16.12.2012 Aufrufe

gesundheits - sport - TSG Seckenheim eV

gesundheits - sport - TSG Seckenheim eV

gesundheits - sport - TSG Seckenheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 2010 bis April 2011<br />

Wettkampf-, Breiten– und Fitness<strong>sport</strong> für alle Altersgruppen,<br />

in 14 Freizeit– und Wettkampfabteilungen, Fitness– und<br />

Gesundheits<strong>sport</strong>-Abteilungen mit verschiedenen<br />

Sportangeboten und in der Kinder<strong>sport</strong>schule (KiSS).<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstraße 68<br />

D-68239 Mannheim


Willkommen bei der <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> e.V.<br />

Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben.<br />

Das Sportangebot unseres Vereins bietet eine „gesunde“ Mischung aus Wettkampf-,<br />

Breiten– und Fitness<strong>sport</strong> für alle Altersgruppen in 14 Freizeit– und<br />

Wettkampfabteilungen, Fitness– und Gesundheits<strong>sport</strong>-Abteilung mit verschiedenen<br />

Sportangeboten und in der Kinder<strong>sport</strong>schule (KISS).<br />

Die <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> wurde für ihre qualifizierten Gesundheits<strong>sport</strong>angebote<br />

ausgezeichnet mit „Sport pro Gesundheit“.<br />

Unsere Angebote werden von qualifizierten Übungsleitern durchgeführt.<br />

Kurzfristige Änderungen und aktuelle Angebote erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />

Suchen Sie sich die Angebote je nach Interesse aus!<br />

Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr <strong>TSG</strong> Team!<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

(2. OG, Eingang Bürgerdienst, im Schloss)<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstraße 68<br />

D-68239 Mannheim<br />

Vorsitzender Geschäftsführer<br />

Michael Manke-Reimers Jochen Heruth<br />

Bankverbindung<br />

VR Bank Rhein-Neckar e. G.<br />

Hauptkonto Spendenkonto<br />

Kontonummer 41 602 Kontonummer 41 610<br />

BLZ 670 900 00…BLZ 670 900 00<br />

Montag, 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag<br />

Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr und<br />

Donnerstag, 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Telefon 0621 - 48 148 77<br />

Telefax 0621 / 47 92 65<br />

E-Mail: info@tsg-seckenheim.de<br />

www.tsg-seckenheim.de


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

BUDO-Sport<br />

Aikido<br />

Judo<br />

Kinder / Jugend 8-14 Jahre m + w<br />

Dienstag 17:00-18:30 Schloss Jürgen Hussong<br />

Jugend / Erwachsene m + w<br />

Dienstag 18:30-20:00 Schloss Jürgen Hussong<br />

Kinder, 7-13 Jahre m + w<br />

Abteilungsleiter:<br />

Jochen Heruth<br />

Tel 0621 - 48 148 77<br />

budo<strong>sport</strong>@tsg-seckenheim.de<br />

Donnerstag 17:30-19:00 Schloss Verschiedene ÜL<br />

Anfänger Kinder, 7-13 Jahre m + w<br />

Dienstag 17::45-19:00 Schloss Jochen Heruth,<br />

Manuel Martin-Yenes<br />

Jugend / Erwachsene m + w<br />

Dienstag 19:00-20:30 Schloss Jochen Heruth<br />

Judo-Kurs für Neueinsteiger Kinder 7-13 Jahre, Donnerstag 16:15-17:15 Schloss<br />

Nähere Infos und Anmeldung siehe <strong>TSG</strong>-Kursprogramm<br />

Taekwondo<br />

Fußball - Kids<br />

Abteilungsleiter:<br />

Werner Dieing<br />

Tel 0621 - 481 44 24<br />

Fussball@tsg-seckenheim.de<br />

D+C+B Jugend ab JG 1999-1995 m + w<br />

Kinder ab 6 Jahren m + w<br />

Mittwoch 16:00-17:30 Kaiserhof Sandra Szemik<br />

Die + Do 18:00-19:30 BSA Djuro Bjelic-Barbalat<br />

E-Jugend JG 2000-2001 m + w<br />

Di + Do 17:30-19:00 OBA SV Lukas Kapuscinski,<br />

Jan Pokutta<br />

F-Jugend JG 2002-2003 m + w<br />

Mi + Fr 17:00-18:00 OBA SV Kai Klapprogge<br />

Bambini 2004-2007 m + w ab November bis April<br />

Donnerstag 17:00-18:00 SSH Djuro Bjelic-Barbalat


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

Freizeit<br />

Abteilungsleiter:<br />

Rolf Wagner<br />

Tel 0621 - 47 76 48<br />

Freizeit@tsg-seckenheim.de<br />

Rope Skipping<br />

Schnupperstunde Einsteiger<br />

Walking Treff Erwachsene m + w<br />

Dienstag 18:00-19:00 Waldbechtelsbrücke Ute Hain<br />

Sonntag 10:00-11:00 Waldbechtelsbrücke Ute Hain<br />

Freizeit<strong>sport</strong> Erwachsene<br />

Montag 20:00-22:00 SSH Katja Großmann<br />

Freizeit<strong>sport</strong> Herren<br />

Freitag 20:30-22:00 Turnhalle Rolf Wagner<br />

Turnen / Fußball Jugend / Erwachsene m + w<br />

Freitag 20:15-22:00 Richard-Möll-Halle Rainer Kasper<br />

Fußballtennis / Schnürles Senioren Herren<br />

Sonntag 09:00-11:30 Turnhalle Werner Schmid<br />

Montag 17:00-18:00 G-H-Schule Rheinau Waltraut Laryea, A. Katzenmaier, Julia Hauß<br />

Schnupperstunde Einsteiger<br />

Dienstag 16:00-17:00 Turnhalle Christina Bieg, Barbara Wörz<br />

Nachwuchsgruppe Wettkampf Mini Tigers<br />

Mittwoch 17:00-18:30 G-H-Schule Rheinau Sabrina Diehl, Marlene Decker<br />

Nachwuchsgruppe Wettkampf und ältere Einsteiger<br />

Freitag 17:00-19:00 G-H-Schule Rheinau Sabrina Diehl<br />

Leistungsgruppe<br />

Montag 18:00-19:30 G-H-Schule Rheinau Henner Böttcher, Waltraud Laryea<br />

Freitag 17:00-19:00 G-H-Schule Rheinau Pascal Bär<br />

Leistungsgruppe<br />

Mittwoch 19:00-21:00 Rheinau-Grundschule Barbara Wörz, Henner Böttcher<br />

Leistungsgruppe<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Barbara Wörz<br />

Tel 0621 - 156 91 20<br />

Rope-Skipping@tsg-seckenheim.de<br />

Freitag 18:00-20:00 Rheinau-Grundschule Barbara Wörz, Henner Böttcher<br />

Showgruppe Skipping Tigers<br />

Montag 19:30-21:00 G-H-Schule Rheinau Henner Böttcher,<br />

Esther Laryea<br />

Wettkampf– und Showgruppe Teenie - Tigers<br />

Dienstag 18:00-18:00 Turnhalle Christina Bieg,<br />

Barbara Wörz<br />

Wettkampf– und Showgruppe Tennie - Tigers<br />

Donnerstag 17:00-19:00 G-H-Schule Rheinau Linda Reiss,<br />

Waltraud Laryea


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

Handball<br />

Abteilungsleiter<br />

Rainer Kettner<br />

Tel 0621 - 820 80 40<br />

Handball@tsg-seckenheim.de<br />

Ballspielgruppe ab 4 Jahre<br />

Freitag 16:00-17:15 Turnhalle<br />

Minis bis Jahrgang 2002<br />

Mittwoch 15:00-17:00 Richard-Möll-H.<br />

E-Jugend weiblich Jahrgang 2000/2001<br />

Montag 17:00-18:30 Lilli-Gräber-H.<br />

E-Jugend weiblich Jahrgang 2000/2001<br />

Mittwoch 17:00-18:30 K.Duden-S.<br />

D-Jugend weiblich Jahrgang 1998/1999<br />

Montag 17:00-18:30 K.Duden-S.<br />

D-Jugend weiblich Jahrgang 1998/1999<br />

Freitag 17:00-18:30 Richard-Möll-H.<br />

C-Jugend weiblich Jahrgang 1996/1997<br />

Freitag 15:00-17:00 K.Duden-S.<br />

C-Jugend weiblich Jahrgang 1996/1997<br />

Mittwoch 17:00-18:30 Richard-Möll-H.<br />

C-Jugend weiblich Jahrgang 1996/1997<br />

Donnerstag 17:00-18:30 Richard-Möll-H.<br />

B-Jugend weiblich Jahrgang 1994/1995<br />

Dienstag 17:00-18:30 Richard-Möll-H.<br />

B-Jugend weiblich Jahrgang 1994/1995<br />

Mittwoch 17:00-18:30 Richard-Möll-H.<br />

A-Jugend weiblich Jahrgang 1992/1993<br />

Mittwoch 18:30-20:00 Richard-Möll-H.<br />

A-Jugend weiblich Jahrgang 1992/1993<br />

Freitag 18:30-20:00 Richard-Möll-H.<br />

Frauen 1 ab Jahrgang 1991<br />

Di + Do 18:30-20:00 Richard-Möll-H.<br />

Frauen 1b ab Jahrgang 1991<br />

Montag 18:30-20:30 Lilli-Gräber-H.<br />

Frauen 1b ab Jahrgang 1991<br />

Donnerstag 20:00-21:45 Richard-Möll-H.<br />

Frauen 1 / UHU<br />

Mittwoch 20:00-21:45 Richard-Möll-H.<br />

AH ab Jahrgang 1977<br />

Dienstag 18:45-20:00 IGMH, Herzogenried<br />

E-Jugend männlich Jahrgang 2000/2001<br />

Montag 17:00-18:30 Lilli-Gräber-H.<br />

E-Jugend männlich Jahrgang 2000/2001<br />

Mittwoch 17:00-18:30 K.Duden-S.<br />

D-Jugend männlich Jahrgang 1998/1999<br />

Montag 17:00-19:00 Richard-Möll-H.<br />

D-Jugend männlich Jahrgang 1998/1999<br />

Mittwoch 18:30-20:00 K.Duden-S.<br />

D-Jugend männlich Jahrgang 1998/1999<br />

Donnerstag 17:00-19:00 Lilli-Gräber-H.<br />

C-Jugend männlich Jahrgang 1996/1997<br />

Montag 18:30-20:00 K.Duden-S.<br />

C-Jugend männlich Jahrgang 1996/1997<br />

Donnerstag 17:00-18:30 K.Duden-S.<br />

B-Jugend männlich Jahrgang 1995/1996<br />

Montag 18:30-20:00 K.Duden-S.<br />

Männer 1 ab Jahrgang 1991<br />

Dienstag 20:00-21:45 Richard-Möll-H.<br />

Männer 1 ab Jahrgang 1991<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Lilli-Gräber-H.<br />

Männer 1b/c ab Jahrgang 1991<br />

Montag 19:00-21:45 Richard-Möll-H.<br />

Männer 1b/c ab Jahrgang 1991<br />

Donnerstag 20:00-21:45 Richard-Möll-H.


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

Indiaca<br />

Erwachsene m + w<br />

Montag 19:00-22:00 R.-Neckar-Halle Christiane Eck<br />

Leichtathletik<br />

Erwachsene m + w<br />

Abteilungsleiter:<br />

Tobias Patschureck<br />

Tel 0176-23 464 532<br />

Indiaca@tsg-seckenheim.de<br />

Mo + Do 19:00-21:00 MTG-Halle Uwe Bosecker<br />

Kinder / Jugend 9-14 Jahre m + w<br />

Z. Zt. Kein Training.<br />

Bei Interesse bitte an die Abteilungsleitung wenden.<br />

Herren<br />

Freitag 18:00-20:00 MTG-Halle<br />

Volleyball<br />

Kinder / Jugend ab 11 Jahren<br />

Donnerstag 19:00-20:15 SSH Michael Maier<br />

Erwachsene m + w<br />

Donnerstag 20:15-22:00 SSH Tanjef Szellas<br />

Wandern<br />

Abteilungsleiter:<br />

Tanjef Szellas<br />

Tel 0621 - 49 63 734<br />

Volleyball@tsg-seckenheim.de<br />

Abteilungsleiter:<br />

Horst Wieder<br />

Tel 0621 - 47 53 31<br />

Wandergruppe-Wieder@tsg-seckenheim.de<br />

Paul Greulich<br />

Tel 0621 - 47 36 67<br />

Wandergruppe-Greulich@tsg-seckenheim.de<br />

Erwachsene m + w<br />

Nach separatem Plan<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Katharina Koller<br />

Tel 0621 - 43 74 51 07<br />

Leichtathletik@tsg-seckenheim.de


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

Tischtennis<br />

Erwachsene m + w<br />

Di + Do 20:00-22:30 Turnhalle Harald Wenz<br />

Erwachsene m + w Freizeitgruppe<br />

Abteilungsleiter:<br />

Freitag 20:15-22:00 Richard-Möll-H.<br />

Harald Wenz<br />

Kinder / Jugend 10-18 Jahre m + w<br />

Tel 0621 - 48 16 111<br />

Tischtennis@tsg-seckenheim.de<br />

Donnerstag 18:00-20:00 Turnhalle Tim Fischer,<br />

Anna Baklanova, Wilfried Richert<br />

Kinder / Jugend 10-18 Jahre m + w<br />

Freitag 17:30-19:00 Turnhalle Tim Fischer, Anna Baklanova, Wilfried Richert<br />

Tanz<strong>sport</strong><br />

Erwachsene Standard / Latein<br />

Dienstag 20:00-22:00 St. Adalbert Rainer u. Kirsten Berg<br />

Erwachsene Standard / Latein<br />

Donnerstag 20:00-22:00 St. Adalbert Ronald Thomas, Sandra Klein<br />

Turnen / Gymnastik<br />

Fördergruppe ab 6 Jahren w<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Helga Staack<br />

Tel 0621 - 47 62 74<br />

Tanzen@tsg-seckenheim.de<br />

Purzelgruppe 3-5 Jahre m + w<br />

Abteilungsleiterin:<br />

Regina Kasper<br />

Tel 0621 - 47 31 37<br />

Turnen@tsg-seckenheim.de<br />

Dienstag 15:30-16:30 SSH Elke Seitz, Monika Grieser<br />

Geräteturnen ab 6 Jahre w<br />

Montag 16:30-17:45 SSH Sigi Schulze, Marion Jungkind<br />

Montag 17:30-19:30 SSH Sigi Schulze, Marion Jungkind<br />

Fördergruppe ab 6 Jahren w<br />

Dienstag 15:30-17.00 Schloss Marion Jungkind, Sigi Schulze<br />

Turner Kinder 6-10 Jahre m<br />

Freitag 17:30-20:00 Schloss Katharina Wolff, Thomas Hubuch, Tanja Stephan<br />

Dienstag 16:30-18:00 SSH Katharina Wolff, Thomas Hubuch


WETTKAMPF UND BREITENSPORT<br />

Turnen - Leistung<br />

Leistungsgruppe 1 - 4-5 Jahre w<br />

Mo+Mi 15:30-17:30 Schloss<br />

Leistungsgruppe 1 - 6-9 Jahre w<br />

Mo + Mi 15:30-18:00 Schloss<br />

Freitag 14:30-16:00 Schloss<br />

Turnen - Tanzen<br />

Tanzgruppe Leistung „The Diamonds“<br />

ab 12 Jahren w<br />

Donnerstag 17:15-19:00 Kaiserhof Nathalie +<br />

Maria Gräble<br />

„Dance Corporation“ Jugend<br />

ab 15 Jahren m + w<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Schloss<br />

„HipHop-Dance“ Kinder und Jugend<br />

ab 9 Jahren<br />

Tanzflöhe Kinder 4-6 Jahre<br />

Mittwoch 16:15-17:00 Turnhalle Nathalie u.<br />

Anuschka<br />

Gräble<br />

Tanzmäuse Kinder 6-8 Jahre<br />

Mittwoch<br />

17:00-18:00<br />

Turnhalle<br />

Nathalie u.<br />

Anuschka<br />

Gräble<br />

Heike Wolff,<br />

Anna Vohmann,<br />

Tanja Stephan,<br />

Mirja Overcash<br />

Petra + Sarah<br />

Pister<br />

Dienstag 17:00-18:30 Kaiserhof Sebastian<br />

Knipp<br />

Leistungsgruppe 2 - ab 10 Jahren w<br />

Mo + Mi 18:00-20:00 Schloss<br />

Leistungsgruppe 2 - ab 10 Jahren w<br />

Freitag 15:30-17:30 Schloss<br />

Leistungsgruppe - 6-10 Jahre m<br />

Freitag 17:30-20:00 Schloss Thomas Hubuch,<br />

Katharina Wolff<br />

Gymnastik<br />

Damengymnastik Senioren<br />

Mittwoch 14:30-15:30 Schloss<br />

Damengymnastik Senioren<br />

Elisabeth Vogler<br />

Mittwoch 15:15-16:15 Turnhalle Brigitte Kramer<br />

Damengymnastik<br />

Montag 20:00-21:15 Schloss Angelika Krebs<br />

Damengymnastik Senioren<br />

Montag 20:00-21:30 Turnhalle Sybille Buhre<br />

Damengymnastik 30-60 Jahre<br />

Mittwoch 20:00-22:00 Turnhalle Iris Bugla<br />

Damengymnastik Senioren<br />

Dienstag 09:30-10:30 Kaiserhof Angela<br />

Landgraf-Seidel<br />

Männergymnastik Senioren<br />

Dienstag 18:00-19:15 Turnhalle Richard Möll<br />

Männerfitness Senioren<br />

Freitag 19:00-20:30 Turnhalle Dieter<br />

Mühlinghaus<br />

Männerfitness<br />

Mittwoch 20:00-22:00 Schloss<br />

Claudia u.<br />

Tanja Stephan,<br />

Mirja Overcash<br />

Regina Kasper<br />

Erich Schüssler


KiSS K I N D E R S P O R T S C H U L E<br />

Abteilungsleiter:<br />

Kalle Spies<br />

Tel 0621 - 48 44 827<br />

Kinder<strong>sport</strong>schule@tsg-seckenheim.de<br />

www.tsg-seckenheim.de<br />

Geschäftszeiten:<br />

Montag 16:30-18:00 Uhr,<br />

Mittwoch und Freitag<br />

10:00-12:00 Uhr<br />

Sport<br />

Krabbler A 0,5-1 Jahre Montag 11.00-12.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Krabbler B 0,5-1 Jahre Donnerstag 10.00-11.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Baby A 1-2 Jahre Montag 10.00-11.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Baby B 1-2 Jahre Mittwoch 11.00-12.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Baby C 1-2 Jahre Donnerstag 09.00-10.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Baby D 1-2 Jahre Freitag 10.00-11.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Baby / Kiddy MIX A 1-3 Jahre Dienstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Baby / Kiddy MIX B 1-3 Jahre Donnerstag 16.00-17.00 Turnhalle Heike Heltmann<br />

Kiddy A 2-3 Jahre Montag 09.00-10.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kiddy B 2-3 Jahre Mittwoch 09.00-10.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kiddy C 2-3 Jahre Mittwoch 10.00-11.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kiddy D 2-3 Jahre Donnerstag 11.00-12.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kiddy E 2-3 Jahre Freitag 09.00-10.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kiddy F 2-3 Jahre Freitag 11.00-12.00 Turnhalle Simone Mantar<br />

Kleinkinder A 3-4 Jahre Donnerstag 15.00-16.00 Turnhalle Heike Heltmann<br />

Kleinkinder B 3-4 Jahre Donnerstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Kleinkinder C 3-4 Jahre Freitag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Kleinkinder D 3-4/5 Jahre Montag 15.00-16.00 Turnhalle Carola Völker<br />

Kleinkinder E 3-4/5 Jahre Dienstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Kleinkinder F 3-4/5 Jahre Donnerstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Kleinkinder G 3-4/5 Jahre Donnerstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Georg Ruppel<br />

Kleinkinder H 3-4/5 Jahre Freitag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Vorschulkinder A 5-6 Jahre Montag 14.00-15.00 Turnhalle Carola Völker<br />

Vorschulkinder B 5-6 Jahre Dienstag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Vorschulkinder C 5-6 Jahre Donnerstag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Vorschulkinder D 5-6 Jahre Donnerstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Georg Ruppel<br />

Vorschulkinder E 5-6 Jahre Freitag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Carola Völker<br />

Vorschulkinder F 5-6 Jahre Freitag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Tomislav Fronius<br />

Grundschulkinder A 6-8 Jahre Montag 16.00-17.00 Turnhalle Kalle Spies<br />

Grundschulkinder B 6-8 Jahre Dienstag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Grundschulkinder C 6-8 Jahre Dienstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Tomislav Fronius<br />

Grundschulkinder D 6-8 Jahre Donnerstag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Grundschulkinder E 6-8 Jahre Freitag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Grundschulkinder F 6-8 Jahre Freitag 14.00-15.00 Richard-Möll-H. Tomislav Fronius<br />

Schulkinder A 8-10 Jahre Montag 17.00-18.00 Turnhalle Kalle Spies<br />

Schulkinder B 8-10 Jahre Dienstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Schulkinder C 8-10 Jahre Dienstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Schulkinder D 8-10 Jahre Donnerstag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Schulkinder E 8-10 Jahre Donnerstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Schulkinder F 8-10 Jahre Freitag 15.00-16.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Schulkinder G 8-10 Jahre Freitag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Kalle Spies<br />

Jugendliche A 10-14 Jahre Dienstag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Tomislav Fronius<br />

Jugendliche B 10-14 Jahre Freitag 16.00-17.00 Richard-Möll-H. Tomislav Fronius


KiSS K I N D E R S P O R T S C H U L E<br />

Schwimmen<br />

Ziel allgemeine Wassergewöhnung<br />

Baby A 1-12 Monate Dienstag 10.30-11.15 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Baby B 1-12 Monate Mittwoch 10.00-10.45 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Baby C 1-12 Monate Donnerstag 11.00-11.45 HB Ilvesheim Dagmar Adamiak<br />

Baby D 1-12 Monate Freitag 09.30-10.15 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Baby E 1-12 Monate Freitag 16.45-17.30 LSB Friedrichsf. Tanja Werner<br />

Baby F 12-24 Monate Dienstag 09.45-10.30 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Baby G 12-24 Monate Mittwoch 11.00-11.45 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Baby H 12-24 Monate Donnerstag 10.00-10.45 HB Ilvesheim Dagmar Adamiak<br />

Baby I 12-24 Monate Freitag 10.15-11.00 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Baby / Kiddy A 1-3 Jahre Dienstag 17.45-18.30 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Baby / Kiddy B 1-3 Jahre Donnerstags 17.30-18.15 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Baby / Kiddy C 1-3 Jahre Freitag 16.00-16.45 LSB Friedrichsf. Tanja Werner<br />

Kiddy A 2-3 Jahre Dienstag 09.00-09.45 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Kiddy B 2-3 Jahre Mittwoch 09.00-09.45 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Kiddy C 2-3 Jahre Donnerstag 09.00-09.45 HB Ilvesheim Dagmar Adamiak<br />

Kiddy D 2-3 Jahre Freitag 11.00-11.45 HB Ilvesheim Armin Habeth<br />

Kleinkinder A 3-5 Jahre Montag 18.30-19.15 LSB Friedrichsf. Heike Heltmann<br />

Kleinkinder B 3-5 Jahre Dienstag 18.30-19.15 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Kleinkinder C 3-5 Jahre Mittwoch 17.45-18.30 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Kleinkinder D 3-5 Jahre Donnerstag 18.15-19.00 LSB Friedrichsf. Carola Völker<br />

Kleinkinder E<br />

Ziel Seepferdchen<br />

3-5 Jahre Freitag 17.30-18.15 LSB Friedrichsf. Tanja Werner<br />

Anfänger A ab 5 Jahren Montag 14.00-14.45 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Anfänger B ab 5 Jahren Montag 16.15-17.00 LSB Friedrichsf. Heike Heltmann<br />

Anfänger C ab 5 Jahren Montag 17.45-18.30 LSB Friedrichsf. Heike Heltmann<br />

Anfänger D ab 5 Jahren Dienstag 14.00-14.45 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Anfänger E ab 5 Jahren Dienstag 16.15-17.00 LSB Friedrichsf. Heike Herrmann<br />

Anfänger F ab 5 Jahren Mittwoch 14.00-14.45 LSB Friedrichsf. Armin Habeth<br />

Anfänger G ab 5 Jahren Mittwoch 16.15-17.00 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Anfänger H ab 5 Jahren Donnerstag 14.30-15.15 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Anfänger I ab 5 Jahren Donnerstag 16.45-17.30 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Anfänger J ab 5 Jahren Freitag 15.15-16.00 LSB Friedrichsf. Roland Konietzny<br />

Ziel Bronzenes Abzeichen<br />

Bronze A ab 6 Jahren Montag 14.45-15.30 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Bronze B ab 6 Jahren Montag 17.00-17.45 LSB Friedrichsf. Heike Heltmann<br />

Bronze C ab 6 Jahren Dienstag 14.45-15.30 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Bronze D ab 6 Jahren Dienstag 17.00-17.45 LSB Friedrichsf. Heike Herrmann<br />

Bronze E ab 6 Jahren Mittwoch 14:45-15:30 LSB-Friedrichsf. Armin Habeth<br />

Bronze F ab 6 Jahren Mittwoch 17.00-17.45 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Bronze G ab 6 Jahren Donnerstag 15.15-16.00 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Bronze H ab 6 Jahren Freitag 14.30-15.15 LSB Friedrichsf. Roland Konietzny<br />

Ziel Silbernes Abzeichen<br />

Silber A ab 6 Jahren Montag 15.00-16.00 HB <strong>Seckenheim</strong> Susi Parg<br />

Silber B ab 6 Jahren Montag 15.30-16.15 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Silber C ab 6 Jahren Dienstag 15.30-16.15 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Silber D ab 6 Jahren Mittwoch 15.30-16.15 LSB Friedrichsf. Armin Habeth<br />

Silber E ab 6 Jahren Mittwoch 18.30-19.15 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Silber F ab 6 Jahren Donnerstag 16.00-16.45 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Ziel Goldenes Abzeichen<br />

Gold A ab 6 Jahren Montag 15.00-16.00 HB <strong>Seckenheim</strong> Susi Parg<br />

Gold B ab 6 Jahren Dienstag 15.30-16.15 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid<br />

Gold C ab 6 Jahren Mittwoch 15.30-16.15 LSB Friedrichsf. Armin Habeth<br />

Gold D ab 6 Jahren Mittwoch 18.30-19.15 LSB Friedrichsf. Rebecca Klein<br />

Gold E ab 6 Jahren Donnerstag 16.00-16.45 LSB Friedrichsf. Wolfgang Schmid


G E S U N D H E I T S - S P O R T<br />

Die Angebote in der Gesundheits<strong>sport</strong>-Abteilung<br />

unterteilen sich in zwei Gruppen<br />

Primär-Prävention und Rehabilitations<strong>sport</strong>.<br />

Alle Angebote (außer Rehabilitations<strong>sport</strong>) werden auch<br />

testweise als 10er-Kurs für Nichtmitglieder angeboten,<br />

Anmeldung über die Geschäftsstelle.<br />

Gesundheits<strong>sport</strong> bedeutet Prävention, Prävention<br />

bedeutet Vorbeugung! Unsere Angebote wenden sich an alle,<br />

die gezielt eine Stabilisierung, Verbesserung und<br />

Wiederherstellung Ihrer Gesundheit anstreben.<br />

Die <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> wurde für ihre Angebote im<br />

Gesundheits<strong>sport</strong> mehrfach ausgezeichnet. Unsere Angebote<br />

sind von den meisten Krankenkassen anerkannt und werden<br />

von qualifizierten Übungsleitern durchgeführt.<br />

Primär-Präventions-Sport<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Wirbelsäulengymnastik ist ein vorbeugendes Angebot, welches durch die effektiven<br />

Rückenübungen die Wirbelsäule kräftigt, dehnt und stabilisiert.<br />

Mit Entspannungsübungen gegen Stress und Hektik im Alltag.<br />

Dienstag 09:00-10:15 Schloss Bina Widera<br />

Mittwoch 19:00-20:00 <strong>TSG</strong>-Turnhalle Renate Zimmermann<br />

Montag 09:00-10:00 Kaiserhof Carola Völker<br />

Wirbelsäulen-Fitness<br />

Ein effektives Ganzkörpertraining, welches vor allem die Muskelgruppen stärkt, die der Aufrichtung und Entlastung<br />

unserer Wirbelsäule dienen. Nach einem leichten Warm-up führen wir Kräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsübungen<br />

aus. Es schließt sich eine Phase der Dehnung und Entspannung an, um ein optimales körperliches<br />

Wohlbefinden zu erreichen. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch, rutschfeste Socken<br />

oder Gymnastikschuhe und saubere Turnschuhe mit.<br />

Montag (ab 15.02.<br />

bis 7.6. Dienstags)<br />

Abteilungsleiter: Jochen Heruth<br />

Tel 0621 - 48 148 77<br />

Gesundheits<strong>sport</strong>@tsg-seckenheim.de<br />

Walking Das Walking ist nahezu für jede Zielgruppe geeignet und somit der Gesundheits<strong>sport</strong> schlechthin.<br />

Auch Einsteiger sind in der Lage, bei dieser Form des Ausdauertrainings von Anfang an eine längere Zeit durchzuhalten.<br />

Walking kann mit oder ohne Einsatz von Stöcken durchgeführt werden. Die Übungsleiterin passt die<br />

Stunde den körperlichen Konstitutionen der Teilnehmer an. Bitte verwenden Sie in dieser Stunde eine Pulsuhr.<br />

Dieses Angebot findet bei jedem Wetter statt; passen Sie Ihre Kleidung den Witterungsverhältnissen an.<br />

Montag 09:00-10:00 Wald<strong>sport</strong>platz Renate Zimmermann<br />

18:45-19:45 Kaiserhof Ulrike Wenzel-Hammes<br />

Pilates + Entspannung Ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegende<br />

Bauch- und Rumpfmuskulatur rund um die Wirbelsäule, sowie meist schwächere Muskelgruppen angesprochen<br />

werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Koordination,<br />

Stretching und bewusste Atmung ein. Gleichzeitig folgen verschiedene Entspannungstechniken mit<br />

systematischen Übungen und Atemtechniken. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch, rutschfeste<br />

Socken oder Gymnastikschuhe und saubere Turnschuhe mit.<br />

Donnerstag 19:00-20:30 Kaiserhof Claudia Reiter<br />

Funktionsgymnastik Ein Fettstoffwechseltraining mit einfachen Aerobicschritten und begleitender<br />

Musik. Beginnt mit langsamem Aufwärmen, einer gleich bleibenden Belastung und einem Abwärmen.<br />

Donnerstag 09:00-10:00 Kaiserhof Konrad Reiter<br />

BBP - Bauch, Beine, Po<br />

Ein Training, bei dem den „Problemzonen“ positiv und mit viel Spaß entgegengewirkt wird. Durch gezielte,<br />

<strong>gesundheits</strong>bewusste Übungen wird die Muskulatur von Bauch, Beinen und Po aufgebaut, die Körperformung<br />

gestraft und Fettpolstern sowie Rückenproblemen der Kampf angesagt. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte<br />

oder ein Handtuch, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe und saubere Turnschuhe mit.<br />

Montag 10:00-11:00 Kaiserhof Carola Völker


G E S U N D H E I T S - S P O R T<br />

Medical Move<br />

Ein auf physiologischer Basis entwickeltes hocheffizientes Training zur Gesundheitsprävention. Die Besonderheit<br />

liegt in der Anwendung eines einzigartigen effektiven Kombinationsprinzips (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit,<br />

Balance und Body Care), das beim Trainierenden in sehr kurzer Zeit eine spürbare Leistungssteigerung schon in<br />

der Anfangsphase erfahren lässt.<br />

Dienstag 20:30-21:30 Schloss Bina Widera<br />

Wassergymnastik / Aquafitness<br />

Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers ist das Training<br />

ausgesprochen gelenkschonend und gleichzeitig ein effektives<br />

Ganzkörpertraining, das zusätzlich viel Spaß garantiert. Man verbindet beides,<br />

Entspannung und Muskelkraft. Prinzipiell ist Wassergymnastik oder<br />

Aquafitness für alle Altersgruppen und für jeden Trainingszustand geeignet.<br />

Donnerstag 19:00-20:00 LSB-Friedrichsfeld Carola Völker<br />

Freitag 18:30-19:30 LSB-Friedrichsfeld Tanja Werner<br />

Yoga<br />

Yoga ist eine Lebensphilosophie, die auf der Erkenntnis basiert, dass ein achtsames und bewusstes Umgehen mit<br />

dem Körper eine stabilisierende und befreiende Wirkung auf Geist und Psyche haben kann. Dazu werden im Yoga<br />

Bewegungsabläufe und Haltungen, Atemübungen sowie Entspannungs- und Konzentrationstechniken eingesetzt.<br />

Dies äußert sich im Alltag in Form von Wohlbefinden, körperlicher und mentaler Flexibilität, Konzentration und<br />

innerer Gelassenheit. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte oder ein Handtuch mit.<br />

Donnerstag 19:00-20:00 Kinderhaus Kaiserstuhlring Martina Guthier<br />

Donnerstag 20:15-21:15 Kinderhaus Kaiserstuhlring Martina Guthier<br />

Freitag 09:00-10:00 Schloss Martina Guthier<br />

Montag 18:00-19:00 Kinderhaus Kaiserstuhlring Jolanthe Leiss<br />

Montag 19:15-20:15 Kinderhaus Kaiserstuhlring Jolanthe Leiss<br />

Rehabilitations-Sport<br />

Rehabilitations<strong>sport</strong> kann vom Arzt verordnet und muss von der zuständigen Krankenkasse<br />

genehmigt werden. Die Krankenkassen fördern die Teilnahme am Rehabilitation<strong>sport</strong>.<br />

Die Grundversorgung mit genehmigter Verordnung durch den Arzt ist beitragsfrei. Die Vereinsmitgliedschaft<br />

ist auf die Dauer der Verordnung begrenzt. Der Verein übernimmt für Sie kostenfrei die<br />

Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Eine Teilnahme ist auch ohne genehmigte Verordnung möglich<br />

durch die Aufnahme als Mitglied im Fitness– und Gesundheits<strong>sport</strong>, der Sondereinrichtung mit<br />

entsprechender Beitragszahlung.<br />

Osteoporose-Sport<br />

Dieses spezielle Bewegungstraining kann einerseits zur Aktivierung des Stoffwechsels beitragen, andererseits die<br />

körperliche Belastungsfähigkeit steigern und damit den Knochenaufbau und die Knochenstabilität fördern. Ein<br />

gezieltes Kräftigungsprogramm für die Rückenmuskulatur und ein vielseitiges Koordinations- und<br />

Gleichgewichtstraining zur Sturzprophylaxe sind Schwerpunkte der Übungsstunde. Die Gruppe bietet weiterhin<br />

die Möglichkeit zu Spiel und Spaß und zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.<br />

Dienstag 10:45-11:45 Schloss Anmeldung erforderlich<br />

Koronar-Sport<br />

Der Patient soll seine individuellen Möglichkeiten im Rahmen der jeweiligen Erkrankung (und<br />

daraus resultierenden Einschränkungen) einschätzen und nutzen lernen. Daher ist nicht eine<br />

Ausdauer-/Leistungssteigerung das Ziel dieser Herz<strong>sport</strong>gruppe, sondern die Vermeidung<br />

falscher Schonung, die Anpassung der Koordination und das Erkennen der vorhandenen<br />

Leistungsfähigkeit und deren Grenzen.<br />

Mittwoch 18:00-19:00 <strong>TSG</strong>-Turnhalle Anmeldung erforderlich


F I T N E S S - S P O R T<br />

Unter dem Begriff „Fitness-Sport“ versteht man alle<br />

Sportarten mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender<br />

Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich Kondition<br />

und Koordination und mit einer Choreographie<br />

zusammengestellte Übungen. Zum Teil eine Mischung<br />

Fit for fun<br />

Ein koordinatives Herz- Kreislauftraining mit Aerobic -Schrittkombinationen zu fetziger Musik, anschließendem<br />

Kräftigungsteil für Rücken, Bauch, Beine und Po, auch mit Einsatz von Kleingeräten wie Therabänder, Hanteln,<br />

Pezzibälle etc. Dehnende und entspannende Übungen runden die Stunde ab. Dieser Kurs ist für jedes Alter<br />

geeignet, um die Fitness zu steigern und zu erhalten.<br />

Montag 19:00-20:00 Turnhalle Sibylle Buhre<br />

Fit-Mix<br />

Fitnesstraining mit Kraft-, Ausdauer- und Dehnelementen. Eine perfekte Mischung aus verschiedenen<br />

Fitnessformen. Ein Mix aus Ausdauer, Kräftigung, Straffung und Fettverbrennung. Bauch, Beine, Po und Rücken<br />

werden durch spezielle Kräftigungsübungen trainiert. Ebenso gehören Rückentraining, Dehnungs- und<br />

Entspannungsübungen zum Fit Mix.<br />

Dienstag 20:00-21:30 SSH Verschiedene ÜL<br />

Step und mehr<br />

Ein Fitness– und Krafttraining mit rhythmischen Bewegungen zu<br />

motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich Kondition<br />

und Koordination. Step mit Hilfe einer Plattform.<br />

Mittwoch 19:30-21:00 Kaiserhof Ulrike Marquard-Zeh<br />

Abteilungsleiter: Jochen Heruth<br />

Tel 0621 - 48 148 77<br />

Fitness<strong>sport</strong>@tsg-seckenheim.de<br />

aus klassischer Gymnastik, Tanz und Aerobic. Dies hat nichts mit Fitness an Geräten zu tun.<br />

Sportstätten<br />

<strong>TSG</strong>-Turnhalle: <strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr. 33, 68239 MA<br />

Kaiserhof: Offenburger Str. 33, 68239 MA<br />

Hochstätt: Schul<strong>sport</strong>halle Hochstätt<br />

SSH: Schul<strong>sport</strong>halle <strong>Seckenheim</strong>, Zähringerstr. 66,<br />

68239 MA<br />

R.Möll H.: Richard-Möll-Halle, Innerer Heckweg 3, 68239 MA<br />

Rhein-Neckar-Halle: Theodor-Heuss-Anlage 17, 68165 MA<br />

St.Adalbert: Sinsheimer Str.60, 68239 MA<br />

K.Duden-S.:Konrad-Duden Schule, Kronenburger Str. 45,<br />

68219 MA-Rheinau<br />

Wald<strong>sport</strong>platz (Beachplatz): Am Holzweg<br />

Wald-Bechtelsbrücke an den Bahngleisen<br />

L.Gräber-H.: Lilli-Gräber-Halle, Saarburger Ring 49,<br />

68229 MA-Friedrichsfeld<br />

Schloss: <strong>Seckenheim</strong>er Haupstr.68, 68239 MA<br />

LSB Friedrichsfeld: Lehrschwimmbecken, Neudorfstr. 26,<br />

69229 Friedrichsfeld<br />

Hallenbad Ilvesheim: Hallenbad, Heddesheimerstr.33,<br />

68549 Ilvesheim<br />

Wald<strong>sport</strong>platz,<br />

Waldbechtelsbrücke<br />

Zähringer Straße<br />

Rheinau / Höchstätt<br />

Ilvesheim<br />

Hallenbad <strong>Seckenheim</strong>: Hallenbad <strong>Seckenheim</strong>, Freiburger Straße 16,<br />

68239 MA-<strong>Seckenheim</strong><br />

Kinderhaus: Kaiserstuhlring 72, 68239 MA-<strong>Seckenheim</strong><br />

Stützpunkt: MTG MA, Im Pfeifferswörth 13, 68167 MA<br />

BSA-Anlage: <strong>Seckenheim</strong>er Hauptstraße (Höhe Badener Platz ), 68239 MA-<strong>Seckenheim</strong><br />

Schwetzinger Vorstadthalle, Reichskanzler-Müller-Straße, 68165 Mannheim.<br />

G-H-Schule Rheinau, Gerhard-Hauptmann-Schule, Lüderitzstraße 36, 68219 MA-Rheinau<br />

OBA SV, Otto-Bauder-Anlage, beim SV 98/07, 68239 <strong>Seckenheim</strong><br />

Friedrichsfeld<br />

gen<br />

<strong>TSG</strong> Turnhalle<br />

Holzweg<br />

Richard Möll Halle<br />

OEG<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Straße<br />

Neckarhausen<br />

<strong>TSG</strong><br />

<strong>Seckenheim</strong>er<br />

Geschäftsstelle<br />

Schloss<br />

Kloppenheimer Straße<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstraße<br />

Städt.<br />

Kinderhaus<br />

Schulturnhalle<br />

Freiburger Str. SSH<br />

Neckar<br />

Sinsheimer Str.<br />

St. Adalbert<br />

MA<br />

Stadt


Allgemeine Informationen<br />

Probetraining/Schnupperstunden<br />

Sie können sich Ihr Sportangebot aussuchen und kostenlos testen.<br />

Ein Probetraining ist unverbindlich, ohne Anmeldung.<br />

Bei separat ausgewiesenen Sportstunden und in der Kinder<strong>sport</strong>schule ist eine vorherige<br />

Anmeldung über Geschäftsstelle erforderlich.<br />

Mitgliederkontrolle<br />

Es finden über Übungsleiter/bzw. die jeweiligen Anwesenheitslisten der Sportgruppen Mitgliederkontrollen statt.<br />

Melden Sie sich deshalb nach der Probestunde in den Verein oder für einen Kurs an.<br />

Mitgliedsantrag<br />

Einen Antrag auf Mitgliederschaft erhalten Sie bei unseren Übungsleitern, in unseren vereinseigenen Sportstätten,<br />

auf der <strong>TSG</strong> Homepage www.tsg-seckenheim.de oder in unserer <strong>TSG</strong>-Geschäftsstelle,<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstraße 68, 68239 Mannheim.<br />

Mitgliedsbeiträge/ Kursgebühren<br />

Die Mitgliedsbeiträge werden jährlich oder halbjährlich (Abteilung KiSS Zahlungsweise ¼ jährlich) per Lastschrift<br />

eingezogen. Sie sind im Voraus fällig. Für unser Kursprogramm gelten gesonderte Kursgebühren, die vor Beginn<br />

der ersten Kurseinheit per Lastschrift eingezogen werden.<br />

Ausfall von Angeboten der <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong><br />

In Falle des Ausfalls von Angeboten, bis zu einem Zeitraum von 4 Wochen, erstattet der Verein grundsätzlich<br />

keine Mitgliedsbeiträge.<br />

Bei längerdauernden Ausfällen als 4 Wochen werden die Grundbeiträge zur Deckung der laufenden Kosten<br />

des Vereins weiterhin fällig, jedoch können von den betroffenen Mitgliedern, nach einem schriftlichen Antrag, die<br />

Zusatzbeiträge der entsprechenden Abteilung/en zurückgefordert werden.<br />

Nach Überprüfung des Rückforderungsantrages werden die Beiträge im folgenden Quartals-, Halbjahres- oder<br />

Jahreseinzug gutgeschrieben. Sollte ein betroffenes Mitglied zwischenzeitlich eine Kündigung ausgesprochen<br />

haben, so werden die zurückgeforderten Beiträge auf das angegebene Konto rückvergütet.<br />

Kündigung<br />

Ein Austritt ist nur zum Ende des Kalenderhalbjahres (31.12. und 30.06.) unter Einhaltung einer Frist von<br />

2 Monaten möglich. (Kinder<strong>sport</strong>schule zum 31.03. und 30.09. mit einmonatiger Frist) Kündigungen sind<br />

gegenüber der Geschäftsstelle schriftlich (keine E-MAIL) zu erklären. Geht die Kündigung verspätet ein, so ist der<br />

Austritt erst zum nächsten Kalenderhalbjahresende wirksam. Außenordentliche Kündigungen gelten u. U. nur bei<br />

Wegzug bzw. ärztlichem Sportverbot mit Attest.<br />

Pünktlichkeit<br />

Bitte kommen Sie pünktlich zu den Sportstunden. Dadurch vermeiden Sie, dass andere Teilnehmer gestört<br />

werden und erhalten so wichtige Informationen zum Ablauf der Stunde beugen sie Verletzungen vor. Auch die<br />

nachfolgenden Gruppen möchten pünktlich beginnen, also verlassen Sie auch rechtzeitig die Sportstätten.<br />

Diebstähle<br />

Wegen Diebstahlgefahr möchten wir Sie bitten, Wertsachen mit in die Hallen/Bäder zu nehmen bzw. in<br />

Umkleideschränke, falls vorhanden, einzuschließen. Für abhanden gekommene Gegenstände und sonstige<br />

Schäden kann der Verein keine Haftung übernehmen.<br />

Schulferien<br />

Generell sind in den Schulferien und an beweglichen Feiertagen die städtischen Schul<strong>sport</strong>hallen und zum<br />

Teil unsere eigenen Sportstätten geschlossen.<br />

Allgemeines<br />

Es bleibt dem Verein jederzeit vorbehalten Sportstunden auch während des laufenden Sportprogrammes<br />

ersatzlos zu streichen. Daraus resultiert kein außerordentliches Kündigungsrecht.<br />

Hausordnung<br />

Die Satzungen und Hausordnungen der Stadt Mannheim, <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> sowie die Satzung, Hausordnung<br />

für Sporthallen, Sportplätze und Bäder sind zu beachten. Den Anweisungen der Übungsleiter/ Lehrer ist zu folgen.<br />

Übungsleiter-/Lehrerwechsel<br />

Der Verein ist bemüht, die Mitarbeiter jeweils langfristig an sich zu binden. Es bleibt dem Verein dennoch jederzeit<br />

vorbehalten Übungsleiter- bzw. Lehrerwechsel auch während des laufenden Programms durchzuführen.<br />

Daraus resultiert kein außerordentliches Kündigungsrecht.


Beiträge<br />

<strong>TSG</strong>-Grundbeiträge jährlich<br />

Erwachsene ab 18 Jahre 120,00 €<br />

Ein Elternteil mit einem oder mehreren Kindern 168,00 €<br />

Familie (zwei Elternteile mit einem oder mehreren Kindern) 210,00 €<br />

Passive 78,00 €<br />

Kinder/Jugendliche und Ermäßigte bis 26 Jahre * 84,00 €<br />

Abteilungs- und Zusatzbeiträge<br />

Erwachsene<br />

Jährlich<br />

Kinder/<br />

Jugendliche<br />

Jährlich<br />

Budo (Aikido, Judo, Taekwondo) 24,00 € 12,00 €<br />

Freizeit<strong>sport</strong> 0,00 € 0,00 €<br />

Fitness<strong>sport</strong> 0,00 € 0,00 €<br />

Gesundheits<strong>sport</strong> 60,00 € 30,00 €<br />

Gesundheits<strong>sport</strong> mit Verordnung (REHA) 0,00 € 0,00 €<br />

Handball 36,00 € 24,00 €<br />

Indiaca 12,00 €<br />

Fussball-Kids 24,00 €<br />

Leichtathletik 12,00 € 6,00 €<br />

Rope Skipping 24,00 € 24,00 €<br />

Tanz<strong>sport</strong> (Standard, Latain etc.) 48,00 €<br />

Tischtennis 24,00 € 18,00 €<br />

Turnen-Leistung 0,00 €<br />

Turnen + Gymnastik 0,00 € 0,00 €<br />

Turnen-Tanzen 6,00 €<br />

Volleyball 0,00 € 0,00 €<br />

Wandern 0,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Sport 1x pro Woche 1. Kind 108,00€<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Sport 1x pro Woche 2. Kind und weitere 84,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Sport 2x pro Woche 1. Kind 204,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Sport 2x pro Woche 2. Kind und weitere 144,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Schwimmen 1x pro Woche 1. Kind 180,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Schwimmen 1x pro Woche 2. Kind und weitere 156,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Schwimmen 2x pro Woche 1. Kind 276,00 €<br />

*KISS (Kinder<strong>sport</strong>schule) Schwimmen 2x pro Woche 2. Kind und weitere 216,00 €<br />

*Zahlungsweise ¼ jährlich.<br />

Ein Austritt ist nur zum Ende des Kalenderhalbjahres (31.12. und 30.06.) unter Einhaltung einer<br />

Frist von 2 Monaten möglich. (Kinder<strong>sport</strong>schule zum 31.03. und 30.09. mit einmonatiger Frist)<br />

Kündigungen sind gegenüber der Geschäftsstelle schriftlich (keine E-Mail) zu erklären. Geht die<br />

Kündigung verspätet ein, so ist der Austritt erst zum nächsten Kalenderhalbjahresende wirksam.<br />

Der Einzug der Beiträge kann halbjährlich oder jährlich im Voraus erfolgen. Bei halbjährlicher<br />

Abbuchung zzgl. 3,00 Euro Bearbeitungsgebühr. Aufnahmegebühr einmalig ein Monatsgrundbeitrag<br />

der jeweiligen Beitragsklasse. Bearbeitungsgebühr für Rechnungszahler 5,00 Euro.<br />

Mitgliedsbeiträge werden halbjährlich oder jährlich per Lastschrift eingezogen und sind im Voraus<br />

fällig. Für unsere Kurse gelten gesonderte Kursgebühren.<br />

Aufnahmeerklärungen erhalten Sie bei unseren Übungsleitern, in den Sportstätten, in der<br />

Geschäftsstelle oder zum downloaden auf der Homepage. Voraussetzung einer Mitgliedschaft in<br />

einer Abteilung des Vereins ist die Mitgliedschaft im Verein selbst.<br />

Sie haben die Möglichkeit jede Sportstunde einmalig und kostenlos zu testen.<br />

Gilt nicht für Angebote oder Kurse mit Voranmeldung!


KURSPLAN - <strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> e.V. - Fitness– und Gesundheits<strong>sport</strong> - (auch für Nichtmitglieder)<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

09:00 - 10:00 Uhr G<br />

Yoga<br />

Schloss<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr. 68<br />

09:00 - 10:00 Uhr G<br />

Funktionsgymnastik<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

09:00 - 10:15 Uhr G<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Schloss<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr. 68<br />

09:00 - 10:00 Uhr G<br />

Wirbelsäulen-<br />

Gymnastik<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

Neben unserem laufenden Sportangebot bieten wir Ihnen<br />

dauerhafte und auch zeitlich begrenzte Kurse an. Eine Mitgliedschaft<br />

im Verein ist nicht unbedingt erforderlich.<br />

Sie erhalten nach Anmeldung eine Kurskarte für Ihren<br />

jeweiligen Kurs, die Teilnahme wird vom Übungsleiter auf der<br />

Karte abgezeichnet. Sie können diese Kurskarte unbegrenzt<br />

nutzen, bei Nichtteilnahme verfällt Ihre Kursstunde nicht.<br />

18:00 - 19:00 Uhr G<br />

Koronar<strong>sport</strong> (REHA)<br />

<strong>TSG</strong>-Turnhalle<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr.33<br />

10:45 - 11:45 Uhr G<br />

Osteoporose (REHA)<br />

Schloss<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr. 68<br />

G= Gesundheits<strong>sport</strong><br />

F= Fitness<strong>sport</strong><br />

10:00 - 11:00 Uhr G<br />

BBP, Bauch-Beine-Po<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

18:30 - 19:30 Uhr G<br />

*Aquafitness<br />

LSB-Friedrichsfeld,<br />

Neudorfstr. 26<br />

19:00 - 20:00 Uhr G<br />

*Aquafitness<br />

LSB-Friedrichsfeld, Neudorfstr. 26<br />

Beiträge:<br />

Vereinsgrundbeitrag jährlich<br />

Erwachsener 120,00 Euro<br />

+ Aufnahmegebühr 10,00 Euro<br />

+ Zusatzbeitrag<br />

Gesundheits<strong>sport</strong> 60,00 Euro<br />

Fitness<strong>sport</strong> 0,00 Euro<br />

18:00 - 19:00 Uhr G<br />

*Yoga<br />

Kinderhaus<br />

Kaiserstuhlring 72<br />

Info + Anmeldung:<br />

19:00 - 20:00 Uhr G<br />

*Yoga<br />

Kinderhaus, Kaiserstuhlring 72<br />

18:45 - 20:00 Uhr F<br />

Fit for fun<br />

<strong>TSG</strong>-Turnhalle<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr.33<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Seckenheim</strong> e.V.<br />

<strong>Seckenheim</strong>er<br />

Hauptstraße 68<br />

68239 Mannheim<br />

* nur begrenzte Anzahl an<br />

Teilnehmer möglich<br />

Judo für Anfänger (7-12 Jahre)<br />

16:15-17:15, Schloss<br />

(Beginn: voraussichtlich Herbst 2011)<br />

Anmeldung über die Geschäftsstelle<br />

Rehabilitations<strong>sport</strong> kann vom Arzt<br />

verordnet und muss von der<br />

zuständigen Krankenkasse<br />

genehmigt werden.<br />

Die Krankenkassen fördern die<br />

Teilnahme am<br />

Rehabilitation<strong>sport</strong>.<br />

Die Grundversorgung mit<br />

genehmigter Verordnung durch den<br />

Arzt ist beitragsfrei. Die Vereinsmitgliedschaft<br />

ist auf die Dauer der<br />

Verordnung begrenzt. Der<br />

Verein übernimmt für Sie<br />

kostenfrei die Abrechnung mit Ihrer<br />

Krankenkasse. Eine Teilnahme ist<br />

auch ohne<br />

genehmigte Verordnung<br />

möglich.<br />

Eine Anmeldung ist unbedingt<br />

erforderlich über die<br />

Geschäftsstelle.<br />

Tel. 0621 - 48 148 77<br />

info@tsg-seckenheim.de<br />

www.tsg-seckenheim.de<br />

19:00 - 20:30 Uhr G<br />

Pilates + Entspannung<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

19:00 - 20:00 Uhr G<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

<strong>TSG</strong>-Turnhalle<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr.33<br />

20:00 - 21:30 Uhr F<br />

Fit-Mix<br />

Schulturnhalle<br />

Zähringer Str. 66<br />

18:45 - 19:45 Uhr G<br />

Wirbelsäulenfitness<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

20:15 - 21:15 Uhr G<br />

*Yoga<br />

Kinderhaus<br />

Kaiserstuhlring 72<br />

19:30 - 21:00 Uhr F<br />

Step und mehr<br />

Kaiserhof<br />

Offenburger Str. 33<br />

20:30 - 21:30 Uhr G<br />

Medical Move<br />

Schloss<br />

<strong>Seckenheim</strong>er Hauptstr. 68<br />

19:15 - 20:15 Uhr G<br />

*Yoga<br />

Kinderhaus<br />

Kaiserstuhlring 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!