19.06.2018 Aufrufe

Ferienprogramm 2018 - Heft zum Blättern

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krav Maga Selbstverteidigung für Kinder Donnerstag, 16.08.<strong>2018</strong><br />

Mehr denn je brauchen Kinder heutzutage Möglichkeiten, um körperlich aktiv zu sein,<br />

motorische Fähigkeiten, Ausdauer und Flexibilität sowie ein gesundes Selbstbewusstsein zu<br />

entwickeln.<br />

Die speziell ausgebildeten Krav Maga Kinder- und Jugendtrainer behalten genau diese<br />

Förderziele im Auge. Ziel ist es auch die Abwehrmöglichkeiten in Gefahrensituationen zu<br />

vermitteln.<br />

Des Weiteren sind Koordination, Balance und Körperschema Schwerpunkte des Trainings. Das<br />

Kindertrainingssystem basiert auf kindgerechten Methoden mit Spiel und Spaß.<br />

Es werden die folgenden Themen behandelt: Prävention (was kann ich tun oder lassen,<br />

damit ich nicht in gefährliche Situationen gerate), verbale Mittel (schreien, nein sagen),<br />

Hilfe organisieren, Taktik (Beweglichkeit, Flucht-Prinzip, Distanzen), Situationen<br />

einschätzen lernen (was ist gut, was ist nicht gut), Hilfsmittel einsetzen (Handy,<br />

Alltagsgegenstände) etc. Einfache Abwehr- und Befreiungstechniken, sowie Schlag- und<br />

Tritttechniken werden den Kindern spielerisch vermittelt. Die präventive Befassung mit den<br />

Themen Gewalt und Aggression sollen einen sicheren Umgang und selbstbewusstes Auftreten<br />

der Kinder ermöglichen.<br />

Veranstalter: Thomas Saffnauer<br />

Teilnehmer: min. 6, max. 20 Kinder von 7 bis 13 Jahren<br />

Zeit:<br />

10.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Evangelisches Gemeindehaus<br />

Mitzubringen: lockere Trainingsbekleidung, Hallenschuhe,<br />

etwas zu trinken<br />

Preis: 8,00 €<br />

Geisternacht Donnerstag, 16.08.<strong>2018</strong><br />

Spaß und Spannung sind angesagt bei der Geisternacht. Gruselige Masken werden<br />

gebastelt, spannende Geschichten erzählt und lustige Spiele gespielt. Nach einer kleinen<br />

Brotzeit gehen wir in die Bücherei und suchen mit Taschenlampen nach verstecken<br />

„Schätzen“.<br />

Veranstalter: Büchereiteam Siegsdorf/ Birgit Waßer<br />

Teilnehmer: max. 24 Kinder von 7 bis 11 Jahren<br />

Zeit:<br />

19.00 Uhr bis 21.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Pfarrsaal Siegsdorf<br />

Mitzubringen: Filzstifte, Klebestift, Schere, Taschenlampe<br />

Preis: 4,50 €<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!