28.06.2018 Aufrufe

Wellness- und Vital Winter 2018/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>19</strong>2<br />

Europas Osten<br />

Heilende Quellen & unzählige Kurorte<br />

© panthermedia.net/ Martin Muránsky<br />

© panthermedia.net/Hans-Joachim Schneider<br />

Mehr erleben<br />

Klassisches Kurerlebnis in Marienbad<br />

Generell ist eine Heilkur eine Rehabilitationsmaßnahme<br />

unter ärztlicher Aufsicht. Ziel ist<br />

es, Krankheiten zu behandeln oder deren<br />

Verschlimmerung einzudämmen. Besonders<br />

wohtuend ist hierbei der Einsatz natürlicher<br />

Heilmittel.<br />

Highlight<br />

Der Heilsee in Hévíz<br />

Der größte natürliche Heilsee der Welt, dessen<br />

schwefelhaltiger Schlamm sich meterhoch<br />

auf dem Boden des 38,5 m tiefen Sees<br />

ablagert, ist weitreichend bekannt. Wer an<br />

Gelenkbeschwerden leidet, sollte eine mindestens<br />

2-wöchige Heilkur in Betracht ziehen.<br />

Polnische Ostsee<br />

z insgesamt 500 km lang mit zahlreichen Ostseebädern<br />

<strong>und</strong> schönen Strandabschnitten.<br />

z Das beliebte Ostseebad Swinemünde liegt auf<br />

dem polnischen Teil der bekannten Insel Usedom.<br />

Westböhmische Bäderdreieck<br />

z durch die klimatischen Bedingungen sehr<br />

attraktives Kurreiseziel mit ca. 230 Quellen mit<br />

einer Temperatur von 9-72°C, deren Ursprung<br />

in einer Tiefe von 2.000 m <strong>und</strong> mehr liegt.<br />

z<br />

z<br />

z<br />

die 3 Kurorte Karlsbad, Franzensbad <strong>und</strong> Marienbad<br />

bieten eine Vielzahl an ges<strong>und</strong>heitsorientierten<br />

<strong>und</strong> vitalisierenden Angeboten, im<br />

Trend sind aber zunehmend auch entspannende<br />

klassische Massagen, Peelings, Kosmetikbehandlungen<br />

aller Art sowie Pflegeprogramme<br />

im Bereich der Maniküre <strong>und</strong> Pediküre.<br />

Karlsbad: insgesamt 60 Quellen, davon 12 alkalische<br />

Glaubersalzthermen.<br />

Marienbad: eines der berühmtesten europäischen<br />

Heilbäder mit 40 Quellen zwischen<br />

9-12°C.<br />

z<br />

Franzensbad: 24 Mineralquellen, die zum Trinken<br />

<strong>und</strong> Baden geeignet sind.<br />

Ungarn<br />

z Bad Hévíz ist der bekannteste Kurort Ungarns<br />

<strong>und</strong> bietet neben reichlich vielen Heilquellen ein<br />

weiteres Naturw<strong>und</strong>er: den Hévíz-See als<br />

größten Heilsee der Welt, selbst im <strong>Winter</strong> fällt<br />

die Wasser-Temperatur nicht unter 25°C.<br />

z die schöne, lebendige Hauptstadt Budapest ist<br />

mit unzähligen Badetempeln <strong>und</strong> 123 Quellen<br />

der weltweit größte Kurort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!