26.07.2018 Aufrufe

news

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ergebnisse:<br />

Alterklasse U10: Mädchen U14: Knaben U14:<br />

1. Theresa Geisenhofer 1. Fabiola Eberle 1. Elliot Herrmann<br />

2. David Bogenberger 2. Lara Bielmeier 2. Leo Bielmeier<br />

3. Vivien Appel 3. Marc Holst<br />

Juniorinnen 18: Junioren 18:<br />

Joseph 1. Nina bittet Stallmann Euch, sich möglichst 1. Marco bald für Weiser das Sommertraining anzumelden. Die<br />

Termine 2. Julia Prause für das Tenniscamp in den 2. Benedikt Sommerferien Schuster findet ihr im Anhang.<br />

3. Clara Siegert 3. Eric Edelmann<br />

Die Punktspiele/ Verbandspiele beginnen am 5. Mai und enden am 15. Juli (in<br />

den Pfingstferien Mixed-Meisterschaft, finden keine Punktspiele am statt). 14. Da September<br />

die Spiele immer samstags<br />

um Das9.00 waren Uhr die (Bambini bestenfreitags Voraussetzungen: 15.00 Uhr!) beginnen, die souveräne haltet Turnierleitung Euch unbedingt vonneben<br />

Heinz-<br />

Fußball Peter Schabert, und allen eine anderen außergewöhnlich Interessen diese rege Tage Teilnahme, frei! eine gute Mixtur auch von<br />

Jung und Alt, gutes Tenniswetter, und viele Kuchen von unseren Bäckerinnen.<br />

Dieses Jahr tritt der TSV Schäftlarn mit folgenden Jugendmannschaften an:<br />

Doppel-Meisterschaften, am 28. September<br />

Bambini 12 Betreuer: Annemarie Mohr Tel: 089/63853716 Mobil: 015782999399<br />

Endlich U Doppelmeisterschften 14 Betreuer: Antje Schwarz mit vielenTel: Meldungen 08178/908937 Mobil: 01718232468<br />

bei den Damen und bei den Herren:<br />

Die Informationen 8 Damen-Doppel zu den und Wettkämpfen 9 Herren-Doppel! und Einteilungen bekommt Ihr dann von<br />

ihnen Das gab mitgeteilt. es langeWobei nicht mehr. ich auch Arno Becker gleich leitete bei meiner zusammen großen mitBitte Heinz-Peter an Eure Schabert Eltern<br />

wäre: dieses Event, das viele Zuschauer anzog.<br />

Bitte Ergebnis fragt Damen: Eure Eltern, ob auch Sie bereit Ergebniswären, Herren: das eine oder andere<br />

Wettkampfspiel 1. Sigrid Faller mit zu Sabine begleiten, Stallmann damit nicht 1. immer Reinerdieselben Fischer mit Eltern Stefan Kinder Schmitt zu den<br />

Spielen 2. Carolin fahren Grimmmüssen. mit Sabine Es Reinold wäre einfacher, 2. Arno rechtzeitig Becker mit Fahrgemeinschaften Heinz-Peter Schabert zu<br />

bilden... 3. Lisa Häberlein Danke im mit Voraus. Annegret Grimm 3. Markus Zimmermann mit H. Wanderer<br />

Die restlichen Platzierungen entnehmen Sie bitte der TSV-Webseite.<br />

Der Familiensporttag findet dieses Jahr am 21. Juli statt und fällt somit auf die<br />

Jugendvereinsmeisterschaft!! Vielleicht eine gute Möglichkeit, den Eltern an<br />

diesem Tag Eure erworbenen Tennisfähigkeiten zu präsentieren. Wir freuen uns<br />

auf Euch und hoffen diesmal auf zahlreiche Anmeldungen. Hierbei könnt Ihr dann<br />

einen der ersehnten Pokale gewinnen und vielleicht bist Du ja dann der nächste<br />

Vereinsmeister in Schäftlarn.<br />

So, nun habt Ihr eine Menge Termine für Euren Kalender. Wir hoffen, Euch damit<br />

das Tennisjahr 2018 spannend zu gestalten und wünschen Allen eine erfolgreiche,<br />

verletzungsfreie Saison.<br />

Viel Spaß und liebe Grüße,<br />

Ulrike Gebert<br />

Eure Jugendwartin<br />

(08178/998377)<br />

Wir gratulieren allen Siegern<br />

Grundsätze der Jugendarbeit<br />

Laut Satzung der Tennisabteilung des TSV Schäftlarn ist jedes Mitglied, Ebenhauserunabhängig<br />

Straße 26<br />

von Alter, Geschlecht und Spielstärke, gleich zu behandeln. 82057 Irschenhausen<br />

Telefon 08 178 - 38 03<br />

Die Tennissparte ist, wie der Hauptverein, ein regionaler Breitensportverein. Telefax 08 178 - 95 057Ziel<br />

ist, Sport für Alle zu ermöglichen.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - So.: 10.00 - 23.00 Uhr<br />

In Bezug www.ritterguetl.de<br />

auf die Ausrichtung der Jugendarbeit der Tennisabteilung Dienstag Ruhetag bedeutet<br />

dies also, dass, soweit gewünscht, Kinder und Jugendliche zusätzlich zum<br />

Gruppentraining frei spielen, miteinander trainieren und zu gegebener Zeit an<br />

Turnieren teilnehmen. Eine quasi Profi-Ausrichtung des Trainings erfolgt nicht.<br />

Hierfür Persönliche ist der TSV Schäftlarn Beratung nicht und ausgerichtet. ein Girokonto für 0,- €!<br />

<br />

Das Training innerhalb der Kinder- – und Jugendarbeit erfolgt durch unseren<br />

089 23801 0 · www.kskmse.de<br />

langjährigen Trainer, Joseph Kligman. Unser Tennistrainer verfügt über die<br />

sogenannte Kreissparkasse A-Lizenz; dies ist die höchste Lizenz im Verband. Kindertraining<br />

erfolgt<br />

<br />

grundsätzlich<br />

<br />

ab dem 5. Lebensjahr. Unser Verein hat den großen Vorteil,<br />

über eine wunderschöne Halle zu verfügen. So ist auch in der normalen Spielzeit<br />

bei Regen Training in der Halle ohne weiteres möglich, des Weiteren im Winter.<br />

Unser Trainer kann bei dem eigenen Training natürlich aufgrund der hohen Fachund<br />

Sachkunde beurteilen, wenn ein junger Mensch eine besondere Begabung<br />

für das Tennisspiel besitzt oder entwickeln kann. Unser Trainer stellt in Absprache<br />

mit den Eltern und den Kindern und Jugendlichen selbst eine Sichtung durch den<br />

Bayerischen Tennisverband her. Dann wird gegebenenfalls eine Entscheidung<br />

8<br />

getroffen werden, ob ein besonderes Leistungstraining bei einem größeren<br />

Tennisverein oder über den Bayerischen Tennisverband erfolgen soll.<br />

T e n n i s<br />

8 N E W S<br />

Unsere Herren 65 waren zur<br />

Saisonvorbereitung wieder einmal<br />

im April in Umag im landschaftlich<br />

besonders schönen<br />

Istrien an der Adria. Dass nicht<br />

nur Tennis gespielt wurde, sieht<br />

man auf dem Foto.<br />

Herren 65 in Umag/Istrien<br />

Tennis-Saison-Vorbereitung der 70er<br />

Auch in diesem Jahr<br />

Auf Einladung von Tenniskamerad Wurzel auf seinen urigen hat Berghof die „70er“ bei Heiligenblut Oldieunternahmen<br />

acht Tennis-Senioren der beiden 65-er Mannschafteneine im „Goldenen Saisonvorbereitungewoche<br />

Bergwelt mit in<br />

Oktober“ zwei wunderschöne Wanderungen durch die beeindruckende<br />

Blick zum Großglockner. Schneebedeckte Gipfel bei strahlend Umag/Kroatien blauem Himmel. absolviert. Was<br />

kann es Schöneres geben!<br />

Viele Ausfälle durch<br />

Krankheit, Verletzung und<br />

sonstige Unpässlichkeiten<br />

ließen die Teilnahme auf<br />

einen neuen Tiefstand<br />

schrumpfen.<br />

Nur 6 bildeten das Häuflein<br />

der Unentwegten, die sich<br />

bei Herrenbestem 65 im Großglocknergebiet, Tenniswetter ausnahmsweise ohne Tennisschläger.<br />

täglich in Form zu bringen<br />

Rolf Hamatschek, Abteilungsleitung Tennis<br />

versuchten. Natürlich waren<br />

die üblichen Lokalitäten<br />

auch wieder bereit unsere<br />

lukullischen<br />

B ABedürfnisse<br />

S K E T BALL<br />

ausreichend zu befriedigen.<br />

Liebe Basketballfreunde,<br />

alle Trainingseinheiten Basketball finden in der Halle im Kloster Schäftlarn statt:<br />

Damen beim TSV<br />

Bleibt nur noch zu hoffen,<br />

Inzwischen hat sich wieder eine Gruppe von Damen zusammengefunden,<br />

daß unsere Meden-Spiele<br />

die unter<br />

der Leitung von Alex von Merzljak jeweils Montagabend ab 20 Uhr trainieren. Die<br />

auch den Erfolg bringen,<br />

Gruppe kann gerne noch durch interessierte Spielerinnen wachsen. Die Damen sind<br />

den die umfassende Vorbereitung<br />

versprach.<br />

engagiert und mit viel Spaß bei der Sache.<br />

Jugend beim TSV<br />

Vor dem Training mit den Damen um 19 Uhr arbeitet Alex mit einer Gruppe von<br />

Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren. 7Die Gruppe wächst beständig, dennoch<br />

sind weitere Interessierte herzlich eingeladen, das entstehende Team zu verstärken.<br />

Im Mittelpunkt steht aber derzeit der Spaß an der Sache.<br />

Herren beim TSV<br />

Es ist alles beim Alten geblieben. Die Gruppe spielt am Donnerstagabend ab 20 Uhr.<br />

Christian Haller, Abteilung Basketball<br />

Wolfratshauser Straße 54<br />

Tel. 08178 / 38 25<br />

TSV Schaeftlarn - NEWS 2-2013.p65 13.11.2013, 12:29<br />

Reisebüro & Kinder Second Hand<br />

82067 Ebenhausen<br />

Fax 08178 / 80 95<br />

kids and travel GbR<br />

Münchner Straße 39<br />

82069 Hohenschäftlarn<br />

Telefon: 08 178 / 99 79 466<br />

Telefax: 08 178 / 99 79 467<br />

Email: info@kidsandtravel.de<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9:00 - 13:00 / 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa 10:00 - 13:00 Uhr<br />

Unsere Kinder- und Jugendarbeit wird unterstützt durch den/die gewählten/<br />

gewählte Jugendwart/Jugendwartin sowie durch Assistenztrainer und Assistenztrainerinnen.<br />

Das Sommercamp beispielsweise wird mit Assistenztrainern aufgefüllt.<br />

Punktspiele gegen andere Vereine finden grundsätzlich ab dem 5. Lebensjahr bis<br />

zum 18. Lebensjahr in unterschiedlichen Mannschaften und Spielklassen statt.<br />

Die Möglichkeit eines Mannschaftstrainings ist gegeben. Mannschaftsspiele sind<br />

für Kinder und Jugendliche nicht nur für die Spielerfahrung wichtig, sondern auch<br />

für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Durch den Kontakt mit anderen<br />

Vereinen und Mannschaften wird für jede einzelne Spielerin / jeden einzelnen<br />

Spieler der Horizont vom spielerischen und vom menschlichen her erweitert.<br />

Abteilungsleitung Tennis TSV Schäftlarn<br />

Druckvorstufe · Offsetdruck · Digitaldruck<br />

Großformatdruck · Verarbeitung · Veredelung<br />

Kreiter Druckservice GmbH<br />

82515 Wolfratshausen · Tel. 08171/4185-30 · www.kreiterdruck.de<br />

Ihr Dorfladen mit biologischen und regionalen Produkten.<br />

Bernd Büttner<br />

Kapuzinerweg 28 - 82069 Hohenschäftlarn<br />

Telefon 0 81 78/86 89 78<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 8.30–13.00 Uhr + 15.00–18.30 Uhr<br />

Samstag 8.00–13.00 Uhr<br />

8<br />

N E W S<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!