Chimfunshi Booklet
Imagebroschüre von Chimfunshi Deutschland e.V. mit Informationen in Deutsch und Englisch.
Imagebroschüre von Chimfunshi Deutschland e.V. mit Informationen in Deutsch und Englisch.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
gibt Schimpansen in Not ein Zuhause
Chimfunshi gibt Schimpansen in Not ein Zuhause
Das Chimfunshi Wildlife Orphanage im Norden Sambias ist eines der größten und ältesten
Schimpansen-Waisenhäuser der Welt. Chimfunshi gibt auf einem mehr als 4.200 Hektar
großen Gelände 120 Schimpansen ein Zuhause: sie leben in sechs Gruppen verteilt auf
sechs weitläufige, bewaldete Freigehege unter artgerechten Lebensbedingungen.
Chimfunshi – Home for Chimpanzees in need
Chimfunshi Wildlife Orphanage, located in the north of Zambia, is one of the largest
and oldest chimpanzee sanctuaries in the World. Chimfunshi provides a home to some
120 chimpanzees in large open areas totalling 4,200 Ha (10,000 acres). They live in
six separate groups, each group in its own open and wild forested enclosure, which
provides the chimpanzees with the species-appropriate living conditions they need.
Schimpansen üben eine große Faszination auf uns aus:
98,4% ihrer Gene sind mit denen des Menschen identisch - sie sind die nächsten lebenden
Verwandten des Menschen.
Schimpansen sind auf der „Roten Liste gefährdeter Arten“ der International Union for Conservation
of Nature and Natural Resources (IUDN) als „stark gefährdet“ vermerkt:
Jedes Jahr fallen rund 3.000 Tiere der Wilderei und dem illegalen Handel zum Opfer.
Schätzungen zufolge gibt es nur noch rund 120.000 Schimpansen auf der Welt!
Auf dem Weltmarkt werden bis zu 100.000 Dollar für einen Schimpansen gezahlt:
Sie werden zu Forschungszwecken als Versuchstiere in Laboratorien genutzt oder in privaten
Haushalten als exotische Haustiere unter unwürdigen Bedingungen gehalten. Viele werden an
zwielichtige Zoos und Vergnügungsparks verkauft oder landen in einigen Ländern sogar auf
dem Teller, weil „Bushmeat“ Heilung von Krankheiten und Potenzsteigerung verspricht.
Chimpanzees have a great fascination for us humans:
98.4% of their genetic code is identical to that of
human beings. They are our nearest relatives.
The chimpanzee is listed as an endangered
species by the International Union for Conservation
of Nature (IUCN):
Each year around 3,000 animals fall victim to
poachers or illegal trading.
On the world market, each chimpanzee fetches
a price of up to US$ 100,000:
They are typically used for research purposes in
laboratories or as exotic pets in private households,
where they are forced to live in unnatural and
inappropriate conditions. Many are sold to dubious
zoos or amusement parks. In some countries they
are butchered for bushmeat for human consumption
in the belief that eating chimpanzee meat will cure
illnesses or increase potency.
Chimfunshi e.V. Deutschland
Der gemeinnützige Chimfunshi Verein zum Schutz
bedrohter Umwelt e.V. setzt sich für den Schutz
der vor dem Aussterben bedrohten Schimpansen
ein und unterstützt den Chimfunshi Wildlife
Orphanage Trust.
Dank Chimfunshi e.V. werden Schimpansen in Not
weltweit gerettet und bekommen im Chimfunshi
Wildlife Orphanage Zuflucht, Schutz, Pflege und
Betreuung sowie ein artgerechtes Leben in größtmöglicher
Freiheit.
Der Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust in Sambia
und der in Deutschland ansässige Chimfunshi e.V.
haben es sich zum Ziel gesetzt, dieses für die
Umwelt wichtige Areal im Rahmen eines ganzheitlichen
Konzepts zu erhalten und auszubauen. Dies
umfasst auf der einen Seite Arten- und Tierschutz
mit dem Ziel, gewilderten und verwaisten Schimpansen
ein Zuhause zu geben und auf der anderen
Seite Naturschutz mit dem Ziel der Erhaltung der
einheimischen Flora und Fauna. Das Chimfunshi-
Gelände ist Teil des Central Zambezian Miombo
Woodland. Es ist u.a. international als wichtiges
Vogelschutzgebiet anerkannt (Bird watching area
of the world), das eine Vielzahl seltener Vogelarten
beheimatet.
Die Wahrung der natürlichen Lebensräume der
Tier- und Pflanzenwelt auf dem Gelände und in
der Umgebung von Chimfunshi ist ein wichtiger
Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts.
Die Erhaltung und Förderung der Dorfgemeinschaft
sowie Bildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
für die einheimischen Dorfbewohner sind ebenfalls
essentieller Teil des Konzepts.
Chimfunshi Germany
The German charity ‘Chimfunshi Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V’ (Chimfunshi Association for the
Protection of Threatened Environments) commits itself to the protection of endangered chimpanzees and
supports the Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust in Zambia.
Thanks to ‘Chimfunshi e.V’, chimpanzees in danger are rescued worldwide and receive shelter, protection,
and care. They are given a life of relative freedom in the best possible, species-appropriate conditions.
Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust in Zambia, and the Chimfunshi e.V in Germany, work to preserve and
develop Chimfunshi’s environmentally important conservation area within the framework of a general concept.
This involves on the one hand protection of the chimpanzee species by providing a home to poached and
orphaned chimpanzees and on the other, to protecting and conserving the indigenous environment and its flora
and fauna. Chimfunshi is situated at the headwaters of the socially and economically important Kafue River
and within the Miombo Woodlands of the Central African Plateau. It is designated by Birdlife International as
an IBA (Important Bird Area) and is home to several rare bird species.
The protection of the natural environment and its fauna and flora is an important part of the holistic concept
of Chimfunshi – as is the support and development of the local community, including provision of child & adult
education and training, employee career development and health care to Chimfunshi’s local community.
04 05
Die Menschen hinter Chimfunshi e.V.
1988 entdeckte der Hamburger Unternehmer Stephan Louis das Waisenhaus und engagierte sich seitdem
für Chimfunshi, indem er gleich im Jahr darauf den Chimfunshi Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V.
in Deutschland gründete und neben zahlreichen Spendern maßgeblich finanzierte.
Stephan Louis ist am 25.7.2011 mit 57 Jahren unerwartet verstorben. Sein Bruder Sebastian, der Chimfunshi
häufig mit seinem Bruder besuchte, setzt seit 2012 als neuer Vorstandsvorsitzender von Chimfunshi
e.V. die Arbeit fort. Er ist ebenfalls Vorstandsvorsitzender des Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust.
Das Chimpanzee Wildlife Orphanage
Die Schimpansen leben in sechs großen Freigehegen
von einer Größe von bis zu 200 Hektar. Jedes
Freigehege verfügt über ein Gebäude mit mehreren
geräumigen Käfigen, die für die Fütterungen
genutzt werden – so wird gewährleistet, dass jeder
Schimpanse, auch die schwächeren, ausreichend
Nahrung erhält – sowie für Untersuchungen und medizinische
Versorgung. Die Freigehege werden rund
um die Uhr bewacht, um auf jede Unregelmäßigkeit
sofort reagieren zu können. Außergewöhnlich ist,
dass die Schimpansen auf Chimfunshi lediglich zu
den Fütterungen zu den Gebäuden kommen – sie
leben und schlafen ansonsten in freier Natur wie
ihre wild lebenden Artgenossen, indem sie für die
Nacht Nester in Bäumen bauen.
Nähere Informationen zu unseren Schimpansen
finden Sie auf www.chimfunshi.de!
Neben der Auffangstation mit den Freigehegen
befinden sich fünf Dörfer auf dem Gelände, in
denen die Chimfunshi-Mitarbeiter mit ihren Familien
leben. Eine Schule, eine Krankenstation und
das Education Center befinden sich ebenfalls dort.
Die 70 Mitarbeiter, die den Betrieb auf Chimfunshi
gewährleisten, sind fest angestellt. Chimfunshi ist
der größte lokale Arbeitgeber in der Region, der
den Bewohnern Arbeit als Tierpfleger, technischer
Mitarbeiter und Servicekraft bietet. Chimfunshi
gibt 70 Familien – insgesamt rund 300 Bewohnern,
davon 150 Kindern – Arbeit, Wohnung und medizinische
Grundversorgung und unterhält darüber
hinaus eine Schule für die rund 110 Kinder im
schulfähigen Alter. Zudem leistet Chimfunshi
einen wichtigen Beitrag zur lokalen Landwirtschaft,
denn die Nahrung für die Schimpansen
wird zum Teil von örtlichen Bauern geliefert.
Chimfunshi hat sich in den letzten Jahren zu
einem international anerkannten Bildungs- und
Forschungszentrum entwickelt: Die Auffangstation
bietet die einzigartige Möglichkeit,
das komplexe Sozialverhalten von Schimpansen in
ihrem nahezu natürlichen Lebensraum und in
intakten Gruppen zu beobachten, sich gleichzeitig
für eine Reihe von sozialen und Bildungsprojekten
vor Ort zu engagieren und dabei die Menschen
und Kultur Sambias kennen zu lernen. Das
Education Center ist heute wichtiges Forschungszentrum
für Primatenforscher und Studenten aus
aller Welt sowie Fortbildungszentrum für Schulklassen
und Touristen. Es ist darüber hinaus
Begegnungsstätte für die Besucher.
People behind Chimfunshi Germany
In 1988, the Hamburg entrepreneur Stephan Louis
discovered the Chimfunshi sanctuary and became
very closely engaged with it. In that same year,
he founded the Chimfunshi e.V charity organisation
in Germany and, in addition to many other
donors, soon became the main financial supporter.
Stephan Louis died unexpectedly on 25th July 2011
aged 57. Since 2012, his brother Sebastian, who
had visited Chimfunshi frequently with Stephan,
has continued his late brother’s work as chairperson
of Chimfunshi e.V.. He is as also chairperson
of Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust, Zambia.
The Chimpanzee
Wildlife Orphanage
The chimpanzees at Chimfunshi live in six big
enclosures within the natural forest – each of an
area up to 200 Ha (500 acres). Each enclosure has
a handling facility with several compartments,
which are used for supplementary feeding of the
chimpanzees and for their veterinary management
and care. The use of such handling facilities
ensures that all chimpanzees in the hierarchy of
chimp social life, receive enough food and the best
care. Such care includes veterinary examinations
and medical support. The chimpanzees in these
large enclosures live and sleep outdoors in the
forest, just as their relatives in the wild do, building
‘sleeping nests’ in the trees for the night.
Further information can be found at
www.chimfunshi.com
In addition to the chimpanzee orphanage and
sanctuary, the development of Chimfunshi
includes five compounds with housing for
Chimfunshi employees and their families.The
school and the medical clinic referred to above
are also located at Chimfunshi, together
with the Education and Visitors’ Centre.
Chimfunshi provides jobs to 70 full-time
employees in its various operations. Chimfunshi
has therefore become the biggest local employer
in the area and provides work and training
in disciplines such animal care, trades and
technical work, and service & support staff.
Chimfunshi therefore provides a living - home,
housing, medical support, and schooling - to 70
families, who currently form a local community
of over 300 people. This community includes
150 children, of which 110 are of school-going
age and so receive schooling at Chimfunshi.
In addition, Chimfunshi makes an important
contribution to other local communities, by way
of Chimfunshi‘s policy of buying feed for the
chimpanzees, and other supplies, from the
local subsistence farming communities and
from local community shops and markets.
Over the years, Chimfunshi has developed to
become an internationally acknowledged chimpanzee
education and research centre: the sanctuary
offers the unique opportunity to observe
the complex social behaviour of chimpanzees in
their quasi natural environment and in their
intact groups.
Further, it allows students, educators and researchers
to get involved in a variety of social and
educational projects on site and get to know the
people and culture of Zambia. Today, apart from
its use as a facility for visiting schools and ecotourists,
the education and research centre
is an important site for researchers in primatology
and other disciplines from all over the World.
06 07
Wie alles begann: Entstehung des Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust
David und Sheila Siddle betrieben in den 80er Jahren eine Rinderfarm
am Kafue Fluss im abgelegenen Norden Sambias – der Region Copperbelt.
Eines Tages im Jahr 1983 brachte ihnen ein Wildhüter einen schwer
verletzten kleinen Schimpansen, den er vor Wilderern gerettet hatte.
How it all began: The beginning of Chimfunshi Wildlife Orphanage Trust
In the 1980s David and Sheila Siddle were running a cattle farm on the banks of
the Kafue River in the remote north of Zambia – in north-west corner of the
Copperbelt Province. One day in 1983, a game ranger brought a badly hurt baby
chimpanzee to them that he had saved from poachers.
Spontan nahmen die Siddles den kleinen Menschenaffen in ihre Obhut
und päppelten ihn auf. Entgegen aller Prognosen überlebte der Schimpanse
trotz seiner äußeren und inneren Verletzungen und blieb bei den
Siddles. Es sprach sich schnell herum, dass es einem Farmerehepaar im
Norden Sambias an der Grenze zum Kongo gelungen war, ein verletztes
Schimpansenbaby zu retten – und dass sie bereit seien, andere Notfälle
aufzunehmen. Immer mehr Schimpansen aus aller Welt fanden ihren Weg
nach Nordsambia. Die Tiere waren illegalen Wilderern abgenommen, auf
Straßenmärkten, wo man sie zum Verkauf anbot, entdeckt, mitunter auch
beim Zirkus ausrangiert oder beim Zoll als Schmuggelware konfisziert
worden. Sie kamen aus der ganzen Welt und brauchten intensive Pflege.
Spontaneously, the Siddles agreed to take the little ape into their care. They
brought him back to life - against all the odds, the baby chimp survived despite
its severe external and internal wounds and it stayed with the Siddles from then
on. The rumour spread fast that this farming couple in northern Zambia, close
at the Congo border, had succeeded in saving a wounded chimpanzee baby and
that they would be willing to take in others in need. More and more chimpanzees
began to find their way to north Zambia. The animals were taken from
poachers or from illegal traders in street markets; they were discovered at dilapidated
circuses or zoos; or they were confiscated from smugglers at borders.
They came from all over the World and all were in desperate need of intensive
care.
So wuchs die Zahl der Schimpansen stetig und 1995 entstand der Chimfunshi
Wildlife Orphanage Trust, um der Auffangstation langfristig eine
solide Basis zu geben und Spendengelder generieren zu können.
Thus the number of chimpanzees rose steadily. In 1995, the Chimfunshi Wildlife
Orphanage Trust was founded in order to give the orphanage and sanctuary
a long term basis and to generate sponsorship and direct financial support.
Chimfunshi - Projekte
Chimfunshi - Projects
Insbesondere dank der finanziellen Unterstützung aus Deutschland konnten in den Anfangszeiten erste
Mitarbeiter auf Chimfunshi eingestellt werden, was die Aufnahme weiterer Schimpansen ermöglichte.
Die ersten Freigehege und Fütterungsgebäude wurden angelegt und Fahrzeuge, Geräte und Maschinen
angeschafft. Es wurden Bohrlöcher gebohrt und Brunnen gebaut, die die Versorgung mit sauberem
Trinkwasser auf Chimfunshi sicherstellen. Ebenso wurde eine Schule für die Kinder der Mitarbeiter gebaut.
Thanks in particular to the financial support from Germany, the first local workers could be employed
which enabled Chimfunshi to continue to take in more chimpanzees. The first enclosures and handling
facilities were constructed; vehicles, machines and tools were bought. Water wells were dug and water
storage tanks built to guarantee clean drinking water at Chimfunshi. A school for the workers‘ children
was constructed.
08
2014 wurde eine Veterinärin für das Orphanage eingestellt, die dauerhaft auf Chimfunshi arbeitet und
wohnt. Die Anzahl der auf Chimfunshi arbeitenden Lehrer hat sich seit 2015 auf vier erhöht. Der Bau
der Krankenstation und deren Ausstattung mit medizinischen Geräten und Medikamenten konnte 2016
abgeschlossen werden. Aktuelle Projekte sind der Ausbau der Schule und der Aufbau einer Veterinärklinik.
Der Bau von neuen Freigehegen, um weitere Schimpansen aufnehmen zu können, ist ein
weiteres Großprojekt.
In den letzten Jahren wurde die Kooperation mit internationalen wissenschaftlichen Institutionen
ausgeweitet und durch die Kooperation mit African Impact – eine Organisation, die Volontärarbeit für
Projekte in Afrika organisiert – das Waisenhaus auch für Volontäre geöffnet.
In 2014, a veterinarian was employed for the orphanage and sanctuary - who lives and works permanently
at Chimfunshi. The number of teachers at the Chimfunshi school was increased to four. In 2016, the
clinic with medical equipment & supplies and medicine was completed. Current projects are the further
expansion of the school building and the construction of a veterinarian and research clinic. Another
larger project will then be the construction of a new enclosure in order to take in more chimps in need.
During recent years, Chimfunshi has both expanded its operations and has intensified its cooperation
with international scientific research institutions. Further, it opened itself to international volunteers
from all over the World through its cooperation with African Impact – an initiative organising volunteer
work in projects in Africa.
09
Chimfunshi - Projekte
Chimfunshi - Projects
Das Education Center auf Chimfunshi zieht mittlerweile nicht nur internationale Primatenforscher an,
sondern auch Studenten aus aller Welt sowie Schulklassen mit ihren Lehrern aus der Umgebung.
So arbeitet Chimfunshi eng und regelmäßig mit Wissenschaftlern der Max Planck Institute für evolutionäre
Anthropologie (Leipzig, Deutschland) und für Psycholinguistik (Nijmegen, Niederlande), der Freien Universität
Berlin, der University of St Andrews (Großbritannien) und der amerikanischen Gonzaga University
in Washington zusammen.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Vernetzung und der Austausch mit anderen Tierschutzorganisationen
wie z.B. mit dem WWF Sambia und mit den vom Jane Goodall Institute betriebenen Auffangstationen
Tchimpounga im Kongo und dem Chimpanzee Sanctuary and Wildlife Trust auf Ngamba Island in Uganda.
Chimfunshi ist Mitglied von PASA (Pan African Sanctuary Alliance), einem Zusammenschluss
von 22 afrikanischen Sanctuaries.
Chimfunshi vereint auf einzigartige Weise Arten- und Tierschutz mit
Hilfe-zur-Selbsthilfe für die Menschen in einem der ärmsten Länder Afrikas.
DIE SCHIMPANSEN UND MENSCHEN AUF CHIMFUNSHI BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Jede Spende hilft, die Pflege und Betreuung der Schimpansen dauerhaft zu gewährleisten und
ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Jede Spende hilft, die Arbeit der Menschen vor Ort dauerhaft zu sichern und ihnen eine
Zukunftsperspektive zu geben.
The education and research center at Chimfunshi has started to attract international primate researchers
and students from America and Europe.
In this context, Chimfunshi currently cooperates on a close and regular basis with researchers from the
Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology (Leipzig, Germany); from the Freie Universität Berlin
(Germany); from the University of Saint Andrews (Great Britain); and from the Gonzaga University
(Washington State USA).
Another important project is the networking and exchange with other animal conservation organisations
such as WWF Zambia, the Tchimpounga Orphanage in the Congo and the Chimpanzee Sanctuary and
Wildlife Trust on Ngamba Island in Uganda (both by the Jane Goodall Institute).
Chimfunshi is a member of PASA (Pan African Sanctuary Alliance), an association of currently
22 African sanctuaries.
In its own unique way, Chimfunshi combines animal, nature and environmental conservation
with help-to-self-help for people, and in one of the poorest countries in Africa.
THE CHIMPANZEES AND PEOPLE AT CHIMFUNSHI NEED YOUR SUPPORT!
Any donation helps to secure a long lasting care for the chimpanzees and in living conditions that
they deserve and need.
Any donation also helps to secure a future for the local community working and living on site
and it rewards and encourages their commitment to Chimfunshi and its aims and objectives.
Spendenkonto:
CHIMFUNSHI
Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e. V.
Hamburger Sparkasse
BIC: HASPDEHHXXX
IBAN: DE04200505501213121245
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren
möchten, besuchen Sie unsere Website und
abonnieren Sie unseren Newsletter!
www.chimfunshi.de
Donation account:
CHIMFUNSHI
Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e. V.
Hamburger Sparkasse
BIC: HASPDEHHXXX
IBAN: DE04200505501213121245
If you would like to know more about our
work, please visit our website, subscribe to
the newsletter, or write to us by email!
www.chimfunshi.com
10
11
120 SCHIMPANSEN BENÖTIGEN IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Helfen Sie uns,Schimpansen in Not zu helfen. Werden Sie jetzt Pate oder Förderer von Chimfunshi!
120 chimpanzees need your support!
Help us to support chimpanzees in need. Adopt a chimpanzee or become a Chimfunshi supporter.
Bereits ab 10 Euro im Monat übernehmen Sie eine Patenschaft eines unserer Schimpansen-Waisen und
ab 5 Euro im Monat unterstützen Sie dauerhaft als Förderer unsere Arbeit. Und so helfen Ihre Spenden:
120 Schimpansen haben auf Chimfunshi ein Zuhause gefunden. Sie wurden vor Wilderern gerettet, am Zoll
beschlagnahmt oder kommen aus Versuchslaboren, Zirkussen oder von Privatpersonen. Sie alle brauchen
täglich Futter, das u.a. von Farmern der umliegenden Dörfer geliefert wird. So werden auch lokale
Arbeitsplätze erhalten.
Futter für einen Schimpansen: Jahr: 912 € Monat: 76 € Woche: 19 €
By donating from 10 Euros per month, you can adopt one of the Chimfunshi chimpanzees. By donating from
5 Euros per month, you can actively support Chimfunshi’s work. And that´s the way your donation helps:
120 chimpanzees found a new home at Chimfunshi. They were rescued from poachers; confiscated from
wildlife traffickers at borders; recovered from zoos or private homes. They all need food, security and
specialist care. Every day. As explained above, the Chimfunshi community, the other communities in the
area and the environment also benefit directly from your support of Chimfunshi.
Feed for one Chimp: year 912 € month 76 € week 19 €
Die Schimpansen in unserem Waisenhaus benötigen einen jährlichen Gesundheitscheck:
Hierfür müssen sie betäubt und in die dafür vorbereitete Krankenstation gebracht werden. Sie werden
gewogen, es folgt eine umfangreiche Blutuntersuchung. Darüber hinaus wird der Blutdruck gemessen und
das Herz mit Hilfe eines EKGs gecheckt. Es folgen weitere wichtige Untersuchungen z.B. der Zähne.
Gesundheitscheck für einen Schimpansen: 150 €
The chimpanzees in our sanctuary need a yearly health check. They have to be anaesthetized for this
health check and for any necessary treatment. They have to be weighed and extensive blood tests
are made. In addition, blood pressure is tested and an ECG heart examination carried out. Further
examination and treatment work is also done, such as dental inspections and dental care work.
Health Check for one Chimp: 150 €
Chimfunshi ist der größte lokale Arbeitgeber: auf dem Gelände arbeiten rund 70 Mitarbeiter und leben
dort mit ihren Familien. Über 150 Kinder leben auf Chimfunshi, für die wichtige Impfungen notwendig sind
(Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, Polio, Hepatitis B, Masern, Mumps, Röteln).
Lebensnotwendige Impfungen für ein Kind: 104 €
Chimfunshi is the biggest local employer - 70 employees work on site and live there with their families,
including 150 children. For those children, important vaccinations are necessary
(tetanus, diphtheria, whooping cough, polio, hepatitis, measles, mumps, rubella)
Vital Child Health Vaccinations: 104 €
Die Schimpansen auf Chimfunshi benötigen wie wir Menschen lebensnotwendige Schutzimpfungen
(Tetanus, Polio, Masern und Tollwut).
alle nötigen Impfungen für einen Schimpansen: 100 €
The Chimpanzees - like humans chimpanzees also need vital vaccinations
(tetanus, polio, measles, rabies)
Chimp Health Vaccinations: 100 €
Die Schimpansen benötigen darüber hinaus regelmäßig Vitaminpakete:
1 Vitaminpaket: 20 €
In addition, the chimpanzees need a regular vitamins treatment:
One vitamin package: 20 €
Für die Kinder im schulpflichtigen Alter wurde eine Schule gebaut und Lehrer engagiert. Die Kinder
brauchen dringend Schulmaterialien wie Schulhefte, Stifte u.ä.
Grundausstattung Schulmaterial für ein Kind: 15 €
Chimfunshi provides education through its own on-site school. The pupils urgendly need basic
school materials such as exercise books, pencils, text books
Basic School Equipment: 15 €
12
13
WERDEN SIE CHIMFUNSHI – BOTSCHAFTER!
Verbreiten Sie unser Projekt und unser Anliegen weiter.
Unterstützen Sie uns, indem Sie Chimfunshi bekannt machen!
● Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram. Verbreiten Sie unser Anliegen auf ihren Social Media Kanälen.
● Abonnieren Sie unseren Newsletter und leiten ihn an Freunde und Bekannte weiter.
● Machen Sie die Besucher Ihrer Website auf Chimfunshi aufmerksam, indem Sie unsere Banner einbinden
und mit der Chimfunshi-Website verlinken.
● Nutzen Sie einen unserer Banner für Ihre E-mail-Signatur.
● Erzählen Sie Ihren Freunden/Bekannten von Chimfunshi und empfehlen Sie unsere Website/Newsletter.
● Kaufen Sie in unserem Shop ein Chimfunshi-Produkt.
Mit dem Kauf unterstützen Sie gleichzeitig unser Waisenhaus.
● Kaufen Sie auf unserer Website unser Buch – 100% des Erlöses fließen direkt in unsere Projekte.
● Verteilen Sie unsere Flyer und Sticker in Ihrem Büro oder Laden.
● Hängen Sie in Ihrem Büro, Ihrem Geschäft usw. ein Chimfunshi-Plakat auf.
Weitere Infos und Bestellformular unter www.chimfunshi.de
Become an Ambassador for ChimfunshI!
SUPPORT CHIMFUNSHI - Spread our vision – support us by making Chimfunshi known
● Follow us on Facebook and Instagram and spread our vision on social media.
● Subscribe to our newsletter and send it out to your friends and family.
● Inform the visitors to your website about Chimfunshi and link to
Chimfunshi’s website. Include our banner link on your website.
● Use our banner in your signature line.
● Tell your friends and family about Chimfunshi and recommend our website and our newsletter.
● Buy a Chimfunshi product in our shop - with the purchase you also support our orphanage and sanctuary.
● Buy the book about Chimfunshi on our website. 100% of the price you pay goes to Chimfunshi.
● Distribute our flyers and stickers in your office or shop.
● Display the Chimfunshi poster in your office or shop.
Further information and order form on www.chimfunshi.com
Impressum
Chimfunshi Verein zum Schutz bedrohter Umwelt e.V.
Süderstraße 129
D-20537 Hamburg
FON +49 175 616 33 92 (kostenlos aus dem Telekom-Festnetz)
E-MAIL info@chimfunshi.de
www.chimfunshi.de
Vorstandsvorsitzender: Sebastian Louis
Stellvertretender Vorstand: Helmut Rauber
© Fotos: Chimfunshi e.V. 2017
14
Dieses Druckerzeugnis wurde mit freundlicher Unterstützung
der Druckerei SEPIO GmbH produziert.
Home for Chimpanzees in Need