15.12.2012 Aufrufe

Vorlage PDF - Herma Koehn

Vorlage PDF - Herma Koehn

Vorlage PDF - Herma Koehn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herma</strong> <strong>Koehn</strong><br />

Preise/Auszeichnungen:<br />

Spielalter: 50 – 55 Jahre<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Größe: 160 cm<br />

Augenfarbe: dunkelbraun<br />

Haarfarbe: dunkelbraun<br />

Konfektionsgröße: 42<br />

Schuhgröße: 38<br />

Schauspielausbildung Ute Clasing,<br />

Hamburg<br />

Bühnenreifeprüfung<br />

Gesangsausbildung: John Patrick Thomas<br />

Stimmlage: Sopran<br />

Fremdsprachen: Englisch fließend<br />

Französisch +<br />

Spanisch<br />

Schulkenntnisse<br />

Dialekte: Plattdeutsch +<br />

Hamburgisch<br />

Sport: Nordic Walking,<br />

Qigong, Tai Chi<br />

Führerschein Klasse 3<br />

Norddeutsches Theatertreffen Hannover 1978, beste Darstellerin<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


Theater<br />

Fotos: Maike Kollenrott, Manfred Wigger, Joachim Hiltmann, Nicole ................, ....................<br />

Seit August 2001 als freie Schauspielerin tätig.<br />

Von 1968 – 2001 Ensemblemitglied des Ohnsorg-Theaters Hamburg<br />

Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche<br />

Eine eigene Übersetzung und Bearbeitung des englischen<br />

Ein-Frau-Stücks Shirley Valentine von Willy Russell.<br />

Seit 1994 regelmäßiges Gastspiel in der Komödie Winterhuder Fährhaus.<br />

Gefährliche Liebschaften<br />

Szenen nach Choderlos de Laclos von Manfred Wekwerth<br />

Rolle: Mme. De Volanges, Pyrmonter Theaterer 2003/2004<br />

Katze im Sack<br />

von Georges Feydeau<br />

Rolle: Amandine Landernau, Altonaer Theater 2003<br />

Acht Frauen<br />

von Robert Thomas<br />

Rolle: Madame Chanel, Altonaer Theater 2004/2006<br />

Don Camillo und seine Herde<br />

von Gerold Theobaldt<br />

Rolle: Desolina, Düsseldorfer Tournee GmbH 2004/2005<br />

Die Zitronenjette<br />

von Paul Möhring / Nils Owe Krack<br />

Rolle: Anna Reimers, Hamburger Volkstheater GmbH 2004/2005/2006<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


Film<br />

Nordsee ist Mordsee<br />

Regie: Hark Bohm<br />

Rolle: Heike Schwydrowski (Mutter von Uwe)<br />

Fernsehen<br />

Unser Reigen<br />

Regie: Horst Königstein, NDR-Fernsehen, Redaktion Horst Königstein<br />

Rolle: Claudia R.<br />

Tatort – Liebeshunger<br />

Regie: Thomas Bohn, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Frau Schubert<br />

Tatort – Sonne und Sturm<br />

Regie: Thomas Jauch, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Pensionswirtin Inge<br />

Die Diebin und der General<br />

Regie: Miguel Alexandre, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Frau Schanz, Pflegedienstleiterin<br />

Der Traum vom Süden<br />

Regie: Christine Kabisch, multimedia<br />

Rolle: Frau Reimers, Direktrice<br />

Der Pfundskerl / Folge 9<br />

Regie: Otto Retzer, Event Filmproduktion GmbH<br />

Rolle: Sekretärin Wiegand<br />

Ich will meine Tochter<br />

Regie: Dietmar Klein, Provobis<br />

Rolle: Ingrid Lang, Leiterin des Kindernotdienstes<br />

Der letzte Zeuge / III Staffel, Folge: Das Fest<br />

novafilm Otto Meissner KG<br />

Rolle: Anni Zagmann<br />

Glatteis<br />

Regie: Michael Gutmann, colon Filmproduktion<br />

Rolle: Rosa Thelen<br />

Brudermord<br />

Regie: Holger Kunze, NDR-Fernsehen, Redaktion Horst Königstein<br />

Rolle: Mutter Petschuk<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


Guppies zum Tee<br />

Regie: Stephan Meyer, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Frau Dr. Küster<br />

Schuldig auf Verdacht<br />

Regie: Petra Haffter, multimedia<br />

Rolle: Protokollführerin<br />

Der König von Dulsberg<br />

Regie: Petra Haffter, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Frau Bruczinsky<br />

Tödliche Besessenheit<br />

Regie: Peter Patzak, Regina Ziegler Produktion<br />

Rolle: Frau Bürgermeister<br />

Der gefälschte Sommer<br />

Regie: Renate Brackhahn-Witt, FFP<br />

Rolle: Frau Steffen<br />

Adelheid und ihre Mörder / Folge: Blaubarts letzte Frau<br />

Regie: Claus-Michael Rohne, ndf<br />

Rolle: Frau Jädicke<br />

Wut im Bauch<br />

Regie: Claus-Michael Rohne / ndf<br />

Rolle: Arbeitsvermittlerin<br />

Hamann - Special XIV / Folge: Muttersöhnchen<br />

Regie: Karin Hercher, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Hilde Rengstorf<br />

Hamann – Special XI / Folge: Schloß und Riegel<br />

Regie: Ralf Gregan, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Frau Hinze<br />

Hamann – Special VIII / Folge: Die Geliebte<br />

Regie: Stephan Meyer, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Verkäuferin<br />

Hamann – Special VII / Folge: Eine einmalige Gelegenheit<br />

Regie: Ralf Gregan, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Kundin<br />

Freunde fürs Leben / 3. Staffel, Folge 25: Kindesraub<br />

Regie: Wigbert Wicker, ndf<br />

Rolle: Verkäuferin<br />

Freunde fürs Leben / 7. Staffel, Pilotfilm: Starallüren<br />

Regie: Richard Engel, ndf<br />

Rolle: Frau Liebknecht<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


Zwei Männer am Herd<br />

Regie: Karin Hercher, Aspekt Telefilm<br />

Rolle: Frau Schneider<br />

Alles außer Mord / Folge 14: Blondes Gift<br />

Regie: Michael Rowitz, ndf<br />

Rolle: Hilde Koschnik<br />

Drei mit Herz / Folge: Hochzeit mit Hindernissen<br />

Regie: Käthe Kratz / Martin Gies, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Standesbeamtin<br />

Rettungsflieger / Staffel 2000, Folge 6: Nachwuchs im Team<br />

Regie: Georg Schiemann, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Frau Brödersen<br />

Großstadtrevier – Wahre Liebe<br />

Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Frau Hollmann<br />

Großstadtrevier / Staffel XIII, Folge 6: Falsche Freunde<br />

Regie: Jürgen Roland, Studio Hamburg Produktion<br />

Rolle: Frau Brandt<br />

Einsatz Hamburg Süd / Folge: Der Verräter<br />

Regie: Hans Schönherr, Monaco Film GmbH<br />

Rolle: Frau Wiedemann<br />

Clara<br />

Regie: Maria T. Wagner, TV-60<br />

Rolle: Nachtschwester<br />

Die Geliebte / Folge: Das Tagebuch<br />

Regie: Thorsten Näter, Polyphon<br />

Rolle: Blumenfrau<br />

Wenn du mich fragst<br />

Regie: Thorsten Näter, Provobis<br />

Rolle: Martins Mutter<br />

Girl friends<br />

Regie: Karin Hercher, Ojektiv Film<br />

Rolle: Rathaussekretärin<br />

Der Fall Sorge<br />

Regie: <strong>Herma</strong>nn Kugelstadt, ZDF<br />

Rolle: Hanako<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


DVD<br />

Shalom Hamburg / Die Hamburger Juden und ihre Synagogen<br />

Ein Film von Nicole Rinza,<br />

Freie und Hansestadt Hamburg, Landeszentrale für politische Bildung<br />

Hörfunk<br />

Hoffmanns Welt<br />

Regie: Helmut Peters / NDR<br />

Weites Land, tiefer Ton<br />

Regie: Hartwig Tegeler / NDR<br />

Niederdeutsche Hörspiele NDR / Radio Bremen<br />

Hörbuch<br />

Mord im Spiegel<br />

von Agatha Christie<br />

Regie: Sven Stricker, Hörverlag München<br />

Diverse Europa Schallplatten können im Internet abgefragt werden.<br />

Übersetzungen ins Plattdeutsche<br />

Jungfer Julchen (Die Buhlschwester)<br />

von Jakob Michael Heinrich Lenz<br />

Karl Mahnke Verlag, Verden/Aller (Link zum Mahnke Verlag)<br />

Allens oder nicks (Liebling ich bin da) / Mitübersetzer Karl Otto Ragotzky<br />

Von Jack Popplewell<br />

Karl Mahnke Verlag, Verden /Aller<br />

Frauke Petersen oder Die heilige Johanna der Einbauküche (Shirley Valentine)<br />

Plattdeutsch und Norddeutsch<br />

von Willy Russell<br />

Litag Verlag, Bremen<br />

Nabliebels (Midden)<br />

Von Morna Regan<br />

Litag Verlag, Bremen<br />

Szenen, Dialoge und Monologe von Karl Valentin<br />

Drei-Masken-Verlag, München<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com<br />

weiter


Regiearbeiten<br />

Dat stahlen Glück<br />

Von Hans Bunje, Ohnsorg-Theater<br />

Valentinaden<br />

Szenen, Dialoge und Monologe von Karl Valentin / Ohnsorg-Theater 200 6<br />

Programme<br />

Original von der Wasserkante<br />

Eine heitere literarisch-musikalische Reise zur Hamburgerin<br />

mit Texten von Heine, Lessing, Tucholsky, Ringelnatz, Grasshoff, Arnold Risch, Hans Leip<br />

und vielen anderen bis zu Klein Erna.<br />

Am Klavier begleitet von Michael Ashton<br />

Lesungen<br />

„Küsschen, Küsschen“ - Drei mörderische Frauengeschichten<br />

von Roald Dahl<br />

Vorhang auf<br />

Geschichten aus Hamburger Theatern<br />

Schauspieler, Regisseure und Journalisten erzählen Begebenheiten aus dem Theaterleben<br />

Weihnachtslesungen<br />

Hochdeutsch und Plattdeutsch<br />

Lüttjepütt<br />

Und andere Gedichte und Geschichten von Johann D. Bellmann<br />

Stadtrundgänge und Matineen<br />

Immer Ärger mit den Frauen<br />

Von machtvollen Frauen (im Hamburger Rathaus)<br />

Info unter www.politische-bildung.hamburg.de<br />

<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com


<strong>PDF</strong> created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!