15.12.2012 Aufrufe

20 Jahre ist - Schachclub Hattersheim 1979 eV

20 Jahre ist - Schachclub Hattersheim 1979 eV

20 Jahre ist - Schachclub Hattersheim 1979 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hattersheim</strong> 1 – Landesklasse Süd<br />

Klaus Pietsch<br />

Pass-Nr. 160<br />

Dwz 1942<br />

4<br />

�<br />

�<br />

Mark Arnold<br />

Pass-Nr. 1<strong>20</strong><br />

Dwz 1750<br />

�<br />

Rainer Rauschenbach<br />

Pass-Nr. 028<br />

Dwz 1932<br />

�<br />

Michael Oswald<br />

Pass-Nr. 017<br />

Dwz 1728<br />

In der kommenden Saison der Landesklasse Süd muss das Saisonziel für unsere Erste<br />

erneut der Klassenerhalt sein. Doch dieses Jahr könnte sich das noch schwieriger<br />

gestalten, als die beiden <strong>Jahre</strong> zuvor. Von den durchschnittlichen Dwz her sind die<br />

<strong>Hattersheim</strong>er nur das Schusslicht in der Landesklasse Süd. Das war aber die beiden<br />

<strong>Jahre</strong> zuvor nicht anders und jedes Mal wurde der Klassenerhalt geschafft.<br />

Diese Saison gibt es keinen Absteiger aus der Verbandsliga Süd, der in die Landesklasse<br />

kommt. Es gibt mit Roßdorf, Kelkheim und Lorsch 2 aber drei sehr starke<br />

Aufsteiger. Nachdem die Spitzenmannschaft der letzten Saison SK Gernsheim den<br />

Aufstieg souverän geschafft hat, werden sich dieses Mal wohl Hofheim 3 und Langen<br />

um den Platz an der Sonne streiten. Eventuell hat auch Eschborn ein gewisses<br />

Wörtchen mitzureden.<br />

Personell hat sich in der Ersten auch etwas geändert. Richard Günzler hat unseren<br />

Verein in Richtung Nied verlassen und wird in der kommenden Spielzeit durch Markus<br />

Denz ersetzt.<br />

Am Spielplan der Ersten Mannschaft werden dieses Jahr höchstens diverse Öl-<br />

Scheichs dieser Welt ihre Freude haben, da doch vier relativ weite Auswärtsfahrten<br />

nach Lagen, Bürstadt, Roßdorf und Heppenheim auf dem Programm stehen. Die<br />

weniger weit entfernten Gegner aus Hofheim, Eschborn, Flörsheim und Kelkheim<br />

dürfen die <strong>Hattersheim</strong>er hingegen alle im heimischen Posthof begrüßen.<br />

Hoffen wir, dass die Erste ihre Serie fortsetzen kann und erneut als vermeintlich<br />

schlechteste Mannschaft der Landesklasse Süd wieder den Klassenerhalt schaffen<br />

kann.<br />

Mark Arnold<br />

�<br />

Michael Bernhardt (C)<br />

Pass-Nr. 143<br />

Dwz 1964<br />

�<br />

Michael Budde<br />

Pass-Nr. 183<br />

Dwz 1652<br />

Mannschaft<br />

�<br />

Sebastian Lukas<br />

Pass-Nr. 092<br />

Dwz 1791<br />

�<br />

Markus Denz<br />

Pass-Nr. 091<br />

Dwz 1653<br />

SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong> - SV Hofheim 3<br />

Sfr.Heppenheim - SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong><br />

SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong> - SC Eschborn<br />

SK Langen - SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong><br />

SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong> - SC Flörsheim<br />

SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong> - Sfr. Kelkheim<br />

Sfr.Bürstadt - SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong><br />

SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong> - SC Lorsch 2<br />

SC Ladja Roßdorf - SC <strong>1979</strong> <strong>Hattersheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!