12.06.2018 Aufrufe

final_programmheft din5

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das SBO Hochrhein (SBO) wurde mit dem Ziel gegründet, gehaltvolle sinfonische<br />

Blasmusik mit einer umfangreichen Besetzung erarbeiten und aufführen<br />

zu können. Es schafft dadurch eine Erweiterung des musikalischen Angebotes<br />

für Musikerinnen und Musiker am Hochrhein.<br />

Durch seine Konzerte soll es außerdem zur kulturellen Bereicherung der Region<br />

beitragen.<br />

Das SBO bietet eine Plattform für fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker aus<br />

den Vereinen des Blasmusikverbandes Hochrhein, erwachsene und<br />

fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der beiden großen Musikschulen im<br />

Landkreis Waldshut-Tiengen, ehemalige Mitglieder des<br />

Verbandsjugendorchesters des Blasmusikverbandes Hochrhein, sowie<br />

professionelle Musikerinnen und Musiker.<br />

Träger des SBO Hochrhein sind der Blasmusikverband Hochrhein mit der<br />

Jugendmusikschule Bad Säckingen und der Musikschule Südschwarzwald.<br />

Mit freundlicher Unterstützung durch das Musikatelier in Tiengen. Geleitet wird<br />

das Orchester von Christian Steinlein, auf dessen Initiative das Pilotprojekt<br />

gestartet wurde. Er wird derzeit unterstützt von einem vierköpfigen Orga-Team<br />

aus den Reihen der Trägerorganisationen.<br />

Nach dem Pilotprojekt 2018 ist geplant, jährlich mindestens eine Arbeits- und<br />

Konzertphase zu organisieren.<br />

Dabei sollen pro Konzert vier bis fünf Wochenendproben zur Vorbereitung<br />

dienen.<br />

Weitere Infos dazu auf der Webseite www.sbo-hochhrein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!