16.12.2012 Aufrufe

Protokoll HV 2007/10/09 - EV HTL-Mödling

Protokoll HV 2007/10/09 - EV HTL-Mödling

Protokoll HV 2007/10/09 - EV HTL-Mödling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELTERNVEREIN<br />

der<br />

HÖHEREN TECHNISCHEN BUNDES – LEHR -<br />

UND VERSUCHSANSTALT MÖDLING<br />

TECHNIKERSTRAßE 1-5 POSTFACH 2<strong>09</strong><br />

A 2340 MÖDLING<br />

Elternverein@htl.moedling.at<br />

<strong>Protokoll</strong><br />

über die Hauptversammlung vom 9. Oktober <strong>2007</strong> des Elternvereines der <strong>HTL</strong><br />

<strong>Mödling</strong><br />

Beginn: 19:00 Ende 21:00<br />

Anwesend:<br />

Aigner, Aretin, Autengruber, Becher, Cikanek, Czeiner, Erker, Gebauer-Zinkl,<br />

Günther, Hasenöhrl, Jaquemond, Kirschner, Klausner, König, Kunitz, Kuratko,<br />

Kurka, Langthaler, Laubner, Lechner, Leitgeb, Lichtblau, Machan, Mayer, Neuwerth,<br />

Nierlich, Novak, Pauschenwein, Pfneisl, Pillmeier, Pschill, Risska, Roth,<br />

Ruckelshausen, Sattler, Stöckl, Stolzer, Szivvats, Torma, Tromeyer, Trubacek,<br />

Tuchny, Waginger, Weiss, Wimmer, Winkelmayer, Winkler, Witek, Ziffer-<br />

Dornitzhuber<br />

Entschuldigt:<br />

Böhmer, Hynie, Kroczek, Steppan, Stöger, Szivvats,<br />

Schule:<br />

Cernov, Dalder, Käferböck, Miksch, Trauner,<br />

<strong>Protokoll</strong>:<br />

Aretin<br />

1. Obmann Aretin eröffnet die Sitzung und begrüsst vorallem den neu mit der<br />

Schulleitung betrauten Direktor Cernov, die anwesenden Abteilungsvorstände<br />

und alle Eltern.<br />

2. Bericht des Obmanns:<br />

In seinem Bericht weist der Obmann vor allem auf die Problematik der knappen<br />

Kassen und des dadurch reduzierten Förderunterrichts und der gesunkenen<br />

Freigegenstände hin. Weiters betont er die Leistungen des Elternvereins für Anschaffungen<br />

der Schule und die Problematik der unterschiedlichen 5 bzw 6 Tage-Woche<br />

an der Schule. Aus dem SGA wird neben der grundsätzlichen<br />

Aufgabenstellung dieses Gremiums insbesondere von dem von der Schule<br />

gemeinsam mit der Caritas Eisenstadt durchgeführten Projekt „Wohnraum für<br />

rumänische Strassenkinder.


3. Bericht des Direktors<br />

Der Direktor berichtet über die Tatsache, dass er kein ernannter Schulleiter ist,<br />

sondern lediglich bis auf weiteres mit der Schulleitung betraut wurde. Weiters<br />

hat die Schule und das Schülerheim im laufenden Schuljahr eine deutliche<br />

Zunahme an Schüler zu verzeichnen. Weiters berichtet er über die derzeit laufende<br />

Qualitätsprüfung, die das Ziel hat die „Drop-Out-Quote“ zu senken. In<br />

diesem Zusammenhang bedauert auch er die stark reduzierten Möglichkeiten<br />

für Förder- und Wahlfachunterricht. Ausserdem wies er daraufhin, dass in<br />

einer Schule mit 3500 Schülern, es bei Fragen und/oder Problemen sicher<br />

sinnvoll wäre zuerst den Klassenvorstand und den Abteilungsleiter zu<br />

kontaktieren und erst dann die Direktion.<br />

4. Bericht über die finanzielle Gebarung<br />

In Vertretung von Frau Hynie berichtet Herr Kunitz über die finanzielle Gebarung<br />

im Schuljahr 2006/<strong>2007</strong>. Die entsprechende Übersicht ist beigelegt.<br />

(Anlage 1)<br />

5. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

Herr Novak berichtet über die Rechnungsprüfung und bemerkt, dass die<br />

Rechnungsführung keinerlei Beanstandung ergab. Sein Bericht über die Ein-<br />

und Ausgaben in den einzelnen Abteilungen liegt bei (Anlage 2)<br />

Anschliessend stellt Herr Novak den Antrag den Vorstand zu entlasten. Dieser<br />

wird einstimmig – bei Enthaltung der Betroffenen – angenommen<br />

6. Wahl des Ausschuss, des Vorstandes und des Beirates<br />

Die Wahlleitung übernimmt Hr. Trauner. Es werden in den Ausschuss, den<br />

Vorstand und den Beirat einstimmig per Akklamation die in beiligender Liste<br />

angeführten Damen und Herren gewählt. (Anlage 3)<br />

7. Wahl der Vertreter in den SGA<br />

Als Vertreter der Eltern im SGA werden einstimmig per Akklamation gewählt:<br />

Aretin, Kroczek und Stöger und als Ersatzmitglieder: Neuwerth, Böhmer und<br />

Nowak<br />

Herr Trauner informiert darüber, dass auf Grund einer Änderung der Satzung<br />

des „Heimvereins“ kein Vertreter der Eltern in den Heimausschuss zu wählen<br />

ist.<br />

8. Antrag für den Mitgiedsbeitrag für das Schuljahr 2008/20<strong>09</strong><br />

Als Vorratsbeschluss – und ohne Präjudizierung der <strong>HV</strong> 2008 - wurde<br />

einstimmig der Mitgliedsbeitrag mit € 45,-- pro Familie für das Schuljahr<br />

2008/20<strong>09</strong> festgelegt.


9. Anträge<br />

AV Käferböck (Mechatronik für die Maschinebaugruppe)<br />

Anschaffung von 12 CAD – Computern für in Summe € 6.828,--.<br />

Einstimmig genehmigt<br />

AV Miksch (Inneausbau)<br />

Anschaffung eines Visual Presenters und eines Beamers für in Summe maximal<br />

€ 2.000,--<br />

Einstimmig genehmigt<br />

Leibeserzieher der <strong>HTL</strong><br />

€ 3.000,-- um zusätzliche Studenten für die Wintersportwochen als Betreuer<br />

einsetzen zu können<br />

Einstimmig genehmigt<br />

Anton Novak<br />

€ 2.000,-- für die Buchhaltungsarbeiten im Schuljahr 2006/<strong>2007</strong><br />

Einstimmig genehmigt.<br />

<strong>10</strong>. Allfälliges<br />

Herr Nowak fragt, ob jemand bereit wäre die Betreuung der Homepage des Elternvereins<br />

zu übernehmen. Dankenswerterweise erklärte sich Familie Trubacek<br />

dazu bereit-<br />

AV Dalder führt gemeinsam mit Dr. Swaton einen Roboter vor, der in seiner<br />

Abteilung gebaut wurde und der im Rahmen eines Wettbewerbes, an dem<br />

auch Universitäten und Fachhochschulen teilnahmen, den 5ten Platz erzielen<br />

konnte. Er kündigte an zur Verbesserung dieses Roboters in der nächsten Sitzung<br />

einen Antrag über ca. € 6.800,-- zu stellen.<br />

Die nächste Ausschuss-Sitzung findet am Mittwoch, den 5.12.<strong>2007</strong> um<br />

19 Uhr im Festsaal der <strong>HTL</strong> statt.<br />

Für die Richtigkeit der Ausfertigung:<br />

Carl-Pius Aretin<br />

Obmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!