15.12.2012 Aufrufe

JUNI 2007 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

JUNI 2007 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

JUNI 2007 - RWT - Magazin für die Südwestpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bäder – alles aus<br />

einer Hand!<br />

Ob Renovierung, Neubau oder Instandhaltung.<br />

Wir koordinieren <strong>für</strong> Sie <strong>die</strong><br />

Arbeit beteiligter Handwerker, wie z. B.<br />

Installateur, Elektriker, Stuckateur,<br />

Maler oder Schreiner.<br />

Auf uns können Sie sich<br />

verlassen!<br />

� umfangreiche Fliesen-<br />

Ausstellung<br />

� kompetente Beratung<br />

und Betreuung<br />

� Planung und Entwurf<br />

� Fliesenverkauf<br />

� Fliesenarbeiten<br />

� Projektkoordination<br />

Heltersberger Straße 20 · 67718 Schmalenberg · www.fliesen-schmalenberger.de<br />

Tel. 0 63 07 - 99 30 99 · Fax -99 30 88 · E-Mail: Arnd.Schmalenberger@t-online.de<br />

Haus + Garten<br />

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer eins.<br />

In der Vergangenheit wurde mit <strong>die</strong>sem kostbaren<br />

Gut jedoch recht gedankenlos umgegangen,<br />

sodass zunehmend <strong>die</strong> Schwierigkeit besteht,<br />

es in ausreichender Qualität zur Verfügung zu<br />

stellen. Nach Auskunft von Experten der Fachvereinigung<br />

Betriebs- und Regenwassernutzung<br />

e.V. (fbr) kann jedoch jeder private Haushalt<br />

seinen Beitrag leisten, um <strong>die</strong> Trinkwasser-Ressourcen<br />

zu schonen. Wer duscht statt badet,<br />

beim Zähneputzen oder Einseifen das Wasser<br />

abstellt und veraltete Installationen durch moderne,<br />

sparsame austauscht, senkt den Verbrauch<br />

bereits um etwa ein Drittel. Eine weitere<br />

Möglichkeit des Sparens bietet der Ersatz<br />

von Trink- durch Regenwasser in Bereichen wie<br />

Toilettenspülung, Wäsche waschen und Gartenbewässerung.<br />

Mit einer Regenwassernutzungsanlage<br />

lässt sich der Niederschlag auffangen<br />

08 8<br />

Mit Regenwasser Geld sparen<br />

und <strong>die</strong> Umwelt schonen<br />

Fred Stadelmann 66978 Clausen/Pirmasens<br />

Tel: 0 63 33-27 9577 · Mobil: 0 171-147 79 22<br />

50/2006 90 x 50 FARBE geliefert<br />

und der Verbrauch auf rund 60 Liter pro Person<br />

und Tag reduzieren. Außerdem ist Regenwasser<br />

sehr weich, sodass z.B. beim Wäschewaschen<br />

<strong>die</strong> Maschine durch weniger Kalkablagerungen<br />

geschont wird und der Verbrauch von Waschmittel<br />

geringer ausfällt. Einige Kommunen unterstützen<br />

mittlerweile den Einbau der Anlagen<br />

als Maßnahme zum aktiven Grundwasserschutz.<br />

Entsprechende Auskünfte über Fördermöglichkeiten<br />

geben Bau- und Umweltämter oder <strong>die</strong><br />

zuständige Kommune. Wer also in nächster Zeit<br />

eine Neu- bzw. größere Umgestaltung seines<br />

Gartens in Angriff nimmt, sollte über den Einbau<br />

eines Regenspeichers nachdenken, der hier<br />

gut unterzubringen wäre. Denn mit dessen Hilfe<br />

wird nicht nur <strong>die</strong> Umwelt, sondern auch das<br />

Portmonee entlastet... Ausführliche Informationen<br />

im Internet unter www.platzregen.info zu<br />

erhalten. (text: dpp / foto: fbr/dpp)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!