17.12.2012 Aufrufe

Informationen für unsere Gäste 2010 - Prem am Lech

Informationen für unsere Gäste 2010 - Prem am Lech

Informationen für unsere Gäste 2010 - Prem am Lech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Natur erleben und erkunden mit Kindern<br />

MOORLEHRPFAD PREM<br />

Anmeldung und Information im Verkehrsbüro <strong>Prem</strong>, Tel. 08862/7256<br />

Verkehrsverein <strong>Prem</strong> - Schulweg 6, 86984 <strong>Prem</strong>, Telefon: 08862 - 7256, Fax: 7639<br />

info@prem-<strong>am</strong>-lech.de - www.prem-<strong>am</strong>-lech.de<br />

www.prem-<strong>am</strong>-lech.de<br />

Erkunden Sie mit Ihren Kindern den <strong>Prem</strong>er Moorlehrpfad.<br />

Jeden Dienstagabend finden von Ende Mai bis Ende September geführte Moorwanderungen<br />

statt. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entstehung des<br />

Moors.<br />

WALDERLEBNISPFAD - PEITING AM KALVARIENBERG (20 km)<br />

www.peiting.de<br />

Dieser Walderlebnispfad ist ideal <strong>für</strong> F<strong>am</strong>ilien, wir starten entweder von der Ortsmitte<br />

aus über einen Fußweg bis zum Kalvarienberg oder nutzen den Parkplatz <strong>am</strong><br />

Schützenhaus. Dort ist auch der Ausgangspunkt mit Informationstafel. Sieben Stationen<br />

auf diesem Rundweg lassen den Wald zu einem besonderen Erlebnis werden. An<br />

den Stationen können wir den Sprung ins Waldleben wagen, uns mit Instrumenten<br />

aus Naturmaterialien auf dem Wald einstimmen, barfuss über die Erde gehen und<br />

"Fingerspitzengefühl" entwickeln, Besonderheiten des Waldes und Tierspuren entdecken und das Bodenleben<br />

unter die Lupe nehmen. Nach ca. 1-2 Stunden Erlebnis und Wandern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.<br />

WALD LIVE, WALDERLEBNISZENTRUM ZIEGELWIES BEI FÜSSEN (22 km)<br />

Walderlebniszentrum Ziegelwies, Tiroler Straße 10, 87629 Füssen<br />

WALDORT KINSEGG (8,2 km)<br />

Waldort Kinsegg, 86975 Bernbeuren<br />

www.wez-ziegelwies.de<br />

Naturerlebnis <strong>für</strong> die ganze F<strong>am</strong>ilie, 1,7 km langer Bergwanderpfad mit Abenteuerspielplatz<br />

und Märchenwald. Öffnungszeiten: Außengelände jederzeit geöffnet!<br />

Ausstellungsräume: Di. - Fr. 10 - 16 Uhr. Eintritt frei!<br />

www.waldort.de<br />

Im wunderschönen Auerbergland gelegen befindet sich die Einrichtung Waldort Gut Kinsegg auf<br />

einem kleinen Forstgut, eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen, Weihern und Mooren. Hier ist ein<br />

Veranstaltungsort entstanden mit einem Seminarraum, Heulager und Boulderwand, Selbstversorgerküche,<br />

großzügigem Freigelände mit Feuerplatz und Jurte und einem Rotwildgehege.<br />

DIE LEUTASCHER GEISTERKLAMM BEI MITTENWALD (70 km)<br />

Geisterkl<strong>am</strong>m, Parkplatz Leutasch, 82471 Mittenwald<br />

www.mittenwald.de<br />

Ein grenzenloser Erlebnissteig im Reich des Kl<strong>am</strong>mgeistes. Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel<br />

und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein. Willkommen im Reich des Kl<strong>am</strong>mgeistes<br />

und seinen Kobolden! Jeder hat schon von Geistern, Kobolden und Zwergen gehört. Sie sollen in<br />

unberührter Natur zu hause sein. Doch nur wenige Menschen konnten solche Wesen bisher selbst sehen...Ganz<br />

weit hinten in der Leutaschkl<strong>am</strong>m, wenn wir durch das Kl<strong>am</strong>mtor den Wald betreten, spüren<br />

wir eine fremde und geheimnisvolle Wirklichkeit. Es ist das Reich des Kl<strong>am</strong>mgeistes, der tief unten in<br />

seinem tosenden Schloss aus sprudelnden Strudeln und Wirbeln, aus rauschenden Kaskaden und bizarren<br />

Felswänden sein Unwesen treibt. Ein kühner Steig lässt uns atemberaubend in die Behausung des<br />

Kl<strong>am</strong>mgeistes blicken. Ganz <strong>am</strong> Ausgang der bis zu 75 m tiefen Kl<strong>am</strong>m leben die Kl<strong>am</strong>mkobolde und<br />

Wasserzwerge. Sie sind alle Naturwesen, die wir nur sehen und hören, wenn wir den Alltag hinter uns<br />

lassen und in die geheimnisvolle Welt der Geisterkl<strong>am</strong>m eintauchen. Entlang von zwei Rundwegen können<br />

wir das Reich des Kl<strong>am</strong>mgeistes erleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!