16.12.2012 Aufrufe

handel - Gabrielle Simonet-Lederdesign

handel - Gabrielle Simonet-Lederdesign

handel - Gabrielle Simonet-Lederdesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anchenreport<br />

kontakt<br />

E.ON Kraftwerke GmbH<br />

Kraftwerk Schkopau<br />

An der Bober 100<br />

06258 Schkopau<br />

Tel. 03461 750<br />

Die Mitteldeutsche Wirtschaft<br />

berichtet in den<br />

kommenden Ausgaben von<br />

20 Jahren erfolgreiche Unternehmen<br />

in Sachsen-Anhalt.<br />

1<br />

Simone Tholl-Melzer (r.)<br />

und Nadine Kamrath in<br />

der Design-Werkstatt<br />

16 10 7/8 mitteldeutsche wirtschaft<br />

sechs Millionen Tonnen sind das in<br />

einem Jahr. Kämen die Waggons der<br />

„Kohle-S-Bahn“ nicht, dann würde<br />

der Vorrat auf dem eigens für das<br />

Kraftwerk angelegten Zwischenlager<br />

nur drei Tage reichen.<br />

Zeichen für die Umwelt<br />

Das Schkopauer Kraftwerk ist aber<br />

nicht nur nach außen hin grün. Ein<br />

Drittel der Baukosten floss in neueste<br />

Umweltschutz- und Rauchgasreinigungstechnologien.<br />

Entstaubt,<br />

entschwefelt, entstickt heißt das hier<br />

im Großformat. Energie herzustellen,<br />

macht Arbeit. So ist die Feuerung<br />

so konzipiert, dass die Entstehung<br />

von Stickoxiden durch emissionsarme<br />

Verbrennungsverfahren<br />

stark herabgesetzt wird. „Unsere<br />

Elektrofilter arbeiten effektiver als<br />

<strong>handel</strong><br />

Ihre Taschen machen Lust auf Berührung.<br />

So weich fällt das Leder, so<br />

edel die Anmutung all der großen<br />

und kleinen Taschen für Stadtbummel<br />

und Business, den Abend oder<br />

die Reise. Durchdacht, ohne<br />

Schnickschnack, einfach schlichte,<br />

klassische Eleganz. Seit 1995 arbeitet<br />

Simone Tholl als freie Designerin,<br />

zunächst für andere Firmen wie Betty<br />

Barclay, seit 1999 vor allem für<br />

ihre eigene Marke „<strong>Gabrielle</strong> <strong>Simonet</strong>“.<br />

Den Rücken frei für kreative<br />

Arbeit halten ihr eine 1992 eingestellte<br />

Mitarbeiterin und vor allem<br />

Nadine Kamrath, die 1995 als erste<br />

Auszubildende ins Geschäft kommt.<br />

Als Einzel<strong>handel</strong>skauffrau wird sie<br />

zum „guten Geist der Firma“, leitet<br />

nach dem Umzug in die Leipziger<br />

Straße 1998 bald den Laden „…in<br />

Leder“, übernimmt Organisation,<br />

Buchhaltung, Einkauf und mehr.<br />

ein Haushaltsstaubsauger“, betont<br />

Wensing. Die Reinigungswirkung<br />

liegt bei fast 100 Prozent. Bevor das<br />

Rauchgas an die frische Luft kommt,<br />

hat es sich gewaschen – sprich: es<br />

wird durch die Waschtürme der<br />

Rauchgas-Entschwefelungsanlage<br />

geschickt. Macht noch einmal über<br />

95 Prozent SO2-Abscheidung. Das<br />

Kraftwerk unterschreitet dabei sämtliche<br />

gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Emissionsgrenzwerte. Im hauseigenen<br />

Labor werden täglich bis zu 30<br />

Proben untersucht. Kohle, Asche, der<br />

bei der Rauchgasentschwefelung<br />

entstehende Gips und das für den<br />

Kraftwerksbetrieb benötigte Saalewasser<br />

sind darunter.<br />

Alles unter Kontrolle zu haben und<br />

dabei etwas für die Umwelt zu tun,<br />

ist das eine. Sich auf den Lorbeeren<br />

Etwa 25 Prozent des Angebots stammen<br />

aus der <strong>Gabrielle</strong> <strong>Simonet</strong>-Linie,<br />

in der alle Taschen Städtenamen tragen.<br />

Die anderen Lederwaren kommen<br />

von etwa 15 namhaften Herstellern<br />

Europas. 2008 fusionieren<br />

das Ladengeschäft und die „<strong>Gabrielle</strong><br />

& <strong>Simonet</strong>“ <strong>Lederdesign</strong>- und Vertriebs<br />

GmbH zu einem Unternehmen<br />

mit insgesamt fünf Mitarbeiterinnen,<br />

Kamrath wird Mitgesellschafterin.<br />

nicht auszuruhen das andere. Alle<br />

drei Jahre geht einer der beiden<br />

Kraftwerksblöcke in Revision. Anfang<br />

Mai war es wieder soweit. 470<br />

zusätzliche Mitarbeiter, vorwiegend<br />

aus Betrieben der Region, prüfen die<br />

Anlagentechnik von Block B bis<br />

Mitte Juli auf Herz und Nieren. Sieben<br />

Millionen Euro wird das kosten.<br />

Dann ist der Block wieder fit für die<br />

nächsten Jahre. Bis zu zwölf Millionen<br />

Euro werden für die jährliche<br />

Instandhaltung und Prozessoptimierung<br />

eingesetzt. Gut angelegtes<br />

Geld, sagt E.ON, um weiterhin und<br />

vor allem ein zuverlässiger Stromlieferant<br />

in Mitteldeutschland zu<br />

sein. Und da wären noch die Attribute<br />

Besuchermagnet und Nistplatz<br />

für Wanderfalken.<br />

Petra Wozny ■<br />

20 Jahre im Geschäft: Simone Tholl-Melzer<br />

Aus Liebe zu Taschen<br />

Angefangen hat es in einem Hinterhof in Halles Großer Steinstraße. Simone Tholl eröffnet dort im September<br />

1990 ihre „Leder-Galerie“. 22 Jahre jung ist die frischgebackene Ingenieurin für Lederverarbeitungstechnik,<br />

hat in Weißenfels studiert, bei Carl-Zeiss-Jena ihren Ingenieursabschluss gemacht<br />

und sich dann gleich ins Unternehmertum gestürzt. Schon da träumt die „Straßenverkäuferin“ von eigenen<br />

Taschen-Entwürfen. Heute zählt Simone Tholl-Melzer zu den exklusivsten Taschen-Designern<br />

Deutschlands. Ihr Label „<strong>Gabrielle</strong> <strong>Simonet</strong>“ ist in circa 200 Fachgeschäften europaweit gefragt, und<br />

ihr Laden „…in Leder“ auf Halles Boulevard hat Stammkunden bis nach Berlin.<br />

1<br />

Für Individualisten<br />

Die Design-Werkstatt ist gleich um<br />

die Ecke am Hansering. Zuerst fallen<br />

die großen Acrylbilder an den Wänden<br />

auf und der Geruch nach Leder.<br />

Kein Wunder, das kostbare Material,<br />

eingekauft auf Messen unter anderem<br />

in Bologna, liegt und hängt in<br />

allen Größen und Farben zum Verarbeiten<br />

bereit. Breite Stoffballen für<br />

das Innenfutter und ein ganzer „Maschinenpark“<br />

mit Stanze, Näh-,<br />

Schärf-, Spalt- und Prägemaschinen<br />

komplettieren das Reich der Designerin.<br />

Hier also kommen die Ideen,<br />

werden die Muster gestaltet, die<br />

dann vielleicht einmal preisgekrönt<br />

werden wie 2003 ihre Rucksacktasche<br />

„Nizza 22“ und später die<br />

Handtaschen „Nizza 44 & 45“. Dafür<br />

bekommt sie 2007 den ILM Design<br />

Award „Best in Basic“, die höchste<br />

Auszeichnung der Branche.


Die Tasche habe sie schon im Kopf,<br />

wenn es ans Arbeiten geht, sagt Simone<br />

Tholl-Melzer. Sie legt die Größe<br />

fest, näht ein Vormuster und<br />

wenn alles stimmt das Originalmuster.<br />

Bei Neuschöpfungen kann das<br />

eine Woche dauern. Muster aus der<br />

eigenen Linie werden in Sangerhausen<br />

produziert, von der creativ Lederwaren<br />

GmbH, seit zehn Jahren<br />

ein verlässlicher Partner. Mehrere<br />

hundert Taschen hat Simone Tholl-<br />

Melzer schon gestaltet, wie viele genau,<br />

weiß sie nicht. Zurzeit kreiert<br />

sie für Bugatti eine Herrentaschen-<br />

Kollektion. Qualität ist das oberste<br />

VERLAGSSPECIAL_<br />

OKTOBER<br />

Feste Feiern<br />

Prinzip, „aus Liebe zu Taschen“ die<br />

Philosophie. Das Motto hat sie auf<br />

einen Spiegel im Laden geschrieben,<br />

es soll wohl auch sagen, dass sie<br />

keine Kompromisse eingehen wird.<br />

Die auf Individualität bedachten<br />

Kunden belohnen die Haltung mit<br />

Treue, seit 20 Jahren.<br />

Fest im September<br />

Zum Jubiläum, am 10. und 11. September,<br />

wollen sich Simone Tholl-<br />

Melzer und Nadine Kamrath mit einem<br />

Fest vor dem Laden bei Freunden,<br />

Wegbegleitern und Stammkunden<br />

bedanken. Und eine ganze Ju-<br />

_individuelle Präsentationsmöglichkeiten<br />

durch Ihr selbst erstelltes Firmenportrait<br />

_als ergänzende Veröffentlichung<br />

in Verbindung mit einer Anzeige<br />

Tel. 0 361 / 566 81 94 Fax 0 361 / 5 66 81 96<br />

ANZEIGENSCHLUSS 10. SEPTEMBER 2010<br />

Prüfer Medienmarketing Endriß & Rosenberger GmbH<br />

Schlösserstr. 39 99084 Erfurt e-mail: medienmarketing.erfurt@pruefer.com<br />

1 2<br />

biläumswoche lang soll es extra kreierte<br />

Taschen zum Sonderpreis zu<br />

kaufen geben, wobei 20 Euro pro<br />

Tasche an den Sozialprojekte fördernden<br />

Verein der Mitteldeutschen<br />

Zeitung „Wir helfen“ gehen. Engagiert<br />

hat sich Simone Tholl-Melzer<br />

schon immer, ob mit einer vierteiligen<br />

Lederserie für den Wiederaufbau<br />

der Dresdner Frauenkirche, als Vorstandsmitglied<br />

der halleschen City-<br />

Gemeinschaft oder seit 2008 als Mitglied<br />

der IHK-Vollversammlung, in<br />

der sie die Einzelhändler Halles vertritt.<br />

Marlene Köhler ■<br />

branchenreport<br />

kontakt<br />

„<strong>Gabrielle</strong> & <strong>Simonet</strong>“<br />

<strong>Lederdesign</strong> und<br />

Vertriebs GmbH<br />

Hansering 1<br />

06108 Halle<br />

Tel. 0345 2083413<br />

1<br />

Taschen aus der Linie<br />

„<strong>Gabrielle</strong> <strong>Simonet</strong>“ sind<br />

europaweit gefragt.<br />

2<br />

Auf dem Spiegel im Ladengeschäft<br />

steht das Firmenmotto:<br />

Aus Liebe zu Taschen<br />

Arbeitsbühnen<br />

Minikrane<br />

Teleskopstapler<br />

Vermietung Service Beratung<br />

Tel.: 0 34 43 / 30 29 16 Fax: 0 34 43 / 30 02 15<br />

weissenfels@wemo-tec.com<br />

mitteldeutsche wirtschaft 7/8 10<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!