16.12.2012 Aufrufe

Kosmetik-GMP Betriebshygiene - Pfeiffer Consulting

Kosmetik-GMP Betriebshygiene - Pfeiffer Consulting

Kosmetik-GMP Betriebshygiene - Pfeiffer Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elke Echle<br />

Dipl.-Ing. für <strong>Betriebshygiene</strong><br />

Echle - Schulungen<br />

Claudia Urmetzer<br />

Lebensmittelchemikerin<br />

WESSLING GmbH<br />

PFEIFFER CONSULTING GMBH<br />

BERATUNG . SEMINARE . VERLAG<br />

FÜR DIE KOSMETISCHE INDUSTRIE<br />

IM BRÜNNLISLEHEN 18<br />

75180 PFORZHEIM<br />

FON +49 (0)7231.783334<br />

INFO@PFEIFFER-CONSULTING.COM<br />

WWW.PFEIFFER-CONSULTING.COM<br />

WWW.COSMETIC-CAMPUS.DE<br />

<strong>Pfeiffer</strong><br />

<strong>Consulting</strong><br />

Fachliteratur<br />

Aus der Praxis -<br />

Für die Praxis<br />

Qualitätssicherung<br />

Produktentwicklung<br />

Fachliteratur<br />

Aus der Praxis -<br />

Für die Praxis<br />

Echle <strong>Pfeiffer</strong> Stütz-Abhau<br />

<strong>Kosmetik</strong> – <strong>GMP</strong><br />

cosmetic<br />

campus<br />

Praktische Umsetzung der Norm ISO 22716<br />

Fachliteratur<br />

Fachliteratur<br />

Fachliteratur<br />

Aus Aus Aus der der der Praxis Praxis Praxis - -<br />

Für Für Für die die die Praxis Praxis Praxis<br />

Fellenberg Petersen<br />

Siegert Urmetzer<br />

cosmetic<br />

campus<br />

Informationen und Bestellung unter<br />

www.cosmetic-campus.de<br />

Recht<br />

®<br />

® ®<br />

Herausgegeben von<br />

cosmetic<br />

cosmetic<br />

cosmetic<br />

Michael <strong>Pfeiffer</strong><br />

campus campus<br />

Konservierung kosmetischer Mittel<br />

Praxishandbuch rund um das Thema Konservierung<br />

Fachliteratur<br />

Aus der Praxis -<br />

Für die Praxis<br />

cosmetic<br />

campus<br />

EG-<strong>Kosmetik</strong>verordnung 1223/2009<br />

Gesetzliche Grundlagen - Praktische Umsetzung<br />

®<br />

®<br />

cosmetic<br />

campus<br />

Das Cosmetic Campus plus<br />

plus aktuelle Themen<br />

plus namhafte Referenten aus der Praxis<br />

plus begrenzte Teilnehmeranzahl<br />

fängt beim<br />

Menschen an<br />

Grundlagenseminar<br />

<strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong><br />

<strong>Betriebshygiene</strong><br />

Aktuelle Anforderungen –<br />

SeminareInnovation<br />

Praktische Umsetzung<br />

®


<strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong> <strong>Betriebshygiene</strong><br />

<strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong><br />

<strong>Betriebshygiene</strong><br />

Aktuelle Anforderungen – Praktische Umsetzung<br />

• Grundlagenwissen in Hygiene und<br />

Mikrobiologie<br />

• Vorgaben der DIN EN ISO 22716 (<strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong>)<br />

• Praktische Beispiele zu den Themen:<br />

• Monitoring<br />

• Personalhygiene<br />

• Produktionshygiene<br />

• Hygieneschulung mit Erfolgskontrolle<br />

Zielsetzung<br />

Bei der Herstellung von kosmetischen Produkten ist die Implementierung<br />

und Aufrechterhaltung einer angemessenen <strong>Betriebshygiene</strong><br />

eine tägliche Herausforderung.<br />

Dieses Seminar soll Ihnen nicht nur theoretische, sondern vor allem<br />

praktische Tipps und Kenntnisse vermitteln, wie Sie mit mehr<br />

Sicherheit und Effi zienz Ihre <strong>Betriebshygiene</strong> etablieren und damit<br />

auch unter Zeit- und Kostendruck, sowie geänderten Konservierungsbedingungen<br />

die Qualität Ihrer Produkte aufrechterhalten<br />

können.<br />

Ein auf den Betrieb zugeschnittenes Hygieneprogramm setzt zusammen<br />

mit der DIN ISO 22716 ‚<strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong>‘ den Standard,<br />

der umgesetzt und regelmäßig überprüft werden muss.<br />

Gezieltes mikrobiologisches Monitoring kann zusätzliche Hilfestellung<br />

leisten, Entscheidungen zu treffen, hygienische Schwachstellen<br />

aufzudecken und die Reinigungsprocedere zu belegen. Um<br />

den geforderten Hygienestandard aufrechtzuerhalten bedarf es<br />

aber auch gut geschulter und vor allem motivierter Mitarbeiter, die<br />

die Vorgaben verstehen und in die Praxis umsetzen. Regelmäßig<br />

durchgeführte Hygieneschulungen leisten hier einen wichtigen<br />

Beitrag. Das Seminar ist so ausgelegt, dass genügend Zeit für Fragen<br />

und den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern bleibt.<br />

Seminarnummer: 1215<br />

Termin: 28. November 2012<br />

Ort: 53578 Windhagen, Klarenplatz 2<br />

Referenten: siehe Rückseite<br />

Teilnehmeranzahl: max. 12<br />

Teilnahmegebühr: 590,00 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer<br />

incl. Mittagessen und Kaffeepausen<br />

Ihr Programm von 9.00 bis 16.45 Uhr<br />

In den Schulungs- und Produktionsräumen<br />

unseres Kooperationspartners<br />

In Kooperation mit:<br />

9.00 Uhr Begrüßung und Einführung<br />

Michael <strong>Pfeiffer</strong><br />

9.15 Uhr Mikrobiologische Grundlagen<br />

Claudia Urmetzer<br />

9.45 Uhr <strong>Betriebshygiene</strong> I<br />

(Personalhygiene/Mitarbeitermotivation)<br />

Elke Echle<br />

11.00 Uhr Kaffeepause<br />

11.20 Uhr <strong>Betriebshygiene</strong> II<br />

(Produktionshygiene/Hygienedesign/<br />

Auswahl und Einsatz von Reinigungsund<br />

Desinfektionsmitteln)<br />

Elke Echle<br />

12.45 Uhr Mittagspause<br />

14.15 Uhr Methoden zum mikrobiologischen Monitoring<br />

mit praktischen Beispielen<br />

Claudia Urmetzer<br />

15.00 Uhr Kaffeepause<br />

15.20 Uhr Hygieneschulungen und prakt. Beispiele<br />

zur Erfolgskontrolle<br />

Elke Echle<br />

gegen<br />

16.45 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

cosmetic<br />

campus<br />

Entspannt anreisen<br />

mit der DB und mit unserem<br />

Cosmetic Campus-Shuttleservice.<br />

Am ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn steht den Teilnehmern<br />

am Vortag und am Tag der Veranstaltung ein<br />

kostenloser Shuttleservice zu folgenden Zeiten zur<br />

Verfügung:<br />

Ab Siegburg/Bonn 18.00 Uhr<br />

8.50 Uhr<br />

Ab Windhagen 17.15 Uhr<br />

Nähere Informationen zur Shuttleanmeldung<br />

erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.<br />

Reduzierte Teilnahmegebühr<br />

Bei gleichzeitiger Buchung des <strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong><br />

Workshop 1214 zur DIN EN ISO 22716 reduziert<br />

sich die Teilnahmegebühr auf 540,00 € zzgl. 19%<br />

Mehrwertsteuer.<br />

Wir laden ein!<br />

Alle Teilnehmer des <strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong> Workshop 1214<br />

und/oder <strong>Kosmetik</strong>-<strong>GMP</strong> <strong>Betriebshygiene</strong> 1215 sind<br />

herzlich zu einem Abendessen am 27. November 2012<br />

in gemütlicher Runde eingeladen.<br />

Buchen Sie einfach und bequem online<br />

unter www.cosmetic-campus.de.<br />

Es gelten unsere AGB.<br />

®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!