14.12.2012 Aufrufe

simply the best riesling 2005 - Bremm

simply the best riesling 2005 - Bremm

simply the best riesling 2005 - Bremm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themen<br />

SIMPLY THE BEST<br />

RIESLING<br />

<strong>2005</strong><br />

Im zweiten Teil unserer großen Riesling-Jahrgangsprobe nach exakt<br />

1344<br />

verkosteten Weinen präsentieren wir unsere Stars<br />

des Riesling-Jahrgangs <strong>2005</strong>!<br />

Denn der <strong>best</strong>e Jahrgang wird erst<br />

durch das Können dieser Winzer zu Ihrem Genuss.<br />

Am Stichtag ziehen wir dieses Fazit:<br />

Der Riesling-Jahrgang <strong>2005</strong> ist insgesamt sehr gut, wenn auch nicht<br />

ohne Probleme, die hauptsächlich aus der Trockenheit herrühren.<br />

Wer als Winzer geschickt arbeitete und etwas Glück hatte, dem<br />

gelangen herrlich klare, knackige und säurefrische Rieslinge. Der<br />

Jahrgang zeigt besondere Stärken bei den (früh gefüllten und preiswerten)<br />

Basisqualitäten, die oft sehr gut gelungen sind und viel<br />

Genuss zum günstigen Preis bieten. Über die Top-Qualitäten ist das<br />

letzte Wort erst nach den Verkostungen der Großen Gewächse <strong>2005</strong><br />

gesprochen (siehe Seite 110!). Doch zeichnet sich auch hier eine stabile<br />

Qualität ab. Im Vergleich zum Jahrgang 2004, der allgemein als<br />

sehr gut bezeichnet wurde, fällt die deutlich breitere Spitze im Vierbis<br />

Dreisternebereich auf (<strong>2005</strong>: 7,5 Prozent aller verkosteten Weine,<br />

2004: 5,1 Prozent). Klingt sehr “statistisch”, aber in absoluten Zahlen<br />

überzeugend: Bei 102 mindestens herausragenden Tropfen ist die<br />

Auswahl größer als bei 74, oder? Waren im Jahrgang 2004 für uns<br />

38,6 Prozent der verkosteten Rieslinge eine Empfehlung wert (mindestens<br />

einen Stern), sind es beim <strong>2005</strong>er Jahrgang 54,9 Prozent:<br />

mehr als jeder zweite Riesling! Doch nun genug Statistik. Hier kommen<br />

unsere Stars! Wir haben sie nach diversen Kriterien sortiert.<br />

Denn: Winzer A schickt uns einen einzigen gut ausgesuchten Wein.<br />

Wenn dieser eine Spitzenbewertung bekommt – wunderbar. Aber<br />

Winzer B, der uns vier oder fünf Weine zu diversen Verkostungen<br />

geschickt hat, hat ein viel höheres Risiko und landet im Durchschnitt<br />

wohl unter der Note von Winzer A. Daher haben wir auch die Leistung<br />

all derer verglichen, die mit mindestens drei Rieslingen über<br />

der Empfehlungsgrenze lagen (Sortimentswertung).


1 2<br />

4 5 6<br />

7 8 9 10 11<br />

Qualität kommunizieren, das ist unsere Aufgabe.<br />

Bei den <strong>2005</strong>er Rieslingen macht es<br />

uns besonderen Spaß. Vor allem freuen wir<br />

Die 7 <strong>best</strong>en Rieslinge ����<br />

Diese Weine erzielten die höchste in der Verkostung vergebene<br />

Wertung ���� (Internationale Spitzenklasse)!<br />

<strong>2005</strong> Neiss Alte Reben Riesling QbA trocken, Pfalz, Weingut<br />

Ludi Neiss, Kindenheim<br />

Bild 1: Axel Neiss<br />

<strong>2005</strong> Leitzgen Prestige Riesling QbA trocken, Mosel-Saar-<br />

Ruwer, Wein- & Sektgut Günter Leitzgen, <strong>Bremm</strong><br />

2: Susanne und Günter Leitzgen<br />

<strong>2005</strong> Erdener Treppchen Riesling Kabinett trocken, Mosel-<br />

Saar-Ruwer, Weingut Schmitges, Erden<br />

3: Andreas und Waltraud Schmitges<br />

<strong>2005</strong> Gimmeldinger Biengarten Riesling Auslese, Pfalz,<br />

Weingut August Ziegler, Maikammer<br />

4: Uwe und Harald Ziegler<br />

> <strong>2005</strong> Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Beerenauslese,<br />

Franken, Weingut Ernst Popp, Iphofen<br />

> <strong>2005</strong> Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Trockenbeerenauslese,<br />

Franken, Weingut Ernst Popp, Iphofen<br />

5: Johannes Popp<br />

und Claus Czenskowski<br />

<strong>2005</strong> Loibner Loibenberg Riesling Smaragd, Wachau,<br />

Weingut Urbanushof-Stierschneider, Oberloiben<br />

6: Paul Stierschneider<br />

uns über Entdeckungen: Erzeuger, die uns<br />

zum ersten Mal ihre Rieslinge schickten –<br />

mit Erfolg (Seite 35). Auch wer uns in den<br />

Die 7 <strong>best</strong>en Sortimente<br />

Diese Erzeuger erreichten mit mindestens drei Rieslingen eine<br />

Empfehlung (ab �) und überzeugten mit konstantem Niveau!<br />

Weingut Künstler,<br />

Hochheim, Rheingau<br />

7: Gunter Künstler<br />

Vereinigte Hospitien; Trier, Mosel-Saar-Ruwer<br />

8: Der älteste Weinkeller Deutschlands<br />

Weingut Ernst Popp, Iphofen, Franken<br />

5: Johannes Popp und Claus Czenskowski<br />

Weingut Ludi Neiss, Kindenheim, Pfalz<br />

1: Axel Neiss<br />

Weingut Eugen Müller,<br />

Forst, Pfalz<br />

9: Die Müllers: Kurt und Elisabeth mit Lea und Christine und<br />

Stephan mit Jana<br />

Weingut Männle,<br />

Durbach, Baden<br />

10: Thomas und Alfred Männle<br />

Weingut Langwerth<br />

von Simmern, Rheingau<br />

11: Freiherr Langwerth<br />

von Simmern und Dirk Roth ><br />

3<br />

RIESLING <strong>2005</strong><br />

Teil I: bis Ostern abgefüllt<br />

Teil II: nach Ostern abgefüllt<br />

Anbaugebieten überzeugte, finden Sie auf<br />

den nächsten Seiten. Der Erzeuger des <strong>best</strong>platzierten<br />

Weins im Gebiet steht vorne.<br />

><br />

33


Themen<br />

34<br />

12 13 14<br />

15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23<br />

Top-Erzeuger in den<br />

Anbaugebieten<br />

Diese ambitionierten und leidenschaftlichen<br />

Weinmacher gehören zu den <strong>best</strong>en Riesling-Erzeugern<br />

Deutschlands!<br />

Ahr<br />

Weinmanufaktur Dagernova, Bad<br />

Neuenahr-Ahrweiler<br />

12: Günter Schüller<br />

> Winzergenossenschaft<br />

Mayschoß-Altenahr, Mayschoß<br />

Baden<br />

Weingut Männle, Durbach<br />

10: Thomas und Alfred Männle<br />

> Durbacher Winzergenossenschaft<br />

> Weingut Andreas Laible, Durbach<br />

> Weingut Schloss Neuweier,<br />

Baden-Baden<br />

> Oberkircher Winzergenossenschaft,<br />

Oberkirch<br />

> Affentaler Winzergenossenschaft,<br />

Bühl<br />

> Weingut Jägle, Kenzingen<br />

> Winzerhaus Stich den Buben,<br />

Baden-Baden<br />

> Winzergenossenschaft<br />

Zell-Weierbach<br />

> Baden-Badener Winzergenossenschaft<br />

> Weingut Konstanzer, Ihringen<br />

Franken<br />

Weingut Ernst Popp, Iphofen<br />

5: Johannes Popp und Claus Czenskowski<br />

> Bürgerspital z. Heiligen Geist,<br />

Würzburg<br />

> Weingut Gün<strong>the</strong>r Bardorf,<br />

Randersacker<br />

> Winzer Sommerach –<br />

Der Winzerkeller<br />

> Weingut Max Müller I, Volkach<br />

> Weingut Juliusspital., Würzburg<br />

> Winzergenossenschaft Escherndorf<br />

> Weingut Horst Sauer, Escherndorf<br />

> Weingut May, Retzstadt<br />

> Weingut Otmar Zang, Retzstadt<br />

> Weingut Bruno Bienert, Volkach<br />

Mosel-Saar-Ruwer<br />

Wein- und Sektgut Günter Leitzgen,<br />

<strong>Bremm</strong><br />

2: Susanne und Günter Leitzgen<br />

> Weingut Schmitges, Erden<br />

> Vereingte Hospitien, Trier<br />

> Weingut Bauer, Mülheim<br />

> Weingut Milz-Laurentiushof,<br />

Trittenheim<br />

> Weingut der Familie Rauen, Thörnich<br />

> Weingut Philipps-Eckstein,<br />

Bernkastel-Kues<br />

> Steffens-Keß, Reil<br />

> Weingut Albert Kallfelz, Zell<br />

> Weingut zur Römerkelter,<br />

Maring-Noviand<br />

> Weingut Josef Bernard-Kieren,<br />

Graach<br />

> Weingut Melsheimer, Reil<br />

> Weingut Heinrich Mertes, Waldrach<br />

> Moselland eG, Bernkastel-Kues<br />

> Weingut Gebrüder Ludwig, Thörnich<br />

> Deutschherrenhof, Trier<br />

Nahe<br />

Weingut Kruger-Rumpf, Münster-<br />

Sarmsheim<br />

13: Stefan und Georg Rumpf<br />

> Gutsverwaltung Niederhausen-<br />

Schlossböckelheim, Niederhausen<br />

> Weingut Theo Enk, Dorsheim<br />

> Weingut Korrell Johanneshof,<br />

Bad Kreuznach<br />

> Weingut Karlheinz Schneider & Sohn,<br />

Bad Sobernheim<br />

> Weingut Bauer, Kirschroth<br />

> Weingut Ralf Wilhelmy,<br />

Langenlonsheim<br />

> Weinhaus Carl Adelseck,<br />

Münster-Sarmsheim<br />

Pfalz<br />

Weingut Ludi Neiss,<br />

Kindenheim<br />

1: Axel Neiss<br />

> Weingut August Ziegler, Maikammer<br />

> Weingut Karl Pfaffmann,<br />

Walsheim (Südpfalz)<br />

> Weingut Müller-Catoir,<br />

Neustadt-Haardt<br />

> Weingut Eugen Müller, Forst<br />

> Weingut Josef Biffar, Deidesheim<br />

> Weingut Weegmüller,<br />

Neustadt-Haardt<br />

> Weingut Fader Kastanienhof, Rhodt<br />

> Weingut Wegeler, Deidesheim<br />

> Weingut Werner Anselmann,<br />

Edesheim<br />

> Weingut Geheimer Rat<br />

Dr. v. Bassermann-Jordan, Deidesheim<br />

> Weingut Mosbacher, Forst<br />

> Weingut Dr. Deinhard, Deidesheim<br />

> Weingut Georg Naegele,<br />

Neustadt-Hambach<br />

> Weingut Gerhard Klein, Hainfeld<br />

> Wein- und Sektgut Wilhelmshof,<br />

Siebeldingen<br />

> Weingut Leiningerhof, Kirchheim<br />

> Weingut Lucashof, Forst<br />

> Weingut Heinrich Spindler, Forst<br />

> Weingut Odinstal, Wachenheim<br />

> Weingut Wöhrle, Bockenheim<br />

> Weingut Knipser, Laumersheim<br />

> Weingut Schenk-Siebert, Sausenheim<br />

> Vier Jahreszeiten Winzer,<br />

Bad Dürkheim<br />

> Weingut Reichsrat von Buhl,<br />

Deidesheim<br />

> Weingut Corbet, Diedesfeld<br />

> Winzergenossenschaft Kallstadt<br />

> Wachtenburg Winzer, Wachenheim<br />

Rheingau<br />

Weingut Franz Künstler, Hochheim<br />

7: Gunter Künstler<br />

> Weingut Johannishof J. Eser,<br />

Geisenheim<br />

> Weingut Freiherr Langwerth von<br />

Simmern, Eltville<br />

> Domänenweingut Schloss Schönborn,<br />

Eltville<br />

> Weingüter Wegeler, Oestrich-Winkel<br />

> Weingut Friedrich Fendel, Rüdesheim<br />

> Weingut Dr. Nägler, Rüdesheim<br />

> Weingut Hans Lang, Eltville<br />

> Weingut Flick Straßenmühle,<br />

Flörsheim-Wicker


24<br />

27 28<br />

> Hallgartener Winzergenossenschaft<br />

> Weingut Balthasar Ress, Hattenheim<br />

> Winzer von Erbach<br />

> Weingut Schamari-Mühle, Geisenheim<br />

Rheinhessen<br />

Weingut Manz, Weinolsheim<br />

14: Erich und Eric Manz<br />

> Weingut Seebrich, Nierstein<br />

> Weingut Georg Gustav Huff,<br />

Nierstein<br />

> Hedesheimer Hof, Stadecken-<br />

Elsheim<br />

> Cisterzienser Weingut Michel,<br />

Dittelsheim-Heßloch<br />

> Weingut Steitz, Stein-Bockenheim<br />

> Weingut Schales,<br />

Flörsheim-Dalsheim<br />

> Weingut Hildegardishof, Albig<br />

> Weingut Liebenauer Hof Fritz<br />

und Karl May, Osthofen<br />

Württemberg<br />

Weingut Klopfer, Weinstadt<br />

15: Wolfgang Klopfer<br />

> Weingärtner Bad Cannstatt,<br />

Stuttgart<br />

> Weinmanufaktur Untertürkheim,<br />

Stuttgart<br />

> Weingut Kuhnle,<br />

Weinstadt-Strümpfelbach<br />

> Heuchelberg-Kellerei, Schwaigern<br />

> Weingärner Flein-Talheim, Flein<br />

> Fellbacher Weingärtner, Fellbach<br />

> Felsengartenkellerei Besigheim,<br />

Hessigheim<br />

Unsere<br />

<strong>best</strong>en Entdeckungen<br />

Sie haben zum ersten Mal bei unserer Jahrgangsprobe<br />

mitgemacht und unsere Jury<br />

auf Anhieb mit toller Qualität überzeugt!<br />

Weingut Herztal,<br />

Oberkirch, Baden<br />

16: Hubert Müller<br />

25<br />

Weingut Jasmin Kiefer & Alexander<br />

Laible,<br />

Ortenberg, Baden<br />

17: Alexander Laible<br />

Weingut van Elkan,<br />

Mertesdorf,<br />

Mosel-Saar-Ruwer<br />

18: Marco van Elkan<br />

Weingut Schumacher, Herxheim am<br />

Berg, Pfalz<br />

19: Michael Schumacher<br />

Weingut Christian Heußler, Rhodt,<br />

Pfalz<br />

20: Christian Heußler<br />

Weingut Ackermann,<br />

Ilbesheim, Pfalz<br />

21: Frank Ackermann<br />

Weingut Janson-Bernhard,<br />

Zellertal, Pfalz<br />

22: Alexander Pflüger<br />

Weingut Irene Söngen,<br />

Eltville, Rheingau<br />

23: Klaus-Georg Söngen<br />

26<br />

29<br />

Weingut Hofmann,<br />

Appenheim, Rheinhessen<br />

24: Carolin und Jürgen Hofmann<br />

Arndt. F. Werner,<br />

Ingelheim, Rheinhessen<br />

25: Arndt Werner<br />

Weingut Raddeck,<br />

Nierstein, Rheinhessen<br />

26: Stefan Raddeck<br />

Weingut Alte Schmiede,<br />

Siefersheim, Rheinhessen<br />

27: Andreas Seyberth<br />

Ökoweingut Andreas Stutz,<br />

Heilbronn, Württemberg<br />

28: Andreas Stutz<br />

Albert und Konrad Zaiß, Stuttgart,<br />

Württemberg<br />

29: Christian und Konrad Zaiß<br />

Alpin und mediterran<br />

Dolce Vita und alpine Gemütlichkeit<br />

sind im nördlichsten Weinbaugebiet<br />

Italiens untrennbar miteinander verbunden.<br />

Kreative Genossenschaften, dynamische<br />

Weingüter und engagierte Weinbauern<br />

erzeugen auf nur 5.000 Hektar<br />

Rebfläche mit viel Hingabe und Leidenschaft<br />

elegante Genussweine und kraftvolle<br />

Spitzengewächse. Die Vielzahl an<br />

Böden, unterschiedliche Höhenlagen<br />

und eine außergewöhnliche Sortenvielfalt<br />

sorgen dafür, dass Südtiroler Weine<br />

unverwechselbar und einzigartig sind.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!


PRESTIGE<br />

Lenz Moser ist Österreichs Wein<br />

Blauer Zweigelt, der Rote aus<br />

Österreich! Ein ganz besonderes<br />

Geschmackserlebnis bietet der Blaue<br />

Zweigelt aus der Linie Lenz Moser<br />

Prestige. Kräftig, mit weichem Tannin<br />

und intensiver Kirschnote – das ist<br />

Spitzenqualität, wie man sie von<br />

einem Lenz Moser-Premiumwein<br />

erwartet. Lenz Moser Prestige, warum<br />

nicht das Besondere genießen?<br />

www.lenzmoser.at – Weininfo<br />

mit Online-Shop für Weinraritäten<br />

Weinkellerei Lenz Moser · A-3495 Rohrendorf bei Krems<br />

Telefon +43(0)2732/85541, Fax +43(0)2732/85900<br />

E-Mail: office@lenzmoser.at<br />

30 31 32<br />

33<br />

35 36 37<br />

Unsere Aufsteiger<br />

Sie haben uns diesmal noch besser gefallen<br />

als bei früheren Verkostungen. Weiter so!<br />

> Weingut Alex Braunewell,<br />

Essenheim, Rheinhessen<br />

> Weingut Hemmes, Bingen,<br />

Rheinhessen<br />

> Weingut Winter,<br />

Dittelsheim-Heßloch, Rheinhessen<br />

> Weingut Karl Ottes,<br />

Lorch, Rheingau<br />

Top-Riesling-<br />

Genossenschaften<br />

<strong>2005</strong><br />

Weingärtner, Bad Cannstatt,<br />

Stuttgart, Württemberg<br />

30: Thomas Zerweck<br />

Winzer Sommerach –<br />

Der Winzerkeller, Sommerach,<br />

Franken<br />

31: Helmut Glaser und Frank Dietrich<br />

Weinmanufaktur<br />

Untertürkheim, Stuttgart,<br />

Württemberg<br />

32: Jürgen Off<br />

Oberkircher Winzergenossenschaft,<br />

Oberkirch, Baden<br />

33: Martin Bäuerle<br />

Winzergenossenschaft Durbach, Baden<br />

34: Jochen Sahler<br />

Winzergenossenschaft Hallgarten,<br />

Rheingau<br />

35: Ansgar Galler<br />

Affentaler Winzergenossenschaft,<br />

Bühl, Baden<br />

36: Leo Klär<br />

Unser Top Dutzend<br />

Österreich<br />

Weingut Urbanushof-Stierschneider,<br />

Oberloiben, Wachau<br />

6: Paul Stierschneider<br />

> Weingut Willi Bründlmayer,<br />

Langenlois, Kamptal<br />

> Weingut Leth, Fels am Wagram,<br />

Donauland<br />

> Weingut Weinrieder,<br />

Kleinhadersdorf, Weinviertel<br />

> Weingut Steininger, Langenlois,<br />

Kamptal<br />

> Weingut Johann Topf,<br />

Straß im Straßertal, Kamptal<br />

> Weingut Kurt Angerer, Lengenfeld,<br />

Kamptal<br />

> Schlossweingut Graf Hardegg,<br />

Großkadolz, Weinviertel<br />

> Freie Weingärtner Wachau,<br />

Dürnstein, Wachau<br />

> R. & A. Pfaffl, Stetten, Weinviertel<br />

> Weingut Nigl, Senftenberg,<br />

Kremstal<br />

> Naturnaher Weinbau Alfred Deim,<br />

Schönberg, Kamptal<br />

Elsass<br />

Cave Vinicole<br />

de Turckheim, Turckheim<br />

37: Jean Michel Lihrmann<br />

� Weitere Wein-Tipps im Marktplatz ab Seite 88<br />

34<br />

> Henri et Luc Faller, Itterswiller<br />

> Cave Vinicole d’Ingersheim<br />

Jean Geiler<br />

> Charles Wantz, Barr<br />

Andere Länder<br />

> <strong>2005</strong> Penfolds Riesling Reserve Bin,<br />

Eden Valley, Australien<br />

> <strong>2005</strong> Palliser Estate Riesling,<br />

Martinborough, Neuseeland


Deutsches Weintor eG • An der Ahlmühle 1 • 76831 Ilbesheim • www.weintor.de<br />

Jürgen Grallath, Deutsches Weintor eG, Kellermeister mit Leib und Seele<br />

MEINE WELT DER WEINE.<br />

6 internationale Rebsorten. 6 eigenständige Charaktere. 6 Mal herausragende Qualität.<br />

Geprägt vom mediterranen Klima und dem Terroir der Südlichen Weinstraße.<br />

Weine, die Schluck für Schluck Lust auf mehr machen und nicht mehr brauchen als ein leeres Glas.<br />

PINOT NOIR PINOT GRIGIO PINOT BLANC MERLOT SAUVIGNON BLANC CHARDONNAY

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!