17.12.2012 Aufrufe

tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen ... - FSV Dörnberg

tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen ... - FSV Dörnberg

tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen ... - FSV Dörnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Grußwort<br />

Hallo Fußballfreunde,<br />

Greif (TSV Fürstenwald), Dennis Färber<br />

Hallo Fans!<br />

(TSV Fürstenwald), Marko Kapetanovic<br />

(FSG Ittertal/Marienhagen), Jens Rieger<br />

(SV Ehlen)<br />

Ein besonderer geht an dieser Stelle wie<br />

immer an die angereisten Gastmannschaften<br />

(Eschwege, Schauenburg II)<br />

sowie die angesetzten Schiedsrichter mit<br />

ihren Assistenten.<br />

Nach gut 2 Monaten ist es endlich soweit.<br />

Der Ball rollt ab Heute wieder über das<br />

Grün des <strong>Dörnberg</strong>er Bergstadions. Aus<br />

„Wir sind Landesliga“ wurde durch die<br />

Umstrukturierung im Hessischen Fussballverband<br />

jetzt „Wir sind Verbandsliga“.<br />

Und auch die anderen Spielklassen<br />

müssen sich an neue Bezeichnungen<br />

gewöhnen. So gibt es jetzt eine „Hessenliga“<br />

(früher Oberliga Hessen), eine<br />

„Gruppenliga“ (Bezirksoberliga) und eine<br />

„Kreisoberliga“ (Bezirksliga).<br />

Neben diesen „globalen“ Veränderungen<br />

gibt es natürlich auch <strong>bei</strong>m <strong>FSV</strong> einiges,<br />

was sich geändert hat. 10 (+ 3 A-Jugendliche)<br />

Spieler sind im Senioren hinzugekommen,<br />

12 Spieler (inkl. <strong>unsere</strong>r 3<br />

Japaner) haben den Verein verlassen.<br />

Zugänge: Dennis Dauber (eigene A-Junioren),<br />

Nils Effner (eigene A-Junioren),<br />

Hendrik Lange (TSV Zierenberg), Pascal<br />

Mey (SV Balhorn), Denis Layda (GSV<br />

Eintracht Baunatal), Marcel Nigge (SV<br />

Ehlen), Steffen Niepelski (SG Schauenburg),<br />

Bastian Schade (Tuspo Mengeringhausen),<br />

Fabian Luckei (SSV Sand),<br />

Matthias Müller (FC Oberelsungen). Dazu<br />

kommen die aktuellen A-Junioren Spieler<br />

Kai Steinert, Marcel + Manuel Müller.<br />

Abgänge: Kazuhiko Takeyama, Tomoyuki<br />

Otsuka, Takanori Maeda (alle zurück<br />

nach Japan / Winterpause), Lars Scheuermann<br />

(Laufbahn beendet), Martin<br />

Stück (Tuspo Grebenstein), Rene Lotzgeselle<br />

(TSV Zierenberg), Martin Kimnach<br />

(TSV Zierenberg), Sascha Kann (SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha),<br />

Stefan<br />

Für Lars Scheuermann wird es am 10.<br />

August im Anschluss an die Partie <strong>unsere</strong>r<br />

Reserve (15 Uhr gegen SG Reinhardshagen)<br />

ein Abschiedsspiel geben,<br />

<strong>bei</strong> dem die erste Mannschaft gegen ein<br />

Team mit langjährigen Weggefährten von<br />

Lars antreten wird.<br />

Blicken wir aber jetzt noch auf den heu<strong>tigen</strong><br />

Tag. Der SV Eschwege konnte sich<br />

nach seinem Aufstieg im Jahr 2007 in der<br />

Landesliga halten und landete am Ende<br />

mit 42 Punkten zwei Plätze vor <strong>unsere</strong>r<br />

Mannschaft. Beim so wich<strong>tigen</strong> Spiel im<br />

Mai in Eschwege konnten die Gastgeber<br />

mit 2:1 die Oberhand behalten. Beim <strong>FSV</strong><br />

will man sich natürlich für diese Niederlage<br />

revanchieren und dem Heimspielerfolg<br />

aus der Vorsaison wiederholen.<br />

Die Reserve hat im Vorspiel die SG<br />

Schauenburg II zu Gast. Mit einem <strong>Sie</strong>g<br />

will man gut in die neue Spielzeit starten<br />

und im Hinblick auf die neu zu bildende<br />

Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen<br />

möglichst früh einen Platz in der Spitzengruppe<br />

der Liga einzunehmen.<br />

Die Dritte Mannschaft sowie die Alten<br />

Herren greifen erst in den kommenden<br />

Wochen ins Spielgeschehen ein.<br />

Mit der Hoffnung auf ein erstes 6-Punkte-Wochenende<br />

Euer<br />

Andreas Weinreich<br />

3


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Inhaltsverzeichniss<br />

Grußwort 3<br />

Inhaltsverzeichniss 4<br />

Der heutige Gegner - SV Eschwege 5<br />

Geburtstagskinder 6<br />

Verlosung 9<br />

Verbandsliga Nord 10<br />

Spielberichte 12<br />

Verbandsliga Nord - Torschützenliste 20<br />

KIA Kreisliga A 22<br />

Club der 100er 26<br />

Sachen zum Lachen 30<br />

Verbandsliga News 31<br />

Ewige Tabelle 33<br />

5 Fragen an ... 35<br />

Jugendabteilung 39<br />

KIA Kreisliga C 42<br />

AH Gruppenliga 48<br />

<strong>Werbepartner</strong> gesucht 50<br />

Impressum 50<br />

4


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Der heutige Gegner - SV Eschwege<br />

Das zweite Jahr ist immer das schwerste!<br />

Trainer Rafal Klajnszmit steht für die neue Saison<br />

ein junger, entwicklungsfähiger Kader zur<br />

Verfügung. Bei der Verpflichtung der Neuzugänge<br />

wurde neben den sportlichen Qualitäten<br />

der Spieler, vor allem auf die Teamzusammensetzung<br />

im gruppendynamischen Bereich<br />

geachtet. Wir hatten schon lange nicht mehr<br />

einen so guten Teamgeist in der Mannschaft<br />

so 07-Trainer Rafal Klajnszmit der in seiner<br />

Ar<strong>bei</strong>t auch in der neuen Saison von Günther<br />

Paul Hartmann unterstützt wird.<br />

Besonders die Abgänge der torgefährlichen<br />

Kirschner und Orlowski dürften die Verantwortlichen<br />

des SV schmerzen. Mit Fricke stößt<br />

zwar ein talentierter Offensivspieler aus der<br />

Jugend dazu, doch der wurde <strong>bei</strong>m Turnier<br />

um den friedola-Pokal Opfer eines überharten<br />

Foulspiels und fällt wohl erst einmal mit<br />

einer Knieverletzung aus. Den Pokal holten<br />

sich die Dietemänner mit beeindruckenden<br />

32:2 Toren in drei Spielen. Nach dem 5:2 <strong>Sie</strong>g<br />

im Finalspiel gegen Waldkappel äußerte sich<br />

der 07-Trainer: „Das schnelle, direkte Spiel<br />

aus der Abwehr heraus stand <strong>bei</strong> uns heute<br />

im Mittelpunkt, was im ersten Abschnitt, weil<br />

zu langsam, nicht gut umgesetzt wurde. Im<br />

zweiten Abschnitt lief es schon besser, doch<br />

fehlte vielfach der entscheidende Pass in die<br />

Spitze. Hieran müssen wir noch ar<strong>bei</strong>ten“.<br />

Gegen Ende der Vorbereitung geriet dann<br />

aber der Spielfluss des Eschweger etwas ins<br />

stottern. Gegen den Kreisoberligisten aus Rechensachsen<br />

unterlag man <strong>bei</strong> einem weiteren<br />

Pokalturnier mit 0:3. „Der Auftritt meiner<br />

Mannschaft macht mich sehr nachdenklich“,<br />

sagte der bedrückte 07-Trainer nach dem<br />

schwachen Auftritt seiner Spieler. „So wollten<br />

wir nicht spielen. Vielleicht sind sich einige<br />

Spieler auf ihren Positionen einfach zu sicher.<br />

Ich werde mit meinen Spielern reden und da<strong>bei</strong><br />

auch harte Worte finden“.<br />

Als weiteres „Sturmtalent“ entpuppte sich in<br />

der Vorbereitung Verteidiger Marcel Wolf, da<br />

er z. B. <strong>bei</strong>m Freundschaftsspiel gegen Bebra<br />

auf Grund weiterer Verletzungen einen Platz<br />

in den vorderen Reihen einnehmen musste<br />

und dort wohl zu gefallen wusste.<br />

Der Saisonauftakt hätte für Eschwege wohl<br />

keinen Tag früher beginnen dürfen, den in den<br />

Startlöchern stehen auch einige gute Spieler<br />

aus dem eigenen Jugendbereich. Diese bekommen<br />

aber frühestens am 1. August ihre<br />

Spielgenehmigung.<br />

Fakten<br />

Der letzte Vergleich:<br />

11.05.2008<br />

SV 07 Eschwege - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 2:1 (1:0)<br />

In der Statistik: 1:0 Kostowiecki (19.), 1:1<br />

Michels (54.), 2:1 Kostowiecki (66.)<br />

Zugänge: Vollmann (Geisa), Welke (Bollstedt),<br />

Bauer (Treffurt), Bazzone, Fricke, Kaufmann,<br />

Kazak, Schindewolf, Klaus, Leuchheim<br />

(alle eigene Jugend)<br />

Abgänge: Kirschner, Graz (<strong>bei</strong>de Weidenhausen),<br />

Wagner (Dresden), Hanna (Reichensachsen),<br />

Heimlich, Orlowski (<strong>bei</strong>de Ziel unbekannt)<br />

Heute fehlen: Fricke (Knieverletzung)<br />

Trainer: Rafal Klajnszmit<br />

Erfolgreichster Torschütze:<br />

Lukas Kostowiecki u. Philipp Orlowski<br />

(je 11 Tore Saison 2007/2008)<br />

Ewige Tabelle:<br />

Platz 42 mit 42 Punkten und 46:63 Toren<br />

Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz<br />

Kader:<br />

Tor: Laubach, Göhler, Lorchheim<br />

Abwehr: Vollmann, Wolf, Güldner, Welke, Bazzone,<br />

Claus, Schindewolf, Degenhardt, Sankiewicz<br />

Mittelfeld und Angriff: Fricke, Bounakhla, Kostowiecki,<br />

Kaufmann, Kazak, Meng, Bauer, Bekakria,<br />

Besnossow, Wiesenfeller<br />

Der 12 Mann fährt Bus!<br />

Der nächste Fanbus fährt zum Auswärtsspiel nach Eiterfeld. Anmeldung <strong>bei</strong> Matthias<br />

Thomsen (9661) oder im Clubraum.<br />

(es)<br />

5


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Geburtstagskinder<br />

1.7. Reiner Altmann<br />

1.7. Eric Schibol<br />

1.7. Vivo Preuß<br />

2.7. Timo Freund<br />

2.7. Werner Kleinschmidt<br />

2.7. Dominik Richter<br />

2.7. Kevin Richter<br />

4.7. Jürgen Dietrich<br />

4.7. Horst Fröhlich<br />

4.7. Jürgen Vogel<br />

4.7. Andreas Preuß<br />

6.7. Jan Kleinschmidt<br />

7.7. Werner Diegler<br />

8.7. Daniel Arrich<br />

9.7. Winfried Lohmann<br />

9.7. Michael Ziehfreund<br />

10.7. Klaus Meibert<br />

11.7. Arno Fröhlich<br />

11.7. Tino Kloppmann<br />

11.7. Wolfgang Schwippert<br />

12.7. Falk Kaczmarek<br />

13.7. Arno Krug<br />

14.7. Peter Röhling<br />

15.7. Tom Biedebach<br />

15.7. Rene Lotzgeselle<br />

16.7. Robert Dopelstein<br />

18.7. Fritz Meibert<br />

19.7. Ilona Schneider<br />

19.7. Peter Kördel<br />

21.7. Lukas Dittmann<br />

22.7. Anja Waßmuth<br />

23.7. Frank Meibert<br />

23.7. Jens Waßmuth<br />

24.7. Nick Kaczmarek<br />

24.7. Matthias Lengemann<br />

24.7. Rudi Meibert<br />

24.7. Sebastian Plettenberg<br />

24.7. Tobias Warnecke<br />

25.7. Jens Kleinschmidt<br />

25.7. Manfred Landhuis<br />

25.7. Dirk Lotzgeselle<br />

27.7. Frank Schnegelsberg<br />

28.7. Pascal Kumpies<br />

29.7. Kurt Plettenberg<br />

29.7. Oliver Tatzel<br />

31.7. Tim Bräutigam<br />

31.7. Frank Lotzgeselle<br />

31.7. Winfried Schollmeier<br />

6<br />

1.8. Marcel Cornelius<br />

1.8. Fritz Grebe<br />

1.8. Heinz Schreiber<br />

2.8. Christina Grünsfelder<br />

2.8. Helmut Kumpies<br />

2.8. Heike Lotzgeselle<br />

2.8. Jannik Röhr<br />

4.8. Uwe Lotzgeselle<br />

5.8. Andree Trautmann<br />

7.8. Klaus Haacke<br />

8.8. Alina Carl<br />

10.8. Philipp Kloppmann<br />

11.8. Marlon Altmann<br />

11.8. Andreas Weber<br />

12.8. Luise Görlitz<br />

12.8. Werner Müller<br />

14.8. Werner Schwarz<br />

15.8. Udo Cornelius<br />

15.8. Florian Schäfer<br />

17.8. Anna-Lena Bamberg<br />

19.8. Jörg Hannekum<br />

20.8. Heinz Straßberger<br />

23.8. Günter Jordan<br />

26.8. Tanja Schaub<br />

27.8. Helmut Freiwald<br />

27.8. Mirco Heyde<br />

27.8. Viktor Maranditsch<br />

27.8. Bernd Oberbrunner<br />

28.8. Michael Bulle<br />

28.8. Dieter Schäfer<br />

30.8. Helmut Jakob<br />

30.8. Herbert Kunz<br />

30.8. Andre Wiegand<br />

31.8. Lisa Völker<br />

31.8. Alexandra Reiß


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

7


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

8


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Verlosung<br />

Auch in der Saison 2008/2009 wird es zu<br />

jedem Heimspiel eine Verlosung geben.<br />

Attraktive Preise, die von <strong>unsere</strong>n <strong>Werbepartner</strong>n<br />

zur Verfügung gestllt werden,<br />

warten auf einen neuen Besitzer.<br />

Nutzen auch <strong>Sie</strong> die Gelegenheit und<br />

nehmen <strong>Sie</strong> an <strong>unsere</strong>r Verlosung mit<br />

guten Gewinnchancen Teil.<br />

Lose erhalten <strong>Sie</strong> zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der<br />

heu<strong>tigen</strong> Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermittelt<br />

und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten <strong>Sie</strong> auf die Ansagen.<br />

Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden.<br />

Als ersten Preis gibt es Heute einen Präsentkorb<br />

mit Nordhessischen Wurstspezialitäten<br />

zu gewinnen.<br />

Ein weiter Preis ist das „Pitch Chat Tee“-<br />

T-Shirt von ADIDAS in den größen M, L<br />

oder XL.<br />

Von den „11 Freunden“ kommt das Buch<br />

„Voll die Latte“ dazu.<br />

9


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Verbandsliga Nord - Spielplan<br />

Donnerstag, 31.07.2008<br />

2 18:30 SG Bad Soden - TSV Grebenhain 2 : 1<br />

Freitag, 01.08.2008<br />

3 19:00 GSV Eintracht Baunatal - TSV/FC Korbach 1 : 4<br />

Samstag, 02.08.2008<br />

8 15:30 1. FC Schwalmstadt - Tuspo Grebenstein 3 : 1<br />

9 15:30 RSV Petersberg - TSV Wabern 0 : 0<br />

Sonntag, 03.08.2008<br />

1 15:00 VfL Eiterfeld - SVA Bad Hersfeld :<br />

4 15:00 Melsunger FV - VfL Kassel :<br />

5 15:00 SC Willingen - TSV Wolfsanger :<br />

6 17:00 SV Steinbach - TSV Lehnerz :<br />

7 15:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> - SV Eschwege :<br />

Mittwoch, 06.08.2008<br />

10 18:45 1. FC Schwalmstadt - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> :<br />

15 19:00 TSV/FC Korbach - SG Bad Soden :<br />

Freitag, 08.08.2008<br />

11 19:00 SV Eschwege - SV Steinbach :<br />

12 18:30 TSV Lehnerz - TSV Wolfsanger :<br />

13 19:00 SC Willingen - Melsunger FV :<br />

14 18:45 VfL Kassel - GSV Eintracht Baunatal :<br />

16 19:00 TSV Grebenhain - RSV Petersberg :<br />

17 18:30 TSV Wabern - VfL Eiterfeld :<br />

18 19:00 SVA Bad Hersfeld - Tuspo Grebenstein :<br />

Sonntag, 10.08.2008<br />

19 15:00 VfL Eiterfeld - Tuspo Grebenstein :<br />

20 15:00 SG Bad Soden - VfL Kassel :<br />

21 15:00 GSV Eintracht Baunatal - SC Willingen :<br />

22 15:00 Melsunger FV - TSV Lehnerz :<br />

23 15:00 TSV Wolfsanger - SV Eschwege :<br />

24 15:00 SV Steinbach - 1. FC Schwalmstadt :<br />

26 15:00 TSV Wabern - TSV Grebenhain :<br />

27 15:00 RSV Petersberg - TSV/FC Korbach :<br />

10


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Verbandsliga Nord - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- Pkt.<br />

1. TSV/FC Korbach 1 1 0 0 4 1 3 3<br />

2. 1. FC Schwalmstadt 1 1 0 0 3 1 2 3<br />

3. SG Bad Soden 1 1 0 0 2 1 1 3<br />

4. TSV Wabern 1 0 1 0 0 0 0 1<br />

5. RSV Petersberg 1 0 1 0 0 0 0 1<br />

6. SVA Bad Hersfeld 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

7. TSV Lehnerz 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

8. VfL Eiterfeld 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

9. SC Willingen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10. SV Eschwege 07 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

11. VfL Kassel 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

12. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13. Melsunger FV 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

14. TSV Wolfsanger 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

15. SV Steinbach 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16. TSV Grebenhain 1 0 0 1 1 2 -1 0<br />

17. Tuspo Grebenstein 1 0 0 1 1 3 -2 0<br />

18. GSV Eintracht Baunatal 1 0 0 1 1 4 -3 0<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

11


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

SC Paderborn U19 -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 3 : 5 (0 : 3)<br />

<strong>Sie</strong>g gegen Paderborner Nachwuchs-<br />

Team!<br />

Fast schon traditionell bestritt der <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong> in der Vorbereitung ein Testspiel<br />

gegen den Nachwuchs des SC Paderborn.<br />

Die Gastgeber, die den Aufstieg<br />

in die Bundesliga in diesem Jahr knapp<br />

verpassten, waren wie immer ein ebenbürtiger<br />

Gegner, was auch das Ergebniss<br />

zeigt.<br />

Der <strong>FSV</strong> legte los wie die Feuerwehr und<br />

sorgte für viel Druck über die Aussen.<br />

Steffen Dietrich (Flanke Dennis Gadringer),<br />

Andreas Schulze (Flanke Andreas<br />

Weber) und erneut Steffen Dietrich<br />

(Flanke Andreas Schulze) sorgten für<br />

eine schnelle 3:0-Führung nach gut einer<br />

Viertelstunde. In der Folgezeit konnte<br />

sich Torhüter Jan Kratz mehrfach gegen<br />

die schnell spielenden Gastgeber auszeichnen.<br />

Nach dem Wechsel gelang sogar das 4:0<br />

durch Andreas Metta, der eine Kombination<br />

über Fabian Luckei und Andreas<br />

Schulze erfolgreich abschloss. Bedingt<br />

durch die vielen Wechsel zur Pause<br />

stockte das Spiel des <strong>FSV</strong> allerdings etwas<br />

und Paderborn konnte auf 2:4 verkürzen,<br />

ehe Hendrik Lange ein erneutes<br />

Zuspiel von Andreas Schulze zum 5:2<br />

nutzte. Das 5:3 war dann nur noch Ergebnisskosmetik.<br />

Eingesetzte Spieler: Jan Kratz, Dennis<br />

Dauber (ab 46. Pascal Mey), Jan Kleinschmidt<br />

(ab 46. Daniel Arrich), Lars<br />

Neuhof (ab 46. Dirk Lotzgeselle), Fabian<br />

Luckei, Andreas Weber (ab 46. Andreas<br />

Metta), Vitkor Maranditsch, Sebastian<br />

Luckei, Dennis Gadringer, Andreas<br />

Schulze, Steffen Dietrich (ab 37. Hendrik<br />

Lange)<br />

12<br />

Das Spiel in der Statistik:<br />

0:1 Steffen Dietrich (7.)<br />

0:2 Andreas Schulze (12.)<br />

0:3 Steffen Dietrich (16.)<br />

0:4 Andreas Metta (55.)<br />

1:4 (60.)<br />

2:4 (65.)<br />

2:5 Hendrik Lange (77.)<br />

3:5 (79.)<br />

SG Hombressen/Udenhausen -<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 6 : 2 (3 : 1)<br />

Verdientes Aus in Runde 2!<br />

Es gibt Spiele über die man lieber nicht<br />

soviel reden sollte und genau so ein Spiel<br />

lieferte der <strong>FSV</strong> am Freitag auf dem gu-<br />

Deftiges vom Grill sowie Pommes<br />

erhalten sie in <strong>unsere</strong>r Grillhütte<br />

ten Platz in Hombressen. Mit einer gemischten<br />

Mannschaft wollte man die<br />

nächste Runde erreichen, aber aufgrund<br />

haarsträubender individueller Fehler in<br />

der Defensive wurde daraus nichts. Alleine<br />

die drei Gegentore im ersten Abschnitt<br />

erzielte man eigentlich selbst.<br />

Daher sollte man dieses Spiel schnell<br />

vergessen und sich nun in aller Ruhe auf<br />

den Saisonstart am 3. August vorbereiten.<br />

Das Thema Pokal hat sich nun für<br />

dieses Jahr erledigt und vielleicht ist es<br />

auch mal ganz gut im Herbst keine zusätzlichen<br />

Termine durch Bezirkspokal<br />

oder Hessenpokal zu haben.<br />

Eingesetzte Spieler: Steffen Niepelski,<br />

Christian Tripp, Eugen Peters (ab 46. Oliver<br />

Tatzel), Steve Herzer, Mario Warnecke,<br />

Stefan Weber, Andreas Metta, Tim<br />

Bräutigam, Florian Plettenberg, Markus<br />

Graf (ab 46. Andreas Weber), Bastian<br />

Schade (ab 46. Andreas Schulze)<br />

Mit im Aufgebot: Kai Steinert


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

13


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Das Spiel in der Statistik:<br />

1:0 Sascha Herbold (16.)<br />

1:1 Florian Plettenberg (25.)<br />

2:1 Sascha Paukstat (38.)<br />

3:1 Sascha Herbold (40.)<br />

4:1 Christian Netz (50.)<br />

4:2 Andreas Schulze (61.)<br />

5:2 Sascha Paukstat (73., Foulelfmeter)<br />

6:2 Heiko Neeb (85.)<br />

Reserve holt den Pott nach Hessen!<br />

Beim Einladungsturnier des Blau Weiß<br />

Günterode in Thüringen konnte die Reserve<br />

ungeschlagen das Blitzturnier<br />

von 6 Mannschaften am Ende für sich<br />

entscheiden. Nachdem man sich in den<br />

Gruppenspielen <strong>bei</strong> einer Spielzeit von<br />

jeweils 20 Minuten 0:0 und 1:0 von den<br />

14<br />

Geniessen <strong>Sie</strong> <strong>unsere</strong> hausgemachten<br />

Kuchenspezialitäten im<br />

Clubraum.<br />

Gegnern trennte, zog man als Gruppensieger<br />

ins Halbfinale ein. Hier traf man<br />

auf den Gastgeber und siegte nach einem<br />

Kopfballtor von Oliver Tatzel mit<br />

1:0. Im Endspiel stand man der SG<br />

Steinbach gegenüber und sah nach einem<br />

Missverständnis der Steinert-Brüder<br />

schon wie der Verlierer aus. Doch 2 Minuten<br />

vor Schluss setzte sich Denis Layda<br />

energisch auf der rechten Seite durch<br />

und bediente Jan Krumsee, der mit einer<br />

herrlichen Direktabnahme aus 11 Metern<br />

zum Ausgleich traf. Die Entscheidung<br />

musste somit im Elfmeterschiessen fallen.<br />

Für den <strong>FSV</strong> trafen Florian Plettenberg,<br />

Manuel Müller, Mario Warnecke und<br />

Jan Krumsee souverän, während auf der<br />

anderen Seite zwei Schüsse neben dem<br />

Tor landeten.<br />

Eingesetzte Spieler: Steffen Niepelski,<br />

Kai Steinert, Manuel Müller, Marcel Mül-<br />

ler, Marco Steinert, Oliver Tatzel, Bastian<br />

Schade, Mario Warnecke, Florian Plettenberg,<br />

Stefan Weber, Denis Layda, Jan<br />

Krumsee, Andreas Weinreich<br />

Gruppenspiele:<br />

BW Günterode - SG Steinbach 0:0<br />

Aufbau Heiligenstadt -<br />

Arenshausen II 0:0<br />

BW Günterode - Rustenfelde 1:0<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - Arenshausen II 0:0<br />

SG Steinbach - Rustenfelde 1:0<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II -<br />

Aufbau Heiligenstadt 1:0<br />

Tor: Florian Plettenberg (Elfmeter)<br />

Halbfinale:<br />

Arenshausen II -SG Steinbach 1:2<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - BW Günterode 1:0<br />

Tor: Oliver Tatzel<br />

Spiel um Platz 3:<br />

Arenshausen II -<br />

BW Günterode 4:3 n. E.<br />

Finale:<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II -<br />

SG Steinbach 4:2 n. E. (1:1)<br />

Tor: Jan Krumsee / Elfmeter: Florian Plettenberg,<br />

Manuel Müller, Mario Warnecke,<br />

Jan Krumsee


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

15


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

16


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

17


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

18


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

19


UN‘ SCHUSS<br />

Verbandsliga Nord - Torschützen<br />

Saison 2007/2008<br />

Ausgabe 113<br />

Name Verein Tore<br />

Daniel Schirmer Hünfelder SV 27<br />

Christoph Osterhold SG Korbach 25<br />

Christoph Müller SG Bad Soden 24<br />

Christian Winter SVA Bad Hersfeld 24<br />

Jörg Odensaß OSC Vellmar 23<br />

Sebastian Pilch KSV Hessen Kassel II 19<br />

Roberto Kowalski Hünfelder SV 18<br />

Roger Domachowski SVA Bad Hersfeld 18<br />

Marc Friedel TSV Lehnerz 18<br />

Tim Mulfinger SG Bad Soden 16<br />

Karsten Gerlach TSV Wabern 16<br />

Marco Thielmann Tuspo Grebenstein 16<br />

Andreas Geisler OSC Vellmar 15<br />

Gabriel Mahr TSV Lehnerz 13<br />

Maik Ciba KSV Baunatal II 11<br />

Mahmut Baksoy SSV Sand 11<br />

Lukas Kostowiecki SV Eschwege 11<br />

Philipp Orlowski SV Eschwege 11<br />

Björn Bliewert GSV Eintracht Baunatal 10<br />

Markus Kisjuhas SG Korbach 10<br />

Marek Macinga TSV Grebenhain 10<br />

Florian Korell TSV Wabern 10<br />

Martin Stück <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 9<br />

Steffen Dietrich <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 9<br />

Abdul Abdali GSV Eintracht Baunatal 9<br />

Kadir Cobankara GSV Eintracht Baunatal 9<br />

Oliver Bunzenthal Hünfelder SV 9<br />

Ömer Akgüvercin SC Willingen 9<br />

Markus Mühlenbächer SG Korbach 9<br />

Dennis Sorg TSV Lehnerz 9<br />

Bertram Laibach VfL Eiterfeld 9<br />

Martin Klimanek GSV Eintracht Baunatal 8<br />

Sebastian Wojcik KSV Hessen Kassel II 8<br />

Christian Wollenhaupt OSC Vellmar 8<br />

Jan Weißenfeldt OSC Vellmar 8<br />

Kevin Steudter TSV Lehnerz 8<br />

Kai Wölk TSV Wabern 8<br />

Marco Heussner VfL Eiterfeld 8<br />

Timo Neeb VfL Kassel 8<br />

Kazuhiko Takeyama <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 7<br />

Marc Zuschlag KSV Hessen Kassel II 7<br />

Christoph Keindl SC Willingen 7<br />

Steffen Bernhardt SSV Sand 7<br />

Chris Heimlich SV Eschwege 7<br />

Erik Franc TSV Lehnerz 7<br />

Sascha Knoll Tuspo Grebenstein 7<br />

20


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

21


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

KIA Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Sonntag, 03.08.2008<br />

17 15:00 FC Oberelsungen - TSV Ersen II :<br />

19 15:00 SG Calden/Meimbressen II - <strong>FSV</strong> Wolfhagen :<br />

20 15:00 TSV Carlsdorf - SG Reinhardshagen :<br />

21 15:00 TSV Fürstenwald - Tuspo Grebenstein II :<br />

22 12:45 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - SG Schauenburg II :<br />

23 15:00 SV Ehlen - TSV Stammen :<br />

24 13:15 SSV Sand II - TSV Hümme :<br />

Donnerstag, 07.08.2008<br />

113 18:30 Tuspo Grebenstein II - SG Schauenburg II :<br />

114 18:30 SG Reinhardshagen - TSV Ersen II :<br />

115 18:30 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II :<br />

117 18:30 TSV Hümme - TSV Carlsdorf :<br />

118 18:30 TSV Stammen - SG Calden/Meimbressen II :<br />

119 18:30 SV Ehlen - SV Espenau :<br />

120 18:30 SSV Sand II - FC Oberelsungen :<br />

Sonntag, 10.08.2008<br />

1 15:00 FC Oberelsungen - SG Schauenburg II :<br />

2 15:00 SV Espenau - TSV Stammen :<br />

5 15:00 TSV Fürstenwald - <strong>FSV</strong> Wolfhagen :<br />

6 12:45 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II - SG Reinhardshagen :<br />

7 13:15 TSV Ersen II - Tuspo Grebenstein II :<br />

8 13:15 SSV Sand II - SV Ehlen :<br />

Donnerstag, 14.08.2008<br />

3 18:30 TSV Hümme - SG Calden/Meimbressen II :<br />

Samstag, 16.08.2008<br />

16 14:00 SG Schauenburg II - TSV Ersen II :<br />

Sonntag, 17.08.2008<br />

9 13:15 Tuspo Grebenstein II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II :<br />

10 15:00 SG Reinhardshagen - TSV Fürstenwald :<br />

11 15:00 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - TSV Carlsdorf :<br />

13 15:00 TSV Hümme - SV Espenau :<br />

14 15:00 TSV Stammen - SSV Sand II :<br />

15 15:00 SV Ehlen - FC Oberelsungen :<br />

Donnerstag, 21.08.2008<br />

105 18:30 FC Oberelsungen - Tuspo Grebenstein II :<br />

106 18:30 SV Espenau - SSV Sand II :<br />

107 18:30 SG Calden/Meimbressen II - SV Ehlen :<br />

108 18:30 TSV Carlsdorf - TSV Stammen :<br />

109 18:30 TSV Fürstenwald - TSV Hümme :<br />

111 18:30 TSV Ersen II - <strong>FSV</strong> Wolfhagen :<br />

112 18:30 SG Schauenburg II - SG Reinhardshagen :<br />

22


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

KIA Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- Diff. Pkt.<br />

1. SV Ehlen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

2. FC Oberelsungen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

3. SG Reinhardshagen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

5. TSV Fürstenwald 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

6. Tuspo Grebenstein II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

7. TSV Carlsdorf 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

8. TSV Hümme 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

9. SV Espenau 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10. TSV Stammen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

11. <strong>FSV</strong> Wolfhagen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

12. SG Schauenburg II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13. TSV Ersen II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

14. SG Calden/Meimbressen II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

15. SSV Sand II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

23


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

24


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Geschlecht: weiblich<br />

Haarfarbe: blond<br />

Augenfarbe: grün<br />

Größe: 164 cm<br />

besonderes Merkmal:<br />

feiert am 2. August <strong>Ihren</strong> 40sten Geburtstag<br />

Sachdienliche Hinweise bitte umgehend an:<br />

05606 / 7939<br />

25


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt<br />

sich vor!<br />

Nachdem nun der Förderverein des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong> seit ca. 10 Jahren besteht,<br />

möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde<br />

und Interessierte des Fussballsports in<br />

<strong>Dörnberg</strong> einen neuen Mitgliederkreis<br />

vorstellen.<br />

Unter Führung <strong>unsere</strong>s Sportfreundes<br />

Karl-Heinz Crede und weiteren Personen<br />

besonders aus dem Ehren- und Ältestenrates<br />

hat sich eine Gemeinschaft eines<br />

Förderkreises mit dem Namen „Club der<br />

100er“ zusammengefunden.<br />

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fussballsport<br />

materiell und ideell zu unterstützen<br />

und mit einer jährlichen Spende<br />

ab 100 Euro neben den Mitglieds<strong>bei</strong>trägen<br />

oder anderen Zuwendungen zu<br />

unterstützen. Der Geist dieser Gemeinschaft<br />

ist es, etwas mehr zu tun und diesen<br />

wunderschönen Sport, der für eine<br />

Gemeinde <strong>unsere</strong>r Größenordnung auf<br />

einem sehr hohen Niveau betrieben wird,<br />

langfristig zu erhalten und auszubauen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch <strong>Sie</strong><br />

Interesse an einer Mitgliedschaft in diesem<br />

Förderkreis hätten und den persönlichen<br />

Ansprachen der genannten Personen<br />

positiv entgegen stehen würden.<br />

26<br />

Herr Karl-Heinz Crede ist zu erreichen<br />

unter 05606 / 9887 und freut sich zudem<br />

über jegliche persönliche Ansprache.<br />

Leisten auch <strong>Sie</strong> einen wertvollen Beitrag<br />

für Gemeinschaft und guten Fussballsport<br />

unter dem Motto<br />

„Wir machen ein bißchen mehr!“<br />

Die Ziele des Fördervereins:<br />

Förderung des Seniorenfußballs<br />

Förderung des Jugendfußballs in allen Altersklassen<br />

Erhaltung des Vereinsbus<br />

Stärkung der Gemeinschaft des <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong>


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Kreispokal 2008 - Auslosung:<br />

Runde 1 - 11.-13.07.08:<br />

1 SG Ostheim/Zwergen/Liebenau - SG Reinhardshagen 0:7<br />

2 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - SSV Sand 0:4<br />

3 TSV Immenhausen - SG Calden/Meimbressen 0:1 n. V.<br />

4 SG Schachten/Burguffeln - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1:2<br />

5 TSV Holzhausen - <strong>FSV</strong> Wolfhagen 2:5<br />

6 SV Espenau - SV Balhorn 6:1<br />

7 SG Diemeltal - SV Riede 1:3<br />

8 TSV Hümme - TSV Carlsdorf 1:2<br />

9 SG Obermeiser/Westuffeln - SG Schauenburg 3:1 n. V.<br />

10 TSV Fürstenwald - SG Weser/Diemel 0:3<br />

11 FC Oberelsungen - SG Hombressen/Udenhausen 1:3<br />

12 SV Ehlen - TSV Elbenberg 3:0 (kampflos)<br />

13 FSG Weidelsburg - TSV Ersen 4:2<br />

14 TSG Hofgeismar - TSV Zierenberg 3:2<br />

Freilos: TSV Naumburg<br />

Runde 2 - 16.-18.07.08:<br />

15 TSV Naumburg - SG Obermeiser/Westuffeln 2:4<br />

16 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - SG Reinhardshagen 6:3 n. V.<br />

17 SV Riede - TSV Carlsdorf 0:2<br />

18 SG Hombressen/Udenhausen - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 6:2<br />

19 TSG Hofgeismar - SSV Sand 5:3<br />

20 SV Ehlen - SG Calden/Meimbressen 0:6<br />

21 FSG Weidelsburg - SG Weser/Diemel 4:2 n. V.<br />

Freilos: SV Espenau<br />

Runde 3 - 24.-26.07.08:<br />

22 SV Espenau - TSG Hofgeismar 1:4<br />

23 TSV Carlsdorf - SG Obermeiser/Westuffeln 4:3 n. E.<br />

24 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - SG Calden/Meimbressen 2:1<br />

25 FSG Weidelsburg - SG Hombressen/Udenhausen 5:3 n. V.<br />

Halbfinale - 30.07.08:<br />

26 TSV Carlsdorf - TSG Hofgeismar 1:3<br />

27 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - FSG Weidelsburg 3:2<br />

Finale - ohne Termin:<br />

28 <strong>FSV</strong> Wolfhagen - TSG Hofgeismar<br />

27


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

28<br />

Pletti‘s<br />

Welch eine sensationelle Entwicklung!<br />

Liebe Heike !<br />

Nochmals herzlichen Glückwunsch und<br />

alles, alles Liebe und Gute zu Deinem<br />

40sten Geburtstag.<br />

Daubi‘s<br />

Storzi‘s<br />

Kerni‘s<br />

Kleini‘s


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

29


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Sachen zum Lachen<br />

Sepp Herberger: Die annere kenne aach<br />

kicke<br />

Otto Pfister: Da hilft nur: Bein aufsägen<br />

und Jahresringe zählen. (über das Alter<br />

von Anthony Yeboah)<br />

Werner Lorant: Erich Ribbeck ist vom<br />

Fußball so weit weg wie die Erde vom<br />

Mars.<br />

Steffen Simon: Hier werden heute aus<br />

Spatzen Moorhühner! (SSV Ulm - Bayer<br />

Leverkusen 1 : 9 (Saison 1999/2000))<br />

Anna Doubek: Ich weiß halt, da spielt<br />

jetzt Manchester gegen Deutschland im<br />

Finale.<br />

Erich Ribbeck: Konzepte sind Kokolores.<br />

Leverkusen-Fans: Lieber ‚ne Nase Koks<br />

als Berti Vogts!<br />

Marko Rehmer: Wir sind hierher gefahren<br />

und haben gesagt: Okay, wenn wir<br />

verlieren, fahren wir wieder nach Hause.<br />

Frank Pagelsdorf: Wir werden nur noch<br />

Einzelgespräche führen, damit sich keiner<br />

verletzt.<br />

Ottmar Hitzfeld: Wenn alle Spieler so engagiert<br />

wären wie Oliver Kahn, wäre das<br />

gefährlich für die Mannschaft.<br />

Michael Ballack: Wir können sowas nicht<br />

trainieren, sondern nur üben.<br />

Hans-Peter Lehnhoff: Real Madrid ist halt<br />

ne europäische Weltklassemannschaft.<br />

Sean Dundee: Ich bleibe auf jeden Fall<br />

wahrscheinlich <strong>bei</strong>m KSC.<br />

Jörn Schwinkendorf: Bevor der Elber den<br />

Ball reinmacht, mach ich ihn lieber selber<br />

rein. (zu seinem Eigentor <strong>bei</strong>m Spiel<br />

Freiburg gegen Bayern)<br />

30<br />

Auf Schalke: „Zu die Pressetische“ (Hinweisschild<br />

im Parkstadion)<br />

Ingo Anderbrügge: Ich habe zum ersten<br />

Mal gegen eine Mannschaft mit schwarzen<br />

Trikots gespielt. Das ist ja schlimm,<br />

man denkt, da laufen lauter Schiedsrichter<br />

herum!<br />

Norbert Nachtweih: Der springt so hoch;<br />

wenn der wieder runter kommt, liegt auf<br />

seiner Glatze Schnee. (...über Dieter Hoeneß)<br />

Roy Präger: Im Endeffekt sind Regeln<br />

dazu da, gebrochen zu werden...<br />

Steffen Baumgart: Wir haben genügend<br />

Potenz für die Bundesliga.<br />

Axel Kruse: Ich hatte vor der Saison<br />

ein Angebot aus England. Wäre ich bloß<br />

hingegangen. In England ist Fußball wenigstens<br />

noch Männersport - und nichts<br />

für Tunten.<br />

Ernst Happel: Wann‘s red‘n wollen,<br />

müssen‘s Staubsaugervertreter werden.<br />

Ich brauche nur Fußballer.<br />

Hans-Jörg Butt: Ich versuche alles, aber<br />

Bierhoff, Preetz und Kirsten treffen einfach<br />

öfter.<br />

Dettmar Cramer: Es hängt alles irgendwo<br />

zusammen. <strong>Sie</strong> können sich am Hintern<br />

ein Haar ausreißen, dann tränt das<br />

Auge.<br />

Dieter Eilts: Das interessiert mich wie<br />

eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen<br />

Wattenmeer.<br />

Bernd Krauss: Vielleicht liegt das Geheimnis<br />

<strong>unsere</strong>s Erfolges darin, dass<br />

mich meine Spieler nicht verstehen.


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Verbandsliga News<br />

***Gute Nachricht für den SVA Bad Hersfeld.<br />

Nico Steffen bleibt trotz seiner Kreuzbandverletzung<br />

für den SVA am Ball. Der Vorsitzende<br />

Reinhard Buchhagen einigte sich jüngst mit<br />

dem 31-Jährigen. Steffen wurde vor vier Monaten<br />

operiert und wird wohl in vier bis sechs<br />

Wochen behutsam ins Training einsteigen.<br />

„Ich rechne damit, dass Nico spätestens nach<br />

der Winterpause wieder zu 100 Prozent fit<br />

ist“, sagt Trainer Steffen Oelschläger***<br />

***Der SV 07 Eschwege hat die 34. Auflage<br />

des friedola-Pokals gewonnen. Vor rund 100<br />

Zuschauern wurden die Dietemänner insgesamt<br />

ihrer Favoritenrolle gerecht. Im Endspiel<br />

bezwang man den TSV Waldkappel mit 5:2.<br />

Überschattet wurde das Finale allerdings durch<br />

eine schwere Knieverletzung von 07-Sturmtalent<br />

Sascha Fricke (zuvor dreifacher Torschütze<br />

im Finale), der kurz vor dem Abpfiff Opfer<br />

einer überharten Attacke wurde***<br />

***Inzwischen haben alle Vereine ihre Prognosen<br />

zur neuen Saison abgegeben. Geht es<br />

nach den Favoriten-Nennungen, dann steht<br />

der Meister mit dem TSV Lehnerz bereits fest.<br />

Die Mannschaft von Trainer Bardo Hirsch wurde<br />

von 15 der 17 Konkurrenten als Titelfavorit<br />

genannt. Dahinter folgen Schwalmstadt (9),<br />

Bad Hersfeld (5), Korbach (2), Grebenhain (1)<br />

und Wabern (1)***<br />

***Kreispokal Schlüchtern: Zum sechsten<br />

mal in Folge heißt der <strong>Sie</strong>ger des Sportkreises<br />

Schlüchtern SG Bad Soden. Gegen den<br />

A-Ligisten aus Huttengrund gab es einen ungefährdeten<br />

2:0 <strong>Sie</strong>g***<br />

***Revanche geglückt! Im letzten Jahr musste<br />

sich Landesligist Hünfelder SV noch dem<br />

damaligen Bezirksoberligisten SV Steinbach<br />

im Pokal geschlagen geben. In diesem Jahr<br />

setzte sich der Hessenliga-Aufsteiger gegen<br />

den Verbandsliga-Aufsteiger vor der stattlichen<br />

Kulisse von 700 Zuschauern mit 4:2<br />

durch***<br />

***Und noch mal Pokal. Klassenkamerad<br />

TSV/FC Korbach, der sich auf anraten des<br />

Hessischen Fussballverbandes vom alten Namen<br />

„SG“ trennte, schied <strong>bei</strong>m Kreisoberligisten<br />

SG Goddelsheim/Münden aus dem Pokal<br />

des Kreises Waldeck aus (Endergebnis 1:3).<br />

In der Zwischenzeit konnte sich die SG gegen<br />

weitere höherklassige Gegner durchsetzten<br />

und vertritt nun den Sportkreis auf Bezirksebene.***<br />

***Oberliga Absteiger 1. FC Schwalmstadt<br />

war zu Gast <strong>bei</strong>m 100-jährigen Jubiläum des<br />

TSV Dodenau und gewann dort mit 3:0***<br />

***Pokalerfolg für TSV Wabern: Mit einem 5:3<br />

holte sich der TSV den Pokal des Schwalm/<br />

Eder-Kreises gegen den FC Körle. Auf dem<br />

Weg ins Finale schaltete man unter anderen<br />

den 1. FC Schwalmstadt mit 2:0 aus, den man<br />

wenige Tage später erneut in einen Freundschaftsspiel<br />

mit 4:0 besiegen konnte. Besonders<br />

dem vom 1. FC zurück gewechselten Paul<br />

Graf scheint das Tore schießen gegen seine<br />

alten Kameraden zu gefallen***<br />

***Auf lange Auswärtsfahrten mit dem Bus<br />

freut man sich <strong>bei</strong>m TSV Wolfsanger. Kleiner<br />

Tipp vom <strong>FSV</strong>: 90 Minuten Heimreise im Bus<br />

nach einer Niederlage z. B. in Grebenhain machen<br />

keinen Spaß …***<br />

***Auf runderneuerte Plätze in Wolfsanger<br />

und Grebenstein dürfen sich die Verbandsligakicker<br />

freuen. Die heimischen Zuschauer<br />

müssen daher allerdings bis zum dritten bzw.<br />

vierten Spieltag auf ein Heimspiel ihrer Elf<br />

warten.<br />

***Beim Turnier in Wächtersbach gab es einen<br />

4:2 Erfolg nach Elfmeterschiessen für den<br />

TSV Grebenhain gegen den Hessenligisten<br />

aus Flieden. Nach regulärer Spielzeit stand es<br />

1:1***<br />

***Seiner Favoriten Rolle gerecht werden will<br />

der TSV Lehnerz in diesem Jahr. Beim Test gegen<br />

Künzell am vergangenen Sonntag gab es<br />

jedenfalls ein deutliches 5:0***<br />

***Rosenkrieg zwischen dem SV Salmünster<br />

und der SG Bad Soden. Anton Römmich, der<br />

angeblich einige Jugendspieler des SV abgeworben<br />

haben soll, hat in der Zwischenzeit<br />

Hausverbot auf den Sportanlagen in Salmünster****<br />

(es)<br />

31


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

32


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Ewige Tabelle<br />

Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996<br />

(3-Punkte-Regel)<br />

Pos. SP T+ T- +/- Pkt.<br />

1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 350 794 : 571 223 613<br />

2. SC Willingen 382 716 : 594 122 600<br />

3. Hünfelder SV 318 728 : 420 308 586<br />

4. TSV Lehnerz 348 714 : 551 163 558<br />

5. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449<br />

6. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440<br />

7. RSV Petersberg 316 558 : 606 -48 394<br />

8. VfL Kassel 252 405 : 357 48 375<br />

9. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 256 437 : 488 -51 348<br />

10. FSC Lohfelden 156 430 : 180 250 335<br />

11. SG Korbach 220 408 : 392 16 322<br />

12. Buchonia Flieden 158 304 : 180 124 300<br />

13. <strong>FSV</strong> Kassel 222 382 : 419 -37 284<br />

14. Melsunger FV 08 188 355 : 388 -33 244<br />

15. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234<br />

16. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233<br />

17. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215<br />

18. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 190 291 : 402 -111 208<br />

19. SV Adler Weidenhausen 188 334 : 455 -121 199<br />

20. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 162 250 : 299 -49 195<br />

21. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 92 245 : 113 132 188<br />

22. GSV Eintracht Baunatal 190 307 : 489 -182 184<br />

23. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160<br />

24. Tuspo Grebenstein 98 155 : 154 1 146<br />

25. KSV Hessen Kassel II 98 170 : 148 22 145<br />

26. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142<br />

27. KSV Baunatal II 130 199 : 263 -64 133<br />

28. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130<br />

29. VfB Süsterfeld 94 153 : 178 -25 119<br />

30. SC Borussia Fulda 60 100 : 56 44 113<br />

31. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252 -82 110<br />

32. TSV Grebenhain 68 105 : 121 -16 84<br />

33. FV Steinau 66 108 : 144 -36 83<br />

34. SC Borussia Fulda II 62 109 : 110 -1 82<br />

35. TSV Wabern 1900 64 111 : 135 -24 78<br />

36. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71<br />

37. SV Hofbieber 64 94 : 124 -30 69<br />

38. TSV Altenlotheim 60 94 : 149 -55 57<br />

39. SSV Sand 68 74 : 130 -56 55<br />

40. ESV Hönebach 64 92 : 158 -66 54<br />

41. SV Steinbach 1920 60 83 : 151 -68 51<br />

42. SV 07 Eschwege 34 46 : 63 -17 42<br />

43. TSV Sachsenhausen 32 43 : 70 -27 35<br />

...<br />

54. TSV Wolfsanger 0 0 : 0 0 0<br />

33


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

34


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

5 Fragen an ...<br />

1. Hallo Hendrik,<br />

wie kam der<br />

Kontakt zum <strong>FSV</strong><br />

<strong>Dörnberg</strong> zustande<br />

und was<br />

hat Dich dann<br />

dazu bewogen<br />

nach <strong>Dörnberg</strong><br />

zu wechseln?<br />

Der Kontakt zum<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

kam während der<br />

W i n t e r m o n a t e<br />

über meinen ehe-<br />

maligen A-Jugend<br />

Trainer Matthias Frey zustande. Mit Ihm hielt<br />

ich dann während der Rückrunde Kontakt und<br />

er war es dann auch der mich letztlich zu einem<br />

Wechsel überredet hat.<br />

Beweggründe für meinen Wechsel gab es<br />

gleich mehrere. Zum einen natürlich die jüngeren<br />

Spieler, mit denen ich größtenteils auch<br />

schon während meiner Jugendzeit zusammengespielt<br />

habe.<br />

Zum anderen sehe ich hier in <strong>Dörnberg</strong> die<br />

besten Chancen mich weiterzuentwickeln. Mit<br />

Andreas Hake haben wir einen Trainer, von<br />

dem ich sehr viel halte und mir viel verspreche.<br />

Zudem habe ich mit Andreas Schulze,<br />

sowie Steffen Dietrich zwei erfahrene Stürmer<br />

an meiner Seite, von denen ich durchaus noch<br />

lernen kann.<br />

Schlussendlich muss man dann natürlich noch<br />

die Perspektive Verbandsliga erwähnen, die<br />

denke ich für viele Spieler eine Herausforderung<br />

und Motivation gleichzeitig darstellt.<br />

2. Wie beurteilst Du die fünf Wochen Vorbereitung<br />

inklusive der Testspiele? Gab<br />

es Unterschiede zur Vorbereitung in Zierenberg?<br />

Die Vorbereitung würde ich als fordernd und<br />

abwechslungsreich beurteilen, aber auch der<br />

Spaß ist denke ich nicht zu kurz gekommen.<br />

Die Trainingseinheiten an sich waren denke<br />

ich sehr gut, mit großem Engagement seitens<br />

der Mannschaft <strong>bei</strong> Einsatz und Beteiligung.<br />

Die Testspiele würde ich als gemischt bezeichnen,<br />

mit guten Spielen gegen Sachsenhausen,<br />

Heiligenstadt und Paderborn, aber auch<br />

Ernüchterungen im Pokal gegen Schachten<br />

und Hombressen/Udenhausen.<br />

Unterschiede zur Vorbereitung in Zierenberg<br />

gibt es viele. Es wird hier mit einer wesentlich<br />

höheren Intensität trainiert, was der Kraft und<br />

dem Zweikampfverhalten zu Gute kommt. Im<br />

Konditionellen Bereich wird viel, oder besser<br />

gesagt alles mit Ball gemacht. Stupide Waldläufe<br />

standen gar nicht auf dem Programm.<br />

Auch die Kräftigungsübungen an denen ich,<br />

sowie die Mannschaft, viel Spaß hatten, werden<br />

uns weiterbringen.<br />

3. Wie fällt Dein persönliches Fazit über<br />

die ersten Wochen in <strong>Dörnberg</strong> aus?<br />

Mein persönliches Fazit der ersten Wochen in<br />

<strong>Dörnberg</strong> fällt gemischt aus, denn gerade als<br />

Neuzugang hat man doch noch das ein oder<br />

andere Defizit, welches es erst einmal gilt aufzuar<strong>bei</strong>ten.<br />

Mit den Toren und den gezeigten<br />

Leistungen in den Testspielen bin ich ganz gut<br />

in den Spielbetrieb gestartet, jedoch sehe ich<br />

<strong>bei</strong> meinen Trainingsleistungen noch erheblichen<br />

Verbesserungsbedarf.<br />

Als besonders positiv muss an dieser Stelle<br />

mal die Art und Weise genannt werden, wie<br />

man als Neuzugang sowohl von Mannschaft<br />

als auch Funktionären aufgenommen wird.<br />

Von daher vielen Dank und großes Lob von<br />

mir.<br />

4. Wo siehst Du Deine Stärken und evtl.<br />

noch vorhandenen Schwächen?<br />

Über Stärken und Schwächen möchte ich nur<br />

ungern reden, da man doch im Allgemeinen<br />

dazu neigt sich dort besser darzustellen als<br />

man evtl. ist. In den seltensten Fälle trifft<br />

man da<strong>bei</strong> den Nagel auf den Kopf. Nur so viel<br />

dazu: Stärken sind da um diese auszubauen,<br />

Schwächen sind da um daran zu ar<strong>bei</strong>ten.<br />

5. Wie enden die heu<strong>tigen</strong> Spiele des <strong>FSV</strong><br />

(<strong>FSV</strong> I - Eschwege / <strong>FSV</strong> II – Schauenburg<br />

II)?<br />

Ein Ergebnis Tipp fällt mir relativ schwer, da<br />

ich <strong>bei</strong>de Gegner eigentlich gar nicht kenne.<br />

Aber ich hoffe natürlich auf 6-Punkte für den<br />

<strong>FSV</strong> und unterhaltsame, sowie torreiche Spiele<br />

für die Zuschauer.<br />

(es)<br />

35


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

36


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

37


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

38<br />

Bitte berücksich<strong>tigen</strong><br />

<strong>Sie</strong> <strong>unsere</strong><br />

<strong>Werbepartner</strong> <strong>bei</strong><br />

<strong>Ihren</strong> <strong>Einkäufen</strong>.<br />

Vielen Dank.<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen<br />

die mit dem <strong>FSV</strong> um<br />

Partner werben. Bitte<br />

denken <strong>Sie</strong> daran, Partnerschaft<br />

verbindet nicht nur,<br />

sondern verpflichtet auch!


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Jugendabteilung<br />

Ein Bericht der HNA (Hofgeismar/Wolfhagen,<br />

21.07.08):<br />

„Ich war völlig verblüfft“<br />

Philipp Schnegelsberg wechselt nach<br />

Jena - Unterbringung im Internat<br />

<strong>Dörnberg</strong>. In wenigen Tagen heißt es Abschied<br />

nehmen. Der 14-jährige <strong>Dörnberg</strong>er<br />

Philipp Schnegelsberg wechselt vom<br />

VfL Kassel gemeinsam mit seinem aus<br />

Lohfelden stammenden Teamkameraden<br />

Adrian Ademi zum FC Carl Zeiss Jena.<br />

Die Entscheidung zum rund 200 Kilometer<br />

entfernten Regionalligisten zu gehen,<br />

haben sich die Schnegelsbergs nicht<br />

leicht gemacht. „Ich habe viele Leute um<br />

Rat gefragt“, sagt Philipp. Dies bestä<strong>tigen</strong><br />

auch seine jüngere Schwester Katrin<br />

sowie seine Eltern Melanie und Peter.<br />

„Wir haben erst nach Rücksprache mit<br />

Lehrern der Wolfhager Wilhelm-Filchner-Schule<br />

und Verantwortlichen des<br />

VfL grünes Licht gegeben.“ Schließlich<br />

steht das Wohl des B-Jugendlichen für<br />

die Schnegelsbergs an erster Stelle. Natürlich<br />

freuen sich Philipps Eltern ebenso<br />

über den Erfolg wie der 14-Jährige<br />

selbst.<br />

„Wir sind stolz auf die sportliche Entwicklung<br />

<strong>unsere</strong>s Sohnes“, so Vater Peter.<br />

Noch vor zwei Jahren kickte der talentierte<br />

Verteidiger für den Kreisligisten<br />

JSG Warmetal.<br />

Mit dem Wechsel nach Jena geht für Philipp<br />

ein Traum in Erfüllung. „Ich war völlig<br />

verblüfft, als ich den Anruf vom FC erhielt“.<br />

Das war im Oktober des vergangenen<br />

Jahres nach einem einwöchigen<br />

Probetraining und Internatsbesuch.<br />

Aufmerksam waren die Jena-Verantwortlichen<br />

auf den 1,81 Meter großen,<br />

kopfballstarken Defensivspieler <strong>bei</strong> Sichtungsterminen<br />

und <strong>bei</strong> einem Turnier des<br />

VfL, an dem auch der Traditionsklub teilnahm,<br />

geworden. Mittlerweile laufen die<br />

Vorbereitungen für den neuen Lebensabschnitt<br />

auf vollen Touren.<br />

Die Koffer sind gepackt, Freunde und<br />

Bekannte verabschiedet und die geliebte<br />

Posaune fein säuberlich in der elterlichen<br />

Wohnung verstaut. Das Blasinstrument<br />

muss nämlich zu Hause bleiben. Für dieses<br />

Hobby wird der junge Kicker in Jena<br />

keine Zeit mehr haben.<br />

Anm. der Redaktion: Der <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong><br />

wünscht Philipp alles Gute und viel Erfolg<br />

<strong>bei</strong> seiner neuen Station in Jena. Es ist<br />

schön zu sehen, das ein Fussballer, der<br />

nur einen Steinwurf vom eigenen Sportplatz<br />

entfernt wohnt, solch eine Entwicklung<br />

nimmt.<br />

39


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

40<br />

Das kostenlose Verbandsliga-Tippspiel<br />

http://www.kicktipp.de/hfvvbnord


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

Sparst Du noch........oder reist Du schon ???<br />

TMG Reisebüro<br />

Gudrun Ringsleben<br />

Blumensteiner Str. 15<br />

34317 Habichtswald<br />

Telefon : 05606 – 7843<br />

Fax : 05606 – 561878<br />

Web : www.ringsleben.reisepreisvergleich.de<br />

eMail : RuG.Ringsleben@t-online.de<br />

täglich Lastminute-Reisen · Preisvergleich · Charterflüge<br />

Linienflüge · Gruppenreisen · Rundreisen<br />

41


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

KIA Kreisliga C Gruppe 1 Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan<br />

Sonntag, 03.08.2008<br />

1 13:15 FC Oberelsungen II - SG Diemeltal 08 II :<br />

72 15:00 SG Schachten/Burguffeln II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

Sonntag, 10.08.2008<br />

15 12:45 FC Oberelsungen II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

87 13:15 TSV Fürstenwald II - <strong>FSV</strong> Wolfhagen II :<br />

163 15:00 SG Schachten/Burguffeln - SG Schachten/Burguffeln II :<br />

Sonntag, 17.08.2008<br />

4 13:15 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau II :<br />

5 13:15 SG Schachten/Burguffeln II - TSV Fürstenwald II :<br />

6 11:30 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III - SG Schachten/Burguffeln :<br />

Sonntag, 24.08.2008<br />

8 15:00 SG Schachten/Burguffeln - TSV Fürstenwald II :<br />

9 13:15 SG Schachten/Burguffeln II - SG Ostheim/Zw./L. II :<br />

10 13:15 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - SG Calden/Meimbressen III :<br />

14 13:15 SG Diemeltal 08 II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

Sonntag, 31.08.2008<br />

16 13:15 SV Espenau II - <strong>FSV</strong> Wolfhagen II :<br />

17 13:15 SG Calden/M. III - SG Schachten/Burguffeln II :<br />

18 13:15 SG Ostheim/Zw./L. II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

19 13:15 TSV Fürstenwald II - SG Diemeltal 08 II :<br />

Donnerstag, 04.09.2008<br />

28 19:00 SG Diemeltal 08 II - SG Ostheim/Zwergen/Liebenau II :<br />

Sonntag, 07.09.2008<br />

22 15:00 SG Schachten/Burguffeln - SG Calden/Meimbressen III :<br />

23 13:15 SG Schachten/Burguffeln II - SV Espenau II :<br />

24 13:15 <strong>FSV</strong> Wolfhagen II - TSV Naumburg II :<br />

27 11:00 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III - TSV Fürstenwald II :<br />

Dienstag, 09.09.2008<br />

32 19:00 SG Ostheim/Zwergen/Liebenau II - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III :<br />

Samstag, 13.09.2008<br />

35 15:00 TSV Naumburg II - SG Schachten/Burguffeln II :<br />

Sonntag, 14.09.2008<br />

29 13:15 FC Oberelsungen II - TSV Fürstenwald II :<br />

30 13:15 SV Espenau II - SG Schachten/Burguffeln :<br />

31 13:15 SG Calden/Meimbressen III - SG Diemeltal 08 II :<br />

42


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

KIA Kreisliga C Gruppe 1 Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- Diff. Pkt.<br />

1. SG Schachten/Burguffeln 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

2. TSV Fürstenwald II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

3. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> III 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. <strong>FSV</strong> Wolfhagen II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

5. SV Espenau II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

6. FC Oberelsungen II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

7. SG Calden/Meimbressen III 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

8. TSV Naumburg II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

9. SG Ostheim/Zwergen/Liebenau II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10. SG Diemeltal II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

11. SG Schachten/Burguffeln II 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

43


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

44


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

45


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

46


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

47


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

AH Gruppenliga - Spielplan<br />

23.08.2008 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - SG Baunatal AH - : -<br />

30.08.2008 TSV Ihringshausen AH - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - : -<br />

03.09.2008 SG Kirchberg/Lohne AH - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - : -<br />

06.09.2008 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - KSV Baunatal AH - : -<br />

20.09.2008 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - 1. FC Schwalmstadt AH - : -<br />

27.09.2008 SV Nordshausen AH - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - : -<br />

18.10.2008 OSC Vellmar AH - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - : -<br />

01.11.2008 SG Calden/Grebenstein AH - <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - : -<br />

08.11.2008 <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> AH - TSV Zierenberg AH - : -<br />

48


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

AH Gruppenliga - Tabelle<br />

Pos. Team Sp. G U V T+ T- Diff. Pkt.<br />

1. OSC Vellmar 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

2. KSV Baunatal 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

3. 1. FC Schwalmstadt 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

4. SG Grebenstein/Calden 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

5. <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

6. SV Nordshausen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

7. SG Baunatal 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

8. TSV Ihringshausen 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

9. SG Kirchberg/Lohne 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10. TSV Zierenberg 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

<strong>FSV</strong> Torjäger<br />

49


UN‘ SCHUSS Ausgabe 113<br />

<strong>Werbepartner</strong> gesucht<br />

Werben <strong>Sie</strong> für Ihr Unternehmen mit dem <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>!<br />

Wir freuen uns darauf, für <strong>Sie</strong> und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem engagierten<br />

Fussballverein, der so wie <strong>Sie</strong> sich den Erfolg erar<strong>bei</strong>tet, liegen <strong>Sie</strong> genau<br />

richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch <strong>Sie</strong><br />

ein „Aktiver <strong>Werbepartner</strong>“ des <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong>, denn dann ist unser Heimspiel auch<br />

Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden <strong>Sie</strong> sich bitte an Michael<br />

Turba (Tel. 0179/5125113).<br />

Preise und Modalitäten:<br />

Bandenwerbung<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO<br />

Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO<br />

jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“<br />

Anzeige pro Heimspieltag (schwarz/weiss) 1/3 Seite 10 EURO<br />

Anzeige pro Heimspieltag (schwarz/weiss) 1/2 Seite 15 EURO<br />

Anzeige pro Heimspieltag (farbe) 1/3 Seite 14 EURO<br />

Anzeige pro Heimspieltag (farbe) 1/2 Seite 20 EURO<br />

Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück<br />

(2550 Stück pro Spielserie + evtl. Sonderausgaben)<br />

Ballspende <strong>bei</strong> Heimspielen<br />

Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite)<br />

in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ 50 EURO<br />

Original „Finale“ (CL), „Teamgeist“ (WM) oder „Europass“ (EM) Ball 100 EURO<br />

(Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.)<br />

Weitere Werbemassnahmen<br />

Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder<br />

anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften<br />

für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache<br />

Bonussystem „Aktive <strong>Werbepartner</strong>“<br />

Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung +<br />

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive <strong>Werbepartner</strong>“<br />

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem <strong>FSV</strong> um Partner werben.<br />

Bitte denken <strong>Sie</strong> daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet<br />

auch.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>FSV</strong> <strong>Dörnberg</strong> 1949/80 e. V.<br />

Redaktion: Eric Schibol (es), Andreas Weinreich (aw)<br />

Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh)<br />

Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt)<br />

Auflage: 150 Stück<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!