17.12.2012 Aufrufe

Bericht zum Geschäftsjahr 2008 - Interroll

Bericht zum Geschäftsjahr 2008 - Interroll

Bericht zum Geschäftsjahr 2008 - Interroll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienkonferenz / Analystenpräsentation<br />

Zürich, 27. März 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

2<br />

�<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

Paul Zumbühl, CEO<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

Jürg Häusermann, CFO


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

3<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

4<br />

in CHF Mio.<br />

Reingewinn<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2.3<br />

5.2<br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

5.7<br />

7.2<br />

11.7<br />

16.9<br />

20.2<br />

31.9<br />

33.8<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

5<br />

Eröffnung <strong>Interroll</strong> Trommelmotor-<br />

Kompetenzzentrum, Deutschland<br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

Finnische Post<br />

Grösster Sorter-Auftrag


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

6<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

7<br />

� Standorte verstärkt<br />

Europa<br />

Deutschland: neues Kompetenzzentrum Trommelmotoren<br />

Tessin: Kaizen und Erneuerung Anlagen


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

8<br />

Nord- / Südamerika<br />

Wilmington (40 Jahre): Infrastruktur erneuert<br />

Brasilien: neuer <strong>Interroll</strong> Betrieb<br />

� Standorte verstärkt<br />

Asien<br />

Thailand: neues Gebäude Dynamic Storage<br />

China: neues Gebäude Automation


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

9<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

10<br />

� Kernmärkte ausgebaut: Beispiel Post<br />

Bisher grösster Sorter-Auftrag<br />

Finnische Post (Briefe, Zeitschriften, Pakete)<br />

Sorter, Gurtkurven, Gurtförderer (2.4 km)


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

11<br />

� Kernmärkte ausgebaut: Beispiel Distributionszentren<br />

Anwendernutzen<br />

Schneller ROI (2 Jahre)<br />

Markant gesenkte Betriebskosten<br />

(Energie, Platz, Gebäude)<br />

FIFO Fliesslagermodule<br />

Einsatz<br />

10 000 Palettenplätze<br />

51 m Fliesskanäle (Schwerkraft!)<br />

First in first out


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

12<br />

Einsatz<br />

Check-in<br />

� Kernmärkte: Beispiel Flughafenlogistik<br />

Rollenförderer, Gurtkurven, Trommelmotoren<br />

Gepäckkontrolle / X-ray<br />

Anwendernutzen<br />

Erhöhter Passagierdurchsatz<br />

Reduzierte Wartezeiten<br />

Markant gesenkte Betriebskosten


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

13<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

14<br />

� Forschung & Entwicklung konzentriert<br />

<strong>Interroll</strong> Drives & Rollers<br />

Antriebs- und Rollentechnik (Zusammenführung)<br />

Neue Generation von Antrieben in Entwicklung<br />

Gummierungstechnologie (neu!)<br />

Überarbeitung Produkteplattform Rollen


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

15<br />

� Forschung & Entwicklung konzentriert<br />

<strong>Interroll</strong> Dynamic Storage<br />

Neues Testzentrum Frankreich<br />

Neue Floway-Röllchenschiene<br />

<strong>Interroll</strong> Automation<br />

Neue Gurtkurve<br />

Produkteplattform weltweit


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

16<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

17<br />

Attraktivität<br />

Wahrnehmung verstärken bei:<br />

Anwendern<br />

Planern, Systemintegratoren<br />

Anlagenherstellern<br />

� Branding intensiviert<br />

In Brand Star Brand<br />

No Brand Out Brand<br />

Bekanntheit<br />

<strong>2008</strong>: Branding Workshops<br />

30 Mitarbeiter weltweit<br />

Marken-Kernwerte erarbeitet


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

18<br />

� Branding intensiviert: Beispiele <strong>2008</strong><br />

“Jahr des Sorters“ CeMAT<br />

“<strong>Interroll</strong> Academy“<br />

Ausbildung<br />

Kunden, Geschäftspartner<br />

Mitarbeiter


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

19<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

20<br />

1. Zellteilung<br />

2. Spezialisierung<br />

3. Weltweit lokal präsent<br />

� Flexibilität erhöht<br />

Flexible, überschaubare Strukturen schaffen:<br />

Resultate<br />

Mehr Unternehmer<br />

Mehr Unternehmertum<br />

Bessere Innovation<br />

Höherer Kundennutzen<br />

Höherer Gewinn


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

Dezentralisierung<br />

Zellteilung<br />

Spezialisierung<br />

21<br />

[Ø Grösse <strong>Interroll</strong> Firma/Einheit]<br />

� Flexibilität erhöht<br />

2000 2009<br />

Aufbau weltweites Netzwerk<br />

[Anzahl Firmen/Einheiten]<br />

[Globale Expansion]


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

22<br />

Vorteile<br />

Geschwindigkeit<br />

(Entscheidungen, Umsetzung)<br />

Kundennähe<br />

Hohe Motivation<br />

Hohe Transparenz auch in<br />

Rezession<br />

� Flexibilität erhöht<br />

Beispiele<br />

Centres of Excellence<br />

→ neu für Trommelmotoren (D)<br />

→ erweitert für Technopolymere (CH)<br />

Geografische Märkte<br />

→ China: Automation → neues Gebäude<br />

→ Thailand: Dynamic Storage → neues Gebäude<br />

Schlussfolgerungen<br />

Herausforderungen<br />

Synergieeffekte optimal<br />

ausnutzen<br />

Kontrollspanne (-verlust)<br />

Skaleneffekte<br />

Verwässerungseffekte


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

23<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

24<br />

� Überblick <strong>2008</strong>: Sparte Komponenten<br />

Umsatz in Lokalwährung <strong>2008</strong> CHF 237.0 Mio. (+0.8%)<br />

Umsatz in CHF <strong>2008</strong> CHF 223.7 Mio. (-4.9%)<br />

EBITDA CHF 40.5 Mio.<br />

% Gesamtleistung 18.2% (Vorjahr 19.9%)<br />

Geschäftsbereich <strong>Interroll</strong> Drives & Rollers<br />

� Eröffnung der neuen Niederlassung in São Paulo/Brasilien<br />

� Umsatzsteigerung China: +65% (2007 zu 2006: +70%)<br />

� Entwicklung des neuen Industriemotors fertiggestellt<br />

� Hohe Stahlpreise im ersten Semester führen zu leichtem Margenrückgang


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

25<br />

� Überblick <strong>2008</strong>: Sparte Subsysteme<br />

Umsatz in Lokalwährung <strong>2008</strong> CHF 142.9 Mio. (+5.3%)<br />

Umsatz in CHF <strong>2008</strong> CHF 134.2 Mio. (-1.0%)<br />

EBITDA CHF 17.7 Mio.<br />

% Gesamtumsatz 13.6% (Vorjahr 13.9%)<br />

Geschäftsbereich <strong>Interroll</strong> Dynamic Storage<br />

� Akquisition Franchisenehmer in Australien per 01.01.<strong>2008</strong><br />

� Inbetriebnahme neues Testzentrum in Frankreich<br />

� Verstärkte Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Systemintegratoren<br />

Geschäftsbereich <strong>Interroll</strong> Automation<br />

� Auftrag der finnischen Post (rund CHF 13 Mio.)<br />

� Jahr des Sorters<br />

� Vorbereitung Neubau Kompetenzzentrum in Sinsheim


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

26<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

� Highlights <strong>2008</strong><br />

� Standorte verstärkt<br />

� Kernmärkte ausgebaut<br />

� F&E konzentriert<br />

� Branding intensiviert<br />

� Flexibilität erhöht<br />

� Überblick <strong>2008</strong><br />

� Ausblick 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

27<br />

Markt<br />

� Ausblick 2009<br />

� Drastischer Nachfrageeinbruch in allen Marktsegmenten<br />

� Globalisierung wird mittelfristig Nachfrage nach Logistik (trotzdem) steigern<br />

� Innovative Produkte stossen weiterhin auf grosses Kundeninteresse<br />

Schwerpunkte <strong>Interroll</strong><br />

� Strategische Investitionen fortsetzen<br />

� Marktanteile weiter ausbauen (Rezession als Chance nutzen)<br />

� Einführung innovativer Produkte (Gurtkurve, Steuerungen, Antriebstechnologien)<br />

Umsatz und Profitabilität<br />

� Deutlich tieferer Umsatz und Reingewinn erwartet<br />

� Finanzierung und Liquidität sicherstellen<br />

� Strukturen und Kosten an Wirtschaftsumfeld flexibel anpassen


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

28<br />

�<br />

<strong>Bericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong><br />

Paul Zumbühl, CEO<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

Jürg Häusermann, CFO


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

29<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

30<br />

� Übersicht <strong>2008</strong><br />

1. Umsatz in Lokalwährung CHF 379.9 Mio. (+2.4%)<br />

Umsatz in <strong>Bericht</strong>swährung CHF 357.9 Mio. (-3.5%)<br />

2. EBITDA-Marge 16.7% (der Gesamtleistung)<br />

3. Op. Cash flow CHF 41.9 Mio. (-38.9%)<br />

(Marge: 12%)<br />

4. Reingewinn CHF 33.8 Mio. (+6%)<br />

Rekordgewinn<br />

5. Netto Cash CHF 4.4 Mio.<br />

6. Eigenkapitalquote 55.2% (gut finanziert für den<br />

Abschwung)<br />

7. RONA 22.6%<br />

8. Ausschüttung: Vorschlag Nennwertreduktion CHF 5.--/Aktie<br />

(Vorjahr 10.50/Aktie)


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

31<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Komponenten<br />

• Währungseinfluss CHF -13.3 Mio (-5.5%)<br />

• Organisches Wachstum CHF -5 Mio (-2.1%)<br />

• Total CHF 18.3 Mio. (-7.6%)<br />

Subsysteme<br />

• Währungeinfluss CHF -8.7 Mio. (-6.2%)<br />

• Organisches Wachstum CHF -2.0 Mio (-1.5%)<br />

• Total CHF -10.7 Mio (-7.7%)<br />

Hauptgründe<br />

a) Ausserordentlich guter Geschäftsgang 2007<br />

b) Starke Währungseinflüsse<br />

c) Nachfrageeinbruch 4. Quartal <strong>2008</strong><br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

32<br />

� Gesamtleistung: <strong>Interroll</strong> Gruppe und Sparten<br />

in CHF Mio.<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

197.6<br />

118.8<br />

316.4<br />

241.0<br />

141.3<br />

378.7<br />

222.7<br />

130.5<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

Komponenten 197.6 241.0 222.7<br />

Subsysteme 118.8 141.3 130.5<br />

<strong>Interroll</strong> Gruppe 316.4 378.7 348.9<br />

348.9


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

33<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Haupteinflussfaktor<br />

• Investitionen in Aufbau weltweites<br />

Vertriebsnetz z.B. Servicenetz<br />

• Währung<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

34<br />

� Profitabilität: EBITDA <strong>Interroll</strong> Gruppe und Sparten<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

44.5<br />

31.6<br />

12.9<br />

<strong>Interroll</strong> Gruppe kons. 44.5 67.5 58.2<br />

Komponenten 31.6 47.9 40.5<br />

Subsysteme 12.9 19.7 17.7<br />

67.5<br />

47.9<br />

19.7<br />

58.2<br />

40.5<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

EBITDA-Marge Gruppe 14.1% 17.8% 16.7%<br />

EBITDA-Marge Komp. 16.0% 19.9% 18.2%<br />

EBITDA-Marge Subsysteme 10.9% 13.9% 13.6%<br />

17.7


Wegfall von Impairments<br />

(Vorjahr: CHF 6.6 Mio.)<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

35<br />

� Profitabilität: EBIT <strong>Interroll</strong> Gruppe und Sparten<br />

in CHF Mio.<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

30.6<br />

22.6<br />

8.0<br />

<strong>Interroll</strong> Gruppe kons. 30.6 45.2 43.4<br />

Komponenten 22.6 33.0 28.8<br />

Subsysteme 8.0 12.2 14.6<br />

45.2<br />

33.0<br />

12.2<br />

43.4<br />

28.8<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

EBIT-Marge Gruppe 9.7% 11.9% 12.4%<br />

EBIT-Marge Komponenten 11.4% 13.7% 12.9%<br />

EBIT-Marge Subsysteme 6.7% 8.6% 11.2%<br />

14.6


Höchster je erzielter Reingewinn<br />

Umsatzrendite <strong>2008</strong>: 9.7% (VJ: 8.4%)<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

36<br />

in CHF Mio.<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

� Profitabilität: Reingewinn<br />

5.7<br />

7.2<br />

11.7<br />

16.9<br />

20.2<br />

31.9<br />

33.8<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

37<br />

� Profitabilität: Cash Flow / Free Cash Flow<br />

in CHF Mio.<br />

70<br />

50<br />

30<br />

10<br />

-10<br />

39.8<br />

68.5<br />

42.7<br />

41.9<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

Cash Flow 39.8 68.5 41.9<br />

Free Cash Flow * -10.4 42.7 18.6<br />

Cash flow - Marge 12.6% 18.1% 12.0%<br />

Free Cash flow - Marge -3.3% 11.3% 5.3%<br />

18.6


Eigenkapitalrendite<br />

auf hohem Niveau stabil<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

38<br />

� Profitabilität: Eigenkapitalrendite<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9.3%<br />

10.7%<br />

15.5%<br />

18.8% 18.9%<br />

26.7% 26.5%<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong><br />

Reingewinn in % des durchschnittlichen Eigenkapitals


RONA auf hohem Niveau stabil<br />

R = EBIT annualisiert<br />

adjustierte Steuern 20.73%<br />

ONA = Nettoumlaufvermögen (ohne<br />

flüssige Mittel / kfr. Finanzdarlehen)<br />

+ Anlagevermögen<br />

- abzüglich nicht betriebsnotwendige<br />

Vermögenswerte<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

39<br />

� Profitabilität: Return on Net Assets (RONA)<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

7.0%<br />

7.0%<br />

11.8%<br />

16.7%<br />

14.1%<br />

23.0% 22.6%<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

40<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Bilanzsumme<br />

Solide Eigenkapitalquote<br />

von 55.2%<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

41<br />

CHF Mio.<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Aktiven<br />

109.0<br />

115.4<br />

Passiven<br />

62.6<br />

47.3<br />

114.6<br />

� Bilanzstruktur<br />

2006 2007 <strong>2008</strong><br />

224.5 255.1 236.8<br />

51.0 %<br />

EK-Quote<br />

Aktiven<br />

132.8<br />

88.6<br />

41.6<br />

119.7<br />

122.4 124.9 49.0 %<br />

EK-Quote<br />

117.1<br />

Passiven<br />

Aktiven<br />

Passiven<br />

71.8<br />

34.3<br />

130.7<br />

NCA CA Equity L/T Liab. S/T Liab.<br />

55.2 %<br />

EK-Quote


Ende <strong>2008</strong> Nettofinanzguthaben<br />

von CHF 4.4 Mio.<br />

Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

42<br />

in CHF Mio.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

� Nettoverschuldung / Nettofinanzguthaben<br />

59.3<br />

35.5<br />

13.5<br />

-8.8<br />

19.9<br />

6.1<br />

-4.4<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

43<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

44<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

14.88<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

Unverwässerter Gewinn pro durchschnittlich ausstehende Aktie (CHF)<br />

20.89<br />

25.31<br />

40.88<br />

44.38<br />

2004 2005 2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

45<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

143.8<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

Buchwert Eigenkapital pro durchschnittlich ausstehende Aktie (CHF)<br />

163.9<br />

170.0<br />

2006 2007 <strong>2008</strong>


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

46<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

Börsenkursentwicklung (CHF)<br />

EV / EBITDA 2.6<br />

P / E 4.3<br />

P / NBV 1.1<br />

P / CF 3.5<br />

Marktkapitalisierung CHF 146.1 Mio. (ohne eigene Aktien)<br />

Vorjahr: CHF 402 Mio.<br />

(obige Berechnungen basieren auf dem Börsenkurs vom 04.03.09 von CHF 190 )


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

47<br />

Das <strong>Geschäftsjahr</strong> <strong>2008</strong> in Zahlen<br />

� Übersicht<br />

� Gesamtleistung<br />

� Profitabilität<br />

� Bilanz<br />

� Kennzahlen pro Aktie<br />

� Zusammenfassung


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

48<br />

� Zusammenfassung: Schlüsselzahlen <strong>Interroll</strong> Gruppe <strong>2008</strong><br />

in Mio. CHF<br />

Gesamtleistung<br />

EBITDA<br />

in % der Gesamtleistung<br />

EBIT<br />

in % der Gesamtleistung<br />

Reingewinn<br />

in % der Gesamtleistung<br />

2007<br />

378.7<br />

67.5<br />

17.8 %<br />

45.2<br />

11.9 %<br />

31.9<br />

8.4 %<br />

<strong>2008</strong><br />

348.9<br />

58.2<br />

16.7 %<br />

43.4<br />

12.4 %<br />

33.8<br />

9.7 %


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

49<br />

A G E N D A<br />

Generalversammlung 8. Mai 2009<br />

Halbjahresbericht 12. August 2009


Bilanzpressekonferenz 27.3.09<br />

50<br />

Antworten auf Ihre Fragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!