15.12.2012 Aufrufe

neu-neu-neu-neu-neu-neu hoppla - TV-Bassenheim 1911

neu-neu-neu-neu-neu-neu hoppla - TV-Bassenheim 1911

neu-neu-neu-neu-neu-neu hoppla - TV-Bassenheim 1911

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die zweite Sichtungsveranstaltung des Deutschen Handball-Bundes für die<br />

Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 1992 fand, vom 06. bis 10.02.2008, im<br />

Olympiastützpunkt Heidelberg statt. 10 Landesverbände hatten insgesamt 120 junge Handballer<br />

für die 4-tägige Sichtungsmaßnahme nominiert.<br />

Zum Aufgebot der Rheinland-Pfalz-Auswahl (ARGE-RLP) gehörte auch Oliver Lohner, von der<br />

HSG Mülheim-Kärlich-<strong>Bassenheim</strong>. Auf Grund seiner überzeugenden Leistungen in der Vorbereitung,<br />

sowie bei den RLP-Lehrgängen, hatte er eine Einladung erhalten, über die er sich natürlich<br />

freute.<br />

Der Start war mittwochs mit freiwilligen Trainingseinheiten bei den DHB-Trainern am Mittag sowie<br />

einer allgemeinen Eröffnung am Abend. Donnerstags standen dann die Abnahme von<br />

Koordinationstest sowie Grundspiele auf dem Programm. Neben guten Kritiken für die in den<br />

Grundspielen gezeigten Leistungen konnte sich die Mannschaft der ARGE-RLP über den zweiten<br />

Platz von zehn (!) anwesenden Mannschaften in den Koordinationstests freuen.<br />

Am Freitag standen die Turnierspiele an. In zwei Fünfergruppen spielte Jeder gegen Jeden.<br />

Das erste Spiel bestritt die ARGE-RLP gegen das Team aus Westfalen. Nach starkem Beginn<br />

riss der Faden und am Ende stand eine völlig unnötige 12:18-Niederlage zu Buche. Danach<br />

ging es gegen Südbaden, das sein erstes Spiel deutlich gegen Mittelrhein gewonnen hatte. In<br />

einer „Abwehrschlacht“ stand es zur Pause 5:5, ehe der Gegner auf 11:6 davon zog. Eine kämpferisch<br />

ausgezeichnete Leistung der gesamten Mannschaft brachte kurz vor Schluss noch den<br />

verdienten 11:11 Ausgleich. Nach der Mittagspause wartete schon die Mannschaft vom Mittelrhein.<br />

Mit Niklas Schwenzer und Thimo Kirsch (Handball-Internat Gummersbach) waren zwei<br />

ehemalige HSG-Mannschaftskameraden mit von der Partie. Bis 8:4 hatte die ARGE-Truppe das<br />

Spiel fest im Griff, ehe Nachlässigkeiten den Gegner ins Spiel brachten. So wurde diese Partie<br />

mit 19:22 verloren. Im letzten Turnierspiel hieß der Gegner Württemberg, die in den letzten Jahren das „Non Plus Ultra“ im Jugendbereich<br />

darstellten, und auch dieses mal über eine starke Truppe verfügten. Das Spiel war von Beginn an hart umkämpft, wobei der<br />

Gegner immer knapp in Front lag. Doch die Jungs der ARGE-RLP wollten sich nicht ohne Sieg verabschieden. So blieb man immer<br />

auf Tuchfühlung und schaffte am Ende einen sensationellen 16:15 Sieg. Das war eine beeindruckende Mannschaftsleistung.<br />

Am Samstag standen dann Überprüfungen im Turnen und in der Leichtathletik an, wobei das RLP-Team ebenfalls überzeugen<br />

konnte. Beim Jugendabend traten die Jungs als Winzertanzgruppe, ein Teil mit Rock und Perücke verkleidet, auf. Eine Polka vom<br />

Feinsten wurde auf das Hallenparkett gelegt. Die DHB-Trainer Frank Hansel und Chris Armbruster wurden kurzerhand zu Winzerinnen<br />

„umfunktioniert“ und tanzten bei der geforderten Zugabe eifrig mit.<br />

Sonntags fanden die „Mixed-Spiele“ statt. Aufgeteilt in zwei Hallen sollten die Spieler zeigen, wer frei mit unbekannten Mitspielern<br />

kooperieren kann. Dabei entwickelten sich Spiele auf einem erstaunlich hohen Niveau. Unter dem Strich stand eine sehr gelungene<br />

und vom Badischen Handball-Verband blendend organisierte Veranstaltung. Das Team der ARGE-RLP hat gezeigt, dass man<br />

sich nicht verstecken muss, und wurde in eine Leistungsgruppe u. a. mit Baden und Hessen eingestuft, die vor wenigen Jahren<br />

noch unerreichbar schienen.<br />

Oliver Lohner spielte in den Turnierspielen im Angriff, auf der für ihn ungewohnten Position am Kreis, und erzielte dennoch 10 Tore.<br />

Sein gutes Abwehrverhalten wurde von den verantwortlichen Trainern gelobt.<br />

Das er überhaupt an der Veranstaltung teilnehmen durfte verdankt er u. a. seinen bisherigen Vereins-Trainern Bartz, Bjarnason,<br />

Sorger und Häring, den RLP-Auswahltrainern Röhrig, Fellenzer, Gaubatz und nicht zuletzt Axel Eichholtz, seinem väterlichen Betreuer.<br />

Ein weiteres Dankeschön an Heike Helf, die ihn im turnerischen Bereich förderte und an seine Eltern, die ihm jegliche Unterstützung<br />

zukommen ließen.<br />

26<br />

Sichtungsmaßnahmen des DHB 2008<br />

für die männliche Jugend (Jahrgang 1992)<br />

<strong>TV</strong>B-Echo<br />

Oliver Lohner, Rheinland-Pfalz-<br />

Auswahlspieler,<br />

Teilnehmer an der DHB-Sichtung, in<br />

Heidelberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!