16.12.2012 Aufrufe

Häufige Fragen und Antworten zur Kassenabrechnung ... - Medistar

Häufige Fragen und Antworten zur Kassenabrechnung ... - Medistar

Häufige Fragen und Antworten zur Kassenabrechnung ... - Medistar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Häufige</strong> <strong>Fragen</strong> <strong>und</strong> <strong>Antworten</strong> <strong>zur</strong> <strong>Kassenabrechnung</strong><br />

KS-Tabelle fehlerhaft<br />

Die Sortierung der Krankenscheine ist nicht korrekt – führen Sie die Sortierung nach Kassen (Punkt<br />

2) erneut durch. Achten Sie darauf, dass zwischenzeitlich keine Chipkarten eingelesen werden!<br />

Fehler bei „Erstellung Abrechnungsdatei“<br />

Abrechnungsgebiet nicht zulässig<br />

Das für den Krankenschein gewählte Abrechnungsgebiet ist nicht erlaubt.<br />

1. Rufen Sie über den Index –Praxis – Krankenscheinabgabe den Krankenschein des angegebenen<br />

Patienten auf.<br />

2. Korrigieren Sie dort den Eintrag des Abrechnungsgebiets. Das Feld befindet sich unterhalb von<br />

Ärztliche Behandlung.<br />

3. Fahren Sie anschließend mit der Abrechnung <strong>und</strong> hier mit der Sortierung nach Kassen (Punkt 2)<br />

fort.<br />

Angabe in Feld 4124 fehlt, erfordert z.B. Personenkennnummer<br />

In den SKT-Zusätzen des Krankenscheins fehlt die Angabe in Feld 4124.<br />

1. Gehen Sie in die Krankenscheinabgabe des angegebenen Patienten (Index – Praxis – Krankenscheinabgabe).<br />

2. Klicken Sie auf [SKT-Zusätze].<br />

3. Wählen Sie aus der Auswahlliste Angabe in Feld 4124 die geforderte Angabe (hier: Personenkennnummer)<br />

<strong>und</strong> speichern Sie die Änderungen mit [OK].<br />

4. Fahren Sie anschließend mit dem Punkt 2 der <strong>Kassenabrechnung</strong> (Sortierung nach Kassen)<br />

fort.<br />

Angabe in Feld 4125 ist fehlerhaft. Erfordert ärztliche Versorgung oder Tauglichkeitsuntersuchung<br />

In den SKT-Zusätzen des Krankenscheins fehlt die Angabe Tauglichkeitsuntersuchung oder ärztliche<br />

Versorgung.<br />

1. Gehen Sie in die Krankenscheinabgabe des angegebenen Patienten (Index – Praxis – Krankenscheinabgabe).<br />

2. Klicken Sie auf [SKT-Zusätze].<br />

3. Aktivieren Sie dort Tauglichkeitsunters. bzw. ärztl. Versorgung.<br />

4. Bestätigen Sie Ihre Angabe mit [OK]. Sie gelangen damit <strong>zur</strong>ück in die Krankenscheinabgabe.<br />

5. Fahren Sie anschließend mit dem Punkt 2 der <strong>Kassenabrechnung</strong> (Sortierung nach Kassen)<br />

fort.<br />

Arztkennung ohne Zuordnung<br />

Die Meldung kann bei der Abrechnung für das Quartal 3/08 auftauchen, wenn Sie in den medizinischen<br />

Daten des angegebenen Patienten eine oder mehrere Leistungsziffer(n) mit einem Arztkennzeichen<br />

eingetragen haben, dem in den Konstanten der Abrechnung keine LANR <strong>und</strong> (N)BSNR zugeordnet<br />

wurden. Ändern Sie das Arztkennzeichen in den medizinischen Daten des Patienten oder fügen<br />

Sie es in den ADT-Konstanten über die Schaltflächen [Abrechnungskennzeichen] neu zu.<br />

Arztnummer fehlerhaft<br />

In den Arztadressen ist eine falsche / fehlerhafte Arztnummer eingetragen.<br />

1. Rufen Sie den betreffenden Arzt über den Index (Praxis – Praxisstammdaten – Arztadressen)<br />

auf <strong>und</strong> löschen Sie die Arztnummer mit .<br />

2. Tragen Sie anschließend die korrekte Arztnummer ein.<br />

3. Starten Sie erneut den Prüflauf.<br />

Häufig tritt diese Meldung auch bei Truppenärzten (B<strong>und</strong>eswehr) auf, da diese keine Arztnummer<br />

haben. Belassen Sie in diesem Fall das Feld KA-Nr leer <strong>und</strong> tragen Sie dann im Feld Kennzeichnung<br />

andere Ärzte in der Arztadressendatei die Bezeichnung (z.B. Truppenarzt) ein.<br />

MEDISTAR Praxiscomputer GmbH S. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!