20.06.2018 Aufrufe

IRONMAN Austria 2018 Fan-Special

Das triaguide-Fan-Special zum IRONMAN Austria 2018

Das triaguide-Fan-Special zum IRONMAN Austria 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hot Spots<br />

Der Marathon<br />

(42,195 Kilometer)<br />

Die Laufstrecke ist vollkommen flach und führt aus der Wechselzone<br />

entlang dem Nordufer des Wörthersees zum Wendepunkt nach<br />

Krumpendorf. Nach der Wende geht es in die Klagenfurter Innenstadt.<br />

Danach geht es wieder zurück durch die <strong>IRONMAN</strong> City am<br />

Ufer des Wörthersees nach Krumpendorf und wieder zum Lindwurm<br />

ins Klagenfurter Zentrum. Hier beginnt der letzte Streckenabschnitt,<br />

der schnell ins Zielgelände in die <strong>IRONMAN</strong> City führt.<br />

Ein Hot-Spot ist mit Sicherheit die Charity-Glocke in der Klagenfurter<br />

Innenstadt. Die Charity Bell fordert die Athleten auf, für den guten<br />

Zweck zu springen. Jedes Mal, wenn die Glocke geläutet wird, ergeht<br />

ein Spendenbetrag an ein Charity-Projekt.<br />

Ab 14 Uhr wird es im Zielgelände laut. Es beginnt das Warten auf<br />

die Sieger - das wie jedes Jahr wie ein Volksfest zelebriert wird. Wer<br />

schon einmal dabei war, der weiß was einen dort erwartet. Wer zum<br />

ersten Mal dabei ist, dem raten wir, sich rechtzeitig auf der Tribüne<br />

einen Platz zu suchen, um das Gänsehautfeeling der ersten Finisher<br />

aus nächster Nähe mitzuerleben.<br />

The two-loop run course takes athletes from the race site to Krumpendorf,<br />

from there to the middle of the city and back to Krumpendorf.<br />

The course is completely flat and mostly shaded. Spectators line the<br />

streets to cheer the athletes on through the finish line.<br />

|7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!