14.12.2012 Aufrufe

Versichern • Bausparen Mit Sicherheit zu Ihrem Vorteil! Frank Hecht

Versichern • Bausparen Mit Sicherheit zu Ihrem Vorteil! Frank Hecht

Versichern • Bausparen Mit Sicherheit zu Ihrem Vorteil! Frank Hecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick der Jugendfeuerwehr<br />

Abbensen auf das Jahr 2008<br />

Die Jugendfeuerwehr Abbensen kann auf ein sehr<br />

erfolgreiches Jahr 2008 <strong>zu</strong>rückblicken. Los ging es<br />

im Mai mit einem von der Jugendfeuerwehr<br />

Wendezelle veranstalteten Orientierungsmarsch.<br />

Hierbei mussten die Jugendlichen auf einem ca. 7 km<br />

langen Marsch verschiedene feuerwehrtechnische<br />

sowie spielerische Aufgaben erledigen. Am Ende<br />

sprang hier der 3. Platz für uns heraus.<br />

Weiter ging es dann im Juni mit den<br />

Gemeindewettkämpfen, die jeweils aus zwei Teilen<br />

bestehen, dem 400-m-Hindernislauf sowie dem<br />

Aufbau eines Löschangriffes. Die Durchführung der<br />

Wettkampfe erfolgt als Gruppe <strong>zu</strong> je 9 Teilnehmern,<br />

wobei jeder seine festen Aufgaben <strong>zu</strong> erledigen hat.<br />

Die Jugendlichen haben hierbei eine Punktvorgabe<br />

von 1.400 Punkten. Von dieser Vorgabe werden<br />

Fehlerpunkte abgezogen sowie die Zeitgutschriften (1<br />

Sekunde = 1 Punkt) da<strong>zu</strong>gezählt. Am Ende hat es hier<br />

nicht für ganz vome gereicht, denn es trennten uns<br />

nur 0,2 Punkte vom 1. Platz, mit einem großen<br />

Abstand von 30 Punkten <strong>zu</strong>m 3. Platz. Hier noch mal<br />

die ersten 3 Plätze: 1. Oelerse mit 1.407,3 Punkten, 2.<br />

Abbensen mit 1.407,1 Punkten und 3. Alvesse mit<br />

1.377,3 Punkten.<br />

So ging es dann für uns weiter <strong>zu</strong> den<br />

Kreiswettkämpfen. Unser Ziel war hier natürlich die<br />

Qualifikation <strong>zu</strong> den Bezirkswettkämpfen. Da<strong>zu</strong><br />

mussten wir „nur" 4. werden. Leider schlichen sich<br />

hier und da kleine Fehler ein, aber am Ende hatten<br />

wir es doch geschafft. Wir wurden 4. und haben uns<br />

damit nach über zehn Jahren <strong>zu</strong>m zweiten Mal für die<br />

Bezirkswettkämpfe qualifiziert. Bei den<br />

Bezirkswettkämpfen wurde dann aber schnell klar,<br />

dass es hier doch anders <strong>zu</strong>r Sache ging, und so<br />

sprang hier am Ende nur der 29. Platz für uns heraus.<br />

Aber niemand war enttäuscht. Denn allein die<br />

Teilnahme war für uns ein großer Erfolg.<br />

Im September folgte dann noch die Abnahme der<br />

Leistungsspange. Die Leistungsspange ist die höchste<br />

Auszeichnung der Jugendfeuerwehr. Die Abnahme<br />

erfolgt in der Gruppe <strong>zu</strong> 9 Teilnehmern und besteht<br />

aus 5 Aufgaben: Kugelstoßen, Staffellauf,<br />

Löschübung, Schnelligkeitsübung und<br />

Fragenbeantwortung. Jede dieser Aufgaben muss<br />

erfolgreich absolviert werden und eine<br />

Gesamtpunktzahl von 10 muss mindestens erreicht<br />

werden, wobei pro Übung eine Maximalpunktzahl<br />

von 4 <strong>zu</strong> erreichen ist. Aber auch das stellte uns in<br />

diesem Jahr vor kein Problem. Am Ende hatten<br />

unsere Teilnehmer (Jasmin Müller, Janina Walter,<br />

Nicholas Probst) die ersehnte Auszeichnung in der<br />

Hand.<br />

Wer auch einmal an den Wettkämpfen teilnehmen<br />

möchte oder aber einfach nur so Spaß an der<br />

Feuerwehrarbeit hat, der kann gerne mal bei uns<br />

vorbeischauen. Wir treffen uns jeden <strong>Mit</strong>twoch<br />

(außer in den Ferien) um 17.30 Uhr am Gerätehaus in<br />

der Sundernstrasse. Weitere Informationen über die<br />

Jugendfeuerwehr Abbensen gibt es auch im Internet<br />

unter www.jugendfeuerwehr-abbensen.de.<br />

Björn Hamp<br />

Jugendfeuerwehrwart<br />

Der Ortsbürgermeister berichtet:<br />

Das erste halbe Jahr im Amt und es macht mir nicht<br />

nur viel Spaß, es ist auch immer wieder eine<br />

Herausforderung: etwas Neues <strong>zu</strong> beginnen, so gut<br />

und so schnell wie es mir möglich ist, mit einem<br />

starken Willen (ohne Vorurteile).<br />

1. Ich habe gehört, dass ich nicht immer erreichbar<br />

bin. Da<strong>zu</strong> kann ich nur sagen: Da ich berufstätig bin<br />

und noch ein paar Jahre arbeiten muss (es sei denn<br />

ich knacke den Lotto-Jackpot) halte ich mich <strong>zu</strong>r<br />

normalen Zeit ca. 06.00 - 17.00 Uhr (je nach<br />

Schichtzeit) bei meinem Arbeitgeber auf. Trotzdem,<br />

wer mich erreichen will, kriegt mich auch, entweder<br />

unter Tel. 05177/1634 - Handy 01607874190 - E-<br />

Mail ullisa@htp-tel.de oder einfach eine Nachricht in<br />

den Briefkasten werfen. - Anregungen und Tipps sind<br />

erwünscht.<br />

2 . Aktuelles <strong>zu</strong>m Neubaugebiet:<br />

- Es sind 5 Bauplätze verkauft, davon sind drei<br />

Häuser in der Bauphase.<br />

- Reserviert sind 7 Bauplätze.<br />

- Über die Gewerbeflächen gibt es noch keine<br />

positiven Informationen.<br />

- Der Fahrradweg bis Oedesse ist bald fertig. Wir<br />

haben alle schon so lange darauf gewartet und<br />

können jetzt bald schön losradeln.<br />

- Die Kreiselbeleuchtung ist in Betrieb und der<br />

Durchgang <strong>zu</strong> den Kniekuhlen wird bald folgen.<br />

Ich wünsche allen Abbensener Einwohnern und<br />

Einwohnerinnen eine schöne und friedliche Adventsund<br />

Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue<br />

Jahr 2009 und dass alle Wünsche in Erfüllung gehen.<br />

Bleiben Sie gesund und munter.<br />

Ulrich (Ulli) Seffer<br />

Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!