17.12.2012 Aufrufe

Wunschkonzert - Stadt Ravensburg | Startseite

Wunschkonzert - Stadt Ravensburg | Startseite

Wunschkonzert - Stadt Ravensburg | Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schmalegg 15.03.2012 Seite 9<br />

Fundsache<br />

Im Sitzungssaal des Rathauses ist eine<br />

graue Strickmütze liegengeblieben. Die<br />

Fundsache kann bei der Ortsverwaltung<br />

Schmalegg abgeholt werden.<br />

Abt. Schmalegg<br />

Zu unserem Kameradschaftsabend am<br />

Samstag, 17. März um 19.30 Uhr in der Besenwirtschaft<br />

Keßler in Wilhelmskirch sind<br />

alle Feuerwehrkameraden sowie die Altersabteilung<br />

jeweils mit Begleitung herzlich eingeladen.<br />

�<br />

Josef Maier, Abt. Kommandant<br />

Frühjahrsübung der Schmalegger<br />

Feuerwehr an der<br />

Grundschule Schmalegg<br />

Am späten Freitagvormittag rückte Feuerwehrkommandant<br />

Maier mit 12 Feuerwehrmännern<br />

und zwei Löschfahrzeugen an der<br />

Grundschule Schmalegg an.<br />

Angenommene Ausgangslage:<br />

Ein Brand im Keller der Grundschule verursachte<br />

eine starke Rauchentwicklung, so<br />

dass die Schüler die beiden Ausgänge im<br />

Erdgeschoss nicht mehr benutzen konnten,<br />

um das Gebäude zu verlassen.<br />

Die Erstklässler retteten sich durch ein Fenster<br />

ins Freie, gesichert von einem Feuerwehrmann,<br />

der die Schüler von außen in<br />

Empfang nahm.<br />

Die Drittklässler mussten sich ebenfalls<br />

durch ein Fenster im Klassenzimmer retten.<br />

Hier stellten die Feuerwehrleute von außen<br />

zwei Leitern ans Fenster, damit die Schüler<br />

den ca. 2 Meter tiefer liegenden festen Boden<br />

ohne Gefahr erreichen konnten.<br />

Die Zweit- und Viertklässler<br />

aus den Obergeschossen<br />

retteten<br />

sich über die Außenfluchttreppe.<br />

Vorsichtig<br />

und mit Unterstützung<br />

der Feuerwehrmänner<br />

gelangten alle Schüler<br />

und ihre Lehrerinnen<br />

binnen weniger Minuten<br />

ins Freie.<br />

Währenddessen verschafften sich einige<br />

Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten Zugang<br />

zur Brandursache. Gleichzeitig wurden<br />

Schläuche verlegt zur Löschung mit Wasser.<br />

Bei der Überprüfung auf Vollzähligkeit wurde<br />

festgestellt, dass zwei Schüler fehlten. Sie<br />

mussten sich noch im Schulgebäude befinden.<br />

Sofort durchsuchten Feuerwehrmänner<br />

mit entsprechender Schutzausrüstung die<br />

Räume des Schulhauses. Nach kurzer Zeit<br />

wurden die zwei Vermissten unverletzt, mit<br />

Fluchtmasken sicher ins Freie gerettet.<br />

Solch eine Übung ist notwendig, um im<br />

Ernstfall genauso besonnen und richtig zu<br />

reagieren wie bei dieser Probe. Für alle Beteiligten<br />

war es eine wertvolle Erfahrung.<br />

Der Schmalegger Feuerwehr ganz herzlichen<br />

Dank für diese gelungene Frühjahrsübung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!