17.12.2012 Aufrufe

Informationen Ausschreibungen Zeitpläne - Deutsche Billard Union

Informationen Ausschreibungen Zeitpläne - Deutsche Billard Union

Informationen Ausschreibungen Zeitpläne - Deutsche Billard Union

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutsche</strong> <strong>Billard</strong> Meisterschaften 2011<br />

<strong>Informationen</strong><br />

<strong>Ausschreibungen</strong><br />

<strong>Zeitpläne</strong>


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Grußwort des Präsidenten der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Billard</strong>-<strong>Union</strong><br />

zur <strong>Deutsche</strong>n <strong>Billard</strong> Meisterschaft 2011<br />

Liebe Freunde des <strong>Billard</strong>sportes,<br />

ein turbulentes Jahr findet Anfang November in der deutschen <strong>Billard</strong>metropole Bad<br />

Wildungen seinen sportlichen Höhepunkt: die <strong>Deutsche</strong>n <strong>Billard</strong>meisterschaften krönen<br />

aus über 800 Athletinnen und Athleten in der bezaubernden, hessischen Kurstadt ihre<br />

Meister. Für den <strong>Billard</strong>sport weltweit eine einmalige Veranstaltung wenn erneut alle<br />

Spielarten – Karambolage / Snooker / Pool – im Kurhaus und erstmalig in der<br />

Wandelhalle für <strong>Billard</strong>begeisterte zu bestaunen sein werden.<br />

Einen besonderen Höhepunkt stellt dabei der runde Geburtstag des organisierten <strong>Billard</strong>sportes in diesem Jahr<br />

dar. Vor nicht weniger als 100 Jahre wurde ebenfalls in Hessen – der heutigen europäischen Finanzmetropole<br />

Frankfurt am Main – der <strong>Deutsche</strong> Amateur <strong>Billard</strong> Bund aus der Taufe gehoben. Zu Ehren dieses hohen<br />

Jubiläums möchte ich Sie alle bereits heute zum Festakt am Abend des 10.11.2011 in der Wandelhalle<br />

einladen. Im Rahmen dieser Feier wird der in der <strong>Billard</strong>welt bestens bekannte Ausnahmetrickstoßspieler<br />

VENOM seine Fähigkeiten am <strong>Billard</strong>tisch vorführen. Die Festschrift mit einer Zusammenfassung der 100<br />

jährigen Erfolgsgeschichte des organisierten <strong>Billard</strong>sportes in Deutschland kann auf der Internetpräsenz des<br />

Verbands www.billard-union.de bezogen werden.<br />

Erneut ist die Ausrichtung der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Billard</strong> Meisterschaften ein Produkt aus umfangreicher Vorbereitung,<br />

langjähriger Erfahrung und großem Engagement aller Beteiligten zum Wohl unserer Sportlerinnen und Sportler.<br />

Exzellente Ergebnisse können nur mit einem hoch motivierten Team erreicht werden. Ich möchte mich an<br />

dieser Stelle ganz herzlich bei meinen DBU Kollegen für diese Motivation bedanken! Präsidiumskollegen,<br />

Schiedsrichter und Organisatoren unserer Vermarktungsgesellschaft SMV GmbH bilden dabei das Kernteam<br />

und tragen in hohem Maß zum Gelingen dieses Events bei.<br />

Ein ebenso großer Dank gilt der Stadt Bad Wildungen, deren Bevölkerung die deutsche <strong>Billard</strong>familie in ihr Herz<br />

geschlossen hat – stellvertretend dafür dem Bürgermeister Herrn Zimmermann unser aufrichtiger Dank.<br />

Ohne unsere langjährigen Partner aus der <strong>Billard</strong>industrie wären diese Meisterschaften nicht durchzuführen.<br />

Hier haben die Firmen Milliken und Buschbillards ebenso wir unser Partner Exutec aus der bayerischen<br />

Landeshauptstadt München einen existenziellen Anteil. Als professioneller Versicherungspartner leistet die HDI<br />

ebenfalls seit Geburt dieser Meisterschaft in Bad Wildungen einen großen Anteil an unserem<br />

gemeinschaftlichen Erfolg. Abschließend gilt unser großer Dank dem Land Hessen für die langjährige<br />

Begleitung und Unterstützung der höchsten, nationalen Sportwettkämpfe unserer Republik.<br />

Ihnen wünsche ich an dieser Stelle viel Spaß und spannende Spiele wenn im November die Kugeln rollen. „Gut<br />

Stoß“ unseren Athletinnen und Athleten sowie ein bayerisches „Vergelt´s Gott“ den vielen Unterstützern und<br />

Förderern der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Billard</strong> Meisterschaften 2011. Wir sehen uns in Bad Wildungen.<br />

Manfred Pürner, Präsident <strong>Deutsche</strong> <strong>Billard</strong>-<strong>Union</strong>


Meldewesen, Meldetermine<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Die Meldungen der Landesverbände zur <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft 2011 erfolgen über das Onlineportal der DBU<br />

(www.billard-union.de).<br />

Hierbei ist zu beachten, dass alle Sportler, auch bereits qualifizierte Sportler, vom LV gemeldet werden müssen.<br />

Weiterhin erfolgt eine schriftliche Meldung mit dem Meldeformular der DBU an die jeweiligen Ressortleiter.<br />

Meldeschluss der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft 2011 ist<br />

Donnerstag, 15.09.2011<br />

Alle Teilnehmer der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft müssen die Athletenvereinbarung der DBU ausfüllen und unterschreiben.<br />

Hierzu muss die Athletenvereinbarung im Original (kein Fax, keine Email), wie bereits publiziert, gesammelt und nach<br />

Vereinen sortiert beim Leistungssportreferenten der DBU eingegangen sein. Hierzu bitte das entsprechende Formular<br />

benutzen. Bei Nichtabgabe der Athletenvereinbarung erhält der Sportler keine Startberechtigung an der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Meisterschaft 2011.<br />

Anschriften der Ressortleiter<br />

Pool<br />

Sportwart Pool<br />

Roland Gruß<br />

Wilhelmstr. 91<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Karambol<br />

Sportwart Karambol<br />

Kurt Dahlhaus<br />

Schreppingshöhe 16<br />

45527 Hattingen<br />

Abkürzungen der Landesverbände<br />

Snooker<br />

Sportwart Snooker<br />

Thomas Hein<br />

Rosenbleek 26<br />

47137 Duisburg<br />

Kegel<br />

Sportwart Kegel<br />

Harry Inderhees<br />

Chausseestrasse 48<br />

03051 Cottbus<br />

BBBV Brandenburgischer <strong>Billard</strong> Verband<br />

BBV Bayerischer <strong>Billard</strong> Verband<br />

BLMR <strong>Billard</strong> Landesverband Mittleres Rheinland<br />

BLVN <strong>Billard</strong> Landesverband Niedersachsen<br />

BLVSA <strong>Billard</strong> Landesverband Sachsen-Anhalt<br />

BVB <strong>Billard</strong> Verband Berlin<br />

BVBW <strong>Billard</strong> Verband Baden-Württemberg<br />

BVNR <strong>Billard</strong> Verband Niederrhein<br />

BVRLP <strong>Billard</strong> Verband Rheinland-Pfalz<br />

BVW <strong>Billard</strong> Verband Westfalen<br />

HBU Hessische <strong>Billard</strong> <strong>Union</strong><br />

NBV Norddeutscher <strong>Billard</strong> Verband<br />

SBU Saarländische <strong>Billard</strong> <strong>Union</strong><br />

SBV Sächsischer <strong>Billard</strong> Verband<br />

TBV Thüringer <strong>Billard</strong> Verband


Qualifikanten aus Vorjahr, GGP, Wildcard<br />

Karambol und Kegel<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Name, Vorname Verein LV Spielart<br />

Alters-<br />

klasse<br />

Disziplin<br />

Setzplatz<br />

TV, DM08,<br />

GGP<br />

Bernd Singer TSV Ingolstadt BBV Karambol Herren Artistique TV<br />

Sven Daske BC Schiffweiler SBU Karambol Herren Freie Partie (gB) TV<br />

Thomas Nockemann DBC Bochum BVW Karambol Herren Cadre 47/2 (gB) TV<br />

Thomas Nockemann DBC Bochum BVW Karambol Herren Cadre 71/2 (gB) TV<br />

Markus Dömer BC Horster-Eck BVNR Karambol Herren Einband (gB) TV<br />

Christian Rudolph Bottroper BA BVW Karambol Herren Dreiband (gB) TV<br />

Martin Horn BC Horster-Eck BVNR Karambol Herren Dreiband (gB) 2.Pl. – DM<br />

Michaela Esser BSV Velbert BVNR Karambol Damen Dreiband (gB) TV<br />

Horst Wiedemann BC Frintrop BVNR Karambol Herren Freie Partie (kB) TV<br />

Susanne Stengel-Ponsing Bfr. Saarlouis-Roden SBU Karambol Damen Freie Partie (kB) TV<br />

Toralf Reinhardt EBT 1952 Berlin BVB Karambol Herren Cadre 35/2 (kB) TV<br />

Thomas Berger Wiesbadener BC HBU Karambol Herren Cadre 52/2 (kB) TV<br />

Klaus Dietrich BC Ravensburg BVBW Karambol Herren Einband (kB) TV<br />

Christine Schuh Bergisch-Gladbacher BC BLMR Karambol Damen Dreiband (kB) TV<br />

Roger Liere BC Xanten BVNR Karambol Herren Dreiband (kB) TV


Ausschreibung Karambol Kleines <strong>Billard</strong> (TB)<br />

DAMEN Freie Partie (TB)<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportlerinnen kein Mindest – GD<br />

Modus: 8 Teilnehmerinnen in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

150 Points oder 20 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 150 Points oder 20 Aufnahmen<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Freie Partie (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 50,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

300 Points oder 10 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 300 Points ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Cadre 35/2 (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 25,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

250 Points oder 15 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 250 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Cadre 52/2 (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 15,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

200 Points oder 15 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 200 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Einband (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 5,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

125 Points oder 20 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 125 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

DAMEN Dreiband (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportlerinnen kein Mindest – GD<br />

Modus: 8 Teilnehmerinnen in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

20 Points oder 40 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 20 Points oder 40 Aufnahmen<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Dreiband (TB)<br />

Teilnehmer: Max. 16 Sportler Mindest – GD 1,000<br />

Modus: 16 Teilnehmer in vier Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

50 Points oder 40 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 50 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt


Ausschreibung Karambol Großes <strong>Billard</strong> (MB)<br />

HERREN Artistique (MB)<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

In den Gruppen 70 Figuren<br />

Halbfinale und Finale 3 Gewinnsätze (Satz max. 10 Figuren)<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Freie Partie (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 40,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

300 Points oder 15 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 300 Points ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Cadre 47/2 (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 20,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

200 Points oder 15 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 200 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Cadre 71/2 (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 15,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

150 Points oder 15 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 150 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Einband (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportler Mindest – GD 5,00<br />

Modus: 8 Teilnehmer in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

100 Points oder 20 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 100 ohne Aufnahmebegrenzung<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

DAMEN Dreiband (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 8 Sportlerinnen kein Mindest – GD<br />

Modus: 8 Teilnehmerinnen in zwei Gruppen mit Halbfinale und Finale<br />

20 Points oder 40 Aufnahmen in den Gruppenspielen<br />

Halbfinale und Finale 20 Points oder 40 Aufnahmen<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

HERREN Dreiband (MB)<br />

Teilnehmer: Max. 24 Sportler Mindest – GD der Landesmeister 0,800<br />

Modus: Vorrunde 8 Gruppen á 3 Sportler in den Gruppen spielt -<br />

Jeder gegen Jeden (2 Gewinnsätze und 15 Points)<br />

Die Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale<br />

Ab dem Viertelfinale - 3 Gewinnsätze – 15 Points pro Satz


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnahmeberechtigung Karambol Kleines <strong>Billard</strong> (TB)<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Damen sind:<br />

1. Titelverteidigerin<br />

2. – 8 die besten Landesmeisterinnen nach GD<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Herren sind AUSNAHME HERREN DREIBAND:<br />

1. Titelverteidiger<br />

2. – 8 Landesmeister, sofern sie den Mindest - GD in einer Landesmeisterschaft mit mindestens 4 Teilnehmern<br />

erzielt haben.<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Dreiband Herren:<br />

1. Titelverteidiger<br />

2. – 16 Landesmeister, sofern sie den Mindest - GD in einer Landesmeisterschaft mit mindestens 4 Teilnehmern<br />

erzielt haben.<br />

Erreichen mehr Landesmeister/innen das Limit als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze durch eine<br />

Ausscheidungsrunde ermittelt. Die dann evtl. anfallenden Ausscheidungsspiele werden nach Meldeschluss festgelegt und<br />

den betreffenden Sportlern mitgeteilt. Sollten weniger Sportler den Mindest - GD erreichen, kann das Feld durch Sportler,<br />

die dem erforderlichen GD am nächsten kommen, aufgefüllt werden.<br />

Teilnahmeberechtigung Karambol Großes <strong>Billard</strong> (MB) --- Ausnahme Dreiband Herren und Artistique<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Damen sind:<br />

1 Titelverteidigerin<br />

2. Welt- und/oder Europameisterinnen<br />

3. – 8 die besten Landesmeisterinnen nach GD<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Herren sind:<br />

1. Titelverteidiger<br />

2. Welt- und/oder Europameister<br />

3. – 8 Landesmeister, sofern sie den Mindest - GD in einer Landesmeisterschaft mit mindestens 4 Teilnehmern<br />

erzielt haben.<br />

Gruppen werden nach dem Treppen-System gesetzt<br />

Erreichen mehr Landesmeister/innen das Limit als Plätze vorhanden sind, werden die Plätze durch eine<br />

Ausscheidungsrunde ermittelt. Die dann evtl. anfallenden Ausscheidungsspiele werden nach Meldeschluss festgelegt und<br />

den betreffenden Sportlern mitgeteilt. Sollten weniger Sportler den Mindest - GD erreichen, kann das Feld durch Sportler,<br />

die dem erforderlichen GD am nächsten kommen, aufgefüllt werden.


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnahmeberechtigung Karambol Großes <strong>Billard</strong> Dreiband<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Herren sind:<br />

1. – 2 Titelverteidiger + Zweitplatzierter der letzten DM (zur DM 2011)<br />

3. – 4 der evtl. Welt- und/oder Europameister / evtl. Härtefall DBU<br />

5. – 7 die drei besten Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

8. – 10 die drei ersten der German Grand-Prix-Rangliste<br />

11. – 13 Rang vier bis sechs der Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

14. – 16 Rang vier bis sechs der German Grand-Prix-Rangliste<br />

17. – 18 Rang sieben und acht der Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

19. – 20 Rang sieben und acht der German Grand-Prix-Rangliste<br />

21. – 22 Rang neun und zehn der Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

ab 23 restliche Landesvertreter (mind. 0,800)<br />

freie Plätze:<br />

- aus Rangliste Grand – Prix<br />

- bester zweiter Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

- aus Rangliste Grand – Prix<br />

- zweitbester Landesvertreter nach GD (mind. 0,800)<br />

- usw.<br />

-<br />

Die jeweils höchste Stufe eines Sportlers ist bindend.<br />

Teilnahmeberechtigung Karambol Großes <strong>Billard</strong> Artistique<br />

Teilnahmeberechtigt bei den Herren sind:<br />

1. Titelverteidiger<br />

2. Welt- und/oder Europameister<br />

3. – 8 Platz der Grand – Prix - Serie Artistique<br />

Meldungen Karambol<br />

Zu den Meldungen an den Bundessportwart (Ressortleiter) Karambol, müssen neben den Sportlererklärungen, auch die<br />

Ergebnisse der Landeseinzelmeisterschaften in Tabellenform beigefügt sein.<br />

Sonstige Bestimmungen<br />

Die teilnehmenden Verbände erhalten vor der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft einen Zeitplan.<br />

Die genannten Anfangszeiten der einzelnen Wettbewerbe sind für alle bindend. Alle Teilnehmer müssen eine Stunde vor<br />

Beginn des betreffenden Wettbewerbes in der betreffenden Disziplin anwesend sein und sich bei der Turnierleitung mit<br />

einem Amtlichen Dokument legitimieren. Die im Zeitplan angegebenen Anfangszeiten der einzelnen Begegnungen nach<br />

Beginn des Wettbewerbes sind jedoch nur Richtzeiten, die sich im Verlaufe der Meisterschaft entsprechend ändern können.<br />

Insbesondere können Spiele nicht vor dieser Richtzeit aufgerufen werden und stattfinden. Spieler/innen, die 5 Minuten nach<br />

Aufruf nicht zum Spiel antreten, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Ähnliche oder abweichende Schreiben bzw.<br />

<strong>Ausschreibungen</strong>, älteren Datums, soweit sie diese <strong>Deutsche</strong> Meisterschaft betreffen, verlieren durch diese Ausschreibung<br />

ihre Gültigkeit.<br />

Schlussbestimmung<br />

Bei unausweichlichen Tatsachen ist der Bundessportwart im Einvernehmen mit dem Präsidium berechtigt, diese<br />

Ausschreibung zu ergänzen, zu ändern oder zu beschränken, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung der<br />

Veranstaltungen erforderlich ist.


Ausschreibung Kegel <strong>Billard</strong><br />

1. Biathlon<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnehmer: 16 Sportler<br />

Titelverteidiger, Platz 2 bis 4 der letzten Meisterschaft werden gesetzt, Landesmeister,<br />

1 DBU Wildcard, übrige Teilnehmer durch Quotenregelung<br />

Spielregeln: 5 Kegel/ Karambol Dreiband<br />

Modus: - 4 Vorrundengruppen, Spieldistanz 120 Punkte (10 DB/60 5KB)<br />

- Endrunde 8 Sportler, Platz 1 und 2 aus den Vorrundengruppen<br />

Spieldistanz 180 Punkte (15 DB/90 5KB)<br />

2. <strong>Billard</strong>-Kegel Mannschaftspokal<br />

Teilnehmer: 8 Mannschaften, 4 Sportler je Mannschaft<br />

Landesmeister, übrige Teilnehmer durch Quotenregelung<br />

Spielregeln: <strong>Billard</strong>-Kegeln<br />

Modus: - wenn nur Brandenburg und Sachsen an der Endrunde teilnehmen, spielen in der Vorrunde<br />

Brandenburg 1 gegen Sachsen 2 und umgekehrt, sonst werden die Begegnungen zur Vorrunde<br />

ausgelost<br />

- die Spielerpaarungen ergeben sich leistungsbezogen aus dem GD der laufenden Saison bzw.<br />

dem letzten nachgewiesenen GD<br />

- der Spieler mit dem besten GD einer Mannschaft erhält die Platzziffer 1 und trifft damit auf<br />

Platzziffer 1 der gegnerischen Mannschaft. Die anderen Spieler nehmen entsprechend ihres<br />

GD`s die Platzziffern 2 bis 6 ein<br />

- die Reihenfolge der Spielpaarungen wird gelost<br />

- Spieldistanz je Sportler je 1 Partie auf 2 Gewinnsätze BK 2-40<br />

BK 2plus bis 70 Punkte<br />

3. <strong>Billard</strong>-Kegeln<br />

Teilnehmer: 26 Sportler/-innen (6 Damen, 20 Herren)<br />

Titelverteidiger/-in, die Landesmeister, übrige Teilnehmer durch Quotenregelung<br />

Spielregeln: <strong>Billard</strong>-Kegeln<br />

Modus: - 2/4 Vorrundengruppen<br />

- Endrunde im KO- System<br />

Platz 1 bis 4 (Damen) und 1 bis 8 (Herren) aus der Vorrunde<br />

- Spieldistanz BK 2-100<br />

4. BK 2kombi<br />

Teilnehmer: 20 Sportler<br />

Titelverteidiger, die Landesmeister, übrige Teilnehmer durch Quotenregelung<br />

Spielregeln: <strong>Billard</strong>-Kegeln<br />

Modus: - 4 Vorrundengruppen, je einen Satz<br />

Gruppe und Startnummer wird gelost<br />

die besten Acht aus den Vorrundengruppen kommen in die Endrunde<br />

- Endrunde 8 Sportler, zwei Gewinnsätze, K.O.- System<br />

Platz 1 bis 4 aus den Vorrundengruppen<br />

- Spieldistanz BK 2 bis 70 Punkte in 5 Aufnahmen begrenzt und BK 2plus bis 70 Punkte


5. 5 Kegelbillard<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Teilnehmer: 20 Sportler<br />

Titelverteidiger, Platz 1 bis 4 der deutschen Rangliste 5 Kegelbillard werden gesetzt, die<br />

Landesmeister, 1 DBU Wildcard, übrige Teilnehmer durch Quotenregelung (Teilnehmer muss in<br />

der deutschen Rangliste 5 Kegelbillard platziert sein)<br />

Spielregeln: 5 Kegel<br />

Modus: - 4 Vorrundengruppen<br />

Spieldistanz: 3 Gewinnsätze bis 50 Punkte<br />

- Endrunde EKO- System, Plätze 1 und 2 aus den Vorrundengruppen<br />

Spieldistanz: 4 Gewinnsätze bis 50 Punkte<br />

Sonstige Bestimmungen<br />

Die genannten Anfangszeiten der einzelnen Wettbewerbe sind für alle teilnehmenden Sportler bindend. Sie müssen sich<br />

eine Stunde vor Beginn des betreffenden Wettbewerbes in der Sportstätte einfinden und sich bei der Turnierleitung mit<br />

einem amtlichen Dokument legitimieren. Die im Zeitplan angegebenen Anfangszeiten sind Richtzeiten, die sich im Verlaufe<br />

der Meisterschaft entsprechend ändern können. Insbesondere können Spiele nicht vor dieser Richtzeit aufgerufen werden<br />

und stattfinden. Spieler/innen, die 5 Minuten nach Aufruf nicht zum Spiel antreten, werden vom Wettbewerb<br />

ausgeschlossen.<br />

Schlussbestimmung<br />

Bei unausweichlichen Tatsachen ist der Bundessportwart im Einvernehmen mit dem Präsidium berechtigt, diese<br />

Ausschreibung zu ergänzen, zu ändern oder zu beschränken, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung der<br />

Veranstaltungen erforderlich ist.


AUSSCHREIBUNG POOL<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

1. 8-BALL POKAL-MANNSCHAFT<br />

Teilnehmer: 32 Mannschaften<br />

Finalisten der DM 2010 & je 2 Mannschaften pro LV<br />

Mannschaftsstärke: 4 er Mannschaften<br />

Modus: KO-System, 2 Durchgänge à 2 Gewinnspiele, bei Unentschieden, 3 Entscheidungsspiele à 2 Gewinnspiele<br />

Alle Mannschaften müssen 3 Tage vor der DM 2011 Ihre Aufstellung per mail (Meldeformular Popkalmannschaft pdf) an den<br />

Bundessportwart Pool senden. Die Siegermannschaft muss nach jeder gewonnenen Runde Ihre Aufstellung für die nächste<br />

Runde mit dem Spielberichtsbogen abgeben.<br />

2. DAMEN KOMBI-MANNSCHAFT<br />

Teilnehmer: 16 Mannschaften<br />

Titelverteidiger der DM 2010 & je 1 Mannschaft pro LV<br />

Mannschaftsstärke: 3 er Mannschaften<br />

Modus: KO-System, eine Mannschaftspartie besteht aus 5 Einzelbegegnungen<br />

1. Begegnung 14.1 auf 75 Bälle, max. 30 Aufnahmen<br />

2. Begegnungen 8-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

3. Begegnungen 9-Ball, je 5 Gewinnspiele<br />

4. Begegnungen 8-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

5. Begegnungen 10-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

Steht es bei der 14.1 Begegnung nach 30 Aufnahmen Unentschieden, so wird die Partie so lange um 5 Aufnahmen<br />

verlängert bis eine Siegerin feststeht.<br />

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Sportlerinnen ohne Altersbegrenzung. In einer Mannschaftsbegegnung dürfen<br />

eine oder zwei Sportlerinnen zweimal eingesetzt werden, jedoch nur in verschiedenen Disziplinen.<br />

Antreten mit 2 Sportlerinnen ist nicht gestattet. Wird eine Sportlerin in einer Mannschaftsbegegnung zweimal eingesetzt,<br />

muss sie eine Begegnung von 1-3 oder/und eine der Begegnung von 4 und 5 austragen. Keine Sportlerin darf eine Disziplin<br />

(8-Ball) zweimal spielen. Es werden alle 5 Begegnungen vor Beginn der Mannschaftspartie namentlich benannt. Alle<br />

Mannschaften müssen 3 Tage vor der DM 2011 Ihre Aufstellung per mail (Meldeformular Popkalmannschaft pdf) an den<br />

Bundessportwart Pool senden. Die Siegermannschaft muss nach jeder gewonnenen Runde Ihre Aufstellung für die nächste<br />

Runde mit dem Spielberichtsbogen abgeben.<br />

3. SENIOREN-MANNSCHAFT<br />

Teilnehmer: Max. 16 Mannschaften<br />

Titelverteidiger der DM 2010 & je 1 Mannschaft pro LV<br />

Mannschaftsstärke: 3 er Mannschaften<br />

Modus: KO. System, Eine Mannschaftspartie besteht aus 5 Einzelbegegnungen<br />

1. Begegnung 14.1 auf 75 Bälle, max. 30 Aufnahmen<br />

2. Begegnungen 8-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

3. Begegnungen 9-Ball, je 5 Gewinnspiele<br />

4. Begegnungen 8-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

5. Begegnungen 10-Ball, je 4 Gewinnspiele<br />

Steht es bei der 14.1 Begegnung nach 30 Aufnahmen unentschieden, so wird die Partie so lange um 5 Aufnahmen<br />

verlängert bis ein Sieger feststeht.<br />

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Sportlern, Ein Teilnehmer/in darf nach dem 31.12.1971, muss aber vor dem<br />

01.01.1976 geboren sein. Gemischte Mannschaften - männlich oder weiblich sind möglich. Antreten mit 2 Sportler/innen ist<br />

nicht gestattet. Senior im Sinne der STO sind alle Herren, die vor dem 01.01.1972 geboren sind. In einer<br />

Mannschaftsbegegnung dürfen eine oder zwei Sportler(innen) zweimal eingesetzt werden, jedoch nur in verschiedenen<br />

Disziplinen. Wird ein/e Sportler/in in einer Mannschaftsbegegnung zweimal eingesetzt, muss er/sie eine Begegnung von 1-3<br />

oder/und eine der Begegnung von 4 und 5 austragen. Kein Sportler darf eine Disziplin (8-Ball) zweimal spielen. Es werden<br />

alle 5 Begegnungen vor Beginn der Mannschaftspartie namentlich benannt. Alle Mannschaften müssen 3 Tage vor der DM<br />

2011 Ihre Aufstellung per mail (Meldeformular Popkalmannschaft pdf) an den Bundessportwart Pool senden. Die<br />

Siegermannschaft muss nach jeder gewonnenen Runde Ihre Aufstellung für die nächste Runde mit dem Spielberichtsbogen<br />

abgeben.


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

4. DAMEN<br />

DISZIPLIN: 14.1-endlos Einzel Damen<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportlerinnen nach bestehender Quote<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

75 Punkte / bei 40 Aufnahmen<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, bis 100 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung<br />

5. HERREN<br />

DISZIPLIN: 14.1-endlos Einzel Herren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel, 125 Punkte<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, bis 150 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung<br />

6. SENIOREN<br />

DISZIPLIN: 14.1-endlos Einzel Senioren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

100 Punkte / bei 40 Aufnahmen<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, bis 100 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung<br />

7. LADIES<br />

DISZIPLIN: 14.1-endlos Einzel Ladies<br />

Teilnehmer: Max. 24 Sportlerinnen<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

50 Punkte / bei 25 Aufnahmen<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, bis 50 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung<br />

8. DAMEN<br />

DISZIPLIN: 8-Ball Einzel Damen<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportlerinnen<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 6 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 7 Gewinnspiele<br />

9. HERREN<br />

DISZIPLIN: 8-Ball Einzel Herren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 7 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 9 Gewinnspiele<br />

10. SENIOREN<br />

DISZIPLIN: 8-Ball Einzel Senioren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 6 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 7 Gewinnspiele<br />

11. LADIES<br />

DISZIPLIN: 8-Ball Einzel Ladies<br />

Teilnehmer: Max. 24 Sportlerinnen<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 4 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 5 Gewinnspiele


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

12. ROLLSTUHLFAHRER<br />

DISZIPLIN: 8-Ball Einzel Rollstuhlfahrer<br />

Teilnehmer: Max. 16 Sportler<br />

Modus: KO. System, Gruppe, 3 Gewinnspiele<br />

13. DAMEN<br />

DISZIPLIN: 9-Ball Einzel Damen<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportlerinnen<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 7 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 9 Gewinnspiele<br />

14. HERREN<br />

DISZIPLIN: 9-Ball Einzel Herren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 9 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 11 Gewinnspiele<br />

15. SENIOREN<br />

DISZIPLIN: 9-Ball Einzel Senioren<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmer im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 7 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 9 Gewinnspiele<br />

16. LADIES<br />

DISZIPLIN: 9-Ball Einzel Ladies<br />

Teilnehmer: Max. 24 Sportlerinnen<br />

Modus: Doppel KO. System, bis noch 8 Teilnehmerinnen im Wettbewerb sind je Einzel,<br />

je Einzel, 5 Gewinnspiele<br />

Finalrunde: Ab Viertelfinale, KO. –System, 6 Gewinnspiele<br />

17. ROLLSTUHLFAHRER<br />

DISZIPLIN: 9-Ball Einzel Rollstuhlfahrer<br />

Teilnehmer: Max. 16 Sportler<br />

Modus: abhängig von Teilnehmerzahl, Gruppe, 4 Gewinnspiele<br />

18. ZEITLIMITS<br />

Bei den folgenden Disziplinen werden Zeitlimits angesetzt:<br />

- Doppel KO 9-Ball 70 Minuten; einfach KO 9-Ball 90 Minuten<br />

- Doppel KO 8-Ball 70 Minuten; einfach KO 8-Ball 90 Minuten<br />

- Doppel KO 14-1 endlos 100 Minuten; einfach KO 120 Minuten<br />

Sollten nach Hälfte der angesetzen Richtzeit nicht so viele Spiele gespielt sein, die als Gewinnspiele angesetzt wurden, kann<br />

eine Shotclock (25 Sek, ext. Time +10 Sek.) über die Begegnung verhängt werden.<br />

19. STARTBERECHTIGUNG<br />

Bei den <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften der Damen, Herren, Senioren und Ladies sind startberechtigt:<br />

- Je Landesverband ein/ne Teilnehmer/in<br />

- Platz eins bis vier der DM des letzten Jahres (Personen gebunden<br />

- Drei Plätze für die DBU (für evtl. Härtefälle, Wildcard)<br />

- Aus den GP-Abschlussranglisten:<br />

der Damen: im 14.1 und 8-Ball die ersten sechs, im 9-Ball die ersten zehn.<br />

der Ladies: in allen Disziplinen die ersten zwei.<br />

e) sind dann noch Plätze frei, werden diese nach Quote aus den Landesverbänden aufgefüllt.<br />

Die Quoten und qualifizierten Teilnehmer entnehmen sie bitte der veröffentlichten Quote.


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

20. AUSLOSUNG / SETZLISTE<br />

In der Vorrunde wird Doppel-KO. -System gespielt. Ab dem Viertelfinale wird KO. -System gespielt. Die Gewinner der<br />

Verliererrunde werden der Gewinnerrunde zugelost. Dabei darf nicht dieselbe Begegnung der letzten Runde der<br />

Gewinnerrunde stattfinden. Es wird von oben nach unten zugelost. Es werden gesetzt:<br />

- Platz eins bis vier der letzten <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft (Personengebunden) - auf Drei wird der Unterlegene<br />

des Halbfinals gegen den <strong>Deutsche</strong>n Meister gesetzt. Bei Ausfall eines „gesetzten“ wird die Setzliste nicht<br />

aufgerückt.<br />

- Die ersten vier der unter 2.3.1 Absatz (6) e) der STO genannten Turnierrangliste der Damen/Ladies werden<br />

auf die Setzplätze 5 bis 8 gesetzt, bei Gleichheit in der Turnierrangliste wird der Setzplatz gelost.<br />

21. MELDUNGEN<br />

- Meldungen ergehen ausschließlich über die Landesverbände an den Bundessportwart Pool. Hierfür sind die<br />

zur Verfügung gestellten Meldeformulare zu nutzen. Parallel dazu müssen die Sportler/Mannschaften vom<br />

Landesverband über die <strong>Billard</strong>area gemeldet werden. Mannschaften müssen komplett mit namentlicher<br />

Benennung der Sportler bis zum Meldeschluss gemeldet sein. Der Meldeschluss wird auf den 15.9.2011<br />

festgesetzt.<br />

22. ERSATZMELDUNG<br />

- Fällt ein gemeldeter Teilnehmer aus, hat zunächst der betreffende Verband das Recht, den nächsten<br />

Berechtigten seines Verbandes einzusetzen. Dies gilt nicht für personenbezogene Startplätze. Nimmt er das<br />

Recht nicht in Anspruch, geht das Nachmelderecht entsprechend der Quote an den nächsten, berechtigten<br />

Landesverband über. Nicht wahrgenommene, personenbezogene Startplätze gehen direkt in die Quote der<br />

Landesverbände über.<br />

- Es dürfen jedoch nur Einzelspieler oder Mannschaften als „Ersatz“ spielen, die von ihrem Verband als<br />

„Nachrücker“ gemeldet wurden. Jeder Verband kann bis zur Zahl seiner regulären Teilnehmer, mindestens<br />

jedoch bis zu 2 Teilnehmer/innen oder Mannschaften als Reserve melden.<br />

23. SONSTIGE BESTIMMUNGEN<br />

Die teilnehmenden Verbände erhalten vor der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft einen Zeitplan.<br />

Die genannten Anfangszeiten der einzelnen Wettbewerbe sind für alle bindend. Alle Teilnehmer müssen eine Stunde vor<br />

Beginn des betreffenden Wettbewerbes in der betreffenden Disziplin anwesend sein und sich bei der Turnierleitung mit<br />

einem amtlichen Dokument legitimieren. Bei Mannschaftswettbewerben dürfen nur Sportler/innen eingesetzt werden, die bis<br />

zum Meldeschluss von ihrem Verband gemeldet wurden. Die im Zeitplan angegebenen Anfangszeiten der einzelnen<br />

Begegnungen nach Beginn des Wettbewerbes sind jedoch nur Richtzeiten, die sich im Verlaufe der Meisterschaft<br />

entsprechend ändern können. Insbesondere können Spiele auch vor dieser Richtzeit aufgerufen werden und stattfinden.<br />

Spieler/innen, die 5 Minuten nach Aufruf nicht zum Spiel antreten, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.<br />

Werbung auf den Trikots der Sportler müssen den Werberichtlinine der DBU entsprechen. Die Schiedsrichter auf der DM<br />

2011 werden angehalten diese entsprechend zu kontrollieren und bei Bedarf Abhilfe zu schaffen oder ggf. vom Turnier<br />

auszuschließen.<br />

24. SCHLUSS-BESTIMMUNG<br />

Bei unausweichlichen Tatsachen ist der Bundessportwart im Einvernehmen mit dem Präsidium berechtigt, diese<br />

Ausschreibung zu ergänzen, zu ändern oder zu beschränken, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung der<br />

Veranstaltungen erforderlich ist.<br />

Es gelten die Satzung und Ordnungen der DBU.<br />

.


Ausschreibung Snooker<br />

1. HERREN Einzel<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Ziel: <strong>Deutsche</strong>r Meister<br />

Teilnehmer: Max. 40 Sportler<br />

Modus: 5 Teilnehmer in acht Gruppen ab Achtelfinale Einfach KO-System<br />

Best of 5 in den Gruppenspielen und Finalrunde bis Halbfinale<br />

Best of 7 im Finale<br />

2. DAMEN Einzel<br />

Ziel: <strong>Deutsche</strong>r Meister<br />

Teilnehmer: Max. 16 Sportler<br />

Modus: Teilnehmer in vier Gruppen ab Viertelfinale Einfach KO-System<br />

Best of 3 in den Gruppenspielen und Finalrunde bis Halbfinale<br />

Best of 5 im Finale<br />

3. SENIOREN Einzel<br />

Ziel: <strong>Deutsche</strong>r Meister<br />

Teilnehmer: Max. 32 Sportler<br />

Modus: Teilnehmer in vier Gruppen ab Viertelfinale Einfach KO-System<br />

Best of 3 in den Gruppenspielen und Finalrunde bis Halbfinale<br />

Best of 5 im Finale<br />

4. Kleiderordnung<br />

gem. STO Snooker besonderer Teil (Stoffhose, Langarmhemd, Weste, nach Gruppen mit Fliege)<br />

5. Startberechtigung<br />

Bei den <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaften der Damen, Herren und Senioren sind startberechtigt:<br />

a) - Herren: je Landesverband ein Teilnehmer<br />

- Damen/Senioren: je Landesverband eine Teilnehmerin<br />

b) -Herren/Senioren Platz eins bis vier der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft des letzten Jahres<br />

-Damen Platz eins der <strong>Deutsche</strong>n Meisterschaft des letzten Jahres<br />

c) aus den Turnierranglisten:<br />

- der Herren: die ersten zwölf der GP Rangliste<br />

- der Senioren: die ersten acht der GP Rangliste<br />

Sind dann noch Plätze frei, werden diese nach Quote aus den Landesverbänden aufgefüllt.


Übersichtszeitplan aller Spielarten<br />

1. Tag Sa. 05.11.2011<br />

2. Tag, So. 06.11.2011<br />

3. Tag, Mo. 07.11.2011<br />

Karambol / Kegel<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Spielorte<br />

Beginn - Ende<br />

Eröffnung Wandelhalle 09:00 10:00<br />

Artistique (gB) Kurhaus / Foyer 10:00 22.00<br />

Freie Partie / Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 10:00 12:30<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 10:00 13:00<br />

Freie Partie / Herren (kB) Kurhaus / Kursaal 12:30 15:00<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 13:00 15:00<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Herren (kB) Kurhaus / Kursaal 14:00 21:00 Vorrunde<br />

Freie Partie / Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 15:00 17:30<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 15:00 18:00 Vorrunde<br />

Freie Partie / Herren (kB) Kurhaus / Kursaal 17:30 20:00 Vorrunde<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 17:30 20:00<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 20:00 23:00 Vorrunde<br />

Artistique (gB) Kurhaus / Foyer 10.00 22.00<br />

Freie Partie / Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Viertelfinale<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Da u.He (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 22:00 Vorrunde<br />

Freie Partie / Herren (kB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00<br />

Freie Partie / Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17:30 Halbfinale<br />

Freie Partie (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17:30 Halbfinale<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17:30 Halbfinale<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17:30 Halbfinale<br />

Freie Partie / Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 17:30 20.00 Finale<br />

Freie Partie (kB) Kurhaus / Kursaal 17:30 20.00 Finale<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 18:00 20.00 Finale<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 18:00 20.00 Finale<br />

Freie Partie (gB) Kurhaus / Kursaal 20:30 Siegerehrung<br />

Biathlon (gB) Kurhaus / Kursaal 20:30 Siegerehrung<br />

Dreiband / Damen (gB) Kurhaus / Kursaal 09.30 11.30<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 09.30 12.00 Ausscheid.<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Herren (kB) Kurhaus / Kursaal 10:00 11:40 Viertelfinale<br />

Cadre 47/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 11.30 13:30<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Da u.He (kB) Kurhaus / Kursaal 11:40 13:20 Halbfinale<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Da u.He (kB) Kurhaus / Kursaal 13:20 14:10 Finale<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 14:10 23:00 Vorrunde<br />

<strong>Billard</strong> Kegel / Da u.He (kB) Kurhaus / Kursaal 14:30 Siegerehrung<br />

Dreiband / Damen (gB) Kurhaus / Kursaal 13:30 15:30<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 13:30 16.00<br />

Cadre 47/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 15:30 17:30<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 16.30 19.00<br />

Dreiband / Damen (gB) Kurhaus / Kursaal 17:30 19:30<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 19:30 22.00<br />

Cadre 47/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 19:30 21:30


4. Tag, Di. 08.11. 2011<br />

5. Tag, Mi. 09.11.2011<br />

6. Tag, Do.<br />

10.11.2011<br />

7. Tag, Fr.<br />

11.11.2011<br />

Karambol / Kegel<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Spielorte<br />

Beginn - Ende<br />

Dreiband / Damen (gB) Kurhaus / Kursaal 09.30 12.00 Halbfinale<br />

Cadre 47/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 09.30 12.00 Halbfinale<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 09.30 12.00 Halbfinale<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 10:00 14:00 Vorrunde<br />

Cadre 35/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 12.00 14.30 Finale<br />

Dreiband / Damen (gB) Kurhaus / Kursaal 12.00 15.00 Finale<br />

Cadre 47/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 12.00 15.00 Finale<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 14:00 15:15 Viertelfinale<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 14.30 17.00 Ausscheid.<br />

Cadre 71/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 15:15 16:30 Halbfinale<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 16:30 17:45 Finale<br />

<strong>Billard</strong> Kegeln kombi (kB) Kurhaus / Kursaal 18:00 Siegerehrung<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 17:30 19.30<br />

Cadre 71/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Cadre 71/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Cadre 71/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Halbfinale<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

Cadre 71/2 (gB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00 Finale<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00 Halbfinale<br />

Einband (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

Cadre 52/2 (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30 Finale<br />

Einband (gB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00 Ausscheid.<br />

Einband (gB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Einband (gB) Kurhaus / Kursaal 08:00 10:30 Halbfinale<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 08:00 10:30 Vorrunde<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 10:30 13:00 Vorrunde<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 10:30 13:00 Vorrunde<br />

Einband (gB) Kurhaus / Kursaal 13:00 15:30 Finale<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 13:00 15:00 Halbfinale<br />

Einband (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17:00 Finale<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 15:30 18:00 Vorrunde<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 18:00 20:30 Vorrunde<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 17:30 19:30 Ausscheidung<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00 Vorrunde<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00 Vorrunde<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30


9. Tag, So. 13.11.2011<br />

8. Tag, Sa. 12.11.2011<br />

Karambol / Kegel<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Spielorte<br />

Beginn - Ende<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30<br />

BK Mannschaft Pokal (kB) Kurhaus / Kursaal 11:00 21:00 Vorrunde<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 12.30 10.00<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 12.30 15.00 Vorrunde<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 15.00 17.30<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 17.30 20.00 Viertelfinale<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 20.00 22.30 Viertelfinale<br />

BK Mannschaft Pokal (kB) Kurhaus / Kursaal 09:00 14:00 Halbfinale<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Halbfinale<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Halbfinale<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Halbfinale<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 10.00 12.30 Halbfinale<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 13.00 15.30 Finale<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 13.00 15.30 Finale<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 13.00 15.30 Finale<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 13.00 15.30 Finale<br />

BK Mannschaft Pokal (kB) Kurhaus / Kursaal 14:00 16:15 Finale<br />

5 Kegel (gB) Kurhaus / Kursaal 16:30 Siegerehrung<br />

Dreiband (gB) Kurhaus / Kursaal 16:30 Siegerehrung<br />

Dreiband (kB) Kurhaus / Kursaal 16:30 Siegerehrung<br />

Dreiband Damen (kB) Kurhaus / Kursaal 16:30 Siegerehrung<br />

BK Mannschaft Pokal (kB) Kurhaus / Kursaal 16:30 Siegerehrung


<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Zeitplan Pool DM 2011 Pool<br />

Beginn Ende AK Veranstaltung<br />

Sa, 05. Nov 2011 9:00 Sa, 05. Nov 2011 10:00 Alle Eröffnung <strong>Deutsche</strong> Meisterschaft<br />

Sa, 05. Nov 2011 10:00 Sa, 05. Nov 2011 ca 20:00 Mansch Pokalmannschaft<br />

Sa, 05. Nov 2011 15:00 Sa, 05. Nov 2011 ca 20:00 Rollis<br />

8-Ball Einzel<br />

So, 06. Nov 2011 09:00 So, 06. Nov 2011 ca 21:00 Senioren Kombimannschaft Senioren<br />

So, 06. Nov 2011 11:00 So, 06. Nov 2011 ca 21:00 Damen Kombimannschaft Damen<br />

So, 06. Nov 2011 14:00 So, 06. Nov 2011 ca 21:00 Rollis 9-Ball Einzel<br />

Mo, 07. Nov 2011 09:00 Di, 08. Nov 2011 21:00 Herren 9-Ball Einzel<br />

Mo, 07. Nov 2011 10:45 Di, 08. Nov 2011 21:00 Senioren 9-Ball Einzel<br />

Mo, 07. Nov 2011 12:30 Di, 08. Nov 2011 21:00 Damen 9-Ball Einzel<br />

Mo, 07. Nov 2011 18:30 Di, 08. Nov 2011 21:00 Ladies 9-Ball Einzel<br />

Mi, 09. Nov 2011 09:00 Fr, 11. Nov 2011 13:00 Senioren 8-Ball Einzel<br />

Mi, 09. Nov 2011 10:45 Fr, 11. Nov 2011 13:00 Damen 8-Ball Einzel<br />

Mi, 09. Nov 2011 12:30 Fr, 11. Nov 2011 13:00 Herren 8-Ball Einzel<br />

Mi, 09. Nov 2011 20:30 Fr, 11. Nov 2011 13:00 Ladies 8-Ball Einzel<br />

Do, 10. Nov 2011 19:00 Do, 10. Nov 2011 Alle 100 Jahre DBU / Playersnight<br />

Fr, 11. Nov 2011 16:00 So, 13. Nov 2011 16:00 Damen 14-1 Einzel<br />

Fr, 11. Nov 2011 17:30 So, 13. Nov 2011 16:00 Herren<br />

Fr, 11. Nov 2011 19:00 So, 13. Nov 2011 16:00 Senioren<br />

14-1 Einzel<br />

14-1 Einzel<br />

Sa, 12. Nov 2011 12:00 So, 13. Nov 2011 16:00 Ladies 14-1 Einzel


Zeitplan <strong>Deutsche</strong> Meisterschaft Snooker<br />

<strong>Deutsche</strong> Meisterschaft 2011<br />

Pool � Snooker � Karambol � Kegel<br />

Wandelhalle � Kurhaus � Bad Wildungen<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

05.11.2011 09:00 Alle Eröffnung <strong>Deutsche</strong> Meisterschaft Kurhaus<br />

05.11.2011 10:00 Snooker Damen Gruppen Kurhaus<br />

19:00 Snooker Senioren Gruppen Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

06.11.2011 10:00 Snooker Damen Viertelfinale Kurhaus<br />

11:30 Snooker Senioren Gruppen Kurhaus<br />

13:00 Snooker Damen Halbfinale Kurhaus<br />

16:00 Snooker Damen Finale Kurhaus<br />

20:30 Snooker Damen Siegerehrung Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

07.11.2011 10:00 Snooker Senioren Gruppen Kurhaus<br />

18:00 Snooker Senioren Achtelfinale Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

08.11.2011 10:00 Snooker Senioren Viertelfinale Kurhaus<br />

12:00 Snooker Senioren Halbfinale Kurhaus<br />

15:30 Snooker Senioren Finale Kurhaus<br />

19:00 Snooker Senioren Siegerehrung Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

09.11.2011 10:00 Snooker Herren Gruppen Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

10.11.2011 10:00 Snooker Herren Gruppen Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

11.11.2011 10:00 Snooker Herren Gruppen Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

12.11.2011 10:00 Snooker Herren Gruppen Kurhaus<br />

14:30 Snooker Herren Achtelfinale Kurhaus<br />

18:30 Snooker Herren Viertelfinale Kurhaus<br />

Datum Beginn Spielart Disziplin Runde Spielort<br />

13.11.2011 10:00 Snooker Herren Halbfinale Kurhaus<br />

13:00 Snooker Herren Finale Kurhaus<br />

19:00 Snooker Herren Siegerehrung Kurhaus


<strong>Deutsche</strong> <strong>Billard</strong> Meisterschaften 2011<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Billard</strong>-Meisterschaft 2011<br />

16 Pool-<strong>Billard</strong>s, 5 Karambol-<strong>Billard</strong>s (gross), 4 Karambol-<strong>Billard</strong>s (klein), 4 Kegel (klein), 4 Snooker-<strong>Billard</strong>s<br />

Spielart<br />

1. Tag<br />

Samstag<br />

2. Tag<br />

Sonntag<br />

3. Tag<br />

Montag<br />

4. Tag<br />

Dienstag<br />

5. Tag<br />

Mittwoch<br />

6. Tag<br />

Donnerstag<br />

7. Tag<br />

Freitag<br />

8. Tag<br />

Samstag<br />

9. Tag<br />

Sonntag<br />

Karambol gross Artistik Artistik<br />

Dreiband<br />

Damen<br />

Dreiband<br />

Damen<br />

Cadre 71/2 Einband<br />

Karambol gross Freie Partie Freie Partie Cadre 47/2<br />

Cadre 47/2<br />

+ 71/2<br />

Einband Dreiband Dreiband Dreiband Dreiband<br />

Karambol gross Cadre 71/2<br />

Karambol klein<br />

Freie Partie<br />

Damen<br />

Freie Partie<br />

Damen<br />

Cadre 35/2 Cadre 35/2 Cadre 52/2 Einband Dreiband Dreiband Dreiband<br />

Karambol klein Freie Partie Freie Partie Cadre 52/2 Einband Dreiband<br />

Dreiband-<br />

Damen<br />

Dreiband-<br />

Damen<br />

Dreiband-<br />

Damen<br />

Kegel gross Biathlon Biathlon 5 Kegel 5 Kegel 5 Kegel 5 Kegel<br />

Kegel klein <strong>Billard</strong> Kegel <strong>Billard</strong> Kegel<br />

<strong>Billard</strong> Kegel<br />

BK kombi<br />

BK kombi BK Pokal BK Pokal<br />

9-Ball Damen, 9-Ball Damen, 8-Ball Damen, 8-Ball Damen, 8-Ball Damen, 14.1e Damen, 14.1e Damen,<br />

Pool<br />

Pokal<br />

Mannschaft<br />

Senioren-<br />

Mannschaft<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Ladies<br />

Ladies<br />

Ladies<br />

Ladies<br />

Ladies<br />

14.1e Damen,<br />

Ladies<br />

Ladies<br />

Pool 8-Ball Rollis<br />

Damen<br />

Mannschaft<br />

Herren,<br />

Senioren,<br />

Ladies<br />

Pool<br />

Pool<br />

9-Ball Rollis<br />

Snooker Damen Damen Senioren Senioren Herren Herren Herren Herren Herren<br />

Snooker Senioren Senioren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!