21.06.2018 Aufrufe

Anzeiger 25-2018

Wöchentliches amtliches Publikationsorgan der Oberhasli-Gemeinden

Wöchentliches amtliches Publikationsorgan der Oberhasli-Gemeinden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anzeiger</strong> Oberhasli Nr. <strong>25</strong> Freitag, 22. Juni <strong>2018</strong><br />

Bezirk Hohfluh:<br />

Arnold Fuhrer, Unterfluh, Hohfluh<br />

– Das Losholz wird aufgerüstet abgegeben<br />

(Preis Fr. 100.-/ 5 Ster).<br />

– Zusatzlose kosten Fr. 200.–<br />

Bäuertkommission Hasliberg<br />

Innertkirchen<br />

Schule Innertkirchen<br />

Handarbeitsausstellung<br />

Die Arbeiten vom Handarbeits- und<br />

Werkunterricht werden am:<br />

Mittwoch, 27. Juni <strong>2018</strong> von<br />

17.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

im Schulhaus Grund ausgestellt.<br />

Zudem findet um 17.45 Uhr und um<br />

18.30 Uhr eine kurze Tanzaufführung<br />

mit dem Titel „Jumpin’up“, ein Poptanz<br />

statt. Für Ihr leibliches Wohl sorgt<br />

unsere Kaffeestube.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Schule & Schulkommission<br />

Innertkirchen<br />

Meiringen<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Baupublikation<br />

Gesuchstellerin:<br />

Einwohnergemeinde Meiringen,<br />

Abteilung Infrastruktur, Postfach<br />

532, 3860 Meiringen<br />

Projektverfasserin:<br />

Extra Landschaftsarchitekten AG,<br />

Schönburgstrasse 52, 3013 Bern<br />

Bauvorhaben:<br />

Neugestaltung Casinoplatz<br />

Standort:<br />

Casinoplatz 1, Parzelle Nr. 524, Koordinaten<br />

2´657´201 / 1´175´360,<br />

Zone für öffentliche Nutzung<br />

Schutzzone:<br />

Gewässerschutzzone A<br />

Auflagestelle:<br />

Gemeindeverwaltung Meiringen,<br />

Rudenz 14, Postfach 532<br />

3860 Meiringen<br />

Einsprachestelle:<br />

Regierungsstatthalteramt Interlaken-<br />

Oberhasli, 3800 Interlaken<br />

Auflage- und Einsprachefrist:<br />

bis 16. Juli <strong>2018</strong><br />

Es wird auf die Gesuchsakten und<br />

die Markierung verwiesen. Einsprachen<br />

und Rechtsverwahrungen sind<br />

schriftlich und begründet innerhalb<br />

der Auflage- und Einsprachefrist<br />

einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen<br />

und vervielfältig- ten oder<br />

weitgehend identischen Einsprachen<br />

ist anzugeben, wer befugt ist, die<br />

Ein- sprechergruppe rechtsverbindlich<br />

zu vertreten (Art. 35b BauG).<br />

Hinweis: Bei der Profilierung werden<br />

Erleichterungen im Sinne von<br />

Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.<br />

Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Öffentliche Mitwirkungsauflage<br />

Baureglementsänderung<br />

Abbau- und Deponiezone<br />

„Hüsebach“<br />

Änderung Artikel 235 GBR<br />

Der Gemeinderat Meiringen bringt<br />

gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes<br />

vom 9. Juni 1985 die Änderung des<br />

Artikels 235 Gemeindebaureglement,<br />

Abbau- und Deponiezone<br />

„Hüsebach“, zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.<br />

Die Änderung des Artikels 235 GBR<br />

liegt vom Mittwoch, 27.06.<strong>2018</strong> bis<br />

und mit Montag, 30.07.<strong>2018</strong> auf der<br />

Gemeindeverwaltung Meiringen öffentlich<br />

auf.<br />

Während der Auflagefrist kann jedermann<br />

schriftlich und begründet<br />

Einwendungen erheben und Anregungen<br />

unterbreiten. Die Eingaben<br />

sind an die Abteilung Infrastruktur,<br />

Bauverwaltung Meiringen, Rudenz<br />

14, 3860 Meiringen zu richten.<br />

Meiringen, 19.06.<strong>2018</strong><br />

Bauverwaltung Meiringen<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Gemeindeurnenwahlen <strong>2018</strong><br />

Die Urnenwahlen nach den Bestimmungen<br />

des Organisationsreglements<br />

(OgR) vom 08.06.2006 und des Reglements<br />

über Wahlen und Abstimmungen<br />

an der Urne (RWA) vom<br />

01.01.2016 wurden festgesetzt auf<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. November <strong>2018</strong><br />

Allfälliger 2. Wahlgang (Majorzverfahren):<br />

16. Dezember <strong>2018</strong><br />

Für die Amtsdauer 2019-2022 sind<br />

zu wählen:<br />

a) Nach dem Majorzverfahren<br />

Gemeindepräsidentin oder Gemeindepräsident<br />

b) Nach dem Proporzverfahren<br />

6 Mitglieder des Gemeinderates<br />

Die Wahlvorschläge (Listen) sind<br />

der Gemeindeschreiberei bis Freitag,<br />

12. Oktober <strong>2018</strong>, 17.00 Uhr,<br />

einzureichen. Der Wahlvorschlag<br />

muss von mindestens zehn Stimmberechtigten<br />

unterzeichnet sein. Die<br />

Unterzeichnung des eigenen Wahlvorschlages<br />

ist nicht zulässig.<br />

Im Weiteren wird auf die Bestimmungen<br />

im Organisationsreglement<br />

und Reglement über Wahlen und<br />

Abstimmungen an der Urne verwiesen,<br />

welche auf unserer Homepage<br />

www.meiringen.ch, oder bei<br />

der Gemeindeschreiberei erhältlich<br />

sind.<br />

Meiringen, Juni <strong>2018</strong><br />

Der Gemeindepräsident<br />

Roland Frutiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!