15.12.2012 Aufrufe

Download - Tierphysiotherapie Jessica Wirl

Download - Tierphysiotherapie Jessica Wirl

Download - Tierphysiotherapie Jessica Wirl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jessica</strong> <strong>Wirl</strong>, geb. 1976 in Hamburg<br />

2 jähriges Studium der <strong>Tierphysiotherapie</strong> am Institut<br />

für alternative Tierheilkunde ( F AT ) in Gelsenkirchen<br />

Seit 2009 nach abgeschlossenem Studium freiberufliche<br />

Tierphysiotherapeutin mit Schwerpunkt Hund,<br />

Katze und Pferd<br />

EHRENAMTLICHE AKTIVE TÄTIGKEITEN:<br />

� Hamburger Tierschutzverein e.V.<br />

� Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.<br />

� Hundelobby Hamburg e.V.<br />

� bei verschiedenen deutschen Tierschutzorganisationen<br />

im Ausland vor Ort<br />

Mitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Mitglieder der o.g. Vereine erhalten die tierphysiotherapeutischen<br />

Behandlungen zu Sonderkonditionen<br />

Tierbesitzer, die aus einem Tierheim ein Tier adoptierten<br />

und das Tier bei der Vermittlung das 10. Lebensjahr<br />

erreicht hat, erhalten ebenfalls Sonderkonditionen<br />

www. tierphysiotherapie-wirl.de<br />

K o n t a k t<br />

<strong>Jessica</strong> <strong>Wirl</strong> Praxis:<br />

Werfelring 35 Sievekingsallee 108<br />

22175 Hamburg 20535 Hamburg<br />

Telefon: 040 / 69 64 34 26<br />

Mobil: 0178 / 550 81 90<br />

E-Mail: info@tpt-wirl.de<br />

www. tierphysiotherapie-wirl.de<br />

REHABILITATION, PRÄVENTION, KONDITION<br />

nach den modernsten Behandlungsmethoden des<br />

<strong>Tierphysiotherapie</strong> Verband Deutschland ( TPVD)<br />

www. tierphysiotherapie-wirl.de


DIE TIERPHYSIOTHERAPIE<br />

Physiotherapeutische Maßnahmen sind heute aus dem<br />

humanmedizinischen Bereich nicht mehr wegzudenken.<br />

Ebenso sinnvoll und erfolgreich ist die Physiotherapie bei<br />

Tieren und wird daher in den letzten Jahren verstärkt<br />

auch im veterinärmedizinischen Bereich eingesetzt. Vor<br />

allem Hunde und Pferde sind oft von Krankheitsbildern<br />

betroffen, die durch die <strong>Tierphysiotherapie</strong> gelindert oder<br />

sogar beseitigt werden können.<br />

Durch den gezielten Einsatz von Trainingsgeräten, Krankengymnastik,<br />

spezieller Bewegungstherapie, Massagen<br />

usw. wird die <strong>Tierphysiotherapie</strong> sowohl als Rehabilitationsmaßnahme,<br />

wie auch zur Vorbeugung von z.B.<br />

Schmerzen oder Alterserkrankungen des Bewegungsapparates<br />

eingesetzt.<br />

Bei orthopädischen, neurologischen und muskulären<br />

Problemen—aber auch zur Vorsorge—ist eine<br />

tierphysiotherapeutische Behandlung immer zu<br />

empfehlen.<br />

Alle Maßnahmen der <strong>Tierphysiotherapie</strong> sollen eine tierärztliche<br />

Behandlung nicht ersetzen sondern unterstützen!<br />

MEIN BEHANDLUNGSANGEBOT<br />

Eine erfolgreiche <strong>Tierphysiotherapie</strong> besteht oft aus unterschiedlichen<br />

Behandlungsarten, die ich auf Grundlage der<br />

tierärztlichen Diagnose bei Ihnen vor Ort oder in der Praxis<br />

nach einer ausführlichen Befundaufnahme speziell auf Ihr<br />

Tier abstimme. Vor der 1. Behandlung erstelle ich dann<br />

einen individuellen Therapieplan, der für die folgende<br />

<strong>Tierphysiotherapie</strong> als Leitfaden gilt.<br />

Meine Anwendungsbereiche umfassen u.a.<br />

� Skeletterkrankungen ( z.B. Hüftgelenksdysplasie,<br />

Wirbelsäulenerkrankungen, Ellenbogenerkrankungen,<br />

Osteochondrose, Kissing Spines, Spat )<br />

� Degenerative Erkrankungen / Verschleißerkrankungen<br />

( z.B. Spondylose, Arthrose )<br />

� Muskel- / Sehnen –und Bändererkrankungen und<br />

deren Verletzungen<br />

� Neurologische Störungen ( z.B. Bandscheibenvorfall,<br />

Cauda-Equina-Syndrom, Ataxie )<br />

� Rehabilitation nach OP ( z.B. Kreuzbandriss,<br />

künstliche Gelenke, Femurkopfresektion )<br />

� Ältere und alte Tiere mit Alterserscheinungen des<br />

Bewegungsapparates<br />

� Übergewicht<br />

� Lymphödeme<br />

� Entzündungen<br />

� Wellness und Prophylaxe<br />

MEINE THERAPIEANGEBOTE<br />

� Unterwasserlaufband / Aquatrainer für Hunde<br />

� Manuelle Therapien / Massagen<br />

� Gerätetherapie ( Wackelbrett, Trampolin, Übungsparcours,<br />

Körperband, Theraband, Gewichte usw. )<br />

� Krankengymnastik<br />

� Muskelaufbautraining / Gleichgewichtsschulung<br />

� Bodenarbeit<br />

� Koordinationsschulung<br />

� Lauftraining / Konditionstraining<br />

� Gewichtsreduzierung<br />

� Passive und aktive Gelenkmobilisation<br />

� Outdoor-Schwimmtherapie ( April –Oktober )<br />

� Elektrotherapie / Reizstrombehandlung ( TENS/<br />

EMS )<br />

� Lymphdrainage<br />

� Wärme – und Kältetherapie<br />

� Vorträge und Informationsveranstaltungen in Hundeschulen,<br />

Hundesportvereinen und Reitställen<br />

Special Outdoortraining „ Schwimmen und Laufen “<br />

Dieses Training besteht aus einer Kombination aus<br />

Schwimmen ( ggf. mit Hundeschwimmweste ) , kleinen<br />

Joggingeinheiten sowie Spielen und Toben mit den Artgenossen.<br />

Ein individuelles Outdoortraining biete ich ebenfalls für<br />

Handycap-Hunde an.<br />

www. tierphysiotherapie-wirl.de www. tierphysiotherapie-wirl.de<br />

www. tierphysiotherapie-wirl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!