16.12.2012 Aufrufe

Achtung! - Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld

Achtung! - Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld

Achtung! - Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKT DACHSBACH<br />

GEMEINDE<br />

GERHARDSHOFEN<br />

MARKT UEHLFELD<br />

AN ALLE HAUSHALTUNGEN<br />

Mittwoch, 22. Februar 2012 Nummer 8<br />

Amtliche Bekanntmachungen der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: info@vg-uehlfeld.de, www.vg-uehlfeld.de<br />

<strong>Achtung</strong>!<br />

Geschäftsstelle der VG <strong>Uehlfeld</strong> schließt in<br />

der nächsten Zeit mittwochs früher!<br />

Aufgrund einer regelmäßigen betriebsinternen Veranstaltung schließt die Geschäftsstelle der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Uehlfeld</strong>, Rathaus, in der Zeit bis 04.04.2012 jeweils am Mittwoch bereits<br />

um 11.00 Uhr.<br />

Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis.<br />

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern und der<br />

Deutschen Rentenversicherung - Bund<br />

Der nächste gemeinsame Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der Deutschen Rentenversicherung<br />

- Bund, für den Bereich der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Uehlfeld</strong>, fi ndet statt am:<br />

Dienstag, den 06.03.2012 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

im Rathaus in <strong>Uehlfeld</strong>, Rosenhofstr. 6, Besprechungszimmer, 1. Stock<br />

Die um Auskunft nachsuchenden Versicherten werden gebeten, ihre sämtlichen Versicherungsunterlagen und einen<br />

Personalausweis mitzubringen.<br />

Da die Beratung nur nach vorheriger Terminvergabe erfolgt, werden ab sofort bei der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Uehlfeld</strong> unter der Telefon-Nr. 9990-19 (Frau Bär) die Termine vergeben. Für die Anmeldung ist die<br />

Angabe der Versicherungsnummer erforderlich.<br />

8


Das Zentrum Bayern Familie und Soziales<br />

(ZBFS) – Region Mittelfranken (ehemals Versorgungsamt)<br />

führt für den Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad<br />

Windsheim Außensprechtage durch<br />

Der nächste Sprechtag fi ndet am Dienstag, den<br />

28.02.2012 in der Zeit von 9.00 Uhr – 14.00 Uhr<br />

im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger<br />

Str. 33, Erdgeschoss, Zimmer 07, statt.<br />

Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren<br />

nach dem Schwerbehindertengesetz (jetzt: Sozialgesetzbuch<br />

– Neuntes Buch), für Zahlung von Bundes- und<br />

Landeserziehungsgeld sowie der Familienbeihilfe, die<br />

Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen<br />

Entschädigungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer,<br />

Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten<br />

und Impfgeschädigte).<br />

Mit den monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen<br />

und Bürgern des Landkreises Neustadt a.d. Aisch<br />

– Bad Windsheim eine umfassende Beratung vor Ort<br />

geboten werden.<br />

Manöver der US-Streitkräfte<br />

Die amerikanischen Streitkräfte haben mitgeteilt, dass<br />

in der Zeit vom 01.03.2012 bis 30.03.2012 im Landkreis<br />

Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ein Manöver durchgeführt<br />

wird.<br />

Im Bereich der VG <strong>Uehlfeld</strong> sind die Gemeinde Gerhardshofen<br />

und der Markt <strong>Uehlfeld</strong> betroffen.<br />

Es werden Hubschrauberlandeübungen einschließlich<br />

Nachtlandungen durchgeführt.<br />

Entschädigungsansprüche für Flur- und Forstschäden,<br />

für Schäden an privaten Straßen und Wegen sowie für<br />

sonstige Schäden sind umgehend, jedoch spätestens<br />

innerhalb eines Monats nach Beendigung der Übung<br />

schriftlich bei der Gemeinde oder innerhalb von drei<br />

Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem der Geschädigte<br />

von dem Schaden und der beteiligten Truppe Kenntnis<br />

erlangt hat, schriftlich bei der Schadenregulierungsstelle<br />

des Bundes anzumelden.<br />

Für Beschwerden bezüglich Flugbetrieb/Lärm wenden<br />

Sie sich an die Beschwerdestelle der US-Army unter Tel.<br />

09841 834527. Für Beschwerden bezüglich der festgelegten<br />

Landepunkte ist der Manöverbeauftragte der US<br />

Army unter Tel. 09802 832634 zu erreichen.<br />

Wir heiraten<br />

Gespräch – Austausch – Information<br />

Das Diözesanbildungswerk Bamberg in Zusammenarbeit<br />

mit dem Fachbereich Ehe und Familie bietet zum Thema<br />

„Wir heiraten“ im Bereich der Erzdiözese Bamberg im<br />

März unter anderem folgende Veranstaltungen an:<br />

03.03.2012 Stockheim, Pfarrheim St. Wolfgang<br />

9 – 16 Uhr Anmeldung unter 09261/61767<br />

10.03.2012 Nürnberg, Kath. Stadtkirche<br />

10 – 17 Uhr Anmeldung unter 0911/208111<br />

11.03.2012 Herrieden, Kath. Pfarrheim<br />

14 – 18 Uhr Anmeldung unter 0981/14044<br />

17.03.2012 Forchheim, Caritashaus<br />

9 – 16 Uhr Anmeldung unter 09191/67275<br />

24.03.2012 Ansbach, Pfarrzentrum St. Ludwig<br />

14 – 18 Uhr Anmeldung unter 0981/14044<br />

2<br />

V E I T V OM B E RG S C H UL E<br />

- - -<br />

Veit-vom-Berg-Str. 13, 91486 <strong>Uehlfeld</strong>, Fon: 09163/996950, Fax: 09163/9969521, info@veit-vom-berg-schule.de<br />

Einladung<br />

zum<br />

Informationsabend über das bayerische Schulsystem<br />

für alle Eltern der 3. Klassen<br />

Liebe Eltern der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen,<br />

liebe Eltern der Veit-vom-Berg-Grundschule,<br />

anlässlich des kind- und begabungsgerechten Übertrittsverfahrens<br />

an weiterführende Schulen laden wir Sie am<br />

Wann: Donnerstag, den 01. März 2012<br />

Beginn: um 19:00 Uhr<br />

Wo: GS Dachsbach-Gerhardshofen, Schulzentrum 1,<br />

91466 Gerhardshofen<br />

zum gemeinsamen Informationsabend herzlich ein.<br />

Inhalte dieses Abends sind:<br />

Darstellung der Vielfalt des bayerischen Schulsystem<br />

Informationen über Schulabschlüsse<br />

Darstellung der Durchlässigkeit<br />

Informationen zum Beratungsangebot<br />

Der Abend wird von der zuständigen Beratungslehrkraft<br />

Frau Appel gestaltet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Hildegard Mestel Ute Kreuzer<br />

Rektorin Rektorin<br />

V E I T V OM B E RG S C H UL E<br />

- - -<br />

Veit-vom-Berg-Str. 13, 91486 <strong>Uehlfeld</strong>, Fon: 09163/996950, Fax: 09163/9969521, info@veit-vom-berg-schule.de<br />

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässer!<br />

Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu unserem Informationsabend<br />

„Vom Kindergarten in die Grundschule“<br />

Wir informieren Sie an diesem Abend über die rechtlichen<br />

Seiten der Einschulung, über Termine und über alles, was<br />

einen Schulanfänger in der Schule erwartet.<br />

Wir stehen Ihnen auch gerne für Gespräche zur Verfügung,<br />

wenn Sie ein Anliegen im Vorfeld der Schuleinschreibung<br />

persönlich besprechen wollen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen am Donnerstag, 08.<br />

März 2012 um 19.00 Uhr in unserer Schule.<br />

Schulpfl icht für das Schuljahr 2012/13<br />

schulpfl ichtig auf Antrag auf Antrag mit<br />

Gutachten<br />

bis 30.09.2006<br />

geboren<br />

01.10.2006 bis<br />

31.12.2006<br />

nach 01.01.2007<br />

geboren<br />

Ihr Team der Veit-vom-Berg-Grundschule <strong>Uehlfeld</strong>


Information zum Qualifi zierenden Hauptschulabschluss<br />

im Schuljahr 2011/ 12:<br />

Externe Teilnehmer:<br />

Alle Anmeldungen, die bis zum 1. März 2012 in der<br />

Schule eingehen, können berücksichtigt werden.<br />

Die Anmeldeformulare zur schriftlichen Anmeldung erhalten<br />

Sie im Sekretariat an der Veit-vom-Berg-Schule in<br />

<strong>Uehlfeld</strong>.<br />

Ute Kreuzer, Rektorin<br />

Werden Sie Schülercoach<br />

Informationsabende, jeweils um 19:30 Uhr:<br />

Montag, den 27. Februar 2012 und<br />

Mittwoch, den 29. Februar 2012<br />

in der Veit - vom - Berg - Mittelschule<br />

Veit-vom-Berg Str. 13, 91486 <strong>Uehlfeld</strong><br />

Übertragen Sie Ihre Lebens- und Berufserfahrungen,<br />

zwei Stunden wöchentlich direkt auf einen jüngeren Menschen.<br />

Gewinnen Sie dabei Freude und Freunde.<br />

Ein leichtes und gleichzeitig wertvolles soziales Engagement.<br />

Bereits über 350 Schülercoaches sind in der<br />

Metropolregion aktiv.<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen auch Sie.<br />

Sie als Coach. Sie können das.<br />

Kontakte:<br />

Karin Menzel 09163 / 425<br />

Sekretariat der Mittelschule 09163 / 99 69 50<br />

Wir freuen uns auf Sie! Die Schülercoaches<br />

www.der-schuelercoach.de<br />

Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Dachsbach,<br />

Gerhardshofen und <strong>Uehlfeld</strong> unterstützen die<br />

Aktion und bitten alle Bürgerinnen und Bürger, sich<br />

recht zahlreich als Schülercoach zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

VHS Außenstelle <strong>Uehlfeld</strong><br />

mit Gerhardshofen und Dachsbach<br />

Info und Anmeldung (für alle Veranstaltungen erforderlich):<br />

Anmeldungen am besten per E-Mail an: vhs.gericke@web.de,<br />

Monika Gericke, Tel.: 09163 – 201470<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Kurse an, da diese<br />

sonst u. Umständen ausfallen müssen!<br />

NAL1606 Let‘s meet and talk - English conversation<br />

for higher intermediate and advanced level speakers<br />

Niveau C1<br />

Gerhardshofen, Veit-vom-Berg-Str. 2, Mo., (15x) 19.00 -<br />

20.30 Uhr<br />

mit Dr. Lutz Köhler, 68,70 Euro<br />

Auskunft erteilt der Kursleiter 09163 - 994732<br />

Sanftes Muskeltraining am Mittwochvormittag – noch<br />

Plätze frei…<br />

Auskunft erteilt die Kursleiterin unter Tel. 09163 201449.<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle<br />

Mehrzweckraum im Obergeschoss mit Rebekka Kirsch-<br />

Ankermann, Kursleiterin Pilates<br />

Kursgebühr jeweils 51,00 Euro<br />

Kurs II: NAG3610 Mi., 08.02.12 (15x) 10.15 - 11.15 Uhr<br />

Bodystyle – noch Plätze frei…<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Grundschule, Mehrzweckraum<br />

mit Martina Gromes, Sport-Rehatrainer, Aerobic B-Lizenz<br />

Kursgebühr jeweils 51,00 Euro<br />

Kurs I: NAG3612 Mo., 13.02.12 (15x) 18.30 - 19.30 Uhr<br />

NAG5602 Qi Gong - ein Weg zur Gesundheit<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle,<br />

Mi., 15.02.12 (18x) 18.30 - 20.00 Uhr, mit Beate Stocker,<br />

Qi Gong-Lehrerin 90,00 Euro<br />

NAG5604 Stressbewältigung und Entspannung –<br />

<strong>Achtung</strong> geänderte Starttermin<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle, Mehrzweckraum<br />

im Obergeschoss<br />

Mi., 07.03.12 (10x) 17.00 - 18.15 Uhr, mit Beate Stocker,<br />

Qi Gong-Lehrerin<br />

41,70 Euro<br />

Marburger Konzentrationstraining<br />

Um die Kurse sinnvoll zusammenzusetzen, ist es notwendig,<br />

sich vor der Anmeldung mit der Kursleiterin unter<br />

Tel. 09163 201860 in Verbindung zu setzen.<br />

Kurs I: NAJ0604 Mo., 05.03.12 (6x) 16.15 - 17.45 Uhr<br />

Kurs II: NAJ0606 Fr., 02.03.12 (6x) 14.00 - 15.30 Uhr<br />

Kurs IV: NAJ0610 Fr., 02.03.12 (6x) 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Yoga für Kinder von 5 bis 7 Jahren ACHTUNG: START-<br />

TERMIN WIRD VERSCHOBEN !!!<br />

Hilfen im Kinderyoga liegen in der Förderung des Selbstbewusstseins,<br />

der Kreativität, der Atemwahrnehmung,<br />

der Körperbeherrschung, der Erfahrung von Stille und<br />

Konzentration. Dabei schlüpfen die Kinder in eine Spielrolle<br />

und erleben sich in der Bewegung und Ruhe. Auf<br />

spielerische Art und Weise lernen sie Atemwahrnehmungs-<br />

und Entspannungsübungen.<br />

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, Antirutsch-Socken,<br />

Kuscheltier<br />

NAJ0614<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Grundschule<br />

kleiner Mehrzweckraum<br />

Fr., 17.02.12 (10x) 17.00 - 18.00 Uhr<br />

mit Pia Fuchs, Kinderpfl egerin<br />

40,00 Euro<br />

Bitte 1 Stunde vor dem Kurs nichts mehr essen.<br />

Computerschreiben in 4 Stunden für Kinder ab 9 Jahre<br />

mit Beate Rauh, dipl. Legasthenie-, Dyskalkulie- und<br />

MKT-Trainerin<br />

36,00 Euro + Materialkosten 21,50 Euro<br />

NAJ1600 Sa., 03.03.12 (4x) 10.00 - 11.30 Uhr<br />

NAJ1602 Sa., 28.04.12 (4x) 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. 09163 201860.<br />

NAL3600 Italienisch für den Urlaub<br />

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

gedacht.<br />

Lehrbuch wird am ersten Abend bekanntgegeben.<br />

<strong>Uehlfeld</strong>, Bamberger Str. 7, Kunststück<br />

Di., 28.02.12 (8x) 19.30 - 21.00 Uhr<br />

mit Claudia Wegrath, Mag. Italorom.-Geschichte<br />

36,60 Euro<br />

NAG3600 Mit Vitaltraining - aktiv - zum „bewegten<br />

Menschen“<br />

Mehr Vitalität für Körper und Geist<br />

3


Bitte mitbringen: Sportkleidung, -schuhe, Gymnastikmatte<br />

<strong>Uehlfeld</strong>, Aischgrundhalle Dachsbach-Gerhardshofen<br />

Di., 28.02.12 (10x) 20.00 - 21.15 Uhr<br />

mit Astrid Baugut, Tanzpädagogin, 43,80 Euro<br />

Viele Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs!<br />

NAG4600 Latin Salsa Move - Tanzfi tness ohne Partner<br />

Sie tanzen gerne, haben aber keinen Partner, dann sind<br />

Sie hier genau richtig.<br />

Dachsbach-Gerhardshofen, Aischgrundhalle, Mehrzweckraum<br />

im Obergeschoss<br />

Do., 01.03.12 (10x) 19.00 - 20.00 Uhr mit Project Dance<br />

GmbH<br />

59,00 Euro pro Person<br />

NAC8600 Ihr ganz persönliches Turbo-Make-up, mit<br />

dem Sie sich rundum wohlfühlen!<br />

Gerhardshofen, Am Steinbruch 8, bei der Dozentin Frau<br />

Sandra Wallwitz<br />

Do., 08.03.12 (1x) 19.30 - 22.30 Uhr<br />

mit Sandra Wallwitz, Visagistin 15,00 Euro<br />

NAC6602 „Zeig mir Dein Gesicht“<br />

Porträtzeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Wir zeichnen in Tusche-Technik mit Feder und Pinsel in<br />

4<br />

schwarzer oder brauner Tusche und vertiefen das Gelernte<br />

aus unserem Porträtkurs I. Auch Quereinsteiger<br />

können bei uns in entspannter und spielerischer Atmosphäre<br />

die Grundlagen der Porträtzeichnung erlernen.<br />

Wir zeichnen nach der Natur oder nach dem Foto. Nach<br />

diesem Kurs wird es Ihnen möglich sein, Ihre Freunde<br />

und Angehörigen zu porträtieren. Durch die räumlichen<br />

Gegebenheiten im Kunststück in <strong>Uehlfeld</strong> kann in kleinen<br />

Gruppen sehr intensiv gearbeitet werden.<br />

<strong>Uehlfeld</strong>, Bamberger Str. 7, Kunststück<br />

Fr., 02.03.12 (6x) 18.00 - 19.30 Uhr<br />

mit Lars Herrmann, freischaffender Künstler<br />

38,70 Euro + Materialkosten 5,00 Euro<br />

Kunststück <strong>Uehlfeld</strong> informiert:<br />

Die Ausstellung<br />

Richter + Koch –Malerei + Skulpturen<br />

ist bis 4.03. jeweils am Samstag und Sonntag<br />

von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet<br />

Wir laden herzlich ein.<br />

Gürtner + Herrmann<br />

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach<br />

Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, E-Mail: dachsbach@vg-uehlfeld.de, www.dachsbach.de<br />

Seniorengruppe Dachsbach<br />

Die Seniorengruppe Dachsbach trifft sich wieder, wie<br />

bisher, im Rathaus Dachsbach, heute am Mittwoch, den<br />

22. Februar 2012, um 14.00 Uhr.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Adolfi ne Dilling mit Team<br />

Anmeldungen im Kindergarten Dachsbach<br />

für das Kindergartenjahr 2012/2013<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

wir haben in unserer Kleinkindgruppe (ca. 1 JJahr h bi bis 3 JJah h<br />

re) wieder Plätze frei. Ebenso im Kindergartenbereich (ca.<br />

3 Jahre bis zur Einschulung).<br />

In der Kleinkindgruppe werden Ihre Kinder in einer beschützten<br />

Atmosphäre von erfahrenen Krippenpädagoginnen<br />

liebevoll betreut und behutsam in die Kindergar-<br />

tenzeit begleitet.<br />

Im Kindergartenbereich haben uns die Forderungen des<br />

Bildungs- und Erziehungsplanes, neueste lernpsychologische<br />

Erkenntnisse und die langjährige pädagogische<br />

Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen zu einem neuen Konzept,<br />

dem „Offenen Kindergarten“ geführt. Freie Entscheidungsmöglichkeiten,<br />

selbständige Lernerfahrungen, Förderung<br />

in Kleingruppen kombiniert mit viel Bewegung in<br />

Turnraum und Garten zeichnen unsere Einrichtung aus.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Bis Ende Februar haben Sie Gelegenheit, sich ausführlich<br />

über unsere Arbeit zu informieren und Ihr Kind bei<br />

uns im Kindergarten Hirtenhaus anzumelden. Bitte vereinbaren<br />

Sie einen Termin unter Tel.09163-994821.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch und verbleibe mit freundlichen<br />

Grüßen<br />

Iris Vogl (Kindergartenleitung)<br />

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen<br />

Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139, E-Mail: gerhardshofen@vg-uehlfeld.de, www.gerhardshofen.de<br />

Erster Second-Hand-Basar<br />

für Baby- und Kleinkindartikel, Umstandsmode und<br />

Spielzeug<br />

in der Aischgrundhalle Dachsbach (Veranstalter: Gemeinde<br />

Gerhardshofen)<br />

am 03. März 2012 von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Selbstverkäufer:<br />

Auskunft und Tischreservierungen bei<br />

Sabine Haßler, Tel. 09163/8104<br />

Yvonne Tausche, Tel. 09163/996675<br />

Kaffee und Kuchen wird angeboten.<br />

Auf euer Kommen freut sich<br />

der Elternbeirat des Kindergartens Gerhardshofen<br />

Der Erlös kommt dem Kindergarten Gerhardshofen zugute.<br />

Frühjahrssammlung des Bayerischen Roten<br />

Kreuzes<br />

Die Frühjahrssammlung des BRK fi ndet in der Zeit vom<br />

27.02. – 04.03.2012 statt. Es werden Sammler in Gerhardshofen<br />

und den Ortsteilen gesucht.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Rathaus<br />

während der Amtsstunden.


Amtliche Bekanntmachungen des Marktes <strong>Uehlfeld</strong><br />

Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: uehlfeld@vg-uehlfeld.de, www.uehlfeld.de<br />

Dachfl ächen für Photovoltaik<br />

Der Markt <strong>Uehlfeld</strong> beabsichtigt, Dachfl ächen Privatpersonen<br />

zur Errichtung von Photovoltaikanlagen zur<br />

Verfügung zu stellen. Es handelt sich dabei um kleinere<br />

Dachfl ächen auf öffentlichen Gebäuden im Bereich der<br />

Gemeinde <strong>Uehlfeld</strong>.<br />

Interessenten wenden sich bitte schriftlich bis 29.02.2012<br />

an den Markt <strong>Uehlfeld</strong>, z. Hd. Herrn Bürgermeister Stöcker,<br />

Rosenhofstraße 6, 91486 <strong>Uehlfeld</strong>.<br />

FFW Schornweisach und Verein der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Schornweisach e. V.<br />

Am Freitag, den 09. März 2012 fi ndet um 19:30 Uhr im<br />

Gasthaus Rost‘n Hof unsere Jahreshauptversammlung<br />

2011 mit Neuwahlen statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder<br />

sind hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Kommandanten<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Neuwahlen des 1. und 2. Kommandanten der FFW<br />

(siehe Erläuterung unten)<br />

8. Neuwahlen der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins<br />

9. Ausblick 2011<br />

10. Sonstiges<br />

Neuwahl der Kommandanten:<br />

Die Einladung ergeht an alle Feuerwehrdienstleistende<br />

(aktiven) Mitglieder, hauptberufl ichen Kräfte und Feuerwehranwärter,<br />

die das 16. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes (Bay-<br />

FwG) ist der Kommandant/-Stellvertreter aus der Mitte<br />

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden<br />

Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und<br />

<strong>Uehlfeld</strong><br />

Sonntag, 26.02.2012 (Invokavit)<br />

Pfarrer Bielor, Dachsbach, Tel. 09163/350<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinden<br />

Dachsbach und Oberhöchstädt<br />

Donnerstag, 23.02.<br />

19.30 Uhr Bibelstunde im Pfarrgemeindehaus Oberhöchstädt<br />

20.00 Uhr ELJ Dachsbach<br />

Freitag, 24.02.<br />

19.30 Uhr Posaunenchor Oberhöchstädt<br />

Invokavit, 26.02.2012<br />

9.00 Uhr Gottesdienst in Dachsbach (Pfr. Bielor)<br />

der Wahlberechtigten zu wählen. Die Amtszeit beträgt 6<br />

Jahre.<br />

Feuerwehrkommandant kann werden, wer nach Vollendung<br />

des 18. Lebensjahrs mindestens 4 Jahre Dienst<br />

in einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen<br />

Lehrgänge mit Erfolg besucht hat.<br />

Wahlvorschläge sind in der Dienstversammlung zu machen.<br />

Gewählt wird mittels Stimmzettel in geheimer<br />

Abstimmung. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der<br />

abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber<br />

eine Mehrheit, so fi ndet eine Stichwahl statt. Der<br />

Gewählte bedarf der Bestätigung durch die Gemeinde.<br />

Wahlberechtigte sind alle Feuerwehrdienstleistenden, die<br />

das 16. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Ablauf der Neuwahlen:<br />

Bildung des Wahlausschusses<br />

Wahl der Kommandanten:<br />

Wahl des 1. Kommandanten (geheim und schriftlich lt.<br />

BayFwG )<br />

Wahl des 2. Kommandanten (geheim und schriftlich lt.<br />

BayFwG )<br />

Verein der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Schornweisach e. V.<br />

Detlef Schmutzer, Vorsitzender<br />

MARKT UEHLFELD<br />

Werner Stöcker<br />

1. Bürgermeister<br />

<strong>Achtung</strong> hergehört!!!<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Alle, die Lust auf einen Spiel-Nachmittag im Krümmelland<br />

haben, können sich anschließen!<br />

Wir treffen uns am Di., den 28.02.2012 ab 13.00 Uhr im<br />

Krümmelland in Dietersheim<br />

Auf einen schönen Nachmittag freuen sich alle vom<br />

„Zwergen-Treff"<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrgemeindehaus<br />

Oberhöchstädt<br />

10.15 Uhr Sakramentsgottesdienst in Oberhöchstädt<br />

(Pfr. Bielor)<br />

Montag, 27.02.<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Dachsbach<br />

Dienstag, 28.02.<br />

20.00 Uhr Frauenchor Oberhöchstädt<br />

20.00 Uhr Posaunenchor Dachsbach<br />

Mittwoch, 29.02.<br />

14.45 Uhr Präparanden-Unterricht im Gemeindeheim<br />

Dachsbach<br />

16.00 Uhr Konfi rmanden-Unterricht im Gemeindeheim<br />

Dachsbach<br />

Einladung zum Weltgebetstag am 2. März<br />

Liebe Frauen der Gemeinde!<br />

Wir möchten Sie herzlich zum Weltgebetstag der Frauen<br />

5


einladen. Er fi ndet dieses Jahr in Oberhöchstädt in der<br />

St. Nikolaus und Peter-Kirche am Freitag, 2. März 2012,<br />

Beginn 19.30 Uhr, statt und wir würden uns freuen viele<br />

von Ihnen begrüßen zu dürfen.<br />

Frauen aus dem Land Malaysia haben in diesem Jahr<br />

den Weltgebetstag vorbereitet. Unter dem Motto „Steht<br />

auf für Gerechtigkeit“ wollen wir gemeinsam diesen<br />

Gottesdienst feiern. Die Frauen aus dem Vorbereitungs-<br />

Team Gerhardshofen – Oberhöchstädt - Dachsbach haben<br />

sich mit dem Thema und den Menschen beschäftigt<br />

und den Gottesdienst vorbereitet.<br />

Wie lässt sich ein Staat regieren, dessen zwei Landesteile<br />

– getrennt durch das Südchinesische Meer – über<br />

500 Kilometer auseinander liegen? Ein Land, dessen<br />

rund 27 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner unterschiedliche<br />

ethnische, kulturelle und religiöse Wurzeln<br />

haben. Malaysia könnte zauberhaft sein: Mit vielen<br />

Stränden, fruchtbaren Ebenen an den Küsten,<br />

tropischem Dschungel, Hügeln und Bergen bis 4000<br />

Meter versucht es mit Erfolg, Touristen anzuziehen.<br />

Zum Abschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein<br />

bei landestypischen Speisen in das Pfarrgemeindehaus<br />

Oberhöchstädt ein.<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen<br />

Mittwoch, 22.02.2011<br />

Konfi rmandenunterricht entfällt in den Faschingsferien<br />

Donnerstag, 23.02.2012<br />

9.30-10.30 Uhr Neue Eltern-Baby-Gruppe: „Die kleinen<br />

Strolche“<br />

Sonntag, 26.02.2012 (Invokavit)<br />

9.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (Pfrin. Rabenstein)<br />

Dienstag, 28.02.2012<br />

9.30-10.30 Uhr Krabbelgruppe „Tigerenten“<br />

18.30 Uhr Evangelische Landjugend<br />

19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

Mittwoch, 29.02.2011<br />

16.15 Uhr Konfi rmandenunterricht<br />

19.30 Uhr Weltgebetstagsvorbereitung in Oberhöchstädt<br />

Donnerstag, 01.03.2012<br />

9.30-10.30 Uhr Eltern-Baby-Gruppe: „Die kleinen Strolche<br />

15.00 Uhr Seniorenabendmahl in Gerhardshofen bei<br />

Familie Wirth<br />

15.00 Uhr Seniorenabendmahl in Willmersbach bei<br />

Familie Doßler<br />

16.00 Uhr Seniorenabendmahl in Birnbaum bei Familie<br />

Kleebauer<br />

Vorhinweise:<br />

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, den<br />

2. März um 19.30 Uhr in Oberhöchstädt. Im Mittelpunkt<br />

steht in diesem Jahr Malaysia. Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

wird zu einem Buffet mit Spezialitäten des Landes<br />

eingeladen.<br />

Am Donnerstag, den 8. März laden wir um 14.00 Uhr ein<br />

zum Seniorennachmittag im Gemeindehaus: „Entdecke<br />

deine Träume“ (Seniorenteam)<br />

6<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schornweisach-<br />

Vestenbergsgreuth<br />

So 26.02 - Gottesdienste zu Estomihi<br />

9.00 Uhr Schornweisach mit Abendmahl<br />

10.15 Uhr Vestenbergsgreuth mit Abendmahl und Kigo<br />

19:00 Uhr Jahreshauptversammlung Gemeindeverein<br />

Schornweisach im Rosthof<br />

Mi.29.02. Vorbereitungstreffen Zeltplatzfest<br />

19.30 Uhr Gemeindehaus Schornweisach<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Uehlfeld</strong><br />

www.pfarramt-uehlfeld.de<br />

Mittwoch, 22. Februar 2012<br />

19.30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Donnerstag, 23. Februar 2012<br />

19.30 Uhr Chorprobe<br />

Freitag, 24. Februar 2012<br />

19.30 Uhr Frauenkreis - „Gedächtnistraining“<br />

Für diesen Abend haben wir Frau Schlegel<br />

eingeladen.<br />

Sie ist Spezialistin auf dem Gebiet Gedächtnistraining.<br />

Ihr Thema: „Denksport, prakt. Beispiele,<br />

auch mit Bewegungsübungen.“<br />

Sonntag, 26. Februar 2012 - Invocavit<br />

9.30 Uhr Sakramantsgottesdienst (Pfr. Mattke)<br />

Montag, 27. Februar 2012<br />

15.30 Uhr Jungschar für alle Kinder ab 5 Jahren<br />

19.00 Uhr Bibelwoche in Kleinweisach<br />

Busabfahrt um:<br />

18.15 Uhr Rohensaas<br />

18.17 Uhr Peppenhöchstädt<br />

18.20 Uhr Demantsfürth<br />

18.23 Uhr Voggendorf<br />

18.25 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - altes FFW-Haus<br />

18.27 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - Steigerwaldstraße<br />

18.30 Uhr Tragelhöchstädt<br />

Dienstag, 28. Februar 2012<br />

17.00 Uhr Flötengruppe<br />

19.00 Uhr Bibelwoche in Lonnerstadt<br />

Busabfahrt um:<br />

18.22 Uhr Tragelhöchstädt<br />

18.25 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - Steigerwaldstraße<br />

18.27 Uhr Demantsfürth<br />

18.30 Uhr Peppenhöchstädt<br />

18.33 Uhr Rohensaas<br />

18.36 Uhr Voggendorf<br />

18.40 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - altes FFW-Haus<br />

Mittwoch, 29. Februar 2012<br />

16.00 Uhr Konfi rmandenunterricht<br />

17.00 Uhr Jungbläserprobe<br />

19.00 Uhr Bibelwoche in <strong>Uehlfeld</strong><br />

Busabfahrt um:<br />

18.33 Uhr Tragelhöchstädt<br />

18.35 Uhr Demantsfürth<br />

18.38 Uhr Peppenhöchstädt<br />

18.40 Uhr Rohensaas<br />

18.45 Uhr Voggendorf<br />

Donnerstag, 1. März 2012<br />

19.00 Uhr Bibelwoche in Mühlhausen<br />

Busabfahrt um:<br />

18.15 Uhr Rohensaas<br />

18.17 Uhr Peppenhöchstädt


18.20 Uhr Voggendorf<br />

18.22 Uhr Demantsfürth<br />

18.25 Uhr Tragelhöchstädt<br />

18.23 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - Kirche<br />

18.25 Uhr <strong>Uehlfeld</strong> - altes FFW-Haus<br />

Freitag, 2. März 2012<br />

15.30 Uhr Akkordeongruppe<br />

19.00 Uhr Weltgebetstag<br />

Sonntag, 4. März 2012 - Reminiscere<br />

9.30 Uhr Hauptgottesdienst (Lektor Knöchlein)<br />

gleichzeitig Kindergottesdienst<br />

11.00 Uhr Predigtgottesdienst im Seniorenheim (Lektor<br />

Knöchlein)<br />

Herzliche Einladung zur Bibelwoche vom 27. Februar<br />

- 1. März 2012<br />

Auch in diesem Jahr fi ndet wieder unsere diesjährige Bibelwoche<br />

jeweils um 19.00 Uhr in den oben genannten<br />

Kirchen statt. Damit möglichst viele daran teilnehmen<br />

können, wird wieder ein kostenloser Bus fahren, der sie<br />

zu den oben genannten Zeiten an der jeweiligen Haltestelle<br />

abholt und auch wieder zurück fährt.<br />

Katholische Kirchennachrichten<br />

Filialgemeinde Sankt Bonifatius <strong>Uehlfeld</strong>,<br />

Dachsbach, Gerhardshofen<br />

Kaplan Gregor Grinn erreichen Sie unter der Telefonnummer<br />

09193/5071564, Pastoralreferent Christian Lauger unter der<br />

Telefonnummer 09193/5047265<br />

Das Pfarrbüro St. Vitus in Sterpersdorf erreichen Sie unter<br />

Telefonnummer 09193/3490<br />

Bürozeiten: Mittwoch von 10.00 -12.00 Uhr, Freitag von<br />

16.00 -18.00 Uhr<br />

In dringenden Angelegenheiten ist Fr. Kestler unter der Telefonnummer<br />

09193/2913 zu erreichen.<br />

Mittwoch, den 22.02.2012 (Aschermittwoch)<br />

Sterpersdorf<br />

18.00 Uhr Heilige Messe<br />

Sonntag, den 26.02.2012<br />

<strong>Uehlfeld</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe mit Aschekreuzaufl egung<br />

Sterpersdorf<br />

9.00 Uhr Heilige Messe<br />

Dienstag, den 28.02.2012<br />

<strong>Uehlfeld</strong><br />

16.00 Uhr Wortgottesfeier im Seniorenzentrum<br />

Die Intentionen können in der Sakristei oder bei Fam. Weiß<br />

Tel. 16 33 bestellt werden.<br />

Vom 05. bis 11. März 2012 fi ndet die Frühjahrs-Haussamm-<br />

FFW Schornweisach<br />

Am Sonntag, den 26.02.2012 fi ndet ab 8.00 Uhr ein<br />

Unterricht (UVV) statt.<br />

Bei Verhinderung ist dem Kommandanten oder dessen<br />

Stellvertreter Bescheid zu geben.<br />

Mario Kugler<br />

Kommandant<br />

Vereine und Verbände<br />

lung der Caritas unter dem Motto „Armut macht krank" statt.<br />

Für Ihre Spende danken wir Ihnen im Voraus.<br />

Christusgemeinde Gerhardshofen-Diespeck<br />

Donnerstag, 23.02.12<br />

19:30 Uhr Gebetskreis<br />

Freitag, 24.02.12<br />

20:00 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

16:00 Uhr Talenttage<br />

Samstag, 25.02.12<br />

10:00 Uhr Talenttage<br />

Sonntag, 26.02.12<br />

10:00 Uhr Gottesdienst – „In dir steckt mehr als du<br />

denkst!“<br />

Wie können wir einander wertschätzen?<br />

Abschluss der Talenttage<br />

Montag, 27.02.12<br />

16:45 Uhr Girls Inside MädelsJungschar (bis 12 Jahre)<br />

in Gerhardshofen<br />

20:00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

In den Ferien fi nden keine Jungscharen, Krabbelgruppe,<br />

teens for Christ und Abenteuerland statt.<br />

Während unserer Gottesdienste stehen für die ganz Kleinen<br />

bis 4 Jahre Eltern-Kind-Räume zur Verfügung. Darüber<br />

hinaus besteht für die 3 - 4 Jährigen die Möglichkeit einer<br />

altersgerechten Betreuung während der Predigt. Für Kinder<br />

von 5- 12 Jahren fi ndet parallel zum Gottesdienst das „Abenteuerland“<br />

statt. Beim „Abenteuerland“ können die Kinder<br />

nach Herzenslust in der Spielstraße, bei Liedern und spannenden<br />

biblischen Geschichten gemeinsam Spaß haben.<br />

Besonderes:<br />

Die bärenstarken Talenttage sind zum Ausprobieren – Sport,<br />

Musik, Malen, Basteln und noch viel mehr. Hier kannst du<br />

rausfi nden, was du kannst – woran du Spaß hast. Alles mit<br />

unserer Hilfe einfach mal testen und jede Menge Neues erleben.<br />

Auch in dir steckt ein Talent – lass es raus! Termin:<br />

24.02.12, 16-18 Uhr und 25.02.12, 10-17 Uhr. Für alle zwischen<br />

6 und 12 Jahren. Kosten: 3 € pro Person (für Mittagessen<br />

am Samstag). Danke, wenn du dich bei S. Pulkkinen<br />

(neustadtaisch@baeren-stark.net oder 09163/7141) vorher<br />

anmeldest. Wenn das nicht klappt, komm gerne einfach<br />

vorbei! Veranstalter: bärenstark e. V., www.baeren-stark.net<br />

Alle Veranstaltungen fi nden – soweit nicht anders bekannt<br />

gegeben - im Gemeindezentrum der Christusgemeinde,<br />

Bergstr. 17 / Eingang Bodenfeldstraße (großer<br />

Parkplatz von Stickerei Müller), in Diespeck statt.<br />

Kontakt: Gemeindepastor Volker Ulm, Tel. 09161/61428<br />

Schützenverein 1954 <strong>Uehlfeld</strong> e.V.<br />

Am Samstag, den 25.02.2012 fi ndet um 19.30 Uhr im<br />

Schützenhaus die ordentliche Mitgliederversammlung<br />

statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. Berichte:<br />

- des 1. Schützenmeisters<br />

7


- der Kassiererin<br />

- der Kassenprüfer<br />

- des Sportleiters<br />

- der Damenleiterin<br />

- des Jugendleiters<br />

2. Entlastung des Schützenmeisteramtes<br />

3. Beschlussfassung über Haushalt und Mitgliedsbeitrag<br />

4. Ehrungen<br />

5. Anträge<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Norbert Stoll, 1. Schützenmeister<br />

Die Theatergruppe der SpVgg <strong>Uehlfeld</strong><br />

spielt den lustigen Dreiakter Onkel Hubbi wird’s schon<br />

richten<br />

Termine<br />

Freitag, 09.03.2011 19.30 UHR<br />

Samstag, 10.03.2011 19.30 UHR<br />

Freitag, 16.03.2011 19.30 UHR<br />

Samstag, 17.03.2011 19.30 UHR<br />

Die Aufführungen fi nden in der Veit vom Berg Halle statt !<br />

Kartenvorverkauf in der Raiffeisenbank <strong>Uehlfeld</strong>.<br />

Nähere Infos unter: www.spvgg-uehlfeld.de<br />

Die Theatergruppe der SpVgg <strong>Uehlfeld</strong> freut sich auf Ihren<br />

Besuch<br />

Evang. Gemeindeverein Schornweisach e.V.<br />

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am<br />

So. 26. Feb. 2012, um 19.00 Uhr, Gasthaus im „Rost`n<br />

Hof“<br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

2) Bericht der Schriftführerin<br />

3) Bericht der Kassiererin und Kassenprüfer<br />

4) Entlastung der Vorstandschaft<br />

5) Satzungsanpassung<br />

6) Neuwahlen<br />

7) Wünsche und Anträge<br />

8) Jahresrückblick in Bildern<br />

Anträge sind eine Woche vorher schriftlich einzureichen.<br />

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

gez. Lydia Friese, 1. Vorsitzende<br />

Heimat- und Verschönerungsverein <strong>Uehlfeld</strong><br />

und Umgebung e. V.<br />

Mitgliederversammlung am Sonntag, 26. Februar 2012<br />

um 14:00 Uhr in der Brauerei Zwanzger.<br />

Tagesordung:<br />

1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorsitzenden<br />

2. Bericht der Kassiererin<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung der Vorstandschaft<br />

5. Ehrungen<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Anschließend Einladung des Vorsitzenden zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken. Über zahlreiches Erscheinen unserer<br />

Mitglieder würden wir uns freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Konrad Knöchlein, 1. Vorsitzender<br />

8<br />

Fortuna Kulturfabrik<br />

Ich Jane- Du Tarzan!<br />

Vassiliki Toussa. Theater-Kabarett<br />

Freitag, den 24. Februar 2012. Beginn: 20:00 Uhr<br />

Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt<br />

VVK: 15,00 Euro, AK: 17,00 Euro<br />

VVK-Stelle: Fortuna Kulturfabrik 09193/503316-0, T-Shirt<br />

Welt 09193/507681, FT-Servicepoint oder unter www.okticket.de<br />

Vortragsreihe des Seniorenbeirats<br />

Palliativmedizin, Referent Dr. Laugwitz, Kreiskrankenhaus<br />

St. Anna<br />

Donnerstag, den 01. März 2012. Beginn: 19:30 Uhr<br />

Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt<br />

Eintritt frei<br />

Michel in der Suppenschüssel<br />

Kindertheater mit Chapeau Claque<br />

Sonntag, den 04. März 2012. Beginn: 16:00 Uhr<br />

Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt<br />

Preis: 5,00 Euro<br />

VVK-Stellen: Fortuna Kulturfabrik 09193/503316-0,<br />

Sparkasse 09193/300, Shirt-Welt 09193/507681<br />

Liederabend Schumann Liederkreise op. 24 und 39<br />

Der weltweit gefragte japanische Bariton Katsunori Kono<br />

und die Höchstädter Pianistin Rita Hornung mit einem<br />

romantischen Schumann - Liederabend<br />

Veranstalter: Förderkreis pro musica Höchstadt e. V.<br />

Freitag, 09. März 2012. Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30<br />

Uhr<br />

Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt<br />

VVK: 14,00 Euro, erm. 8 Euro, AK: 16,00 Euro, erm. 10,00<br />

Euro<br />

VVK-Stelle: Fortuna Kulturfabrik 09193/503316-0, T-Shirt<br />

Welt 09193/507681, FT-Servicepoint oder unter www.okticket.de<br />

Flamenco-Nacht<br />

Mit Andrea Grüner<br />

Samstag, 10. März 2012. Einlass 19:30 Uhr, Beginn<br />

20:00 Uhr<br />

Fortuna Kulturfabrik, Bahnhofstraße 9, 91315 Höchstadt<br />

Preis: 20,00 Euro<br />

VVK-Stelle: Fortuna Kulturfabrik 09193/503316-0, T-Shirt<br />

Welt 09193/507681, FT-Servicepoint oder unter www.okticket.de<br />

Rassegefl ügelzuchtverein Rezelsdorf e. V.<br />

Am Sonntag, den 26. Februar 2012 fi ndet von 8:00 bis<br />

12:00 Uhr in der Gefl ügelhalle in Rezelsdorf der traditionelle<br />

Tauben- und Gefl ügelmarkt statt. Es stehen<br />

genügend Käfi ge zur Verfügung, um die mitgebrachten<br />

Tiere zum Verkauf anzubieten.<br />

Veterinärbehördliche Bestimmungen:<br />

Für alle Tiere ist ein Impfzeugnis erforderlich. Für Gefl ügel<br />

gelten folgende Bestimmungen: 7 Tage Aufstallung vor der<br />

Veranstaltung, sowie klinisch, tierärztliche Untersuchung<br />

im Bestand, längstens 5 Tage vor der Veranstaltung. Für<br />

Enten und Gänse ist eine virologische Untersuchung erforderlich.<br />

Kaninchen und Hasen müssen RHD-geimpft sein<br />

Die Untersuchungen sind durch eine tierärztliche Bescheinigung<br />

nachzuweisen. Weitere veterinärbehördliche Auflagen<br />

können beim Veranstalter erfragt werden. Ohne die<br />

erforderlichen Bescheinigungen kann den Beschickern/<br />

Ausstellern leider kein Zutritt in die Halle gewährt werden.<br />

Bringen Sie bitte außerdem ihre Betriebsnummer mit.


Unsere nächste Monatsversammlung mit Ringausgabe<br />

fi ndet am Freitag, den 02. März 2012 um 19:30 Uhr im<br />

Jugendraum der Gefl ügelhalle in Rezelsdorf statt (<strong>Achtung</strong><br />

bitte Uhrzeit beachten). Zu dieser Versammlung<br />

möchten wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins<br />

recht herzlich einladen.<br />

Auf ihren Besuch freuen sich.<br />

RGZV Rezelsdorf e.V.<br />

Andreas Düthorn und Norbert Stimper, Vorsitzende<br />

Männergesangverein „Eintracht“ Gerhardshofen<br />

Am Freitag, den 02.03.2012 fi ndet um 20:00 Uhr unsere<br />

Jahreshauptversammlung in unserem Vereinslokal „Zur<br />

Einkehr“ in Forst statt. Die Tagesordnungspunkte sind:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht des Vorstands<br />

4. Bericht des Chorleiters<br />

5. Bericht des Kassenwarts<br />

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft<br />

7. Allgemeine Punkte, Wünsche und Anträge<br />

Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich<br />

eingeladen.<br />

Mathias Probst, 1. Vorstand<br />

Schützengesellschaft Bergtheim<br />

Am Samstag, den 03. März 2012 fi ndet um 19:30 Uhr<br />

im Gasthaus Bierlein unsere diesjährige Hauptversammlung<br />

statt.<br />

Die Tagesordnung lautet:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Sportleiters<br />

5. Ehrungen<br />

6. Bericht des Kassiers<br />

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Um zahlreiches Erscheinen aller aktiven und passiven<br />

Mitglieder wird gebeten. Wir beginnen mit einem gemeinsamen<br />

Essen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

SpVgg <strong>Uehlfeld</strong> – TENNISABTEILUNG<br />

Zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am<br />

02.03.2012 um 19.00 Uhr im Gasthaus Prechtel möchten<br />

wir alle Tennisfreunde herzlich einladen.<br />

TOPs u. a.:<br />

Jahresrückblick 2011, Mannschaften 2012, Veranstaltungen,<br />

Arbeitseinsätze<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Die Abteilungsleitung<br />

Verein Nachtgeger<br />

Das bereits bekannt gegebene Karpfenessen am 17.<br />

März fi ndet aus bekannten Gründen nicht statt!<br />

gez. Lothar Weigel, Vorstand<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!