20.09.2012 Aufrufe

FB Treibsel.pdf - planungsgruppe grün gmbh

FB Treibsel.pdf - planungsgruppe grün gmbh

FB Treibsel.pdf - planungsgruppe grün gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsvorhaben<br />

„Ökologische Grundlagen<br />

und naturschutzfachliche Bewertung von<br />

Projektbearbeitung &<br />

Projektkoordination:<br />

Strategien zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung“<br />

Endbericht<br />

27.07.2011<br />

Förderer:<br />

II. Oldenburgischer Deichband<br />

(für die niedersächsischen Hauptdeichverbände)<br />

und<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Kooperationspartner:<br />

Michael Kleyer Umweltplanung


Forschungsvorhaben<br />

„Ökologische Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

von Strategien zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung“<br />

(Projekt 10/05 der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung)<br />

Endbericht<br />

Förderer:<br />

II. Oldenburgischer Deichband<br />

Franz-Schubert-Str. 31<br />

26919 Brake<br />

(für die niedersächsischen Hauptdeichverbände)<br />

&<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

im Niedersächsischen Umweltministerium für Umwelt und Klimaschutz<br />

Archivstr. 2<br />

30129 Hannover<br />

Projektpartner:<br />

Kleyer Umweltplanung<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Universität Oldenburg, AG Landschaftsökologie<br />

Projektkoordination:<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Dipl.-Ing. Martin Sprötge<br />

Dipl.-Landschaftsökol. Antje Bremermann<br />

Projektnummer: P 1840<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong> Klein-Zetel 22, 26939 Ovelgönne-Frieschenmoor<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

Tel.: 04737 / 8113-0, Fax: 04737 / 8113-29<br />

Rembertistraße 29 / 30, 28203 Bremen<br />

Tel.: 0421 / 33 75 2-0, Fax: 0421 / 33 75 2-33<br />

frieschenmoor@pgg.de / bremen@pgg.de<br />

www.pgg.de


Inhalt Seite V<br />

INHALTSVERZEICHNIS (BIS 2. EBENE)<br />

1 Zusammenfassung ....................................................................................... 1<br />

2 Anlass und Zielsetzung ................................................................................ 6<br />

2.1 Anlass ............................................................................................................. 6<br />

2.2 Zielsetzung ..................................................................................................... 6<br />

3 Betrachtungsraum ........................................................................................ 9<br />

3.1 Lage ................................................................................................................ 9<br />

3.2 Allgemeine Beschreibung................................................................................ 9<br />

4 Teilprojekt 1A: Dokumentation und Analyse der<br />

Ausgangssituation sowie Aufbereitung der Informationen für die<br />

Teilprojekte 2 und 3 .................................................................................... 12<br />

4.1 Anlass und Zielsetzung des Teilprojektes 1A ................................................ 12<br />

4.2 Beschreibung des aktuellen Zustandes und der Entwicklung der<br />

Aussendeichsflächen .................................................................................... 13<br />

4.3 Auswahl der Untersuchungsgebiete .............................................................. 42<br />

4.4 Dokumentation der Sturmfluten ..................................................................... 50<br />

4.5 Datenaufbereitung für die statistische Auswertung ........................................ 59<br />

4.6 Fazit Teilprojekt 1A ....................................................................................... 59<br />

4.7 Literatur ......................................................................................................... 61<br />

5 Teilprojekt 2: Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen,<br />

Biomasseproduktion und <strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der<br />

Küste und Ästuare ...................................................................................... 64<br />

5.1 Anlass und Zielsetzung ................................................................................. 64<br />

5.2 Teilprojekt 2A: Biomasseproduktion niedersächsischer Salzwiesen<br />

und Brackwasserröhrichte in Abhängigkeit von Umweltbedingungen ............ 64<br />

5.3 Teilprojekt 2B: <strong>Treibsel</strong>aufkommen am Deichfuß bei Sturmfluten in<br />

Abhängigkeit von der Biomasseproduktion des Vorlandes ............................ 94<br />

5.4 Fazit ............................................................................................................ 113<br />

5.5 Literaturverzeichnis ..................................................................................... 115<br />

6 Ergebnisbericht Teilprojekt 3: Habitatmodelle für<br />

charakteristische Vogelarten der niedersächsischen Salzwiese .......... 120<br />

6.1 Anlass und Zielsetzung ............................................................................... 120<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite VI Inhalt<br />

6.2 Rastvögel .................................................................................................... 120<br />

6.3 Brutvögel ..................................................................................................... 125<br />

6.4 Vegetationsstruktur ..................................................................................... 138<br />

6.5 Nahrungsangebot ........................................................................................ 142<br />

6.6 Gesamtdiskussion ....................................................................................... 150<br />

6.7 Fazit ............................................................................................................ 151<br />

6.8 Literatur ....................................................................................................... 153<br />

7 Teilprojekt 1B: Entwicklung und Bewertung von Managementstrategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung .......................................................... 154<br />

7.1 Anlass und Zielsetzung des Teilprojekts 1B ................................................ 154<br />

7.2 „Schwerpunktbereiche“ Vorlandmanagement Treisbselreduzierung ............ 154<br />

7.3 Management-Optionen ................................................................................ 163<br />

7.4 Bewertung der Management-Optionen ........................................................ 184<br />

7.5 Modellhafte Managementkonzepte – Darstellung und Bewertung ............... 201<br />

7.6 Fazit ............................................................................................................ 280<br />

7.7 Literatur ....................................................................................................... 283<br />

8 Gesamtfazit ................................................................................................ 286<br />

9 Ausblick ..................................................................................................... 291<br />

10 Anhang....................................................................................................... 293<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Inhalt Seite VII<br />

INHALTSVERZEICHNIS (ALLE EBENEN)<br />

1 Zusammenfassung ....................................................................................... 1<br />

2 Anlass und Zielsetzung ................................................................................ 6<br />

2.1 Anlass ............................................................................................................. 6<br />

2.2 Zielsetzung ..................................................................................................... 6<br />

3 Betrachtungsraum ........................................................................................ 9<br />

3.1 Lage ................................................................................................................ 9<br />

3.2 Allgemeine Beschreibung................................................................................ 9<br />

3.2.1 Festlandsküste .............................................................................................. 10<br />

3.2.2 Ästuare von Ems, Elbe und Weser ................................................................ 10<br />

4 Teilprojekt 1A: Dokumentation und Analyse der Ausgangssituation<br />

sowie Aufbereitung der Informationen für die<br />

Teilprojekte 2 und 3 .................................................................................... 12<br />

4.1 Anlass und Zielsetzung des Teilprojektes 1A ................................................ 12<br />

4.2 Beschreibung des aktuellen Zustandes und der Entwicklung der<br />

Aussendeichsflächen .................................................................................... 13<br />

4.2.1 Festlandsküste .............................................................................................. 13<br />

4.2.1.1 Aktueller naturschutzrechtlicher Status ......................................................... 13<br />

4.2.1.2 Aktuelle Vorlandgrössen ............................................................................... 14<br />

4.2.1.3 Entwicklung der Vorlandgrössen ................................................................... 14<br />

4.2.1.4 Aktueller Zustand des Bodens ...................................................................... 15<br />

4.2.1.5 Aktuelle Landnutzung .................................................................................... 15<br />

4.2.1.6 Entwicklung der Landnutzung ....................................................................... 17<br />

4.2.1.7 Aktuelle Vegetation ....................................................................................... 19<br />

4.2.1.8 Entwicklung der Vegetation ........................................................................... 20<br />

4.2.1.9 Entwicklung von <strong>Treibsel</strong>mengen und Entsorgungskosten ............................ 22<br />

4.2.2 Ästuare von Elbe, Weser und Ems ................................................................ 23<br />

4.2.2.1 Aktueller naturschutzrechtlicher Status ......................................................... 23<br />

4.2.2.2 Aktuelle Vorlandgrössen ............................................................................... 26<br />

4.2.2.3 Entwicklung der Vorlandgrössen ................................................................... 27<br />

4.2.2.4 Aktueller Zustand des Bodens ...................................................................... 28<br />

4.2.2.5 Aktuelle Landnutzung .................................................................................... 28<br />

4.2.2.6 Entwicklung der Landnutzung ....................................................................... 32<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite VIII Inhalt<br />

4.2.2.7 Aktuelle Vegetation ....................................................................................... 33<br />

4.2.2.8 Entwicklung der Vegetation ........................................................................... 36<br />

4.2.2.9 Entwicklung von <strong>Treibsel</strong>mengen und Entsorgungskosten ............................ 38<br />

4.2.3 Übersicht über die eingeworbenen GIS-Datensätze ...................................... 40<br />

4.3 Auswahl der Untersuchungsgebiete .............................................................. 42<br />

4.3.1 Einleitung ...................................................................................................... 42<br />

4.3.2 Methodik ....................................................................................................... 43<br />

4.3.3 Ergebnisse .................................................................................................... 43<br />

4.4 Dokumentation der Sturmfluten ..................................................................... 50<br />

4.4.1 Einleitung ...................................................................................................... 50<br />

4.4.2 Methode ........................................................................................................ 51<br />

4.4.3 Ergebnisse .................................................................................................... 54<br />

4.4.3.1 Dokumentation der Sturmfluten ..................................................................... 54<br />

4.4.3.2 Dokumentation des <strong>Treibsel</strong>anfalls ................................................................ 55<br />

4.4.4 Diskussion ..................................................................................................... 58<br />

4.5 Datenaufbereitung für die statistische Auswertung ........................................ 59<br />

4.6 Fazit Teilprojekt 1A ....................................................................................... 59<br />

4.7 Literatur ......................................................................................................... 61<br />

5 Teilprojekt 2: Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen,<br />

Biomasseproduktion und <strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der<br />

Küste und Ästuare ...................................................................................... 64<br />

5.1 Anlass und Zielsetzung ................................................................................. 64<br />

5.2 Teilprojekt 2A: Biomasseproduktion niedersächsischer Salzwiesen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

und Brackwasserröhrichte in Abhängigkeit von Umweltbedingungen ............ 64<br />

5.2.1 Einleitung ...................................................................................................... 64<br />

5.2.1.1 Zonierung der Salzwiese und Umweltbedingungen ....................................... 66<br />

5.2.1.2 Einfluss der Umwelt auf die Biomasseproduktion in Salzwiesen ................... 67<br />

5.2.2 Methodik ....................................................................................................... 68<br />

5.2.2.1 Untersuchungsgebiete .................................................................................. 68<br />

5.2.2.2 Biomasse-Entnahme ..................................................................................... 70<br />

5.2.2.3 Frequenzanalysen ......................................................................................... 72<br />

5.2.2.4 Streuverlust (Dekomposition) ........................................................................ 73<br />

5.2.2.5 Bodenparameter Salzwiesen ......................................................................... 74<br />

5.2.2.6 Grundwassermessungen .............................................................................. 75<br />

5.2.2.7 Statistische Analysen .................................................................................... 75


Inhalt Seite IX<br />

5.2.3 Ergebnisse .................................................................................................... 76<br />

5.2.3.1 Die Standortbedingungen der Untersuchungsgebiete ................................... 76<br />

5.2.3.2 Die Produktivität der Salzwiesen in Abhängigkeit von abiotischen<br />

Bedingungen ................................................................................................. 80<br />

5.2.3.3 Einfluss der Landschaftspflege auf die Beziehung zwischen<br />

Produktivität der Salzwiesen und abiotischen Bedingungen .......................... 84<br />

5.2.3.4 Die Produktivität der Ästuare in Abhängigkeit von abiotischen<br />

Bedingungen und Nutzung ............................................................................ 85<br />

5.2.4 Diskussion .................................................................................................... 87<br />

5.2.4.1 Einfluss von Umweltfaktoren ......................................................................... 88<br />

5.2.4.2 Bedeutung der Geländehöhe für die Ausbildung der Pflanzen-<br />

gesellschaften ............................................................................................... 90<br />

5.2.4.3 Auswirkung der Nutzung auf die Produktivität von Salzwiesen und<br />

Ästuaren ....................................................................................................... 91<br />

5.3 Teilprojekt 2B: <strong>Treibsel</strong>aufkommen am Deichfuß bei Sturmfluten in<br />

Abhängigkeit von der Biomasseproduktion des Vorlandes ............................ 94<br />

5.3.1 Einleitung ...................................................................................................... 94<br />

5.3.2 Methodik ....................................................................................................... 96<br />

5.3.2.1 Erfassung und Aufbereitung der <strong>Treibsel</strong>mengendaten ................................. 96<br />

5.3.2.2 Transfer der Biomasseberechnungen von der Probeflächen-Ebene<br />

auf die Landschaftsebene ............................................................................. 96<br />

5.3.3 Ergebnisse .................................................................................................. 100<br />

5.3.3.1 <strong>Treibsel</strong>mengen .......................................................................................... 100<br />

5.3.3.2 Biomasseproduktion .................................................................................... 103<br />

5.3.3.3 <strong>Treibsel</strong>mengen an den Deichen der Festlandsküste und der Ästuare<br />

Ems, Elbe und Weser ................................................................................. 108<br />

5.3.4 Diskussion .................................................................................................. 110<br />

5.4 Fazit ............................................................................................................ 113<br />

5.5 Literaturverzeichnis ..................................................................................... 115<br />

6 Ergebnisbericht Teilprojekt 3: Habitatmodelle für<br />

charakteristische Vogelarten der niedersächsischen Salzwiese .......... 120<br />

6.1 Anlass und Zielsetzung ............................................................................... 120<br />

6.2 Rastvögel .................................................................................................... 120<br />

6.2.1 Singvögel .................................................................................................... 120<br />

6.2.1.1 Methodik ..................................................................................................... 121<br />

6.2.1.2 Ergebnisse .................................................................................................. 121<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite X Inhalt<br />

6.2.2 Gänse ......................................................................................................... 122<br />

6.2.2.1 Methodik ..................................................................................................... 122<br />

6.2.2.2 Ergebnisse .................................................................................................. 123<br />

6.2.3 Diskussion Rastvögel .................................................................................. 124<br />

6.3 Brutvögel ..................................................................................................... 125<br />

6.3.1 Revierkartierung Brutvögel .......................................................................... 125<br />

6.3.1.1 Methodik ..................................................................................................... 125<br />

6.3.1.2 Ergebnisse .................................................................................................. 127<br />

6.3.1.3 Diskussion ................................................................................................... 129<br />

6.3.2 Detailuntersuchung Brutvögel ..................................................................... 130<br />

6.3.2.1 Methodik ..................................................................................................... 130<br />

6.3.2.2 Ergebnisse .................................................................................................. 132<br />

6.3.2.3 Diskussion ................................................................................................... 133<br />

6.3.3 Prädation ..................................................................................................... 134<br />

6.3.3.1 Methodik ..................................................................................................... 134<br />

6.3.3.2 Ergebnisse .................................................................................................. 135<br />

6.3.3.3 Diskussion ................................................................................................... 137<br />

6.4 Vegetationsstruktur ..................................................................................... 138<br />

6.4.1 Methodik ..................................................................................................... 138<br />

6.4.2 Ergebnisse .................................................................................................. 138<br />

6.4.3 Diskussion ................................................................................................... 141<br />

6.5 Nahrungsangebot ........................................................................................ 142<br />

6.5.1 Methodik ..................................................................................................... 142<br />

6.5.2 Ergebnisse .................................................................................................. 144<br />

6.5.3 Diskussion ................................................................................................... 149<br />

6.6 Gesamtdiskussion ....................................................................................... 150<br />

6.7 Fazit ............................................................................................................ 151<br />

6.8 Literatur ....................................................................................................... 153<br />

7 Teilprojekt 1B: Entwicklung und Bewertung von Managementstrategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung .......................................................... 154<br />

7.1 Anlass und Zielsetzung des Teilprojekts 1B ................................................ 154<br />

7.2 „Schwerpunktbereiche“ Vorlandmanagement Treisbselreduzierung ............ 154<br />

7.2.1 Einleitung .................................................................................................... 154<br />

7.2.2 Methodik ..................................................................................................... 156<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Inhalt Seite XI<br />

7.2.2.1 Erzeugung von standardisierten Deichabschnitten ...................................... 156<br />

7.2.2.2 Berechnung der stehenden Biomasse von Vorlandabschnitten ................... 156<br />

7.2.2.3 Ermittlung von “<strong>Treibsel</strong>-Schwerpunktbereichen“ ........................................ 158<br />

7.2.3 Ergebnisse .................................................................................................. 159<br />

7.2.3.1 Überblick ..................................................................................................... 159<br />

7.2.3.2 „<strong>Treibsel</strong>-Schwerpunktbereiche“ .................................................................. 160<br />

7.2.4 Diskussion .................................................................................................. 163<br />

7.3 Management-Optionen ............................................................................... 163<br />

7.3.1 Einleitung .................................................................................................... 163<br />

7.3.2 Methodik ..................................................................................................... 164<br />

7.3.3 Ergebnisse .................................................................................................. 165<br />

7.3.4 Diskussion .................................................................................................. 177<br />

7.4 Bewertung der Management-Optionen ........................................................ 184<br />

7.4.1 Einleitung .................................................................................................... 184<br />

7.4.2 Methodik ..................................................................................................... 184<br />

7.4.3 Ergebnisse .................................................................................................. 188<br />

7.4.4 Diskussion .................................................................................................. 197<br />

7.5 Modellhafte Managementkonzepte – Darstellung und Bewertung ............... 201<br />

7.5.1 Einleitung .................................................................................................... 201<br />

7.5.2 Methodik ..................................................................................................... 201<br />

7.5.2.1 Flächenauswahl .......................................................................................... 201<br />

7.5.2.2 Entwicklung Modellhafter Managementkonzepte ........................................ 202<br />

7.5.2.3 Bewertung Modellhafter Managementkonzepte .......................................... 203<br />

7.5.3 Ergebnisse .................................................................................................. 205<br />

7.5.3.1 Vorlandflächenauswahl für Modellhafte Managementkonzepte ................... 205<br />

7.5.3.2 Modellfläche „Nordender Außengroden“ ..................................................... 208<br />

7.5.3.2.1 Ausgangssituation ....................................................................................... 208<br />

7.5.3.2.2 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Kultureinfluss“ ..................... 212<br />

7.5.3.2.3 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Natürliche Dynamik“ ............ 219<br />

7.5.3.2.4 Vergleich der modellhaften Managementkonzepte ...................................... 226<br />

7.5.3.3 Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“ ................................................... 227<br />

7.5.3.3.1 Ausgangssituation ....................................................................................... 227<br />

7.5.3.3.2 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Kultureinfluss“ ..................... 231<br />

7.5.3.3.3 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Natürliche Dynamik“ ............ 238<br />

7.5.3.3.4 Vergleich der modellhaften Managementkonzepte ...................................... 245<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XII Inhalt<br />

7.5.3.4 Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“ ................................................. 246<br />

7.5.3.4.1 Ausgangssituation ....................................................................................... 246<br />

7.5.3.4.2 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Kultureinfluss“ ..................... 251<br />

7.5.3.4.3 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Natürliche Dynamik“ ............ 257<br />

7.5.3.4.4 Vergleich der modellhaften Managementkonzepte ...................................... 264<br />

7.5.3.5 Modellfläche „Neuenlander Außendeich“ (Weser-Ästuar) ............................ 265<br />

7.5.3.5.1 Ausgangssituation ....................................................................................... 265<br />

7.5.3.5.2 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Kultureinfluss“ ..................... 268<br />

7.5.3.5.3 Modellhaftes Managementkonzept: Strategie „Natürliche Dynamik“ ............ 273<br />

7.5.3.5.4 Vergleich der modellhaften Managementkonzepte ...................................... 277<br />

7.5.4 Diskussion ................................................................................................... 279<br />

7.6 Fazit ............................................................................................................ 280<br />

7.7 Literatur ....................................................................................................... 283<br />

8 Gesamtfazit ................................................................................................ 286<br />

9 Ausblick ..................................................................................................... 291<br />

10 Anhang....................................................................................................... 293<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Inhalt Seite XIII<br />

ABILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildung 1: Projektaufbau ........................................................................................... 7<br />

Abbildung 2: Lage und Ausdehnung des Betrachtungsraums an der nieder-<br />

sächsischen Nordseeküste ....................................................................... 9<br />

Abbildung 3: Übersicht über den Teilbereich Festlandsküste ...................................... 10<br />

Abbildung 4: Übersicht über den Teilbereich Ästuare .................................................. 11<br />

Abbildung 5: Entsorgte <strong>Treibsel</strong>mengen an der niedersächsischen Haupt-<br />

deichlinie der Festlandküste sowie zum Vergleich der Ästuare .............. 23<br />

Abbildung 6: Entsorgte <strong>Treibsel</strong>mengen an der niedersächsischen Haupt-<br />

deichlinie der Ästuare sowie zum Vergleich der Festlandsküste ............. 39<br />

Abbildung 7: Lage des Untersuchungsgebietes Leybucht ........................................... 46<br />

Abbildung 8: Lage des Untersuchungsgebietes Norderland ........................................ 46<br />

Abbildung 9: Lage der Untersuchungsgebiete im Jadebusen ...................................... 47<br />

Abbildung 10: Lage der Untersuchungsgebiete auf der West- und Ostseite der<br />

Weser..................................................................................................... 50<br />

Abbildung 11: Erwartungen zur Ausprägung der Umweltfaktoren in Salzwiesen ........... 67<br />

Abbildung 12: Lage der Untersuchungsgebiete der Salzwiesen .................................... 69<br />

Abbildung 13: Lage der Untersuchungsgebiete im Weserästuar ................................... 70<br />

Abbildung 14: Links: Beispiel eines fertig beprobten Rahmens. Rechts:<br />

Biomasse-Design und Aufteilung der Wiederholungen für den<br />

jeweiligen Zeitpunkt der Entnahme in Salzwiesenflächen. ...................... 71<br />

Abbildung 15: Exclosure zum Schutz vor Rinderbeweidung .......................................... 72<br />

Abbildung 16: Ausgebrachter Frequenzrahmen mit Einteilung in 25 Kästchen ............. 73<br />

Abbildung 17: Links: Litter Bags im Feld, durch Draht gesichert. Rechts:<br />

Schema des Litter Bags-Versuchsaufbaus. ............................................ 73<br />

Abbildung 18: Stechzylinder mit definiertem Volumen und Einschlag von zwei<br />

Zylindern in die Bodenwand ................................................................... 74<br />

Abbildung 19 a-i: Streuung von Umweltvariablen in den Untersuchungsgebieten<br />

mit Hilfe von sog. Boxplots ..................................................................... 77<br />

Abbildung 20: Beziehung zwischen Geländehöhe und mittlerem Grundwasser-<br />

stand sowie Salzgehalt des Grundwassers ............................................ 78<br />

Abbildung 21 a-d: Streuung von Umweltvariablen in den Pflanzengemeinschaften<br />

der Salzwiesen ....................................................................................... 80<br />

Abbildung 22: Links: Streumaße der oberirdischen Nettoprimärproduktion<br />

(ANPP) in ungenutzten Bereichen oder in Exclosures, bezogen<br />

auf die Pflanzengemeinschaften der Salzwiese. Rechts: ANPP in<br />

Abhängigkeit von Nährstoffen, sowie Grundwasser. ............................... 81<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XIV Inhalt<br />

Abbildung 23: Links: stehende Biomasse im Sommer 2007 lebend u. tot ohne<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzung pro Vegetationseinheit. Rechts: Stehende oberirdische<br />

Biomasse in Abhängigkeit von Nährstoffen sowie Grundwasser. ........... 82<br />

Abbildung 24: Abgestorbene und lebende Biomasse in Abhängigkeit von<br />

Nährstoffen sowie Grundwassertiefe und Salzgehalt .............................. 83<br />

Abbildung 25: Streuung von Parametern des Streuabbaus in den Pflanzen-<br />

gemeinschaften der Salzwiesen. Links: Zersetzung von Heu als<br />

Standard-Streu; Mitte: Zersetzung der nativen Streu. Rechts:<br />

Geschätzter Rest der Biomasse, die im Herbst gemessen wurde........... 84<br />

Abbildung 26: Rechts: Einfluss der Beweidung und Mahd. Links: Westerhever<br />

Marsch in Schleswig-Holstein.. ............................................................... 85<br />

Abbildung 27: Streuung der Umweltvariablen in den Pflanzengemeinschaften<br />

der Ästuare ............................................................................................. 86<br />

Abbildung 28: Streuung von Biomasseparametern in den Pflanzengemein-<br />

schaften der Ästuare .............................................................................. 87<br />

Abbildung 29: Verschneidung der Informationen der Vorlandflächen und der<br />

Treibelmengen am Deichfuß ................................................................ 100<br />

Abbildung 30: Verteilung der <strong>Treibsel</strong>-Mengenkategorien entlang der Haupt-<br />

deichlinie der niedersächsischen Küste und der Ästuare Ems,<br />

Elbe und Weser nach den Sturmfluten am 01.11.2006 und<br />

09.11.2007 ........................................................................................... 101<br />

Abbildung 31: Stehende Biomasse Sommer 2007, Vorlandbereich „Norderland“ ........ 104<br />

Abbildung 32: Stehende Biomasse Herbst 2006, Vorlandbereich „Norderland“ ........... 104<br />

Abbildung 33: Landnutzung, Vorlandbereich „Norderland“ .......................................... 105<br />

Abbildung 34: Stehende Biomasse Sommer 2007, Vorlandbereich „Strohauser<br />

Plate“ .................................................................................................... 106<br />

Abbildung 35: Landnutzung, Vorlandbereich „Strohauser Plate“ ................................. 106<br />

Abbildung 36: Geschätzte stehende Biomasse auf den Vorländern der<br />

niedersächsischen Festlandsküste einschließlich der Ästuare .............. 107<br />

Abbildung 37: Wahrscheinlichkeit von <strong>Treibsel</strong>mengen an der Küste in<br />

Abhängigkeit von der stehenden Biomasse im Vorland ........................ 109<br />

Abbildung 38: Lage der Untersuchungsgebiete ........................................................... 125<br />

Abbildung 39: Rotschenkel auf Gelege und Wiesenpieper-Gelege ............................. 131<br />

Abbildung 40: Kunstgelege aus einem Knetgummi-Ei und 3 Wachteleiern ................. 134<br />

Abbildung 41: Vergleich des täglichen Prädationsrisikos zwischen den<br />

Untersuchungsgebieten an Kunstnestern im Jahr 2008 ........................ 136<br />

Abbildung 42: Zeitlicher Verlauf der Prädationsraten in den sechs<br />

Untersuchungsgebieten im Jahr 2008 .................................................. 137


Inhalt Seite XV<br />

Abbildung 43: Methodik zur Analyse der Vegetationsstruktur ...................................... 138<br />

Abbildung 44: Dichte der Vegetation in verschiedenen Höhenschichten bei<br />

unbewirtschafteten Andel-Rasen und Quecken-Rasen ........................ 141<br />

Abbildung 45: Einfluss der landwirtschaftlichen Nutzung auf den Lichteinfall von<br />

Andel-Rasen und Quecken-Rasen ....................................................... 141<br />

Abbildung 46: Vergleich der Insekten aus Bodenfallen der Jahre 2007 und 2008<br />

je Nutzungsform ................................................................................... 147<br />

Abbildung 47: Mittelwerte der Eindringwiderstände pro Untersuchungsfläche<br />

und die mittlere Individuenanzahl an Krebstieren pro Woche ............... 149<br />

Abbildung 48: Ermittlung von Schwerpunktbereichen für Vorlandmanagement<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung ........................................................................ 155<br />

Abbildung 49: Streuung der Werte der stehenden Biomasse Herbst (kg/lfd. m)<br />

an der Festlandsküste und der Ästuare im Vergleich ............................ 157<br />

Abbildung 50: Streuung aller Werte der stehenden Biomasse Herbst pro Deich-<br />

abschnitt und Zuordnung des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung ......... 158<br />

Abbildung 51: Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung von Vorlandabschnitten,<br />

Mittelwerte des <strong>Treibsel</strong>anfalls nach den Novemberfluten der<br />

Jahre 2006 und 2007 und „<strong>Treibsel</strong>-Schwerpunktbereiche“ .................. 162<br />

Abbildung 52: Bewertungsgrundlage der naturschutzfachliche Bewertung der<br />

Brut- und Rastvogelarten...................................................................... 188<br />

Abbildung 53: Verhältnis von Biomassereduzierung zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung ............. 198<br />

Abbildung 54: Lage der Modellflächen des Norderlandes, westlich gelegen<br />

„Hilgenrieder Außengroden“ und östlich gelegen „Neßmersieler<br />

Außengroden“ ...................................................................................... 206<br />

Abbildung 55: Lage der Modellfläche im südwestlichen Jadebusen „Nordender<br />

Außengroden“ ...................................................................................... 206<br />

Abbildung 56: Lage der Modellfläche auf der rechten Weserseite „Neuenlander<br />

Außendeich“ ......................................................................................... 207<br />

Abbildung 57: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 209<br />

Abbildung 58: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Nordender Außen-<br />

groden“) ............................................................................................... 210<br />

Abbildung 59: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 210<br />

Abbildung 60: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Nordender Außen-<br />

groden“) ............................................................................................... 211<br />

Abbildung 61: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 212<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XVI Inhalt<br />

Abbildung 62: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

(Modellfläche „Nordender Außengroden“) ............................................ 213<br />

Abbildung 63: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 214<br />

Abbildung 64: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 215<br />

Abbildung 65: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Nordender Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ................................... 216<br />

Abbildung 66: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche<br />

„Nordender Außengroden“ ................................................................... 218<br />

Abbildung 67: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ (Modellfläche „Nordender Außengroden) .............................. 220<br />

Abbildung 68: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“) ............................................................................................. 221<br />

Abbildung 69: Entwicklungsprognose Biomasse Vegetation (Modellfläche<br />

„Nordender Außengroden“, Managementkonzept „Strategie<br />

Natürliche Dynamik“) ............................................................................ 222<br />

Abbildung 70: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Nordender Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“) .......................... 223<br />

Abbildung 71: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ der<br />

Modellfläche „Nordender Außengroden“ ............................................... 225<br />

Abbildung 72: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 228<br />

Abbildung 73: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 229<br />

Abbildung 74: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“) ................................................................ 229<br />

Abbildung 75: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 230<br />

Abbildung 76: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 231<br />

Abbildung 77: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“<br />

(Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“) .......................................... 232


Inhalt Seite XVII<br />

Abbildung 78: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 233<br />

Abbildung 79: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 234<br />

Abbildung 80: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ................................... 235<br />

Abbildung 81: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“ ................................................................. 237<br />

Abbildung 82: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“) .......................... 239<br />

Abbildung 83: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“, Managementkonzept „Strategie<br />

Natürliche Dynamik“) ............................................................................ 240<br />

Abbildung 84: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“) ............................................................................................. 241<br />

Abbildung 85: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“) .......................... 242<br />

Abbildung 86: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ der<br />

Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“ ............................................ 244<br />

Abbildung 87: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 248<br />

Abbildung 88: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 248<br />

Abbildung 89: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Neßmer-<br />

sieler Außengroden“) ............................................................................ 249<br />

Abbildung 90: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 249<br />

Abbildung 91: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“) ..................................................................................... 250<br />

Abbildung 92: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“<br />

(Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“) ........................................ 251<br />

Abbildung 93: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 252<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XVIII Inhalt<br />

Abbildung 94: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neßmersieler<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ........... 253<br />

Abbildung 95: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ................................... 254<br />

Abbildung 96: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche<br />

„Neßmersieler Außengroden“ ............................................................... 256<br />

Abbildung 97: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“) ........................ 258<br />

Abbildung 98: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Neßmer-<br />

sieler Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“) ............................................................................................. 259<br />

Abbildung 99: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“) ............................................................................................. 260<br />

Abbildung 100: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“) .......................... 261<br />

Abbildung 101: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ der<br />

Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“ .......................................... 263<br />

Abbildung 102: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“) ........................................................................................ 266<br />

Abbildung 103: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“) ........................................................................................ 267<br />

Abbildung 104: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche<br />

„Neuenlander Außendeich“) ................................................................. 267<br />

Abbildung 105: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“) ........................................................................................ 268<br />

Abbildung 106: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“<br />

(Modellfläche „Neuenlander Außendeich“) ........................................... 269<br />

Abbildung 107: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ............. 270<br />

Abbildung 108: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ............. 271<br />

Abbildung 109: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“) ................................... 272


Inhalt Seite XIX<br />

Abbildung 110: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“) ........................... 274<br />

Abbildung 111: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche<br />

„Neuenlander Außendeich“, Managementkonzept „Strategie<br />

Natürliche Dynamik“) ............................................................................ 275<br />

Abbildung 112: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“) ............................................................................................. 276<br />

Abbildung 113: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

„Naturlandschaft“ (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“) .......................... 277<br />

Tabelle 1: Aktuelle Landnutzung ............................................................................. 16<br />

Tabelle 2: Entwicklung der Nutzungsanteile der Vorländer an der<br />

niedersächsischen Festlandsküste im Zeitraum 1987-2003 ................... 19<br />

Tabelle 3: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an der<br />

niedersächsischen Festlandsküste ......................................................... 20<br />

Tabelle 4: Entwicklung der Flächenanteile der Vegetationstypen mit<br />

vermutetem starkem Anteil an der <strong>Treibsel</strong>produktion in der<br />

Leybucht im Zeitraum 1995-2004 ........................................................... 21<br />

Tabelle 5: Schutzgebiete der Ästuarvorländer ........................................................ 24<br />

Tabelle 6: Größe der Vorlandflächen der Ästuare von Elbe, Weser und Ems ......... 26<br />

Tabelle 7 : Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des<br />

Elbeästuars ............................................................................................ 29<br />

Tabelle 8: Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des<br />

Weserästuars ......................................................................................... 31<br />

Tabelle 9: Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des<br />

Emsästuars ............................................................................................ 31<br />

Tabelle 10: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den<br />

Außendeichsflächen im Elbästuar .......................................................... 34<br />

Tabelle 11: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den<br />

Außendeichsflächen im Weserästuar ..................................................... 35<br />

Tabelle 12: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den<br />

Außendeichsflächen im Emsästuar ........................................................ 36<br />

Tabelle 13: Vorliegende GIS-Datensätze .................................................................. 40<br />

Tabelle 14: Auf ihre Eignung als Probeflächen für das Projekt untersuchte<br />

Vorlandabschnitte der Festlandsküste .................................................... 44<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XX Inhalt<br />

Tabelle 15: In den Ästuaren hauptsächlich zu erwartende Nutzungstypen ................ 48<br />

Tabelle 16: Auf ihre Eignung als Probeflächen für das Projekt untersuchte<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Vorlandabschnitte des Weserästuars (oligohaliner Bereich) ................... 49<br />

Tabelle 17: Schlüssel zur Kategorisierung des <strong>Treibsel</strong>anfalls .................................. 52<br />

Tabelle 18: Zur Erklärung des beobachteten <strong>Treibsel</strong>aufkommens<br />

verwendete Variablen ............................................................................. 54<br />

Tabelle 19: Übersicht über geschätzte angefallene <strong>Treibsel</strong>mengen und<br />

geschätzte Entsorgungskosten durch die Sturmfluten am<br />

01.11.2006 und 09.11.2007 an der Festlandsküste ................................ 57<br />

Tabelle 20: Übersicht über geschätzte angefallene <strong>Treibsel</strong>mengen und<br />

geschätzte Entsorgungskosten durch die Sturmflut vom<br />

01.11.2006 in den Ästuaren.................................................................... 58<br />

Tabelle 21: Übersicht über Salzwiesenliteratur ......................................................... 65<br />

Tabelle 22: Verteilung der Probeflächen für den Salzwiesendatensatz ..................... 69<br />

Tabelle 23: Verteilung der Probeflächen für den Datensatz des Ästuars ................... 70<br />

Tabelle 24: Verteilung der Vegetationsaufnahmen in Salzwiesen auf TMAP-<br />

Typen und daraus aggregierte Einheiten ................................................ 79<br />

Tabelle 25: Angaben anderer Autoren zur stehenden Biomasse von<br />

Salzwiesen ............................................................................................. 88<br />

Tabelle 26: Zuordnung von TMAP- und Biotoptypen zu Vegetationseinheiten .......... 97<br />

Tabelle 27: Zuordnung von Nutzungsformen zu 'Nutzungstypen' .............................. 98<br />

Tabelle 28: Überblick über die Vegetationseinheiten im Gesamt-Datensatz ........... 102<br />

Tabelle 29: Überblick über die Nutzungstypen bzw. -intensitäten im Gesamt-<br />

Datensatz ............................................................................................. 102<br />

Tabelle 30: Übersicht der Datensätzen zu den Sturmfluten 2006 und 2007 ............ 103<br />

Tabelle 31: Im Projekt bearbeitete überwinternde Singvogelarten........................... 121<br />

Tabelle 32: Präferenz-Indexwerte überwinternde Singvögel ................................... 122<br />

Tabelle 33: Präferenz-Indexwerte für Nonnen- und Ringelgans .............................. 123<br />

Tabelle 34: Indexwerte Nonnengans ....................................................................... 124<br />

Tabelle 35: Indexwerte Ringelgans ......................................................................... 124<br />

Tabelle 36: Revieranzahlen der wichtigsten Brutvogelarten .................................... 126<br />

Tabelle 37: Datengrundlage für Präferenzanalysen der Brutvogelarten,<br />

aufgeschlüsselt nach Nutzungsformen und Untersuchungs-<br />

gebieten ............................................................................................... 128<br />

Tabelle 38: Flächengröße und Vorkommen von Vegetationseinheiten in<br />

Nutzungsformen und Untersuchungsgebieten ...................................... 129<br />

Tabelle 39: Bestand Feldlerche und Wiesenpieper im Vergleich ............................. 131


Inhalt Seite XXI<br />

Tabelle 40: Datengrundlage für die Analyse der Gelegestandorte von<br />

Rotschenkel und Wiesenpieper nach Nutzungsformen ........................ 132<br />

Tabelle 41: Habitatparameter Rotschenkel ............................................................. 132<br />

Tabelle 42: Habitatparameter Wiesenpieper ........................................................... 133<br />

Tabelle 43: Habitatparameter Rotschenkelnester mit Schlupferfolg ........................ 133<br />

Tabelle 44: Anhand von Bissspuren festgestellte Prädatoren pro<br />

Untersuchungsgebiet ........................................................................... 135<br />

Tabelle 45: TMAP-Vegetationseinheiten, bei denen Analysen der<br />

Vegetationsstruktur durchgeführt wurden ............................................. 139<br />

Tabelle 46: Parameter zur Charakterisierung der Vegetationsstruktur .................... 139<br />

Tabelle 47: Ergebnisse Vegetationsstrukturmessungen je Nutzungsform ............... 140<br />

Tabelle 48: Übersicht über die Bodenfallenstandorte .............................................. 143<br />

Tabelle 49: Stark vereinfachte Übersicht über die in Bodenfallen<br />

festgestellten Tierartengruppen ............................................................ 145<br />

Tabelle 50: Festgestellte Laufkäferarten ................................................................. 146<br />

Tabelle 51: Indexwerte für Insekten ........................................................................ 147<br />

Tabelle 52: Indexwerte für Spinnentiere .................................................................. 148<br />

Tabelle 53: Indexwerte für Krebstiere ..................................................................... 148<br />

Tabelle 54: Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung mit Angabe der<br />

prognostizierten Biomassereduzierung ................................................. 167<br />

Tabelle 55: Wertebereiche der Klassifizierung der Differenz-Indexwerte ................ 187<br />

Tabelle 56: Naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung .............................................................................. 191<br />

Tabelle 57: Flächenauswahl modellhafte Managementkonzepte an der<br />

Festlandsküste ..................................................................................... 205<br />

Tabelle 58: Flächenauswahl modellhafte Managementkonzepte an den<br />

Ästuaren ............................................................................................... 207<br />

Tabelle 59: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften<br />

Managementkonzepte für die Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“ ...................................................................................... 226<br />

Tabelle 60: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften<br />

Managementkonzepte für die Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“ ...................................................................................... 245<br />

Tabelle 61: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften<br />

Managementkonzepte für die Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“ ...................................................................................... 264<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite XXII Inhalt<br />

Tabelle 62: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften<br />

ANHANG<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Managementkonzepte für die Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“ ......................................................................................... 278<br />

Anhang 1: Ausgewertete Literatur für Präferenz-Indexwerte der rastenden<br />

Gänse .................................................................................................. 293<br />

Anhang 2: Präferenz-Indexwerte Brutvögel ........................................................... 301<br />

Anhang 3: Literaturauswertung im Rahmen des Teilprojektes 1B:<br />

KARTENVERZEICHNIS<br />

„Schilfmahd als Management-Option zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung in<br />

den Flussästuaren Niedersachsens – Auswirkungen auf<br />

Röhrichtbrüter und naturschutzfachliche Bewertung ............................. 306<br />

Karte 1a: <strong>Treibsel</strong>mengen nach den Sturmfluten 01.11.2006 und 09.11.2007 &<br />

stehende Biomasse im Herbst; westlicher Betrachtungsraum (Herbrum bis<br />

Bremerhaven)<br />

Karte 1b: <strong>Treibsel</strong>mengen nach den Sturmfluten 01.11.2006 und 09.11.2007 &<br />

stehende Biomasse im Herbst; östlicher Betrachtungsraum (Bremerhaven<br />

bis Geesthacht)


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 1<br />

1 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Vorliegender Bericht ist der Endbericht des Forschungsvorhabens „Ökologische Grundlagen<br />

und naturschutzfachliche Bewertung von Strategien zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung“ (Projekt 10/05<br />

der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung). Die wesentlichen Inhalte sind:<br />

1. eine Dokumentation und Analyse der Ausgangssituation sowie der Sturmfluten vom<br />

01.11.2006 und 09.11.2007 (Teilprojekt 1A),<br />

2. die Darstellung der Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen, Biomasseproduktion<br />

und <strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der Küste und Ästuare (Teilprojekt 2),<br />

3. eine Analyse der kausalen Zusammenhänge zwischen den wichtigsten Habitatparametern<br />

und der Reaktion von Brut- und Rastvogelarten bezüglich der Nist- bzw.<br />

Rastplatzwahl anhand von Habitatmodellen (Teilprojekt 3),<br />

4. die Darstellung und Bewertung von Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

sowie von modellhaften Managementkonzepten (Teilprojekt 1B).<br />

zu 1.<br />

Dokumentation und Analyse der Ausgangssituation<br />

Es konnten umfassende Daten zur Beschreibung des aktuellen Zustandes und der<br />

Entwicklung von Größe der Vorlandflächen, Landnutzung, Vegetation und <strong>Treibsel</strong>mengen<br />

für die gesamten Vorländer der Festlandsküste sowie für die der Ästuare eingeholt werden.<br />

Diese Informationen wurden in einem geografischen Informationssystem aufbereitet und<br />

liegen nun als einheitlicher Datensatz für die gesamten niedersächsischen Vorländer vor.<br />

Für die Vorländer der niedersächsischen Festlandsküste ist festzustellen:<br />

Die Vorländer haben aktuell eine Ausdehnung von ca. 7.900 ha. Hiervon sind 1.450 ha<br />

(18 %) von Sommerdeichen umgeben.<br />

Die Größe der Vorländer hat in den letzten Jahrzehnten um ca. 1.400 ha zugenommen.<br />

Ursache sind überwiegend Landgewinnungsmaßnahmen.<br />

45 % der Vorlandfläche (inklusive der Sommerpolder) werden aktuell landwirtschaftlich<br />

genutzt.<br />

Ein flächendeckender Vergleich des Zustandes der Vegetation vor zehn oder 20 Jahren<br />

mit dem heutigen für die gesamte Festlandsküste ist auf der vorliegenden<br />

Datengrundlage nicht möglich, wohl aber für Teilgebiete. In der Leybucht nahm der<br />

Flächenanteil von Vegetationstypen mit hohem Anteil an der <strong>Treibsel</strong>produktion im<br />

Zeitraum 1995-2004 von 9 % auf 32 % zu (ohne Strandaster). Er liegt damit 2004 in der<br />

gleichen Größenordnung wie an der gesamten Festlandsküste.<br />

Im Zeitraum 1994/95-2009/10 beliefen sich die <strong>Treibsel</strong>mengen auf durchschnittlich<br />

37.000 m³ (Maximalwert rund 100.000 m³ (2006/07)), die Entsorgungskosten auf<br />

durchschnittlich 230.000 € (Maximalaufwand knapp 2 Mio. € (2007/08)).<br />

Für die Vorländer der Ästuare von Elbe, Weser und Ems ist festzustellen:<br />

Die Vorländer in den Ästuaren haben aktuell eine Ausdehnung von insgesamt 9.823 ha,<br />

wovon 3.606 ha Elbvorländer, 4.343 ha Weservorländer und 1.874 ha Emsvorländer<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 2 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

sind. Hiervon sind ca. 14 % (Elbe) bzw. 44 % (Weser) vor Sommerhochwässern<br />

geschützt. Für die Ems liegen hierzu keine Daten vor. (Angaben für die Elbe exkl.<br />

Schleswig-Holstein).<br />

Die Vorländer in den Ästuaren waren in den 1980er Jahren ca. 74 % (niedersächsische<br />

Seite der Elbe) bzw. 21 % (Weser) kleiner als Ende des 19. Jahrhunderts. Ursache sind<br />

Eindeichungen.<br />

Die Vorländer werden überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Die ungenutzten Bereiche<br />

bestehen überwiegend aus Röhrichten und machen ca. 17 % (niedersächsische Seite<br />

der Elbe), 25 % (Weser) bzw. 27 % (Ems) aus. Reetmahd findet in Niedersachsen nur<br />

noch an der Weser statt.<br />

Die Röhrichtflächen der Ästuare haben in den letzten Jahrzehnten insgesamt<br />

zugenommen, wobei stromabwärts von Hamburg bzw. Brake eine deutliche Zunahme<br />

von 180 ha (Elbe) bzw. 230 ha (Weser), stromaufwärts hingegen eine leichte Abnahme<br />

von 30 ha (Elbe) bzw. 138 ha (Weser) zu verzeichnen ist.<br />

Im Zeitraum 1994/95-2009/10 beliefen sich die <strong>Treibsel</strong>mengen auf durchschnittlich<br />

55.000 m³ (Maximalwert rund 170.000 m³ (2006/07)), die Entsorgungskosten auf<br />

durchschnittlich 280.000 € (Maximalaufwand rund 824.000 € (2007/08)).<br />

Auf Grundlage der umfassenden Dokumentation und umfangreicher Vorkenntnisse wurden<br />

die am besten geeigneten Untersuchungsgebiete für die Freilanduntersuchungen der<br />

Teilprojekte 2 und 3 ausgewählt, bei denen unterschiedliche Nutzungsformen und<br />

-intensitäten sowie unterschiedliche Standorttypen vertreten sind. Diese liegen an der<br />

Festlandsküste im Bereich der Leybucht, des Norderlandes und im Jadebusen sowie im<br />

Weserästuar auf Höhe der Strohauser Plate.<br />

Dokumentation und Analyse der Sturmfluten<br />

Nach den sehr schweren Sturmfluten am 01.11.2006 und 09.11.2007 wurde unter Mithilfe<br />

der Deichverbände und des NLWKN der <strong>Treibsel</strong>anfall entlang der gesamten Hauptdeichlinie<br />

erfasst und dokumentiert. Es entstanden nach Angaben von Deichverbänden und NLWKN<br />

nach der Sturmflut am 01.11.2006 Entsorgungskosten von mind. 1,28 Mio. € für mind.<br />

165.500 m 3 <strong>Treibsel</strong>. Nach der Sturmflut am 09.11.2007 fielen mind. 79.500 m³ <strong>Treibsel</strong> an.<br />

Die gewonnenen Daten zur räumlichen Verteilung des <strong>Treibsel</strong>s wurden einer statistischen<br />

Auswertung zugeführt, um Hinweise auf die Zusammenhänge zwischen <strong>Treibsel</strong>aufkommen<br />

einerseits und Umweltbedingungen, Biomasseproduktion andererseits zu analysieren.<br />

zu 2.<br />

Hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen, Biomasseproduktion und<br />

<strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der Küste und Ästuare ist festzustellen:<br />

Die Biomasseproduktion der Salzwiesen hängt erheblich von der Höhe und dem<br />

Salzgehalt des Grundwassers ab.<br />

Um die Biomasse durch Nutzung in Form von Mahd oder Beweidung effektiv zu<br />

reduzieren, muss auf den Salzwiesen der Festlandsküste die Besatzdichte mit Weidevieh<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 3<br />

zu 3.<br />

sehr hoch sein (bis zu 2-3 GV/ha) bzw. die Mahd am Ende der Vegetationsperiode<br />

erfolgen.<br />

Auf den mit Röhricht bestandenen Vorländern der Ästuare kann weder durch<br />

Wassermanagement die Produktivität eingeschränkt noch durch bisherige<br />

Nutzungsformen die Biomasse reduziert werden. Die Wintermahd verstärkt den<br />

Biomasseaufwuchs im folgenden Sommer, so dass bei Herbststurmfluten - also vor der<br />

Wintermahd - besonders hohe Biomassemenge zu besonders hohem <strong>Treibsel</strong>anfall<br />

führen können.<br />

Wenn die an Probeflächen gewonnenen Beziehungen zwischen Biomasseproduktion und<br />

Umweltbedingungen auf die Gesamtfläche der niedersächsischen Vorländer übertragen<br />

wird, so ergibt sich eine mittlere Gesamtmenge von 94.000 t Trockenmasse oder bei<br />

Annahme von 80 % Wassergehalt eine Menge von 752.000 t Frischmasse.<br />

Die Auswertung des <strong>Treibsel</strong>-Anfalls an den Deichen hat gezeigt, dass eine signifikante<br />

Korrelation zwischen der Biomasseproduktion des Vorlandes und der am Deich<br />

angeschwemmten <strong>Treibsel</strong>menge besteht. Dabei sind die Größe des Vorlandes und der<br />

Bestand an Vegetation mit besonders hoher Biomasseproduktion besonders wichtig.<br />

Bezüglich der Analyse der kausalen Zusammenhänge zwischen den wichtigsten Habitat-<br />

parametern und der Reaktion von Brut- und Rastvogelarten bezüglich der Nist- bzw.<br />

Rastplatzwahl anhand von Habitatmodellen ist festzustellen:<br />

zu 4.<br />

Es ist gelungen, für eine Vielzahl von Brut- und Rastvogelarten eine solide,<br />

Bewertungsgrundlage zu schaffen, die dazu genutzt werden kann, Maßnahmen zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Brut- und Rastvögel zu<br />

bewerten.<br />

Ferner konnten Einblicke in die Zusammenhänge von Vegetationstypen, deren Nutzung<br />

und dem Vorkommen von Brut- und Rastvogelarten gewonnen werden.<br />

Generelle Aussagen über die Auswirkungen von Managementmaßnahmen auf die<br />

Avifauna lassen sich nur bedingt treffen, da die Habitatansprüche der einzelnen Arten zu<br />

unterschiedlich sind. Die Auswirkungen sind somit jeweils von der betrachteten Art bzw.<br />

Artengruppe abhängig.<br />

Da die im Rahmen dieses Projektes generierten Bewertungsgrundlagen noch bei keiner<br />

Maßnahmenumsetzung evaluiert werden konnten, sollten Maßnahmen zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung mit einem aussagekräftigen Monitoring begleitet werden.<br />

Bezüglich der Entwicklung und Bewertung von Managementstrategien sind folgende Punkte<br />

festzuhalten:<br />

Es konnten 11 Vorlandbereiche identifiziert werden, die maßgeblich für lokal hohe<br />

<strong>Treibsel</strong>aufkommen verantwortlich sind. Für diese sog. „Schwerpunktbereiche“ wäre ein<br />

Management zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung am dringlichsten und effektivsten.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 4 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Es wurden insgesamt 15 Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung ausgearbeitet.<br />

Für diese Optionen wurde die potenziell erreichbare Biomassereduzierung prognostiziert<br />

und eine naturschutzfachliche Bewertung vorgenommen. Somit liegt mit diesem Bericht<br />

eine umfassende Planungs- und Diskussionsgrundlage für zukünftige Vorhaben eines<br />

<strong>Treibsel</strong>managements, aber auch für die Erstellung von Managementplänen gemäß § 7<br />

Abs. 3 NWattNPG vor.<br />

Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen<br />

beruht (Ausnahme „passiver Prozessschutz“) sowie ein naturschutzfachlich sinnvoll<br />

gestaltetes Beweidungsmanagement, wirken sich sowohl aus treibselreduzierender Sicht<br />

als auch hinsichtlich der Habitatansprüche der hier betrachteten Vogelarten überwiegend<br />

positiv aus.<br />

Reine Quecken-Rasen weisen gegenüber anderen Vegetationstypen der Salzwiese eine<br />

sehr hohe stehende Biomasse auf und sind auch aus naturschutzfachlicher Sicht eher<br />

als geringwertiger zu bewerten. Daher wirken sich Management-Optionen, die eine<br />

Entwicklung von Quecken-Rasen zu anderen Ausprägungen der oberen Salzwiese bzw.<br />

der unteren Salzwiese begünstigen, hinsichtlich aller Bewertungskriterien positiv aus.<br />

Ein Nebeneinander von Management-Optionen, die auf natürlichen Prozessen beruhen<br />

und solchen, die durch Landnutzung bedingt sind, kann bei einem Vorlandmanagement -<br />

je nach Zielsetzung des jeweiligen Betrachtungsraumes - durchaus sinnvoll sein.<br />

Anhand von modellhaften Managementkonzepten wurden exemplarisch Möglichkeiten<br />

eines Vorlandmanagements zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung für ausgewählte Vorlandbereiche<br />

dargestellt und die Auswirkungen dargelegt.<br />

­ Mit Managementkonzepten, welche vorwiegend auf natürlichen Prozessen beruhen,<br />

können im Vergleich zu Managementkonzepten, die vorwiegend durch Landnutzung<br />

bedingt sind, vergleichbare oder sogar höhere Biomassereduzierungen erreicht<br />

werden.<br />

­ In der Regel wirken sich die modellhaften Managementkonzepte der Strategie<br />

„Natürliche Dynamik“ positiver aus als die der Strategie „Kultureinfluss“, wobei dies<br />

für jedes Konzept und jede hier betrachtete Brut- und Rastvogelart differenziert zu<br />

betrachten ist.<br />

Auf Grundlage der Ergebnisse des vorliegenden Forschungsvorhabens ist ausblickend<br />

festzuhalten:<br />

Für ein umfassendes <strong>Treibsel</strong>management sind neben vorsorglich greifenden<br />

Maßnahmen (wie der Biomassereduzierung) auch Maßnahmen der Nachsorge (wie einer<br />

Verbesserung der Infrastruktur zur <strong>Treibsel</strong>abfuhr, der -deponierung und -verwertung)<br />

erforderlich.<br />

Im Zuge von Kompensationsmaßnahmen in Ästuaren, als Ausgleich oder Ersatz i.S.d.<br />

naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, muss neben den naturschutzrechtlichen<br />

Aspekten die <strong>Treibsel</strong>problematik Berücksichtigung finden.<br />

Die Prognosen zur Effektivität und zu den naturschutzfachlichen Auswirkungen von den<br />

in dieser Forschungsarbeit dargelegten Management-Optionen und modellhaften<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 5<br />

Managementkonzepten zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung sind - insbesondere für solche, für die<br />

bislang kaum oder keine Praxiserfahrungen vorliegen - anhand von Feldversuchen im<br />

Rahmen von Pilot- oder Monitoringprojekten zu überprüfen.<br />

Forschungsbedarf wird vor allem hinsichtlich folgender Fragestellungen gesehen:<br />

­ der Erprobung von naturschutzfachlich verträglichen und treibselreduzierenden<br />

Beweidungsformen (Intensität und Zeitraum der Beweidung während und nach der<br />

Brutzeit),<br />

­ geeigneter Umsetzungsstrategien (wie auch Finanzierungsmöglichkeiten) von<br />

Restrukturierungsmaßnahmen ehemals bewirtschafteter und entwässerter<br />

Vorlandflächen mit dem Ziel, ein hohes Entwicklungspotenzial mit dem Ziel einer<br />

natürlichen Dynamik zu schaffen,<br />

­ der Verbreitungsgrenzen heimischer Auwaldarten in den stark anthropogen<br />

überprägten Ästuaren sowie der Eignung von Auwaldstreifen als <strong>Treibsel</strong>fänger bzw.<br />

Dämpfer von Wellen- und Strömungsenergie,<br />

­ der Ergänzung und Evaluierung der im Rahmen dieses Projektes ermittelten<br />

Indexwerte zur Bewertung der Auswirkungen von Managementstrategien auf Brut-<br />

und Rastvögel, insbesondere zur besseren Abbildung des Nutzungseinflusses,<br />

­ der Verwertung von Biomasse als Energieträger (technische und infrastrukturelle<br />

Umsetzbarkeit).<br />

Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit einem begleitenden Arbeitskreis unter<br />

Beteiligung folgender Vertreter durchgeführt:<br />

Umweltministerium für Umwelt und Klimaschutz<br />

(vertreten durch die Herren Dr. Rapsch, Horn und von Hammerstein)<br />

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz<br />

(vertreten durch Herrn Thorenz, NLWKN Norden)<br />

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer<br />

(vertreten durch Herrn Bunje)<br />

Wasserverbandstag e. V.<br />

(vertreten durch Herrn Hennies)<br />

Landkreise<br />

(vertreten durch Herrn Tuinmann, Landkreis Friesland)<br />

Niedersächsische Deichverbände<br />

(vertreten durch Herrn Hahlbom, Deichverband Osterstader Marsch)<br />

Mellumrat e. V.<br />

(vertreten durch Herrn Dr. Wrede)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 6 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

2 ANLASS UND ZIELSETZUNG<br />

2.1 ANLASS<br />

Die Außendeichsflächen der niedersächsischen Festlandsküste und Ästuare mit ihren<br />

Salzwiesen, Röhrichten und Grünländern sind naturnahe Elemente der Küstenlandschaft<br />

und aufgrund ihrer Weiträumigkeit und ihres floristischen und faunistischen Arteninventars<br />

von großer naturschutzfachlicher Bedeutung. Sie werden traditionell auch landwirtschaftlich<br />

in unterschiedlicher Weise genutzt und sind ebenfalls von großer Bedeutung für den<br />

Küstenschutz. Die unterschiedlichen Funktionen dieser Flächen (Küstenschutz, Naturschutz,<br />

Landwirtschaft) führten in der Vergangenheit zu intensiven Auseinandersetzungen über den<br />

Umgang mit diesen Flächen sowie die Folgen von Managementkonzepten, z.B. im Zuge der<br />

Etablierung des Nationalparks.<br />

Ein Aspekt dieser Auseinandersetzungen ist die Diskussion um das an den Deichen<br />

abgelagerte <strong>Treibsel</strong>. Allerdings wird diese Diskussion teilweise auf der Grundlage wenig<br />

belastbarer Daten geführt. Die Herkunft des <strong>Treibsel</strong>s, insbesondere der Biomasseaufwuchs<br />

in den Vorländern, Möglichkeiten der Reduzierung dieses Biomasseaufwuchses und<br />

entsprechende naturschutzfachliche Konsequenzen wurden bislang nicht umfassend<br />

dargestellt. Auf einer solchen Grundlage könnte jedoch ein mögliches „<strong>Treibsel</strong>-<br />

Management“ basieren. Ein solches Management ist vorstellbar als Teil einer Strategie des<br />

Integrierten Küstenzonen-Managements, also des abgestimmten Handelns verschiedener<br />

Akteure im Küstenraum.<br />

In seinem Beschluss vom 14.5.2004 hat der Niedersächsische Landtag den tendenziellen<br />

Anstieg der <strong>Treibsel</strong>mengen im Bereich der niedersächsischen Festlandsküste und der<br />

Ästuare festgestellt, die damit verbundenen Probleme für Küstenschutz und<br />

Deichunterhaltung dargestellt und die Landesregierung zur Durchführung eines<br />

Modellversuches aufgefordert, welcher in Form dieses Projektes umgesetzt wurde.<br />

2.2 ZIELSETZUNG<br />

Das Projekt „Ökologische Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung von Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung“ (Projekt 10/05 der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung, Laufzeit<br />

2006 – 2010, Verlängerung bis 2011) befasst sich mit dem an die Deiche der<br />

niedersächsischen Festlandsküste und Ästuare angeschwemmten <strong>Treibsel</strong> sowie der<br />

Möglichkeit einer <strong>Treibsel</strong>reduzierung durch entsprechendes Flächenmanagement im<br />

Deichvorland. Es sollen:<br />

die ökologischen Ursachen für die zeitlich und örtlich unterschiedlichen <strong>Treibsel</strong>-Mengen<br />

und ihr Zusammenhang mit der Produktivität der Vorländer erforscht werden,<br />

darauf aufbauend mögliche Strategien für ein <strong>Treibsel</strong>-Management entwickelt und<br />

diese möglichen Strategien naturschutzfachlich bewertet werden, so dass<br />

abschließend beispielhaft modellhafte Managementkonzepte für die detailliert<br />

untersuchten Teilgebiete aufgestellt werden können.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 7<br />

Die Ergebnisse des Projektes bilden somit die Basis für ein Handlungskonzept, das einer<br />

kontroversen Diskussion standhält und den naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen<br />

(NATURA 2000) Rechnung trägt. Die flächenhafte Umsetzung dieses Handlungskonzeptes<br />

außerhalb der detailliert untersuchten Teilgebiete kann zu einem späteren Zeitpunkt in Form<br />

von Managementkonzepten für die einzelnen Verbandsgebiete erfolgen, ist selbst aber nicht<br />

Teil des Projektes.<br />

Den Aufbau des Projektes zeigt Abbildung 1.<br />

Teilprojekt 1A:<br />

Dokumentation der Ausgangssituation (Beschreibung des aktuellen Zustandes, Dokumentation des <strong>Treibsel</strong>anfalls)<br />

Auswahl von Untersuchungsgebieten<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong><br />

Teilprojekt 2:<br />

Verständnis der ökologischen<br />

Zusammenhänge<br />

(Biomasseproduktion,<br />

<strong>Treibsel</strong>aufkommen)<br />

Universität Oldenburg, Kleyer<br />

Umweltplanung (i. Z. mit der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>)<br />

Teilprojekt 1B:<br />

Entwicklung und naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen<br />

modellhafte Managementkonzepte<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> (in Zusammenarbeit mit der Uni Oldenburg, Kleyer Umweltplanung)<br />

Abbildung 1: Projektaufbau<br />

Das Teilprojekt 1 ist das Rahmenprojekt, innerhalb dessen zunächst die Grundlagen für die<br />

anderen Teilprojekte erarbeitet werden und später durch die Zusammenführung aller<br />

Ergebnisse eine Entwicklung und Bewertung von Management-Strategien erfolgt. Die<br />

Teilprojekte 2 und 3 sowie das von den Deichverbänden separat zusätzlich finanzierte sog.<br />

Vegetationsprojekt liefern die für ein Managementkonzept notwendigen ökologischen<br />

Grundlagen und zeigen die ökologischen Auswirkungen verschiedener Management-<br />

Optionen auf.<br />

Das Projekt wurde am 30.06.2005 vom II. Oldenburgischen Deichband (stellvertretend für<br />

die niedersächsischen Hauptdeichverbände) bei der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung<br />

zur Förderung beantragt. Diese Förderung wurde mit Schreiben vom 31.01.2006 (Zeichen<br />

NWS 10/05) bewilligt.<br />

Zusätzliche Untersuchungen<br />

(vom Auftraggeber beauftragt):<br />

Biomasse<br />

Produktivität<br />

Standorteigenschaften<br />

Uni Oldenburg<br />

Teilprojekt 3:<br />

Habitatmodelle für die Avifauna<br />

zur Prognose der Auswirkungen<br />

von Management-Optionen<br />

Vertiefende Untersuchungen zur<br />

Validierung<br />

Uni Oldenburg<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Projektbegleitender Ausschuss


Seite 8 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Gemäß den Förderrichtlinien der Nds. Wattenmeerstiftung bzw. dem Bewilligungsbescheid<br />

für die Projektförderung sind regelmäßig Zwischenberichte über den Fortgang des Projektes<br />

vorzulegen. Zur Dokumentation des aktuellen Arbeitsstandes sowie der Darstellung bereits<br />

erzielter Ergebnisse der einzelnen Teilprojekte wurde am 17.07.2007 der erste und am<br />

25.07.08 der zweite Zwischenbericht vorgelegt. Von weiteren Zwischenberichten wurde in<br />

Abstimmung mit dem projektbegleitenden Ausschuss abgesehen. Der hier vorgelegte<br />

Endbericht dient der Gesamtdarstellung der im Projekt erworbenen Ergebnisse.<br />

Der vorliegende Endbericht beinhaltet im Wesentlichen:<br />

die Beschreibung der gegenwärtigen landschaftlichen Situation an der Festlandsküste<br />

und in den Ästuaren in Bezug auf aktuelle Vegetation und Landnutzung sowie die<br />

Entwicklung von Landnutzung, Vorlandgrößen, der Röhrichtbestände und der<br />

<strong>Treibsel</strong>mengen (Teilprojekt 1A, Kapitel 4),<br />

die Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen, Biomasseproduktion und<br />

<strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der Küste und Ästuare (Teilprojekt 2, Kapitel 5),<br />

die Zusammenhänge zwischen den wichtigsten Habitatparametern und der Reaktion von<br />

Brut- und Rastvogelarten bezüglich der Nistplatzwahl unter Berücksichtigung der<br />

verschiedenen Vorlandnutzungsformen (Teilprojekt 3, Kapitel 6),<br />

die Darstellung von „Schwerpunktbereichen“ für ein Vorlandmanagement zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung (Teilprojekt 1B, Kapitel 7.2),<br />

die Erläuterung und naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen<br />

(Teilprojekt 1B, Kapitel 7.3 und 7.4),<br />

die Darstellung und naturschutzfachliche Bewertung von modellhaften<br />

Managementkonzepten (Teilprojekt 1B, Kapitel 7.5).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 9<br />

3 BETRACHTUNGSRAUM<br />

3.1 LAGE<br />

Der in diesem Bericht behandelte Betrachtungsraum umfasst sämtliche Vorländer der<br />

niedersächsischen Festlandsküste sowie der Ästuare Elbe, Weser und Ems. Dies sind die<br />

Vorländer der Festlandsküste zwischen Dollart und Cuxhaven sowie der genannten Ästuare<br />

bis zur Grenze des Tideeinflusses; diese liegt bei Geesthacht (Elbe), Bremen-Hemelingen<br />

(Weser) bzw. Herbrum (Ems).<br />

Die Lage der Vorländer im Betrachtungsraum zeigt Abbildung 2 (<strong>grün</strong> dargestellt).<br />

Niederlande<br />

Ems<br />

Niedersachsen<br />

Weser<br />

Bremen<br />

Elbe<br />

Schleswig-Holstein<br />

Hamburg<br />

0 10 20<br />

Kilometer<br />

0 10 20<br />

Kilometer<br />

Abbildung 2: Lage und Ausdehnung des Betrachtungsraums an der niedersächsischen<br />

Nordseeküste<br />

3.2 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG<br />

Im Rahmen dieses Projektes wird der Betrachtungsraum in die Teilräume „Festlandsküste”<br />

und „Ästuare” unterteilt. Ökologisch gesehen ergeben sich Überschneidungen bzw.<br />

unscharfe Grenzen zwischen diesen Räumen. Aus pragmatischen Gründen werden hier<br />

sämtliche im Bereich des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer gelegenen<br />

Vorländer der „Festlandsküste” zugeordnet. Auch der Dollart sowie die Butjadinger Küste<br />

nördlich von Nordenham und die Wurster Küste nördlich von Bremerhaven werden also als<br />

Teile der Festlandsküste aufgefasst. Dies erscheint auch ökologisch vertretbar, da die<br />

genannten Küstenabschnitte seeseitig der Mündungsengen von Ems bzw. Weser liegen und<br />

somit bereits stärker vom Wattenmeer als von den Flussoberläufen geprägt sind. Somit<br />

werden an der Elbe sämtliche stromaufwärts von Cuxhaven gelegenen Vorländer dem<br />

Ästuar zugerechnet; an der Weser die stromaufwärts von Bremerhaven gelegenen, an der<br />

Ems die stromaufwärts von Pogum.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 10 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

3.2.1 FESTLANDSKÜSTE<br />

Das Vorland der niedersächsischen Festlandsküste zwischen Dollart und Cuxhaven erstreckt<br />

sich in einem bis zu 2.000 m breiten, in Teilen unterbrochenen Gürtel entlang der 266 km<br />

langen Küste. Die Größe des Festlandsvorlandes beträgt 7.910 Hektar (Fläche des<br />

Vorlandes ohne Deiche).<br />

Naturräumlich gehören die Vorländer der niedersächsischen Festlandsküste zu den „Watten<br />

und Marschen“ (nach MEYNEN & SCHMITHÜSEN 1959-1962 und BFN 1994) und liegen<br />

vollständig im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“. Bodenkundlich gehören sie<br />

den Seemarschen an. Das Vorlandgelände ist überwiegend gegliedert in Beete und<br />

Grüppen, Hauptgräben, Priele und (lokal) Blänken. Teilweise existieren außerdem<br />

unbegrüppte natürliche Anwachsbereiche (z. B. süd- und westlicher Jadebusen). Örtlich sind<br />

alte Bodenentnahmestellen (sog. Pütten) vorhanden. Die Geländehöhen steigen im<br />

Allgemeinen vom deichnahen Teil des Vorlandes in Richtung Vorlandkante an. Eine<br />

Besonderheit stellt ferner der wattenmeerweit einzige rezente, außendeichs gelegene<br />

Hochmoorkörper (bei Sehestedt, Jadebusen) dar. Eine Übersicht über den Teilbereich<br />

„Festlandsküste” mit Bezeichnungen einiger lokaler Bezeichnungen gibt Abbildung 3.<br />

Leybucht<br />

Niederlande<br />

Krummhörn<br />

Dollart<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Norderland<br />

Harlinger-/<br />

Wangerland<br />

Niedersachsen<br />

Jadebusen<br />

Butjadingen<br />

Wurster Küste<br />

0 10 20<br />

Abbildung 3: Übersicht über den Teilbereich Festlandsküste<br />

Orange hinterlegt: Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer; Grün hinterlegt: Vorlandflächen<br />

3.2.2 ÄSTUARE VON EMS, ELBE UND WESER<br />

Kilometer<br />

Die Ästuare umfassen die Flussmündungen und -läufe, solange noch Brackwasser- und<br />

Tideeinfluss aus der Nordsee besteht. Per Definition dieses Projektes enden die Ästuare mit<br />

den Grenzen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer (vgl. Kap 3.2). Die<br />

Gesamtgröße der untersuchten Vorländer der Ästuare beträgt 9.823 ha.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 11<br />

Naturräumlich gehören die Vorländer der Ästuare in die Haupteinheit „Ems-Weser-Marsch“<br />

und „Unterelbeniederung“ (nach MEYNEN & SCHMITHÜSEN 1959-1962 und BFN 1994). Sie<br />

sind bodenkundlich durch Marschenböden gekennzeichnet. Morphologisch und hydrologisch<br />

sind die Ästuare durch den natürlichen sowie anthropogen veränderten Flussunterlauf<br />

beeinflusst. Durch den kleinräumigen Wechsel der Salinität und der<br />

Strömungsgeschwindigkeit zeichnen sich die Ästuare ferner durch eine hohe Variabilität<br />

verschiedener Umweltparameter aus.<br />

Die Ufervegetation (z. B. Brackwasserröhrichte, Anuellen-Bestände, Salz<strong>grün</strong>land) wird als<br />

Bestandteil dieses Lebensraumtyps einbezogen. Überwiegend sind diese Ästuarvorländer<br />

als Grünländer oder Röhrichte ausgeprägt und können eine Breite von bis zu 2.000 m<br />

erreichen. An einigen Stellen, so etwa an der Weser bei Brake (Strohauser Plate oder<br />

Harrier Sand), liegen zusammenhängende Vorlandflächen von über 1.000 ha vor.<br />

Die Gestalt der Vorländer ist durch zahlreiche und umfangreiche Flussbaumaßnahmen<br />

anthropogen geprägt. Als Schlagwörter sollen an dieser Stelle die Flussbegradigungen,<br />

Deichbau, Entwässerung und Fahrrinnenausbaumaßnahmen mit einhergehender<br />

veränderter Strömungs- und Sedimentationsdynamik lediglich benannt werden.<br />

Ems<br />

Niedersachsen<br />

Bremen<br />

Abbildung 4: Übersicht über den Teilbereich Ästuare<br />

Grün hinterlegt: Vorlandflächen<br />

Weser<br />

Elbe<br />

Schleswig-Holstein<br />

Hamburg<br />

0 10 20<br />

Kilometer<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 12 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

4 TEILPROJEKT 1A: DOKUMENTATION UND ANALYSE DER<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

AUSGANGSSITUATION SOWIE AU<strong>FB</strong>EREITUNG DER INFORMATIONEN<br />

FÜR DIE TEILPROJEKTE 2 UND 3<br />

Dipl. Landschaftsökologen Stefan Schrader, Antje Bremermann & Julia<br />

Schwienheer (<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>)<br />

4.1 ANLASS UND ZIELSETZUNG DES TEILPROJEKTES 1A<br />

Im Rahmen des Teilprojektes 1A werden Grundlagendaten, die für die übrigen Teilprojekte<br />

dieses Forschungsvorhabens erforderlich sind, dokumentiert, analysiert und aufbereitet. Dies<br />

beinhaltet:<br />

1. eine Beschreibung des aktuellen Zustandes und der Entwicklung der<br />

Außendeichsflächen,<br />

2. eine Auswahl der Untersuchungsgebiete für die Erhebungen im Rahmen der<br />

Teilprojekte 2 und 3,<br />

3. eine Dokumentation des <strong>Treibsel</strong>anfalls nach zwei Sturmfluten,<br />

4. eine Datenaufbereitung der eingeworbenen Daten in ein geografisches<br />

Informationssystem als Grundlage für eine statistische Auswertung im Rahmen des<br />

Teilprojektes 2 sowie für Auswertungen im Rahmen des Teilprojektes 1B.<br />

Zu 1.: Der Außendeichsbereich unterliegt hinsichtlich der Art und Intensität der<br />

landwirtschaftlichen Nutzung sowie der Größe der genutzten Flächen einem starken Wandel<br />

(Eindeichungen, Ausdeichungen, wechselndes Interesse der Landwirtschaft aus<br />

ökonomischen Gründen [Strukturwandel], Maßnahmen des Naturschutzes, großflächige<br />

Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in den Ästuaren). Dieser Wandel hat Auswirkungen<br />

auf den <strong>Treibsel</strong>anfall, auch wenn ein Teil dieser Aspekte bislang kaum mit einem Anstieg<br />

der <strong>Treibsel</strong>menge in Verbindung gebracht wurde (Kompensationsmaßnahmen im<br />

Ästuarbereich, Strukturwandel). Eine systematische Dokumentation dieser Entwicklungen<br />

lag bislang nicht vor; sie ist – für den Zeitraum der letzten 30 Jahre - Gegenstand dieses<br />

Teilprojektes.<br />

Zu 2.: Auf Grundlage der Ergebnisse der Dokumentation soll eine Auswahl der Bereiche, die<br />

als Untersuchungsgebiete für die Freilanduntersuchungen der Teilprojekte 2 (Kapitel 5) und<br />

3 (Kapitel 6) am besten geeignet sind, erfolgen. In diesen Bereichen sollen unterschiedliche<br />

Nutzungsformen und -intensitäten sowie unterschiedliche Standorttypen vertreten sein.<br />

Zu 3. & 4.: Ursachen für das lokal sehr stark unterschiedliche <strong>Treibsel</strong>aufkommen sind<br />

Strömungsstärken und –richtungen, Windstärken und –richtungen bei Sturmflutereignissen<br />

sowie möglicherweise die Größe des dem Deich vorgelagerten Vorlandes und die im Vorland<br />

vorhandene Pflanzenmasse. Ferner spielt die Exposition des Deiches zur Hauptwindrichtung<br />

bzw. zu Strömungen eine Rolle. Die Zusammenhänge sind Grundlage für die Erarbeitung


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 13<br />

einer effektiven Management-Strategie. Sie sollen auf Basis von räumlichen <strong>Treibsel</strong>-<br />

dokumentationen nach zwei Sturmfluten für den gesamten Betrachtungsraum ermittelt<br />

werden. Die <strong>Treibsel</strong>dokumentation sowie die Aufbereitung dieser Daten für die Auswertung<br />

bezüglich des <strong>Treibsel</strong>aufkommens sind Gegenstand dieses Teilprojektes.<br />

4.2 BESCHREIBUNG DES AKTUELLEN ZUSTANDES UND DER<br />

ENTWICKLUNG DER AUSSENDEICHSFLÄCHEN<br />

4.2.1 FESTLANDSKÜSTE<br />

Der im Rahmen dieses Projektes betrachtete Raum wird in die Teilräume „Festlandsküste”<br />

und „Ästuare” unterteilt (vgl. Kap. 3.2). In den folgenden Unterkapiteln wird der aktuelle<br />

Zustand für die Festlandsküste beschrieben.<br />

4.2.1.1 AKTUELLER NATURSCHUTZRECHTLICHER STATUS<br />

Der bei weitem überwiegende Teil der Festlandsküste ist Teil des Nationalparks<br />

Niedersächsisches Wattenmeer. Der Nationalpark beginnt in der Regel am seeseitigen Fuß<br />

des Hauptdeiches und umfasst somit quasi alle Vorland-/Salzwiesenbereiche, von<br />

kleinräumigen Ausnahmen im Umfeld von Häfen abgesehen. Weitere Angaben zu<br />

Ausdehnung, Schutzstatus und Schutzziel lassen sich dem Nationalparkgesetz (NWattPG)<br />

entnehmen. Teile des Wattenmeeres, die nicht zum Nationalpark gehören, befinden sich bei<br />

Emden und Wilhelmshaven (im Bereich der landseitigen Vorrangebiete für<br />

Hafenentwicklung) sowie im Bereich der Seeschifffahrtsstraßen von Außenelbe,<br />

Außenweser und Außenems.<br />

Der Nationalpark hat ferner den Status eines Europäischen Vogelschutzgebietes (V01-<br />

Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes Küstenmeer) sowie eines<br />

Schutzgebietes nach FFH-Richtlinie und ist somit Teil von NATURA 2000, dem Netzwerk<br />

europäischer Schutzgebiete.<br />

Als weitere Schutzgebietskategorie befinden sich die Außendeichsflächen in dem seit 1992<br />

anerkannten UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer. Das<br />

Schutzgebiet ist so konzipiert, dass die Flächen, welche Nationalparkstatus aufweisen, als<br />

Kern- und Pflegezone definiert sind, während die sich landwärts anschließenden<br />

Binnendeichsflächen die Entwicklungszone umfassen, in der Modellprojekte für eine<br />

nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung umgesetzt werden können. Ferner hat<br />

die UNESCO im Jahr 2009 das Wattenmeer (inkl. der Vorlandflächen) als Weltnaturerbe<br />

anerkannt.<br />

Neben den genannten naturschutzrechtlich festgelegten Gebieten kommen im<br />

Betrachtungsraum gesetzlich geschützte Biotope vor, die im Bundesnaturschutzgesetz in<br />

§ 30 BNatSchG definiert werden und aufgrund ihrer besonderen Bedeutung einem<br />

Zerstörungs- und Beeinträchtigungsverbot unterliegen. Als geschützte Biotoptypen der<br />

Vorländer der Festlandsküste werden Salzwiesen, Wattflächen, Küstendünen und<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 14 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Strandwälle, Moore sowie Röhrichte genannt. Somit besitzt der überwiegende Anteil der<br />

Vorlandflächen (intensiv genutzte Wirtschafts<strong>grün</strong>länder ausgenommen) einen gesetzlichen<br />

Schutzstatus.<br />

4.2.1.2 AKTUELLE VORLANDGRÖSSEN<br />

Die aktuellen Größen der Vorländer der Festlandsküste (Stand: 2004; ohne Hafenbereiche)<br />

wurden aus den GIS-Daten der TMAP-Vegetationskartierung der Nationalparkverwaltung<br />

abgeleitet. Die Vorländer der niedersächsischen Festlandsküste haben aktuell eine<br />

Ausdehnung von ca. 7.900 ha. Hiervon sind rund 1.450 ha (knapp 20 %) von<br />

Sommerdeichen umgeben.<br />

4.2.1.3 ENTWICKLUNG DER VORLANDGRÖSSEN<br />

Die Entwicklung der Größe der Vorländer des Nationalparks für den Zeitraum 1966-1997<br />

wird in BUNJE & RINGOT (2003) ausführlich beschrieben.<br />

BUNJE & RINGOT (2003) dokumentieren die Flächenentwicklung der Salzwiesen des<br />

Nationalparks im Zeitraum 1966 bis 1997 aufgrund von Luftbildauswertungen. In diesem<br />

Zeitraum ist die Salzwiesenfläche an der Festlandsküste um ca. 1.400 ha gewachsen, auf<br />

den Inseln um ca. 1.000 ha.<br />

Die Autoren zeigen die Entwicklung für die einzelnen Küstenabschnitte. Es ist ersichtlich,<br />

dass der Zuwachs auf den Inseln überwiegend natürlichen Ursprungs ist (Wachstum der<br />

Ostenden der Inseln). An der Festlandsküste hingegen war das Flächenwachstum<br />

überwiegend Folge von Küstenschutzmaßnahmen (Lahnungsbau, Verlandung, der Leybucht<br />

infolge des Baus der „Leybuchtnase”).<br />

Für die Wurster Küste sowie die Nordküste Butjadingens existiert ferner mit der „Digitalen<br />

Aufbereitung von Unterlagen zur Vegetationsentwicklung des Vorlandes an Unter- und<br />

Außenweser seit ca. 1950 [bis 2002]” (KÜFOG 2005) eine weitere Quelle. So hat an der<br />

Wurster Küste zwischen Weddewarden und Spieka-Neufeld von 1952/53 bis 2002 eine<br />

Landzunahme von 3 % (ca. 25 ha) stattgefunden. Von 1991 bis 2002 hat sich die<br />

Außendeichsfläche dabei um 0,3 ha vergrößert. Die größte Zunahme der Außendeichsfläche<br />

fand im Norden des Gebietes zwischen 1952/53 und 1975 statt und ist auf<br />

Landgewinnungsmaßnahmen zurückzuführen. Im Bereich Tettenser Plate/Langlütjen II hat<br />

sich die bewachsene Außendeichsfläche zwischen 1952 und 2002 ebenfalls vergrößert,<br />

wobei die stärkste Zunahme (ca. 26 ha) zwischen 1952 und 1962 stattgefunden hat. Diese<br />

Angaben decken sich in ihrer Tendenz mit denen von BUNJE & RINGOT (2003), wenn auch<br />

die von KÜFOG (2005) angegebenen Zahlen niedriger sind. Denkbare Ursache für die<br />

Differenzen ist eine unterschiedliche Definition der Grenze des Übergangs von der<br />

Pionierzone zur Salzwiese, also der Grenze, ab der neuer Anwachs tatsächlich als Vorland<br />

angesehen wird.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 15<br />

4.2.1.4 AKTUELLER ZUSTAND DES BODENS<br />

Die Kenntnis der Bodenverhältnisse ist von Bedeutung, um die in den<br />

Untersuchungsgebieten gewonnenen Erkenntnisse auf weitere Bereiche des<br />

Betrachtungsraumes übertragen zu können.<br />

Bodenkundliche Informationen (Stand 2007) wurden dem Projekt vom MU als GIS-Daten der<br />

Bodenkarte 1:25.000 und der Boden-Übersichtkarte 1:50.000 zur Verfügung gestellt. Die<br />

Karten decken die überwiegenden Teile des Betrachtungsraumes ab. Die Vorlandflächen der<br />

„Festlandsküste” für die Bereiche der Topographischen Kartenblätter (Maßstab 1:25.000)<br />

2117 „Cuxhaven West“, 2118 „Cuxhaven“, 2212 „Spiekeroog“, 2213 „Wangerooge“, 2214<br />

„Mellum“ und 2308 „Juist Ost“ sind durch die Bodenkarte (1:25.000) nicht abgedeckt, wobei<br />

diese Kartenblätter meist nur geringe Vorlandflächen abbilden.<br />

Im Bereich der Elbmündung (nordöstlich von Sahlenburg), der hier als Teil der<br />

Festlandsküste aufgefasst wird (vgl. Kapitel 3.2), sind zudem Daten zu Bodentypen und<br />

weiteren Bodenparametern aus den Antragsunterlagen für die Fahrrinnenanpassung der<br />

Unter- und Außenelbe (WSA HH 2007) flächendeckend digital verfügbar.<br />

Überwiegend sind die Böden der Vorländer semiterrestrische Böden im Anschluss an die<br />

semisubhydrischen Böden des Watts. Der Übergang zu den terrestrischen Böden wird in der<br />

Regel durch die Deichlinie unterbrochen. Marschböden durchlaufen einen Reifungsprozess<br />

von der Rohmarsch bis zur Knickmarsch, der im Wesentlichen durch den Prozess der<br />

Entkalkung gesteuert wird. In den Vorlandflächen der Festlandsküste sind verschiedene<br />

Entwicklungsstufen der Marschenböden zu finden.<br />

Vorländer auf reinem Hochmoorboden befinden sich (im Verhältnis zur Gesamtküste äußerst<br />

kleinflächig) im Sehestedter Außendeichsmoor. Kleinere Vorlandflächen überschneiden sich<br />

ebenfalls in diesem Bereich mit Moormarschen. Auftragsböden und somit anthropogene<br />

Böden sind als aufgespülte Flächen im Umfeld der Sielhäfen Ostfrieslands vorhanden. Sie<br />

nehmen ebenfalls eine sehr untergeordnete Flächengröße ein.<br />

4.2.1.5 AKTUELLE LANDNUTZUNG<br />

Die Landnutzung basiert auf verschiedenen, im Folgenden aufgeführten Datenquellen sowie<br />

eigenen Erhebungen.<br />

Flächenscharfe Angaben zur Nutzung im Maßstab 1:5.000 liegen als GIS-Daten für das<br />

Norderland (Abgrenzung beweideter Flächen sowie Zahlen zum Viehbesatz, vgl. NLWKN<br />

NOR 2003) sowie für den größten Teil der Vorländer des Jadebusens (Abgrenzungen,<br />

Nutzungsart sowie Angaben zu Zeitpunkt und Häufigkeit der Mahd und Viehbesatz) vor.<br />

Punktuell – so zum Beispiel im Bereich des Westerneßmerheller - wurden die<br />

Nutzungsangaben auf Plausibilität überprüft und ggf. nachkartiert.<br />

Für den restlichen Abschnitt der Festlandsküste zwischen Ems und Weser sind die<br />

genutzten Bereiche und die vertraglich vereinbarten Nutzungsintensitäten aufgrund einer<br />

eigens durchgeführten Kartierung und Gesprächen mit Mitarbeitern der<br />

Nationalparkverwaltung im Wesentlichen bekannt. Die Außendeichsflächen an der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 16 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Festlandsküste zwischen Ems und Weser befinden sich im Eigentum des Landes, weshalb<br />

die Domänenverwaltung für die Vergabe von Nutzungsrechten zuständig ist.<br />

Die aktuelle Landnutzung für den Küstenabschnitt zwischen Weser und Elbe konnte für den<br />

überwiegenden Teil der Flächen von der Nationalparkverwaltung abgefragt werden. Da sich<br />

in diesem Abschnitt jedoch viele Flächen im Privateigentum befinden, sind die<br />

Nutzungsinformationen im Vergleich zu den landeseigenen Flächen nicht derart detailliert.<br />

Tabelle 1 fasst die aktuellen Landnutzungsintensitäten zusammen. Die Daten stammen<br />

aufgrund der unterschiedlichen Quellen aus unterschiedlichen Jahren zwischen 2002-2007.<br />

Tabelle 1: Aktuelle Landnutzung (inkl. Sommerpolder)<br />

Quelle: Nationalparkverwaltung Wilhelmshaven, NLWKN NOR (2003), eigene Erhebungen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Landnutzung Flächengröße Flächenanteil<br />

Brache 4.045 ha 51 %<br />

Extensive Nutzung 1.079 ha 14 %<br />

Intensive Nutzung 2.453 ha 31 %<br />

Sonstige Nutzung 306 ha 3 %<br />

Nutzung unbekannt 28 ha < 1 %<br />

Summe 7.911 ha 100 %<br />

Die Tabelle zeigt, dass etwa die Hälfte der Vorländer ungenutzt ist. Der Anteil extensiv<br />

genutzter Vorlandflächen beträgt etwa 14 %. Unter dieser Nutzungsintensität sind alle<br />

Weiden mit einer Besatzdichte von 0,5-0,8 Rindern/ha, extensiven Schafweiden und<br />

gemähte Vorlandflächen (i.d.R. nach dem 1. Juli, ohne Nachweide) geführt. Intensive<br />

Landnutzung findet auf 31 % der Flächen statt und beinhaltet alle Weiden mit Besatzdichten<br />

von einem bis 1,5 Rindern pro Hektar, intensiven Schafweiden sowie die intensiv genutzten<br />

Sommerpolderflächen. Ohne Berücksichtigung der Sommerpolderflächen ist das Verhältnis<br />

des Anteils von extensiv zu intensiv genutzten Flächen etwa gleich (vgl. Tabelle 2). Unter<br />

„Sonstige Nutzung“ fallen touristische oder hafenwirtschaftliche Nutzungsformen außerhalb<br />

der Landwirtschaft.<br />

Ob eine Beweidung mit einem Besatz von 1-1,5 Rindern/ha einer intensiven Nutzung<br />

zuzuordnen ist, kann diskutiert werden. Aus Gründen der Vergleichbarkeit mit Daten aus<br />

vorherigen Jahren wurde hier die Definitionen nach KEMPF et al. (1987) und BUNJE & ZANDER<br />

(1999) (vgl. Kapitel 4.2.1.6) zugrunde gelegt. Nach der Definition von BAKKER et al. (2005:<br />

169) (vgl. Kapitel 7.3.2) und den im Rahmen dieses Projektes gewonnenen Ergebnissen,<br />

sind diese Beweidungsintensitäten, aufgrund der resultierenden heterogenen<br />

Vegetationsstruktur, einer extensiven Nutzung zuzuordnen. Nach dieser Definition liegt der<br />

Anteil extensiver Nutzung bei 25 % und der intensiver Nutzung bei 20 %, von denen etwa<br />

86 % auf die Sommerpolderflächen entfallen.<br />

Die dargelegte Flächenstatistik beinhaltet die Sommerpolder an der Festlandsküste. Diese<br />

sind zu 95 % landwirtschaftlich intensiv genutzt.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 17<br />

Einen aktuellen Vergleich der landwirtschaftlichen Nutzung von Salzwiesen (ebenfalls<br />

inklusive der Flächen mit Sommerdeichen) zwischen den Wattenmeer-Anrainerstaaten<br />

liefern BAKKER et al. (2005). Es existieren regionale Unterschiede in der Nutzungsart und<br />

-intensität. Während in den Niederlanden und in Niedersachsen traditionell überwiegend<br />

Rinder als Weidetiere zum Einsatz kommen, sind es in Schleswig-Holstein Schafe. Mahd<br />

wird an der Festlandsküste des Wattenmeeres nur in den Landkreisen Wesermarsch und<br />

Friesland (im Bereich des II. u. des III. Oldenburgischen Deichbandes) sowie in Dänemark<br />

durchgeführt. Der Anteil an ungenutzten Flächen ist in Niedersachsen mit etwa 50 % am<br />

höchsten; in Schleswig-Holstein und Dänemark liegt etwa ein Drittel der Festland-Salzwiesen<br />

brach, während es in den Niederlanden nur 20 % sind.<br />

4.2.1.6 ENTWICKLUNG DER LANDNUTZUNG<br />

Über die historische Nutzung von Salzwiesen durch die Landwirtschaft bestehen durchaus<br />

unterschiedliche Ansichten. Nach holländischen Autoren werden Salzwiesen traditionell<br />

landwirtschaftlich genutzt. Bereits mit der Gründung der ersten Siedlungen im Küstenbereich<br />

um 2700-2300 vor heute kam es nach ihren Angaben zur Beweidung der Salzwiesen durch<br />

Haustiere; für die Zeit 1900-1700 vor heute (Römische Kaiserzeit) wird eine rekonstruierte<br />

Beweidungsdichte von einem Rind pro Hektar angegeben (MIEDEMA 1983 in: ESSELINK<br />

2000). BAKKER et al. (1997) kommen aufgrund der nur geringen fossilen Funde von<br />

beweidungsempfindlichen Arten wie Atriplex portulacoides (Salz-Melde), Artemisia maritima<br />

(Strand-Beifuß) und Elytrigia atherica (Strand-Quecke) zu dem Schluss, dass die Beweidung<br />

früherer Zeiten bereits so intensiv war, dass um 2000 vor heute keine ursprünglichen<br />

Salzwiesen an den Festlandsküsten mehr vorhanden waren.<br />

Dem stehen Überlegungen entgegen, die auch bei der Salzwiesennutzung in heutiger Zeit<br />

von Bedeutung sind. So ist beispielsweise die Verfügbarkeit von nicht salzigem<br />

Tränkewasser in den Salzwiesen sehr eingeschränkt. Der Transport von Süßwasser (per<br />

Leitung oder anders) ist in unwegsamem Gelände aufwendig, wenngleich die Anlage von<br />

Warften mit Süsswasserteichen (Fethinge) möglich war und ist. Allerdings war die Zahl der in<br />

früheren Zeiten pro Hofstelle gehaltenen Tiere im Vergleich zu heute sehr gering. Somit war<br />

auch der Verlust einzelner Tiere durch höhere Fluten für die Landnutzer ungleich schwerer<br />

wiegend als heute. Dies spricht dafür, dass vor allem die siedlungsnahen bzw.<br />

hofstellennahen Salzwiesenbereiche relativ intensiv genutzt gewesen sein mögen, mit<br />

zunehmender Entfernung die Nutzungsintensität aber eventuell stark abnahm.<br />

Wahrscheinlich kann also gesagt werden, dass es in früheren Zeiten (wie heute) keine<br />

einheitliche Nutzung der Salzwiesen gab. Hier sind verschiedene räumliche (regionale<br />

Unterschiede, Unterschiede mit Entfernung zur Hofstelle, lokale Erreichbarkeit) und zeitliche<br />

(Besiedlungsschübe) Ebenen zu betrachten. Die Nutzung könnte sich also durchaus als<br />

Nutzungsmosaik dargestellt haben.<br />

In den letzten Jahrzehnten kam es in großen Bereichen der Salzwiesen des Wattenmeeres<br />

zur Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung. In den Niederlanden erfolgte die<br />

Nutzungsaufgabe meist aus mangelndem Interesse seitens der Landwirtschaft (BAKKER et<br />

al. 1993, DIJKEMA & WOLFF 1983), in der Bundesrepublik Deutschland hingegen aus<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 18 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Gründen des Naturschutzes im Zuge der Etablierung und Ausgestaltung der Wattenmeer-<br />

Nationalparke ab Mitte der 1980er Jahre (STOCK et al. 1997, STOCK & KIEHL 2000,<br />

WESEMÜLLER & LAMP 1987). In Niedersachsen erfolgten Naturschutzbemühungen bereits vor<br />

Einrichtung des Nationalparks. So sind beispielsweise die von der Domänenverwaltung im<br />

damaligen Regierungsbezirk Weser-Ems angelegten Mittelgräben zur Trennung genutzter<br />

und ungenutzter Bereiche älter als der Nationalpark. Auch tragen in Niedersachsen der<br />

Strukturwandel in der Landwirtschaft (Rückgang der Pensionsviehhaltung) sowie<br />

Kompensationsmaßnahmen für Deichbauten zu einem Rückgang der landwirtschaftlich<br />

genutzten Salzwiesenfläche bei. In den letzten Jahren führt allerdings ein zunehmender<br />

Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen aufgrund der Entwicklungen im Bereich<br />

Bioenergiegewinnung sowie durch die Umstellung von Prämienzahlungen im Zuge der EU-<br />

Agrarreform wiederum zu einem gesteigerten Nutzungsinteresse der Vorlandflächen.<br />

Bei der Integration von Salzwiesen als bewirtschaftete Flächen in den Ablauf moderner,<br />

rationell arbeitender landwirtschaftlicher Betriebe können Probleme auftreten, da diese<br />

Flächen, z.B. aufgrund ihrer Überflutungsgefährdung, einen hohen Betreuungsaufwand<br />

erfordern. Das Interesse von Seiten der Landwirte an einer Nutzung ist dementsprechend<br />

nicht überall gegeben. So ist beispielsweise aus den Bereichen der ostfriesischen Küste<br />

stark nachlassendes Interesse zu verzeichnen, in den dortigen jungen Ackermarschen gibt<br />

es praktisch keine Viehhalter mehr. In der Wesermarsch hingegen besteht offenbar höheres<br />

Interesse an der Nutzung. Die von der Domänenverwaltung den Landwirten unter Auflagen<br />

pachtfrei zur Nutzung überlassenen Flächen werden hier auch tatsächlich genutzt, obwohl<br />

eine Nichtnutzung für den Nutzer keine direkten finanziellen Einbußen zur Folge hätte. Die<br />

Salzwiesenvegetation wird als zwar wenig proteinhaltiges, gleichwohl als hochwertiges<br />

Futter geschätzt. Zur Heugewinnung genutzte Flächen dienen in trockenen Sommern wie<br />

2003 als Futterreserve.<br />

Wie sich das Interesse der Landwirte bei Einführung einer Pachtgebühr entwickeln würde,<br />

bleibt Spekulation. Bei der realen Flächennutzung spielt sicher auch eine Rolle, ob die<br />

Außendeichsflächen für die Bemessung der Flächenprämien herangezogen werden und wie<br />

stark die jeweils zuständigen Deichbände sich aus Gründen der <strong>Treibsel</strong>reduzierung für die<br />

Durchführung erlaubter Nutzungen einsetzen. Die Auswirkungen des Strukturwandels in der<br />

Landwirtschaft auf die Nutzung der Salzwiesen sind deshalb nicht eindeutig zu<br />

prognostizieren.<br />

Für die niedersächsische Festlandsküste ist in nachfolgender Tabelle 2 die Entwicklung der<br />

Nutzungsanteile für den Zeitraum seit 1987 dargestellt. Frühere Angaben sind nicht<br />

verfügbar. Es ist zu beachten, dass die ausgewerteten Quellen nicht auf einer einheitlichen<br />

Kartengrundlage beruhen. Die Zahlen sind somit in ihrer Absolutheit nicht völlig kompatibel,<br />

in ihrer Tendenz aber sicherlich aussagekräftig. Die Sommerpolder sind in diesen Zahlen<br />

nicht mehr enthalten, da sich an ihrer Nutzung in den vergangenen Jahren wenig geändert<br />

hat; sie werden nach wie vor zu fast 100% landwirtschaftlich genutzt (2004: 98 %).<br />

Ferner ist bei dem Vergleich der Landnutzungsintensität die Definition der jeweiligen<br />

Nutzungsstufen zu berücksichtigen. Die Autoren KEMPF et al. (1987) und BUNJE & ZANDER<br />

(1999) definieren in ihren Auswertungen die Nutzungsklassen wie folgt:<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 19<br />

Extensiv: Eingeschränkt genutzte Salzwiesen mit weniger als 1 Rind oder 3 Schafen<br />

(einschl. Lämmern) pro Hektar oder einmalige Mahd nach dem 1. Juli ohne<br />

Nachweide.<br />

Intensiv: Beweidung mit 3-6 Schafen/ha oder 1-1,5 Rindern/ha; Mahd vor dem 1. Juli;<br />

Umtriebsweide mit kurzfristig stark erhöhtem Besatz; Mehrfachnutzung.<br />

Sehr intensiv: Beweidung mit mehr als 6 Schafen/ha oder mehr als 1,5 Rindern/ha;<br />

Mehrfachmahd, Düngung; Umtriebsweide mit hohem Besatz.<br />

Somit entsprechen sich die Definitionen zur Landnutzungsintensität der genannten Autoren<br />

mit der im Kapitel 4.2.1.5 aufgeführten Definition weitestgehend. Allerdings ist bei dem<br />

vorliegenden Datensatz (2003) der Mahdzeitpunkt nicht bekannt, weshalb hier zwischen<br />

extensiver und intensiver Sommermahd nur anhand von Nachweide unterschieden werden<br />

kann.<br />

Tabelle 2: Entwicklung der Nutzungsanteile der Vorländer (ohne Sommerpolder) an der<br />

niedersächsischen Festlandsküste im Zeitraum 1987-2003<br />

Quelle: KEMPF et al. (1987), BUNJE & ZANDER (1999), s. Kap. 4.2.1.5 (2003)<br />

1987 1994 2003<br />

Intensiv genutzt 24 % 17 % 17 %<br />

Extensiv genutzt 28 % 31 % 17 %<br />

Ungenutzt 42 % 48 % 61 %<br />

Summe genutzt 58 % 52 % 34 %<br />

Demnach hat der Anteil der ungenutzten Flächen von 42 % auf 61 % deutlich zugenommen.<br />

Diese Zunahme lässt sich zu einem Teil dadurch erklären, dass neu entstehender Anwachs<br />

(z.B. großflächig in der Leybucht) die ungenutzten Flächen vergrößert, ohne dass die<br />

genutzten Flächen (in ihrer absoluten Größe) kleiner werden.<br />

Die Anteile extensiv und intensiv genutzter Flächen sind im Jahr 2003 etwa gleich groß. Der<br />

Unterschied des Verhältnisses von extensiver zu intensiver Nutzung im Vergleich zur Tabelle<br />

1 ergibt sich durch die Berücksichtigung der Sommerpolderflächen, welche in der Tabelle 2<br />

aus Gründen der Vergleichbarkeit mit den Daten von KEMPF et al. (1987) und BUNJE &<br />

ZANDER (1999) nicht mit einbezogen wurden.<br />

4.2.1.7 AKTUELLE VEGETATION<br />

Für die Festlandsküste liegen flächenscharfe digitale Aussagen zur aktuellen Vegetation des<br />

gesamten Nationalparks auf dem Stand von 2004 in Form von GIS-Daten vor<br />

(Nationalparkverwaltung 2006). Diese Kartierung wurde im Rahmen des Trilateralen<br />

Wattenmeer-Monitorings der Anrainerstaaten Dänemark, Deutschland und der Niederlande<br />

erhoben (Trilateral Monitoring and Assessment Programm, TMAP).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 20 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die Vegetation der unbedeichten Flächen kann anhand ihrer Höhenlage und<br />

Überflutungshäufigkeit in unterschiedliche Zonen eingeteilt werden. Ihre Anteile können<br />

folgender Tabelle 3 entnommen werden.<br />

Tabelle 3: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an der niedersächsischen<br />

Festlandsküste (inkl. Sommerpolder)<br />

Quelle: eigene Auswertung der TMAP-Kartierung 2004 der NLP-V<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Vegetationszone Flächenanteil Flächengröße<br />

Küstenwatt 2 % 140<br />

Pionierzone 9 % 724<br />

Untere Salzwiese 21 % 1.649<br />

Obere Salzwiese 38 % 2.979<br />

Röhricht 5 % 410<br />

Grünland 20 % 1.590<br />

Sonstige Vegetationszone 3 % 212<br />

Unbekannt 3 % 207<br />

Summe 100 % 7.911 ha<br />

Zur Erläuterung sei angemerkt, dass die untere Salzwiese die „Salzwiese im engeren Sinne”<br />

darstellt; hier finden sich Arten wie Andelgras, Rotschwingel, Strandflieder, Strandaster etc.<br />

Die Pionierzone wird stark vom Queller und dem Schlickgras dominiert, während in der<br />

oberen Salzwiese oft Queckenbestände vorherrschen und die Salzarten bereits in den<br />

Hintergrund treten. Die Ausprägung der Zonierung auf einem bestimmten Standort ist von<br />

Höhenlage, Überflutungshäufigkeit und Landnutzung abhängig.<br />

Der Röhrichtanteil der Außendeichsflächen der Festlandsküste ist relativ gering, da die<br />

Röhrichte auf die von Brackwasser beeinflussten Bereiche beschränkt bleiben. Sie würden<br />

sich somit landseitig an die obere Salzwiese anschließen und so den Übergang zu den<br />

frischwassergeprägten Biotopen des Binnenlandes bilden. Dieser Übergangsbereich ist<br />

jedoch durch die Deichlinie als harte Grenze in der Regel nicht mehr vorhanden. Deshalb<br />

treten Röhrichte hauptsächlich im Dollart sowie an der Butjadinger und der Wurster Küste in<br />

Erscheinung, wo durch das einströmende Wasser von Weser bzw. Ems weniger salzige<br />

Verhältnisse herrschen.<br />

Die Sommerpolder sind aufgrund ihrer bereits relativ hohen Geländelage und ihrer Nutzung<br />

von Wirtschafts<strong>grün</strong>ländern dominiert, die überwiegend nur wenige Salzarten beherbergen.<br />

Unter die Kategorie „Sonstige Vegetationszonen“ fallen neben Hoch- und Niedermooren<br />

auch Dünenvegetationskomplexe.<br />

4.2.1.8 ENTWICKLUNG DER VEGETATION<br />

Ein flächendeckender Vergleich des Zustandes der Vegetation vor zehn oder 20 Jahren mit<br />

dem heutigen für die gesamte Festlandsküste ist nicht möglich, da die TMAP-Kartierung des<br />

Jahres 2004 zwar qualitativ hochwertig ist, die vorhergehenden Kartierungen (z.B.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 21<br />

Biotoptypenkartierung NLP-V 1997) jedoch inhaltlich wie auch qualitativ dieses Niveau nicht<br />

erreichen. Die Vegetationsentwicklung wurde nur in Teilgebieten genauer untersucht, dies<br />

betrifft im Wesentlichen die Leybucht (ARENS 2005) oder die Röhrichtentwicklung an der<br />

Wurster Küste und im Bereich Tettenser Plate/Langlütjen II zwischen ca. 1950 und 2002, die<br />

in KÜFOG (2005) beschrieben wird.<br />

Die Entwicklung einiger ausgewählter Vegetationstypen ist in Tabelle 4 dargestellt.<br />

Es ist zu erkennen, dass die Vegetationstypen, die nach bisherigem Wissensstand einen<br />

hohen Anteil an der <strong>Treibsel</strong>produktion haben, heute größere Flächenanteile einnehmen als<br />

Mitte der 1990er Jahre. Hierin spiegeln sich nach ARENS (2005) sowohl<br />

Nutzungsänderungen als auch Sukzessions- und Auflandungsprozesse wider. Ob die<br />

dargestellte Entwicklung in der Leybucht ebenfalls für die restlichen Küstenabschnitte zutrifft,<br />

kann gegenwärtig noch nicht beurteilt werden. Der Flächenanteil im Jahr 2004 liegt jedoch in<br />

der Leybucht in einer ähnlichen Größenordnung wie an der gesamten Küste (Tabelle 4).<br />

Tabelle 4: Entwicklung der Flächenanteile der Vegetationstypen mit vermutetem starkem<br />

Anteil an der <strong>Treibsel</strong>produktion in der Leybucht im Zeitraum 1995-2004<br />

Quelle: nach Angaben in ARENS (2005)<br />

Vegetationstyp nach<br />

ARENS (2005)<br />

dominante Arten Flächenanteil 1995 Flächenanteil 2004<br />

Atriplicetum littoralis Melden 0,25 % 5,40 %<br />

Halimionietum<br />

portulacoidis<br />

Portulak-Keilmelde<br />

(= Strandsalzmelde)<br />

0,01 % 0,01 %<br />

Agropyretum Quecken 8,59 % 25,96 %<br />

Astero-Phragmitetum<br />

australis<br />

Schilf 0,11 % 0,30 %<br />

Summe 8,95 % 31,68 %<br />

Ferner tragen die röhrichtbildenden Arten einen erheblichen Teil zum <strong>Treibsel</strong>aufkommen<br />

bei, wenn dies an der Festlandsküste auch ein lokales Problem ist. Zur Entwicklung der<br />

Röhrichtbestände an der Küste liegen für die Wurster (Weddewarden bis Spieka-Neufeld)<br />

und die Butjadinger Küste Auswertungen vor (KÜFOG 2005).<br />

Die Ufervegetation an der Wurster Küste im Vergleich der Jahre 1952/53 bis 2002 hat eine<br />

zurückweichende Tendenz. War zwischen den 1950er Jahren und 1991 ein Anstieg um<br />

1,8 ha Röhrichtfläche zu verzeichnen, so nahm diese um das gleiche Maß bis 2002 wieder<br />

ab und befindet sich somit annähernd auf dem Stand von 1952/53. Als mögliche Gründe<br />

hierfür wird die windexponierte Lage dieses Küstenabschnitts, der schnelle<br />

Meeresspiegelanstieg und in Teilen auch der Fahrrinnenausbau der Weser genannt<br />

(KÜFOG 2005).<br />

Für den ebenfalls untersuchten Küstenbereich Tettenser Plate/Langlütjen II wird hingegen<br />

eine Zunahme der Röhrichtbestände verzeichnet. An der Tettenser Plate nahmen die<br />

Röhrichtbestände von 1952 bis 2002 um 32 ha zu. Infolge von Geländeerhöhung verdrängte<br />

dabei das Schilf die übrigen Brackwasser-Röhrichte, welche 2002 nur noch einen schmalen<br />

Saum vor dem Schilf-Röhricht ausbildeten. Mit Einstellung von landwirtschaftlicher Nutzung<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 22 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

wurde eine Ausbreitung von Schilf-Röhricht auch in brachliegende Grünlandflächen<br />

beobachtet. An Standorten mit geringerer Bodenfeuchte nahmen stellenweise Quecke<br />

(Elymus repens) und Rohr-Schwingel (Festuca arundinacea) einen hohen Anteil ein (ebd.).<br />

4.2.1.9 ENTWICKLUNG VON TREIBSELMENGEN UND ENTSORGUNGSKOSTEN<br />

Der Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zum <strong>Treibsel</strong>problem (AG TREIBSEL 1996) nennt<br />

<strong>Treibsel</strong>mengen für viele (aber nicht alle) niedersächsische Deichverbände aus den Jahren<br />

1975-1995.<br />

Der Wasserverbandstag hat die Entsorgungskosten aller niedersächsischen<br />

Hauptdeichverbände zwischen 1995 und 2010 in einer Tabelle aufgelistet und dem Projekt<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Ferner führen einige Deichverbände eigene Statistiken über die in seinem Verbandsgebiet<br />

angefallenen <strong>Treibsel</strong>mengen und Entsorgungskosten. Diese liegen dem Projekt für den<br />

III. Oldenburgische Deichband (1992–2004) und dem Deichverband Land Wursten (1980–<br />

2008) vor.<br />

Die Entwicklung der <strong>Treibsel</strong>mengen in m³ für den Zeitraum 1994/95-2009/10 zeigt<br />

Abbildung 5. Zum Vergleich sind neben den <strong>Treibsel</strong>mengen der Festlandsküste auch die<br />

der Ästuare dargestellt. Deutlich wird, dass das <strong>Treibsel</strong>aufkommen in den Ästuaren<br />

gegenüber dem der Festlandsküste überwiegt. Die Entwicklungen laufen weitgehend<br />

parallel: in Jahren mit hohem <strong>Treibsel</strong>anfall in den Ästuaren kam es auch zu einem hohen<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall an der Festlandsküste.<br />

Die Entsorgungskosten steigen proportional mit der Entsorgungsmenge an und belaufen sich<br />

an der Festlandsküste auf durchschnittlich 234.000 € jährlich. Während der Sturmflutsaison<br />

1995/96 fielen im genannten Zeitraum die geringsten Entsorgungskosten von 29.000 € an,<br />

während der finanzielle Maximalaufwand in der Saison 2007/08 mit mehr als 1.989.000 € zu<br />

Buche schlug.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 23<br />

Entsorgtes <strong>Treibsel</strong> (m³)<br />

180.000<br />

160.000<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

Sturmflutsaison<br />

Festlandsküste Ästuare<br />

Abbildung 5: Entsorgte <strong>Treibsel</strong>mengen (m³) an der niedersächsischen Hauptdeichlinie der<br />

Festlandküste (<strong>grün</strong>) sowie zum Vergleich der Ästuare (grau)<br />

Zahlen nach Angaben der Deichverbände, ohne NLWKN.<br />

Die Mengen des II. Oldenburgischen Deichbandes wurden zu gleichen Anteilen auf beide Kategorien<br />

(Festlandsküste/Ästuare) aufgeteilt. Die Mengen des Deichverbandes Rheider Deichacht wurden dem<br />

Ästuar zugerechnet, da der Großteil des Verbandgebiets an die Ems angrenzt. Der I. Oldenburgische<br />

Deichband hat die Entsorgungsmenge in Tonnen gemeldet, so dass die Werte aufgrund der<br />

Vergleichbarkeit nicht berücksichtigt werden können.<br />

4.2.2 ÄSTUARE VON ELBE, WESER UND EMS<br />

Der im Rahmen dieses Projektes betrachtete Raum wird in die Teilräume „Festlandsküste”<br />

und „Ästuare” unterteilt (vgl. Kap. 3.2). In den folgenden Unterkapiteln wird der aktuelle<br />

Zustand für die Ästuare beschrieben.<br />

Die Recherchearbeiten für die Darstellung des aktuellen Zustandes sowie der Entwicklung<br />

von Außendeichsflächen im Bereich der Ästuare sind im Vergleich zu denen der<br />

Festlandküste deutlich aufwendiger, da hier keine einheitliche Datenvorhaltung existiert.<br />

Grund hierfür ist das Fehlen einer einheitlichen behördlichen Zuständigkeit, wie diese im<br />

Wattenmeer durch die Nationalparkverwaltung gegeben ist, sowie des sehr<br />

unterschiedlichen Schutzstatus„ dieser Gebiete. Auch bestehen für die Ästuare keine<br />

systematischen Dokumentationen von Befliegungen, Kartierungen, landwirtschaftlicher<br />

Nutzung oder der Entwicklung der Größe der Außendeichsflächen. Dennoch konnten für die<br />

Vorländer der Ästuare sehr umfangreiche Daten zusammengetragen werden.<br />

4.2.2.1 AKTUELLER NATURSCHUTZRECHTLICHER STATUS<br />

Angaben zum naturschutzrechtlichen Status der Außendeichsflächen der Ästuare können<br />

über die Unteren Naturschutzbehörden der Landkreise sowie das NLWKN bezogen werden.<br />

Auf dem niedersächsischen Geodatenserver werden die Schutzgebietsgrenzen mit Stand<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 24 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

von 30.09.2010 zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um rechtskräftig<br />

ausgewiesene Schutzgebiete der Kategorien Landschafts- und Naturschutzgebiete und<br />

Natura 2000-Gebiete. Nationalparke kommen im Bereich der Ästuare nicht vor.<br />

Tabelle 5 umfasst alle Landschafts-, Natur- sowie NATURA 2000-Schutzgebiete, die sich mit<br />

den Ästuarvorländern überlagern, zusammen. Nicht aufgenommen sind die Schutzgebiete,<br />

die sich nur auf wenigen Quadratmetern aufgrund von Maßstabsungenauigkeiten mit den<br />

Vorlandflächen überlagern.<br />

Tabelle 5: Schutzgebiete der Ästuarvorländer<br />

Kennzeichen und Name des Schutzgebietes Teilbereich Größe<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Landschaftsschutzgebiete<br />

Summe:<br />

164,97 ha<br />

LSG BRA 024 Warflether Sand / Juliusplate Weserästuar 64,84 ha<br />

LSG BRA 026 Strohauser Plate Weserästuar 6,29 ha<br />

LSG STD 017 Lühesand Elbeästuar 93,83 ha<br />

Naturschutzgebiete<br />

Summe:<br />

5390,25 ha<br />

NSG LÜ 048 Allwördener Außendeich / Brammersand Elbeästuar 505,59 ha<br />

NSG LÜ 049 Neßsand Elbeästuar 87,52 ha<br />

NSG LÜ 055 Vogelschutzgebiet Hullen Elbeästuar 91,23 ha<br />

NSG LÜ 059 Außendeich Nordkehdingen I Elbeästuar 306,88 ha<br />

NSG LÜ 060 Ostemündung Elbeästuar 84,29 ha<br />

NSG LÜ 068 Neuenlander Außendeich Weserästuar 16,77 ha<br />

NSG LÜ 082 Außendeich Nordkehdingen II Elbeästuar 266,24 ha<br />

NSG LÜ 100 Hadelner und Belumer Außendeich Elbeästuar 731,02 ha<br />

NSG LÜ 110 Rechter Nebenarm der Weser Weserästuar 266,46 ha<br />

NSG LÜ 126 Schwarztonnensand Elbeästuar 234,2 ha<br />

NSG LÜ 169 Asselersand Elbeästuar 307,34 ha<br />

NSG LÜ 286 Hahnöfersand Elbeästuar 48,26 ha<br />

NSG WE 219 Petkumer Deichvorland Emsästuar 130,59 ha<br />

NSG WE 242 Nendorper Deichvorland Emsästuar 104,97 ha<br />

NSG WE 260 Strohauser Vorländer und Plate Weserästuar 930,46 ha<br />

NSG WE 263 Juliusplate Weserästuar 61,26 ha<br />

NSG WE 268 Emsauen zwischen Herbrum und Vellage Emsästuar 686,3 ha<br />

NSG WE 272 Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum Emsästuar 500,89 ha


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 25<br />

Kennzeichen und Name des Schutzgebietes Teilbereich Größe<br />

FFH-Gebiete<br />

Summe:<br />

6356,03 ha<br />

2018-331 Unterelbe Elbeästuar 3027,47 ha<br />

2316-331 Unterweser Weserästuar 678,18 ha<br />

2507-331 Unterems und Außenems Emsästuar 857,87 ha<br />

2516-331 Nebenarme der Weser mit Strohauser Plate und Juliusplate Weserästuar 969,85 ha<br />

2517-331 Teichfledermaus-Gewässer im Raum Bremerhaven / Bremen Weserästuar 15,15 ha<br />

2526-332 Elbe zwischen Geesthacht und Hamburg Elbeästuar 115,25 ha<br />

2809-331 Ems Emsästuar 692,26 ha<br />

EU-Vogelschutzgebiete<br />

Summe:<br />

7432,07 ha<br />

DE2121-401 Unterelbe Elbeästuar 2785,45 ha<br />

DE2609-401 Emsmarsch von Leer bis Emden Emsästuar, Küste 738,67 ha<br />

DE2617-401 Unterweser Weserästuar 3232,06 ha<br />

DE2909-401 Emstal von Lathen bis Papenburg Emsästuar 675,89 ha<br />

Die bei weitem überwiegenden Bereiche der Vorlandflächen aller drei Ästuare sind als<br />

Schutzgebiete ausgewiesen: Für die Weser beträgt der Flächenanteil mit überlagerten<br />

Schutzgebieten mindestens einer Kategorie 75 %, im Ästuar der Ems 83 % und an der Elbe<br />

sogar 91 %. Ein Schwerpunkt des Naturschutzes liegt in den Ästuaren auf der<br />

unbeeinflussten Entwicklung von naturnahen Lebensräumen sowie dem Erhalt extensiv<br />

genutzter Biotoptypen. Als Schutzzweck wird häufig die Erhaltung und Entwicklung von<br />

Nahrungs- und Rasthabitaten für gefährdete und/oder seltene Vogelarten angeführt.<br />

Die Erklärung von Gebieten zu Europäischen Vogelschutzgebieten ist mit der<br />

Bekanntmachung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz vom<br />

28.7.2009 erfolgt. Die FFH-Gebiete sind weitestgehend bereits im Amtsblatt der<br />

Europäischen Union vom 2.2.2010 bekannt gegeben worden. Eine Ausnahme bildet das<br />

FFH-Gebiet „Unterems und Außenems“: Diese ist zwar an die EU-Kommission gemeldet,<br />

aber noch nicht in die Kommissionsliste eingetragen worden. Aktuell hat das<br />

Verwaltungsgericht Oldenburg am 22.11.2010 eine Klage der Landkreise Emsland und Leer<br />

und der Stadt Emden sowie der Meyer Werft gegen die Aufnahme des Gebietes „Unterems<br />

und Außenems" in das europäische Schutzgebietsnetz NATURA 2000 abgewiesen, so dass<br />

nach Auskunft des Bundesumweltministeriums „die Gemeinschaftsliste der so genannten<br />

FFH-Gebiete in Deutschland“ bald abgeschlossen werden kann. Die NATURA 2000-<br />

Gebietskulisse sowie die Abgrenzungen der Gebiete sind somit als weitestgehend<br />

vollständig anzusehen. Informationen zu den wertgebenden Vogelarten und<br />

Lebensraumtypen sind ebenfalls auf dem Geodatenserver unter<br />

http://www.nlwkn.niedersachsen.de verfügbar.<br />

Das Bundesnaturschutzgesetz definiert in § 30 gesetzlich geschützte Biotope, die aufgrund<br />

ihrer besonderen Bedeutung einem Zerstörungs- und Beeinträchtigungsverbot unterliegen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 26 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Als geschützte Biotoptypen der Ästuarvorländer werden alle natürlichen oder naturnahen<br />

Bereiche fließender Gewässer (z.B. Flusswatt) einschließlich ihrer Ufer und der<br />

dazugehörigen uferbegleitenden natürlichen oder naturnahen Vegetation bzw. deren<br />

Verlandungsbereiche sowie alle regelmäßig überschwemmten Bereiche genannt. Ferner<br />

unterliegen Moore, Sümpfe, Röhrichte, Großseggenrieder, seggen- und binsenreiche<br />

Nasswiesen dem gesetzlichen Schutzstatus nach BNatSchG. Das niedersächsische<br />

Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz erweitert die Aufzählung in § 24 um<br />

hochstaudenreiche Nasswiesen. Somit sind abgesehen von ackerbaulich und als<br />

Intensiv<strong>grün</strong>land genutzte Bereiche und Gehölzbestände außerhalb der regelmäßig<br />

überschwemmten Bereiche die überwiegende Anzahl der Biotoptypen der Ästuarvorländer<br />

gesetzlich geschützt.<br />

4.2.2.2 AKTUELLE VORLANDGRÖSSEN<br />

Die aktuellen Größen der Vorlandflächen in den Ästuaren können in einem Geographischen<br />

Informationssystem (GIS) aus den aktuellen Vegetationskartierungen (Elbe: Stand<br />

2000/2002 sowie 2005, Ems: Stand 2006/2007/2008, Weser: Stand 2002) abgeleitet werden.<br />

Es finden sich ferner Angaben in KÜFOG (2005) und BIOS (2005) und WSA HH (2007)<br />

(Röhrichtentwicklung, andere Unterlagen PFV), die auf Auswertungen der genannten Daten<br />

beruhen.<br />

Die aktuellen Vorlandgrößen wurden aus den aktuellen Vegetationskartierungen abgeleitet.<br />

Hierbei wurden die Röhrichte in Gänze dem Vorland zugerechnet. Eine Berechnung der<br />

Flächen bis zur Linie des Mittleren Tidehochwassers (entsprechend der Vorlandgrenze in<br />

Topographischen Karten) war anhand der Vegetationskarten nicht möglich, da diese Linie<br />

nicht aus der Vegetation abgeleitet werden kann.<br />

Die betrachteten Vorlandflächen der Ästuare belaufen sich auf insgesamt 9.800 ha. Den<br />

größten Anteil hat daran das Weserästuar (vgl. Tabelle 6). Die Flächengröße der<br />

Sommerpolder differiert zwischen den Ästuaren. Für die Ems werden keine genauen<br />

Angaben gemacht, da hier die Auswertung nicht zu einem abschließenden Ergebnis führte.<br />

Ein Abgleich mit topographischen Karten zeigt jedoch, dass der Großteil der Vorländer nicht<br />

von einem Sommerdeich umgeben ist.<br />

Tabelle 6: Größe der Vorlandflächen der Ästuare von Elbe (exkl. Schleswig-Holstein), Weser<br />

und Ems<br />

Quelle: eigene Auswertungen der vorliegenden Vegetationskartierungen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

unbedeicht Sommerpolder Summe<br />

Elbe 3.086 ha 521 ha 3.607 ha<br />

Weser 2.415 ha 1.928 ha 4.343 ha<br />

Ems Keine Auswertung Keine Auswertung 1.874 ha<br />

Summe 9.824 ha


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 27<br />

4.2.2.3 ENTWICKLUNG DER VORLANDGRÖSSEN<br />

Zur Entwicklung der Vorlandgrößen finden sich Angaben für die Elbe in ARGE Elbe (1984).<br />

Hier wird der Zeitraum 1896/1905-1981/1982 ausgewertet. Für die Weser wurde im<br />

„Rahmenkonzept zur Renaturierung der Unterweser und ihrer Marsch” (GLP 1993) die<br />

Entwicklung der Größe der Vorlandflächen im Zeitraum 1887-1988 dargestellt. KÜFOG<br />

(2005) und BIOS (2005) liefern Aussagen für den Zeitraum von ca. 1950 bis 2002.<br />

Für die Ems liegen dem Projekt keine Informationen über die Entwicklung der Vorlandflächen<br />

vor.<br />

ELBE<br />

Die Arge Elbe (1984) legt detaillierte Bilanzen vor für die Entwicklung der Vorlandgrößen am<br />

(schleswig-holsteinischen) Nordufer und dem (niedersächsischen) Südufer der Elbe im<br />

Zeitraum 1896/1905-1981/82. Diese sind ferner nach einzelnen Vorlandabschnitten<br />

aufgeteilt. Die Auswertungen beziehen sich auf den Abschnitt von Cuxhaven bis Hamburg.<br />

Hiernach hat sich die Größe der Außendeichsflächen auf niedersächsischer Seite im<br />

angegebenen Zeitraum drastisch verringert. Die Abnahme betrug ca. 74 %, entsprechend<br />

ca. 11.000 ha. Auf schleswig-holsteinischer Seite war die Entwicklung ähnlich (Abnahme um<br />

ca. 50 % entsprechend ca. 3.200 ha). Die größte Veränderung ergab sich im Bereich<br />

Nordkehdingen (zwischen Freiburg und Ostemündung). Allein hier wurde die Größe der<br />

Vorlandflächen durch Eindeichungen nach der Sturmflut von 1962 um ca. 3.600 ha<br />

verringert.<br />

WESER<br />

Das „Rahmenkonzept zur Renaturierung der Unterweser und ihrer Marsch” (GLP 1993)<br />

nennt Flächenbilanzen für das Deichvorland der Unterweser zwischen 1887 und 1988.<br />

Insgesamt wurde demnach die Fläche des Vorlandes um 21 % verringert. Hauptursache<br />

hierfür war die Eindeichung der südlich von Bremerhaven gelegenen Luneplate. Darüber<br />

hinaus ist die natürliche Dynamik der Vorlandentwicklung durch den verstärkten Bau von<br />

Sommerdeichen und die damit verbundene Abnahme unbedeichter Flächen im genannten<br />

Zeitraum stark eingeschränkt worden.<br />

Auf der westlichen Weserseite hat es im angegebenen Zeitraum weder eine deutliche Zu-<br />

noch Abnahme der Vorlandflächengrößen gegeben. Einerseits wurde die Vorlandfläche<br />

durch das Zusammenkoppeln von Inseln (Sände vor Elsfleth), die Anbindung von Inseln ans<br />

Festland (z. B. Warflether Arm) sowie durch Verlandungen im Bereich der Seitengewässer<br />

(z. B. Strohhauser Plate) um 209 ha vergrößert. Deichrückverlegungen trugen nicht zu dieser<br />

Zunahme bei. Andererseits führten Aufspülungen für Industrie- und Hafenansiedlung (insb.<br />

Ochtumer Sand) zu einem Verlust von 310 ha Vorland.<br />

Auf der östlichen Weserseite hingegen hat die Vorlandgröße seit 1887 um fast 30 %<br />

abgenommen, was vor allem auf die Eindeichung der Luneplate zurückzuführen ist.<br />

Für die Entwicklung seit 1950 liefert ferner die „Digitale Aufbereitung von Unterlagen zur<br />

Vegetationsentwicklung des Vorlandes an Unter- und Außenweser seit ca. 1950 [bis 2002]”<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 28 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

(KÜFOG 2005) punktuelle Angaben. Demnach hat sich zwischen Brake und Motzen die<br />

Außendeichsfläche um 4 % (26,7 ha) verringert. Dieser Rückgang ist vor allem auf<br />

wasserbauliche Maßnahmen wie den Bau des Huntesperrwerks mit Verlegung der<br />

Huntemündung sowie Abdeichung der Westergate zurückzuführen. Nach BIOS (2005) war<br />

ferner im gleichen Zeitraum am rechten Weserufer zwischen Sandstedt und Bremerhaven<br />

ein Vorland-Zuwachs um 41 ha festzustellen, am linken Weserufer zwischen Brake und<br />

Nordenham hingegen eine Abnahme um 8 ha.<br />

EMS<br />

Für die Ems liegen dem Projekt keine Informationen über die Entwicklung der Vorlandflächen<br />

vor.<br />

4.2.2.4 AKTUELLER ZUSTAND DES BODENS<br />

Bodenkundliche Informationen (Stand 2007) wurden dem Projekt vom MU als GIS-Daten der<br />

Bodenkarte 1:25.000 und der Boden-Übersichtkarte 1:50.000 zur Verfügung gestellt. Die<br />

Karten decken die überwiegenden Teile des Betrachtungsraumes ab.<br />

Für die Vorlandflächen der Elbe sind zudem flächendeckend Daten zu Bodentypen und<br />

weiteren Bodenparametern aus den Antragsunterlagen für die Fahrrinnenanpassung der<br />

Unter- und Außenelbe (WSA HH 2007) digital verfügbar. Des Weiteren wurden die Digitale<br />

Bodenkarte 1:25.000 und Karten der Biotoptypen zur vorherigen Fahrrinnenanpassung, die<br />

Digitale Topographische Karte 1:25.000, die Deutsche Bundeswasserstraßenkarte 1:2.000<br />

und Daten der Beweissicherungsdatenband der WSD Cuxhaven ausgewertet. Die<br />

Vorlandbereiche der Weser werden durch die vorliegenden Daten vollständig abgedeckt.<br />

Die Vorlandflächen des Emsästuars für die Bereiche der Topographischen Kartenblätter<br />

(Maßstab 1:25.000) 2610 „Moormerland“ und 2909 „Rhede“ sind durch die Bodenkarte nicht<br />

abgedeckt, wobei diese einen vergleichsweise geringen Flächenanteil ausmachen.<br />

Die Kenntnis der Bodenverhältnisse ist von Bedeutung, um die in den<br />

Untersuchungsgebieten gewonnenen Erkenntnisse auf weitere Bereiche des<br />

Betrachtungsraumes übertragen zu können.<br />

Wie in den Salzwiesen auch, so sind in den Vorländern der Ästuare natürlicherweise<br />

überwiegend Marschböden zu erwarten. Im Gegensatz zu den von starkem Salzeinfluss<br />

geprägten Seemarschen handelt es sich hier aber um Brack- bzw. Flussmarschen.<br />

Kleinräumig sind auch Auenböden zu erwarten, deren Entstehung und Charakteristik<br />

weniger von den gezeitenbedingten Überschwemmungen als von den jahreszeitlich<br />

bedingten Hochständen des Oberwassers geprägt sind. In eher kleinräumigen Teilbereichen<br />

der Ästuarvorländer wurden die Böden durch Sand- und Schlickaufspülungen verändert, so<br />

dass nun in der Regel sandiger Auftragsboden vorliegt.<br />

4.2.2.5 AKTUELLE LANDNUTZUNG<br />

Da in den Ästuaren im Gegensatz zur Festlandsküste kein einheitliches Großschutzgebiet<br />

mit eigener Verwaltung existiert, gibt es keine Behörde, deren Auftrag es wäre, die aktuelle<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 29<br />

Landnutzung zu dokumentieren. Dementsprechend schlecht bzw. heterogen ist die<br />

Datenbasis. Verantwortlich hierfür sind<br />

die fehlende Dokumentation von behördlicher Seite. So existiert für keines der<br />

Ästuare eine flächendeckende Dokumentation der Landnutzung in den<br />

Vorlandflächen.<br />

die zersplitterte behördliche Zuständigkeit (Untere Naturschutzbehörden,<br />

Domänenverwaltung, Untere Deichbehörden)<br />

die zersplitterten Eigentumsverhältnisse (privat, Domänenverwaltung, Wasser- und<br />

Schifffahrtsverwaltung, Hafenbehörden wie bremenports).<br />

Für die Sommerpolderflächen, für die in der Regel keine Nutzungsangaben vorlagen, wurde<br />

eine intensive Nutzung angenommen.<br />

ELBE<br />

Für die Elbe liegen flächenscharfe Angaben zur aktuellen Nutzung vor. Diese Informationen<br />

konnte Herr Jürgen Ludwig (Naturschutzstation Unterelbe, Außenstelle des NLWKN<br />

Betriebsstelle Lüneburg) aufgrund seiner umfangreichen Ortskenntnis mit dem Stand von<br />

2008 vermitteln. Diese Angaben wurden von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> in eine Karte umgesetzt<br />

und beziehen sich auf den Bereich von Otterndorf bis Abbenfleth. Somit liegen<br />

Nutzungsinformationen für den überwiegenden Anteil der Vorlandflächen der Elbe vor.<br />

Für die übrigen Abschnitte des Tidebereiches der Elbe (Cuxhaven bis Otterndorf sowie<br />

Hamburg bis Geesthacht) konnte eine Ableitung der aktuellen Nutzung auf Ebene der<br />

Nutzungstypen (Acker, Grünland) ferner aus den vorliegenden GIS-Daten über die<br />

Biotoptypen nach DRACHENFELS (2004) erfolgen (vgl. Abschnitt 4.2.2.7 sowie Tabelle 13).<br />

Eine Ableitung der Nutzungsintensität ist allerdings nicht möglich. Ungenutzte Flächen ließen<br />

sich wiederum in einigen Fällen aus dem Auftreten bestimmter Biotoptypen schlussfolgern.<br />

Tabelle 7 : Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des Elbeästuars (exkl.<br />

Schleswig-Holstein, inkl. Sommerpolder)<br />

Quelle: eigene Auswertung der GIS-Daten von WSA HH(2007)<br />

Landnutzung Flächenanteil Flächengröße<br />

Brache 33 % 1.188 ha<br />

Extensive Nutzung 6 % 230 ha<br />

Intensive Nutzung 52 % 1.858 ha<br />

Sonstige Nutzung 2 % 72 ha<br />

Nutzung unbekannt 7 % 259 ha<br />

Summe 100 % 3.607 ha<br />

Es werden knapp 60 % der Vorlandflächen landwirtschaftlich genutzt, wobei die Nutzflächen<br />

überwiegend aus Grünland (Weiden oder Mähwiesen) bestehen. Extensive Nutzungen<br />

(Mähwiesen ohne Nachbeweidung) erfolgen auf 6 % der Vorlandflächen, intensive<br />

Nutzungen (Weiden mit Besatzdichten ≥ 1 Rind/Pferd, ≥ 3 Schafen bzw. 1 GV sowie intensiv<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 30 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

genutzte Mähwiesen, teilweise mit Nachweide). Eine vergleichsweise geringe Fläche von<br />

58 ha des betrachteten Bereiches wird zum Obstanbau genutzt. Auf niedersächsischer Seite<br />

wird Obstanbau nördlich der Lühe-Mündung, auf dem Asseler Sand sowie auf einer<br />

kleineren Fläche bei Krautsand betrieben.<br />

In den Landkreisen Cuxhaven und Stade sind momentan keine Genehmigungen zur Mahd<br />

von Röhrichten erteilt (mündliche Auskünfte der UNB‟s). Es findet jedoch kleinflächig nicht<br />

genehmigte Reet- und Binsengewinnung statt. Im Landkreis Stade ist in der Vergangenheit<br />

vermutlich eine Nutzung im Flusswatt-Röhricht bei Schwarztonnensand, Asseler Sand und<br />

Krautsand erfolgt.<br />

Auf schleswig-holsteinischer Seite werden in Randbereichen der Haseldorfer Binnenelbe, auf<br />

dem Bishorster Sand, Auberg und Drommel sowie im Bereich Fährmannssand Binsen<br />

geschnitten. Genehmigungen wurden seitens des Kreises Pinneberg erteilt. Die Nutzung im<br />

Bereich Fährmannssand wird voraussichtlich reduziert oder aufgegeben, da die Qualität der<br />

Binsen für eine wirtschaftliche Verwendung als Flechtmaterial nicht mehr ausreichend ist.<br />

Stattdessen wurde ein Antrag auf Nutzung von Bereichen an der Nordspitze der Inseln<br />

Auberg/Drommel (südlich Pagensand bzw. Pagensander Nebenelbe) gestellt.<br />

Ein Drittel des Elbeästuars befindet sich in einem ungenutzten Zustand. Diese ungenutzten<br />

Bereiche bestehen überwiegend aus Röhrichten.<br />

WESER<br />

Für die Westseite der Weser führt der Landkreis Brake (Untere Naturschutzbehörde) ein<br />

GIS-gestütztes Kataster der Flächen, für die er eine Genehmigung für die winterliche<br />

Schilfmahd erteilt hat. Weitere Nutzungsinformationen werden dort jedoch nicht vorgehalten.<br />

Für die Ostseite der Weser konnte H. v. Häfen (Untere Deichbehörde Landkreis Cuxhaven)<br />

aus seiner Ortskenntnis einen guten Überblick über die Landnutzung geben, die aber<br />

aufgrund der Größe des Bereiches nicht flächenscharf sein konnte. Ferner wurde im<br />

Rahmen des Projektes Mitte Mai 2007 eine grobe Nutzungskartierung der nicht von<br />

Sommerdeichen geschützten Außendeichsflächen der Unterweser zwischen Berne und<br />

Bremerhaven durchgeführt.<br />

Für die übrigen Abschnitte des Tidebereiches der Weser (Berne bis Hemelingen sowie<br />

Sommerpolder) konnte eine Ableitung der aktuellen Nutzung auf Ebene der Nutzungstypen<br />

(Acker, Grünland) ferner aus den vorliegenden GIS-Daten über die Biotoptypen nach<br />

DRACHENFELS (2004) erfolgen (vgl. Abschnitt 4.2.2.7 sowie Tabelle 13). Eine Ableitung der<br />

Nutzungsintensität ist allerdings nicht möglich.<br />

Es werden etwa 59 % der Vorlandflächen landwirtschaftlich genutzt (Tabelle 8). Extensive<br />

Nutzungen (Mähwiesen ohne Nachbeweidung) erfolgen auf 12 % der Vorlandflächen,<br />

intensive Nutzungen (Weiden mit Besatzdichten ≥ 1 Rind, ≥ 3 Schafen bzw. 1 GV, intensiv<br />

genutzte Mähwiesen, Ackerbau und Röhrichtmahd). Die landwirtschaftlichen Nutzflächen<br />

bestehen überwiegend aus Grünland. Im Gegensatz zur Elbe und Ems sind aber auch<br />

nennenswerte Anteile von Ackerland vorhanden. Diese beschränken sich auf hochgelegene<br />

(aufgespülte) bzw. von Sommerdeichen geschützte Bereiche.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 31<br />

Tabelle 8: Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des Weserästuars<br />

(inkl. Sommerpolder)<br />

Quelle: eigene Auswertung der GIS-Daten von HS Vechta (2006)<br />

Landnutzung Flächenanteil Flächengröße<br />

Brache 36 % 1.578 ha<br />

Extensive Nutzung 12 % 539 ha<br />

Intensive Nutzung 47 % 2034 ha<br />

Sonstige Nutzung 1 % 39 ha<br />

Nutzung unbekannt 4 % 153 ha<br />

Summe 100 % 4.343 ha<br />

Von den ungenutzten Flächen sind überwiegende Bereiche mit Röhrichten bestanden.<br />

Reetmahd findet an der Weser auf ca. 63 ha statt (5,8 % der Röhrichtfläche). Die größten<br />

zusammenhängenden Röhrichte liegen auf der rechten Weserseite zwischen Rechtenfleth<br />

und dem Neuenlander Siel (LK Cuxhaven). Auf der linken Weserseite existiert eine Vielzahl<br />

gemähter Flächen, die verstreut zwischen der Butjadinger Küste und der Bremer<br />

Landesgrenze liegen (LK Wesermarsch).<br />

EMS<br />

Die Nutzungen wurden weitestgehend aus der Biotoptypenkartierung (IBL 2008, NLWKN<br />

2007) abgeleitet, was aufgrund der Zusatzmerkmale sehr umfänglich möglich war. Die<br />

Intensität der Weidenutzung konnte jedoch nicht abgeleitet werden.<br />

Tabelle 9: Flächenanteile landwirtschaftlicher Nutzungen der Vorländer des Emsästuars<br />

Quelle: eigene Auswertung der GIS-Daten IBL (2008) und NLWKN (2007)<br />

Landnutzung Flächenanteil Flächengröße<br />

Brache 35 % 661 ha<br />

Extensive Nutzung 16 % 297 ha<br />

Intensive Nutzung 6 % 104 ha<br />

Weidenutzung (Intensität unbekannt) 34 % 634 ha<br />

Sonstige Nutzung < 1 % 12 ha<br />

Nutzung unbekannt 9 % 166 ha<br />

Summe 100 % 1.874 ha<br />

Etwa 35 % des Emsästuars sind ungenutzt. Wie in den anderen Ästuaren ist der<br />

überwiegende Anteil dieser Flächen von Röhrichten bestanden. Extensive Nutzungen<br />

(Mähwiesen ohne Nachbeweidung) erfolgen auf 16 % der Vorlandflächen, intensive<br />

Nutzungen (Mähwiesen mit Nachweide) auf 6 %. Eine reine Weidenutzung erfolgt auf 34 %<br />

der Flächen.<br />

Eine Reetmahd wird an der Ems nicht betrieben (mdl. Auskünfte Hr. Pott, UNB LK Emsland,<br />

16.08.06, Hr. Kloppenburg, UNB LK Leer, 18.04.07; Hr. Hensmann, NLWKN Aurich,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 32 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

02.04.07). Nach Aussage von Hr. Pott ist Reetmahd an der Ems auch nicht als traditionelle<br />

Nutzung anzusehen.<br />

Ackernutzung findet im Vorlandbereich der Ems im Gegensatz zum Weserästuar nicht statt.<br />

4.2.2.6 ENTWICKLUNG DER LANDNUTZUNG<br />

Aussagen zur Entwicklung der Landnutzung im nordwestdeutschen Küstenbereich und den<br />

Ästuaren von Ems, Weser und Elbe liegen zumeist in recht allgemeiner, nicht<br />

ortsspezifischer Form vor. Flächendeckende, parzellenscharfe Erfassungen sind nicht<br />

vorhanden.<br />

Für die Weser existieren Aussagen zur Entwicklung der Außendeichsnutzung im Landkreis<br />

Wesermarsch (LK Wesermarsch/UBA 1989). Weitere Hinweise zu aktueller und historischer<br />

Nutzung der Weservorländer ergaben Gespräche mit ortsansässigen Landwirten, dem Leiter<br />

der Betriebsstelle Brake-Oldenburg des NLWKN, der Unteren Naturschutzbehörde des<br />

Landkreises Wesermarsch, der Unteren Deichbehörde des Landkreises Cuxhaven sowie<br />

dem Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven.<br />

Für Elbe und Ems gibt es Informationen über die Entwicklung der Landnutzung aus<br />

verschiedenen Literaturquellen bzw. mündlichen Auskünften (Untere Naturschutzbehörden<br />

Landkreise Emsland und Stade, Naturschutzstation Unterelbe, NLWKN Meppen, NLWKN<br />

Aurich).<br />

Somit liegen keine gesicherten, quantitativ zu erfassenden Angaben zur Entwicklung der<br />

Landnutzung auf den Vorlandflächen der Ästuare in den letzten Jahrzehnten vor. Folgende<br />

Rahmenbedingungen spielen jedoch nach den Expertenaussagen eine Rolle:<br />

Durchführung von Kompensationsmaßnahmen für Hafenerweiterungen und<br />

Fahrrinnenvertiefungen<br />

Die wiederholt durchgeführten Vertiefungen der Fahrrinnen von Elbe, Weser und<br />

Ems sowie die Erweiterungen bestehender Häfen (Containerterminals in Hamburg<br />

und Bremerhaven) zogen umfangreiche Kompensationsmaßnahmen (Ausgleich oder<br />

Ersatz i.S.d. naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung) nach sich. Hierbei wurde die<br />

Nutzung größerer Vorlandbereiche extensiviert oder aufgegeben, oft war die<br />

Entwicklung naturnaher Röhrichte das Entwicklungsziel.<br />

Ausweisung von Naturschutzgebieten<br />

Die in den Ästuaren ausgewiesenen Naturschutzgebiete sollen u.a. die Sicherung<br />

bzw. Wiederherstellung und Entwicklung naturnaher Ästuarlebensräume für die<br />

entsprechende Flora und Fauna gewährleisten. Auch hierdurch kam es zur<br />

Verkleinerung der landwirtschaftlich genutzten Fläche.<br />

Strukturwandel in der Landwirtschaft<br />

Mit zunehmendem Kosten- und Rationalisierungsdruck lässt das Interesse an der<br />

Nutzung der Außendeichsflächen offenbar nach, da diese Flächen in ihrer<br />

Bewirtschaftung recht anspruchsvoll sind (Überflutungen etc.). Nach mdl. Auskunft<br />

eines Landwirtes aus der Wesermarsch (W. Rüpke, Golzwarden) hat der Anteil<br />

genutzter Fläche im Außendeichsbereich bei Brake von ca. 80 % in den 1970er<br />

Jahren auf etwa 50-60 % heute abgenommen. Dies sei vermutlich darauf<br />

zurückzuführen, dass Flächen trotz Genehmigung nicht genutzt werden, da sie<br />

wegen ihrer Lage schlecht in die Betriebsabläufe der größer werdenden Betriebe zu<br />

integrieren sind. In den letzten Jahren führt allerdings ein zunehmender Bedarf an<br />

landwirtschaftlichen Nutzflächen aufgrund der Entwicklungen im Bereich<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 33<br />

Bioenergiegewinnung wiederum zu einem gesteigerten Nutzungsinteresse der<br />

Vorlandflächen.<br />

4.2.2.7 AKTUELLE VEGETATION<br />

Für den gesamten Tidebereich von Ems, Weser und Elbe liegen einheitliche digitale Daten<br />

zu Biotoptypen nach DRACHENFELS (2004) vor.<br />

Diese Daten stammen für die Elbe aus der Beweissicherung zur Fahrrinnenvertiefung<br />

1999/2000 (14,5 m-Ausbau) (BfG 2004; Datenerhebung 2000/02) sowie aus dem<br />

Planfeststellungsverfahren 2006/07 (Datenerhebung 2005) für die nächste<br />

Fahrrinnenvertiefung (WSA HH 2007). Für die Weser stammen sie aus dem Jahr 2002 (HS<br />

Vechta 2006). Sie werden ebenfalls im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens 2006/07 für<br />

die nächste Fahrrinnenvertiefung verwendet. Für die Tideems stammen die Daten aus der<br />

Basiserfassung FFH-Gebiet 013 „Ems“ (Datenerfassung 2006/07) (NLWKN BRA-OL 2008)<br />

und aus dem Planfeststellungsverfahren (Datenerhebung 2007) im Zuge der Emsvertiefung<br />

sowie aus der Basiserfassung FFH-Gebiet 002 „Unterems und Außenems“ (IBL 2008).<br />

ELBE<br />

Nach WSA HH (2007) besteht ein erheblicher Unterschied zwischen den Biotoptypen der<br />

Elbabschnitte oberhalb des Hamburger Hafens und unterhalb Hamburgs: „Während<br />

unterhalb Hamburgs die Intensivierung der zu ca. 90 % landwirtschaftlich genutzten<br />

Außendeichsflächen stark vorangeschritten war und dort im rein terrestrischen Bereich kaum<br />

noch irgendwelche botanisch interessanten Flächen zu finden waren, konnten oberhalb des<br />

Hamburger Hafens mit dem NSG Heuckenlock, dem NSG Zollenspieker und dem<br />

Mündungstrichter der Ilmenau noch sehr interessante und von den Unterelbe-Lebensräumen<br />

vollkommen verschiedene Lebensräume gefunden werden.”<br />

Hinsichtlich der gefährdeten Pflanzenarten wird ausgeführt (WSA HH 2007): „Es konnten<br />

also noch die meisten Arten der früheren Artenvielfalt an der Elbe gefunden werden,<br />

allerdings in der Regel in geringeren Stückzahlen. Die Arten höherer Gefährdung<br />

konzentrieren sich vorwiegend auf wenige Gebiete, wie z.B. den ehemaligen<br />

Mündungstrichter der Ilmenau, Neufeld, St. Margarethen und die Elbinseln, während manche<br />

weniger gefährdete Arten wie Wibel-Schmiele sich offenbar in Ausbreitung befinden, gehen<br />

andere vom Aussterben bedrohte wie der Schierlings-Wasserfenchel weiter zurück.”<br />

Eine Übersicht über die Vegetationszonen der Elbvorländer zeigt Tabelle 10.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 34 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 10: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den Außendeichsflächen im<br />

Elbästuar<br />

Quelle: Eigene Auswertungen der GIS-Daten von WSA HH (2007)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Vegetationszone Flächengröße Flächenanteil<br />

Salzwiese 374 ha 10 %<br />

Röhrichte 621 ha 17 %<br />

Grünland 1.921 ha 53 %<br />

Ruderalfluren 288 ha 8 %<br />

Gehölze 222 ha 6 %<br />

Acker- und Gartenbaubiotope 57 ha 2 %<br />

Sonstige Vegetationszone 124 ha 4 %<br />

Summe 3.607 ha 100 %<br />

Die aktuellen Daten aus dem Jahr 2005/06 zeigen, dass Röhrichtbestände relativ großflächig<br />

vorhanden sind (fast 20 %). Grünländer kommen auf 53 % der Fläche vor, wobei der<br />

überwiegende Anteil durch Intensiv<strong>grün</strong>länder aufgebaut wird. Gehölze und Ruderalflächen<br />

nehmen einen sehr geringen Flächenanteil ein; sie sind neben Ackerbauflächen und sehr<br />

kleinflächigen Flusswattbiotopen unter den „Sonstigen Vegetationszonen“<br />

zusammengefasst.<br />

Die Salzwiesen, die 10 % des Flächenanteils ausmachen, erstrecken sich über Gebiete<br />

unterhalb Brunsbüttel bzw. ab Südwestspitze des Neufelder Koogs (Schleswig-Holstein)<br />

sowie größere Flächen zwischen Oste-Mündung und Cuxhaven, kleinere auch oberhalb der<br />

Oste-Mündung (Niedersachsen). Diese Salzwiesen auf niedersächsischem Gebiet liegen<br />

außerhalb des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Sie sind vegetationskundlich<br />

auch eher als Grünland mit dem Vorkommen einzelner Salzarten zu verstehen; sie sind nicht<br />

mit den Salzwiesen der Festlandsküste vergleichbar. Ihr Vorkommen ist an eine<br />

landwirtschaftliche Nutzung gebunden, da bei Brachfallen die Salzarten den Süßwasserarten<br />

in der Konkurrenz unterlegen sind.<br />

Im mündungsnahen Bereich zwischen Otterndorf und Allwörden herrschte laut Daten aus<br />

dem Jahr 2001 ein hoher Anteil an Intensiv<strong>grün</strong>land (über 70 %) vor. Extensives Grünland<br />

bzw. Salzwiesen machten einen Anteil von unter 15 % der Flächen aus. In etwa gleichem<br />

Umfang befanden sich Röhrichte auf den Flächen. Der Anteil von Gehölzen und<br />

Ruderalbereichen war sehr gering.<br />

Der Bereich der Elbvorländer zwischen Wischhafen und Finkenwerder wurde 2002 von<br />

Röhrichtbeständen dominiert (ca. 50 %). Ruderalfächen und Gehölze nahmen zusammen<br />

etwa 20 % der Flächen ein. Grünländer hatten hier nur ca. 30 % Flächenanteil, wovon vier<br />

Fünftel intensiv, ein Fünftel extensiv bewirtschaftet wurden.<br />

Die landwirtschaftlichen Nutzflächen der Elbe von der Mündung bis Hamburg Hafen<br />

bestehen vor allem aus Salzwiesen, Grünland, Obstanbau und Deich<strong>grün</strong>land. Insgesamt<br />

werden ca. 58 ha des betrachteten Bereiches zum Obstanbau genutzt. Auf


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 35<br />

niedersächsischer Seite wird Obstanbau nördlich der Lühe-Mündung, auf dem Asseler Sand<br />

sowie auf einer kleineren Fläche bei Krautsand betrieben.<br />

WESER<br />

Eine Übersicht über die häufigsten Vegetationszonen der Weservorländer zeigt Tabelle 11.<br />

Tabelle 11: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den Außendeichsflächen im<br />

Weserästuar<br />

Quelle: eigene Auswertung der GIS-Daten der HS Vechta (2006)<br />

Vegetationszone Flächengröße Flächenanteil<br />

Röhrichte 1.083 ha 25 %<br />

Grünland 2.172 ha 50 %<br />

Ruderalfluren 285 ha 7 %<br />

Gehölze 184 ha 4 %<br />

Acker- und Gartenbaubiotope 552 ha 13 %<br />

Sonstige Vegetationszone 67 ha 1 %<br />

Summe 4.343 ha 100 %<br />

Im Weserästuar sind insgesamt ein Viertel aller Vorlandflächen durch Röhrichte aufgebaut,<br />

von dem wiederum der Großteil durch Schilfröhrichte geprägt ist. Grünland nimmt insgesamt<br />

die Hälfte der Vorlandflächen ein. Ackerflächen, die insgesamt einen Anteil von 12 %<br />

ausmachen, fallen unter die Einheit „Sonstige Vegetationszonen“. Weitere Biotope dieser<br />

Vegetationszone sind den Gebüschen und Gehölzbeständen und in geringen<br />

Flächenausdehnungen den Wäldern, Magerrasen, Parkanlagen und der Pioniervegetation<br />

zuzuordnen. Im Gegensatz zu den Elb- und Emsästuaren kommen untere Salzwiesen im<br />

Weserästuar nicht vor.<br />

Eine ausführliche Beschreibung erfolgt in GFL, BIOCONSULT & KÜFOG (2006).<br />

EMS<br />

Die Informationen der aktuellen Vegetation (Tabelle 12) sind den GIS-Daten der<br />

Biotoptypenkartierung (IBL 2008, NLWKN BRA-OL 2008) entnommen worden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 36 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 12: Flächenanteil unterschiedlicher Vegetationszonen an den Außendeichsflächen im<br />

Emsästuar<br />

Quelle: eigene Auswertung der GIS Daten IBL (2008), NLWKN BRA-OL (2008)<br />

Vegetationszone Flächengröße Flächenanteil<br />

Salzwiese 170 ha 9 %<br />

Röhrichte 500 ha 27 %<br />

Grünland 924 ha 49 %<br />

Ruderalfluren 121 ha 7 %<br />

Gehölzfreie Biotope der Sümpfe und Ufer (ohne Landröhrichte) 78 ha 4 %<br />

Gehölze 57 ha 3 %<br />

Sonstige Vegetationszone 24 ha 1 %<br />

Summe 1.874 ha 100 %<br />

Der Anteil von Röhricht ist vergleichbar mit dem der Weser und beträgt etwa ein Viertel der<br />

Gesamtvorlandfläche. Ebenso ist die Ausdehnung von Grünland ca. 50 % nahezu identisch<br />

mit dem Anteil an den anderen Ästuaren. Unter die Einheit „Sonstige Vegetationszonen“<br />

fallen neben (Halb-)Ruderalfluren unterschiedlich frischer Ausprägungen auch Sümpfe,<br />

Großseggerieder, Uferstaudenfluren, Gebüsche und Gehölzbestände, Wälder sowie<br />

kleinflächige Wattflächen.<br />

4.2.2.8 ENTWICKLUNG DER VEGETATION<br />

Eine Beschreibung der Entwicklung der gesamten Vorlandvegetation der Ästuare ist nicht<br />

möglich, da flächendeckende Vergleichskartierungen nicht vorhanden sind. Allerdings liegen<br />

Auswertungen zur Entwicklung der Röhrichtbestände vor.<br />

Im Zuge der zuletzt durchgeführten Fahrrinnenvertiefungen von Elbe und Weser wurden<br />

Beweissicherungen durchgeführt, da ein Rückgang der Röhrichtbestände befürchtet wurde.<br />

Hierfür wurde für weite Teile der Vorländer dieser beiden Flüsse die Entwicklung der<br />

Röhrichtbestände in den Jahrzehnten seit etwa 1950 anhand von Luftbildern ausgewertet.<br />

Für die Elbe liegt der ausgewertete Bereich zwischen Wischhafen und Wedel (BfG 2004).<br />

Für die Weser umfassen die untersuchten Bereiche alle relevanten Vorländer zwischen<br />

Berne und Bremerhaven (KÜFOG 2005, BIOS 2005).<br />

Für die Ems liegen keine Angaben zur Röhrichtentwicklung vor.<br />

ELBE<br />

Untersuchungen der aktuellen und historischen Röhricht- und Uferstaudenentwicklung an<br />

der Unter- und Außenelbe (BFG 2004, SCHRÖDER 2007) ergaben auch für die Elbe eine<br />

kontinuierliche Zunahme der Röhrichte in den letzten 30 Jahren.<br />

Dies gilt allerdings nur für die Bereiche stromabwärts von Hamburg. Hier vergrößerte sich die<br />

Röhrichtfläche von ca. 750 ha auf ca. 930 ha. Lokal sind die Veränderungen jedoch<br />

unterschiedlich, Gebiete mit stetigem Röhrichtzuwachs stehen solchen mit einer<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 37<br />

Röhrichtabnahme gegenüber. Die Abnahmen sind auf Erosion zurückzuführen, die Zunahme<br />

sowohl auf Nutzungsaufgabe als auch auf Anlandung bzw. Aufspülungen (Verbringung von<br />

Baggergut). Über 100 ha des Zuwachses von insg. 180 ha gehen zurück auf die Aufgabe<br />

von Korbweidenplantagen auf den Inseln Auberg und Drommel (Bereich Haseldorfer<br />

Marsch).<br />

Stromaufwärts Hamburgs hingegen ist eine leichte Abnahme der Röhrichtbestände von<br />

130 ha auf 100 ha zu erkennen.<br />

In der Untersuchung wird nicht zwischen unterschiedlichen Röhrichttypen (Schilf, Binsen<br />

etc.) differenziert. Auch wird keine Differenzierung zwischen Niedersachsen und Schleswig-<br />

Holstein vorgenommen.<br />

WESER<br />

Für die Unterweser ist die Röhrichtentwicklung zwischen ca. 1950 und 2002 in KÜFOG<br />

(2005) und BIOS (2005) dokumentiert. Südlich von Brake erfolgte im genannten Zeitraum<br />

eine Abnahme der Röhrichtbestände um über 30 % von ca. 208 ha auf ca. 138 ha. Dies ist<br />

vermutlich auf direkte Flächenverluste durch verschiedene Bau- und Infrastruktur-<br />

maßnahmen im betrachteten Bereich zurückzuführen (KÜFOG 2005).<br />

Zwischen Brake und Bremerhaven nahmen die Röhrichtflächen am Ostufer der Unterweser<br />

von Sandstedt bis Bremerhaven zwischen 1954 und 2002 kontinuierlich um ca. 71 % von<br />

ca. 146 ha auf ca. 249 ha zu, was überwiegend auf Nutzungsänderungen zurückzuführen ist.<br />

Wie auch in den Küstenbereichen Butjadingens haben sich dabei die Schilfröhrichtbestände<br />

mehr als verdoppelt, während das sonstige Brackwasserröhricht deutlich zurückgegangen ist<br />

(BIOS 2005). Am Westufer der Weser nahmen die Röhrichtflächen ebenfalls zu, und zwar<br />

um ca. 32 % von ca. 278 ha auf ca. 369 ha. Auch dies wird vornehmlich auf<br />

Nutzungsänderungen zurückgeführt. Ein Zuwachs ist hier vor allem bei den Phragmites-<br />

Beständen zu verzeichnen, wobei die Bolboschoenus-Bestände jedoch nicht wie am Ostufer<br />

zurückgegangen, sondern in etwa gleich geblieben sind. Am Rechten Nebenarm erfolgte<br />

über den gesamten Untersuchungszeitraum eine generelle und relativ kontinuierliche<br />

Röhrichtzunahme um 36 ha, die auf die zunehmende Verlandung zurückgeführt wird. Dabei<br />

wurde beobachtet, dass die Rohrkolbenbestände (Typha spec.) eher stagnierten, während<br />

die Schilfbestände stark zunahmen. Die Scirpus- und Bolboschoenus-Bestände wiesen<br />

einen starken, vermutlich auf den Salzgehalt des Wassers zurückzuführenden Nord-Süd-<br />

Gradienten auf (BIOS 2005).<br />

Entgegen dieser auf Grundlage von Luftbildauswertungen getroffenen Aussagen zur<br />

Röhrichtentwicklung an der Unterweser kommt eine “Ökologische Potenzial- und<br />

Belastungsanalyse” (LK Wesermarsch/UBA 1989) zu dem Ergebnis, dass die Röhricht-<br />

bestände am westlichen Unterweserufer zwischen 1922-1979 um 46,2 % dezimiert wurden.<br />

Diese unterschiedlichen Angaben müssen sich jedoch nicht widersprechen, sondern können<br />

durch die unterschiedlichen Betrachtungszeiträume erklärt werden. Offenbar fand der in LK<br />

Wesermarsch/UBA (1989) beschriebene Rückgang hauptsächlich zwischen 1922 und ca.<br />

1950 statt und setzte sich auch nach 1950 südlich von Brake noch fort. Dem entgegen läuft<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 38 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

die Zunahme der Röhrichtfläche nördlich von Brake, die offenbar nach 1979 nochmals an<br />

Bedeutung gewann und ab dann stärker war als der anhaltende Verlust.<br />

EMS<br />

Nach Informationen von IBL (2008) ist die landwirtschaftliche Nutzung der ufernahen<br />

Flächen insbesondere durch den Bau der Hauptdeichlinie in den 1960er Jahren begünstigt<br />

worden. Mit dem Bau des Hauptdeiches wurde eine Grundwasserhaltung binnendeichs<br />

ermöglicht sowie Sommerdeiche und ein Entwässerungssystem durch Grabensysteme mit<br />

Sielen und Schöpfwerken angelegt. Naturnahe Vegetationselemente sind infolge der<br />

agrarischen Nutzung nur kleinflächig vorhanden. Sie nehmen nach Aussage von IBL (2008)<br />

seit den 1990er Jahren wieder zu.<br />

Genauere Daten über die Vegetationsentwicklung an der Ems liegen dem Projekt nicht vor.<br />

4.2.2.9 ENTWICKLUNG VON TREIBSELMENGEN UND ENTSORGUNGSKOSTEN<br />

Der Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zum <strong>Treibsel</strong>problem (AG TREIBSEL 1996) nennt<br />

<strong>Treibsel</strong>mengen für viele (aber nicht alle) niedersächsische Deichverbände aus den Jahren<br />

1975-1995.<br />

Zusätzlich hat der Wasserverbandstag die Entsorgungskosten aller niedersächsischen<br />

Hauptdeichverbände zwischen 1995 und 2010 in einer Tabelle aufgelistet und dem Projekt<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Ferner führen einige Deichverbände eigene Statistiken über die in ihrem Verbandsgebiet<br />

angefallenen <strong>Treibsel</strong>mengen und Entsorgungskosten. Diese liegen dem Projekt für den<br />

Deichverband Osterstader Marsch (1980 – 2008) vor.<br />

Die Entwicklung der entsorgten <strong>Treibsel</strong>mengen für die Sturmflutsaisons 1994/95 bis<br />

2009/10 zeigt Abbildung 6. Zum Vergleich sind neben den entsorgten <strong>Treibsel</strong>mengen der<br />

Ästuare auch die der Festlandsküste dargestellt. Deutlich wird, dass in den Ästuaren mehr<br />

<strong>Treibsel</strong> angefallen ist als an der Festlandsküste. Die Entwicklung in beiden Teilbereichen<br />

läuft weitgehend parallel: in Jahren mit hohem <strong>Treibsel</strong>anfall in den Ästuaren kam es auch zu<br />

einem hohen <strong>Treibsel</strong>anfall an der Festlandsküste.<br />

Die Entsorgungskosten steigen proportional mit der Entsorgungsmenge an und belaufen sich<br />

für den Ästuarbereich zwischen 36.000 € im Jahr 2008/09 und fast 824.000 € im Jahr<br />

2007/08. Durchschnittlich sind in den Jahren 1994 bis 2010 etwa 282.000 €<br />

Entsorgungskosten für das <strong>Treibsel</strong> angefallen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 39<br />

Entsorgtes <strong>Treibsel</strong> (m³)<br />

180.000<br />

160.000<br />

140.000<br />

120.000<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

Sturmflutsaison<br />

Festlandsküste Ästuare<br />

Abbildung 6: Entsorgte <strong>Treibsel</strong>mengen (m³) an der niedersächsischen Hauptdeichlinie der<br />

Ästuare (orange) sowie zum Vergleich der Festlandsküste (grau)<br />

Zahlen nach Angaben der Deichverbände, ohne NLWKN.<br />

grau: Festlandsküste, rot: Ästuare. Die Kosten des II. Oldenburgischen Deichbandes wurden zu<br />

gleichen Anteilen auf beide Kategorien (Festlandsküste/Ästuare) aufgeteilt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 40 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

4.2.3 ÜBERSICHT ÜBER DIE EINGEWORBENEN GIS-DATENSÄTZE<br />

Tabelle 13: Vorliegende GIS-Datensätze<br />

Bezugsraum Inhalt Jahr der<br />

Datenerhebung<br />

bzw. Stand der<br />

Aktualisierung<br />

Festlandsküste<br />

gesamte<br />

Festlandsküste<br />

gesamte<br />

Festlandsküste<br />

Salzwiesen des<br />

Jadebusens<br />

(Verbandsgebiet<br />

des II.<br />

Oldenburgischen<br />

Deichbandes)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Anlass der<br />

Datenerhebung<br />

Hauptdeichlinie 2007 Erstellung<br />

Generalplan<br />

Küstenschutz<br />

Verbandsgebiete<br />

der<br />

Deichverbände<br />

Höhendaten<br />

aus Laserscans<br />

Norderland Höhendaten<br />

aus Laserscans<br />

Leybucht Höhendaten<br />

aus Laserscans<br />

Langwarder Groden Höhendaten<br />

aus Laserscans<br />

gesamte<br />

Festlandsküste<br />

Salzwiesen des<br />

Jadebusens<br />

(Verbandsgebiet<br />

des II.<br />

Oldenburgischen<br />

Deichbandes)<br />

unbekannt Erstellung<br />

Generalplan<br />

Küstenschutz<br />

Bezugsquelle verwendeter<br />

Schlüssel/<br />

Symbologie<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

2005 Gutachten II.<br />

Oldenburgischer<br />

Deichband / pgg<br />

2003 Monitoring NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

2005 Monitoring WSA-Emden<br />

2006 Planfeststellungsverfahren<br />

Jade-<br />

Weser-Port<br />

Bodendaten 2007 bodenkundliche<br />

Landesaufnahmen<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

Nieders. Umweltministerium<br />

Landnutzung 2003/2004 Gutachten II.<br />

Oldenburgischer<br />

Deichband / pgg<br />

Norderland Landnutzung 2007 <strong>Treibsel</strong>-Projekt AG Landschaftsökologie,<br />

Uni<br />

Oldenburg<br />

gesamter<br />

Nationalpark<br />

gesamter<br />

Nationalpark<br />

Landnutzung 2002 Monitoring Nationalparkverwaltung <br />

Vegetationstypen<br />

2004 Monitoring Nationalparkverwaltung<br />

TMAP und<br />

Lebensraumtypen<br />

nach<br />

FFH-RL


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 41<br />

Fortsetzung Tabelle 13: Vorliegende GIS-Datensätze<br />

Bezugsraum Inhalt Jahr der<br />

Datenerhebung<br />

bzw. Stand der<br />

Aktualisierung<br />

Festlandsküste<br />

Salzwiesen des<br />

Jadebusens<br />

(Verbandsgebiet<br />

des II.<br />

Oldenburgischen<br />

Deichbandes)<br />

Salzwiesen des<br />

Jadebusens<br />

(Verbandsgebiet<br />

des II.<br />

Oldenburgischen<br />

Deichbandes)<br />

gesamte<br />

Festlandsküste<br />

Ästuare<br />

Gesamt (Elbe,<br />

Weser Ems)<br />

Vegetationstypen<br />

Vegetation:<br />

gesetzlich<br />

geschützte<br />

Arten<br />

Wasserstandsdaten<br />

Anlass der<br />

Datenerhebung<br />

2003/2004 Gutachten II. Oldenburgischer<br />

Deichband / pgg<br />

2004 Gutachten II. Oldenburgischer<br />

Deichband / pgg<br />

2006/2007 Daueraufzeich-<br />

nungen<br />

Elbe, Weser, Ems Hauptdeichlinie 2007 Erstellung<br />

Generalplan<br />

Küstenschutz<br />

Elbe, Weser, Ems Verbandsgebiet<br />

e der<br />

Deichverbände<br />

unbekannt Erstellung<br />

Generalplan<br />

Küstenschutz<br />

Elbe, Weser, Ems Bodendaten Stand 2007 bodenkundliche<br />

Landesaufnahmen<br />

Elbe, Weser, Ems Wasserstandsdaten<br />

Elbe<br />

Elbe von<br />

Geesthacht bis<br />

Cuxhaven<br />

(gesamtes<br />

Elbästuar)<br />

Elbe von Otterndorf<br />

bis Abbenfleth<br />

diverse<br />

bodenkundliche<br />

Informationen<br />

2006/2007 Daueraufzeich-<br />

nungen<br />

2006 Planfeststellungsverfahren<br />

2006/2007 zur<br />

Fahrrinnenanpassung<br />

Bezugsquelle verwendeter<br />

Schlüssel/<br />

Symbologie<br />

NLWKN, WSA<br />

(siehe Kapitel<br />

4.4)<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Norden-<br />

Norderney<br />

Nieders. Umweltministerium<br />

NLWKN, WSA,<br />

HPA (siehe<br />

Kapitel 4.4)<br />

WSA Hamburg<br />

Landnutzung 2008 Lokalkenntnisse Naturschutzstation<br />

Unterelbe<br />

(Außenstelle des<br />

NLWKN,<br />

Betriebsstelle<br />

Lüneburg)<br />

TMAP,<br />

ausführliche<br />

Version<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 42 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Fortsetzung Tabelle 13: Vorliegende GIS-Datensätze<br />

Bezugsraum Inhalt Jahr der<br />

Datenerhebung<br />

bzw. Stand der<br />

Aktualisierung<br />

Ästuare<br />

Elbe von<br />

Geesthacht bis<br />

Cuxhaven<br />

(gesamtes<br />

Elbästuar)<br />

Elbe von Freiburg<br />

bis Cuxhaven<br />

Weser<br />

linke Weserseite<br />

von Landesgrenze<br />

Bremen bis<br />

Fedderwardersiel<br />

Weser von Bremen-<br />

Hemelingen bis<br />

Langwarden/<br />

Spieka-Neufeld<br />

Weser von<br />

Blexen/Bremerhaven<br />

bis<br />

Ochtum/Lesum<br />

Ems<br />

Ems von Borßumer<br />

Siel bis Papenburg<br />

Ems von<br />

Papenburg bis<br />

Herbrum<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Anlass der<br />

Datenerhebung<br />

Biotoptypen 2000/2002 Beweissicherung<br />

zur Fahrrinnenanpassung<br />

1999/2000<br />

Biotoptypen 2005 Planfeststellungsverfahren<br />

2006/2007 zur<br />

Fahrrinnenanpassung<br />

Flächen, auf<br />

denen<br />

Reetmahd<br />

genehmigt<br />

wurde<br />

2007 Kataster UNB LK<br />

Wesermarsch<br />

Biotoptypen 2002 Planfeststellungsverfahren<br />

2006/2007 zur<br />

Fahrrinnenanpassung<br />

Landnutzung 2007 <strong>Treibsel</strong>-Projekt pgg<br />

Biotoptypen 2007 Planfeststellungsverfahren<br />

(2008/2009) zur<br />

Emsvertiefung<br />

Biotoptypen 2006/2007 Basiserfassung<br />

FFH-Gebiet 013<br />

„Ems“<br />

4.3 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSGEBIETE<br />

4.3.1 EINLEITUNG<br />

Bezugsquelle verwendeter<br />

Schlüssel/<br />

Symbologie<br />

WSA Hamburg Biotoptypen<br />

nach<br />

DRACHENFELS<br />

(2004)<br />

WSA Hamburg Biotoptypen<br />

nach<br />

DRACHENFELS<br />

(2004)<br />

UNB LK<br />

Wesermarsch<br />

WSA<br />

Bremerhaven,<br />

aufgenommen<br />

durch HS Vechta<br />

(2006)<br />

IBL Umweltplanung<br />

GmbH<br />

NLWKN<br />

Betriebsstelle<br />

Brake -<br />

Oldenburg<br />

Biotoptypen<br />

nach<br />

DRACHENFELS<br />

(2004)<br />

Biotoptypen<br />

nach<br />

DRACHENFELS<br />

(2004)<br />

Biotoptypen<br />

nach<br />

DRACHENFELS<br />

(2004)<br />

Auf Grundlage der Dokumentation sollen Bereiche ausgewählt werden, die als<br />

Untersuchungsgebiete für die Freilanduntersuchungen der Teilprojekte 2 und 3 am besten<br />

geeignet sind. In diesen Bereichen sollten unterschiedliche Nutzungsformen und -<br />

intensitäten sowie unterschiedliche Standorttypen vertreten sein.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 43<br />

4.3.2 METHODIK<br />

Für die Auswahl der Untersuchungsgebiete wurden folgende Grundsätze berücksichtigt:<br />

Es werden landwirtschaftlich unterschiedlich genutzte Außendeichsflächen<br />

untersucht. Dies meint sowohl unterschiedliche Formen der Nutzung (Mahd,<br />

Beweidung) als auch unterschiedliche Nutzungsintensitäten (unterschiedliche<br />

Beweidungsdichten).<br />

Die landwirtschaftlich genutzten Flächen werden mit standörtlich möglichst ähnlichen<br />

ungenutzten Flächen verglichen, um die Effekte der unterschiedlichen Nutzungen<br />

darstellen zu können.<br />

Es werden solche Flächen untersucht, deren Nutzungsart und –intensität bis hin zum<br />

Brachestadium bereits langjährig konstant ist. Nur so können relevante Ergebnisse<br />

erzielt werden, da die ökologischen Änderungen in den ersten Jahren nach einer<br />

Nutzungsänderung gravierend sein können.<br />

Die zu untersuchenden Flächen müssen eine gewisse Mindestgröße aufweisen, um<br />

die Auswirkungen der jeweiligen Nutzungsart und –intensität auf kleinräumig<br />

variierenden Standortbedingungen abbilden zu können.<br />

Die zu untersuchenden Flächen sind unbedeicht, weisen also auch keine<br />

Sommerdeiche auf. Aufgrund der intensiveren landschaftlichen Nutzung der<br />

Sommerpolder gehen diese mit nur geringem Biomasse-Aufwuchs in den Winter und<br />

tragen dementsprechend zur <strong>Treibsel</strong>entstehung wenig bei.<br />

Die zu untersuchenden Flächen müssen aus logistischen Gründen (Abtransport der<br />

Biomasse) gut erreichbar und zugänglich sein.<br />

Die Flächeneigentümer müssen der Durchführung von Untersuchungen zustimmen.<br />

Die zu untersuchenden Flächen werden anhand der genannten Kriterien<br />

vorausgewählt. Vor Beginn der Untersuchungen erfolgt jedoch eine<br />

Inaugenscheinnahme durch Projektleiter und –bearbeiter, um die tatsächliche<br />

Eignung der Flächen zu bestätigen.<br />

4.3.3 ERGEBNISSE<br />

FESTLANDSKÜSTE<br />

Aufgrund der umfangreichen Vorkenntnisse von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> sowie der guten<br />

Datenlage war die Auswahl der Probeflächen an der Festlandsküste relativ problemlos<br />

möglich. Es erfolgten dennoch umfangreiche Konsultationen:<br />

In Gesprächen mit der Nationalpark-Verwaltung wurde die aktuelle Nutzungssituation<br />

abgefragt.<br />

Verschiedene Vertreter von Nationalparkverwaltung, Domänenverwaltung und<br />

NLWKN rieten aufgrund der privaten Eigentumsverhältnisse an der Wurster Küste<br />

davon ab, Probeflächen in diesem Gebiet vorzusehen. Es sollten vielmehr die<br />

Domänenflächen zwischen Weser und Ems bevorzugt werden.<br />

Somit kamen die in Tabelle 14 aufgeführten Bereiche in die engere Auswahl.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 44 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 14: Auf ihre Eignung als Probeflächen für das Projekt untersuchte Vorlandabschnitte<br />

der Festlandsküste<br />

Sofern nicht anders angegeben, sind Brachflächen in allen genannten Vorlandabschnitten vorhanden.<br />

Vorlandabschnitt vorhandene Nutzung Ortstermine / Gespräche<br />

mit<br />

Dollart Rinderweiden, teilw. mit<br />

Nachmahd, Schafweiden<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Ausschlusskriterien<br />

bzw. Entscheidung<br />

NLWKN Norden keine Salzwiesen<br />

(Brackwasser)<br />

Krummhörn (Harmswehrum) Schafweide (extensiv) Deichschäfer,<br />

Nationalparkverwaltung<br />

Nutzung jährlich variierend<br />

und nicht dokumentiert,<br />

ferner rechtlicher Status<br />

unklar<br />

Pilsum Rinderweide NLWKN Norden Nutzung 2005 eingestellt<br />

Leybucht (Buscher Heller) Rinderweide<br />

(1,0 Rinder/ha)<br />

Norderland<br />

(Hilgenriedersiel-Neßmersiel)<br />

Norderland<br />

(östlich Neßmersiel)<br />

Rinderweide<br />

(0,5, 1,0, 1,5 Rinder/ha)<br />

Rinderweide<br />

(extensiv)<br />

NLWKN Norden,<br />

Nationalparkverwaltung<br />

NLWKN Norden,<br />

Nationalparkverwaltung<br />

östlich Westeraccumersiel Schafweide (extensiv) Deichacht Esens,<br />

Nationalparkverwaltung<br />

Fläche wird untersucht<br />

Fläche wird untersucht<br />

NLWKN Norden Privateigentum, Nutzung<br />

nicht dokumentiert<br />

(Wieder-)Aufnahme der<br />

Beweidung erst 2006<br />

westlich Bensersiel Schafweide (intensiv) Deichacht Esens ökologische Effekte<br />

intensiver<br />

Schafbeweidung sind<br />

bekannt<br />

Harlingerland<br />

(westlich Harlesiel)<br />

Rinderweide (extensiv) Deichacht Esens Aufnahme der Beweidung<br />

erst 2006<br />

Elisabeth-Aussengroden Mahd III. Oldenburgischer<br />

Deichband,<br />

Grodenaufseher<br />

Pakens Schafweide (extensiv) III. Oldenburgischer<br />

Deichband<br />

nordwestlicher Jadebusen<br />

(Wilhelmshaven-Dangast)<br />

südwestlicher Jadebusen<br />

(Dangast-Jade Wapeler Siel)<br />

südlicher Jadebusen<br />

(Jade Wapeler Siel-<br />

Schweiburger Siel)<br />

östlicher Jadebusen<br />

(Vorlandbereich Sehestedter<br />

Moor)<br />

Mahd III. Oldenburgischer<br />

Deichband,<br />

Rinderweide (extensiv),<br />

Mahd<br />

Rinderweide (extensiv),<br />

Mahd<br />

Nationalparkverwaltung<br />

umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

Rinderweiden umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

östlicher Jadebusen Mahd umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

aktuelle Deichbaustelle,<br />

Mahdflächen im<br />

Jadebusen besser<br />

dokumentiert<br />

Fläche zu klein, keine<br />

Brache als Referenz<br />

Nutzung unregelmäßig,<br />

Mahdflächen im<br />

Jadebusen besser<br />

dokumentiert<br />

Mahd-Fläche wird<br />

untersucht<br />

(Rinderweiden im<br />

Norderland als<br />

Probeflächen optimal, da<br />

unterschiedliche<br />

Beweidungsdichten)<br />

standörtlich entsprechend<br />

denen zwischen Dangast-<br />

Jade Wapeler Siel<br />

Aufnahme der Beweidung<br />

erst 2005<br />

Fläche wird untersucht


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 45<br />

Vorlandabschnitt vorhandene Nutzung Ortstermine / Gespräche<br />

mit<br />

(Augustgroden)<br />

Butjadinger Küste<br />

(westlich Langwarden)<br />

Butjadinger Küste<br />

(Fedderwardersiel-Blexen)<br />

Rinderweide umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

Rinderweiden (extensiv),<br />

Schafweiden (extensiv),<br />

Mahd<br />

umfangreiche<br />

Ortskenntnis pgg<br />

Ausschlusskriterien<br />

bzw. Entscheidung<br />

Rinderweiden im<br />

Norderland als<br />

Probeflächen optimal, da<br />

unterschiedliche<br />

Beweidungsdichten<br />

keine Salzwiesen<br />

(Brackwasser)<br />

Somit wurden als Untersuchungsgebiete an der Festlandsküste gemäß der in Tabelle 14<br />

aufgeführten Kriterien folgende Flächen ausgewählt:<br />

Leybucht (Buscher-Heller)<br />

Norderland (Hilgenriedersiel - Neßmersiel)<br />

südwestlicher Jadebusen (Dangast – Jade Wapeler Siel)<br />

östlicher Jadebusen (Augustgroden)<br />

Untersucht werden können somit die folgenden Nutzungstypen:<br />

gemäht (jährlich, im Sommer)<br />

gemäht (evtl. nicht jährlich, im Sommer)<br />

beweidet (0,5 Rind/ha)<br />

beweidet (1,0 Rind/ha)<br />

beweidet (1,5 Rind/ha)<br />

In jedem Untersuchungsgebiet werden ungenutzte Bereiche als Referenzflächen untersucht.<br />

Die ökologischen Effekte von Schafbeweidung wurden in Schleswig-Holstein bereits<br />

ausführlich untersucht. Im Rahmen dieses Projektes werden deshalb keine erneuten<br />

Untersuchungen von mit Schafen beweideten Flächen durchgeführt.<br />

Die Lage der Untersuchungsgebiete zeigen die nachfolgenden Abbildung 7 bis Abbildung 9.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 46 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 7: Lage des Untersuchungsgebietes Leybucht<br />

Abbildung unmaßstäblich. Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung,<br />

Abbildung 8: Lage des Untersuchungsgebietes Norderland<br />

Abbildung unmaßstäblich. Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 47<br />

Abbildung 9: Lage der Untersuchungsgebiete im Jadebusen<br />

Abbildung unmaßstäblich. Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung.<br />

ÄSTUARE VON ELBE, WESER UND EMS<br />

Die Auswahl von Probeflächen in den Ästuaren gestaltete sich schwieriger. Verantwortlich<br />

hierfür sind:<br />

die fehlende Dokumentation von behördlicher Seite. So existiert für keines der<br />

Ästuare eine flächendeckende Dokumentation der Landnutzung in den<br />

Vorlandflächen,<br />

die zersplitterte behördliche Zuständigkeit (Untere Naturschutzbehörden,<br />

Domänenverwaltung, Untere Deichbehörden),<br />

die zersplitterten Eigentumsverhältnisse (privat, Domänenverwaltung, Wasser- und<br />

Schifffahrtsverwaltung, Hafenbehörden wie bremenports).<br />

Aufgrund der zusammengetragenen Informationen war mit relevanten Flächenanteilen<br />

folgender Nutzungstypen zu rechnen (Tabelle 15):<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 48 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 15: In den Ästuaren hauptsächlich zu erwartende Nutzungstypen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzung Vegetation<br />

ungenutzt / brach Röhricht / Grünlandbrache<br />

Rinderweiden Grünland-Ersatzgesellschaften<br />

auf Röhricht-Standorten<br />

Mahd im Sommer Grünland-Ersatzgesellschaften<br />

auf Röhricht-Standorten<br />

Mahd im Winter<br />

(Reetmahd)<br />

Röhricht<br />

Über die in Kapitel 4.3.2 genannten Kriterien hinaus wurden nun folgende Überlegungen<br />

angestellt:<br />

die Reetmahd ist als Nutzungsform unbedingt zu untersuchen, da sie eine<br />

traditionelle Nutzungsform darstellt, deren ökologische Auswirkung auf das Ästuar<br />

aber weitgehend unbekannt ist<br />

die Probeflächen sollen innerhalb eines Flusssystems liegen, um unbekannte<br />

Einflussfaktoren zu reduzieren<br />

die Probeflächen werden auf den oligohalinen (tidebeeinflussten, schwach<br />

salzwasserbeeinflussten) Bereich des ausgesuchten Ästuars beschränkt, da dieser<br />

Bereich in allen drei Ästuaren mutmaßlich die längste Ausdehnung hat und<br />

außerdem hier der <strong>Treibsel</strong>anfall am größten ist.<br />

Da Reetmahd in nennenswertem Umfang nur noch an der Weser betrieben wird (vgl. Kapitel<br />

4.2.2.5), wurden die Vorländer von Elbe und Ems als Untersuchungsflächen<br />

ausgeschlossen. An der Elbe werden ferner aktuelle umfangreiche Untersuchungen durch<br />

die Uni Hamburg durchgeführt (AG von Prof. Kai Jensen), die sich mit der Produktivität von<br />

Röhrichtbeständen entlang des Längsverlaufs des Ästuars beschäftigen. Diese Daten<br />

können als gute Vergleichsdaten herangezogen werden; eine erneute Untersuchung<br />

derselben Standorte erschien nicht sinnvoll.<br />

Der zu untersuchende (oligohaline) Abschnitt der Weser erstreckt sich von der Nordspitze<br />

des Harriersandes (etwas nördlich von Brake) bis zur Mündungsenge bei<br />

Bremerhaven/Blexen (vgl. GfL, BioConsult & KüFoG 2006, Grotjahn 1983, Witt 2004).<br />

Aufgrund der durchgeführten Nutzungskartierung sowie der Vorinformationen von Seiten der<br />

Landkreise Cuxhaven (Untere Deichbehörde) und Wesermarsch (Untere<br />

Naturschutzbehörde) konnten folgende Bereiche als potenziell geeignet identifiziert werden<br />

(Tabelle 16).


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 49<br />

Tabelle 16: Auf ihre Eignung als Probeflächen für das Projekt untersuchte<br />

Vorlandabschnitte des Weserästuars (oligohaliner Bereich)<br />

Sofern nicht anders angegeben, sind Brachflächen in allen genannten Vorlandabschnitten vorhanden.<br />

Vorlandabschnitt vorhandene Nutzung Ortstermine / Gespräche<br />

mit<br />

linke Weserseite<br />

Strohauser Plate Rinderweide<br />

Mahd im Sommer<br />

Brake-Fähranleger<br />

Golzwarden<br />

Schmalenflether Sand/<br />

Sürwürder Sand<br />

(Fähranleger Golzwarden-<br />

Sürwürderdeich/Harkenbrake)<br />

Sürwürderdeich-<br />

Strohauserdeich<br />

Strohauserdeich-<br />

Kernkraftwerk<br />

Kernkraftwerk-ehem.<br />

Fähranleger Kleinensiel<br />

ehem. Fähranleger<br />

Kleinensiel-Großensiel<br />

(Kleinensieler Plate)<br />

rechte Weserseite<br />

Fähranleger Sandstedt-<br />

Rechtenfleth<br />

intern pgg,<br />

Mellumrat,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

Ausschlusskriterien<br />

bzw. Entscheidung<br />

Untersuchungen logistisch<br />

zu aufwendig<br />

Mahd im Sommer intern pgg Fläche wird für<br />

Bodenabbau und<br />

Hafenerweiterung Brake<br />

beansprucht<br />

Mahd im Sommer<br />

Mahd im Winter<br />

(Reetmahd)<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

Mahd im Sommer intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

Rinderweide<br />

Mahd im Sommer<br />

Acker<br />

Mahd im Sommer<br />

Mahd im Winter<br />

(Reetmahd)<br />

Rinderweide<br />

Mahd im Sommer<br />

Campingplatz,<br />

Kleingärten, Ferienhäuser<br />

Rechtenfleth-Lunesiel Mahd im Winter<br />

(Reetmahd)<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

UNB LK Wesermarsch<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

GLL Stade, Untere<br />

Deichbehörde LK CUX<br />

Lunesiel-Dedesdorf Acker intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

Untere Deichbehörde LK<br />

CUX<br />

Blexer Plate/<br />

Eidewarder Plate<br />

Einswarder Plate/<br />

Vorland Luneplate<br />

Acker<br />

Rinderweide<br />

Mahd im Sommer<br />

Rinderweide<br />

Mahd im Sommer<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

GLL Stade, Untere<br />

Deichbehörde LK CUX<br />

intern pgg,<br />

WSA Bremerhaven,<br />

bremenports,<br />

GLL Stade, Untere<br />

Deichbehörde LK CUX<br />

Fläche wird untersucht<br />

keine Reetmahd als<br />

Referenz<br />

teilweise Sommerdeich,<br />

keine Reetmahd als<br />

Referenz<br />

keine Brache als Referenz<br />

Sommerdeich oder<br />

aufgespült, Nutzungsänderung<br />

durch<br />

Kompensationsmaßnahmen<br />

aufgespült,<br />

Fläche wird untersucht<br />

aufgespült<br />

keine Abstimmung über<br />

Betreten mit<br />

Flächeneigentümer<br />

(bremenports) möglich<br />

keine Abstimmung über<br />

Betreten mit<br />

Flächeneigentümer<br />

(bremenports) möglich<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 50 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Somit wurden als Untersuchungsgebiete an den Ästuaren gemäß der in Tabelle 16<br />

aufgeführten Kriterien folgende Flächen ausgewählt:<br />

Schmalenflether Sand/Sürwürder Sand (Fähranleger Golzwarden-Sürwürderdeich/<br />

Harkenbrake)<br />

Rechtenfleth-Lunesiel<br />

Untersucht werden somit folgende Nutzungstypen:<br />

gemäht (im Sommer; Grünlandersatzgesellschaften auf Röhrichtstandorten)<br />

gemäht (im Winter, Reetmahd)<br />

In jedem Untersuchungsgebiet werden ungenutzte Bereiche als Referenzflächen untersucht.<br />

Die Lage der Untersuchungsgebiete zeigt die nachfolgende Abbildung 10.<br />

Abbildung 10: Lage der Untersuchungsgebiete auf der West- und Ostseite der Weser<br />

Abbildung unmaßstäblich. Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung.<br />

4.4 DOKUMENTATION DER STURMFLUTEN<br />

4.4.1 EINLEITUNG<br />

Um das <strong>Treibsel</strong>aufkommen in seiner räumlichen und zeitlichen Variabilität zu erfassen,<br />

wurde nach zwei sehr schweren Sturmfluten in den Jahren 2006 und 2007 die Menge des<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 51<br />

angelandeten <strong>Treibsel</strong>materials erfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse dienen zum einen<br />

als Grundlage für die Fragestellung der Zusammenhänge des <strong>Treibsel</strong>aufkommens am<br />

Deichfuß bei Sturmfluten in Abhängigkeit der Biomasseproduktion des Vorlandes (Teilprojekt<br />

2, Kapitel 5) und zum anderen der Ermittlung von Schwerpunktbereichen hinsichtlich des<br />

Erfordernisses eines treibselreduzierenden Vorlandmanagements (vgl. Kapitel 7.2).<br />

4.4.2 METHODE<br />

Zur <strong>Treibsel</strong>dokumentation der Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 wurden die<br />

Deichverbände der gesamten niedersächsischen Küste gebeten, die <strong>Treibsel</strong>menge pro<br />

Deichabschnitt nach der Sturmflut bzw. bei der Abfuhr auf einer fünfteiligen Skala anhand<br />

eines standardisierten Schlüssels zu schätzen.<br />

Am 02./03.11.2006 unternahmen Mitarbeiter von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> eine Bereisung der<br />

ostfriesischen Festlandsküste von der Krummhörn bis zur Wesermündung, um sich ein Bild<br />

vom <strong>Treibsel</strong>anfall zu machen. Hierbei wurden Fotos angefertigt, die zur Erstellung eines<br />

Schlüssels verwendet wurden: Der <strong>Treibsel</strong>anfall wurde in Mengenkategorien unterteilt und<br />

mit je zwei Beispielfotos belegt (vgl. Tabelle 17).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 52 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 17: Schlüssel zur Kategorisierung des <strong>Treibsel</strong>anfalls<br />

Mengenkategorie<br />

Nr. Bezeichnung Beispielfotos<br />

0 kein <strong>Treibsel</strong><br />

1 wenig <strong>Treibsel</strong><br />

2<br />

mäßiges <strong>Treibsel</strong>-<br />

aufkommen<br />

3 viel <strong>Treibsel</strong><br />

4 sehr viel <strong>Treibsel</strong><br />

Die so entstandene Erfassungsanleitung wurde an alle niedersächsischen<br />

Hauptdeichverbände sowie das NLWKN, Betriebsstelle Norden-Norderney verschickt. Die<br />

Erfassung des <strong>Treibsel</strong>anfalls erfolgte im Jahr 2006 für das Gebiet des II. Oldenburgischen<br />

Deichbandes sowie im Jahr 2007 für das Verbandsgebiet des Deichverbandes der<br />

Osterstader Marsch durch Mitarbeiter von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>.<br />

Die Angeschriebenen wurden aufgefordert, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich den<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall anhand des mitgeschickten Schlüssels einzuordnen, die entsprechenden<br />

Deichabschnitte in Karten einzutragen und die Karten an <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong><br />

zurückzusenden. Die Angeschriebenen wurden ausdrücklich gebeten, bei ihren Angaben<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 53<br />

ausschließlich den durch die Sturmflut am 01.11.2006 bzw. 09.11.2007 verursachten<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall zu berücksichtigen und die bei früheren oder späteren Sturmfluten zusätzlich<br />

angefallenen <strong>Treibsel</strong>mengen nicht zu berücksichtigen.<br />

Der relativ einfach gehaltene Schlüssel mit Fotos sollte die möglichst objektive Erfassung<br />

des <strong>Treibsel</strong>aufkommens durch unterschiedliche Personen ermöglichen. Es sollten für die<br />

gesamte Deichlinie vergleichbare, „absolute“ Werte aufgenommen werden. Es ging nicht<br />

darum, zu dokumentieren, ob der <strong>Treibsel</strong>anfall an einem bestimmten Deichabschnitt höher<br />

war als in anderen Wintern.<br />

Die von den Deichverbänden eingesendeten Karten wurden von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> in<br />

GIS-Daten übersetzt. Als topologische Datengrundlagen wurden folgende GIS-Daten<br />

herangezogen:<br />

die Hauptdeichlinie des gesamten Tidebereichs der Festlandsküste und der drei<br />

Ästuare von Ems (flussaufwärts bis Herbrum), Weser (bis Bremen) und Elbe (bis<br />

Geesthacht) (Linien-Thema),<br />

die Vegetationskartierungen der Vorländer der Festlandsküste und der Ästuare<br />

(Quellen siehe Kapitel 4.2.3).<br />

Betrachtungsraum der Auswertung ist:<br />

die gesamte niedersächsische Festlandsküste mit ihren drei großen Buchten Dollart,<br />

Leybucht und Jadebusen, ihren westexponierten Abschnitten in der Krummhörn und<br />

dem Land Wursten sowie ihren überwiegend nordexponierten Abschnitten an der<br />

friesischen und ostfriesischen Festlandsküste,<br />

der gesamte Tidebereich von Elbe und Weser, wobei an der Elbe nur die<br />

niedersächsische Seite in die Betrachtung einbezogen wurde.<br />

Da beide Sturmfluten die Sommerdeiche überspült hatten, wurden dem Hauptdeich<br />

vorgelagerte Sommerpolderflächen in die Untersuchung einbezogen.<br />

Die gewonnenen Daten wurden in ein Geographisches Informationssystem (GIS) überführt.<br />

Das Linien-Thema mit der Hauptdeichlinie wurde in Abschnitte unterteilt und für jeden<br />

Abschnitt die ermittelte Mengenkategorie attributiert. Ein Deichabschnitt ist hierbei definiert<br />

durch eine einheitliche Mengenkategorie des angefallenen <strong>Treibsel</strong>s. Änderte sich die<br />

erfasste Kategorie, so wurde an dieser Stelle ein neuer Deichabschnitt begonnen. Diese<br />

Bearbeitung erfolgte sowohl für die Daten aus 2006 als auch aus 2007.<br />

Anhand der Analyse der GIS-Daten konnten 5 Variablen gewonnen werden, die das<br />

<strong>Treibsel</strong>aufkommen eines einzelnen Deichabschnitts erklären (siehe nachfolgende Tabelle<br />

18). Diese Variablen lagen als Einträge in den GIS-Datensätzen (Attributtabellen) für jede<br />

betrachtete Flächeneinheit vor.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 54 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 18: Zur Erklärung des beobachteten <strong>Treibsel</strong>aufkommens verwendete Variablen<br />

erklärende Variable methodische Erläuterung<br />

Vorlandfläche je<br />

Deichabschnitt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Dazu wurde das Linien-Thema „<strong>Treibsel</strong>mengen“ mit dem Flächen-Thema<br />

„Vorland“ verschnitten. Für jeden Deichabschnitt wurde die Summe aller<br />

Einzelflächen gebildet und die Summe auf einen lfd. m Deichabschnitt<br />

umgerechnet. Da die Zahl sehr kleiner Flächen überwiegt, wird die Variable zur<br />

Annäherung an eine Normalverteilung logarithmiert (zur Basis 10).<br />

Nutzung des Vorlandes Auf der Basis der verschnittenen Karten „<strong>Treibsel</strong>mengen“ und „Vorland“ wurde die<br />

Summe aller Einzelflächen eines Nutzungstyps pro Deichabschnitt gebildet und<br />

diese auf lfd. m Deichabschnitt bezogen.<br />

Vegetation des Vorlandes Auf der Basis der verschnittenen Karten „<strong>Treibsel</strong>mengen“ und „Vorland“ wurde die<br />

Summe aller Einzelflächen eines Vegetationstyps pro Deichabschnitt gebildet und<br />

diese auf lfd. m Deichabschnitt bezogen.<br />

Sommerdeich vorhanden<br />

oder nicht<br />

Exposition der<br />

Deichabschnitte zur<br />

Hauptwindrichtung der<br />

Sturmfluten 2006 und<br />

2007<br />

4.4.3 ERGEBNISSE<br />

Das Vorkommen von Sommerdeichen pro Deichabschnitt wurde folgendermaßen<br />

codiert: ja = 1, nein = 0.<br />

Mit Hilfe eines Skriptes wurde in ArcGIS/ArcMap die Exposition der<br />

Deichabschnitte in Grad berechnet. Entsprechend der Hauptwindrichtung während<br />

der Sturmflut wurden an der Küste die N- und NW- exponierten Deichabschnitte mit<br />

1 (Luv), die NO-, O-, SO-, S-, SW-, W-Abschnitte mit 0 (Lee) codiert. In Ästuaren<br />

wurden die N-, NW-, W-Abschnitte mit 1, die<br />

NO-, O-, SO-, S-, SW-Abschnitte mit 0 codiert. Ein Grund dafür ist, dass die Flüsse<br />

entweder in nördlicher Richtung (Ems und Weser) oder in nordwestlicher Richtung<br />

orientiert (Elbe) sind. Mithin weisen die Uferlinien entweder Ost- oder<br />

Westorientierung (Ems, Weser) bzw. Nordost- oder Südwestorientierung (Elbe) auf.<br />

Da der Wind während der Sturmfluten aus Nord bis Nordwest kam, haben wir auch<br />

west-exponierte Ufer als luvwärts codiert.<br />

4.4.3.1 DOKUMENTATION DER STURMFLUTEN<br />

Am Morgen des 01.11.2006 kam es aufgrund von lang anhaltenden starken nordwestlichen<br />

Winden, die zeitlich mit den Eintritt des Tidehochwassers zusammenkamen, zu einer sehr<br />

schweren Sturmflut an der deutschen Nordseeküste. Die Sturmflut zählt zu den schwersten<br />

der letzten 100 Jahre an der niedersächsischen Nordseeküste. Die Höhe dieser Flut fiel<br />

allerdings regional sehr unterschiedlich aus. Brennpunkt des Geschehens waren die<br />

Emsmündung und die Jade, wo der NLWKN eine sehr schwere Sturmflut verzeichnete. Im<br />

Bereich der ostfriesischen Küste und des Jadebusens wurden die Wasserstände der 1962er-<br />

Sturmflut teilweise erreicht, teilweise sogar übertroffen (NLWKN NOR 2006). So registrierte<br />

der NLWKN im Bereich der Emsmündung an den Pegeln Knock und Emssperrwerk die<br />

höchsten jemals gemessenen Wasserstände: An der Knock bei Emden lag der Höchstwert<br />

bei circa 3,6 m über MThw, am Emssperrwerk bei Gandersum bei rund 3,9 m. Die<br />

Betriebsstelle Brake-Oldenburg des NLWKN meldete ebenfalls eine sehr schwere Sturmflut<br />

im Jade-Revier mit Werten deutlich über drei Metern über MThw (Wilhelmshaven: 3,15 m,<br />

Vareler Schleuse 3,49 m).<br />

In den weiter östlich bzw. nördlich gelegenen Küstenabschnitten (Wurster Küste,<br />

Elbmündung, Schleswig-Holstein) hingegen waren die Wasserstände deutlich niedriger.<br />

Ursache für die sehr hohen Wasserstände im Bereich zwischen Ems und Weser war der


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 55<br />

zum Scheitelpunkt der Flut von NW über N hinaus auf bis NNO drehende Wind, der das<br />

Wasser direkt auf die Festlandsküste drückte und dort staute. Gleichwohl verzeichnete die<br />

Betriebsstelle Stade des NLWKN an den Pegeln der Unterelbe in Bremerhaven, Cuxhaven,<br />

Otterndorf und Standersand jeweils Werte deutlich über zwei Meter über dem normalen<br />

Hochwasser.<br />

Im Jahr 2007 erzeugte Orkan „Tilo“ vom 8.11. nachts bis 9.11. mittags über der gesamten<br />

Nordsee einen schweren Sturm aus nordwestlicher Richtung. Vor der Emsmündung wurden<br />

im Mittel 22 m/s entsprechend 80 km/h (9 Bft.) gemessen mit Böen bis 31 m/s entsprechend<br />

111 km/h. Weiter zur Küste war der Wind schwächer. Etwa 80 km vor der Küste wurden im<br />

Mittel 19 m/s entsprechend 69 km/h (8 Bft.) gemessen. Durch die große Ausdehnung und<br />

Schwere des Windfeldes kam es am Vormittag des 9.11.2007 an der deutschen<br />

Nordseeküste zu einer Sturmflut, die im Bereich der großen Tidebuchten Dollart (Emden<br />

3,29 m über MThw) und Jadebusen (Wilhelmshaven 3,08 m über MThw) das Ausmaß einer<br />

sehr schweren Sturmflut erreichte (NLWKN NOR 2007).<br />

4.4.3.2 DOKUMENTATION DES TREIBSELANFALLS<br />

Zahlreiche Deichverbände sind der Aufforderung der „<strong>Treibsel</strong>dokumentation“ nach den<br />

Sturmfluten im Jahr 2006 und 2007 nachgekommen. Dennoch liegen für einzelne<br />

Deichabschnitte keine Angaben vor, da von einigen Deichverbänden keine Informationen<br />

einzuholen waren. Hierfür liegen unterschiedlichste Gründe vor; sei es mangels Interesse<br />

aufgrund von geringem <strong>Treibsel</strong>anfall im Verbandsgebiet, personeller Möglichkeiten oder<br />

sonstiger unbekannter Gründe. Insgesamt konnten für beide Jahre Daten zum <strong>Treibsel</strong>anfall<br />

für den überwiegenden Teil der niedersächsischen Festlandküste zusammengetragen<br />

werden. Die erhobenen Daten wurden von <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> in Karten umgesetzt.<br />

Zur Dokumentation der Sturmfluten in den Jahren 2006 und 2007 wurden zudem die<br />

Scheitelwerte (maximale Wasserstände) sämtlicher Pegel entlang der Festlandsküste an den<br />

Tagen 01.11.2006 und 09.11.2007 bei den zuständigen Institutionen (NLWKN AUR 2009,<br />

NLWKN BRA-OL 2009, NLWKN STD 2009, WSA CUX 2009, WSA EMD 2009, WSA WEM<br />

2009, WSA WHV 2009) abgefragt.<br />

Die räumliche Verteilung des <strong>Treibsel</strong>s nach den Sturmfluten am 01.11.2006 und 09.11.2007<br />

an der gesamten niedersächsischen Hauptdeichlinie kann den Karten 1a und 1b entnommen<br />

werden.<br />

Im Bereich der Elbe ist die besondere Situation zu beachten, dass das abgelagerte <strong>Treibsel</strong><br />

bei nachfolgenden, höheren Fluten teilweise wieder weggeschwemmt und auf der schleswig-<br />

holsteinischen Seite abgelagert wurde. Dieses Phänomen ist offenbar regelmäßig zu<br />

beobachten (telef. Auskunft von H. Barwig, Vorsteher DV Kehdingen-Oste, 17.01.2007).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 56 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Es ist erkennbar, dass die angefallenen <strong>Treibsel</strong>mengen in beiden Jahren am höchsten<br />

waren:<br />

an west- und nordexponierten Deichabschnitten, besonders mit vorgelagertem<br />

Vorland (Küste und Elbe),<br />

auf den Ostufern von Ems und Weser (Ästuare).<br />

Nur geringer <strong>Treibsel</strong>anfall wurde an den schar liegenden Deichen (Deiche ohne<br />

vorgelagertes Vorland) dokumentiert.<br />

Vor den Hauptdeichen vorgelagerte Sommerdeiche fingen teilweise größere Mengen<br />

<strong>Treibsel</strong> ab, so dass an diesen Stellen der <strong>Treibsel</strong>anfall am Hauptdeich deutlich geringer<br />

war (z.B. Langwarder Groden, Belumer Außendeich). Wurden die Sommerdeiche jedoch<br />

überspült, so wurde das <strong>Treibsel</strong> überwiegend am Hauptdeich abgelagert (z.B.<br />

Westerneßmer Sommerpolder).<br />

Die geschätzte Menge angelandeten <strong>Treibsel</strong>s belief sich nach der Sturmflut 2006 an der<br />

Festlandsküste auf mindestens 165.510 m³. Die Deichbände haben zur Beseitigung dieser<br />

Mengen Entsorgungskosten von mindestens 1,28 Mio. € einschließlich der Beseitigung<br />

kleinerer Schäden geschätzt. Für das Jahr 2007 betrug die geschätzte Menge an der<br />

Festlandsküste mindestens 79.580 m³ und somit wesentlich weniger als im Vorjahr – hier ist<br />

jedoch zu beachten, dass nicht alle Deichbände die <strong>Treibsel</strong>mengen und Entsorgungskosten<br />

gemeldet haben. Beispielsweise fehlen Daten vom II. Oldenburgischen Deichband, der im<br />

Jahr 2006 ein Gros des <strong>Treibsel</strong>aufkommens auf seinem Verbandsgebiet aufgefunden hat<br />

(vgl. Tabelle 19).<br />

In den Ästuaren ist nach Schätzungen der Deichbände im Verlauf der Sturmflut 2006 mehr<br />

als 112.000 m³ <strong>Treibsel</strong>material angefallen. Für die Entsorgung wurden Kosten von<br />

mindestens 86.300 € gemeldet, allerdings liegen für mehrere Deichverbände, die von<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall betroffen waren, hierzu keine Angaben vor. Für die darauffolgende starke<br />

Sturmflut 2007 gaben die Verbände <strong>Treibsel</strong>mengen von mindestens 79.580 m³ an. Über die<br />

damit verbundenen Entsorgungskosten dieses Jahres liegen dem Projekt keine Schätzungen<br />

vor (vgl. Tabelle 20).<br />

Bei der Interpretation der Daten ist zu berücksichtigen, dass nicht von sämtlichen<br />

Deichbänden Angaben oder nur sehr grobe Schätzungen gemacht werden konnten.<br />

Die Ergebnisse der statistischen Auswertung zwischen den <strong>Treibsel</strong>mengen einerseits und<br />

der Exposition des Deichabschnittes, der Vorlandtiefe und weiteren Faktoren sind in Kapitel<br />

5.3 dargestellt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 57<br />

Tabelle 19: Übersicht über geschätzte angefallene <strong>Treibsel</strong>mengen und geschätzte<br />

Entsorgungskosten durch die Sturmfluten am 01.11.2006 und 09.11.2007 an der Festlandsküste<br />

Quelle: Angaben der Institutionen<br />

Institution geschätzte<br />

Menge<br />

Deichacht<br />

Esens-Harlingerland<br />

Deichacht Krummhörn 15.000-18.000<br />

m 3<br />

geschätzte<br />

Entsorgungskosten<br />

geschätzte<br />

Menge<br />

geschätzte<br />

Entsorgungskosten<br />

2006 2006 2007 2007<br />

6.070 m 3 33.000 € 4.210 m³ k. A.<br />

ca. 75.000 € 11.100 m³ k. A.<br />

Deichacht Norden 7.500 m 3 k.A. 4.550 m 3 k.A.<br />

Deichverband<br />

Land Wursten<br />

k.A. k.A. 22.000 m³ k.A.<br />

II. Oldenburgischer Deichband 72.000 m 3 1.100.000. € k. A. k. A.<br />

III. Oldenburgischer Deichband 33.000 m 3 70.000 € 29.000 m³ k. A.<br />

Rheider Deichacht 3.000 m 3 6.300 € k. A. k. A.<br />

NLWKN Norden<br />

Sommerdeiche Ostfriesland<br />

Leybucht<br />

Dollart<br />

Emsmündung<br />

11.040 m³<br />

7.900 m 3<br />

10.000 m³<br />

k. A.<br />

k.A.<br />

k.A.<br />

k.A.<br />

k.A.<br />

1.970 m³<br />

1.700 m³<br />

4.600 m³<br />

450 m³<br />

Summe min. 165.510 m 3 min 1,28 Mio. € min. 79.580 m³ k.A.<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

k. A.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 58 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 20: Übersicht über geschätzte angefallene <strong>Treibsel</strong>mengen und geschätzte<br />

Entsorgungskosten durch die Sturmflut vom 01.11.2006 in den Ästuaren<br />

Quelle: Angaben der Institutionen<br />

Institution geschätzte Menge geschätzte<br />

Entsorgungskost<br />

en<br />

Artlenburger<br />

Deichverband<br />

Cuxhavener<br />

Deichverband<br />

Deich- u.<br />

Wasserverband<br />

Vogtei-Neuland<br />

Deichverband der I.<br />

Meile Alten Landes<br />

Deichverband der II.<br />

Meile Alten Landes<br />

Deichverband<br />

Heede-Aschendorf-<br />

Papenburg<br />

Deichverband<br />

Kehdingen-Oste<br />

Deichverband<br />

Osterstader Marsch<br />

Hadelner Deich- u.<br />

Uferbauverband<br />

Harburger<br />

Deichverband<br />

I. Oldenburgischer<br />

Deichband<br />

Leda-Jümme-<br />

Verband<br />

Moormerländer<br />

Deichacht<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

geschätzte Menge geschätzte<br />

Entsorgungskost<br />

en<br />

2006 2006 2007 2007<br />

k. A. k. A. 1.420 m³ k. A.<br />

k. A. k. A. k. A. k. A.<br />

0 m 3 k. A. k. A. k. A.<br />

0 m 3 k. A. k. A. k. A.<br />

0 m³ k. A. k. A. k. A.<br />

200 m3 k. A. 900 m³ k. A.<br />

80.000 m3 80-100.000 € 52.000 m³ k. A.<br />

20.000-25.000 m³ k.A. k.A. k.A.<br />

3.500-5.500 m3 k. A. 11.500 m³ k. A.<br />

0 m 3 k. A. 0 m³ k. A.<br />

480 m 3 k. A. k. A. k. A.<br />

50 m 3 k. A. 20 m³ k. A.<br />

3.000m 3 k. A. 1.470 m³ k. A.<br />

Ostedeichverband 1.800 m 3 k. A. k. A. k. A.<br />

Overledinger<br />

Deichacht<br />

600 m 3 k. A. 700 m³ k.A.<br />

Rheider Deichacht 3.000 m 3 6.300 € k. A. k. A.<br />

Summe min. 112.630 m³ min 86.300 € min. 68.010 m³ k. A.<br />

4.4.4 DISKUSSION<br />

Das Ereignis einer sehr schweren Sturmflut, wie es in den Jahren 2006 und Jahr 2007 in<br />

einigen Nordseeküstenabschnitten eingetreten ist, tritt seltener als einmal in 20 Jahren auf


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 59<br />

(NLWKN NOR 2007). Aus Sicht des hier betrachteten Forschungsvorhabens waren die<br />

Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 äußert günstige Umstände, da somit beste<br />

Voraussetzungen für eine sachdienliche Datengrundlage vorliegen.<br />

Die Rückläufe der Meldungen von <strong>Treibsel</strong>mengen einzelner Deichverbände erfolgten aus<br />

verschiedenen Gründen nicht vollständig. Die Rücklaufquote beider Jahre ist aber<br />

ausreichend, um belastbare Aussagen zur räumlichen Variabilität treffen zu können.<br />

Die angegebenen Zahlen bzw. Mengen bezüglich des <strong>Treibsel</strong>anfalls und der<br />

Entsorgungskosten sind mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten, da sie auf relativ<br />

spontanen Schätzungen in den Tagen unmittelbar nach der Sturmflut basieren. Innerhalb<br />

von Wochen reduziert sich das Volumen des angelandeten <strong>Treibsel</strong>s durch Trocknungs- und<br />

Zersetzungsprozesse merklich, weshalb die Angabe der <strong>Treibsel</strong>mengen nicht in<br />

Kubikmetern oder Tonnen erfolgte, sondern anhand der fünf Mengenkategorien. Ferner ist<br />

zu beachten, dass es sich bei einer Schätzung immer um die subjektive Betrachtung des<br />

jeweiligen Erfassers handelt. Durch die methodischen Vorgaben und den für die konkrete<br />

Fragestellung und der Betrachtungsraum erarbeiteten „Schlüssel“ wird jedoch eine<br />

bestmögliche Vergleichbarkeit gewahrt.<br />

4.5 DATENAU<strong>FB</strong>EREITUNG FÜR DIE STATISTISCHE AUSWERTUNG<br />

Die Datenaufbereitung der eingeworbenen Informationen zur Vorlandvegetation und<br />

-nutzung sowie zu den <strong>Treibsel</strong>mengen erfolgte im Rahmen des Teilprojektes 1A durch<br />

Mitarbeiter der <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>. Die statistische Auswertung dieser Daten erfolgt<br />

jedoch im Rahmen des Teilprojektes 2, weshalb die Aufbereitung der Daten in enger<br />

Abstimmung der Projektbeteiligten erfolgte. Aus Gründen einer besseren Lesbarkeit und<br />

eines besseren Verständnisses wird die Methode der Aufbereitung der Daten im<br />

entsprechenden Kapitel des Teilprojektes 2 (Kapitel 5) dargelegt.<br />

4.6 FAZIT TEILPROJEKT 1A<br />

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens konnte eine umfangreiche Beschreibung des<br />

aktuellen Zustandes und der Entwicklung der Vorländer sowohl für die der Festlandsküste<br />

als auch der Ästuare erfolgen. Dies erforderte insbesondere für den Bereich der Ästuare eine<br />

umfangreiche Recherche, da hier eine einheitliche behördliche Zuständigkeit fehlt, wie sie für<br />

die Festlandsküste durch die Nationalparkverwaltung gegeben ist. Auch bestehen für die<br />

Ästuare keine systematischen Dokumentationen von Befliegungen, Kartierungen,<br />

landwirtschaftlicher Nutzung oder der Entwicklung der Größe der Außendeichsflächen. Somit<br />

stellt der im Rahmen dieses Projektes zusammengestellte und im geografischen<br />

Informationssystem aufbereitete Datensatz nicht nur eine optimale Datengrundlage für<br />

dieses Projekt dar, sondern steht nun auch für andere Fragestellungen zur Verfügung.<br />

Auf Grundlage dieser Dokumentation konnten die am besten geeigneten<br />

Untersuchungsgebiete für die Freilanduntersuchungen der Teilprojekte 2 (Kapitel 5) und 3<br />

(Kapitel 6) ausgewählt werden. In diesen Untersuchungsgebieten sind sowohl<br />

unterschiedliche Nutzungsformen und -intensitäten als auch unterschiedliche Standorttypen<br />

vertreten. Für die Festlandsküste wurden Standorte im Bereich der Leybucht, des<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 60 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Norderlandes und im Jadebusen mit Mahdnutzungen (jährlich und nicht jährlich, im Sommer)<br />

sowie Nutzung durch Beweidung (0,5; 1,0 und 1,5 Rind/ha) ermittelt. Als<br />

Untersuchungsgebiete für die Ästuare wurden drei Vorlandbereiche des Weserabschnittes<br />

auf Höhe der Strohauser Plate mit den Mahdnutzungen (Grünland-Mahd im Sommer,<br />

Röhricht-Mahd im Winter) ausgewählt.<br />

Die Erfassung des <strong>Treibsel</strong>aufkommens in seiner räumlichen und zeitlichen Variabilität<br />

erfolgte nach den sehr schweren Sturmfluten in den Jahren 2006 und 2007. Das Ereignis<br />

einer sehr schweren Sturmflut tritt seltener als einmal in 20 Jahren auf (NLWKN NOR 2007).<br />

Dies macht deutlich, dass hinsichtlich der Fragestellungen, Zusammenhänge des<br />

<strong>Treibsel</strong>aufkommens am Deichfuß bei Sturmfluten in Abhängigkeit der Biomasseproduktion<br />

des Vorlandes sowie der Ermittlung von Schwerpunktbereichen hinsichtlich des<br />

Erfordernisses eines treibselreduzierenden Vorlandmanagements, eine ausgezeichnete<br />

Datengrundlage geschaffen werden konnte.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 61<br />

4.7 LITERATUR<br />

ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR DIE REINHALTUNG DER ELBE (ARGE ELBE) (Hrsg., 1984):<br />

Gewässerökologische Studie der Elbe von Schnackenburg bis zur See. Hamburg, 99 S.<br />

ARBEITSGRUPPE ZUM TREIBSELPROBLEM (AG TREIBSEL) (1996): <strong>Treibsel</strong>problematik an den<br />

Hauptdeichen der niedersächsischen Nordseeküste und der von der Tide beeinflussten<br />

Flussläufe. – Bericht im Auftrag der Bezirksregierung Lüneburg, 150 S. + Anhang.<br />

ARENS, S. (2005): Beweissicherung Küstenschutz Leybucht von 1995-2004. – Bericht des NLWKN,<br />

108 S. 11 Anlagen. Brake, Oldenburg, Wilhelmshaven.<br />

BAKKER, J. P., J. BUNJE, K. DIJKEMA, J. FRIKKE, N. HECKER, B. KERS, P. KÖRBER, J. KOHLUS & M. STOCK<br />

(2005): Salt Marshes. – In: ESSINK, K., C. DETTMANN, H. FARKE, K. LAURSEN, G. LÜERßEN, H.<br />

MARENCIC & W. WIERSINGA (Hrsg.): Wadden Sea Quality Status Report 2004. – Wadden Sea<br />

Ecosystem 19: 163-179.<br />

BAKKER, J. P., J. DE LEEUW, K. S. DIJKEMA, P. C. LEENDERTSE, H. H. T. PRINS & J. ROZEMA (1993): Salt<br />

marshes along the coast of The Netherlands. - Hydrobiologia 265: 73-95.<br />

BAKKER, J. P., P. ESSELINK, R. V. DER WAAL & K. S. DIJKEMA (1997): Options for restoration and<br />

management of coastal salt marshes in Europe. - In: URBANSKA, K. M., N. R. WEBB & P. J.<br />

EDWARDS: Restoration ecology and sustainable development. Cambridge: University Press.<br />

286-322.<br />

BIOS (2005): Digitale Aufbereitung von Unterlagen zur Ausdehnung von Röhrichten an der Unter- und<br />

Außenweser seit ca. 1950. Teil I bis IV. Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des<br />

Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremerhaven.<br />

BUNDESANSTALT FÜR GEWÄSSERKUNDE (BFG) (2004): Analyse der aktuellen räumlichen Veränderungen<br />

ufernaher Röhrichte und Uferstauden unter besonderer Berücksichtigung ihrer historischen<br />

Entwicklung der letzten 30 bis 50 Jahre, Schröder, BfG-1441<br />

BUNJE, J. & J.L. RINGOT (2003): Lebensräume im Wandel. Flächenbilanz von Salzwiesen und Dünen<br />

im niedersächsischen Wattenmeer zwischen den Jahren 1966 und 1997 - eine<br />

Luftbildauswertung - Schriftenreihe Nationalpark Nds. Wattenmeer, Bd. 7. 46 S. + CD-Rom.<br />

BUNJE, J. & R. ZANDER (1999): Salzwiesenschutz im Nationalpark Niedersächsiches Wattenmeer. – In:<br />

Nationalparkverwaltung Niedersächsiches Wattenmeer & Umweltbundesamt (Hrsg.):<br />

Umweltatlas Wattenmeer, Bd.2. Wattenmeer zwischen Elb- und Emsmündung. Stuttgart:<br />

Ulmer, 200 S.<br />

DIJKEMA, K. S. & W. J. WOLFF (Bearb.; 1983): Ecology of the Wadden Sea. Rotterdam: Balkema.<br />

DRACHENFELS, O. V. (2004): Kartierschlüssel für Biotoptypen in Niedersachsen unter besonderer<br />

Berücksichtigung der nach § 28a und 28b NNatG geschützten Biotope sowie der<br />

Lebensraumtypen von Anhang I der FFH-Richtlinie. Naturschutz Landschaftspfl.<br />

Niedersachs. Heft A/4. 240 S.<br />

ESSELINK, P. (2000): Nature management of coastal salt marshes. Dissertation, Universität Groningen.<br />

GEMEINSAME LANDESPLANUNG BREMEN/NIEDERSACHSEN (GLP) (1993): Rahmenkonzept zur<br />

Renaturierung der Unterweser und ihrer Marsch. Teil 1. 369 S.<br />

GFL, BIOCONSULT & KÜFOG (2006): Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweser an die<br />

Entwicklungen im Schiffsverkehr mit Tiefenanpassung der hafenbezogenen Wendestelle.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 62 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Umweltverträglichkeitsuntersuchung - Beschreibung und Bewertung des Ist-Zustandes.<br />

Gutachten im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsämter Bremerhaven und Bremen.<br />

Bremen, Loxstedt: 485 S.<br />

GROTJAHN, M. (1983): Die eulitorale Ufervegetation der Wesermündung. – Forschungsstelle für Insel-<br />

und Küstenschutz. Bd. 34 (Jahresbericht 1982).<br />

HOCHSCHULE VECHTA, FORSCHUNGSZENTRUM FÜR GEOINFORMATIK UND FERNERKUNDUNG (HS VECHTA)<br />

(2006): Biotoptypen-/Vegetationskartierung von Vordeichsflächen an Unter- und<br />

Außenweser auf der Grundlage einer HRSC-AX-Befliegung (28. Juli 2002). Endbericht,<br />

Stand: Mai 2006. – Gutachten im Auftrag des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremerhaven.<br />

Vechta, 42 S. + Anlagen.<br />

IBL Umweltplanung GmbH (IBL) (2008): Kartierung der Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im Ems-<br />

Außenbereich (Datenerfassung 2006/2007). Erfassung im Auftrag der Meyer-Werft GmbH.<br />

GIS-Daten und veröffentlichtes Gutachten, Oldenburg.<br />

KEMPF, N., J. LAMP & P. PROKOSCH (Bearb.; 1987): Salzwiesen - geformt von Küstenschutz,<br />

Landwirtschaft oder Natur? WWF-Tagungsberichte 1.<br />

KÜFOG (2005): Digitale Aufbereitung von Unterlagen zur Ausdehnung von Röhrichten an der Unter-<br />

und Außenweser seit ca. 1950. 3 Bände. Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des<br />

Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremerhaven.<br />

LANDKREIS (LK) WESERMARSCH/ UMWELTBUNDESAMT (UBA) (1989): Ökologische Potential- und<br />

Belastungsanalyse Landkreis Wesermarsch. Abschlussbericht des Forschungs- und<br />

Entwicklungsvorhabens. ARSU GmbH Oldenburg im Auftrag des LK Wesermarsch und des<br />

UBA. 349 S.<br />

NIEDERSÄCHSICHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KÜSTENSCHUTZ – BETRIEBSSTELLE<br />

NORDEN (NLWKN NOR) (2003): Vorlandmanagementplan für den Bereich der Deichacht<br />

Norden. Unveröffentlichtes Gutachten, 40 S. + Karten, Norden.<br />

NIEDERSÄCHSICHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KÜSTENSCHUTZ NORDEN (NLWKN<br />

NOR) (2006): Pressemitteilung vom 01.11.2006. Verantw.: H. Heyken & A. Stolz.<br />

NIEDERSÄCHSICHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KÜSTENSCHUTZ NORDEN (NLWKN<br />

NOR) (2007): Pressemitteilung vom 09.11.2007. Verantw.: H. Heyken.<br />

NIEDERSÄCHSISCHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KÜSTENSCHUTZ – BETRIEBSSTELLE<br />

BRAKE - OLDENBURG (NLWKN BRA-OL) (2008): FFH-Gebiet 013 „Ems“ - FFH-<br />

Lebensraumtypen und Biotoptypen, Stand 2006/2007. GIS-Daten, Brake – Oldenburg.<br />

SCHRÖDER, U.(2007): Aktuelle und historische Röhrichtentwicklung an der Unter- und Außenelbe. - In:<br />

Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) (2007): Veranstaltungen – Röhrichte an<br />

Bundeswasserstraßen (im norddeutschen Raum), Heft 2/2007: 20 – 30.<br />

STOCK, M. & K. KIEHL (2000): Empfehlungen zum Salzwiesenmanagement im Nationalpark Schleswig-<br />

Holsteinisches Wattenmeer. - In: Stock, M. & K. Kiehl (Hrsg.): Die Salzwiesen der<br />

Hamburger Hallig. - Schriftenreihe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer<br />

11: 74-77.<br />

STOCK, M., K. KIEHL & H. D. REINKE (1997): Salzwiesenschutz im schleswig-holsteinischen<br />

Wattenmeer. - Schriftenreihe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 7.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 63<br />

WASSER- UND SCHIFFFAHRTSAMT HAMBURG (WSA HH) (2007): Anpassung der Fahrrinne von Unter- und<br />

Außenelbe an die Containerschifffahrt. Planfeststellungsunterlage nach<br />

Bundeswasserstraßengesetz. http://www.zukunftelbe.de/Projektbuero/service/ index.php,<br />

01.06.07.<br />

WESEMÜLLER, H. & J. LAMP (1987): Die Nutzung der Salzwiesen im niedersächsischen und<br />

hamburgischen Wattenmeer. - In: KEMPF, N., J. LAMP & P. PROKOSCH (Bearb.): Salzwiesen -<br />

geformt von Küstenschutz, Landwirtschaft oder Natur? WWF-Tagungsberichte 1: 113-122.<br />

WITT, J. (2004): Analysing brackish benthic communities of the Weser estuary: Spatial distribution,<br />

variability and sensitivity of estuarine invertebrates. – Dissertation Universität Bremen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 64 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

5 TEILPROJEKT 2: ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN<br />

UMWELTBEDINGUNGEN, BIOMASSEPRODUKTION UND<br />

TREIBSELMENGE IN DEICHVORLÄNDERN DER KÜSTE UND ÄSTUARE<br />

5.1 ANLASS UND ZIELSETZUNG<br />

Die Pflanzen des Deichvorlandes produzieren Biomasse, von der ein mehr oder weniger<br />

großer Teil als <strong>Treibsel</strong> an die Deiche angespült wird. Wenn die <strong>Treibsel</strong>menge reduziert<br />

werden soll, so muss auch die Biomassebildung der Vorländer reduziert werden. Die<br />

Biomasse des Vorlandes ist allerdings nicht überall gleich, sondern ausgesprochen<br />

unterschiedlich. Diese Unterschiede hängen einerseits von den Umweltfaktoren ab,<br />

andererseits von den Fähigkeiten und Eigenschaften der Pflanzen zur Bildung und zum<br />

natürlichen Abbau der Biomasse. Diese Beziehungen sind zu quantifizieren, bevor<br />

angepasste Managementstrategien entwickelt werden. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob<br />

die Biomasseproduktion des Vorlandes eines gegebenen Deichabschnittes auch für die<br />

<strong>Treibsel</strong>anspülung an diesem Deichabschnitt verantwortlich ist. Man kann annehmen, dass<br />

Sturmfluten <strong>Treibsel</strong> aus Vorländern örtlich unterschiedlich aufnehmen und absetzen.<br />

Deshalb ist es notwendig, nachzuweisen, ob eine enge Beziehung zwischen produzierter<br />

Biomasse des Vorlandes und der <strong>Treibsel</strong>menge besteht, die an dem Deichabschnitt<br />

angespült wurde, welcher das Vorland landseitig begrenzt.<br />

5.2 TEILPROJEKT 2A: BIOMASSEPRODUKTION NIEDERSÄCHSISCHER<br />

SALZWIESEN UND BRACKWASSERRÖHRICHTE IN ABHÄNGIGKEIT<br />

VON UMWELTBEDINGUNGEN<br />

5.2.1 EINLEITUNG<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Prof. Dr. Michael Kleyer, Dr. Vanessa Minden, Dipl. Landschaftsökologen<br />

Sandra Andratschke, Janina Spalke, Hanna Timmermann (Uni Oldenburg) &<br />

Antje Bremermann (<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>)<br />

Salzwiesen und Brackwasserröhrichte gehören zu den produktivsten Ökosystemen der Erde<br />

(Begon et al. 2005). Die Produktivität dieser Ökosysteme stellt eine für die Gesellschaft<br />

wesentliche Dienstleistung (i.S.v. ‚ecosystem service„) dar. Durch Pflanzenwachstum und<br />

Biomassebildung wird Kohlendioxid aus der Atmosphäre sequestriert, die Sedimentierung<br />

und damit das Anwachsen der Küste gefördert und die Wellenenergie bei Sturmfluten<br />

gedämpft. Zudem bieten diese Ökosysteme Habitatfunktionen für Tiere, wie z.B. Nahrung<br />

und Brut- und Rastplätze, u.a. für Küstenvögel (Bakker et al. 2005, Blew et al. 2005).<br />

Darüber hinaus kann die pflanzliche Biomasse der Salzwiesen und Brackwasserröhrichte für<br />

die Milchvieh- und Schafwirtschaft oder als Grundlage für erneuerbare Energie verwendet<br />

werden, sofern Naturschutzziele dem nicht entgegenstehen. Die als Streu anfallende<br />

Biomasse von Salzwiesen und Brackwasserröhrichten wird zum großen Teil direkt am<br />

Wuchsort abgebaut und mineralisiert, bei Sturmfluten aber auch abgerissen und<br />

abtransportiert. Sie wird dann teilweise ins Meer gespült und größtenteils als <strong>Treibsel</strong> (Teek)<br />

am Deich oder im Vorland abgelagert. Sofern die Streu ins Meer gespült wird, wird sie dort<br />

zum Bestandteil der marinen Nahrungskette. Am Deich kann <strong>Treibsel</strong> dazu führen, dass die


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 65<br />

Grasnarbe unter massiven Lagen von <strong>Treibsel</strong> zerstört wird und damit der Deich bei<br />

zukünftigen Sturmfluten anfälliger für Schäden wird (Erchinger 1985, Gettner 2003). Um dies<br />

zu verhindern, wird das anfallende <strong>Treibsel</strong> beseitigt, wodurch Kosten entstehen, die<br />

gegebenenfalls durch eine weitere Verwendung, z.B. als Material zur Energiegewinnung,<br />

kompensiert werden könnten.<br />

Die Biomasseproduktion und ihr Umsatz in den Ökosystemen Salzwiese und<br />

Brackwasserröhricht werden einerseits von der Nutzung durch Beweidung oder Mahd,<br />

andererseits von den sehr unterschiedlichen abiotischen Umweltbedingungen (z.B.<br />

Salzgehalt, Grundwasser, Nährstoffe) bestimmt. Um die genannten Funktionen gesamthaft<br />

in die Abwägung einzubringen, ob Salzwiesenschutz mit oder ohne Nutzung geschehen soll,<br />

ist es wesentlich, die Veränderung der Biomasseproduktion in Abhängigkeit von den<br />

Umweltbedingungen und der Nutzung zu kennen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die<br />

Umweltfaktoren, die für die Produktion, die stehende Biomasse im Sommer und ihre<br />

Abbaurate wesentlich sind, zu identifizieren. Managementstrategien können dann daran<br />

ansetzen, durch gezielte Veränderung der Umweltbedingungen die Biomasseproduktion zu<br />

beeinflussen.<br />

Die bisherigen Arbeiten zu diesem Thema zeigen, dass Salzwiesen weit intensiver als<br />

tidebeeinflusste Brackwasserröhrichte untersucht wurden. Bei den auch im Vergleich zu<br />

terrestrischen Lebensräumen sehr gut bearbeiteten Salzwiesen wurden die in Tabelle 21<br />

genannten Themen besonders bearbeitet.<br />

Tabelle 21: Übersicht über Salzwiesenliteratur<br />

Schwerpunkt Bearbeitet von<br />

Vegetationsentwicklung und<br />

-dynamik<br />

Nährstoffbilanzen, -dynamik,<br />

-verfügbarkeit<br />

Zonierung in Abhängigkeit von Salinität,<br />

Überflutung und Staunässe<br />

Kiehl et al. 1997a, Bakker 1998, Esselink et al. 1998, Heinze et al.<br />

1999, Kinder and Vagts 1999, Van Wijnen 1999, Rozema et al.<br />

2000, Stock and Kiehl 2000, Janssen 2001, Schroeder et al. 2002,<br />

Freund et al. 2003, Kleyer et al. 2003<br />

Kiehl et al. 1997a, van Wijnen and Bakker 1997, Van Wijnen<br />

1999, Rozema et al. 2000, Van Wijnen and Bakker 2000<br />

Vince and Snow 1984, Roozen and Westhoff 1985, Kiehl 1997,<br />

Leendertse et al. 1997, Bockelmann et al. 2002<br />

Biomasseproduktion Van de Koppel et al. 1996, Van Wijnen and Bakker 2000, Kuijper<br />

and Bakker 2003<br />

Bisher fehlt jedoch eine integrierte Darstellung der Biomassebildung in Relation zu allen<br />

wesentlichen Umweltfaktoren, in der der Einfluss der Umweltfaktoren und ihre Interaktionen<br />

ermittelt werden. Außerdem sind bisher wenige Arbeiten bekannt, in denen sowohl die<br />

stehende Biomasse als auch der Zuwachs über die Zeit und der Abbau der Biomasse in<br />

Bezug zu den Umweltfaktoren untersucht wurden. Um diese Integration zu gewährleisten, ist<br />

es allerdings notwendig, an jeder Probefläche alle wesentlichen abiotischen<br />

Umweltparameter, die Nutzungsintensität, die Vegetation und die Parameter der<br />

Biomasseproduktion zu erfassen. Zum anderen muss die Lage der Probeflächen so<br />

angeordnet („stratifiziert“) werden, dass alle wichtigen Umweltausprägungen an der Küste in<br />

ausreichender Wiederholung repräsentiert sind. Dieser Untersuchungsansatz wurde hier<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 66 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

verfolgt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den anthropogenen, vielfach im Rahmen des<br />

Lahnungsbaus entstandenen Festlandssalzwiesen. Sehr viele Arbeiten zu den Salzwiesen<br />

des Wattenmeeres beziehen sich aber auf natürliche Salzwiesen der Inseln im Wattenmeer,<br />

die sandigeren Untergrund als die Festlandküste aufweisen. Um einen Vergleich zur Literatur<br />

zu gewährleisten, wurde zusätzlich Salzwiesen der Insel Mellum untersucht. Da von dieser<br />

Insel nur ein geringer Teil durch Menschen umgestaltet wurde (der „Ringdeich“ mit dem<br />

Vogelwärterhaus), ermöglicht diese Untersuchung eine Referenz auf natürliche Salzwiesen<br />

im Gegensatz zu anthropogenen Salzwiesen.<br />

Die Erfassungen zu bodenkundlichen Standortparametern, Höhe von Biomasse und<br />

Produktivität der Vegetationsbestände sowie der Höhe des winterlichen Austrags durch<br />

Sturmfluten erfolgte im Rahmen der Untersuchungen für den II. Oldenburgischen Deichband<br />

„Standortbedingungen und Biomasse von Vorländern als Ursache für <strong>Treibsel</strong>anfall“.<br />

5.2.1.1 ZONIERUNG DER SALZWIESE UND UMWELTBEDINGUNGEN<br />

Makronährstoffe wie Phosphor und Stickstoff sind im Meerwasser in gelösten organischen<br />

und anorganischen Stoffen und partikulären Schwebstoffen enthalten (Meyer-Reil 2005). Im<br />

Wattenmeer stammen sie aus den Flüssen, dem Nordseewasser, der Atmosphäre und aus<br />

anthropogenen Einträgen (Brockmann et al. 1990). Während gelöste Stoffe mit den<br />

Wassermassen transportiert werden, können Schwebstoffe in Abhängigkeit von der<br />

Strömungsgeschwindigkeit und der Partikelgröße sedimentieren (ebenda). Eisma & Kalf<br />

(1987) beschreiben die Ästuare und das Wattenmeer als Sedimentfallen für Schwebstoffe<br />

und die darin enthaltenen Nährstoffe. Besonders Schlick ist reich an sedimentierter<br />

organischer Substanz und damit an Stickstoff und Phosphor (Gray and Bunce 1972,<br />

Ellenberg 1996). Außerdem sind der Tongehalt und damit die Bindungsfähigkeit für<br />

Nährstoffe höher als in Sandböden. Olff et al. (1997b) stellten deshalb einen Zusammenhang<br />

zwischen der Mächtigkeit der Schlickauflage auf den Salzwiesen von Schiermonnikoog und<br />

dem Stickstoffgehalt im Boden fest.<br />

Da die Mineralisierung von Nährstoffen aus organischer Substanz bei Überschwemmung,<br />

hohem Grundwasserstand und anoxischen Bedingungen abnimmt (Hemminga et al. 1991),<br />

kann angenommen werden, dass die pflanzenverfügbaren Nährstoffe von der Pionierzone<br />

zur oberen Salzwiese ansteigen (Van Wijnen and Bakker 2000, Abbildung 11).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 67<br />

Abbildung 11: Erwartungen zur Ausprägung der Umweltfaktoren in Salzwiesen<br />

5.2.1.2 EINFLUSS DER UMWELT AUF DIE BIOMASSEPRODUKTION IN<br />

SALZWIESEN<br />

Die Überflutungshäufigkeit nimmt von der Pionierzone zur oberen Salzwiese ab. Während<br />

die Pionierzone zweimal täglich überflutet wird, wird die obere Salzwiese nur bei hohen<br />

Springtiden und Sturmfluten überflutet. Die Überflutungshäufigkeit wird als wichtiger<br />

Umweltfaktor für die Artenverteilung der Salzwiesen angesehen (Bockelmann et al. 2002).<br />

Jedoch muss dies nicht für die Biomasse gelten, da unterschiedliche<br />

Pflanzengemeinschaften ähnliche Biomassemengen bilden können. Aus der Interaktion<br />

dieser Umweltfaktoren lässt sich die Erwartung ableiten, dass die Biomasse von der unteren<br />

zur oberen Salzwiese ansteigen wird. Die Arbeiten von Van Wijnen (1999) zeigen allerdings,<br />

dass die Biomassebildung ebenfalls von dem Alter und der Kleiauflage der Salzwiese<br />

bestimmt wird.<br />

Experimente mit verschiedenen Bestockungsvarianten (Schafe, Rinder) und unbeweideten<br />

Kontrollflächen haben gezeigt, dass die Phytodiversität bei landwirtschaftlich üblicher<br />

Bestockung sehr gering ist und zunimmt, wenn die Beweidung reduziert wird. Mehrere<br />

Dauerbeobachtungen entlang der Wattenmeerküste ergaben aber auch, dass die Diversität<br />

der Pflanzenarten einzelner Probeflächen auf unbeweideten Flächen gegenüber solchen auf<br />

moderat beweideten Flächen signifikant abnimmt (Bakker et al. 2002b).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 68 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Stock & Kiehl (2000) argumentieren demgegenüber, dass die Aufgabe der künstlichen<br />

Drainierung der Salzwiesen, der Anstieg des Wasserspiegels und die Entwicklung natürlich<br />

mäandrierender Entwässerungssysteme die Zahl und Größe von nassen und salzreichen<br />

Mulden, Prielbänken und anderen extrazonalen Habitaten erhöhen würde. Mit der damit<br />

entstehenden höheren Habitatvielfalt in Zeit und Raum würde die auch unter natürlicher<br />

Entwicklung auf Einzelflächen zurückgehende Artenzahl kompensiert werden. Nach ihrer<br />

Annahme würden unbeweidete Salzwiesen die gleiche Artenzusammensetzung beinhalten<br />

wie moderat beweidete Salzwiesen, bloß in einem in Zeit und Raum eher unregelmäßigen<br />

Muster von Habitaten. Eine Studie von Kleyer et al. (2003) zeigt, dass die Sukzession zu<br />

dominanten Queckenbeständen in feuchten Mulden verzögert wird, was die Argumentation<br />

von Stock & Kiel (2000) unterstützt. Gemäß den oben genannten Erwartungen zum Einfluss<br />

des Grundwasserstandes und des Salzgehaltes könnte dann in der Fläche die Produktivität<br />

fallen.<br />

Um diese Erwartungen zu überprüfen, haben wir an mehreren Standorten der<br />

niedersächsischen Festlandsküste zwischen Weser und Ems sowie auf der Insel Mellum<br />

Messungen zu den Umweltparametern, den Pflanzengemeinschaften, der<br />

Biomasseproduktion und dem Abbau der Biomasse durchgeführt.<br />

Die Fragestellungen bei dieser Untersuchung waren:<br />

Welche Umweltfaktoren bestimmen die oberirdische Produktion, die stehende<br />

Biomasse und den Abbau der Biomasse?<br />

Wie wirkt sich Nutzung auf die Biomassemengen aus?<br />

Wie unterscheiden sich die Pflanzengemeinschaften im Hinblick auf die<br />

Biomassebildung?<br />

Kann die Produktivität der Salzwiesen, welche das <strong>Treibsel</strong> verursacht, durch<br />

natürliche Dynamik und den damit neu entstehenden Habitaten (feuchte Mulden,<br />

Salzanreicherungen) verringert werden und damit die <strong>Treibsel</strong>mengen reduziert<br />

werden? Dabei ist zu berücksichtigen, auf welchen Flächen ein Management durch<br />

natürliche Dynamik aus Sicht des Küstenschutzes und des Naturschutzes möglich ist.<br />

5.2.2 METHODIK<br />

5.2.2.1 UNTERSUCHUNGSGEBIETE<br />

In den überwiegend anthropogenen Salzwiesen der Festlandsküste wurden insgesamt 113<br />

Probeflächen eingerichtet (Tabelle 22), die sich zwischen Weser- und Emsmündung<br />

verteilen (Abbildung 12). Zusätzlich wurden 57 Probeflächen auf Mellum einbezogen, die im<br />

Rahmen anderer Forschungsprojekte angelegt worden sind. Mellum ist eine unbewohnte<br />

Insel zwischen der Außen-Jade und der Außen-Weser, die hier als Referenzgebiet für<br />

natürliche Salzwiesenentstehung und unbeeinflusstes Küstenökosystem mit natürlicher<br />

Entwässerung herangezogen wird. Abiotische Parameter wurden auf allen Probeflächen,<br />

Biomasse-Messungen auf 113 Probeflächen (keine Messung auf 57 Probeflächen im<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 69<br />

Norderland) und Streuabbau-Messungen auf 72 Probeflächen (keine Messung auf 57<br />

Probeflächen im Norderland und keine auf Mellum) erhoben.<br />

Tabelle 22: Verteilung der Probeflächen für den Salzwiesendatensatz<br />

Ort Lage im Gradnetz Anzahl bei jeweiliger Nutzungsform Anzahl insgesamt<br />

Leybucht 53°55„ N, 7°12„ E 4 Brache, 4 beweidet (1,0 GVE/ha) 8<br />

Norderland 53°68„ N, 7°32„ E 65 Brache, 24 beweidet<br />

(GVE/ha: 6 x 0,5; 5 x 1,0; 13 x 1,5)<br />

Jadebusen 53°50„ N, 8°32„ E<br />

Beckmannsfeld 8 Brache 8<br />

Ahndeich 4 Brache, 8 Mahd 12<br />

Dangast 8 Brache, 4 Mahd 12<br />

Mellum 53°43‟ N, 8° 9‟ E 41 Brache 41<br />

Abbildung 12: Lage der Untersuchungsgebiete der Salzwiesen<br />

An den Ästuaren wurden die Probenahmen an der Weser durchgeführt. Die 32 Probeflächen<br />

liegen im oligohalinen Bereich der Weser zwischen Brake und Rodenkirchen. Hier finden<br />

sich vier wesentliche Vegetationstypen vor dem Deich: das genutzte, höher gelegene<br />

Grünland, unterhalb des Grünlandes gelegene, hin und wieder gemähte Seggenrieder, sowie<br />

in Ufernähe die bei Flut überschwemmten Schilfriede. Von Letzteren wurden ungemähte und<br />

im Winter gemähte Flächen untersucht (Tabelle 23).<br />

89<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 70 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 23: Verteilung der Probeflächen für den Datensatz des Ästuars<br />

Untersuchungs-gebiet Schilf-Röhricht<br />

(ungenutzt)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Schilf-Röhricht<br />

(Wintermahd)<br />

Grünland auf<br />

Röhricht<br />

Standorten<br />

(extensive<br />

Nutzung)<br />

Grünland auf<br />

Röhricht<br />

Standorten<br />

(intensive<br />

Nutzung)<br />

Abser Sand 2 - - 4<br />

Dreptersiel 4 6 - -<br />

Schmalenflether Sand 2 2 8 4<br />

Abbildung 13: Lage der Untersuchungsgebiete im Weserästuar<br />

5.2.2.2 BIOMASSE-ENTNAHME<br />

Auf den Flächen in den Salzwiesen wurden jeweils im November 2006, März und August<br />

2007 Biomasseproben entnommen. Die Beprobung der Ästuarflächen fand im März und<br />

August 2008 statt. Auf jeder Fläche wurde innerhalb von Alurahmen (0,5 x 0,25 m) die<br />

oberirdische Biomasse entnommen. Es erfolgte eine viermalige Wiederholung, so dass<br />

insgesamt 0,5 m 2 beprobt wurde. Für statistische Analysen wurden diese auf 1 m 2<br />

hochgerechnet. Zwischen jedem Entnahme-Punkt wurde eine Rahmengröße freigelassen,<br />

um Störungen und eventuelle Verschiebungen der Rahmen auszugleichen. Die Anordnung<br />

der Entnahme-Felder am Beispiel einer Salzwiesen-Beprobung zeigt Abbildung 14. Nach der<br />

Ernte folgte die Reinigung aller Proben wegen teilweiser erheblicher Verschmutzung durch<br />

Sedimente. Die Biomasse der Proben, die im Frühjahr und Sommer 2007 sowie im Frühjahr<br />

und Sommer 2008 geerntet wurden, wurden dann nach tot und lebend getrennt und<br />

anschließend bei 80 °C für 72 Stunden getrocknet und ausgewogen.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 71<br />

Abbildung 14: Links: Beispiel eines fertig beprobten Rahmens. Rechts: Biomasse-Design und<br />

Aufteilung der Wiederholungen für den jeweiligen Zeitpunkt der Entnahme in Salzwiesenflächen.<br />

Anhand dieser Biomasse-Entnahmen konnten drei Variablen ermittelt werden:<br />

die stehende Biomasse (lebendig und tot) im Sommer (für die Festlandsküste<br />

Sommer 2007, für das Weserästuar Sommer 2008)<br />

die stehende Biomasse im Herbst (nur für die Festlandsküste), die von Winter-<br />

Sturmfluten teilweise verdriftet wird, und<br />

die oberirdische Primärproduktivität (Above-Ground Net Primary Productivity (ANPP);<br />

für die Festlandsküste und das Weserästuar).<br />

Die Produktivität der einzelnen Flächen lässt sich danach durch folgende Formel berechnen:<br />

ANPP = Biomasse Sommer lebend -<br />

Fläche * Anzahl Monate<br />

Biomasse Frühjahr lebend<br />

Hierbei ist die Fläche gleich 1 m 2 und die Anzahl der Monate gleich 6 (Anfang März bis<br />

Anfang August). Während sich die Variable ‚stehende Biomasse„ die gesamte stehende,<br />

oberirdische Pflanzenmaterial einschließt, die sich aus dem Wachstum mehrerer Jahre<br />

ergeben kann, nimmt der Begriff ‚ANPP (Aboveground Net Primary Productivity)„ Bezug auf<br />

den Zuwachs auf einem Standort, d.h. wie viel Pflanzenmaterial in einem bestimmten<br />

Zeitraum produziert wird. Bei Angaben zur stehenden Biomasse kann nicht differenziert<br />

werden, wann das Pflanzenmaterial produziert wurde, d.h. in den Wert kann auch Biomasse<br />

aus vorherigen Jahren eingehen. Bei Angaben zur ANPP hingegen ist genau bekannt, wie<br />

viel Biomasse in welchem Zeitraum produziert wurde.<br />

Auf den Flächen mit Rinderbeweidung wurden zum Schutz vor Fraß an jeder Probenstelle<br />

eingezäunte Bereiche, sogenannte ‚Exclosures„, errichtet (Abbildung 15). Auf den mit<br />

Rindern beweideten Flächen wurde innerhalb und außerhalb der Exclosures Biomasse<br />

entnommen. Der Biomassegehalt der Fläche innerhalb wurde auf 100 % gesetzt und der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 72 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Gehalt außerhalb gegengerechnet. Somit wurde der Anteil an Biomasseentnahme durch<br />

Rinderbeweidung in Prozent ermittelt.<br />

Abbildung 15: Exclosure zum Schutz vor Rinderbeweidung<br />

5.2.2.3 FREQUENZANALYSEN<br />

Auf allen Probeflächen wurde mit Hilfe sog. Frequenzrahmen die Frequenz (Häufigkeit) aller<br />

Pflanzenarten auf einer Grundlfäche von 1 m² erfasst. Der Rahmen hat eine Kantenlänge<br />

von 50 x 50 cm und ist in Teilflächen von 10 x 10 cm unterteilt (siehe Abbildung 16). Auf<br />

jeder Probefläche wurden vier Wiederholungen durchgeführt, so dass pro Probefläche 100<br />

Teilflächen á 1m² ausgezählt wurden. Pro Teilfläche wurde die An- bzw. Abwesenheit einer<br />

Art vermerkt. Durch die große Anzahl der Wiederholungen gleicht sich die Frequenz der<br />

Deckung der Pflanzen an. Die Frequenzaufnahmen der Vegetation der Probeflächen wurden<br />

in Tabellen zusammengestellt und zu Pflanzengemeinschaften sortiert, welche sich an die<br />

TMAP-Einheiten anlehnen.<br />

Die Zählung der Frequenz ist eine Alternative zur klassischerweise angewendeten<br />

Schätzung des Deckungsgrades. Zwar ist die für die Frequenzermittlung verwendete Fläche<br />

kleiner als die für die Schätzung des Deckungsgrades verwendete (Grünland: ca. 20 m 2 ). Im<br />

Gegensatz zum subjektiven Ergebnis einer Deckungsschätzung ist die gezählte Frequenz<br />

jedoch ein objektiver Wert. Durch die große Anzahl der Wiederholungen gleicht sich die<br />

Frequenz der Deckung an.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 73<br />

Abbildung 16: Ausgebrachter Frequenzrahmen (50 x 50 cm) mit Einteilung in 25 Kästchen (je<br />

10 x 10 cm)<br />

5.2.2.4 STREUVERLUST (DEKOMPOSITION)<br />

Die Zersetzungrate ist ein wesentlicher Parameter für die <strong>Treibsel</strong>produktion, denn<br />

unzersetzte, auf dem Boden liegende Streu kann bei Überflutungen besonders leicht<br />

aufschwimmen und verdriftet werden. Pflanzengemeinschaften, deren Biomasse schlecht<br />

zersetzbar ist, werden also besonders zur <strong>Treibsel</strong>bildung beitragen. Zur Bestimmung der<br />

Zersetzungsraten wurden im Herbst 2007 in den Salzwiesen sogenannte ‚Litter Bags„, mit<br />

Biomasse gefüllte Taschen, ins Feld gebracht (Abbildung 17). Hierbei wurden jeweils vier<br />

Litter Bags mit 2 g Biomasse des jeweiligen Standortes (native Streu) und vier mit einem<br />

Standard (Standard-Streu), in diesem Fall Heu, gefüllt. Die Methode richtete sich nach<br />

Garnier et al. (2007).<br />

Die ‚Standard-Biomasse„ Heu diente dazu, den Einfluss der Umwelt auf die Zersetungsraten<br />

ableiten zu können, während bei der mit nativer Vorland-Streu gefüllten Litter Bags die<br />

Abbaufähigkeit der Vorlandarten eine Rolle spielt.<br />

Abbildung 17: Links: Litter Bags im Feld, durch Draht gesichert. Rechts: Schema des Litter<br />

Bags-Versuchsaufbaus.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 74 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die Litter Bags wurden jeweils nach 6 und 12 Monaten eingesammelt, ihr Inhalt von<br />

Verunreinigungen gesäubert und bei 70 °C 72 Stunden lang getrocknet und anschließend<br />

ausgewogen.<br />

5.2.2.5 BODENPARAMETER SALZWIESEN<br />

FELDAUFNAHME DER BODENPROBEN<br />

Im Frühjahr 2007 wurden auf allen Untersuchungsflächen Bodenproben entnommen<br />

(Stechzylinderproben und Nährstoffproben). Diese wurden in der Universität Oldenburg auf<br />

die folgenden Eigenschaften untersucht.<br />

BODENART:<br />

Die Bodenart wird mithilfe der sog. Fingerprobe entsprechend Ad-Hoc-AG Boden (2005)<br />

bestimmt.<br />

LAGERUNGSDICHTE:<br />

Die Lagerungsdichte wurde erfasst, um die gemessenen Parameter auf die Gesamtfläche<br />

(Horizonttiefe) beziehen zu können. Im Gelände wurden mit Hilfe von Stechzylindern mit<br />

definiertem Volumen (100cm 3 ) je zwei Proben pro Horizont entnommen (Abbildung 18).<br />

Diese wurden bei 30 °C 72 Stunden lang getrocknet und ausgewogen.<br />

Abbildung 18: Stechzylinder (links) mit definiertem Volumen und Einschlag von zwei<br />

Zylindern in die Bodenwand (rechts)<br />

PH-WERT:<br />

Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregrad (Azidität) eines Bodens. Böden des humiden<br />

Klimabereiches weisen pH-Werte im Bereich von 3,0 (sehr stark sauer) bis etwa 7,5<br />

(schwach alkalisch) auf. Die pH-Zahlen sind die vereinfachte Schreibweise für die Menge an<br />

freien Wasserstoffionen in einem Liter Wasser. Mit jeder pH-Stufe nimmt die Konzentration<br />

an Wasserstoffionen um den Faktor 10 ab. Bei pH 3 befinden sich 10 -3 (0,001) g H + -Ionen in<br />

1 l Bodenlösung. Je 10 g Boden wurden in ein Gefäß gegeben und mit 25 ml Aqua dest.<br />

homogenisiert und während einer Gleichgewichtseinstellung (1 bis 2 Stunden) mehrmals<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 75<br />

umgerührt. Das Spannungsmessgerät (pH-Meter) wurde mit Standard-Pufferlösungen von<br />

pH 4 und 7 geeicht, anschließend wurde der pH-Wert gemessen.<br />

SALINITÄT:<br />

Als Salinität bezeichnet man den Salzgehalt eines Wasserkörpers bzw. Wasser. Sie wird in<br />

der dimensionslosen Einheit PSU (Practical Salinity Units) angegeben und wurde mithilfe<br />

eines Salinometers bestimmt. Die Bodenproben wurden hierzu mit Wasser vermischt und die<br />

Salinität gemessen.<br />

CARBONATGEHALT (CACO3):<br />

Die CaCO3-Bestimmung erfolgte nach der Methode von Scheibler, bei dem HCl mit der<br />

Bodenprobe versetzt wird und über die Bildung von CO2 und späterer Umrechnung der<br />

CaCO3-Gehalt ableitbar ist.<br />

C:N-VERHÄLTNIS:<br />

Im C:N-Analyzer werden die Bodenproben bei 1.020 °C in einer mit Wolfram und Kupfer<br />

gefüllten Säule verbrannt. Dabei werden die Kohlenstoffverbindungen zu CO2 oxidiert und<br />

ihre Stickstoffverbindungen über NOX zu N2 reduziert. In einem integrierten<br />

Gaschromatographen wird das Gasgemisch getrennt und mit Hilfe eines<br />

Wärmeleitfähigkeitsdetektors gemessen.<br />

5.2.2.6 GRUNDWASSERMESSUNGEN<br />

In senkrecht eingegrabenen Drainagerohren wurden vom 10. Mai bis 24. Oktober 2007 alle<br />

14 Tage bei Niedrigwasser die Salinität und der Abstand des Grundwassers zur<br />

Geländeoberkante gemessen. Außerdem wurden an ausgewählten Probeflächen in den<br />

Drainagerohren mit Hilfe von Data-Loggern („Divern“) vom 23. April bis 22. Oktober 2007<br />

Messungen des Wasserstandes im einstündigen Abstand durchgeführt. Diese umfassten<br />

sowohl Hoch- und Niedrigwasserzeiten und dienten der Umrechnung der bei Niedrigwasser<br />

gefundenen Grundwassertiefen auf den mittleren Wasserstand. Dazu wurden von den<br />

Probeflächen jeweils die Mittelwerte der stündlich und 14-tägig gemessenen<br />

Grundwasserhöhen über die ganze Messperiode errechnet und eine lineare Regression der<br />

Wertepaare durchgeführt. Die Steigung der Regressionsgerade konnte dazu genutzt werden,<br />

die 14-tägig gemessenen Werte aller anderen Probeflächen zu korrigieren.<br />

5.2.2.7 STATISTISCHE ANALYSEN<br />

Zur statistischen Quantifizierung der Beziehungen zwischen Umweltvariablen und<br />

Parametern der Biomassebildung (ANPP, stehende Biomasse, Abbaurate) wurden lineare,<br />

multiple Regressionsanalyse mit dem Software Paket R durchgeführt (The R Foundation for<br />

Statistical Computing 2008).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 76 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

5.2.3 ERGEBNISSE<br />

5.2.3.1 DIE STANDORTBEDINGUNGEN DER UNTERSUCHUNGSGEBIETE<br />

Die Untersuchungsgebiete der Festlandsküste unterscheiden sich in ihren<br />

Standortsbedingungen sowohl untereinander als auch von der Insel Mellum, die als Referenz<br />

für ein unbeeinflusstes Küstenökosystem dient (Abbildung 19). Mellum weist geringere<br />

verfügbare Phosphor-, Kalk- und Kaliummengen und höhere Sandgehalte in den Böden als<br />

alle Festlandsstandorte auf (Abbildung 19 a-d). Die Salzwiesen Mellums wachsen also bei<br />

deutlich geringeren Nährstoffangeboten auf, was auf die geringe Sorptionskraft des auf<br />

Mellum vorherrschenden Sandes im Boden zurückgeführt werden kann. Die pH-Werte der<br />

verschiedenen Untersuchungsgebiete weisen kaum Unterschiede zueinander auf (Abbildung<br />

19 e).<br />

In Bezug auf die Nährstoffversorgung ist Mellum also nur bedingt mit den<br />

Festlandsstandorten vergleichbar, da es auf Grund des höheren Sandanteils im Boden<br />

generell nährstoffärmer ist. Allerdings ist an der Festlandsküste aber kein anderer Standort<br />

vorhanden, der als ebenso unbeeinflusstes Küstenökosystem wie Mellum angesehen<br />

werden kann.<br />

Bezüglich der Überflutungshäufigkeit weisen die Probeflächen der Leybucht und<br />

Neßmerheller höhere Überschwemmungsfrequenzen auf als die der anderen Standorte der<br />

Festlandssalzwiesen (Abbildung 19 f). Im Bereich des Neßmerhellers, der vor allem<br />

Standorte der oberen Salzwiese aufweist, liegt dies vor allem an dem naturnahen<br />

Prielsystem, welches Flutwasser in die Geländedepressionen führt, die am deichwärtigen<br />

Ende von früheren Lahnungsbauten entstanden sind. Insgesamt unterscheiden sich die<br />

einzelnen Gebiete hinsichtlich ihres Umweltregimes deutlich voneinander. Die Hypothese,<br />

dass die Böden der großen Buchten (Leybucht, Jadebusen) wesentlich weniger sandig und<br />

eher nährstoffreicher sind als der zur See hin exponierte Standort Neßmerheller, wurde<br />

durch die Untersuchungen nicht bestätigt (Abbildung 19 a-d). Vielmehr scheinen lokale<br />

Expositionen, Lage zu Meeresströmungen und Einflüsse durch Lahnungsbau wesentlich zu<br />

sein.<br />

In Bezug auf den Salzgehalt im Boden, mittleren Grundwasserstand und Salzgehalt im<br />

Grundwasser weist der Standort Beckmannsfeld höhere Werte auf als die übrigen Standorte<br />

(Abbildung 19 g-i).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 77<br />

Abbildung 19 a-i: Streuung von Umweltvariablen in den Untersuchungsgebieten mit Hilfe von<br />

sog. Boxplots<br />

Die schwarzen Querbalken geben den Median an, die Box entspricht dem Bereich, in dem die<br />

mittleren 50 % der Daten liegen. Innerhalb der vertikalen Linien (Whiskergrenzen) und der Box liegen<br />

95 % aller beobachteten Werte.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 78 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die Beziehungen zwischen Geländehöhe und Grundwasserstand sowie Salzgehalt im<br />

Grundwasser sind nicht linear (Abbildung 20). Mittlere Grundwasserstände um -20 bis -30<br />

cm finden sich auf niedrig gelegenen und hoch gelegenen Flächen. Ebenso sind hohe<br />

Salzgehalte im Grundwasser nicht nur in der unteren Salzwiese mit häufigen<br />

Überschwemmungen, sondern auch bei hoch gelegenen Flächen zu finden. Ein Grund für<br />

hohe Grundwasserstände im Bereich der oberen Salzwiese können grundwasserstauende<br />

Kleischichten im Boden sein oder flache Senken in der oberen Salzwiese, die im Bereich des<br />

Neßmersiels z.B. hinter Lahnungen entstanden sind. Grundwasserstände und Salzgehalte<br />

sind mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,6 zwar relativ hoch korreliert (d.h. starker<br />

positiver Zusammenhang), jedoch gibt es auch Probeflächen, an denen relativ niedrige<br />

Grundwasserstände mit hohen Salzgehalten angetroffen wurden. Ein Grund dafür kann die<br />

sommerliche Evapotranspiration (Verdunstung der Pflanzen und des Bodens) auf den<br />

Probeflächen sein, die kapillaren Anschluss an das salzhaltige Grundwasser haben (De<br />

Leeuw et al. 1990). Dabei verdunstet das aufsteigende Grundwasser, während die Salze<br />

zurückbleiben und sich im Boden anreichern.<br />

Die zwei Variablen 'mittlerer Grundwasserstand' und 'Salzgehalt des Grundwassers' werden<br />

in weiteren Analysen aggregiert und als ' Grundwasser' bezeichnet.<br />

Abbildung 20: Beziehung zwischen Geländehöhe und mittlerem Grundwasserstand (links)<br />

sowie Salzgehalt des Grundwassers (rechts)<br />

Die Vegetatiosaufnahmen wurden in einer Tabelle sortiert und TMAP-Einheiten zugeordnet<br />

(Tabelle 24). Einheiten, die nur mit wenig Aufnahmen belegt waren, wurden mit anderen<br />

zusammengelegt, sofern dies sinnvoll war. Die aggregierten Einheiten sind in Tabelle 24<br />

dargestellt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 79<br />

Tabelle 24: Verteilung der Vegetationsaufnahmen in Salzwiesen auf TMAP-Typen und daraus<br />

aggregierte Einheiten<br />

TMAP-<br />

Code<br />

TMAP-Typ<br />

Anzahl<br />

Aufnahmen<br />

S 12 Offene Wattflächen 1 0.6 Watt<br />

Prozent Aggregierte Einheiten<br />

S 1.1 Spartina 6 3.5 Queller-Schlickgras<br />

S 1.2 Salicornia 8 4.7 Queller-Schlickgras<br />

S 2.1 Andel-Rasen (+/- dominante Strandflieder-<br />

Bereiche)<br />

38 22.2 Strandflieder-Andel<br />

S 2.2 Limonium vulgare / Puccinellia maritima 10 5.8 Strandflieder-Andel<br />

S 2.3 Aster tripolium / Puccinellia maritima 2 1.2 Andel-Aster<br />

S 2.4 Atriplex portulacoides 31 18.1 Salzmelden<br />

S 3.3 Festuca rubra 4 2.3 Rotschwingel-Beifuß<br />

S 3.4 Atriplex portulacoides / Artemisia maritima 5 2.9 Rotschwingel-Beifuß<br />

S 3.5 Artemisia maritima 8 4.7 Rotschwingel-Beifuß<br />

S 3.7 Elymus spp. 48 28.1 Quecke<br />

S 3.9 Atriplex spp. 10 5.8 Quecke<br />

Fasst man die Probeflächen nach aggregierten TMAP-Vegetationseinheiten zusammen, so<br />

zeigt sich, dass die Pionierzone und die Strandflieder-Andel-Gemeinschaft beide bei sehr<br />

hohen Grundwasserständen, Salzgehalten und niedriger Höhe über NN vorkommen<br />

(Abbildung 21 a-c). Auch die Salzmelden-Gemeinschaft unterscheidet sich nur geringfügig<br />

von diesen Einheiten. Anders ist allerdings die Situation beim verfügbaren Phosphor.<br />

Strandflieder-Andel und Pionierzone kommen zusammen mit der Rotschwingel-Beifuß<br />

Gemeinschaft vor allem bei niedrigen Phosphor-Werten vor, während Salzmelden ähnlich<br />

wie die Andel-Aster-Gemeinschaft der unteren Salzwiese und die Queckenfluren der oberen<br />

Salzwiese besonders bei phosphorreichen Bedingungen vorkommen (Abbildung 21 d).<br />

Andel-Aster Flächen unterscheiden sich auch nicht in der Höhe von den Rotschwingel-<br />

Beifuß Gemeinschaften und den Quecken-Gemeinschaften, wohl aber durch den etwas<br />

höheren Grundwasserspiegel und Salzgehalt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 80 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 21 a-d: Streuung von Umweltvariablen in den Pflanzengemeinschaften der<br />

Salzwiesen (P = Phosphor)<br />

5.2.3.2 DIE PRODUKTIVITÄT DER SALZWIESEN IN ABHÄNGIGKEIT VON<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

ABIOTISCHEN BEDINGUNGEN<br />

Die monatlichen oberirdischen Zuwachsraten (ANPP) der Vegetationseinheiten sind nahezu<br />

gleich und liegen im Mittel zwischen 60 und 100 g qm -1 Monat -1 . Lediglich die Pionierzone<br />

und insbesondere Atriplex portolacoides – Dominanzbestände fallen durch geringere Werte<br />

unter 50 g qm -1 Monat -1 auf. Dies liegt v.a. an der starken Verholzung von Atriplex<br />

portulacoides, denn für Lignin muss mehr Assimilat eingesetzt werden als für Zellulose, aus<br />

dem die Zellwände krautiger Pflanzen bestehen. Mit zunehmenden Nährstoffen im Boden<br />

steigt die ANPP zunächst stark an und sinkt dann bei höheren Nährstoffen wieder ab. Dieser<br />

Abfall liegt wahrscheinlich an der relativ geringen ANPP von Atriplex portulacoides, deren<br />

Reinbestände bei hohen Nährstoffgehalten vorkommen (siehe oben). Mit steigendem<br />

Grundwasser und Salz im Grundwasser fällt der Zuwachs generell stark ab. Das statistische<br />

Modell von ANPP zu Grundwasser und Nährstoffen ist signifikant (Abbildung 22), aber mit<br />

einem Bestimmtheitsmaß von nur 0,2 schlecht kalibriert (Bestimmheitsmaß: beschreibt die<br />

Stärke eines Zusammenhanges; bei r² = 0 kein Zusammenhang, r² = 1 vollständiger<br />

Zusammenhang).


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 81<br />

Abbildung 22: Links: Streumaße der oberirdischen Nettoprimärproduktion (ANPP [g/m²]) in<br />

ungenutzten Bereichen oder in Exclosures, bezogen auf die Pflanzengemeinschaften der<br />

Salzwiese. Rechts: ANPP [g/m²/Monat] in Abhängigkeit von Nährstoffen (aggregiert aus<br />

Phosphor-, Kalium-, Carbonat- und Sandgehalt), sowie Grundwasser (aggregiert aus<br />

Grundwassertiefe und –salzgehalt).<br />

Grafik berechnet mit dem Median der Überschwemmungsdauer; R² = 0,21, hoch signifikant.<br />

Die für die <strong>Treibsel</strong>produktion besonders wesentliche stehende Biomasse im August (peak<br />

standing biomass) zeigt andere Werte als die der Produktivität (Abbildung 23). Zwar besitzen<br />

die beiden Gemeinschaften der oberen Salzwiese die höchste stehende Biomasse, jedoch<br />

ist die Salzmelden-Gemeinschaft ebenso produktiv, obwohl der jährliche Zuwachs viel<br />

geringer ist. Dies ist auf die Verholzung und dadurch mögliche Akkumulation von Biomasse<br />

über mehrere Jahre zurückzuführen. Gegenüber diesen drei Gemeinschaften fallen die<br />

Mittelwerte der Pionierzone sowie der Aster-Andel und Strandflieder-Andel-Gemeinschaften<br />

ab. Die Regressionsoberfläche zeigt, dass die gesamte oberirdische Biomasse besonders<br />

von der Variablen „Grundwasser“ bestimmt wird. Sie kann von ca. 10 t/ha (= 1000 g/m²) bei<br />

mittleren Nährstoffen auf nahe Null fallen, wenn der Grundwasserstand und -salzgehalt stark<br />

ansteigen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 82 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 23: Links: stehende Biomasse im Sommer 2007 lebend u. tot [g/m2] ohne Nutzung<br />

(in Exclosures) pro Vegetationseinheit. Rechts: Stehende oberirdische Biomasse [g/m²] in<br />

Abhängigkeit von Nährstoffen sowie Grundwasser.<br />

Grafik berechnet mit dem Median der Überschwemmungsdauer; R² = 0,25, hoch signifikant<br />

Die Gesamt-Biomasse lässt sich in stehende lebende und tote Biomasse aufteilen. Die<br />

beiden Regressionsoberflächen für diese Biomasseteile zeigen, dass die Menge an toter<br />

Biomasse auf einer Fläche ausschließlich durch das Grundwasser bestimmt wird, d.h. die in<br />

dieser Variablen aggregierten Variablen Höhe des Grundwassers und Salzgehalt des<br />

Grundwassers (Abbildung 24). Je höher und salzreicher das Grundwasser ist, desto<br />

niedriger ist die abgestorbene Biomasse. Dies ist zunächst widersprüchlich, ist aber darauf<br />

zurückzuführen, dass besonders die obere Salzwiese Streu akkumuliert. Auf den<br />

salzreicheren Standorten sind die Arten besser an Salz adaptiert und haben effektive<br />

Mechanismen der Salzabscheidung entwickelt. Außerdem wird die abgestorbene Biomasse<br />

schnell abgebaut, wie die Streu-Abbauversuche gezeigt haben (Abbildung 25). Pflanzen der<br />

oberen Salzwiese sind weniger erfolgreich in der Bewältigung des Salzstresses, sie<br />

reduzieren im Wesentlichen die Transpiration, um weniger Salzwasser aufzunehmen.<br />

Außerdem ist die Streu schlechter abbaubar. Deshalb steigt der Anteil toter Biomasse mit<br />

geringerem Salzeinfluss und tieferem Grundwasserstand.<br />

Die lebende Biomasse ist bei mittlerem Grundwasser und mittleren Nährstoffen am<br />

höchsten. Bei hohem Grundwasserstand und Salzgehalt ist die lebende wie die gesamte<br />

Biomasse generell niedrig. Bei tiefem Grundwasserstand und niedrigem Salzgehalt besteht<br />

ein höherer Anteil der Gesamt-Biomasse aus toter Biomasse. Unter den<br />

Pflanzengemeinschaften weist die Salzmelden-Gemeineschaft die höchste lebende<br />

Biomasse auf (einschließlich verholzter Stängel), welche aber bei eher niedrigen Nährstoffen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 83<br />

vorkommt. Demgegenüber ist die lebende Biomasse der auf eher auf nährstoffreichen<br />

Standorten auftretenden Gemeinschaften Aster-Andel und Quecke geringer. Dies ist ein<br />

Grund dafür, dass die lebende Biomasse bei steigenden Nährstoffen wieder absinkt. Aus<br />

dem unterschiedlichen Zusammenwirken der Variablen Grundwasser und Nährstoffe auf die<br />

tote und lebende Biomasse ergibt sich die gewölbte Regressionsoberfläche der gesamten<br />

Biomasse (Abbildung 24).<br />

Abbildung 24: Abgestorbene (links) und lebende (rechts) Biomasse [g/m²] in Abhängigkeit von<br />

Nährstoffen sowie Grundwassertiefe und Salzgehalt<br />

Ein entscheidender Punkt für die <strong>Treibsel</strong>produktion ist der Streuabbau auf der Fläche.<br />

Wenn ein großer Teil der im Sommer produzierten Biomasse im Herbst und Winter schnell<br />

wieder abgebaut wird, so kann sie bei Sturmfluten im Spätwinter und Frühjahr nicht an den<br />

Deich transportiert werden.<br />

Die Streuabbau-Versuche wurden mit Heu als Standard und mit nativem Pflanzenmaterial<br />

aus den einzelnen Flächen angesetzt (vgl. Kapitel 5.2.2.4). Die Zersetzungsrate des<br />

Standards (Heu) spiegelt den Einfluss der Standortbedingungen wider, da für alle<br />

Probenflächen das gleiche Pflanzenmaterial verwendet wurde. Unterschiede zwischen den<br />

Pflanzengemeinschaften sind also allein auf Standortunterschiede zurückzuführen.<br />

Demgegenüber stammt das native Material aus den Flächen selbst. Unterschiede in der<br />

Zersetzung zwischen diesem Material und der Standard-Streu sind auf Unterschiede in der<br />

Zersetzbarkeit des Pflanzenmaterials zurückzuführen, was mit mechanischen und<br />

chemischen Eigenschaften der Pflanzen zusammenhängt.<br />

In Abbildung 25 sind die Verluste in Prozent des eingebrachten Materials gezeigt, wobei zu<br />

beachten ist, dass die Y-Achse der Standard-Streu und der nativen Streu unterschiedlich<br />

skaliert ist. Nach 6 Monaten, d.h. zwischen November und April, sind 70 – 87 % der<br />

Standard-Streu zersetzt. Die Zersetzungsbedingungen steigen von der unteren Salzwiese<br />

zur oberen Salzwiese an. Je niedriger das Grundwasser ansteht, je geringer der Salzgehalt<br />

ist und je seltener der Standort überschwemmt ist, desto höher ist die mikrobielle Aktivität<br />

und damit die Zersetzung der Standard-Streu (Queller-Schlickgras in Abbildung 25 nur durch<br />

eine Probefläche repräsentiert). Bemerkenswert ist, dass diese Beziehung sich umkehrt,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 84 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

wenn die native Streu betrachtet wird. Erstens sind die Zersetzungsraten dieser Streu viel<br />

geringer und zweitens fällt die Zersetzung von der unteren zur oberen Salzwiese ab, wobei<br />

die Salzmeldenflur der unteren Salzwiese ähnlich schlecht zersetzt wird wie die Schwingel-<br />

Beifuß-Flur der oberen Salzwiese. Die Streu der Queckenflur wird nur halb so gut zersetzt<br />

wie die Standard-Streu am gleichen Standort. Hier sind es also die biologischen<br />

Eigenschaften der Pflanzen, die zu einer völlig anderen Zersetzungsrate führen als diejenige,<br />

welche durch die Standortbedingungen vorgegeben wird. Die Differenz von<br />

Biomasseproduktion des Herbstes 2006 und prozentualer Zersetzung nach 6 Monaten zeigt,<br />

dass die beiden Dominanzgesellschaften der unteren und oberen Salzwiese (Salzmeldenflur<br />

und Queckenflur) im April des Folgejahres noch die höchsten Biomassewerte aufweisen.<br />

Dies kann ein wesentlicher Grund für ihre hohe Konkurrenzkraft sein, da die schlecht<br />

abbaubare Streu akkumuliert und die Keimung anderer Pflanzen verhindert.<br />

Abbildung 25: Streuung von Parametern des Streuabbaus in den Pflanzengemeinschaften der<br />

Salzwiesen. Links: Zersetzung von Heu als Standard-Streu; Mitte: Zersetzung der nativen<br />

Streu. Rechts: Geschätzter Rest der Biomasse, die im Herbst gemessen wurde, nach einem<br />

Abbau von 6 Monaten, unter Berücksichtigung der in der mittleren Grafik gezeigten<br />

Abbauraten.<br />

5.2.3.3 EINFLUSS DER LANDSCHAFTSPFLEGE AUF DIE BEZIEHUNG<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

ZWISCHEN PRODUKTIVITÄT DER SALZWIESEN UND ABIOTISCHEN<br />

BEDINGUNGEN<br />

Die bisherigen Ergebnisse beziehen sich auf ungenutzte Salzwiesen. Dort, wo Beweidung<br />

oder Mahd stattfand, haben wir Flächen ausgezäunt („Exclosures“), um darin den Einfluss<br />

der abiotischen Umweltparameter auf die Vegetation zu bestimmen. Zugleich wurde auch<br />

außerhalb der ausgezäunten Flächen die Biomasse bestimmt. Durch den Vergleich der<br />

Biomasse innerhalb und außerhalb des Exclosure entstand eine Datenbasis für die<br />

Bestimmung der durch Beweidung oder Mahd entzogenen Biomasse. In Abbildung 26 ist die<br />

entfernte Biomasse auf der x-Achse in Prozent der innerhalb des Exclosure erzeugten


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 85<br />

Biomasse angegeben. Auf der y-Achse ist die Menge der noch stehenden Biomasse<br />

dargestellt. Auf ungenutzten Flächen (weder gemäht noch beweidet = 0 % Biomasseentzug)<br />

zeigt die Menge der Biomasse eine hohe Varianz, was durch den Einfluss der abiotischen<br />

Variablen zustande kommt. Niedrige Biomasse kommt auf ungenutzten Standorten bei<br />

hohem Grundwasserstand und Salzgehalt sowie niedrigen Nährstoffgehalten im Boden<br />

zustande; hohe Biomassemengen finden sich bei günstigen Bedingungen, wie oben<br />

erläutert. Steigt der Biomasseentzug, dann sinkt – wie erwartet - die absolute Menge der<br />

Biomasse deutlich ab. Allerdings ist eine Reduzierung um 40 % nur durch sehr hohe<br />

Beweidungsdichten zwischen 2 – 4 Großvieheinheiten pro ha möglich. Diese hohen Entzüge<br />

konnten auch bei niedrigeren Gesamt-Beweidungsdichten gemessen werden, weil sich die<br />

Rinder bei einigen Aufnahmeflächen bevorzugt aufgehalten haben und dort intensiv<br />

geweidet haben.<br />

Abbildung 26: Rechts: Einfluss der Beweidung und Mahd (entfernte Biomasse). R² = 0,66,<br />

hoch signifikant. Links: Westerhever Marsch in Schleswig-Holstein. Linke Bildhälfte: Intensive<br />

Beweidung durch Schafe; rechte Bildhälfte: Exclosure mit Salzmelden-Salzwiese ohne<br />

Nutzung.<br />

5.2.3.4 DIE PRODUKTIVITÄT DER ÄSTUARE IN ABHÄNGIGKEIT VON<br />

ABIOTISCHEN BEDINGUNGEN UND NUTZUNG<br />

Der Vergleich der Umweltparameter zwischen den Pflanzengemeinschaften der Ästuare<br />

zeigt, dass die Salzgehalte in der Bodenlösung von Schilfbeständen und Seggenrieder<br />

ähnlich sind, während das Grünland salzfrei ist (Abbildung 27). Die hier untersuchten<br />

Vegetationstypen unterscheiden sich kaum in der Nährstoffverfügbarkeit von Phosphor und<br />

Kalium (Daten nicht gezeigt), wohl aber im Kalkgehalt des Bodens, der im Grünland relativ<br />

hoch ist, vom ungemähten zu dem gemähten Schilfried abfällt und in den Seggenriedern<br />

sehr gering ist.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 86 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 27: Streuung der Umweltvariablen in den Pflanzengemeinschaften der Ästuare<br />

Leider wurden einige Exclosures bei der Bewirtschaftung der Grünlandflächen entfernt, so<br />

dass keine Daten für Produktion der Seggenriede und weniger Daten als ursprünglich<br />

geplant für die Grünlandflächen erhoben werden konnten. Für die Seggenriede konnten<br />

deshalb keine Nettoprimärproduktion bestimmt und die stehende Biomasse nur im gemähten<br />

Zustand erhoben werden (Abbildung 28).<br />

Es zeigte sich, dass die Nettoprimärproduktion von Schilf doppelt bis dreifach so hoch ist wie<br />

die von frischem Grünland. Das gemähte Schilf zeigt signifikant höhere Wachstumsraten als<br />

ungemähtes Schilf. Nach einer Mahd bzw. durch mechanische Zerstörung von<br />

Primärsprossen bilden die Pflanzen Sekundärsprosse aus (meist 2 Sekundärsprosse pro<br />

Primärspross), wodurch sich die Halmdichte und somit die oberirdische Biomasse des<br />

Schilfbestandes erhöht. Zwar sinkt die Biomasse pro Halm durch geringerer<br />

Stengeldurchmesser und -höhe, jedoch ergibt sich aufgrund der Zunahme der Halmanzahl<br />

insgesamt ein Anstieg der Biomasse von etwa 10 % (BJÖRNDAHL, 1985; OSTENDORP, 1987;<br />

VALKAMA et al., 2008).<br />

Wachstumsrate des gemähten Schilfes ist auch dafür verantwortlich, dass stehende<br />

Biomasse im Sommer höher ist als die des ungemähten Schilfes. Während das ungemähte<br />

Schilf im Frühjahr noch zwischen 1,5 und 6 t/ha Biomasse erbringt, liegt der Wert für<br />

gemähtes Schilf bei 1-2 t/ha. Im Sommer dagegen erreicht das gemähte Schilf Spitzenwerte<br />

bis zu 20 t Trockenmasse/ha. Dies ist wesentlich mehr als Energiemais (13 t/ha).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 87<br />

Abbildung 28: Streuung von Biomasseparametern in den Pflanzengemeinschaften der Ästuare<br />

Das im Winter gemähte Schilf zeigt im März 2007 niedrige Biomassewerte, die jedoch im August die<br />

Werte der ungemähten Schilfrieder übertreffen.<br />

5.2.4 DISKUSSION<br />

Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die Biomasseproduktion und die stehende<br />

Biomasse im Sommer nicht genutzter Salzwiesen vor allem von der Höhe des Grundwassers<br />

und von der Salinität des Grundwassers bestimmt werden, welche eine nichtlineare<br />

Beziehung mit der Geländehöhe aufweisen. Als weniger wichtige Faktoren sind noch die<br />

Überschwemmungshäufigkeit und die Nährstoffverfügbarkeit zu nennen.<br />

Werden die Flächen gemäht oder beweidet, so nimmt die stehende Biomasse entsprechend<br />

ab. Allerdings wird sie erst bei intensiver Beweidung (ab 2-3 GV/ha) sehr deutlich reduziert.<br />

Anders ist es bei Schilfried in Ästuaren. Hier führt Mahd im Winter sogar zu größeren<br />

Zuwächsen als ungenutztes Schilfried.<br />

Die stehende Biomasse von ungenutzten Salzwiesen liegt zwischen 300 und 1000 g<br />

Trockensubstanz pro m² = 3 und 10 t/ha und damit zwischen den Werten einer ungedüngten<br />

Extensivwiese und einer intensiv gedüngten Weidelgraswiese. Diese Spannweite findet sich<br />

auch in vielen anderen Arbeiten (Tabelle 25, Umrechnungfaktor 0,01 von g/m² in t/ha).<br />

Bemerkenswert ist, dass sich diese Spannweiten in allen Vegetationszonen finden, auch in<br />

der Pionierzone, in der Spartina spp. erhebliche Mengen produzieren kann. Die<br />

Unterschiede hängen einerseits mit den Pflanzengemeinschaften zusammen, welche große<br />

Unterschiede in der Biomassebildung zeigen. Die in Tabelle 25 gezeigten Werte anderer<br />

Autoren stammen überwiegend von Andelgrasflächen, die auch in den hier dargestellten<br />

Untersuchungen geringere Werte aufweisen als die Salzmeldenflächen. Letztere<br />

unterscheiden sich in der stehenden Biomasse nicht von den Gemeinschaften der oberen<br />

Salzwiese.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 88 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 25: Angaben anderer Autoren zur stehenden Biomasse [g/m²] von Salzwiesen (nach<br />

Spalke 2008)<br />

UG = Untersuchungsgebiet, PZ = Pionierzone, USW = Untere Salzwiese, OSW = Obere Salzwiese, **<br />

= Angaben aus einem Diagramm abgelesen<br />

Quelle<br />

Zone<br />

UG<br />

SPALK<br />

E 2008<br />

Mellum,<br />

D<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

BAKKER ET<br />

AL. 1993<br />

Niederländische<br />

Küste, NL<br />

PZ 0-586 1500<br />

USW 68-1307<br />

OSW 152-681 300-400<br />

BUTH<br />

1993<br />

Oosterschelde-<br />

Ästuar, NL<br />

370-839<br />

(Juncus<br />

gerardii)<br />

JANIESCH<br />

1991<br />

Elisabeth-<br />

Außengroden,<br />

D<br />

743<br />

(Puccinellietum<br />

maritimae)<br />

784<br />

(Armerio-<br />

Festucetum)<br />

DE LEEUW<br />

1990<br />

Schiermonnikoog,<br />

NL<br />

273<br />

(Festuca rubra<br />

– Limonium<br />

vulgare)<br />

266<br />

(Elymus<br />

athericus)<br />

5.2.4.1 EINFLUSS VON UMWELTFAKTOREN<br />

HANSEN<br />

1982<br />

Nordfriesland,<br />

D<br />

609<br />

(Puccinellietum<br />

maritimae)<br />

489<br />

(Festuca<br />

rubra)<br />

WOLF ET<br />

AL. 1979<br />

Oosterschelde-<br />

Ästuar, NL<br />

0-188**<br />

(Spartina<br />

anglica)<br />

112-336**<br />

(Puccinellia<br />

maritima)<br />

448-769*<br />

(Elymus<br />

athericus)<br />

KETTNER<br />

1972<br />

Terschelling, NL<br />

max. 397-466<br />

(Plantagini-<br />

Limonietum)<br />

max.335-464<br />

(Puccinellietum<br />

maritimae<br />

unbeweidet)<br />

max.228-342<br />

(Puccinellietum<br />

maritimae beweidet)<br />

Die hier dargestellten Untersuchungen zeigen, dass die Biomassebildung erheblich durch<br />

Grundwasserstand, Salzgehalt des Grundwassers und Nährstoffangebot des Bodens<br />

beeinflusst wird. Für das Nährstoffangebot ist die Mächtigkeit der Kleiauflage entscheidend,<br />

wie Arbeiten vor allem auf Schiermonnikoog gezeigt haben (De Leeuw et al. 1993, Van de<br />

Koppel et al. 1996, van Wijnen and Bakker 1999b). Der hohe Tongehalt des Kleis begünstigt<br />

eine hohe Nährspeicherkapazität und Austauschkapazität, während diese für den<br />

Nährstoffhaushalt entscheidenden Bodenfaktoren in reinen Sandböden sehr schwach<br />

ausgeprägt sind. Dies zeigt sich auch in den Ergebnissen: die eher sandigen Böden von<br />

Mellum und Beckmannsfeld sind ärmer an Kalium und Phosphor als die weniger sandigen<br />

Böden der anderen Untersuchungsgebiete. Geringe Phosphorangebote sind nach van<br />

Wijnen & Bakker (1999a) in jüngeren, aufgrund von dünneren Schlickauflagen<br />

nährstoffärmeren Salzwiesen verbreitet.<br />

Die Böden der durch Lahnungsbau entstandenen Festlands-Salzwiesen sind generell<br />

tonreich und damit auch nährstoffreich, da das beruhigte Wasser hinter den Lahnungen der<br />

Sedimentation von Feinboden Vorschub leistet. Allerdings erhöht sich mit der Zeit auch die<br />

Tonauflage der Böden natürlicher Salzwiesen. Dies ist auf Mellum gut zu beobachten, wo die<br />

alten Salzwiesen des „Grünlandes“ nahe dem Ringdeich eine wesentlich höhere Kleiauflage<br />

besitzen als die sich erst Ende der siebziger Jahre be<strong>grün</strong>ten Bereiche des zentralen Teils<br />

der Insel, welche vorher eine Sandplate war. Der pflanzenverfügbare Stickstoff als weiterer<br />

wesentlicher Makronährstoff konnte im Rahmen dieses Projektes leider nicht gemessen<br />

werden, da die Analyse zu aufwändig ist. Olff et al. (1997a) haben aber gezeigt, dass das


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 89<br />

Stickstoffangebot ebenso wie das der anderen Nährstoffe an die Höhe der Kleiauflage<br />

gekoppelt ist, welche negativ mit dem Sandgehalt der Böden zusammenhängt. Der<br />

Sandgehalt der Böden ist in den hier dargelegten Auswertungen in die aggregierte Variable<br />

Nährstoffe („nutrients“) eingegangen. Kiehl et al. (1997b) und Jefferies & Perkins (1977)<br />

stellten fest, dass Salzwiesen generell stickstofflimitierte Lebensräume sind. Ist aber<br />

Stickstoff im Überfluss verfügbar, kann trotzdem eine Phosphorlimitierung auftreten.<br />

Der wichtigste Umweltfaktor für die Biomassebildung ist die mittlere Höhe des Grundwassers<br />

und sein Salzgehalt, die beide miteinander korreliert sind und deshalb zu der Variablen<br />

„Grundwasser“ aggregiert wurden. Permanent durch Grundwasser gefüllte Bodenbereiche<br />

bedingen ein Sauerstoffdefizit im Wurzelbereich und schränken die Wurzelatmung und<br />

Nährstoffaufnahme ein. Dazu kommt die Bildung von Pflanzengiften wie Sulfid und die<br />

Freisetzung von Mangan (Adam 1990), welche das Wurzelwachstum behindert. Um unter<br />

diesen Bedingungen zu überleben, benötigen Pflanzen Durchlüftungsgewebe in den<br />

Wurzeln, in dem Sauerstoff vom Spross in die Wurzel transportiert wird. Diese<br />

Durchlüftungsgewebe weisen vor allem Pflanzen der unteren Salzwiese auf. In den<br />

Salzwiesen ist ein hoher Grundwasserspiegel außerdem häufig mit hohen Salzgehalten<br />

korreliert, die für Pflanzen toxisch sind, sofern sie nicht über Mechanismen verfügen, das<br />

Salz unschädlich zu machen. Zu den effektiven Mechanismen, die vor allem bei Pflanzen der<br />

Pionierzone und unteren Salzwiese verbreitet sind, gehören Barrieren in der Wurzel gegen<br />

die Aufnahme von Salz, Exkretion von Salz und Speicherung im Zellsaftraum (Vakuole,<br />

Kinzel 1982, Schirmer and Breckle 1982, Rozema et al. 1985, Van Diggelen et al. 1986). Die<br />

Pflanzen der oberen Salzwiese schützen sich vor allem durch eine Verringerung der<br />

Transpiration und damit einer verringerten Salzwasser-Aufnahme über die Wurzeln.<br />

Verglichen mit dem Artenpool der terrestrischen Pflanzen auf salzfreien Standorten<br />

(„Glykophyten“) in Nordwest-Europa ist der Artenpool der Salzpflanzen, die solche<br />

Anpassungen entwickelt haben („Halophyten“), sehr klein. Wie die hier vorgelegten<br />

Ergebnisse zeigen, schränken hohe Salzgehalte im wurzelnahen Grundwasser die<br />

Biomassebildung stark ein. Dies wird auch dadurch deutlich, dass die Schilfbestände in<br />

oligohalinen Ästuargewässern der Weser unter ähnlichen Tide- und Bodenbedingungen bis<br />

zur dreifachen Menge an Biomasse produzieren. Allerdings sind hohe Salzgehalte allein<br />

nicht für Unterschiede in der Produktivität von Pflanzen innerhalb einer<br />

Salzwiesengemeinschaft verantwortlich zu machen, da die damit korrelierten hohen<br />

Grundwasserstände, niedrige Sauerstoffgehalte und erniedrigte Nährstoffangebote sich<br />

ebenfalls auswirken.<br />

Ebenso wie stehende Biomasse im Sommer wird der Zuwachs an Biomasse (Produktivität)<br />

von Frühjahr bis Sommer (ANPP) durch Grundwasserhöhe und –salzgehalt bestimmt.<br />

Allerdings ist das Regressionsmodell der Produktivität weniger gut an die Daten angepasst<br />

als das der stehenden Biomasse. Der Grund dafür ist, dass Zuwächse der<br />

Pflanzengemeinschaften der unteren und oberen Salzwiese sehr unterschiedlich sind und<br />

offenbar stark von den biologischen Eigenschaften der Arten, insbesondere dem<br />

Verholzungsgrad bestimmt werden (vgl. Kapitel 5.2.3.2). Nur die Pionierzone zeigt deutlich<br />

geringere Zuwächse als alle anderen Vegetationseinheiten. Wenn allerdings die stehende<br />

Biomasse nicht direkt von dem Zuwachs bestimmt wird, stellt sich die Frage, wie die<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 90 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Unterschiede in der stehenden Biomasse zwischen den Pflanzengemeinschaften zustande<br />

kommen. Der Grund dafür liegt in den unterschiedlichen Abbauraten der Streu. Zum Beispiel<br />

hat die Keilmeldenflur zwar vergleichsweise geringe Zuwachsraten, jedoch wird dies durch<br />

die niedrige Abbaurate kompensiert, so dass die stehende Biomasse ähnlich hoch ist wie die<br />

anderer, schneller aufwachsender Gemeinschaften (vgl. Abbildung 25).<br />

5.2.4.2 BEDEUTUNG DER GELÄNDEHÖHE FÜR DIE AUSBILDUNG DER<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

PFLANZENGESELLSCHAFTEN<br />

Viele Studien nehmen an, dass Grundwasserstände und –salzgehalte mit der Geländehöhe<br />

fallen und benutzen deshalb die Geländehöhe als stellvertretenden Parameter für den Salz-<br />

und Wassereinfluss. Die Messungen zeigen, dass dies nicht uneingeschränkt gilt. Vielmehr<br />

gibt es auch bei relativ hoch liegenden Flächen hohe Grundwasserstände und hohe<br />

Salzgehalte, wie Abbildung 20 zeigt. Hohe Grundwasserstände bei relativ hoch gelegenen<br />

Flächen können durch Kleischichten im Untergrund und/oder fehlenden Anschluss an<br />

Prielsysteme oder künstliche Grabensysteme induziert werden. Hohe Salzgehalte entstehen,<br />

wenn Salzwasser bei längeren Trockenperioden über kapillaren Aufstieg an die<br />

Bodenoberfläche transportiert wird und dann verdunstet, wobei sich Salz anreichert. Die<br />

Folge davon ist, dass Pflanzen der unteren Salzwiese und Pionierzone bei Geländehöhen<br />

vorkommen, die eigentlich der oberen Salzwiese vorbehalten sind. Da gerade die Arten der<br />

Pionierzone, insbesondere Salicornia spp. und Suaeda maritima, relativ niedrige<br />

Produktivitäten aufweisen, wird damit auch die Biomassebildung in der Fläche reduziert. Der<br />

negative Einfluss der Salzanreicherung auf die Biomassebildung nach Trockenperioden<br />

konnte von de Leeuw et al. (1990) in Salzwiesen auf Schiermonnikoog nachgewiesen<br />

werden.<br />

Das in vielen Lehrbüchern gezeigte Modell eines linearen Anstiegs der Geländehöhe vom<br />

Watt bis zum Deich ist überdies recht selten in der Wirklichkeit anzutreffen. Die hier<br />

dargelegten Ergebnisse und die Biotopkartierungen zeigen, dass die Pflanzengesellschaften<br />

der Pionierzone, unteren und oberen Salzwiese sich nicht unbedingt linear und regelhaft vom<br />

Watt bis zum Deich abwechseln, sondern vielfältig miteinander verzahnt vorkommen. Dies<br />

wird umso deutlicher, je jünger und natürlicher die Salzwiesen sind. Vorländer, die als Folge<br />

der Landgewinnung durch Lahnungsbau entstanden sind, zeigen häufig ein<br />

charakteristisches Muster aus seewärtigen Wällen und rückwärtigen Senken, die auf<br />

Unterschiede in der Sedimentation in den Lahnungsfeldern zurückzuführen sind. Diese<br />

Senken werden u.U. bei normaler Flut nicht überschwemmt, da sie durch die Wälle von der<br />

Flut abgeschirmt werden. Sind jedoch Gräben und Grüppen vorhanden, die durch die Wälle<br />

hindurch eine Verbindung zu See schaffen, so können die rückwärtigen Senken regelmäßig<br />

überflutet werden und sind dann mit Arten der Pionierzone und unteren Salzwiese<br />

bewachsen. Auch auf Mellum ist der lehrbuchmäßige, lineare Anstieg nicht anzutreffen. Hier<br />

entstand die Salzwiese auf einer ehemaligen Sandplate, nachdem Dünen die Plate<br />

gegenüber der seewärtigen Brandung abgeschlossen hatten. Die Plate hatte wahrscheinlich<br />

keine homogene Oberfläche, sondern war von vielen Senken und kleinen Primärdünen<br />

durchsetzt. Diese Oberflächenstruktur blieb im Laufe der Salzwiesenentwicklung bestehen.<br />

Es ist anzunehmen, dass das einströmende und ablaufende Wasser die Erhebungen im


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 91<br />

Laufe der Zeit durch Erosion noch deutlicher herausmodelliert. Die geomorphologische<br />

Entstehung der Senken und Wälle ist allerdings noch besser zu erforschen, jedoch von<br />

erheblicher Bedeutung für die Prognose der Biomassebildung von Vorländern, die nicht mehr<br />

entwässert werden und mit dem Ziel des Prozessschutzes sich selbst überlassen bleiben.<br />

Grundsätzlich andere Bedingungen bestimmen die Biomassebildung der<br />

Brackwasserröhrichte, welche in den oligohalinen Bereichen der Flussästuare vorkommen.<br />

Da der Salzgehalt sehr niedrig ist, spielt er bei der Regulation der Biomassebildung kaum<br />

eine Rolle. Das Wasser ist ausgesprochen nährstoffreich, was durch die nach wie vor hohe<br />

Nährstoffbelastung der Flüsse und durch die im Fluss-Sediment gespeicherten Nährstoffe<br />

bedingt wird. Unter diesen Bedingungen gedeiht Schilf optimal. Da es an schwankende<br />

Wasserstände angepasst ist und bis zu 1,5 m Überstau gut vertragen kann, bedeutet die<br />

tägliche Überschwemmung mit dem Tidenhub nur eine geringe Wachstumseinschränkung.<br />

Schilf besitzt Durchlüftungsgewebe, welche die Wurzel auch bei andauernd anaeroben<br />

Bedingungen effizient mit Sauerstoff versorgen. Im Gegensatz zur Salzwiese schränken also<br />

weder Überstau, anaerobe Bedingungen noch mangelnde Nährstoffe die Produktivität ein.<br />

Da Schilf sehr hohe Transpirationsleistungen erbringen kann, kann es bei wassergesättigten<br />

Bedingungen sehr viel Biomasse bilden, weit mehr als jede andere natürliche<br />

Vegetationseinheit. Die von uns gemessenen Biomassewerte von Schilf liegen höher als die<br />

von Mais, der für die Vergasung in Biogasanlagen angebaut wird. An der südlichen und<br />

mittleren Ostsee, wo Schilf die natürliche Seeufervegetation darstellt, sind teilweise noch<br />

höhere Werte gemessen worden (Wichtmann 1999).<br />

Für die Vermeidung von <strong>Treibsel</strong> und für die Reduzierung der Biomasse-Produktion<br />

ungenutzter Vorländer ergeben sich aus den beschriebenen Ergebnissen wesentliche<br />

Unterschiede zwischen Brackwasser-Röhrichten und Salzwiesen. Auf Salzwiesen führt eine<br />

Erhöhung des Grundwasserstandes zu einer Reduzierung der Produktivität.<br />

Wassermanagement kann deshalb eine Strategie für die Einschränkung der potentiellen<br />

<strong>Treibsel</strong>menge sein. Dies gilt jedoch nicht für die Brackwasserröhrichte, die auch bei<br />

Überstau mit Brackwasser sehr wuchskräftig sind.<br />

5.2.4.3 AUSWIRKUNG DER NUTZUNG AUF DIE PRODUKTIVITÄT VON<br />

SALZWIESEN UND ÄSTUAREN<br />

Werden Salzwiesen beweidet, so wird ihnen Biomasse entzogen. Die Ergebnisse zeigen<br />

deutlich, dass die stehende Biomasse stark reduziert wird, wenn die Biomasseentnahme<br />

durch Rinderbeweidung ansteigt. Die Ergebnisse beziehen sich allerdings auf die<br />

Probeflächen und lassen sich nicht einfach auf die Fläche einer Weide extrapolieren. Die<br />

Probeflächen liegen unter anderem auf Teilflächen einer Weide, die von den Rindern<br />

bevorzugt und intensiv beweidet werden, während andere Teilflächen gar nicht beweidet<br />

werden (siehe unten). Sollte die gesamte Weide gleichmäßig abgeweidet werden, so müsste<br />

die Weide mit etwa 3 GV pro ha besetzt werden. Diese Besatzdichte, die notwendig ist, um<br />

eine komplette Reduktion der Biomasse auf der gesamten Weide zu erreichen, kann bei<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 92 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Kenntnis der stehenden Biomasse leicht abgeschätzt werden. Die Menge der nach der<br />

Beweidung noch stehenden Biomasse hängt von der Zahl der Großvieheinheiten pro ha, der<br />

Beweidungsdauer und der Produktivität ab. Da die mittlere stehende Biomassemenge<br />

zwischen 3 t/ha in Pionierzonen und 7 t/ha auf der oberen Salzwiese liegt, kann die für eine<br />

komplette Reduktion der Biomasse notwendige Besatzdichte leicht errechnet werden. Wenn<br />

Rindern Heu mäßiger Qualität und spätem Schnittzeitpunkt angeboten wird, dann fressen sie<br />

üblicherweise nur 10 kg Trockensubstanz/Tier und Tag, dagegen von guten Anwelksilagen<br />

bis zu 15 kg TM (BMLFUW 2010). Wahrscheinlich liegt die max. Aufnahme der Rinder auf<br />

Salzwiesen zwischen 10 und 15 kg TM pro Tag. Unter der eher optimistischen Annahme von<br />

einer Aufnahme von 15 kg TM pro Tag, einer Besatzzeit von Anfang Mai bis Ende<br />

September (150 Tage) und einer Besatzdichte von 1 GV/ha liegt der Entzug bei 2,25 t/ha.<br />

Zur Reduktion der auf oberen Salzwiesen produzierten Biomasse von 6–8 t/ha sind also<br />

etwa 3 GV/ha notwendig. Hierbei ist die Überkompensation des Biomasseverlustes durch<br />

Nachwachsen bei andauernder Beweidung noch nicht eingerechnet. Geht man dagegen von<br />

einer Besatzzeit von Mitte Juli bis Ende September aus (d.h. nach Ende der Brutzeit), dann<br />

wären 6 GV/ha notwendig, um eine vollständige Reduktion des Aufwuchses der oberen<br />

Salzwiese zu erreichen.<br />

Aktuell ist die Besatzdichte allerdings erheblich geringer, weshalb die produzierte Biomasse<br />

nicht vollständig konsumiert wird. Wenn Herbivoren nicht alle Pflanzenteile abfressen, dann<br />

bilden die Pflanzen Stängel und Blütenstände auf Kosten von Blättern, womit der<br />

Rohfasergehalt des Futters steigt und der Proteingehalt abnimmt. Die Tiere konzentrieren<br />

sich dann auf Teilbereiche der Futterfläche, die intensiv befressen werden, so dass<br />

proteinreicher Jungwuchs gefördert wird. Andere Bereiche werden gar nicht mehr befressen.<br />

Letztere Bereiche bilden sich zum Beispiel um Pflanzenbestände, die auf Grund bestimmter<br />

Eigenschaften nicht gerne gefressen werden, wie die Meerstrand-Binse Juncus maritimus.<br />

Die Aufteilung der Weidefläche in intensiv und nicht befressene Bereiche sind in Rangeland<br />

– Systemen vielfach beschrieben und dort als „patch grazing“ bezeichnet worden (Adler et al.<br />

2001). Bakker et al. (2002a) haben dieses Phänomen auf Schiermonnikoog intensiv<br />

untersucht und „micro pattern“ genannt. Da also mit abnehmender Besatzdichte die<br />

entnommene Biomasse nicht linear weniger wird, sondern große Bereiche gar nicht<br />

befressen werden, können unsere Ergebnisse an den Probeflächen nicht einfach auf die<br />

Fläche einer Weide und damit auf die dortige Besatzdichte übertragen werden. Es wird aber<br />

deutlich, dass bei Besatzdichten, die erheblich unter 3 GV/ha bei einer Besatzzeit von 150<br />

Tagen oder 6 GV/ha über 75 Tage bleiben, große Mengen an Biomasse auf der Fläche<br />

verbleiben.<br />

Im Gegensatz zur extensiven Beweidung reduziert Mahd die Biomasse auf der ganzen<br />

gemähten Fläche. Je nach Mahdzeitpunkt und Mahdfrequenz wächst bis zum Ende der<br />

Vegetationsperiode Biomasse auf der Fläche nach. Findet nur eine Mahd im Juli oder<br />

Anfang August statt, so wird die Salzwiese bis zum Ende der Vegetationsperiode<br />

wahrscheinlich nahezu vollständig nachwachsen. Leider können jedoch zu dieser Frage<br />

keine genauen Angaben gemacht werden, da im Untersuchungsjahr die Mahdflächen mit<br />

den Probeflächen nicht gemäht wurden, weil sie zu nass waren.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 93<br />

In den Ästuargebieten stellt sich die Situation wiederum anders dar. Vor Beginn des<br />

Deichbaus bestand der überwiegende Teil der Marschen aus Schilfried (Behre 2008). Heute<br />

besteht das höher gelegene, deichnahe Vorland überwiegend aus intensiv genutztem<br />

Grünland und, in nassen Mulden, aus Seggenried, die ebenfalls gemäht oder beweidet<br />

werden. Die nicht nutzbaren, bei Flut überschwemmten Bereiche bestehen aus Schilfried,<br />

das zum Teil im Winter gemäht wird. Der deutliche Gegensatz zwischen den<br />

Vegetationseinheiten Grünland und Schilfried liegt darin, dass Schilf, abgesehen von den<br />

naturschutzfachlichen Auswirkungen, weder mehrmalige Sommermahd noch Beweidung<br />

verträgt (z.B. Van Deursen & Drost 1990). Eine kurzfristige Reduktion von Biomasse des<br />

Schilfes ist lediglich bei Mahd im Herbst für die Energieerzeugung und im Winter für die<br />

Gewinnung von Reet denkbar. Für die Mahd im Herbst sind allerdings schonende<br />

Mahdverfahren zu entwickeln, die weder den Boden verdichten, noch die Rhizome<br />

schädigen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 94 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

5.3 TEILPROJEKT 2B: TREIBSELAUFKOMMEN AM DEICHFUß BEI<br />

STURMFLUTEN IN ABHÄNGIGKEIT VON DER BIOMASSEPRODUKTION<br />

DES VORLANDES<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Prof. Dr. Michael Kleyer (Kleyer Umweltplanung) & Diplom Landschaftsökol.<br />

Antje Bremermann (pgg)<br />

5.3.1 EINLEITUNG<br />

Die Außendeichsflächen der niedersächsischen Festlandsküste und Ästuare mit ihren<br />

Salzwiesen, Röhrichten und Grünländern sind naturnahe Elemente der Küstenlandschaft<br />

und aufgrund ihrer Weiträumigkeit und ihres floristischen und faunistischen Arteninventars<br />

von großer naturschutzfachlicher Bedeutung. Sie werden traditionell auch landwirtschaftlich<br />

in unterschiedlicher Weise genutzt und sind gleichzeitig von großer Bedeutung für den<br />

Küstenschutz. Die unterschiedlichen Funktionen dieser Flächen (Küstenschutz, Naturschutz,<br />

Landwirtschaft) führten in der Vergangenheit zu intensiven Auseinandersetzungen über das<br />

Management dieser Flächen, z.B. im Zuge der Etablierung des Nationalparks.<br />

Ein Aspekt dieser Auseinandersetzungen ist das an den Deichen abgelagerte <strong>Treibsel</strong>. Es<br />

entsteht in der Regel, wenn durch Sturmfluten die Wasserstände an der Küste und in den<br />

Ästuaren über das mittlere Tidehochwasser steigen und das Vorland überflutet wird. Dabei<br />

wird bereits abgestorbene Streu im Vorland aufgeschwemmt und ggf. noch <strong>grün</strong>es<br />

Pflanzenmaterial der Salzwiesen oder Röhrichte abgerissen und größtenteils deichwärts<br />

transportiert. Der Eintrag aus binnendeichs gelegenen Gebieten über Nebenflüsse sowie die<br />

Anteile von Algen oder Seegras aus der offenen See oder dem Wattenmeer sind dabei von<br />

untergeordneter Bedeutung (AG <strong>Treibsel</strong> 1996, PERSICKE et al. 1999). Im Zeitraum 1975-<br />

1995 fielen jährlich durchschnittlich ca. 71.000 m 3 <strong>Treibsel</strong> im Bereich der niedersächsischen<br />

Ästuare und der Festlandsküste an (AG <strong>Treibsel</strong> 1996). Allerdings ist die Varianz sehr hoch:<br />

Zwischen den Jahren schwankt die <strong>Treibsel</strong>menge um den Faktor 7 (AG <strong>Treibsel</strong> 1996).<br />

Die Ablagerung größerer Mengen von <strong>Treibsel</strong> am Deich kann die Deichsicherheit<br />

einschränken bzw. gefährden, da es zum oberflächlichen Aufweichen des Deichkörpers<br />

sowie der Zerstörung der Grasnarbe kommt. Der Deich weist dann gegenüber den<br />

möglicherweise folgenden Sturmfluten eine geringere Widerstandsfähigkeit auf und neigt<br />

eher zu Auskolkungen. Durch die Abfuhr des <strong>Treibsel</strong>s entstanden den niedersächsischen<br />

Deichverbänden im Zeitraum von 1985 bis 2008 jährlich durchschnittlich Kosten von rund<br />

575.000 € (Wasserverbandstag schriftlich). Allerdings ist eine Abfuhr des <strong>Treibsel</strong>s oft nicht<br />

möglich, da an weiten Abschnitten der niedersächsischen Deiche keine außendeichs<br />

verlaufenden <strong>Treibsel</strong>abfuhrwege vorhanden sind und winterliches Befahren des nassen<br />

Deichkörpers diesen zerstört. Aus Sicht der Deichverbände ist deshalb eine Reduzierung der<br />

Menge des anfallenden <strong>Treibsel</strong>s erwünscht.<br />

Um Strategien gegen die <strong>Treibsel</strong>ablagerungen auszuarbeiten, muss bekannt sein, ob das<br />

<strong>Treibsel</strong> im Wesentlichen lokal produziert wird, d.h. in den Vorlandflächen direkt vor dem<br />

Deich, oder ob es von entfernt gelegenen Vorländern stammt. So könnte das an der<br />

Festlandsküste antreibende <strong>Treibsel</strong> auch von den ausgedehnten Salzwiesen der<br />

vorgelagerten Inseln stammen. Dann würden sich andere Prioritäten für die Reduzierung von


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 95<br />

<strong>Treibsel</strong> ergeben als bei einer ausschließlich lokalen <strong>Treibsel</strong>verlagerung. Sowohl Gettner<br />

(2003) als auch die Betriebsstelle Norden des NLWKN (unveröffentl.) führten hierzu<br />

Versuche mit Treibkörpern durch. Diese Versuche brachten keine eindeutigen Ergebnisse,<br />

was hauptsächlich methodische Ursachen hatte. Eigene experimentelle Versuche durch<br />

Auslegen von farbig markierten Röhrichthalmen auf den Vorlandflächen des Wapeler<br />

Grodens (südlicher Jadebusen) zeigten, dass das <strong>Treibsel</strong> nicht nur deichwärts, sondern<br />

auch entlang der Küste transportiert wird. Untersuchungen mit einer statistisch<br />

ausreichenden Anzahl von Treibkörpern für die Ableitung belastbarer Aussagen sind<br />

allerdings logistisch kaum durchführbar (Ausbringen und Einsammeln großer Stückzahlen<br />

entlang der gesamten Küstenlinie).<br />

Nach den Angaben in AG <strong>Treibsel</strong> (1996) fielen im Zeitraum 1980-1995 ca. 79 % des<br />

gesamten niedersächsischen <strong>Treibsel</strong>s in den Ästuaren an (21 % Ems/Dollart, 45 % Weser,<br />

14 % Elbe), die restlichen 21 % an der Festlandsküste (18 %) sowie auf den Inseln (3 %).<br />

33 % des gesamten Anfalls betreffen einen einzigen Deichverband (DV Osterstader Marsch,<br />

rechte Weserseite).<br />

Allerdings fehlt eine adäquate Differenzierung des <strong>Treibsel</strong>anfalls nach dem Belastungsgrad<br />

der Deichstrecken. Die bisher verfügbaren Daten beziehen sich auf die gesamten<br />

Deichabschnitte der jeweiligen Deichverbände und sind teilweise sehr heterogen. So fallen in<br />

den Bereich des II. Oldenburgischen Deichbandes sowohl Deiche im Jadebusen, an der<br />

Küste von Butjadingen, an der Unterweser bis zur Huntemündung sowie die Huntedeiche<br />

von der Huntemündung bis nach Oldenburg. Das <strong>Treibsel</strong>aufkommen an einem derart<br />

großen Deichabschnitt eindeutig mit bestimmten ökologischen Veränderungen in Verbindung<br />

zu bringen, ist kaum möglich. Ebenfalls nicht untersucht wurde bislang der Zusammenhang<br />

zwischen Vorlandgröße und <strong>Treibsel</strong>aufkommen.<br />

Außerdem haben sich die Vegetationsverhältnisse auf den Vorländern seit 1996 (Stand der<br />

Auswertung AG <strong>Treibsel</strong>) weiter verändert. Nachdem ein Teil der Salzwiesen im Verlauf der<br />

Einrichtung des niedersächsischen Wattenmeer-Nationalparks aus der Nutzung genommen<br />

wurden, waren die Vegetationstypen, obwohl bereits Brachen, noch durch die vergangene<br />

Nutzung geprägt. Beobachtungen langjährig ungenutzter Flächen zeigen allerdings, dass<br />

sich nach etwa 10-20 Jahren auf den meisten Salzwiesen, bei denen keine natürliche<br />

Entwässerung gegeben ist, Quecken und andere dominante Arten ausbreiten (BOS et al.<br />

2002 für die Sandsalzwiesen; ESSELINK et al. 2002 für die Ästuarsalzwiesen; GETTNER et al.<br />

2000, KIEHL et al. 2000, SCHRÖDER et al. 2002 für die Vorlandsalzwiesen). Quecken-<br />

Dominanzbestände zeichnen sich durch eine besonders hohe stehende Biomasse aus<br />

(Minden & Kleyer subm.).<br />

Die Höhe des <strong>Treibsel</strong>aufkommens an einem Deichabschnitt ist im Wesentlichen abhängig<br />

von den Faktoren Bewuchs des Vorlandes, Lage der Deichstrecke zur Hauptwindrichtung<br />

und Häufigkeit von Sturmfluten (AG <strong>Treibsel</strong> 1996). Für ein wirksames Management zur<br />

Reduzierung des <strong>Treibsel</strong>aufkommens und somit zur Sicherung der Deichanlagen ist es<br />

notwendig, das Zusammenwirken dieser unterschiedlichen Faktoren zu klären. Angesichts<br />

der unterschiedlichen Einflussfaktoren ist ein großräumiger Untersuchungsansatz notwendig.<br />

Da <strong>Treibsel</strong>mengen und –anlandung abhängig von der Hauptwindrichtung während der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 96 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Sturmflut sind, ist es wesentlich, dass der <strong>Treibsel</strong>anfall in Bezug auf einzelne Sturmflut-<br />

Ereignisse bestimmt wird, anstelle der Betrachtung jährlicher Durchschnittsmengen.<br />

Das Ziel unserer Untersuchung ist es daher, auf der Basis der von den Deichverbänden an<br />

den niedersächsischen Deichen flächendeckend gemeldeten <strong>Treibsel</strong>mengen nach zwei<br />

Sturmfluten folgende Fragen zu beantworten:<br />

Gibt es einen Zusammenhang zwischen <strong>Treibsel</strong>aufkommen am Deichfuß und der<br />

Biomassebildung im Vorland?<br />

Spielt die Hauptwindrichtung während der Sturmflut eine wesentliche Rolle für die<br />

Varianz des <strong>Treibsel</strong>aufkommens an niedersächsischen Deichen?<br />

Unterscheiden sich schilfgeprägte Ästuare und Salzwiesen bezüglich produzierter<br />

Biomasse und <strong>Treibsel</strong>aufkommen am Deich?<br />

Auf der Basis dieser Untersuchungen können Prognosen erstellt werden, mit denen durch<br />

<strong>Treibsel</strong> besonders belastete Deichabschnitte identifiziert werden können. Sofern die<br />

Prognosegüte akzeptabel ist, könnten diese Deichabschnitte vorrangig für die Durchführung<br />

von Managementoptionen in Betracht gezogen werden.<br />

5.3.2 METHODIK<br />

5.3.2.1 ERFASSUNG UND AU<strong>FB</strong>EREITUNG DER TREIBSELMENGENDATEN<br />

Die Erfassung und Aufbereitung der <strong>Treibsel</strong>mengendaten ist Bestandteil des Teilprojektes<br />

1A und ist unter Kapitel 4.4.2 erläutert.<br />

5.3.2.2 TRANSFER DER BIOMASSEBERECHNUNGEN VON DER<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

PROBEFLÄCHEN-EBENE AUF DIE LANDSCHAFTSEBENE<br />

Um die Abhängigkeit des <strong>Treibsel</strong>anfalls am Deich von der Biomasseproduktion des<br />

Vorlandes zu quantifizieren, wurde zunächst die Biomasseproduktion der jeweiligen<br />

Vegetation und Nutzung an den Probeflächen ermittelt und auf das gesamte Vorland<br />

hochgerechnet. Dazu wurden zunächst aus den im Untersuchungsgebiet vorkommenden<br />

Biotop- und TMAP (Trilateral Monitoring and Assessment Program)-Typen<br />

'Vegetationseinheiten' gebildet, die hinsichtlich ihrer Produktivität vergleichbar sind. Auch die<br />

einzelnen Nutzungsformen wurden hinsichtlich der Nutzungsintensität in 'Nutzungstypen'<br />

eingeteilt. Die Zuordnungen sind in der Tabelle 26 und Tabelle 27 aufgeführt.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 97<br />

Tabelle 26: Zuordnung von TMAP- und Biotoptypen zu Vegetationseinheiten<br />

Vegetationseinheit Zuordnung nach<br />

TMAP<br />

Küstenwatt S.12, S.13 -<br />

Pionierzone s.1, S.1.1, S.1.2 -<br />

Zuordnung<br />

nach Biotoptyp<br />

Untere Salzwiese S.2.1 KHU, KHF, KHW<br />

Portulak-Keilmeldenbestände<br />

(Halimione)<br />

S.2.4<br />

Obere Salzwiese S.3 KHO<br />

Queckenbestände (Elymus) S.3.7 KHQ<br />

Grünland G.0 alle G<br />

Schilf (Phragmites) H.4, S.5.2 KRP, NRS<br />

Sonstiges Röhricht S.5, S.5.1 KBR, FWR, KRS, KRH, KRZ, NRG, NRW, NRR,<br />

VER<br />

Sonstige Vegetation mit geringer<br />

<strong>Treibsel</strong>produktion<br />

Sonstige Vegetation mit hoher<br />

<strong>Treibsel</strong>produktion.<br />

D, H.5.1, H.6,<br />

H.6.1, H.6.2, SAM,<br />

S.13, alle X, O, W<br />

AT, BAS, BAT, BAZ, BE, BFR, BMS, BRS, BRX,<br />

DOL, DOZ, EOB, FGM, FGR, FGS, FKK, FWO,<br />

FWP, FZH, FZT, HB, HBA, HBE, H<strong>FB</strong>, HFM,<br />

HFS, HN, HPG, HS, HSE, HX, KBO, KBP, KBS,<br />

KFR, KPB, KPS, KSA, KSI, KSN, KWG, alle KX,<br />

alle KY, NSR, NPF, NPZ, alle OD, alle OG, alle<br />

ON, alle OS, alle OV, alle OX, PHO, PKR, alle<br />

PS, alle PZ, RAG, RSR, RSZ, SAZ, SEN, SEZ,<br />

SRF, SSK, ST, STG, alle SX, alle TF, WHT,<br />

WPS, WPS, WPW, WWT, WXH, WXP (u.a.)<br />

keine alle U, NUT, NSB, NSG, NSS<br />

Keine Information n keine<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 98 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 27: Zuordnung von Nutzungsformen zu 'Nutzungstypen'<br />

Nutzungstyp Nutzungsform<br />

Brache Brache<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Mahd Winter (da zum Zeitpunkt der Sturmfluten noch nicht gemäht)<br />

Extensiv genutzt Weide Rinder, 0,5 – 0,8 Rinder/ha<br />

Weide Rinder, extensive Nutzung<br />

Weide Schafe, (sehr) extensive Nutzung<br />

Intensiv genutzt Weide Rinder, 1,0 – 1,5 Rinder/ha bzw. 1 GVE<br />

Weide Rinder/Schafe, intensive Nutzung<br />

Mahd Sommer (teilw. mit Nachbeweidung)<br />

Acker<br />

Keine Information Weide, Art und Nutzungsintensität unbekannt<br />

Art und Nutzungsintensität unbekannt<br />

Sonstige Nutzungen z.B. Campingplätze, Strandbereiche, bebaute Flächen<br />

Für die Hauptfaktoren der Biomassebildung, nämlich Grundwasserstand und Salzgehalt des<br />

Grundwassers sowie Nährstoffgehalte der Böden, sind keine flächenhaften Daten verfügbar.<br />

Deshalb konnten diese Parameter nicht als Grundlage für die Biomasseberechnung des hier<br />

betrachteten Küsten- und Ästuar-Vorlandes herangezogen werden. Allerdings ist jede<br />

Vegetationseinheit auch ein Ausdruck der an dem Standort herrschenden<br />

Umweltbedingungen. Einheiten der unteren Salzwiese weisen z.B. höhere<br />

Grundwasserstände und Salzgehalte als die der oberen Salzwiese auf. Deshalb wurde<br />

angestrebt, die Beziehung zwischen Nutzungsintensität und stehender Biomasse für jede<br />

Vegetationseinheit in Form von Regressionsanalysen zu quantifizieren. Aus diesen<br />

Berechnungen ergaben sich für jeden Nutzungstyp und jede Vegetationstypenklasse<br />

detaillierte Werte der stehenden Biomasse. Allerdings ist die Stichprobenmenge gering,<br />

wenn für die Berechnungen nur Probeflächen einer Vegetationstypenklasse berücksichtigt<br />

werden. Deshalb konnten diese Berechnungen nur für die Vegetationseinheiten 'Untere<br />

Salzwiese' und 'Quecken' durchgeführt werden. Wenn die Stichprobenmenge einer<br />

Vegetationseinheit zu gering für eine Regressionsanalyse war (z.B. für Grünland, obere<br />

Salzwiese), oder wenn die Vegetationseinheiten nicht genutzt wurden (z.B. Portulak-<br />

Keilmeldenbestände), dann wurden anstelle von Regressionswerten die Mittelwerte der<br />

Probeflächen genommen, die zur Verfügung standen. Für kartierte Schilfflächen wurden die<br />

Sommerwerte der Biomasse der genutzten oder ungenutzten Schilfbestände genommen, da<br />

die Sturmfluten im Jahr 2006 und 2007 vor der Mahd der Schilfflächen auftraten, somit die<br />

niedrigen Frühjahrswerte der gemähten Schilfflächen nicht zutrafen.<br />

Die stehende Biomasse zeigt auch innerhalb einzelner Vegetationseinheiten erhebliche<br />

Unterschiede, da sie durch Umweltfaktoren wie Nährstoffversorgung, Salinität,<br />

Grundwasserhöhe und Überflutungshäufigkeit beeinflusst wird. Sie weist daher ein<br />

Spannweite an Werten auf, die bei dem Upscaling von Probeflächen-Ebene auf<br />

Landschaftsebene berücksichtigt werden muss. Deshalb wurden drei verschiedene Werte für


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 99<br />

die Berechnung der stehenden Biomasse jeder Vegetationseinheit herangezogen: (i) die<br />

Werte, welche dem unteren Quartil der Biomassewerte entsprechen (optimistische<br />

Prognose, da auf den geringsten gefundenen Biomassewerten beruhend), (ii) die<br />

Mittelwerte, (iii) die Werte, welche dem oberen Quartil entsprechen (pessimistische<br />

Prognose). Bei den Vegetationseinheiten der unteren Salzwiese ('Untere Salzwiese',<br />

'Portulak-Keilmeldenbestände') und der 'Quecken', deren Biomassewerte unter<br />

verschiedenen Nutzungen durch Regressionen errechnet wurden, wurden die Werte des<br />

25 % und 75 % Konfidenzintervalles, der Wahrscheinlichkeit der Lage des Mittelwertes,<br />

anstelle der Quartile herangezogen.<br />

Für den Fall, das Vegetationseinheiten nicht durch Probeflächen abgedeckt werden konnten,<br />

wurden Expertenschätzungen der stehenden Biomasse vorgenommen.<br />

Mit diesen Vorarbeiten konnten für alle flächenrelevanten TMAP-Einheiten der Vorländer der<br />

niedersächsischen Küste und alle Biotoptypen der Vorländer der Ästuare Werte für die<br />

stehende Biomasse geschätzt werden. Diese Werte (Einheit g/m²) wurden mit der Fläche der<br />

entsprechenden Vegetationseinheiten der Vorländer vor jedem Deichabschnitt multipliziert.<br />

Da die Länge der Deichabschnitte unterschiedlich ist, wurden die Flächensummen der<br />

stehenden Biomasse aller Vegetationseinheiten durch die Länge der Deichabschnitte geteilt<br />

und so auf laufende Meter Deichabschnitt normiert. Da diese Variable sehr viele kleine und<br />

wenige große Werte aufwies (entsprechend vielen kleinen und wenigen großen Flächen),<br />

wurde die Variable Biomasse/lfd. m Deichlänge wurzeltransformiert, um näher an normal<br />

verteilte Werte heranzukommen, welche für die weiteren statistischen Auswertungen<br />

wesentlich sind. Da alle Werte in gleicher Form transformiert wurden, blieben die<br />

Unterschiede zwischen den Werten erhalten.<br />

Um die Produktivität der Flächen und die <strong>Treibsel</strong>menge am Deichfuß miteinander in Bezug<br />

zu setzen, wurde das Flächen-Thema der stehenden Biomasse von Vorlandflächen mit dem<br />

Linien-Thema zur <strong>Treibsel</strong>menge miteinander verschnitten (siehe Abbildung 29). Um<br />

stehende Biomasse pro laufenden Meter Deichlänge in Bezug zu dem <strong>Treibsel</strong>anfall zu<br />

stellen, wurden wiederum Regressionsanalysen eingesetzt. Da die zu erklärende Variable<br />

<strong>Treibsel</strong>aufkommen aus vier Rangstufen besteht und somit ordinal skaliert ist, wurde ein<br />

ordinales logistisches Regressionsverfahren gewählt. Logistische Regressionen ermöglichen<br />

Regressionskurven, die einen Maximal-Wert annehmen können. Dazu wurde das Verhältnis<br />

beobachtete <strong>Treibsel</strong>kategorie zu max. <strong>Treibsel</strong>kategorie (4) gebildet. Das<br />

Regressionsverfahren ermittelt die Wahrscheinlichkeit, bei welcher Kombination der<br />

erklärenden Variablen das <strong>Treibsel</strong>aufkommen den Rang 4 (sehr hoch) einnimmt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 100 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 29: Verschneidung der Informationen der Vorlandflächen und der Treibelmengen<br />

am Deichfuß<br />

5.3.3 ERGEBNISSE<br />

5.3.3.1 TREIBSELMENGEN<br />

Die gesamte berücksichtigte Deichlänge betrug für beide Jahre 609 km. Davon waren<br />

280 km Küsten-Deiche und 330 km Ästuar-Deiche an Ems, Weser und Elbe. Die gesamte<br />

Vorlandfläche unter Berücksichtigung der Sommerpolderflächen betrug 17.735 ha, wobei<br />

7.911 ha den Küstenvorländern und 9.824 ha den Ästuarvorländern zuzurechnen sind.<br />

Nach der Sturmflut am 01.11.2006 wurden an 68 % der gesamten Deichlinie geringe bis<br />

mittlere <strong>Treibsel</strong>mengen angeschwemmt (Kategorien 0 bis 2), während 30 % mit hohen bis<br />

sehr hohen <strong>Treibsel</strong>mengen belastet wurden (Kategorien 2-3 bis 4). Ein Drittel der<br />

Deichstrecken blieb ohne <strong>Treibsel</strong>anfall (vgl. Abbildung 30). Für knapp 2 % der Deichstrecke<br />

liegen keine Daten vor. Insgesamt nahm der prozentuale Anteil an der Deichlinienabschnitte<br />

mit den jeweiligen Mengenkategorien von der Kategorie 0 zur Kategorie 4 hin ab (vgl.<br />

Abbildung 30).<br />

Die Verteilung der <strong>Treibsel</strong>mengen nach der Sturmflut am 09.11.2007 stellt ein anderes Bild<br />

dar, wobei hier der Anteil der Deichstrecken, für die keine Daten vorlagen, mit 41 %<br />

erheblich höher war. Entlang der Deichlinien, für die Daten zusammengetragen werden<br />

konnten, verteilten sich 39 % auf geringe bis mittlere <strong>Treibsel</strong>mengen und 21 % auf hohe bis<br />

sehr hohe <strong>Treibsel</strong>mengen (vgl. Abbildung 30).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 101<br />

Die 'Zwischenkategorien' (0-1, 1-2, …) waren ursprünglich nicht vorgesehen, wurden aber<br />

vereinzelt von einigen Deichverbänden vergeben, weshalb hier der Flächenanteil im<br />

Vergleich deutlich geringer ist.<br />

Abbildung 30: Verteilung der <strong>Treibsel</strong>-Mengenkategorien entlang der Hauptdeichlinie der<br />

niedersächsischen Küste und der Ästuare Ems, Elbe und Weser nach den Sturmfluten am<br />

01.11.2006 (oben) und 09.11.2007 (unten)<br />

In Bezug auf die Vegetation ist das gesamte Vorland unter Berücksichtigung der<br />

Sommerpolderflächen von 17.735 ha etwa zur Hälfte von Salzwiesen oder Schilfflächen der<br />

Ästuare bedeckt, die maßgeblich zur <strong>Treibsel</strong>produktion beitragen (Vegetationseinheiten:<br />

'Untere Salzwiese', 'Portulak-Keilmelde', 'Obere Salzwiese', 'Queckenbestände', 'Schilf',<br />

Sonstiges Röhricht, Sonstige Vegetation mit hoher <strong>Treibsel</strong>produktion). Die größten<br />

Flächenanteile werden hier von den Vegetationseinheiten 'Untere Salzwiese' und 'Quecke'<br />

eingenommen, gefolgt von 'Schilf' und 'Sonstiges Röhricht'.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 102 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die andere Hälfte ist mit Vegetationseinheiten bedeckt, die nur geringfügig bis gar nicht zur<br />

<strong>Treibsel</strong>produktion beitragen (Vegetationseinheit: 'Küstenwatt', 'Pionierzone', 'Grünland',<br />

'Sonstige Vegetation mit geringer <strong>Treibsel</strong>produktion'). Davon machen allein die<br />

Grünlandflächen 70 % aus (Tabelle 28).<br />

Tabelle 28: Überblick über die Vegetationseinheiten im Gesamt-Datensatz<br />

Vegetationstyp Größe (ha) Flächenanteil in %<br />

Küstenwatt 140 0,8<br />

Pionierzone 724 4,1<br />

Untere Salzwiese 2.162 12,2<br />

Portulak-Keilmeldenbestände (Halimione) 21 0,1<br />

Obere Salzwiese 851 4,8<br />

Queckenbestände (Elymus) 2.138 12,1<br />

Grünland 6.607 37,3<br />

Schilf (Phragmites) 1.647 9,3<br />

Sonstiges Röhricht 968 5,5<br />

Sonstige Vegetation mit geringer <strong>Treibsel</strong>produktion 1.514 8,5<br />

Sonstige Vegetation mit hoher <strong>Treibsel</strong>produktion 757 4,3<br />

Keine Information 207 1,2<br />

Gesamt-Vorland 17.735 100,0<br />

In Bezug auf die Nutzung sind rund 43 % der Flächen ungenutzt, 46 % intensiv genutzt. Ein<br />

sehr geringer Teil (2 %) wird extensiv genutzt. Für die übrigen Flächenanteile erfolgen<br />

sonstige Nutzungen oder es liegen keine Nutzungsinformationen vor (Tabelle 29).<br />

Tabelle 29: Überblick über die Nutzungstypen bzw. -intensitäten im Gesamt-Datensatz<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzungstyp Größe (ha) Flächenanteil in %<br />

Brache 7.472 42,1<br />

Extensiv genutzt 321 1,8<br />

Intensiv genutzt 8.274 46,7<br />

Keine Information 1.239 7,0<br />

Sonstige Nutzungen 429 2,4<br />

Gesamt-Vorland 17.735 100,0<br />

Im Vergleich zu den Tabellen zur aktuellen Landnutzung in den Kapiteln 4.2.1.5 und 4.2.2.5<br />

ist zu beachten, dass hinsichtlich der Auswertung des <strong>Treibsel</strong>aufkommens die<br />

Sommermahd zum Nutzungstyp „Intensiv genutzt“ und die Weidenutzung mit unbekannter<br />

Besatzdichte zu der Kategorie „Keine Information“ gerechnet wurde (vgl. Tabelle 27).


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 103<br />

Für einige Deichabschnitte konnten in beiden Jahren keine Daten zum <strong>Treibsel</strong>anfall<br />

gewonnen werden. Die Vorlandflächen dieser Deichabschnitte konnten demzufolge bei den<br />

Auswertungen nicht berücksichtigt werden (vgl. Tabelle 30).<br />

Die gesamte berücksichtigte Deichlänge betrug rund 610 km, die gesamte Vorlandfläche<br />

unter Berücksichtigung der Sommerpolderflächen 17.735 ha. Die nachfolgende Tabelle gibt<br />

einen Überblick über die Daten, die bei der Auswertung der Datensätze der Sturmfluten in<br />

den Jahren 2006 und 2007 berücksichtigt werden konnten.<br />

Tabelle 30: Übersicht der Datensätzen zu den Sturmfluten 2006 und 2007<br />

Datensatz 2006 2007<br />

Deichlänge gesamt (km) 609,85<br />

Deichlänge, für die keine <strong>Treibsel</strong>daten vorlagen [km]<br />

(nicht ausgewertet)<br />

Deichlänge, für die <strong>Treibsel</strong>daten vorlagen [km]<br />

(ausgewertet)<br />

8,87 248,12<br />

600,99 361,74<br />

Vorlandfläche gesamt [ha] 17.735,2. 17.734,96<br />

Vorlandfläche, für die keine <strong>Treibsel</strong>daten am Deich vorlagen [ha]<br />

(nicht ausgewertet)<br />

Vorlandfläche, für die <strong>Treibsel</strong>daten am Deich vorlagen [ha]<br />

(ausgewertet)<br />

49,11 6384,54<br />

17.686,12 11.350,43<br />

Mittlere Vorlandfläche [m²] pro lfd. Meter Deichlänge 290,81 290,80<br />

5.3.3.2 BIOMASSEPRODUKTION<br />

Die Biomasseproduktion wird hier am Beispiel der Probegebiete Norderland und Strohauser<br />

Plate dargestellt. Für das Norderland sind die Biomassewerte im Herbst 2006 und im<br />

Sommer 2007 zu Grunde gelegt worden, für die Ästuarflächen der Strohauser Plate nur der<br />

Sommer 2007, da hier im Herbst 2006 keine Probenahme durchgeführt wurde (Kapitel<br />

5.2.2.2). Die Abbildungen zur Stehenden Biomasse des Norderlandes von 2006 (Abbildung<br />

31 und Abbildung 32) und 2007 (Abbildung 34) zeigen, dass die Produktivität im Jahr 2006<br />

auf einem Großteil der Fläche (Sommerpolder ausgenommen) um etwa 1 bis 2 t TM/ha<br />

(entspricht 100-200 g TM/m²) höher gewesen ist als im Jahr 2007, was wahrscheinlich auf<br />

die längere Wachstumszeit bis zum Erntetermin Herbst 2006 zurückzuführen ist. Außerdem<br />

zeigen sie auch den Einfluss der Beweidung (vgl. Abbildung 33), denn die stehende<br />

Biomasse in den Brachen ist 1 – 2 t/ha höher als die der eher intensiv beweideten Flächen.<br />

Der Vergleich von extensiv beweideten Flächen mit Brachen zeigt lediglich im Jahr 2007<br />

eine Verringerung der Biomasse durch Beweidung um etwa 100 gTM/m². Dagegen zeigt sich<br />

im Jahr 2006 ein Mosaik, das zum geringeren Teil aus Flächen besteht, in denen die Rinder<br />

die Biomasse reduziert haben, zum größeren Teil aber aus Flächen, in denen<br />

Biomassemengen wie in den Brachen zu finden sind. Die extensive Beweidung mit einer<br />

Besatzdichte von 0,5 Rindern pro ha konnte also die stehende Biomasse im Jahr 2006 kaum<br />

reduzieren.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 104 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

johann köhler martin sprötge gotthard storz<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

0 500 m<br />

Forschungsvorhaben: Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung -<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Stehende Biomasse Sommer 2007<br />

Niedersächsische Deichverbände &<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Stehende Biomasse im Sommer<br />

(Datengrundlage 2007, Einheit g/m²)<br />

0 - 100<br />

Quelle Geobasisdaten:<br />

> 100 - 200<br />

> 200 - 300<br />

> 300 - 400<br />

> 400 - 500<br />

> 500 - 600<br />

> 600 - 700<br />

> 700 - 800<br />

> 800 - 900<br />

> 900 (1469)<br />

Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung<br />

Projekt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Forschungsvorhaben "Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung"<br />

26939 ovelgönne<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

klein-zetel 22<br />

tel 04737/8113-0<br />

Finanzierer<br />

fax 04737/8113-29<br />

email<br />

Niedersächsische Deichverbände & frieschenmoor@pgg.de<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

28203 bremen<br />

Teilvorhaben<br />

rembertistraße 29/30<br />

tel 0421/33752-0<br />

Modellhafte Managementkonzepte fax 0421/33752-33<br />

email bremen@pgg.de<br />

Plandarstellung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Stehende Biomasse Sommer 2006<br />

Abbildung 31: Stehende Biomasse Sommer 2007, Vorlandbereich „Norderland“<br />

johann köhler martin sprötge gotthard storz<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

0 500 m<br />

Projekt-Nr.<br />

1840<br />

bearbeitet<br />

Sp/AB<br />

gezeichnet<br />

AB<br />

geprüft<br />

Datum<br />

10.03.2011<br />

Maßstab<br />

s. Leiste<br />

Blatt<br />

Karte 1<br />

geändert<br />

Datei<br />

g/projekte/1840/<br />

plaene/1-5<br />

Plotdatei<br />

g/projekte/1840/<br />

plots/1-5<br />

internet: www.pgg.de<br />

Forschungsvorhaben: Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung -<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Stehende Biomasse Herbst 2006<br />

Niedersächsische Deichverbände &<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Stehende Biomasse im Herbst<br />

(Datengrundlage 2006, Einheit g/m²)<br />

0 - 100<br />

Quelle Geobasisdaten:<br />

> 100 - 200<br />

> 200 - 300<br />

> 300 - 400<br />

> 400 - 500<br />

> 500 - 600<br />

> 600 - 700<br />

> 700 - 800<br />

> 800 - 900<br />

> 900 (1469)<br />

Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung<br />

Abbildung 32: Stehende Biomasse Herbst 2006, Vorlandbereich „Norderland“<br />

Projekt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Forschungsvorhaben "Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung"<br />

26939 ovelgönne<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

klein-zetel 22<br />

tel 04737/8113-0<br />

Finanzierer<br />

fax 04737/8113-29<br />

email<br />

Niedersächsische Deichverbände & frieschenmoor@pgg.de<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

28203 bremen<br />

Teilvorhaben<br />

rembertistraße 29/30<br />

tel 0421/33752-0<br />

Modellhafte Managementkonzepte fax 0421/33752-33<br />

email bremen@pgg.de<br />

Plandarstellung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Stehende Biomasse Herbst 2006<br />

Projekt-Nr.<br />

1840<br />

bearbeitet<br />

Sp/AB<br />

gezeichnet<br />

AB<br />

geprüft<br />

Datum<br />

10.03.2011<br />

Maßstab<br />

s. Leiste<br />

Blatt<br />

Karte 1<br />

geändert<br />

Datei<br />

g/projekte/1840/<br />

plaene/1-5<br />

Plotdatei<br />

g/projekte/1840/<br />

plots/1-5<br />

internet: www.pgg.de


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 105<br />

Abbildung 33: Landnutzung, Vorlandbereich „Norderland“<br />

johann köhler martin sprötge gotthard storz<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

0 500 m<br />

Forschungsvorhaben: Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung -<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Landnutzung<br />

Niedersächsische Deichverbände &<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Landnutzung<br />

Quelle Geobasisdaten:<br />

Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung<br />

Projekt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Forschungsvorhaben "Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung"<br />

26939 ovelgönne<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

klein-zetel 22<br />

tel 04737/8113-0<br />

Finanzierer<br />

fax 04737/8113-29<br />

email<br />

Niedersächsische Deichverbände & frieschenmoor@pgg.de<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

28203 bremen<br />

Teilvorhaben<br />

rembertistraße 29/30<br />

tel 0421/33752-0<br />

Modellhafte Managementkonzepte fax 0421/33752-33<br />

email bremen@pgg.de<br />

Plandarstellung<br />

Vorlandbereich "Norderland"<br />

Landnutzung<br />

Projekt-Nr.<br />

1840<br />

bearbeitet<br />

Sp/AB<br />

geprüft<br />

Brache<br />

Beweidung mit Rindern, Intensität unbek.<br />

Beweidung mit 0,5 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 1,0 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 1,5 Rindern/ha<br />

Mahd, Sommer<br />

intensive Bewirtschaftung<br />

Acker<br />

Röhricht-Mahd, Winter<br />

Sonstige Nutzung<br />

Nutzung unbekannt<br />

Im Vergleich zum Norderland befindet sich auf der Strohauser Plate, mit seinen<br />

ausgedehnten Schilfflächen, eine wesentlich höhere stehende Biomasse. Entlang des<br />

Weserufers und auf der Nordseite der Plate wurden im Jahr 2007 bis zu 14 t/ha stehende<br />

Biomasse gebildet (Abbildung 34).<br />

gezeichnet<br />

AB<br />

Datum<br />

10.03.2011<br />

Maßstab<br />

s. Leiste<br />

Blatt<br />

Karte 1<br />

geändert<br />

Datei<br />

g/projekte/1840/<br />

plaene/5<br />

Plotdatei<br />

g/projekte/1840/<br />

plots/5<br />

internet: www.pgg.de<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 106 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

johann köhler martin sprötge gotthard storz<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

0 500 m<br />

Forschungsvorhaben: Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung -<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

Vorlandbereich "Strohauser Plate"<br />

Stehende Biomasse Sommer 2007<br />

Niedersächsische Deichverbände &<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Stehende Biomasse im Sommer<br />

(Datengrundlage 2007, Einheit g/m²)<br />

0 - 100<br />

Quelle Geobasisdaten:<br />

> 100 - 200<br />

> 200 - 300<br />

> 300 - 400<br />

> 400 - 500<br />

> 500 - 600<br />

> 600 - 700<br />

> 700 - 800<br />

> 800 - 900<br />

> 900 (1469)<br />

Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung<br />

Projekt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Forschungsvorhaben "Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung"<br />

26939 ovelgönne<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

klein-zetel 22<br />

tel 04737/8113-0<br />

Finanzierer<br />

fax 04737/8113-29<br />

email<br />

Niedersächsische Deichverbände & frieschenmoor@pgg.de<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

28203 bremen<br />

Teilvorhaben<br />

rembertistraße 29/30<br />

tel 0421/33752-0<br />

Modellhafte Managementkonzepte fax 0421/33752-33<br />

email bremen@pgg.de<br />

Plandarstellung<br />

Vorlandbereich "Strohauser Plate"<br />

Stehende Biomasse Sommer 2007<br />

Abbildung 34: Stehende Biomasse Sommer 2007, Vorlandbereich „Strohauser Plate“<br />

Abbildung 35: Landnutzung, Vorlandbereich „Strohauser Plate“<br />

johann köhler martin sprötge gotthard storz<br />

landschaftsarchitekten stadtplaner ingenieure<br />

0 500 m<br />

Projekt-Nr.<br />

1840<br />

bearbeitet<br />

Sp/AB<br />

gezeichnet<br />

AB<br />

geprüft<br />

Datum<br />

10.03.2011<br />

Maßstab<br />

s. Leiste<br />

Blatt<br />

Karte 1<br />

geändert<br />

Datei<br />

g/projekte/1840/<br />

plaene/1-5<br />

Plotdatei<br />

g/projekte/1840/<br />

plots/1-5<br />

Vorlandbereich "Strohauser Plate"<br />

Landnutzung<br />

Plandarstellung<br />

Vorlandbereich "Strohauser Plate"<br />

Landnutzung<br />

Projekt-Nr.<br />

1840<br />

Datum<br />

10.03.2011<br />

Maßstab<br />

s. Leiste<br />

Blatt<br />

Karte 1<br />

geändert<br />

internet: www.pgg.de<br />

Forschungsvorhaben: Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung -<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

Niedersächsische Deichverbände &<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

Landnutzung<br />

Quelle Geobasisdaten:<br />

Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen<br />

Vermessungs- und Katasterverwaltung<br />

Projekt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Forschungsvorhaben "Strategien<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung"<br />

26939 ovelgönne<br />

Grundlagen und naturschutzfachliche Bewertung<br />

klein-zetel 22<br />

tel 04737/8113-0<br />

Finanzierer<br />

fax 04737/8113-29<br />

email<br />

Niedersächsische Deichverbände & frieschenmoor@pgg.de<br />

Niedersächsische Wattenmeerstiftung<br />

28203 bremen<br />

Teilvorhaben<br />

rembertistraße 29/30<br />

tel 0421/33752-0<br />

Modellhafte Managementkonzepte fax 0421/33752-33<br />

email bremen@pgg.de<br />

bearbeitet<br />

Sp/AB<br />

gezeichnet<br />

AB<br />

geprüft<br />

Brache<br />

Beweidung mit Rindern, Intensität unbek.<br />

Beweidung mit 0,5 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 1,0 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 1,5 Rindern/ha<br />

Mahd, Sommer<br />

intensive Bewirtschaftung<br />

Acker<br />

Röhricht-Mahd, Winter<br />

Sonstige Nutzung<br />

Nutzung unbekannt<br />

Datei<br />

g/projekte/1840/<br />

plaene/5<br />

Plotdatei<br />

g/projekte/1840/<br />

plots/5<br />

internet: www.pgg.de


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 107<br />

Rechnet man unsere Biomasseerhebungen für die wichtigsten Vegetationseinheiten und<br />

Schätzungen für flächenmäßig weniger relevante Vegetationseinheiten auf die gesamten<br />

niedersächsischen Vorländer der Küste und der Ästuare hoch, so ergeben sich Gesamtwerte<br />

für die stehende Biomasse von 71.000 t bis 114.500 t Trockenmasse (unteres bis oberes<br />

Quartil), trotz erfolgter Nutzung (Abbildung 36). Ohne Nutzung ergäbe sich eine geschätzte<br />

mittlere Menge von 135.000 t Trockenmasse. Die entsprechende Frischmasse kann bis zum<br />

Zehnfachen dieser Werte betragen, je nach Wassergehalt der Biomasse.<br />

Abbildung 36: Geschätzte stehende Biomasse auf den Vorländern der niedersächsischen<br />

Festlandsküste einschließlich der Ästuare<br />

Oben: Zahlen für die stehende Biomasse, welche trotz Nutzung auf den Vorländern steht; unten:<br />

Potenzielle stehende Biomasse unter der Annahme, dass keine Nutzung stattfindet. Alle Werte geben<br />

die Trockenmasse an.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 108 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

5.3.3.3 TREIBSELMENGEN AN DEN DEICHEN DER FESTLANDSKÜSTE UND<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

DER ÄSTUARE EMS, ELBE UND WESER<br />

Bei dem Vergleich der <strong>Treibsel</strong>mengen in den Jahren 2006 und 2007 zeigt sich an den<br />

Deichen der Salzwiesen und der Ästuäre ein ähnliches Bild: Die <strong>Treibsel</strong>mengen an den<br />

Deichen steigen signifikant mit der im Vorland produzierten Biomasse (Abbildung 37). Die<br />

Graphen in Abbildung 37 zeigen auf der y-Achse die Wahrscheinlichkeit, dass die höchsten<br />

<strong>Treibsel</strong>mengen (Kategorie 4) am Deich abgelagert werden. Auf der x-Achse ist die<br />

stehende Biomasse des Vorlandes dargestellt, die wegen der unterschiedlichen Längen der<br />

Deichabschnitte auf laufende Meter Deichlänge normiert wurde. Diese Werte ergeben sich<br />

aus der Multiplikation von Vorlandgröße und Biomasseproduktion im Vorland. Ein gegebener<br />

Wert „Biomasse/lfd. m Deich“ kann also entweder durch hohe Biomasseproduktion auf<br />

kleiner Fläche oder geringe Biomasseproduktion auf großer Fläche erreicht werden. Nimmt<br />

man eine 50 %ige Wahrscheinlichkeit für das Erreichen der <strong>Treibsel</strong>kategorie 4 (50 % = 0.5<br />

auf der y-Achse, 4 = sehr hohe <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich) an, so wird diese bei x-Achsen-<br />

Werten von 300 = 90 kg Biomasse/lfd. m Deich auf den Salzwiesen und 400 – 500 = 160 kg<br />

– 250 kg Biomasse/pro lfd. m Deich in den Ästuaren erreicht. Auf den Salzwiesen tritt bei x-<br />

Achsenwerten von 700 = 490 kg Biomasse/lfd. m Deich eine Sättigung ein, ab diesem Wert<br />

werden die höchsten <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich angelandet. Das Bestimmtheitsmaß R² zeigt<br />

an, wie hoch die Varianz in den Daten ist und wie gut die Regressionskurven die Beziehung<br />

zwischen <strong>Treibsel</strong>mengen und Biomasse im Vorland wiedergeben. Das R² ist generell<br />

niedrig, die Varianz also hoch, was bedeutet, dass die Beziehung zwischen <strong>Treibsel</strong> und<br />

Biomasse im Vorland des Deiches an vielen Deichabschnitten nicht eindeutig ist, sondern<br />

durch Strömung oder andere Faktoren abgewandelt wird. Generell wird der <strong>Treibsel</strong>anfall an<br />

Deichen der Ästuare etwas schlechter durch die Biomassebildung der Vorländer erklärt als<br />

die der Salzwiesen.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 109<br />

Abbildung 37: Wahrscheinlichkeit von <strong>Treibsel</strong>mengen an der Küste (Auf Grundlage der Daten<br />

der Sturmflut Nov. 2006 und 2007) in Abhängigkeit von der stehenden Biomasse im Vorland<br />

Gezeigt sind Regressionslinien für das 25 % Quartil (blau), den Median (schwarz) und das 75 %<br />

Quartil (rot) der Biomassebildung. Die y-Achse zeigt die Wahrscheinlichkeit, die <strong>Treibsel</strong>kategorie 4 zu<br />

erreichen, dargestellt zwischen 0 (kein <strong>Treibsel</strong>) und 1 (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit<br />

<strong>Treibsel</strong>kategorie 4). Die x-Achse zeigt die wurzeltransformierte Menge an Biomasse [g] im Vorland<br />

pro lfd. m Deich. Ein Wert von 200 ergibt umgerechnet 40.000 g = 40 kg, ein Wert von 800 ergibt<br />

640.000 = 640 kg stehende Biomasse.<br />

In keinem Fall trug die Exposition der Deichlinie relativ zur Hauptwindrichtung signifikant zur<br />

Erklärung des <strong>Treibsel</strong>aufkommens am Deich bei. Leewärts gelegene Deichlinien werden<br />

nur geringfügig weniger durch <strong>Treibsel</strong> belastet als direkt dem Wind ausgesetzte Deichlinien,<br />

d.h. luvwärts gelegene Deiche. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu unseren<br />

Erwartungen, dass luvwärts gelegene Deichabschnitte besonders stark von <strong>Treibsel</strong><br />

beeinflusst werden (vgl. Karten 1a und 1b).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 110 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

5.3.4 DISKUSSION<br />

In dieser Untersuchung haben wir die Ergebnisse zur Biomassebildung auf Probeflächen<br />

(vgl. Kapitel 5.2) auf alle Vorlandflächen der niedersächsischen Küsten und Ästuare<br />

übertragen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich signifikant von<br />

der stehenden Biomasse im Vorland des Deiches bestimmt werden. Die Exposition zur<br />

Hauptwindrichtung spielt dabei eine untergeordnete Rolle, wobei allerdings zu<br />

berücksichtigen ist, dass nur eine Hauptwindrichtung zugrunde gelegt werden konnte, was<br />

nur bedingt der Realität entspricht.<br />

Die Beziehung zwischen <strong>Treibsel</strong>mengen und stehender Biomasse war in Salzwiesen und<br />

Ästuaren unterschiedlich. Hohe <strong>Treibsel</strong>mengen wurden an der Küste schon bei erheblich<br />

geringeren Biomassemengen in den Salzwiesen erreicht als in den Ästuaren. Diese<br />

Unterschiede sind nicht leicht zu verstehen, da man zunächst annehmen würde, dass<br />

gleiche <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich auf gleiche Biomassemengen im Vorland zurückzuführen<br />

sind. Gründe für die Unterschiede können in der unterschiedlichen <strong>Treibsel</strong>bildung bei Schilf<br />

und Salzwiesen liegen, der höheren kinetischen Energie der Wellen an der Küste oder auch<br />

unterschiedlichen <strong>Treibsel</strong>einschätzungen bei der Abfuhr durch die Deichverbände liegen.<br />

Insbesondere die höhere Wellenenergie an der Küste könnte dazu führen, dass bei<br />

geringerer stehender Biomasse in den Salzwiesen höhere <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich<br />

angelandet werden. Da Schilf hochwüchsiger ist und u.U. nicht völlig überflutet wird, könnte<br />

<strong>Treibsel</strong> auch von stehendem Schilf vor dem Deich abgefangen werden, statt am Deich zu<br />

landen.<br />

Generell ist die Varianz der Daten sehr hoch (bzw. das Bestimmtheitsmaß niedrig), was eine<br />

Prognose von Deichabschnitten mit besonderer <strong>Treibsel</strong>belastung erschwert. Diese Varianz<br />

ist in den Ästuaren höher als an der Küste. Zu den Ursachen zählen:<br />

Subjektivität und Unterschiede in der Genauigkeit der Schätzung der <strong>Treibsel</strong>-<br />

Kategorien. Viele verschiedene Bearbeiter haben die <strong>Treibsel</strong>mengen an Hand eines<br />

Fotoschlüssels geschätzt (Kap. 5.3.2.1). Abweichungen in den Schätzungen um eine<br />

Stufe sind dabei durchaus möglich. Zudem wurden kleinräumige Unterschiede in den<br />

<strong>Treibsel</strong>mengen vermutlich nicht erfasst, stattdessen ist anzunehmen, dass<br />

überschlägige Schätzungen für größere Abschnitte vorgenommen wurden.<br />

Ungenaue Informationen zur Nutzung oder Vegetation der Vorlandflächen. Die Qualität<br />

der Informationen insbesondere zur Nutzung ist sehr heterogen. In vielen Fällen sind<br />

genaue Informationen über Nutzungsintensitäten vorhanden (z.B. bei beweideten<br />

Flächen), in anderen Fällen aber nur sehr allgemeine Informationen. Darunter fallen vor<br />

allem touristisch genutzte Bereiche oder bebaute Flächen, in denen allerdings häufig nur<br />

wenig Biomasse produziert wird und von Sturmfluten abtransportiert werden kann.<br />

Deshalb wird dieser Aspekt nur wenig Auswirkung auf das Ergebnis haben.<br />

Ungenauigkeiten bei der Abschätzung der Biomassebildung der jeweiligen<br />

Vegetationseinheiten. Umwelteinflüsse (Nährstoffe, Salinität, etc.) führten zu einer<br />

erheblichen Varianz der stehenden Biomasse, wie sich aus den 'boxplots' der Ergebnisse<br />

der Probeflächen anhand der großen Wertespannen ersehen lässt (Abbildung 23). Diese<br />

Varianz konnte dadurch aufgefangen werden, dass drei voneinander unabhängige<br />

Analysen für die untere, mittlere und obere Biomassemenge in den Vegetationseinheiten<br />

durchgeführt wurden, so dass die Spannweite der Varianz der stehenden Biomasse bei<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 111<br />

dem „upscaling“ von den Probeflächen auf die Gesamtfläche der Küste erhalten und<br />

ersichtlich bleibt. Für viele kleinere Flächennutzungen entlang der Küste, seien es Äcker,<br />

Parks, Spielplätze, Gehölze u.a., lagen aber keine Daten von Probeflächen vor, so dass<br />

wir hier Schätzungen vornehmen mussten. Diese sind natürlich mit Unsicherheiten<br />

behaftet.<br />

Alle Ergebnisse beruhen auf den Ereignissen von zwei Sturmfluten mit spezifischen<br />

Wasserständen, Strömungen, Windrichtungen und Windstärken. Ob unsere Ergebnisse<br />

auch für andere Jahre und Sturmfluten repräsentativ sind, können Folgeuntersuchungen<br />

nach weiteren Sturmfluten zeigen.<br />

Zu den methodischen Problemen kommt die hohe Bedeutung zufälliger Prozesse, die sich in<br />

den geringen Bestimmtheitsmaßen der Regressionen niederschlagen. Dazu zählen:<br />

Unterschiede in der Strömungsrichtung und in der Hauptwindrichtung. So kann auf den<br />

Flüssen einerseits eine flussabwärtsgerichtete Strömung stattfinden, andererseits eine<br />

seitwärts gerichtete, die durch den Wind verursacht wird. Auch an der Küste müssen die<br />

Strömungen, welche das <strong>Treibsel</strong> auf die Deichabschnitte verteilen, nicht immer mit der<br />

Windrichtung übereinstimmen. Dies ließ sich nach der Sturmflut 2006 am Jadebusen<br />

beobachten: Während am luvwärts gelegenen Deich am nördlichen Augustgroden, der<br />

aber im „Strömungsschatten“ des Eckwarder Ahndeichs liegt, nur wenig <strong>Treibsel</strong> aufwies,<br />

ist der leewärts gelegene Deich zwischen Dangast und Varel mit hohen <strong>Treibsel</strong>mengen<br />

belastet worden, obwohl die Vorlandgröße vergleichbar ist. Offenbar drehte die Strömung<br />

vom Eingang des Jadebusens her im Uhrzeigersinn rund um den Jadebusen und folgte<br />

deshalb nur bedingt der Hauptwindrichtung.<br />

Veränderung der Strömung und Beeinflussung der Wellenhöhe durch die Uferlinie.<br />

Bestimmte Uferlinien können je nach Hauptwindrichtung im Strömungs- und<br />

Wellenschatten anderer Uferlinien liegen.<br />

Räumliche Unterschiede zwischen <strong>Treibsel</strong>entstehung und <strong>Treibsel</strong>anlandung.<br />

Insbesondere entlang der Flüsse kann <strong>Treibsel</strong> auf der einen Uferseite aufgeschwemmt<br />

und dann an der anderen Seite abgelagert werden. Leider konnte in dieser Untersuchung<br />

nur das Vorland direkt vor der Deichlinie betrachtet werden. Gegenüberliegende<br />

Vorländer gingen in die Auswertung nicht ein.<br />

Trotz der methodischen Unwägbarkeiten und dem Einfluss zufallsgesteuerter Prozesse ist<br />

die Beziehung zwischen <strong>Treibsel</strong>anfall am Deich und stehender Biomasse im Vorland hoch<br />

signifikant. Mit unseren Erwartungen deckt sich das Ergebnis, dass große Vorlandflächen<br />

viel <strong>Treibsel</strong> produzieren. Die Bedeutung der Flächengröße des Vorlandes zeigt sich darin,<br />

dass die teils erhebliche Varianz der Biomasseproduktion in den Probeflächen sich in der<br />

Beziehung zwischen Biomasse und <strong>Treibsel</strong>bildung kaum auswirkt, da die Linien der unteren<br />

und oberen Quartile sowie der Mittelwerte eng beieinander liegen. <strong>Treibsel</strong> wird also im<br />

Wesentlichen lokal produziert und dann bei Sturmfluten an den Deich geschwemmt. Dies<br />

bedeutet, dass durch <strong>Treibsel</strong> besonders belastete Deichabschnitte anhand der<br />

Biomasseproduktion und Vorlandgröße identifiziert werden können.<br />

Ebenfalls die Erwartungen bestätigt hat das Ergebnis, dass besonders produktive Vegetation<br />

am daran angrenzenden Deichfuß viel <strong>Treibsel</strong> produziert. Ob das <strong>Treibsel</strong> allerdings einen<br />

großen Anteil der stehenden Biomasse der Vegetation ausmacht, kann bezweifelt werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 112 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Nach BOUCHARD et al. (1998) exportieren täglich zweimal überflutete Spartina-Bestände im<br />

makrotialen Bereich der Bay of Fundy (Kanada) zwar fast ihre gesamte überirdische<br />

Biomasseproduktion in die Küstengewässer, jedoch können in der oberen Salzwiese bis zu<br />

75 % der Streu überwintern. Letzteres würde einen Export von 25 % der Streu aus der<br />

oberen Salzwiese bedeuten. Für Atriplex portulacoides, eine Art mit Schwerpunkt in der<br />

unteren Salzwiese, geben die Autoren an, dass 86 % der anfallenden Nekromasse<br />

(abgestorbene Biomasse, bezogen auf die überirdische Biomase) direkt unter der Vegetation<br />

verbleiben, 14 % hingegen exportiert werden. Über den weiteren Verbleib dieser in die<br />

Küstengewässer exportierten Pflanzenbestandteile machen die Autoren keine Angaben.<br />

Nach den Angaben von DANKERS et al. (1984) werden im Dollart 5-6 % der überirdisch<br />

produzierten Biomasse als <strong>Treibsel</strong> am Deich abgesammelt. Diese Angaben beziehen sich<br />

aber nicht auf einzelne Vegetationstypen und wurden außerdem an einem Deichabschnitt<br />

mit Nordost-Exposition, bei Sturmfluten also ablandigem Wind ermittelt. Nach DAME (1982)<br />

hingegen (Angaben für ein Salzwiesensystem von der Ostküste Nordamerikas) beträgt der<br />

Austrag von Makro-Detritus aus Spartina-Beständen sogar nur ca. 1 % der gesamten<br />

Primärproduktion.<br />

Zum Austrag von Biomasse aus Schilfbeständen gibt es in der wissenschaftlichen Literatur<br />

nur wenige Veröffentlichungen. Nach KUHL & KOHL (1992) führt erhöhte Stickstoffversorgung,<br />

z.B. aufgrund der Eutrophierung von Gewässern, zu einer verringerten Halmstabilität von<br />

Schilf (Phragmites communis) und damit zu einer höheren Bildung von <strong>Treibsel</strong> aus<br />

Schilfresten. OSTENDORP (1995) entwickelte ein Modell zur Widerstandsfähigkeit von Schilf<br />

gegenüber mechanischen Belastungen wie Wellenschlag. Nach diesem Modell ist der<br />

winterliche Austrag von Pflanzenmasse aus gemähten bzw. gebrannten Beständen des<br />

Bodensees höher als der aus ungenutzten Beständen, da die Halme der genutzten Bestände<br />

eine geringere Widerstandsfähigkeit aufweisen.<br />

Nach unseren Daten lässt sich für die niedersächsische Küste folgende Schätzung<br />

aufmachen. Im Zeitraum der Jahre 1995 (94/95) bis 2010 (09/10) wurden von den<br />

Deichverbänden mittlere jährliche <strong>Treibsel</strong>mengen von 92.000 m² gemeldet. Nach unserer<br />

Hochrechnung wurden in den Vorländern zwischen 71.000 und 114.500 t Trockenmasse<br />

produziert (Abbildung 36). Leider liegen keine Daten für das Raumgewicht der Biomasse von<br />

Salzwiesen und Schilf vor. Schätzt man auf der Grundlage des Raumgewichtes von<br />

Grassilage, das bei einem Trockenmassegehalt von 20 % etwa 600 kg Feuchtmasse/m³<br />

aufweist, das Gewicht der mittleren jährlichen <strong>Treibsel</strong>menge, so kommt man auf 71.000 m³<br />

x 600 kg = 42.600 t Frischmasse. Nimmt man für die Umrechnung von Trockenmasse (TM)<br />

auf Frischmasse (FM) einen Faktor von 8 für die Biomassewerte, so erhält man zwischen<br />

568.000 und 916.000 t FM Biomasse, die in den nds. Vorländern produziert werden. Der<br />

mittlere jährliche <strong>Treibsel</strong>anfall an der niedersächsischen Küste beträgt also 10 bis 16 % der<br />

produzierten Biomasse (Berechnungsgrundlage 2006). Dies ist etwa doppelt so hoch wie die<br />

von DANKERS et al. (1984) für den Dollart geschätzten Werte.<br />

Aus der Literatur und unseren Daten zeigt sich also, dass nur ein geringer Anteil, d.h. 10 bis<br />

20 % der oberirdischen Biomasse aus den Vorland-Beständen als <strong>Treibsel</strong> auf den Deich<br />

geworfen wird (unter Berücksichtigung der bereits durch Nutzung abgeführten Mengen). Der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 113<br />

größte Teil der Biomasse wird innerhalb der Vorländer relativ schnell abgebaut, wobei es<br />

allerdings deutliche, auf biologische Eigenschaften der Arten zurückzuführende Unterschiede<br />

zwischen den Vegetationseinheiten gibt (Kapitel 5.2.3.2)).<br />

Insgesamt zeigt die Untersuchung, dass das <strong>Treibsel</strong>aufkommen am Deich im Wesentlichen<br />

aus dem davor gelegenen Vorland stammt und bei Vorland-Vegetation mit hoher Biomasse<br />

besonders hoch ist. Strömungen und andere Faktoren können diese Beziehung allerdings<br />

lokal beeinflussen. Erstmals liegen jetzt Schätzungen der Biomasseproduktion des gesamten<br />

niedersächsischen Vorlandes vor. Übersteigen die Biomassewerte 90 kg TM/m Deichlänge<br />

in den Salzwiesen und ca. 200 kg TM/m Deichlänge in den Ästuaren, so können wir von<br />

Risikogebieten mit hohem <strong>Treibsel</strong>anfall sprechen, für die besondere<br />

Infrastrukturmaßnahmen und -einrichtungen für die <strong>Treibsel</strong>abfuhr notwendig sind.<br />

5.4 FAZIT<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass die Biomasseproduktion der Salzwiesen erheblich von der<br />

Höhe und dem Salzgehalt des Grundwasser abhängt. Heute wird der Grundwasserstand auf<br />

den meisten Salzwiesen durch Grüppen und Gräben künstlich erniedrigt. Durch eine<br />

Erhöhung euhalinen Grundwassers lässt sich die Produktivität auf Standorten einschränken,<br />

die mit Vegetationseinheiten der oberen Salzwiese, insbesondere mit Quecken bestanden<br />

sind. Diese Strategie funktioniert nur auf Salzwiesen, aber nicht in den Brackwasser-<br />

Röhrichten der Fluss-Ästuare, da hier der Salzgehalt zu niedrig ist und das Schilf sehr gut an<br />

hohe Grundwasserstände und sogar Überstau angepasst ist.<br />

Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass Nutzung in Form von Mahd oder Beweidung die<br />

Biomasse einschränken kann. Auf den Salzwiesen der Festlandsküste müsste die<br />

Besatzdichte mit Weidevieh sehr hoch sein, um die Biomasse effektiv zu reduzieren<br />

(2-3 GV/ha).<br />

Durch eine einmalige Mahd am Ende der Vegetationsperiode könnte vor Beginn der<br />

Sturmflut-Saison die gesamte Jahresproduktivität der Salzwiese abgeschöpft werden.<br />

Jedoch ist dieses rohfaserreiche und proteinarme Material nicht für die Verfütterung geeignet<br />

und müsste auf die Deponie gefahren werden. Angesichts einer Produktivität von 6-8 t/ha<br />

Trockensubstanz, welche einer effektiv zu deponierenden Menge von 40-60 t/ha<br />

Feuchtsubstanz entspricht, ergeben sich daraus sehr hohe Deponiekosten. Würden die<br />

Flächen stattdessen im Frühsommer gemäht werden, so könnte zwar die Biomasse verfüttert<br />

werden können. Jedoch zeigen unsere Ergebnisse, dass die Biomasse nach diesem Schnitt<br />

bis zum Ende der Vegetationsperiode wieder fast vollständig aufgewachsen ist. Deshalb<br />

müsste zur <strong>Treibsel</strong>vermeidung im Herbst eine zweite Mahd erfolgen, bei der in etwa die<br />

gleiche Menge zu verfüttern bzw. – sofern diese für die Verfütterung ungeeignet ist -<br />

deponiert werden. Alternativ könnte aber über eine Vergasung in Biogasanlagen<br />

nachgedacht werden.<br />

Auf den Vorländern der Ästuare, die ja nicht zum Nationalpark gehören, wird die<br />

landwirtschaftliche Beweidung oder Mahd dort praktiziert, wo eine Entwässerung möglich ist<br />

und keine Überflutung stattfindet. Auf tieferliegenden Flächen, die bei Flut überschwemmt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 114 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

werden, wächst in der Regel Brackwasser-Röhricht. Es kann durch Wassermanagement<br />

nicht in seiner Produktivität eingeschränkt werden. Dort ist Beweidung unmöglich und eine<br />

Mahd am besten im Winter möglich. Wintermahd reduziert aber nicht den<br />

Biomasseaufwuchs im folgenden Sommer, sondern verstärkt ihn noch. Finden die<br />

Sturmfluten bereits Ende Oktober/Anfang November statt, d.h. vor der Wintermahd, so kann<br />

die besonders hohe Biomassemenge der Brackwasser-Röhrichte zu besonders hohem<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall führen.<br />

Wenn die an Probeflächen gewonnenen Beziehungen zwischen Biomasseproduktion und<br />

Umweltbedingungen auf die Gesamtfläche der niedersächsischen Vorländer übertragen<br />

wird, so ergibt sich eine mittlere Gesamtmenge von 94.000 t Trockenmasse oder bei<br />

Annahme von 80 % Wassergehalt eine Menge von 752.000 t Frischmasse. Diese Werte<br />

basieren auf errechneten oder geschätzten Biomassemengen von Vegetationseinheiten,<br />

deren Verteilung und Flächengröße entlang der niedersächsischen Küste bekannt ist.<br />

Die Auswertung des <strong>Treibsel</strong>-Anfalls an den Deichen hat gezeigt, dass eine signifikante<br />

Korrelation zwischen der Biomasseproduktion des Vorlandes und der am Deich<br />

angeschwemmten <strong>Treibsel</strong>menge besteht. Dabei sind die Größe des Vorlandes und der<br />

Bestand an Vegetation mit besonders hoher Biomasseproduktion besonders wichtig.<br />

Allerdings wird diese Beziehung durch zahlreiche nicht quantifizierbare Faktoren beeinflusst.<br />

So hängt die Verdriftung des <strong>Treibsel</strong>s von der Stärke der Sturmflut, den Strömungen und<br />

der Hauptwindrichtung ab. Das Zusammenwirken dieser Faktoren führt dazu, dass der<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall an einem einzelnen Deichabschnitt nicht sicher vorhergesagt werden kann.<br />

Sicher aber ist, dass große Vorlandareale vor dem Deich die Grundlage für hohen<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall bilden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 115<br />

5.5 LITERATURVERZEICHNIS<br />

AD-HOC-AG BODEN (2005): Bodenkundliche Kartieranleitung. E. Schweitzerbart'sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Hannover.<br />

ADAM, P. (1990): Saltmarsh ecology. Cambridge University Press, Cambridge.<br />

ADLER, P. B., D. A. RAFF, AND W. K. LAUENROTH (2001): The effect of grazing on the spatial<br />

heterogeneity of vegetation. Oecologia 128:465-479.<br />

ARBEITSGRUPPE ZUM TREIBSELPROBLEM (AG TREIBSEL, 1996): <strong>Treibsel</strong>problematik an den Hauptdeichen<br />

der niedersächsischen Nordseeküste und der von der Tide beeinflussten Flussläufe. –<br />

Bericht im Auftrag der Bezirksregierung Lüneburg, 150 S. + Anhang.<br />

BAKKER, J. P. (1998): The impact of grazing on plant communities.in M. F. WallisDeVries, J. P. Bakker,<br />

and S. E. Van Wieren, editors. Grazing and Conservation Management. Kluwer Academic<br />

Publishers, Dordrecht.<br />

BAKKER, J. P., J. BUNJE, K. S. DIJKEMA, J. FRIKKE, N. HECKER, B. KERS, P. KÖRBER, J. KOHLUS, AND M.<br />

STOCK (2005): Salt Marshes.in K. Essink, C. Dettman, H. Farke, K. Laursen, G. Lüerßen, H.<br />

Marencic, and W. Wiersinga, editors. Wadden Sea Quality Status Report 2004, Wadden Sea<br />

Ecosystem No. 19 - 2005. Common Wadden Sea Secretariat (CWSS), Wilhelmshaven.<br />

BAKKER, J. P., P. ESSELINK, K. S. DIJKEMA, W. E. VAN DUIN, AND D. J. DE JONG (2002a): Restoration of<br />

salt marshes. Hydrobiologia 478:29-51.<br />

BAKKER, J. P., R. H. MARRS, AND R. J. PAKEMAN (2002b): Long-term vegetation dynamcis: Successional<br />

pattern and processes. Introduction. Applied Vegetation Science 5:2-6.<br />

BEGON, M., TOWNSEND C.R., HARPER, J.L. (2005): Ecology: From Individuals to Ecosystems, 4th<br />

Edition, Wiley.<br />

BEHRE, K.-E. (2008): Landschaftsgeschichte Norddeutschlands. 308 S., 250 Abb., Neumünster.<br />

BJÖRNDAHL, G. (1985): Influence of winter harvest on stand structure and biomass production of the<br />

Common Reed, Phragmites australis (Cav.) Trin. Ex. Steud. in Lake Tǻkern, Southern<br />

Sweden. Biomass 7: 303-319.<br />

BLEW, J., K. GÜNTHER, K. LAURSEN, M. VAN ROOMEN, P. SÜDBECK, K. ESKILDSEN, P. POTEL, AND H.-U.<br />

RÖSNER (2005): Overview on trend and numbers of migratory waterbirds in the Wadden Sea<br />

1980-2000 in J. Blew and P. Südbeck, editors. Migratory water birds in the Wadden Sea<br />

1980-2000. Common Wadden Sea Secretariat (CWSS) Wilhelmshaven, Germany.<br />

BOCKELMANN, A. C., J. P. BAKKER, R. NEUHAUS, AND J. LAGE (2002): The relation between vegetation<br />

zonation, elevation and inundation frequency in a Wadden Sea salt marsh. Aquatic Botany<br />

73:211-221.<br />

BOS, D., J. P. BAKKER, Y. DE VRIES & S. VAN LIESHOUT (2002): Long-term vegetation changes in<br />

experimentally grazed and ungrazed back-barrier marshes in the Wadden Sea. - Applied<br />

Vegetation Science 5 (1): 45-54.<br />

BOUCHARD, V., V. CREACH, J. C. LEFEUVRE, G. BERTRU & A. MARIOTTI (1998): Fate of plant detritus in a<br />

European salt marsh dominated by Atriplex portulacoides (L.) Aellen. – Hydrobiologia<br />

373/374: 75-87.<br />

BROCKMANN, U. H., R. LAANE, AND H. POSTMA (1990): Cycling of Nutrient Elements in the North-Sea.<br />

Netherlands Journal of Sea Research 26:239-264.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 116 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT (BMLFUW,<br />

2010): LANDnet - Beratung - Beratung A-Z - Tierproduktion. - URL:<br />

http://land.lebensministerium.at/ article/articleview/34462/1/4998 vom 15.10.2010<br />

BUNJE, J. & J. L. RINGOT (2003): Lebensräume im Wandel. Flächenbilanz von Salzwiesen und Dünen<br />

im niedersächsischen Wattenmeer zwischen den Jahren 1966 und 1997. – Schriftenreihe<br />

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 7.<br />

DAME, R. F. (1982): The flux of floating Macrodetritus in the North Inlet Estuarine ecosystem. –<br />

Estuarine, Coastal and Shelf Science 15: 337-344.<br />

DANKERS, N., M. BINSBERGEN, K. ZEGERS, R. LAANE & M. R. V. D. LOEFF (1984): Transportation of Water,<br />

Particulate and Dissolves Inorganic Matter between a Salt Marsh and the Ems-Dollard<br />

Estuary, The Netherlands. – Estuarine, Coastal and Shelf Science 19: 143-165.<br />

DE LEEUW, J., W. DE MUNCK, H. OLFF, AND J. P. BAKKER (1993): Does zonation reflect the succession of<br />

salt-marsh vegetation? A comparison of an estuarine and a coastal bar island marsh in The<br />

Netherlands. Acta Botanica Neerlandica 42:435-445.<br />

DE LEEUW, J., H. OLFF, AND J. P. BAKKER (1990): Year-to-year variation in peak above-ground biomass<br />

of six salt-marsh angiosperm communities as related to rainfall deficit and inundation<br />

frequency. Aquatic Botany 36:139-151.<br />

EISMA, D., AND J. KALF (1987): Dispersal, Concentration and Deposition of Suspended Matter in the<br />

North-Sea. Journal of the Geological Society 144:161-178.<br />

ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Ulmer, Stuttgart.<br />

ERCHINGER, H.-F. (1985): Dünen, Watt und Salzwiese. Soltau-Kurier-Verlag, Norden.<br />

ESSELINK, P., K. S. DIJKEMA, S. REENTS, AND G. HAGEMAN (1998): Vertical accretion and profile changes<br />

in abandoned man-made tidal marshes in the Dollard esturay, the Netherlands. Journal of<br />

Coastal Research 14:570-582.<br />

ESSELINK, P., L. F. M. FRESCO & K. S. DIJKEMA (2002): Vegetation change in a man-made salt-marsh<br />

affected by a reduction in both grazing and drainage. - Applied Vegetation Sciene 5 (1): 17-<br />

32.<br />

FORSCHUNGSVORHABEN TREIBSELREDUZIERUNG (2007): 1. Zwischenbericht des Projektes 10/05 der<br />

Niedersächsischen Wattenmeerstiftung.<br />

FREUND, H., J. PETERSEN, AND R. POTT (2003): Investigations on recent and subfossil salt-marsh<br />

vegetation of the East Frisian barrier islands in the southern North Sea (Germany).<br />

Phytocoenologia 33:349-375.<br />

GARNIER, E., S. LAVOREL, P. ANSQUER, H. CASTRO, P. CRUZ, J. DOLEZAL, O. ERIKSSON, C. FORTUNEL, H.<br />

FREITAS, C. GOLODETS, K. GRUGULIS, C. JOUANY, E. KAZAKOU, J. KIGEL, M. KLEYER, V.<br />

LEHSTEN, J. LEPŠ, T. MEIER, R. PAKEMAN, M. PAPADIMITRIOU, V. P. PAPANASTASIS, H. QUESTED,<br />

F. QUÉTIER, M. ROBSON, C. ROUMET, G. RUSCH, C. SKARPE, M. STERNBERG, J.-P. THEAU, A.<br />

THÉBAULT, D. VILE, AND M. ZAROVALI (2007): Assessing the effects of land-use change on<br />

plant traits, communities and ecosystem functioning in grasslands: a standadized<br />

methodology and lessons from an application to 11 european sites. Annals of Botany<br />

99:967-985.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 117<br />

GETTNER, S. (2003): Untersuchung des Zusammenhangs zwischen <strong>Treibsel</strong>mengen und<br />

Vorlandnutzung an der Westküste Schleswig-Holsteins. Kieler Notiz. Pflanzenkd. Schleswig-<br />

Holstein Hamb. 31:57-71.<br />

GETTNER, S., K. HEINZEL & J. KOHLUS (2000): Die Entwicklung der aktuellen Vegetation auf der<br />

Hamburger Hallig. - In: Stock, M. & K. Kiehl (Hrsg.): Die Salzwiesen der Hamburger Hallig. –<br />

Schriftenreihe des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 11: 24-33.<br />

GRAY, A. J., AND R. G. H. BUNCE (1972): Ecology of Morecambe Bay. 6. Soils and Vegetation of Salt<br />

Marshes - Multivariate Approach. Journal of Applied Ecology 9:221-&.<br />

HEINZE, C., K. KIEHL, AND R. NEUHAUS. (1999): Vegetation succession over 30 years in the ungrazed<br />

salt marsh of Süderhafen (Nordstrand Island). Senkenbergiana maritima 29:63-66.<br />

HEMMINGA, M. A., J. D. LEEUW, W. D. MUNCK, AND B. P. KOUTSTAAL (1991): Decomposition in estuarine<br />

salt marshes: the effects of soil salinity and soil-water content. Vegetatio 94:25-33.<br />

JANSSEN, J. (2001): Monitoring of salt-marsh vegetation by sequential mapping. University of<br />

Groningen, Groningen.<br />

JEFFERIES, R. L., AND N. PERKINS (1977): Effects on Vegetation of Additions of Inorganic Nutrients to<br />

Salt-Marsh Soils at Stiffkey, Norfolk. Journal of Ecology 65:867-882.<br />

KEMPF, N., J. LAMP & P. PROKOSCH (Bearb.; 1987): Salzwiesen - geformt von Küstenschutz,<br />

Landwirtschaft oder Natur? WWF-Tagungsberichte 1.<br />

KIEHL, K. (1997): Vegetationsmuster in Vorlandsalzwiesen in Abhängigkeit von Beweidung und<br />

abiotischen Standortbedingungen. Dissertation. University of Kiel, Kiel.<br />

KIEHL, K., P. ESSELINK, AND J. P. BAKKER (1997a): Nutrient limitation and plant species composition in<br />

temperate salt marshes. Oecologia 111:325-330.<br />

KIEHL, K., P. ESSELINK, AND J. P. BAKKER (1997b): Nutrient limitation and plant species composition in<br />

temperate salt marshes. Oecologia 111:325-330.<br />

KIEHL, K., H. SCHRÖDER, B. BREDEMEIER & A. WIGGERSHAUS (2000): Der Einfluss von Extensivierung<br />

und Beweidungsaufgabe auf Artenzusammensetzung und Struktur der Vegetation. - In:<br />

Stock, M. & K. Kiehl (Hrsg.): Die Salzwiesen der Hamburger Hallig. - Schriftenreihe des<br />

Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 11: 34-42.<br />

KINDER, M., AND I. VAGTS (1999): Die Vegetation der Ästuar-Salzwiesen und Brackwasserröhrichte an<br />

der südlichen Wurster Küste bei Weddewarden (Bremerhaven). Abhandlungen des<br />

Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen 44:523-544.<br />

KINZEL, H. (1982): Pflanzenökologie und Mineralstoffwechsel. Ulmer Verlag, Stuttgart.<br />

KLEYER, M., H. FEDDERSEN, AND R. BOCKHOLT (2003): Secondary succession on a high marsh at<br />

different grazing intensities. Journal of Coastal Conservation 9:123-134.<br />

KRAFT, D., S. OSTERKAMP & M. SCHIRMER (2005): Ökologische Folgen eines Klimawandels für die<br />

Unterweser und ihre Marsch. – In: SCHUCHHARDT, B. & M. SCHIRMER (Hrsg.): Klimawandel<br />

und Küste. Die Zukunft der Unterweserregion. Berlin; Heidelberg: Springer. 167-188.<br />

KUHL, H. & J. G. KOHL (1992): Nitrogen accumulation, productivity and stability of reed stands<br />

(Phragmites australis (cav) trin ex steudel) at different lakes and sites of the lake districts of<br />

Uckermark and Mark Brandenburg (Germany). - Internationale Revue der gesamten<br />

Hydrobiologie 77 (1): 85-107.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 118 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

KUIJPER, D. P. J., AND J. P. BAKKER (2003): Experimental tests on the effects of one or two herbivore on<br />

the outcome of plant succession over a productivity gradient. University of Groningen,<br />

Groningen.<br />

LEENDERTSE, P. C., A. J. M. ROOZEN, AND J. ROZEMA (1997): Long-term changes (1953-1990) in the salt<br />

marsh vegetation at the Boschplaat on Terschelling in relation to sedimentation and flooding.<br />

Plant Ecology 132:49-58.<br />

MEYER-REIL, L. A. (2005): Mikrobiologie des Meeres. Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Facultas<br />

Universitätsverlag, Wien.<br />

NATIONALPARKVERWALTUNG NIEDERSÄCHSISCHES WATTENMEER & UMWELTBUNDESAMT (Hrsg.; 1999):<br />

Umweltatlas Wattenmeer. Bd. 2, Wattenmeer zwischen Elb- und Emsmündung. – Stuttgart:<br />

Ulmer.<br />

NIEDERSÄCHSISCHES MINISTERIUM DES INNEREN & SENATOR FÜR UMWELTSCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG<br />

DES LANDES BREMEN (1994): Rahmenkonzept zur Renaturierung der Unterweser und ihrer<br />

Marsch. Gutachten im Auftrag des Landkreises Wesermarsch. – Veröffentlichungen der<br />

Gemeinsamen Landesplanung Bremen / Niedersachsen 1-94 (Teil 1) u. 8-94 (Teil 2).<br />

OLFF, H., J. DE LEEUW, J. P. BAKKER, R. J. PLATERINK, H. J. VAN WIJNEN, AND W. DE MUNCK (1997a):<br />

Vegetation succession and herbivory in a salt marsh: changes induced by sea level rise and<br />

silt deposition along an elevation gradient. Journal of Ecology 85:799-814.<br />

OLFF, H., J. DE LEEUW, J. P. BAKKER, R. J. PLATERINK, H. J. VAN WIJNEN, AND W. DE MUNCK (1997b):<br />

Vegetation succession and herbivory in a salt marsh: changes induced by sea level rise and<br />

silt deposition along an elevational gradient. Journal of Ecology 85:799-814.<br />

OSTENDORP, W. (1987): Die Auswirkungen von Mahd und Brand auf die Ufer-Schilfbestände des<br />

Bodensee-Untersees. Natur und. Landschaft 62: 99–102.<br />

OSTENDORP, W. (1995): Effect of management on the mechanical stability of lakeside reeds in Lake<br />

Constance-Untersee. - Acta Oecologica 16 (3): 277-294.<br />

PERSICKE, U., A. GERLACH & W. HEIBER (1999): Zur botanischen Zusammensetzung von <strong>Treibsel</strong> der<br />

niedersächsischen Deichvorländer und Deichabschnitte. – Drosera ‟99 (1): 23-34.<br />

PLANUNGSGRUPPE GRÜN (2004): Landschaftspflegekonzept Vorland Jadebusen. Zwischenbericht:<br />

Ergebnisse Nutzungskartierung 2003 sowie Untersuchungskonzept für 2004. –<br />

Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des II. Oldenburgischen Deichbandes, Brake.<br />

ROOZEN, A. J. M., AND V. WESTHOFF (1985): A study on long-term salt-marsh succession using<br />

permanent plots. Vegetatio 61:23-32.<br />

ROZEMA, J., P. BIJWAARD, G. PRAST, AND R. BROEKMAN (1985): Ecophysiological adaptations of coastal<br />

halophytes from foredunes and salt marshes. Vegetatio 62:499-521.<br />

ROZEMA, J., P. C. LEENDERTSE, J. P. BAKKER, AND H. J. VAN WIJNEN (2000): Nitrogen and vegetation<br />

dynamics in European salt marshes. Pages 469-491 in D. A. Kreeger and M. P. Weinstein,<br />

editors. Concepts and Controversies in Tidal marsh Ecology. Kluwer Academic Publisher,<br />

Dordrecht.<br />

SCHIRMER, U., AND S. W. BRECKLE (1982): The role of bladders for salt removal in some<br />

Chenopodiaceae (mainly Atriplex species). Pages 215-231 in D. N. Sen and K. S.<br />

Rajpurohit, editors. Contributions to the Ecology of Halophytes. Dr Junk, The Hague.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 119<br />

SCHROEDER, H. K., K. KIEHL, AND M. STOCK (2002): Directional and non-directional vegetation changes<br />

in a temperate salt marsh in relation to biotic and abiotic factors. Applied Vegetation Science<br />

5:33-44.<br />

STOCK, M., AND K. KIEHL, EDITORS (2000): Die Salzwiesen der Hamburger Hallig.<br />

THE R FOUNDATION FOR STATISTICAL COMPUTING (2008): R version 2.8.1.<br />

VALKAMA, E., S. LYYTINEN, J. KORICHEVA (2008): The impact of reed management on wildlife: A meta-<br />

analytical review of European studies. Biological Conservation 141: 364-374.<br />

VAN DE KOPPEL, J., J. HUISMAN, R. VAN DER WAL, AND H. OLFF (1996): Patterns of herbivory along a<br />

productivity gradient: an empirical and theoretical investigation. Ecology 77:736-745.<br />

VAN DEURSEN, E. J. M. AND H. J. DROST (1990): Defoliation and Treading by Cattle of Reed Phragmites<br />

australis - Journal of Applied Ecology: Vol. 27, No. 1 (Apr., 1990), pp. 284-297<br />

VAN DIGGELEN, J., J. ROZEMA, D. M. DICKSON, AND R. BROEKMAN (1986): β-3-<br />

Dimethylsulphoniopropionate, proline and quaternary ammonium compounds in Spartina<br />

anglica in relation to sodium chloride, nitrogen and sulfur. New Phytologist 103:573-586.<br />

VAN WIJNEN, H. J. (1999): Nitrogen dynamics and vegetation succession in salt marshes. University of<br />

Groningen, Groningen.<br />

VAN WIJNEN, H. J., AND J. P. BAKKER (1997): Nitrogen accumulation and plant species replacement in<br />

three salt-marsh systems in the Wadden sea. Journal of Coastal Conservation 3:19-26.<br />

VAN WIJNEN, H. J., AND J. P. BAKKER (1999a): Nitrogen and phosphorus limitation in a coastal barrier<br />

salt marsh: the implications for vegetation succession. Journal of Ecology 87:265-272.<br />

VAN WIJNEN, H. J., AND J. P. BAKKER (1999b): Nitrogen and phosporous limitation in a coastal barrier<br />

salt marsh: the implication for vegetation succession. Journal of Ecology 87:265-272.<br />

VAN WIJNEN, H. J., AND J. P. BAKKER (2000): Annual nitrogen budget of a temperate coastal barrier salt-<br />

marsh system along a productivity gradient at low and high marsh elevation. Perspectives in<br />

Plant Ecology, Evolution and Systematics 3:128-141.<br />

VINCE, S. W., AND A. A. SNOW (1984): Plant zonation in an Alaskan Salt-Marsh.1. Distribution,<br />

Abundance and Environmental Factors. Journal of Ecology 72:651-667.<br />

WICHTMANN, W. (1999): Schilfanbau als Alternative zur Nutzungsauflassung von Niedermooren.<br />

Archives of Nature Conservation and Landscape Research 38:37-110.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 120 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

6 ERGEBNISBERICHT TEILPROJEKT 3:<br />

HABITATMODELLE FÜR CHARAKTERISTISCHE VOGELARTEN DER<br />

NIEDERSÄCHSISCHEN SALZWIESE<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Dipl. Landschaftsökol. Martin Maier & Dr. Julia Stahl, Universität Oldenburg<br />

6.1 ANLASS UND ZIELSETZUNG<br />

Das Teilprojekt 3 richtet sich innerhalb der Studie zum <strong>Treibsel</strong>aufkommen entlang der<br />

niedersächsischen Küste auf das Ökosystem-Prozessverständnis: Welche Konsequenzen<br />

hat eine Änderung der Vorlandnutzung für die Küstenökologie und den Naturschutz?<br />

Im Rahmen dieses Teilprojektes wurden die kausalen Zusammenhänge zwischen den<br />

wichtigsten Habitatparametern und der Reaktion von Brut- und Rastvogelarten bezüglich der<br />

Nist-, bzw. Rastplatzwahl untersucht, wobei die verschiedenen Vorlandnutzungsformen<br />

besondere Berücksichtigung fanden.<br />

Zu den Habitatansprüchen von Brut- und Rastvögeln auf Küstenvorlandflächen werden im<br />

Folgenden wissenschaftlich fundierte Aussagen gemacht, die eine Bewertung verschiedener<br />

Maßnahmen zulassen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Beurteilung der<br />

Konsequenzen verschiedener Nutzungsformen (Brache, Mahd, Beweidung) für Brut-<br />

vorkommen typischer Salzwiesenarten sowie für Rastbestände.<br />

Die Informationen zu Rastvögeln der Salzwiesen wurden anhand einer umfangreichen<br />

Literaturrecherche gewonnen und lassen Aussagen zu ausgewählten Singvogelarten<br />

(Kapitel 6.2.1) sowie zu Nonnengans und Ringelgans (Kapitel 6.2.2) zu.<br />

Untersuchungen zu Brutvögeln fanden in repräsentativen Gebieten entlang der<br />

niedersächsischen Küste in den Jahren 2007 bis 2009 statt. Dabei wurden einerseits Revier-<br />

kartierungen durchgeführt (Kapitel 6.3.1) und andererseits brutbiologische Parameter sowie<br />

Habitatfaktoren an den Gelegestandorten von Rotschenkel und Wiesenpieper erhoben<br />

(Kapitel 6.3.2).<br />

Die Ergebnisdarstellung des Teilprojektes 3 wird in zwei Teilaspekte untergliedert. In Kapitel<br />

6.2 wird die Bedeutung der Salzwiesen für Rastvögel im Herbst, Winter und Frühjahr in<br />

Abhängigkeit der Nutzung dargestellt. In Kapitel 6.3 werden die Ergebnisse der<br />

Untersuchung zur Brutvogelgemeinschaft der Salzwiesen präsentiert.<br />

6.2 RASTVÖGEL<br />

6.2.1 SINGVÖGEL<br />

Rastende und überwinternde Singvögel leben überwiegend granivor (samenfressend) und<br />

sind daher auf wenige Futterpflanzen spezialisiert. Nutzungsänderungen oder Management-<br />

maßnahmen beeinflussen das Vorkommen dieser Futterpflanzen. Daher wurde diese bisher<br />

auf den Salzwiesen wenig untersuchte Gruppe in die avifaunistische Bewertung einbezogen.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 121<br />

6.2.1.1 METHODIK<br />

Untersuchungen zur Nahrungspräferenz von überwinternden Singvogelarten wurden von<br />

DIERSCHKE (2001) durchgeführt. Die in DIERSCHKE (2001) verzeichneten Nahrungspflanzen<br />

der überwinternden Singvögel wurden im Rahmen dieser Untersuchung TMAP-Vegetations-<br />

einheiten zugeordnet, und falls einer TMAP-Vegetationseinheit mehrere Nahrungspflanzen<br />

zugeordnet wurden, ein gewichtetes Mittel [gewichtet anhand der Samenanzahlen im<br />

Spülsaum, Daten aus DIERSCHKE (2001)] pro TMAP-Vegetationseinheit und pro Singvogelart<br />

errechnet. Aufgrund der so errechneten Präferenzen wurden Indexwerte gebildet, die die<br />

Bedeutung der jeweiligen TMAP-Vegetationseinheit für die überwinternde Singvogelart<br />

wiedergeben. Diese Indexwerte werden auf einer Skala von -1 (keine Bedeutung für die Art)<br />

bis 1 (höchste Bedeutung) dargestellt. Für die drei häufigsten, auf Salzwiesen<br />

überwinternden Singvogelarten (Tabelle 31) konnten anhand der Ergebnisse von DIERSCHKE<br />

(2001) Präferenz-Indexwerte realisiert werden. Für die Klassifizierung der TMAP-<br />

Vegetationseinheiten lag die Systematik nach ESSELINK ET AL. (2009) zugrunde.<br />

Tabelle 31: Im Projekt bearbeitete überwinternde Singvogelarten<br />

Artname Wiss. Bezeichnung<br />

Berghänfling Carduelis flavirostris<br />

Ohrenlerche Eremophila alpestris<br />

Schneeammer Plectrophenax nivalis<br />

6.2.1.2 ERGEBNISSE<br />

Für die in Tabelle 31 aufgeführten Singvogelarten wurden Indexwerte errechnet (Tabelle 32).<br />

Deutlich wird die hohe Bedeutung der Rotschwingel-Wiese (S.3.3), der Melden-Flur (S.3.9)<br />

und des Queller-Watts (S.1.2) für die untersuchten überwinternden Singvögel. Schlickgras<br />

und Quecke spielen in der Ernährung dieser Arten keine Rolle.<br />

Die Indexwerte konnten bezüglich der landwirtschaftlichen Nutzungsformen nicht<br />

differenziert werden, da die ausgewerteten Datengrundlage (DIERSCHKE 2001) dies nicht<br />

ermöglicht.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 122 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 32: Präferenz-Indexwerte überwinternde Singvögel<br />

Vegetations-<br />

einheit<br />

Artname<br />

Schlickgras-Watt<br />

(S.1.1)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Queller-<br />

Watt<br />

S.1.2)<br />

Andel-<br />

Rasen<br />

(S.2.1)<br />

Strandsalzmelden-<br />

Rasen (S.2.4)<br />

Rotschwingel-Wiese<br />

(S.3.3)<br />

Quecken-<br />

Rasen<br />

(S.3.7)<br />

Melden<br />

-Flur<br />

(S.3.9)<br />

Berghänfling -1.00 0.41 -0.91 -0.41 -0.05 -1.00 -0.32<br />

Ohrenlerche -1.00 0.38 -0.22 0.18 0.55 -1.00 0.50<br />

Schneeammer -1.00 0.05 0.14 0.09 0.59 -1.00 0.50<br />

In Klammern: TMAP-Code<br />

6.2.2 GÄNSE<br />

6.2.2.1 METHODIK<br />

Zur Abschätzung der Bedeutung einzelner TMAP-Vegetationseinheiten für rastende Gänse<br />

wurde eine ausführliche Literaturstudie, in der über 100 fachwissenschaftliche Artikel und<br />

Monographien gesichtet wurden (siehe Anhang 1), durchgeführt. Anhand der in der Literatur<br />

dokumentierten Untersuchungen zu Individuendichten verschiedener Gänsearten konnte die<br />

Bedeutung einzelner TMAP-Vegetationseinheiten für rastende Gänse abgeschätzt werden.<br />

Für die beiden häufigsten überwinternden Gänsearten auf Salzwiesen (Nonnengans Branta<br />

leucopsis und Ringelgans Branta bernicla) liegen hierzu sehr detaillierte Studien vor, die gut<br />

in der Fachliteratur dokumentiert sind. Aus den Individuendichten (Einheit: Gänsetage pro<br />

Hektar) wurden Mediane der Gänsedichten pro Vegetationseinheit errechnet und anhand<br />

dieser ein Index (I) gebildet. Dieser Index orientiert sich an der maximalen Gänsedichte pro<br />

Art (I = 1) und bewegt sich zwischen -1 (Gänsedichte = 0) und 1 (maximale Gänsedichte).<br />

Dadurch ist eine Vergleichbarkeit zu den Indexwerten der rastenden Singvögel (Kapitel<br />

6.2.1) und der Brutvögel (Kapitel 6.3.1) gegeben.<br />

Daten aus folgenden Publikationen sind in die Indexberechnungen eingeflossen (genaue<br />

Angaben siehe Anhang 1: Ausgewertete Literatur für Präferenz-Indexwerte der rastenden<br />

Gänse):<br />

ARENDS & ELISSEN 1997<br />

BOS 2002<br />

BROEKMAN 1998<br />

DUIN ET AL. 2007<br />

EBBINGE & CANTERS 1973<br />

ENGELMOER ET AL. 1998<br />

INEKE 1998<br />

KATS 1994<br />

KEITZ & HOFFMANN 1996<br />

KUIJPER 1997<br />

LUBBE 2003<br />

ROWCLIFFE ET AL. 1995<br />

ROWCLIFFE ET AL. 1998<br />

STOCK & KIEHL 2000


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 123<br />

SUMMERS ET AL. 1993<br />

TIJDENS &VEENEKLASS 1998<br />

VEEN 2004<br />

außerdem:<br />

eigene Erhebungen, Milieustudie 2008 Schiermonnikoog<br />

6.2.2.2 ERGEBNISSE<br />

Im Folgenden wird jeweils ein Präferenz-Indexwert für die Vegetationseinheit insgesamt<br />

(GESAMT) angegeben, als auch für die Vegetationseinheit unter bestimmten<br />

landwirtschaftlichen Nutzungsformen (BRACHE und WEIDE), sofern die Datengrundlage<br />

dies ermöglicht.<br />

In den ausgewerteten Studien zu Gänsevorkommen auf Salzwiesen spielten gemähte<br />

Salzwiesenbereiche keine Rolle, daher sind zu dieser Nutzungsform keine Informationen für<br />

die rastenden Gänsearten vorhanden.<br />

In einigen Studien, die im Rahmen der Literaturrecherche ausgewertet wurden, konnte nicht<br />

zwischen Nonnen- und Ringelgänsen unterschieden werden, da Gänsedichten anhand von<br />

Kotdichtezählungen ermittelt wurden. Aus diesen Daten wurden Indexwerte für das<br />

Gesamtvorkommen dieser beiden Arten errechnet (Tabelle 33).<br />

Tabelle 33: Präferenz-Indexwerte für Nonnen- und Ringelgans (Gesamtvorkommen beider<br />

Arten)<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide<br />

Küstenwatt, unspezifisch (S.1.0) -0.72<br />

Untere Salzwiese, unspezifisch (S.2.0) -0.59<br />

Obere Salzwiese, unspezifisch (S.3.0) -0.88<br />

Schlickgras-Watt (S.1.1) -1.00<br />

Queller-Watt (S.1.2) -0.69<br />

Andel-Rasen (S.2.1) -0.54<br />

Strandsalzmelden-Rasen (S.2.4) -1.00<br />

Salzbinsen-Wiese (S.3.2) -0.51 -0.88 0.53<br />

Rotschwingel-Wiese (S.3.3) -0.87 -0.89 -0.08<br />

Strandbeifuß-Wiese (S.3.5) -0.94 -0.95 -0.29<br />

Quecken-Rasen (S.3.7) -1.00<br />

Erdbeerklee-Wiese (S.3.10) -0.08 -0.48 1.00<br />

Die höchsten Gänsedichten wurden in beweideten Erdbeerklee-Wiesen (S.3.10) festgestellt.<br />

Dies wird durch die dargestellten Indexwerte abgebildet. Es wird deutlich, dass beweidete<br />

Flächen insgesamt höhere Dichten von Ringel- und Nonnengänse aufweisen. Ungenutzte<br />

Bereiche werden eher gemieden. Für TMAP-Vegetationseinheiten, bei denen Indexwerte für<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 124 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

alle drei Nutzungskategorien vorliegen, liegen die Werte für die Nutzungskategorie GESAMT<br />

zwischen den Werten von BRACHE und WEIDE.<br />

Durch Studien, die zwischen den Arten Ringelgans und Nonnengans unterschieden haben,<br />

konnten auch für die jeweiligen Arten getrennt Indexwerte ermittelt werden (Tabelle 34 und<br />

Tabelle 35).<br />

Tabelle 34: Indexwerte Nonnengans<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide<br />

Untere Salzwiese, unspezifisch (S.2.0) -0.35<br />

Obere Salzwiese, unspezifisch (S.3.0) -0.07<br />

Andel-Rasen (S.2.1) -0.41<br />

Rotschwingel-Wiese (S.3.3) -0.34<br />

Erdbeerklee-Wiese (S.3.10) 0.04 -0.21 1.00<br />

Tabelle 35: Indexwerte Ringelgans<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide<br />

Küstenwatt, unspezifisch (S.1.0) -0.20<br />

Untere Salzwiese, unspezifisch (S.2.0) -0.24<br />

Obere Salzwiese, unspezifisch (S.3.0) 1.00<br />

Queller-Watt (S.1.2) -0.20<br />

Andel-Rasen (S.2.1) 0.07<br />

Salzbinsen-Wiese (S.3.2) 1.00<br />

Erdbeerklee-Wiese (S.3.10) 0.17<br />

Nonnengänse präferieren beweidete Erdbeerklee-Wiesen (S.3.10) am stärksten (Tabelle<br />

34). Für Ringelgänse können aufgrund der vorliegenden Daten keine Aussagen über<br />

einzelne Nutzungsformen gemacht werden. Diese Rastvogelart lässt eine Präferenz zur<br />

oberen Salzwiese (S.3.0) erkennen, wobei insbesondere die Salzbinsen-Wiese (S.3.2)<br />

bevorzugt wird.<br />

6.2.3 DISKUSSION RASTVÖGEL<br />

Sowohl für drei überwinternde Singvogelarten als auch für die beiden häufigsten<br />

überwinternden Gänsearten war es möglich, Präferenz-Indexwerte zu bilden, die die<br />

Bedeutung einzelner TMAP-Vegetationseinheiten für die jeweilige Vogelart abbilden. Bei<br />

Nonnen- und Ringelgans wurde eine Präferenz für kurzwüchsige proteinreiche<br />

Vegetationsbestände festgestellt, die häufig durch Beweidung entstehen. Rastende<br />

Singvögel hängen stark vom Vorhandensein der bevorzugten Nahrung (Samen von Melde,<br />

Queller, Rotschwingel) ab. Samen von Schlickgras und Quecke spielen für die Ernährung<br />

der untersuchten Arten keine Rolle. Durch die Präferenz-Indexwerte konnte eine gute<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 125<br />

Grundlage für die planerischen Schritte und zur Bewertung von Auswirkungen auf die<br />

Rastvogelfauna erstellt werden (vgl. Kapitel 7.4 & 7.5).<br />

6.3 BRUTVÖGEL<br />

6.3.1 REVIERKARTIERUNG BRUTVÖGEL<br />

6.3.1.1 METHODIK<br />

Zur Erfassung der Brutbestände von Wiesenvögeln wurden in vier repräsentativen<br />

Untersuchungsgebieten (Abbildung 38) entlang der niedersächsischen Festlandsküste<br />

Revierkartierungen durchgeführt. Durch diese Methode ist es möglich, auf größeren Flächen<br />

absolute Bestandszahlen für den größten Teil des Artenspektrums zu erhalten (BIBBY ET AL.<br />

1995).<br />

Abbildung 38: Lage der Untersuchungsgebiete<br />

Jadebusen (1: Augustgroden/Beckmannsfeld; 2: Nordender Groden); Norderland (3: Neßmerheller);<br />

Leybucht (4: Buscherheller). Karte: A. Cervencl<br />

Bei den Begehungen wurden sämtliche revieranzeigende Individuen sowie direkte Brutnach-<br />

weise aller Brutvogelarten in Kartierkarten eingetragen. Es wurden wöchentliche<br />

Begehungen im Zeitraum zwischen Mitte April bis Mitte Juli 2007 sowie zwischen Anfang<br />

April und Anfang Juli 2008 durchgeführt.<br />

Ergänzend wurde von der PLANUNGSGRUPPE GRÜN (PGG 2008) im Jahr 2008 eine<br />

großflächige Revierkartierung, die über die eigentlichen Untersuchungsflächen hinausging, in<br />

der Leybucht (Buscherheller) und im Norderland (Neßmerheller) durchgeführt. Zudem stand<br />

dem Projekt noch eine Revierkartierung aus dem Jahre 2004 im Jadebusen zur Verfügung<br />

(PGG 2006). Dadurch konnte eine große Anzahl Reviere von 12 Brutvogelarten der<br />

Salzwiesen analysiert werden (Tabelle 36).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 126 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 36: Revieranzahlen der wichtigsten Brutvogelarten (Datengrundlage für die Analysen)<br />

Brutvogelart Wissenschaftlicher Name 2004 2007/2008 Summe<br />

Austernfischer Haematopus ostralegus 138 60 198<br />

Brandgans Tadorna tadorna 17 5 22<br />

Feldlerche Alauda arvensis 198 39 237<br />

Flussseeschwalbe Sterna hirundo 21 0 21<br />

Kiebitz Vanellus vanellus 12 18 30<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus 229 24 253<br />

Rotschenkel Tringa totanus 514 305 819<br />

Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta 1 6 7<br />

Schafstelze Motacilla flava 230 38 268<br />

Stockente Anas platyrhynchos 43 4 47<br />

Uferschnepfe Limosa limosa 7 4 11<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis 435 403 838<br />

Für jedes Revier wurde um das Revierzentrum bzw. den Neststandort eine Kernzone des<br />

Reviers im geographischen Informationssystem (GIS) konstruiert. Hierzu wurde anhand von<br />

vorliegenden Informationen zur exakten Lage von Reviergrenzen von Rotschenkel und<br />

Wiesenpieper auf Salzwiesen eine mittlere Reviergröße je Art ermittelt. Daraus ergaben sich<br />

theoretische mittlere Radien für Reviere beim Wiesenpieper zwischen 18 m und 55 m und<br />

beim Rotschenkel zwischen 16 m und 45 m, abhängig von Nutzungsform und Unter-<br />

suchungsgebiet. Aus methodischen Gründen wurde für alle Arten ein einheitlicher Radius<br />

von 30 m für die Bildung der Kernzonen der Reviere verwendet. Im Bereich dieser Kernzone<br />

der Reviere wurde eine Flächenbilanz der darin vorhandenen TMAP-Vegetationseinheiten<br />

erstellt. Um Präferenzen bzw. Meidungen bestimmter Vegetationseinheiten analysieren zu<br />

können, wurden zudem 3.200 Zufallspunkte generiert und entsprechend der Revierzentren<br />

und Neststandorte ausgewertet.<br />

Durch einen Vergleich der Kernzonen der Reviere mit den Zufallspunkten konnte die<br />

Selektivität der jeweiligen Brutvogelart berechnet werden. Hierzu wurde dieselbe Anzahl an<br />

Zufallspunkten, wie Revierzentren bzw. Neststandorte einer Art vorhanden waren, zufällig<br />

ausgewählt (mit entsprechenden Anzahlen auf den jeweiligen Nutzungstypen und in den<br />

Untersuchungsgebieten) und mithilfe logistischer Regression die Signifikanz zwischen<br />

Zufallspunkten und Vorkommen (pro Vegetationseinheit) der Art überprüft. Dieser Vorgang<br />

wurde 100-mal wiederholt, wobei bei jedem Durchgang die Auswahl der Zufallspunkte neu<br />

durchgeführt wurde. Falls für mehr als 30 der 100 Durchgänge signifikante Unterschiede<br />

zwischen den Kernzonen der Reviere und den Zufallspunkten festgestellt wurden, wurde der<br />

Selektivitätsindex nach IVLEV (1961) gemittelt über alle Zufallspunkte ausgegeben.<br />

Andernfalls wird davon ausgegangen, dass keine Selektion der entsprechenden<br />

Vegetationseinheit für die analysierte Brutvogelart vorliegt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 127<br />

Selektivitätsindex (E) nach IVLEV (1961):<br />

E<br />

( r<br />

( r<br />

p)<br />

p)<br />

E = Selektivitätsindex (-1 ≤ E < 0: Ablehnung, E = 0: unselektiert, 0 < E ≤ +1: positive<br />

Selektion)<br />

p = relativer Anteil der Vegetationseinheit an den Zufallspunkten<br />

r = relativer Anteil der Vegetationseinheit in den Kernbereichen der Reviere<br />

Der Index variiert von -1 bis +1. Werte kleiner 0 bedeuten eine Meidung der betrachteten<br />

Vegetationseinheit, Werte größer 0 bedeuten eine Präferenz für die jeweilige Vegetations-<br />

einheit. Wenn E = 0, dann ist der Anteil der Vegetationseinheit in den Zufallspunkten und den<br />

Kernzonen der Reviere im Mittel gleich groß und somit ist diese Vegetationseinheit<br />

entsprechend ihrem Vorkommen auf dem betrachteten Salzwiesenbereich auch in den<br />

Kernzonen der Reviere vorhanden. Sie wird somit weder präferiert noch gemieden.<br />

Aufgrund der Problematik, dass einige Vegetationseinheiten ähnliche Habitatfunktionen für<br />

die Brutvögel erfüllen können, wurden zusätzlich zu den Vegetationseinheiten alle möglichen<br />

Kombinationen zweier Vegetationseinheiten analysiert, um Präferenzen bzw. Meidungen von<br />

Kombinationen der Vegetationseinheiten ebenfalls zu erfassen. Wies die Kombination aus<br />

zwei Vegetationstypen signifikante Ergebnisse auf, die einzelnen Vegetationseinheiten<br />

jedoch nicht, so wurden beiden Vegetationseinheiten die Indexwerte der Kombination<br />

zugewiesen.<br />

6.3.1.2 ERGEBNISSE<br />

Von einigen der in Tabelle 36 aufgeführten Brutvogelarten lagen nicht in allen Gebieten bzw.<br />

Nutzungsformen mehr als vier Reviere vor, sodass die Analyse zur Ermittlung der Präferenz-<br />

Indexwerte nicht durchgeführt werden konnte (Tabelle 37). Für diese Kombinationen sind<br />

somit auch keine bewertenden Aussagen möglich.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 128 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 37: Datengrundlage für Präferenzanalysen der Brutvogelarten, aufgeschlüsselt nach<br />

Nutzungsformen und Untersuchungsgebieten<br />

Art Nutzungen Gebiete<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Brache Wiese Weide August-<br />

groden<br />

Leybucht<br />

Nordender<br />

Groden<br />

Norderland <br />

Wapelergroden<br />

Summe<br />

Austernfischer 143 21 34 134 10 18 26 10 198<br />

Brandgans 14 4 4 9 0 3 5 5 22<br />

Feldlerche 107 92 38 120 9 49 16 43 237<br />

Flussseeschwalbe 21 0 0 20 0 0 0 1 21<br />

Kiebitz 6 9 15 3 14 5 0 8 30<br />

Rohrammer 242 6 5 70 0 95 9 79 253<br />

Rotschenkel 566 126 127 329 87 198 57 148 819<br />

Säbelschnäbler 2 0 5 1 5 0 0 1 7<br />

Schafstelze 198 50 20 98 3 105 4 58 268<br />

Stockente 37 9 1 24 0 15 0 8 47<br />

Uferschnepfe 1 8 2 4 2 0 0 5 11<br />

Wiesenpieper 479 107 252 175 84 177 259 143 838<br />

Fettdruck: Aufgrund geringer Anzahl konnte keine Analyse durchgeführt werden<br />

Unter bestimmten Nutzungsformen und in einzelnen Untersuchungsgebieten kamen nicht<br />

alle TMAP-Vegetationseinheiten vor und konnten daher nicht analysiert werden (Tabelle 38).


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 129<br />

Tabelle 38: Flächengröße und Vorkommen von Vegetationseinheiten in Nutzungsformen und<br />

Untersuchungsgebieten<br />

(n.v. = nicht vorhanden)<br />

Vegetationeinheiten <br />

Flächengröße<br />

(ha)<br />

Nutzungen Gebiete<br />

Brache Wiese Weide August-<br />

groden<br />

Leybucht Nordender<br />

Groden<br />

Norderland<br />

S.1.1 25,78 X n.v. X X X X X X<br />

S.1.2 38,86 X X X X X X X X<br />

S.2.1 428,29 X X X X X X X X<br />

S.2.4 154,66 X X X X X X n.v. X<br />

S.3 117,78 X X X X X X X X<br />

S.3.2 1,24 n.v. X n.v. n.v. n.v. n.v. n.v. X<br />

S.3.3 4,36 X X X X n.v. X n.v. X<br />

Wapeler-<br />

S.3.5 9,01 X n.v. n.v. X n.v. n.v. n.v. n.v.<br />

S.3.7 632,46 X X X X X X X X<br />

S.3.9 148,69 X X X X n.v. X n.v. X<br />

S.5.1 0,55 X X X n.v. X n.v. n.v. X<br />

S.5.2 2,35 X X X X n.v. X n.v. X<br />

S.7 6,80 X n.v. X n.v. X n.v. X n.v.<br />

S.9 6,36 X n.v. X n.v. X n.v. X n.v.<br />

S.12 3,20 X n.v. X n.v. X n.v. X n.v.<br />

Watt 50,86 X X X X X X X X<br />

Deich 29,15 X X X X X X X X<br />

groden<br />

Für die häufigsten Brutvogelarten der niedersächsischen Salzwiesen (Tabelle 36) befinden<br />

sich im Anhang (Anhang 2: Präferenz-Indexwerte Brutvögel) Tabellen mit Indexwerten. Da<br />

sich die Präferenzen der Arten stark unterscheiden, ist eine Einzelbetrachtung, bei der die<br />

Arten entsprechend ihrer Bedeutung gewichtet werden, erforderlich. Zur Gesamtbewertung<br />

bezüglich der Brutvögel siehe Kapitel 7.4 & 7.5.<br />

6.3.1.3 DISKUSSION<br />

Für die zwölf in Tabelle 36 aufgeführten Brutvogelarten konnten bei hinreichender Anzahl an<br />

Revieren je Gebiet bzw. Nutzungsform Revieranalysen erfolgreich durchgeführt werden.<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Habitatansprüche der Arten ist kein einheitliches Muster der<br />

Präferenzen erkennbar. Es wurden sowohl Präferenzen für offene Bereiche (Pionierzone,<br />

Wattflächen) bei Austernfischer und Flussseeschwalbe als auch Präferenzen für<br />

hochwüchsige, dichte Vegetationsbestände (Strandbeifuß-Wiese, Quecken-Rasen) bei<br />

Rotschenkel und Wiesenpieper festgestellt, mit vielen Arten mit Präferenzen für intermediäre<br />

Vegetation. Einige Arten zeigen Präferenzen für Sonderbereiche der Salzwiesen wie bspw.<br />

die Rohrammer mit einer Präferenz für Grabenstrukturen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 130 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Durch die ermittelten Indexwerte ist es möglich, für zwölf Brutvogelarten Abschätzungen der<br />

Auswirkungen von Habitatveränderungen, die durch Managementmaßnahmen<br />

hervorgerufen werden, zu geben. Offenbar gibt es jedoch kein Management, das für alle<br />

Arten optimal ist. Nahezu jede Maßnahme fördert einige Arten und wirkt sich ungünstig auf<br />

andere Arten aus. Deshalb müssen die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen auf die<br />

Brutvögel im Einzelnen analysiert werden (siehe Kapitel 7.4 & 7.5).<br />

6.3.2 DETAILUNTERSUCHUNG BRUTVÖGEL<br />

6.3.2.1 METHODIK<br />

Um die Zusammenhänge zwischen dem Vorkommen von Brutvögeln und Habitateigen-<br />

schaften der Salzwiesen zu untersuchen, wurden Detailuntersuchungen an Neststandorten<br />

von einer Watvogelart und einer Singvogelart, die repräsentativ für niedersächsische<br />

Festlandssalzwiesen sein sollten, durchgeführt.<br />

Der Rotschenkel Tringa totanus ist die häufigste Watvogelart auf den niedersächsischen<br />

Salzwiesen und wurde daher für die Detailuntersuchungen ausgewählt. Der Gesamtbestand<br />

dieser Art in Niedersachsen wird mit 5.800 Brutpaaren angegeben (KRÜGER & OLTMANNS<br />

2007). Die Art kommt auf den meisten Salzwiesen der niedersächsischen Festlandsküste, in<br />

zum Teil sehr hohen Brutpaardichten mit bis zu 2 Brutpaaren pro Hektar vor (THYEN & EXO<br />

2005).<br />

Als Singvogelart wurde der Wiesenpieper Anthus pratensis ausgewählt. Dieser ist neben<br />

Feldlerche, Rohrammer und Schafstelze die häufigste Singvogelart der niedersächsischen<br />

Salzwiesen. Insbesondere Feldlerche und Wiesenpieper sind von größerem<br />

naturschutzfachlichem Interesse, da diese beiden Arten im Binnenland großräumig<br />

abnehmende Bestände aufweisen (KRÜGER & OLTMANNS 2007).<br />

Als Maß für die Repräsentativität der jeweiligen Art für den Lebensraum Salzwiese kann die<br />

Höhe des Anteils der landesweiten Gesamtpopulation, die in den Salzwiesen brütet (d.h.<br />

Brutbestand Salzwiese/Brutbestand Niedersachsen * 100), angesehen werden. Eine Angabe<br />

für den Gesamtbestand der beiden Arten im Nationalpark bzw. in den niedersächsischen<br />

Salzwiesen liegt nicht vor. Als Ersatz hierfür wurden die von pgg in ca. 600 ha Salzwiese am<br />

Jadebusen ermittelten Bestandszahlen (PGG 2006) verwendet. Der Bestand des<br />

Wiesenpiepers ist in diesen Gebieten ca. 2-mal so hoch wie der der Feldlerche (Tabelle 39).<br />

Dieses Verhältnis gilt offenbar auch für große Bereiche des Nationalparks<br />

Niedersächsisches Wattenmeer (P. POTEL, persönl. Mitteilung). Im Vergleich mit dem<br />

niedersächsischen Gesamtbestand ergibt sich somit ein 10-15fach höherer Populationsanteil<br />

des Wiesenpiepers in den Salzwiesen, als dies bei der Feldlerche der Fall ist (Tabelle 39).<br />

Somit sind die Salzwiesen für den Wiesenpieper von ungleich höherer Bedeutung als für die<br />

Feldlerche, und daher wurde der Wiesenpieper für die Detailuntersuchungen herangezogen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 131<br />

Tabelle 39: Bestand Feldlerche und Wiesenpieper im Vergleich<br />

Brutvogelart Bestand<br />

Nordender<br />

Groden<br />

(PGG 2006)<br />

Bestand<br />

Wapeler<br />

Groden<br />

(PGG 2006)<br />

Bestand<br />

August-<br />

groden<br />

(PGG 2006)<br />

Bestand<br />

Salzwiesen<br />

Jadebusen<br />

(PGG 2006)<br />

Bestand<br />

Niedersachsen<br />

(KRÜGER &<br />

OLTMANNS 2007)<br />

Anteil Spalten<br />

2-4 an Bestand<br />

Niedersachsen<br />

Feldlerche 44 43 108 195 180.000 0,11 %<br />

Wiesenpieper 154 136 125 415 30.000 1,38 %<br />

Neben der in Kapitel 6.3.1.1 dargestellten Revierkartierung wurden auf den<br />

Untersuchungsflächen (Abbildung 38) Gelegestandorte von Rotschenkel und Wiesenpieper<br />

ermittelt. Hierzu wurden die Probeflächen flächendeckend begangen, um brütende Altvögel<br />

und somit die Nester ausfindig zu machen. Die Gelegesuche wurde zeitgleich mit den<br />

Begehungen zur Revierkartierung durchgeführt, um die Störung der Brutvögel zu minimieren.<br />

Ergänzend wurden Brutpaare gezielt vom Deich aus beobachtet.<br />

An den Gelegestandorten wurden brutbiologische Parameter (Anzahl Eier, Größe und<br />

Gewicht der Eier, Pflanzenarten, die das Nest bilden) aufgenommen und ein Kunstei<br />

(Knetgummi-Ei zur Erfassung von Prädatoren, siehe Kapitel 6.3.3) in das Gelege<br />

eingebracht. Die Gelege wurden wöchentlich kontrolliert, um den Schlupferfolg<br />

dokumentieren zu können. Des Weiteren wurden als Habitatfaktoren die Vegetations-<br />

zusammensetzung und Vegetationsstruktur in der Nestumgebung erfasst, anschließend im<br />

geografischen Informationssystem (GIS) die Höhe über MTHW und Entfernung zum<br />

nächstgelegenen Graben bzw. zur Wattfläche ermittelt.<br />

Abbildung 39: Rotschenkel auf Gelege (links) und Wiesenpieper-Gelege (rechts)<br />

Zur Analyse der Habitatfaktoren, die die Nistplatzwahl beeinflussen, wurde ein Vergleich von<br />

Neststandorten mit 240 Zufallspunkten durchgeführt. An den Zufallspunkten wurden<br />

vergleichbare Messungen wie an den Neststandorten getätigt. Mithilfe von statistischen<br />

Habitatmodellen (logistische Regression) wurde ermittelt, welche Habitatfaktoren den<br />

stärksten Einfluss auf die Nistplatzwahl zeigen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 132 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

6.3.2.2 ERGEBNISSE<br />

Auf allen Probeflächen wurden insgesamt 81 Gelegestandorte vom Rotschenkel und 26<br />

Gelegestandorte vom Wiesenpieper gefunden. Die Gelegestandorte verteilen sich<br />

entsprechend Tabelle 40 auf die drei Nutzungsformen.<br />

Tabelle 40: Datengrundlage für die Analyse der Gelegestandorte von Rotschenkel und<br />

Wiesenpieper nach Nutzungsformen<br />

Brutvogelart Weide (ca. 1 Rind/ha) Brache Wiese<br />

Rotschenkel 10 52 19<br />

Wiesenpieper 5 19 2<br />

Von den 81 Rotschenkel-Gelegen wurde an 36 Gelegen (44 %) Schlupferfolg festgestellt.<br />

Aus 20 von 26 Wiesenpieper-Gelegen (77 %) schlüpften Küken. Alle übrigen Gelege wurden<br />

ausgeraubt oder von den Altvögeln aufgegeben.<br />

Durch die Analyse der Habitatwahl (Habitatmodellierung) kann festgestellt werden, welche<br />

Habitatfaktoren wie stark die Nistplatzwahl beeinflussen. Im Folgenden werden die besten<br />

univariaten Habitatmodelle mit den Gütemaßen Area Under ROC-Curve (AUC) und<br />

Bestimmtheitsmaß nach Nagelkerke (R²N) sowie der Form des Zusammenhanges und das<br />

Optimum für die jeweilige Art dargestellt. Demnach wird die Nistplatzwahl des Rotschenkels<br />

am stärksten von der Höhe über MTHW beeinflusst (Tabelle 41).<br />

Tabelle 41: Habitatparameter Rotschenkel<br />

(beste univariate Habitatmodelle, AUC = Area Under ROC-Curve, R²N = Bestimmtheitsmaß nach<br />

Nagelkerke)<br />

Habitatparameter AUC R²N Form Optimum für Art<br />

Höhe über MTHW 0,73 0,29 unimodal 0,4 m ü. MTHW<br />

Vegetationsdichte 0,70 0,15 sigmoid je dichter umso besser<br />

Heterogenität der Vegetation 0,67 0,12 unimodal je heterogener umso besser<br />

Des Weiteren ist die Habitatwahl des Rotschenkels von der Vegetationsstruktur beeinflusst<br />

(Vegetationsdichte und Heterogenität der Vegetation).<br />

Den stärksten Einfluss auf die Nistplatzwahl beim Wiesenpieper hat die Heterogenität der<br />

Vegetation (Tabelle 42), wiederum gefolgt von der Vegetationsdichte. Beim Wiesenpieper ist<br />

insbesondere die Dichte der Vegetation zwischen 0 cm und 10 cm über dem Boden<br />

bedeutend.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 133<br />

Tabelle 42: Habitatparameter Wiesenpieper<br />

(beste univariate Habitatmodelle, AUC = Area Under ROC-Curve, R²N = Bestimmtheitsmaß nach<br />

Nagelkerke)<br />

Habitatparameter AUC R²N Form Optimum für Art<br />

Heterogenität der Vegetation 0,77 0,31 unimodal je heterogener, umso besser<br />

Vegetationsdichte 0,73 0,26 sigmoid je dichter, umso besser<br />

Vegetationsdichte 0-10 cm über Boden 0,62 0,14 sigmoid je dichter, umso besser<br />

Eine Analyse der Rotschenkelnester mit Schlupferfolg zeigt, dass auch hier die Höhe über<br />

MTHW der wichtigste Habitatparameter ist (Tabelle 43). Hinzu kommen bei den<br />

erfolgreichen Rotschenkel-Gelegen die Vegetationshöhe und der Zeitpunkt der Eiablage. Die<br />

Prädationsversuche können die höheren Schlupferfolge bei Rotschenkeln, die früh mit der<br />

Brut beginnen, erklären (siehe Kapitel 6.3.3), da durch den frühen Schlupf die Zeiten mit<br />

höchster Prädation vermieden werden können.<br />

Tabelle 43: Habitatparameter Rotschenkelnester mit Schlupferfolg<br />

(beste univariate Habitatmodelle, AUC = Area Under ROC-Curve, R²N = Bestimmtheitsmaß nach<br />

Nagelkerke)<br />

Habitatparameter AUC R²N Form Optimum für Art<br />

Höhe über MTHW 0,70 0,16 sigmoid unter 0,5 m über MTHW<br />

Vegetationshöhe 0,69 0,17 unimodal zwischen 20 und 30 cm<br />

Legedatum (Zeitpunkt der Eiablage) 0,67 0,12 unimodal je früher desto besser<br />

6.3.2.3 DISKUSSION<br />

Mit den 81 Gelegestandorten des Rotschenkels und den 26 Gelegestandorten des<br />

Wiesenpiepers ist es möglich, die Nistplatzwahl dieser beiden Arten detailliert zu<br />

untersuchen. Dabei stellt sich heraus, dass für den Rotschenkel insbesondere die Höhe über<br />

MTHW als auch die Vegetationsstruktur eine große Rolle bei der Nistplatzwahl spielen,<br />

wobei Bereiche mit ca. 0,4 m ü. MTHW mit heterogener, aber dichter Vegetationsstrukur<br />

bevorzugt werden. Dies führt zu einer guten Deckung der Nester. Höchste Schlupferfolge<br />

wurden beim Rotschenkel in Bereichen unter 0,5 m ü. MTHW festgestellt. Der Wiesenpieper<br />

nutzt nahezu alle Höhenlagen der untersuchten Salzwiesen, benötigt jedoch dichte<br />

Vegetation am Boden. Die Detailuntersuchungen zu Rotschenkel und Wiesenpieper weisen<br />

auf eine herausragende Bedeutung der Vegetationsstruktur bei der Nistplatzwahl hin. Trotz<br />

ihrer sonst sehr unterschiedlichen Lebensweise richten sich beide Arten bei der<br />

Nistplatzwahl nach diesem Habitatparameter. Die Vegetationsstruktur wurde im Rahmen<br />

dieses Forschungsprojektes für ausgewählte Vegetationseinheiten detailliert charakterisiert<br />

(siehe Kapitel 6.4).<br />

Durch eine veränderte Salzwiesennutzung wird lediglich die Vegetationsstruktur als<br />

bedeutender Habitatfaktor beeinflusst, wobei durch Veränderungen des Wasserregimes auf<br />

Salzwiesen zudem eine Reaktion des Rotschenkels (dessen Habitatwahl in Abhängigkeit der<br />

Höhe über MTHW stattfindet) auf die veränderten Feuchteverhältnisse zu erwarten ist. So<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 134 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

könnten ausgedehnte Vernässungen durch Bodenabtrag oder Wasseranstau die<br />

Schlupferfolge des Rotschenkels zunächst erhöhen, jedoch bei starker Vernässung die<br />

Brutplatzwahl negativ beeinflussen. Andererseits würde eine scharfe Beweidung zu einer zu<br />

homogenen und zu niedrigen Vegetationsdecke führen, die für beide Arten als Brutplatzwahl<br />

ungeeignet ist.<br />

Für erfolgreichen Schlupf beim Rotschenkel spielt neben der Höhe über MTHW und der<br />

Vegetationsstruktur der Zeitpunkt der Eiablage eine Rolle, da durch eine frühe Eiablage<br />

Zeiten hoher Prädation vermieden werden können (siehe Kapitel 6.3.3).<br />

Weitere betrachtete Habitatfaktoren wie Entfernung zu nächstgelegenem Graben und<br />

Abstand zur Wattfläche zeigten keinen signifikanten Einfluss auf die Nistplatzwahl und den<br />

Schlupferfolg der beiden Brutvogelarten.<br />

6.3.3 PRÄDATION<br />

6.3.3.1 METHODIK<br />

Die Untersuchungen zur Prädation sind in Ergänzung zu den Untersuchungen im Rahmen<br />

dieses Forschungsvorhabens in Kooperation mit dem Institut für Vogelforschung (IfV,<br />

Wilhelmshaven) durchgeführt worden. Um die Stärke des Prädationsdrucks in den<br />

unterschiedlichen Untersuchungsgebieten zu analysieren sowie das Spektrum an möglichen<br />

Prädatoren (Räubern) zu erfassen, wurden im Jahr 2007 Methoden zur Erfassungen der<br />

Prädation mit Hilfe von Kunstgelegen entwickelt.<br />

Die Untersuchungen zum Prädationsdruck wurden mithilfe von künstlichen Gelegen, jeweils<br />

bestehend aus einem Knetgummi-Ei und drei Wachteleiern, durchgeführt (siehe Abbildung<br />

40).<br />

Abbildung 40: Kunstgelege (offene Vegetation) aus einem Knetgummi-Ei (rechts unten) und 3<br />

Wachteleiern<br />

Durch das Knetgummi-Ei können Säugetiere anhand von Bissspuren im Vergleich mit<br />

Schädeln der potentiellen Raubtiere identifiziert werden. Durch die große Ähnlichkeit der<br />

Schnabelspuren bei Vögeln war es jedoch nicht möglich, mit Sicherheit zu bestimmen,<br />

welche Vogelart für die jeweilige durch Vögel verursachten Nestverluste verantwortlich war.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 135<br />

Die künstlichen Nester wurden Gelegen von Rotschenkeln nachempfunden und somit in<br />

hochwüchsiger Vegetation angelegt. Dazu wurde mit der Hand eine Kuhle in die Vegetation<br />

gedreht und dorthinein die Eier gelegt. Die hochwüchsigen Pflanzenteile wurden<br />

anschließend über dem Nest zusammengezogen, so dass das Kunstgelege von oben nicht<br />

sichtbar war.<br />

Während der Brutperiode 2008 wurde dreimal (Ende April bis Mitte Mai, Ende Mai bis Anfang<br />

Juni, Ende Juni bis Anfang Juli) eine jeweils zweiwöchige Untersuchungsreihe in sechs<br />

Untersuchungsgebieten (vier Flächen im Jadebusen: Petersgroden, Idagroden,<br />

Beckmannsfeld, Nordender Groden; je eine Fläche in der Leybucht: Buscherheller und im<br />

Norderland: Neßmerheller) mit jeweils 20 Kunstgelegen durchgeführt. Dabei wurden die<br />

Kunstgelege dreimalig kontrolliert (nach 24 Stunden, 6 Tagen und 14 Tagen) und dabei die<br />

Menge an geraubten Gelegen festgestellt. Dadurch lassen sich relative Prädationsraten im<br />

Vergleich der Untersuchungsgebiete errechnen sowie der zeitliche Verlauf des Prädations-<br />

drucks der drei Untersuchungsreihen nachzeichnen.<br />

6.3.3.2 ERGEBNISSE<br />

Die in den Untersuchungsgebieten festgestellten Säugetierarten, die als Prädatoren<br />

nachgewiesen werden konnten, sind in Tabelle 44 dargestellt. Das Prädatorenspektrum<br />

ähnelt sich in den Gebieten stark. Lediglich im Jadebusen wurde kein Mauswiesel und in der<br />

Leybucht kein Igel und keine Maus (Spitzmaus) bei der Nestprädation nachgewiesen.<br />

Aufgrund methodischer Schwierigkeiten (Kapitel 6.3.3.1) kann keine Aufstellung der<br />

Vogelarten, die für Gelegeverluste verantwortlich waren, gegeben werden.<br />

Tabelle 44: Anhand von Bissspuren festgestellte Prädatoren pro Untersuchungsgebiet (nur<br />

Säugetiere)<br />

Jadebusen Leybucht Norderland<br />

Rotfuchs Rotfuchs Rotfuchs<br />

Igel Igel<br />

Mauswiesel Mauswiesel<br />

Ratte Ratte Ratte<br />

Maus (Spitzmaus) Maus (Spitzmaus)<br />

Mithilfe der Kunstnester ist es möglich, den Prädationsdruck (Wahrscheinlichkeit des<br />

Eiverlustes pro Tag) zwischen den Untersuchungsgebieten zu vergleichen (Abbildung 41).<br />

Im Beckmannsfeld (Jadebusen) war der Prädationsdruck im Jahr 2008 signifikant geringer<br />

als im Nordender Groden (Jadebusen) und der Leybucht. Die anderen Gebiete zeigen keine<br />

signifikanten Unterschiede.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 136 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tägliches Prädationsrisiko<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,0<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Petersgroden<br />

Idagroden<br />

*<br />

*<br />

Beckmannsfeld<br />

Leybucht<br />

Nordender Groden<br />

Norderland<br />

Abbildung 41: Vergleich des täglichen Prädationsrisikos (Wahrscheinlichkeit des Eiverlustes<br />

pro Tag) zwischen den Untersuchungsgebieten an Kunstnestern im Jahr 2008<br />

* Signifikanzwert p ≤ 0,05<br />

Durch die dreimalige Wiederholung der Prädationsversuche mit Kunstnestern ist es zudem<br />

möglich, den zeitlichen Verlauf der Prädationsraten während der Brutsaison nachzubilden. In<br />

Abbildung 42 wird deutlich, dass ein Maximum der Nest-Prädation Anfang Juni in allen<br />

untersuchten Gebieten vorhanden war. Trotz der Tatsache, dass sich die Prädationsraten<br />

der ersten und letzten Wiederholung in einigen Gebieten unterscheiden, treten doch in allen<br />

Gebieten die höchsten Werte in Versuchsreihe 2 auf. Dies deutet auf einen einheitlichen<br />

Verlauf der Prädationsraten hin, wobei das Maximum in der Leybucht und im Norderland<br />

etwas zeitiger auftritt als im Mittel, und im Nordender Groden und Petersgroden etwas<br />

später.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 137<br />

Ei - Prädation [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Versuchsreihe 1<br />

Versuchsreihe 2 Versuchsreihe 3<br />

April Mai Juni Juli<br />

Lege- und Bebrütungsphase<br />

Schlupfphase und nicht flügge Küken<br />

Abbildung 42: Zeitlicher Verlauf der Prädationsraten in den sechs Untersuchungsgebieten im<br />

Jahr 2008<br />

Die unterschiedlichen Symbole stehen für die sechs Untersuchungsgebiete (� Leybucht, �<br />

Norderland, � Idagroden, � Petersgroden, � Nordender Groden, � Beckmannsfeld).<br />

6.3.3.3 DISKUSSION<br />

Durch die Ergebnisse der Prädationsuntersuchungen wird deutlich, dass<br />

Wiesenbrütergelege in allen Gebieten stark von Prädation betroffen sind, wobei sich lediglich<br />

das Untersuchungsgebiet Beckmannsfeld signifikant vom Nordender Groden und der<br />

Leybucht unterscheidet. Das Prädatorenspektrum unterscheidet sich nur gering zwischen<br />

den Gebieten und der zeitliche Verlauf der Prädationsraten weist in allen Gebieten ein<br />

vergleichbares Muster mit den höchsten Werten Anfang Juni auf. Auch in räumlich nahe<br />

beieinander liegenden Gebieten können sich die Prädationsraten deutlich unterscheiden, so<br />

liegt sowohl die Fläche mit den höchsten Prädationsraten (Nordender Groden) als auch die<br />

Fläche mit den geringsten Werten (Beckmannsfeld) im Jadebusen. Für die Management-<br />

Optionen ergibt sich, dass die für hohen Schlupferfolg günstigen Habitatbedingungen (Tab.<br />

43) möglichst gut reproduziert werden, um das Auffinden der Gelege für die Prädatoren zu<br />

erschweren. Da ein wesentlicher Anteil der Prädationsereignisse auf Säuger zurückgeht, die<br />

wahrscheinlich aus der Agrarlandschaft über den Deich in die Salzwiesen wechseln, könnte<br />

es sinnvoll sein, potentiellen Brutareale durch ein Netz offener Stillgewässer von diesen<br />

Wechseln abzuschneiden. Dies würde allerdings auf ein inselartiges Geländerelief<br />

hinausführen, was für Festlandssalzwiesen eher untypisch wäre. Einschränkend muss<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 138 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

allerdings gesagt werden, dass wir nicht genau wissen, welches Relief Festlandssalzwiesen<br />

haben würden, die von rein natürlichen Entwässerungssystemen geprägt sind.<br />

Die dargestellten Ergebnisse beziehen sich jedoch nur auf den durch die Kunstnester<br />

nachgebildeten Nesttyp von gut in der Vegetation versteckten relativ großen Nestern.<br />

Derartige Nester werden beispielsweise von Rotschenkel und Uferschnepfe angelegt. Offene<br />

Nester oder Nester von Singvögeln von deutlich geringerer Nestgröße werden vermutlich<br />

von einem abweichenden Prädatorenspektrum geraubt. Daher sind die hier dargestellten<br />

Ergebnisse nur mit Einschränkungen auf derartige Nesttypen übertragbar.<br />

6.4 VEGETATIONSSTRUKTUR<br />

6.4.1 METHODIK<br />

Die Vegetationsstruktur spielt bei der Nistplatzwahl von Rotschenkel und Wiesenpieper eine<br />

herausragende Rolle (siehe Kapitel 6.3.2.2). Um die von Brutvögeln zur Anlage des Nestes<br />

genutzte Vegetationsstruktur analysieren zu können, wurde an den insgesamt 107<br />

Gelegestandorten von Rotschenkel und Wiesenpieper (vgl. Tabelle 40) sowie an 240<br />

Zufallspunkten die Vegetationsstruktur analysiert.<br />

Mit den Strukturinformationen an den Gelegestandorten und den Zufallspunkten ist es<br />

möglich, herauszuarbeiten, welche Vegetationsstruktur von den beiden detailliert<br />

untersuchten Brutvogelarten präferiert wird (siehe Kapitel 6.3.2.2). Zudem ist es möglich, den<br />

Einfluss der landwirtschaftlichen Flächennutzung auf die Vegetationsstruktur zu ermitteln.<br />

Zur Erfassung der Struktur wurden digitale Fotos von der Vegetation vor einem dunklen<br />

Hintergrund erstellt. Diese Fotos wurden in schwarz-weiß Bilder umgewandelt, um daran die<br />

Ausprägung der Vegetationsstruktur automatisiert am Computer analysieren zu können<br />

(Abbildung 43). Mit diesen Fotos ist es möglich, Dichte und Höhe der Vegetation in<br />

verschiedenen Bildbereichen (z.B. in unterschiedlichen Vegetationsstrata) detailliert zu<br />

analysieren (ZEHM ET AL. 2003).<br />

Abbildung 43: Methodik zur Analyse der Vegetationsstruktur<br />

Ergänzend wurden Lichtmessungen durchgeführt, wodurch die Dichte der Vegetation<br />

anhand der bis zum Boden eindringenden Lichtmenge bestimmt werden kann.<br />

6.4.2 ERGEBNISSE<br />

Mithilfe der Fotoauswertung und Lichtmessung können acht TMAP-Vegetationseinheiten<br />

bezüglich der Vegetationsstruktur detailliert charakterisiert werden (Tabelle 45).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 139<br />

Tabelle 45: TMAP-Vegetationseinheiten, bei denen Analysen der Vegetationsstruktur<br />

durchgeführt wurden<br />

TMAP-Code TMAP-Vegetationseinheit<br />

S.1.2 Küstenwatt, Queller-Watt<br />

S.2.1 Untere Salzwiese, Andel-Rasen<br />

S.2.4 Untere Salzwiese, Strandsalzmelden-Rasen<br />

S.3.0 Obere Salzwiese, unspezifisch<br />

S.3.3 Obere Salzwiese, Rotschwingel-Wiese<br />

S.3.5 Obere Salzwiese, Strandbeifuß-Wiese<br />

S.3.7 Obere Salzwiese, Quecken-Rasen<br />

S.3.9 Obere Salzwiese, Melden-Flur<br />

Die Charakterisierung der Vegetationsstruktur erfolgte mithilfe von neun Parametern (Tabelle<br />

46), die durch die Methode der Fotoauswertung bzw. durch direkte Lichtmessungen erhoben<br />

wurden.<br />

Tabelle 46: Parameter zur Charakterisierung der Vegetationsstruktur<br />

Parameter (Codes) Definition<br />

Lichteinfall [%]<br />

(incidence.PAR)<br />

Streuung der Lichtwerte<br />

(spread.PAR)<br />

Mittlere Spaltendichte [%]<br />

(mean.density)<br />

Unterschiede der Spaltendichte [%]<br />

(diff.density)<br />

Maximale Vegetationshöhe [cm]<br />

(max.height)<br />

Unterschiede der Spaltenhöhen [cm]<br />

(diff.height)<br />

Top-line Länge<br />

(tl.length)<br />

Höhe, bei der ein spezifischer prozentualer<br />

Anteil der Dichte erreicht wird [cm]<br />

(pc-50 / pc-75)<br />

Zeilendichte [%]<br />

(rdX-Y)<br />

Licht (Photsynthetic Active Radiation: PAR) das den Boden<br />

erreicht, in Prozent der Lichtintensität über der Vegetation<br />

Streuung der 64 Einzellichtmessungen (PAR) am Boden,<br />

gemessen auf einer Fläche von 100 cm x 1 cm<br />

Mittlere Vegetationsdichte, berechnet aus den Dichtewerten pro<br />

Spalte (10 cm breite Streifen des analysierten Fotos)<br />

Differenz zwischen dem geringsten und höchsten Dichtewert pro<br />

Spalte (10 cm breite Streifen des analysierten Fotos)<br />

Maximale Vegetationshöhe im analysierten Foto<br />

Differenz zwischen der maximalen Höhe pro Spalte (10 cm<br />

breite Streifen des analysierten Fotos)<br />

Länge einer Linie über die höchsten Pflanzenteile, geteilt durch<br />

die Breite des analysierten Fotos<br />

Höhe unter der 50 % / 75 % der Vegetationsdichte (kumulative<br />

Vegetationsdichte) erreicht wird.<br />

Dichte der Vegetation in einem Bereich zwischen X und Y cm<br />

über dem Boden (10 cm breite Zeilen des analysierten Fotos)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 140 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die drei verschiedenen landwirtschaftlichen Nutzungsformen wirken sich stark auf die<br />

Vegetationsstruktur aus (Tabelle 47) und werden daher in den Ergebnisdarstellungen<br />

unterschieden.<br />

Tabelle 47: Ergebnisse Vegetationsstrukturmessungen je Nutzungsform<br />

(Vegetationseinheiten siehe Tabelle 45, Abkürzungen siehe Codes in Tabelle 46)<br />

Weide<br />

Brache<br />

Wiese<br />

Weide<br />

Brache<br />

Wiese<br />

N incidence.PAR N spread.PAR N mean.density diff.density max.height diff.height tl.length pc-50 pc-75<br />

S.1.2 5 0,49 ±0,25 5 0,41 ±0,20 6 23,53 ±14,46 6,57 ±1,80 42,75 ±21,40 14,9 ±6,68 5,75 ±1,58 13,48 ±5,00 20,03 ±7,81<br />

S.2.1 13 0,72 ±0,14 13 0,19 ±0,14 37 18,35 ±8,96 4,96 ±4,36 30,35 ±17,75 8,04 ±6,33 4,62 ±1,61 9,47 ±4,53 14,27 ±7,01<br />

S.3.0 14 0,57 ±0,20 13 0,27 ±0,15 22 19,12 ±5,05 4,57 ±3,31 34,16 ±12,46 12,23 ±10,54 5,52 ±1,67 9,68 ±2,48 14,65 ±3,77<br />

S.3.3 NA NA 7 20,95 ±8,89 8,64 ±5,88 39,10 ±19,00 14,1 ±7,61 4,67 ±0,72 10,76 ±4,44 16,47 ±7,05<br />

S.3.5 7 0,31 ±0,17 7 0,70 ±0,25 7 36,61 ±4,67 13,23 ±6,66 51,64 ±7,28 11,81 ±7,48 4,51 ±0,94 18,36 ±2,33 28,29 ±3,39<br />

S.3.7 7 0,19 ±0,06 6 0,88 ±0,14 34 40,14 ±7,75 9,77 ±4,51 69,07 ±14,04 18,4 ±9,35 3,72 ±1,36 20,91 ±4,30 32,34 ±6,55<br />

S.3.9 NA NA 5 40,73 ±8,23 11,26 ±6,04 66,56 ±10,84 18,7 ±7,85 4,03 ±1,45 20,72 ±4,12 32,48 ±6,23<br />

S.2.1 78 0,23 ±0,18 39 0,67 ±0,27 65 31,77 ±6,73 11,44 ±7,64 54,65 ±18,65 14,15 ±12,99 4,97 ±1,56 17,04 ±3,79 27,04 ±8,05<br />

S.2.4 24 0,14 ±0,09 20 1,11 ±0,53 21 36,93 ±6,66 7,63 ±2,72 52,67 ±8,29 9,31 ±4,43 4,25 ±0,84 18,76 ±3,14 28,68 ±4,83<br />

S.3.3 14 0,15 ±0,09 6 1,03 ±0,11 9 38,82 ±5,96 14,43 ±5,16 63,12 ±18,50 19,04 ±15,53 4,21 ±0,96 20,1 ±3,07 31,30 ±5,92<br />

S.3.7 53 0,15 ±0,15 28 0,98 ±0,36 34 41,52 ±8,04 11,78 ±6,44 71,59 ±17,89 14,15 ±12,12 5,18 ±2,63 22,81 ±7,91 36,32 ±11,04<br />

S.3.9 23 0,19 ±0,21 12 0,86 ±0,35 17 40,49 ±9,48 19,71 ±8,99 73,89 ±20,72 21,76 ±13,37 6,14 ±3,81 22,53 ±5,07 35,84 ±8,35<br />

S.2.1 15 0,37 ±0,15 15 0,43 ±0,21 15 33,11 ±7,25 9,03 ±6,58 47,11 ±11,48 8,05 ±5,59 5,41 ±0,92 16,83 ±3,71 26,00 ±6,17<br />

S.3.7 22 0,20 ±0,24 14 0,68 ±0,31 18 53,72 ±10,70 16,64 ±8,37 94,85 ±17,24 15,13 ±7,77 6,41 ±2,29 28,76 ±5,90 45,79 ±8,85<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Lichtmessung Fotomethode<br />

Fotomethode / Vegetationsdichte in Zeilen<br />

N rd0-10 rd10-20 rd20-30 rd30-40 rd40-50 rd50-60 rd60-70 rd70-80 rd80-90 rd90-100<br />

S.1.2 6 84,02 ±37,84 74,72 ±36,05 45,08 ±45,15 22,3 ±31,77 6,58 ±13,52 2 ,00±4,90 0,6 0±1,47 0,35 ±0,86 0 ±0 0 ±0<br />

S.2.1 37 96,06 ±4,94 53,53 ±38,80 22,72 ±33,94 8,23 ±16,22 2,43 ±6,35 0,77 ±2,76 0,19 ±0,74 0,03 ±0,16 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.0 22 99,05 ±1,61 70,89 ±32,89 18,99 ±16,64 2,27 ±4,04 0,46 ±1,34 0,02 ±0,07 0 ±0 0 ±0 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.3 7 96,81 ±3,11 65,1 ±39,05 34,29 ±33,29 10,86 ±15,52 2,10 ±3,73 0,54 ±0,94 0,13 ±0,34 0 ±0 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.5 7 100 ±0 99,40 ±0,75 85,63 ±15,40 60,64 ±19,91 18,10 ±13,22 2,46 ±4,99 0,11 ±0,30 0 ±0 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.7 34 98,57 ±4,30 94,80 ±6,87 84,59 ±13,66 65,73 ±22,52 36,99 ±25,39 13,7 ±15,27 4,60 ±7,63 1,90 ±5,36 0,71 ±2,08 0,2 0±0,71<br />

S.3.9 5 99,48 ±1,16 97,74 ±3,42 85,54 ±9,24 69,56 ±24,65 37,26 ±28,11 11,56 ±14,49 4,96 ±9,01 1,74 ±3,89 0 ±0 0 ±0<br />

S.2.1 65 96,14 ±5,63 89,01 ±12,67 71,77 ±20,27 39,78 ±24,05 11,89 ±12,57 3,44 ±7,82 1,83 ±6,55 1,54 ±5,79 1,22 ±4,67 1,13 ±4,71<br />

S.2.4 21 99,17 ±3,16 97,29 ±7,15 88,63 ±12,26 57,73 ±25,06 22,00 ±23,33 4,54 ±11,19 0,30 ±0,70 0 ±0 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.3 9 98,67 ±2,60 95,29 ±7,23 89,12 ±7,24 62,88 ±13,88 27,51 ±17,75 7,89 ±14,05 3,44 ±9,92 1,51 ±4,53 0,77 ±2,30 0,78 ±2,33<br />

S.3.7 34 96,28 ±15,55 93,26 ±14,29 84,83 ±16,22 63,54 ±23,34 37,02 ±23,95 19,15 ±19,42 10,59 ±17,66 7,33 ±18,12 2,87 ±7,58 0,74 ±2,27<br />

S.3.9 17 94,71 ±8,56 87,11 ±16,10 80,21 ±13,79 61,01 ±19,03 38,65 ±23,90 21,92 ±20,14 12,91 ±14,44 5,74 ±8,50 2,11 ±4,18 0,57 ±1,42<br />

S.2.1 15 99,27 ±2,34 96,41 ±4,87 75,16 ±24,90 42,23 ±29,79 14,33 ±17,65 2,94 ±8,68 0,99 ±3,82 0,09 ±0,34 0 ±0 0 ±0<br />

S.3.7 18 96,59 ±7,46 95,49 ±7,01 87,22 ±10,44 78,25 ±11,29 64,79 ±18,41 46,38 ±26,14 30,63 ±22,89 19,28 ±18,50 10,61 ±11,38 5,36 ±7,82<br />

Mithilfe der Daten zur Vegetationsstruktur in Tabelle 47 lassen sich die jeweiligen<br />

Vegetationseinheiten bezüglich Höhe und Dichte der Vegetation detailliert charakterisieren<br />

und untereinander vergleichen. Dabei kann auch die Höhenschichtung, die für brütende<br />

Vögel eine wichtige Rolle spielt, berücksichtigt werden. Beispielsweise sind Andel-Rasen<br />

und Quecken-Rasen bis 20 cm über dem Boden noch beide sehr dicht. Bei größeren Höhen<br />

sind Andelrasen dann deutlich weniger dicht als Queckenrasen. (Abbildung 44).


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 141<br />

Vegetationshöhe [cm]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

S.2.1 Andel-Rasen<br />

(65)<br />

Dichte der Vegetation [%]<br />

S.3.7 Quecken-Rasen<br />

(34)<br />

Abbildung 44: Dichte der Vegetation in verschiedenen Höhenschichten bei unbewirtschafteten<br />

Andel-Rasen und Quecken-Rasen<br />

Zudem ist es möglich, mit diesen detaillierten Informationen zur Vegetationsstruktur den<br />

Einfluss der verschiedenen Nutzungsformen auf einzelne Struktureigenschaften zu<br />

analysieren. So wird der Lichteinfall im Andel-Rasen stark durch die unterschiedlichen<br />

Nutzungsformen beeinflusst, wohingegen im Quecken-Rasen kein signifikanter Einfluss<br />

festzustellen ist (Abbildung 45).<br />

Lichteinfall [%]<br />

100<br />

0 20 40 60 80<br />

S.2.1 Andel-Rasen<br />

Weide<br />

(13)<br />

***<br />

***<br />

Brache<br />

(78)<br />

***<br />

Wiese<br />

(15)<br />

Lichteinfall [%]<br />

100<br />

0 20 40 60 80<br />

S.3.7 Quecken-Rasen<br />

Weide<br />

(7)<br />

Brache<br />

(53)<br />

Abbildung 45: Einfluss der landwirtschaftlichen Nutzung auf den Lichteinfall von Andel-Rasen<br />

und Quecken-Rasen<br />

*** Signifikanzwert p ≤ 0,001<br />

6.4.3 DISKUSSION<br />

Durch die detaillierte Analyse der Vegetationsstruktur ist es möglich, acht TMAP-<br />

Vegetationseinheiten unter verschiedenen landwirtschaftlichen Nutzungen zu<br />

Wiese<br />

(22)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 142 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

charakterisieren und damit ihre Eignung für verschiedene Brutvogelarten abzuschätzen.<br />

Analysiert wurden neun Eigenschaften der Vegetationsstruktur die für Brutvögel von<br />

Bedeutung sind. Es wurde festgestellt, dass landwirtschaftliche Nutzung die Höhe und Dichte<br />

der Vegetation meist verringert sowie den Lichteinfall auf den Boden vergrößert. Diese<br />

Ergebnisse belegen die in der Diskussion der Nistplatzwahl angesprochenen Bewertung,<br />

dass starke Beweidung für die Nistplatzwahl von Rotschenkel und Wiesenpieper negative<br />

Folgen hat. Die Ergebnisse zur Vegetationsstruktur waren für die Ermittlung der Indexwerte<br />

(siehe Kapitel 6.2 und 6.3.1) erforderlich, können jedoch auch für weitere Abschätzungen der<br />

Habitateignung genutzt werden.<br />

Aufgrund der hohen Stichprobenzahl von insgesamt fast 300 Messungen ist anzunehmen,<br />

dass es sich um für die niedersächsische Küste repräsentative Daten handelt, sodass eine<br />

Übertragung dieser Werte auf andere Gebiete an der niedersächsischen Festlandsküste, aus<br />

denen die Vegetationseinheiten zusammen mit den landwirtschaftlichen Nutzungen bekannt<br />

sind, möglich ist.<br />

6.5 NAHRUNGSANGEBOT<br />

6.5.1 METHODIK<br />

Zur Erfassung des Nahrungsangebotes für Brutvögel wurde die Wirbellosenfauna an 12<br />

Standorten (siehe Tabelle 48, B01 bis B12) mit je drei Barberfallen beprobt. Dabei bestand<br />

jede Falle aus einem Fangglas mit 7 cm Durchmesser, welches ebenerdig eingegraben<br />

wurde. Als Fangflüssigkeit wurde 3,7 %-iges Formalin, versetzt mit 0,1 % Agepon als<br />

Entspannungsmittel, verwendet. Die Fallen wurden im Zeitraum 23.05.07 bis 19.06.07<br />

ausgebracht und wöchentlich geleert. Tabelle 48 zeigt die Verteilung der Bodenfallen auf die<br />

Vegetations- und Nutzungstypen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 143<br />

Tabelle 48: Übersicht über die Bodenfallenstandorte<br />

Die Klassifizierung der Vegetation entspricht der TMAP-Vegetationskartierung der<br />

Nationalparkverwaltung, Koordinaten nach Gauß-Krüger Koordinatensystem.<br />

Nutzung Vegetationseinheit (TMAP-Code) Gebiet Bodenfalle Rechtswert Hochwert<br />

Brache Andel-Rasen (S.2.1) Jadebusen B03 3454733 5930082<br />

Brache Andel-Rasen (S.2.1) Norderland B14 (nur 2008) 2587591 5950907<br />

Brache Strandsalzmelden-Rasen (S.2.4) Jadebusen B04 3454708 5930070<br />

Brache Obere Salzwiese, unspezifisch (S.3.0) Jadebusen B06 3454686 5930007<br />

Brache Strandbeifuß-Wiese (S.3.5) Jadebusen B09 3454863 5931599<br />

Brache Quecken-Rasen (S.3.7) Jadebusen B02 3454912 5930047<br />

Brache Quecken-Rasen (S.3.7) Norderland B13 (nur 2008) 2587611 5950853<br />

Brache Meldenflur (S.3.9) Jadebusen B05 3454818 5930040<br />

Weide Andel-Rasen (S.2.1) Norderland B12 2586651 5950698<br />

Weide Obere Salzwiese, unspezifisch (S.3.0) Norderland B10 2586610 5950522<br />

Weide Quecken-Rasen (S.3.7) Norderland B11 2586623 5950609<br />

Wiese Andel-Rasen (S.2.1) Jadebusen B08 3455258 5930013<br />

Wiese Quecken-Rasen (S.3.7) Jadebusen B01 3455069 5930050<br />

Wiese Meldenflur (S.3.9) Jadebusen B07 3454990 5930013<br />

Im Labor wurden die gefangenen Individuen auf Familien- oder Ordnungsebene pro<br />

Größenklasse (0-5 mm, >5-10 mm, >10-15 mm, >15 mm) ausgezählt (siehe Tabelle 49).<br />

Schnecken (Gastropoda) beider Jahre und Laufkäfer (Carabidae), die im Jahr 2007<br />

gefangen wurden, wurden bis auf Artebene bestimmt.<br />

Ergänzend zu den Fängen mit Bodenfallen wurden am 19.06.2007 und 20.06.2007 an den<br />

12 Standorten Kescherfänge mit je 100 Schlägen pro Standort durchgeführt. Die Individuen<br />

wurden entsprechend den Bodenfallenfängen sortiert und ausgezählt. Zudem wurde das<br />

Frischgewicht der Tiere ermittelt.<br />

Im Jahr 2008 wurden an sechs ausgewählten Standorten (B01, B02, B03, B08, B11 und<br />

B12) die Erfassungen wiederholt (27.05.2008 bis 26.06.2008), um jährliche Schwankungen<br />

ermitteln zu können, zudem wurden zwei weitere Standorte im Norderland (B13 und B14) in<br />

die Erfassungen einbezogen, um bessere Vergleichsmöglichkeiten zwischen den<br />

Untersuchungsgebieten zu erhalten. Ergänzend fanden 2009 Messungen des Eindringwider-<br />

standes der Böden (Maß für Festigkeit des Bodens) an den Bodenfallenstandorten statt, um<br />

die Verdichtung der Böden durch die unterschiedlichen Nutzungsformen zu analysieren.<br />

Diese Messungen wurden dreimal wiederholt und an allen Standorten innerhalb eines Tages<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 144 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

durchgeführt, um Einflüsse durch Witterung zu minimieren. Die Messungen zum<br />

Eindringwiderstand erfolgten mithilfe eines Taschenpenetrometers (CL 700a).<br />

Die Ergebnisse der Wirbellosenerfassungen wurden genutzt, um jeder Vegetationseinheit<br />

einen Indexwert (vergleichbar den Indexwerten in Kapitel 6.2 und 6.3) zuweisen zu können.<br />

Durch den Indexwert wird die Bedeutung einer jeden Vegetationseinheit in Bezug auf<br />

Wirbellose und damit auf das Nahrungsangebot für Brutvögel repräsentiert. Die Indexwerte<br />

wurden aus den mittleren Anzahlen der jeweiligen Tiergruppen in den betreffenden<br />

Vegetationseinheiten errechnet. Dabei wurde der Vegetationseinheit mit der höchsten<br />

mittleren Individuenzahl der Indexwert 1 zugewiesen. Ein Indexwert von -1 bedeutet, dass<br />

keine Individuen dieser Tiergruppe vorhanden waren, und 0, dass halb so viele Individuen<br />

wie der maximale Wert festgestellt wurden (vgl. auch Kapitel 6.2.2.1). Für die Ermittlung der<br />

Indexwerte wurde nach Nutzungsformen unterschieden.<br />

6.5.2 ERGEBNISSE<br />

In beiden Untersuchungsjahren wurden rund 284.000 Individuen bestimmt, vermessen und<br />

ausgezählt. Dabei wurde eine Vielzahl an Artengruppen festgestellt (Tabelle 49).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 145<br />

Tabelle 49: Stark vereinfachte Übersicht über die in Bodenfallen festgestellten<br />

Tierartengruppen<br />

Mollusca Weichtiere<br />

Gastropoda Schnecken<br />

Arachnida Spinnentiere<br />

Araneida Spinnen<br />

Acarina Milben<br />

Crustacea Krebstiere<br />

Amphipoda Flohkrebse<br />

Decapoda Zehnfüßer<br />

Portunidae Schwimmkrabben<br />

(nur gemeine Strandkrabbe)<br />

Isopoda Asseln<br />

Insecta Insekten<br />

Diplura Doppelschwänze<br />

Collembola Springschwänze<br />

Saltatoria Heuschrecken<br />

Ensifera Langfühlerschrecken<br />

Caelifera Kurzfühlerschrecken<br />

Phthiraptera Lauskerfe, Läuslinge<br />

Anoplura Tierläuse<br />

Thysanoptera Fransenflügler<br />

Dermaptera Ohrwürmer<br />

"Homoptera" Gleichflügler, Pflanzensauger<br />

Rhynchota Schnabelkerfe<br />

Darunter Heteroptera und Auchenorrhyncha Darunter Wanzen und Zikaden<br />

Aphidina Blattläuse<br />

Coleoptera Käfer<br />

Carabidae Laufkäfer<br />

Silphidae Aaskäfer<br />

Staphylinidae Kurzflügler<br />

Elateridae Schnellkäfer<br />

Cantharidae Weichkäfer<br />

Dermestidae Speckkäfer<br />

Coccinellidae Marienkäfer<br />

Chrysomelidae Blattkäfer<br />

Curculionidae Rüsselkäfer<br />

Hymenoptera Hautflügler<br />

Symphyta Pflanzenwespen<br />

Apocrita Taillenwespen (Unterordnung)<br />

Formicidae getrennt erfasst Ameisen getrennt erfasst<br />

Trichoptera Köcherfliegen<br />

Lepidoptera Schmetterlinge<br />

Schmetterlingslarven<br />

Diptera Zweiflügler<br />

Nematocera Mücken<br />

Brachycera Fliegen<br />

Bei den Schnecken wurden zwei Arten festgestellt. Mäuseöhrchen (Myosotella myosotis in<br />

B03, B04, B05, B09) und Kegelige Marschenschnecke (Assiminea grayana in B01, B02,<br />

B04, B05, B07, B08, B09). Beide Arten werden in der Rote Liste von Deutschland<br />

(JUNGBLUTH ET AL. 1998) und auch in der vorläufigen Roten Liste für Niedersachsen<br />

(JUNGBLUTH & VOGT 1990) als gefährdet eingestuft.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 146 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Im Rahmen dieser Untersuchung konnten zudem 20 Laufkäferarten auf den<br />

Untersuchungsflächen für das Jahr 2007 nachgewiesen werden (Tabelle 50), darunter<br />

Bembidion iricolor. Diese Art wird sowohl auf der Roten Liste für Deutschland (TRAUTNER ET<br />

AL. 1998) als auch für Niedersachsen (ASSMANN ET AL. 2003) als stark gefährdet geführt.<br />

Tabelle 50: Festgestellte Laufkäferarten<br />

(RL D = Rote Liste Laufkäfer für Deutschland (Trautner et al. 1998), RL NDS = Rote Liste Laufkäfer<br />

für Niedersachsen (Assmann et al. 2003)<br />

Laufkäferart RL D RL NDS Fundorte (Bodenfallen)<br />

Amara convexiuscula (Marsham, 1802) B02, B05, B07<br />

Bembidion aeneum Germar, 1824 alle Standorte<br />

Bembidion iricolor Bedel, 1879 2 2 B01, B02, B05, B09<br />

Bembidion lunulatum (Fourcroy, 1785) B01, B02, B05, B06, B07, B11<br />

Bembidion minimum (Fabricius, 1792) alle Standorte<br />

Bembidion normannum Dejean, 1831 alle Standorte<br />

Bembidion varium (Olivier, 1795) B08, B12<br />

Clivina fossor (Linnaeus, 1758) B01, B02, B07, B10, B11, B12<br />

Dicheirotrichus gustavii Crotch, 1871 V B01, B02, B03, B04, B07, B08, B09, B12<br />

Dyschirius globosus (Herbst, 1784) B01, B02, B05, B07, B09, B11<br />

Harpalus affinis (Schrank, 1781) B09, B11<br />

Loricera pilicornis (Fabricius, 1775) B05<br />

Nebria brevicollis (Fabricius, 1792) B01, B06<br />

Poecilus cupreus (Linnaeus, 1758) B01, B02, B05, B07<br />

Poecilus versicolor (Sturm, 1824) B01, B02, B05<br />

Pogonus chalceus (Marsham, 1802) V B01, B03, B04, B06, B08, B10, B11, B12<br />

Pseudophonus rufipes (de Geer, 1774) B06, B07,<br />

Pterostichus anthracinus (Iliger, 1798) B01, B02, B05<br />

Pterostichus diligens (Sturm, 1824) V B01<br />

Pterostichus strenuus (Panzer, 1797) B02, B05, B11<br />

Der Vergleich der Bodenfallenstandorte, die in beiden Untersuchungsjahren beprobt wurden,<br />

zeigt, dass es lediglich auf den gemähten Standorten signifikante Unterschiede zwischen<br />

den Jahren (Abbildung 46) gab (in der Gruppe der Insekten und der Krebstiere). Da aufgrund<br />

der sehr nassen Witterung im Jahr 2007 eine reguläre Mahd der Flächen nicht möglich war,<br />

ist es möglich, dass diese Abweichungen mit der veränderten Flächennutzung im Jahr 2007<br />

(Schlegeln der Flächen im Oktober) zusammenhängen. Auf den übrigen Nutzungsformen<br />

waren nur geringe Unterschiede zwischen den Jahren vorhanden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 147<br />

Anzahl Insekten pro Falle und Woche<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

2007 2008 2007 2008 2007 2008<br />

Weide Wiese Brache<br />

Abbildung 46: Vergleich der Insekten aus Bodenfallen der Jahre 2007 und 2008 je<br />

Nutzungsform<br />

Zur Bewertung der Bedeutung einzelner Vegetationseinheiten für die Wirbellosenfauna, und<br />

damit für das Nahrungsangebot für Brutvögel, dienen die ermittelten Indexwerte (Tabelle 51<br />

bis Tabelle 53).<br />

Ein Vergleich der Artengruppen zeigt, dass die höchsten Abundanzen je Artengruppe auf<br />

unterschiedlicher Vegetation vorhanden sind. Insekten weisen die höchsten Individuenzahlen<br />

auf gemähten Meldenfluren auf. Diese sind in Tabelle 51 mit 1.00 bezeichnet. Die dort<br />

genannten Indexwerte zeigen für die anderen Vegetationseinheiten und Nutzungen, wie<br />

stark diese in der Insektenabundanz gegenüber der Meldenflur abfallen. Bei den<br />

Spinnentieren ist es die ungenutzte obere Salzwiese. Im Vergleich zu den Insekten verteilt<br />

sich die Abundanz der Spinnentiere eher gleichmäßig über alle Vegetationstypen (Tabelle<br />

52). Die höchsten Anzahlen an Krebstieren wurden auf der ungenutzten Strandbeifuß-Wiese<br />

festgestellt (Tabelle 53).<br />

Tabelle 51: Indexwerte für Insekten<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide Wiese<br />

Andel-Rasen (S.2.1) -0.85 -0.65 -0.91 -0.83<br />

Strandsalzmelden-Rasen (S.2.4) -0.40<br />

Obere Salzwiese unspezifisch (S.3.0) -0.66 -0.66 -0.70<br />

Strandbeifuß-Wiese (S.3.5) -0.52<br />

Quecken-Rasen (S.3.7) -0.47 -0.37 -0.91 -0.05<br />

Meldenflur (S.3.9) 0.54 0.22 1.00<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 148 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Tabelle 52: Indexwerte für Spinnentiere<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide Wiese<br />

Andel-Rasen (S.2.1) 0.31 0.17 0.10 0.65<br />

Strandsalzmelden-Rasen (S.2.4) 0.30<br />

Obere Salzwiese unspezifisch (S.3.0) -0.11 1.00 -0.33<br />

Strandbeifuß-Wiese (S.3.5) -0.53<br />

Quecken-Rasen (S.3.7) 0.31 0.43 -0.19 0.26<br />

Meldenflur (S.3.9) 0.77 0.73 0.93<br />

Tabelle 53: Indexwerte für Krebstiere<br />

Vegetationseinheit Gesamt Brache Weide Wiese<br />

Andel-Rasen (S.2.1) -0.72 -0.32 -1.00 -0.78<br />

Strandsalzmelden-Rasen (S.2.4) 0.38<br />

Obere Salzwiese unspezifisch (S.3.0) -0.69 -0.78 -0.26<br />

Strandbeifuß-Wiese (S.3.5) 1.00<br />

Quecken-Rasen (S.3.7) -0.30 -0.30 -0.63 0.05<br />

Meldenflur (S.3.9) -0.65 -0.69 -0.62<br />

Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf die Anzahl an Individuen als<br />

Nahrungsgrundlage für die Vögel, sagen aber nichts über die Artenzahlen und damit die<br />

Biodiversität aus.<br />

Bei allen drei Artengruppen zeigt ein Vergleich der Nutzungsformen pro Vegetationseinheit,<br />

dass auf den beweideten Flächen bis auf eine Ausnahme die geringsten Anzahlen<br />

vorhanden sind. Somit muss davon ausgegangen werden, dass eine Beweidung von<br />

Salzwiesen zu einem Rückgang der Individuenanzahl an Wirbellosen führt.<br />

Die Untersuchung zum Eindringwiderstand der Böden zeigt, dass besonders hohe<br />

Eindringwiderstände auf beweideten Flächen vorhanden sind (Abbildung 47). Dies deutet<br />

darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen durch Viehtritt verdichteten Böden auf<br />

beweideten Flächen und den geringen Individuenzahlen an Wirbellosen auf beweideten<br />

Flächen besteht. Dies zeigt sich deutlich im linearen Zusammenhang zwischen<br />

Individuenanzahl und Eindringwiderstand für die Laufkäfer, Spinnen und Krebstiere<br />

(Abbildung 47).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 149<br />

Individuenzahl Krebstiere / Woche<br />

0 500 1000 1500 2000<br />

100 150 200 250 300 350<br />

Eindringwiderstand [kN/m²]<br />

Abbildung 47: Mittelwerte der Eindringwiderstände pro Untersuchungsfläche und die mittlere<br />

Individuenanzahl an Krebstieren pro Woche<br />

Regressionsgerade y= 3161,14 – 9,68x; R² 0,51<br />

6.5.3 DISKUSSION<br />

Mithilfe von 14 Bodenfallenstandorten ist es gelungen, für sechs Vegetationseinheiten<br />

fundierte Aussagen über das Vorkommen von Wirbellosen zu treffen, welche für viele<br />

Vogelarten die Nahrungsgrundlage darstellen. Demnach ist die Wirbellosendichte bei<br />

Beweidung am geringsten, wofür vor allem die bei Beweidung eintretende Bodenverdichtung<br />

verantwortlich ist. Bei den Insekten wurden auf gemähten Meldenfluren die höchsten<br />

Individuenzahlen festgestellt, bei den Spinnentieren auf ungenutzter oberer Salzwiese, die<br />

aber kaum höhere Abundanzen aufwies als Meldenfluren. Die höchsten Anzahlen an<br />

Wiese<br />

Brache<br />

Weide<br />

Krebstieren wurden auf einer ungenutzten Strandbeifuß-Wiese festgestellt.<br />

Für vier der sechs Vegetationseinheiten ist es zudem möglich, die Auswirkungen<br />

verschiedener Nutzungsformen auf das Wirbellosenvorkommen abzuschätzen. Bei allen drei<br />

Artengruppen zeigt ein Vergleich der Nutzungsformen pro Vegetationseinheit, dass auf den<br />

beweideten Flächen die geringsten Anzahlen vorhanden sind. Somit muss davon<br />

ausgegangen werden, dass eine Beweidung von Salzwiesen aufgrund von<br />

Bodenverdichtung durch Viehtritt zu einem Rückgang der Individuenanzahl an Wirbellosen<br />

führt.<br />

Zwei gefährdete Schneckenarten (Myosotella myosotis, Assiminea grayana) und eine stark<br />

gefährdete Laufkäferart (Bembidion iricolor) konnten auf den untersuchten Salzwiesen<br />

nachgewiesen werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 150 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Durch die Bildung von Indexwerten konnte für einen wichtigen Habitatparameter für<br />

Brutvögel eine gute planerische Grundlage geschaffen werden, die es zulässt, Bewertungen<br />

und Prognosen unter bestimmten Annahmen für die Menge an Wirbellosen und damit für das<br />

Nahrungsangebot für Brutvögel zu treffen (siehe Kapitel 7.4 & 7.5). Auf Grund der<br />

Ergebnisse ist deutlich geworden, dass die Management-Option Beweidung die<br />

Nahrungsressourcen für Brutvögel erheblich vermindern würde.<br />

6.6 GESAMTDISKUSSION<br />

Ziel der Untersuchungen in Teilprojekt 3 war, ein Ökosystem–Prozessverständnis der<br />

Avifauna auf Salzwiesen zu erreichen, um damit die Frage beantworten zu können, welche<br />

Konsequenzen sich aus einer Änderung der Vorlandnutzung für die Küstenökologie und den<br />

Naturschutz insbesondere für die Avifauna ergeben. Dies konnte für fünf Rastvogelarten und<br />

12 Brutvogelarten der niedersächsischen Salzwiesen erreicht werden.<br />

Durch eine Beweidung oder Mahd der Salzwiesen wird die Vegetationsstruktur signifikant<br />

verändert. Bei Rastvögeln wurde für Gänse eine Präferenz für kurzwüchsige, proteinreiche<br />

Vegetationsbestände festgestellt, die häufig auf beweideten Flächen anzutreffen ist.<br />

Beweidung ist also für herbivore Gänse von Vorteil.<br />

Rastende Singvögel sind auf das Vorhandensein der bevorzugten Nahrung (Samen von<br />

Melde, Queller und Rotschwingel) angewiesen und werden damit besonders gefördert, wenn<br />

diese Pflanzenarten durch Management gefördert werden. Bei den 12 untersuchten<br />

Brutvogelarten ergibt sich kein einheitliches Bild der Präferenzen. Hier reicht die Spanne von<br />

Präferenzen für offene Bereiche (Pionierzone, Wattflächen) bei Austernfischer und<br />

Flussseeschwalbe bis hin zur Präferenz für hochwüchsige, dichte Vegetationsbestände<br />

(Strandbeifuß-Wiese, Quecken-Rasen) bei Rotschenkel und Wiesenpieper. Zwar sind die<br />

Habitatmodelle für den Rotschenkel für einige Kombinationen von Nutzung und<br />

Vegetationstyp nicht signifikant, da diese Art dafür keine eindeutigen Präferenzen zeigt, doch<br />

lassen sich die Indexwerte durch die Detailuntersuchungen besser verstehen und<br />

interpretieren. Einige Arten zeigen Präferenzen für besondere Strukturen in Salzwiesen wie<br />

bspw. die Rohrammer, die besonders entlang von Gräben zu finden ist. Erhebungen zu<br />

Wirbellosen, die zahlreichen Brutvogelarten als Nahrungsgrundlage dienen, zeigten, dass<br />

auf beweideten Flächen gleich welcher Vegetationseinheit stets die geringsten Individuen-<br />

anzahlen vorhanden sind. Somit muss davon ausgegangen werden, dass eine Beweidung<br />

von Salzwiesen aufgrund der Bodenverdichtung von tonhaltigem Material durch Viehtritt<br />

ganz allgemein zu einem Rückgang an Nahrungstieren für Brutvögel führt.<br />

Die höchsten Prädationsraten wurden in allen untersuchten Gebieten Anfang Juni<br />

festgestellt. Das Artenspektrum der Nesträuber unterscheidet sich nur minimal zwischen den<br />

Festlandsgebieten. Trotz räumlicher Nähe der Gebiete können sich jedoch die Prädations-<br />

raten signifikant unterscheiden. Setzt man die Prädationsraten mit dem Schlupferfolg beim<br />

Rotschenkel in Bezug, so wird deutlich, dass der Bruterfolg dieser Art nur gewährleistet ist,<br />

wenn das Nest sehr gut in heterogener und dichter Vegetation getarnt werden kann. Ein<br />

Management, das den Rotschenkel fördern will, sollte also auf eine starke Beweidung<br />

verzichten, da sonst die Bestände homogen und kurzrasig werden und der Bestand an<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 151<br />

wirbellosen Tieren stark vermindert wird, welche die Nahrungsgrundlage für den Rotschenkel<br />

und viele anderen Brutvögel sind.<br />

Einschränkend muss jedoch festgehalten werden, dass die Ergebnisse nur für die<br />

niedersächsische Festlandsküste verwendet werden können. Eine Übertragung auf weitere<br />

Küstenbereiche ist nicht ungeprüft möglich. Es ist zudem davon auszugehen, dass bei<br />

Nutzungsformen, die von den hier untersuchten Nutzungsformen abweichen, sich die<br />

Vegetationstypen entsprechend verändern (z.B. veränderte Vegetationsstruktur,<br />

Verschiebung der Dominanzverhältnisse), dass es fraglich erscheint, inwieweit die Aussagen<br />

für Nutzungsformen, die nicht Gegenstand dieser Untersuchung waren (Schlegeln,<br />

Beweidung mit Schafen oder Pferden, frühere/spätere Mahd), möglich sind. Dies sollte durch<br />

begleitende Untersuchungen bei Maßnahmenumsetzung überprüft werden. Insbesondere für<br />

von den untersuchten Nutzungsformen deutlich abweichende Nutzungen, wie z.B. Schlegeln<br />

statt Mahdnutzung, ist eine Übertragung der hier vorgestellten Ergebnisse nicht möglich.<br />

Hierzu sollten gezielte, ergänzende Vergleichsuntersuchungen der Vegetationsstruktur,<br />

Artenzusammensetzung und Effekte auf Brut- und Rastvögel durchgeführt werden.<br />

Für nur selten auf Salzwiesen vorkommende Arten konnten keine Aussagen im Rahmen<br />

dieses Projektes gemacht werden, da die hier angewandten Methoden auf einer Mindest-<br />

anzahl an Vorkommen beruhen. Seltene Arten sind jedoch häufig auch als stark in ihrem<br />

Bestand gefährdet eingestuft und sollten daher im Rahmen von gesonderten<br />

Schutzmaßnahmen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer Berücksichtigung<br />

finden. Die regelmäßig auf niedersächsischen Salzwiesen vertretenen Arten wurden in<br />

dieser Untersuchung analysiert und fließen damit in die Bewertung der Auswirkungen von<br />

Maßnahmen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung mit ein.<br />

Um Abweichungen von den prognostizierten Veränderungen der Brut- und Rastvogelfauna<br />

frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegensteuern zu können, wird empfohlen,<br />

Maßnahmen zu <strong>Treibsel</strong>minimierung stets mit einem Monitoring zu begleiten. Durch<br />

begleitendes Monitoring kann zudem die Möglichkeit genutzt werden, die hier dargestellte<br />

Bewertungsgrundlage mit den neu erhobenen Daten für zukünftige Maßnahmen zu ergänzen<br />

und zu erweitern.<br />

6.7 FAZIT<br />

Durch Beweidung oder Mahd wird die Vegetationsstruktur als bedeutender Habitatfaktor für<br />

die Avifauna stark beeinflusst. Eine Verkürzung der Vegetation durch Beweidung fördert<br />

Gänse und hemmt zahlreiche Brutvogelarten, da diese ihre Nester nicht mehr gut verstecken<br />

können.<br />

Beweidung schränkt durch Bodenverdichtung auch das Nahrungsangebot an wirbellosen<br />

Tieren für zahlreiche Brutvogelarten stark ein. Deshalb ist eine flächendeckende Rückkehr<br />

zu einer intensiven Beweidung von Salzwiesen aus ornithologischer Sicht nicht zu<br />

empfehlen. Eine weitere Beeinflussung der Habitateigenschaften ist durch Veränderungen<br />

des Wasserregimes der Salzwiesen zu erwarten. Allerdings lässt sich eine einfache,<br />

generelle Aussage über die Auswirkungen derartiger Veränderungen auf die Avifauna nicht<br />

machen, da die Habitatansprüche der einzelnen Arten zu unterschiedlich sind. Deshalb wird<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 152 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

in dem nachfolgenden Kapitel jede Management-Strategie einzeln im Hinblick auf ihre<br />

Auswirkungen auf die Vogelwelt bewertet.<br />

Da die im Rahmen dieses Projektes generierten Bewertungsgrundlagen noch bei keiner<br />

Maßnahmenumsetzung evaluiert werden konnten, sollten Maßnahmen zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung mit einem aussagekräftigen Monitoring begleitet werden, um<br />

Abweichungen von den Prognosen erkennen zu können und damit bei negativen<br />

Auswirkungen ein korrigierendes Eingreifen zu ermöglichen. Zudem wird durch ein<br />

Monitoring die Möglichkeit geschaffen, die hier vorgestellte Bewertungsgrundlage für weitere<br />

Vorhaben zu evaluieren und zu ergänzen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 153<br />

6.8 LITERATUR<br />

ASSMANN T., DORMANN W., FRÄMBS H., GÜRLICH S., HANDKE K., HUK T., SPRICK P. & TERLUTTER H.<br />

(2003). Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Sandlaufkäfer und<br />

Laufkäfer (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae) mit Gesamtartenverzeichnis, 1. Fassung<br />

vom 1.6.2002. Inform. d. Naturschutz Niedersachsen, 23, 70-95.<br />

BIBBY C.J., BURGESS N.D. & HILL D.A. (1995). Methoden der Feldornithologie: Bestandserfassung in<br />

der Praxis. Neumann Verlag GmbH, Radebeul.<br />

DIERSCHKE J. (2001). Die Überwinterungsökologie von Ohrenlerchen Eremophila alpestris,<br />

Schneeammern Plectrophenax nivalis und Berghänflingen Carduelis flavirostris im<br />

Wattenmeer. In: Fachbereich Biologie. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, p. 128.<br />

ESSELINK P., PETERSEN J., ARENS S., BAKKER J.P., BUNJE J., DIJKEMA K.S., HECKER N., HELLWIG U.,<br />

JENSEN A.-V., KERS A.S., KÖRBER P., LAMMERTS E.J., STOCK M., VEENEKLAAS R.M., VREEKEN<br />

M. & WOLTERS M. (2009). Salt Marshes. In: Quality Status Report 2009. Wadden Sea<br />

Ecosystem No. 25 (eds. Marencic H & Vlas J). Common Wadden Sea Secretariat<br />

Wilhelmshaven, Germany.<br />

IVLEV V.S. (1961). Experimental ecology of the feeding fishes. Yale University Press, New Haven, CT.<br />

JUNGBLUTH J.H., KNORRE D.V., FALKNER G., GROH K. & SCHMID G. (1998). Rote Liste der<br />

Binnenmollusken [Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia)]. In: Rote Liste<br />

gefährdeter Tiere Deutschlands. Schriftenreihe Landschaftspflege und Naturschutz 55 (ed.<br />

Bundesamt für Naturschutz), pp. 243-249.<br />

JUNGBLUTH J.H. & VOGT D. (1990). Vorläufige "Rote Liste" der bestandsbedrohten und gefährdeten<br />

Binnenmollusken (Weichtiere: Schnecken und Muscheln) von Niedersachsen. Stand: 25.<br />

März 1990. unveröffentlicht. In: Neckarsteinach, p. 28.<br />

KRÜGER T. & OLTMANNS B. (2007). Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten<br />

Vogelarten. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, 27, 131-175.<br />

PGG (2006). Landschaftspflegekonzept Vorland Jadebusen. In: NLWKN, <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong><br />

Övelgönne-Frieschenmoor.<br />

PGG (2008). Einfluss von Beweidung auf Brutbestände von Rotschenkel und Wiesenpieper in<br />

Festlandsalzwiesen Niedersachsens. In: <strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> Övelgönne-Frieschenmoor.<br />

THYEN S. & EXO K.M. (2005). Interactive effects of time and vegetation on reproduction of redshanks<br />

(Tringa totanus) breeding in Wadden Sea salt marshes. Journal of Ornithology, 146, 215-<br />

225.<br />

TRAUTNER J., MÜLLER-MOTZFELD G. & BRÄUNICKE M. (1998). Rote Liste der Sandlaufkäfer und<br />

Laufkäfer (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae). 2. Fassung, Stand Dezember 1996. In:<br />

Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands. Schriftenreihe Landschaftspflege und<br />

Naturschutz 55 (ed. Bundesamt für Naturschutz), pp. 159-167.<br />

ZEHM A., NOBIS M. & SCHWABE A. (2003). Multiparameter analysis of vertical vegetation structure<br />

based on digital image processing. Flora, 198, 142-160.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 154 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7 TEILPROJEKT 1B: ENTWICKLUNG UND BEWERTUNG VON<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

MANAGEMENTSTRATEGIEN ZUR TREIBSELREDUZIERUNG<br />

Dipl. Landschaftsökol. Antje Bremermann, Julia Schwienheer; Dipl.-Ing. Martin<br />

Sprötge (<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong>) & Prof. Dr. Michael Kleyer (Uni Oldenburg)<br />

7.1 ANLASS UND ZIELSETZUNG DES TEILPROJEKTS 1B<br />

Unter Verwendung der Ergebnisse des Teilprojektes 1A „Dokumentation und Analyse der<br />

Ausgangssituation sowie Aufbereitung der Informationen für die Teilprojekte 2 und 3“ (Kapitel<br />

4) sowie des Teilprojektes 2 „Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen,<br />

Biomasseproduktion und <strong>Treibsel</strong>menge in Deichvorländern der Küste und Ästuare“ (Kapitel<br />

5) sollen Vorlandbereiche identifiziert werden, die im besonderen Maße für die Entstehung<br />

von <strong>Treibsel</strong> verantwortlich sind.<br />

Auf Grundlage der in den Teilprojekten gewonnenen Erkenntnissen, Fachgesprächen<br />

innerhalb und außerhalb des projektbegleitenden Ausschusses sowie von geplanten oder<br />

umgesetzten Vorhaben im Rahmen anderer Projekte sollen Management-Optionen<br />

erarbeitet werden, die für ein Vorlandmanagement zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung in Frage<br />

kommen.<br />

Für diese Management-Optionen soll anhand der Ergebnisse des Teilprojektes 3<br />

„Habitatmodelle für charakteristische Vogelarten der niedersächsischen Salzwiese“<br />

(Kapitel 6) für die Salzwiesen eine naturschutzfachliche Bewertung der unterschiedlichen<br />

Management-Optionen erfolgen. Für die Ästuare sollen entsprechende Bewertungen<br />

durchgeführt werden, wobei hier für die Avifauna nicht auf die in Teilprojekt 3 ermittelten<br />

Daten zurückgegriffen werden kann. Die entsprechenden Daten sind aber im Gegensatz zu<br />

denen der Salzwiese, über Literaturrecherche erhältlich. Ursache hierfür ist, dass sich in den<br />

Salzwiesen mit zunehmender Nutzungsintensität das Arteninventar langsam und<br />

kontinuierlich verändert. In den Ästuaren findet hingegen durch eine Nutzung von Röhrichten<br />

ein weitgehender Artenaustausch statt. Die Ergebnisse der Bewertung zeigen auf, welche<br />

Management-Optionen auf einzelnen Vegetationstypen naturschutzfachlich wie zu bewerten<br />

wäre.<br />

Für die detailliert untersuchten Flächen sollen modellhafte Managementkonzepte entwickelt<br />

und Prognosen der zu erwartenden Biomasse-, und damit der potenziellen<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung, erstellt werden. Des Weiteren sollen die modellhaften<br />

Managementkonzepte naturschutzfachlich bewertet werden, welche auf Grundlage eines<br />

Leitbildes erfolgt, welches für den gesamten Betrachtungsraum definiert wurde.<br />

7.2 „SCHWERPUNKTBEREICHE“ VORLANDMANAGEMENT<br />

7.2.1 EINLEITUNG<br />

TREISBSELREDUZIERUNG<br />

Für ein effektives Management zur Reduzierung von <strong>Treibsel</strong> ist zunächst die Identifizierung<br />

von Vorlandbereichen, die für lokal hohe <strong>Treibsel</strong>aufkommen maßgeblich verantwortlich<br />

sind, erforderlich.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 155<br />

<strong>Treibsel</strong>anlandungen an Deichabschnitten werden im Wesentlichen durch zwei Faktoren<br />

beeinflusst:<br />

1. der stehenden Biomassemenge zur Sturmflutsaison auf den vorgelagerten<br />

Vorländern<br />

2. und dem Biomasseaustrag (Abriss und Verdriftung der Biomasse bis an den<br />

Deichfuß).<br />

Die Biomassemenge der Vorlandflächen wird durch den Aufwuchs, die evtl. Entnahme durch<br />

Landnutzung und durch die Tiefe des Vorlandes bestimmt und ergibt das Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung. Das Potenzial des Biomasseaustrages, welches durch den<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall nach den Sturmfluten dokumentiert wird, hängt im Wesentlichen von der Lage<br />

des Vorlandes ab, aber auch von den Eigenschaften der Vegetation (Standhaftigkeit<br />

gegenüber Wellenenergie).<br />

Die Wahrscheinlichkeit der <strong>Treibsel</strong>anlandung wird für den gesamten Betrachtungsraum auf<br />

Grundlage der oben genannten Parameter ermittelt. Als Ergebnis werden untereinander<br />

vergleichbare Vorlandabschnitte in Bereiche unterschiedlichen Potenzials der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung (hoch/mäßig/gering) auf Grundlage der stehenden Biomasse definiert.<br />

Des Weiteren werden Bereiche ausgewiesen, in denen sowohl ein hohes Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung als auch ein hohes Potenzial an Biomasseaustrag besteht. Diese werden<br />

im Folgenden als Bereiche hoher <strong>Treibsel</strong>entstehung bezeichnet. Da für diese Bereiche ein<br />

Management zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung besonders effektiv wäre, wurden diese als<br />

„Schwerpunktbereiche Vorlandmanagement <strong>Treibsel</strong>reduzierung“, kurz „Schwerpunkt-<br />

Bereiche“, ausgewiesen (Abbildung 48).<br />

Aufwuchs Biomasseentnahme<br />

Stehende Biomassemenge<br />

gering<br />

Potenzial<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

Bereich geringer/mittlerer<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

mittel, gering<br />

mäßig hoch<br />

hoch<br />

Vorlandtiefe Lage Vegetationseigenschaften<br />

Bereich hoher<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

Schwerpunktbereich<br />

Vorlandmanagement<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall 2006/2007<br />

hoch<br />

kein bis sehr viel<br />

Potenzial<br />

Biomasseaustrag<br />

mittel, gering<br />

Bereich geringer /mittlerer<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

Abbildung 48: Ermittlung von Schwerpunktbereichen für Vorlandmanagement zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 156 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7.2.2 METHODIK<br />

Die Ermittlung der „Schwerpunktbereiche“ erfolgte in drei Arbeitsschritten. Dabei wurden<br />

zunächst anhand eines standardisierten Verfahrens untereinander vergleichbare<br />

Deichabschnitte gebildet. Für diese Vorlandabschnitte wurde die Menge der stehenden<br />

Biomasse pro Deichmeter bestimmt, um die Bereiche zu analysieren, in denen ein hohes<br />

Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung besteht. Für die Vorlandflächen mit einem hohen Potenzial<br />

der <strong>Treibsel</strong>entstehung wurde eine eingehende Analyse (auf Grundlage des tatsächlichen<br />

<strong>Treibsel</strong>anfalls nach den Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 und der Lage des Vorlandes)<br />

vorgenommen, um das Potenzial des Biomasseaustrages einzuschätzen. Anhand der<br />

Potenziale der <strong>Treibsel</strong>entstehung und des Biomasseaustrages wurden Bereiche hoher<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung und somit die „Schwerpunktbereiche“, ermittelt (vgl. Abbildung 48).<br />

7.2.2.1 ERZEUGUNG VON STANDARDISIERTEN DEICHABSCHNITTEN<br />

Zur Erzeugung von standardisierten Deichabschnitten wurden zunächst die Küsten- und die<br />

Ästuaruferlinie des gesamten Betrachtungsraumes im GIS entlang der Deichlinie in 2 km<br />

lange Abschnitte segmentiert.<br />

In einem weiteren Bearbeitungsschritt wurden die Vorländer an den Endpunkten der 2 km<br />

langen Abschnitte senkrecht zur Hauptdeichlinie unterteilt. Als Ergebnis liegen somit<br />

Vorlandabschnitte mit einheitlicher Deichlinienlänge vor.<br />

7.2.2.2 BERECHNUNG DER STEHENDEN BIOMASSE VON<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

VORLANDABSCHNITTEN<br />

Zur Identifizierung der Vorlandbereiche mit einer hohen stehenden Biomasse, also einem<br />

hohen Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung, wurde zunächst die stehende Biomasse im Herbst<br />

pro Vorlandabschnitt berechnet (Datengrundlage stehende Biomasse 2006, vgl. Kapitel<br />

5.2.2.2).<br />

Für die jeweiligen Vorlandabschnitte wurde dann die „stehende Biomasse pro Deichmeter“<br />

berechnet (gemäß der nachfolgenden Formel), um eine vergleichbare Bezugsgröße zu<br />

erhalten.<br />

Formel zur Berechnung der stehenden Biomasse pro Deichmeter:<br />

StehendeBiomasseHerbst<br />

g<br />

m²<br />

* Vorlandfläche<br />

( m²)<br />

2000m<br />

Deichlinie<br />

StehendeBiomassepro<br />

lfd.<br />

m Deichlinefür<br />

den gesamten Vorlandabschnitt<br />

Hohe Werte stehender Biomasse pro laufenden Meter Deichlinie für die jeweiligen<br />

Vorlandabschnitt, im Folgenden stehende Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt), lassen<br />

sich dementsprechend auf besonders produktive Vegetationsbestände mit hoher stehender<br />

Biomasse und/oder auf eine ausgedehnte Vorlandfläche zurückführen.<br />

Um Vorlandabschnitte zu definieren, in denen ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

besteht, wurde die stehende Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt) einer dreistufigen


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 157<br />

Skala (hoch/mäßig/gering) zugeordnet. Die Zuordnung orientiert sich an der statistischen<br />

Verteilung der Werte stehender Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt).<br />

Da sich die Verteilung der Werte der stehenden Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt) an<br />

der Festlandsküste und der Ästuare nicht signifikant unterscheidet (U-Test: p-Wert >0,05),<br />

werden für beide Bereiche gleiche Grenzwerte für die Zuordnung verwendet (Abbildung 49).<br />

Abbildung 49: Streuung der Werte der stehenden Biomasse Herbst (kg/lfd. m) an der<br />

Festlandsküste und der Ästuare im Vergleich<br />

Darstellung mit Hilfe von sog. Boxplots. Die schwarzen Querbalken geben den Median an, die Box<br />

entspricht dem Bereich, in dem die mittleren 50 % der Daten liegen. Innerhalb der vertikalen Linien<br />

(Whiskergrenzen) und der Box liegen 95 % aller beobachteten Werte.<br />

Ein hohes Potenzial hinsichtlich der <strong>Treibsel</strong>entstehung wurde für alle Abschnitte mit mehr<br />

als 246 kg Biomasseproduktion pro laufenden Deichmeter (Werte oberhalb des oberen<br />

Quantils, 25 % der Werte) definiert. Ein mittleres Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung besteht<br />

für die Abschnitte mit 141-246 kg/lfd. m (oberes Quantil, 25 % der Werte) und ein geringes<br />

für alle Vorlandabschnitte mit weniger als 141 kg/lfd. m (unteres Quantil bis Minimumwert,<br />

50 % der Werte) (Abbildung 50).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 158 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

hoch = > 246 kg / lfd. m<br />

mäßig = 141 – 246 kg / lfd. m<br />

gering = < 141 kg / lfd. m<br />

Abbildung 50: Streuung aller Werte der stehenden Biomasse Herbst pro Deichabschnitt<br />

(kg/lfd. m) und Zuordnung des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

Darstellung mit Hilfe von sog. Boxplots, Erläuterung s. Abbildung 49<br />

7.2.2.3 ERMITTLUNG VON “TREIBSEL-SCHWERPUNKTBEREICHEN“<br />

Die Vorlandabschnitte, die mit einer stehenden Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt) von<br />

mehr als 246 kg/lfd. m ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung aufweisen, wurden einer<br />

eingehende Analyse unterzogen. Diese erfolgte anhand eines Abgleichs mit dem<br />

tatsächlichen <strong>Treibsel</strong>anfall nach den Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 (Kapitel 4.4)<br />

sowie der Lage des Vorlandabschnittes. Hierbei wurde, unter Berücksichtigung der<br />

vorliegenden Ergebnisse zum <strong>Treibsel</strong>anfall, eine fachliche Einschätzung vorgenommen, ob<br />

für die Vorlandbereiche mit einem hohen Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung auch ein hohes<br />

Potenzial des Biomasseaustrages besteht. Dieses liegt z.B. in exponierten Lagen vor, wo die<br />

Vorlandvegetation einer hohen Wellen- und Strömungsenergie ausgesetzt ist und keine<br />

Vegetationsbestände bestehen, die <strong>Treibsel</strong> bei Sturmfluten vor dem Deichfuß abfangen.<br />

Solche Vorlandbereiche mit hohem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung und hohem Potenzial<br />

des Biomasseaustrages wurden als „Schwerpunktbereiche“ ausgewiesen. Vorlandbereiche<br />

hingegen, die zwar ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung aufweisen, aber z.B.<br />

aufgrund einer geschützten Buchtenlage nur ein geringes Potenzial des Biomasseaustrages<br />

aufweisen, welches auch durch die <strong>Treibsel</strong>anfalldaten der Jahre 2006 und 2007 bestätigt<br />

wurde, werden nicht als „Schwerpunktbereich“ definiert.<br />

Bei den Ästuaren wurden die Vorländer beider Uferseiten in ihrer Gesamtheit betrachtet, da<br />

ein hoher Biomasseaustrag aus den Vorländern der einen Uferseite den <strong>Treibsel</strong>anfall auf<br />

der anderen Uferseite maßgeblich beeinflussen kann.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 159<br />

7.2.3 ERGEBNISSE<br />

7.2.3.1 ÜBERBLICK<br />

Das Ergebnis der Einstufung von Vorlandabschnitten hinsichtlich des Potenzials der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung ist in Abbildung 51 dargestellt.<br />

Diese Grafik zeigt, dass Vorlandbereiche mit einem hohen Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

über den gesamten Betrachtungsraum verteilt sind, sich aber deutliche Häufungen dieser<br />

Abschnitte erkennen lassen.<br />

Die durchschnittlichen Werte der stehenden Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt) sind<br />

im Weserästuar (243 kg/lfd. m) und im Bereich der Festlandsküste mit 192 kg/lfd. m am<br />

höchsten. Die Ems zeichnet sich mit 120 kg/lfd. m durch die niedrigsten Durchschnittswerte<br />

der stehenden Biomasse (pro lfd. m je Vorlandabschnitt) aus. Dementsprechend ist die<br />

Anzahl an Vorlandabschnitten mit hohem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung in diesem Ästuar<br />

geringer als in den anderen Teilbereichen. Dabei ist hier zu berücksichtigen, dass die<br />

Vorlandflächen häufig eine geringere Ausdehnung haben, insbesondere im Vergleich zu dem<br />

Weserästuar mit den tiefen Vorlandbereichen und großflächigen Weserinseln. Ferner ist<br />

auffällig, dass es im Verlauf der Ems einen kleinteiligeren Wechsel zwischen<br />

Vorlandabschnitten mit hohem und geringem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung gibt. Andere<br />

Abschnitte an der Weser oder entlang der Festlandsküste stellen sich diesbezüglich<br />

wesentlich homogener dar.<br />

Maximalwerte treten in den Ästuaren der Weser und Elbe auf. Hier kommt es in einigen<br />

Abschnitten zu Maximalwerten von über 1000 kg/lfd. m im Bereich des<br />

Schwarztonnensandes im Elbästuar und über 970 kg/lfd. m auf der Strohauser Plate im<br />

Weserästuar.<br />

Erwartungsgemäß befinden sich Vorlandabschnitte mit hohem Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung in den Bereichen, in denen das Vorland sehr großflächig ausgeprägt ist,<br />

so zum Beispiel im Bereich bei Tettens, an der Wurster Küste, in der Leybucht oder im<br />

Norderland. Dass jedoch eine sehr hohe stehende Biomasse auch bei vergleichsweise<br />

kleinen Vorlandflächen zu einem hohen Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung führen kann, wird<br />

beispielsweise an den Vorländern bei Harlesiel oder am Rysumer Nacken deutlich.<br />

Die Abbildung 51 zeigt, neben dem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung der jeweiligen<br />

Vorlandabschnitte, die Mittelwerte des <strong>Treibsel</strong>anfalls nach den Novemberfluten der Jahre<br />

2006 und 2007. Der Vergleich zwischen dem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung und den<br />

angeschwemmten <strong>Treibsel</strong>mengen zeigt in einigen Fällen Abweichungen.<br />

Ein Beispiel hierfür befindet sich im westlichen Jadebusen bei Cäciliengroden: Obwohl in<br />

dem breiten Vorlandgürtel im Herbst fiel Biomasse steht und somit ein hohes Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung vorliegt, viel für die entsprechenden Deichabschnitte nach den<br />

Sturmfluten der Jahre 2006/2007 nach den Angaben des Deichbandes kein <strong>Treibsel</strong> an.<br />

Ausschlaggebend hierfür dürfte die geschützte Buchtenlage am Rande der Hauptströmung<br />

sein. Aufgrund der geringen Wellen- und Strömungsenergie wird die Vegetation nicht<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 160 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

losgerissen und es entsteht kein <strong>Treibsel</strong>. In diesem Bereich von einem<br />

„Schwerpunktbereich“ zu sprechen, ist darum nicht gerechtfertigt. Ähnlich verhält es sich im<br />

Süden der Ems zwischen Aschendorf und Papenburg sowie die an der Elbe bei Freiburg<br />

sowie dem Hahnhöfer Sand (vgl. Abbildung 51).<br />

Der entgegengesetzte Fall liegt hingegen in Vorlandbereichen der Krummhörn nördlich der<br />

Emsmündung vor. Hier wurde sehr viel angelandetes <strong>Treibsel</strong> gemeldet, das Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung ist jedoch überwiegend auf mittlerem Niveau. Als Ursache kann in<br />

diesem Fall Verdriftung von <strong>Treibsel</strong> aus umliegenden Vorlandbereichen weitestgehend<br />

ausgeschlossen werden, da auch dort – mit Ausnahme der Leybucht – eher geringes bis<br />

kein Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung vorliegt. Eine Verdriftung von <strong>Treibsel</strong> aus der<br />

Leybucht, also in südwestlich Richtung aus der Bucht heraus, ist eher unwahrscheinlich.<br />

Mögliche Ursachen könnten<br />

sein.<br />

eine weiträumige Verdriftung von <strong>Treibsel</strong> (z.B. niederländischer Vorländer) kann<br />

grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden, ist aber aufgrund unserer Ergebnisse<br />

(vgl. Kapitel 5.4) eher unwahrscheinlich,<br />

die Lage und Westexposition dieser Vorlandabschnitte (hohe Wellen- und<br />

Strömungsenergie),<br />

die subjektive Schätzung der <strong>Treibsel</strong>mengen<br />

7.2.3.2 „TREIBSEL-SCHWERPUNKTBEREICHE“<br />

Vorlandbereiche mit hohem Potenzial an <strong>Treibsel</strong>entstehung und hohem Potenzial des<br />

Biomasseaustrages wurden als „Schwerpunktbereiche“ ausgewiesen (vgl. Kapitel 7.2.2.3<br />

und 7.2.3.1).<br />

Als „Schwerpunktbereich“ (in der Abbildung 51 rot eingekreist) werden Bereiche, die<br />

definiert.<br />

zusammenhängende Vorlandabschnitte mit mittlerem und hohem Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung, von denen mindestens zwei Vorlandabschnitte ein hohes<br />

Potenzial aufweisen und<br />

im Mittel mindestens mäßig viel <strong>Treibsel</strong>anlandung nach den Sturmfluten 2006/2007<br />

aufweisen,<br />

Die Abbildung 51 zeigt, dass sich nach dieser Definition elf „Schwerpunktbereiche“<br />

ausmachen lassen. Der größte „Schwerpunktbereich“ befindet sich im Bereich des<br />

Weserästuars. Hier kommen alle Faktoren, die einen „Schwerpunktbereich“ bedingen,<br />

zusammen: große Vorlandflächen, hohe stehende Biomasse im Herbst und vergleichsweise<br />

hohe Strömungsintensitäten (vertiefter Ästuarunterlauf). Zwar ist der <strong>Treibsel</strong>anfall an der<br />

linken Weserdeichlinie für ausgedehnte Deichstrecken gering, aber - wie unter Kapitel<br />

7.2.2.3 erläutert - werden in den Ästuaren die Vorländer beider Uferseiten bei der<br />

Ausweisung von Schwerpunktbereichen als Gesamtheit betrachtet. Da in dem als<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 161<br />

Schwerpunktbereich markierten Weserabschnitt mindestens auf einer Weserseite<br />

Vorlandbereiche mit hohem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung und im Mittel mindestens<br />

mäßig viel <strong>Treibsel</strong>anlandung nach den Sturmfluten 2006/2007 aufweisen, wurde dieser<br />

Abschnitt im Gesamten als Schwerpunktbereich ausgewiesen.<br />

Überwiegende Vorlandbereiche des Jadebusens – mit Ausnahme der westlichen Bucht –<br />

sind ebenfalls als „Schwerpunktbereich“ einzustufen. Wie auch bei dem zuvor genannten<br />

„Schwerpunktbereich“ im Weserästuar sind auch hier die drei Faktoren große<br />

Vorlandflächen, hohe stehende Biomasse im Herbst und vergleichsweise hohe<br />

Strömungsintensitäten (bedingt durch Lage und Form der Bucht) entscheidend. Gleiches trifft<br />

auch für den „Schwerpunktbereich“ in der Leybucht zu.<br />

Die Lage sämtlicher „Schwerpunktbereiche“ ist Abbildung 51 zu entnehmen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 162 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 51: Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung von Vorlandabschnitten, Mittelwerte des<br />

<strong>Treibsel</strong>anfalls nach den Novemberfluten der Jahre 2006 und 2007 und „<strong>Treibsel</strong>-<br />

Schwerpunktbereiche“<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 163<br />

7.2.4 DISKUSSION<br />

Für Vorlandflächen des gesamten Betrachtungsraumes konnte eine Unterteilung in<br />

untereinander vergleichbare Abschnitte und eine Einstufung dieser Vorlandabschnitte<br />

hinsichtlich des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung vorgenommen werden. Auf Grundlage<br />

eines Abgleichs des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung von Vorlandbereichen und dem<br />

tatsächlichen <strong>Treibsel</strong>anfall nach den Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 an den<br />

entsprechenden Deichstrecken konnten 11 „Schwerpunktbereiche“ abgeleitet werden. Diese<br />

„Schwerpunktbereiche“ zeigen auf, in welchen Bereichen ein Management zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung am erforderlichsten und effektivsten wäre. Vorlandbereiche mit hoher<br />

stehender Biomasse im Herbst stellen generell ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung<br />

dar. Welcher Anteil der Biomasse bei einer Sturmflut jedoch tatsächlich als <strong>Treibsel</strong> aus den<br />

Vorländern ausgetragen wird, hängt von vielen Faktoren (u.a. Vegetationsbestand,<br />

Vegetationsstruktur, Höhenlage, Exposition, Windrichtung) ab und kann in einem derart<br />

dynamischen System kaum prognostiziert werden. Daher wurde hier der allgemeine Ansatz,<br />

hohe stehende Biomasse im Herbst gleich hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung, gewählt.<br />

Die Ausweisung von „Schwerpunktbereichen“ basiert auf einem halbsystematischen Ansatz<br />

(Kapitel 7.2.2). Durch diese Methode wird bis zu einem gewissen Grad gewährleistet, dass<br />

für alle Vorlandbereiche des Betrachtungsraumes eine vergleichbare Auswertung hinsichtlich<br />

der Schwere der <strong>Treibsel</strong>problematik (viel <strong>Treibsel</strong>entstehung und –anfall) erfolgt. Die<br />

Bildung von 2 km langen Deichabschnitten, die als Auswertungsgrundlage diente, wurde<br />

vorgenommen, um großräumige „Schwerpunktbereiche“ darzustellen, da insbesondere diese<br />

Bereiche für ein <strong>Treibsel</strong>-Management in Betracht kommen. Kleinräumige Bereiche mit viel<br />

<strong>Treibsel</strong>entstehung und –anfall, die für die betroffenen Deichverbände durchaus ein Problem<br />

hinsichtlich des Küstenschutzes und Deichunterhaltung darstellen können, werden bei<br />

diesem Bewertungsansatz nicht als „Schwerpunktbereich“ - im Sinne von großräumigen<br />

<strong>Treibsel</strong>problembereichen - betrachtet. Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung sind<br />

selbstverständlich auch hier in Betracht zu ziehen.<br />

Die Grenzen der Vorlandabschnitte, die sich durch die einheitlichen 2 km langen Abschnitte<br />

ergeben, orientieren sich folglich nicht an naturräumlichen Gegebenheiten. So grenzt<br />

mitunter ein Vorlandabschnitt mit geringem Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung an einen mit<br />

hohem Potenzial, wobei die Grenze durch einen Vorlandbereich verläuft, der - kleinräumig<br />

betrachtet - ein vergleichbares Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung aufweist. Hinsichtlich der<br />

Fragestellung dieses Forschungsvorhabens, großräumige „Schwerpunktbereiche“ für die<br />

gesamte niedersächsische Küste und der Ästuare Ems, Elbe und Weser mit insgesamt rund<br />

610 km Deichlinie aufzuzeigen, sind diese Details jedoch unerheblich.<br />

7.3 MANAGEMENT-OPTIONEN<br />

7.3.1 EINLEITUNG<br />

Aufgabenstellung des Teilprojektes 1B ist u.a. die Entwicklung von Management-Optionen<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung. In diesem Kapitel werden die Management-Optionen wertfrei<br />

dargestellt, die im Rahmen dieses Projektes erarbeitet wurden und als treibselreduzierende<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 164 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Maßnahme für Vorländer der niedersächsischen Festlandsküste und Ästuare grundsätzlich<br />

in Betracht kommen.<br />

7.3.2 METHODIK<br />

Als mögliche Management-Option wurden zunächst alle derzeit praktizierten Maßnahmen<br />

berücksichtigt (z.B. Beweidung mit 0,5-1,5 Rindern pro Hektar, Mahd im Sommer, Röhricht-<br />

Mahd im Winter), um diese hinsichtlich ihrer Effizienz zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung zu betrachten<br />

und einer naturschutzfachlichen Bewertung zu unterziehen. Des Weiteren wurden<br />

Management-Optionen einbezogen, die derzeit nicht praktiziert werden, aber immer wieder<br />

von verschiedenen Interessensvertretern zur Diskussion gestellt werden (wie z.B.<br />

Beweidung mit mehr als 1,5 Rindern pro Hektar oder intensive Schafbeweidung), um hier<br />

eine wissenschaftliche Diskussionsgrundlage und Entscheidungshilfe vorlegen zu können.<br />

Es wurden auch Management-Optionen betrachtet, deren Praktikabilität derzeit nicht<br />

endgültig geklärt ist, die aber möglicherweise in naher Zukunft in Betracht gezogen werden<br />

können. Hierunter sind die Management-Optionen zu verstehen, bei denen eine<br />

energetische Verwendung von Vorlandsubtraten vorgesehen wird, auch wenn verschiedene<br />

Aspekte (Verwendbarkeit des Substrates, Erfordernisse an das Substrat, Menge und<br />

Verfügbarkeit) noch zu klären sind. Da bereits bei den Landkreisen erste Anfragen vorliegen<br />

und Forschungsarbeiten zu diesen Fragestellungen laufen, ist die Realisierung nicht<br />

auszuschließen. Um aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, scheint eine Bewertung<br />

dieser Management-Optionen ebenfalls erforderlich.<br />

Die bisher erwähnten Management-Optionen unterliegen ausnahmslos einer Landnutzung.<br />

Es werden aber auch Management-Optionen betrachtet, die nicht auf einer<br />

landwirtschaftlichen Bewirtschaftung basieren, sondern auf natürlichen Prozessen beruhen.<br />

Auf Grundlage der im Teilprojekt 2 (Kapitel 5) gewonnenen Erkenntnisse über die<br />

Zusammenhänge von Produktivität und Standorteigenschaften sowie auf Grundlage von<br />

weiteren Praxis- und Forschungsarbeiten wurden Management-Optionen entwickelt, bei<br />

denen eine Biomassereduzierung über Änderungen des hydrologischen Systems oder<br />

„Prozessschutz“ erfolgen soll.<br />

Somit setzt sich die Gesamtheit der hier aufgeführten Management-Optionen aus solchen<br />

zusammen, die<br />

derzeit praktiziert werden,<br />

häufig im Zusammenhang mit „<strong>Treibsel</strong>reduzierung“ zur Diskussion gestellten<br />

werden,<br />

zukünftig möglich erscheinen, aber deren Realisierbarkeit noch nicht endgültig geklärt<br />

ist,<br />

auf natürlichen Prozessen, wie Änderung des hydrologischen Systems oder<br />

Prozessschutz, beruhen.<br />

Die Management-Optionen wurden auf Grundlage von Kenntnissen bereits angewendeter<br />

Landnutzungen, der in den Teilprojekten gewonnenen Erkenntnisse, Fachgesprächen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 165<br />

innerhalb und außerhalb des projektbegleitenden Ausschusses sowie von geplanten oder<br />

umgesetzten Vorhaben im Rahmen anderer Projekte erarbeitet.<br />

Grundsätzlich sind die Management-Optionen zwei Strategien zuzuordnen: Management-<br />

Optionen, bei denen die Biomassereduzierung<br />

durch eine Landnutzung bedingt ist (Strategie „Kultureinfluss“),<br />

auf natürlichen Prozessen beruht (Strategie „Natürliche Dynamik“).<br />

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens sind die oben genannten Strategien wie folgt<br />

definiert:<br />

Strategie „Natürliche Dynamik“<br />

Das Grundmotiv der Strategie „Natürliche Dynamik“ sieht eine Entwicklung auf Grundlage<br />

natürlicher Prozesse bei möglichst geringem anthropogenen Einfluss vor. Dies bedeutet im<br />

Wesentlichen das Fehlen (momentaner) menschlicher Nutzung sowie einen hohen Grad<br />

natürlicher Selbstorganisation. Es ist normativ abgesichert durch die FFH-Richtlinie<br />

(FFH-RL) und das BNatSchG und im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer über<br />

§ 2 (1) des Nationalparkgesetzes. Die Deicherhaltung gemäß NDG (§ 5) ist dabei<br />

sicherzustellen.<br />

Strategie „Kultureinfluss“<br />

Unter Berücksichtigung der Erhaltung der besonderen Eigenart von Natur und Landschaft<br />

sowie deren Funktionalität soll hier ordnungsgemäße landwirtschaftliche Bodennutzung im<br />

Sinne des NWattNPG bzw. der entsprechenden Schutzgebietsverordungen durchgeführt<br />

werden. Hierunter sind auch Bodennutzungen zu verstehen, die über pflegende Maßnahmen<br />

im naturschutzfachlichen Sinne hinausgehen und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.<br />

Ob eine Beweidung als extensiv bezeichnet werden kann, ist weniger an der absoluten Zahl<br />

der Tiere pro Flächeneinheit festzumachen als vielmehr standortbezogen an den<br />

Auswirkungen der Beweidung auf die Vegetation. BAKKER et al. (2005: 169) verwenden<br />

deshalb folgende Definitionen, auf die sich auch die folgenden Ausführungen zur<br />

Nutzungsintensität beziehen:<br />

extensive Beweidung: Muster von Bereichen kurzer und hoher Vegetation,<br />

intensive Beweidung: durchgängig kurze Vegetationsdecke.<br />

7.3.3 ERGEBNISSE<br />

Insgesamt wurden 15 Management-Optionen als biomassereduzierende Strategien - und<br />

damit auch potenziell treibselreduzierend - herausgearbeitet. Davon wird bei 10<br />

Management-Optionen die Biomassereduzierung durch Landnutzungsstrategien erreicht, 5<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 166 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

entfallen auf Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen<br />

Prozessen beruht (Tabelle 54). Dieser Tabelle ist auch zu entnehmen, für welche<br />

Vorlandbereiche (Festland, Ästuar) die Management-Optionen vorzusehen sind, auf welchen<br />

Vegetationseinheiten diese biomassereduzierend wirken und eine Prognose der<br />

Biomassereduzierung in Prozent (im Vergleich zu brachliegenden Flächen).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Management zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

Management-Typ Management-Option<br />

Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung durch Landnutzung bedingt ist (Strategie Kultureinfluss)<br />

Beweidung<br />

(ausgehend von einer Beweidung bis in<br />

den Herbst)<br />

Mahd<br />

Festlandsküste<br />

Ästuare<br />

Beweidung mit 0,5 - 1,0 Rindern/ha x x • x x x x - x x • 20 20 25 10 -100 40 50<br />

Beweidung mit 1,5 Rindern/ha x x • x x x x x x x • 70 70 25 30 90 75 75<br />

Beweidung mit Rindern 2 - 3 Rindern/ha** x x • x x x x x x x • 90 90 70 50 90 90 90<br />

Beweidung mit < 3 Schafen/ha x x • x x x x - x x • 20 20 25 10 -100 40 50<br />

Beweidung mit 3 - 6 Schafen/ha** x x • x x x x x x x • 90 90 80 90 90 90 90<br />

Salzwiesen-Mahd bis August/September<br />

(landw. Verwendung des Mahdguts)<br />

Salzwiesen-Mahd bis September/Oktober<br />

(landwirtschaftliche oder energetische Verwendung des Mahdguts)<br />

Pionierzone<br />

Untere Salzwiese<br />

Halimione<br />

Obere Salzwiese<br />

Quecke<br />

Grünland<br />

Schilf<br />

Sonstiges Röhricht<br />

x x • x x x x x x x • 40 40 25 40 60 70 40<br />

x x • x x x x x x x • 90 90 80 90 90 80 90<br />

Röhricht-Mahd Winter (Verwendung des Mahdguts zur Dachdeckung) - x • • • • • • - • • • • • • • 0 •<br />

Röhricht-Mahd (energetische Verwendung des Mahdguts) - x • • • • • • x x • • • • • • 70-90 70-90<br />

Schlegeln/Mulchen Schlegeln/Mulchen (Spätsommer/Herbst) x x • x x x x x • x • 10 10 10 5 10 • 10<br />

Management-Option, bei denen Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen beruht (Strategie Natürliche Dynamik)<br />

Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses<br />

"Prozessschutz"<br />

Weiden-Auwaldentwicklung<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses<br />

durch Änderung des hydrologischen Systems und Wassereinstau<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses<br />

durch Bodenabtrag<br />

"passiver Prozessschutz"<br />

(Nutzungsaufgabe, Aufgabe der Unterhaltung von Entwässerungssystemen)<br />

"aktiver Prozessschutz"<br />

(Nutzungsaufgabe, Verfüllung von Entwässerungsgräben)<br />

Auwaldanpflanzung zur <strong>Treibsel</strong>vermeidung (Dämpfung der Strömungsenergie,<br />

Biomassereduzierung) und <strong>Treibsel</strong>fänger (<strong>Treibsel</strong> wird vor dem Deichfuß<br />

abgefangen)<br />

Eignung Effektivität zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

bei Anwendung auf die Vegetationseinheit …<br />

x x x x x x x - - - 80 50 50 50 50 -200 0 -100<br />

x x x x x x x - - - 100 80 70 30 50 -200 0 -100<br />

x x - x x x x - - - 0 30 20 20 20 -200 0 -100<br />

x x - x x x x - - - 0 30 20 50 30 -200 0 -100<br />

- x • • • • • • x x • • • • • • 30 30<br />

*: ausgehend von einem vorherigen Brachestadium, Zeitpunkt Herbst, Prognose beruht auf den Ergebnissen des Teilprojektes 2 (Verweis Kapitel 5), **: innerhalb der Brutsaison Beweidung mit < 2 Rindern bzw. 3 Schafen/ha<br />

x : trifft zu; - : trifft nicht zu; • : keine Bewertung; (x): trifft zu, sofern dauerhafte Pflege vorgesehen wird<br />

Tabelle 54: Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung mit Angabe der prognostizierten Biomassereduzierung<br />

Pionierzone<br />

Untere Salzwiese<br />

Biomassereduzierung [%]<br />

bei Anwendung auf die Vegetationseinheit… *<br />

Halimione<br />

Obere Salzwiese<br />

Quecke<br />

Grünland<br />

Schilf<br />

Sonstiges Röhricht


Seite 168 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Nachfolgend werden alle in der Tabelle 54 aufgeführten Management-Optionen erläutert. Es<br />

erschließt sich von selbst, dass die jeweiligen Management-Optionen nur an dafür<br />

geeigneten Standorten anwendbar sind. So ist zum Beispiel der Management-Typ<br />

„Erhöhung des Salzeinflusses und der Überflutungshäufigkeit bzw. –dauer“ in der<br />

Pionierzone oder „Prozessschutz“ auf Quecken-Rasen wenig zielführend.<br />

Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung durch eine Landnutzung<br />

bedingt ist (Strategie Kultureinfluss)<br />

Management-Typ: Beweidung<br />

Für alle Management-Optionen der Kategorie „Beweidung“ ist eine Entwässerung der<br />

Flächen erforderlich. Begrüppung führt zu einer beschleunigten Bodenentwicklung (kürzere<br />

Verweildauer des Wassers, stärkeres Abtrocknen des Bodens, schnellere Bodenentwicklung<br />

durch erhöhte Bodendurchlüftung), die wiederum zu einer beschleunigten Sukzession der<br />

Vegetation führt (ERCHINGER et al. 1994, FÜHRBÖTER et al. 1992). Dies bedeutet einen<br />

schnelleren Übergang der Vegetation zu den Beständen der oberen Salzwiese und somit<br />

letztlich auch ein früheres Auftreten von artenarmen, biomassereichen Dominanzbeständen.<br />

Daher sollte das Ausmaß der Entwässerung nach Möglichkeit auf ein Minimum reduziert<br />

werden, wobei natürlich die Deichfußentwässerung gewährleistet bleiben muss.<br />

Die Management-Optionen „Beweidung mit x Rindern pro Hektar“ können alternativ auch<br />

durch Beweidungen mit Pferden erfolgen. Hierbei sind allerdings etwas geringere<br />

Beweidungsintensitäten anzusetzen, da Pferde aktiver sind und somit mehr Vertritt<br />

verursachen.<br />

Grundsätzlich sollten für die Vorlandbeweidung vorzugsweise Alttiere von mind. 2 Jahren<br />

vorgesehen werden, da diese im Vergleich zu Jungtieren weniger aktiv sind und sich ruhiger<br />

verhalten. Dadurch wird weniger Tritt verursacht und die Gefahr, dass Brutgelege zerstört<br />

werden, wird verringert. Zudem wird durch die Beweidung mit ausgewachsenen Tieren das<br />

Verhältnis „hohe Biomasseentnahme – wenig Tritt“ optimiert. Nachfolgende Management-<br />

Optionen des Typs „Beweidung“ gehen von der Beweidung mit Alttieren aus.<br />

Die Angaben der Tierzahlen bei den Beweidungsintensitäten sind nicht als absolute Zahlen<br />

zu verstehen, da sich diese je nach Standorteigenschaften sehr unterschiedlich auswirkten<br />

können. So stellt beispielsweise eine Beweidung mit 1,5 Rindern/ha in einer unteren<br />

Salzwiese eine höhere Intensität der Beweidung dar als in der oberen Salzwiese, da der<br />

feuchtere Boden weniger Tritt verträgt und weniger Biomasse verfügbar ist. Daher ist<br />

weniger die Tierzahl als vielmehr die Ausprägung der Vegetationsstruktur, welche durch die<br />

Beweidung entsteht, entscheidend.<br />

Bei hohen Beweidungsintensitäten auf großflächigen Vorlandbereichen kann die Anzahl der<br />

erforderlichen Weidetiere sehr groß sein. In diesem Fall ist die Herde ggf. in kleinere<br />

Einzelherden aufzuteilen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 169<br />

Beweidung mit 0,5 – 1,0 Rindern pro Hektar<br />

Eine Beweidung mit 0,5 – 1,0 Rindern pro Hektar erfolgt derzeit auf knapp 8 % Prozent<br />

der Vorlandflächen des Betrachtungsraumes. Sie stellt eine sehr extensive Landnutzung<br />

dar, welche eine strukturell heterogene Vegetationsausprägung, Muster von Bereichen<br />

kurzer und hoher Vegetation, bedingt, wobei Bereiche niedriger Vegetation<br />

- insbesondere bei einer Beweidungsintensität von 0,5 Rindern/ha - nur sehr kleinflächig<br />

ausgeprägt sind. Von Flächenanteilen mit kurzer Vegetation bzw. einem geringen Verbiss<br />

profitieren einige der wertgebenden Tier- und Pflanzenarten der Natura 2000 Gebiete<br />

(Richtlinie 92/43/EWG Anhang IV, 79/409EWG Anhang I), so dass diese Management-<br />

Option vorrangig aus Artenschutz<strong>grün</strong>den durchgeführt wird.<br />

Beweidung mit 1,5 Rindern pro Hektar<br />

Eine Beweidung mit einer Intensität von 1,5 Rindern pro Hektar wird derzeit auf den<br />

Vorlandflächen der Festlandsküste angewendet und macht nur 0,2 % der Vorlandfläche<br />

des gesamten Betrachtungsraumes aus. Bei dieser Beweidungsintensität prägt sich eine<br />

Vegetationsstruktur mit sowohl kleinräumig durchgängig kurzen Vegetationsdecken (meist<br />

Vegetationsbestände, die von den Weidetieren bevorzugt werden) neben hochwüchsigen<br />

Bereichen (Vegetationsbestände, die von den Weidetieren gemieden werden, wie z.B.<br />

Quecken-Rasen), die weniger intensiv beweidet werden aus. Demzufolge ist diese<br />

Beweidungsintensität einer extensiven Beweidung (im Sinne von BAKKER et al. (2005))<br />

zuzurechnen.<br />

Beweidung mit 2,0-3,0 Rindern pro Hektar<br />

Eine Beweidung mit 2,0-3,0 Rindern pro Hektar wird im Betrachtungsraum derzeit nicht<br />

praktiziert. Auf Teilflächen kann durch selektives Grasen der Rinder eine derart hohe<br />

Beweidung entstehen, obwohl die Gesamtbeweidung nur bei 1,5 Rindern pro Hektar liegt.<br />

Allerdings machen diese intensiv befressenen Flächen nur einen sehr kleinen Teil einer<br />

Weide aus. Bei einer Beweidungsintensität von 2-3 Rindern pro Hektar wäre der<br />

Beweidungsdruck bereits derart hoch, dass nahezu alle Vegetationsbestände<br />

abgefressen werden und daraus eine durchgängige kurze Vegetationsdecke resultiert und<br />

somit eine intensive Beweidung vorliegt.<br />

Durch eine intensive Beweidung kommt es neben der vollständigen Veränderung der<br />

Vegetationsstruktur zu einer sehr starken Störung der Brutvögel durch die Weidetiere, die<br />

zu deutlich erhöhtem Stress der Brutvögel führen kann. Zudem wäre ein direkter<br />

Gelegeverlust aufgrund des starken Viehtritts wahrscheinlich. Eine derartige Störung der<br />

Bruthabitate wäre mit den Zielen des Nationalparks nicht vereinbar, weshalb für die<br />

Brutsaison die Beweidungsintensität auf höchstens 1,5 Rinder/ha vermindert werden<br />

muss. Sofern Arten gefördert werden sollen, die eine heterogene Struktur als Bruthabitat<br />

präferieren, ist die Beweidungsintensität entsprechend frühzeitig zu mindern. Nach dem<br />

Brutzeitraum ist die Beweidungsintensität wieder auf 2 – 3 Rinder/ha zu erhöhen, um die<br />

stehende Biomasse bis zur Strumflutsaison deutlich zu minimieren.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 170 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Hinsichtlich der Auswirkungen auf die Brutvögel ergeben sich durch eine temporär hohe<br />

Beweidungsintensität zwei Vorteile: zum einen werden die direkten negativen<br />

Auswirkungen des Beweidungseinflusses auf die Brutvögel während der Brutsaison<br />

reduziert, zum anderen können Quecken-Rasen durch die intensive Beweidung<br />

zugunsten stärker präferierter Vegetationstypen verdrängt werden.<br />

Diese Management-Option wird als effektive treibselreduzierende Maßnahme häufig zur<br />

Diskussion gestellt. Um das Maß der Biomassereduzierung und die naturschutzfachlichen<br />

Auswirkungen bewerten zu können, wird diese Management-Option hier berücksichtigt.<br />

Beweidung mit < 3 Schafen pro Hektar "extensiv"<br />

Eine Beweidung mit höchstens 2 Schafen pro Hektar, die als extensive Beweidung<br />

(resultierende Vegetationsstruktur: Muster von Bereichen kurzer und hoher Vegetation)<br />

angesehen werden kann (SEIBERLING ET AL. 2009), findet im Betrachtungsraum nach den<br />

vorliegenden Nutzungsdaten auf gut 0,4 % der Vorlandflächen statt. Die extensive<br />

Beweidung mit Schafen ist auch auf größeren Flächen denkbar und wird daher als<br />

Management-Option betrachtet.<br />

Beweidung mit 3-6 Schafen pro Hektar "intensiv"<br />

Eine Beweidung mit 3 bis 6 Schafen pro Hektar kann als intensive Beweidung<br />

(resultierende Vegetationsstruktur: durchgängig kurze Vegetationsdecke) angesehen<br />

werden (SEIBERLING ET AL. 2009) und findet im Betrachtungsraum derzeit auf knapp 0,3 %<br />

der Vorlandflächen des Betrachtungsraumes statt.<br />

Die unter der Management-Option „Beweidung mit 2 – 3 Rindern/ha“ beschriebenen<br />

Auswirkungen einer intensiven Beweidung gelten auch für eine intensive<br />

Schafbeweidung. Daher ist auch bei dieser Management-Option für den Zeitraum der<br />

Brutsaison die Beweidungsintensität auf höchstens 2 Schafe/ha zu vermindern. Sofern<br />

Arten gefördert werden sollen, die eine heterogene Struktur als Bruthabitat präferieren, ist<br />

die Beweidungsintensität entsprechend frühzeitig zu mindern. Nach dem Brutzeitraum ist<br />

die Beweidungsintensität wieder auf 3 – 6 Schafe/ha zu erhöhen, um die stehende<br />

Biomasse bis zur Strumflutsaison wieder zu minimieren.<br />

Da diese Management-Option - wie auch die intensive Beweidung mit Rindern oder<br />

Pferden - als effektive treibselreduzierende Maßnahme diskutiert wird, soll diese<br />

Management-Option hier betrachtet werden, um das Maß der Biomassereduzierung und<br />

die naturschutzfachlichen Auswirkungen zu bewerten.<br />

Management-Typ: Mahd<br />

Für die Management-Optionen der Kategorie „Mahd“ auf Salzwiesen ist, wie auch bei der<br />

Beweidung, in der Regel eine Entwässerung der Flächen erforderlich. Da die Auswirkungen<br />

der für die Mahd notwendigen Begrüppung denen der Begrüppung für die Beweidung<br />

entsprechen, sollte diese ebenfalls auf ein Mindestmaß reduziert werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 171<br />

Eine Röhricht-Mahd zum Zweck der <strong>Treibsel</strong>reduzierung sollte nach Möglichkeit jährlich<br />

durchgeführt werden, da die Produktivität von Schilf durch eine Mahd zunimmt (vgl. Kapitel<br />

5.2.3.4). Zugleich verliert das Schilf an Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost, Wellenschlag<br />

oder Eisschur, da die Halme dünner und weniger steif sind (BJÖRNDAHL, 1985; OSTENDORP,<br />

1987; VALKAMA et al., 2008). Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass bei mechanischer<br />

Belastung Pflanzenmaterial abgetragen und somit <strong>Treibsel</strong>material freigesetzt wird.<br />

Salzwiesen-Mahd bis August/September (landwirtschaftliche Verwendung des Mahdguts)<br />

Salzwiesen-Mahd findet derzeit auf den Vorländern der Festlandsküste und den Ästuaren<br />

auf etwa 13 % der Vorländer des gesamten Betrachtungsraumes statt. Teilweise werden<br />

diese Flächen mit Rindern, Pferden oder Schafen nachbeweidet. Das Mahdgut dient vor<br />

allem der Heu-, Heulage- und Silagegewinnung. Vereinzelt wird eine Mahd auch dazu<br />

genutzt, um die Vegetation in einen für die Weidetiere attraktiveren Zustand zu versetzen,<br />

oder um Schneisen niedriger Vegetation bis zur Vorlandkante zu schaffen, die von den<br />

Tieren genutzt werden. Meist erfolgt die Mahdnutzung einschürig im Juli oder August.<br />

Teilweise wird auch eine zweite Mahd, meist im September, durchgeführt.<br />

Aus treibselreduzierender Sicht sollte die Mahd möglichst spät erfolgen, da der Aufwuchs<br />

nach einer einmaligen Mahd im Juli bis zur Sturmflutsaison erheblich ist. Da hier aber<br />

landwirtschaftliche Interessen (Verwendung des Mahdguts als möglichst hochwertiges<br />

Futter) berücksichtigt werden, richtet sich der Mahdzeitpunkt überwiegend nach den<br />

Wetterverhältnissen, wodurch eine Mahd bis in den August/September nicht immer<br />

möglich ist.<br />

Salzwiesen-Mahd bis September/Oktober (energetische/landwirtschaftliche Verwendung)<br />

Der wesentliche Unterschied dieser Management-Option zur Salzwiesen-Mahd möglichst<br />

bis August/September ist der Mahdzeitpunkt der letzten Mahd. Diese sollte, sofern dies<br />

die Wetterverhältnisse erlauben, möglichst im September/Oktober erfolgen, so dass auf<br />

den Flächen bis zur Sturmflutsaison nur noch wenig Biomasse aufwachsen kann. Ob<br />

hierbei eine ein- oder mehrschürige Mahd erfolgt und für welche Zwecke das Mahdgut<br />

verwendet wird, ist zunächst unerheblich. Neben einer landwirtschaftlichen Verwendung<br />

(zumindest des 1. Schnittes, ggf. auch des 2. Schnittes) ist eine energetische<br />

Verwendung des Mahdguts (als nachwachsender Rohstoff, als Neben-, ggf. sogar<br />

Hauptsubstrat) denkbar. Auch wenn die für die Bioenergiegewinnung erforderliche<br />

Infrastruktur (Biogasanlagen, Verfügbarkeit von Co-Substraten, Lagerungskapazitäten,<br />

Wärmenutzungskonzept) bzw. Gesamtkonzepte derzeit weitestgehend nicht vorhanden<br />

sind, gibt es bereits zahlreiche Ansätze der Bioenergiegewinnung im Küstenraum im<br />

allgemeinen und speziell auch für die Verwendung von salzhaltigen Substraten, so dass<br />

diese Management-Option im Rahmen dieses Projektes nicht unberücksichtigt bleiben<br />

soll.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 172 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Sofern weder eine landwirtschaftliche noch eine energetische Verwendung möglich ist,<br />

kann eine Nachweide eine Alternative darstellen, welche abhängig von der Wetterlage bis<br />

Mitte/Ende September erfolgen kann.<br />

Röhricht-Mahd im Winter (Verwendung für Dachdeckung)<br />

Eine Röhricht-Mahd, bei der das Mahdgut zum Zweck der Dachdeckung verwendet wird,<br />

wird derzeit vor allem im Weserästuar praktiziert. Sie macht nach den vorliegenden<br />

Nutzungsdaten weniger als 1 % der Ästuar-Vorlandflächen und knapp 3 % der Ästuar-<br />

Röhrichte aus. Um das Mahdgut für die Dachdeckung verwenden zu können und auch<br />

aus Gründen der Zugänglichkeit der Röhrichtflächen zur Mahd, wird die Mahd nach den<br />

ersten Frösten, also in der Regel im Januar/Februar, durchgeführt. Diese Maßnahme wirkt<br />

nur dann treibselreduzierend, wenn die erste Sturmflut der Saison nach der Röhricht-<br />

Mahd erfolgt. Häufig treten die ersten Sturmfluten aber bereits im Herbst ein, so dass<br />

diese Maßnahme nur sehr bedingt als treibselreduzierend betrachtet werden kann. Die<br />

Biomassereduzierung dieser Management-Option ist in der Tabelle 54 mit 0 %<br />

angegeben, da hier der Zustand zum Zeitpunkt Herbst betrachtet wurde, also noch keine<br />

Mahd erfolgt ist.<br />

Röhricht-Mahd im Herbst (energetische Verwendung)<br />

Der Unterschied dieser Management-Option zur Röhricht-Mahd im Winter ist wiederum<br />

der Mahdzeitpunkt. Um die Biomasse vor der Sturmflutsaison aus den Vorlandflächen zu<br />

entfernen, ist hier eine Mahd im September/Oktober vorgesehen. Da zu diesem Zeitpunkt<br />

die Vorlandflächen nicht gefroren sind und damit die Zugänglichkeit der Röhrichte<br />

erschwert ist, sind hierfür geeignete Mähgeräte erforderlich. Das Mahdgut ist nicht für die<br />

Dachdeckung geeignet, da die Halme noch nicht vollständig abgestorben sind und somit<br />

die erforderliche Widerstandsfähigkeit des Erntegutes nicht gegeben ist. Eine<br />

Verwendung als Substrat für Biogasanlagen oder für eine thermische Verwertung wäre<br />

allerdings denkbar; Anfragen diesbezüglich sind beim LK Wesermarsch bereits<br />

eingegangen (mündliche Auskunft Landkreis Wesermarsch).<br />

Management-Typ: Schlegeln/Mulchen<br />

Auf Initiative des Niedersächsischen Umweltministeriums (MU) wurden im Spätsommer 2008<br />

im Verbandsgebiet des II. Oldenburgischen Deichbandes bislang ungenutzte Salzwiesen mit<br />

dem Ziel der <strong>Treibsel</strong>reduzierung geschlegelt (d.h. Mahd, grobe Zerkleinerung und Verbleib<br />

des Schlegelguts auf der Fläche). Daher soll diese Management-Option auch im Rahmen<br />

dieses Forschungsvorhabens betrachtet werden. Zwischen der NLP-V und dem Deichband<br />

wurde die Durchführung eines mehrjährigen Monitorings vereinbart. Ein Abschlussbericht ist<br />

für das Jahr 2013 vorgesehen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 173<br />

Schlegeln/Mulchen<br />

Mit einem Schlegelmäher wird die Vegetation bis etwa 10 cm über Geländeniveau<br />

abgemäht. Das Schlegelgut besteht aus ca. etwa 5-10 cm langen, klein gehäckselten<br />

Pflanzenbestandteilen, die nicht abgeräumt werden, sondern auf der Fläche verbleiben.<br />

Ein früher Mahdzeitpunkt ermöglicht eine weitreichende Mineralisierung des<br />

Schlegelgutes, allerdings ist die Zerkleinerung des Pflanzenmaterials aufgrund des<br />

geringen Verholzungsgrades schwierig und die Menge der nachwachsenden Biomasse<br />

kann erheblich sein. Ein später Schlegelzeitpunkt kann hingegen bei sehr frühen<br />

Sturmfluten zu erheblichen <strong>Treibsel</strong>mengen am Deich führen, da das unmineralisierte<br />

Schlegelgut leicht aufschwemmt und verdriftet wird. Der ideale Schlegelzeitpunkt soll im<br />

Rahmen des oben genannten Monitorings ermittelt werden.<br />

Alternativ zum Schlegeln ist auch ein Mulchen des Pflanzenmaterials denkbar. Hierbei<br />

werden die Pflanzenteile deutlich stärker zerkleinert. Die Problematik hinsichtlich des<br />

günstigsten Zeitpunktes verhält sich beim Mulchen ähnlich wie beim Schlegeln.<br />

Durch ein spätes Mulchen, wodurch bereits verholzte Pflanzenteile leichter bzw. feiner zu<br />

zerkleinern sind, werden Prozesse der Zersetzung und Mineralisierung beschleunigt,<br />

allerdings besteht auch hier die Gefahr von hohen <strong>Treibsel</strong>anlandungen. Erste<br />

Erfahrungen der Management-Optionen werden in Kapitel 7.3.4 erläutert.<br />

Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen<br />

beruht (Strategie Natürliche Dynamik)<br />

Bei allen Management-Optionen dieser Kategorie hat die Deichfußentwässerung höchste<br />

Priorität und ist bei jeder Planung zu berücksichtigen. Bei der Anwendung des Management-<br />

Typs „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ oder „Prozessschutz“ ist ein<br />

Mindestabstand zum Deichkörper von 100 m einzuhalten. Für diese deichparallelen<br />

Vorlandstreifen sind die oben genannten Landnutzungs-Management-Optionen denkbar.<br />

Zudem muss eine deichparallele Entwässerung gewährleistet sein, welche unabhängig von<br />

dem hydrologischen System der seewärts gelegenen Flächen funktioniert.<br />

Management-Typ: Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses<br />

Bei den Management-Optionen des Typs „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ wird<br />

eine Reduzierung der Biomassemenge durch eine Erhöhung der Überflutungshäufigkeit bzw.<br />

-dauer und somit des Salzeinflusses erreicht. Die Ergebnisse des Teilprojektes 2 (Kapitel<br />

5.2.3.2) haben diese Zusammenhänge dargelegt. Dieser Management-Typ sollte vor allem in<br />

Bereichen der oberen Salzwiese Anwendung finden, da hier eine natürliche Dynamik<br />

aufgrund von Entwässerungsmaßnahmen nur noch gering ausgeprägt ist.<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des hydrologischen Systems<br />

Weite Bereiche der Vorlandflächen sind durch ausgedehnte anthropogene<br />

Entwässerungssysteme geprägt. Dies gilt auch für ehemals genutzte Flächen, die bereits<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 174 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

seit langer Zeit brachgefallen sind, da sich das Entwässerungssystem über lange<br />

Zeiträume erhält. Die mittelbaren Folgen sind u.a. eine beschleunigte Sukzession und<br />

damit eine Förderung der Dominanzen von Arten, die das Ende der Sukzessionsreihen<br />

darstellen und eine besonders hohe Produktivität zeigen (Quecke Elytrigia spp.) (CROOKS<br />

et al. 2002). Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist eine Änderung des<br />

hydrologischen Systems, mit dem Ziel der Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses,<br />

erforderlich. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahme bedarf einer sorgfältigen,<br />

standortspezifischen Planung. Möglichkeiten der Änderung des hydrologischen Systems<br />

und des Wassereinstaus sind z.B. Umfunktionierung der Entwässerungssysteme zu<br />

Bewässerungssystemen (immer unter Berücksichtigung der Deichfußentwässerung),<br />

Anbindung von Senken an das Bewässerungssystem, gezielte Bodenumlagerungen zur<br />

Lenkung des Abfluss- bzw. Zuflussregimes.<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag<br />

In hoch gelegenen Vorlandbereichen, in denen die Flächen nur noch einige Male im Jahr<br />

überflutet werden, wodurch der Wasser- und Salzeinfluss entsprechend gering ist und<br />

sich infolgedessen großflächige Quecken-Rasen ausdehnen können, ist ein flächenhafter<br />

Bodenabtrag eine mögliche Management-Option. Durch den Bodenabtrag wird zum einen<br />

der Dominanzbestand mitsamt dem überwiegenden Anteil der Rhizome entfernt und<br />

gleichzeitig ein Höhenniveau geschaffen, welches eine deutliche Erhöhung der<br />

Überflutungshäufigkeit/–dauer und somit des Salzeinflusses bedingt und dadurch einer<br />

erneuten Ausbreitung der Quecke entgegenwirkt. Anstelle dessen würden sich abhängig<br />

von der neu geschaffenen Höhenlage naturnähere Gesellschaften der unteren Salzwiese<br />

(ggf. auch der Pionierzone und der oberen Salzwiese) entwickeln, die weniger produktiv<br />

sind.<br />

Diese Management-Option ist ausschließlich für Bereiche mit vergleichsweise geringer<br />

naturschutzfachlicher Wertigkeit vorzusehen (großflächige Quecken-Dominanzbestände),<br />

da nur in diesen Bereichen von einer deutlichen naturschutzfachlichen Wertsteigerung<br />

ausgegangen werden kann. Nur die Annahme einer deutlichen Verbesserung der<br />

naturschutzfachlichen Wertigkeit kann eine flächenhafte Veränderung der Boden- und<br />

Vegetationsstrukturen in den Salzwiesen rechtfertigen.<br />

Management-Typ: „Prozessschutz“<br />

Ein biomassereduzierender Effekt wird bei den Management-Optionen des Management-<br />

Typs „Prozessschutz“ durch die gleichen Einflüsse wie beim Management-Typs „Erhöhung<br />

des Wasser- und Salzeinflusses“ (s. oben) erreicht. Allerdings ist die Biomassereduzierung<br />

bei diesem Management-Typ geringer, da durch reinen Prozessschutz nur eine geringere<br />

Erhöhung der Überflutungshäufigkeit/-dauer und damit des Salzeinflusses erreicht werden<br />

kann. Demzufolge ist die Anwendung dieses Management-Typs vorwiegend auf<br />

Vorlandbereichen der unteren Salzwiese, ggf. auf naturnahen Ausprägungen der oberen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 175<br />

Salzwiese vorzusehen, da diese Maßnahme eine Entwicklung zu reinen, sehr produktiven<br />

Quecken-Rasen aufhalten bzw. verhindern kann.<br />

Im Unterschied zum Management-Typ „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ sind<br />

Management-Optionen des Typs „Prozessschutz“ vor allem für Vorlandbereiche vorzusehen,<br />

die<br />

die höhere naturschutzfachliche Wertigkeiten aufweisen, die eine flächenhafte<br />

Veränderung von Boden- und Vegetationsstrukturen nicht rechtfertigen,<br />

eine Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses aufgrund standörtlicher, technischer<br />

Voraussetzungen nicht möglich sind.<br />

Bei den Management-Optionen des Management-Typs „Prozessschutz“ besteht die Gefahr,<br />

dass sich auf wenig wasser- und salzbeeinflussten Flächen arten- und strukturarme<br />

Vegetationsbestände ausbilden. Auf diesen Flächen wäre aus artenschutzrechtlichen<br />

Aspekten eine Pflegebeweidung denkbar. Allerdings sind hier naturschutzmotivierte<br />

Beweidungsformen vorzusehen, die einer naturnahen Weidelandschaft entsprechen (keine<br />

Entwässerung, großflächige extensive genutzte Weidebereiche, Einsatz von geeigneten<br />

Rassen). Veterinärrechtliche und tierschutzrechtliche Bestimmungen sind hierbei zu<br />

berücksichtigen.<br />

„passiver Prozessschutz“<br />

Unter "passivem Prozessschutz" wird hier die Aufgabe bzw. der Unterlass von<br />

Landnutzung, Entwässerung (Ausnahme Deichfußentwässerung) und anderen<br />

anthropogenen Eingriffen verstanden. Bestehende Entwässerungssysteme werden nicht<br />

zurückgebaut aber auch nicht mehr unterhalten, so dass diese den natürlichen Prozessen<br />

der Erosion und Sedimentation ausgesetzt sind. Allerdings erhalten sich anthropogen<br />

angelegte Entwässerungssysteme über sehr lange Zeiträume und es ist bislang nicht<br />

geklärt, bis zu welchem Grad diese Veränderungen reversibel sind (s.a. Kapitel 7.3.4).<br />

„aktiver Prozessschutz“<br />

Unter "aktivem Prozessschutz“ wird hier, neben der Aufgabe bzw. dem Unterlass der<br />

Landnutzung und der Entwässerung, die „aktive“ Aufgabe des bestehenden<br />

Entwässerungssystems durch vollständige Verfüllung von Entwässerungsgräben und ggf.<br />

Initialisierung von Prielsystemen vorgesehen. Durch die „aktive“ Aufgabe des<br />

Entwässerungssystems wird der natürlichen Rückbildung der Entwässerungssysteme,<br />

sofern sie überhaupt erfolgen würde, vorgegriffen und so die Entwicklung zu naturnäheren<br />

Ausprägungen beschleunigt.<br />

Auwaldentwicklung<br />

In den ausgedehnten Röhricht-Beständen der Ästuar-Vorländer, mit einer sehr hohen<br />

stehenden Biomasse, besteht für exponierte Lagen bei einer Sturmflut ein sehr hohes<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 176 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung. In diesen Bereichen ist eine Entwicklung von Auwald<br />

zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung vorstellbar. Ein ausgedehnter Auwaldbereich oder auch<br />

Auwaldstreifen, flussseitig des Röhrichtgürtels gelegen, dämpft zum einen die Strömungs-<br />

und Wellenenergie, wodurch das Potenzial des Biomasseaustrages (Abriss von Röhricht)<br />

verringert wird. Zum anderen wirkt der Auwaldstreifen als <strong>Treibsel</strong>fänger, so dass frei<br />

treibendes <strong>Treibsel</strong> aus anderen Bereichen vom Deichkörper ferngehalten wird. Zudem<br />

wird durch die Entwicklung von Auwaldgebüsch auf derzeitigen Röhrichtbeständen und<br />

durch die Beschattung von Röhrichten und Hochstauden das Potenzial der<br />

<strong>Treibsel</strong>enstehung verringert.<br />

Um die Deichsicherheit zu gewährleisten, ist ein Mindestabstand der Auwaldbereiche zum<br />

Deichkörper von 50 m vorzusehen. Somit ist gewährleistet, dass eine Beschattung von<br />

Deich<strong>grün</strong>land, die zur Zerstörung der Grasnarbe führen könnte, ausgeschlossen ist.<br />

Auch ein direkter Totholzeintrag ist somit ausgeschlossen. Ein Pflegeschnitt der<br />

Weichholzauen, um potenzielles Treibholz zu vermeiden, kann im Einzelfall in Betracht<br />

gezogen werden, ist aber voraussichtlich nicht erforderlich, da das Treibholz in einem<br />

dicht stehenden Auwaldstreifen ebenfalls größtenteils abgefangen wird.<br />

Bei der Initialpflanzung ist ein dichter Pflanzabstand vorzusehen. Dadurch wird<br />

gewährleistet, dass sich ein reiner Auwaldbestand ausbildet, der aufgrund der geringen<br />

Stammzwischenräume als <strong>Treibsel</strong>fänger fungieren kann. Bei größeren Abständen<br />

besteht die Gefahr der Röhrichtausbreitung im Unterwuchs. Zudem können größere<br />

Mengen <strong>Treibsel</strong> ungehindert durch einen lichten Auwaldbereich treiben. Je nach<br />

Pflanzmaterial sollte eine Pflege des Auwaldbereiches in Form von Röhricht-Mahd und<br />

ggf. Pflegeschnitt vorgesehen werden, um die Etablierung des Auwaldes, welcher in<br />

Konkurrenz zu den Röhricht-Beständen steht, zu begünstigen.<br />

Für die Initialpflanzungen innerhalb des Überflutungsbereiches werden vorwiegend Salix-<br />

Arten als Strauch- wie auch Baumweiden, vorgesehen, da diese Art in oft<br />

überschwemmten, wenig beeinflussten Tieflandauen vorherrscht (vgl. Kapitel 7.3.4).<br />

Baumweiden sind weniger standhaft, weshalb sie nur in geschützteren Lagen vorgesehen<br />

werden sollten. Von Anpflanzungen der Schwarz-Pappel (Populus nigra) wird abgesehen,<br />

da sie höchstwahrscheinlich von Natur aus im nordwestlichen Tiefland fehlen würde.<br />

Zudem werden sie in überschwemmten Flussauen bei Stürmen leicht umgeworfen<br />

(ELLENBERG, 1986), wodurch sich der Anteil an Totholz erhöhen würde. Arten der<br />

Hartholzauen, die sich im Auenbereich ab ca. 2 m oberhalb des MThw entwickeln können<br />

(KURZ 1997 in OSTERKAMP 2006, KESEL 1999), sollten für Initialpflanzungen weniger<br />

feuchter, sandiger Bereiche ebenfalls vorgesehen werden. Hier kommen vor allem<br />

Baumarten wie Esche, Stieleiche, Flatterulme und Feldahorn in Betracht (mündliche<br />

Auskünfte Fachhochschule Bremen).<br />

Geeignete Standorte für Auwälder sind Höhenlagen, die sowohl mehrmals monatlich als<br />

auch nur wenige Male im Jahr bei Sturmfluten überschwemmt werden. Generell sind<br />

Standorte mit überwiegend sandigen Böden eher für eine Etablierung von Auwäldern<br />

geeignet, da hier das Salz leicht ausgewaschen wird und eine bessere Bodendurchlüftung<br />

erfolgt (KURZ 1997). An der Elbe haben sich schon kurz oberhalb der MThw-Linie<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 177<br />

Weidengebüschsäume angesiedelt, die häufigen Überflutungen ausgesetzt sind, während<br />

höher gelegene Bereiche am Übergang zum sich anschließenden Grünland nur etwa ein<br />

Dutzend Mal im Jahr unter Wasser stehen (KURZ 1997). Nach OSTERKAMP (2006) könnte<br />

sich eine Weichholzaue entlang der Unterweser aufgrund des Salzeinflusses vermutlich<br />

nur bis Brake (ca. Uw-km 40) und auf den dem Tideeinfluss entzogenen Spülfeldern noch<br />

bis zur Tegeler Plate und Kleinensieler Plate (ca. Uw-km 50) etablieren. Nach KAISER et<br />

al. (2003) stellen Auwaldkomplexe auf den Vorländern des Weserästuars flussaufwärts<br />

von Sandstedt (bei Brake), des Emsästuars von Leerort und im Elbeästuar von Krautsand<br />

(bei Glückstadt) die potenziell natürliche Vegetation dar. Für die Vorlandflächen im häufig<br />

überfluteten Bereich sind Weiden-Weichholz-Auwald mit kleinflächig vorgelagerten<br />

Zweizahnfluren und Röhrichten, in den weniger feuchten Bereichen Eichen-Ulmen-<br />

Auwald, Traubenkirschen-Erlen-Eschen-Auwald oder feuchter bis nasser Eichen-<br />

Hainbuchenwald als potenziell natürliche Vegetation zu erwarten (KAISER et al. 2003).<br />

Allerdings werden die Ästuare v.a. durch den Ausbau als Schifffahrtsstraßen<br />

(Begradigung und Vertiefung) derart nachhaltig anthropogen beeinflusst, dass eine<br />

Prognose der potenziell natürlichen Vegetation der Vorlandflächen unter den derzeitigen<br />

Bedingungen kaum möglich ist (mündliche Auskünfte Fachhochschule Bremen).<br />

Da über die Etablierung von Hartholzarten in Ästuaren unter den derzeitigen Bedingungen<br />

wenig Kenntnisse vorliegen, sollten auch bei Initialplanzungen in häufig überfluteten<br />

Bereichen kleine Gruppen von Hartholzarten angepflanzt werden, um die<br />

Ausbreitungsgrenzen hinsichtlich verschiedener Standortbedingungen untersuchen zu<br />

können. Die konkrete Artenauswahl dieser Management-Variante und das Vorgehen zur<br />

Etablierung dieser Arten erfordern im Rahmen von Ausführungsplanungen weitere<br />

standortbezogene Recherchen.<br />

Für alle Management-Optionen gilt, dass im Rahmen von Ausführungsplanungen eine<br />

Konkretisierung, ggf. standortbezogene Anpassung der Optionen erforderlich ist. Sofern für<br />

Management-Optionen nur wenige Erfahrungen aus der Praxis vorliegen, sind ggf. weitere<br />

Untersuchungen erforderlich, auf jeden Fall ist aber ein geeignetes Monitoring zur<br />

Erfolgskontrolle durchzuführen.<br />

7.3.4 DISKUSSION<br />

Die Beweidung der Vorlandflächen als eine Form der Landnutzung wird seit historischer Zeit<br />

praktiziert und auf den Festlandssalzwiesen auch seit der Gründung des Nationalparks<br />

Niedersächsisches Wattenmeer im Jahr 1986 im Sinne der Nationalparkziele fortgeführt.<br />

Eine Beweidung führt, neben den Auswirkungen der dafür notwendigen Entwässerung<br />

(Kapitel 0), zu einer Trittbelastung des Bodens durch die Weidetiere und somit zu<br />

veränderten Bodeneigenschaften. Diese führen zu einer Beeinflussung der Geschwindigkeit<br />

der Bodenentwicklung, die wiederum einen ökologischen Schlüsselfaktor darstellt, da sie<br />

maßgeblich die Ausprägung der Vegetation eines Standortes bestimmt. Während die<br />

Begrüppung durch erhöhte Bodendurchlüftung zu einer Beschleunigung der<br />

Bodenentwicklung führt, bewirkt die Beweidung durch Bodenverdichtung eine Verzögerung<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 178 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

der Bodenentwicklung. Diese beiden Faktoren wirken also in gewisser Weise gegeneinander<br />

(PGG 2008).<br />

Die Geschwindigkeit der Bodenentwicklung und damit der Vegetationsentwicklung hin zu<br />

Beständen der oberen Salzwiese und somit letztlich auch zum Auftreten von artenarmen<br />

Dominanzbeständen wird also stark von der Intensität der Begrüppung und der Beweidung<br />

beeinflusst. Demzufolge sollte die Begrüppung auf ein erforderliches Minimum reduziert<br />

werden. Das Maß der Beweidungsintensität ist hingegen etwas differenzierter zu betrachten,<br />

da eine hohe Beweidungsintensität zwar die Bodenentwicklung verlangsamt, sich aber auch<br />

- vor allem bei hohen Beweidungsintensitäten - negativ auswirken kann (u.a. homogene<br />

Vegetationsstruktur, Zerstörung der Vegetationsdecke, Vertritt von Gelegen, Verringerung<br />

der Nahrungsressourcen für Brutvögel). Um die Auswirkungen unterschiedlicher<br />

Beweidungsintensitäten aus treibselreduzierender und naturschutzfachlicher Sicht zu<br />

bewerten, wurden sehr extensive (0,5 – 1,0 Rinder bzw. < 3 Schafe/ha), extensive<br />

(1,5 Rinder/ha) und intensive (2-3 Rinder bzw., 3-6 Schafe/ha) Beweidungen betrachtet.<br />

Die Auswirkungen unterschiedlicher Beweidungsintensitäten bzw. Landnutzungen auf die<br />

Stabilität der tonigen Festlands-Vorländer wurden von PGG (2008) nach FÜHRBÖTER et al.<br />

(1992) wie folgt zusammengefasst:<br />

Größere flächige Erosion tritt bei keiner Nutzungsform auf, auch nicht unter<br />

Brachebedingungen.<br />

Die Begrüppung des Vorlandes im Bereich der unteren Salzwiese führt zu einer<br />

erhöhten Stabilität des Bodens (beschleunigte Bodenentwicklung, somit zu einer<br />

beschleunigten Ausbildung eines Krümelgefüges; ferner Durchbrechen der<br />

sturmflutbedingten Schichtung des Bodens, die Schichten sind untereinander<br />

schlecht verbunden und begünstigen Erosion).<br />

Die Beweidung des Vorlandes verringert die Stabilität des Bodens (wenigstens im<br />

Bereich der unteren Salzwiese), da die Bodenentwicklung verlangsamt wird.<br />

Umgekehrt bedeutet die Einstellung der Beweidung somit keinesfalls einen Verlust an<br />

Bodenstabilität.<br />

Extensiv beweidete oder ungenutzte grasdominierte Vegetationsbestände bieten<br />

aufgrund der Elastizität und Dichtheit der Vegetation den höchsten Erosionsschutz.<br />

Dies dürfte auch für gemähte Flächen gelten.<br />

Bezüglich der Wechselwirkungen von Begrüppung und extensiver Beweidung und der<br />

resultierenden Auswirkung auf die Stabilität des Vorlandes existieren jedoch unterschiedliche<br />

Ansichten. Die Autoren der Teilberichte des sog. KFKI-Gutachtens zur Erosionsfestigkeit von<br />

Hellern kommen zu folgenden Schlüssen:<br />

Führböter et al. (1992) kommt für das Teilprojekt Hydromechanik und Hydraulik zum<br />

Ergebnis, dass die höchste Stabilität in begrüppten, extensiv beweideten Bereichen<br />

gemessen wurden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 179<br />

Frank (1994) kommt für das Teilprojekt Boden zu dem Ergebnis, dass die durch "die<br />

Begrüppung bewirkten bodenstabilisierenden Effekte bereits durch extensive<br />

Beweidung deutlich limitiert werden".<br />

Steinke (1994) stellt für das Teilprojekt Botanik fest, dass "die Anzahl der Wurzeln auf<br />

ungenutzten Salzwiesen besonders in den oberen Bereichen des Bodens stets höher<br />

(ist) als auf den beweideten Flächen. Die Abnahme der Durchwurzelungsintensität<br />

bei Beweidung wird hierdurch bestätigt.“<br />

Die Frage, ob brachliegende oder begrüppte, extensiv beweidete Vorländer eine höhere<br />

Stabilität aufweisen, scheint demnach nicht eindeutig zu beantworten zu sein. Einig sind sich<br />

die Autoren jedoch darüber, dass eine intensive Beweidung der Stabilität des Vorlandes<br />

abträglich ist.<br />

Die Salzwiesen-Mahd bis in den August/September wird in Niedersachsen ebenfalls seit<br />

langer Zeit praktiziert. Eine spätere Mahd hingegen wurde bislang nicht durchgeführt, da das<br />

Mahdgut in erster Linie als Futter aufbereitet wird. Bei einer Mahd im September/Oktober ist<br />

mit feuchteren Wetterlagen und älterem (z.T. verholzten) Pflanzenmaterial zu rechnen,<br />

welches für die Futteraufbereitung geringwertiger ist. Demzufolge sind für die Verwendung<br />

des Mahdguts Alternativen, wie z.B. der energetischen Verwendung, vorzusehen. Aufgrund<br />

der Entwicklungen im Bereich regenerativer Energiegewinnung könnte die Verwendung<br />

dieses Mahdguts zukünftig durchaus von Interesse sein, so dass diese Management-Option<br />

im Rahmen dieses Projektes nicht unberücksichtigt bleiben soll.<br />

Ähnlich verhält es sich mit dem Mahdgut, welches bei der Röhricht-Mahd gewonnen wird.<br />

Auch hier soll eine energetische Verwendung des Mahdguts aus den oben genannten<br />

Gründen nicht außer Acht gelassen werden. Die Röhricht-Mahd ist allerdings aufgrund der<br />

naturschutzrechtlichen Gesetzgebung nur in sehr begrenztem Maße durchführbar. Das<br />

Mahdgut könnte demzufolge lediglich als Zusatzsubstrat, neben anderen Hauptsubstraten,<br />

für den Betrieb von Biogasanlagen oder zur thermischen Verwertung dienen. Auch wenn die<br />

Einschätzung der Wirtschaftlichkeit der Management-Optionen im Rahmen dieses Projektes<br />

nicht vorgesehen ist, so ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis dieser Management-Option<br />

denkbar ungünstig. Für eine effektive <strong>Treibsel</strong>reduzierung müssten, unabhängig von der<br />

rechtlichen Durchführbarkeit dieser Maßnahme, erhebliche Kosten für eine jährliche Mahd<br />

(möglichst ausgedehnter Flächen) aufgebracht werden, wobei ein Nutzen aus<br />

treibselreduzierender Sicht nur in den Jahren vorhanden wäre, in denen die erste Sturmflut<br />

der Saison nach der Mahd eintreten würde.<br />

Die Hinter<strong>grün</strong>de der Management-Option „Schlegeln“ wurden bei der Ergebnisdarstellung<br />

(Kapitel 0) bereits erläutert und sollen an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. Zu<br />

dieser Management-Option sowie zu der Alternative „Mulchen“ liegen allerdings bereits erste<br />

Erfahrungen vor, die an dieser Stelle dargelegt werden sollen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 180 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Seit dem Jahr 2008 wird im Wapeler-Außengroden eine 18,5 ha große Fläche ungenutzter<br />

Salzwiese geschlegelt. Sowohl im Jahr 2008 als auch im Jahr 2009 erfolgte die Schlegelung<br />

im Herbst. Im Herbst dieser Jahre traten aber auch die ersten Sturmfluten, bei denen das<br />

Wasser im Wapeler-Groden bis an den Deichfuß reichte, kurz nach dem Schlegeln auf.<br />

Dabei wurde nahezu das gesamte Schlegelgut als <strong>Treibsel</strong> am Deichfuß angeschwemmt.<br />

Aufgrund dieser Erfahrungen blieb im Jahr 2010 ein 10 m breiter deichseitiger Streifen<br />

ungeschlegelt, der als „<strong>Treibsel</strong>fänger“ dienen soll. Diese Methode hat sich bei der ersten<br />

leichten Sturmflut der Saison bewährt. Das <strong>Treibsel</strong> wurde vor dem 10 m breiten,<br />

hochwüchsigen Vegetationsstreifen abgefangen und nach der Flut flächenhaft abgelagert.<br />

Ob das <strong>Treibsel</strong> auch bei stärkeren Sturmfluten durch den hochwüchsigen<br />

Vegetationsstreifen vom Deichfuß ferngehalten werden kann, muss sich noch zeigen.<br />

Aufgrund einer Nutzungsauflage des Kreistages des Landkreises Emsland, welche im Zuge<br />

von LPCB-Belastungen der Vegetation der Emsvorländer im Jahr 2009 für öffentliche<br />

Flächen auferlegt wurde, wurden 280 ha Emsvorlandflächen im September 2009 gemulcht.<br />

Obwohl der späte Mulchzeitpunkt, der ein leichteres Mulchen ermöglichen soll, eingehalten<br />

wurde, war die „Qualität“ des Mulchguts unbefriedigend. Aufgrund der Dichte und Menge der<br />

Vegetation konnte dieses nur grob zerkleinert werden (und ist somit mit dem Schlegelgut<br />

vergleichbar). Mit der Sturmflut am 4. Oktober 2009 wurde das gesamte „Mulchgut“<br />

aufgeschwemmt und zusammen mit aufgewühltem Schlick am Deichfuß abgelagert.<br />

Aufgrund der Durchmischung des <strong>Treibsel</strong>s mit Schlicksedimenten war dieses nur sehr<br />

schwer von den Vorlandflächen und vom Deichkörper zu entfernen. Letztlich wurde die<br />

<strong>Treibsel</strong>-Schlick-Masse von dem Deichkörper und den Nutzungsflächen in die<br />

Sukzessionsflächen geschoben. Die geplante Fortführung dieser Maßnahme wurde<br />

daraufhin sofort gestoppt (mündliche Auskünfte Landkreis Emsland).<br />

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen der oben genannten Schlegel- bzw. Mulch-Projekte ist<br />

sehr fraglich, ob diese Management-Option weiterhin als treibselreduzierende Maßnahme in<br />

Betracht gezogen werden sollte. Um einen starken Vegetationsaufwuchs nach dem<br />

Schlegeln/Mulchen zu vermeiden, ist der Schlegel-/Mulchzeitpunkt im Spätsommer/Herbst<br />

vorzusehen. Zu diesem Zeitpunkt können allerdings bereits die ersten Sturmfluten eintreten,<br />

so dass im schlechtesten Fall der Zeitraum zwischen dem Schlegel-/Mulchzeitpunkt und der<br />

ersten Sturmflut nur sehr gering ist. In diesem Fall liegt das Schlegel-/Mulchgut<br />

unmineralisiert auf den Vorlandflächen und wird nahezu vollständig aufgetrieben und an den<br />

Deichfuß transportiert. Somit kann man bei dieser Maßnahme zumindest bei frühen<br />

Sturmfluten von zusätzlichem <strong>Treibsel</strong>anfall ausgehen, da ohne ein vorheriges Schlegeln<br />

oder Mulchen nicht davon auszugehen ist, dass die vollständige Biomasse aus den<br />

Vorlandflächen abgetragen wird. Ob sich diese Management-Option im günstigsten Fall<br />

(sehr spätes Eintreffen der ersten Sturmflut) treibselreduzierend auswirkt, wird sich im<br />

Rahmen des oben genannten Monitorings zeigen.<br />

Die Landnutzung der Vorlandflächen mit Schutzstatus (Nationalpark, FFH-, EU-Vogel- und<br />

Landschaftsschutzgebiete), die einen Großteil des Betrachtungsraumes ausmachen, ist<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 181<br />

unter Berücksichtigung der Schutzziele und gesetzlichen Vorgaben nur begrenzt möglich.<br />

Biomassereduzierung und damit potenzielle <strong>Treibsel</strong>reduzierung kann aber auch durch<br />

Maßnahmen, die auf natürlichen Prozessen beruhen, gesteuert werden. Dies ist das Ziel der<br />

Management-Optionen der Management-Typen „Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses“, „Prozessschutz“ und „Auwaldentwicklung“. Die Hinter<strong>grün</strong>de wurden bereits<br />

in dem Kapitel 0 erläutert, allerdings sollen hier einzelne Punkte diskutiert werden.<br />

Inwieweit Entwässerungssysteme durch Unterlass von Unterhaltungsarbeiten reversibel<br />

sind, wie es bei der Management-Option „passiver Prozessschutz“ vorgesehen wird, ist<br />

bislang nicht endgültig geklärt.<br />

BLINDOW (1991) vermutet, dass eine Renaturierung des Entwässerungssystems von<br />

Salzwiesen in unterer und mittlerer Höhenlage möglich ist. In oberer Höhenlage hält er dies<br />

aufgrund der Beobachtungen im Elisabeth-Außengroden für nicht möglich. Dort erfolgte auch<br />

im Zeitraum von 20-30 Jahren nach Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung und der<br />

Einstellung der Grüppenunterhaltung keine Entwicklung des Entwässerungssystems hin zu<br />

naturnäheren Strukturen. BLINDOW (1991: 87) nennt als Ursachen die Beseitigung der<br />

Wasserscheiden durch Planierung sowie die Bodenverdichtung und hält das künstliche<br />

Entwässerungssystem für auf natürlichem Wege unumkehrbar. Solange das alte<br />

Entwässerungssystem noch vorhanden und wirksam ist, verhindert es auch die großflächige<br />

Entstehung schlecht entwässerter und nur spärlich vegetationsbestandener Senken, deren<br />

Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung gering ist (JAKOBSEN 1954, DIJKEMA 1983 in: BAKKER et al.<br />

2002: 36).<br />

Die „Dynamisierung“ der anthropogenen Vorländer, d.h. die Ausbildung eines<br />

Gewässersystems mit mäandrierenden Prielverläufen, erfolgt also schon aufgrund des<br />

bindigen Kleibodens extrem langsam und dauert offenbar mehrere Jahrzehnte. Jedoch<br />

kommt es nach Einstellung der Entwässerung u.U. bereits relativ kurzfristig zu kleinflächigen<br />

Vernässungen des Vorlandes. In Senken kommt es lokal zur Entstehung von Stillgewässern,<br />

evtl. von Salzpfannen (BAKKER et al. 2005: 177). Eine ausführliche Beschreibung der Effekte<br />

geben ESSELINK et al. (1998) für Salzwiesen des Dollart. Sie beschreiben eine Zunahme der<br />

Höhenunterschiede im Vorland durch die Entwicklung von „Uferwällen“ entlang ehemaliger<br />

Grüppen sowie die Entstehung schlecht drainierter Senken. In Zusammenhang mit der<br />

räumlich stark unterschiedlichen Vegetationsstruktur, welche die Sedimentationsrate<br />

beeinflusst, kam es so zu einer erheblichen Steigerung der abiotischen Diversität, auch als<br />

Standortfaktor für die Vegetation.<br />

Auch bieten vernässte Senken Raum für die Ansiedlung von Vegetation jüngerer<br />

Salzwiesenstadien und sie sind von großer Attraktivität für Vögel.<br />

Der Vorteil eines aktiven Prozessschutzes mit Verfüllung von Entwässerungsgräben<br />

besteht darin, dass der Grundwasserspiegel schnell hochgesetzt wird und damit eine<br />

Verminderung der stehenden Biomasse erreicht wird. Durch die damit einhergehende<br />

Stimulierung eines natürlichen, mäandrierenden Prielsystems würde sich die Vielfalt an<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 182 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

unterschiedlichen Standorten in der Landschaft erhöhen und somit auch die Vielfalt an Arten.<br />

Eine Initialisierung eines Prielsystems sollte hierbei vorgesehen werden, da ansonsten die<br />

Gefahr besteht, dass die verfüllten Entwässerungssysteme, aufgrund des noch nicht<br />

gesetzten Bodens, schnell wieder freigespült werden. Dies würde der Entwicklung eines<br />

mäandrierenden Prielsystems entgegenwirken.<br />

In den Ästuaren sind die Möglichkeiten treibselreduzierender Management-Optionen sehr<br />

begrenzt. <strong>Treibsel</strong> entsteht hier überwiegend in den Röhrichten, die eine hohe stehende<br />

Biomasse aufweisen und starker Strömungs- und Wellenenergie nicht standhalten können.<br />

Eine Reduzierung der Biomasse durch ein Wassermanagement, welches bei den<br />

Festlandsvorländern eine Möglichkeit darstellt, ist bei Röhrichten nicht möglich (Kapitel 5.4).<br />

Somit bleiben als treibselreduzierende Management-Option lediglich die Entnahme der<br />

Biomasse (Mahd, siehe oben) oder die Entwicklung von Biotoptypen, die sich<br />

treibselminimierend auswirken.<br />

Die Entwicklung von Auwäldern auf Ästuarvorländern als treibselreduzierende<br />

Management-Option soll hier näher erläutert werden, da man zunächst von einer<br />

Biomasseerhöhung ausgehen könnte. Dies ist auch nicht ganz falsch, aber für die<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung ist entscheidend, dass die überwiegende Biomasse des Auwaldes – im<br />

Gegensatz zum Röhricht – standhaft gegenüber Strömungs- und Wellenenergie bleibt. Somit<br />

verringert sich die Biomasse an sich nicht, aber das Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung ist<br />

deutlich geringer. Weitaus wichtiger ist aber der Effekt der <strong>Treibsel</strong>minimierung am Deichfuß<br />

durch die Funktion des Auwaldes als <strong>Treibsel</strong>fänger.<br />

Erfahrungen hierzu liegen wiederum aus dem Emsästuar vor. Hier wurden im Bereich<br />

zwischen Papenburg und Aschendorf auf insgesamt 27 ha Auwaldanpflanzungen im Zuge<br />

des Planfeststellungsverfahrens zum Emssperrwerk in Gandersum als Kompensations-<br />

maßnahme vorgenommen. Hier erfolgte die Anpflanzung überwiegend auf ganzer Breite des<br />

Vorlandes mit bis zu 100 m Breite, aber auch als 10 bis 15 m breite Streifen. Zunächst<br />

wurden Pflanzabstände von 4 m x 4 m gewählt, die sich nicht bewährt haben, da sich im<br />

Unterwuchs Röhrichte ausbilden konnten und die Funktion als <strong>Treibsel</strong>fänger nicht gegeben<br />

war. Pflanzabstände von 1,5 m x 1,5 m hingegen bewirken bereits nach wenigen Jahren eine<br />

starke Beschattung, die Röhrichtaufwuchs stark vermindern und große Mengen an <strong>Treibsel</strong><br />

vom Deichfuß abhalten können.<br />

Mindestabstände zum Deich wurden bei dieser Kompensationsmaßnahme nicht festgelegt,<br />

es wurde aber darauf geachtet, dass der Deichkörper durch die Bäume nicht beschattet wird,<br />

so dass die Deichsicherheit nicht beeinträchtigt wird. Eine Beeinträchtigung der<br />

Deichsicherheit ist auch nicht durch freitreibendes Totholz zu befürchten, da zum einen der<br />

Zeitraum, in dem sich ein Baumstamm bis zu einem mächtigen und bereits morschen Ast<br />

oder Stamm entwickelt hat, der als Treibholz den Deichkörper beschädigen könnte, sehr<br />

groß ist. Zum anderen ist davon auszugehen, dass ein Großteil des Treibholzes innerhalb<br />

der Auwaldbereiche verbleibt, sofern der Stammabstand entsprechend gering ist. Eine<br />

Gefährdung der Deichsicherheit durch Auwaldanpflanzungen ist unwahrscheinlich, da die Art<br />

des Vorlandbewuchses nur geringen Einfluss auf die Wasserstände hat. Nach IBL (1996)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 183<br />

ergeben sich durch dichten Vorlandbewuchs für die Ems nur bei einer Überlagerung von<br />

hohen Tidewasserständen und sehr großen Abflussmengen höhere Wasserstände. Aktuelle<br />

Forschungen zu hydraulischen Grundlagenuntersuchungen, wie der Erweiterung<br />

bestehender und der Entwicklung neuer Berechnungsansätze zur Beschreibung der<br />

Rauheitswirkung natürlicher Gewässerstrukturen (z.B. Vegetationsbestand) auf das<br />

übergeordnete Strömungsfeld, laufen am Leichtweiß-Institut für Wasserbau der Technischen<br />

Universität Braunschweig.<br />

Die Artenzusammensetzung der Auwälder und damit der Artenauswahl für Anpflanzungen<br />

soll möglichst der potenziell natürlichen Vegetation entsprechen, sofern diese unter den<br />

heutigen Bedingungen überhaupt zu prognostizieren ist. Auwälder in oft überschwemmten<br />

Tieflandauen werden in natürlichen Ausprägungen neben Mandelweiden-<br />

Korbweidengebüsch (Salicetum triandro-viminalis) von Silber-Weidenwald (Salicetum albae)<br />

beherrscht. Die Silber-Weide (Salix alba), in Gesellschaft mit der Purpur-Weide<br />

(S. purpurea), siedelt sich schon auf niedrigsten Uferbänken, auf denen Weiden überhaupt<br />

Fuß fassen können, an. Zur vollen Ausprägung mit einer Höhe von bis zu 20 m gelangt sie<br />

aber auf den etwas höher gelegenen, nicht mehr so oft und rasch überströmten Auen. Als<br />

höchste und langlebigste Weidenart beherrscht sie diesen Lebensraum allein oder allenfalls<br />

zusammen mit ihrem Bastard der Fahl-Weide (S. rubens). Diese Weidenarten haben<br />

schmale Blätter, die dem strömenden Wasser wenig Widerstand entgegensetzen und haben<br />

somit geringen Einfluss auf das Abflussregime. Ihre Stämme und Zweige sind zumindest in<br />

der Jugend sehr biegsam und regenerieren sich nach Beschädigungen leicht, so dass<br />

vergleichsweise wenig Totholz anfällt (ELLENBERG, 1986). Entsprechend werden für die<br />

Auwaldanpflanzungen vorwiegend Salix-Arten vorgesehen. In weniger salzwasser-<br />

beeinflussten Bereichen sind auch Hartholzauen mit entsprechender Artenzusammen-<br />

setzung denkbar. Da diese Management-Option aber vorwiegend auf Röhricht-<br />

Dominanzbeständen, welche in der Regel auf stark vernässten und salzbeeinflussten<br />

Standorten stehen, ist die Etablierung von Harthölzern eher unwahrscheinlich. Dennoch<br />

sollten Harthölzer zumindest kleinflächig für die Initialpflanzungen vorgesehen werden, da<br />

die Ausbreitungsgrenzen unter den derzeitigen Bedingungen wenig bekannt sind.<br />

Auwälder sind in den Ästuarbereichen des Betrachtungsraumes mit gut 1 % Flächenanteil<br />

nur zu einem geringen Flächenanteil vertreten. Es ist davon auszugehen, dass der Ausbau<br />

von Ästuaren zu Schifffahrtsstraßen und auch die Landwirtschaft und Freizeitnutzung von<br />

Vorlandbereichen zu einem Rückgang auentypischer Lebensräume und Vegetation, wie u.a.<br />

von Auwäldern, beigetragen haben (CLAUS 1998, CLAUS et al. 1994a, SCHIRMER 1994). Die<br />

langfristige Entwicklung von artenreichen Auengebüschen und Auwäldern ist nach KESEL<br />

(1999) auf Bracheflächen unter naturnahen Sukzessionsbedingungen ab ca. 0,5 m über<br />

MThw neben Röhrichten denkbar. Die Etablierungszeiträume für Auwald oder<br />

auwaldähnliche Strukturen sind allerdings im Vergleich zu denen des Röhrichts sehr lang<br />

(Claus 1994a). Vorhandene Röhrichtbestände können zudem sehr stabile Populationen<br />

bilden (ROSENTHAL 1992), da durch die starke Streubildung die Etablierung anderer Arten<br />

gehemmt wird. Zudem sind Röhrichte mit ihren Rhizomen als große Nährstoffspeicher und<br />

dem damit bedingten schnellen Aufwachsen im Frühjahr begünstigt. Weidengebüsche<br />

können sich in reinen Röhrichtbeständen nur dann ausbreiten, wenn sie diese durch<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 184 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Überwuchs überschatten und so verdrängen. Daher können sich Auwaldstrukturen oder<br />

Auwälder in Röhricht-Dominanzbeständen vor allem über Initialpflanzungen etablieren (KURZ<br />

1997 in OSTERKAMP 2006).<br />

Hinsichtlich der Auwaldetablierung auf den Vorländern der Ästuare werden zukünftig zwei<br />

Faktoren eine entscheidende Rolle spielen: der Klimawandel und die Zunahme des<br />

Tidenhubs. Im Zuge des Klimawandels werden längere sommerliche Trockenphasen und<br />

feuchtere mildere Winter prognostiziert, was sich hinsichtlich einer Auwaldentwicklung positiv<br />

auswirken würde. Hingegen würde sich ein zunehmender Tidenhub, bedingt durch den<br />

Anstieg des Meeresspiegels und weitere Flussvertiefungen, welche zu einer höheren<br />

Strömung und einem zunehmenden Salzeinfluss führen, negativ auswirken. Diese Prozesse<br />

wirken also gegenläufig. Die konkreten Ausbreitungs- und die Toleranzgrenzen in den<br />

Ästuaren des Nordwestdeutschen Tieflandes gegenüber anthropogen beeinflussten<br />

Standortbedingungen von Weich- und Hartholzauen bzw. einzelnen Gehölzarten müssen<br />

daher anhand von Praxisversuchen ermittelt werden.<br />

7.4 BEWERTUNG DER MANAGEMENT-OPTIONEN<br />

7.4.1 EINLEITUNG<br />

In Kapitel 7.3 wurden die Management-Optionen, die für ein Vorlandmanagement zur<br />

Treibelreduzierung generell in Betracht kommen, aufgeführt und diskutiert. In diesem Kapitel<br />

sollen diese Management-Optionen hinsichtlich ihrer treibselreduzierenden Wirkung und<br />

naturschutzfachlichen Auswirkungen bewertet werden. Hierzu werden die Ergebnisse aus<br />

den Teilprojekten 2 und 3 (Kapitel 5 und 6) sowie die Ergebnisse einer Literaturauswertung<br />

im Rahmen des Teilprojektes 1B (Anhang 3) herangezogen. Anhand der Bewertung können<br />

die Management-Optionen hinsichtlich ihrer Eignung und Effektivität für ein Management zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung sowie die zu erwartenden naturschutzfachlichen Auswirkungen<br />

differenziert dargestellt werden.<br />

Eine Bewertung des Nutzens und der Ökonomie dieser Management-Optionen, wie z.B. eine<br />

Kostenkalkulation oder das Aufzeigen von Perspektiven von Nutzung und Pflege, ist nicht<br />

Gegenstand dieser Arbeit. Daher können im Rahmen dieses Projektes keine konkreten<br />

Aussagen diesbezüglich gemacht werden.<br />

7.4.2 METHODIK<br />

Die Bewertung der Management-Optionen teilt sich im Wesentlichen in drei Teile:<br />

1. Prognose der Biomassereduzierung,<br />

2. Bewertung der prognostizierten Vegetationsausprägung,<br />

3. Bewertung der Auswirkungen auf Brut- und Rastvögel.<br />

Die Prognosen bzw. Bewertungen wurden für alle der in Kapitel 7.3 aufgeführten<br />

Management-Optionen vorgenommen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 185<br />

Dabei wurden die Vegetationseinheiten der Ausgangssituation (Tabelle 26) berücksichtigt,<br />

für die die jeweilige Management-Option generell in Betracht kommt. Demzufolge werden<br />

z.B. für die Management-Optionen des Management-Typs „Beweidung“ alle<br />

Vegetationseinheiten der unteren und oberen Salzwiese betrachtet. Bei der Management-<br />

Option „Röhricht-Mahd“ hingegen kommen nur die Vegetationseinheiten der Röhrichte in<br />

Betracht.<br />

Die Vegetationseinheiten der Pionierzone wurden bei der allgemeinen Bewertung nicht<br />

berücksichtigt, da ein Management zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung hier nicht notwendig ist. Somit<br />

liegt für Vegetationseinheiten der Pionierzone auch keine allgemeine Bewertung hinsichtlich<br />

der Auswirkungen von Management-Optionen vor. Da die Pionierzone für die Avifauna aber<br />

sehr wohl von Bedeutung ist (z.B. zur Nahrungssuche), findet dieser Aspekt (Vorkommen<br />

von Pionierzone) bei der Bewertung der modellhaften Managementkonzepte (Kapitel 7.5.3)<br />

Berücksichtigung.<br />

Für alle sich daraus ergebenden Kombinationen von Management-Optionen und<br />

Vegetationseinheiten der Ausgangssituation wurden die genannten Prognosen und<br />

Bewertungen durchgeführt.<br />

Zu Punkt 1. Prognose der Biomassereduzierung<br />

Grundlage für eine Prognose der Biomassereduzierung ist zunächst eine Prognose der zu<br />

erwartenden Vegetationsausprägung bei Anwendung der Management-Optionen auf den<br />

charakteristischen Vegetationseinheiten. Die Prognose der Biomassereduzierung beruht auf<br />

den statistischen Analysen (Regressionsfunktionen) zur Abhängigkeit der stehenden<br />

Biomasse von Umweltbedingungen und Landnutzungen, die im Rahmen des Teilprojektes 2<br />

(Kapitel 5) ermittelt wurden. Die prognostizierte Biomassereduzierung ergibt sich aus der<br />

Differenz der stehenden Biomasse pro Flächeneinheit zwischen der Ausgangssituation (Ist-<br />

Zustand) und der Entwicklungssituation. Dabei wurde bei der Ausgangssituation von einer<br />

Nichtnutzung der Flächen ausgegangen. Die Prognosen wurden auf TMAP- und<br />

Biotoptypen-Ebene vorgenommen. Für Ausprägungen der Entwicklungsprognose, bei denen<br />

ein Muster von mehreren Vegetationstypen zu erwarten ist, wurden entsprechend bis zu vier<br />

Vegetationstypen angegeben. Für diese wurde zudem der flächenhafte Anteil an der<br />

Gesamtvegetation geschätzt, welcher für eine flächenscharfe Bewertung erforderlich ist.<br />

Zu Punkt 2. Bewertung der prognostizierten Vegetationsausprägung hinsichtlich eines<br />

Leitbildes<br />

Prinzipiell sind alle Vegetationstypen der Salzwiesen und der Röhrichte geschützt. Daher<br />

können klassische Verfahren der Bewertung (ungeschützt vs. geschützt) hier nicht<br />

angewendet werden. Deshalb wurde die naturschutzfachliche Bewertung auf Grundlage<br />

einer Leitbildformulierung vorgenommen. Für die Vorländer des gesamten<br />

Betrachtungsraumes wurde das Leitbild „Naturlandschaft“ formuliert, welches sich schon<br />

allein durch die Ziele der verschiedenen Schutzgebiete (Nationalpark Niedersächsisches<br />

Wattenmeer, FFH-, EU-Vogelschutz- und Landschaftsschutzgebiete), die für überwiegende<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 186 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Flächen des Betrachtungsraumes gelten, bedingt. Unter dem Leitbild „Naturlandschaft“ wird<br />

eine naturnahe Ausprägung der Vorlandbereiche verstanden, welche durch natürliche<br />

Dynamik von Erosion und Sedimentation geprägt ist. Auf diese Weise können sich<br />

differenzierte Lebensräume entwickeln, auf denen sich eine Vielfalt typischer<br />

Lebensgemeinschaften etablieren kann. Selbst wenn einzelne Lebensgemeinschaften, etwa<br />

die Queckenbestände, durch ausgesprochen niedrige Artenzahlen gekennzeichnet sind,<br />

führt das Nebeneinander unterschiedlicher Gemeinschaften auf Landschaftsebene doch zur<br />

Verwirklichung des gesamten Artenpools.<br />

Für Teilgebiete des Betrachtungsraumes können im Rahmen von Ausführungsplanungen<br />

standortspezifische Leitbilder formuliert werden, die z.B. artenschutzrechtliche Aspekte oder<br />

Zielartenkonzepte beinhalten. Die Bewertung der modellhaften Managementkonzepte wird<br />

aber auf der Grundlage des allgemeinen Leitbildes „Naturlandschaft“ erfolgen, da die<br />

Bewertung untereinander vergleichbar sein soll. Die Bewertung des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ erfolgt auf Grundlage von Informationen zur potenziellen natürlichen<br />

Vegetation und unseren Untersuchungen.<br />

Zu Punkt 3. Bewertung der Auswirkungen auf Brut- und Rastvögel<br />

Für die Bewertung der Management-Optionen auf Salzwiesen der Festlandsküste<br />

hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Brut- und Rastvogelarten wurden im Teilprojekt 2<br />

(Kapitel 5), auf Grundlage von ermittelten Habitatpräferenzen dieser Arten, Indexwerte<br />

ermittelt, die die Bedeutung eines Vegetationstyps für das Vorkommen der untersuchten<br />

Brut- und Rastvogelarten wiedergeben. Diese Indexwerte werden auf einer Skala von -1<br />

(keine Bedeutung bzw. Meidung) bis 1 (höchste Bedeutung) dargestellt. Hierbei wurden,<br />

soweit möglich, auch die Nutzungseinflüsse berücksichtigt.<br />

Anhand dieser Indexwerte kann - auf Grundlage der TMAP-Einheiten - sowohl für die<br />

Ausgangssituation als auch für die Entwicklungssituation die Eignung für die hier<br />

betrachteten Arten dargestellt werden. Anhand der Differenz der Indexwerte<br />

„Ausganssituation“ und „Entwicklungsprognose“ lässt sich ermitteln, ob sich die<br />

Habitateigenschaften für die hier betrachteten Arten verbessern (positiver Differenzwert)<br />

oder verschlechtern (negativer Differenzwert).<br />

Die Indexwerte stellen lediglich einen Näherungswert dar, da bei Modellrechnungen<br />

unmöglich sämtliche Umwelteinflüsse berücksichtigt werden können. Daher sind die<br />

Indexwerte - und damit auch die Index-Differenzwerte - nicht als absolute Werte zu<br />

verstehen, sondern als Tendenzen. Deshalb wurden die Index-Differenzwerte, mit einem<br />

Wertebereich von – 2 (ergibt sich aus der max. Verschlechterung) bis 2 (max.<br />

Verbesserung), in fünf Wertebereiche klassifiziert, die eine tendenzielle Verbesserung oder<br />

Verschlechterung hinsichtlich der Habitateigenschaften für die jeweiligen Arten darstellen<br />

(Tabelle 55). Sofern für die Ausgangssituation und/oder der Entwicklungssituation kein<br />

Indexwert vorlag, da entweder kein Wert ermittelt werden konnte oder kein Modell signifikant<br />

war (Hinter<strong>grün</strong>de s. Kapitel 6.3.1.1), konnte auch kein Differenz-Indexwert berechnet<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 187<br />

werden. In diesen Fällen kann aber zumindest für die Arten Rotschenkel und Wiesenpieper,<br />

anhand der Ergebnisse der zusätzlichen Detailuntersuchungen, eine verbalargumentative<br />

Bewertung durchgeführt werden (vgl. Kapitel 7.5.3).<br />

Tabelle 55: Wertebereiche der Klassifizierung der Differenz-Indexwerte<br />

Wertebereich Symbol Änderung hinsichtlich der Habitateigenschaften<br />

2,0 bis > 1,2 ++ deutlich positiv<br />

1,2 bis > 0,4 + leicht positiv<br />

0,4 bis > - 0,4 o neutral<br />

< -0,4 bis – 1,2 - leicht negativ<br />

< -1,2 bis - 2,0 - - deutlich negativ<br />

Für die Arten Nonnen- und Ringelgans liegen Indexwerte sowohl für die jeweilige Art als<br />

auch als zusammengefasster Index für beide Arten vor. Letzterer stützt sich auf eine deutlich<br />

größere Datenbasis (Literaturangaben) und wird aus diesem Grund für die Bewertung der<br />

Management-Optionen herangezogen.<br />

Die für die Bewertung herangezogenen Indexwerte stellen immer den Einfluss des<br />

Vegetationstyps für eine Art dar, der Einfluss der Nutzungsform hingegen kann nur für einen<br />

Teil der Indexwerte dargestellt werden (vgl. Anhang 2). Dies ist auf die Datengrundlage, die<br />

dem Teilprojekt 3 zur Verfügung stand (Literaturdaten, eigene Erhebungen), zurückzuführen.<br />

Der Einfluss der Nutzungsform konnte nicht in die Indexwerte einfließen, wenn entweder<br />

keine Literaturangaben (rastende Singvögel, für einen Teil der Vegetationstypen der<br />

rastenden Gänse) oder nicht genügend Gelege für eine Kombination aus Vegetationstyp und<br />

Nutzungsform gefunden wurden, um eine Modellrechnung für die Ermittlung der Indexwerte<br />

durchzuführen. Sofern für eine Kombination Vegetationstyp/Nutzungsform kein Indexwert<br />

vorlag, wurde auf den Indexwert „gesamt“ zurückgegriffen, der zwar die Einflüsse des<br />

Vegetationstyps, nicht aber den Einfluss der Nutzungsform wiedergibt. Die Nutzungsform<br />

kann aber deutlichen Einfluss auf die Habitatpräferenzen (Änderung der Struktur, Viehtritt,<br />

Bodenverdichtung, Stress) haben. Auch wenn der Einfluss der Nutzungsform im Indexwert<br />

enthalten ist, so fehlt dennoch der Einfluss der Nutzungsintensität. Die Indexwerte für die<br />

Nutzungsform „Beweidung“ differenzieren beispielsweise nicht zwischen sehr extensiver und<br />

intensiver Beweidung.<br />

Aufgrund der genannten Einflüsse, die durch die Indexwerte nur bedingt (Nutzungsform)<br />

oder gar nicht (Nutzungsintensität) wiedergegeben werden können, ist bei einigen<br />

Bewertungen auf Grundlage von dem Wissen aus der Feldarbeit und Literaturauswertungen<br />

eine Prüfung und ggf. Korrektur der Bewertung vorzunehmen (Abbildung 52). Dennoch<br />

erlauben die Indexwerte eine für die Planung durchaus neuartige, quantitative Vorhersage<br />

der Auswirkungen der Management-Optionen auf die Vögel, wie sie bisher in Deutschland<br />

selten angewandt wurde.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 188 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Die naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen auf Vorländern der Ästuare<br />

hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die bedeutenden Vogelarten erfolgt auf Grundlage einer<br />

im Rahmen dieses Teilprojektes erstellten Literaturauswertung (Anhang 3). Hierbei bezieht<br />

sich die naturschutzfachliche Bewertung auf die Auswirkungen von Röhricht-Nutzungen, da<br />

- aufgrund Bewertung der Auswirkungen extrem hohen auf die Brut- Biomassemenge und Rastvögel der Röhrichte - vorrangig auf diesen<br />

treibselreduzierende Management-Optionen vorzusehen sind.<br />

TMAP-/ Biotop-Typ & Nutzungsform<br />

Indexwert, der den Einfluss des Vegetationstyps<br />

und der Nutzungsform wiedergibt, vorhanden?<br />

Nein<br />

Indexwert, der den Einfluss des Vegetationstyps<br />

wiedergibt, vorhanden?<br />

Nein<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Ja<br />

Ja<br />

Wissen aus der Feldarbeit,<br />

Literaturauswertung<br />

Literaturauswertung<br />

Bewertung auf Grundlage von:<br />

Indexwerten<br />

Indexwerten und Fachwissen<br />

Fachwissen<br />

Abbildung 52: Bewertungsgrundlage der naturschutzfachliche Bewertung der Brut- und<br />

Rastvogelarten<br />

7.4.3 ERGEBNISSE<br />

Die Ergebnisse der Bewertung der Management-Optionen sind im Wesentlichen<br />

die Prognose der Biomassereduzierung,<br />

die Bewertung der prognostizierten Vegetationsausprägung hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ und<br />

die Bewertung der Auswirkungen auf die bedeutenden Rast- und Brutvögel,<br />

welche in der Tabelle 56 aufgeführt sind.<br />

Nachfolgend ein Lesebeispiel mit der Fragestellung: „Wie wirkt sich eine Beweidung von 1,5<br />

Rindern/ha auf einen gegenwärtigen Strandsalzmelden-Rasen aus?“<br />

In der Spalte „Management-Option“ findet sich unter der Kategorie „Beweidung“ die<br />

Management-Option „Beweidung mit 1,5 Rindern/ha“. Im rechtsstehenden Block der Spalte<br />

„Ausgangssituation“ befindet sich u.a. die Vegetationseinheit „Untere Salzwiese:<br />

Strandsalzmelden-Rasen“. Die Entwicklungsprognose ist der nebenstehenden Spalte dieser<br />

Zeile zu entnehmen: Andel-Rasen mit einem Flächenanteil von 100 %. Folgt man dieser<br />

Zeile, so kann man der Tabelle entnehmen, dass<br />

die prognostizierte Biomassereduzierung 70 % beträgt,<br />

sich hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“ eine mittlere Bewertung ergibt,


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 189<br />

die Habitatveränderungen für die rastenden Singvögel eine leichte Verschlechterung<br />

(Berghänfling) bzw. gleichbleibende Habitatqualitäten (Ohrenlerche, Schneeammer)<br />

ergeben,<br />

die Habitatveränderungen für die rastenden Gänse eine leichte Verbesserung<br />

(Nonnen- und Ringelgans in entspr. Lit.-Quellen nicht differenziert) ergeben.<br />

Dies kann in gleicher Weise für die Brutvögel fortgesetzt werden. Um die tabellarisch<br />

aufgeführten Bewertungsergebnisse leichter erfassen zu können, wurden die<br />

Bewertungsfelder farbig mit den „Ampelfarben“ hinterlegt:<br />

<strong>grün</strong> = positive Entwicklung (hohe Biomassereduzierung, hohe Bewertung hinsichtlich<br />

des Leitbildes „Naturlandschaft“, leichte bis deutliche Verbesserung des Habitats für<br />

eine Vogelart),<br />

gelb = mittelmäßige/neutrale Entwicklung (mittlere Biomassereduzierung, mittlere<br />

Bewertung hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“, gleichbleibende<br />

Habitatbedingungen für eine Vogelart),<br />

rot = negative Entwicklung (geringe Biomassereduzierung, geringe Bewertung<br />

hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“, leichte bis deutliche Verschlechterung<br />

des Habitats für eine Vogelart).<br />

Die Differenz-Indexwerte für die Management-Optionen „Beweidung mit 2–3 Rindern bzw.<br />

3-6 Schafen/ha“ sind rot umrandet, da hier zu berücksichtigen ist, dass die Indexwerte auf<br />

den bestehenden Beweidungsintensitäten (0,5–1,5 Rindern/ha) beruhen. Demzufolge wird<br />

bei dieser Bewertung zwar der sich entwickelnde Vegetationstyp, nicht aber der Einfluss der<br />

stark veränderten Vegetationsstruktur durch eine Beweidung mit mehr als 1,5 Rindern<br />

berücksichtigt. Da aber bei den Management-Optionen mit intensiven Beweidungs-<br />

intensitäten zur Brutzeit eine verminderte, extensive Beweidungsintensität vorgesehen ist,<br />

wird der Einfluss von Beweidung auf das unmittelbare Brutgeschehen (verstärkter Viehtritt,<br />

ggf. Herdenverhalten und. zunehmende Störungen durch den Menschen) durch die<br />

Indexwerte wiedergegeben.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 190 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 191<br />

Tabelle 56: Naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

Management-Typ<br />

Beweidung<br />

Management-Option Bezeichnung TMAP (Nds. Schlüssel)/<br />

Management-Optionen, bei denen eine Biomassereduzierung durch Landnutzung bedingt ist (Strategie Kultureinfluss)<br />

Schlegeln Schlegeln Reetmahd<br />

Mahd<br />

Legende<br />

Management-Option<br />

Beweidung mit 0,5 - 1,0 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 1,5 Rindern/ha<br />

Beweidung mit 2 - 3 Rindern/ha*<br />

Beweidung mit < 3 Schafen/ha<br />

Beweidung mit 3 - 6 Schafen/ha*<br />

Mahd bis August/September<br />

abhängig von der Wetterlage<br />

(vorwiegend landwirtschaftliche Verwendung )<br />

Mahd bis September/Oktober<br />

unabhängig von der Wetterlage<br />

(landwirtschaftliche oder energetische<br />

Verwendung )<br />

Biotoptyp<br />

Bezeichnung TMAP (Nds. Schlüssel)/<br />

Biotoptyp<br />

Anteil in %<br />

Biomassereduzierung<br />

in % (Bezug<br />

vorheringer Zustand)<br />

Bewertung<br />

Vegetation<br />

Berghänfling<br />

Leitbild "Naturlandschaft"<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 20 mittel o o o o o o o n.s o n.s o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 20 mittel - o o + o + + n.s o n.s - n.s n.s k.W. + k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 25 mittel - - - - - - - - o - - o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 10 mittel o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 70 mittel o o o o o o o n.s o n.s o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 70 mittel - o o + o + + n.s o n.s - n.s n.s k.W. + k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Salzbinsen-Wiese S.3.2 20 25 mittel k.W. k.W. k.W. + + o o + o o o o o o o o k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 80 25 mittel o o o + o o o o o o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Salzbinsen-Wiese S.3.2 20 30 mittel k.W. k.W. k.W. + + + + + + + o o n.s o o + k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 80 30 mittel + + + + + + + + + + o o n.s o + + k.W.<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 90 gering o o o o o o o n.s o n.s o n.s o n.s o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 90 gering o o o + o + + n.s o n.s - n.s n.s n.s + k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 70 gering o o o + o o o o o o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 50 gering + + + + + + + + o + + o o n.s o + + k.W.<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 20 mittel o o o o o o o n.s o n.s o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 80 20 mittel - o + + o + + n.s o n.s - n.s n.s k.W. + k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 20 20 mittel o o o o o o o n.s o o o n.s n.s k.W. o k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 25 mittel o o o o o o o o o o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 10 mittel o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 90 gering o o o o o o o n.s o n.s o n.s o n.s o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 90 gering + o o + o + + n.s o n.s + n.s n.s n.s - k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 80 gering o o o + o o o o o o o n.s o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 90 gering + + + + + + + + o + + o o n.s o - - k.W.<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 40 mittel o o o o o o o n.s o n.s o n.s o k.W. o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 40 gering - o o + o + + n.s o n.s o n.s n.s k.W. + k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 100 25 mittel o o o o o o o o o o + n.s o + o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 40 40 mittel + + + + + o + + o + + o + n.s o + + k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 60 40 mittel o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 80 90 mittel o o o o o o o n.s o n.s o n.s o k.W. o o<br />

" " Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 20 90 mittel + o o - o - + n.s o n.s + n.s k.W. k.W. - k.W.<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 80 90 mittel - o o + o + + n.s o n.s o n.s n.s k.W. + k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 20 90 mittel o o o o o o o n.s o o + n.s n.s k.W. o k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 80 mittel - - - - - o - - o - - o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 90 mittel o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Reetmahd Winter Röhricht: Schilf KRP, NRS Röhricht: Schilf KRP, NRS 100 0-90 mittel k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Reetmahd Herbst<br />

Schlegeln<br />

Ausgangssituation<br />

Vegetationseinheit<br />

Entwicklungsprognose<br />

prognostizierte Vegetationseinheit (nach ~ 15 Jahren) (Vergleich<br />

(Entwicklungs-<br />

vorher/nachher) prognose)<br />

Röhricht: Schilf KRP, NRS Röhricht: Schilf KRP, NRS 100 70-90 mittel k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Röhricht: Sonstiges Röhricht KBR, FWR* Röhricht: Sonstiges Röhricht KBR, FWR* 100 50-70 mittel k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 10 gering k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 80 10 gering k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 20 10 gering k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 10 gering k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 5 gering k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

* zur Brutsaison verminderte * KBR, FWR, KRS, KRH, KRZ, NRG, NRW, NRR, VER<br />

+ + 2,0 bis > 1,2 deutlich positiv<br />

Beweidungsintensität hoch ≥ 40% Wertigkeit hoch + 1,2 bis > 0,4 leicht positiv<br />

mittel ≥ 20% Wertigkeit mittel o 0,4 bis - 0,4 neutral<br />

gering < 20% Wertigkeit gering - < - 0,4 bis -1,2 leicht negativ<br />

- - < - 1,2 bis - 2,0 deutlich positiv<br />

n.s nicht signifikant (Ausgangssituation und/oder Entwicklungsprognose)<br />

k.W. kein Wert (Ausgangssituation und/oder Entwicklungsprognose)<br />

Zeilen Management-Typ "Beweidung": Einfluss von Beweidungsdichten > 1,5 Rinder bzw. ab 3 Schafen/ha (veränderte<br />

Vegetationsstrukur) nicht enthalten; Spalten "rastende Singvögel": Einfluss unterschiedlicher Nutzungsformen nicht enthalten<br />

Ohrenlerche<br />

Bewertung von Auswirkungen der Management-Optionen auf die Avifauna<br />

(Differenz der Indexwerte Vegetationstyp Ausgangssituation/Entwicklungsprognose klassifiziert dargestellt)<br />

Rastvögel Brutvögel<br />

Singvögel Gänse Küstenvögel Singvögel Sonstige Arten<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- / Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Brandgans<br />

Flussseeschwalbe<br />

Rotschenkel<br />

Säbelschnäbler<br />

Feldlerche<br />

Rohrammer<br />

Schafstelze<br />

Wiesenpieper<br />

Kiebitz<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Stockente<br />

Uferschnepfe


Seite 192 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Fortsetzung Tabelle 56: Naturschutzfachliche Bewertung von Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

Management-Typ<br />

Erhöhung Wasser- und Salzeinfluss<br />

Prozessschutz<br />

Auw.<br />

Management-Option Bezeichnung TMAP<br />

Management-Optionen, bei denen eine Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen beruht (Strategie Natürliche Dynamik)<br />

Legende<br />

Management-Option<br />

Erhöhung Wasser- und Salzeinfluss durch<br />

Änderung des hydrologischen Systems*<br />

Erhöhung Wasser- und Salzeinfluss durch<br />

Bodenabtrag*<br />

"passiver Prozessschutz"<br />

(Aufgabe der Unterhaltung von<br />

Entwässerungssystemen, Prozessschutz)*<br />

"aktiver Prozessschutz"<br />

(Verfüllung von Entwässerungssystemen, ggf.<br />

Prielinitialisierung, Prozessschutz)*<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Ausgangssituation<br />

Vegetationseinheit<br />

(Nds. Schlüssel)<br />

Entwicklungsprognose<br />

Bezeichnung TMAP<br />

(Nds. Schlüssel)<br />

Anteil in %<br />

Biomassereduzierung<br />

in % (Bezug<br />

vorheringer Zustand)<br />

Bewertung<br />

Vegetation<br />

Berghänfling<br />

Leitbild "Naturlandschaft"<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Küstenwatt: Queller-Watt S.1.2 30 50 hoch + + + o o o o o n.s + n.s o n.s o o o k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 70 50 hoch o o o o o o o n.s o n.s o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 100 50 hoch o o o o o o o n.s o o o n.s n.s k.W. o k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 50 hoch - - o o - o + n.s - n.s o n.s o o + k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Küstenwatt: Queller-Watt S.1.2 20 50 hoch + + + + + o o o + + + o o n.s o o + k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: unspezifisch S.2.0 20 50 hoch o + + + + o + k.W. o k.W. o n.s o k.W. o k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 10 50 hoch + + + o + o + n.s o o o n.s n.s k.W. o k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 50 50 hoch + + + + + o + + o + + o o n.s o o + k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Küstenwatt: Queller-Watt S.1.2 70 30 hoch + o - o - o + o o o o o o o + k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 30 30 hoch - - o o - o + n.s - n.s o n.s o o + k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Küstenwatt: Queller-Watt S.1.2 70 50 hoch + + + + + o o + + + + o o n.s o o + k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 30 50 hoch o + + + + o + n.s o n.s o n.s o o + +<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 100 30 hoch + o o - o o o n.s o n.s o n.s n.s k.W. - k.W.<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 100 20 hoch o o o o o o o n.s o o o n.s n.s k.W. o k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 10 20 hoch o o o o o o + + o o o o o o o + k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 90 20 hoch - - - - - o - - o - - o o o o o o k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 100 20 hoch o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 Küstenwatt: Queller-Watt S.1.2 10 30 hoch + + + o o o o o n.s + n.s o n.s o o o k.W.<br />

" " Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 90 30 hoch o o o o o o o n.s o n.s o n.s o o o o<br />

Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 Untere Salzwiese: Strandsalzmelden-Rasen S.2.4 100 20 hoch o o o o o o o n.s o o o n.s n.s k.W. o k.W.<br />

Obere Salzwiese: unspezifisch S.3.0 Untere Salzwiese: Andel-Rasen S.2.1 100 50 hoch - - o o - o + n.s - n.s o n.s o o + k.W.<br />

Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 Untere Salzwiese: unspezifisch S.2.0 30 30 hoch o + + + + o + k.W. o k.W. o n.s o k.W. o k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Rotschwingel-Wiese S.3.3 30 30 hoch + + + + + o + + + + + + o o n.s o o + k.W.<br />

" " Obere Salzwiese: Quecken-Rasen S.3.7 40 30 hoch o o o o o o o o o o o n.s o o o o<br />

Auwaldentwicklung* Röhricht: Schilf KRP, NRS Auwaldkomplex WW (WH) 100 30 hoch k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

Röhricht: Sonstiges Röhricht KBR, FWR* Auwaldkomplex WW (WH) 100 30 hoch k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W. k.W.<br />

* unter Gewährleistung der * KBR, FWR, KRS, KRH, KRZ, NRG, NRW, NRR, VER<br />

+ + 2,0 bis > 1,2 deutlich positiv<br />

Deichfußentwässerung hoch ≥ 40% Wertigkeit hoch + 1,2 bis > 0,4 leicht positiv<br />

mittel ≥ 20% Wertigkeit mittel o 0,4 bis - 0,4 neutral<br />

gering < 20% Wertigkeit gering - < - 0,4 bis -1,2 leicht negativ<br />

- - < - 1,2 bis - 2,0 deutlich positiv<br />

n.s nicht signifikant (Ausgangssituation und/oder Entwicklungsprognose)<br />

k.W. kein Wert (Ausgangssituation und/oder Entwicklungsprognose)<br />

Ohrenlerche<br />

Bewertung von Auswirkungen der Management-Optionen auf die Avifauna<br />

(Differenz der Indexwerte Vegetationstyp Ausgangssituation/Entwicklungsprognose klassifiziert dargestellt)<br />

prognostizierte Vegetationseinheit (nach ~ 15 Jahren) (Vergleich (Entwicklungsprog<br />

Rastvögel Brutvögel<br />

vorher/nachher)<br />

nose) Singvögel Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- / Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Brandgans<br />

Flussseeschwalbe<br />

Rotschenkel<br />

Säbelschnäbler<br />

Feldlerche<br />

Rohrammer<br />

Schafstelze<br />

Wiesenpieper<br />

Kiebitz<br />

Sonstige Arten<br />

Stockente<br />

Uferschnepfe


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 193<br />

Hohe Biomassereduzierungen (≥ 40 % in Bezug auf den vorherigen Zustand) werden vor<br />

allem durch Management-Optionen mit einer hohen Nutzungsintensität wie Beweidungen mit<br />

hohen Besatzdichten ((1,5) 2-3 Rinder oder 3-6 Schafe/ha) oder Mahd erzielt, wobei eine<br />

Mahd bis September/Oktober die Biomassereduzierung gegenüber einer Mahd bis<br />

August/September - sofern keine Sommerfluten eintreten - deutlich erhöht. Aber auch durch<br />

Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen<br />

beruht, wie die des Typs „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ oder auch „aktiver<br />

Prozessschutz“, können hohe Biomassereduzierungen erreicht werden. Als wenig<br />

zielführend hinsichtlich einer <strong>Treibsel</strong>reduzierung können Management-Optionen angesehen<br />

werden, die geringe Biomassereduzierungen (< 20 % in Bezug auf den vorherigen Zustand)<br />

bewirken. Hierzu sind sehr geringe Nutzungsintensitäten auf Quecken-Rasen sowie die<br />

Management-Option „Schlegeln“ zu zählen.<br />

Die Bewertung der prognostizierten Vegetationsausprägung hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ entspricht weitestgehend den Erwartungen. Hohe Nutzungsintensitäten<br />

wie Beweidungen mit hohen Besatzdichten und „Schlegeln“ führen zu Vegetations-<br />

ausprägungen, die hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“ aufgrund einer einheitlichen<br />

Vegetationsstruktur und der Artenzusammensetzung mit „gering“ bewertet wurden. Mittlere<br />

Wertigkeiten ergeben sich für geringere Nutzungsintensitäten wie Beweidungen mit bis zu<br />

1,5 Rindern bzw. < 3 Schafen pro Hektar sowie für Mahd. Die Vegetationsausprägungen, die<br />

sich durch Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen<br />

Prozessen beruht, entwickeln, sind aufgrund der naturnahen Ausprägung als „hoch“ zu<br />

bewerten.<br />

Die Bewertung von Auswirkungen der Management-Optionen auf die Brut- und<br />

Rastvögel macht deutlich, dass sich eine Management-Option sehr unterschiedlich auf die<br />

jeweiligen Vogelarten auswirken kann. Beispielsweise wirkt sich die Management-Option<br />

„Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des hydrologischen Systems“<br />

für die rastenden Gänse eher negativ, hingegen für die brütenden Küstenvögel eher positiv<br />

aus. Somit wird deutlich, dass im Rahmen von Ausführungsplanungen standortspezifische<br />

Leitbilder erstellt werden müssen, aus denen hervorgeht, welche Arten vorrangig<br />

berücksichtigt werden sollen. Aus diesem Grund können die Management-Optionen<br />

hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Brut- und Rastvögel nicht pauschal bewertet werden.<br />

Generell lässt sich jedoch sagen, dass eine Beweidung oder Mahd auf Quecken-Rasen mit<br />

zwei Ausnahmen (Beweidung mit 3-6 Schafen/ha für Kiebitz und Stockente) zu keiner<br />

Verschlechterung führt. Für viele Arten wird sogar eine leichte bis deutliche Verbesserung<br />

erreicht. Ähnliches gilt für die Management-Optionen, bei denen eine Biomassereduzierung<br />

auf natürlichen Prozessen beruht. Diese Management-Optionen wirken sich auf Quecken-<br />

Rasen für alle hier betrachteten Vogelarten positiv oder zumindest neutral aus. Beweidung<br />

wirkt sich durch die Bodenverdichtung allerdings negativ auf das Vorkommen von<br />

wirbellosen Tieren aus, welche eine wesentliche Nahrungsquelle für viele Brutvögel<br />

darstellen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 194 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Auf den Vegetationseinheiten der unteren Salzwiese (z.B. Andelrasen) wirken sich die<br />

Management-Optionen Beweidung oder Mahd zumindest auf rastende Gänse und von den<br />

Brutvögeln auf die Gruppe der Küstenvögel neutral bis positiv aus, wenn man von der Mahd<br />

im September/Oktober absieht, die für Nonnen-/Ringelgans und Brandgans negativ ist.<br />

Ebenso wirken sich Management-Optionen, bei denen eine Biomassereduzierung auf<br />

natürlichen Prozessen beruht, bei Anwendung auf die Vegetationseinheiten der unteren<br />

Salzwiese mit zwei Ausnahmen („passiver Prozessschutz“ für Nonnen-/Ringelgans und<br />

Stockente) ebenfalls neutral bis positiv aus. In den genannten Ausnahmen entsteht sehr<br />

hochwüchsige Vegetation, welche die Gänse nicht präferieren.<br />

Wie in Kapitel 0 beschrieben, sind insbesondere bei höheren Beweidungsintensitäten Alttiere<br />

vorzusehen, die sich in der Regel ruhiger verhalten als Jungtiere, somit weniger Viehtritt<br />

verursachen und Gelege eher umlaufen. Die Herdengröße spielt ebenfalls eine Rolle: je<br />

größer die Herde ist, umso stärker entwickeln diese Tiere Herdenverhalten. Beim Grasen<br />

und Fortbewegen einer großen, dichtstehenden Herde auf einer großen Weidefläche ist die<br />

Gefahr, dass Gelege durch Tritt zerstört oder brütende Vögel aufgescheucht werden, größer<br />

als auf einer kleinen Fläche mit einer geringen Tierzahl.<br />

Bei den Management-Optionen mit intensiven Beweidungsintensitäten könnte durch die<br />

verminderte Beweidungsintensität während der Brutzeit (bis zu 1,5 Rinder/ha bzw.<br />

2 Schafe/ha) und einer wiederum erhöhten Beweidungsintensität (bis zu 3 Rinder bzw.<br />

3-6 Schafe/ha) nach der Brutzeit sowohl ein treibselreduzierender Effekt als auch positive<br />

Auswirkungen auf die Avifauna (vergleichsweise geringerer Tritt zur Brutzeit, Verdrängung<br />

von Quecken-Rasen durch zeitweilig hohe Beweidungsintensität und günstigeres<br />

Nahrungshabitat für Rastvögel) erreicht werden. Allerdings ist der positive Effekt der<br />

Verdrängung reiner Quecken-Rasen durch hohe Beweidungsintensitäten gegen negative<br />

Effekte des Beweidungseinflusses abzuwägen.<br />

Negative Auswirkungen auf die Avifauna treten vor allem dann auf, wenn sich - wie bei den<br />

Management-Optionen „Beweidung mit 0,5-1,0 Rindern/ha“, „Mahd bis September/Oktober“<br />

und „passiver Prozessschutz“ - die Vegetationseinheit der „Oberen Salzwiese: unspezifisch“<br />

(Vegetationstypen der oberen Salzwiese außer Quecken-Rasen) zu einem Quecken-<br />

Reinbestand entwickelt. In diesem Fall sind die Auswirkungen auf die Avifauna neutral bis<br />

deutlich negativ. Aber auch die Entwicklung des Vegetationstyps von der „Oberen Salzwiese:<br />

unspezifisch“ hin zu Vegetationstypen der unteren Salzwiese oder Pionierzone entwickelt,<br />

wie sie z.B. durch die Management-Optionen „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“<br />

oder „aktiver Prozessschutz“ erfolgt, wirken sich eher negativ für die Avifauna aus. Dies liegt<br />

vor allem daran, dass der Vegetationstyp „Obere Salzwiese: unspezifisch“ (S.3.0) meist<br />

heterogene Vegetationsstrukturen mit Flächen niedriger und hochwüchsiger Vegetation<br />

aufweist, also sehr gute Bedingungen für eine Vielzahl der hier betrachteten Vogelarten, wie<br />

gute Tarnung der Gelege, Nahrungssuche und Sichtschutz, bietet. Gegenüber Standorten im<br />

Bereich der unteren Salzwiese mit vergleichbarer Vegetationsstruktur ist die „Obere<br />

Salzwiese: unspezifisch“ im Vorteil, da die Gefahr geringer ist, dass Gelege überflutet<br />

werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 195<br />

Die Vorlandnutzung „Schlegeln“ konnte im Rahmen des Teilprojektes 3 (Kapitel 6) nicht<br />

berücksichtigt werden, da die Maßnahme erst seit 2008 im Rahmen eines Pilotprojektes<br />

erprobt wird. Erste Ergebnisse aus dem Monitoring zu der Schlegelmaßnahme deuten<br />

jedoch darauf hin, dass sich diese Management-Option für die wertbestimmenden<br />

Brutvogelarten des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer deutlich negativ auswirkt.<br />

Dies gilt insbesondere für die Arten Rohrammer, Rotschenkel und Schafstelze, für die für die<br />

Jahre 2009 und 2010 im Vergleich zu den Bestandsdaten von 2004 deutlich weniger<br />

Brutnachweise, -verdachte erbracht werden konnten. Ursache hierfür dürfte die strukturelle<br />

Verarmung bzw. das Fehlen vorjähriger Vegetationsstrukturen sein, welche für die<br />

genannten Brutvogelarten entscheidende Habitatparameter darstellen.<br />

Eine sichere Bewertung der Maßnahme hinsichtlich ihres Einflusses auf die<br />

Vorlandvegetation ist trotz sich deutlicher abzeichnender Trends, wie Verschiebungen der<br />

Mengenanteile dominanter Arten, nach der bisherigen kurzen Entwicklungsdauer noch nicht<br />

möglich. Die Differenzierung für die Fragestellung irrelevanter kurzfristiger<br />

Bestandsschwankungen (natürliche Fluktuationen und stochastische Prozesse) von<br />

tatsächlichen Maßnahmenwirkungen erfordert die Fortsetzung der Untersuchungen über<br />

mehrere Jahre hinweg.<br />

Für die Management-Option „Röhricht-Mahd“ liegen ebenfalls keine Indexwerte vor, da hier<br />

im Rahmen des Teilprojektes 3 keine Untersuchungen vorgesehen waren. Anhand einer<br />

Literaturauswertung „Schilfmahd als Management-Option zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung in den<br />

Flussästuaren Niedersachsens - Auswirkungen auf Röhrichtbrüter und naturschutzfachliche<br />

Bewertung“ (Anhang 3) lassen sich aber die Auswirkungen wie folgt beschreiben.<br />

Die Gilde der Röhrichtbrüter zeichnet sich durch ihr besonderes ökologisches<br />

Anpassungspotenzial an den Lebensraum aus. Röhrichtbrüter sind Habitatspezialisten, die<br />

unterschiedliche ökologische Nischen im Röhricht besetzen sowie unterschiedliche<br />

Strukturen und Altersstadien benötigen.<br />

Die Literaturauswertung ergab, dass es durch Schilfmahd v.a. zu negativen Auswirkungen<br />

auf die Brutvogelfauna kommt. Schilfmahd führt zu einer strukturellen Vereinheitlichung und<br />

somit zu einer Verarmung von Röhrichten. Natürliche Prozesse wie Erosion oder Eisschur,<br />

die ebenfalls Schilfröhrichte strukturell stark verändern können, wirken in der Regel<br />

punktuell-kleinteiliger und sorgen durch das Nebeneinander mit Altschilfbeständen für<br />

abwechslungsreiche Strukturen. Sie sind daher in der Wirkung mit Schilfmahd keineswegs<br />

vergleichbar. Die strukturelle Vereinheitlichung durch Mahd ist über Jahre erkennbar und<br />

macht sich im Fernbleiben von Arten oder in geringeren Siedlungsdichten nachhaltig<br />

bemerkbar. So fehlen beispielsweise Drossel- und Teichrohrsängern stabile, alte Halme aus<br />

dem Vorjahr zur Nestanlage. Arten wie z.B. Bartmeise, Rohrschwirl, Rallen fehlt die Schicht<br />

abgeknickter Altpflanzen als Brut- und Nahrungsplatz. Die Studien ergaben, dass gemähte<br />

Flächen im ersten Jahr nach einer Wintermahd von keiner Art besiedelt wurden. Die<br />

Wiederbesiedlung einmal geschnittener Schilfe dauert umso länger, je stärker Arten an<br />

Altschilfstrukturen wie z.B. die Knickschicht gebunden sind (z.B. Bartmeise > 5 Jahre).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 196 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Neben der strukturellen Beeinträchtigung kommt es durch die Abfuhr oder Zerkleinerung des<br />

Schilfs zum Verlust Schilf bewohnender Insekten, Spinnen etc. Diese fehlen als<br />

Nahrungsgrundlage in den Revieren der Brutvögel, wobei Schilfröhrichte aufgrund der<br />

geringen Produktion von tierischer Biomasse ohnehin schon als relativ nahrungsarme<br />

Habitate gelten, in denen die Bewohner zusätzlich von außen Nahrung eintragen müssen.<br />

Die auch von Teilen des Naturschutzes vorgebrachte Argumentation, Schilfmahd führe zu<br />

einer Aufwertung durch Erhöhung der Randlinienanteils, wird widerlegt. Eher muss davon<br />

ausgegangen werden, dass sie zu direkter Störung und zu einer Zerschneidung ursprünglich<br />

großflächiger Röhrichte führt. Einzelne Studien ergaben, dass zudem das Prädationsrisiko in<br />

gemähten Schilfröhrichten doppelt so hoch und höher sein kann.<br />

Naturschutzfachlich kann also die Schilfmahd zu negativen Auswirkungen auf die Schutz-<br />

und Entwicklungsziele europäischer Vogelschutzgebiete und FFH-Gebiete der Ästuare<br />

führen.<br />

Um die Konflikt zwischen Brutvogel-Schutz und Röhricht-Mahd zu vermeiden, sollte auf<br />

diese Management-Option verzichtet werden. Röhrichte sollten entweder nur in<br />

geschützteren Lagen mit geringem Potenzial des Biomasseaustrages gefördert werden oder<br />

als wasserseitiger Streifen vor Tide-Auwäldern vorgesehen werden. Schilftreibsel wird sich<br />

dann im Auwaldgürtel ablagern.<br />

Durch die Management-Option „Auwaldentwicklung“ erfolgt eine Sukzession der Vegetation<br />

von Röhrichtbeständen hin zu Weichholzauen. Demzufolge ist auch ein weitgehender<br />

Artenaustausch der Vogelarten von Röhricht-Arten hin zu charakteristischen Arten der<br />

Weichholzauen zu erwarten. Da die Entwicklung von Auwäldern als treibselreduzierende<br />

Maßnahme in Form von Auwald-Streifen vorgesehen wird, bleiben für Röhricht-Arten<br />

entsprechende Habitate – wenn auch in verringerter Ausdehnung – erhalten. Gleichzeitig<br />

werden seltene und für die Avifauna wertvolle (FLADE 1994) Weichholzauen-Habitate<br />

geschaffen. Den hohen naturschutzfachlichen Wert von Weidenwäldern auf die Avifauna<br />

be<strong>grün</strong>det FLADE (1994) mit „extrem hohe Artenzahlen“ und insbesondere aufgrund der<br />

Gesamtdichte der Brutvögel. Die typische Vogelgemeinschaft wird aufgrund der Naturnähe<br />

des Habitats als ebenfalls sehr naturnah eingestuft. Bei entsprechender Entwicklung des<br />

Auwaldbestandes bietet der Strukturreichtum dieses Lebensraumes einen kleinteiligen<br />

Wechsel verschiedener Strukturen sowie einen Insektenreichtum, der günstige Nahrungs-<br />

und Nistmöglichkeiten für eine Vielzahl von Arten – auch gefährdeter sowie seltener Arten –<br />

bietet. FLADE (1994) führt als Leitarten Beutelmeisen, Gelbspötter, Pirol, Nachtigall, und<br />

Kleinspecht auf (in dieser Auflistung sind nur die Arten genannt, deren Verbreitungsgebiet<br />

sich mit dem Betrachtungsraum deckt).<br />

Selbst bei ausgedehnteren Auwaldanpflanzungen, beispielsweise auf der gesamten Breite<br />

eines Vorlandbereiches, blieben Röhricht-Habitate in Form von gewässerseitigen<br />

Röhrichtstreifen entlang des Auwaldes in geringer Ausprägung erhalten. Somit wird diese<br />

Management-Option hinsichtlich der Auswirkungen auf die Avifauna leicht negativ auf<br />

einzelne Röhrichtarten eingeschätzt, wobei jedoch seltene und ebenfalls naturschutzfachlich<br />

wertvolle Auwaldhabitate neu geschaffen werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 197<br />

7.4.4 DISKUSSION<br />

Anhand der Prognose zur Biomassereduzierung, der Bewertung der prognostizierten<br />

Vegetationsausprägung hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“ und der Bewertung der<br />

Auswirkungen auf die bedeutenden Rast- und Brutvögel konnten die Auswirkungen der<br />

Management-Optionen bezüglich der Vegetation und der Avifauna umfassend beschrieben<br />

werden.<br />

Es mag zunächst erstaunen, dass in der Tabelle 56 die gleichen Vegetationseinheiten<br />

unterschiedlich bewertet werden. Dies liegt daran, dass nicht nur die reine Artenkombination<br />

bewertet wurde, sondern auch der Besatz mit nicht natürlichen Herbivoren (z.B. Rinder,<br />

Schafe), da für deren Haltung eine Entwässerung der Böden und ein Netz von Triebwegen<br />

und ggf. Zäunen notwendig ist. Dazu kommt der Vertritt bei Beweidung, der sich in einer<br />

veränderten Vegetationsstruktur und, bei gleicher Artenzusammensetzung,<br />

unterschiedlichen Deckungsanteilen der Arten niederschlägt. Zudem sind die<br />

Vegetationsgemeinschaften in der Strategie „Naturlandschaft“ häufig kleinflächiger und<br />

ineinander verzahnter ausgeprägt, was die Artenvielfalt auf Landschaftsebene verstärken<br />

kann. Dieser Aspekt führt dazu, dass auch nahezu einartige Queckenbestände unter der<br />

Strategie „Naturlandschaft“ als „hoch“ bewertet wurden.<br />

Hinsichtlich der Biomassereduzierung sind neben Management-Optionen mit hohen<br />

Nutzungsintensitäten (Beweidung mit hohem Besatz und vor allem der späten Mahd) auch<br />

die Management-Optionen „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des<br />

hydrologischen Systems bzw. durch Bodenabtrag“ sehr effektiv. Letztere, auf natürlichen<br />

Prozessen beruhende Management-Optionen, bedingen eine naturnahe<br />

Vegetationsausprägung mit einer heterogenen Struktur und einem kleinräumigen<br />

Nebeneinander von verschiedenen Lebensräumen. Zudem unterliegen sie keiner ständigen<br />

Pflege. Somit stellt die „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des<br />

hydrologischen Systems bzw. durch Bodenabtrag“ aus treibselreduzierender und<br />

naturschutzrechtlicher Sicht eine äußerst günstige Management-Optionen dar. Allerdings ist<br />

hierbei zu berücksichtigen, dass die Umsetzung vorerst eine deutliche Veränderung des<br />

- wenn auch anthropogen geformten - Naturhaushalts darstellt (Bodenumlagerung,<br />

Bodenabtrag), mit einmalig erheblichen Kosten verbunden ist und im Falle von Bodenabtrag<br />

die Verwendung der Bodenmassen gegeben sein muss. Demzufolge sind die Management-<br />

Optionen des Typs „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ nur auf begrenzten<br />

Vorlandflächen nutzbar.<br />

Für die Management-Option „Schlegeln/Mulchen“ wird mit 5–10 % die geringste<br />

Biomassereduzierung prognostiziert. Diese Annahme ist dabei noch sehr optimistisch, denn<br />

wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat, sind frühzeitige Sturmfluten im Oktober/November<br />

keine Seltenheit (Jahr - Monat der ersten Sturmflut: 2006 – Okt., 2007 - Nov., 2008 - Okt.,<br />

2009 - Okt., 2010 – Okt; schriftlich NLWKN). Dann wird die gesamte geschlegelte/gemulchte<br />

Biomasse aufgeschwemmt und an den Deich gespült, die ansonsten zu einem mehr oder<br />

weniger hohen Anteil auf der Fläche verblieben wäre. Im Rahmen des genannten<br />

Pilotprojektes werden Versuche zur Optimierung dieser Management-Option unternommen,<br />

deren Ergebnisse erst im Jahr 2012 vorliegen werden. Daher wird im Rahmen dieses<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 198 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Forschungsvorhabens diese Management-Option nicht für die modellhaften<br />

Managementkonzepte in Betracht gezogen.<br />

Nach den Prognosen ergibt sich bei den meisten Management-Optionen eine<br />

Biomassereduzierung von 20-50 %. Lediglich bei Mahd im Herbst und bei intensiver<br />

Beweidung sind Reduzierungen bis zu 90 % möglich. Sofern man davon ausgeht, dass der<br />

Anteil der oberirdischen Biomasse aus den Vorland-Beständen, der als <strong>Treibsel</strong> auf den<br />

Deich geworfen wird, gleich bleibt, entspricht die Biomassereduzierung der<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung. Nach Literaturangaben und unseren Daten liegt dieser Anteil<br />

durchschnittlich bei etwa 10 bis 20 % der stehenden Biomasse (unter Berücksichtigung der<br />

bereits durch Nutzung abgeführten Mengen) (Kapitel 5.3.4).<br />

Allerdings dürfte der Anteil der Biomasse, der aus den Vorlandflächen als <strong>Treibsel</strong><br />

ausgetragen wird, bei einer sehr geringen stehenden Biomassemenge deutlich geringer sein,<br />

da zum einen die Angriffsfläche der Vegetation gegenüber Strömungs- und Wellenenergie<br />

sehr gering ist und zum anderen die vorwiegend jungen Pflanzenteile elastischer sind und<br />

somit ein geringes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung besteht. Bei einer mittleren bis hohen<br />

Ausgangssituation<br />

stehenden Biomassemenge hingegen ist die Angriffsfläche größer und es ist mehr altes,<br />

hohe Biomassereduzierung<br />

sprödes Pflanzenmaterial vorhanden (sofern keine flächige Mahd erfolgte), wodurch das<br />

Potenzial des Biomasseaustrages höher ist. Der treibselreduzierende Effekt wird also bei<br />

ringere Biomassereduzierung<br />

einer hohen Biomassereduzierung noch durch das geringere Potenzial des<br />

Biomasseaustrages Legende: stehende der verbleibenden Biomasse Herbst Biomasse <strong>Treibsel</strong>anteil erhöht (vgl. Abbildung Biomassereduzierung 53).<br />

Vegetation und die Avifauna) negativ bewertet werden. Management-Optionen, die eine<br />

Legende<br />

Entwicklung von Quecken-Rasen zu anderen Ausprägungen der oberen Salzwiese bzw. der<br />

Stehende Biomasse Herbst<br />

unteren Salzwiese Biomassereduzierung<br />

begünstigen, sind:<br />

Beweidung <strong>Treibsel</strong> mit Nutzungsintensitäten ≥ 1,5 Rindern bzw. ≥ 3 Schafen/ha. Diese<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

stehende Biomasse Herbst geschätzter <strong>Treibsel</strong>anteil<br />

Abbildung 53: Verhältnis von Biomassereduzierung zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

Die Auswirkungen der Management-Optionen auf die Avifauna sind artspezifisch und können<br />

daher nur bedingt pauschal bewertet werden. Grundsätzlich lässt sich aber für die<br />

Salzwiesen der Festlandsküste festhalten, dass reine Quecken-Rasen hinsichtlich der<br />

Bewertungsansätze (Biomassereduzierung, Bewertungen der Auswirkungen auf die<br />

Option ist mit relativ geringen Anfangskosten, aber relevanten Folgekosten<br />

verbunden, um die Entwässerung zu garantieren.<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des hydrologischen<br />

Systems und Einstau oder durch Bodenabtrag. Diese Option ist mit mittleren


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 199<br />

Anfangskosten und mittleren bis geringen Folgekosten verbunden, vor allem um den<br />

Einstau zu sichern.<br />

„Aktiver Prozessschutz“, also einer Verfüllung von Entwässerungsgräben, ggf.<br />

Initialisierung von Prielsystemen und Nutzungsaufgabe. Diese Option ist mit relativ<br />

hohen Anfangskosten, aber geringen Folgekosten verbunden.<br />

Hingegen wird die Entwicklung hin zu Quecken-Beständen durch folgende Management-<br />

Optionen auf Vegetationsausprägungen der oberen Salzwiese begünstigt:<br />

Beweidung mit 0,5 – 1,0 Rindern pro Hektar,<br />

Salzwiesen-Mahd,<br />

Schlegeln,<br />

„passiver Prozessschutz“, also keine Nutzung und Aufgabe der Unterhaltung von<br />

Entwässerungssystemen (ohne weitere Veränderung).<br />

Ein sinnvoll gestaltetes Beweidungsmanagement mit mittleren, auf Teilflächen bzw. zeitlich<br />

begrenzt auch höheren Beweidungsintensitäten sowie Management-Optionen, bei denen die<br />

Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen beruht (Ausnahme „passiver<br />

Prozessschutz“), wirken sich sowohl aus treibselreduzierender Sicht als auch hinsichtlich der<br />

Habitatansprüche der hier betrachteten Vogelarten überwiegend positiv aus. Es bietet sich<br />

sogar ein enges Nebeneinander dieser Management-Optionen an: beispielsweise mittlere<br />

bis hohe Nutzungsintensitäten auf deichparallelen Vorlandstreifen mit einer Breite von etwa<br />

100 m (nur bei tiefen Salzwiesen) und daran seeseitig angrenzend Flächen, die durch<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses oder durch „aktiven Prozessschutz“ mit<br />

Strategien der „Natürlichen Dynamik“ gemanagt werden.<br />

Bei jedem Management sind allerdings die standörtlichen Gegebenheiten (u.a.<br />

naturräumliche Ausstattung, Höhenlage, Schutzziele, Nutzungsinteressen, Küstenschutz-<br />

funktionen) zu berücksichtigen, da dies für eine erfolgreiche Umsetzung unerlässlich ist.<br />

Zudem sollte bei der Umsetzung von Management-Optionen - insbesondere für diejenigen,<br />

deren Auswirkungen auf die Vegetation, Avifauna und weitere Schutzgüter wenig bekannt<br />

sind - ein mehrjähriges Monitoring vorgesehen werden, um die hier erstellten Prognosen und<br />

Bewertungen zu prüfen und ggf. korrigierend eingreifen zu können.<br />

Die Auswirkungen einer Röhricht-Mahd auf Röhrichtbrüter wurde im Anhang 3 sowie<br />

zusammenfassend in Kapitel 7.4.3 dargestellt. Demnach wirkt sich diese Management-<br />

Option vorwiegend negativ auf die Brutvogelfauna aus. Zudem sind alle Röhrichtbestände<br />

gesetzlich geschützte Biotope im Sinnes des § 30 Abs. 2 Nr. 2 BNatSchG und überwiegende<br />

Flächenanteile unterliegen einem Schutzstatus als europäisches oder nationales<br />

Schutzgebiet. Somit ist eine hohe naturschutzfachliche Konfliktträchtigkeit dieser<br />

Management-Option „Röhricht-Mahd“ gegeben. Zur Lösung dieser Konflikte sind<br />

verschiedene Ansätze denkbar.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 200 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Eine regelmäßige Röhricht-Mahd im Herbst wäre aus treibselreduzierender Sicht vor allem<br />

an Standorten erwägbar, deren Röhrichtflächen zum einen eine exponierte Lage (hohe<br />

Strömungs- und Wellenenergie, hohes Potenzial an Biomasseaustrag) und zum anderen<br />

eine Lage zur Deichlinie aufweisen, die eine hohe <strong>Treibsel</strong>anlandung am Deichfuß<br />

begünstigt, also auf röhrichtbestandenen Vorlandflächen entlang von Deichabschnitten, die<br />

nach Sturmfluten hohe <strong>Treibsel</strong>mengen aufweisen. Da durch die regelmäßige Röhricht-Mahd<br />

im Herbst Habitate europäischer Vogelarten dauerhaft zerstört oder zumindest abgewertet<br />

würden (vgl. Kapitel Anhang 3), wäre ein Ersatz an Röhrichtflächen an anderer Stelle zu<br />

schaffen. Um hier aber keinen neuen Bereich hoher <strong>Treibsel</strong>entstehung zu schaffen, kämen<br />

nur geschützte Lagen in Frage, bei denen ein hoher Biomasseaustrag unwahrscheinlich<br />

wäre.<br />

Auch wenn die Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Management-Optionen nicht<br />

Gegenstand dieser Arbeit ist, so soll an dieser Stelle dennoch darauf hingewiesen werden,<br />

dass die Röhricht-Mahd eine jährliche Nutzung mit beträchtlichem Aufwand (ungefrorene<br />

Böden erschweren die Zugänglichkeit) bei derzeit ungeklärter Verwendbarkeit des Mahdguts<br />

darstellt. Eine regelmäßige Mahd wäre erforderlich, da das Eintreten einer schweren<br />

Sturmflut nicht vorhersehbar ist. Des Weiteren wären Ersatzhabitate zu schaffen, bei denen<br />

ein Biomasseaustrag nicht ausgeschlossen werden kann, deren Planung und Ausführung<br />

ebenfalls mit Kosten verbunden sind. Unter Berücksichtigung der genannten Aspekte ist die<br />

Eignung der Röhricht-Mahd als treibselreduzierende Management-Option und die<br />

naturschutzfachliche Vertretbarkeit äußerst fraglich.<br />

Ein weiterer Lösungsansatz ist der Verzicht auf eine Röhricht-Mahd und anstelle dessen eine<br />

Förderung der Entwicklung von Tide-Auwäldern, welche als Management-Option in Kapitel 0<br />

auch vorgesehen wird. Somit könnte zum einen eine <strong>Treibsel</strong>reduzierung durch Verringerung<br />

des Potenzials an <strong>Treibsel</strong>entstehung sowie an Biomasseaustrag und zum anderen eine<br />

naturschutzfachliche Aufwertung dieses Lebensraumes erreicht werden, da viele<br />

Röhrichtbrüter von einem Komplex von Schilf- und Gehölzbeständen profitieren<br />

(Zwergdommel, Beutelmeise, Nachtigall).<br />

Im Zuge der Bearbeitung und in der anschließenden Diskussion der Ergebnisse der<br />

genannten Literaturauswertung wurden Wissensdefizite deutlich. Diese sind in erster Linie<br />

Erkenntnislücken in Bezug auf naturräumliche Gegebenheiten wie z.B. eine mögliche<br />

strukturelle Veränderung der Tideröhrichte (z.B. verursacht durch Stromausbauten und<br />

-vertiefungen) sowie eine Einschätzung der wesentlichen Ursachen der<br />

Gefährdungssituation der Röhrichtbrüter in den Ästuaren, die sich im derzeit überwiegend<br />

mäßigen bis schlechten Erhaltungszustand vieler Röhrichtbrüter widerspiegelt. Die einzelnen<br />

Fragestellungen und Antwortthesen werden in der genannten Literarturauswertung (Anhang<br />

3) geschildert.<br />

Röhrichte gehören nach dem BNatSchG § 30 zu den gesetzlich geschützten Biotopen, für<br />

welche Handlungen, die zu einer Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen<br />

Beeinträchtigung führen, verboten sind. Bei einer Auwaldanpflanzung würde zwar der<br />

Biotoptyp „Röhricht“ zurückgedrängt werden, allerdings würden sich anstelle dieser Auwälder<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 201<br />

entwickeln, die für Teilbereiche der Ästuare des Betrachtungsraumes als potenziell<br />

natürliche Vegetation anzusehen sind (KESEL 1999, KAISER ET AL. 2003), die gemäß<br />

BNatSchG § 30 ebenfalls zu den gesetzlich geschützten Biotopen gehören und für die<br />

Avifauna von hohem naturschutzfachlichen Wert sind FLADE (1994). Darüber hinaus gehören<br />

Weiden-Auwälder nach Anhang I der FFH-Richtlinie (92/43/EWG) zu den prioritären<br />

Lebensraumtypen (91E0) mit besonders hohem Schutzstatus, welche im Betrachtungsraum<br />

mit 114 ha nur zu einem vergleichsweise geringen Flächenanteil (gegenüber Röhrichten der<br />

Ästuare mit 2205 ha) vertreten sind. Demnach erfolgt durch diese Management-Option an<br />

dafür geeigneten Standorten keine naturschutzfachliche Wertminderung.<br />

7.5 MODELLHAFTE MANAGEMENTKONZEPTE – DARSTELLUNG UND<br />

BEWERTUNG<br />

7.5.1 EINLEITUNG<br />

Für eine Auswahl der detailliert untersuchten Flächen sollen modellhafte<br />

Managementkonzepte erstellt werden, bei denen auf die im Rahmen dieses Projektes<br />

erarbeiteten Management-Optionen zurückgegriffen werden soll. Anhand dieser<br />

modellhaften Managementkonzepte können exemplarisch Möglichkeiten eines<br />

Vorlandmanagements zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung dargestellt werden. Auf dieser Grundlage soll<br />

eine standortbezogene Prognose der Vegetationsentwicklung und der Biomassereduzierung<br />

sowie eine Bewertung der naturschutzfachlichen Auswirkungen, die eine Gegenüberstellung<br />

verschiedener Konzepte ermöglicht, erfolgen.<br />

Eine Bewertung des Nutzens und der Ökonomie dieser Managementkonzepte, wie z.B. eine<br />

Kostenkalkulation oder das Aufzeigen von Perspektiven von Nutzung und Pflege, ist nicht<br />

Gegenstand dieses Projektes (vgl. 7.4.1).<br />

7.5.2 METHODIK<br />

7.5.2.1 FLÄCHENAUSWAHL<br />

Zur Auswahl der Flächen, für die modellhafte Managementkonzepte erstellt werden sollen,<br />

wurden folgende Grundsätze berücksichtigt:<br />

Die ausgewählten Flächen sollen innerhalb der für die Teilprojekte 2 und 3 (Kapitel 5 und<br />

6) festgelegten Probeflächen liegen, da hierfür detaillierte Ergebnisse<br />

­ zur Biomasse, Produktivität und dem winterlichen Austrag für alle dominanten<br />

Pflanzengesellschaften,<br />

­ zu der Höhe der durch die Nutzung entnommenen Biomasse bei beweideten und<br />

gemähten Flächen,<br />

­ zum Brutvogelbestand, zu Vegetationsstrukturparametern sowie zum<br />

Nahrungsangebot vorliegen und<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 202 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

­ diese Probeflächen entscheidende Voraussetzungen (z.B. unterschiedliche<br />

landwirtschaftliche Nutzungen, Mindestgröße der Fläche, unbedeichte Vorländer)<br />

erfüllen (vgl. Kapitel 4.3).<br />

Es sollen vornehmlich Vorlandflächen einbezogen werden, für die Höheninformationen<br />

aus Laserscanbefliegungen vorliegen, da Management-Optionen, die auf dem<br />

Management-Typ „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses“ basieren, nur auf dieser<br />

Datengrundlage konzipiert werden können (gilt nur für Vorländer der Festlandsküste,<br />

nicht für die der Ästuare).<br />

Es sollen vorrangig öffentliche Flächen berücksichtigt werden, da bei Privatflächen eine<br />

spätere Umsetzung der Management-Optionen schwierig sein könnte.<br />

Des Weiteren sollen als Modellflächen vorrangig Vorlandflächen in Betracht gezogen<br />

werden,<br />

die einen „Schwerpunktbereich“ für ein Vorlandmanagement <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

darstellen; also ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung sowie ein hohes Potenzial<br />

des Biomasseaustrages aufweisen (vgl. Kapitel 7.2.3.2),<br />

deren naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der Vegetationsausprägung und des<br />

avifaunistischen Artenspektrums eher als gering einzustufen ist, da hier Maßnahmen im<br />

Zuge eines <strong>Treibsel</strong>vorlandmanagements in ein - wenn auch anthropogen geformtes -<br />

„Ökosystem“ naturschutzrechtlich vertretbarer sind,<br />

die sich aufgrund ihrer naturräumlichen Ausstattung unterscheiden (z.B. Grad der<br />

anthropogenen Prägung), so dass für verschiedene Ausgangssituationen modellhafte<br />

Managementkonzepte zu erstellen sind und ein weites Spektrum an Management-<br />

Optionen bei den modellhaften Managementkonzepten Anwendung findet.<br />

Die Vorlandflächen für die modellhaften Managementkonzepte werden anhand der<br />

genannten Kriterien ausgewählt.<br />

7.5.2.2 ENTWICKLUNG MODELLHAFTER MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Ziel der modellhaften Managementkonzepte ist, exemplarisch Möglichkeiten des<br />

Vorlandmanagements zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung für ausgewählte Vorlandbereiche darzustellen<br />

und anhand dieser die unterschiedlichen Auswirkungen aufzuzeigen.<br />

In der Regel werden für ein Vorlandmanagement zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung von<br />

Deichverbänden und Landwirten Management-Optionen in Form einer Landnutzung<br />

präferiert. Im Gegensatz hierzu stehen die Interessen der Nationalparkverwaltung und<br />

Naturschutzvertreter, die eine Biomassereduzierung auf Grundlage natürlicher Prozesse<br />

sowie Pflegenutzungen bevorzugen. Da die Ergebnisse des Teilprojektes 2A (Kapitel 5.2)<br />

ergeben, dass eine Biomassereduzierung durch Management-Optionen, die auf natürlichen<br />

Prozessen beruhen, im Vergleich zu Management-Optionen, die eine Landnutzungen<br />

bedingen, durchaus vergleichbare Biomassereduzierungen erreicht werden können, sollen<br />

diese beiden Strategien für jede Modellfläche berücksichtigt werden. Somit werden pro<br />

Modellfläche zwei modellhafte Managementkonzepte erstellt: eines, welches vorrangig auf<br />

Management-Optionen der Strategie „Natürliche Dynamik“ beruht, und eines, das<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 203<br />

Management-Optionen der Strategie „Kultureinfluss“ stärker berücksichtigt. Ein<br />

Nebeneinander von Management-Optionen beider Strategien soll hierbei nicht<br />

ausgeschlossen sein, sofern dies als sinnvoll erachtet wird. Anhand dieser<br />

Managementkonzepte unterschiedlicher Strategien können die Auswirkungen anschaulich<br />

dargelegt und gegenübergestellt werden.<br />

Damit eine Vielzahl an Management-Optionen bei den modellhaften Managementkonzepten<br />

exemplarisch angewendet und somit die unterschiedlichen Auswirkungen am Beispiel<br />

darstellt werden können, wurden die einzelnen Management-Optionen möglichst nur für ein<br />

Konzept großflächig vorgesehen. Dennoch wurden die modellhaften Managementkonzepte<br />

auf Grundlage einer Analyse der Ausgangssituation und Problemstellung für jede<br />

Modellfläche individuell ausgearbeitet.<br />

Für die naturschutzfachliche Bewertung ist die Formulierung eines Leitbildes als<br />

Bewertungsmaßstab erforderlich. Aufgrund des Schutzstatus überwiegender Flächenanteile<br />

des Betrachtungsraumes als Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, FFH-, EU-Vogel-<br />

und Landschaftsschutzgebiet sind als oberstes Ziel der Schutz natürlicher Prozesse und die<br />

Entwicklung von natürlichen Zuständen in den Vorländern der Salzmarschen und Ästuare<br />

anzusehen. Dieses Ziel wird im Weiteren unter dem generellen Leitbild „Naturlandschaft“ für<br />

den gesamten Betrachtungsraum vorausgesetzt.<br />

Für die Erstellung von Managementplänen im Rahmen von Ausführungsplanungen ist das<br />

Leitbild standortbezogen zu konkretisieren, da sich kein Management auf alle<br />

Bewertungskriterien positiv auswirken kann und somit konkretere Bewertungsmaßstäbe<br />

definiert werden müssen. Hierunter fallen klassische Ziele des Naturschutzes wie Biotop-<br />

und Artenschutz. So könnte beispielsweise das standortspezifische Leitbild für<br />

Vorlandbereiche des Jadebusens den Rotschenkel aufgrund des Vorkommens-<br />

schwerpunktes vorrangig berücksichtigen, hingegen ein standortspezifisches Leitbild für<br />

Vorlandbereiche der Leybucht den Schutz der nordischen Gänse.<br />

Die naturschutzfachliche Bewertung der modellhaften Managementkonzepte wird aus<br />

verschiedenen Gründen auf Grundlage des generellen Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

vorgenommen:<br />

Nur anhand eines einheitlichen Bewertungsansatzes ist eine Vergleichbarkeit der<br />

einzelnen Konzepte möglich (vgl. Kapitel 7.5.2.3).<br />

Die Übertragbarkeit der modellhaften Managementkonzepte auf vergleichbare<br />

Vorlandbereiche des Betrachtungsraumes soll gegeben sein.<br />

7.5.2.3 BEWERTUNG MODELLHAFTER MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Die Bewertung der modellhaften Managementkonzepte erfolgt im Wesentlichen analog zur<br />

Bewertung der Management-Optionen (Kapitel 7.4.2) und teilt sich demzufolge ebenfalls in<br />

drei Hauptkomponenten:<br />

1. Prognose der Biomassereduzierung,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 204 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

2. Bewertung der prognostizierten Vegetationsausprägung hinsichtlich eines Leitbildes,<br />

3. Bewertung der Auswirkungen auf Brut- und Rastvögel.<br />

Das Vorgehen dieser Bewertungen wurde unter Kapitel 7.4.2 ausführlich erläutert und wird<br />

daher an dieser Stelle nicht erneut aufgeführt.<br />

Die Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte auf die Brut- und Rastvögel soll<br />

am Beispiel von sechs Arten verschiedener Artengruppen dargestellt werden, da die<br />

Bewertung aller im Rahmen des Teilprojektes 3 berücksichtigten Arten (17) sehr umfänglich<br />

und für eine modellhafte Bewertung wenig zielführend wäre. Folgende Arten (Artengruppen)<br />

wurden beispielhaft für die Bewertung ausgewählt: Schneeammer (rastende Singvögel),<br />

Nonnen- und Ringelgans (rastende Gänse), Austernfischer, Rotschenkel (brütende<br />

Küstenvögel) und Wiesenpieper (brütende Singvögel). Die naturschutzfachliche Bewertung<br />

derselben Arten für jedes Managementkonzept ermöglicht zudem den Vergleich<br />

untereinander. Diese Auswahl stellt keine Gewichtung der Bedeutung dieser Arten als<br />

Bewertungsgrundlage dar. Welche Arten bei Ausführungsplanungen bewertungsrelevant<br />

sind, ist aus den standortspezifischen Leitbildformulierungen abzuleiten. Da die modellhaften<br />

Managementkonzepte u.a. aus Gründen der Vergleichbarkeit nicht auf standortbezogenen<br />

Leitbildern basieren (Kapitel 7.5.2.2), wurde eine Artenauswahl für die modellhafte<br />

Bewertung getroffen.<br />

Die naturschutzfachliche Bewertung der Brut- und Rastvögel beruht auf den in Teilprojekt 3<br />

ermittelten Indexwerten (Anhang 2). Im Gegensatz zur Bewertung der Management-<br />

Optionen allgemein, bei der für die Ausgangssituation von einer Nichtnutzung ausgegangen<br />

wurde, kann bei der Bewertung der modellhaften Managementkonzepte bei der<br />

Ausgangssituation auch die vorhandene Nutzungsform berücksichtigt werden. Die<br />

Ergebnisse der Bewertung mittels Indexwerten werden - nicht wie bei der Bewertung der<br />

Management-Optionen als Differenzwert zwischen Ausgangssituation und<br />

Entwicklungsprognose - sowohl für die Ausgangssituation als auch für die Entwicklungs-<br />

prognose anhand von Tellerdiagrammen dargestellt.<br />

Die für die Bewertung herangezogenen Indexwerte stellen immer den Einfluss des<br />

Vegetationstyps für eine Art dar, der Einfluss der Nutzungsform hingegen kann nur für einen<br />

Teil der Indexwerte dargestellt werden (Kapitel 7.4.2, Anhang 2). Sofern für eine<br />

Kombination Vegetationstyp/Nutzungsform kein Indexwert vorlag, wurde auf den Indexwert<br />

„gesamt“ zurückgegriffen, der zwar die Einflüsse des Vegetationstyps, nicht aber den<br />

Einfluss der Nutzungsform wiedergibt. Die Nutzungsform kann aber deutlichen Einfluss auf<br />

die Habitatpräferenzen (Änderung der Struktur, Viehtritt, Bodenverdichtung, Stress) haben.<br />

Auch wenn der Einfluss der Nutzungsform im Indexwert enthalten ist, so fehlt dennoch der<br />

Einfluss der Nutzungsintensität. Die Indexwerte für die Nutzungsform „Beweidung“<br />

differenzieren beispielsweise nicht zwischen sehr extensiver und intensiver Beweidung.<br />

Aufgrund der genannten Einflüsse, die durch die Indexwerte nur bedingt (Nutzungsform)<br />

oder gar nicht (Nutzungsintensität) wiedergegeben werden können, ist bei einigen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 205<br />

Bewertungen auf Grundlage von dem Wissen aus der Feldarbeit und Literaturauswertungen<br />

eine Prüfung und ggf. Korrektur vorzunehmen. Sofern Korrekturen erforderlich sind, werden<br />

diese verbal argumentativ erläutert und in den grafischen Bewertungsübersichten dargestellt<br />

(vgl. Abbildung 52).<br />

7.5.3 ERGEBNISSE<br />

7.5.3.1 VORLANDFLÄCHENAUSWAHL FÜR MODELLHAFTE<br />

MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Anhand der unter Kapitel 7.5.2.1 erläuterten Kriterien wurden für die Festlandsküste von<br />

den detailliert untersuchten Probeflächen drei Vorlandbereiche für modellhafte Management-<br />

konzepte ausgewählt, die in Tabelle 57 aufgeführt sind.<br />

Tabelle 57: Flächenauswahl modellhafte Managementkonzepte an der Festlandsküste<br />

Vorlandbereiche vorhandene Nutzung Ausschlußkriterien bzw. Entscheidung<br />

Leybucht<br />

(Buscher Heller)<br />

Norderland<br />

(Hilgenriedersiel-Neßmersiel)<br />

Teilfläche A<br />

„Hilgenrieder Außengroden“<br />

Beweidung mit 1,0<br />

Rindern/ha, Brache<br />

Beweidung mit 0,5<br />

Rindern/ha, Brache<br />

Teilfläche B Beweidung mit 1,0<br />

Rindern/ha<br />

Teilfläche C<br />

„Neßmersieler Außengroden“<br />

Teilfläche D Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha<br />

südwestlicher Jadebusen<br />

(Dangast - Jade Wapeler Siel)<br />

„Nordender Außengroden“<br />

östlicher Jadebusen<br />

(Augustgroden)<br />

Fläche fällt raus<br />

(mittelhohe stehende Biomasse, wenig bis<br />

mäßig viel <strong>Treibsel</strong>, strukturreicher)<br />

als Modellfläche ausgewählt<br />

(sehr hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturarm)<br />

Fläche fällt raus<br />

(hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturärmer)<br />

Brache als Modellfläche ausgewählt<br />

(sehr hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturarm)<br />

Fläche fällt raus<br />

(mittelhohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturreicher)<br />

Mahd, Brache als Modellfläche ausgewählt<br />

(sehr hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturarm)<br />

Teilfläche A Mahd, Brache Fläche fällt raus<br />

(hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

strukturärmer)<br />

Teilfläche B Brache Fläche fällt raus<br />

(mittelhohe stehende Biomasse, wenig bis viel<br />

<strong>Treibsel</strong>, strukturreicher)<br />

Die Lage der ausgewählten Flächen für die modellhaften Managementkonzepte zeigen die<br />

Abbildung 54 und Abbildung 55.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 206 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 54: Lage der Modellflächen des Norderlandes, westlich gelegen „Hilgenrieder<br />

Außengroden“ und östlich gelegen „Neßmersieler Außengroden“<br />

Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und<br />

Katasterverwaltung<br />

Abbildung 55: Lage der Modellfläche im südwestlichen Jadebusen „Nordender Außengroden“<br />

Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und<br />

Katasterverwaltung,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 207<br />

Von den detailliert untersuchten Flächen der Ästuare wurde eine Modellfläche, für die<br />

modellhafte Managementkonzepte erstellt werden sollen, ausgewählt. Die Auswahlkriterien<br />

sind in der Tabelle 58 aufgeführt.<br />

Tabelle 58: Flächenauswahl modellhafte Managementkonzepte an den Ästuaren (Weser)<br />

Vorlandbereich vorhandene Nutzung Ausschlußkriterien bzw. Entscheidung<br />

linke Weserseite<br />

Abser Sand Mahd im Sommer Fläche fällt raus<br />

(geringe stehende Biomasse, kein <strong>Treibsel</strong>, kein<br />

Röhricht)<br />

Dreptersiel Mahd im Sommer,<br />

Brache<br />

rechte Weserseite<br />

Rechtenfleth-Lunesiel<br />

„Neuenlander Außendeich“<br />

Röhricht-Mahd Winter,<br />

Brache<br />

Fläche fällt raus<br />

(geringe stehende Biomasse, wenig <strong>Treibsel</strong>, kein<br />

Röhricht)<br />

als Modellfläche ausgewählt<br />

(sehr hohe stehende Biomasse, viel <strong>Treibsel</strong>,<br />

Röhricht)<br />

Die Lage der ausgewählten Fläche für die modellhaften Managementkonzepte zeigt die<br />

Abbildung 56.<br />

Abbildung 56: Lage der Modellfläche auf der rechten Weserseite „Neuenlander Außendeich“<br />

Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und<br />

Katasterverwaltung<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 208 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Für jede Modellfläche wurden zwei modellhafte Managementkonzepte erstellt. Hierbei<br />

wurden bewusst je Modellfläche ein Managementkonzept, welches vorrangig auf<br />

Management-Optionen der Strategie „Natürliche Dynamik“, und eines, welches maßgeblich<br />

auf Management-Optionen der Strategie „Kultureinfluss“ beruht, ausgearbeitet. Anhand<br />

dieser Managementkonzepte unterschiedlicher Strategien können die Auswirkungen<br />

dargelegt und gegenübergestellt werden.<br />

7.5.3.2 MODELLFLÄCHE „NORDENDER AUßENGRODEN“<br />

7.5.3.2.1 AUSGANGSSITUATION<br />

Der Vorlandbereich der Modellfläche „Nordender Außengroden“ liegt im südwestlichen<br />

Jadebusen. Die insgesamt 64 ha große Vorlandfläche weist eine Vorlandtiefe von 520-600 m<br />

auf. Sie liegt innerhalb des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, des FFH-<br />

Gebietes 01 „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ sowie des EU-Vogelschutz-<br />

gebietes V01 „Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes Küstenmeer“. Die<br />

Höhenlage des Vorlandes nimmt seewärts von 3,1 auf 1,6 m ü. NN ab, wobei deichwärts des<br />

Mittelgrabens das Vorlandniveau etwas geringer ist als bei den Flächen seewärts des<br />

Mittelgrabens. Das mittlere Tidehochwasser liegt hier bei 1,89 m ü. NN (Pegel „Vareler<br />

Schleuse“).<br />

Die Flächen deichseitig des Mittelgrabens werden durch Grüppen, welche in regelmäßigen<br />

Abständen von etwa 30 m angelegt sind, in den Mittelgraben entwässert. Seeseitig des<br />

Mittelgrabens ist das Entwässerungssystem mit wenigen Hauptentwässerungsgräben<br />

schwächer ausgestaltet.<br />

Die Vorlandfläche wird bis zum Mittelgraben (mittig gelegener deichparalleler<br />

Entwässerungsgraben) auf einer Breite von etwa 300 m durch eine einschürige Salzwiesen-<br />

Mahd im Sommer genutzt (Abbildung 57). Die Fläche nordwestlich des Mittelgrabens liegt<br />

brach.<br />

Die Umweltbedingungen (Nährstoffe, Überflutung, Salzgehalte etc.) sind in (Abbildung 19 a-i)<br />

im Vergleich zu anderen Untersuchungsgebieten dargestellt (Bezeichnung der Modellfläche<br />

in der Abb. „Dangast“). Demnach zeichnet sich diese Modellfläche durch eher niedrige<br />

Nährstoffgehalte und niedrige Salzgehalte bei gleichzeitig recht hohem Grundwasserstand<br />

und geringen Überflutungshäufigkeiten aus. Die Vegetation setzt sich von der See her aus<br />

der Abfolge der Vegetationstypen von „Schlickgras-Watt“ (Spartina type) und „Queller-Watt“<br />

(Salicornia type) über „Andel-Rasen“ (Puccinellia maritima type) bis hin zu „Quecken-Rasen“<br />

(Elymus spp. type) zusammen, wobei die Queckenbestände, mit einer Ausdehnung von<br />

knapp 400 m Breite des Vorlandes, diesen Vorlandbereich dominieren (Abbildung 58).<br />

Die Mahd der Queckenbestände führt zu keiner Steigerung der Artenvielfalt. Die unteren<br />

Salzwiesen/Andelrasen bestehen vor allem aus besonders hochwüchsigen Beständen von<br />

Andelgras und Strandaster.<br />

Obwohl im Sommer durch die Salzwiesen-Mahd der Quecken-Rasen eine erhebliche Menge<br />

an Biomasse ausgetragen wird, ist die stehende Biomasse im Herbst dieser Modellfläche<br />

hoch. Dies liegt zum einen an dem hohen Aufwuchs der produktiven Elymus-Arten nach der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 209<br />

Mahd, so dass die stehende Biomasse im Herbst auf den gemähten Quecken-Rasen mit<br />

~ 740 g/m² nur geringfügig niedriger ist als in ungemähten mit ~ 830 g/m². Zum anderen wirkt<br />

sich die große Vorlandtiefe mit überwiegend hohen, stehenden Biomassemengen auf die<br />

gesamte Biomassemenge dieser Modellfläche aus, so dass auf dieser 64 ha großen<br />

Vorlandfläche im Herbst rund 433 t Biomasse (~ 6,8 t/ha) stehen (vgl. Abbildung 59). Für den<br />

Deichabschnitt entlang dieser Modellfläche wurde nach den Sturmfluten 2006 und 2007 im<br />

Mittel „viel <strong>Treibsel</strong>“ gemeldet (vgl. Karte 1a).<br />

Abbildung 57: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Nordender Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 210 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 58: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Nordender Außengroden“)<br />

Abbildung 59: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 211<br />

Abbildung 60: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Nordender Außengroden“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Für die gemähten Quecken-Rasen deichseitig des Mittelgrabens ergibt sich aufgrund der<br />

Landnutzung und deren Auswirkungen auf die Vegetation eine mittlere naturschutzfachliche<br />

Wertigkeit. Den brachliegenden Salzwiesen, mit Ausprägungen der oberen und unteren<br />

Salzwiese sowie der Pionierzone, wird eine hohe Wertigkeit beigemessen (Abbildung 61).<br />

Der Bereich der oberen Salzwiese ist allerdings aufgrund der reinen Quecken-Bestände,<br />

welche durch eine geringe Artenvielfalt und homogene Vegetationsstruktur geprägt ist, als<br />

geringwertiger einzuschätzen als naturnähere Ausprägungen der oberen Salzwiese.<br />

Die Entwässerung ist auf einem Großteil der Modellfläche - insbesondere aber auf den<br />

Flächen deichseitig des Mittelgrabens -, aufgrund der künstlich angelegten<br />

Entwässerungssysteme, anthropogen geprägt und unterliegt nur sehr bedingt einer<br />

natürlichen Dynamik. Die Sedimentationsraten auf diesen Vorlandflächen sind aufgrund der<br />

Buchtenlage sehr hoch. Im Frühjahr ist die Vegetationsdecke der Vorlandbereiche nahe der<br />

Wasserkante i.d.R. mit einigen cm Schlick bedeckt.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 212 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 61: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Nordender Außengroden“)<br />

7.5.3.2.2 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

„KULTUREINFLUSS“<br />

Die derzeit durchgeführte einschürige Salzwiesen-Mahd wirkt sich nur mäßig<br />

biomassereduzierend aus, da die produktiven Quecken-Arten nach der Mahd, meist im<br />

Juli/August, bis zum Beginn der Sturmflutsaison im Herbst stark nachwachsen und nahezu<br />

die Biomassemenge zum Zeitpunkt vor der Mahd erreichen. Um die Salzwiesen-Mahd<br />

hinsichtlich des Ziels der <strong>Treibsel</strong>reduzierung effizienter durchzuführen, wird bei dem<br />

modellhaften Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ (Abbildung 62) eine Salzwiesen-<br />

Mahd vorgesehen, bei der die letzte Mahd im Jahr im September/Oktober auf sämtlichen<br />

Quecken-Rasen, also über den Mittelgraben hinaus, vorgesehen wird. Von einer<br />

Zugänglichkeit der Flächen seeseitig des Mittelgrabens wird bei der derzeitigen Intensität der<br />

Entwässerung ausgegangen. Das Mahdgut kann bei ausreichender Qualität<br />

landwirtschaftlich, alternativ energetisch genutzt werden. Sofern eine energetische Nutzung<br />

auch zukünftig nicht in Betracht gezogen werden kann, wäre eine intensive Nachweide der<br />

Flächen als Alternative denkbar. Seeseitig der derzeitigen Quecken-Rasen werden keine<br />

Management-Optionen vorgesehen, da die Vegetationstypen eher geringe stehende<br />

Biomasse im Herbst aufweisen und naturschutzfachlich hochwertige Flächen darstellen.<br />

Hinsichtlich der Entwässerungsintensität im Vorlandbereich deichseitig des Mittelgrabens ist<br />

zu prüfen, ob unter der vorgesehenen Landnutzung die Anzahl der Gräben reduziert werden


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 213<br />

kann. Die Deichfußentwässerung könnte, sofern die verringerte Zahl an Gräben diese nicht<br />

mehr gewährleistet wäre, über einen deichparallelen Entwässerungsgraben erfolgen.<br />

Diese Management-Variante ist allerdings stark witterungsabhängig, da die Mahd nur<br />

durchgeführt werden kann, wenn der Boden trocken genug ist, um ihn zu befahren. In den<br />

Untersuchungsjahren war dies teilweise auch im August nicht der Fall, so dass die Mahd<br />

unterblieb und die Biomasse ungestört aufwachsen konnte. Je weiter der Mahdtermin zum<br />

Herbst hin verschoben wird, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, das mit zunehmendem<br />

Niederschlag, abnehmenden Temperaturen und geringerer Verdunstung die Böden zu nass<br />

werden, um sie für die Mahd befahren zu können. Eine großfläche Zerfurchung der<br />

Salzmarschen durch einsackende Traktorräder kann nicht im Interesse des Naturschutzes<br />

sein.<br />

Abbildung 62: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“ (Modellfläche<br />

„Nordender Außengroden“)<br />

PROGNOSE<br />

Durch das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ würden sich im Vergleich zur<br />

Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.2.1) hinsichtlich der Vegetationstypen keine<br />

Veränderungen ergeben, da davon auszugehen ist, dass der Vegetationstyp „Quecken-<br />

Rasen“ durch eine späte Mahd im September/Oktober nicht verdrängt, sondern eher<br />

gefördert würde (Abbildung 63). Die Vegetationsstruktur würde sich allerdings dahingehend<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 214 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

ändern, dass die im September/Oktober gemähten Quecken-Rasen im Winterhalbjahr<br />

kurzwüchsiger und homogener wären als die bei einer Mahd im August/September. Im<br />

Frühjahr (zur Brutzeit) wären kaum alte Vegetationsstrukturen aus dem Vorjahr vorhanden,<br />

somit dann eine offenere, homogenere Struktur vorhanden.<br />

Abbildung 63: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Aufgrund des späten Biomasseaustrages durch eine Mahd im September/Oktober und dem<br />

geringen Biomasseaufwuchs nach dem Mahdzeitpunkt wäre die gesamte stehende<br />

Biomasse (Herbst) des Vorlandes der Modellfläche mit rund 145 t deutlich geringer als bei<br />

der Ausgangssituation mit 433 t (vgl. Kapitel 7.5.3.2.1). Durch das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ ergäbe sich also im Vergleich zur Ausgangssituation eine<br />

Biomassereduzierung von 288 t auf 64 ha (~ 4,5 t/ha) (Abbildung 64).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 215<br />

Abbildung 64: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Nordender Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Für die queckenbestandenen Mahdflächen ergäbe sich aufgrund des Nutzungseinflusses<br />

eine mittlere naturschutzfachliche Wertigkeit der Vegetation. Die ungenutzten Salzwiesen<br />

seeseitig der Mahdflächen wären als hoch zu bewerten (Abbildung 65).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 216 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 65: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Nordender Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ würde sich anhand der ermittelten<br />

Indexwerte auf alle hier betrachteten Vogelarten hinsichtlich der Habitateigenschaften mehr<br />

oder weniger neutral auswirken, wobei sich die Habitateigenschaften für den Austernfischer<br />

leicht verbessern würden (Abbildung 66). Die geringfügigen Auswirkungen auf die hier<br />

dargestellten Arten sind mit der geringen Veränderung der Landnutzung und der<br />

unveränderten Vegetationsausprägung der Ausgangssituation und der Entwicklungs-<br />

prognose zu be<strong>grün</strong>den. Die einzige Veränderung, die sich in den Indexwerten widerspiegelt,<br />

wird durch die Mahd von zuvor brachliegenden Quecken-Rasen hervorgerufen, die sich für<br />

den Austernfischer leicht positiv auswirken würde. Für die übrigen hier dargestellten Arten<br />

liegen für den Vegetationstyp „Quecken-Rasen“ nur Indexwerte vor, die den Einfluss des<br />

Vegetationstyps, nicht aber der Nutzungsform darstellen, weshalb sich für diese Arten keine<br />

Veränderungen ergeben.<br />

Für die Schneeammer dürfte die Mahd bzw. der Mahdzeitpunkt weitestgehend unbedeutend<br />

sein, da Queckensamen nicht zum Nahrungsspektrum gehören. Lediglich bei einer<br />

Verschiebung der Artenzusammensetzung innerhalb der Queckenrasen hin zu einem<br />

höheren Anteil von Melden (Keil- und Spießmelde) würde sich diese Managementoption<br />

positiv auf die Ansprüche der Schneeammer auswirken, da die Samen der Melde zum<br />

Nahrungsspektrum gehören. Sofern die Flächen kurzrasig in den Winter gehen und nach der<br />

Mahd nicht weiter aufwachsen, könnten diese Flächen von rastenden Gänsen als<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 217<br />

Rastflächen genutzt werden. Als Flächen zur Nahrungssuche sind diese jedoch ungeeignet,<br />

da die Quecke zu geringe Proteinmengen enthält.<br />

Für den Austernfischer dürfte die Mahd der Quecken-Rasen kaum Auswirkungen haben, da<br />

diese Art nicht in hochwüchsiger Vegetation brütet. Ob durch die sehr späte Mahd die<br />

Vegetation im Frühjahr noch so kurzwüchsig ist, dass Austernfischer in den gemähten<br />

Quecken-Rasen mit der Brut beginnen würden, ist fraglich.<br />

Die durch die Mahd im September/Oktober verursachte herabgesetzte Heterogenität der<br />

Vegetation und der geringeren Vegetationsdichte würde - vor allem in den derzeit<br />

brachliegenden Flächen (18 % Flächenanteil) - zu einer Verschlechterung der<br />

Habitateigenschaften für brütende Rotschenkel und Wiesenpieper führen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 218 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

30%<br />

20%<br />

83%<br />

20%<br />

10%<br />

87%<br />

3%<br />

70%<br />

80%<br />

17%<br />

67%<br />

3% 10%<br />

30%<br />

10%<br />

20%<br />

20%<br />

100<br />

%<br />

3%<br />

70%<br />

80%<br />

67%<br />

3% 10%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund herabgesetzter Heterogenität).<br />

Abbildung 66: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche „Nordender Außengroden“<br />

87%<br />

*<br />

*


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 219<br />

7.5.3.2.3 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE „NATÜRLICHE<br />

DYNAMIK“<br />

Da die derzeitige Ausprägung des Vorlandbereiches der Modellfläche aufgrund der<br />

anthropogenen Entwässerung und deren Auswirkungen auf die Ökologie des Vorlandes<br />

wenig naturnah ist, ist für die Erreichung einer natürlichen Dynamik ein entsprechendes<br />

Managementkonzept erforderlich. Hierzu wird für den gesamten Vorlandbereich, in einem<br />

Abstand von 100 m zum Deichfuß, die Management-Option „Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses durch Änderung der Hydrologie“, sowie kleinflächig auch „ … durch<br />

Bodenabtrag“, vorgesehen.<br />

Das bestehende Entwässerungssystem soll derart umgestaltet werden, dass eine<br />

Entwässerung der Vorlandflächen über den natürlichen Grad hinaus nicht mehr gegeben ist.<br />

Stattdessen soll eine Bewässerung, ggf. über bestehende, entsprechend umgestaltete<br />

Entwässerungssysteme, gefördert werden. Optimalerweise ist das hydrologische System so<br />

auszugestalten, dass in Geländedepressionen (Senken) ein Wassereinstau erfolgt. Bereiche,<br />

für die aufgrund des Geländeniveaus eine deutliche Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses durch Änderung der Hydrologie nicht gegeben ist, sollte kleinflächig<br />

Bodenabtrag erfolgen. Diese, durch den Bodenabtrag geschaffenen Senken, könnten<br />

ebenfalls Bereiche für Wassereinstau darstellen. Der Bodenabtrag soll nicht pauschal auf der<br />

gesamten Fläche, sondern nur in dem aus naturschutzfachlicher Sicht sinnvollen Maße<br />

erfolgen. Dabei sollte die Reliefgestaltung nur soweit vorgenommen werden, dass eine<br />

Entwicklung hin zu einer natürlichen Dynamik gegeben und unterstützt wird; also die<br />

vollständige Ausgestaltung nicht anthropogen, sondern durch das Wirken natürlicher<br />

Prozesse erfolgt.<br />

Eine derartige Umgestaltung des hydrologischen Systems im Vorlandbereich ist in der<br />

Abbildung 67, welche das modellhafte Managementkonzept hinsichtlich der Strategie<br />

„Natürliche Dynamik“, für die Modellfläche „Nordender Außengroden“ schematisch<br />

dargestellt. Eine detaillierte Planung bedingt eine sehr genaue Kenntnis über das Relief<br />

(Laserscandaten, Geländevermessungen) und die hydrologischen Verhältnisse<br />

(Strömungsverläufe, Durchflussmengen). Nur auf dieser Grundlage kann eine solide Planung<br />

erfolgen, die im Rahmen von Ausführungsplanungen erforderlich wird, aber nicht<br />

Gegenstand dieser modellhaften Planung ist.<br />

Auf einem deichparallelen 100 m breiten Vorlandstreifen wird eine Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha vorgesehen. Eine Entwässerung dieser Vorlandflächen ist aufgrund der Nutzung<br />

erforderlich, so dass das vorhandene Entwässerungssystem, ggf. auf ein Mindestmaß<br />

reduziert, weiter unterhalten werden sollte. Der Abfluss dieser Gräben wäre durch einen<br />

deichparallelen Graben an der seeseitigen Grenze dieser Vorlandflächen zu gewährleisten,<br />

welcher gleichzeitig eine viehkehrende Wirkung haben sollte. Die Nutzung eines an den<br />

Deich angrenzenden Vorlandstreifens, bringt mehrere Vorteile mit sich:<br />

Der genutzte Vorlandbereich stellt eine „Pufferzone“ zwischen dem stark zu<br />

entwässernden Deichfuß und den Vorlandflächen, die nur einem natürlichen Grad der<br />

Entwässerung unterliegen, dar.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 220 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Es werden sowohl Naturschutzaspekte als auch Küstenschutzaspekte und<br />

Nutzungsinteressen auf einer Fläche berücksichtigt. Auch eine intensive Nutzung ist<br />

aufgrund der umfangreichen naturschutzfachlichen Aufwertung auf den seewärtigen<br />

Vorländern zu rechtfertigen.<br />

Abbildung 67: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche Dynamik“<br />

(Modellfläche „Nordender Außengroden)<br />

PROGNOSE<br />

Durch ein Management gemäß dem Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

würden sich im Vergleich zur Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.2.1) hinsichtlich der<br />

Vegetationsausprägung deutliche Veränderungen ergeben (Abbildung 68). Auf den<br />

Vorlandflächen, auf denen eine Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung<br />

der Hydrologie vorgesehen wurde, würde sich auf den derzeitigen Quecken-Rasen ein<br />

Muster von Vegetationstypen der oberen Salzwiese (unspezifisch) (~ 50 %),<br />

Strandsalzmelden-Rasen (~ 10 %), unteren Salzwiese (unspezifisch) (~ 20 %) und<br />

Schlickgras-Watt (~ 20 %) ergeben. Auf den derzeitigen Quecken-Rasen, auf denen ein<br />

Bodenabtrag von etwa 20 bis 30 cm vorgesehen ist, würden sich Vegetationstypen der<br />

unteren Salzwiese (Andel-Rasen) und der Pionierzone (Schlickgras-Watt) im Verhältnis etwa<br />

3:7 ausprägen. Diese Vegetationstypen würden sich auch auf den Flächen der derzeitigen<br />

unteren Salzwiese ausprägen, wenn der Wasser- und Salzeinflusses erhöht würde,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 221<br />

allerdings im Verhältnis 7:3. Der derzeitige Pionierbereich bliebe unberührt, so dass sich hier<br />

keine Änderungen ergeben würden.<br />

Auf dem mit 1,5 Rindern/ha beweideten deichnahen Vorlandstreifen würden sich die<br />

Quecken-Rasen hin zu einem Komplex der oberen Salzwiese aus Salzbinsen-Wiesen<br />

(~ 20 %) und Rotschwingel-Rasen (~ 80 %) entwickeln.<br />

Abbildung 68: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

Mit der oben dargelegten Vegetationsentwicklung entstehen Vegetationstypen, die weniger<br />

produktiv sind als die der Ausgangssituation. Deshalb würde sich auch die im Herbst<br />

stehende Biomasse deutlich verringern. Die Biomassemenge des beweideten<br />

Vorlandstreifens bliebe im Vergleich zur Ausgangssituation nahezu unverändert.<br />

Die gesamte stehende Biomasse des Vorlandes der Modellfläche wäre im Herbst mit rund<br />

247 t deutlich geringer als bei der Ausgangssituation mit 433 t (vgl. Kapitel 7.5.3.2.1). Durch<br />

das Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ ergäbe sich also im Vergleich zur<br />

Ausgangssituation eine Biomassereduzierung von 186 t auf 64 ha (~ 2,9 t/ha) (Abbildung<br />

69).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 222 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 69: Entwicklungsprognose Biomasse Vegetation (Modellfläche „Nordender<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der Vegetation ist in Abbildung 70 dargestellt.<br />

Aufgrund des größeren Flächenanteils ungenutzter Salzwiesen ergäbe sich durch ein<br />

Management gemäß dem modellhaften Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

eine höhere Wertigkeit der Vegetation, da sich ein Vegetationsmosaik aus unterschiedlichen<br />

Einheiten der unteren und oberen Salzwiese ergeben würde, in der beinahe alle<br />

Vegetationsarten der Salzwiese vertreten sein würden.<br />

Darüber hinaus wird durch die Aufgabe der anthropogenen Entwässerung für die<br />

Vorlandbereiche, auf denen eine Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses vorgesehen ist,<br />

ein natürlicheres hydrologisches System erreicht, welches aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

deutlich positiv zu bewerten ist. Hier erfolgt die Bodenentwicklung im Vergleich zu<br />

anthropogen entwässerten Bereichen langsamer (längere Verweildauer des Wassers,<br />

geringeres Abtrocknen des Bodens, langsamere Bodenentwicklung durch geringere<br />

Bodendurchlüftung), die wiederum zu einer verlangsamten Sukzession der Vegetation führt<br />

(ERCHINGER et al. 1994, FÜHRBÖTER et al. 1992). Dies bedeutet einen langsameren<br />

Übergang der Vegetation zu den Beständen der oberen Salzwiese und somit letztlich auch<br />

ein früheres Auftreten von artenarmen, biomassereichen Dominanzbeständen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 223<br />

Abbildung 70: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Nordender Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“)<br />

Mit der Strategie „Natürliche Dynamik“ ergäben sich auch anhand der ermittelten Indexwerte<br />

für die hier bewerteten Brut- und Rastvögel überwiegende positive Entwicklungstendenzen<br />

hinsichtlich der Habitatpräferenzen dieser Arten. Lediglich für den Wiesenpieper ergäbe sich<br />

eine leicht negative Tendenz (Abbildung 71). Diese Bewertung beruht auf Indexwerten, die<br />

überwiegend den Einfluss der Vegetationstypen wiedergeben, bei einem Teil der hier<br />

eingeflossenen Indexwerte konnte zudem der Einfluss der Nutzungsform berücksichtigt<br />

werden (vgl. Anhang 2).<br />

Positiv würde sich bei diesem Managementkonzept die durch extensive Beweidung bedingte<br />

Entwicklung von Quecken-Rasen hin zu den Vegetationstypen Salzbinsen- und<br />

Rotschwingel-Wiese auswirken (19 % der Fläche). Diese Vegetationstypen stellen für die<br />

hier betrachteten Arten - mit Ausnahme des Wiesenpiepers, für den sich keine wesentlichen<br />

Änderungen hinsichtlich der Habitatpräferenzen ergäben - deutlich günstigere Habitat-<br />

eigenschaften dar. Der auf etwa 9 % der Vorlandfläche modellhaft geplante Bodenabtrag auf<br />

derzeit queckenbestandenen Vorlandflächen würde sich aufgrund der prognostizierten<br />

Entwicklung von Andel-Rasen und Queller-Watt ebenfalls für die hier betrachteten Arten –<br />

wiederum mit Ausnahme des Wiesenpiepers, für den sich die Habitateigenschaften aufgrund<br />

der Entstehung von Pionierbereichen verschlechtert – positiv auswirken. Maßgebliche<br />

Ursache für die überwiegend positive Entwicklung ist die großflächig vorgesehene<br />

Management-Option „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 224 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Hydrologie“ auf den derzeitigen Quecken- (40 %) und Andel-Rasen (20 %). Das für diese<br />

Flächen prognostizierte Mosaik aus Vegetationstypen der Pionierzone, unterer und oberer<br />

Salzwiese ohne Quecken-Rasen würde sich für die Arten Schneeammer, Austernfischer und<br />

Rotschenkel deutlich positiv auswirken, für die Gänse kaum eine Veränderung und für den<br />

Wiesenpieper eine leicht negative Entwicklung darstellen.<br />

Grundsätzlich findet bei einer Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung der<br />

Hydrologie eine Anpassung der Vegetation und damit eine Veränderung der<br />

Vegetationseinheiten statt. Hierdurch werden je nach Höhenlage günstigere oder<br />

ungünstigere Bedingungen für Brutvögel geschaffen. Falls regelmäßig eine großflächige,<br />

längere Überflutung der Flächen stattfindet, sind diese Bereiche als Brutgebiete nicht mehr<br />

nutzbar. Wenn sich die Überflutungen jedoch auf Teilbereiche beschränken, mit Ausbildung<br />

von Pionierzonen bzw. unteren Salzwiesen in diesen Bereichen, und dadurch eine größere<br />

Diversität an Vegetationseinheiten geschaffen wird, trägt dies zur Bereicherung der Habitate<br />

und damit zu günstigeren Bedingungen für Brutvögel bei.<br />

Zudem ist unter einer natürlichen Entwicklung ein kleinräumiger Wechsel verschiedener<br />

Vegetationseinheiten zu erwarten, der zur Bildung von Standorten mit einer hohen<br />

Heterogenität beiträgt. Diese heterogenen Standorte sind für versteckt brütende Arten sehr<br />

geeignete Habitate, an denen neben einer versteckten Nestanlage auch eine gute Übersicht<br />

zur Räubererkennung möglich ist. Aufgrund dieser Zunahme der Heterogenität ist im<br />

Gegensatz der Einzelbetrachtung der Vegetationstypen für den Wiesenpieper eine<br />

Aufwertung der Habitatqualität zu erwarten.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 225<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

30%<br />

20%<br />

83%<br />

20%<br />

10%<br />

87%<br />

3%<br />

70%<br />

80%<br />

17%<br />

67%<br />

3% 10%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund heraufgesetzter Heterogenität).<br />

Abbildung 71: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Natürliche Dynamik“ der Modellfläche „Nordender Außengroden“<br />

35%<br />

15%<br />

28%<br />

24%<br />

24%<br />

4%<br />

4%<br />

15%<br />

67%<br />

11%<br />

24%<br />

4%<br />

3%<br />

3%<br />

58%<br />

53%<br />

61%<br />

41%<br />

26%<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

*


Seite 226 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7.5.3.2.4 VERGLEICH DER MODELLHAFTEN MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Die Gegenüberstellung der Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte der<br />

Strategien „Kultureinfluss“ und „Natürliche Dynamik“ hinsichtlich der stehenden Biomasse im<br />

Herbst, der Vegetation und der Brut- und Rastvögel zeigt, dass mit dem modellhaften<br />

Managementkonzept „Natürliche Dynamik“ zwar eine geringere, aber nicht unerhebliche<br />

Biomassereduzierung erreicht würde, während die naturschutzfachlichen Auswirkungen<br />

hinsichtlich der Vegetation und der hier betrachteten Vogelarten insgesamt deutlich positiver<br />

ausfallen würde (Tabelle 59).<br />

Tabelle 59: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte für die<br />

Modellfläche „Nordender Außengroden“<br />

Bewertungsgrundlage<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzung bzw. Management-<br />

Optionen (Flächenanteil)<br />

Ausgangssituation Mahd Sommer (50 %),<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie<br />

„Kultureinfluss“<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“<br />

Brache (50 %)<br />

Mahd Herbst (68 %),<br />

Brache (32 %)<br />

Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses durch<br />

Änderung der Hydrologie<br />

(60 %) sowie kleinflächig<br />

durch Bodenabtrag (9 %),<br />

Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha (19 %),<br />

Brache (12 %)<br />

Stehende<br />

Biomasse im<br />

Herbst<br />

Auswirkungen<br />

auf die<br />

Vegetation*<br />

433 t naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

145 t<br />

(Reduzierung<br />

um 64 %)*<br />

247 t<br />

(Reduzierung<br />

um 43 %)*<br />

hoch 50 %<br />

mittel 50 %<br />

gering 0 %<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 32 %<br />

mittel 68 %<br />

gering 0 %<br />

Tendenz:<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 81 %<br />

mittel 19 %<br />

gering 0 %<br />

Tendenz:<br />

Auswirkungen<br />

auf die Brut-<br />

und Rastvögel*<br />

Säule: grau - Anteil der Biomassereduzierung, <strong>grün</strong> - verbleibender Anteil in Bezug zur Ausgangssituation;<br />

*: In Bezug auf die Ausgangssituation. Die Bewertung der Vegetation bezieht sich auf das Leitbild<br />

„Naturlandschaft“. Die Bewertung der Brut- und Rastvögel erfolgt beispielhaft für die Arten Schneeammer (SA),<br />

Nonnen- & Ringelgans (NRG), Austernfischer (AF), Rotschenkel (RS) und Wiesenpieper (WP).<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 227<br />

7.5.3.3 MODELLFLÄCHE „HILGENRIEDER AUßENGRODEN“<br />

7.5.3.3.1 AUSGANGSSITUATION<br />

Die Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“ liegt an der ostfriesischen Festlandsküste im<br />

Landkreis Aurich bei Neßmersiel. Der Vorlandbereich der Modellfläche ist dem Sommerdeich<br />

des Wester Neßmerhellers vorgelagert und weist eine Vorlandgröße von 74 ha auf. Die<br />

Vorlandtiefe beträgt bis zu 610 m, wobei kleine Vorlandinseln bis zur Rückseite der<br />

seeseitigen Lahnungen reichen. Sie liegt innerhalb des Nationalparks Niedersächsisches<br />

Wattenmeer, des FFH-Gebietes 01 „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ sowie<br />

des EU-Vogelschutzgebietes V01 „Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes<br />

Küstenmeer“. Die Höhen des Vorlandes variieren zwischen 2,6 und 1,0 m ü. NN, wobei das<br />

Höhenniveau nicht wie bei der Modellfläche „Nordender Außengroden“ zur See hin abnimmt.<br />

Höhere Bereiche finden sich vor allem im westlichen Bereich der Modellfläche sowie an der<br />

nordöstlichen Vorlandkante, die im Schutz der Lahnungen liegt. Der Verlandungsbereich<br />

einer ehemaligen Pütte im Südwesten der Modellfläche weist eine mittlere Höhe von<br />

1,6 m ü. NN auf. Das mittlere Tidehochwasser liegt hier bei 1,41 m ü. NN (Pegel<br />

„Bensersiel“).<br />

Der gesamte Vorlandbereich wird durch ein Netz von Entwässerungsgräben entwässert. Die<br />

von Entwässerungsgräben umgebenen Flächen werden wiederum durch parallel angelegte<br />

Grüppen, mit einem Abstand von etwa 10-15 m, entwässert. Vom Sommerdeich zur<br />

Vorlandkante verlaufen mehrere Erddämme, die als Zuwegung zu den Lahnungsbauten<br />

dienen.<br />

Auf den überwiegenden Vorlandflächen erfolgt eine Beweidung mit 0,5 Rindern/ha. Die<br />

Vorlandinseln werden vermutlich aufgrund der schlechten Zugänglichkeit für Rinder nicht<br />

oder nur sehr sporadisch beweidet. Der westliche Bereich der Modellfläche liegt brach<br />

(Abbildung 72).<br />

Entsprechend dem Relief der Vorlandfläche ergibt sich auch hinsichtlich der Vegetation<br />

keine klassische Abfolge von oberer Salzwiese über untere Salzwiese hin zur Pionierzone.<br />

Der überwiegende Vorlandbereich wird von Quecken-Rasen dominiert, der kleinflächig von<br />

anderen Vegetationsausprägungen der oberen Salzwiese unterbrochen wird. Ausprägungen<br />

der unteren Salzwiese finden sich nur im südöstlichen Bereich, auf und nahe der Fläche der<br />

ehemaligen Pütte, wo sich Andel-Rasen ausgebildet haben. Diese bestehen neben Andel<br />

vor allem aus hochwüchsigen Strand-Astern. Einige Aufnahmen aus diesem Gebiet zeigen<br />

Übergänge zwischen oberer und unterer Salzwiese, in denen sich Arten der Andelrasen mit<br />

Rotschwingel und Strand-Beifuß, als typische Vertreter der artenreicheren Ausprägungen<br />

der oberen Salzwiese, erreicht. An der Vorlandkante sind Vegetationstypen der unteren<br />

Salzwiese, wenn überhaupt, nur sehr kleinflächig vorhanden. Die bis zu 40 m breite<br />

Pionierzone wird von Queller-Watt dominiert, vereinzelt findet sich auch Schlickgras-Watt<br />

(Abbildung 73).<br />

Aufgrund der ausgedehnten produktiven Quecken-Rasen, der sehr extensiven<br />

Beweidungsintensität und der großen Vorlandtiefe ist die stehende Biomasse im Herbst auf<br />

dieser Modellfläche sehr hoch. Der Biomasseaustrag durch die Beweidung macht nach den<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 228 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Ergebnisse aus dem Teilprojekt 2 (Kapitel 5) nur etwa 10 g/m² aus. Bei einer stehenden<br />

Biomasse der ungenutzten Quecken-Rasen von rund 830 g/m² wirkt sich diese Nutzung also<br />

aus treibselreduzierender Sicht kaum bis gar nicht aus. Insgesamt stehen auf den 74 ha<br />

großen Vorlandflächen im Herbst rund 556 t Biomasse (~ 7,5 t/ha) (vgl. Abbildung 74). Für<br />

den Deichabschnitt entlang dieser Modellfläche wurde nach den Sturmfluten 2006 und 2007<br />

im Mittel „sehr viel <strong>Treibsel</strong>“ gemeldet.<br />

Abbildung 72: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 229<br />

Abbildung 73: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“)<br />

Abbildung 74: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 230 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 75: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die Entwässerung der Vorlandfläche ist durch ein Netz an Gräben anthropogen geprägt und<br />

unterliegt nur sehr bedingt einer natürlichen Dynamik. Die Vegetation wurde<br />

naturschutzfachlich als „mittel“ bewertet, da Beweidung und Entwässerung zu einer<br />

weitgehenden Homogenisierung der Vegetation führt und die Diversität auf<br />

Landschaftsebene gering ist.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 231<br />

Abbildung 76: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“)<br />

7.5.3.3.2 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE<br />

„KULTUREINFLUSS“<br />

Die sehr extensive Beweidung der Vorlandflächen dieser Modellfläche wirkt sich hinsichtlich<br />

einer Biomassereduzierung kaum aus, da der Austrag durch eine Beweidung nur 10 g/m²<br />

ausmacht. Um die Biomasse der Vorlandflächen durch Beweidung aus treibselreduzierender<br />

Sicht spürbar zu reduzieren, wird bei dem modellhaften Managementkonzept „Strategie<br />

Kultureinfluss“ (Abbildung 77) eine Beweidungsintensität von 2–3 Rindern/ha (verminderte<br />

Beweidungsintensität während der Brutsaison) auf den gesamten Vorländern der<br />

Modellfläche vorgesehen. Wie in Kapitel 0 beschrieben, sind hierbei Alttiere vorzusehen, die<br />

sich in der Regel ruhiger verhalten als Jungtiere, somit weniger Viehtritt verursachen und<br />

Gelege eher umlaufen.<br />

Bei einer derart hohen Beweidungszahl sollte die Herde auf jeden Fall in mehrere Herden<br />

(etwa 3–4) aufgeteilt werden, da das Herdenverhalten mit zunehmender Herdengröße<br />

zunimmt (Kapitel 7.4.3). Für die Bereiche der Pionierzone wird kein Management<br />

vorgesehen, sie bleiben ungenutzt.<br />

Die Entwässerung könnte in Anlehnung an die Planungen des Vorlandmanagementplans für<br />

den Bereiche Deichacht Norden (NLWKN NOR 2003) erfolgen. Demnach erfolgt eine<br />

Entwässerung durch eine deichferne (mind. 50 m) parallele Deichfußentwässerung und<br />

bedarfsweise Begrüppung des Zwischenbereichs zum Deichfuß. Des Weiteren sollte<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 232 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

hinsichtlich der Entwässerungsintensität geprüft werden, ob unter der vorgesehenen<br />

Landnutzung die Anzahl der Grüppen reduziert werden kann. Die Deichfußentwässerung ist<br />

hierbei auf jeden Fall sicherzustellen.<br />

Abbildung 77: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“ (Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“)<br />

PROGNOSE<br />

In Folge der großflächigen intensiven Beweidung der Vorlandflächen mit 2–3 Rindern/ha (zur<br />

Brutsaison mit max. 1,5 Rindern/ha) wird eine Entwicklung der Quecken-Rasen und der<br />

anderen Vegetationstypen der oberen Salzwiese hin zu Rotschwingel-Wiesen prognostiziert.<br />

Die mit Andel-Rasen bestandenen Bereiche der unteren Salzwiese würden sich durch die<br />

höhere Beweidungsintensität lediglich in ihrer Struktur, Artenzusammensetzung und<br />

Artendiversität, nicht aber hinsichtlich des Vegetationstyps ändern. Für die Bereiche der<br />

Pionierzone wurde keine Nutzung angenommen, so dass sich hier hinsichtlich der<br />

Vegetation keine Änderungen ergeben würden (Abbildung 78).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 233<br />

Abbildung 78: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Für die mit 2–3 Rindern/ha (zur Brutsaison mit max. 1,5 Rindern/ha) beweideten<br />

Vorlandflächen der oberen Salzwiese wird eine stehende Biomasse im Herbst von 250 g/m²,<br />

für die der unteren Salzwiese 150 g/m² geschätzt. (Diese Beweidungsintensität wird derzeit<br />

nicht praktiziert, so dass im Rahmen des Teilprojektes 2 hierzu keine Werte der stehenden<br />

Biomasse ermittelt werden konnten.) Für die Bereiche der Pionierzone ergäben sich<br />

hinsichtlich der stehenden Biomasse keine Änderungen. Die daraus resultierende gesamte<br />

stehende Biomasse des Vorlandes der Modellfläche wäre mit rund 174 t deutlich geringer als<br />

bei der Ausgangssituation mit 556 t (vgl. Kapitel 7.5.3.3.1). Durch das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ ergäbe sich also im Vergleich zur Ausgangssituation eine<br />

Biomassereduzierung von 383 t auf 74 ha (~ 5,2 t/ha) (Abbildung 79).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 234 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 79: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Aufgrund der hohen Beweidungsintensität würde die Vegetation der beweideten Flächen<br />

eine geringe naturschutzfachliche Wertigkeit beigemessen werden. Die ungenutzten<br />

Salzwiesenbereiche würden hingegen eine hohe Wertigkeit aufweisen (Abbildung 80). Im<br />

Vergleich zur Ausgangssituation ergäbe sich hinsichtlich der Vegetation eine<br />

Verschlechterung der Wertigkeit.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 235<br />

Abbildung 80: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Durch das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ ergäben sich anhand der<br />

ermittelten Indexwerte für die hier bewerteten Rast- und Brutvögel - mit Ausnahme des<br />

Wiesenpiepers (neutrale Entwicklungstendenz) - deutlich positive Veränderungen der<br />

Habitateigenschaften (Abbildung 81). Allerdings ist hierbei zu berücksichtigen, dass diese<br />

Bewertung vorwiegend auf dem Einfluss des Vegetationstyps beruht (vgl. Anhang 2). Die<br />

Vegetationsausprägung wirkt sich also überwiegend positiv aus, der Einfluss durch die<br />

veränderte Vegetationsstruktur, des erhöhten Viehtritts, Bodenverdichtung und der Störung,<br />

der mit den Indexwerten nicht wiedergegeben werden kann, könnte sich hingegen deutlich<br />

negativ auf die Habitateigenschaften auswirken. Diese entgegenläufigen Auswirkungen sind<br />

also gegeneinander abzuwägen und die tatsächlichen Auswirkungen einer<br />

Beweidungsintensität von 2-3 Rindern/ha, bei verminderter Besatzdichte zur Brutsaison,<br />

anhand von Feldversuchen im Rahmen von Pilot- oder Monitoringprojekten zu prüfen. Auf<br />

Grundlage der vorliegenden Ergebnisse lassen sich aber folgende Aussagen treffen:<br />

Die positiven Entwicklungen sind vor allem auf die Änderung des Vegetationstyps „Quecken-<br />

Rasen“ hin zu „Rotschwingel-Wiese“ auf 67 % der Fläche zurückzuführen. Hochwüchsige,<br />

wenig strukturierte Quecken-Rasen, die die Vegetation der Ausgangssituation trotz sehr<br />

extensiver Beweidung dominieren, stellen für die hier betrachteten Arten überwiegend<br />

ungünstige Habitateigenschaften dar: Die hier betrachteten Rastvögel finden auf diesen<br />

Flächen kein geeignetes Nahungsangebot, die hier betrachteten Brutvögel bevorzugen<br />

strukturreiche (Rotschenkel, Wiesenpieper) oder offene Vegetation (Austernfischer).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 236 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Generell stellt eine Rotschwingel-Wiese im Vergleich zum Quecken-Rasen aufgrund der<br />

geringeren Wuchshöhe und offeneren, günstigeren Voraussetzungen für die hier<br />

betrachteten Arten dar. Allerdings werden durch die intensive Beweidung vor und einer<br />

extensiven Beweidung während der Brutsaison die Vegetationsstruktur und die<br />

Bodeneigenschaften extrem stark überprägt, was zu einem sehr ungünstigen Zustand der<br />

Habitateigenschaften für Austernfischer, Rotschenkel und Wiesenpieper mit nahezu<br />

homogener und sehr kurzer Vegetation auf stark verdichteten Böden führt, womit eine<br />

Abnahme der Nahrung einhergeht. Derartige Bestände sind als Bruthabitate für Rotschenkel<br />

und Wiesenpieper ungeeignet. Durch eine extensive Beweidung während der Brutsaison<br />

kommt es neben den Veränderungen der Vegetationsstruktur zu einer Störung der Brutvögel<br />

durch die Weidetiere, die zu erhöhtem Stress der Brutvögel bis zur Nestaufgabe führen<br />

kann. Zudem ist ein direkter Gelegeverlust aufgrund von Viehtritt möglich. Diese Faktoren<br />

wirken sich umso negativer auf Brutvögel aus, je höher die Viehdichte (Anzahl Tiere/Hektar)<br />

bzw. die Herdengröße ist.<br />

Die positiven Auswirkungen der Vegetationsentwicklung von Quecken-Rasen hin zu<br />

strukturreicheren Vegetationstypen sind also gegen die negativen Auswirkungen durch stark<br />

veränderte Vegetationsstruktur, erhöhten Viehtritt - mit Bodenverdichtung, darauf folgender<br />

Abnahme der Nahrungsressourcen und direktem Gelegeverlust - und Stress durch<br />

Beweidung abzuwägen.<br />

Die Veränderung der unspezifischen oberen Salzwiese hin zu Rotschwingel-Wiesen auf<br />

einem Flächenanteil von 23 % führt bei zwei Arten zu einer veränderten Bewertung<br />

(Austernfischer = positive Tendenz, Rotschenkel = negative Tendenz). Da sowohl bei der<br />

Ausgangssituation als auch bei der Entwicklungssituation eine Beweidungsnutzung erfolgt<br />

und der Vegetationstyp „unspezifische obere Salzwiese“ auch den Vegetationstyp<br />

Rotschwingel-Wiese umfassen kann, sollte dieser Veränderung nicht zu viel Wert<br />

beigemessen werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 237<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

3%<br />

4%<br />

1%<br />

5%<br />

9%<br />

23%<br />

22%<br />

28%<br />

1%<br />

3% 1%<br />

23%<br />

93%<br />

1% 6%<br />

68%<br />

75%<br />

67%<br />

67%<br />

90%<br />

90%<br />

90%<br />

1%<br />

9%<br />

7%<br />

3% 1%<br />

10%<br />

96%<br />

1% 6%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund Beweidungseinfluss zur Brutzeit).<br />

Abbildung 81: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“<br />

93%<br />

3%<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

*<br />

*<br />

*


Seite 238 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7.5.3.3.3 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE „NATÜRLICHE<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

DYNAMIK“<br />

Der Vorlandbereich der Modellfläche unterliegt derzeit aufgrund der anthropogenen<br />

Entwässerung und deren Auswirkungen auf die Ökologie des Vorlandes, den<br />

Lahnungsbauten sowie den künstlich angelegten Erddämmen nur sehr bedingt einer<br />

natürlichen Dynamik. Um auf diesen Vorlandflächen, eine Entwicklung hin zu mehr<br />

Naturnähe zu erreichen, sind grundlegende Änderungen erforderlich. Bei dem hier<br />

schematisch dargestellten Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ (Abbildung<br />

82) wird aufgrund des nahezu durchgängig hohen Geländeniveaus ein flächiger<br />

Bodenabtrag vorgesehen, um die Überflutungsfrequenz und –dauer zu erhöhen. Im Zuge<br />

des Bodenabtrages sollte das Verfüllen von Entwässerungsgräben, geeignete<br />

Prielinitialisierungen, die Nivellierung der Erddämme, die Ausgestaltung von Senken sowie<br />

deren Anbindung an Zuflüsse (vgl. Kapitel 7.5.3.2.3) vorgesehen werden, um ein eine<br />

vielgestaltige Landschaft zu entwickeln. Auch bei dieser Management-Option gilt, dass ein<br />

Bodenabtrag nicht pauschal auf der gesamten Fläche, sondern nur in dem aus<br />

naturschutzfachlicher Sicht sinnvollen Maße erfolgt. Zudem sollte die Reliefgestaltung nur<br />

soweit vorgenommen werden, dass eine Entwicklung hin zu einer natürlichen Dynamik<br />

initialisiert und unterstützt wird; also die vollständige Ausgestaltung nicht anthropogen,<br />

sondern durch das Wirken natürlicher Prozesse erfolgt.<br />

Wie bei der Management-Planung „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch<br />

Änderung der Hydrologie und Einstau“ setzt auch die Planung für einen Bodenabtrag eine<br />

genaue Kenntnis über das Relief (Laserscandaten, Geländevermessungen) und die<br />

hydrologischen Verhältnisse (Strömungsverläufe, Durchflussmengen) voraus. Nur auf dieser<br />

Grundlage kann eine solide Planung erfolgen, die im Rahmen von Ausführungsplanungen<br />

erforderlich wird, aber nicht Gegenstand dieses Forschungsvorhabens ist.<br />

Die Entwässerung ist, wie bei dem modellhaften Managementkonzept „Strategie<br />

Kultureinfluss“, in Anlehnung an die Planungen des Vorlandmanagementplans für den<br />

Bereiche Deichacht Norden (NLWKN NOR 2003) vorgesehen. Demnach erfolgt eine<br />

Entwässerung durch eine deichferne (mind. 50 m) parallele Deichfußentwässerung und<br />

bedarfsweise Begrüppung des Zwischenbereichs zum Deichfuß.<br />

Für die zwischen Deich und deichparallelen Entwässerungsgraben gelegenen<br />

Vorlandflächen ist eine Landnutzung in Form einer Beweidung mit 2–3 Rindern/ha, mit<br />

verminderter Beweidungsintensität während der Brutsaison (vgl. Kapitel 0), vorgesehen. Der<br />

deichparallele Graben dient neben der Entwässerung auch der Viehkehrung, um unnötige<br />

Zäune zu vermeiden, in durch <strong>Treibsel</strong> zerstört werden könnten.<br />

Auch bei diesem Managementkonzept stellt der genutzte Vorlandbereich eine „Pufferzone“<br />

zwischen dem stark zu entwässernden Deichfuß und den Vorlandflächen, die nur einem<br />

natürlichen Grad der Entwässerung unterliegen, dar. Trotz Umgestaltung der Vorlandflächen,<br />

die eine Entwicklung hin zu einer Naturlandschaft begünstigen soll, ist die Möglichkeit einer<br />

Nutzung von Vorlandflächen gegeben. Eine intensive Nutzung kann aufgrund der<br />

umfangreichen naturschutzfachlichen Aufwertung auf den seewärtigen Vorländern<br />

gerechtfertigt werden.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 239<br />

Wie unter Kapitel 7.5.2.2 erläutert, dienen die Managementkonzepte dazu, die Management-<br />

Optionen an einem Beispiel darzustellen und naturschutzfachlich zu bewerten. Die<br />

Management-Option „Veränderung des Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag“<br />

wurde für diese Modellfläche aufgrund der gegebenen Flächenstrukturen (hohes<br />

Höhenniveau, Erdwälle, starke anthropogene Entwässerung, Dominanz von Quecken-<br />

Rasen) ausgewählt, da auf solchen Vorlandflächen eine Entwicklung hin zu mehr Naturnähe<br />

nur durch grundlegende Änderungen möglich ist. Allerdings ist bei dieser Modellfläche<br />

fraglich, ob ein Bodenabtrag nicht zu weiteren Erosionen und Abbrüchen führen würde.<br />

Diese Frage wäre für diesen Vorlandbereich im Falle von Ausführungsplanungen zu klären.<br />

Abbildung 82: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche Dynamik“<br />

(Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“)<br />

PROGNOSE<br />

Durch ein Management gemäß dem Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

würden sich im Vergleich zur Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.3.1) hinsichtlich der<br />

Vegetationsausprägung deutliche Veränderungen ergeben. Auf den Vorlandflächen, auf<br />

denen eine Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag vorgesehen<br />

wurde, würde sich auf den derzeitigen Vegetationstypen der oberen Salzwiese (Quecken-<br />

Rasen, obere Salzwiese unspezifisch) ein Muster von Vegetationstypen der unteren<br />

Salzwiese (Andel-Rasen, ~ 30 %) und der Pionierzone (Queller-Watt, ~ 70 %) ergeben. Die<br />

derzeitigen Bereiche der unteren Salzwiese sowie der Pionierzone blieben unberührt, so<br />

dass sich hier keine Änderungen ergeben würden (Abbildung 83).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 240 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Auf dem mit 2-3 Rindern/ha beweideten deichnahen Vorlandstreifen würden sich die<br />

derzeitigen Vegetationstypen der oberen Salzwiese (Quecken-Rasen, obere Salzwiese<br />

unspezifisch) zu Rotschwingel-Wiesen entwickeln.<br />

Abbildung 83: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

Aufgrund der oben dargelegten Vegetationsentwicklung, die sich durch die Erhöhung des<br />

Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag ergeben würde, hin zu Vegetationstypen, die<br />

weniger produktiv sind als die der Ausgangssituation, würde sich die stehende Biomasse im<br />

Herbst im Vergleich zur Ausgangssituation deutlich verringern. Die stehende<br />

Biomassemenge im Herbst für den durch Beweidung genutzten Vorlandstreifen würde im<br />

Vergleich zur Ausgangssituation ebenfalls deutlich verringert. Die gesamte stehende<br />

Biomasse des Vorlandes der Modellfläche wäre mit rund 216 t deutlich geringer als bei der<br />

Ausgangssituation mit 556 t (vgl. Kapitel 7.5.3.3.1). Durch das Managementkonzept<br />

„Strategie Natürliche Dynamik“ ergäbe sich also im Vergleich zur Ausgangssituation eine<br />

Biomassereduzierung von 340 t auf 74 ha (~ 4,6 t/ha) (Abbildung 84).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 241<br />

Abbildung 84: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der Vegetation ist in Abbildung 85 dargestellt.<br />

Den ungenutzten Salzwiesenbereichen wäre vor allem wegen des heterogenen<br />

Landschaftsmusters, der natürlichen Entwässerung mit mäandrierenden Prielen und des<br />

Nebeneinanders von unterer und oberer Salzwiese eine hohe Wertigkeit beizumessen, den<br />

intensiv beweideten eine geringe Wertigkeit. Insgesamt ergäbe sich für die<br />

naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der Vegetation eine Aufwertung (Abbildung 85).<br />

Darüber hinaus wird durch die Aufgabe der anthropogenen Entwässerung für die<br />

Vorlandbereiche, auf denen eine Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses vorgesehen ist,<br />

ein natürlicheres hydrologisches System initiiert, welches aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

- insbesondere für diese derzeit stark anthropogen entwässerten Flächen - deutlich positiv zu<br />

bewerten ist (vgl. Kapitel 7.5.3.2.3).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 242 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 85: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“)<br />

Die Auswirkungen des modellhaften Managementkonzeptes „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

für den intensiv (während der Brutsaison extensiv) beweideten deichparallelen<br />

Vorlandstreifen (24 % der Fläche), werden bei den Auswirkungen des modellhaften<br />

Managementkonzeptes „Strategie Kultureinfluss“ (Kapitel 7.5.3.3.2) ausführlich beschrieben<br />

und werden daher an dieser Stelle nicht erneut ausgeführt.<br />

Die Habitateigenschaften für die hier betrachteten Arten würden sich durch die Management-<br />

Option „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag“ anhand der<br />

ermittelten Indexwerte, mit Ausnahme des Wiesenpiepers (negative Tendenz), positiv<br />

auswirken (Abbildung 86). Diese Management-Option betrifft 66 % der Fläche. Ursache<br />

hierfür ist der hohe Anteil an Pionierbereichen (46 %), die für diese Flächen prognostiziert<br />

werden.<br />

Die hohe Habitatpräferenz des Rotschenkels der prognostizierten Vegetationstypen auf 76 %<br />

der Fläche resultiert aus den positiven Indexwerten, die sich durch die Beweidung (24 %)<br />

ergeben - welche aber aufgrund der strukturellen Veränderungen und der Einflüsse durch<br />

Viehtritt und Stress deutlich negativer zu bewerten sind (s.o.) - und die sich für die<br />

Pionierbereiche ergeben. Allerdings benötigt der Rotschenkel zudem geeignete Standorte<br />

als Nistplatz. Es wurde festgestellt, dass der Schlupferfolg beim Rotschenkel in Bereichen<br />

unter 0,5 m ü. MTHW größer ist als in höher liegenden Bereichen, wobei eine Präferenz von<br />

brütenden Rotschenkeln für Höhen um 0,4 m ü. MTHW festgestellt wurde. Dies bedeutet,<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 243<br />

dass sich ein Bodenabtrag auf ein Niveau von ca. 0,4 m positiv auswirken kann. Es ist<br />

jedoch zu beachten, dass durch Bodenabtrag die Flächen einem erhöhten Risiko, von<br />

Sommersturmfluten überflutet zu werden, ausgesetzt werden. Dies kann zu einem<br />

Totalverlust von Bodenbrütergelegen in Sommersturmfluten führen und damit die Vorteile in<br />

Bezug auf den Schlupferfolg konterkarieren.<br />

Bei der Management-Option „Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Bodenabtrag“<br />

wird von einem Bodenabtrag ausgegangen, der zu einer Vegetationsausprägung mit<br />

Vegetationstypen der Pionierzone mit einem Flächenanteil von etwa 70 % und der unteren<br />

Salzwiese mit etwa 30 % ausgegangen, also einer sehr starken Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses. Für Arten, die Vegetationsausprägungen mit überwiegenden Flächenanteilen<br />

der unteren Salzwiese präferieren, wie z.B. dem Wiesenpieper, würde sich ein geringerer<br />

Bodenabtrag positiver auswirken.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 244 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

3%<br />

4%<br />

1%<br />

5%<br />

9%<br />

23%<br />

22%<br />

28%<br />

1%<br />

3% 1%<br />

23%<br />

93%<br />

1% 6%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund Beweidungseinfluss zur Brutzeit).<br />

Abbildung 86: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Natürliche Dynamik“ der Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“<br />

68%<br />

75%<br />

67%<br />

67%<br />

24%<br />

24%<br />

23%<br />

24%<br />

23%<br />

47%<br />

0%<br />

1%<br />

1%<br />

75%<br />

53%<br />

76%<br />

76%<br />

52%<br />

*<br />

*<br />

*


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 245<br />

7.5.3.3.4 VERGLEICH DER MODELLHAFTEN MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Die Gegenüberstellung der Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte der<br />

Strategien „Kultureinfluss“ und „Natürliche Dynamik“ hinsichtlich der stehenden Biomasse im<br />

Herbst, der Vegetation und der Brut- und Rastvögel zeigt, dass bei dem modellhaften<br />

Managementkonzept „Natürliche Dynamik“ die Biomassereduzierung nur 8 % geringer wäre,<br />

aber die naturschutzfachlichen Auswirkungen - hinsichtlich der Vegetation deutlich und<br />

hinsichtlich der hier betrachteten Vogelarten etwas - positiver zu bewerten wären (Tabelle<br />

60). Die Auswirkungen einer temporär intensiven Beweidung unter der Strategie<br />

„Kultureinfluss“ auf die Avifauna sind ohne Praxiserfahrungen nicht sicher einzuschätzen, so<br />

dass ein Vergleich der Managementkonzepte nur bedingt möglich ist. Welches<br />

Managementkonzept den Zielvorstellungen näher käme, hängt letztendlich von den<br />

standortspezifischen Leitbildern ab und kann daher hier nicht beurteilt werden.<br />

Tabelle 60: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte für die<br />

Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“<br />

Bewertungsgrundlage<br />

Nutzung bzw. Management-<br />

Optionen (Flächenanteil)<br />

Ausgangssituation Beweidung mit<br />

0,5 Rindern/ha (90 %),<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie<br />

„Kultureinfluss“<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“<br />

Brache (10 %)<br />

Beweidung mit 2 – 3<br />

Rindern/ha (1,5 Rindern/ha<br />

während der Brutsaison)<br />

(93 %),<br />

Brache (7 %)<br />

Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses durch<br />

Bodenabtrag (66 %)<br />

Beweidung mit 2 – 3<br />

Rindern/ha (1,5 Rindern/ha<br />

während der Brutsaison)<br />

(24 %),<br />

Brache (10 %)<br />

Stehende<br />

Biomasse im<br />

Herbst<br />

Auswirkungen<br />

auf die<br />

Vegetation*<br />

556 t naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

174 t<br />

(Reduzierung<br />

um 69 %)*<br />

216 t<br />

(Reduzierung<br />

um 61 %)*<br />

hoch 10 %<br />

mittel 90 %<br />

gering 0 %<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 7 %<br />

mittel 0 %<br />

gering 93 %<br />

Tendenz:<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 76 %<br />

mittel 0 %<br />

gering 24 %<br />

Tendenz:<br />

Auswirkungen<br />

auf die Brut-<br />

und Rastvögel*<br />

Säule: grau - Anteil der Biomassereduzierung, <strong>grün</strong> - verbleibender Anteil in Bezug zur Ausgangssituation;<br />

*: In Bezug auf die Ausgangssituation. Die Bewertung der Vegetation bezieht sich auf das Leitbild<br />

„Naturlandschaft“. Die Bewertung der Brut- und Rastvögel erfolgt beispielhaft für die Arten Schneeammer (SA),<br />

Nonnen- & Ringelgans (NRG), Austernfischer (AF), Rotschenkel (RS) und Wiesenpieper (WP).<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 246 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7.5.3.4 MODELLFLÄCHE „NEßMERSIELER AUßENGRODEN“<br />

7.5.3.4.1 AUSGANGSSITUATION<br />

Die Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“ liegt - östlich der Modellfläche „Hilgenrieder<br />

Außengroden“ - an der ostfriesischen Festlandsküste im Landkreis Aurich bei Neßmersiel.<br />

Der Vorlandbereich der Modellfläche ist dem Sommerdeich des Wester Neßmerhellers<br />

vorgelagert und weist eine Vorlandgröße von 68 ha auf. Die Vorlandtiefe beträgt bis zu<br />

500 m, unter Berücksichtigung der kleinen Vorlandinseln, die im strömungsberuhigten<br />

Bereich der westlich gelegenen Lahnungen aufsedimentiert sind, bis zu 600 m.<br />

Lahnungsbauten sind nur an der westlich angrenzenden Fläche vorhanden, nicht aber vor<br />

den Vorländern der Modellfläche.<br />

Wie auch die anderen Modellflächen der Festlandsküste liegt sie innerhalb des<br />

Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, des FFH-Gebietes 01 „Nationalpark<br />

Niedersächsisches Wattenmeer“ sowie des EU-Vogelschutzgebietes V01<br />

„Niedersächsisches Wattenmeer und angrenzendes Küstenmeer“. Die Höhen des Vorlandes<br />

variieren zwischen 2,6 und 0,7 m ü. NN, wobei das Höhenniveau - wie bei der Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“ - auf der gesamten Modellfläche ein ähnliches Höhenniveau<br />

aufweist. Höhenunterschiede zeichnen sich nicht durch eine Abnahme zur See hin, sondern<br />

kleinteiliger innerhalb der Flächen, die von Entwässerungsgräben umgeben sind, ab. Ein<br />

Uferwall an der Vorlandkante ist anhand der Höhendaten deutlich zu erkennen. Dort kommt<br />

es seit 1980/90 (COLDEWEY ET AL., 1996) zu verstärkten Abbrüchen und Erosion. Das<br />

mittlere Tidehochwasser liegt hier bei 1,41 m ü. NN (Pegel „Bensersiel“).<br />

Die Vorlandflächen unterliegen keiner Nutzung. Die intensiv genutzten Flächen im südlichen<br />

Randbereich der Modellfläche sind Deich<strong>grün</strong>länder (Abbildung 87).<br />

Die Vorlandflächen sind zu großen Teilen aus Landgewinnungsmaßnahmen in den 30iger<br />

Jahren des letzten Jahrhunderts hervorgegangen. Der gesamte Vorlandbereich wird heute<br />

durch ein einheitliches Raster von Entwässerungsgräben sowie auf den von<br />

Entwässerungsgräben umgebenen Flächen durch parallel angelegte Grüppen, mit einem<br />

Abstand von etwa 12 m, entwässert. Allerdings werden die Grüppen nicht gepflegt. Vom<br />

Sommerdeich zur Vorlandkante verlaufen mehrere Erddämme, die als Zuwegung zur<br />

Vorlandkante dienen. Das Mikrorelief zeichnet sich durch weiträumige höher gelegene<br />

Bereiche südlich der ehemaligen querlaufenden Lahnungen auf, in denen während der<br />

Landgewinnung besonders viel Sediment abgelagert wurde. Weiter landseitig vor dem<br />

vorherigen Lahnungsbau war die Sedimentation offenbar geringer, so dass hier Senken<br />

entstanden sind, die 20 bis 30 cm tiefer liegen.<br />

Entsprechend dem Relief der Vorlandfläche ergibt sich auch hinsichtlich der Vegetation ein<br />

Muster, welches durch die Entwässerung geprägt ist (Abbildung 88). Auf den niedriger<br />

gelegenen Flächen innerhalb eines Entwässerungsgraben-Rasters sind, vor allem in den<br />

seeseitigen Rasterflächen, Andel-Rasen der unteren Salzwiese ausgeprägt. Im Übergang<br />

zur oberen Salzwiese sowie randlich von Entwässerungsgräben finden sich teilweise<br />

kleinflächige Ausprägungen des Typs „Obere Salzwiese, unspezifisch“ die dann in die<br />

Modellfläche dominierenden Quecken-Rasen übergehen. Die vegetationsbestandenen<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 247<br />

Wattbereiche sowie Senken innerhalb der Modellfläche sind, im Gegensatz zur Modellfläche<br />

„Hilgenrieder Außengroden“, von Schlickgras-Watt geprägt. Queller-Watt findet sich nur auf<br />

einer kleinen Fläche im Nordwesten der Fläche.<br />

Durch Kartierungen in den Jahren 1997, 2004 und 2007 (ANDRATSCHKE, 2009) ist die<br />

Veränderung der Vegetation nach Aufgabe der Nutzung zwischen 1992 und 1996 recht<br />

genau bekannt. Noch 1997 bestand ein Großteil der Fläche aus artenarmen Andelrasen und<br />

Rotschwingelrasen, die aus der Beweidung hervorgegangen waren. Diese Bereiche haben<br />

sich größtenteils zu noch artenärmeren Queckenfluren gewandelt. Nur in den Senken hinter<br />

den alten Lahnungen blieben Andelrasen erhalten, die jetzt mit Astern vergesellschaftet sind.<br />

Im Mittel liegen diese Flächen bei 1,80 m ü. NN mit einem mittleren Grundwasserstand von<br />

25 bis 30 cm unter Flur (2007). Senken, die nur wenige Zentimeter tiefer liegen (ca.<br />

1,75 cm ü. NN), sind mit Andelrasen bestanden, die mit Arten der Pionierzone wie<br />

Strandsode und Queller oder mit Keilmelden vergesellschaftet sind. Hier lag der mittlere<br />

Grundwasserstand im Jahr 2007 bei nur 15 bis 20 cm unter Flur, was auch damit<br />

zusammenhängt, dass die ja sehr landseitig gelegenen Senken bei Flut über die<br />

Entwässerungsgräben „bewässert“ werden. Demgegenüber liegen die Einheiten der oberen<br />

Salzwiese etwa 20 bis 30 cm höher. Die reinen Queckenbestände finden sich bei einem<br />

mittleren Grundwasserstand von 45 cm unter Flur. Das Grundwasser ist zudem weniger<br />

salzhaltig. Dies zeigt die Bedeutung des Wasserhaushaltes und der Geländehöhe für die<br />

Ausprägung von Pflanzengesellschaften mit unterschiedlicher Biomasseproduktion. Im<br />

Gegensatz dazu zeigen sich keine Unterschiede im Phosphor- und Carbonatgehalt der<br />

Böden.<br />

Aufgrund der ausgedehnten produktiven Quecken-Rasen, der Nichtnutzung und der großen<br />

Vorlandtiefe ist die stehende Biomasse im Herbst auf dieser Modellfläche sehr hoch.<br />

Insgesamt stehen auf der rund 68 ha großen Vorlandfläch im Herbst rund 532 t Biomasse<br />

(~ 7,8 t/ha) (vgl. Abbildung 89). Für den Deichabschnitt entlang dieser Modellfläche wurde<br />

nach den Sturmfluten 2006 und 2007 im Mittel „sehr viel <strong>Treibsel</strong>“ gemeldet.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 248 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 87: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“)<br />

Abbildung 88: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 249<br />

Abbildung 89: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“)<br />

Abbildung 90: Ausgangssituation Höhenlage (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 250 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die Entwässerung der Vorlandfläche ist durch ein Netz an Gräben anthropogen geprägt und<br />

unterliegt nur sehr bedingt einer natürlichen Dynamik. Die Vegetation der oberen Salzwiese<br />

wurde naturschutzfachlich als „mittel“ bewertet, da die Entwässerung zu einer weitgehenden<br />

Homogenisierung der Vegetation führt und die Diversität auf Landschaftsebene gering ist.<br />

Die Vegetationseinheiten der unteren Salzwiese wurden hingegen als „hoch“ bewertet, da<br />

auf diesen Flächen der Einfluss der Entwässerung geringer ausgeprägt und die Diversität<br />

höher ist.<br />

Für die Vegetation der gesamten Vorlandfläche dieser Modellfläche ergibt sich aufgrund der<br />

ungenutzten Salzwiesen eine hohe naturschutzfachliche Wertigkeit (Abbildung 91). Lediglich<br />

die Flächen des Deich<strong>grün</strong>landes im südlichen Randbereich sind aufgrund der intensiven<br />

Nutzung als gering zu bewerten.<br />

Die Entwässerung der Vorlandflächen ist durch ein Netz an Entwässerungssystemen<br />

anthropogen geprägt und unterliegt nur sehr bedingt einer natürlichen Dynamik. Zudem ist<br />

auch noch die Höhenlage durch anthropogene Einflüsse geprägt. Man sieht nach wie vor<br />

anhand der Höhenkarte die alten Lahnungsfelder.<br />

Abbildung 91: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 251<br />

7.5.3.4.2 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE<br />

„KULTUREINFLUSS“<br />

Die ungenutzten, produktiven Quecken-Rasen bedingen eine hohe stehende Biomasse im<br />

Herbst, so dass hier ein hohes Potenzial der <strong>Treibsel</strong>entstehung besteht. Um die Biomasse<br />

zu reduzieren, wird bei dem modellhaften Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“<br />

(Abbildung 92) eine Beweidungsintensität von 1,5 Rindern/ha auf den gesamten Vorländern<br />

der Modellfläche vorgesehen. Zum einen erfolgt durch die extensive Beweidung ein direkter<br />

Biomasseaustrag, zum anderen wird durch diese Nutzung die Entwicklung zu weniger<br />

produktiven Vegetationstypen gefördert, wodurch sich ebenfalls ein biomassereduzierender<br />

Effekt ergibt. Für die Vorlandlandinseln wird keine Beweidung angenommen, sie liegen<br />

brach.<br />

Die Entwässerung könnte – wie auch bei der Modellfläche „Hilgenrieder Außengroden“ - in<br />

Anlehnung an die Planungen des Vorlandmanagementplans für den Bereiche Deichacht<br />

Norden (NLWKN NOR 2003) erfolgen. Demnach erfolgt eine Entwässerung durch eine<br />

deichferne (mind. 50 m) parallele Deichfußentwässerung und bedarfsweise Begrüppung des<br />

Zwischenbereichs zum Deichfuß. Des Weiteren sollte hinsichtlich der<br />

Entwässerungsintensität geprüft werden, ob unter der vorgesehenen Landnutzung die<br />

Anzahl der Grüppen reduziert werden kann. Die Deichfußentwässerung ist hierbei auf jeden<br />

Fall sicherzustellen.<br />

Abbildung 92: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“ (Modellfläche<br />

„Neßmersieler Außengroden“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 252 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

PROGNOSE<br />

Als Folge der großflächigen Beweidung der Vorlandflächen mit 1,5 Rindern/ha wird eine<br />

Entwicklung der Quecken-Rasen, wie auch für die nicht weiter spezifizierten<br />

Vegetationstypen der oberen Salzwiese, hin zu einem Komplex von Salzbinsen- (17 %) und<br />

Rotschwingel-Wiesen (68 %) prognostiziert. Die mit Andel-Rasen bestandenen Bereiche der<br />

unteren Salzwiese würden sich durch die höhere Beweidungsintensität lediglich in ihrer<br />

Struktur, nicht aber hinsichtlich des Typs, ändern. Für die Bereiche der Pionierzone wurde<br />

keine Nutzung angenommen, so dass sich hier hinsichtlich der Vegetation keine Änderungen<br />

ergeben würden (Abbildung 93).<br />

Abbildung 93: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Für die mit 1,5 Rindern/ha beweideten Vorlandflächen der oberen Salzwiese würde sich eine<br />

stehende Biomasse im Herbst von 730 g/m², für die der unteren Salzwiese 299 g/m²<br />

ergeben. Für die Bereiche der Pionierzone ergäben sich hinsichtlich der stehenden<br />

Biomasse keine Änderungen. Die daraus resultierende gesamte stehende Biomasse des<br />

Vorlandes der Modellfläche wäre mit rund 453 t deutlich geringer als bei der<br />

Ausgangssituation mit 532 t (vgl. Kapitel 7.5.3.4.1). Durch das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ ergäbe sich also im Vergleich zur Ausgangssituation eine<br />

Biomassereduzierung von 79 t auf 68 ha (~ 1,2 t/ha) (Abbildung 94).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 253<br />

Abbildung 94: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Aufgrund der extensiven Beweidungsintensität und der damit verbundenen Entwässerung<br />

würde der Vegetation der beweideten Flächen eine mittlere naturschutzfachliche Wertigkeit<br />

hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“ beigemessen werden. Die ungenutzten<br />

Salzwiesenbereiche würden hingegen eine hohe Wertigkeit aufweisen (Abbildung 95). Im<br />

Vergleich zur Ausgangssituation ergäbe sich also eine Verschlechterung der Wertigkeit<br />

hinsichtlich der Vegetation.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 254 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 95: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Die Auswirkungen des modellhaften Managementkonzeptes „Strategie Kultureinfluss“ auf die<br />

hier betrachteten Brut- und Rastvögel würde sich anhand der ermittelten Indexwerte für alle<br />

Arten - mit Ausnahme des Wiesenpiepers (neutrale Entwicklungstendenz) - deutlich positiv<br />

auf die Habitateigenschaften auswirken (Abbildung 96). Diese Bewertung basiert auf<br />

Indexwerten, die vorwiegend den Einfluss des Vegetationstyps, jedoch nur zum Teil den<br />

Einfluss der Nutzungsform wiedergeben.<br />

Die Ursache der überwiegend positiven Entwicklung ist in der Entwicklung der Quecken-<br />

Rasen (77 %), wie auch der nicht weiter spezifizierten Vegetationstypen der oberen<br />

Salzwiese (8 %), hin zu einem Komplex von Salzbinsen- (17 %) und Rotschwingel-Wiesen<br />

(68 %) zu sehen. Hochwüchsige, wenig strukturierte Quecken-Rasen, die die Vegetation der<br />

Ausgangssituation dominieren, stellen für die hier betrachteten Arten überwiegend<br />

ungünstige Habitateigenschaften dar: Die hier betrachteten Rastvögel finden auf diesen<br />

Flächen keine geeignete Nahrung, die hier betrachteten Brutvögel bevorzugen strukturreiche<br />

(Rotschenkel, Wiesenpieper) oder offene Vegetation (Austernfischer). Generell stellt eine<br />

Rotschwingel-Wiese im Vergleich zum Quecken-Rasen aufgrund der kurzwüchsigen,<br />

offenen Struktur und des Nahrungsangebotes günstigere Voraussetzungen für die hier<br />

betrachteten Arten dar.<br />

Durch eine Rinderbeweidung ergeben sich deutliche Veränderungen der<br />

Vegetationsstruktur. Signifikante Änderungen wurden für die Vegetationsdichte, die<br />

Heterogenität der Vegetation und die Vegetationshöhe festgestellt. Dabei wird durch die<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 255<br />

Beweidung die Vegetationsdichte verringert, die kleinräumige Heterogenität und die<br />

Vegetationshöhen nehmen ab. Dies führt zu einer Verschlechterung der Habitate für<br />

brütende Rotschenkel und Wiesenpieper. Durch eine Beweidung kommt es neben den<br />

Veränderungen der Vegetationsstruktur und der Bodenverdichtung (vermindertes<br />

Nahrungsangebot für Brutvögel) zu einer Störung der Brutvögel durch die Weidetiere, die zu<br />

erhöhtem Stress der Brutvögel führen kann. Zudem ist ein direkter Gelegeverlust aufgrund<br />

von Viehtritt möglich. Diese Faktoren wirken sich umso negativer auf Brutvögel aus, je höher<br />

die Viehdichte (Anzahl Tiere/Hektar) ist.<br />

Die positiven Auswirkungen der Vegetationsentwicklung von Quecken-Rasen hin zu<br />

strukturreicheren Vegetationstypen sind also gegen die negativen Auswirkungen durch eine<br />

veränderte Vegetationsstruktur, Viehtritt und Stress durch die extensive Beweidung<br />

abzuwägen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 256 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

12%<br />

15%<br />

8%<br />

8%<br />

12%<br />

12%<br />

8%<br />

3%<br />

97%<br />

3%<br />

80%<br />

88%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund Beweidungseinfluss zur Brutzeit).<br />

Abbildung 96: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Kultureinfluss“ der Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“<br />

77%<br />

77%<br />

68%<br />

17%<br />

17%<br />

14%<br />

4%<br />

97%<br />

3%<br />

12%<br />

68%<br />

3%<br />

12%<br />

68%<br />

15%<br />

3%<br />

82%<br />

17%<br />

*<br />

*<br />

*


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 257<br />

7.5.3.4.3 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE „NATÜRLICHE<br />

DYNAMIK“<br />

Obwohl die Vorlandflächen nicht in Nutzung stehen, unterliegt die derzeitige Ausprägung des<br />

Vorlandbereiches der Modellfläche aufgrund der anthropogenen Entwässerung und deren<br />

Auswirkungen auf die Ökologie des Vorlandes sowie den künstlich angelegten Erddämmen<br />

nur bedingt einer natürlichen Dynamik. Um auf diesen vom Menschen geprägten<br />

Vorlandflächen eine Entwicklung hin zu mehr Naturnähe zu erreichen, wird beim<br />

modellhaften Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ (Abbildung 97) auf eine<br />

Management-Option des Typs „Prozessschutz“ zurückgegriffen.<br />

Die Entwässerung ist, wie bei dem modellhaften Managementkonzept „Strategie<br />

Kultureinfluss“, in Anlehnung an die Planungen des Vorlandmanagementplans für den<br />

Bereiche Deichacht Norden (NLWKN NOR 2003) vorgesehen. Demnach erfolgt eine<br />

Entwässerung durch eine deichferne (mind. 50 m) parallele Deichfußentwässerung und<br />

bedarfsweise Begrüppung des Zwischenbereichs zum Deichfuß.<br />

Der Prozessschutz soll für alle Vorlandflächen seeseitig dieser Deichfußentwässerung<br />

erfolgen. Ein reiner Prozessschutz wäre auf diesen stark anthropogen geprägten<br />

Vorlandflächen (Entwässerung, Erddämme), ohne vorherige Umgestaltung der Flächen aus<br />

treibselreduzierender Sicht, aber auch aus naturschutzfachlicher Sicht, wenig zielführend<br />

(vgl. Kapitel 7.3.4). Daher wird hier die Management-Option „aktiver Prozessschutz“<br />

vorgesehen, bei der neben der Nutzungsaufgabe der Rückbau des Entwässerungssystems<br />

vorgesehen ist. Das bestehende Entwässerungssystem soll durch vollständige und<br />

nachhaltige Verfüllung der Gräben (ggf. auch der Grüppen) aufgegeben werden. Die<br />

Erddämme, welche optimale Rückzugsräume für Prädatoren (Füchse) darstellen und einem<br />

natürlichen Wasserzu- und -abfluss entgegenstehen, sollen abgetragen werden.<br />

Hinsichtlich des Ziels einer möglichst natürlichen Entwässerung der Flächen über<br />

mäandrierende Priele wird einer vollständigen Verfüllung der bestehenden<br />

Entwässerungssysteme ohne weitere Maßnahmen wenig Aussicht auf Erfolg beigemessen.<br />

Wie sich bereits in der Praxis gezeigt hat, wird das Verfüllungsmaterial, zumindest in<br />

Bereichen mit hohen Strömungsintensitäten, schnell wieder ausgespült. Aus diesem Grund<br />

werden an geeigneten Stellen (hohe Strömungsintensitäten, Umgestaltung vorhandener<br />

Strukturen) Prielinitialisierungen vorgesehen. Die Reliefgestaltung sollte nur soweit<br />

vorgenommen werden, dass eine Entwicklung hin zu einer natürlichen Dynamik gegeben<br />

und unterstützt wird; also die vollständige Ausgestaltung nicht anthropogen, sondern durch<br />

das Wirken natürlicher Prozesse erfolgt.<br />

Die Planung für die Initialisierung von Prielsystemen setzt eine sehr genaue Kenntnis über<br />

das Relief (Laserscandaten, Geländevermessungen) und die hydraulischen Verhältnisse<br />

(Strömungsverläufe, Durchflussmengen) voraus. Nur auf dieser Grundlage kann eine<br />

erfolgreiche Umsetzung erfolgen, die im Rahmen dieses Forschungsvorhabens nicht zu<br />

leisten ist. Die in Abbildung 97 dargestellten Prielsysteme sind rein schematisch und stellen<br />

keine Grundlage für konkrete Planungen dar.<br />

Für die südlich des deichparallelen Entwässerungsgrabens gelegenen Vorlandflächen ist<br />

eine Landnutzung in Form einer Beweidung mit 1,5 Rindern/ha vorgesehen. Der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 258 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

deichparallele Graben dient neben der Entwässerung auch der Viehkehrung, um unnötige<br />

Zäune, in denen sich <strong>Treibsel</strong> verfangen, zu vermeiden.<br />

Auch bei diesem Managementkonzept stellt der genutzte Vorlandbereich eine „Pufferzone“<br />

zwischen dem zu entwässernden Deichfuß und den Vorlandflächen, die nur einem<br />

natürlichen Grad der Entwässerung unterliegen, dar. Trotz Umgestaltung der Vorlandflächen,<br />

die eine Entwicklung hin zu einer Naturlandschaft begünstigen soll, ist die Möglichkeit einer<br />

Nutzung von Vorlandflächen gegeben. Eine intensive Nutzung kann aufgrund der<br />

umfangreichen naturschutzfachlichen Aufwertung auf den seewärtigen Vorländern<br />

gerechtfertigt werden.<br />

Abbildung 97: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche Dynamik“ (Modellfläche<br />

„Neßmersieler Außengroden“)<br />

PROGNOSE<br />

Durch ein Management gemäß dem Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

würden sich im Vergleich zur Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.4.1) hinsichtlich der<br />

Vegetationsausprägung deutliche Veränderungen ergeben. Auf den Vorlandflächen, auf<br />

denen Prozessschutz nach aktiver Aufgabe der Entwässerung vorgesehen wurde, würde<br />

sich auf den derzeitigen Quecken-Rasen ein Muster von Vegetationstypen aus Quecken-<br />

Rasen (~ 40 %), Rotschwingel-Wiese (~ 30 %) und untere Salzwiese unspezifisch (~ 30 %)<br />

ergeben. Auf Vorlandflächen mit Beständen der oberen Salzwiese unspezifisch würden sich<br />

Andel-Rasen der unteren Salzwiese ausprägen. Die derzeitigen Andel-Rasen (12 %) würden<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 259<br />

zu etwa 10 % durch Queller-Watt-Bereiche geprägt sein. Für die Pionierzone wird keine<br />

Veränderung prognostiziert (Abbildung 98).<br />

Auf dem mit 3-6 Schafen/ha (zur Brutsaison mit < 3 Schafen/ha) beweideten deichnahen<br />

Vorlandstreifen würden sich die derzeitigen Vegetationstypen der oberen Salzwiese<br />

(Quecken-Rasen, obere Salzwiese unspezifisch) zu Rotschwingel-Wiesen entwickeln.<br />

Abbildung 98: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Neßmersieler<br />

Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

Aufgrund der oben dargelegten Vegetationsentwicklung, die sich durch „aktiven<br />

Prozessschutz“ ergibt, würde sich die stehende Biomasse im Herbst im Vergleich zur<br />

Ausgangssituation deutlich verringern. Die stehende Biomassemenge im Herbst für den<br />

durch Beweidung genutzten Vorlandstreifen würde im Vergleich zur Ausgangssituation<br />

ebenfalls deutlich verringert. Die gesamte stehende Biomasse des Vorlandes der<br />

Modellfläche wäre mit rund 305 t geringer als bei der Ausgangssituation mit 532 t (vgl.<br />

Kapitel 7.5.3.4.1). Durch das Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ ergäbe<br />

sich also im Vergleich zur Ausgangssituation eine Biomassereduzierung von 228 t auf den<br />

rund 68 ha (~ 3,3 t/ha) (Abbildung 99).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 260 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 99: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der Vegetation ist in Abbildung 100<br />

dargestellt. Den ungenutzten Salzwiesenbereichen wäre wegen der natürlichen<br />

Entwässerung mit mäandrierenden Prielen und dem Nebeneinander von unterer und oberer<br />

Salzwiese eine hohe Wertigkeit beizumessen, den intensiv beweideten eine geringe<br />

Wertigkeit. Insgesamt ergäbe sich für die naturschutzfachliche Wertigkeit hinsichtlich der<br />

Vegetation im Vergleich zur Ausgangssituation eine Wertminderung.<br />

Allerdings wird durch die Aufgabe der anthropogenen Entwässerung für die Vorlandbereiche,<br />

auf denen „aktiver Prozessschutz“ (Verfüllung vorhandener Entwässerungssysteme und<br />

Prielinitiierung) vorgesehen ist, die Entwicklung eines natürlicheren hydrologischen Systems<br />

ermöglicht, welches aus naturschutzfachlicher Sicht - insbesondere für diese derzeit stark<br />

anthropogen entwässerten Flächen - deutlich positiv zu bewerten ist (vgl. Kapitel 7.5.3.2.3).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 261<br />

Abbildung 100: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“)<br />

Die Gesamtbewertung der hier betrachteten Vogelarten für das modellhafte<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ würde anhand der ermittelten<br />

Indexwerte - mit Ausnahme des Wiesenpiepers (leicht negative Entwicklungstendenz) - leicht<br />

bis deutlich positiv ausfallen (Abbildung 101). Die Bewertung beruht auf Indexwerten, die<br />

vorwiegend den Einfluss des Vegetationstyps, zum Teil aber auch den Einfluss der<br />

Nutzungsform abbilden (vgl. Anhang 2).<br />

Die positive Entwicklung für die Arten Schneeammer, Nonnen-, Ringelgans, Austernfischer<br />

und Rotschenkel ergäbe sich aufgrund des „aktiven Prozessschutzes“ auf etwa 59 % der<br />

Fläche der mit Quecken-Rasen bestandenen Flächen. Der prognostizierte<br />

Vegetationskomplex aus Typen der oberen und unteren Salzwiese würde für die Arten aus<br />

den oben genannten Gründen günstigere Habitateigenschaften mit sich bringen. Die<br />

vorwiegend negativen Auswirkungen des Entwicklungsbestandes an Quecken-Rasen (21 %)<br />

werden an den Diagrammdarstellungen deutlich.<br />

Für die übrigen Vegetationstypen würden sich unter dieser Management-Option nur<br />

geringfügige Änderungen ergeben (insg. 21 % der Fläche). So würde sich der zusätzliche<br />

Anteil an Pionierbereichen für die Gänse und den Wiesenpieper negativ, für den Rotschenkel<br />

hingegen positiv auswirken.<br />

Die intensive, zur Brutsaison extensive Schafbeweidung des deichparallelen<br />

Vorlandstreifens auf 27 % der Fläche würde sich hinsichtlich des Einflusses des<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 262 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Vegetationstyps - mit Ausnahme des Wiesenpiepers (neutrale Entwicklungstendenz) –<br />

anhand der Indexwerte deutlich positiv darstellen. Allerdings bilden die zugrunde liegenden<br />

Indexwerte weder den Einfluss der Nutzungsform noch den der Beweidungsintensität ab.<br />

Eine Schafbeweidung mit 3-6 Schafen/ha führt im Allgemeinen zu großflächig homogenen,<br />

kurzwüchsigen Vegetationsbeständen, die ungeeignet für brütende Rotschenkel und<br />

Wiesenpieper sind. Zudem ist der Einfluss durch Störung von Weidetieren sowie möglichen<br />

Gelegeverlusten aufgrund von Viehtritt auf die Brutvögel zu berücksichtigen.<br />

Generell wird, auf nicht zu hoch gelegenen Flächen, durch Aufgabe der Nutzung die<br />

Heterogenität der Vegetation gefördert, in der sich dichte, hochwüchsige<br />

Vegetationsbestände mit offeneren Bereichen abwechseln. Dies sind die bevorzugten<br />

Bruthabitate von Rotschenkeln und Wiesenpiepern. Durch eine aktive Aufgabe der<br />

Entwässerung wird die Bildung von nassen Senken im Wechsel mit höher gelegenen<br />

trockenen Bereichen gefördert, wodurch die Diversität der Vegetationseinheiten zunimmt und<br />

damit die Vielfalt der Bruthabitate gefördert wird. Dadurch stehen für Wiesenlimikolen neben<br />

günstigen Bruthabitaten auch günstige Nahrungshabitate für die Küken zur Verfügung, wobei<br />

die Attraktivität der Flächen für Prädatoren durch nasse Bereiche zurückgeht.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 263<br />

R a s t v ö g e l<br />

B r u t v ö g e l<br />

Singvögel<br />

Gänse<br />

Küstenvögel<br />

Singvögel<br />

Schneeammer<br />

Nonnen- &<br />

Ringelgans<br />

Austernfischer<br />

Rotschenkel<br />

Wiesenpieper<br />

Art Ausgangssituation Entwicklungsprognose Tendenz<br />

12%<br />

15%<br />

8%<br />

8%<br />

12%<br />

12%<br />

8%<br />

3%<br />

97%<br />

3%<br />

80%<br />

88%<br />

77%<br />

77%<br />

43%<br />

8%<br />

27%<br />

23%<br />

27%<br />

19%<br />

24%<br />

33%<br />

21%<br />

52%<br />

21%<br />

52%<br />

50%<br />

3% 10%<br />

Habitatpräferenz : sehr hoch, hoch, keine , gering , sehr gering, nicht signifikant, kein Wert<br />

Diagrammdarstellung: Vorlandflächenanteile unterschiedlicher Habitateignung für die jeweiligen Arten.<br />

Vergleich zwischen Ausgangssituation und Entwicklungsprognose sowie Entwicklungstendenz. Grauer Pfeil: Tendenz<br />

Indexwerte, rot umrandeter Pfeil: korrigierte Tendenz (* aufgrund Beweidungseinfluss zur Brutzeit).<br />

Abbildung 101: Gesamtbewertung Rast- und Brutvögel (Artenauswahl) für das Managementkonzept<br />

„Strategie Natürliche Dynamik“ der Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“<br />

87%<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

*<br />

*<br />

*


Seite 264 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

7.5.3.4.4 VERGLEICH DER MODELLHAFTEN MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Die Gegenüberstellung der Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte der<br />

Strategien „Kultureinfluss“ und „Natürliche Dynamik“ hinsichtlich der stehenden Biomasse im<br />

Herbst, der Vegetation und der Brut- und Rastvögel zeigt, dass mit dem modellhaften<br />

Managementkonzept „Natürliche Dynamik“ sowohl eine deutlich höhere Biomasse-<br />

reduzierung erreicht würde als auch die naturschutzfachlichen Auswirkungen - hinsichtlich<br />

der Vegetation deutlich und hinsichtlich der hier betrachteten Vogelarten etwas - positiver zu<br />

bewerten wären (Tabelle 61). Welches Managementkonzept den Zielvorstellungen näher<br />

käme, hängt letztendlich von den standortspezifischen Leitbildern ab und kann daher hier<br />

nicht beurteilt werden.<br />

Tabelle 61: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte für die<br />

Modellfläche „Neßmersieler Außengroden“<br />

Bewertungsgrundlage<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzung bzw. Management-<br />

Optionen (Flächenanteil)<br />

Stehende<br />

Biomasse im<br />

Herbst<br />

Auswirkungen<br />

auf die<br />

Vegetation*<br />

Ausgangssituation Brache (100 %) 532 t naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie<br />

„Kultureinfluss“<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“<br />

Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha (97 %),<br />

Brache (3 %)<br />

„aktiver“ Prozessschutz<br />

(71 %),<br />

Beweidung mit 3 – 6<br />

Schafen/ha (< 3 Schafen /ha<br />

zur Brutsaison) (27 %),<br />

Brache (2 %)<br />

453 t<br />

(Reduzierung<br />

um 19 %)*<br />

305 t<br />

(Reduzierung<br />

um 43 %)*<br />

hoch 15 %<br />

mittel 85 %<br />

gering 0 %<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 3 %<br />

mittel 97 %<br />

gering 0 %<br />

Tendenz:<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 73 %<br />

mittel 0 %<br />

gering 27 %<br />

Tendenz:<br />

Auswirkungen<br />

auf die Brut-<br />

und Rastvögel*<br />

Säule: grau - Anteil der Biomassereduzierung, <strong>grün</strong> - verbleibender Anteil in Bezug zur Ausgangssituation;<br />

*: In Bezug auf die Ausgangssituation. Die Bewertung der Vegetation bezieht sich auf das Leitbild<br />

„Naturlandschaft“. Die Bewertung der Brut- und Rastvögel erfolgt beispielhaft für die Arten Schneeammer (SA),<br />

Nonnen- & Ringelgans (NRG), Austernfischer (AF), Rotschenkel (RS) und Wiesenpieper (WP).<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP<br />

SA<br />

NG<br />

AF<br />

RS<br />

WP


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 265<br />

7.5.3.5 MODELLFLÄCHE „NEUENLANDER AUßENDEICH“ (WESER-ÄSTUAR)<br />

7.5.3.5.1 AUSGANGSSITUATION<br />

Der Vorlandbereich der Modellfläche „Neuenlander Außendeich“ liegt rechtseitig des Weser-<br />

Ästuars nördlich von Brake auf Höhe der Weserinsel „Strohauser Plate“. Die insgesamt<br />

28 ha große Vorlandfläche weist eine Vorlandtiefe von 100-300 m auf. Der Vorlandbereich<br />

kann durch den Wasserweg zum Neuenlander Siel in zwei Teilbereiche aufgeteilt werden:<br />

Einen rund 10 ha großen, nördlich gelegenen Teil und einen etwa 18 ha großen, südlich<br />

gelegenen Teil. Beide Vorlandbereiche liegen innerhalb des FFH-Gebietes 203<br />

„Unterweser“, der südliche Teilbereich zudem in dem Naturschutzgebiet „Neuenlander<br />

Außendeich“. Der Weserabschnitt im Bereich dieser Vorlandflächen liegt in der oligohalinen<br />

Zone (Salinität 0,5 – 5 ‰), wobei die Lage der Salinitätszonen sehr variabel ist, da sie kurz-<br />

und mittelfristig durch den Oberflächenabfluss, das Tidegeschehen und den Wind beeinflusst<br />

wird (GFL et al. 2006).<br />

Die überwiegend mit Röhricht bestandenen Vorlandflächen des südlichen Teilbereichs<br />

werden derzeit in Abstimmung mit der UNB des Landkreises Cuxhaven im Winter gemäht.<br />

Aus naturschutzfachlichen Gründen wird bei der Röhricht-Mahd ein 20 m breiter Abstand zur<br />

Vorlandkante gehalten und etwa 30 m breiter Röhrichtstreifen in der Mitte dieser Teilfläche<br />

als Rückzugsraum stehen gelassen. Somit ergibt sich eine Mahdfläche von etwa 12 ha,<br />

deren Mahdgut für die hiesige Dachdeckung verwendet wird. Der nördliche Teilbereich wird<br />

nach den vorliegenden Daten nicht genutzt, allerdings geht aus den Vegetationsdaten<br />

hervor, dass auf einer Breite von etwa 80 m deichnah Grünländer liegen, welche eine<br />

Nutzung bedingen. Demzufolge ist hier von einer Nutzung durch Weide oder Mahd<br />

auszugehen (Abbildung 102).<br />

Die Vegetation wird von ausgedehnten Schilf-Röhrichten der Brackmarsch dominiert. Auf<br />

dem südlichen Teilbereich bedecken Schilf-Röhrichte die gesamte Vorlandfläche bis auf<br />

einen schmalen deichnahen Streifen, welcher mit halbruderalen Gras- und Staudenfluren<br />

feuchter bis mittlerer Standorte bestanden ist. Dieser deichnahe Streifen mit Gras- und<br />

Staudenfluren findet sich auch auf der nördlichen Teilfläche wieder. Flussseitig daran<br />

angrenzend dehnen sich diese Gras- und Staudenfluren in einem etwa 80 m breiten<br />

Vorlandbereich aus, der überwiegend von artenärmerem mesophilen Grünland geprägt ist.<br />

Das übrige Vorland des nördlichen Teilbereichs ist mit Schilf-Röhrichten sowie an der<br />

Vorlandkante kleinflächig mit Strandsimsen-Röhricht bewachsen (Abbildung 103). Das<br />

Schilf-Röhricht ist ausgesprochen dicht und hochwüchsig und besteht deshalb beinahe<br />

ausschließlich aus Schilf (Phragmites communis).<br />

Die gesamte stehende Biomasse (im Herbst) dieser Modellfläche ist aufgrund der bis zum<br />

Herbst ungenutzten, vorwiegend mit Schilf-Röhricht bestandenen Flächen zu Beginn der<br />

Sturmflutsaison äußerst hoch. Die bis in den Herbst ungenutzten Schilf-Röhrichte weisen<br />

eine stehende Biomasse von rund 1.470 g/m² auf. Auf der 28 ha großen Modellfläche stehen<br />

insgesamt rund 384 t Biomasse (~ 13,7 t/ha) (vgl. Abbildung 104). Für den Deichabschnitt<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 266 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

entlang des südlichen Teilbereichs der Modellfläche wurde nach den Sturmfluten 2006 und<br />

2007 im Mittel „viel <strong>Treibsel</strong>“ gemeldet, entlang des nördlichen Teilbereichs wenig bis mäßig<br />

viel <strong>Treibsel</strong>.<br />

Abbildung 102: Ausgangssituation Landnutzung (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 267<br />

Abbildung 103: Ausgangssituation Vegetation (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“)<br />

Abbildung 104: Ausgangssituation stehende Biomasse (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 268 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Die naturschutzfachliche Wertigkeit der gemähten und ungemähten Röhrichtbestände<br />

hinsichtlich der Vegetation ist als hoch einzustufen. Die Wintermahd hat auf die<br />

Artenzusammensetzung der Vegetation - im Gegensatz zur Vogelwelt - praktisch keinen<br />

Einfluss. Deshalb werden gemähte und ungemähte Schilfröhrichte gleich bewertet. Die Gras-<br />

und Staudenfluren sind mit einer mittleren naturschutzfachlichen Wertigkeit einzustufen, die<br />

Grünländer als gering, da sie sich unter natürlichen Bedingungen nicht halten würden.<br />

Hinsichtlich der hydrologischen Verhältnisse weist das Weserästuar (wie auch die Ästuare<br />

Elbe und Ems) aufgrund der starken anthropogenen Überformung im Zuge von<br />

Ausbaumaßnahmen zu Schifffahrtsstraßen (u.a. veränderte Flussverläufe, Uferprofile,<br />

Tidenhübe, Strömungsgeschwindigkeiten, Salinitätszonen) wenig Naturnähe auf.<br />

Abbildung 105: Naturschutzfachliche Wertigkeit (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“)<br />

7.5.3.5.2 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

„KULTUREINFLUSS“<br />

Die derzeit durchgeführte Röhricht-Mahd im Winter wirkt sich nur dann treibselreduzierend<br />

aus, wenn die ersten stärkeren Sturmfluten erst nach der Wintermahd auftreten. In diesem<br />

Fall stehen nur noch die Randstreifen der Mahdfläche im südlichen Teilbereich (welche<br />

vermutlich gegenüber Strömungs- und Wellenenergie schneller losgerissen werden als<br />

Röhrichte in einem großen Bestand) und die ungemähten Röhrichtbestände des nördlichen<br />

Teilbereichs. Im Falle einer vor der Wintermahd auftretenden Herbst-Sturmflut hingegen,


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 269<br />

welche durchaus wahrscheinlich ist (vgl. Kapitel 7.4.4), stehen 384 t Biomasse (~ 13,7 t/ha)<br />

als potenzielles <strong>Treibsel</strong> auf der Fläche.<br />

Um die Röhricht-Mahd hinsichtlich des Ziels der <strong>Treibsel</strong>reduzierung effizienter<br />

durchzuführen, wird bei dem modellhaften Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“<br />

(Abbildung 106) eine Röhricht-Mahd vorgesehen, bei der die Mahd bereits im frühzeitigen<br />

Herbst, also vor der Sturmflutsaison, erfolgt. Aufgrund des Mahdzeitpunkts kann das<br />

Mahdgut nicht für die Dachdeckung verwendet werden, so dass dieses entweder für<br />

energetische Verwendungen zur Verfügung stünde oder anderweitig verwendet oder<br />

entsorgt werden müsste. Für den nördlichen Teilbereich wird keine Röhricht-Mahd<br />

vorgesehen, da die röhrichtbestandenen Flächen deutlich kleiner sind. Stattdessen wird hier<br />

die Entwicklung eines Auwaldstreifens von etwa 60 m Breite zwischen den Grünlandflächen<br />

und den Röhrichtbeständen vorgesehen. Da dieser auf derzeitigen Röhrichtbeständen<br />

vorgesehen ist, wird hierdurch eine direkte <strong>Treibsel</strong>reduzierung erreicht. Der Effekt der<br />

indirekten <strong>Treibsel</strong>reduzierung durch die Funktion des Auwaldstreifens als „<strong>Treibsel</strong>fänger“<br />

dürfte aber entscheidender sein. Diese Management-Option wird im größeren Umfang auch<br />

bei dem Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ erreicht und wird daher dort<br />

näher erläutert. Für die derzeitigen Grünlandflächen wird eine Beweidung von 1,5 Rindern/ha<br />

vorgesehen.<br />

Abbildung 106: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Kultureinfluss“ (Modellfläche<br />

„Neuenlander Außendeich“)<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 270 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

PROGNOSE<br />

Durch das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ würden sich im Vergleich zur<br />

Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.5.1) für den südlichen Teilbereich hinsichtlich der<br />

Vegetationstypen keine Veränderungen ergeben, da davon auszugehen ist, dass die Schilf-<br />

Röhrichte durch eine Röhricht-Mahd im Herbst erhalten blieben (Abbildung 107). Allerdings<br />

kommt es durch die Mahd zu einer starken strukturellen Veränderung der Röhrichte. Nach<br />

den Untersuchungen KUBE & PROBST (1999) unterscheiden sich gemähte Bestände deutlich<br />

durch eine höhere Halmdichte, eine geringere Halmlänge sowie eine fehlende<br />

Knickschilfschicht gegenüber ungemähten Beständen.<br />

Für den nördlichen Teilbereich würden sich hingegen auf den Flächen, auf denen eine<br />

Auwaldentwicklung vorgesehen ist, entsprechend Auwaldbereiche entwickeln. Auf den<br />

beweideten Flächen würde sich mesophiles Grünland sowie Schilf-Röhricht in den<br />

Randbereichen ausprägen.<br />

Abbildung 107: Entwicklungsprognose Vegetation (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Durch die Röhricht-Mahd im Herbst ist die stehende Biomasse im Herbst auf den gemähten<br />

Flächen mit 20 g/m² erheblich geringer im Vergleich zur Ausgangssituation mit 1.469 g/m².<br />

Auch auf dem nördlichen Teilbereich wird durch die Auwaldentwicklung und Beweidung eine<br />

Biomassereduzierung erreicht. Die stehende Biomasse des gesamten Vorlandes der<br />

Modellfläche wäre mit rund 147 t deutlich geringer als bei der Ausgangssituation mit 384 t<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 271<br />

(vgl. Kapitel 7.5.3.5.1). Durch das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ ergäbe sich<br />

also im Vergleich zur Ausgangssituation eine Biomassereduzierung von 237 t auf 28 ha<br />

(~ 8,4 t/ha) (Abbildung 108).<br />

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass eine Röhricht-Mahd im Herbst naturschutzrechtlich<br />

voraussichtlich nur durch Schaffung von Ersatzhabitaten von Röhrichtlebensräumen<br />

realisierbar wäre. Hierfür kämen nur geschützte Lagen in Frage, bei denen ein hoher<br />

Biomasseaustrag unwahrscheinlich wäre, wobei ein Biomasseaustrag nicht ausgeschlossen<br />

werden kann.<br />

Abbildung 108: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“,<br />

Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Für die durch Röhricht-Mahd und Beweidung genutzten Vorlandflächen ergäbe sich aufgrund<br />

des Nutzungseinflusses eine mittlere naturschutzfachliche Wertigkeit der Vegetation<br />

hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“. Die ungenutzten Röhricht-Bestände der<br />

Modellfläche wären als hoch, die Strandsimsen-Röhrichte und Hochstaudenfluren als mittel<br />

zu bewerten. Somit ergäbe sich im Vergleich zur Ausgangssituation insgesamt eine<br />

naturschutzfachliche Wertminderung (Abbildung 109).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 272 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 109: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Neuenlander Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“)<br />

Das modellhafte Managementkonzept der Strategie „Kultureinfluss“ beruht für den südlichen<br />

Teilbereich auf einer Röhricht-Mahd im Herbst. Die naturschutzfachliche Bewertung<br />

hinsichtlich der Auswirkungen auf die Gilde der Röhrichtbrüter erfolgt auf Grundlage einer<br />

Literaturstudie (Anhang 3), deren Ergebnisse bereits in Kapitel 7.4.3 zusammenfassend<br />

dargestellt sowie in Kapitel 7.4.4 diskutiert wurden und daher an dieser Stelle nicht erneut<br />

aufgeführt werden.<br />

Naturschutzfachlich könnte die Schilfmahd zu negativen Auswirkungen auf die Schutz- und<br />

Entwicklungsziele des FFH-Gebietes 203 „Unterweser“ und des Naturschutzgebietes<br />

„Neuenlander Außendeich“ führen. Die Auswertung belegt ein hohes naturschutzfachliches<br />

Konfliktpotenzial zwischen Röhricht-Mahd und Brutvögeln. Hinsichtlich dieses Konfliktes wird<br />

nur eine Lösungsmöglichkeit gesehen, die darin besteht, Ersatzhabitate zu schaffen. Um hier<br />

aber keinen neuen Bereich hoher <strong>Treibsel</strong>entstehung zu schaffen, kämen nur geschützte<br />

Lagen in Frage, bei denen ein hoher Biomasseaustrag unwahrscheinlich wäre.<br />

Für den nördlichen Teilbereich werden als Management-Optionen neben brachliegenden<br />

Flächen Beweidung und Auwaldentwicklung vorgesehen. Die naturschutzfachliche<br />

Bewertung hinsichtlich der Auswirkungen auf die Röhrichtbrüter erfolgt auf Grundlage von<br />

Literaturangaben, welche bereits in Kapitel 7.4.3 dargestellt sowie in Kapitel 7.4.4 diskutiert<br />

wurden und daher an dieser Stelle nicht weiter aufgeführt werden. Da die Entwicklung des<br />

Auwaldstreifens nur auf einem Teil der derzeitigen Röhrichte vorgesehen wird, blieben für<br />

Röhricht-Arten entsprechende Habitate – wenn auch in verringerter Ausdehnung – erhalten.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 273<br />

Gleichzeitig würden seltene und für die Avifauna wertvolle (FLADE 1994) Weichholzauen-<br />

Habitate geschaffen. Zudem würden viele Röhrichtbrüter von einem Komplex von Schilf- und<br />

Gehölzbeständen profitieren (wie z.B. Zwergdommel, Beutelmeise, Nachtigall).<br />

7.5.3.5.3 MODELLHAFTES MANAGEMENTKONZEPT: STRATEGIE „NATÜRLICHE<br />

DYNAMIK“<br />

Neben den bisher berücksichtigten Management-Optionen, deren treibselreduzierender<br />

Effekt entweder auf der Biomasseentnahme oder Verminderung des Biomasseaufwuchses<br />

beruht, soll für das modellhafte Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“<br />

(Abbildung 110) eine Management-Option vorgesehen werden, die zwar kleinflächig auf der<br />

Verminderung von potenziellem <strong>Treibsel</strong> beruht, im Wesentlichen aber durch die Funktion<br />

als <strong>Treibsel</strong>fänger zur <strong>Treibsel</strong>minimierung am Deichfuß führt. Gemeint ist die Entwicklung<br />

von Auwaldbereichen auf derzeit röhrichtbestandenen Flächen. Auf den Auwaldflächen<br />

würde sich die Biomasse an sich zwar nicht ausschlaggebend verringern, sehr wohl aber das<br />

potenzielle <strong>Treibsel</strong>, da die Stämme und Äste von Auwaldarten (insbesondere Weiden)<br />

wesentlich widerstandsfähiger sind als die Halme der Röhrichte. Zudem soll die<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung durch die Funktion als „<strong>Treibsel</strong>fänger“ sowie durch die Verminderung<br />

der Strömungs- und Wellenenergie für deichseitig gelegene Röhrichte erfolgen. Aufgrund der<br />

Lage der Vorländer dieser Modellfläche, welche für Vorlandbereiche im täglichen<br />

Tideeinfluss aufgrund der Salzgehalte vermutlich die nördlichste Verbreitungsgrenze von<br />

Auwald-Ausprägungen darstellen dürfte, sollen hier Anpflanzungen von Strauchweiden<br />

vorgesehen werden, da sich diese am ehesten unter diesen Standortbedingungen etablieren<br />

können (vgl. Kapitel 0 und 7.3.4).<br />

Für den nördlichen Teilbereich ergeben sich hinsichtlich des Managementkonzepts keine<br />

Änderungen gegenüber dem der Strategie „Kultureinfluss“.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 274 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 110: modellhaftes Managementkonzept Strategie „Natürliche Dynamik“<br />

(Modellfläche „Neuenlander Außendeich“)<br />

PROGNOSE<br />

Durch das Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“ würden sich im Vergleich zur<br />

Ausgangssituation (vgl. Kapitel 7.5.3.5.1) folgende Veränderungen ergeben. Auf den<br />

Vorlandflächen, auf denen eine Auwaldentwicklung vorgesehen ist, würden sich<br />

entsprechende Auwaldbestände entwickeln. Auf den beweideten Flächen würde sich<br />

mesophiles Grünland sowie Schilf-Röhricht in den Randbereichen ausprägen (Abbildung<br />

111).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 275<br />

Abbildung 111: Entwicklungsprognose der Vegetation (Modellfläche „Neuenlander<br />

Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

Durch die Auwaldentwicklung und Beweidung würde eine leichte Biomassereduzierung auf<br />

den Vorlandflächen erreicht werden. Die stehende Biomasse des gesamten Vorlandes der<br />

Modellfläche wäre mit rund 309 t geringer als bei der Ausgangssituation mit 384 t (vgl.<br />

Kapitel 7.5.3.5.1). Durch das Managementkonzept „Strategie Kultureinfluss“ ergäbe sich also<br />

im Vergleich zur Ausgangssituation eine Biomassereduzierung von 75 t auf 28 ha (~ 2,7 t/ha)<br />

(Abbildung 112). Allerdings wird bei diesem Managementkonzept die <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

nicht nur über die Biomassereduzierung, sondern auch durch die Funktion des<br />

Auwaldstreifens als „<strong>Treibsel</strong>fänger“ (im nördlichen Teilbereich) bzw. als „Dämpfer der<br />

Strömungs- und Wellenenergie“ (im südlichen Teilbereich) erreicht. Somit wäre von einer<br />

deutlich höheren Reduzierung des <strong>Treibsel</strong>s am Deichfuß auszugehen (Abbildung 112).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 276 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Abbildung 112: Entwicklungsprognose Biomasse (Modellfläche „Neuenlander Außendeich“,<br />

Managementkonzept „Strategie Natürliche Dynamik“)<br />

NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

Für die durch Beweidung genutzten Vorlandflächen ergäbe sich aufgrund des<br />

Nutzungseinflusses je nach Vegetationsausprägung eine mittlere bis geringe<br />

naturschutzfachliche Wertigkeit der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“.<br />

Die ungenutzten Röhricht- und Auwald-Bestände wären als hoch, die ungenutzten<br />

Strandsimsen-Röhrichte und Gras- und Hochstaudenfluren als mittel zu bewerten. Somit<br />

ergäbe sich insgesamt keine wesentliche naturschutzfachliche Wertänderung im Vergleich<br />

zur Ausgangssituation (Abbildung 113).<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 277<br />

Abbildung 113: Bewertung der Vegetation hinsichtlich des Leitbildes „Naturlandschaft“<br />

(Modellfläche „Neuenlander Außendeich“, Managementkonzept „Strategie Natürliche<br />

Dynamik“)<br />

Das modellhafte Managementkonzept der Strategie „Natürliche Dynamik“ beruht im<br />

Wesentlichen auf der Management-Option Auwaldentwicklung. Die naturschutzfachliche<br />

Bewertung hinsichtlich der Auswirkungen auf die Röhrichtbrüter erfolgt auf Grundlage von<br />

Literaturangaben, welche bereits in Kapitel 7.4.3 dargestellt sowie in Kapitel 7.4.4 diskutiert<br />

wurden und daher an dieser Stelle nur kurz aufgeführt werden.<br />

Durch die Management-Option „Auwaldentwicklung“ würde eine Sukzession der Vegetation<br />

von Röhrichtbeständen hin zu Weichholzauen erfolgen. Demzufolge wäre auch ein<br />

weitgehender Artenaustausch der Vogelarten von Röhricht-Arten hin zu charakteristischen<br />

Arten der Weichholzauen zu erwarten. Da die Entwicklung von Auwäldern als<br />

treibselreduzierende Maßnahme in Form von Auwald-Streifen gewässerseitig von<br />

Röhrichtbeständen vorgesehen wird, blieben für Röhricht-Arten entsprechende Habitate –<br />

wenn auch in verringerter Ausdehnung – erhalten. Gleichzeitig würden seltene und für die<br />

Avifauna wertvolle (FLADE 1994) Weichholzauen-Habitate geschaffen. Zudem würden viele<br />

Röhrichtbrüter von einem Komplex von Schilf- und Gehölzbeständen profitieren (wie z.B.<br />

Zwergdommel, Beutelmeise, Nachtigall).<br />

7.5.3.5.4 VERGLEICH DER MODELLHAFTEN MANAGEMENTKONZEPTE<br />

Die Gegenüberstellung der Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte der<br />

Strategien „Kultureinfluss“ und „Natürliche Dynamik“ hinsichtlich der stehenden Biomasse im<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 278 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Herbst, der Vegetation und der Brutvögel zeigt, dass mit dem modellhaften<br />

Managementkonzept „Natürliche Dynamik“ zwar eine deutlich geringere<br />

Biomassereduzierung erreicht würde, die <strong>Treibsel</strong>reduzierung am Deichfuß durch die<br />

Funktion des Auwaldstreifens als „<strong>Treibsel</strong>fänger“ dürfte aber deutlich höher sein. Die<br />

naturschutzfachlichen Auswirkungen des Managementkonzeptes „Natürliche Dynamik“<br />

würden hinsichtlich der Vegetation und der Röhrichtbrüter insgesamt deutlich positiver<br />

ausfallen (Tabelle 62).<br />

Unter Berücksichtigung der in Kapitel 7.4.4 genannten Aspekte ist nicht nur die Eignung der<br />

Röhricht-Mahd als treibselreduzierende Management-Option, sondern auch die<br />

naturschutzfachliche Verträglichkeit äußerst fraglich.<br />

Tabelle 62: Übersicht über die Auswirkungen der modellhaften Managementkonzepte für die<br />

Modellfläche „Neuenlander Außendeich“<br />

Bewertungsgrundlage<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong><br />

Nutzung bzw. Management-<br />

Optionen (Flächenanteil)<br />

Ausgangssituation Röhricht-Mahd, Winter<br />

(53 %),<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie<br />

„Kultureinfluss“<br />

Entwicklungsprognose<br />

Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“<br />

Brache (47 %)<br />

Röhricht-Mahd, Herbst<br />

(49 %),<br />

Brache (33 %)<br />

Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha (10 %),<br />

Auwaldentwicklung (8 %)<br />

Brache (64 %)<br />

Auwaldentwicklung (26 %)<br />

Beweidung mit 1,5<br />

Rindern/ha (10 %),<br />

Stehende<br />

Biomasse im<br />

Herbst<br />

Auswirkungen<br />

auf die<br />

Vegetation*<br />

384 t naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

147 t<br />

(Reduzierung<br />

um 71 %)*<br />

309 t<br />

(Reduzierung<br />

um 19 %)*<br />

Zusätzliche<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

durch<br />

Funktion als<br />

<strong>Treibsel</strong>fänge<br />

r<br />

hoch 84 %<br />

mittel 11 %<br />

gering 5 %<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 41 %<br />

mittel 59 %<br />

gering 0 %<br />

Tendenz:<br />

naturschutzfachl.<br />

Wertigkeit<br />

hoch 82 %<br />

mittel 13 %<br />

gering 5 %<br />

Tendenz:<br />

Auswirkungen<br />

auf die Brut-<br />

und Rastvögel*<br />

Röhrichtbrüter:<br />

Röhrichtbrüter:<br />

Säule: grau - Anteil der Biomassereduzierung, <strong>grün</strong> - verbleibender Anteil in Bezug zur Ausgangssituation;<br />

*: In Bezug auf die Ausgangssituation. Die Bewertung der Vegetation bezieht sich auf das Leitbild<br />

„Naturlandschaft“.


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 279<br />

7.5.4 DISKUSSION<br />

Die hier dargestellten Managementkonzepte werden jeweils von einer Management-Option,<br />

die auf dem überwiegenden Flächenanteil angewendet wurde, geprägt. Dies wurde ganz<br />

bewusst so ausgearbeitet, um bei der naturschutzfachlichen Bewertung die Auswirkungen<br />

der verschiedenen Management-Optionen deutlicher darstellen zu können. Im Rahmen von<br />

Ausführungsplanungen kann auch ein kleinräumigeres Nebeneinander von Management-<br />

Optionen, z.B. unterschiedlicher Beweidungsintensitäten, aber auch von verschiedenen<br />

Management-Typen, sinnvoll sein. Auch ein Wechsel von Management-Optionen im<br />

Jahresverlauf, z.B. geringe Beweidungsintensität zur Brutzeit und zunehmende<br />

Beweidungsintensität im Spätsommer und Herbst oder Mahd- und Weidenutzung, können<br />

sowohl aus treibselreduzierender als auch naturschutzfachlicher Sicht sinnvoll sein, wurden<br />

aber aus Gründen der Vergleichbarkeit der Bewertung unterschiedlicher Management-<br />

Optionen für die Managementkonzepte nicht herangezogen.<br />

Alle Modellflächen liegen innerhalb der detailliert untersuchten Untersuchungsgebiete.<br />

Demzufolge könnte die Beschreibung der Ausgangssituation sowohl für die Vegetation als<br />

auch für die Avifauna sehr detailliert dargestellt werden. Dies wurde bewusst unterlassen, da<br />

eine Darstellung der Ausgangssituation weit über die Genauigkeit der Darstellung der<br />

Entwicklungssituation hinausginge und damit wenig zielführend wäre.<br />

Die Möglichkeiten an Management-Optionen hinsichtlich einer <strong>Treibsel</strong>reduzierung für die<br />

Vorländer der Ästuare sind, wie bereits in Kapitel 7.3.4 erläutert, sehr begrenzt. Die<br />

Management-Optionen, die im Rahmen dieses Forschungsvorhabens für ein Management<br />

von Röhrichtflächen ausgearbeitet wurden, wurden bei den modellhaften<br />

Managementkonzepten berücksichtigt, um diese bei der Bewertung (Kapitel 7.5.3.5)<br />

vergleichen zu können. Beide Konzepte werfen Fragen auf, die möglicherweise erst im<br />

Rahmen von Ausführungsmaßnahmen beantwortet werden können.<br />

Hinsichtlich der Röhricht-Mahd im Herbst wurde im Rahmen dieses Projektes eine<br />

Literaturauswertung vorgenommen, die die naturschutzfachlichen Auswirkungen - soweit<br />

möglich - darstellt (Anhang 3). Diese Literaturauswertung basiert jedoch überwiegend auf<br />

Quellen, deren Ergebnisse auf Untersuchungen von Binnenröhrichten basieren, da<br />

entsprechende Literatur für Vorlandröhrichte nur vereinzelt vorlag. Sollte diese Management-<br />

Option trotz naturschutzfachlicher Konflikte umgesetzt werden, ist ein umfangreiches<br />

Monitoring, bei dem die naturschutzfachlichen Auswirkungen dieser Management-Option<br />

untersucht werden, vorzusehen.<br />

Bei der Management-Option „Auwaldentwicklung“ stehen weniger naturschutzfachliche<br />

Fragestellungen im Raum als vielmehr Fragen der Erfolgsaussichten einer Etablierung von<br />

Auwald unterschiedlicher Ausprägungen (Kapitel 7.3.4). Hierzu gibt es bislang zumindest für<br />

oligohaline Bereiche der Ästuare wenige Erfahrungen, so dass Praxiserfahrungen aus<br />

kleinen Pilotprojekten sehr hilfreich wären.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 280 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Insgesamt zeigt sich, dass die Strategie „Natürliche Dynamik“ im Vergleich mit der Strategie<br />

„Kultureinfluss“ vergleichbare oder sogar höhere Biomassereduzierungen erreichen kann,<br />

was sich in geringeren <strong>Treibsel</strong>mengen niederschlagen wird. Die naturschutzfachliche<br />

Wertigkeit der Vegetation fällt für alle Modellflächen bei der Strategie „Natürliche Dynamik“<br />

positiver aus, während die Konsequenzen für die Vogelwelt unterschiedlich sind.<br />

7.6 FAZIT<br />

Für die Vorlandflächen des gesamten Betrachtungsraumes konnte eine Einstufung<br />

hinsichtlich des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung vorgenommen werden. Auf Grundlage<br />

eines Abgleichs des Potenzials der <strong>Treibsel</strong>entstehung von Vorlandbereichen und dem<br />

tatsächlichen <strong>Treibsel</strong>anfall nach den Sturmfluten der Jahre 2006 und 2007 an den<br />

entsprechenden Deichstrecken konnten 11 „Schwerpunktbereiche“ (Definition s. Kapitel<br />

7.2.1) abgeleitet werden. Diese „Schwerpunktbereiche“ zeigen auf, in welchen Bereichen ein<br />

Management zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung am erforderlichsten und effektivsten wäre.<br />

Im Rahmen dieses Projektes wurden insgesamt 15 Management-Optionen<br />

zusammengestellt. Diese setzten sich aus Management-Optionen zusammen, die bereits<br />

praktiziert, häufig im Zusammenhang von <strong>Treibsel</strong>reduzierung oder Vorlandmanagement<br />

diskutiert werden, zukünftig - durch Fortentwicklung der Bioenergiegewinnung - zum Einsatz<br />

kommen könnten oder auf natürlichen Prozessen, wie Änderung des hydrologischen<br />

Systems oder Prozessschutz, beruhen. Diese Zusammenstellung an Management-Optionen,<br />

deren treibselreduzierender Effekt berechnet bzw. prognostiziert und die einer<br />

naturschutzfachlichen Bewertung unterzogen werden, stellt somit eine umfassende, fundierte<br />

Planungs- und Diskussionsgrundlage für zukünftige Vorhaben eines <strong>Treibsel</strong>managements,<br />

aber auch für die Erstellung von Managementplänen gemäß § 7 Abs. 3 NWattNPG, dar.<br />

Grundsätzlich sind die Management-Optionen zwei Strategien zuzuordnen: Management-<br />

Optionen, bei denen die Biomassereduzierung<br />

durch eine Landnutzung bedingt ist (Strategie Kultureinfluss),<br />

auf natürlichen Prozessen beruht (Strategie Natürliche Dynamik).<br />

Quecken-Reinbestände weisen gegenüber anderen Vegetationstypen der Salzwiese eine<br />

sehr hohe, schlecht abbaubare stehende Biomasse auf. Deshalb verbleibt auch im Winter<br />

noch viel abgestorbene Biomasse auf der Fläche, die bei Wintersturmfluten an den Deich<br />

geworfen werden kann. Quecken-Reinbestände sind auch aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

eher als geringwertiger zu bewerten. Allerdings handelt es sich um natürliche Bestände.<br />

Deshalb kann es nicht darum gehen, Quecken-Reinbestände zu unterdrücken, sondern eine<br />

höhere Landschaftsvielfalt zu erreichen, in der neben Queckenbeständen andere, weniger<br />

produktive Vegetationstypen vorkommen. Daher wirken sich Management-Optionen, die<br />

andere Ausprägungen der oberen Salzwiese bzw. der unteren Salzwiese begünstigen,<br />

hinsichtlich aller Bewertungskriterien positiv aus. Hierzu zählen folgende Management-<br />

Optionen:<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 281<br />

Beweidung mit Nutzungsintensitäten ≥ 1,5 Rindern bzw. ≥ 3 Schafen/ha,<br />

Erhöhung des Wasser- und Salzeinflusses durch Änderung des hydrologischen<br />

Systems und Einstau oder durch Bodenabtrag und<br />

bedingt auch durch „aktiven Prozessschutz“, also einer Verfüllung von<br />

Entwässerungsgräben, ggf. Initialisierung von Prielsystemen und Nutzungsaufgabe.<br />

Generell wirken sich ein sinnvoll gestaltetes Beweidungsmanagement mit mittleren, auf<br />

Teilflächen bzw. zeitlich begrenzt auch höheren Beweidungsintensitäten sowie Management-<br />

Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen beruht (Ausnahme<br />

„passiver Prozessschutz“), sowohl aus treibselreduzierender Sicht als auch hinsichtlich der<br />

Habitatansprüche der hier betrachteten Vogelarten überwiegend positiv aus. Es bietet sich<br />

sogar ein enges Nebeneinander dieser Management-Optionen an: beispielsweise mittlere<br />

bis hohe Nutzungsintensitäten auf deichparallelen Vorlandstreifen mit einer Breite von mind.<br />

100 m und daran seeseitig angrenzend Flächen, die durch Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses oder durch „aktiven Prozessschutz“ mit Strategien der „Natürlichen Dynamik“<br />

gemanagt werden. Ein kleinräumiges Nebeneinander von genutzten und ungenutzten,<br />

naturnahen Vorlandbreichen kann durch die Erhöhung der Strukturvielfalt (räumliche Nähe<br />

von hoch- und kurzwüchsiger bzw. dichtere und offenere Vegetation) ebenfalls Vorteile für<br />

einige Arten mit sich bringen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ökologische Fallen<br />

der genutzten Bereiche (z.B. zu hohe Beweidungsintensitäten zur Brutzeit) weitestgehend<br />

vermieden werden.<br />

Ziel der modellhaften Managementkonzepte ist, exemplarisch die Möglichkeiten von<br />

Vorlandmanagement zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung für ausgewählte Vorlandbereiche darzustellen<br />

und anhand dieser die unterschiedlichen Auswirkungen des Managements darzulegen und<br />

gegenüberzustellen. Für die ausgewählten Modellflächen wurden jeweils zwei<br />

Managementkonzepte erstellt; je Modellfläche ein Managementkonzept, das vorrangig auf<br />

Management-Optionen der Strategie „Natürliche Dynamik“ bzw. der Strategie „Kultureinfluss“<br />

beruht. Ein Nebeneinander beider Management-Strategien soll hierbei nicht ausgeschlossen<br />

sein.<br />

Bei den modellhaften Managementkonzepten „Strategie Natürliche Dynamik“ wurde, um die<br />

Deichsicherheit zu gewährleisten, für die Modellflächen der Festlandküste ein genutzter, den<br />

Deich angrenzender Vorlandstreifen, vorgesehen. Dieser bringt mehrere Vorteile mit sich:<br />

Der genutzte Vorlandbereich stellt eine „Pufferzone“ zwischen dem zu<br />

entwässernden Deichfuß und den Vorlandflächen, die nur einem natürlichen Grad der<br />

Entwässerung unterliegen, dar.<br />

Es werden sowohl Naturschutzaspekte als auch Küstenschutzaspekte und<br />

Nutzungsinteressen auf einer Fläche berücksichtigt. Auch eine intensivere Nutzung<br />

ist aufgrund der umfangreichen naturschutzfachlichen Aufwertung auf den<br />

seewärtigen Vorländern zu rechtfertigen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 282 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Anhand der Bewertung der Managementkonzepte konnten die Auswirkungen verschiedener<br />

Managementkonzepte sowie verschiedener Strategien beispielhaft dargestellt werden. Die<br />

Bewertung der Effizienz hinsichtlich der <strong>Treibsel</strong>reduzierung zeigt, dass durch ein<br />

Managementkonzept, welches vorwiegend auf natürlichen Prozessen beruht, im Vergleich<br />

zu Managementkonzepten, die vorwiegend durch Landnutzung bedingt sind, vergleichbare<br />

oder sogar höhere Biomassereduzierungen erreicht werden können.<br />

In der Regel wirken sich die modellhaften Managementkonzepte der Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ positiver aus als die der Strategie „Kultureinfluss“, wobei dies für jede Brut- und<br />

Rastvogelart differenziert zu betrachten ist. Die tatsächlichen Auswirkungen dieser oder<br />

ähnlicher Managementkonzepte, insbesondere derer, für die bislang wenige oder keine<br />

Erfahrungen aus der Praxis vorliegen, sollten vor einer großflächigen Anwendung in Form<br />

von Pilotprojekten mit entsprechendem Monitoring erprobt werden.<br />

Die Management-Optionen der Strategie „Kultureinfluss“ sind im Vergleich zu denen der<br />

Strategie „Natürliche Dynamik“ leichter umzusetzen (Ausnahme „passiver Prozessschutz“).<br />

Der Aufwand für die Initialisierung der Management-Optionen der Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ ist sehr hoch (Bodenbewegungen, Anpflanzungen), demgegenüber ist der<br />

Aufwand für die Umsetzung von Management-Optionen der Strategie „Kultureinfluss“ bei<br />

vorhandenem Nutzungsinteresse wesentlich geringer, da bereits entsprechende Strukturen<br />

für landwirtschaftliche Nutzungen (Grüppensysteme, Einebnungen der Flächen, Zufahrten zu<br />

den Flächen) in der Vergangenheit geschaffen wurden und damit vorhanden sind. Langfristig<br />

gesehen relativiert sich der Aufwandsunterschied dadurch, dass eine Landnutzung<br />

kontinuierlich, die Änderungen der Voraussetzungen für eine natürliche Entwicklung<br />

hingegen nur einmalig (ggf. korrigierende Maßnahmen) notwendig ist.<br />

Die meist positiveren Auswirkungen der Managementkonzepte der Strategie „Natürliche<br />

Dynamik“ auf die naturschutzfachliche Wertigkeit der Vegetation und der Avifauna ist also<br />

gegen den hohen Aufwand zur Initialisierung der Management-Optionen abzuwägen. Durch<br />

die naturschutzfachliche Wertsteigerung könnten diese aber im Rahmen von<br />

Kompensationsmaßnahmen realisiert werden. Unter der Voraussetzung, dass im Zuge eines<br />

Managements ein flächenhafter Bodenabtrag - entsprechend den Maßgaben des<br />

Naturschutzes - vorgesehen ist und nach der Reliefgestaltung mit dem Ziel der Erhöhung<br />

des Wasser- und Salzeinflusses (u.a. Verfüllung von vorhandenen Entwässerungssystemen)<br />

deichbaufähiges Bodenmaterial zur Verfügung steht, könnte hier der Synergieeffekt zur<br />

Realisierung dieser Maßnahme genutzt werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 283<br />

7.7 LITERATUR<br />

ANDRATSCHKE S. (2009) Vegetationsökologische Untersuchungen und Managementansätze für eine<br />

anthropogen beeinflusste Salzwiese im Westneßmerheller, sowie leaf lifespan typischer<br />

Arten, unveröff. Diplomarbeit Universität Oldenburg.<br />

BAKKER, J. P., P. ESSELINK, K. S. DIJKEMA, W. E. V. DUIN & D. J. DE JONG (2002): Restoration of salt<br />

marshes in the Netherlands. – Hydrobiologia 478: 29-51.<br />

BAKKER, J. P., J. BUNJE, K. DIJKEMA, J. FRIKKE, N. HECKER, B. KERS, P. KÖRBER, J. KOHLUS & M. STOCK<br />

(2005): Salt Marshes. – In: ESSINK, K., C. DETTMANN, H. FARKE, K. LAURSEN, G. LÜERßEN, H.<br />

MARENCIC & W. WIERSINGA (Hrsg.): Wadden Sea Quality Status Report 2004. – Wadden Sea<br />

Ecosystem 19: 163-179.<br />

BLINDOW, H. (1991): Gutachten über die Avifauna des Jadebusens und die Renaturierung<br />

anthropogen verformter Salzwiesen. – Unveröffentlichtes Gutachten, 108 S.<br />

BJÖRNDAHL, G. (1985): Influence of winter harvest on stand structure and biomass production of the<br />

Common Reed, Phragmites australis (Cav.) Trin. Ex. Steud. in Lake Tǻkern, Southern<br />

Sweden. Biomass 7: 303-319.<br />

CLAUS, B., NEUMANN, P. & SCHIRMER, M. (1994): Rahmenkonzept zur Renaturierung der Unterweser<br />

und ihrer Marsch. Teil 1, Veröffentlichungen der gemeinsamen Landesplanung<br />

Bremen/Niedersachsen, 1/94: 368 S.<br />

CLAUS, B. (1998): Länderübergreifendes Schutzkonzept für die Ästuare Elbe, Weser und Ems.<br />

Gutachten im Auftrag der Umweltstiftung WWF Deutschland und des Bundes für Umwelt<br />

und Naturschutz BUND.<br />

COLDEWEY, H-G. & H. F.ERCHINGER (1996): Deichvorland: Seine Entwicklung zwischen Ems und Jade<br />

und die Untersuchungen im Forschungsvorhaben „Erosionsfestigkeit von Hellern“. Die Küste<br />

58: S. 2-45.<br />

CROOKS, SCHUTTEN, SHEERN, PYE & DAVY (2002): Drainage and elevation as factors in the restoration<br />

of salt marsh in Britain. – Restoration Ecology 10 (3): 591-602.<br />

DIJKEMA, K. S. & W. J. WOLFF (Bearb.; 1983): Ecology of the Wadden Sea. Rotterdam: Balkema.<br />

ELLENBERG H. (1986): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht. Ulmer, Stuttgart:<br />

989 S.<br />

ERCHINGER, H. F., H.-G. COLDEWEY & C. MEYER (1994): Endbericht des Teilprojekts Hydrologie und<br />

Morphologie des KFKI-Forschungsvorhabens „Erosionsfestigkeit von Hellern“. –<br />

Unveröffentlichtes Forschungsgutachten, StAIK, Norden. Förderkennzeichen MTK 047300<br />

des Bundesministeriums für Forschung und Technologie.<br />

ESSELINK, P. K. S. DIJKEMA, S. REENTS & G. HAGEMAN (1998): Vertical accretion and profile changes in<br />

abandoned man-made tidal marshes in the Dollard estuary, the Netherlands. – Journal of<br />

Coastal Research 14 (2): 570-582.<br />

FLADE, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands - Grundlagen für den<br />

Gebrauch vogelkundlicher Daten in der Landschaftsplanung. - IHW, Eching.Focke, W.O.<br />

(1915): Die Uferflora der Niederweser. Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins<br />

zu Bremen, Bd. XXIII: 305-337<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 284 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

FRANK, U. (1994): Endbericht des Teilprojekts Bodenkunde des KFKI-Forschungsvorhabens<br />

„Erosionsfestigkeit von Hellern“. – Unveröffentlichtes Forschungsgutachten, Carl von<br />

Ossietzky - Universität Oldenburg. Förderkennzeichen MTK 047300 des<br />

Bundesministeriums für Forschung und Technologie.<br />

FÜHRBÖTER, A., H. MANZENRIEDER & M. SCHULZE (1992): Bericht des Teilprojekts Hydromechanik und<br />

Hydraulik des KFKI-Forschungsvorhabens „Erosionsfestigkeit von Hellern“. –<br />

Unveröffentlichtes Forschungsgutachten, Leichtweiss-Institut für Wasserbau der<br />

Technischen Universität Braunschweig. Förderkennzeichen MTK 0473A4 des<br />

Bundesministeriums für Forschung und Technologie.<br />

GFL, BIO CONSULT, KÜFOK (2006): Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweser an die<br />

Entwicklungen im Schiffsverkehr mit Tiefenanpassung der hafenbezogenen Wendestelle –<br />

Auswirkungen auf die Landwirtschaft. – im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland<br />

(Wasser- und Schifffahrtsverwalung des Bundes).<br />

IBL (1996): Pflege- und Entwicklungsplan für das Außendeichsland der Ems von Herbrum<br />

flussabwärts bis zur Kreisgrenze.<br />

KAISER, T., D. ZACHARIAS (2003): PNV-Karten für Niedersachsen auf Basis der BÜK 50 – Weiteres<br />

Thema: Kartiertreffen zur Erforschung der Flora Niedersachsens 1983 - 2003.<br />

Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, Heft 1/2003, S 68.<br />

KESEL, R. (1999): Vegetationskundliche Studie zu den Weichholz-Auwäldern (Salicion albae) an der<br />

Unterems zwischen Herbrum und Leer. Auftraggeber: Umweltstiftung WWF-Deutschland,<br />

Fachbereich Meere & Küsten, Bremen, unveröffentlichter Bericht.<br />

KUBE, J. & S. PROBST (1999): Bestandsabnahme bei schilfbewohnenden Vogelarten an der südlichen<br />

Ostseeküste: Welchen Einfluß hat die Schilfmahd auf die Brutvogeldichte? Vogelwelt 120:<br />

27-38.<br />

NIEDERSÄCHSICHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KÜSTENSCHUTZ – BETRIEBSSTELLE<br />

NORDEN (NLWKN NOR) (2003): Vorlandmanagementplan für den Bereich der Deichacht<br />

Norden. Unveröffentlichtes Gutachten, 40 S. + Karten, Norden.<br />

OSTENDORP, W. (1987): Die Auswirkungen von Mahd und Brand auf die Ufer-Schilfbestände des<br />

Bodensee-Untersees. Natur und. Landschaft 62: 99–102.<br />

OSTERKAMP, S. (2006): GIS-gestützte Modellierung der räumlichen Verteilung der Vegetation im<br />

Tidebreich von Ästuaren unter den Bedingungen einer Klimaänderung Mittels der<br />

Klassifikation- und Regressionsanalyse (CART) am Beispiel der Unterweservorländer.<br />

Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften, Universität Bremen.<br />

PLANUNGSGRUPPE GRÜN (PGG) (2008): Landschaftspflegekonzept Vorland Jadebusen. Im Auftrag des<br />

II. Oldenburgischen Deichbands. Unveröffentlichtes Gutachten, 268 S. + Karten,<br />

Frieschenmoor-Ovelgönne<br />

ROSENTHAL, G. (1992): Erhaltung und Regeneration von Feuchtwiesen – Vegetationskundliche<br />

Untersuchungen auf Dauerflächen. Dissertationes Botanicae 182. J. Cramer, Berlin: 283 S.<br />

SCHIRMER, M. (1994): Ökologische Konsequenzen des Ausbaus der Ästuare von Elbe und Weser. In:<br />

Lozán, J.L., Rachor, E., Reise, K., Westernhagen, H. von, Lenz, W. (Hrsg.): Warnsignale<br />

aus dem Wattenmeer. Wissenschaftliche Fakten. Blackwell, Berlin: 164-175<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 285<br />

SEIBERLING, S., STOCK, M., P. P. THAPA (2009): Renaturierung von Salzgrassländern bzw. Salzwiesen<br />

der Küsten. – In: Zerbe, S. & G. Wiegleb (Hrsg.): Renaturierung von Ökosystemen in<br />

Mitteleuropa. – Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2009: 181-208<br />

STEINKE, W. (1994) Endbericht des Teilprojekts Botanik des KFKI-Forschungsvorhabens<br />

„Erosionsfestigkeit von Hellern“. – Unveröffentlichtes Forschungsgutachten, Institut für<br />

Angewandte Botanik der Universität Münster. Förderkennzeichen MTK 047300 des<br />

Bundesministeriums für Forschung und Technologie.<br />

VALKAMA, E., S. LYYTINEN, J. KORICHEVA (2008): The impact of reed management on wildlife: A meta-<br />

analytical review of European studies. Biological Conservation 141: 364-374.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 286 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

8 GESAMTFAZIT<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Ökologische Grundlagen und naturschutzfachliche<br />

Bewertung von Strategien zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung“ wurden<br />

ökologische Ursachen für die zeitlich und örtlich unterschiedlich auftretenden<br />

<strong>Treibsel</strong>-Mengen und ihr Zusammenhang mit der Produktivität der Vorländer<br />

erforscht,<br />

darauf aufbauend Management-Optionen zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung entwickelt und<br />

deren Auswirkungen naturschutzfachlich bewertet.<br />

Abschließend wurden Flächen, die für lokal hohe <strong>Treibsel</strong>aufkommen maßgeblich<br />

verantwortlich sind, identifiziert und<br />

exemplarisch Managementkonzepte für diese Vorlandbereiche erstellt und<br />

naturschutzfachlich bewertet.<br />

Somit liegt mit diesem Endbericht eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für die<br />

Entwicklung von Vorlandmanagementplänen unter Berücksichtigung der <strong>Treibsel</strong>reduzierung<br />

sowie für die naturschutzfachliche Bewertung von deren Auswirkungen auf die Vegetation<br />

und auf Brut- und Rastvögel vor. Die zentralen Ergebnisse werden nachfolgend dargestellt.<br />

Die Biomasseproduktion der Salzwiesen hängt erheblich von der Höhe und dem Salzgehalt<br />

des Grundwassers ab. Durch eine Erhöhung euhalinen Grundwassers lässt sich die<br />

Produktivität auf Standorten einschränken, die mit Vegetationseinheiten der oberen<br />

Salzwiese, insbesondere mit Quecken, bestanden sind. Heute wird der Grundwasserstand<br />

auf den meisten Salzwiesen durch Entwässerung hingegen künstlich erniedrigt und somit die<br />

Produktivität gesteigert. Die Beseitigung von Entwässerungssystemen, unter Gewährleistung<br />

der aus Deichsicherheits<strong>grün</strong>den erforderlichen Deichfußentwässerung, würde folglich zu<br />

einer Verringerung der Biomasse führen.<br />

Bei den Röhrichten der Ästuare, die maßgeblich zur <strong>Treibsel</strong>produktion beitragen, wären<br />

hydrologische Veränderungen hingegen nicht zielführend, da das Schilf sehr gut an hohe<br />

Grundwasserstände und sogar an Überstau angepasst ist. Eine Beweidung ist aufgrund der<br />

Überflutung nicht möglich; eine Mahd im Winter schon, reduziert aber nicht den<br />

Biomasseaufwuchs im folgenden Sommer, sondern verstärkt ihn noch. Finden die<br />

Sturmfluten bereits Ende Oktober/Anfang November statt, d.h. vor der Wintermahd, so kann<br />

die besonders hohe Biomassemenge der gemähten Brackwasser-Röhrichte zu besonders<br />

hohem <strong>Treibsel</strong>anfall führen. Die Wintermahd von Röhrichten kann demzufolge nicht als<br />

treibselreduzierende Maßnahme betrachten werden, da diese nur dann treibselreduzierend<br />

wirkt, wenn Sturmfluten erst nach einer Mahd stattfinden.<br />

Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass Landnutzungen erst ab einer vergleichsweise hohen<br />

Intensität und nur, wenn sie bis oder zum Ende der Vegetationsperiode erfolgen, die<br />

stehende Biomasse im Herbst effektiv reduzieren. Dies widerlegt die landläufig verbreitete<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 287<br />

Annahme, dass extensive Nutzungsformen maßgeblich zur Biomasse- und damit auch zur<br />

<strong>Treibsel</strong>reduzierung beitragen.<br />

Die Auswertungen zum <strong>Treibsel</strong>anfall an den Deichen nach den Sturmfluten am 01.11.2006<br />

und 09.11.2007 haben gezeigt, dass eine signifikante Korrelation zwischen der<br />

Biomasseproduktion des Vorlandes und der am Deich angeschwemmten <strong>Treibsel</strong>menge<br />

besteht. Dabei sind die Größe des Vorlandes und die Biomassemenge des<br />

Vegetationsbestandes besonders entscheidend. Allerdings wird diese Beziehung durch<br />

zahlreiche nicht quantifizierbare Faktoren beeinflusst. So hängt die Verdriftung des <strong>Treibsel</strong>s<br />

von der Stärke, den Strömungen und der Hauptwindrichtung der Sturmflut ab. Das<br />

Zusammenwirken dieser Faktoren führt dazu, dass der <strong>Treibsel</strong>anfall an einem einzelnen<br />

Deichabschnitt nicht sicher vorhergesagt werden kann. Sicher aber ist, dass große<br />

Vorlandareale vor dem Deich die Grundlage für hohen <strong>Treibsel</strong>anfall bilden.<br />

Anhand der Ergebnisse zur Biomassemenge der Vorlandvegetation im Herbst und den<br />

ermittelten <strong>Treibsel</strong>mengen nach den Novembersturmfluten der Jahre 2006 und 2007<br />

wurden Vorlandbereiche identifiziert, die für lokal hohe <strong>Treibsel</strong>aufkommen maßgeblich<br />

verantwortlich sind. Insgesamt wurden 11 dieser sog. „Schwerpunktbereiche“ ermittelt,<br />

welche sich auf die Vorlandbereiche der Festlandsküste und des Weserästuars<br />

konzentrieren (vgl. Abbildung 51). Der größte „Schwerpunktbereich“ befindet sich im Bereich<br />

des Weserästuars, wo alle Faktoren, die ein lokal hohes <strong>Treibsel</strong>aufkommen bedingen,<br />

zusammenkommen: große Vorlandflächen, hohe stehende Biomassemengen im Herbst und<br />

vergleichsweise hohe Strömungsintensitäten (vertiefter Ästuarunterlauf). Ein effektives<br />

Vorlandmanagement zur <strong>Treibsel</strong>reduzierung sollte vornehmlich in den ermittelten<br />

Schwerpunktbereichen umgesetzt werden, da hier der <strong>Treibsel</strong>anfall besonders hoch ist und<br />

am effizientesten vermindert werden kann.<br />

Auf der Grundlage der Ergebnisse zu ökologischen Ursachen für die zeitlich und örtlich<br />

unterschiedlich auftretenden <strong>Treibsel</strong>-Mengen und ihr Zusammenhang mit der Produktivität<br />

der Vorländer wurden insgesamt 15 Management-Optionen als biomassereduzierende - und<br />

damit auch potenziell treibselreduzierende - Strategien ausgearbeitet. Davon wird bei 10<br />

Management-Optionen die Biomassereduzierung durch Landnutzungsstrategien (wie<br />

Beweidung, Mahd) erreicht, 5 entfallen auf Management-Optionen, bei denen die<br />

Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen (wie Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses, Prozessschutz) beruht. Als effektive Management-Optionen haben sich<br />

neben denen, die auf hohen Nutzungsintensitäten beruhen, auch solche, bei denen die<br />

Biomassereduzierung auf natürlichen Prozessen beruht, erwiesen. Letztere, auf natürlichen<br />

Prozessen beruhende Management-Optionen, begünstigen eine naturnahe Vegetations-<br />

ausprägung mit einer heterogenen Struktur und einem kleinräumigen Nebeneinander von<br />

verschiedenen Lebensräumen. Zudem unterliegen sie keiner regelmäßigen Pflege. Somit<br />

stellen diese Management-Optionen, insbesondere die „Erhöhung des Wasser- und<br />

Salzeinflusses durch Änderung des hydrologischen Systems bzw. durch Bodenabtrag“<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 288 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

hinsichtlich einer treibselreduzierenden Wirkung und auch aus naturschutzrechtlicher Sicht<br />

äußerst günstige Management-Optionen dar.<br />

Die Möglichkeiten eines <strong>Treibsel</strong>-Managements der röhrichtbestandenen Ästuarvorländer<br />

sind sehr begrenzt. Hier werden die Schilfmahd sowie Auwaldinitiierungen als Management-<br />

Option in Betracht gezogen. Ungeachtet der naturschutzfachlichen Auswirkungen tritt ein<br />

biomassereduzierender Effekt bei einer Mahd im Winter nur dann ein, wenn die erste<br />

schwere Sturmflut der Saison nach der Mahd (i.d.R. im Februar) auftritt und die Bestände<br />

jährlich gemäht werden würden. Dies ist erforderlich, da zum einen nicht bekannt ist, in<br />

welchem Jahr eine schwere Sturmflut eintritt, und zum anderen die stehende<br />

Biomassemenge gemähter Röhrichte im Folgejahr erhöht ist.<br />

Für die Management-Optionen wurde als Basis der naturschutzfachlichen Bewertung die<br />

Vegetationsausprägung des Entwicklungszustandes (etwa nach 15 Jahren) prognostiziert.<br />

Die Vorländer an der Festlandküste stehen vollständig unter Schutz, in den Ästuaren ist dies<br />

überwiegend der Fall. Die Unterschutzstellung geht i.d.R. mit dem Ziel einer naturnahen<br />

Entwicklung einher, an die der Grad des Nutzungseinflusses gekoppelt ist. Daher fällt die<br />

naturschutzfachliche Bewertung der Vegetationsausprägung hinsichtlich des Leitbildes<br />

„Naturlandschaft“ erwartungsgemäß für hohe Nutzungsintensitäten tendenziell negativ,<br />

hingegen bei Management-Optionen, bei denen die Biomassereduzierung auf natürlichen<br />

Prozessen beruht, eher positiv aus.<br />

Die Auswirkungen der Management-Optionen auf die Brut- und Rastvögel fällt wesentlich<br />

differenzierter aus, da sich eine Management-Option für die hier betrachteten Arten aufgrund<br />

der jeweiligen Habitatansprüche sehr unterschiedlich auswirken kann. Eine konkrete<br />

Bewertung setzt daher die Bestimmung von Zielarten voraus. Generell lässt sich jedoch<br />

sagen, dass die Anwendung von Management-Optionen, die zu einer partiellen oder<br />

weitreichenderen Verdrängung von reinen Queckenbeständen führen, sich überwiegend<br />

positiv auswirken.<br />

Darüber hinaus ist hinsichtlich der Bewertung der Auswirkungen von Management-Optionen<br />

auf Brut- und Rastvögel festzuhalten, dass:<br />

mit den im Teilprojekt 3 (Kapitel 6) ermittelten Indexwerten mit verschiedenen<br />

Methoden eine Bewertungsgrundlage gebildet werden konnte,<br />

übertragbare und erweiterbare Indexwerte ermittelt wurden (die Ermittlung weiterer<br />

Indexwerte ist insbesondere für Management-Optionen sinnvoll, für die bislang kaum<br />

oder nur wenige Werte vorliegen),<br />

die vorliegenden Indexwerte die Auswirkungen der Management-Optionen, die auf<br />

natürlichen Prozessen beruhen, sehr gut abbilden können (für die Bewertung der<br />

Auswirkungen der Management-Optionen, die durch Nutzung bedingt sind, liegen<br />

hingegen noch Wissensdefizite vor),<br />

die Auswirkungen der Management-Optionen letztendlich stark von der<br />

Ausführungsplanung abhängen (erst auf dieser Planungsebene kann detailliert<br />

prognostiziert werden, in welcher flächenhaften Verteilung (Verteilungsmuster) sich<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 289<br />

Vegetationstypen entwickeln würden und wie sich diese auf Brut- und Rastvögel<br />

auswirken).<br />

Bei den Management-Optionen, die für die Ästuarvorländer ausgearbeitet wurden, erfolgte<br />

die Bewertung der Brut- und Rastvögel anhand von Literaturauswertungen. Bei einer<br />

Röhricht-Mahd wird aufgrund des weitreichenden Habitatverlustes von einer deutlichen<br />

Verschlechterung, hingegen bei einer partiellen Auwaldentwicklung neben<br />

Röhrichtbeständen von einer Aufwertung ausgegangen, da für eine Vielzahl von zum Teil<br />

gefährdeten sowie seltenen Arten wie Beutelmeise, Gelbspötter, Pirol, Nachtigall, und<br />

Kleinspecht geeignete Habitate geschaffen würden, die im Untersuchungsraum nur zu sehr<br />

geringen Anteilen vorkommen.<br />

Die naturschutzfachliche Bewertung der Management-Optionen basiert auf den im Rahmen<br />

dieses Projektes gewonnenen Ergebnissen und stellt eine nach vorliegendem Wissensstand<br />

bestmögliche Prognose dar. Ausführungen von Management-Optionen, für die bislang nur<br />

wenige oder keine Praxiserfahrungen vorliegen, sollten mit einem aussagekräftigen<br />

Monitoring begleitet werden, um Abweichungen von den Prognosen erkennen zu können<br />

und damit bei negativen Auswirkungen ein korrigierendes Eingreifen zu ermöglichen. Zudem<br />

wird durch ein Monitoring die Möglichkeit geschaffen, die hier vorgestellte Bewertungs-<br />

grundlage für weitere Vorhaben zu evaluieren und zu ergänzen.<br />

Um die verschiedenen Möglichkeiten eines <strong>Treibsel</strong>-Managements am Beispiel zu<br />

veranschaulichen, wurden für ausgewählte Modellflächen exemplarische Management-<br />

konzepte erstellt. Hierbei wurde für 3 Modellflächen an der Festlandsküste und eine im<br />

Weserästuar je ein Konzept erstellt, welches auf der Strategie „Kultureinfluss“ bzw.<br />

„Natürliche Dynamik“ basiert. Somit konnten die Auswirkungen dieser Strategien gegenüber-<br />

gestellt und bewertet werden. Die Folgen der Maßnahmen konnten quantitativ dargestellt<br />

werden, sowohl im Hinblick auf die Biomassereduktion wie im Hinblick auf die Folgen für<br />

Vegetation und Tierwelt. Die Prognosen über die Folgen der Planungen waren nur möglich,<br />

weil vorher umfängliche, das gesamte Ökosystem umfassende Untersuchungen<br />

stattgefunden haben, mit denen die Beziehungen zwischen Umwelt (Salz, Überflutung,<br />

Grundwasser, Böden, Nährstoffe), Organismen in der Nahrungskette (Pflanzen, Wirbellose,<br />

Vögel), sowie Ökosystemparametern (Biomasse, Produktivität, Stoffabbau) quantifiziert<br />

werden konnten. Die damit geschaffene Datengrundlage geht weit über die Daten hinaus,<br />

die in normalen Planungsverfahren erhoben werden.<br />

Die Bewertung der Effizienz hinsichtlich der <strong>Treibsel</strong>reduzierung zeigt, dass mit einem<br />

Managementkonzept, welches vorwiegend auf natürlichen Prozessen beruht, vergleichbare<br />

oder sogar höhere Biomassereduzierungen erreicht werden können, als mit einem, welches<br />

auf Landnutzungen beruht. In der Regel wirken sich die Managementkonzepte der Strategie<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 290 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

„Natürliche Dynamik“ positiver auf die hier betrachteten Brut- und Rastvogelarten aus als die<br />

der Strategie „Kultureinfluss“.<br />

Allerdings sind Management-Optionen der Strategie „Kultureinfluss“ im Vergleich zu denen<br />

der Strategie „Natürliche Dynamik“ zumeist leichter umsetzbar. Die vorwiegend positiveren<br />

Auswirkungen der Managementkonzepte der Strategie „Natürliche Dynamik“ auf die<br />

naturschutzfachliche Wertigkeit der Vegetation und der Avifauna sind also - sofern die<br />

Anwendbarkeit beider Strategien gegeben ist - gegen den hohen Aufwand zur Initialisierung<br />

dieser Management-Optionen abzuwägen. Durch die naturschutzfachliche Wertsteigerung<br />

könnten diese aber im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen realisiert werden. Ein<br />

Nebeneinander von Management-Optionen beider Strategien – ggf. auch zu gleichen<br />

Flächenanteilen - kann somit bei einem Vorlandmanagement je nach Zielsetzung durchaus<br />

sinnvoll sein.<br />

Der vorliegende Bericht stellt auf Grundlage der ermittelten ökologischen Zusammenhänge<br />

zum <strong>Treibsel</strong>aufkommen sowie den entwickelten und naturschutzfachlich bewerteten<br />

Management-Optionen bzw. -konzepten eine Handlungsgrundlage für die Entwicklung von<br />

Vorlandmanagementplänen unter Berücksichtigung der <strong>Treibsel</strong>reduzierung dar. Aufgrund<br />

des wissenschaftlichen Ansatzes kann diese einer kontroversen Diskussion wie auch den<br />

naturschutzrechtlichen Rahmenbedingungen (NATURA 2000) standhalten.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht Seite 291<br />

9 AUSBLICK<br />

Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurden Management-Optionen und –konzepte<br />

aufgezeigt, die zu beträchtlichen Biomassereduzierungen und somit auch zu einer deutlichen<br />

Verminderung des <strong>Treibsel</strong>anfalls führen können. Allerdings ist eine Biomassereduzierung,<br />

welche zu einer derart geringen stehenden Biomasse im Herbst führt, dass kaum noch<br />

<strong>Treibsel</strong> aus den Vorländern ausgetragen wird, für den gesamten Betrachtungsraum<br />

unrealistisch und nicht mit den Zielvorgaben des Nationalparks und denen der FFH-, EU-<br />

Vogel- und Naturschutzgebieten vereinbar.<br />

Selbst eine Reduzierung der stehenden Biomasse im gesamten Betrachtungsraum um 20 %<br />

würde beispielsweise eine Halbierung der stehenden Biomassemenge auf 40 % der<br />

Vorlandfläche (rund 7.100 ha) erfordern. Die durch den <strong>Treibsel</strong>anfall verursachten Probleme<br />

wären hierdurch zwar gemindert aber bei weitem nicht behoben. Ein <strong>Treibsel</strong>management,<br />

welches sich nur auf Management-Optionen zur Biomassereduzierung beschränkt, kann also<br />

nicht die alleinige Lösung sein. Für ein umfassendes <strong>Treibsel</strong>management sind daher neben<br />

vorsorglich greifenden Maßnahmen (wie einer Biomassereduzierung) auch Maßnahmen der<br />

Nachsorge (wie einer Verbesserung der Infrastruktur zur <strong>Treibsel</strong>abfuhr, der -deponierung<br />

und -verwertung) sowie die Klärung der institutionellen und finanziellen Zuständigkeiten<br />

erforderlich.<br />

Die Röhrichtbestände, die derzeit rund 2.200 ha der Vorlandfläche der Ästuare ausmachen,<br />

tragen aufgrund ihrer hohen stehenden Biomasse (Trockenmasse 1.469 g/m²) und der<br />

geringen Standhaftigkeit gegenüber starker Wellen- und Strömungsenergie maßgeblich zum<br />

<strong>Treibsel</strong>anfall bei. Im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen wurde in der Vergangenheit<br />

die Ausdehnung bzw. Entwicklung von Röhrichtbeständen gefördert. Hierbei sollte für<br />

zukünftige Planungen neben den naturschutzrechtlichen Aspekten die <strong>Treibsel</strong>problematik<br />

berücksichtigt werden. So sollten Röhrichtflächen nach Möglichkeit nur in von Wellen- und<br />

Strömungsenergie geschützten Lagen neu geschaffen werden und exponiert gelegene<br />

Röhrichtbestände durch Auwaldgebüsch geschützt werden. Des Weiteren könnten<br />

landseitige Auwaldstreifen vorgesehen werden, die <strong>Treibsel</strong> aus vorgelagerten Röhricht-<br />

beständen abfangen und somit vom Deich fernhalten könnten. Generell sollte bei<br />

Kompensationsmaßnahmen verstärkt die Frage berücksichtigt werden, ob und in welchem<br />

Ausmaß der Anteil an Auwaldbeständen gegenüber Röhrichtflächen naturräumlich möglich<br />

und naturschutzfachlich sinnvoll ist.<br />

Die Prognosen zur Effektivität und zu den naturschutzfachlichen Auswirkungen der in dieser<br />

Forschungsarbeit aufgezeigten Management-Optionen und -konzepte zur <strong>Treibsel</strong>-<br />

reduzierung sind - insbesondere für solche, für die bislang kaum oder keine<br />

Praxiserfahrungen vorliegen - anhand von Feldversuchen im Rahmen von Pilot- oder<br />

Monitoringprojekten zu überprüfen. Nur so kann gewährleistet werden, dass von der<br />

Prognose abweichende Entwicklungen frühzeitig erkannt werden und bei negativen<br />

Auswirkungen korrigierend eingegriffen werden kann. Zudem wird durch ein Monitoring die<br />

Möglichkeit geschaffen, die hier vorgestellte Bewertungsgrundlage hinsichtlich der<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 292 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht<br />

Auswirkungen auf die Brut- und Rastvögel für weitere Vorhaben zu evaluieren und zu<br />

ergänzen. Darüber hinaus erfordert ein Management von Vorlandflächen, welche<br />

Bestandteile eines sehr dynamischen Systems sind, eine regelmäßige Erfolgskontrolle und<br />

ggf. Anpassung.<br />

Bei den im vorliegenden Bericht aufgezeigten Management-Optionen wurden auch solche<br />

berücksichtigt, deren Umsetzbarkeit möglich, aber technisch noch nicht ausgereift ist.<br />

Hierunter fallen die Management-Optionen, bei denen eine energetische Verwertung der<br />

Biomasse vorgesehen ist. Sofern diese Management-Optionen für ein <strong>Treibsel</strong>management<br />

weiter verfolgt werden sollen, sind hier entsprechende Forschungsarbeiten voranzutreiben,<br />

um Fragen der technischen und infrastrukturellen Umsetzbarkeit zu klären.<br />

Bei der Management-Option Auwaldentwicklung, die sowohl hinsichtlich ihrer<br />

treibselreduzierenden Wirkung als auch aus naturschutzfachlicher Sicht eine aussichtsreiche<br />

Management-Option für röhrichtbestandene Vorländer der Ästuare darstellt, sind vor allem<br />

Fragen bezüglich der Verbreitungsgrenzen in den stark anthropogen geprägten Ästuaren<br />

verschiedener Auwaldarten und der Eignung von Auwaldstreifen als <strong>Treibsel</strong>fänger bzw.<br />

Dämpfer von Wellen- und Strömungsenergie zu klären.<br />

Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit bzw. die Schätzung des Kostenaufwandes von<br />

Management-Optionen bzw. –konzepten war nicht Gegenstand dieses Forschungs-<br />

vorhabens. Auf Finanzierungsmöglichkeiten von kostenintensiven Management-Optionen,<br />

wie die Realisierung im Zuge von Kompensationsmaßnahmen oder die Nutzung von<br />

Synergieeffekten, wurde jedoch hingewiesen. Eine überschlägige Kalkulation der Kosten<br />

wäre jedoch für die zuständigen Institutionen als Planungsgrundlage sehr hilfreich und sollte<br />

im Zuge von Monitoring- und Pilotprojekten ebenfalls ermittelt und dargelegt werden.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 293<br />

10 ANHANG<br />

ANHANG 1: AUSGEWERTETE LITERATUR FÜR PRÄFERENZ-INDEXWERTE DER<br />

RASTENDEN GÄNSE<br />

Die folgenden Werke wurden für die Berechnung der Präferenz-Indexwerte für rastende<br />

Gänse ausgewertet.<br />

AMAT J.A., GARCIA-CRIADO B. & GARCIA-CIUDAD A. (1991). Food, feeding behaviour and nutritional<br />

ecology of wintering greylag geese Anser anser. Ardea, 79, 271-282.<br />

ARENDS N. & ELISSEN H. (1997): Cycliciteit bij rotgansbegrazing op Schiermonnikoog, Student Report<br />

Animal Ecology Course Rijksuniversiteit Groningen, Haren.<br />

BALLASUS H. (2004): Ökologie und Verhalten überwinternder Bläss- und Saatgänse: Faktoren der<br />

Koexistenz, Dissertation Universität Bielefeld, Bielefeld.<br />

BERGMANN H.-H., STOCK M. & TEN THOREN B. (1994). Ringelgänse - Arktische Gäste an unseren<br />

Küsten. 1. edn. AULA-Verlag, Wiesbaden.<br />

BEZZEL E. (1985). Kompendium der Vögel Mitteleuropas. AULA-Verlag, Wiesbaden.<br />

BLACK J.D., C. & OWEN, M. (1991). Foraging behavior and site selection of barnacle geese Branta<br />

leucopsins in a traditional ans newly colonized spring staging habitat. Ardea, 79, 349-358.<br />

BORBACH-JAENE J. (2001). Gänseparadies aus Menschenhand? - Einfluss der Salzwiesenbeweidung<br />

auf die Raumnutzung von Nonnengänsen. Vogelkundliche Berichte aus Niedersachsen, 33,<br />

155-162.<br />

BORBACH-JAENE J. (2002): Anthropogen bedingte Verluste von Lebensraum und ihre Folgen - Zur<br />

Ökologie und zum Verhalten in der nordwestdeutschen Küstenlandschaft überwinternder<br />

arktischer Gänse, Dissertation Universität Osnabrück, Osnabrück.<br />

BORBACH-JAENE J., KRUCKENBERG H., LAUENSTEIN H. & SÜDBECK P. (2001). Arktische Gänse als<br />

Rastvögel im Rheiderland - eine Studie zur Ökologie und zum Einfluss auf den Ertrag<br />

landwirtschaftlicher Kulturen. Landwirtschaftsverlag Weser-Ems, Oldenburg.<br />

BOS D. (2002): Grazing in coastal grasslands - Brent geese and facilitation by herbivory, Dissertation<br />

Universität Groningen, Groningen.<br />

BOS D., DRENT R.H., RUBINIGG M. & STAHL J. (2005). The relative importance of food biomass and<br />

quality for patch and habitat choice in brent geese Branta bernicla. Ardea, 93, 5-16.<br />

BROEKMAN M. (1998): Onderzoek naar terreinkeuze van Rot- en Brandganzen, Student Report<br />

Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

BRUNCKHORST H. (1996): Ökologie und Energetik der Pfeifente im Schleswig-Holsteinischen<br />

Wattenmeer, Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel.<br />

BRUNS K. (1988): Nahrungsverwertung bei Ringelgänsen (Branta bernicla), Diplomarbeit Universität<br />

Osnabrück, Osnabrück.<br />

CADWALLADR D.A. & MORLEY J.V. (1973a). Sheep Grazing Preferences on a Saltings Pasture and<br />

Their Significance for Wigeon (Anas-Penelope L) Conservation. Journal of the British<br />

Grassland Society, 28, 235-242.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 294 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

CADWALLADR D.A. & MORLEY J.V. (1973b). Sheep grazing preferences on a saltings pasture and their<br />

significance for wigeon (Anas penelope L.) conservation. Journal of the British Grassland<br />

Society, 28, 235-242.<br />

CADWALLADR D.A., OWEN M., COOK R.S. & MORLEY J.V. (1972). Wigeon (Anas penelope L.)<br />

conservation and salting pasture management at bridgewater bay national nature reserve,<br />

Somerset. Journal of Applied Ecology, 9, 417-425.<br />

CLAUSEN P. (1998). Choosing between feeding on Zostera and salt marsh: Factors affecting habitat<br />

use by brent geese in spring. In: Research on arctic geese. Proceedings of the Svalbard<br />

Goose Symposium (eds. Mehlum F, Black JM & Madsen J). Norsk Polarinstitutt Skrifter<br />

Oslo, Norway, pp. 277-294.<br />

CLAUSEN P. & PERCIVAL S.M. (1998). Changes in distribution and habitat use of Svalbard light-bellied<br />

brent geese Branta bernicla hrota, 1980-1995: Driven by Zostera availability? In: Research<br />

on arctic geese. Proceedings of the Svalbard Goose Symposium 1997 (eds. Mehlum F,<br />

Black JM & Madsen J). Norsk Polarinstitutt Skrifter Oslo, Norway, pp. 253-276.<br />

COEHOORN P. (2004 ). The influence of tiller density and sward height of red fescue (Festuca rubra) on<br />

the intake rate of barnacle geese (Branta leucopsis), Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

DEGRO H.N. (1998): Habitatwahl von überwinternden und migrierenden Weißwangengänsen Branta<br />

leucopsis (Bechstein) auf Schiermonnikoog, Niederlande, Diplomarbeit Universität Kiel, Kiel.<br />

DICK G., REHFISCH M., SKINNER J. & SMART M. (1991). Wintering greylag geese Anser anser in North<br />

Africa. Ardea, 79, 283-286.<br />

DIJKSTRA L.D.D.V., R. (1977): Voedseloecologie van de Rotgans, Dissertation Rijksuniversiteit<br />

Groningen, Groningen.<br />

DON W. (2000). Determination of intake rate for three species of goose, Anser anser, Branta bernicla<br />

and Branta leucopsis at different levels of biomass, Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

DOROZYNSKA N. (1969). The part played by water in the nutrition of the domestic goose Anser anser L.<br />

fed on green plants. Zoologica Poloniae, 19, 167-85.<br />

DRENT R.E., B. & WEIJANDS, B. (1978). Balancing the energybudget of arctic-breeding geese<br />

throughout the annual cycle: a progress report. Verhandl Ornitholog Gesel Bayern, 23, 239–<br />

263.<br />

DRENT R.H. & VAN DER WAL R. (1999). Cyclic grazing in vertebrates and the manipulation of the food<br />

resource In: Herbivores: between plants and predators (eds. Olff H, Brown VK & Drent RH).<br />

Blackwell Scientific, Oxford, pp. 271-299.<br />

DUIN W.E., ESSELINK P., BOS D., KLAVER R., VERWEIJ G. & LEEUWEN V.P.W. (2007). Proefverkweldering<br />

Noard-Frysland Butendyks, evaluatie kwelderherstel 2000-2005, It Fryske Gea, Olterterp.<br />

DURANT D. & FRITZ H. (2006). Variation of pecking rate with sward height in wild wigeon Anas<br />

penelope. Journal of Ornithology, 147, 367-370.<br />

DURANT D., FRITZ H., BLAIS S. & DUNCAN P. (2003). The functional response in three species of<br />

herbivorous Anatidae: effects of sward height, body mass and bill size. Journal of Animal<br />

Ecology, 72, 220-231.<br />

DURANT D., FRITZ H. & DUNCAN P. (2004). Feeding patch selection by herbivorous Anatidae: the<br />

influence of body size, and of plant quantity and quality. Journal of Avian Biology, 35, 144-<br />

152.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 295<br />

DURANT D., KERSTEN M., FRITZ H., JUIN H. & LILA M. (2006). Constraints of feeding on Salicornia<br />

ramosissima by wigeon Anas penelope: an experimental approach. Journal of Ornithology,<br />

147, 1-12.<br />

EBBINGE B. & CANTERS K. (1973): De Brandgans en zijn Overwinteringsgebied, Diplomarbeit<br />

Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

EBBINGE B., CANTERS K. & DRENT R. (1975). Foraging routines and estimated daily food intake in<br />

barnacle geese wintering in the northern Netherlands. The Wildfowl Trust, 26, 5-19.<br />

EBBINGE B., JOSEPH A.S., PROKOSCH P. & SPANS B. (1982). The importance of spring staging areas for<br />

arcticbreeding geese, wintering in western Europe. Aquila, 89, 249-258.<br />

EBBINGE B.S. (1989). A multifactorial explanation for variation in breeding performance of brent geese<br />

Branta bernicla. Ibis, 131, 196-204.<br />

EBBINGE B.S. (1992). Regulation of numbers of dark-bellied brent geese Branta bernicla bernicla on<br />

spring staging sites. Ardea, 80, 203-228.<br />

EBBINGE B.S. & SPAANS B. (1995). The importance of body reserves accumulated in spring staging<br />

areas in the temperate zone for breeding in dark-bellied brent geese Branta b. bernicla in the<br />

high arctic. Journal of Avian Biology, 26, 105-113.<br />

ELY C.R., WARD D.H. & BOLLINGER K.S. (1999). Behavioral correlates of heart rates of free-living<br />

greater white-fronted geese. Condor, 101, 390-395.<br />

ENGELMOER M., ALMA R., VAN DEN DOOL G., INEKE M.-J., VROOM A. & WYMENGA E. (1998). Pleisterende<br />

Ganzen en Zwanen langs de Friese Waddenkust, Seizoen 1997/98, Veenwouden.<br />

FOX A.D., BOYD H. & BROMLEY R.G. (1994). Mutual benefits of associations between breeding and non-<br />

breeding white-fronted gees Anser albifrons. Ibis, 137, 151-156.<br />

GERDES K. (1994). Lang- und kurzfristige Bestandsänderungen der Gänse (Anser fabalis, A. albifrons,<br />

A. anser, Branta leucopsis) am Dollart und ihre ökologischen Wechselbeziehungen.<br />

Vogelwarte, 37, 157-178.<br />

GOSS-CUSTARD J.D., STILLMAN R.A., CALDOW R.W.G., WEST A.D. & GUILLEMAIN M. (2003). Carrying<br />

capacity in overwintering birds: when are spatial models needed? Journal of Applied<br />

Ecology, 40, 176-187.<br />

GREEN M.A., T. (2000). Flight speeds and climb rates of brent geese: mass-dependent differences<br />

between spring and autumn migration. Journal of Avian Biology, 31, 215-225.<br />

GWLIK D.E. & SLACK R.D. (1996). Comparative foraging behavior of sympatic Snow Gees, Greater<br />

White-fronted Gees, and Canada Gees during the non-breeding season. The Wilson<br />

Bulletin, 108, 154-159.<br />

HASSALL M. & LANE S.J. (2005). Partial feeding preferences and the profitability of winter-feeding sites<br />

for brent geese. Basic and Applied Ecology, 6, 559-570.<br />

HASSALL M., LANE S.J., STOCK M., PERCIVAL S.M. & POHL B. (2001a). Monitoring feeding behaviour of<br />

brent geese Branta bernicla using position-sensitive ratio transmitters. Wildlife Biology, 7, 77-<br />

86.<br />

HASSALL M., RIDDINGTON R. & HELDEN A. (2001b). Foraging behaviour of brent geese, Branta b.<br />

bernicla, on grasslands: effects of sward length and nitrogen content. Oecologia, 127, 97-<br />

104.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 296 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

HEUERMANN N. (2001): Experimentally testing foraging preferences with captive brent and barnacle<br />

geese, Diplomarbeit Universität Osnabrück, Osnabrück.<br />

HEUERMANN N. (2007): Tall swards and small grazers - Competition, facilitation and coexistence of<br />

different-sized grazers, Dissertation Universität Wageningen, Wageningen.<br />

INEKE M.J. (1998): Het effect van het beweidingbeheer op de verspreiding van Brandganzen in Noord-<br />

Friesland Buitendijks: De rol van de vegetatiesamenstelling, Student Report Rijksuniversiteit<br />

Groningen, Groningen.<br />

JACOBSEN O.W. (1992). Factors affecting selection of nitrogen-fertilized grassland areas by breeding<br />

wigeon Anas penelope. Ornis Scandinavica, 23, 121-131.<br />

JAENE J. & KRUCKENBERG H. (1996): Raumnutzung überwinternder Gänse (Anser albifrons, Branta<br />

leucopsis) in Abhängigkeit von Straßenführung und Bebauung, Diplomarbeit Universität<br />

Osnabrück, Osnabrück.<br />

KATS R.K.H. (1994): Herbivory and vegetation succession on the Shiermonnikoog saltmarsh,<br />

Doctoraal Verslag Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

KEITZ M. & HOFFMANN F. (1996): De invloed van vegetatiesuccessie in de kwelder op het<br />

fourageergedrag van Rotganzen (Branta bernicla bernicla), Student Report Animal Ecology<br />

Course Rijksuniversiteit Groningen, Haren.<br />

KELLER V.E. (1991). The effect of disturbance from roads on the distribution of feeding sites of geese<br />

(Anser brachyrhynchus, A. anser), wintering in north-east Scotland. Ardea, 79, 229-233.<br />

KNOKE V. (1991): Untersuchungen zur Nahrungsbiologie der Pfeifente, Anas penelope L. 1758, im<br />

Beltringharder Koog, Diplomarbeit Christian-Albrechts-Universität Kiel, Kiel.<br />

KORTE H. (1988): Conditie Bepalingen aan Rotganzen (Branta b. bernicla), Dissertation<br />

Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

KOWALLIK C. & BORBACH-JAENE J. (2001). Windräder als Vogelscheuchen? - Über den Einfluss der<br />

Windkraftnutzung in Gänserastgebieten an der nordwestdeutschen Küste. Vogelkundliche<br />

Berichte aus Niedersachsen, 33, 97-102.<br />

KRUCKENBERG H. (2003): Muster der Raumnutzung markierter Blessgänse (Anser albifrons albifrons)<br />

in West- und Mitteleuropa unter der Berücksichtigung sozialer Aspekte, Dissertation<br />

Universität Osnabrück, Osnabrück.<br />

KRUCKENBERG H. & BORBACH-JAENE J. (2001). Auswirkungen eines Windparks auf die Raumnutzung<br />

nahrungssuchender Blessgänse - Ergebnisse aus einem Monitoringprojekt mit Hinweisen<br />

auf ökoethologischen Forschungsbedarf. Vogelkundliche Berichte aus Niedersachsen, 33,<br />

103-109.<br />

KRUCKENBERG H. & JAENE J. (1999). Zum Einfluss eines Windparks auf die Verteilung weidender<br />

Bläßgänse im Rheiderland (Landkreis Leer, Niedersachsen). Natur und Landschaft, 74, 420-<br />

426.<br />

KRUCKENBERG H., JAENE J. & BERGMANN H.-H. (1998). Mut oder Verzweiflung am Straßenrand? Der<br />

Einfluß von Straßen auf die Raumnutzung und das Verhaltern von äsenden Bläß-und<br />

Nonnengänsen am Dollart, NW-Niedersachsen. Natur und Landschaft, 73, 3-8.<br />

KRUCKENBERG H., WILLE V., HEARN R., EBBINGE B.S. & BERGMANN H.-H. (EDS.) (2003). Blessgänse<br />

(Anser a. albifrons) auf dem Weg durch Europa - erste Ergebnisse eines europäischen<br />

Farbmarkierungsprojektes. Universität Osnabrück, Osnabrück.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 297<br />

KUIJPER D. (1997): Habitat-Selectie van de Brand- en de Rotgans aan de Groninger Kust, Master<br />

Thesis Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

LAMBECK R.H.D. (1990). Differences in migratory pattern and habitat choice between social classes of<br />

the brent goose Branta b. bernicla. Ardea, 78, 426-439.<br />

LANE S.J. & HASSALL M. (1996). Nocturnal feeding by dark-bellid brent geese Branta bernicla bernicla.<br />

Ibis, 138, 291-297.<br />

LANG A. & BLACK J.M. (2001). Foraging efficiency in barnacle geese Branta leucopsis: a functional<br />

response to sward height and an analysis of sources of individual variation. Wildfowl, 52, 7-<br />

20.<br />

LEFEBVRE E.A.R., D.G. (1967). Distribution of Canada geese in winter as related to heat loss at varying<br />

environmental temperatures. Journal of Wildlife Management, 31, 538-546.<br />

LOONEN M.J.J.E. (1984). Rotganzen 1983, Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

LOONEN M.J.J.E., OOSTERBEEK K. & DRENT R.H. (1997). Variation in growth of young and adult size in<br />

barnacle geese Branta leucopsis: Evidence for density dependence. Ardea, 85, 177-192.<br />

LOONEN M.J.J.E., ZIJLSTRA M. & VAN EERDEN M.R. (1991). Timing of wing moult in greylag geese Anser<br />

anser in relation to the availability of their food plants. Ardea, 79, 253-259.<br />

LUBBE G. (2003). Competitie voor Festuca tussen brandganzen en hazen; de rol van biomassa en<br />

kwaliteit, Rijksuniversiteit Groningen, Haren.<br />

MADGE S. & BURN H. (1989). Wassergeflügel. Parey, Hamburg.<br />

MADSEN J. (1988). Autumn feeding ecology of herbivorous wildfowl in the Danish Wadden Sea, and<br />

impact of food supplies and shooting on movements. Danish Review of Game Biology, 13, 1-<br />

32.<br />

MAYES E. (1991). The winter ecology of Greenland white-fronted geese Anser albifrons flavirostris on<br />

semi-natural grassland and intensive farmland. Ardea, 79, 295-304.<br />

MAYHEW P. & HOUSTON D. (1999). Effects of winter and early spring grazing by wigeon Anas penelope<br />

on their food supply. Ibis, 141, 80-84.<br />

MAYHEW P.W. (1985): The feeding ecology and behaviour of Wigeon (Anas penelope), PhD Thesis<br />

University of Glasgow, Glasgow.<br />

MCKAY H.V., BISHOP J.D. & ENNIS D.C. (1994). The possible importance of nutritional-requirements for<br />

dark-bellied brent geese in the seasonal shift from winter cereals to pasture. Ardea, 82, 123-<br />

132.<br />

NACKEN N. & REISE K. (2000). Effects of herbivorous birds on intertidal seagrass beds in the northern<br />

Wadden Sea. Helgoland Marine Research, 54, 87-94.<br />

O'BRIAN M. & HEALY B. (1991). Winter distribution of light-bellied brent geese Branta bernicla hrota in<br />

Ireland. Ardea, 79, 317-326.<br />

OWEN M. (1972). Movements and ecology of white-fronted geese at the New Grounds, Slimbridge.<br />

Journal of Applied Ecology, 9, 385-98.<br />

OWEN M. (1973). Winter feeding ecology of pigeon at bridgwater bay, Somerset. Ibis, 115, 227-243.<br />

OWEN M. (1980). Wild geese of the world. Batsford Ltd., London.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 298 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

PERCIVAL S.M. & ANDERSON G.Q.A. (1998). Habitat use and site fidelity of Svalbard light-bellied brent<br />

geese Branta bernicla hrota at Lindisfarne: Exploitation of a novel food resource. In:<br />

Research in Arctic Geese. Proceedings of the Svalbard Goose Symposium (eds. Mehlum F,<br />

Black JM & Madsen J). Norsk Polarinstitutt Skrifter Oslo, Norway, pp. 295-301.<br />

PERCIVAL S.M. & EVANS P.R. (1997). Brent geese Branta bernicla and Zostera; Factors affecting the<br />

exploitation of a seasonally declining food resource. Ibis, 139, 121-128.<br />

PRINS H.H.T., YDENBERG, R.C. & DRENT, R.H. (1980). The interaction of brent geese - Branta bernicla -<br />

and sea plantain - Plantago maritima - during spring staging: Field observations and<br />

experiments. Acta Botanica Neerlandica, 29, 585-596.<br />

PROP J. (1991). Food exploitation patterns by brent geese Branta bernicla during spring staging.<br />

Ardea, 79, 331-341.<br />

PROP J. (2004): Food finding - On the trail to successful reproduction in migratory geese, Dissertation<br />

Universität Groningen, Groningen.<br />

PROP J. & DEERENBERG C. (1991). Spring staging in brent geese Branta bernicla: feeding constraints<br />

and the impact of diet on the accumulation of body reserves. Oecologia, 87, 19-28.<br />

PROP J. & LOONEN M. (1986). Goose flocks and food exploitation: the importance of being first. Acta<br />

XIX Congressus Internationalis Ornithologici (Ottawa, Canada), 1878-1887.<br />

RIDDINGTON R., HASSALL M. & LANE S.J. (1997). The selection of grass swards by brent geese Branta<br />

b. bernicla: Interactions between food quality and quantity. Biological Conservation, 81, 153-<br />

160.<br />

RIDDINGTON R., HASSALL M., LANE S.J., TURNER P.A. & WALTERS R. (1996). The impact of disturbance<br />

on the behaviour and energy budgets of brent gees Branta b. bernicla. Bird Study, 43, 269-<br />

279.<br />

RIJNSDORP A.D. (1986). Winter ecology and food of wigeon in inland pasture areas in the Netherlands.<br />

Ardea, 74, 121-128.<br />

ROTHKEGEL C. (1999): Grazing lawns für Ringelgänse Branta bernicla in der Salzwiese? Ein<br />

Experiment mit zahmen Gänsen über den Einfluß weidender Nonnengänse Branta<br />

leucopsos auf die Vegetation im Frühjahr und die Präferenz von Gänsen für grazing lawns,<br />

Philipps-Universität Marburg, Marburg.<br />

ROWCLIFFE J.M., SUTHERLAND W.J. & WATKINSON A.R. (1999). The functional and aggregative<br />

responses of a herbivore: underlying mechanisms and the spatial implications for plant<br />

depletion. Journal of Animal Ecology, 68, 853-868.<br />

ROWCLIFFE J.M., WATKINSON A.R. & SUTHERLAND W.J. (1998). Aggregative responses of brent geese<br />

on salt marsh and their impact on plant community dynamics. Oecologia, 114, 417-426.<br />

ROWCLIFFE J.M., WATKINSON A.R., SUTHERLAND W.J. & VICKERY J.A. (1995). Cyclic winter grazing<br />

patterns in brent geese and the regrowth of salt-marsh grass. Functional Ecology, 9, 931-<br />

941.<br />

SAGEL M. (1997). The effects of plant standing crop on the foraging of barnacle geese, Universität<br />

Groningen, Groningen.<br />

SPAANS B. (1983): Sociaal gedrag bij de Rotgans, een oecologische benadering april 1979 - mai 1980,<br />

Master Thesis Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 299<br />

SPAANS B. & POSTMA P. (2001). Inland pastures are an appropriate alternative for salt-marshes as a<br />

feeding area for spring-fattening dark-bellied brent geese Branta bernicla. Ardea, 89, 427-<br />

440.<br />

SPILLING E. (1998): Raumnutzung überwinternder Gänse und Schwäne an der Unteren Mittelelbe:<br />

Raumbedarf und anthropogene Raumbegrenzung, Dissertation Universität Osnabrück,<br />

Osnabrück.<br />

STAHL J., BOS D. & LOONEN M.J.J.E. (2002). Foraging along a salinity gradient - the effect of tidal<br />

inundation on site choice by dark-bellied brent geese Branta bernicla and barnacle geese B.<br />

leucopsis. Ardea, 90, 201-212.<br />

STOCK M. & HOFEDITZ F. (1996). Zeit-Aktivitäts-Bugets von Ringelgänsen (Branta bernicla bernicla) in<br />

unterschiedlich stark von Menschen beeinflußten Salzwiesen des Wattenmeeres.<br />

Vogelwarte, 38, 121-145.<br />

STOCK M. & KIEHL K. (2000). Die Salzwiesen der Hamburger Hallig. Schriftenreihe des Nationalparks<br />

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, 89.<br />

SUMMERS R.W., STANSFIELD J., PERRY S., ATKINS C. & BISHOP J. (1993). Utilization, diet and diet<br />

selection by brent geese Branta bernicla bernicla on salt-marshes in Norfolk. Journal of<br />

Zoology, 231, 249-273.<br />

SUMMERS R.W.C., C.N.R. (1990). Use of grassland and field selection by brent geese Branta bernicla.<br />

Journal of applied Ecology, 27, 834-846.<br />

SUTHERLAND A.J. & ALLPORT G.A. (1994). A spatial depletion model of the interaction between bean<br />

geese and wigeon with the consequences for habitat management. Journal of Animal<br />

Ecology, 63, 51-59.<br />

THERKILDSEN O.R. & BREGNBALLE T. (2006). The importance of salt-marsh wetness for seed<br />

exploitation by dabbling ducks Anas sp. Journal of Ornithology, 147, 591-598.<br />

TIJDENS M. & VEENEKLAAS R. (1998). Habitat Preferentie bij Branta bernicla bernicla, Rijksuniversiteit<br />

Groningen, Groningen.<br />

VAN DER HAAR R. (1999): Opnamesnelheid van de Rotgans (Branta bernicla bernicla) op verschillende<br />

vegetatietypen en de voorkeur voor een bepaald vegetatietype, Student Report<br />

Rijksuniversiteit Groningen, Haren.<br />

VAN DER JEUGD H.P., OLTHOFF M.P. & STAHL J. (2001). Breeding range translates into staging site<br />

choice: Baltic and arctic barnacle geese Branta leucopsis use different habitats at a Dutch<br />

Wadden Sea island. Ardea, 89, 253-265.<br />

VAN DUIN W.E., ESSELINK P., BOS D., KLAVER R., VERWEIJ G. & VAN LEEUWEN P.-W. (2007).<br />

Proefverkweldering Noard-Fryslan Butendyks. Evaluatie kwelderherstel 2000-2005.<br />

Altenburg & Wymenga, Veenwouden.<br />

VAN EERDEN M.R. (1998): Patchwork - Patch use, habitat exploitation and carrying capacity for water<br />

birds in dutch freshwater wetlands, Dissertation Rijksuniversiteit Groningen, Groningen.<br />

VAN EERDEN M.R., ZIJLSTRA M. & LOONEN M.J.J.E. (1991). Individual patterns of staging during autumn<br />

migration in relation to body condition in greylag geese Anser anser in the Netherlands.<br />

Ardea, 79, 261-264.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 300 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

VAN EERDEN M.R., ZIJLSTRA M., VAN ROOMEN M. & TIMMERMAN A. (1996). The response of Anatidae to<br />

changes in agricultural practice: long-term shifts in the carrying capacity of wintering<br />

waterfowl. Gibier Faune Sauvage, 13, 681-706.<br />

VAN NUGTEREN J. (ED.) (1994). Brent geese in the Wadden Sea. Dutch Society for the Preservation of<br />

the Wadden Sea, Harlingen.<br />

VAN NUGTEREN J. (1997). Dark-bellied brent goose - Branta bernicla bernicla - Flyway Management<br />

Plan. Dutch Society for the Preservation of the Wadden Sea, Wageningen.<br />

VAN WINJGAARDEN A. (1970). Primary and secondary production of some vegetation types in pastured<br />

and unpastured salt marshes (Nature Reserve "De Boschplaat", Isle of Terschelling),<br />

Amsterdam.<br />

VEEN C. (2004). Effects of biomass and quality of forage on grazing by breeding and spring staging<br />

barnacle geese (Branta leucopsis), Universität Groningen, Groningen.<br />

WEIGT H. (2001). Keine Rinder - keine Gänse? Beweidungseinstellung in der Leybucht und ihre<br />

Folgen. Vogelkundliche Berichte aus Niedersachsen, 33, 163-169.<br />

YDENBERG R.C. & PRINS H.H.T. (1981). Spring grazing and the manipulation of food quality by barnacle<br />

geese. Journal of Applied Ecology, 18, 443-453.<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 301<br />

ANHANG 2: PRÄFERENZ-INDEXWERTE BRUTVÖGEL<br />

Im Folgenden sind für die in Kapitel 6.3.1 beschriebenen Brutvogelarten die Präferenz-<br />

Indexwerte aufgeführt. In Tabelle 37 (Seite 128) findet sich für die hier aufgeführten<br />

Vogelarten die Anzahl der Reviere, die für die Berechnung der Indexwerte berücksichtigt<br />

wurden.<br />

Austernfischer<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 0,38 0,08 0,77<br />

S.1.2 0,41 -0,13 0,39 0,65<br />

S.2.1 0,11 0,12 -0,14<br />

S.2.4 -0,02 0,10<br />

S.3.0 0,40 0,56<br />

S.3.2 0,26 0,79<br />

S.3.3 0,16 0,77<br />

S.3.5 0,31 0,16<br />

S.3.7 -0,35 -0,36 -0,14<br />

S.3.9 -0,48 -0,47 0,58 0,63<br />

S.5.1 0,27<br />

S.5.2 0,25 0,79<br />

S.7 0,82 0,81<br />

S.9 0,22 0,03 0,62<br />

S.12 0,65 0,68<br />

Deich 0,66 0,19 0,83<br />

Watt 0,67 0,64 0,77<br />

Brandgans<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 0,42 0,40<br />

S.1.2 0,40 0,25<br />

S.2.1 0,55 0,20<br />

S.2.4 -0,39 0,01<br />

S.3.0 0,13 0,25<br />

S.3.2 0,54<br />

S.3.3 0,35 0,44<br />

S.3.5 0,52 0,54<br />

S.3.7 -0,23 -0,20<br />

S.3.9 -0,83 -0,17<br />

S.7 0,65<br />

S.12 0,36 0,45<br />

Deich 0,54 -0,09<br />

Watt 0,42 0,48<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 302 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

Feldlerche<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,90<br />

S.1.2 0,70 -0,88<br />

S.2.4 0,42<br />

S.3.0 0,39<br />

S.3.3 0,67<br />

S.3.9 0,63<br />

S.5.1 0,42<br />

S.7 -0,86<br />

S.9 -0,85 -0,83<br />

S.12 -0,77<br />

Deich 0,88 0,63<br />

Watt -0,81 0,42<br />

Flussseeschwalbe<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 0,83 -0,76<br />

S.1.2 -0,19<br />

S.2.1 0,46 0,10<br />

S.2.4 0,18 -0,05<br />

S.3.0 -0,09 -1,00<br />

S.3.3 -0,76<br />

S.3.7 -0,74 -0,73<br />

S.3.9 -1,00 -1,00<br />

Deich 0,87<br />

Watt 0,91 0,86<br />

Kiebitz<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,18<br />

S.1.2 0,09 0,37<br />

S.2.1 0,19<br />

S.3.0 0,47 0,37<br />

S.3.2 0,09<br />

S.3.7 0,03<br />

S.3.9 -1,00 -0,11<br />

S.5.1 0,18 0,47<br />

S.5.2 0,15 0,42<br />

S.7 0,03<br />

S.9 0,08<br />

Watt 0,28<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 303<br />

Rohrammer<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,42<br />

S.1.2 -0,24<br />

S.2.1 -0,20 -0,57 -0,23<br />

S.2.4 -0,07 0,86<br />

S.3.0 -0,24 0,87<br />

S.3.2 0,60 0,02<br />

S.3.5 0,24<br />

S.3.7 0,09 -0,07<br />

S.3.9 0,06 0,35<br />

S.5.1 -0,07<br />

S.5.2 0,25 0,93<br />

S.7 0,23<br />

S.9 0,60<br />

S.12 0,59<br />

Deich 0,26 0,89<br />

Watt -0,24 0,58 0,87<br />

Rotschenkel<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.2 0,56 0,16 0,53<br />

S.3.0 0,68<br />

S.3.2 0,64<br />

S.3.3 0,36<br />

S.3.5 0,62<br />

S.3.7 -0,23<br />

S.3.9 0,45<br />

S.5.2 0,45 0,65<br />

S.7 0,52<br />

S.9 0,43 0,42<br />

S.12 0,47<br />

Deich 0,75 -0,79 0,70<br />

Watt 0,41 -0,79<br />

Säbelschnäbler<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,10<br />

S.1.2 0,09<br />

S.2.1 -0,52<br />

S.2.4 -0,50<br />

S.3.0 0,47 0,48<br />

S.3.3 0,13<br />

S.3.5 0,09<br />

S.3.7 -0,52<br />

S.5.2 0,16<br />

Watt -0,49<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 304 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

Schafstelze<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,88 -0,52<br />

S.1.2 -0,64<br />

S.3.0 -0,58<br />

S.3.3 -0,72<br />

S.3.5 -0,62<br />

S.5.2 -0,83 -0,78<br />

Watt -0,71 -0,52<br />

Stockente<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 0,49 0,34<br />

S.1.2 0,36 0,35<br />

S.2.1 0,21<br />

S.2.4 -0,42<br />

S.3.0 0,05 -0,22<br />

S.3.3 0,45<br />

S.3.5 0,57 0,43<br />

S.3.7 -0,43<br />

S.3.9 -0,08 -0,22<br />

S.5.2 -0,44 0,47<br />

S.7 0,56 0,45<br />

S.9 0,56 0,45<br />

S.12 0,59 0,45<br />

Deich 0,65 0,35<br />

Watt 0,55 0,48<br />

Uferschnepfe<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.2.1 0,47<br />

S.3.7 -0,07<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang Seite 305<br />

Wiesenpieper<br />

TMAP-Code gesamt ungenutzt beweidet gemäht<br />

S.1.1 -0,63 -0,93<br />

S.1.2 -0,28 -0,56<br />

S.2.1 0,06<br />

S.3.0 0,06<br />

S.3.7 0,06<br />

S.3.9 -0,56<br />

S.5.1 -0,30 -0,90<br />

S.7 -0,95 -0,96<br />

S.9 -0,30 -0,25<br />

S.12 -0,58<br />

Deich -0,65 -0,57<br />

Watt -0,72 -0,85<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>


Seite 306 Forschungsvorhaben <strong>Treibsel</strong>reduzierung: Endbericht - Anhang<br />

ANHANG 3: LITERATURAUSWERTUNG IM RAHMEN DES TEILPROJEKTES 1B:<br />

„SCHILFMAHD ALS MANAGEMENT-OPTION ZUR TREIBSELREDUZIERUNG IN DEN<br />

FLUSSÄSTUAREN NIEDERSACHSENS – AUSWIRKUNGEN AUF RÖHRICHTBRÜTER<br />

UND NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG<br />

<strong>planungsgruppe</strong> <strong>grün</strong> <strong>gmbh</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!