17.12.2012 Aufrufe

Juve Handbuch 2006-2007 - rrkh

Juve Handbuch 2006-2007 - rrkh

Juve Handbuch 2006-2007 - rrkh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUVE KANZLEI DES JAHRES <strong>2006</strong><br />

NORDEN<br />

RENZENBRINK RASCHKE VON KNOBELSDORFF HEISER<br />

„Der erfolgreichste Spin-off der letzten zwei Jahre<br />

hier“, sagen die einen. „Ein Start-up, das sich<br />

noch weiter bewähren muss“, die anderen. Einig<br />

sind sich die Wettbewerber aber in einem Punkt:<br />

Sie nehmen die junge Kanzlei als ernst zu<br />

nehmenden Marktteilnehmer wahr. Erst Anfang<br />

2005 hatten sich die vier ehemaligen Senior-<br />

Associates von Freshfields Dr. Ulf Renzenbrink,<br />

Dr. Thorsten Raschke, Gilbert von<br />

Knobelsdorff und Dr. Kristian Heiser, in eigener<br />

Kanzlei selbständig gemacht. RRKH entschied<br />

sich gegen eine breite Aufstellung. Ihr<br />

Kanzleikonzept sah eine klare Konzentration auf<br />

Gesellschaftsrecht mit den Schwerpunkten M&A,<br />

Private Equity, Kapitalmarktrecht und<br />

Restrukturierung vor. Im November 2005 kam als<br />

fünfte Partnerin die Schiedsanwältin Dr. Inka<br />

Hanefeld, die ebenfalls zuvor bei Freshfields tätig<br />

war. Sie verstärkte u.a. die Corporate-Litigation-<br />

Tätigkeit. Im zweiten Jahr nach ihrer Gründung ist<br />

die Kanzlei schon in etlichen hochvolumigen<br />

Mandanten zum Zuge gekommen. Einen<br />

beeindruckenden Höhepunkt bildete dabei die<br />

Beratung der MPC-Gruppe als Lead Counsel<br />

beim Verkauf eines Portfolios mit überwiegend<br />

niederländischen Immobilien mit einem Wert von<br />

rund € 1,2 Mrd. Die Wettbewerber geizen<br />

dementsprechend nicht mit Lob: „Hervorragende<br />

Expertise im Gesellschaftsrecht, sehr<br />

mandantenfokussiert“ oder „sehr professionell“, so<br />

die Stimmen. Bedeutsam für den schnellen Erfolg<br />

der Jungunternehmer ist vor allem ihre<br />

Akquisestärke. Die Partner – insbes. Renzenbrink<br />

– gelten als gut verdrahtet im Markt und verfügen<br />

über eine gute Basis an Kontakten. Behält die<br />

Kanzlei ihren eingeschlagenen Kurs bei und baut<br />

ihre Kontakte weiter aus, dürfte sie künftig<br />

weiterhin für Gesprächsstoff unter ihren<br />

Wettbewerbern sorgen.


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Hamburg<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

Bewertung: Empfohlene junge Kanzlei in Hamburg, die ihren dynam. Kurs seit der<br />

Gründung im Februar 2005 weiter fortsetzen u. ihre Präsenz im Markt weiter ausbauen<br />

konnte. „Hervorragende Expertise im Gesellschaftsrecht, sehr mandantenfokussiert“, lobt<br />

ein Wettbewerber. Die ehem. Freshfields-Anwälte gelten als sehr akquisestark, insbes.<br />

Renzenbrink verfügt über gute Kontakte im Markt. Die Kanzlei beriet in mehreren<br />

interessanten Mandaten, so betreute sie etwa MPC beim Verkauf u. Bieterverfahren<br />

eines milliardenschweren internat. Immobilienportfolios. Die auf Corporate fokussierte<br />

Kanzlei etablierte zudem die Zusammenarbeit mit Kanzleien aus anderen Ländern u.<br />

Fachbereichen (IP, Steuerrecht, Öffentl. Recht). Als Partnerin stieß im November 2005<br />

die Schiedsanwältin Dr. Inka Hanefeld hinzu, die ebenfalls von Freshfields kam. Darüber<br />

hinaus verstärkte man sich um einen Associate. (JUVE Kanzlei des Jahres Norden)<br />

Entwicklungsmöglichkeiten: Die Kanzlei hat insbes. bei Transaktionen einen schnellen<br />

Start hingelegt. Um die Stabilität der Praxis nachhaltig zu sichern, müsste jedoch das<br />

Dauerberatungsgeschäft noch ausgebaut werden.<br />

Häufig empfohlene Anwälte: Dr. Ulf Renzenbrink („ausgezeichnet im M&A“, Mandant);<br />

Gilbert v. Knobelsdorff („fundiert u. kämpferisch“, Wettbewerber)<br />

Kanzleitätigkeit: Konzentration auf Beratung im Gesellschaftsrecht. Dabei<br />

Schwerpunktsetzungen im Kapitalmarktrecht sowie bei Restrukturierung u. Sanierung,<br />

M&A/Private Equity (Transaktionen, Venture Capital, Fondsstrukturierung) u.<br />

Unternehmensnachfolge sowie Konfliktlösung (Prozesse, Schiedsverfahren und<br />

Mediation). (5 Partner, 1 Associate)<br />

Mandate: Dt. Bahn bei Verkauf von Stinnes-Data-Service an Waterland; Fam. Schneider<br />

bei Verkauf der Schneider Versandhandelsgruppe u. Rückbeteiligung; DDN bei<br />

Anteilsverkauf Steco an Capiton; Hochtief bzgl. Kauf div. InfrastrukturAssets; Ponaxis<br />

u.a. bei Kapitalerhöhung; MPC u.a. bei Strukturierung u. Verkauf eines<br />

Immobilienportfolios (€1,2 Mrd); LBK Hamburg; D+S Europe; CCC Machinery bei<br />

Projektfinanzierung von südamerikan. Kraftwerken; Königreich Bahrein bei Kauf eines<br />

Münchner IT-Dienstleisters; Krankenhaus-Betreibergesellschaft in Schleswig-Holstein bei<br />

Klinikerwerb u. Umstrukturierung; Alexander Falk u.a. im Streit mit dem Ision-<br />

Insolvenzverwalter u. bzgl. Navigon; One Direct in Prozess gg. Burda bzgl. Abo-<br />

Bestand.


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Schiedsverfahren und Mediation - Prozesse<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

Bewertung: Geschätzte Kanzlei für Prozesse u. Schiedsverfahren. Das Anfang 2005 als<br />

Spin-off von Freshfields entstandene Büro hat von Anfang an Corporate-<br />

Auseinandersetzungen betreut, doch lag der Akzent klar auf der Beratung. Mit der im<br />

Herbst 2005 dazugestoßenen ehem. Freshfields-Kollegin, Dr. Inka Hanefeld, will die<br />

Sozietät die Tätigkeit auch in andere streitige Bereiche ausdehnen. Hanefeld konnte sich<br />

unter Wettbewerbern bereits einen guten Ruf erarbeiten u. gehört zu den führenden<br />

Nachwuchsanwälten in Schiedsverfahren. Besonders beeindruckend ist die<br />

Mandatierung in einem ICSID-Verfahren durch einen osteurop. Staat, die sicherlich auch<br />

den Neid mancher Großkanzlei auf sich zieht.<br />

Besondere Stärken: Schiedsverfahren, gesellschaftsrechtl. Auseinandersetzungen<br />

Entwicklungsmöglichkeiten: Gerade die Kräfte bindende Tätigkeit in einem<br />

prestigeträchtigen ICSID-Verfahren offenbart den Bedarf, die Dispute-Resolution- Praxis<br />

weiter auszubauen. Hanefeld soll hier federführend tätig werden, v.a. in den Bereichen<br />

Anlagenbau, Handel sowie Schifffahrt. Dazu wurde bereits ein Berufsanfänger<br />

eingestellt, der sich auch auf Konfliktlösung spezialisieren soll.<br />

Häufig empfohlene Anwälte: Dr. Inka Hanefeld („arbeitet sauber, stringent, schnell“,<br />

Wettbewerber)<br />

Kanzleitätigkeit: Regelm. Vertretung in gesellschaftsrechtl. Verfahren, häufig um<br />

Gesellschafterstreitigkeiten. Schiedsverfahren auch als Schiedsrichter. (1 Partner, 1<br />

Associate)<br />

Mandate: Alexander Falk/Alexander Falk Holding in div. gesellschaftsrechtl.<br />

Streitigkeiten gg. Insolvenzverwalter der Ision Internet u. der Navidon; One Direct bei<br />

gerichtl. Durchsetzung der Herausgabe eines Abo-Bestands gg. Burda Direct; Mitglied<br />

einer Hamburger Verlegerfamilie in gesellschaftsrechtl. Auseinandersetzung; gr. dt.<br />

Versicherer in gesellschaftsrechtl. Streit mit Minderheitsaktionär; Mehrheitsgesellschafter<br />

eines mittelständ. Industrietechnikunternehmens in gesellschaftsrechtl. Streit mit<br />

Minderheitsgesellschafter. Schiedsverfahren: Osteurop. EU-Staat in ICSID-Verfahren wg.<br />

Betrieb, Ausbau u. Privatisierung eines Flughafens. Hersteller landwirtschaftl. Maschinen<br />

wg. Konstruktionsvertrag in DIS- Verfahren gg. Abnehmer; Pharma-Produzent in DIS-<br />

Verfahren gg. Händler. Schiedsrichter, Beisitzer: Hausverwaltung in Ad-hoc-Verfahren in<br />

gewerbl. Mietstreit gg. Mieter.


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

M&A<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

Bewertung: Geschätzte Kanzlei für M&A. Die Hamburger Boutique erwies sich in ihrem<br />

1. vollen Geschäftsjahr als Senkrechtstarter. Renzenbrink verfügt über hervorragende<br />

Kontakte u. sorgte für konstanten Nachschub an beeindruckenden Deals. Die Kanzlei<br />

wurde von Mandanten für ihre „hervorragende Expertise im Gesellschaftsrecht“ u. als<br />

„sehr mandantenfokussiert“ gelobt. Die 4 Corporate-Partner decken versch.<br />

Rechtsgebiete ab, darunter Prozessführung, Restrukturierung u. Kapitalmarktrecht; für<br />

die M&A-Praxis ergibt sich somit ein breit gefächertes Potenzial.<br />

Häufig empfohlene Anwälte: Dr. Ulf Renzenbrink („ausgezeichnet im M&A“, Mandant)<br />

Kanzleitätigkeit: Gr. Bandbreite an Transaktionen, zu einem erhebl. Anteil mit internat.<br />

Bezug. Konzentration auf Beratung im Gesellschaftsrecht. Hierbei Schwerpunkte im<br />

Kapitalmarktrecht sowie bei Restrukturierung u. Sanierung, M&A/Private Equity u.<br />

Unternehmensnachfolge sowie Konfliktlösung (Prozesse, Schiedsverfahren und<br />

Mediation). (2 Partner)<br />

Mandate: Dt. Bahn bei Verkauf von Stinnes-Data-Service an Waterland; Fam. Schneider<br />

bei Verkauf der Schneider Versandhandelsgruppe u. Rückbeteiligung; DDN bei Verkauf<br />

von Steco-Anteilen an Capiton; Hochtief bzgl. Kauf div. Infrastruktur-Assets; MPC u.a.<br />

bei Verkauf eines Immobilienportfolios; Königreich Bahrein bei Kauf eines Münchner IT-<br />

Dienstleisters; Krankenhausbetreibergesellschaft in Schleswig-Holstein bei Klinikerwerb.


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Fondsstrukturierung<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

Bewertung: Wettbewerber zeigten sich beeindruckt von der jungen Hamburger<br />

Boutique, die mit einer dynamischen Transaktionspraxis u. guten Kontakten zu einer<br />

Reihe mittelgr. PE-Häuser auftrumpfen kann.<br />

Mandate: DDN Capital Partners bei Verkauf einer Beteiligung an Steco; DDN Capital bei<br />

Refinanzierung von Portfolio-Gesellschaften.


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Freshfields Bruckhaus Deringer<br />

Latham & Watkins<br />

CMS Hasche Sigle<br />

Lovells<br />

Taylor Wessing<br />

White & Case<br />

Hamburg<br />

Allen & Overy<br />

Alpers & Stenger<br />

Buse Heberer Fromm<br />

Esche Schümann Commichau<br />

Happ Luther & Partner<br />

Heuking Kühn Lüer Wojtek<br />

Huth Dietrich Hahn<br />

Lebuhn & Puchta<br />

Löhde Leo Schmidt-Hollburg & Witte<br />

Rittstieg Rechtsanwälte<br />

Graf von Westphalen<br />

Zenk Rechtsanwälte<br />

Brödermann & Jahn<br />

DLA Piper<br />

Krohn Rechtsanwälte<br />

Luther<br />

Raupach & Wollert-Elmendorff<br />

Watson Farley & Williams<br />

FPS Fritze Paul Seelig<br />

Glauber Steinberg Stenger Hannemann Uhlmannsiek<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

GGV Grützmacher Gravert Viegener<br />

Heissner & Struck<br />

Hilbrandt Rückert Ebbinghaus<br />

KAHB Kruhl Arends Hofert Bergemann<br />

Marx Rechtsanwälte<br />

Müller-Horn Püschel & Luther<br />

Schulz Noack Bärwinkel<br />

Simon Rechtsanwälte


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Ranking M&A<br />

Hengeler Mueller alle Standorte<br />

Clifford Chance alle Standorte<br />

Freshfields Bruckhaus Deringer alle Standorte<br />

Gleiss Lutz alle Standorte<br />

Linklaters alle Standorte<br />

Shearman & Sterling alle Standorte<br />

CMS Hasche Sigle alle Standorte<br />

Latham & Watkins Frankfurt, Hamburg<br />

Lovells alle Standorte<br />

Allen & Overy Frankfurt, Hamburg<br />

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton Frankfurt, Köln<br />

Nörr Stiefenhofer Lutz alle Standorte<br />

Baker & McKenzie alle Standorte<br />

Hölters & Elsing alle Standorte<br />

Jones Day Frankfurt, München<br />

Mayer, Brown, Rowe & Maw Frankfurt, Köln<br />

Milbank, Tweed, Hadley & McCloy München<br />

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom Frankfurt, München<br />

Taylor Wessing alle Standorte<br />

Weil, Gotshal & Manges Frankfurt, München<br />

White & Case alle Standorte<br />

Beiten Burkhardt alle Standorte<br />

Bird & Bird alle Standorte<br />

Görg Rechtsanwälte alle Standorte<br />

Heuking Kühn Lüer Wojtek alle Standorte<br />

Hogan & Hartson Raue Berlin, München<br />

P+P Pöllath + Partner alle Standorte<br />

Rittstieg Rechtsanwälte Hamburg<br />

Graf von Westphalen alle Standorte<br />

Buse Heberer Fromm alle Standorte<br />

Debevoise & Plimpton Frankfurt<br />

DLA Piper Köln, Frankfurt, Hamburg<br />

Flick Gocke Schaumburg alle Standorte<br />

Gibson, Dunn & Crutcher München<br />

GSK Stockmann & Kollegen alle Standorte


Haver & Mailänder Stuttgart<br />

Luther alle Standorte<br />

McDermott Will & Emery München, Düsseldorf<br />

Menold Bezler Stuttgart<br />

Norton Rose Frankfurt, München<br />

Rödl & Partner alle Standorte<br />

Sullivan & Cromwell Frankfurt<br />

Wilmer Hale Berlin, München<br />

Arqis Rechtsanwälte Düsseldorf, München<br />

Ashurst Frankfurt, München<br />

Aulinger Rechtsanwälte Bochum, Essen<br />

CBH Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner alle Standorte<br />

Göhmann Wrede Haas Kappus & Hartmann alle Standorte<br />

Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Düsseldorf, Berlin<br />

Kümmerlein, Simon & Partner Essen<br />

Lehmann Neunhoeffer Sigel Schäfer Stuttgart<br />

Löhde Leo Schmidt-Hollburg & Witte Hamburg<br />

Raupach & Wollert-Elmendorff alle Standorte<br />

Simmons & Simmons Düsseldorf, Frankfurt<br />

SJ Berwin alle Standorte<br />

Willkie Farr & Gallagher Frankfurt<br />

Aderhold v. Dalwigk Knüppel alle Standorte<br />

Avocado Rechtsanwälte alle Standorte<br />

von Boetticher Hasse Lohmann Berlin, München<br />

Dechert München<br />

Dewey LeBoeuf Frankfurt<br />

Esche Schümann Commichau Hamburg<br />

Fried Frank Harris Shriver & Jacobson Frankfurt<br />

Grüter Rechtsanwälte und Notare Duisburg<br />

Hammonds Berlin, München<br />

Heisse Kursawe Eversheds München<br />

Honert Funke Maute Neumayer München<br />

Huth Dietrich Hahn Hamburg<br />

Kaye Scholer Frankfurt<br />

Knauthe Berlin, Hamburg<br />

Osborne Clarke Köln, München<br />

Picot Rechtsanwälte Köln<br />

Redeker Sellner Dahs & Widmaier Bonn, Berlin<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser Hamburg<br />

Salans Berlin<br />

Sibeth München<br />

Smeets Haas Wolff Frankfurt<br />

Waldeck Rechtsanwälte Frankfurt


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

10 Aufsteiger in M&A (bis einschl. 40 Jahre)<br />

Dr. Jan Bauer Gleiss Lutz<br />

Dr. Peter Hellich Taylor Wessing<br />

Dr. Patrick Kaffiné Lovells<br />

Dr. Barbara Keil Freshfields Bruckhaus Deringer<br />

Dr. Christoph Nawroth Freshfields Bruckhaus Deringer<br />

Dr. Ulf Renzenbrink Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser<br />

Dr. Karsten Schmidt-Hern Hengeler Mueller<br />

Mario Schmidt Willkie Farr & Gallagher<br />

Dr. Rainer Traugott Linklaters<br />

Dr. Jochen Vetter Hengeler Mueller


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Wegen einer regionalen oder fachlichen Spezialisierung empfohlene<br />

Kanzleien (Private Equity & Venture Capital)<br />

Norden<br />

Luther Hamburg<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser Hamburg<br />

Osten u. Berlin<br />

Büsing Müffelmann & Theye Berlin<br />

Görg Rechtsanwälte Berlin<br />

Rechtsanwaltskanzlei Hoffmann Berlin<br />

Hogan & Hartson Raue Berlin<br />

Salans Berlin<br />

Westen<br />

Arqis Rechtsanwälte Düsseldorf<br />

DLA Piper Köln<br />

Görg Rechtsanwälte Köln<br />

Hölters & Elsing Düsseldorf<br />

Luther Köln<br />

Frankfurt<br />

Beiten Burkhardt Frankfurt<br />

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton Frankfurt<br />

Dewey Ballantine Frankfurt<br />

Haarmann Rechtsanwälte Frankfurt<br />

Kaye Scholer Frankfurt<br />

Schadbach Rechtsanwälte Frankfurt<br />

Smeets Haas Wolff Frankfurt<br />

Süden<br />

Arqis Rechtsanwälte München<br />

Beiten Burkhardt München<br />

Dissmann Orth München<br />

Hogan & Hartson Raue München<br />

Holme Roberts & Owen München<br />

Paul Hastings Janofsky & Walker<br />

London


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Konfliktlösung – Dispute-Resolution (Prozesse)<br />

Clifford Chance Düsseldorf, Frankfurt<br />

Freshfields Bruckhaus Deringer Frankfurt, Hamburg, Köln<br />

Gleiss Lutz Berlin, Frankfurt, Stuttgart<br />

Hengeler Mueller Frankfurt<br />

Shearman & Sterling Frankfurt<br />

Baker & McKenzie Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

CMS Hasche Sigle München, Stuttgart<br />

Latham & Watkins Frankfurt, Hamburg<br />

Linklaters Frankfurt, Köln, München<br />

Lovells Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Nörr Stiefenhofer Lutz Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Allen & Overy Frankfurt, Hamburg<br />

Ashurst München<br />

Jones Day Frankfurt<br />

Taylor Wessing Düsseldorf, Hamburg<br />

Aderhold v. Dalwigk Knüppel Dortmund, Düsseldorf<br />

Beiten Burkhardt Düsseldorf, Köln, München<br />

Grüter Rechtsanwälte und Notare Duisburg<br />

Haver & Mailänder Stuttgart<br />

Heuking Kühn Lüer Wojtek Düsseldorf<br />

Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Düsseldorf<br />

Hölters & Elsing Düsseldorf<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser Hamburg<br />

Thümmel Schütze & Partner Stuttgart<br />

White & Case Berlin, Frankfurt


JUVE HANDBUCH WIRTSCHAFTSKANZLEIEN <strong>2006</strong>/<strong>2007</strong><br />

Konfliktlösung – Dispute-Resolution (Schiedsverfahren (u. Mediation))<br />

CMS Hasche Sigle München, Stuttgart<br />

Freshfields Bruckhaus Deringer Frankfurt, Köln<br />

Baker & McKenzie Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Clifford Chance Düsseldorf, Frankfurt<br />

Hengeler Mueller Frankfurt<br />

Lovells Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Shearman & Sterling Frankfurt, Mannheim<br />

Haver & Mailänder Stuttgart<br />

Heuking Kühn Lüer Wojtek Düsseldorf<br />

Hölters & Elsing Düsseldorf<br />

Linklaters Frankfurt, Köln, München<br />

Nörr Stiefenhofer Lutz Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, München<br />

Beiten Burkhardt Düsseldorf, Köln, München<br />

Gleiss Lutz Berlin, Frankfurt, Stuttgart<br />

Thümmel Schütze & Partner Stuttgart<br />

Aderhold v. Dalwigk Knüppel Dortmund, Düsseldorf<br />

Allen & Overy Frankfurt, Hamburg<br />

Ashurst München<br />

Grüter Rechtsanwälte und Notare Duisburg<br />

Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Düsseldorf<br />

Jones Day Frankfurt<br />

Latham & Watkins Frankfurt, Hamburg<br />

Renzenbrink Raschke von Knobelsdorff Heiser Hamburg<br />

Taylor Wessing Düsseldorf, Hamburg<br />

White & Case Berlin, Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!