23.08.2018 Aufrufe

Acronis Handbuch 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fall 2: Wie wird der Computer wiederhergestellt, falls Windows nicht mehr starten<br />

kann?<br />

1. Verbinden Sie ein bootfähiges <strong>Acronis</strong>-Medium mit Ihrem Computer und führen Sie damit die<br />

spezielle autonome Notfallversion von <strong>Acronis</strong> True Image <strong>2019</strong> (S. 222) aus.<br />

Weitere Details finden Sie im Schritt 2: 'Bootfähiges Notfallmedium erstellen (S. 18)' und im<br />

Abschnitt 'Boot-Reihenfolge im BIOS arrangieren (S. 110)'.<br />

2. Wählen Sie auf der Willkommensseite das Element Laufwerke (unterhalb des Elements<br />

Recovery).<br />

3. Wählen Sie das Systemlaufwerk-Backup, welches für die Wiederherstellung verwendet werden<br />

soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Backup und wählen Sie Recovery.<br />

Sollte das Backup nicht angezeigt werden, dann klicken Sie auf Durchsuchen und geben Sie den<br />

Pfad zum Backup manuell ein. Sie können sich im selben Fenster auch mit der <strong>Acronis</strong> Cloud<br />

verbinden und ein Online Backup auswählen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt 'Ihr System<br />

aus der <strong>Acronis</strong> Cloud wiederherstellen (S. 116)'.<br />

4. Wählen Sie im Schritt Recovery-Methode den Befehl Recovery kompletter Laufwerke und<br />

Volumes.<br />

5. Wählen Sie in der Anzeige Recovery-Quelle die Systempartition aus (üblicherweise C). Beachten<br />

Sie, dass Sie das System-Volume von anderen Volumes anhand der Kennungen (Flags) 'Pri.' und<br />

'Akt.' unterscheiden können. Wählen Sie auch das Volume 'System-reserviert' aus, sofern es<br />

vorhanden ist.<br />

6. Sie können alle Einstellungen der Volumes (Partitionen) unverändert übernehmen und dann auf<br />

Abschluss klicken.<br />

7. Überprüfen Sie die Zusammenfassung der Aktionen und klicken Sie dann auf Fertig stellen.<br />

8. Beenden Sie nach Abschluss der Aktion die autonome Notfallversion von <strong>Acronis</strong> True Image<br />

<strong>2019</strong> (S. 222), entnehmen Sie das Boot-Medium (sofern vorhanden) und booten Sie das<br />

wiederhergestellte System-Volume. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Sie Windows zu dem<br />

von Ihnen gewünschten Stadium wiederhergestellt haben, können Sie die ursprüngliche<br />

Boot-Reihenfolge im BIOS wieder einrichten.<br />

2.8 Ihre Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen<br />

Sie können Dateien und Ordner sowohl aus Datei- wie auch Laufwerk-Backups wiederherstellen.<br />

So können Sie Dateien und Ordnern wiederherstellen:<br />

1. Starten Sie <strong>Acronis</strong> True Image <strong>2019</strong>.<br />

2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Backup.<br />

26 Copyright © <strong>Acronis</strong> International GmbH, 2002-2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!