16.07.2018 Aufrufe

Wir feiern MV - Die besondere Veranstaltungsvorschau

Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen, liebe Leser, einen Überblick der fünf größten Veranstaltungen in diesem Sommer geben. Im Mittelpunkt steht der Service. Wo findet was statt? Auf welche Highlights dürfen Sie sich freuen? Und was hat Rostock und seine Menschen noch zu bieten? Viel Spaß beim Lesen.

Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen, liebe Leser, einen Überblick der fünf größten Veranstaltungen in diesem Sommer geben. Im Mittelpunkt steht der Service. Wo findet was statt? Auf welche Highlights dürfen Sie sich freuen? Und was hat Rostock und seine Menschen noch zu bieten? Viel Spaß beim Lesen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

WIR FEIERN JUBILÄUM!<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren der gesamten Stadt<br />

zum 800. Geburtstag.<br />

Direkt im Zentrum der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns<br />

erwartet ein außergewöhnliches<br />

und überaus gastliches Haus Ihren<br />

Besuch. Auf traditionsreichem Grund oberhalb<br />

der Altstadt und des Alten Hafens liegt das Steigenberger<br />

Hotel Sonne. Das Haus blickt auf eine<br />

200-jährige Hotel- und Gastronomietradition<br />

zurück. <strong>Die</strong> „Sonne“ steht für Wohlgefühl, Geborgenheit,<br />

gepflegte Gastlichkeit und freundliche,<br />

servicebewusste Gastgeber. Verbringen Sie im<br />

Jubiläumsjahr erholsame Tage in der Hansestadt.<br />

· 4-Sterne-Superior<br />

· 111 Zimmer und 8 Suiten<br />

· direkt am Neuen Markt<br />

· Weinwirtschaft<br />

· Wellness- und Fitnessbereich<br />

· Havanna Bar & Lounge<br />

Steigenberger Hotel Sonne<br />

Neuer Markt 2 · 18055 Rostock<br />

Tel. +49 381 4585-0<br />

www.rostock.steigenberger.de<br />

Gutschein für 10 %<br />

auf Speisen & Getränke in der<br />

Neuer Markt 2 · 18055 Rostock<br />

Tel. +49 381 4973-249 · www.weinwirtschaft-rostock.de<br />

Geschäftsanschrift: arcona Hotel Sonne GmbH · Steinstraße 9 · 18055 Rostock<br />

Rabattierung nur in Verbindung mit diesem Coupon möglich.<br />

HISTORISCHES ZUM HOTEL SONNE IN ROSTOCK<br />

vor 1750 In den Beiträgen zur Geschichte der Stadt Rostock wird ein Gasthof am Neuen Markt<br />

erwähnt, dessen Besitzer der Weinhändler und Gastgeber Joachim Krauel, gestorben<br />

am 04.07.1750, ist.<br />

1808/1809 In den „Reiseeindrücken“ eines Kopenhagener Großkaufmanns ist zu lesen,<br />

dass das Köhlerische Hotel dem Markt keinen geringen Schmuck gibt.<br />

24.03.1824 Beschreibung des „Gasthof zur Sonne“ in den „Wöchentlichen Rostockschen<br />

Nachrichten und Anzeigen“<br />

21.01.1826 wird das Haus von den Erben des Kaufmanns J. C. Köhler an den Kaufmann<br />

Johann Carl Martinssen „zu Stadtbuch veranlasst“.<br />

1830 Übernahme des Gasthofes von Friedrich Paetow als Gasthof „Zur Sonne“<br />

Juli 1841 Verkauf des Gasthofes an die Herren Stolterfoth und Knitschky<br />

01.11.1848 Verkauf des Gasthofes an den Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Heyden<br />

1884 A . Heyden, geb. Winkler, Witwe „Hotel du Soleil“<br />

1888 Im „Illustren Führer durch Rostock“ heißt es 1896: „Fritz-Reuter-Keller“ im<br />

Hotel zur Sonne mit hübschen Wandmalereien zu Reuters Werken (sehenswert).“<br />

Nach umfangreichem Umbau des Gebäudes im Jahre 1920 gibt es den<br />

„Fritz-Reuter-Keller“ nicht mehr.<br />

Apollosaal<br />

Der Sonnensaal mit seiner berühmten Akustik zog viele Künstler an.<br />

Hier gastierte einst die europaweit gefeierte Sängerin Patti,<br />

geb. 15.02.1843 in Madrid, auch Clara Schumann gab hier Konzerte.<br />

10.11.1836 Feierliche Eröffnung des Apollosaales mit einem Ball für Honoratioren<br />

12.11.1836 Großes Konzert im Apollosaal<br />

16.11.1836 Der große Bürger-Ball bildete den Auftakt für die besten Konzerte und<br />

vornehmsten Bälle Rostocks bis zur Jahrhundertwende. <strong>Die</strong> Norddeutsche<br />

Philharmonie Rostock gibt im Apollosaal ihr Eröffnungskonzert.<br />

1907 eröffnet Emil Griem im Apollosaal ein Cinematographentheater. Nach dem<br />

ersten Weltkrieg öffnet das Kino im Apollosaal seine Pforten als Lichtspiele „Sonne“.<br />

1942 Zerstörung des Hauses im II. Weltkrieg<br />

Mai 1970 Errichtung eines Neubaus als Seemannshotel „Haus Sonne“, Eigentümer ist der<br />

VEB Deutsche Seereederei Rostock<br />

ab Mai 1996 Beginn des umfangreichen Um- und Neubaus<br />

25.07.1996 Grundsteinlegung des Hotel Sonne<br />

Mai 1998 Wiedereröffnung als Hotel der ARKONA TOURISTIK GmbH<br />

1998 <strong>Die</strong> traditionsreiche Veranstaltung Jahresköste der Kaufmannschaft tritt seit 1995 wieder<br />

als große Jahresköste an die Öffentlichkeit und seit der Eröffnung1998 im Hotel Sonne.<br />

Nov. 2000 Eröffnung der Konferenzetage im 3. Obergeschoss mit drei zusätzlichen<br />

Räumlichkeiten und separatem Foyerbereich<br />

Juni 2001 Marketingkooperation mit der Steigenberger Hotel AG<br />

09.04.2003 Eröffnung des Schwesternhotels „<strong>Die</strong> kleine Sonne“<br />

Mai 2003 Eröffnung der Weinwirtschaft<br />

2003 Erstmalige Durchführung der Aktion „Ein Weihnachtsbaum voller Kinderwünsche“,<br />

bei welchem soziale Projekte durch einen Wunschbaum unterstützt werden<br />

April 2004 Eröffnung Restaurant & Bar SILO4 im Stadthafen Rostock<br />

ab Juni 2004 Klassifizierung 4-Sterne-Superior durch DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern<br />

2006 Umbau und Erweiterung der Weinwirtschaft<br />

Dez. 2007 Umbau der Lobby und Lounge-Bereich<br />

2012 Auszubildende Anna Mohn wird „Weinprinzessin Anna I“ von Mecklenburg-Vorpommern<br />

2013 Zum 6. Mal in Folge Auszeichnung zum Top Ausbildungsbetrieb<br />

Auszeichnung durch den VDR als „Certified Business Hotel®“,<br />

„Certified Conference Hotel®“ & „Certified Green Hotel®“<br />

Nach Umbau Eröffnung der Eventlocation SILO4 Rostock<br />

2016 Eröffnung Institut of Friends e.V.<br />

2017 Eröffnung der „Kempowski Suite“ zu Ehren des verstorbenen Rostocker Schriftstellers<br />

Walter Kempowski<br />

2018 10-jähriger Geburtstag der Muttergesellschaft arcona Hotels & Resorts,<br />

20-jähriges Jubiläum des Haus Sonne, 15-jähriger Geburtstag der Weinwirtschaft und des<br />

Hotels „<strong>Die</strong> kleine Sonne“<br />

WISSENSWERTES<br />

Als es vor 20 Jahren unter einem neuen Betreiber<br />

wiedereröffnete, hatte es einen umfangreichen Um- und<br />

Neubau hinter sich. <strong>Die</strong> jüngere Geschichte hatte es nach<br />

der Zerstörung im II. Weltkrieg und einem Neubau als<br />

Seemannshotel der VEB Deutsche Seereederei Rostock<br />

in den 1970er Jahren wiederauferstehen lassen. Seit<br />

2008 liegen die Geschicke des Hauses in den Händen der<br />

arcona Hotels & Resorts. <strong>Die</strong> Geschäftsführer Alexander<br />

Winter und Stephan Gerhard haben das geschichtsträchtige<br />

Hotel im Zuge eines Management Buy-Outs vor zehn<br />

Jahren von der Deutschen Seereederei übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!