17.12.2012 Aufrufe

Regional Schützen Verband Toggenburg - Alttoggenburg ...

Regional Schützen Verband Toggenburg - Alttoggenburg ...

Regional Schützen Verband Toggenburg - Alttoggenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stefan Graf dankt für die disziplinierte Abgabe der GM Daten und das<br />

Einhalten der Termine.<br />

Peter Brägger wünscht viel Erfolg bei den B Schießen im 2011. Im<br />

<strong>Alttoggenburg</strong> sind dies: Das <strong>Verband</strong>schiessen in Mühlrüti, das<br />

Putzstockschiessen in Bütschwil, das Freundschaftsschiessen in<br />

Dietschwil, das Jubiläumsschiessen in Tannen, sowie das<br />

<strong>Toggenburg</strong>er Herbstschiessen in Ganterschwil.<br />

Im Neutoggenburg sind: Das Chilbischiessen in Oberhelfenschwil, der<br />

Liegendmatch in Brunnadern und das 100 m Schießen in Hemberg.<br />

Sowie das traditionelle C Schießen mit dem Landschiessen in<br />

Lichtensteig.<br />

10. Ehrungen<br />

Marcel Thalmann vom MSV Tannen darf mit Gratulationsworten von<br />

Peter Brägger die Kantonale Verdienstauszeichnung für langjährige<br />

Vorstandstätigkeit entgegen nehmen.<br />

Patrizia Länzlinger darf mit berechtigtem Stolz die vielen Erfolge der<br />

<strong>Alttoggenburg</strong>er Jugend bekannt geben und gebührend ehren.<br />

Die besten Nachwuchsschützen auf Bezirksebene sind Breitenmoser<br />

Reto vom MSV Wiesen mit 285 Punkten, vor Marvin Eisenring SG<br />

Bütschwil mit 283 und Breitenmoser Stefanie ebenfalls von der SG<br />

Bütschwil mit 271.<br />

Die besten Jungschützen in derselben Disziplin sind Breitenoser Marion<br />

vom MSV Wiesen mit 295 Punkten, vor ihrer Schwester Carmen mit<br />

290 und Brunner Michel von der SG Bütschwil mit 289.<br />

Die jeweiligen Kurssieger vom Jungschützenwettschiessen in<br />

Dietschwil waren Breitenmoser Reto MSV Wiesen bei den JJ mit 58<br />

Punkten, Im Kurs 1 Sennhauser Jasmin, SG Bütschwil mit 57, im Kurs<br />

2 Gmür Christian vom SV Dietschwil mit 56, im Kurs 3 Brändle Daniel<br />

vom MSV Wiesen mit 58 und im Kurs 4 Breitenmoser Marion mit 59.<br />

Die Goldmedaille bei den besten Nachwuchsschützen auf Kantonaler<br />

Ebene erhält Breitenmoser Reto vom MSV Wiesen. Die Silbermedaille<br />

darf Breitenmoser Stefanie und die Bronzemedaille Eisenring Marvin<br />

beide von der SG Bütschwil entgegen nehmen. Je eine Bronze-<br />

Medaille gehen an die Jungschützen Bleiker Dominik vom MSV<br />

Ganterschwil und an Breitenmoser Marion vom MSV Wiesen.<br />

Mit dem Standardgewehr bei den U 18 im Kanton erreicht Breitenmoser<br />

Carmen den tollen 2. Rang.<br />

Je einen Zinnteller des SSV erhalten die Geschwister Breitenmoser<br />

Marion und Carmen vom MSV Wiesen, sowie Brunner Michel von der<br />

SG Bütschwil.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!