06.06.2018 Aufrufe

06.06.2018 Neue Woche

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neuewoche. Veranstaltungen<br />

Mittwoch, 6. Juni 2018 39<br />

13.09.18<br />

Ruth Häckh liest aus „Eine für alle:<br />

Mein Leben als Schäferin“<br />

Kulturzentrum Kloster, Herbrechtingen<br />

6,35<br />

16.09.18<br />

Fatih Cevikkollu – „FatihMorgana“<br />

Arche, Dischingen 18,50 – 22,50<br />

Oktober 2018<br />

06.10.18<br />

<strong>Neue</strong>r Kammerchor meets Siggi<br />

Schwarz and Band<br />

Congress Centrum, Heidenheim<br />

24,95 - 34,95<br />

07.10.18<br />

Jess Jochimsen – „heute wegen<br />

gestern geschlossen“<br />

Arche, Dischingen 19,50 – 23,50<br />

12.10.18<br />

SIGGI SCHWARZ BAND & BERNIE<br />

MARSDEN (WHITESNAKE)<br />

Lokschuppen, Heidenheim 29,50<br />

21.10.18<br />

Chin Meyer – „Macht!Geld!Sexy?“<br />

Arche, Dischingen 19,50 – 23,50<br />

25.10.18<br />

The Gregorian Voices –<br />

Gregorianik meets Pop<br />

Pauluskirche, Heidenheim 21,90<br />

27.10.18<br />

Dummheit schützt vor Liebe nicht<br />

Ein ländlicher Schwank<br />

Sasse Theater, Schnaitheim 15,00<br />

November 2018<br />

03. bis 25.11.18<br />

Dummheit schützt vor Liebe nicht<br />

Ein ländlicher Schwank<br />

von Siegfried Burger<br />

Sasse Theater, Schnaitheim 15,00<br />

04.11.18<br />

Inka Meyer – „Der Teufel trägt Parka“<br />

Arche, Dischingen 16,50 – 20,50<br />

10.11.18<br />

Kächeles – „Floischkäs &<br />

Champagner“<br />

Congress Centrum Stadtgarten,<br />

Schwäbisch Gmünd 23,90<br />

16.11.18<br />

Winterträume - Kathy Kelly, Freddy<br />

Sahin-Scholl<br />

Konzerthaus, Heidenheim<br />

39,90 - 59,90<br />

22.11.18<br />

Markus Krebs<br />

Konzerthaus Heidenheim, 26,65<br />

28.11.18<br />

La Comedie Night: Medemoiselle<br />

Mirabelle présent:<br />

René Sydow, El Mago Masin, Florian<br />

Simbeck<br />

Lokschuppen, Heidenheim 18,50<br />

Dezember 2018<br />

01. bis<br />

Dummheit schützt vor Liebe nicht<br />

16.12.18<br />

Ein ländlicher Schwank von<br />

Siegfried Burger<br />

Sasse Theater, Schnaitheim 15,00<br />

ticketshop.hz.de<br />

TIPPS<br />

Revolverheld – Brenzpark<br />

Open Air 2018<br />

11. August 2018, 19.30 Uhr<br />

Brenzpark, Heidenheim<br />

Das Open Air-<strong>Woche</strong>nende<br />

2018 in Heidenheim: Revolverheld<br />

kommt in den Brenzpark.<br />

Nach den wohl zwei intensivsten<br />

Jahren ihrer Bandgeschichte<br />

verabschiedete sich<br />

Revolverheld im November<br />

2016 in eine wohlverdiente<br />

Ruhepause. Doch nun melden<br />

sie sich zurück und werden im<br />

kommenden Jahr wieder auf<br />

Tour gehen.<br />

51,70 Euro<br />

28.10.18<br />

Ernst Hutter & Die Egerländer<br />

Musikanten<br />

AboCard-Ermäßigung 3 bzw. 4 Euro<br />

Congress Centrum, Heidenheim<br />

43,00 – 49,00<br />

HEIDENHEIM<br />

Blues-Brunch in<br />

der Nikolauspflege<br />

Anzeige<br />

Zu einem Blues-Brunch lädt die Königin-Olga-Schule<br />

der Nikolauspflege<br />

Heidenheim am kommenden<br />

Sonntag, 10. J uni von 11 bis 14 Uhr.<br />

Zu Gast ist „The Brenztown Blues<br />

Club“: Liebevoll interpretierter und<br />

mit viel Spaß zelebrierter Blues steht<br />

im Vordergrund. Rauer Gesang, wilde<br />

Soli und stampfende Mississippi-<br />

Rhythmik sind Grundlage der Heidenheimer<br />

Band, die mit enormer Verve<br />

spielt. Zur bunten Melange aus klassischem<br />

Blues und neueren Stücken<br />

genießen die Besucher leckere Snacks<br />

und Streetfood.<br />

Der Eintritt ist frei, die Veranstalter<br />

freuen sich über Spenden für ein<br />

Spielbett für den Schulkindergarten<br />

der Nikolauspflege Mergelstetten. Um<br />

Anmeldung wird gebeten per Mail an<br />

koenigin.olgaschule@nikolauspflege.de.<br />

MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK: Claudia Kocian und Thomas Dir alias<br />

„Deep‘n‘High“ bringen am kommenden Freitag, 8. Juni Chansons, Blues und Pop<br />

in den Brenzpark.<br />

Foto: Kalle Linkert<br />

Blues, Rock und Klezmer<br />

Am <strong>Woche</strong>nende präsentiert „Sommer im Park“ das<br />

Top-Duo „Deep‘n‘High“, „Liberty“ und „Amud Ha‘esch“.<br />

Dazu gibt‘s die Ausstellung „Faszination Weltall“.<br />

„Deep‘n‘High“ - so nennen sich Sängerin<br />

Claudia Kocian und Bassist<br />

Thomas Dirr.<br />

Die beiden sind ein außergewöhnliches<br />

Duo mit musikalisch perfekter<br />

Synergie zwischen extravagantem E-<br />

Bass und einer wunderbaren Frauenstimme.<br />

Sie bieten Musik für jeden<br />

Geschmack, Fans von Sting werden<br />

ebenso bedient wie Freunde von<br />

Chansons, Blues, Pop und Eigenkompositionen<br />

– am kommenden Freitag,<br />

8. Juni um 19 Uhr.<br />

Am Samstag, 9. Juni gibt es ab<br />

19 Uhr handgemachte Rock- und Popmusik<br />

der Extraklasse mit „Liberty“.<br />

Die Band macht Musik mit viel Leidenschaft,<br />

das Programm umfasst bekannte<br />

und weniger bekannte Rockund<br />

Popsongs der letzten 60 Jahre.<br />

Klezmer und mehr wird am Sonntag,<br />

10. Juni um 16 Uhr von der Heidenheimer<br />

Gruppe „Amud Ha‘esch“<br />

gespielt. Die vier Musiker sind hervorragende<br />

Solisten, die auch als<br />

Gruppe wunderbar harmonieren.<br />

„Faszination Weltall“ heißt es zudem<br />

bis Sonntag, 29. Juli im Veranstaltungspavillon.<br />

Der Astronomie-Verein<br />

Heidenheim zeigt Bilder aus den Tiefen<br />

des Weltalls, die Ausstellung kann<br />

vor und nach den Veranstaltungen besucht<br />

werden.<br />

Die Veranstaltungen der Kulturreihe<br />

„Sommer im Park“ finden alle auf<br />

dem kleinen Festplatz im Heidenheimer<br />

Brenzpark statt. Für Parkbesucher<br />

ist der Eintritt zu den Konzerten<br />

frei. Spenden für die Künstler sind<br />

erwünscht.<br />

Sebastian Krämer -<br />

Im Glanz der Vergeblichkeit<br />

Chanson Abend mit<br />

einem Genie<br />

19. August, 20 Uhr<br />

Kulturhof Erpfenhausen,<br />

Gerstetten<br />

- Genießen Sie einen Chansonabend<br />

mit dem Meister - Man<br />

weiß nicht, wer mehr zu bedauern<br />

ist, der Jammerlappen oder<br />

die, die er nass macht während<br />

sich zeitgenössischer Deutschpop<br />

in der Exaltierung von<br />

Emotionen gefällt, verlegt<br />

Sebastian Krämer sich aufs<br />

Gegenteil: beispielhafte Contenance<br />

als Umzäunung beispielloser<br />

Abgründe. Vergnügte<br />

Elegien (ein Genre, das zu<br />

diesem Zweck eigens erfunden<br />

werden musste) führen den Beweis:<br />

Schlimmes kann durchaus<br />

bekömmlich sein – je nachdem,<br />

wie man es anrichtet. „Krämer<br />

genießt es, seine Zuhörer an<br />

der Nase herumzuführen und<br />

sich dabei erwischen zu lassen.<br />

23,00 Euro<br />

Schmid Gerstetten<br />

Wilhelmstraße 11∙ 89547 Gerstetten<br />

KOMM-IN<br />

Karlstraße 12 ∙ 89568 Hermaringen<br />

Ena’s Lädle<br />

Kirchgasse 7∙ 89561 Dischingen<br />

Schreiblädle Baierl<br />

Hauptstraße 33 ∙ 89567 Sontheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!