16.12.2012 Aufrufe

FLYER 09-3-Arthroskopie-Kurs.indd - Doktor Frank Pries

FLYER 09-3-Arthroskopie-Kurs.indd - Doktor Frank Pries

FLYER 09-3-Arthroskopie-Kurs.indd - Doktor Frank Pries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten und Instruktoren<br />

Besch Lutz, Priv.-Doz. Dr.<br />

Klinik für Unfallchirurgie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Ellwanger Stefan, Dr.<br />

Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie,<br />

Lubinus Clinicum Kiel<br />

Englert Carsten, Priv.-Doz. Dr.<br />

Klinik für Unfallchirurgie, Universität Regensburg<br />

Fay Jacob, Dr.<br />

Klinik für Unfallchirurgie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Finn Jörg, Dr.<br />

Klinik für Unfallchirurgie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Greiner Stefan, Dr.<br />

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Berlin<br />

Ilg Ansgar, Dr.<br />

Praxisklinik Orthopädie, Franziskushospital, Aachen<br />

Jahnke Thomas, Priv.-Doz. Dr.<br />

Klinik für Diagnostische Radiologie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Johannsen Hans Viggo, Dr.<br />

Orthopädisch-chirurgisches Zentrum, Univ.-Klinik Aarhus<br />

Kurz Bodo, Prof. Dr.<br />

Zentrum für klinische Anatomie, CAU Kiel<br />

Laprell Heinz, Dr.<br />

Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie,<br />

Lubinus Clinicum Kiel<br />

Paetzold Malte, Dr.<br />

Dept. Arthroskopische Chirurgie und<br />

Sporttraumatologie, MARE Klinikum Kiel<br />

<strong>Pries</strong> <strong>Frank</strong>, Dr.<br />

Dept. Arthroskopische Chirurgie und<br />

Sporttraumatologie, MARE Klinikum Kiel<br />

Schofer Markus, Dr.<br />

Klinik für Orthopädie und Rheumatologie<br />

Universitätsklinikum Marburg GmbH<br />

Seekamp Andreas, Prof. Dr.<br />

Klinik für Unfallchirurgie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Sievers Jobst, Prof. Dr.<br />

Zentrum für klinische Anatomie, CAU Kiel<br />

Spies Anja, Dr.<br />

Klinik für Orthopädie, UK S-H, Campus Kiel<br />

Tröger Markus, Dr.<br />

Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Henriettenstiftung Hannover<br />

Wissenschaftliche Organisation<br />

Besch, Lutz (lutz.besch@uksh-kiel.de)<br />

Ellwanger, Stefan (s.ellwanger@lubinus-clinicum.de)<br />

Veranstaltungsort<br />

Anatomisches Institut<br />

Christian-Albrechts-Universität<br />

Ohlshausenstraße 40, Kiel<br />

Anmeldung und Information<br />

Frau Stölting<br />

Tel: 0431 / 597-4351 (peggy.stoelting@uksh-kiel.de)<br />

Frau Spauka<br />

Tel: 0431 / 6674111 (pries@mare-klinikum.de)<br />

Anmeldeschluss: 28.2.20<strong>09</strong><br />

Anmeldegebühr:<br />

Niedergelassener Arzt und Chefarzt 400,- €<br />

Angestellter Arzt 300,- €<br />

Bankverbindung:<br />

Deutsche Bank AG Lübeck<br />

Konto-Nr: 8720815 BLZ: 230 707 10<br />

Verwendungszweck: F 371737 / GU<br />

Austeller und Sponsoren<br />

Für die Unterstützung des <strong>Kurs</strong>es und für die Teilnahme<br />

an der Industrieausstellung danken wir<br />

herzlich den Firmen:<br />

Arthrex<br />

Arthrocare<br />

Astra Chemical<br />

Bauerfeind AG<br />

Baxter<br />

Bayer Vital GmbH<br />

BBraun Aesculap<br />

Braun Sharing Expertise<br />

Cardinal Health<br />

DePuy Mitek<br />

Ethikon<br />

Glaxo-Smith-Wellcome<br />

Karl Storz GmbH & Co. KG<br />

Kriwat Orthopädie Technik<br />

Linvatec<br />

Orthopädie Technik Kiel<br />

Sanofi Aventis<br />

Smith & Nephew<br />

Walter Medizinprodukte<br />

Klinik für<br />

Unfallchirurgie<br />

Zentrum für<br />

Klinische Anatomie<br />

der CAU Kiel Kie<br />

Kieler <strong>Arthroskopie</strong>kurs 20<strong>09</strong><br />

Fortgeschrittenenkurs<br />

Schulter- und Ellbogengelenk<br />

Anatomische Präparation<br />

Hands - on - <strong>Kurs</strong>e am Modell<br />

LIVE - Operationen<br />

OP - <strong>Kurs</strong> (unfi xierte Nativ-Präparate)<br />

� � arthroskopische arthr<br />

Prozeduren Ellbogengelenk<br />

� � subacromiale Dekompression<br />

� � RM Repair<br />

� � Bicepstenodese<br />

� � Bankart Repair<br />

Patronat und Curriculum<br />

Fortbildungspunkte der<br />

Ärztekammer Schleswig-Holstein<br />

13. – 14. März 20<strong>09</strong>


Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Kieler <strong>Arthroskopie</strong><br />

<strong>Kurs</strong> 20<strong>09</strong>, der als Fortgeschrittenenkurs für<br />

das Schulter- und Ellbogengelenk konzipiert ist.<br />

Unser „Nordlicht“ unter den <strong>Arthroskopie</strong>kursen wird<br />

in diesem Jahr wieder vollständig in den für diesen<br />

Veranstaltungszweck umgebauten Räumen des Zentrums<br />

für Klinische Anatomie der CAU Kiel stattfi nden.<br />

Schwerpunkte bilden dabei die Rekapitulation<br />

der funktionellen Anatomie durch Exploration an<br />

speziellen anatomischen Präparaten, fokussierte<br />

Vorträge der Experten, ein Hands-on-<strong>Kurs</strong> mit arthroskopischen<br />

Operationen am Dummy, 3 Live-OP-<br />

Konferenzen im Anatomischen Institut und 3 OP-<strong>Kurs</strong>e<br />

am anatomischen Schulter- und Ellbogenpräparat<br />

an 10 nach AGA -Richtlinien ausgestatteten Arbeitsplätzen.<br />

Die AGA begleitet den <strong>Kurs</strong> wie gewohnt mit<br />

ihrer Patronanz und erteilt Punkte für das <strong>Kurs</strong>curriculum.<br />

Fortbildungspunkte werden von der Ärztekammer<br />

Schleswig-Holstein verge-ben.<br />

Ein Novum dieses <strong>Kurs</strong>es ist, dass erstmals 3 Kieler<br />

Kliniken mit <strong>Arthroskopie</strong>-Schwerpunkt zusammen<br />

als Veranstalter auftreten: das Lubinus Clinicum, das<br />

MARE Klinikum und das UK-SH. Damit wollen wir erreichen,<br />

dass Ihnen eine größere Vielfalt an Therapieoptionen<br />

und OP-Techniken sowie ein größeres<br />

Spektrum arthroskopischer Produktanbieter angeboten<br />

werden.<br />

Wir freuen uns auf einen interessanten und lehrreichen<br />

<strong>Kurs</strong> mit Ihnen und bitten Sie, sich unter der<br />

angegebenen Kontaktadresse rechtzeitig anzumelden,<br />

da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte beachten<br />

Sie dabei, dass Ihre Anmeldung erst bei Zahlungseingang<br />

auf unserem Konto als verbindlich gilt.<br />

.<br />

H. Laprell F. <strong>Pries</strong> A.Seekamp J. Sievers<br />

Freitag, 13. März 20<strong>09</strong><br />

10.00 Registrierung / Industrieausstellung<br />

10.30 Seekamp, <strong>Pries</strong>, Laprell<br />

Begrüßung<br />

Sievers<br />

Vorstellung des Anatomischen<br />

Institutes der CAU Kiel<br />

11.00 Kurz<br />

Biologie und Pathologie<br />

von Sehnengewebe<br />

11.25 Sievers<br />

Topografi sche Anatomie des<br />

Ellbogengelenkes<br />

11.50 Jahnke<br />

MRT- Pathologien des<br />

Ellbogengelenkes<br />

12.15 Johannsen<br />

Arthroskopische Diagnostik und Therapie<br />

am Ellbogengelenk<br />

13.00 Mittagessen / Industrieausstellung<br />

14.00 Sievers<br />

Topografi sche Anatomie des<br />

Schultergelenkes<br />

14.20 Jahnke<br />

MRT- Pathologien des<br />

Schultergelenkes<br />

14.40 Schofer<br />

Subacromiale Pathologie und<br />

Dekompression<br />

15.00 Ilg<br />

RM-Repair: Double- / Single- Row<br />

15.15 Tröger<br />

Double - Row - Rekonstruktion der RM<br />

15.30 Kaffeepause / Industrieausstellung<br />

16.00 Greiner<br />

SLAP - und Labrumstabilisation<br />

16.20 Englert<br />

Therapie der knöchernen Bankartläsion<br />

16.40 Laprell<br />

Pulleyläsion und Bicepstenodese<br />

17.00 Besch, Ellwanger, Fay, Finn, Paetzold, Spies<br />

Hands–on-<strong>Kurs</strong>, Dummies:<br />

Neue arthroskopische Techniken<br />

Industrieausstellung<br />

20.00 Abendessen GALILEO<br />

Samstag, 14. März 20<strong>09</strong><br />

08.30 Sievers, Johannsen, Seekamp<br />

Videodemonstration:<br />

Ellbogen-Anatomie an speziellen Präparaten<br />

<strong>09</strong>.00 <strong>Arthroskopie</strong> – <strong>Kurs</strong> I<br />

Johannsen<br />

LIVE-<strong>Arthroskopie</strong>: Ellbogendiagnostik<br />

Instruktoren<br />

Ellbogendiagnostik am anatomischen Präparat<br />

10.15 Kaffeepause / Industrieausstellung<br />

10.45 Sievers, <strong>Pries</strong><br />

Videodemonstration:<br />

Schulter-Anatomie an speziellen Präparaten<br />

<strong>Arthroskopie</strong> – <strong>Kurs</strong> I<br />

<strong>Pries</strong><br />

LIVE-<strong>Arthroskopie</strong>: Bankart-Repair<br />

Instruktoren<br />

Bankart-Repair am anatomischen Präparat<br />

13.15 Mittagessen / Industrieausstellung<br />

14.15 <strong>Arthroskopie</strong> – <strong>Kurs</strong> III<br />

Laprell<br />

LIVE-<strong>Arthroskopie</strong>: RM-Repair<br />

Instruktoren<br />

RM-Repair, Bicepstenodese<br />

am anatomischen Präparat<br />

16.45 Seekamp, <strong>Pries</strong>, Laprell, Sievers<br />

Abschlussforum, Zertifi kate, <strong>Kurs</strong>ende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!