16.12.2012 Aufrufe

Holzwickeder Umwelttage 2012 - Gemeinde Holzwickede

Holzwickeder Umwelttage 2012 - Gemeinde Holzwickede

Holzwickeder Umwelttage 2012 - Gemeinde Holzwickede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 22. September <strong>2012</strong><br />

11.00 Uhr Pflanzen im Bürgerwald an der Kleingartenanlage am Ölpfad<br />

Mein Baum in <strong>Holzwickede</strong> – Pflanzaktion<br />

<strong><strong>Holzwickede</strong>r</strong> Bürger pflanzen den <strong><strong>Holzwickede</strong>r</strong> Bürgerwald mit Bäumen, die an einen<br />

besonderen Anlass erinnern sollen<br />

(Teilnahmeformulare unter www.holzwickede.de und bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung)<br />

ab 10.00 Uhr ist das Vereinsheim der Kleingartenanlage am Ölpfad geöffnet für Gäste<br />

Tag des offenen Gartens<br />

„Gartendetektive ermitteln“<br />

Gartenralley für Kinder<br />

bei entsprechendem Interesse nach Anmeldung im Vereinsheim<br />

Gartenführung durch die Anlage<br />

15.00 bis 18.00 Uhr am Treffpunkt Villa<br />

Bau einer Kräuterspirale<br />

Anmeldung im Treffpunkt Villa erforderlich<br />

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr stehen die Anlagen zur Besichtigung bereit<br />

„Energiewende vor Ort“<br />

Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen öffnen ihre Gebäude mit<br />

regenerativer Energieerzeugung und zeigen beispielhaft den Einsatz Erneuerbarer<br />

Energien<br />

� u. a. Freibad Schöne Flöte<br />

� weitere Besichtigungsmöglichkeiten finden Sie unter www.holzwickede.de<br />

oder in der Tagespresse<br />

16.00 Uhr ab Hof Riedel, Schillerstraße / Ecke Ginsterweg<br />

Stiefelspaziergang durch die Felder<br />

im Anschluss ca. 17.00 Uhr Vortrag im Hof Riedel, Schillerstraße / Ecke Ginsterweg<br />

Klima und Landwirtschaft<br />

Siegfried Eickelberg, Pflanzenberater der Landwirtschaftskammer NRW, Unna<br />

Welche Feuerstätte ist die Richtige und Heizen mit Holz?<br />

Theorie und Praxis vermittelt durch den Schornsteinfegermeister Dietmar Hilburg<br />

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Holzwickede</strong> ist kostenfrei<br />

Anmeldungen: FB IV, Allee 10<br />

Frau Hohendorff, Zimmer 5, Tel. 915 - 414<br />

Frau Pramann, Zimmer 6, Tel. 915 - 413<br />

Frau Kolenda, Zimmer 26, Tel. 915 - 401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!