17.12.2012 Aufrufe

Niederschrift - Ortsgemeinde Gau-Weinheim

Niederschrift - Ortsgemeinde Gau-Weinheim

Niederschrift - Ortsgemeinde Gau-Weinheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T a g e s o r d n u n g:<br />

Öffentlich:<br />

1. Bestellung eines Schriftführers gemäß § 41 (1) GemO;<br />

2. Bericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der<br />

Jahresrechnung 2000 und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2000<br />

3. Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters, der<br />

Ortsbeigeordneten, des Bürgermeisters und der Beigeordneten für das Haushaltsjahr<br />

2000<br />

4. Bericht zu den Mitteilungen über die überörtliche Prüfung der <strong>Ortsgemeinde</strong> <strong>Gau</strong>-<br />

<strong>Weinheim</strong> durch das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreisverwaltung<br />

Alzey-Worms, Prüfungszeitraum 1995 bis 2000<br />

5. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Gebühren für die Annahme<br />

von Schreddergut durch die <strong>Ortsgemeinde</strong> Wallertheim zum 1.1.2002 von DM in<br />

EURO<br />

6. Mitteilungen und Anfragen.<br />

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung haben Zuhörer 30 Minuten<br />

Gelegenheit, Fragen zur örtlichen Verwaltung zu stellen sowie Anregungen und<br />

Vorschläge zu unterbreiten.<br />

TOP 1 - Bestellung eines Schriftführers gemäß § 41 (1) GemO<br />

Frau Töpel von der VG-Verwaltung Wörrstadt wurde zur Schriftführerin bestellt.<br />

TOP 2 - Bericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses<br />

über die Prüfung der Jahresrechnung 2000 und Beschlussfassung über<br />

die Jahresrechnung 2000<br />

Gemäß § 114 GemO nahmen VG-Bürgermeister Seebald, Ortsbürgermeister<br />

Krämer sowie die 2. Ortsbeigeordnete Dern an der Beratung und<br />

Beschlussfassung zu diesem TOP nicht teil und hatten sich in den für die<br />

Zuhörer bestimmten Teil des Sitzungssaales zurückgezogen. Den Vorsitz<br />

übernahm RM Kaufmann.<br />

RM Kaufmann gab das Wort an den stellvertretenden Vorsitzenden des<br />

Rechnungsprüfungsausschusses, Prof. Dr. Reiss, weiter (Vorsitzender Bechtluft<br />

hatte sich für die Sitzung entschuldigt). Prof. Dr. Reiss informierte über die<br />

Sitzung des Rechnungsprüfungsprüfungsausschusses am 19.07.2001 in der<br />

VG-Verwaltung.<br />

Mit 6 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung wurde der Jahresrechnung 2000<br />

zugestimmt.<br />

TOP 3 - Beratung und Beschlussfassung über die Entlastung des<br />

Ortsbürgermeisters, der Ortsbeigeordneten, des Bürgermeisters und der<br />

Beigeordneten für das Haushaltsjahr 2000<br />

Gemäß § 114 GemO nahmen VG-Bürgermeister Seebald, Ortsbürgermeister<br />

Krämer sowie die 2. Ortsbeigeordnete Dern an der Beratung und<br />

Beschlussfassung zu diesem TOP nicht teil und hatten sich in den für die<br />

Zuhörer bestimmten Teil des Sitzungssaales zurückgezogen. Den Vorsitz<br />

Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!