17.12.2012 Aufrufe

Die Initiative der BZgA weckt unrealistische Erwartungen - DGfPI

Die Initiative der BZgA weckt unrealistische Erwartungen - DGfPI

Die Initiative der BZgA weckt unrealistische Erwartungen - DGfPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stellungnahme<br />

Ist das seriöser Kin<strong>der</strong>schutz?<br />

<strong>Die</strong> <strong>Initiative</strong> <strong>der</strong> <strong>BZgA</strong> <strong>weckt</strong> <strong>unrealistische</strong> <strong>Erwartungen</strong><br />

<strong>Die</strong> bundesweite <strong>Initiative</strong> <strong>der</strong> Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (<strong>BZgA</strong>) zur<br />

Prävention sexuellen Missbrauchs wird Beratungsbedarfe bei betroffenen Mädchen und<br />

Jungen aufdecken, die über das jetzt bestehende Angebot des Hilfesystems nicht abgedeckt<br />

werden können.<br />

Ende 2012 beginnt eine bundesweite <strong>Initiative</strong> zur Prävention des sexuellen Missbrauchs mit<br />

dem Titel „sensibilisieren – aufklären – stärken“. <strong>Die</strong>se <strong>Initiative</strong> zielt u.a. auf die „Aufklärung<br />

und Information von Kin<strong>der</strong>n unter Einbeziehung von Eltern und Fachkräften“ und die<br />

„Bekanntmachung von Beratungs- und Anlaufstellen“ (vgl. Konzeptvorstellung <strong>BZgA</strong>) ab.<br />

Das Projekt wird vom Bundesfamilienministerium finanziell geför<strong>der</strong>t.<br />

Aus unserer Sicht ist es zunächst sehr begrüßenswert, dass Mädchen und Jungen über ihr<br />

Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen informiert werden und Beratungsangebote für<br />

Betroffene sexualisierter Gewalt bekannt gemacht werden sollen. Problematisch ist jedoch,<br />

dass in Deutschland bis dato nicht genügend Beratungsangebote für betroffene Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendlichen bereitstehen. Folglich werden durch die <strong>Initiative</strong> zusätzliche Bedarfe sichtbar<br />

gemacht, die nicht gedeckt werden können.<br />

In den Beratungsstellen gibt es heute bereits monatelange Wartezeiten. Für die Praxis<br />

bedeutet die Umsetzung <strong>der</strong> <strong>Initiative</strong>, dass viele betroffene Mädchen und Jungen, die<br />

hoffnungsvoll ihr Schweigen brechen und sich hilfesuchend an eine spezialisierte<br />

Fachberatungsstelle wenden, aufgrund <strong>der</strong> generellen Unterversorgung <strong>der</strong> Beratungsstelle<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> zu starken Auslastung, in einer akuten Notlage keine Hilfe erhalten werden. <strong>Die</strong><br />

Betroffenen werden hier an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben alleine gelassen.<br />

Wie in dem jüngst erschienenen Abschlussbericht <strong>der</strong> Bestandsaufnahme spezialisierter<br />

Beratungsangebote bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend des Sozialwissenschaftlichen<br />

Frauenforschungsinstituts herausgestellt wird, sind:<br />

a) die bestehenden Beratungsangebote nicht ausreichend finanziert und<br />

b) nicht überall Angebote für Betroffene verfügbar (vgl. S. 134).<br />

Eine Versorgungslücke besteht insbeson<strong>der</strong>e für männliche Opfer sexualisierter Gewalt<br />

(denen bundesweit lediglich sieben spezialisierte Anlaufstellen zur Verfügung stehen), für<br />

Menschen mit Beeinträchtigungen und Behin<strong>der</strong>ungen, Migrantinnen und Migranten mit<br />

geringen o<strong>der</strong> keinen Deutschkenntnissen und generell in ländlichen Regionen (vgl. S. 136).<br />

Aber auch die Angebote für betroffene Mädchen und Frauen sind sehr stark nachgefragt. <strong>Die</strong><br />

Inanspruchnahme ist seit Anfang 2010 im Zusammenhang mit <strong>der</strong> breiten Berichterstattung<br />

um den Runden Tisch sexueller Kindesmissbrauch <strong>der</strong> Bundesregierung und die<br />

Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs erheblich gestiegen,<br />

so dass eine bessere personelle Ausstattung dringend notwendig ist (vgl. S. 137), bevor<br />

neue Bedarfe aufgedeckt werden.<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 2 von 11<br />

<strong>Die</strong> Argumentation, man könne politischen Druck ausüben und den Ausbau <strong>der</strong> Versorgungslandschaft<br />

for<strong>der</strong>n, wenn sich verdeutlichen wird, dass nicht genügend Beratungsangebote<br />

für die betroffenen Mädchen und Jungen bereitstehen und diese abgewiesen o<strong>der</strong><br />

auf Wartelisten gesetzt werden, ist aus unserer Sicht sehr problematisch. Politischer Druck<br />

darf nicht auf dem Rücken von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen erzeugt werden. <strong>Die</strong>ses Vorgehen<br />

entspricht nicht <strong>der</strong> Maxime eines seriösen Kin<strong>der</strong>schutzes.<br />

<strong>Die</strong> letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass in allen Fachberatungsstellen die Beratungsanfragen<br />

gestiegen sind, dies jedoch bundesweit nicht zur Aufstockung des Personals<br />

geführt hat.<br />

Zuerst muss die Versorgung sichergestellt werden, danach können die Angebote bekannt<br />

gemacht werden – nicht umgekehrt.<br />

Vor diesem Hintergrund for<strong>der</strong>n die UnterzeichnerInnen, dass die Bundeslän<strong>der</strong> zunächst<br />

dafür Sorge tragen, dass eine ausreichende Versorgungslandschaft etabliert wird. <strong>Die</strong>se<br />

Voraussetzung muss zwingend vor <strong>der</strong> Durchführung einer bundesweiten Aufklärungskampagne<br />

erfüllt sein.<br />

UnterzeichnerInnen:<br />

Gesine und Pascal Adriaans, Siegen<br />

Aids-Hilfe Westmünsterland e.V., Ahaus<br />

AKIK Aktionskomitee Kind im Krankenhaus Bundesverband e.V.<br />

Elenor Algner-Habermann, Lehrte<br />

Allerleirauh e.V., Beratung bei sexueller Gewalt, Prävention, Fortbildung, Hamburg<br />

ALRAUNE e.V., Frauenberatungsstelle, Detmold<br />

Anlaufstelle Solingen, Unterstützung für sexuell misshandelte Kin<strong>der</strong> und Jugendliche mit<br />

ihren Mitarbeiterinnen: Barbara Westring, Katrin Marx, Silvia Barsties und Yvonne Kirschner<br />

Arbeitskreis <strong>der</strong> Opferhilfen in Deutschland e.V., Berlin<br />

Arbeitskreis „Sexueller Missbrauch und Gewalt an Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen“ des<br />

PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, Kiel<br />

Andrea Asch MDL, Köln<br />

Wera Ellen Auras M.A., Hamburg<br />

AVALON, Notruf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V., Bayreuth<br />

AWO Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität, Eschwege<br />

Ewa Balczerowski, Diplom-Heilpädagogin, Beratungsstelle Deutscher Kin<strong>der</strong>schutzbund OV<br />

Münster e.V., Münster<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 3 von 11<br />

Dipl.-Psychologe Gottfried Barth, Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und<br />

Misshandlung von Kin<strong>der</strong>n e.V., Datteln<br />

Heike Bausch, Limburg-Linter<br />

Bayerischer Jugendring K.d.ö.R., München<br />

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Bonn<br />

Marie-Christine Berscheid, Saarbrücken<br />

Angela Blonski, Lilith e.V. - Verein für ein selbstbestimmtes Leben frei von sexueller Gewalt,<br />

Pforzheim<br />

Dr. Jens Blümchen, Köln<br />

Erich Bodenben<strong>der</strong>, Würzburg<br />

Dr. Bettina Böer, Universitäts-Frauenklinik, Tübingen<br />

Maria Böhnert, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Verena Bohl, Lübeck<br />

Gisbert Brauckmann, Schloß Holte-Stukenbrock<br />

Bremer JungenBüro e.V., Bremen<br />

Hans-Peter Breuner, Dipl. Soz.päd. (FH), M.A., pro familia Unterfranken e.V.<br />

Prof. Dr. Sara Brucker, Universitäts-Frauenklinik, Tübingen<br />

Anja Brückner-Dürr, Anlauf- und Beratungsstelle, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Rita Bug-Sippel, Kuenzell<br />

Tanja Bullert, tabumove, Kin<strong>der</strong>schutz+Kunst, Berlin<br />

Melanie Burger, Ludwigsburg, Kin<strong>der</strong>schutzbeauftragte <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>klinik Ludwigsburg<br />

Caritasverband für das Dekanat Ahlen e.V., Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt<br />

und Vernachlässigung, Ahlen<br />

CHAMÄLEON Stralsund e.V., Das An<strong>der</strong>e Gesundheits- und Therapiezentrum für Sucht,<br />

Sexualität und AIDS, Stralsund<br />

Michaela Cleve, Nagold, Praxis für Psychotherapie Erwachsene - Jugendliche - Kin<strong>der</strong><br />

Klaus-Peter David, Beratungsstelle im Packhaus, Kiel<br />

Prof. Dr. phil. Günther Deegener, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut,<br />

Börsborn<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Ingrid Degen, Koblenz<br />

Seite 4 von 11<br />

Deutsche Pfadfin<strong>der</strong>schaft Sankt Georg, Diözesanverband Aachen, Wegberg<br />

Deutscher Kin<strong>der</strong>schutzbund, Bundesverband e.V., Berlin<br />

<strong>Die</strong> Brücke Dortmund e.V.<br />

Lena Dittmann, Frauenberatungsstelle Herford e.V.<br />

Dr. med. Hauke Duckwitz, Düsseldorf<br />

Dunkelziffer e.V., Hamburg<br />

Werner Engelhardt, Bad Salzuflen<br />

Fachstelle Hilfen bei sexueller Gewalt an Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, Dortmund<br />

Familienplanungszentrum Berlin - BALANCE<br />

Renate Feldhusen, Hannover<br />

Eva Felka, Projekt Husky, Köln<br />

Dr. Thomas Fels, Chefarzt <strong>der</strong> Klinik für Kin<strong>der</strong>chirurgie, Landshut<br />

Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Feuervogel e.V., Rastatt<br />

A. Matthias Fink, Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichenpsychotherapeut, Köln<br />

Heike Fischer, Hanau<br />

Dr. Jens-Uwe Folkens, Kin<strong>der</strong>- und Jugendarzt, Offenburg<br />

Maria Frahling, Münster<br />

frauenberatungsstelle düsseldorf e.V.<br />

Frauenberatungsstelle Gladbeck e.V.<br />

Frauenberatungsstelle Lörrach<br />

Frauenberatungsstelle Helena Kromhout, Wesel<br />

Frauenhaus Hagen, Frauen helfen Frauen e.V., Hagen<br />

Frauen helfen Frauen e.V., Frauenhaus Calw<br />

Frauenhorizonte e.V., Freiburg<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Frauen informieren Frauen - FiF e.V., Kassel<br />

Seite 5 von 11<br />

Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V., Braunschweig<br />

Frauen-Notruf e.V., Beratungs- & Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt, Göttingen<br />

Frauenzentrum Frauenzimmer e.V., Meschede<br />

Sibylle Friedhofen, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Prof. Dr. med. Tilman Fürniss, Department of Child and Adolescent Psychiatry University<br />

Hospital Münster<br />

Siegfried Gebert, Beratungsstelle WENDEPUNKT, Gütersloh<br />

gegen missbrauch e.V., Verein für Betroffene, Partner und Gegner von sexuellem<br />

Kindesmissbrauch, Göttingen<br />

Gegen unseren Willen e.V., Beratungs- und Präventionsstelle zu sexueller Gewalt im<br />

Landkreis Limburg-Weilburg, Limburg<br />

Gegenwind e.V., Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen,<br />

Bottrop<br />

Dipl.-Psych. Günther Gehring, Paar- und Familientherapeut/PP, Berlin und Wandlitz<br />

Gudrun Geißler, 1. Vors. DKSB Lahn-Dill/Wetzlar e.V., Wetzlar<br />

Roswitha Gemke, Wendeburg<br />

Julia Gerhard, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Grauzone e.V., Hilfe bei sexueller Gewalt, Donaueschingen<br />

Dr. Juliane Grimm, Universitäts-Frauenklinik, Tübingen<br />

Mathias Haase, Bildungswissenschaftler (BA) und Sexualpädagoge (gsp), Nottuln<br />

Elke Hach-Wilimzik, Dipl.-Sozialpädagogin, Tauberbischofsheim<br />

Rolf Härter, Köln<br />

Martina Haindl-Krompaß, Jugendamt Erding<br />

Stefan Hallen, Sprungbrett, Düsseldorf<br />

Richard Hee, Erzieher im Kin<strong>der</strong>heim, Krefeld<br />

Johannes Heibel, <strong>Initiative</strong> gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen e.V., Siershahn/Montabaur<br />

Dr. Verena Henninger, Universitäts-Frauenklinik, Tübingen<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 6 von 11<br />

Iris Hölling, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung<br />

und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Birgit Hoffmann, Mädchenhaus Bielefeld e.V., Bielefeld<br />

Magdalene Holthausen, Frauenberatungsstelle, Frauen helfen Frauen e.V., Bergisch<br />

Gladbach<br />

Birgit Hund-Heuser, Anlauf- und Beratungsstelle, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

<strong>Initiative</strong> für Münchner Mädchen IMMA e.V., München<br />

Sven Jacobsen, Rheda-Wiedenbrück<br />

Jutta Jaspert, Dortmund<br />

Elsbeth Joos, Dipl. Sozialarbeiterin/Beraterin<br />

Bianca Jordan, Wuppertal<br />

Jugendamt <strong>der</strong> Stadt Wipperfürth<br />

Heike Jungermann, Dipl. Sozialpädagogin/Beraterin<br />

Jungs e.V. Duisburg<br />

Karin Karschner, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Anja Karzmarczyk, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Amberg<br />

Sabine Kaup, Gladbeck<br />

Monika Keller, Bergheim<br />

Torsten Kettritz, Kin<strong>der</strong>- und Jugendheim Gernrode<br />

kibs - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Jungen. Kin<strong>der</strong>schutz e.V., München<br />

Kin<strong>der</strong>schutz-Zentrum Rheine (Träger DKSB Rheine)<br />

Kind im Zentrum (EJF gAG), Beratungsstelle für Sozialtherapeutische Hilfen für sexuell<br />

missbrauchte Kin<strong>der</strong> und ihre Familien, Berlin<br />

Dr. Esther Klees, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Ramona Klimmer, Mannheim<br />

Jennifer Klotz, Oberhausen<br />

Christoph Knack, Münster<br />

Birgit Köppe-Gaisendrees, Ärztliche Kin<strong>der</strong>schutzambulanz Bergisch Land e.V., Remscheid<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 7 von 11<br />

Ingrid Kohlschmitt, Wendepunkt e.V., Elmshorn<br />

Kompass, Kirchheim<br />

Gerlinde Krauß-Kohn, Frauenberatungsstelle Herford e.V.<br />

Lisa Kreutz, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Angela Kunz, DREIST e.V., Verein zur Prävention und Beratung zu sexuellem Missbrauch,<br />

Eberswalde<br />

LAG Mädchenarbeit in NRW e.V., Wuppertal<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauen-Notrufe in NRW, Düsseldorf<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit NRW e.V. / Fachstelle Jungenarbeit NRW,<br />

Dortmund<br />

Birgit Lehmann, Dessau<br />

Monika Leonhardt, Buxtehude<br />

Lichtblick - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Frauen, Buxtehude<br />

Olaf Link, Solingen<br />

Kathrin Löblein, Erding<br />

Elke Lomb, Kassel<br />

Reiner Lombard, Psychotherapeut, Oberhausen<br />

Tamara Luding, Schutzhöhle e.V., Hof<br />

Thomas Lutz, Hanau<br />

mannigfaltig e.V., Institut für Jungen- und Männerarbeit, Hannover<br />

Bernhild Manske-Herlyn, Fachreferentin für Kin<strong>der</strong>schutz und Sexualerziehung, Aktion<br />

Jugendschutz Bw, Stuttgart<br />

MARIANUM, Krefeld<br />

Sabrina Maylän<strong>der</strong>, M.A., Weil<br />

Christiane Mendler-Härtl, Landshut<br />

Werner Meyer-Deters, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Lioba Mülbert, Frauenberatungsstelle Herford e.V.<br />

Hilke Müller, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 8 von 11<br />

Monika Müller, Projektleitung Bildung, Arbeitsgemeinschaft Emanzipatorische Jugendarbeit,<br />

Gewaltpräventionsprojekte, Amt für Weiterbildung und Studium des Oberbergischen Kreises<br />

Freddy Müller, Projektleitung Polizei, Arbeitsgemeinschaft Emanzipatorische Jugendarbeit,<br />

Gewaltpräventionsprojekte, Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis<br />

Mutter-Kind-Zentrum, Kin<strong>der</strong>schutzambulanz am Ortenauklinikum, Offenburg<br />

Holger Närrlich, Bochum<br />

Neue Wege, ärztliche und psychosoziale Beratungsstelle gegen Misshandlung,<br />

Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch von Kin<strong>der</strong>n, Bochum<br />

Dr. med. Claudia Niekrens, Kin<strong>der</strong>- und Jugendärztin, Delmenhorst<br />

Maren Niemeyer, Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT, IFPAKE e.V., Kreuztal<br />

nina + nico, Verein zur Beratung von Mädchen/Jungen und Frauen e.V., Gummersbach<br />

Dr. Gabriele Oefner, Baunatal<br />

Christina Okeke, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Franz Gerd Ottemeier-Glücks, Minden<br />

PAROLI, Beratung für von sexualisierter Gewalt betroffene Jungen, Jugendberatungsstelle<br />

Schlupfwinkel e. V., Nürnberg<br />

Prof. Rainer Patjens, Stuttgart<br />

Sabine Pein, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins<br />

Pfiffigunde e.V., Heilbronn<br />

PHOENIX - Beratung gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen, Saarbrücken<br />

Dr. phil. Wolfgang Pilz, Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichenpsychotherapeut, Magdeburg<br />

Kerstin Prinz, Radolfzell<br />

ProMädchen Mädchenhaus Düsseldorf e.V., Düsseldorf<br />

Psychologische Beratungsstelle - Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und<br />

Mädchen e.V. Mannheim<br />

Dr. Katharina Rall, Universitäts-Frauenklinik, Tübingen<br />

Volker Rau, Krefeld<br />

Svenja Reimann, Wildwasser Hagen e.V.<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Seite 9 von 11<br />

Kathrin Reuter, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Dagmar Riedel-Breidenstein, STROHHALM e.V. Fachstelle für Prävention von sexuellem<br />

Missbrauch an Mädchen und Jungen<br />

Sigrid Richter-Unger, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Petra Ritter, Kassel<br />

Petra Rottmann, WiWa-Mädchentreff, Hagen<br />

Ingrid Ruther, Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei<br />

Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (<strong>DGfPI</strong> e.V.), Düsseldorf<br />

Katrin Sailer, Sozialberatung Stuttgart e.V.<br />

Katja Satara-Laumen, Jülich<br />

Ingeborg Schaumann, Mannheim<br />

Konrad Schelle, Meschede<br />

Ulrike Scheuermann, Bochum<br />

Prof. Dr. Holger Schiffmann, Leiten<strong>der</strong> Arzt Klinik für Neugeborene, Kin<strong>der</strong> und Jugendliche,<br />

Klinikum Nürnberg<br />

Schloss Dilborn - <strong>Die</strong> Jugendhilfe, Kriseninterventionszentrum (KRIZ), Mönchengladbach<br />

Jessica Schmidt, Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT, IFPAKE e.V., Kreuztal<br />

Marcel Schmidt, Bochum<br />

Sascha Schmidt, Leipzig<br />

Anke Schüffler Gröger, Lieben lernen - Fachstelle für Sexualpädagogik, Beratung und<br />

Therapie, Brig/Schweiz<br />

Martina Schwarz, Mannheim<br />

Prof. Dr. Viviana Schulz, GSO-Hochschule Nürnberg, Fakultät Sozialwissenschaften,<br />

Freising<br />

Anke Sieber, DREIST e.V., Verein zur Prävention und Beratung zu sexuellem Missbrauch,<br />

Eberswalde<br />

Martina Sieberz-Söntgen, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Sozialpsychiatrische Beratungsstelle <strong>der</strong> Praxengemeinschaft für Kin<strong>der</strong>- und Jugendmedizin<br />

Sievers, Stock und Veit und Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie Patruna-Kim, Worms<br />

Gabriele Spinner, Mannheim<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Martin und Simone Stams, Leipzig<br />

Beate Stay, Steinfeld<br />

Seite 10 von 11<br />

Gisela Stecher, Tageselternverein Waiblingen e.V., Waiblingen<br />

Beate Steinbach, Fachberatungsstelle Prätect, Bayerischer Jugendring K.d.ö.R., München<br />

STIBB – Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg e.V., Hilfe- und Beratungszentrum<br />

für Kin<strong>der</strong>schutz und Opferhilfe, Kleinmachnow<br />

Katrin Talkovski, Lingen (Ems)<br />

Tauwetter e.V., Berlin<br />

Anja Teubert M.A., Donaueschingen<br />

thamar, Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Böblingen<br />

Karina Tolentino, Dortmund, Studentin <strong>der</strong> Sozialen Arbeit im Fachbereich "Angewandte<br />

Sozialwissenschaften" an <strong>der</strong> Fachhochschule Dortmund<br />

Johannes Trippelsdorf, Herne<br />

Ute Trippelsdorf, Herne<br />

Dr. med. Werner Tschan, Basel/Schweiz<br />

TuBF Frauenberatung Bonn (Therapie, Beratung und Coaching für Frauen)<br />

Michaela Unfried, Praxis für Psychotherapie, Herrenberg<br />

Adelheid Unterstaller, München<br />

Heike Upmann, Kassel<br />

Dr. med. Stephan Veit, Worms<br />

Annette Verbocket, Waldfeucht<br />

Violetta - Verein gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und jungen Frauen e.V.,<br />

Hannover<br />

Verena Vogelsang, Forschungstransferprojekt Kin<strong>der</strong>schutzportal - Schulische Prävention<br />

gegen sexualisierte Gewalt, Zentrum für Lehrerbildung, Westfälische Wilhelms-Universität<br />

Münster<br />

Dr. Corinna Vogt-Hell, Frankfurt<br />

Sabrina Wahlers, Duisburg<br />

Stefan Waschlewski, Bochum<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316


Stefan Weidmann, Bonn<br />

Seite 11 von 11<br />

Ingeborg Wibbe, Anlauf- und Beratungsstelle Wildwasser Oldenburg<br />

Claudia Wienand, Präventionsbüro Ronja, Notruf-Frauen gegen Gewalt e.V., Westerburg<br />

Wildwasser-Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V., Berlin<br />

Wildwasser Chemnitz e.V.<br />

Wildwasser Esslingen e.V., Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Esslingen<br />

Wildwasser Freiburg e.V., Beratung und Information für Mädchen und Frauen gegen<br />

sexuellen Missbrauch, Freiburg<br />

Wildwasser & FrauenNotruf, Beratungsstelle, Karlsruhe<br />

Wildwasser Minden e.V., Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und<br />

Frauen, Minden<br />

Wildwasser Oldenburg e.V., Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an<br />

Mädchen und Frauen, Oldenburg<br />

Wildwasser Wiesbaden e.V., Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Wiesbaden<br />

Cornelia Wilmes, Beratungsstelle FÜR MÄDCHEN IN NOT, IFPAKE e.V., Kreuztal<br />

Wirbelwind Ingolstadt e.V.<br />

Prof. Dr. Mechthild Wolff, Hochschule Landshut, Mitglied des Fachbeirats des Unabhängigen<br />

Beauftragten für Fragen des sexuellen Missbrauchs<br />

Dr. Frauke Zahradnik, Karlsruhe<br />

Zartbitter Münster e.V., Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Jugendliche ab<br />

14 Jahren, Frauen und Männer, Münster<br />

Beatrix Zieglmeier, Markkleeberg<br />

Zinnober e.V., Fachberatungsstelle gegen Gewalt an Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, Velbert<br />

Roswitha Zoll, Kin<strong>der</strong>schutzbund Sankt Augustin e.V.<br />

Zündfunke e.V., Verein zur Prävention und Intervention zu sexuellem Missbrauch an Kin<strong>der</strong>n<br />

und Frauen, Hamburg<br />

�.<br />

Rückfragen an:<br />

Dr. Esther Klees (Geschäftsführung <strong>DGfPI</strong> e.V.)<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

Geschäftsf. Vorstand: Prof. Dr. Wolfgang Feuerhelm (Vorsitzen<strong>der</strong>), Sonja Blattmann, Anna Pallas, Sigrid Richter-Unger<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Konto 1131100, BLZ 37020500, BIC: BFSWDE33XXX, IBAN: DE46370205000001131100<br />

Anerkannter Träger <strong>der</strong> freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf VR 10316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!