15.12.2012 Aufrufe

Titel / Inhalt - Gedenkstätte Breitenau

Titel / Inhalt - Gedenkstätte Breitenau

Titel / Inhalt - Gedenkstätte Breitenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREIN<br />

ZUR FÖRDERUNG DER GEDENKSTÄTTE<br />

UND DES ARCHIVS BREITENAU E.V.<br />

RUNDBRIEF NR. 30<br />

Kassel, im März 2011


2<br />

<strong>Inhalt</strong><br />

Seite<br />

An die Mitglieder 3<br />

von Gunnar Richter<br />

Bericht aus der Arbeit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> im Jahre 2010 5<br />

von Gunnar Richter<br />

Neue Dokumente zur politischen Verfolgung von Adam Selbert 32<br />

von Dietfrid Krause-Vilmar<br />

Exkursion in die <strong>Gedenkstätte</strong> Mittelbau-Dora bei Nordhausen 38<br />

von Karl Fischer<br />

Jean-Pierre des Coudres: Ein Kasseler, der zum bedeutendsten 43<br />

SS-Bibliothekar im NS-Staat aufsteigen sollte<br />

von Thomas Schattner<br />

Novemberpogrom 1938 in Guxhagen 47<br />

von Gunnar Richter<br />

Klaus Barbie, „Der Schlächter von Lyon“ und Nordhessen 56<br />

von Thomas Schattner<br />

Julia Drinnenberg: „Stätten der Erinnerung – Gedächtnis einer 60<br />

Stadt. Die Opfer des Nationalsozialismus in Hofgeismar“<br />

Buchbesprechung von Gunnar Richter<br />

Veranstaltungen und Veranstaltungsplanung 2011 62<br />

Redaktion: Dr. Gunnar Richter<br />

E-mail: gedenkstaette-breitenau@t-online.de<br />

Homepage: www.gedenkstaette-breitenau.de


Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe FreundInnen und KollegInnen,<br />

An die Mitglieder<br />

Kassel, im März 2011<br />

hiermit möchte ich Ihnen den neuen Rundbrief unseres Fördervereins überreichen, der Ihnen<br />

einen Überblick über die verschiedenen Bereiche und Aspekte der <strong>Gedenkstätte</strong>narbeit in<br />

<strong>Breitenau</strong> im Jahre 2010 geben soll. Daneben finden Sie in diesem Rundbrief auch wieder<br />

Beiträge, die sich mit der Verfolgung während der NS-Zeit in unserer Region und mit Fragen des<br />

Umgangs mit der Geschichte beschäftigen.<br />

Am Beginn des Rundbriefes steht unser Jahresbericht, in dem wir Sie u.a. über die Besucher und<br />

Besuchergruppen der <strong>Gedenkstätte</strong> im vergangenen Jahr, über besondere Aktivitäten von<br />

SchülerInnen und Jugendlichen sowie über Seminare, Fortbildungsveranstaltungen und Vorträge<br />

informieren möchten. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt auch in diesem Jahresbericht der<br />

Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen ein, die im vergangenen Jahr von der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong>, vielfach in Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern, durchgeführt<br />

wurden.<br />

Vertiefend bzw. ergänzend zum Jahresbericht ist in diesem Rundbrief ein Beitrag von Herrn Karl<br />

Fischer, der seit vielen Jahren Mitglied unseres Vorstandes ist, über die Exkursion in die<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> Mittelbau-Dora bei Nordhausen enthalten, die am Samstag, dem 12. Juni 2010 in<br />

Zusammenarbeit mit Thomas Ewald von der vhs-Kassel stattfand.<br />

Außerdem sind in diesem Rundbrief vier historische Beiträge enthalten. In dem ersten dieser vier<br />

Beiträge mit dem <strong>Titel</strong> „Neue Dokumente zur politischen Verfolgung von Adam Selbert“ geht<br />

Dietfrid Krause-Vilmar dem Verfolgungsweg von Selbert nach. Adam Selbert war der Ehemann<br />

von Dr. Elisabeth Selbert und aufgrund seiner politischen Überzeugung und Aktivitäten 1933<br />

vier Wochen im KZ <strong>Breitenau</strong> inhaftiert. Auf der Grundlage von Briefen und Zeugnissen aus<br />

dem Nachlass von Elisabeth Selbert, der dem Kasseler Archiv der deutschen Frauenbewegung<br />

übergeben wurde, zeichnet Dietfrid Krause-Vilmar die Vorgänge um die Amtsenthebung Adam<br />

Selberts nach, von denen bislang nur wenig bekannt war.<br />

In dem zweiten historischen Beitrag schildert Thomas Schattner den beruflichen Werdegang von<br />

Jean-Pierre des Coudres, der in Kassel die Schule besuchte und zum bedeutendsten SS-<br />

Bibliothekar im NS-Staat aufsteigen sollte.<br />

In einem weiteren historischen Beitrag geht Thomas Schattner (auf der Grundlage eines Buches<br />

von Tom Bower aus dem Jahre 1984) den Spuren Klaus Barbies, des „Schlächters von Lyon“ in<br />

der unmittelbaren Nachkriegszeit in Kassel und Nordhessen nach. Bereits 1984 hatte Tom Bower<br />

herausgefunden, dass Barbie von 1947 bis 1951 als Agent für den amerikanischen Geheimdienst<br />

Counter Intelligence Corps (CIC) in Deutschland tätig war. In den letzten Wochen wurde durch<br />

die Examensarbeit eines Studenten aufgedeckt, dass Barbie zeitweise sogar für den<br />

Bundesnachrichtendienst (BND) als Informant tätig war, und Wolfgang Riek von der HNA-<br />

Kassel hat in einem Artikel zusätzliche Informationen zusammengetragen.<br />

In dem letzten historischen Beitrag versuche ich, auf der Grundlage von verschiedenen Aussagen<br />

und Aufzeichnungen aus der Nachkriegszeit, die Geschehnisse während des Novemberpogroms<br />

1938 in Guxhagen nachzuzeichnen. Die Ereignisse zeigen auf eine erschreckende Weise –<br />

ähnlich wie in anderen Städten und Gemeinden – dass sie den Übergang markierten von der<br />

3


schrittweisen Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung hin zur gewalttätigen Verfolgung, die<br />

schließlich drei Jahre später in den Deportationen und Massenmorden endete.<br />

Im Anschluss an den Beitrag finden Sie die Besprechung einer eindrucksvollen<br />

regionalgeschichtlichen Schrift von Julia Drinnenberg über die Opfer des Nationalsozialismus in<br />

Hofgeismar, in die viele Einzelschicksale und Erinnerungsorte einbezogen sind, so dass sich die<br />

Veröffentlichung auch sehr gut für einen Stadtrundgang eignet.<br />

Im abschließenden Teil des Rundbriefes finden Sie die Veranstaltungsplanung der <strong>Gedenkstätte</strong><br />

<strong>Breitenau</strong> für das Jahr 2011 mit verschiedenen Kooperationspartnern. Besonders hinweisen<br />

möchte ich Sie auf den 3. Teil der Veranstaltungsreihe „Wir mussten ja alle mitmachen…“, die<br />

in der vhs-Kassel bereits begonnen hat, sowie auf die Reihe „Widerstand und Verfolgung von<br />

Jugendlichen im NS-Staat“ und auf die Veranstaltungsreihe „Biographien zum<br />

Nationalsozialismus“, die wir nach den Sommerferien durchführen werden.<br />

Im vergangenen Jahr konnten wir Rainer Sander, der bereits seit längerer Zeit ehrenamtlich für<br />

die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> aktiv ist, und Herrn Hans Schweinsberg aus Guxhagen als neue<br />

Mitglieder für unseren Förderverein gewinnen, und ich möchte sie im Namen unseres<br />

Vorstandes noch einmal ganz herzlich in unserem Verein begrüßen.<br />

Außerdem wurde es uns im vergangenen Jahr durch eine finanzielle Zuwendung des Hessischen<br />

Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ermöglicht, dass der Künstler Stephan von Borstel den<br />

Ausstellungsbereich im Flur der <strong>Gedenkstätte</strong> neu gestalten konnte. Dieser Ausstellungsteil wirkt<br />

nun sehr hell und freundlich und sehr einladend für die sich daran anschließenden<br />

Ausstellungräume. Durch eine großflächige Bildtafel und zusätzliche Bilder hat er auch<br />

didaktisch sehr gewonnen. Wir möchten dem Hessischen Wissenschaftsministerium und Stephan<br />

von Borstel dafür nochmals unseren besonderen Dank aussprechen. Darüber hinaus wurde es uns<br />

durch die Unterstützung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung ermöglicht,<br />

wichtige Anschaffungen für die Büroausstattungen und für die pädagogische Arbeit zu tätigen.<br />

So konnten wir u.a. einen neuen, sehr guten Beamer anschaffen und möchten auch der<br />

Hessischen Landeszentrale unseren besonderen Dank aussprechen. Und schließlich möchten wir<br />

allen Mitgliedern, Institutionen, Landkreisen, Kommunen, Verbänden und Förderern danken, die<br />

durch ihre Unterstützung die Arbeit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> auch im vergangenen Jahr<br />

ermöglicht haben.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

4<br />

Dr. Gunnar Richter<br />

(Vorsitzender des Fördervereins)


Bericht aus der Arbeit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> im Jahr 2010<br />

von Gunnar Richter<br />

Das Bildungsangebot der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> wurde im Jahr 2010 von 6.207 Personen<br />

wahrgenommen. Darunter befanden sich 3428 Personen, die als Gruppenbesucher in 222<br />

Gruppen in die <strong>Gedenkstätte</strong> kamen (Schulklassen, Jugendgruppen und Erwachsenengruppen)<br />

und hier eine Führung zur Geschichte <strong>Breitenau</strong>s erhielten oder einen Studienbesuch<br />

durchführten. Darunter war auch eine größere Anzahl ganztägiger Studienbesuche.<br />

An den 29 Veranstaltungen (Vorträge, Lesungen, Sonderausstellungen, Diskussionsrunden und<br />

Seminaren), die von der <strong>Gedenkstätte</strong> zum großen Teil in Zusammenarbeit mit anderen Trägern<br />

durchgeführt wurden, nahmen 2.191 Personen teil. Außerdem wurden 31 Personen bei der<br />

Erstellung von Examens-, Haus- und Präsentationsarbeiten in (meist 2-3stündigen<br />

Kleinstgruppen von 1-2 Personen) betreut.<br />

Die <strong>Gedenkstätte</strong> wurde darüber hinaus von 557 Einzelbesuchern aufgesucht, von denen 238<br />

Personen an Sonntagen kamen.<br />

Unter den Besuchern befanden sich 222 Besuchergruppen, und diese setzten sich aus 90<br />

Schulklassen bzw. Schülergruppen, 19 Jugendgruppen, 10 Studenten- und Referendarsgruppen,<br />

57 Erwachsenengruppen und 46 Kleingruppen zusammen.<br />

Die Schulklassen kamen wiederum aus verschiedenen Schulformen (Haupt- und Realschulen,<br />

Schulen für Lernbehinderte, Blindenstudienanstalt, Gesamtschulen, Gymnasien, berufliche<br />

Schulen) und verschiedenen Schulstufen. Das Einzugsgebiet umfasste überwiegend nord- und<br />

osthessische Städte und Landkreise. Die Klassen kamen u.a. aus:<br />

Bad Hersfeld, Bad Laasphe, Baunatal, Bruchköbel, Dennhausen, Eschwege, Felsberg, Fulda,<br />

Gladenbach, Guxhagen, Hanau, Herford, Hessisch Lichtenau, Hofgeismar, Homberg/Efze,<br />

Höxter, Hünfeld, Kassel, Korbach, Lohfelden, Melsungen, Merseburg, Nidda, Niestetal,<br />

Oberurff, Rohde/Alsfeld, Röhrenfurth, Schwalmstadt, Treysa, Wabern, Weilburg, Wetzlar,<br />

Witzenhausen, Wolfhagen und Ziegenhain.<br />

Außerdem besuchten verschiedene Gruppen ausländischer Schüler, Jugendlicher und<br />

Erwachsener die <strong>Gedenkstätte</strong>, so z.B. im März eine französische Gruppe von<br />

Austauschschülern der Wilhelm-Leuschner-Schule aus Niestetal und im Juli eine Gruppe<br />

ausländischer Studenten der Internationalen Sommeruniversität Kassel sowie eine weitere<br />

Gruppe französischer Austauschschüler. Im August besuchte uns eine Familie, die sich aus<br />

amerikanischen und russischen Angehörigen zusammensetzte. Außerdem wurde die<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> kurz vor Jahresende von einer Gruppe südamerikanischer Studenten besucht. Im<br />

Laufe des Jahres hatten wir darüber hinaus mehrere Besuche von Kleingruppen aus den USA,<br />

Kanada, Schweden, Spanien, Belgien und den Niederlanden.<br />

Unter den Jugendgruppen befanden sich u.a.:<br />

� Mehrere Gruppen von Jugendlichen, die in Nordhessen und z.T. in verschiedenen<br />

europäischen Ländern über den Sozialen Friedensdienst, den Internationalen Bund (IB)<br />

und das Volunta-Institut ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren,<br />

� Konfirmandengruppen aus Ahnatal, Lippoldsberg, Dagobertshausen und Spangenberg,<br />

� eine Gruppe des Vereins Mädchenbus/Nordhessen bei Korbach,<br />

� Jugendliche aus Wohngruppen in Hephata,<br />

� eine Lernhilfegruppe der Agathofschule in Kassel,<br />

5


6<br />

� eine Gruppe von Polizeifachhochschülern,<br />

� Jugendwohnheimgruppen aus Korbach,<br />

� Zivildienstleistende und<br />

� eine Gruppe von VW-Auszubildenden.<br />

Die <strong>Gedenkstätte</strong> wurde außerdem im Jahre 2010 von 57 Erwachsenengruppen besucht, die<br />

ebenfalls aus zahlreichen unterschiedlichen Bereichen kamen. Unter ihnen befanden sich z.B.:<br />

� Bewohner der Vitos Rehabilitation für psychisch kranke Menschen Guxhagen,<br />

� Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Baunatal,<br />

� eine Fortbildungsseminar-Gruppe für LehrerInnen,<br />

� eine Seniorengruppe des Amtes für Straßenverkehrswesen,<br />

� eine Gruppe des Sozialen Friedensdienstes,<br />

� Amtsleiter der Stadt Kassel,<br />

� eine Seniorengruppe ehemaliger Beamter der Bereitschaftspolizei Kassel,<br />

� Seniorengruppen aus Dörnhagen, Wabern und Röhrenfurth<br />

� Erzieherinnen der Waldorfschule Kassel,<br />

� eine deutsch-spanische Gruppe aus Hephata,<br />

� Frauengruppen der ev. Kirche aus Dennhausen und Oberkaufungen,<br />

� Gruppen des LWV,<br />

� eine Gruppe des DRK Kassel,<br />

� eine Seniorengruppe ehemaliger Bergleute,<br />

� eine Frauengruppe ehemaliger C&A-Mitarbeiterinnen,<br />

� MitarbeiterInnen aus Hephata,<br />

� eine Referendarsgruppe des Studienseminars Kassel,<br />

� eine Gruppe des Kegelclubs Kassel,<br />

� Mitglieder der Geschichtswerkstatt Göttingen,<br />

� Angehörige der Kirchengemeinde Marbach, zum 100. Weihetag von Pfarrer Trageser,<br />

� Mitarbeiter der Altenpflegeschule aus Bad Arolsen,<br />

� eine Gruppe Professoren der Universität Kassel,<br />

� Mitglieder eines Männergesangsvereins aus Fulda,<br />

� eine Gruppe angehender Sozialarbeiterinnen und<br />

� Mitarbeiter der JVA Kassel.<br />

Eine ganze Reihe der Besuche von Erwachsenengruppen fanden im Rahmen ihrer Ausbildung<br />

oder ihrer Weiterbildung statt. Bei diesen Studienbesuchen wurden von uns oftmals gezielt<br />

Bezüge zu diesen Berufsgruppen in der Zeit des Nationalsozialismus aufgegriffen, um darüber<br />

eine persönliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Fragen anzuregen, so z.B. bei den<br />

Besuchen von Fachhochschülern der Polizei die Rolle und Funktion der Polizei und Gestapo im<br />

NS-Staat. Bei den Besuchen der kirchlichen Gruppen nahm häufig das Schicksal der verfolgten<br />

evangelischen und katholischen Geistlichen einen besonderen Raum ein.<br />

Besondere Beiträge und Projekte von Schülern und Jugendlichen sowie Besuche von<br />

Referendars- und Studentengruppen<br />

Auch im vergangenen Jahr nutzten Lehrerinnen und Lehrer mit verschiedenen Schülergruppen<br />

das pädagogische Angebot der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> zur Vorbereitung von Studienfahrten<br />

nach Auschwitz. Es handelte sich um Schülergruppen der Gesamtschule Melsungen in<br />

Begleitung von Hans-Peter Klein und um eine Schülergruppe der Integrierten Gesamtschule


(HNA-Melsungen vom 10.06.2010)<br />

7


Guxhagen in Begleitung von Anja Schroth. Neben einer Auseinandersetzung mit der Geschichte<br />

<strong>Breitenau</strong>s wurde in diesen Vorbereitungen vor allem den Schicksalen von jüdischen<br />

Gefangenen aus der nordhessischen Region und den Heimatorten der Schüler nachgegangen, die<br />

von <strong>Breitenau</strong> nach Auschwitz deportiert worden waren.<br />

Wie auch schon in den Jahren zuvor, besuchten auch im vergangenen Jahr Schülerinnen und<br />

Schüler die <strong>Gedenkstätte</strong>, um im Rahmen der Abschlussprüfungen für Haupt- und Realschulen<br />

und für die Abiturprüfung oder auch für Referate und Abschlussarbeiten Präsentationen zu<br />

verschiedenen Bereichen der Geschichte des Nationalsozialismus vorzubereiten.<br />

Im Rahmen der Projekttage an der Integrierten Gesamtschule Guxhagen im September 2010<br />

führten die Schüler der Klasse 10f mit ihrem Klassenlehrer Stefan Roepell in Kooperation mit<br />

der Referendarin Gabriele Berle und in Zusammenarbeit mit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> ein<br />

eindrucksvolles Projekt zu Gedenkorten in Guxhagen durch. Im Mittelpunkt standen dabei die<br />

Geschichte der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Guxhagens und die Verfolgung ihrer Mitglieder<br />

sowie die Geschichte <strong>Breitenau</strong>s während der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Projekt<br />

waren drei Tage vorgesehen. Am ersten Tag fand eine gemeinsame Erkundung mit Gunnar<br />

Richter zu verschiedenen Gedenkorten statt, an der auch der neue Schulleiter, Herr Thomas<br />

Wiegand teilnahm. Aufgesucht wurden dabei der jüdische Friedhof von Guxhagen, die<br />

ehemalige Synagoge mit der Gedenktafel von 1985, die „Stolpersteine“ für Benni und Frieda<br />

Katz, das „Ehrenmal“ am Fuldaberg, das die Gefangenen des frühen KZ 1933 bauen mussten,<br />

und der Gedenkstein oberhalb des ehemaligen Massengrabes am Fuldaberg. Am zweiten Tag<br />

begaben sich die Schüler in Kleingruppen zu den einzelnen Gedenkorten, um dort Texte,<br />

Zeichnungen und Collagen als individuelle Formen der Auseinandersetzung zu erarbeiten. Auf<br />

der Grundlage dieser Ergebnisse erstellten die Schülerinnen und Schüler dann im Ev.<br />

Gemeindehaus Plakate. Am dritten Tag beschäftigten sie sich vormittags in der <strong>Gedenkstätte</strong> mit<br />

der Geschichte <strong>Breitenau</strong>s, und anschließend präsentierten und erläuterten sie in einer<br />

gemeinsamen Runde ihre Plakate. Die so entstandene kleine, aber eindrucksvolle Ausstellung<br />

wurde dann am Samstag, zum „Tag der offenen Tür“, in der Schule gezeigt.<br />

Ein weiteres eindrucksvolles Projekt wurde im Mai vergangenen Jahres von Herrn Christoph<br />

Wandel, Lehrer an der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen, gemeinsam mit elf Schülern, fünf<br />

Referendarinnen und deren Ausbilder in Zusammenarbeit mit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong><br />

durchgeführt. Christoph Wandel hatte verschiedene Gedichte und Texte zum Thema<br />

Nationalsozialismus zusammengestellt, die die Schüler und z.T. auch die anderen<br />

Teilnehmenden in einem Ausstellungsraum der <strong>Gedenkstätte</strong> und im Mittelschiff der Kirche<br />

vortrugen. Das Besondere an diesem Projekt bestand u.a. darin, dass die Schüler erst in der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> mit den Gedichten konfrontiert wurden und sie sich dadurch in einem allmählichen<br />

Prozess den Texten näherten. Nach einer gemeinsamen Einführung in die Geschichte <strong>Breitenau</strong>s<br />

während der NS-Zeit wurden die eindrucksvollen Texte in Form von szenischen Lesungen in den<br />

ehemaligen Hafträumen vorgetragen. Unter den Texten befanden sich auch Gedichte von<br />

ehemaligen Verfolgten, wie z.B. von Kurt Finkenstein, der von <strong>Breitenau</strong> nach Auschwitz<br />

deportiert und dort ermordet wurde. Das Lesen der Texte an dem ehemaligen Verfolgungsort hat<br />

(ähnlich wie konkrete Erläuterungen zu den Haftbedingungen in diesen Räumen) sicherlich zu<br />

einer intensiveren Erfahrung beigetragen. Zum Abschluss der szenischen Lesung wurde von den<br />

Schülern die „Todesfuge“ von Paul Celan vorgetragen, und es wurde sehr deutlich, wie die<br />

Schüler sich im Laufe des Vormittags mehr und mehr den Gedichten und Texten angenähert<br />

hatten und sie diese in einer immer ausdrucksvolleren Weise wiedergaben. (Siehe auch den<br />

Artikel aus der HNA-Melsungen vom 21. Mai 2010: „Schüler lasen am Ort des Schreckens“.)<br />

8


Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 f der Integrierten Gesamtschule Guxhagen<br />

mit ihrem Klassenlehrer Stefan Roepell sowie der Referendarin Gabriele Berle und<br />

dem Schulleiter, Herrn Thomas Wiegand auf dem Jüdischen Friedhof von Guxhagen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler während der Präsentation ihrer Ergebnisse in einem<br />

Ausstellungsraum der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>. (Fotos: G. Richter)<br />

9


Im Januar 2010 beging die Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen ihr 50jähriges Bestehen. Elf<br />

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule nahmen dies zum Anlass, mit ihrer<br />

Deutschlehrerin Angelika Kleim und ihrem Kunstlehrer Ansgar Lammert einen Kurzfilm über<br />

die Geschwister Scholl zu drehen. Der 12-minütige Film umfasst vier Spielfilmszenen, in denen<br />

u.a. die Planung für deren Flugblattaktion gezeigt wird. Für den Film nahmen die Schüler auch<br />

Kontakt zu Gunnar Richter auf und filmten ein Interview mit ihm in der <strong>Gedenkstätte</strong>. Der kurze,<br />

aber sehr eindrucksvolle Film erhielt zur großen Freude des Filmteams eine Auszeichnung der<br />

Nürnberger Medienakademie. (Siehe auch den Bericht in der HNA-Melsungen vom 6. Mai<br />

2010: „Lob für Scholl-Schüler. Nürnberger Medienakademie zeichnet Oberstufengymnasium für<br />

Kurzfilm aus“.)<br />

Im November wurden im Rahmen eines Projektes mit Auszubildenden des VW-Werkes auf dem<br />

Dachboden der <strong>Gedenkstätte</strong> (dem historischen Dachboden der ehemaligen Zehntscheune des<br />

Klosters <strong>Breitenau</strong>) die Elektroinstallationen der Lampen erneuert, um den Dachboden wieder<br />

für Sonderausstellungen nutzen zu können. Vor etwa 1 ½ Jahren war von einem<br />

Feuerschutzbeauftragten bemängelt worden, dass die Strahler mit den Kabelverbindungen direkt<br />

auf den Holzbalken befestigt waren und dass aus Feuerschutzgründen zwischen die Strahler und<br />

die Balken jeweils eine nicht leitende Platte geschraubt werden müsse. Bei den zahlreichen<br />

Strahlern zeichnete sich eine aufwändige und kostspielige Angelegenheit ab. Mit Unterstützung<br />

von Dr. Michael Lacher (ehem. Leiter der VW-Coaching und seit März letzten Jahres<br />

Vorstandsmitglied in unserem Förderverein) war es jedoch möglich, eine Gruppe von<br />

Auszubildenden mit derem Ausbilder, Herrn Klaus Göbel, zu finden, die diese Arbeiten<br />

durchführten und sich gleichzeitig in der <strong>Gedenkstätte</strong>, über drei Tage hinweg, mit der<br />

Geschichte <strong>Breitenau</strong>s während der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzten. Ende Mai<br />

dieses Jahres werden wir auf dem Dachboden eine Ausstellung über „Jugendliche im Widerstand<br />

gegen den Nationalsozialismus“ zeigen, und wir möchten an dieser Stelle noch einmal allen<br />

Beteiligten ganz herzlich für ihre Unterstützung danken, durch die die Präsentation der<br />

Ausstellung nun ermöglicht wird. (Siehe hierzu auch den Beitrag in der HNA-Baunatal vom 19.<br />

November 2010: „Arbeit mit Beklemmung. Auszubildende von VW machten einen Raum in<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> brandsicher“.)<br />

Auch im vergangenen Jahr besuchten mehrere Referendargruppen des Studienseminars Kassel<br />

mit ihren Ausbildern die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, um sich über die Möglichkeiten der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> als außerschulischem Lernort zu informieren und dadurch Besuche mit ihren<br />

Schulklassen möglichst gezielt in ihren Unterricht einbeziehen zu können. Insgesamt kamen vier<br />

Referendargruppen vom Studienseminar Kassel und eine Referendargruppe vom Studienseminar<br />

Fritzlar, und sie kamen aus verschiedenen Schulformen und Schulstufen. Von den<br />

Fachrichtungen gesehen, kamen die meisten aus den Fächern Geschichte sowie Politik und<br />

Wirtschaft (PoWi). Und wie im vergangenen Jahr besuchte auch diesmal eine Referendargruppe<br />

in Begleitung von Hans-Peter Klein die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, um sich hier auf eine<br />

Studienfahrt in die <strong>Gedenkstätte</strong> Auschwitz vorzubereiten.<br />

Darüber hinaus besuchten im vergangenen Jahr auch wieder Studentinnen und Studenten im<br />

Rahmen ihres Studiums die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, um sich mit unterschiedlichen Aspekten der<br />

Geschichte <strong>Breitenau</strong>s und mit Fragen der <strong>Gedenkstätte</strong>npädagogik auseinander zu setzen. Unter<br />

ihnen befanden sich im Mai und Juni zwei Studentengruppen, die sich schwerpunktmäßig mit<br />

der Geschichte des Arbeitshauses beschäftigten. Die erste Gruppe kam von der Universität<br />

Kassel in Begleitung von Prof. Dr. Wolfgang Ayaß, und die zweite kam von der Universität<br />

Göttingen in Begleitung von Sascha Schießl, der dort Geschichte studiert und in der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> vor etwa zwei Jahren ein Praktikum absolviert hat.<br />

10


Die Schülerinnen und Schüler der Radko-Stöckl-Schule Melsungen und ihrem<br />

Lehrer Christoph Wandel sowie den Referendarinnen und deren Ausbilder in<br />

einem Ausstellungsraum der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>. (Foto: G. Richter)<br />

(HNA-Melsungen vom 21. Mai 2010)<br />

11


Eine weitere Gruppe von etwa 30 Studenten der Universität Kassel, die die <strong>Gedenkstätte</strong> im Juni<br />

besuchte, beschäftigte sich in einem Seminar von Prof. Dr. Edith Glaser mit „Pädagogik im<br />

Nationalsozialismus“. Ganz gezielt mit Fragen nach <strong>Gedenkstätte</strong>n als außerschulischen<br />

Lernorten setzten sich die Studenten im Seminar von Dr. Oliver Plessow auseinander, die<br />

ebenfalls im Juni die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> besuchten. Und im Juli erhielten wir Besuch von<br />

einer Gruppe von etwa 30 ausländischen Studenten der Internationalen Sommeruniversität<br />

Kassel, die sich am Beispiel der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> ganz besonders für Fragen des<br />

bundesdeutschen Umgangs mit der NS-Zeit interessierten.<br />

Veranstaltungen, Vorträge und Seminare<br />

Am 26. Januar wurde an der Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen das 50jährige Jubiläum<br />

begangen. Anlässlich des Jubiläums wurde in der Schule eine Ausstellung über „Die weiße<br />

Rose“ gezeigt, zu deren Eröffnung Gunnar Richter den Einführungsvortrag hielt. In dem Vortrag<br />

ging er zunächst auf die Widerstandsaktionen der Geschwister Scholl ein und ging dann der<br />

Frage nach, ob es auch in Melsungen und Umgebung Formen des Widerstandes gab, und wie<br />

sich der Nationalsozialismus in dieser Region auswirkte. An der Feierstunde nahmen etwa 120<br />

Gäste teil. (Zu der Jubiläumsfeier siehe auch die Beiträge aus der HNA-Melsungen vom 28.<br />

Januar 2010 „Lernen mit zwei Helden. Jubiläum: Vor 50 Jahren war die Geschwister-Scholl-<br />

Schule zu ihrem Namen gekommen“.)<br />

Am 2. Februar fand in der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> in Zusammenarbeit mit dem Volksbund<br />

deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) ein Fortbildungsseminar für Lehrkräfte statt, an dem 8<br />

Lehrerinnen und Lehrer aus Nord- und Mittelhessen teilnahmen. Das Seminar wurde von Gunnar<br />

Richter und Judith Zimmermann (VdK) geleitet, und im Zentrum standen die pädagogischen<br />

Möglichkeiten und Angebote der <strong>Gedenkstätte</strong> als außerschulischem Lernort. Dabei wurde auch<br />

den vielfältigen regionalen Bezügen und Einzelschicksalen von Verfolgten nachgegangen. In<br />

einem gesonderten Teil erläuterte Judith Zimmermann den TeilnehmerInnen die pädagogischen<br />

Angebote des Volksbundes für Jugendliche und Schüler in Form von Workcamps,<br />

Jugendbegegnungen und Schulprojekten.<br />

Im vergangenen Jahr begann an der Volkshochschule Kassel die Veranstaltungsreihe „Wir<br />

mussten ja alle mitmachen …“, bei der die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, neben verschiedenen anderen<br />

Kooperationspartnern, Mitveranstalter war. In dem Flyer zu der Reihe schrieb Thomas Ewald<br />

von der vhs-Kassel, dass viele Jahre die Meinung vorherrschte, die Menschen im Dritten Reich<br />

seien einem dauerhaften Zwang ausgesetzt gewesen. Man habe in die Partei eintreten „müssen“,<br />

man habe überall mitmachen „müssen“, und schließlich hätten auch die Beteiligten am<br />

Völkermord ihre Taten unter Zwang begehen „müssen“. Ansonsten hätten sie mit strengsten<br />

Strafen zu rechnen gehabt. Hieran sind in den letzten Jahren in der Wissenschaft begründete<br />

Zweifel aufgekommen. Die Mörder waren häufig Freiwillige, und auch der Eintritt in die<br />

NSDAP geschah keineswegs immer unter Zwang. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, sich mit<br />

diesen Fragen zu beschäftigen und die neuesten Forschungsergebnisse zu präsentieren.<br />

Im ersten Halbjahr 2010 fanden fünf Veranstaltungen in dieser Reihe statt. In der ersten<br />

Veranstaltung, die den <strong>Titel</strong> „Zwang und Freiwilligkeit im Nationalsozialismus“ trug und am 25.<br />

Februar stattfand, ging Prof. Dr. Jens Flemming der Frage nach, wie hoch der Grad der<br />

Freiwilligkeit im Nationalsozialismus war und wozu tatsächlich Zwang benötigt wurde. Er ging<br />

dabei auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ein und betrachtete auch den Werdegang von<br />

Einzelpersonen. (An der Veranstaltung nahmen etwa 80 Personen teil.)<br />

12


(HNA-Baunatal vom 19. November 2010)<br />

13


In der zweiten Veranstaltung mit dem <strong>Titel</strong> „Hitlers Künstler“ ging Prof. Dr. Wolfgang Benz der<br />

oft gestellten Behauptung nach, dass mit dem Machtantritt Hitlers Kunst und Kultur in<br />

Deutschland bedeutungslos geworden seien. Begründet wurde diese Behauptung oft damit, dass<br />

viele Schriftsteller, Schauspieler und Künstler nach der Machtübernahme verfolgt und vertrieben<br />

worden seien. Aber sind denn tatsächlich alle verfolgt worden, und wie viele sind in Deutschland<br />

geblieben, um mitzumachen? Prof. Benz ging auch der Frage nach, ob man damals wirklich<br />

einen bedeutenden Unterhaltungskünstler dazu zwingen musste, vor der SS-Wachmannschaft im<br />

KZ Dachau aufzutreten. (An der Veranstaltung nahmen etwa 70 Personen teil.)<br />

Bei der dritten Veranstaltung in der Reihe wurde der Film „Mephisto“ mit Klaus Maria<br />

Brandauer von Istvan Szabo aus dem Jahre 1981 gezeigt und von Prof. Dr. Lothar Döhn<br />

eingeleitet und kommentiert. Der Film basiert auf dem von Klaus Mann im Jahre 1936<br />

veröffentlichten Buch „Mephisto – Roman einer Karriere“ und handelt von dem Schauspieler<br />

Gustaf Gründgens, der kurzzeitig mit Klaus Manns Schwester Erika verheiratet war und später<br />

unter den Nazis eine beispiellose Karriere machte. (An der Veranstaltung nahmen etwa 70<br />

Personen teil.)<br />

In der vierten Veranstaltung mit dem <strong>Titel</strong> „Gustaf Gründgens – eine Karriere unter Hitler“<br />

erläuterte Prof. Dr. Lothar Döhn in seinem Vortrag den Werdegang von Gustaf Gründgens<br />

(1899-1963), der zu den bedeutendsten Schauspielern und Regisseuren seiner Zeit zählte.<br />

Insbesondere ging er der Frage nach, weshalb Gründgens – der wahrscheinlich nicht zu den<br />

überzeugten Nationalsozialisten zu zählen ist – nach 1933 in Deutschland blieb, und wie es ihm<br />

gelang, eine beispiellose Karriere zu machen. (An der Veranstaltung nahmen etwa 60 Personen<br />

teil.)<br />

In dem letzten Vortrag der Reihe im ersten Halbjahr mit dem <strong>Titel</strong> „Die Chefs der Kasseler<br />

Gestapo“ ging Gunnar Richter den Biographien der Leiter der Gestapostelle Kassel nach. Er<br />

befasste sich mit der Frage, ob es sich bei ihnen um Angehörige der damaligen Bildungselite<br />

oder um, wie lange behauptet wurde, „verkrachte Existenzen und primitive Gestapo-Schläger“<br />

handelte. Gunnar Richter zeigte dabei auf, dass es sich, ähnlich wie bei den Organisatoren und<br />

Vollstreckern des Holocaust im Reichssicherheitshauptamt, um junge Männer mit<br />

überdurchschnittlicher hoher Bildung (Abiturienten, Akademiker und Doktoren) handelte, die<br />

die Ziele der nationalsozialistischen Herrschaft aus innerer Überzeugung verwirklichen wollten.<br />

(An der Veranstaltung nahmen etwa 100 Personen teil.)<br />

Am 9. Juni wiederholte Gunnar Richter den Vortrag auf Einladung der Deutsch-Israelischen<br />

Gesellschaft bei deren Shalom-Treff im Kasseler Kolpinghaus vor etwa 35 Besuchern.<br />

Im zweiten Halbjahr wurden in der Reihe „Wir mussten ja alle mitmachen …“ die<br />

Wissenschaftler, die Architekten und das Staatstheater Kassel im Nationalsozialismus in den<br />

Blick genommen.<br />

Die Reihe begann am 7. Oktober mit einem Vortrag von Prof. Dr. Jens Flemming über „Das<br />

kommunikative Beschweigen – Wissenschaft und Nationalsozialismus“. Der Philosoph Hermann<br />

Lübbe prägte den Begriff des „kommunikativen Beschweigens“ für den Umgang der Deutschen<br />

mit der NS-Vergangenheit in den fünfziger Jahren. Nach Lübbe sei man sich durchaus bewusste<br />

gewesen, dass der Nationalsozialismus ein verbrecherisches System war, über das man aber<br />

nicht sprechen sollte, denn dies sei die einzige Möglichkeit gewesen, ehemalige<br />

Nationalsozialisten in die Demokratie zu integrieren. Prof. Dr. Flemming ging in seinem Vortrag<br />

dieser These nach und machte am Bespiel der Wissenschaften und etlicher ihrer Vertreter<br />

deutlich, dass auch dort die Bereitschaft mitzumachen wesentlich größer ausgeprägt war, als<br />

nach 1945 zugegeben wurde. (An der Veranstaltung nahmen etwa 100 Personen teil.)<br />

14


(Heimat-Nachrichten, Melsungen vom 3. Februar 2010)<br />

15


In dem anschließenden Vortrag am 28. Oktober über „Hitlers Architekten“ beschäftigte sich der<br />

Kunsthistoriker und Politologe Konrad Andreas Nachtwey mit der Frage, warum eine ganze<br />

Reihe namhafter Architekten – neben Albert Speer als dem führenden Vertreter seines<br />

Berufsstandes und engem vertrauten Hitlers – dem Nationalsozialismus dienten. Die<br />

Nationalsozialisten hatten im „Reichsbaumeister“ Hitler die treibende Kraft für die bereits 1933<br />

einsetzende Bautätigkeit, und die „Bewegung“ wollte auch in den Stadtbildern architektonisch<br />

präsent sein. Nachtwey ging in seinem Vortrag der Frage nach, aus welchen vielfältigen Gründen<br />

die Architekten mitmachten und das System in dieser Form unterstützen. (An der Veranstaltung<br />

nahmen etwa 90 Personen teil.)<br />

In dem dritten Vortrag des zweiten Teils der Reihe, der am 4. November stattfand, sprach Prof.<br />

Dr. Lothar Döhn über das Staatstheater Kassel im Nationalsozialismus und ging dabei vor allem<br />

der Frage nach, was sich am Kasseler Staatstheater mit der Machtergreifung Hitlers veränderte.<br />

Dabei fragte er nach dem Einfluss Roland Freislers, nach den Verantwortlichen am Theater und<br />

ihrem Verhalten gegenüber dem Nationalsozialismus, nach den Spielplänen und dem Schicksal<br />

der Regimegegner und Juden, die bis dahin beim Theater beschäftigt waren. Allgemein wird<br />

behauptet, dass sich das Kulturleben nach der Machtergreifung überall im Lande grundlegend<br />

verändert habe, und Prof. Dr. Döhn gab am Bespiel des Kasseler Staatstheaters zum Teil sehr<br />

überraschende Antworten. (An der Veranstaltung nahmen etwa 70 Personen teil.)<br />

Am Karfreitag, dem 2. April, wurde in der ehem. Klosterkirche in Guxhagen in einer<br />

gemeinsamen Gedenkveranstaltung von ev. Kirchengemeinde, politischer Gemeinde und der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> der 65. Jahrestag des Kriegsendes begangen und – neben den Millionen von Opfern<br />

– der 28 Gefangenen gedacht, die im Morgengrauen des Karfreitages 1945 am Fuldaberg<br />

erschossen worden waren. Von den etwa 140 Besuchern des Gottesdienstes nahmen<br />

anschließend etwa 50 an einem Gedenkgang zum Fuldaberg teil, wo Bürgermeister Edgar<br />

Slawik, Staatssekretär Mark Weinmeister, Gemeindevertretungsmitglied Rolf-Peter Ligniez und<br />

Gunnar Richter am Gedenkstein für die Ermordeten Ansprachen hielten. Gunnar Richter ging<br />

dabei ausführlicher auf den damaligen Massenmord und das Kriegsende sowie auf Fragen des<br />

Umgangs mit dieser Vergangenheit ein. (Siehe hierzu auch den Artikel in der HNA-Melsungen<br />

vom 6. April 2010: „Lernen aus der Geschichte. 28 Gefangene wurden vor 65 Jahren am<br />

Fuldaberg von der Gestapo umgebracht“.)<br />

Am 15. April war erneut Blanka Pudler aus Budapest in der <strong>Gedenkstätte</strong> zu Gast, die in der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> (wie in den Jahren zuvor) bei zwei sehr beeindruckenden Veranstaltungen von<br />

ihrem Verfolgungsweg während der Zeit des Nationalsozialismus berichtete. Gemeinsam mit<br />

ihrer Schwester war sie als junge ungarische Jüdin über das Konzentrations- und<br />

Vernichtungslager Auschwitz zur Zwangsarbeit in die Munitionsfabrik bei Hessisch Lichtenau<br />

gekommen und wurde während der Evakuierung der Gefangenen im April 1945 im Raum<br />

Leipzig befreit. Vormittags sprach sie in der <strong>Gedenkstätte</strong> vor Schülerinnen und Schülern der<br />

Gesamtschule Melsungen und abends vor 90 weiteren interessierten Besuchern aus der Region.<br />

(Zu ihrem Verfolgungsweg siehe auch den ausführlichen Bericht von Herrn Fischer in unserem<br />

vorletzten Rundbrief: Karl Fischer: Persönlicher Bericht über den Abend mit der Auschwitz-<br />

Zeitzeugin Blanka Pudler in der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> am 26. Januar 2009, in: Rundbrief des<br />

Fördervereins der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, Nr. 28, Kassel im März 2009, S. 41-46.)<br />

In der Zeit vom 25. April bis zum 16. Mai 2010 wurde im Evangelischen Forum bei der<br />

Lutherkirche in Kassel die eindrucksvolle Wanderausstellung „Lichter in der Finsternis: Raoul<br />

Wallenberg und die Rettung der Budapester Juden 1944/45“ gezeigt, bei deren Präsentation die<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> Mitveranstalter war. Zur Eröffnung der Ausstellung, an der etwa 70<br />

Personen teilnahmen, hielt Christoph Gann einen Vortrag über Raoul Wallenberg und seine<br />

16


(HNA-Melsungen, 6. April 2010)<br />

17


Rettungsaktionen. Christoph Gann ist Richter am Landgericht Meiningen und hat die<br />

Ausstellung 1994 erarbeitet. 1999 erschien von ihm außerdem im C.H. Beck Verlag München<br />

eine Raoul-Wallenberg-Biographie unter dem <strong>Titel</strong>: „Raoul Wallenberg: So viele Menschen<br />

retten wie möglich“, die 2002 auch als Taschenbuchausgabe bei dtv veröffentlich wurde.<br />

Am 4. Mai bot Gunnar Richter in Kassel in Zusammenarbeit mit der Katholischen<br />

Hochschulgemeinde einen Rundgang zu Denkmälern für die NS-Opfer an, an dem 15 Personen<br />

teilnahmen. Der Rundgang gibt am Beispiel von sieben Mahnmalen einen chronologischen<br />

Überblick über Denkmäler für NS-Opfer in Kassel vom Beginn der 50er Jahre bis in die<br />

Gegenwart. Dabei wird deutlich, dass Denkmäler für die Opfer des Nationalsozialismus in<br />

vielfältiger Weise Aspekte der Erinnerungskultur und Fragen des Umgangs mit der NS-<br />

Vergangenheit widerspiegeln. Sie sind nicht nur künstlerische Zeugnisse zur Erinnerung an die<br />

Verfolgten, sondern auch in hohem Maße Ausdruck der Zeit, in der sie gesetzt wurden. Auf dem<br />

Rundgang, der vor der Murhardschen und Landesbibliothek beginnt und am „Aschrottbrunnen“<br />

vor dem Kasseler Rathaus endet, werden die genannten Aspekte sehr anschaulich erfahrbar.<br />

Am Samstag, dem 8. Mai, fand vor der ehemaligen Synagoge in Guxhagen eine weitere, kleinere<br />

Gedenkveranstaltung zum 65. Jahrestages des Kriegsendes statt, zu der die Gemeinde Guxhagen,<br />

die Evangelische Kirchengemeinde und die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> eingeladen hatten.<br />

Außerdem sollte bei dieser Veranstaltung daran erinnert werden, dass 25 Jahre zuvor, am 8. Mai<br />

1985, im Rahmen einer großen Gedenkveranstaltung an der Synagoge eine Gedenktafel zur<br />

Erinnerung an die verfolgten und ermordeten jüdischen Einwohner Guxhagens eingeweiht<br />

worden war. In den Ansprachen von Bürgermeister Edgar Slawik, dem Vorsitzenden der<br />

Gemeindevertretung Gerhard Kakalick, Pfarrerin Ulrike Grimmel-Kühl und Gunnar Richter<br />

wurden neben historischen Aspekten auch nachdenkliche Bezüge zur Gegenwart hergestellt. Im<br />

Anschluss daran gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, wo<br />

die Veranstaltung an der Gedenktafel für die Opfer und Verfolgten des frühen<br />

Konzentrationslagers 1933/34 und des späteren Arbeitserziehungslagers 1940/45 beendet wurde.<br />

Am 12. Juni fand eine Exkursion in die <strong>Gedenkstätte</strong> Mittelbau-Dora bei Nordhausen statt, die<br />

von der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> in Zusammenarbeit mit der vhs-Kassel durchgeführt wurde und<br />

an der 44 Personen teilnahmen. Auf dem Weg zur <strong>Gedenkstätte</strong> erläuterten Thomas Ewald und<br />

Gunnar Richter verschiedene Aspekte der Entstehung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora<br />

und der regionalen Bezüge zu Kassel und Nordhessen. So wurde z.B. die V1 („Vergeltungswaffe<br />

1“) bei der Firma Fieseler in Kassel entwickelt und trug auch die Bezeichnung „Fieseler F 103“.<br />

In der vor ein paar Jahren neu gestalteten <strong>Gedenkstätte</strong> erhielten die TeilnehmerInnen in zwei<br />

Gruppen eindrucksvolle Führungen zur Geschichte des Lagers und zum Umgang mit dem<br />

damaligen Geschehen in der ehemaligen DDR und in den zurückliegenden Jahren nach der<br />

Wiedervereinigung. (Zu der Exkursion siehe auch den ausführlichen Beitrag von Herrn Karl<br />

Fischer in diesem Rundbrief.)<br />

Am 17. Juni hielt Gunnar Richter auf Einladung einer Arbeitsgruppe zur Zwangsarbeit während<br />

des Zweiten Weltkrieges in der Domäne Frankenhausen bei Grebenstein und von Studenten der<br />

Agrarwissenschaften an der Universität in Witzenhausen einen Vortrag über ausländische<br />

Gefangene im Arbeitserziehungslager <strong>Breitenau</strong>, die vor ihrer Verhaftung in der Landwirtschaft<br />

arbeiten mussten. Dabei zeigte er auch regionale Bezüge zu Witzenhausen und der dortigen<br />

Umgebung auf. Außerdem ging er in dem Vortrag, an dem etwa 20 Personen teilnahmen, auf<br />

Fragen des Umgangs mit diesem Geschehen bis in die Gegenwart ein, zu denen auch die späten<br />

Entschädigungszahlungen gehörten.<br />

18


Die Ausstellungseröffnung „Lichter in der Finsternis: Raoul Wallenberg und die<br />

Rettung der Budapester Juden 1944/45“ am 25. April 2010 im Ev. Forum<br />

in Kassel (Foto. G. Richter)<br />

Während des Rundganges mit Gunnar Richter zu „Denkmälern für die NS-Opfer<br />

in Kassel von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart“ im „Ehrenmal in der Aue“<br />

vor der Skulptur des toten Soldaten. (Foto: Rose Ostermann)<br />

19


Am 19. Juni fand im Verlag Winfried Jenior in Kassel die Buchvorstellung der Dissertation von<br />

Gunnar Richter mit dem <strong>Titel</strong> „Das Arbeitserziehungslager <strong>Breitenau</strong> (1940-1945). Ein Beitrag<br />

zum nationalsozialistischen Lagersystem. Straflager, Haftstätte und KZ-Durchgangslager der<br />

Gestapostelle Kassel für Gefangene aus Hessen und Thüringen“ statt. Nach der Begrüßung von<br />

Winfried Jenior und einer Einführung von Prof. Dr. Dietfrid Krause-Vilmar gab Gunnar Richter<br />

einen Überblick über das Ende 2009 erschienene Buch, bei dem es sich um eine überarbeitete<br />

Version seiner im Jahre 2004 auf der Internetseite der Universitätsbibliothek Kassel<br />

veröffentlichten Dissertation handelt. Außerdem dankte er noch einmal all denjenigen, die ihn<br />

bei der Verwirklichung des Buches unterstützten. An der Buchpräsentation nahmen etwa 40<br />

Besucher teil.<br />

Am 12. September beteiligte sich die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> wieder am Denkmalstag. An den<br />

Führungen, die am Vormittag und am Nachmittag angeboten wurden und einen Gesamtüberblick<br />

über die Geschichte <strong>Breitenau</strong>s boten – vom Kloster über die NS-Zeit bis zur Gegenwart –<br />

nahmen insgesamt etwa 50 Besucher teil.<br />

Am 7. November fand zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938 in der Turnhalle der<br />

Valentin-Traudt-Schule in Kassel ein moderiertes Klezmer-Konzert statt, bei dem die<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> neben der Christlich-Jüdischen Gesellschaft, den beiden christlichen<br />

Kirchen sowie zahlreichen anderen Veranstaltern und Kooperationspartnern Mitveranstalter war.<br />

Das Konzert sollte ein Geschenk der Veranstalter an die Jüdische Gemeinde Kassel zum<br />

Gedenken an den 7. November 1938 sein. Die Schirmherrschaft für die Konzertveranstaltung<br />

hatte der Kasseler Oberbürgermeister Bertram Hilgen übernommen, und auch der Kasseler<br />

Regierungspräsident, Dr. Walter Lübcke, hielt eine Begrüßungsansprache. Das eindrucksvolle<br />

Konzert wurde von dem Klezmer-Projekt-Orchester Göttingen und dessen Gründer und<br />

musikalischem Leiter, Wieland Ulrich, sowie dem Gastdirigenten, Francois Lilienfeld,<br />

vorgetragen. Zu der Veranstaltung wurde vom pan-Verlag Kassel ein Programmheft<br />

herausgegeben und in einer größeren Auflage verteilt, das u.a. eine Einführung in die Geschichte<br />

der Klezmer-Musik enthielt und einen längeren Beitrag von Gunnar Richter über die Ereignisse<br />

während der Novemberpogrome 1938 in Kassel und Nordhessen. Das Konzert hatte eine<br />

überwältigend große Resonanz, und es nahmen etwa 600 Besucher daran teil. (Der Beitrag von<br />

Gunnar Richter „Zu den Pogromen vom 7. bis zum 9.11.1938 in Kassel und Nordhessen ist auch<br />

auf unserer Homepage www.gedenkstaette-breitenau.de veröffentlicht.)<br />

Am 9. November fand in der ehemaligen Synagoge in Guxhagen eine Gedenkfeier statt, in der<br />

an die Ereignisse der Reichspogromnacht vor 72 Jahren erinnert wurde. Zu der Feierstunde, an<br />

der etwa 60 Personen teilnahmen, hatten die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, die Gemeinde Guxhagen<br />

und die Ev. Kirchengemeinde eingeladen. Nach einer Begrüßung durch Herrn Bürgermeister<br />

Edgar Slawik und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Herrn Gerhard Kakalick, gab<br />

Gunnar Richter anhand von zahlreichen Fotos einen Rückblick auf die Einweihung der<br />

Gedenktafel an der ehemaligen Synagoge vor 25 Jahren, am 8. Mai 1985. Außerdem zeigte<br />

Gunnar Richter in seinem Vortrag auf, wie sich die Erinnerung und das Gedenken an die<br />

Verfolgung und Ermordung der ehemaligen jüdischen Bevölkerung Guxhagens seit dieser<br />

entwickelt und verändert hat. Zum Abschluss der Gedenkveranstaltung trug Pfarrerin Ulrike<br />

Grimmel-Kühl einen besinnlichen Text vor. Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkstunde mit<br />

jiddischen Liedern von Renate und Roland Häusler, die auch anlässlich der Einweihung der<br />

Gedenktafel im Jahre 1985 musiziert hatten.<br />

Am 11. November fand im Saal der vhs-Kassel eine weitere Gedenkveranstaltung zu den<br />

Novemberpogromen 1938 statt, bei der wir ebenfalls Mitveranstalter waren und an der etwa 65<br />

Personen teilnahmen. Die Veranstaltung trug den <strong>Titel</strong> „Lebenswege jüdischer Kinder aus der<br />

20


(Guxhagener Heimatnachrichten vom 28. Oktober 2010)<br />

(HNA-Melsungen vom 6. Mai 2010)<br />

21


Region“. Nach einer Einführung von Ernst Klein und Thomas Ewald lasen Gudrun Sander und<br />

Peter Anger Texte über das Schicksal von jüdischen Kindern aus der nordhessischen Region, um<br />

an die Verfolgten und Ermordeten zu erinnern.<br />

Am 11. November zeigte Gunnar Richter in Göttingen auf Einladung der dortigen<br />

Geschichtswerkstatt den Einführungsfilm der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> und erläuterte in der<br />

anschließenden Diskussion sowohl verschiedene Aspekte der Geschichte während der NS-Zeit<br />

als auch Fragen zur Entstehung und zur Entwicklung der heutigen <strong>Gedenkstätte</strong>. An der<br />

Veranstaltung nahmen etwa 20 Personen teil.<br />

Am 14. November wurde im Rahmen des Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes im<br />

Kasseler Filmladen ein Dokumentarfilm von Ilona Ziok über das Leben und Wirken des<br />

ehemaligen hessischen Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer gezeigt, bei dessen Präsentation wir als<br />

Kooperationspartner mitwirkten. In dem Film mit dem <strong>Titel</strong> „Fritz Bauer – Tod auf Raten“<br />

montiert die Regisseurin Archivmaterial, Aussagen von Bauers Freunden, Verwandten und<br />

Mitstreitern mosaikartig zu einem eindrucksvollen Portrait eines der bedeutendsten Juristen des<br />

20. Jahrhunderts, der u.a. den Frankfurter Auschwitz-Prozess maßgeblich initiierte und eine<br />

zentrale Rolle bei der Ergreifung Adolf Eichmanns spielte. An der eindrucksvollen<br />

Filmvorführung nahmen etwa 90 Besucher teil.<br />

Vom 15. bis zum 17. November fand in Berlin ein Fachseminar zu Arbeitserziehungslagern statt,<br />

das gemeinsam von der Stiftung Topographie des Terrors, der <strong>Gedenkstätte</strong> Augustaschacht e.V.<br />

und der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> veranstaltet und von Thomas Lutz, Michael Gander und Gunnar<br />

Richter geleitet wurde. Das Seminar, an dem 32 <strong>Gedenkstätte</strong>nmitarbeiter und Personen aus der<br />

historischen Bildung und Wissenschaft teilnahmen, trug den <strong>Titel</strong> „Die polizeiliche<br />

Überwachung und Verfolgung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern – das Beispiel des<br />

AEL Ohrbeck“. Im Verlauf des Seminars wurde vielfältigen Aspekten des Systems der<br />

Arbeitserziehungslager und seiner Auswirkung auf die Zwangsarbeit nachgegangen. Dabei ging<br />

es u.a. um die Stellung der Lager im NS-Haftsystem, die Häftlingsgruppen, die Haftgründe, den<br />

Lageralltag und das Strafsystem. Außerdem wurden im Rahmen des Seminars die neue<br />

Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, die Wanderausstellung im Jüdischen Museum<br />

über „Die Deutschen, die Zwangsarbeit und der Krieg“ und das Dokumentationszentrum NS-<br />

Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide besucht. Zusätzlich gab es eine öffentliche<br />

Vortragsveranstaltung über „Zwangsarbeit von Niederländern im Dritten Reich und das<br />

Arbeitserziehungslager Ohrbeck“, an der etwa 60 Personen teilnahmen.<br />

Am 23. November war Gunnar Richter von der Christlich-Jüdischen Gesellschaft zu deren „Jour<br />

fixe“ in das Alfred-Delp-Haus der Katholischen Kirchengemeinde St. Familia in Kassel<br />

eingeladen, bei dem er den Einführungsfilm der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> präsentierte und in der<br />

anschließenden Diskussion, die von Frau Dr. Eva Schulz-Jander geleitet wurde, vor allem auf<br />

Fragen der <strong>Gedenkstätte</strong>narbeit und des heutigen Umgangs mit der NS-Vergangenheit einging.<br />

Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer <strong>Gedenkstätte</strong>n und<br />

Einrichtungen<br />

Im Jahr 2008 wurde auf Initiative des Kreisausschusses des Schwalm-Eder-Kreises das Projekt<br />

„Gewalt geht nicht!“ ins Leben gerufen, in dessen Projektausschuss neben zahlreichen<br />

Institutionen und Verbänden, Schulen und Jugendeinrichtungen, Kirchen und<br />

Religionsgemeinschaften sowie Justiz und Polizei auch die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> vertreten ist.<br />

Auslöser für das Projekt, mit dem der Kreisausschuss ein deutliches Zeichen für Toleranz und<br />

22


Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachseminars zu<br />

Arbeitserziehungslagern in der „Topographie des Terrors“.<br />

Beim Rundgang auf dem Gelände des „Dokumentationszentrums<br />

NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide“ mit Dr. Christine Glauning.<br />

(Fotos: G. Richter)<br />

23


ein friedliches Miteinander setzen will, war ein rechtsextrem motivierter Überall auf ein<br />

Jugendcamp am 20. Juli 2008 (!), bei dem ein 13-jähriges Mädchen lebensgefährlich verletzt<br />

wurde. Das Projekt soll über mehrere Jahre arbeiten und sich mit seinen <strong>Inhalt</strong>en nicht nur auf<br />

aktuelle Kriseninterventionen beschränken, sondern auch präventive Konzepte entwickeln. Das<br />

Projekt ist direkt beim Landrat Frank-Martin Neupärtl angebunden, der gemeinsam mit der<br />

Fachbereichsleiterin für Jugend und Familie, Karin Wagner, und dem Projektleiter, Stephan<br />

Bürger, die Lenkungsgruppe bildet. Im vergangenen Jahr nahm Gunnar Richter an drei<br />

Projektsitzungen bzw. -Konferenzen (am 6.3., 30.9. und 6.11.) teil, in denen es u.a. darum ging,<br />

Angebote und Konzepte kennen zu lernen und zu entwickeln und diese auch für einen Antrag auf<br />

Förderung im Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ zu bündeln.<br />

Erfreulicherweise wurde dieser Antrag vom Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend<br />

genehmigt und das Projekt „Gewalt geht nicht!“ in die Förderung bis Ende 2013 aufgenommen.<br />

(Näheres zu dem Projekt siehe auch in der Homepage www.gewalt-geht-nicht.de)<br />

Am 22. April fand in Volkmarsen auf Einladung der Hessischen Landeszentrale für politische<br />

Bildung das fünfundzwanzigste Treffen hessischer <strong>Gedenkstätte</strong>n und Erinnerungsinitiativen zur<br />

NS-Zeit statt, an dem Annika Hanke und Gunnar Richter als Vertreter der <strong>Gedenkstätte</strong><br />

<strong>Breitenau</strong> teilnahmen. Nach einem gemeinsamen Austausch über Veranstaltungen und Projekte<br />

in den einzelnen Initiativen und Einrichtungen erläuterte und präsentierte Ernst Klein, der<br />

Vorsitzende des „Arbeitskreises Rückblende – Gegen das Vergessen e.V.“, den Teilnehmenden<br />

die eindrucksvolle neue Ausstellung „Deutsch-Jüdisches Leben in unserer Region im Laufe der<br />

Jahrhunderte“, die kurz vorher in der „Villa Dr. Bock“ eingeweiht worden war. Nach dem<br />

gemeinsamen Mittagessen machte Ernst Klein mit der Gruppe einen sehr interessanten<br />

Stadtrundgang auf den Spuren der jüdischen Geschichte. Im Anschluss an das Treffen fand eine<br />

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft hessischer <strong>Gedenkstätte</strong>n und <strong>Gedenkstätte</strong>ninitiativen<br />

(LAG) statt, auf der weitere Fragen der <strong>Gedenkstätte</strong>narbeit besprochen wurden.<br />

Vom 23. bis zum 25. April fand in der Evangelischen Akademie Hofgeismar eine Tagung statt,<br />

die sich mit dem „Umgang der evangelischen Kirchen in Hessen mit den Christen jüdischer<br />

Herkunft während der NS-Zeit und nach 1945“ befasste und an der Gunnar Richter als Vertreter<br />

der <strong>Gedenkstätte</strong> teilnahm. Die Nationalsozialisten bezeichneten diese Menschen, entsprechend<br />

der NS-Rassenideologie als „nichtarische Christen“, und obwohl sie den christlichen Kirchen<br />

angehörten, wurden viele von ihnen als Juden verfolgt und ermordet. Sowohl in den<br />

evangelischen Kirchen als auch in der katholischen Kirche hat man sich mit deren Schicksal<br />

bislang praktisch nicht beschäftigt, und entsprechend lautete die erste Zeile des Seminartitels<br />

„Getauft, ausgestoßen und vergessen?“ Auch in <strong>Breitenau</strong> waren mehrere Menschen als<br />

„nichtarische Christen“ inhaftiert und wurden von dort in Konzentrationslager deportiert. Einer<br />

von ihnen war der Diakon Richard Altschul, der der Brüderschaft in Hephata angehörte und dem<br />

der Brüderrat und der Vorsteher des Hessischen Brüderhauses D. Friedrich Happich 1939 „den<br />

unabweisbaren Rat ... zum sofortigen Austritt“ gaben. Enttäuscht und verbittert sandte Richard<br />

Altschul seine Diakonennadel zurück. Einige Zeit später wurde er verhaftet, von <strong>Breitenau</strong> nach<br />

Auschwitz deportiert und dort ermordet. Vor etwa drei Jahren begannen die Evangelische Kirche<br />

in Hessen-Nassau und in Kurhessen-Waldeck das Schicksal dieser Menschen zu erforschen, und<br />

auf der Tagung wurden die bedrückenden Zwischenergebnisse vorgestellt.<br />

Am 12. Mai fand im Bürgerhaus Volkmarsen eine Feierstunde anlässlich des 15jährigen<br />

Bestehens des Vereins „Rückblende – Gegen das Vergessen“ und der 10jährigen<br />

Zusammenarbeit mit „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ statt. An der Feierstunde, zu der<br />

der nordhessische Regionalsprecher Ernst Klein eingeladen hatte und zu der Bundesvorsitzende<br />

Joachim Gauck eine eindrucksvolle Festansprache hielt, nahm Gunnar Richter als Vertreter der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> teil und übermittelte Herrn Klein die Glückwünsche unseres Vorstandes<br />

und der MitarbeiterInnen der <strong>Gedenkstätte</strong>.<br />

24


In der neuen Ausstellung des „Arbeitskreises Rückblende – Gegen<br />

das Vergessen e.V.“ in Volkmarsen zum „Deutsch-Jüdischen Leben<br />

in unserer Region im Laufe der Jahrhunderte“.<br />

Beim Stadtrundgang mit Ernst Klein am 22. April 2010 auf den Spuren<br />

der jüdischen Geschichte in Volkmarsen. (Fotos: G. Richter)<br />

25


Am 17. Mai und am 2. November nahm Gunnar Richter in Berlin am Treffen der<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>Gedenkstätte</strong>npädagogik teil, dem er seit mehreren Jahren als Vertreter der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> angehört. Auf dem Treffen wurde noch einmal rückblickend über das<br />

<strong>Gedenkstätte</strong>nseminar in Bergen-Belsen vom September 2009 gesprochen, und es wurden erste<br />

gemeinsame Überlegungen über das nächste bundesweite <strong>Gedenkstätte</strong>nseminar zu<br />

pädagogischen Fragen getroffen, das voraussichtlich im Juni 2012 in Berlin stattfinden wird.<br />

In der Zeit vom 27. bis zum 29. Mai fand in Trier und in der <strong>Gedenkstätte</strong> Hinzert ein<br />

bundesweites <strong>Gedenkstätte</strong>nseminar statt, an dem Gunnar Richter als Vertreter der <strong>Gedenkstätte</strong><br />

<strong>Breitenau</strong> teilnahm. Die Geschichte des SS-Sonderlagers Hinzert hat nicht nur Ähnlichkeiten mit<br />

der Geschichte des Arbeitserziehungslagers <strong>Breitenau</strong>, sondern es wurden dorthin auch einige<br />

polnische Gefangene aus <strong>Breitenau</strong> deportiert, die aufgrund von Liebesbeziehungen mit<br />

deutschen Frauen verhaftet worden waren und auf ihre „Eindeutschungsfähigkeit“ überprüft<br />

werden sollten. Nachdem es am ersten Seminartag mehrere Einführungsvorträge über die<br />

Geschichte von Polizei- und Gestapo-Haftlagern gab, fand am nächsten Tag eine Exkursion in<br />

die <strong>Gedenkstätte</strong> Hinzert im Hunsrück statt. Vor etwa fünf Jahren wurde am Rande des<br />

ehemaligen Lagers neben dem Gedenkfriedhof und einer Gedenkkapelle ein modernes<br />

Ausstellungsgebäude mit Dauerausstellung, Arbeitsraum und Büroräumen errichtet. Nach einem<br />

Überblick über die Geschichte anhand der Dauerausstellung fand ein Rundgang auf dem<br />

Gedenkfriedhof statt, und am Nachmittag wurden im Rahmen einer Busrundfahrt verschiedene<br />

Gedenkorte aufgesucht, an denen Morde an Gefangenen verübt worden waren. Am letzten<br />

Seminartag fand eine Exkursion zu Gedenkorten in Luxemburg statt.<br />

Am 16. Juli besuchte eine Gruppe der Geschichtswerkstatt Göttingen die <strong>Gedenkstätte</strong><br />

<strong>Breitenau</strong>. Der Kontakt war schon vor mehreren Jahren über Günther Siedbürger (aus der<br />

Geschichtswerkstatt) entstanden, der über das Schicksal von ausländischen Zwangsarbeiterinnen<br />

und Zwangsarbeitern im Kreis Göttingen geforscht und darüber 2005 ein umfangreiches Buch<br />

mit dem <strong>Titel</strong> „Zwangsarbeit im Landkreis Göttingen 1939-1945“ veröffentlicht hat<br />

(herausgegeben vom Landkreis Göttingen, Duderstadt 2005). Ende 2009 präsentierte die<br />

Geschichtswerkstatt in Göttingen in Zusammenarbeit mit zahleichen anderen<br />

Forschungseinrichtungen eine große Wanderausstellung mit dem <strong>Titel</strong> „Auf der Spur<br />

europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“, in der auch einzelne Bezüge zum<br />

ehemaligen Arbeitserziehungslager <strong>Breitenau</strong> enthalten sind. Dies gab den Anstoß für den<br />

Besuch in der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>.<br />

Am 16. September fand im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf auf<br />

Einladung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung das sechsundzwanzigste Treffen<br />

hessischer <strong>Gedenkstätte</strong>n und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit statt, an dem Annika Hanke,<br />

Anne Roßius und Gunnar Richter als Vertreter der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> teilnahmen. Nach<br />

einem gemeinsamen Austausch über Veranstaltungen und Projekte in den einzelnen Initiativen<br />

und Einrichtungen gab der Leiter des DIZ, Fritz Brinkmann-Frisch, einen Überblick über die<br />

Geschichte Allendorfs in der NS-Zeit mit der Entwicklung der Sprengstoffwerke und führte die<br />

TeilnehmerInnen anschließend durch die Ausstellung der <strong>Gedenkstätte</strong>. Nach dem gemeinsamen<br />

Mittagessen fand eine Busrundfahrt zu den historischen Orten in Stadtallendorf statt, wo wir u.a.<br />

die Denkmalsanlage besichtigten, die am Ort des ehemaligen Lagers Münchmühle errichtet<br />

worden ist, wo – ähnlich wie im Lager „Vereinshaus“ in Hessisch Lichtenau - ab dem Sommer<br />

1944 etwa 1000 ungarische Jüdinnen aus Auschwitz inhaftiert waren, die zur Zwangsarbeit in<br />

der Sprengstofffabrik eingesetzt wurden.<br />

Am 2. Oktober fand in Dillenburg der Hessische Museumstag statt, an dem auch<br />

Vorstandswahlen durchgeführt wurden und Gunnar Richter in den erweiterten Vorstand des<br />

26


Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft <strong>Gedenkstätte</strong>npädagogik<br />

bei einer Führung auf dem neugestalteten Gelände der „Topographie<br />

des Terrors“ in Berlin.<br />

Während des bundesweiten <strong>Gedenkstätte</strong>nseminars im Mai 2010 in<br />

dem neuen Ausstellungsgebäude der <strong>Gedenkstätte</strong> Hinzert im Hunsrück.<br />

(Fotos: G. Richter)<br />

27


Hessischen Museumsverbandes gewählt wurde. Er übernimmt damit die Funktion, die zuvor die<br />

ehemalige Leiterin der <strong>Gedenkstätte</strong> und des Museums Trutzhain, Waltraud Burger, innehatte,<br />

die Anfang letzten Jahres die pädagogische Leitung in der <strong>Gedenkstätte</strong> Dachau übertragen<br />

bekam. Die <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> ist schon seit vielen Jahren Mitglied im Hessischen<br />

Museumsverband, und die Vorstandstätigkeit von Gunnar Richter wird sicherlich einen noch<br />

intensiveren Austausch in vielfältigen Fragen der Organisation, Präsentation und Vermittlung<br />

ermöglichen.<br />

Am 1. Dezember fand schließlich eines der regelmäßigen Treffen mit den MitarbeiterInnen der<br />

drei <strong>Gedenkstätte</strong>n Hadamar und Trutzhain sowie des Dokumentations- und<br />

Informationszentrums (DIZ) Stadtallendorf statt, um sich über Projekte und<br />

Veranstaltungsplanungen auszutauschen. An dem Treffen nahmen Annika Hanke, Anne Roßius<br />

und Gunnar Richter als Vertreter der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> teil. Treffpunkt war diesmal die<br />

„<strong>Gedenkstätte</strong> und Museum Trutzhain“, wo uns Karin Brandes als neue Leiterin empfing und<br />

uns die neuesten Entwicklungen in der <strong>Gedenkstätte</strong> erläuterte. Außerdem zeigte sie uns eine<br />

interessante Wanderausstellung über DP-Lager, die vorübergehend im Rathaus von Ziegenhain<br />

präsentiert wurde.<br />

Archivbenutzer und Archivanfragen<br />

Im vergangenen Jahr erreichten uns über 30 Archivanfragen, bei denen z.T. aufwendige<br />

Recherchen und Antworten von unserer Seite nötig waren. Hier soll ein kurzer Überblick<br />

gegeben werden. Die Anfragen kamen aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Israel<br />

und Polen und betrafen Unterlagen und nähere Informationen zu:<br />

28<br />

- Gefangenen, die von <strong>Breitenau</strong> in das SS-Sonderlager Hinzert deportiert wurden,<br />

- Gefangenen aus dem Raum Hessisch Lichtenau,<br />

- Martin Greiling, der sowohl im frühen KZ als auch im AEL <strong>Breitenau</strong> inhaftiert war,<br />

- inhaftierten Frauen aus dem Raum Hanau und Umgebung<br />

- ZwangsarbeiterInnen aus dem Raum Hofgeismar und Umgebung,<br />

- Gefangenen aus dem Raum Hersfeld und Umgebung,<br />

- Robert Weinstein aus Felsberg, der während der Novemberpogrome starb,<br />

- Gestapo-Angehörigen und Aufsehern,<br />

- Haftgründen von Gefangenen,<br />

- muslimischen Häftlingen,<br />

- Trümmerfrauen beim Wiederaufbau Deutschlands am Beispiel Kassels,<br />

- Gefangenen, die vor ihrer Verhaftung bei der Firma Henschel Kassel arbeiteten,<br />

- Paula Baer aus Schwetzingen und ihre Deportation mit dem Deportationszug „Kassel-<br />

Halle“ am 1.6.1942 in das Vernichtungslager Sobibor,<br />

- mehreren Niederländischen Zwangsarbeitern in Kassel und Deutschland,<br />

- dem Namen und weiteren Schicksal einer denunzierten Frau,<br />

- dem Schicksal eines jüdischen Verstorbenen in einem DP-Lager in Kassel,<br />

- dem Großvater einer Frau, der während der NS-Zeit eine Zeit lang in Guxhagen gemeldet<br />

war,<br />

- dem Schicksal einer Frau, die in <strong>Breitenau</strong> inhaftiert gewesen sei, weil sie sich abfällig<br />

über Stalingrad geäußert habe,<br />

- dem Schicksal einer jüdischen Arbeitshausgefangenen aus <strong>Breitenau</strong>, die im KZ<br />

Ravensbrück inhaftiert und in der „Euthanasie-Anstalt“ Bernburg ermordet wurde,<br />

- Juden und Jüdinnen aus Obermöllrich,


Fritz Brinkmann-Frisch erläutert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

des Treffens hessischer <strong>Gedenkstätte</strong>n und <strong>Gedenkstätte</strong>ninitiativen<br />

die <strong>Gedenkstätte</strong> „Münchmühle“ am Rande von Stadtallendorf.<br />

Karin Brandes erläutert auf dem Treffen am 1. Dezember 2010 in der<br />

„<strong>Gedenkstätte</strong> und Museum Trutzhain“ das Modell des ehemaligen<br />

Kriegsgefangenenlagers. (Fotos: G. Richter)<br />

29


30<br />

- Angehörigen der Familie von Jenny Katz aus Guxhagen,<br />

- bedeutenden NS-Persönlichkeiten aus Kassel und deren Werdegang in der<br />

Nachkriegszeit,<br />

- George Munier, der als französischer Geistlicher im AEL <strong>Breitenau</strong> inhaftiert war und<br />

- Mieczyslaw Kolczynski, der 1942 in der Nähe von Herzhausen bei Vöhl gemeinsam mit<br />

5 anderen polnischen Häftlingen von der Gestapo ermordet wurde.<br />

Außerdem wurden wir von drei unterschiedlichen Einrichtungen angefragt, die Luftaufnahme<br />

der Landesarbeitsanstalt <strong>Breitenau</strong> von 1936 zur Verfügung zu stellen, die wir ihnen dann als<br />

gescannte Fotos zuschickten. Der Stiftung der <strong>Gedenkstätte</strong>n Buchenwald und Mittelbau Dora<br />

überließen wir auf Anfrage kurzfristig einige Werksausweise, von denen Nachahmungen<br />

hergestellt wurden, die jetzt in einer großen Wanderausstellung über Zwangsarbeit im Jüdischen<br />

Museum Berlin zu sehen sind und mit dieser Ausstellung auch in anderen Ländern gezeigt<br />

werden. Auf Anfrage der Hochschule der Polizei in Berlin wählten wir einige Dokumente aus,<br />

die im April dieses Jahres (mit Genehmigung des LWV-Archivs) im Rahmen einer großen<br />

Ausstellung über die „Polizei im NS-Staat“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin<br />

präsentiert werden.<br />

Veröffentlichungshinweise 2010:<br />

Jochen Ebert, Jetta Haak, Frank Kessel: Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter auf der<br />

Domäne Frankenhausen (1939-1945), in: Kreisausschuss des Landkreises Kassel (Hrsg.):<br />

Jahrbuch 2011, Kassel 2010, S. 48-58.<br />

Dietfrid Krause-Vilmar: Adam Selbert – neue Dokumente zu seiner politischen Verfolgung, in:<br />

Heimatverein Kassel-Niederzwehren e.V. (Hrsg.): Heimatbrief, Nr. 3, Kassel-Niederzwehren,<br />

54. Jahrgang 2010, S. 45-51.<br />

Dietfrid Krause-Vilmar: Über die politische Tätigkeit des Eschweger Bürgermeisters Dr.<br />

Alexander Beuermann in den Jahren 1934-1945, in: Sonderdruck aus den Eschweger<br />

Geschichtsblättern, 21. Jahrgang 2010, S. 3-32.<br />

Gunnar Richter: Zu den Pogromen vom 7. bis zum 9.11.1938 in Kassel und Nordhessen, in:<br />

Programmheft „Spiel Klezmer, spiel …“ zur Gedenkveranstaltung zum 7. November 1938 am<br />

Sonntag, dem 7. November 2010 in der Valentin-Traudt-Schule/Kassel, herausgegeben von der<br />

Christlich-Jüdischen Gesellschaft u.a., pan-Verlag GmbH Basel/Kassel, Kassel 2010, S. 14-23.<br />

Günter Sagan: Pfarrer Konrad Trageser. Sein Leben und Leiden, herausgegeben von der<br />

Katholischen Kirchengemeinde St. Aegidius, Petersberg-Marbach, Petersberg b. Fulda 2010.


(HNA-Kassel und Nordhessen vom 27. Januar 2010)<br />

31


32<br />

Neue Dokumente zur politischen Verfolgung von Adam Selbert 1<br />

von Dietfrid Krause-Vilmar<br />

In Niederzwehren gibt es nahe beim Grunnelbach im Winkel zwischen Frankfurter und<br />

Dennhäuser Straße eine Adam Selbert gewidmete kleine Straße. Von ihm ist allgemein weniger<br />

bekannt als von seiner berühmten Frau Dr. Elisabeth Selbert (nach der in Kassel eine Promenade<br />

an der Fulda benannt ist), einer der ersten in Deutschland zugelassenen Rechtsanwältinnen und<br />

Notarinnen. Sie war Abgeordnete des Hessischen Landtags, Mitglied des Parlamentarischen<br />

Rates, bei deren Beratungen des Grundgesetzes sie im Artikel 3 den Satz „Männer und Frauen<br />

sind gleichberechtigt“ durchsetzen konnte.<br />

Wer aber war ihr Mann? Adam Selbert wurde am 16. Mai 1893 in Gemünden (Wohra) geboren<br />

und zog mit den Eltern nach Hechtsheim bei Mainz, wo er auch seine Schulzeit verbrachte. Mit<br />

14 Jahren kam er zu einer Schwester seiner Mutter nach Niederzwehren, um in Kassel eine<br />

Buchdruckerlehre erfolgreich zu absolvieren. Als Schriftsetzer fand er eine Anstellung beim<br />

Mainzer Anzeiger; später arbeitete er als politischer Redakteur für eine Wormser Zeitung. 1913<br />

wurde er Mitglied der SPD und jüngster Abgeordneter im Kommunal- und Provinziallandtag für<br />

Hessen-Nassau. Im Weltkrieg war er Soldat, in der Novemberrevolution Mitglied, später<br />

Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrats in Niederzwehren. Im Oktober 1920 heirateten<br />

Elisabeth Rohde und Adam Selbert in Niederzwehren. Während der Weimarer Republik war er<br />

kontinuierlich kommunalpolitisch in Niederzwehren aktiv: Ab 1922 als Sekretär, später als<br />

Obersekretär für soziale Fragen in der Gemeinde. Er wurde Beigeordneter, stellvertretender<br />

Bürgermeister und Mitglied des Kreisausschusses des Landkreises Kassel.<br />

Das Jahr 1933 bedeutete für die Selberts politisch und persönlich einen tiefen Einschnitt. Die<br />

Sozialdemokratische Partei wurde verboten. Es folgte die Entfernung Adam Selberts aus dem<br />

Amt, erzwungene Arbeitslosigkeit und vier Wochen im KZ <strong>Breitenau</strong>. Nach 1945 stellte er sich<br />

für den Wiederaufbau der kommunalen Selbstverwaltung zur Verfügung und wurde zu einem<br />

allgemein anerkannten und mit dem Bundesverdienstkreuz 1.Klasse ausgezeichneten hessischen<br />

Kommunalpolitiker. Beim Landeswohlfahrtsverband Hessen wurde er zum Landesrat berufen; er<br />

war Personaldezernent und zeitweise Stellvertreter des Landeshauptmanns. Einen Tag nach<br />

Vollendung des 72. Lebensjahrs verschied er nach längerer Krankheit.<br />

Über die Entfernung Adam Selberts aus dem Amt wusste man bislang nur wenig. In der<br />

Öffentlichkeit war (sofern überhaupt erwähnt) nur in allgemeiner Weise von „Pensionierung,<br />

politischer Verfolgung und Inhaftierung“ die Rede.<br />

Im Nachlass von Elisabeth Selbert, der dem Kasseler Archiv der deutschen Frauenbewegung<br />

übergeben wurde, finden sich nun Briefe und Zeugnisse, die die Vorgänge seiner Amtsenthebung<br />

im einzelnen beleuchten, vor allem jedoch dokumentieren, wie klar und entschlossen er<br />

selbst sich gegen dieses Unrecht zu Wehr setzte. Darüber möchten wir im Folgenden berichten.<br />

Adam Selbert hat das Schicksal zahlreicher sozialdemokratischer Bürgermeister und<br />

kommunaler Verwaltungsbeamter nach dem Machtantritt Hitlers erfahren müssen. In konzertierten<br />

Aktionen des neu ernannten Landrats Fritz Lengemann, einem alten Nationalsozialisten<br />

und Weggefährten des Gauleiters Karl Weinrich und des Regierungspräsidenten Konrad von<br />

Monbart (NSDAP) mit örtlichen SA- und NSDAP-Aktivisten, die sozialdemokratische<br />

Kommunalpolitiker als „rote Funktionäre“ oder als „Bonzen“ diffamierten, wurden sie in<br />

rücksichtsloser Weise aus ihren Amtsstuben vertrieben. Im Landkreis Kassel traf es unter<br />

anderen die Bürgermeister Wilhelm Lukan aus Harleshausen, Wilhelm Pfannkuch aus Heiligen<br />

1 Durchgesehene Fassung eines zuerst im Heimatbrief des Heimatvereins Dorothea Viehmann. Kassel-<br />

Niederzwehren e. V. [54 (2010), Nr. 3 (September 2010), S. 45-53] veröffentlichten Beitrags.


Straßenschild der Adam-Selbert-Straße in Kassel-Niederzwehren.<br />

(Foto: D. Krause-Vilmar)<br />

Das Ehepaar Adam und Elisabeth Selbert zu ihrer Hochzeit 1920.<br />

(Archiv der deutschen Frauenbewegung)<br />

33


ode, Carl Kraft aus Nieste und Georg Brandt aus Helsa-Wickenrode. Auch diese kamen für<br />

einige Wochen bzw. Monate in das Konzentrationslager <strong>Breitenau</strong>, wo sie dem Terror der SA-<br />

Wachmannschaften schutzlos ausgeliefert waren.<br />

Allem Anschein nach im April 1933 (möglicherweise bereits im März; das Datum ließ sich nicht<br />

genau ermitteln) erschienen der Ortsgruppenleiter der NSDAP, sein späterer Nachfolger und ein<br />

SA-Sturmführer - alle drei aus Niederzwehren - beim Bürgermeister von Niederzwehren, Georg<br />

Fladung, und verlangten den „Abbau“, mit anderen Worten die sofortige Entlassung einiger<br />

Gemeindebeamter, darunter auch diejenige Adam Selberts. Ein Polizist durchsuchte zur selben<br />

Zeit sein Büro. Bürgermeister Fladung scheint diesem rechtswidrigen politischen Druck von<br />

Privatleuten nationalsozialistischer Couleur nachgegeben zu haben. Denn die Entfernung aus<br />

dem Dienst erfolgte „zur selben Stunde unter Anwendung von Polizeigewalt“. 2<br />

Selbert selbst hat den Vorgang später als „glatten Hinauswurf“ und als „brutale<br />

Rücksichtslosigkeit“ bezeichnet, „um so mehr, als gesetzliche Bestimmungen dafür noch nicht<br />

vorhanden waren.“ 3<br />

Am 24. April 1933 legte er gegen seine Entfernung aus dem Dienst beim Kasseler<br />

Regierungspräsidenten Einspruch ein. Am 25. April 1933 teilte der Bürgermeister ihm „gegen<br />

Zustellung!“ mit, dass der Gemeinderat beschlossen hat, „Ihre Entlassung aus dem hiesigen<br />

Gemeindedienst gemäß § 2 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums zu<br />

beantragen.“ 4<br />

Das Berufsbeamtengesetz war von der neuen nationalsozialistischen Regierung am 7.4.1933<br />

erlassen, um Beamte jüdischer Herkunft oder solche, die den die Weimarer Republik tragenden<br />

Parteien wie z. B. der SPD angehörten, entlassen zu können. Der § 2 dieses Machwerks<br />

bestimmte, dass Beamte, „die seit dem 9. November 1918 in das Beamtenverhältnis eingetreten<br />

sind, ohne die für ihre Laufbahn vorgeschriebene oder übliche Vorbildung oder sonstige Eignung<br />

zu besitzen, aus dem Dienste zu entlassen [sind].“ Der § 4 traf die Beamten, für die die Republik<br />

von Weimar politisch Maßstab blieb; er bestimmte: „Beamte, die nach ihrer bisherigen<br />

politischen Betätigung nicht die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rückhaltlos für den<br />

nationalen Staat eintreten, können aus dem Dienst entlassen werden.“<br />

Am 10. Mai wandte Selbert sich erneut an den Regierungspräsidenten und nannte seine<br />

Entlassung „völlig unberechtigt und ungesetzlich“. Es sei klar erkennbar, „dass dem<br />

Abbauantrag der Gemeinde Niederzwehren jegliche gesetzliche Grundlage fehlt und dass weder<br />

der § 2, noch der § 4 des betr. Gesetzes auf mich Anwendung finden kann.“ Er wies darauf hin,<br />

dass er die für seine Laufbahn übliche Vorbildung und Eignung entsprechend der rechtlichen<br />

Lage besaß. Auch der § 4 könne auf seine Person nicht angewandt werden, bemerkte er<br />

vorsorglich. „Nach meiner im Jahre 1930 erfolgten Anstellung als Beamter habe ich, um mein<br />

Amt unparteiisch verwalten zu können, alle parteipolitischen Ämter niedergelegt und mich<br />

lediglich noch in durchaus sachlicher Weise kommunalpolitisch betätigt. […] Entsprechend der<br />

Durchführungsverordnung habe ich als Frontkämpfer meine nationale Pflicht (Inhaber des<br />

Eisernen Kreuzes und Verwundetenabzeichens) erfüllt. Hiernach kann also auch der § 4 des<br />

Gesetzes auf mich nicht angewandt werden.“ 5<br />

In den folgenden Monaten hatte sich Selbert mehrfach mit Behauptungen und Vorwürfen<br />

auseinanderzusetzen, die allem Anschein nach von Seiten des Gemeindevorstands dem<br />

Regierungspräsidenten zugetragen wurden, ohne dass ihm als dem Beschuldigten davon<br />

Kenntnis gegeben wurde. Am 20.Juni 1933 wandte er sich daher erneut an den<br />

2<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 15 M06. Hess. Staatsministerium,<br />

Spruchkammer Fritzlar-Homberg an Landesrat Selbert vom 22.11.1947.<br />

3<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 15 M06. Landesrat Selbert an die<br />

Spruchkammer Fritzlar vom 1.12.1947.<br />

4<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01.<br />

5<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01.<br />

34


Regierungspräsidenten und schrieb: „Ich bitte in diesem Zusammenhang, die Gemeinde<br />

dahingehend anzuhalten, dass sie nur solches Tatsachenmaterial bringt, das auch tatsächlich den<br />

Richtlinien des Herrn Ministers […] entspricht, und nicht solches Material verwendet, wie es im<br />

letzten Wahlkampf gegen mich gerichtet wurde, das zum Teil völlig unwahr und zum andern<br />

Teil sich mit übertriebenen, rein persönlichen Dingen befasste. Zum Schluss bitte ich noch<br />

darum, mir das Anklagematerial zugänglich zu machen und mir [nicht klar; vermutlich:] (eine)<br />

Stellungnahme dazu zu gestatten…“ 6<br />

Am 29. Juni 1933 wurde Selbert im Konzentrationslager <strong>Breitenau</strong> eingesperrt, wo er vier<br />

Wochen als Schutzhaftgefangener unter SA-Wachmannschaften arbeiten musste. Elisabeth<br />

Selbert hat über diese Haftzeit später berichtet: „Mein Mann musste Steine klopfen, unten an der<br />

Fulda, mit einem Handwagen und einem anderen Häftling wurde er heruntergeführt und hatte<br />

blutige Hände, als ich ihn besuchte. Sie wurden im Innenhof gejagt, so dass Herzkranke<br />

zusammenbrachen, sie wurden menschenunwürdig behandelt, wenn auch nicht so schlimm, wie<br />

es dann später in Auschwitz gewesen ist. Aber es war schon eine Entwürdigung für meinen<br />

Mann, die dann auch zu seiner Erkrankung geführt hat. Als Folge eines Traumas litt er zeitlebens<br />

an einer schweren Diabetes.“ 7<br />

Das Rechtsverständnis von Adam Selbert hatte immerhin erreicht, dass seine Gegenwehr das<br />

preußische Innenministerium erreichte. Allem Anschein nach sah sich der Regierungspräsident<br />

veranlasst, der Bitte Selberts zu folgen, die Sache in Berlin dem Minister vorzulegen.<br />

Beeindruckend ist die Tatsache, dass sich Selbert in seinen Darlegungen nicht im Entferntesten<br />

zu einer Verbeugung gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern hergab. Weder gab er<br />

zu verstehen, dass er ein folgsamer Diener der neuen Herren sein wolle, noch deutete er in<br />

anderer Hinsicht ein opportunes Einlenken an. Dem unterschwelligen Vorwurf eines<br />

Parteibuchbeamten entgegnete er mit dem Hinweis auf seine im Jahre 1926 abgelegte<br />

Verwaltungsprüfung, dem Niederlegen aller Parteiämter nach seiner Ernennung zum Beamten<br />

im Jahre 1930 und der Bitte, „den langjährigen, hervorragenden Leiter des Landkreises Kassel,<br />

den jetzigen Landeshauptmann von Pappenheim in Kassel, der in der Lage ist, ein wirklich<br />

objektives Urteil über meine persönlichen und dienstlichen Verhältnisse abzugeben, obwohl er<br />

mir als Deutschnationaler stets ferne stand, über mich zu hören.“ 8<br />

Ohne jede nähere Begründung erhielt Selbert am 11. Dezember 1933 ein Schreiben des<br />

Preußischen Innenministers, das vom Staatssekretär Dr. Ludwig Grauert, dem Stellvertreter<br />

Hermann Görings, persönlich unterschrieben war: „Auf Grund des § 4 des Gesetzes zur<br />

Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7.April 1933 entlasse ich Sie aus dem Dienst der<br />

Gemeinde Niederzwehren.“ 9 Neun Tage später verbot ihm der Kasseler Regierungspräsident<br />

„das Betreten der Dienstgebäude Ihrer Anstellungskörperschaft und der Aufsichtsbehörden<br />

zwecks mündlicher Vorstellung aus Anlass Ihrer Entlassung.“ 10<br />

Nach seiner Entlassung wurde sein Jahresgehalt in eine Pension umgewandelt und zugleich um<br />

71,4% gekürzt, von 4.200 RM auf ca. 1.200 RM.<br />

Die Ehrung Adam Selberts mit einem Straßennamen ging auf die Initiative Zwehrener Bürger im<br />

Jahre 1975 zurück und wurde vom 1. Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses Niederzwehren<br />

begründet. Am 18. Juni 1978 wurde das neue Straßenschild in einer Feierstunde von Elisabeth<br />

Selbert persönlich enthüllt. Stadtrat Ludolf Wurbs „lobte Selbert als einen Mann, der sich immer<br />

für die Belange der Kasseler Bevölkerung eingesetzt habe“. 11 Dem wäre noch hinzuzufügen: Die<br />

6<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01.<br />

7<br />

Barbara Böttger, Das Recht auf Gleichheit und Differenz. Elisabeth Selbert und der Kampf der Frauen um Art. 3.2<br />

Grundgesetz. Münster 1990, S. 141 (Aus Gesprächen mit Elisabeth Selbert Anfang der 80er Jahre).<br />

8<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01. – A. Selbert an den Preußischen<br />

Minister des Innern. Kassel, den 24.5.1933.<br />

9<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01.<br />

10<br />

Archiv der deutschen Frauenbewegung: NL – P-11.Elisabeth Selbert, 13 M 01.<br />

11<br />

Hessische Allgemeine Nr. 138 vom 19.6.1978. „Einsatz für die Kasseler Bürger“.<br />

35


Stadt Kassel ehrt mit dem Straßennamen zugleich eine Persönlichkeit, die in einer Zeit, in der<br />

viele umfielen, dem demokratischen Rechtsstaat treu geblieben ist. Gerhard Leibholz hat hierzu<br />

folgenden Satz geprägt: „Der Nationalsozialismus war in gewissem Sinne eine Offenbarung; er<br />

zeigte, was an den einzelnen Menschen im Grunde genommen dran war - er offenbarte die<br />

Substanz der Menschen.“<br />

Weiterführende Literaturhinweise<br />

Barbara Böttger, Das Recht auf Gleichheit und Differenz. Elisabeth Selbert und der Kampf der<br />

Frauen um Art. 3.2 Grundgesetz. Münster 1990.<br />

„Ein Glücksfall für die Demokratie“. Elisabeth Selbert (1896-1986). Die große Anwältin der<br />

Gleichberechtigung. Herausgegeben von der Hessischen Landesregierung. Frankfurt a. M. 1999.<br />

Dietfrid Krause-Vilmar, Das Konzentrationslager <strong>Breitenau</strong>. Ein staatliches Schutzhaftlager<br />

1933/34. Marburg 1998.<br />

36


(Söhrewaldbote Nr. 25/2010 vom 25. Juni 2010)<br />

37


38<br />

Exkursion in die <strong>Gedenkstätte</strong> Mittelbau-Dora bei Nordhausen<br />

am Samstag, 12. Juni 2010<br />

von Karl Fischer<br />

Kurz nach 9 Uhr fuhr die Gruppe der überwiegend älteren Teilnehmer, Damen und Herren, mit<br />

einem Bus von der Fa. Peter von der Volkshochschule aus ab. Gesteuert wurde das Fahrzeug von<br />

dem erfahrenen und kompetenten Herrn Weinrich.<br />

Initiiert hatten diese Fahrt Thomas Ewald von der vhs Kassel und Dr. Gunnar Richter von der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>. Unsere Route verlief so: Kassel, A7 über Hann. Münden (Werrabrücke)<br />

nach Friedland und von da auf der neuen Autobahn Göttingen-Leipzig durch das Untere<br />

Eichsfeld nach Nordhausen in den Südharz. Trotz des nicht gerade idealen Reisewetters (es<br />

nieselte ab und zu aus grauem Himmel) war es schön, durch das fruchtbare Eichsfeld mit seinen<br />

sanften Hügeln und Höhen und manchen idyllischen Flussläufen zu gleiten. Im Süden grüßte von<br />

der Werra her der altehrwürdige Hanstein, die Höhenzüge des Ohmgebirges linkerhand und des<br />

Dün und der Hainleite tauchten auf, und da waren wir auch schon am Rande der Goldenen Aue<br />

und im geschäftigen, weit ausgebreiteten Nordhausen, der alten Reichsstadt, angelangt. Sie war<br />

ja noch kurz vor dem Ende des 2. Weltkrieges zu über 80% zerstört worden, diese bedeutende<br />

Industrie- und Handelsstadt und Nachbarin einer der fürchterlichsten Waffenproduktionsstätte in<br />

der Spätphase des 2. Weltkrieges. Während der gut eineinhalbstündigen Fahrt wurden wir von<br />

den beiden Initiatoren der Exkursion, Herrn Ewald und Herrn Dr. Richter, herzlich begrüßt. Es<br />

gab vorab schon wichtige Erläuterungen zum Thema MITTELBAU-DORA: Nach der<br />

vollständigen Zerstörung des Entwicklungs- und Fertigungsstandortes Peenemünde für die „V2“,<br />

genauer, die Rakete A4, die Wernher v. Braun und sein Team entwickelt hatten, durch die<br />

englische Luftwaffe im August 1943 war es geboten, ganz rasch eine bombensichere Fabrik für<br />

die „Vergeltungswaffen“ V2 und V1 aus dem Boden zu stampfen.<br />

(Die V1 war eigentlich die Fi-103, eine unbemannte Flügelbombe.) Das geschah, aber die Fabrik<br />

wurde nicht aus dem Boden, sondern in den Boden quasi gestampft, und zwar in ein weitgehend<br />

schon vorhandenes und dann zwischen 1936 und 1943 mächtig ausgebautes Tunnel- bzw.<br />

Stollensystem, bergmännisch perfekt geplant, im Innern des Kohnsteins im Tal der Wieda<br />

nördlich von Nordhausen, in der Gemarkung des (jetzt eingemeindeten) Dorfes Krimderode.<br />

Was das Stollensystem anlangt, so stelle man sich eine lange, engsprossige Leiter vor, die in<br />

etwas eckiger S-Form, also doppelt gebogen ist. Die beiden Holme (Leiterbäume) sind die<br />

Haupttunnel, die zahlreichen Sprossen Verbindungstunnel oder -stollen mit den<br />

Fertigungsanlagen und Unterkünften der Zahllosen hier schuftenden gefangenen Menschen.<br />

Ursprünglich war das ganze System als Materiallagerstätte konzipiert. Schon 1917 hatte (ich<br />

ergänze jetzt, wie zuvor schon ein wenig) die Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) in einem<br />

von ihr geplanten und gebauten Stollensystem Anhydrit abgebaut, zu Kriegszwecken. Anhydrit<br />

(wasserfreier Gips, CaSO4, Calciumsulfat) wurde für die Kriegsproduktion benötigt. Das<br />

Stollensystem wurde nun nochmals beträchtlich erweitert und bot fragwürdigen Platz für<br />

Tausende von KZ-Häftlingen, Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, die aus Deutschland und<br />

ganz Europa hierher gebracht wurden, um die Kriegswende zugunsten der nach Weltherrschaft<br />

dürstenden verbrecherischen deutschen Regierung, die aber den Großteil der deutschen<br />

Bevölkerung hinter sich hatte, doch noch zu schaffen. Nun waren wir schon eingestimmt auf das<br />

Düstere und Schreckliche, das uns erwartete.<br />

Die Unterharzlandschaft nördlich von Nordhausen ist von bewaldeten Hügeln, Weiden und<br />

Ackerflächen geprägt, eine rechte Erholungslandschaft am Flusslauf der Wieda, die nahe der<br />

Stadt in die Zorge mündet. Wir gelangten zu einem Parkplatz am Abhang des bewaldeten<br />

Kohnsteins, einer Anhöhe. Von da wanderten wir eine Strecke südwestlich auf eine sanfte<br />

Wiesenhöhe zu, wo der schmucklose, geräumige Museumsneubau (2005 eingeweiht) steht. Es ist


Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion in die <strong>Gedenkstätte</strong><br />

Mittelbau-Dora bei den Erläuterungen an einer Informationstafel vor dem<br />

ehemaligen Lagergelände.<br />

Vor dem ehemaligen Krematorium des Lagers und einem<br />

Denkmal mit einer Skulpturengruppe. (Fotos: G. Richter)<br />

39


ein quaderförmiges, nicht sehr hohes Gebilde, das mit großen hellgrauen rechteckigen Platten<br />

verkleidet ist, etwa 30x10x8m messend. Es wirkt in der Wiesenlandschaft nicht hässlich, sondern<br />

seltsam bemerkenswert durch seine mäßige Höhe, eingebunden und doch auffallend: HIER IST<br />

ETWAS WESENTLICHES. Der gerade Weg hinauf, leicht ansteigend etwa 80 m lang, gerade,<br />

führt direkt zur großzügig bemessenen Eingangstür. Direkt davor ist eine geräumige Terrasse,<br />

mit Tisch und einigen Bänken, von wo man in aller Ruhe in die weite, schöne Landschaft des<br />

Südharzes und hinüber zum Kohnstein blicken kann, aber in die andere Richtung zur in der<br />

Ferne gelegenen Stadt. Mir ist diese Beschreibung wichtig, weil ich den Museumsbau für<br />

gelungen halte und dem menschlich-gesellschaftlichen Begehren nach Aufklärung und<br />

Durchschauen des Entsetzlichen, was auch hier vor Ort geschehen ist, adäquat.<br />

Der Bau hat in der Mitte der Frontseite ein großes, rechteckig geformtes Fenster, das stimmig in<br />

die Fläche gefügt ist. Weitere Fenster befinden sich an den Seiten und der Rückwand. Auch die<br />

schon erwähnte großzügig bemessene Eingangspforte ist zugleich ein großer, fensterartiger<br />

Lichteinlass. Das weitläufige Gelände um das Gebäude herum ist eine blumenbestandene<br />

schlichte Wiese. Der Bau dominiert nicht die Landschaft, macht aber unübersehbar und nicht<br />

ohne einladende Geste auf sich aufmerksam.<br />

Nach der Begrüßung im Foyer, wo auch die Informationen und der Broschüren-, Bücher-, Ton-<br />

und Bildträgerverkauf angesiedelt sind, bildete unsere Bus-Crew zwei Gruppen, die sich einer<br />

Dame und einem Herren, beide Anfang dreißig, anvertrauten. Meine Gruppe hatte Herrn Steiner<br />

zum Führer, von dem ich lobend im Vorhinein sagen möchte, dass er ein in der Sache sehr<br />

kompetenter und rhetorisch begabter Leiter im Labyrinth war. Zuerst referierte er vor dem kurz<br />

vor Kriegsende aufgenommen Luftbild der Außenanlage der Fabrik, das im Museumsbau, stark<br />

vergrößert (schwarz-weiß), an einer Wand angebracht ist: Eine gewaltige Anlage mit zahlreichen<br />

Gebäuden, Plätzen, technischen Einrichtungen etc., auch einer unübersehbaren Kläranlage. Hier<br />

erläuterte Herr Steiner ausführlich Entstehung und Funktion der V-Waffenfabrik im Berg. Wir<br />

begaben uns dann auf den unterhalb und nördlich des Museums gelegenen Appellplatz, eine sehr<br />

große Fläche, die z. T. mit recht grobem, kreisförmig geharktem grauem Schotter bedeckt ist.<br />

Dieser sehr große Platz war zu DDR-Zeiten zu einer unter freiem Himmel gelegenen<br />

Gedächtnisstätte gestaltet worden - mit einer Tribüne, einem mächtigen Turmkandelaber mit<br />

(ehemals) ewiger Flamme, drei großen Fahnenmasten und einer großzügig bemessenen<br />

künstlerischen Darstellung (auf einem flachen, langgezogenen Bronzerelief) der Leiden, des<br />

Sterbens, aber auch der Befreiung der geknechteten Menschen in dieser Höllenfabrik, alles<br />

symbolisch verkürzt und überhöht. Eindrucksvoll. Wir erfahren, dass das Schlimmste für die<br />

gefangenen Menschen die Morgen- und Abendappelle waren, bei denen immer eine peinlich<br />

genaue Anwesenheitskontrolle stattfand, wobei die Menschen oft bis zu drei Stunden stehen<br />

mussten, wenn z. B. ein Häftling geflohen war. Erst wenn er wieder eingefangen war, wurden<br />

dann die Appelle beendet. Auch die während der Arbeit verstorbenen oder ermordeten<br />

Gefangenen mussten mit auf den Appellplatz getragen werden. Die schon durch den<br />

Morgenappell geschwächten Menschen wurden dann in die Stollen mit ihren unbeschreiblich<br />

schlimmen Arbeitsbedingungen getrieben. Oberhalb des Appellplatzes besichtigten wir die<br />

Grundmauern des Gefängnisses, eines Baues von ca. 15 m Länge und 8 m Breite. Man konnte<br />

am erhaltenen Ziegelsteinmauerwerk noch die einzeln abgeteilten kleinen Zellen erahnen, in<br />

denen nach Erläuterung von Herrn Steiner oft mehr als zwölf Gefangene vegetieren mussten.<br />

Nun wanderten wir zu dem (neu erbauten) Stollen bzw. Tunnel, der den Zugang in das<br />

eigentliche Stollensystem im Inneren des Kohnsteins ermöglicht und uns mit merklicher Kühle<br />

und sparsamer Beleuchtung empfing. Nach etwa einhundertfünzig Metern waren wir dann in den<br />

eigentlichen Fertigungsbereichen angelangt und erlebten beim Durchschreiten nun ein Labyrinth<br />

Dantescher oder besser kretisch- minoischer Art. Ich musste spontan an Dantes Höllenschlund<br />

denken, der hier allerdings in der Horizontale seine infernalischen <strong>Inhalt</strong>e teilweise preisgab.<br />

Von Labyrinth spreche ich deshalb, weil der uneingeweihte und nicht genügend in formierte<br />

Besucher nicht ohne weiteres gleich die höllische Logik der Gesamtform dieser durch<br />

Aufopferung Tausender von Menschen hocheffizienten Fabrik durchschauen kann. Es fröstelte<br />

40


einen nicht nur äußerlich, man war zutiefst schockiert beim Nacherleben des Funktionierens<br />

dieser gigantischen Untertagefabrik für Todeswaffen: Die Endmontage der A4 (=V2) fand hier<br />

statt, aber auch die Flügelbombe KV1 (in dem Werk von Gerhard Fieseler durch Ing. Robert<br />

Lusser entwickelt) wurde hier endmontiert. Man hoffte, wie schon erwähnt, in den Chefetagen<br />

der staatlichen Verbrecherbande, mit diesen Waffen doch noch die Wende des Krieges<br />

erzwingen zu können. (Es gibt Vermutungen und Hinweise, die noch nicht widerlegt werden<br />

konnten, dass die von Wernher von Braun entwickelte A4 im Prinzip zu einer<br />

Interkontinentalrakete weiterentwicklungsfähig war, die die USA erreichen konnte.)<br />

Wir kehrten nun, etwas angeschlagen, in den Museumsbau zurück. Immerhin konnten wir in<br />

einem der Stollen wild herumliegende Teile der V1 und das Antriebsstück (Treibstoffpumpen)<br />

der V2 besichtigen. Im Haus ist eine m. E. sehr gute ständige Ausstellung zu sehen, die z. B.<br />

Täter und Opfer (exemplarisch ausgewählte Personen beider Gruppen) einander gegenüberstellt.<br />

Man bekommt eine Ahnung von der berserkerhaften Seelenhaltung, die die „Generation des<br />

Unbedingten“ (M. Wildt), woher auch immer sie sich speiste, angetrieben hat zu<br />

unaussprechlichen Greueltaten zum Wohle des eigenen Volkes, das die Welt zu beherrschen<br />

ausersehen sei.<br />

Am Ende unseres Besuchs in der <strong>Gedenkstätte</strong> sahen wir im Seminar- und Filmvorführungsraum<br />

einen amerikanischen Dokumentarfilm vom April 1945 (besser: dokumentarisch gedrehte<br />

Filmszenen), als die US-Amerikaner Thüringen besetzten. (Nach Abmachung der Siegermächte<br />

wurde Thüringen im Juli 1945 den Sowjetrussen als Besatzungsgebiet übergeben). Das<br />

Filmdokument besteht aus zwei Teilen: Einmal werden Szenen gezeigt, wenn amerikanische<br />

Soldaten hier, bei Nordhausen, in Mittelbau-Dora, überlebende Häftlinge retten und versorgen,<br />

mit ihnen sprechen, sie zu trösten versuchen. Man ist unmittelbar, gespenstisch fast, in die<br />

damalige Zeit zurückversetzt. Man erlebt fast körperlich den schneidenden Gegensatz zwischen<br />

den gut aussehenden, tüchtig und kameradschaftlich wirkenden, wohlgenährten und fast fesch<br />

mit den modernen Uniformen bekleideten und quasi salopp behelmten GIs und den<br />

ausgemergelten, oft nur noch schier aus Gerippe bestehenden weinenden oder stumm vor sich<br />

hinstarrenden Häftlingen, die jetzt gerettet werden. Der örtliche Hintergrund: Zerstörte Gebäude,<br />

ausgebrannte, zerfetzte Fahrzeuge, daliegende tote Menschen, amerikanische Panzer, auf denen<br />

oft mehrere Soldaten sitzen oder stehen, die schnellen „Jeeps“, diese Wunderautos der<br />

amerikanischen Truppen, die wir als Kinder schon bestaunt haben, mit denen die GIs sehr<br />

geschickt umgehen und die ein Gerät für verschiedenste Aufgaben sind, äußerst robust,<br />

pflegeleicht, reparaturfreundlich, mit starken, aber relativ leisen Motoren. Oft sind sie mit<br />

Funkantennen versehen. Man sieht viele tote Menschen, Opfer der infernalischen Diktatur.<br />

Dazwischen amerikanische Wochenschauberichte, die über die Einnahme Nordhausens und des<br />

Fabrik-KZ informieren und der Weltöffentlichkeit einen beträchtlichen Teil des Grauens, mit<br />

dem die Befreier konfrontiert waren, beschreiben. Für mich persönlich waren diese<br />

Filmdokumente (auch) ein Blick in die eigene Jugend, als wir den Einmarsch der US-Truppen in<br />

unser Odenwalddorf erlebten und staunend unsere bisher uns eingehämmerten Vorurteile<br />

gegenüber den „dekadenten, verweichlichten Amis“ abzulegen genötigt waren. Wahrhaftig, es<br />

war eine Befreiung von einem von den Deutschen, den Gründlichen, geschaffenen System, das<br />

alle, aber auch alle Wertmaßstäbe der Menschlichkeit, der Solidarität, der Gerechtigkeit, auf<br />

denen doch das Gemeinwesen aufgebaut sein muss, beseitigt hatte zugunsten einer irrsinnigen<br />

Staats- und Nationalideologie, der die deutsche Elite zu weit über 90% und damit der Großteil<br />

der Bevölkerung erlegen waren.<br />

Die Rückkehr durch die Auen, Täler und über die Höhen des Unteren Eichsfeldes und dann an<br />

der Emme vorbei über Werra und Kaufunger Wald war wieder eine Überraschung für den<br />

Landschaftsbetrachter. Es gab aber auch viele Gespräche und neue menschliche Kontakte, die<br />

hoffentlich bei einer der nächsten Exkursionen vertieft werden können.<br />

41


Mir persönlich stellte sich die Frage, wie unsere Gesellschaft jetzt und in Zukunft mit immer<br />

wieder (und verstärkt) aufkommenden „braunen“ Tendenzen umgeht. Man liest z. B. in einer<br />

seriösen Tageszeitung, dass der Kreisverband der Jungen Union in Göppingen (Baden-<br />

Württemberg) vor Wochen ein „Strategiepapier“ vorgelegt hat, in dem u. a. in einer „Erklärung“<br />

gewarnt wird vor Überfremdung, in dem die gleichgeschlechtliche Ehe als „unsinnig“ bezeichnet<br />

wird und der Ausbau von Krippenplätzen sich das Attribut „marxistisch“ gefallen lassen muss.<br />

Außerdem liest man, dass die Autoren sich eine „Abkehr von der Selbstgeißelung mit den<br />

Verbrechen des Dritten Reiches“ wünschen. Der baden-württembergische Ministerpräsident<br />

Mappus sah keinen Grund, sich von diesen Aussagen zu distanzieren. (Wir erinnern uns daran,<br />

dass sein CDU-Kollege und Vorgänger im Amt, Oettinger, Hans Filbinger (auch der war<br />

Ministerpräsident von Baden-Württemberg)), den „furchtbaren Juristen“ (Rolf Hochhuth), als<br />

Widerstandskämpfer im „Dritten Reich“ bezeichnet hat. Es muss aber nicht unbedingt nach<br />

Süden geschaut werden, um solche gefährlichen Tendenzen in unserer bundesrepublikanischen<br />

Gesellschaft aufzuzeigen und öffentlich zu machen. Auch hier in Nordhessen erfährt man von<br />

großen Problemen in Feuerwehrkreisen, wo Kameradschaft, Uniformierung und straffe<br />

Hierarchie potentielle oder schon „ausgewachsene“ Nazis anziehen.<br />

Der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Michael Kittel hat, das sei lobend vermerkt,<br />

recht schnell reagiert und eine Art internes Alarmsystem eingerichtet, das mit Hilfe des Internet<br />

organisiert ist. Eine geistige Brandbekämpfung, da sind sich alle Einsichtigen einig, ist<br />

notwendig.<br />

Ich will am Ende dieses Berichtes über eine den genaueren Betrachter und Besucher<br />

aufwühlende Fahrt zu einer deutschen KZ-<strong>Gedenkstätte</strong> aus einer persönlichen Betrachtung über<br />

das Lernen aus der Geschichte zitieren. Ich habe diese persönliche Betrachtung in einem der<br />

Rundbriefe der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> vor Jahren veröffentlichen dürfen, natürlich nur im<br />

Rahmen der Menschengruppe, die den Rundbrief erhält.<br />

„Die kathartische Geschichtsbesinnung, wie ich die erstaunliche und fruchtbare Aufarbeitung<br />

unserer jüngeren Zeitgeschichte seit vor allem dem Ende der siebziger Jahre des vergangenen<br />

Jahrhunderts nennen will, deutet vielleicht auf eine andere Wesensart, die uns nach der Aussage<br />

von Friedrich Hölderlin, dem Dichter, auch eigen ist, hin. Und ich hoffe, als nunmehr „Senior-<br />

Deutscher und Europäer“, dass da noch ganz andere, wundersame Schätze von der jetzigen<br />

aktiven Generation und den kommenden gehoben werden mögen - neben der wichtigen<br />

gesundenden Geschichts- und Erinnerungsarbeit, die zu mehr Gegenwartsbewußtheit verhilft.“<br />

Zu fragen ist: Wird unsere Gesellschaft, werden die Jüngeren und ganz Jungen die Kenntnisse<br />

und Erkenntnisse, die die Zeitgeschichtsforschung gewonnen hat, vor allem in Bezug auf<br />

Entstehung und Taten bzw. Untaten des „Dritten Reiches“ annehmen, beherzigen und die<br />

notwendigen gesellschaftspolitischen Folgerungen daraus ziehen können?<br />

42


Jean-Pierre des Coudres: Ein Kasseler, der zum bedeutendsten<br />

SS-Bibliothekar im NS-Staat aufsteigen sollte<br />

von Thomas Schattner<br />

„Dem Anspruch auf Errichtung eines ideologischen Zentrums wurde in Wewelsburg am ehesten<br />

der Aufbau einer Bibliothek unter der Leitung des Bibliothekars Hans Peter Courdes, […]<br />

gerecht. Bei Courdes handelte es sich wohl um den einzigen SS-Schulungsleiter, der als<br />

weltanschaulich geschult angesehen werden konnte. Courdes, der gerne mit dem Namen Jean-<br />

Pierre des Coudres kokettierte, war seit April 1934 beim Beauftragten Hitlers für die<br />

Überwachung der gesamten weltanschaulichen Erziehung der NSDAP tätig“, so Michael Greve.<br />

Dieser hochkarätige SS-Repräsentant war auf mehrfache Weise mit der Region Nordhessen<br />

verbunden. Werfen wir einen Blick zurück auf die Karriere von vielleicht Hitlers<br />

„Weltanschauungskrieger schlechthin“.<br />

Schule und Studium<br />

Jean-Pierre, der Hans Peter gerufen wurde (sein vollständiger Name lautete Hans Peter Julius<br />

Arthur Theodor Richard), wurde am 27. September 1905 als Sohn des Generalmajors Richard<br />

des Coudres und seiner Ehefrau Irmgard von Spalding in Berlin-Spandau geboren. Warum des<br />

Coudres hier geboren wurde, ist unbekannt. Sicher ist aber, dass seine Familie in Kassel lebte,<br />

wo des Coudres am Realgymnasium 2 Ostern 1925 das Zeugnis der allgemeinen Reife überreicht<br />

bekam. Zuvor hatte des Coudres auch ein Realgymnasium in Mainz besucht.<br />

Nach Abschluss seiner schulischen Laufbahn studierte er ab 1925 in Göttingen, Leipzig und Den<br />

Haag Rechts- und Staatswissenschaften, Literarturgeschichte und Bibliothekswesen. Im Jahr<br />

1931 absolvierte er das juristische Staatsexamen. Anschließend begann er als preußischer<br />

Gerichtsreferendar zu arbeiten. Während dieser Zeit war er zum einem am Amtsgericht in<br />

Felsberg (Kreis Melsungen) tätig, zum anderen war er auch am Schöffengericht sowie am<br />

Landgericht in Kassel aktiv.<br />

Politisch aktiv<br />

Parallel dazu erfuhr des Coudres in seinen Kasseler Jahren seine politische Sozialisation. Schon<br />

mit 17 Jahren trat des Coudres 1922 der „Knappschaft“ Kassel, einer Organisation der<br />

völkischen Jugendbewegung, bei. Diese wurde nach der Ermordung des jüdischen<br />

Außenministers Walther Rathenau 1922 verboten. Des Coudres engagierte sich nun in einer<br />

Organisation, „Balmung“, die sich nach Siegfried Schwert benannt hat. Dort leitete er bereits in<br />

jungen Jahren die Abteilung Politik und Presse. Am 1. November 1930 erfolgte der Eintritt in die<br />

NSDAP (Mitgliedsnummer 365078), zwei Jahre später, im Januar 1932, wurde er SA-Mitglied.<br />

Da es preußischen Beamten zu diesem Zeitpunkt verboten war, NSDAP- bzw. SA-Mitglied zu<br />

sein, führte er den Decknamen „A. v. Poncet“.<br />

Ab 1932 arbeitete des Coudres als Jugendschriftreferent in der „Reichsstelle zur Förderung des<br />

deutschen Schrifttums“, die vom NS-Ideologen Alfred Rosenberg dominiert wurde. Parallel dazu<br />

arbeitete er bei der Leipziger „Oberprüfstelle zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und<br />

Schmutzschriften“. „Diese von der ´Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums´ und<br />

der ´Reichsjugendförderung´ eingerichtete Stelle hatte u.a. die Aufgabe, ein<br />

´Auswahlverzeichnis´ mit NS-konformer Literatur zu erstellen: ´Die hundert ersten Bücher für<br />

nationalsozialistische Büchereien´“, so Gerd Simon. Diese stellte des Coudres dann 1935 auf der<br />

43


31. Versammlung der deutschen Bibliothekare in Tübingen vor, „mit der nun ´das unsittliche<br />

Schrifttum vom politischen Standpunkt aus´ geregelt werde“. Das erste Staatsexamen im<br />

höheren wissenschaftlichen Bibliotheksdienst bestand er am 1. April 1935.<br />

Zwei Wochen später, am 15. April 1935, übernahm er die Leitung der „Bibliothek der<br />

Gesellschaft zur Förderung und Pflege deutscher Kulturdenkmäler“ auf der SS-Führerschule<br />

Wewelsburg, Kreis Büren, nahe Paderborn. Bereits im Januar war des Coudres für die SS<br />

freigestellt worden. Schließlich war er nun der Leiter der Bibliothek der Schutzstaffeln der<br />

NSDAP. Mit diesem Posten verbunden war ein Schulungsauftrag. Diesen erfüllte er bis zum<br />

Frühjahr 1939.<br />

Am 5. August 1937 heiratete des Coudres mitten in seiner Wewelsburger Zeit Helga Schulz von<br />

der Lüth, geboren am 7. August 1918 in Hamburg. Aus dieser Ehe gingen dann drei Kinder<br />

hervor, eine Tochter wurde am 28. Juni 1938 geboren. Eventuell verstarb ein Kind schon in<br />

jungen Jahren.<br />

Des Coudres zurück in Kassel<br />

Des Coudres wechselte erst im Frühjahr 1939, obwohl er bereits 1938 dafür vorgesehen war, zur<br />

Landesbibliothek nach Kassel, die sich seinerzeit im Fridericianum befand. Dorthin war er als<br />

Direktor berufen worden, um für eine umfassende Neuorganisation (Umbau, Beschaffung<br />

moderner technischer Ausrüstung, Abbruch und Neubeginn von Katalogen) zu sorgen.<br />

Gleichzeitig arbeitete er in verschiedenen historischen und kulturellen Kommissionen. Ende des<br />

Jahres wurde er dienstlich beurteilt. In dieser Beurteilung vom Dezember 1939 wird sein<br />

Auftreten und Benehmen mit „sehr gut, strammer Soldat“ beschrieben, seine persönliche<br />

Haltung sei „straff“ und „aufrecht“, seine geistige Frische sei „regsam“ und „sehr lebendig“.<br />

Dazu kennzeichne ihn gutes und schnelles Auffassungsvermögen und seine Willenskraft, die als<br />

„stark“ und „ausdauernd“ beschrieben wird. In einer weiteren Beurteilung vom Mai 1941 heißt<br />

es über des Coudres, er „zeichnet sich durch offenes, gerades Wesen und gute Kameradschaft<br />

aus“. Er „besitzt Willenskraft und persönliche Härte und hat ein eigenes, gefestigtes<br />

Urteilsvermögen. […] Er versteht es vor allem, sein Wissen in verständlicher Form<br />

vorzutragen“.<br />

Erste Maßnahmen von des Coudres an der Kasseler Bibliothek wurden aber schon bei<br />

Kriegsbeginn weitgehend eingestellt, da des Coudres als neues Mitglied der Waffen-SS sofort<br />

aktiv am Kriegsgeschehen beteiligt war. Obwohl die Bibliothek bereits am 9. September 1941als<br />

erste deutsche Bibliothek von Bedeutung durch einen alliierten Luftangriff zerstört wurde, blieb<br />

des Coudres bis zum 1. August 1945 offiziell ihr Direktor. Zwar erhielt des Coudres nach der<br />

Zerstörung Fronturlaub, um den Wiederaufbau zu organisieren, faktisch leitete aber seit 1942 des<br />

Coudres´ Stellvertreter Walter Grothe die Bibliothek.<br />

Des Coudres im Krieg<br />

Bis 1944 stieg des Coudres rasch zum SS-Obersturmbannführer auf. Besonderes tat er sich<br />

während des Krieges gegen die Sowjetunion, aber auch im Westen hervor. Sowohl in der<br />

Artillerie- als auch in der Werfer-Abteilung zeichnete er sich besonders aus, so dass er<br />

schließlich im Oktober 1944 das „Deutsche Kreuz in Gold“, eine der höchsten Auszeichnungen<br />

des NS-Staates, erhielt. Schließlich „bewies d.C. wiederholt besondere Tapferkeit, Schneid und<br />

hohes taktisches Können“. Hinzu kam, dass des Coudres als „überzeugter Nationalsozialist“ und<br />

„vorbildlicher SS-Führer“ galt, der sich überdurchschnittlich engagierte. Zuvor hatte des<br />

44


(aus: Karl Hüser: Wewelsburg 1933-1945. Kult- und Terrorstätte der SS.<br />

Eine Dokumentation (Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg, Bd. 1)<br />

2. überarbeitete Auflage, Paderborn 1982, S. 209.)<br />

45


Coudres schon das Eiserne Kreuz Erster und Zweiter Klasse, das Sturmabzeichen für schwere<br />

Waffen und die Ostmedaille verliehen bekommen. Des Weiteren war des Coudres Träger des<br />

Totenkopfrings, des Ehrendegens und des Julleuchters, lauter hoher SS-Auszeichnungen.<br />

Mit Wirkung vom 15. Oktober 1944 wurde des Coudres als SS-Sturmbannführer zum Führer<br />

beim Stab SS-Oberabschnitt Fulda-Werra ernannt. Wo des Coudres das Kriegsende erlebte, ist<br />

unbekannt, ebenso wann er in Kriegsgefangenschaft kam.<br />

Des Coudres nach 1945<br />

Erst 1950 kehrte des Coudres aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Kurz darauf wurde er Leiter<br />

der Bibliothek des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe, da die Kasseler Landesbibliothek noch<br />

immer zerstört war. Zwei Jahre später wechselte er nach Tübingen, wo des Coudres die<br />

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Recht bis zum 30. Juli<br />

1971 übernahm. Während seiner Tübinger Zeit tat sich des Coudres auch als Publizist hervor. So<br />

veröffentlichte er 1970 eine Bibliografie über Ernst Jünger.<br />

Am 8. Januar 1977 verstarb Jean-Pierre des Coudres im Alter von 72 Jahren. Da seine Familie,<br />

die ursprünglich aus der Grafschaft Burgund kam, seit 1730 in Kassel ansässig war, wurde er auf<br />

seinen Wunsch in der Kasseler Familiengrabstätte beigesetzt.<br />

Quellenverzeichnis:<br />

Habermann, Alexandra u.a., Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare 1925 bis 1980,<br />

Frankfurt a.M. 1985, Zeitschrift des Bibliothekswesens und Bibliographie, Sonderheft 42, S. 55-<br />

56,<br />

Vodosek, Peter u.a., Bibliotheken während des Nationalsozialismus, Teil 1: Vorträge des<br />

Jahrestreffens des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheksgeschichte, 5 (Wolfenbütteler<br />

Schriften zur Geschichte des Buchswesens, 16), 1989, S. 369 bis 375,<br />

www.homepages.uni-tuebingen.de/gerd.simon/ChrCourdes,<br />

www.lwl.org/westfaelische-geschichte.<br />

46


Novemberpogrom 1938 in Guxhagen<br />

von Gunnar Richter<br />

Bevor die Ereignisse während der so genannten „Reichskristallnacht“ in Guxhagen geschildert<br />

werden, soll ein kurzer Überblick über die Geschichte der jüdischen Gemeinde Guxhagen<br />

gegeben werden, um deutlich zu machen, wen dieser Pogrom traf und was für einen Einschnitt<br />

das damalige Geschehen für das gesamte Leben in Guxhagen hatte.<br />

Zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde Guxhagens 12<br />

Ähnlich wie in zahlreichen anderen Orten des Schwalm-Eder-Kreises existierte auch in<br />

Guxhagen über mehr als zwei Jahrhunderte hinweg eine jüdische Gemeinde. Die erste<br />

urkundliche Erwähnung geht bis auf das Jahr 1680 zurück. Ein erster Betraum der jüdischen<br />

Gemeinde soll sich nach mündlicher Überlieferung in dem Haus Sellestraße 6 befunden haben.<br />

Der jüdische Friedhof wurde im Jahre 1809 an der Albshäuser Straße zwischen Guxhagen und<br />

Albhausen eröffnet, und 1823 wurde mit dem Bau der noch heute existierenden Synagoge<br />

begonnen.<br />

Die Anzahl der jüdischen Bürger Guxhagens schwankte seit dem 19. Jahrhundert zwischen 130<br />

und 170 Personen, was einem Anteil zwischen 10 und 12 Prozent der Bevölkerung entsprach.<br />

Sie waren nicht sehr wohlhabend, allerdings besaßen mehr als die Hälfte von ihnen Häuser und<br />

Landbesitz. Die jüdischen Familien wohnten vor allem in der Untergasse und Sellestraße, aber<br />

auch in der heutigen Poststraße, der Bahnhofstraße, der kleinen Brückenstraße, der Mittelgasse<br />

und der Bergstraße. Von Beruf waren sie u.a. Metzger, Schneider, Viehhändler, Buchbinder,<br />

Sattler, Händler mit Manufakturwaren, Häuten und Fellen oder Kupfer- und Blechschmied. So<br />

hatte Lehmann Katz in der Untergasse ein Haus mit einem kleinen Laden, außerdem war er<br />

Buchbinder. Benni Katz, der mit seiner Frau und seinem Sohn Daniel sowie seiner Schwester<br />

und seiner Schwägerin in einem kleinen Haus am unteren Ende der Bahnhofstraße lebte, war<br />

Altwarenhändler. Im Ort wurde er "Lumpen-Benni" genannt, und sein Haus hieß Dampfschiff.<br />

1953 wurde es bei dem Umbau der Kreuzung abgerissen.<br />

Bei der jüdischen Gemeinde Guxhagens handelte sich um eine orthodoxe Gemeinde, die<br />

verschiedene Wohlfahrtseinrichtungen gegründet hatte und auch ein reges kulturelles Leben<br />

führte. Trotz ihrer orthodox ausgerichteten Gemeinde waren Guxhagener Juden Mitglieder in<br />

örtlichen Vereinen, pflegten persönliche Kontakte zu ihren christlichen Nachbarn und stellten<br />

auch Gemeindevertreter.<br />

Im Sommer 1933 lebten noch 158 jüdische Einwohner in Guxhagen. Die einsetzende<br />

Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung sollte aus der Sicht der Nazis dazu führen, die<br />

Juden in Deutschland aus allen gesellschaftlichen Bereichen auszuschließen und sie durch diese<br />

Maßnahmen dazu zu bewegen, Deutschland zu verlassen. Es gab reichsweite Geschäftsboykotte<br />

jüdischer Geschäfte und Berufsverbote. Die Juden wurden - so auch in Guxhagen - aus den<br />

Vereinen ausgeschlossen. Durch die Nürnberger Gesetze aus dem Jahre 1935 wurden sie zutiefst<br />

gedemütigt und als minderwertige Menschen abgestempelt, und im August 1938 wurden sie<br />

gezwungen sich "jüdische Vornamen" - Sarah und Israel - zuzulegen, die in Pässe und<br />

Unterlagen eingetragen wurden. Dies alles führte dazu, dass ein Teil von ihnen versuchte<br />

auszuwandern oder zumindest in größere Städte zu ziehen. So lebten bis zum November 1938<br />

12 Die Ausführungen zur Geschichte der Jüdischen Gemeinde Guxhagen basieren auf: Frank Mann und Gunnar<br />

Richter: Zur Geschichte des jüdischen Guxhagen, in: Gemeinde Guxhagen (Hrsg.): 650 Jahre Guxhagen – 125 Jahre<br />

Gesangverein, Guxhagen 2002, S. 131-134.<br />

47


noch 82 Juden und Jüdinnen in Guxhagen. Trotz dieser ganzen Demütigungen hatten sie wohl<br />

noch immer die Hoffnung auf eine Veränderung, auf ein normales Leben in ihrem Heimatort.<br />

Außerdem waren einige der Familien so arm, dass eine Auswanderung für sie gar nicht möglich<br />

gewesen wäre.<br />

Die so genannte "Reichskristallnacht" war die flächendeckende terroristische Maßnahme des<br />

NS-Staates, die noch verbliebenen Juden aus Deutschland zu vertreiben. Auslöser war das<br />

Attentat von Herschel Grynspan, eines 17jährigen Juden auf den deutschen Botschaftsangehörigen<br />

Ernst vom Rath am Morgen des 7. November in Paris. Noch am selben Tag,<br />

als die Nachricht bekannt wurde, begann in den frühen Abendstunden in Kassel der Pogrom. Das<br />

Innere der Synagoge in der Königstraße wurde zerstört sowie das Innere der Synagoge und des<br />

jüdischen Gemeindehauses in der Großen Rosenstraße, Fensterscheiben wurden eingeschlagen,<br />

mindestens 20 Geschäfte beschädigt, zerstört und zum Teil geplündert und Juden misshandelt.<br />

Dies alles bildete den Auftakt für die so genannte "Reichskristallnacht" in ganz Deutschland.<br />

Die so genannte "Reichskristallnacht" in Guxhagen am 8. November 1938<br />

In Guxhagen fand die so genannte "Reichskristallnacht" am Abend des 8. November 1938 statt. 13<br />

Im Gegensatz zu Kassel oder auch Bebra, wo die Ausschreitungen und Verwüstungen schon am<br />

Abend des 7. November durchgeführt worden sind, hatte sich, wie Adam W. schrieb, die hiesige<br />

SA verhältnismäßig ruhig verhalten. Dies habe bei der SA-Führung in Melsungen und auch bei<br />

der Kreisleitung einen negativen Eindruck hervorgerufen. Kurzfristig wurde daraufhin (am 8.<br />

November) eine politische Versammlung in einer Gastwirtschaft in Guxhagen einberufen, zu der<br />

auch eine ganze Anzahl auswärtiger SA- und SS-Leute hinzukamen. Es sollte, wie Adam W.<br />

schrieb, nachgeholt werden, was einen Tag zuvor unterblieben war. Der örtliche Polizeiverwalter<br />

bekam zwar keine Anweisung, aber einen Wink, an dem Abend nicht im Ort anwesend zu sein.<br />

Hierzu bemerkte Adam W.: "Selbst bei Anwesenheit hätte er aber auch gar nichts unternehmen<br />

können." 14<br />

Auch die Jugend aus Guxhagen wurde durch den Kreisleiter aus Melsungen aufgehetzt, der vor<br />

ihnen im HJ-Heim eine Rede hielt. 15<br />

Im Anschluss an die Versammlung machten die SA-Leute (und evtl. auch SS-Männer) in<br />

Begleitung von Ortsbewohnern (offenbar auch der Jugend) einen Umzug durch den Ort mit<br />

lautem Singen und Johlen. "Das Singen und Johlen hörte ich von meiner Wohnung aus", sagte<br />

Maria B. am 17.10.46. "Den Umzug habe ich nicht selbst gesehen, sondern dieses hörte ich dann<br />

am anderen Morgen." 16<br />

Frau Katharina R. schildert den weiteren Verlauf: "Kurz vor 9 Uhr wurde bei der Synagoge<br />

angefangen. Wir hörten das Klirren der Scheiben. In der Synagoge wohnte oben noch eine<br />

christliche Familie. Diese verkehrte bei uns. Frau S., die in der Synagoge wohnte, war bei uns<br />

auf Besuch. Wir sind hinuntergelaufen, da waren bereits viele Menschen auf der Straße. (...) Es<br />

13<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten eines Verfahrens beim Schwurgericht des<br />

Landgerichts Kassel mit dem Aktenzeichen Schw 34/48, Ko/Gr., Aussagen in dem Verfahren, dass es sich um den<br />

8. November handelte.<br />

14<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 417, Auszug aus den Aufzeichnungen des früheren Bürgermeisters Adam<br />

W.<br />

15<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 410, Aussage von Georg K. aus der Nachkriegszeit (er war 1. Vorsitzender<br />

der KPD-Ortsgruppe Guxhagen und in dieser Eigenschaft am Beginn der NS-Zeit im frühen KZ <strong>Breitenau</strong><br />

inhaftiert).<br />

16<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Aussage von Maria B. in dem Verfahren des Schwurgerichts.<br />

48


Das Haus von Lehmann Katz mit seinem Colonialwarengeschäft und der<br />

Buchbinderei in der Untergasse in Guxhagen.<br />

(Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>)<br />

Das ehemalige Haus von Benni Katz und seiner Familie am unteren Ende der<br />

Bahnhofstraße in Guxhagen. (Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>)<br />

49


waren schon Menschen in der Synagoge drin. Der Zugang zu ihr war abgesperrt. Meine Mutter<br />

durfte mit Frau S. in deren Wohnung hinauf. (...) Der Lärm ging bis 3 Uhr morgens." 17<br />

In dem Urteil des Schwurgerichts heißt es:<br />

"Unbekannte Täter waren im Innern der Synagoge damit beschäftigt, die Einrichtungsgegenstände<br />

zu zerstören und die Fenster zu zerschlagen. Kurze Zeit nach dem Eintreffen des<br />

Angeklagten bei dem jüdischen Gotteshaus wurde die Synagoge von SA in Uniform abgeriegelt,<br />

so dass niemand aus der neugierigen Menge zum Tatort gelangen konnte. Daß aus dieser Menge<br />

sich irgendjemand an den Zerstörungen der Synagoge beteiligt hat, kann nicht festgestellt<br />

werden. Es ist gerichtsbekannt, daß in sehr vielen Fällen zu diesen Zerstörungen der Synagogen<br />

auswärtige 'Rollkommandos' herangezogen wurden, da die für die Leitung verantwortlichen<br />

Stellen der Partei der einheimischen Bevölkerung nicht hinreichend scharfes Vorgehen zutraute.<br />

Daß es auch in diesem Fall sich so verhielt, und die Menge der Einheimischen nur aus Neugierde<br />

untätig dabei stand, muß daraus geschlossen werden, dass die SA den Tatort gegen die Menge<br />

abriegelte, also dem besonderen Zerstörungskommando ein ungehindertes Arbeiten ermöglichen<br />

wollte und eine Verstärkung aus der Menschenmasse weder erfolgte noch beabsichtigt war.<br />

(...)" 18<br />

"In der Synagoge waren die Gewänder, die kultischen Zwecken dienten, aus den Schränken<br />

herausgerissen und zum Fenster hinausgeworfen worden. Z.T. schwammen sie in der Fulda und<br />

blieben an Weidensträuchern hängen. Auch die Schulbänke aus der früheren jüdischen Schule<br />

schwammen in der Fulda und wurden bis Denn- und Dittershausen wieder geländet." 19<br />

"Nachdem die bei der Synagoge befindliche Menschenmenge, die nach Hunderten (!) zählte,<br />

infolge der Absperrung das Interesse an den Vorgängen bei der Synagoge verloren hatte, setzte<br />

sie sich in Bewegung. Die Juden von Guxhagen wohnten hauptsächlich an zwei Stellen des<br />

Ortes. Zu diesen jüdischen Wohnvierteln drängten nun die Menschen. (...)“ 20<br />

Die Aussage eines Beschuldigten; er war an diesem Abend auf einer Geburtstagsfeier:<br />

"Ich kann mich darauf besinnen, es war am Abend des 8. November. (...) Wir hörten in der Nähe<br />

lautes Schreien und Gesang. Es war nicht zu vernehmen, was gesprochen wurde. Wir gingen zusammen<br />

hinaus. In der Nähe unseres Hauses (...) wohnte damals auch eine Judenfamilie. Vor<br />

dem Haus des Juden war eine Menschenmenge versammelt. (...) Es waren mehrere hundert<br />

Leute versammelt. (...) Ein Teil, unter ihnen auch ich, gingen zu (Einschub von mir: dem Juden).<br />

Mittlerweile hatte ich gehört, daß sich die Aktionen gegen die Juden richteten. Ich war damals 18<br />

Jahre alt. Es mag ein Gemisch von Abenteuerlust und Neugierde gewesen sein, daß ich mitging.<br />

Ich war nicht an der Spitze des Zuges. Ein Teil riß die Scheune auf. (...) Der Leichenwagen, der<br />

der jüdischen Gemeinde gehörte, wurde herausgezogen und über die Böschung<br />

heruntergeworfen. (...)<br />

Es war sehr dunkel an diesem Abend. Ich war mit im Haus des [Juden] K. Im Flur des Hauses<br />

waren an die 20 bis 30 Personen. Die Treppe war außerhalb des Hauses. Im Haus war schon ein<br />

Tumult, überall brannte Licht. (...)" 21<br />

Der jüdische Einwohner, der in dem Haus lebte, hatte, sich "als er den Lärm der Menge hörte,<br />

die sich seinem Haus näherte und mit Gewalt sich den Eintritt erzwang (...) unter seinem Bett<br />

17 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Aussage von Katharina R. in dem Verfahren des Schwurgerichts.<br />

18 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus dem Urteil des Verfahrens.<br />

19 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 417, Auszug aus den Aufzeichnungen von Adam W.<br />

20 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten des Verfahrens.<br />

21 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten des Verfahrens.<br />

50


Die Schulkinder der jüdischen Gemeinde Guxhagen mit ihrem Lehrer vor der<br />

Synagoge im Jahre 1909. (Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>)<br />

SA-Männer marschieren durch die Sellestraße in Guxhagen, in der viele<br />

jüdische Familien lebten. (Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>)<br />

51


verkrochen. Hier wurde er von einigen Leuten gefunden und herausgezerrt. Eine an der Wand<br />

hängende Tafel mit den 10 Geboten wurde vernichtet. Er mußte sich dann notdürftig ankleiden<br />

und wurde abgeführt." 22<br />

Ähnlich wie ihm ging es auch den anderen jüdischen Männern. Sie wurden aus ihren Häusern<br />

geholt, und da sie zum Teil schon zu Bett waren, durften sie die Schuhe nicht zumachen. Einer<br />

von ihnen wurde aus der Bodenluke herausgehalten und man drohte ihm, ihn herunterzuwerfen.<br />

Es wurden Fenster und Türen zerschlagen, Haushaltsgegenstände zertrümmert und auf die Straße<br />

geworfen. Der damalige Polizeibeamte aus Körle sah dieser Aktion zu und verhinderte nichts. 23<br />

"Selbst Möbel lagen in den Straßen herum." 24<br />

Gemeinsam wurden die jüdischen Männer dann in die <strong>Breitenau</strong> getrieben.<br />

Sie wurden dabei zum Teil wurden schwer misshandelt, zum Fallen gebracht und getreten. Sie<br />

bluteten und seien entsetzlich entstellt gewesen. Einer von ihnen bekam durch die<br />

Misshandlungen eine Nierenblutung und einen Oberkieferbruch. Beim Überqueren der<br />

Fuldabrücke wurde ihm gedroht, ihn in der Fulda zu ertränken. 25<br />

Die jüdischen Männer waren dann drei Tage (am 9., 10. und 11. November) in <strong>Breitenau</strong><br />

inhaftiert (siehe die Liste der Inhaftierten vom 11. Nov. 1938), wo auch noch weitere jüdische<br />

Männer aus umliegenden Orten verhaftet und eingesperrt wurden. Der jüngste Gefangene war<br />

Daniel Katz aus Guxhagen, er war 14 Jahre alt. Anschließend wurden die jüdischen Männer nach<br />

Kassel gebracht und von dort gemeinsam mit 670 Juden aus Kassel und Umgebung in das<br />

Konzentrationslager Buchenwald, wo sie mehrere Wochen inhaftiert blieben.<br />

Insgesamt waren in diesen Wochen im KZ Buchenwald 9828 jüdische Männer aus allen<br />

Regionen und Städten Mitteldeutschlands inhaftiert. 216 Gefangene fanden dort den Tod, die<br />

anderen kamen schwer gezeichnet zurück.<br />

Die Zeit nach der "Kristallnacht" bis zu den Deportationen<br />

Wer nun irgendwie konnte, versuchte, Deutschland zu verlassen. Wer nicht genug Geld hatte,<br />

zog aus kleineren Orten in größere Städte. Von den 82 jüdischen Bewohnern Guxhagens, die im<br />

November 1938 dort noch lebten, verließ bis zum Sommer 1941 etwa die Hälfte ihren<br />

Heimatort. Im Oktober 1941 wurde ein Erlass herausgegeben, der Juden die Ausreise verbot -<br />

und ab dem Dezember begannen die Deportationen in den Tod. Dreiunddreißig der jüdischen<br />

Einwohner wurden am 8.12.1941 in das Ghetto Riga deportiert, fünf weitere kamen am 1. Juni<br />

mit dem Deportationszug in das KZ Majdanek und das Vernichtungslage Sobibor, und elf - es<br />

handelte sich um alte Menschen - im September 1942 in das Ghetto und Konzentrationslager<br />

Theresienstadt. Andere Guxhagener Juden wurden aus den Städten deportiert, in die sie vor 1941<br />

umgezogen waren.<br />

Unter den Deportierten in das Ghetto Riga befand sich auch Daniel Katz mit seinen Eltern. Seine<br />

Eltern wurden am 27. Juli 1944 im Ghetto erschossen. Daniel Katz musste Zwangsarbeit leisten<br />

und kam im März 1945 in das KZ Stutthof bei Danzig. Bei der Evakuierung des KZ mit Schiffen<br />

über die Ostsee wurde er am 3. Mai 1945 von der englischen Armee befreit und emigrierte dann<br />

in die USA.<br />

22 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten des Verfahrens.<br />

23 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 410, Aussage von Georg K. aus der Nachkriegszeit.<br />

24 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 417, Auszug aus den Aufzeichnungen von Adam W.<br />

25 Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten des Verfahrens.<br />

52


Die Gedenktafel an der ehemaligen Synagoge Guxhagen, die am 8. Mai 1985<br />

eingeweiht wurde. (Fotos: Roland Bastian, Archiv <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>)<br />

Der Name der ehemaligen Jüdischen Gemeinde Guxhagen zwischen<br />

vielen zerstörten jüdischen Gemeinden Nord- und Osthessens in der<br />

<strong>Gedenkstätte</strong> Yad Vashem in Jerusalem. (Foto: Frank-M. Mann)<br />

53


Mindestens 86 Guxhagener Juden und Jüdinnen sind in Ghettos, Konzentrations- und<br />

Vernichtungslagern ermordet worden.<br />

Zwei der Überlebenden, Josef Katz und seine Schwester Recha, kehrten 1947 nach Guxhagen<br />

zurück. Josef Katz war 1941 ebenfalls in das Ghetto Riga deportiert worden und kam später über<br />

das Konzentrationslager Stutthof bei Danzig in das KZ Buchenwald, wo er 1945 befreit wurde.<br />

Seine Schwester war von einer Familie in Berlin versteckt worden und dadurch der Deportation<br />

entgangen. Beide lebten bis zur ihrem Tode in den siebziger Jahren in Guxhagen. Recha starb<br />

1970 und ihr Bruder Josef sechs Jahre später. Sie sind beide auf dem jüdischen Friedhof in<br />

Guxhagen beerdigt - und mit ihnen ist die jüdische Gemeinde Guxhagens endgültig erloschen.<br />

Heute erinnern die ehemalige Synagoge mit der 1985 eingeweihten Gedenktafel und der jüdische<br />

Friedhof an die Geschichte der Guxhagener Juden. Aber auch in der <strong>Gedenkstätte</strong> Yad Vashem<br />

in Jerusalem gibt es einen Felsen, auf dem der Name der jüdischen Gemeinde Guxhagens in<br />

lateinischer und hebräischer Inschrift zu lesen ist.<br />

Quellen- und Literaturhinweise:<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 417, Auszug aus den Aufzeichnungen des früheren<br />

Bürgermeisters Adam W.<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 410, Aussage von Georg K. aus der Nachkriegszeit (er<br />

war 1. Vorsitzender der KPD-Ortsgruppe Guxhagen und in dieser Eigenschaft am Beginn der<br />

NS-Zeit im frühen KZ <strong>Breitenau</strong> inhaftiert).<br />

Archiv der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong>, B – 409, Auszüge aus den Akten eines Verfahrens beim<br />

Schwurgericht des Landgerichts Kassel mit dem Aktenzeichen Schw 34/48, Ko/Gr.<br />

Monica Kingreen: Die gewaltsame Verschleppung der Juden aus den Dörfern und Städten des<br />

Regierungsbezirks Kassel in den Jahren 1941 und 1942, in: Helmut Burmeister und Michael<br />

Dorhs (Hrsg.): Das achte Licht. Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Juden in<br />

Nordhessen, Hofgeismar 2002, S. 223-242.<br />

Wolf-Arno Kropat: Kristallnacht in Hessen. Der Judenpogrom vom November 1938, Wiesbaden<br />

1988.<br />

Frank Mann und Gunnar Richter: Zur Geschichte des jüdischen Guxhagen, in: Gemeinde<br />

Guxhagen (Hrsg.): 650 Jahre Guxhagen – 125 Jahre Gesangverein, Guxhagen 2002, S. 131-134.<br />

Wolfgang Prinz: Die Judenverfolgung in Kassel, in: Wilhelm Frenz, Jörg Kammler und Dietfrid<br />

Krause-Vilmar (Hrsg.): Volksgemeinschaft und Volksfeinde. Kassel 1933-1945, Band 2:<br />

Studien, Fuldabrück 1987, S. 144-222.<br />

Harry Stein: Das Sonderlager im Konzentrationslager Buchenwald nach den Pogromen 1938, in:<br />

Monica Kingreen (Hrsg.): „Nach der Kristallnacht“ – Jüdisches Leben und antijüdische Politik in<br />

Frankfurt am Main 1938-1945, Franfurt a. Main/New York 1999, S. 19-54.<br />

54


(HNA-Kassel vom 9. November 2010)<br />

55


56<br />

Klaus Barbie, „Der Schlächter von Lyon“ und Nordhessen<br />

von Thomas Schattner<br />

Klaus Barbie wurde am 25. Oktober 1913 in Bad Godesberg geboren. Während der NS-Zeit<br />

machte er innerhalb der NSDAP große Karriere. Eine Begegnung mit Heinrich Himmler 1935<br />

nahm dabei wohl eine Schlüsselstellung ein. Am 26. September des gleichen Jahres trat Barbie<br />

in die Schutzstaffel (SS) ein und wurde kurz darauf Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes innerhalb<br />

der NSDAP in Berlin, in dessen Auftrag er in der Stadt Juden und Homosexuelle verfolgte. In<br />

den nächsten Jahren ging es auf der Karriereleiter immer steiler hinauf.<br />

Im November 1942, nach dem Einmarsch der Wehrmacht in die unbesetzte Südzone von<br />

Frankreich, die bis dahin von der französischen Vichy-Regierung geführt wurde, wurde Klaus<br />

Barbie dann der Chef der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) im südfranzösischen Lyon. Von<br />

1942 bis 1944 war er in dieser Funktion für die Folterung und Ermordung von Mitgliedern des<br />

französischen Widerstands (Résistance) und für die Deportation von Juden verantwortlich. Diese<br />

Tätigkeiten brachten Barbie den Beinamen „Der Schlächter von Lyon“ ein. Im August 1944<br />

verließ Barbie Lyon und kehrte nach Deutschland zurück, wo er am sechsten Jahrestag der<br />

Reichspogromnacht zum SS-Hauptsturmführer befördert wurde.<br />

Seit Mai 1945 wurde der untergetauchte Barbie von den französischen Behörden gesucht und am<br />

16. Mai 1947 in seiner Abwesenheit von einem Gericht in Lyon zum Tode verurteilt.<br />

Währenddessen war Barbie von 1947 bis 1951 als Agent für den amerikanischen Geheimdienst<br />

Counter Intelligence Corps (CIC) in Deutschland tätig, nachdem er gerade von dieser<br />

Organisation zuvor in der Bundesrepublik gejagt wurde. Später setzte er sich nach Südamerika<br />

ab, wo er Jahrzehnte unbescholten leben konnte.<br />

Im Januar 1983 wurde Barbie nach der Einsetzung einer demokratisch gewählten Regierung in<br />

Bolivien festgenommen und nach Frankreich ausgewiesen. Vom 11. Mai bis zum 4. Juli 1987<br />

hatte sich Barbie erneut in Frankreich gerichtlich zu verantworten. Wegen Verbrechens gegen<br />

die Menschlichkeit in 177 Fällen verurteilte ihn das Gericht zur Höchststrafe, lebenslange Haft.<br />

Insgesamt legte man ihm die Deportation von mindestens 843 Menschen - Juden und<br />

französischen Widerstandskämpfern - aus Lyon und der Umgebung der Stadt zur Last.<br />

Am 25. September 1991 starb Barbie während seiner Haft in Lyon an Krebs. Soweit dürfte<br />

Barbies Geschichte bekannt sein. Weitgehend unbekannt sind aber wohl seine Verbindungen<br />

nach Nordhessen in den Jahren 1946 und 1947.<br />

Barbie in Marburg und Kassel<br />

Barbie ließ sich höchstwahrscheinlich Anfang 1946 in Marburg nieder. Sicher ist dagegen, dass<br />

er in der Barfüßerstraße Nummer 35 bis zum August 1946 dort gewohnt hat. Der Hausbesitzer<br />

war ein alter Anhänger der Nationalsozialisten, der von Barbie erfuhr, dass dieser in Marburg<br />

studieren wolle. Während dieser Monate war Barbie auch gelegentlich in Kassel, wo er<br />

gleichzeitig zwischenzeitlich in einem Haus eines gewissen Fridolin Becker wohnte.<br />

Während eines dieser Aufenthalte „verschaffte er sich - unter dem Vorwand, er sei ein CID-<br />

Beamter namens Becker und müsse nach einem gesuchten Mann fanden - Zutritt zu einem<br />

Wohnhaus in Kassel, aus dem er dann, zusammen mit zwei Komplizen, Juwelen im Wert von<br />

100.000 Mark entwendete. Das war am 18. April 1946. Die beiden Komplizen wurden 1950<br />

verhaftet und wegen Diebstahls verurteilt“, so Tom Bower 1984. Die Polizei konnte Barbie


damals nicht festnehmen, weil er bereits wie zahlreiche hohe Mitglieder des NS-Regimes im<br />

Zeichen des Kalten Krieges für die Amerikaner arbeitete.<br />

Währenddessen führte Barbie in Marburg ein für die damaligen Verhältnisse relativ<br />

komfortables Leben. „Ein Typ wie er ließ sich nicht unterkriegen. Der unermüdliche<br />

Drahtzieher, der hinterhältige Trickser, der nichts bereuende Nazi-Polizist - vor allem - der<br />

skrupellose Überlebenskünstler Klaus Barbie begann instinktiv, sich vom ´Ordnungshüter´ zum<br />

kleinen Gangster zu verwandeln. […] Sein ´kriminelles´ Milieu war jener logenartig organisierte<br />

Kameradenbund von ehemaligen SS-Offizieren, die sich durch das Band der gemeinsam<br />

begangenen Verbrechen zusammengeschweißt fühlten“.<br />

Dennoch wurde es für ihn im Sommer 1946 in Marburg zu heiß. Ende August 1946 fuhr auf<br />

Barbie bei einem Spaziergang ein US-Jeep zu. Der Fahrer, Dick Lavoie, forderte Barbie zum<br />

Einsteigen auf. Dazu Barbie selbst: „Ich wusste schon, wo es hinging, ins Gefängnis natürlich.<br />

Marburg hat ziemlich enge Straßen. In der Nähe der Post kam uns eine Straßenbahn entgegen.<br />

Da habe ich gedacht: ´Jetzt oder nie´. […] Er musste langsam fahren, und ich habe mich vom<br />

Wagen fallen gelassen - und zack, weg war ich!“ Weiter berichtet Tom Bower: „Barbie rannte in<br />

eine enge Gasse und sprang über eine Mauer. Einer der Schüsse, die Lavoie hinter ihm her<br />

feuerte, ritzte ihn an der Fingerkuppe. Dann traf Barbie eine Frau, die ihn im Schlafzimmer<br />

versteckte und die nachforschenden Amerikaner in eine falsche Richtung schickte. Bis spät in<br />

die Nacht versteckte sich Barbie in einem Taubenschlag, ehe er sich davonschlich“.<br />

Nun ging Barbie endgültig nach Kassel, denn die Familie sollte just in diesem kritischen<br />

Moment Ende 1946 noch größer werden. Tochter Ute war bereits am 30. Juni 1941 in Trier<br />

geboren worden.<br />

Klaus-Jörg Barbie<br />

Nachdem ihm Fridolin Becker einen zuverlässigen Arzt empfohlen hatte, ging Barbie mit seiner<br />

Ehefrau Regine (geborene Willis), die er am 25. April 1940 geheiratet hatte, in ein<br />

Entbindungsheim in Kassel. Zwar lebte Barbie in Kassel unter dem Namen Spier, dennoch<br />

wurde die Geburt seines Sohnes am 11. Dezember 1946 beim Standesamt unter Klaus-Jörg<br />

Barbie registriert.<br />

Barbies Flucht aus Nordhessen<br />

Dass Barbie in Kassel in Fridolin Beckers Haus nicht mehr sicher war, wurde ihm spätestens am<br />

23. Februar 1947 deutlich. An diesem Tag startete der CIC seine Operation „Selection Board“,<br />

die mit 57 Verhaftungen von ehemaligen NS-Größen in der gesamten amerikanischen Zone<br />

enden sollte. Um zwei Uhr früh begann die Aktion und Barbie war die Nummer drei auf der<br />

Liste der Amerikaner. „Als die CIC-Agenten in Beckers Haus eindrangen, konnte sich Barbie im<br />

Badezimmer verstecken und anschließend verschwinden“. Nun war Barbie klar, er musste aus<br />

Nordhessen verschwinden. Andererseits fahndeten die Amerikaner intensiv nach ihm. Die<br />

Wende in Barbies Leben brachte das Wiedersehen mit einem alten Kriegskameraden aus<br />

Frankreich, der bereits für die Amerikaner als CIC-Agent in München arbeitete. „Nachdem er<br />

alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, den Kampf gegen die Amerikaner fortzusetzen, ging<br />

Barbie am Ende auf das Angebot“, nach Tom Bower „ein, in ihre Dienste zu treten“. Bereits<br />

zuvor pendelte er mehrfach zwischen Marburg, Kassel und München hin und her, um<br />

verschiedene Angebote, u.a. der Amerikaner, auf ihre Echtheit zu überprüfen. Damit endete<br />

Barbies Zeit in Nordhessen. Im Frühjahr 1947 nahm er im bayerischen Memmingen seine<br />

Tätigkeit für den CIC auf.<br />

57


Nichtsdestotrotz begannen die Nachforschungen nach Klaus Barbie seitens der bundesdeutschen<br />

Justiz in Kassel. Im April 1961 klingelte die Kasseler Polizei in der Eichwaldstraße Nummer 83,<br />

wo eine Verwandte von Barbies Frau wohnte. Dies geschah auf Weisung der zentralen Stelle der<br />

Justizverwaltungen in Ludwigsburg, da Kassel immer noch als letzter Wohnsitz Barbies in<br />

Deutschland galt. Nach einjährigen Recherchen präsentierte die Kasseler Polizei ihre Ergebnisse.<br />

„Das ganze präsentierte sich als ein jämmerliches Stück Ermittlungsarbeit“, so Tom Bower, das<br />

bald nach Augsburg weitergereicht wurde, weil die Stadt nun als Barbies letzter Wohnsitz in der<br />

Bundesrepublik galt.<br />

Epilog: Klaus-Jörg Barbie<br />

Barbies in Kassel geborener Sohn heiratete am 5. Juni 1968 die junge Französin Francoise<br />

Craxier-Roux, die er in Europa (wahrscheinlich beim Jurastudium in Barcelona) kennengelernt<br />

hatte. Klaus-Jörg wurde später ein begeisterter und leidenschaftlicher Drachenflieger, obwohl<br />

seine Eltern dagegen starke Bedenken hatten. Am 1. Mai 1980 stürzte er vor ihren Augen tödlich<br />

ab. Ein Militärhubschrauber brachte den Toten zurück nach La Paz, wo er auf dem deutschen<br />

Friedhof beerdigt wurde.<br />

Quellenverzeichnis:<br />

Tom Bower, Klaus Barbie - Lyon, Augsburg, La Paz - Karriere eines Gestapo-Chefs, Berlin<br />

1984<br />

Wolfgang Riek: „Der ‚Schlächter von Lyon‘ sammelte in Kassel alte Nazis. Nach dem Krieg<br />

knüpfte SS-Mann Klaus Barbie ein Untergrundnetz“, Beitrag in der Hessischen Allgemeinen<br />

(HNA) vom 28.2.2011.<br />

58


(HNA-Kassel vom 28. Februar 2011)<br />

59


„Stätten der Erinnerung – Gedächtnis einer Stadt.<br />

Die Opfer des Nationalsozialismus in Hofgeismar“<br />

Eine Veröffentlichung von Julia Drinnenberg,<br />

herausgegeben vom Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V., Zweigverein<br />

Hofgeismar, Hofgeismar 2010 (104 Seiten, zahlr. Abbildungen).<br />

Julia Drinnenberg hat mit diesem Buch ein beeindruckendes Werk über die Opfer der<br />

nationalsozialistischen Verfolgung in Hofgeismar verfasst und erinnert gleichzeitig anhand der<br />

zahlreichen Einzelschicksale an die unterschiedlichen Phasen der Verfolgung und an Menschen<br />

aus den verschiedensten Verfolgtengruppen.<br />

Im Mittelpunkt ihres Buches steht die Verfolgung und Ermordung der ehemaligen jüdischen<br />

Einwohner Hofgeismars, die sie anhand von über 60 Kurzbiographien von Angehörigen aus<br />

zwanzig jüdischen Familien schildert. Die Geschichte des jüdischen Friedhofs und der<br />

ehemaligen Synagoge zeigen auf, dass die jüdische Gemeinde in Hofgeismar auf eine<br />

jahrhundertealte Tradition zurückblicken konnte und ihre Familien, auch als Ausdruck der<br />

Integration, über die gesamte Stadt verteilt wohnten. Durch die Kurzbiographien mit<br />

zusätzlichen Erläuterungen wird zudem der Prozess der Verfolgung der Juden deutlich, der mit<br />

dem „Geschäftsboykott“ und einer Vertreibungspolitik begann und über die Novemberpogrome<br />

1938 in den Deportationen ab 1941 und den Massenmorden in den Ghettos und<br />

Vernichtungslagern endete. In drei Kapiteln schildert Julia Drinnenberg die Verfolgung von<br />

politischen Gegnern, die am Beginn der NS-Zeit einsetzte. Unter den Verfolgten befand sich z.B.<br />

der ehemalige sozialdemokratische Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete Herrmann<br />

Weidemann, der im Mai 1933 von SA-Männern schwer misshandelt wurde und 1944 im KZ<br />

Sachsenhausen inhaftiert war. Nach dem Krieg war er u.a. Bürgermeister von Hofgeismar und<br />

bis 1954 Mitglied des hessischen Landtags. Drei weitere Kapitel des Buches widmen sich den<br />

Hofgeismarer Opfern der „Euthanasie“, die in der Tötungsanstalt Hadamar ermordet wurden<br />

oder im Rahmen der „stillen Euthanasie“ in Heilanstalten durch gezielte Unterversorgung<br />

starben, wie die Komponistin Luise Greger. Geschildert wird auch das mutige Verhalten des<br />

Pfarrers Theodor Weiß, der der „Bekennenden Kirche“ angehörte und als Vorsteher des<br />

„Hessischen Siechenhauses“ in Hofgeismar versuchte, die Bewohner seiner Einrichtung vor den<br />

„Euthanasie“-Morden zu schützen. In einem Kapitel über den Stadtfriedhof in Hofgeismar<br />

erinnert Julia Drinnenberg an einzelne Gräber und das Schicksal der vielen ausländischen<br />

Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen, die während des Zweiten Weltkrieges in Hofgeismar<br />

und Umgebung unter leidvollen und häufig unmenschlichen Bedingungen zur Arbeit eingesetzt<br />

waren. Außerdem schildert sie die Morde an dem französischen Kriegsgefangenen Raymond<br />

Lennain und dem Familienvater Leonhard Nolte, die beide zur friedlichen Beendigung des<br />

Krieges beitragen wollten. Ein abschließendes Kapitel geht auf die Geschichte der jüdischen<br />

„Displaced Persons“ (DPs) ein, die nach dem Krieg bis 1949 in Hofgeismar lebten.<br />

Dadurch, dass Julia Drinnenberg die Adressen und ehemaligen Wohnhäuser der Verfolgten mit<br />

zahlreichen Fotos einbezieht und einen Stadtplan mit allen Erinnerungsorten anfügt, eignet sich<br />

das Buch auch sehr gut für einen Stadtrundgang. Es ist dadurch nicht nur ein Gedenkbuch,<br />

sondern kann auch zum aktiven Gedenken beitragen. Aus der Arbeit der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong><br />

wissen wir, dass Einzelschicksale, verbunden mit konkreten Orten, die Menschen sehr bewegen.<br />

Von daher ist dieses Buch nicht nur Erwachsenen, sondern auch jungen Menschen, z.B. in der<br />

schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit, sehr zu empfehlen.<br />

Gunnar Richter<br />

(Die Rezension ist erschienen im „Jahrbuch 2011 des Landkreises Kassel“, herausgegeben vom<br />

Kreisausschuss der Landkreises Kassel, Kassel 2010, S. 85.)<br />

60


(HNA-Kassel vom 13. April 2010)<br />

(HNA-Kassel und Nordhessen vom 27. Januar 2010)<br />

61


Veranstaltungen und Veranstaltungsplanung der <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> 2011<br />

62<br />

Termin Veranstaltungstitel Veranstaltungsort Koopertionspartner<br />

24./25.01.2011 Zeitzeugenveranstaltungen mit Blanka Pudler anlässlich des <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> /<br />

Gedenktages für die Opfer des NS Johann-Amos-<br />

Comenius-Schule<br />

27.01.2011 Gedenkveranstaltung der Stadt Kassel anlässlich des Mahnmal „Die Rampe“ Stadt Kassel,<br />

Gedenktages Universität Kassel<br />

Ansprache von Dr. Gunnar Richter am Mahnmal „Die Rampe“<br />

März-April „Wir mussten ja alle mitmachen…“ vhs Kassel vhs Region Kassel<br />

2011 Veranstaltungsreihe Arbeit und Leben,<br />

Deutsch-Israelische<br />

Gesellschaft,<br />

03.03.2011 (I) Der Nationalsozialismus und die Jugend vhs Kassel Evangelisches Forum,<br />

Vortrag von Prof. Dr. Jens Flemming Gegen Vergessen für<br />

Demokratie e.V.,<br />

31.03.2011 (II) Der Nationalsozialismus und die Journalisten vhs Kassel Gesellschaft für -<br />

Vortrag von Prof. Dr. Jens Flemming Christlich Jüdische<br />

Zusammenarbeit<br />

07.04.2011 (III) Die Entnazifizierung in Kassel und Nordhessen (im Spiegel vhs Kassel „<br />

der Presse)<br />

Vortrag von Dr. Gunnar Richter<br />

16.04.-30.04.2011 Osterferien<br />

07.05.2011 (IV) Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald Konzentrationslager „<br />

bei Weimar Buchenwald<br />

(Exkursionsleitung: Thomas Ewald und Dr. Gunnar Richter)


10.05.2011 Lehrerfortbildung zur <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> als <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> Volksbund Deutsche<br />

außerschulischem Lernort Kriegsgräberfürsorge<br />

(Leitung: Dr. Gunnar Richter und Anna Biewer)<br />

15.05.2011 Internationaler Museumstag <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong><br />

29.05.2011 Literaturtag-Hessen <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong><br />

Mai-Juni 2011 Widerstand und Verfolgung von Jugendlichen <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> vhs Region Kassel,<br />

im NS-Staat Deutsch-Israelische<br />

Veranstaltungsreihe Gesellschaft, Gegen<br />

Vergessen für<br />

26.5.-26.6.2011 (I) Ausstellung des Studienkreises: „Es lebe die Freiheit – Junge <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> Demokratie e.V.<br />

Menschen gegen den Nationalsozialismus“<br />

(II) (Film: „Die Unwertigen“ – mit dem Zeitzeugen Richard Sucker) <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> „<br />

„<br />

(08.06.2011) Jugend-KZ Uckermark <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> „<br />

(III) Vortrag von Katja Limbächer<br />

(15.06.2011) Jugend-KZ Moringen <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> „<br />

(IV) Vortrag von Dr. Dietmar Sedlaczek<br />

06.06.2011 Stadtspaziergang zu den Stätten der Erinnerung in Kassel Kassel vhs Region Kassel, Arbeit<br />

(Exkursionsleitung: Dr. Gunnar Richter und Thomas Ewald) in und Leben, Deutschder<br />

Veranstaltungsreihe „Wir mussten ja alle mitmachen…“ (s.o.) Israelische Gesellschaft,<br />

Evangelisches Forum,<br />

Gegen Vergessen für<br />

Demokratie e.V.,<br />

Gesellschaft für<br />

Christlich- Jüdische<br />

Zusammenarbeit<br />

63


64<br />

23.07.-07.08.2011 Sommerferien<br />

September- Drei Biographien zum Nationalsozialismus <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> vhs Region Kassel,<br />

Oktober 2011 Veranstaltungsreihe Deutsch-Israelische<br />

Gesellschaft, Gegen<br />

Vergessen für<br />

(31.08.2011) Joseph Goebbels <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> Demokratie e.V.<br />

(I) Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich<br />

(14.09.2011) Eva Braun <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> „<br />

(II) Vortrag von Dr. Heike Görtemaker<br />

(28.09.2011) General Paulus <strong>Gedenkstätte</strong> <strong>Breitenau</strong> „<br />

(III) Vortrag von Dr. Torsten Diedrich<br />

10.10.-22.10.2011 Herbstferien<br />

08./09.11.2011 Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen 1938 Ehem. Synagoge Gemeinde Guxhagen,<br />

Guxhagen ev. Kirchengemeine<br />

Guxhagen<br />

November- Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Gedenkveranstaltung vhs Region Kassel,<br />

Dezember2011 zum 70. Jahrestag der Deportation nach Riga Deutsch-Israelische<br />

Gesellschaft, Gegen<br />

Vergessen für<br />

(08.12.2011) Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Deportation nach Riga Demokratie e.V.<br />

(Die Veranstaltungen in Klammern sind erst angefragt bzw. befinden sich noch in der Planungsphase)<br />

Die genauen Termine und weitere Veranstaltungen werden Ihnen noch im Laufe des Jahres angekündigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!