17.12.2012 Aufrufe

KI-Programm für das 2. Halbjahr 2012

KI-Programm für das 2. Halbjahr 2012

KI-Programm für das 2. Halbjahr 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V e r a n s t a l t u n g e n<br />

Tel. 02571/1300<br />

info@ki-greven.de<br />

www.ki-greven.de<br />

Kontakt | Info:<br />

Greven Marketing e.V.<br />

Alte Münsterstr. 23<br />

48268 Greven<br />

„ermäßigte“ Preise: Schüler, Studenten, Personen mit<br />

Behinderungen, Rentner – nach Vorlage eines Aus weises,<br />

ALG II-Empfänger.<br />

Sitzplätze: Die Veranstaltungen finden in der Regel bestuhlt<br />

statt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Sitzplatz.<br />

mittwoch, 03. Oktober <strong>2012</strong><br />

Freitag, 23. november <strong>2012</strong><br />

Samstag, 15. dezember <strong>2012</strong><br />

Präsentiert von der: 20.oo Uhr · Kulturschmiede<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

• Schreib- und Tabakwaren Dübjohann, Saerbecker Str. 49<br />

• Buchhandlung Cramer + Löw, Marktstr. 28<br />

• Greven Marketing e.V., Alte Münsterstr. 23<br />

• Stadtbibliothek Greven, Kirchstraße 3<br />

• WN-Ticketshop, Prinzipalmarkt (Münster)<br />

• Reiseagentur Leuters, Grevener Landstraße 1 (Reckenfeld)<br />

16.00 Uhr · Kulturschmiede<br />

trOtz Alledem<br />

theAter (2)<br />

"der Prinz im Pyjama"<br />

VVK VVK/tageskasse: 20,00 E/erm. 17,00 5,00 EE<br />

Kinder bis einschließlich AK 23,00 4 E/erm. Jahren 20,00 kostenlos E<br />

Freitag, 0<strong>2.</strong> november <strong>2012</strong><br />

Präsentiert von der: 20.00 Uhr · Ballenlager<br />

Samstag, 17. november <strong>2012</strong><br />

Präsentiert von: 20.00 Uhr · Kulturschmiede und Kesselhaus<br />

20.00 Uhr · Kulturschmiede<br />

netzer & SCheytt (2)<br />

AR NSKÖTTER GmbH<br />

P R Ä Z I S I O N S T E C H N I K<br />

KlAUS dOldInger<br />

Und PASSPOrt (1)<br />

VVK: 13,00 � · erm. 11,00 E<br />

AK: 15,00 � · erm. 13,00 E<br />

C. BleImIng &<br />

F. mUSChAlle (2)<br />

Boogie-Woogie & Blues<br />

August - Dezember <strong>2012</strong><br />

VVK 25,00 E, erm. 22,00 E<br />

AK 28,00 E, erm. 25,00 E<br />

rOte mühle PArty<br />

VVK 10,00 E<br />

AK 10,00 E<br />

VVK 13,00 E, erm. 11,00 E<br />

AK 15,00 E, erm. 13,00 E<br />

montag, 17. dezember und<br />

dienstag, 18. dezember <strong>2012</strong><br />

Präsentiert von der: 20.oo Uhr · Ballenlager<br />

StOrnO (1)<br />

die Abrechnung <strong>2012</strong><br />

mit harald Funke, Jochen rüther<br />

und thomas Philipzen<br />

VVK 18,00 E, erm. 15,00 E<br />

AK 20,00 E, erm. 17,00 E<br />

(1) = freie Platzwahl, (2) = kein Anspruch auf einen Sitzplatz<br />

Die Kulturinitiative lädt zum fast schon traditionellen<br />

Weihnachtskonzert von Frank Muschalle und Christian<br />

Bleiming ein. Für beide Pianisten ist Boogie-Woogie unbestrittenes<br />

Spezialgebiet, aber sie können noch viel mehr. Bei ihren<br />

gemeinsamen Konzerten zeigen sich Muschalle und Bleiming<br />

als wahres pianistisches Dreamteam. Während Frank Muschalle<br />

mehr lyrisch warm an die verschiedenen Themen herangeht,<br />

besticht Christian Bleiming durch perfekt eingesetzte Bass-<br />

Figuren und intensives Vorwärtsdrängen. So ergänzen sich die<br />

beiden Virtuosen wunderbar und schaffen ein facettenreiches<br />

Bild der großartigen Boogie-Woogie-Klassiker aus den 30er- und<br />

40er Jahre - kompetent und leidenschaftlich gespielt.<br />

www.frankmuschalle.de<br />

www.bleiming.homepage.t-online.de<br />

Kartenreservierungen:<br />

• Online über unsere Homepage www.ki-greven.de<br />

• Telefonisch über die Westfälischen Nachrichten,<br />

Telefon 02571/936875<br />

Die reservierten Karten bitte spätestens 30 Minuten vor<br />

Veranstaltung an der Abendkasse abholen!<br />

25<br />

J A H R E<br />

KULTURINITIATIVE<br />

G R E V E N e . V .<br />

Märchenhaftes Kinderstück von Michaela Sauerwald nach dem<br />

Bilderbuch von Heinz Janisch und Birgit Antoni.<br />

Was der König und die Königin von ihrem Sohn erwarten? Er soll<br />

sich wie ein richtiger Prinz benehmen, seine Rüstung anziehen<br />

und gegen Drachen und Räuber kämpfen. Und eine Prinzessin<br />

mitbringen – aber eine, die ordentlich angezogen ist. Doch der<br />

Prinz will seinen Pyjama nicht ausziehen. Er will nachdenken.<br />

Und nachdenken kann er besonders gut, wenn er sich wohl fühlt.<br />

Besonders wohl fühlt er sich aber in seinem Pyjama. Ob man<br />

auch im Schlafanzug wilde Räuber oder Drachen besiegen kann,<br />

ob man darin <strong>das</strong> Herz einer Prinzessin gewinnen kann und ob<br />

aus dem Prinzen im Pyjama doch noch ein richtiger Prinz wird?<br />

Im <strong>KI</strong>-Jubiläumsjahr präsentieren wir Ihnen ein besonderes musikalisches<br />

Ereignis: Freuen Sie sich mit uns auf Klaus Doldinger,<br />

den Weltstar des Jazz, und seine Band Passport! Seit 55 Jahren<br />

steht Klaus Doldinger auf der Bühne. Mit über zwei Millionen<br />

verkaufter Alben und Kompositionen, die wie die Musik zum<br />

Petersen Film „Das Boot“ und die Tatort-Melodie Geschichte<br />

schrieben, ist er der erfolgreichste deutsche Jazzmusiker. Seit<br />

vier Jahrzehnten tourt er mit seiner Band Passport – einer der<br />

besten Live-Bands, die der Jazz zu bieten hat – durch die Welt.<br />

Mehrere tausend Konzerte in 50 Ländern setzten Maßstäbe.<br />

Lassen Sie sich den Auftritt des Weltstars Klaus Doldinger und<br />

seiner Band Passport nicht entgehen!<br />

Freuen Sie sich auf die achte Auflage der langen Nacht des Soul<br />

und Rock! DJ „Fatty“ Heiring schöpft aus seinem großen Fundus<br />

und sorgt mit den Disco-Klassikern der sechziger und siebziger<br />

Jahre <strong>für</strong> ‚Saturday-Night-Fever‘.<br />

Wenn Sie bei der Kult-Party dabei sein wollen, sollten Sie sich<br />

kurzfristig Karten besorgen!<br />

"Die Großmeister des klassischen Blues" (Jazz Podium) stehen<br />

in der Tradition der Gitarren/Piano-Blues-Duos der 20er<br />

bis 40er Jahre. Seit 1986 bilden sie <strong>das</strong> Duo Netzer & Scheytt,<br />

eine der „authentischsten“ und zugleich „innovativsten“<br />

Bluesformationen diesseits des Atlantiks. Sie spielen klassischen<br />

akustischen Blues, die Gitarre „unplugged“. Ignaz Netzer ist<br />

ein erstklassiger Sänger, Mundharmonikaspieler und vor allem<br />

Virtuose an der Gitarre, mit herausragender Slide-Technik.<br />

Thomas Scheytt brilliert als Boogie- und Bluespianist. Das<br />

Duo begeisterte bereits im November 2010 an der Seite der<br />

Organistin Barbara Dennerlein <strong>das</strong> Grevener Publikum.<br />

Der satirische Jahresrückblick des Politkabarettduos Funke &<br />

Rüther gemeinsam mit Multitalent Thomas Philipzen hat längst<br />

Kultstatus erreicht. Ihr hochprozentiger Cocktail aus intelligenter<br />

Analyse in oft brüllend komischem Zusammenspiel und<br />

beeindruckender Musikalität lässt Storno eine Sonderstellung<br />

auf deutschen Kabarettbühnen einnehmen.<br />

Auch <strong>2012</strong> bietet vieles, was die Lachtränen zum Fließen bringt.<br />

Die unaufhaltsame Erfolgsgeschichte von Schwarz-Gelb– die<br />

Biene Maja wird 100 Jahre. Auch der Untergang der Titanic jubiliert<br />

sich; Storno steht auf der Seite des Eisbergs und lässt die<br />

Dinge auf sich zukommen. Und wenn keiner mehr weiß, wohin<br />

der Dampfer fährt, haben wir seit diesem Jahr die Piraten. Also:<br />

Klarmachen zum Kentern, alle Mann in die Pointen, Kalauer und<br />

Spitzen zuerst!<br />

Veranstaltungsort:<br />

(sofern nicht anders angegeben)<br />

Kulturzentrum gBS<br />

Friedrich-ebert-Straße 3-5<br />

48268 greven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!