10.09.2018 Aufrufe

Newsletter_4_18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E I T E 4<br />

AUS DEM SCHULAMT<br />

Liebe Religionslehrerinnen und Religionslehrer!<br />

Viele kennen mich als Kollegin oder von der ARGE AHS, der Personalvertretung der<br />

steirischen AHS-Religionslehrer/innen - jetzt darf ich mich als neue Fachinspektorin für<br />

röm.-kath. Religion an AHS vorstellen. Am 1. Juli 20<strong>18</strong> habe ich offiziell die Nachfolge<br />

von FI HR Mag. Dorothea (Dorli) Uhl angetreten.<br />

Geboren am 1. März 1970 und aufgewachsen in Thal bei Graz begann ich 1988 mit dem<br />

Randleisten-Untertiteltext<br />

Studium der Fachtheologie, der kombinierten Religionspädagogik und der deutschen<br />

Philologie. Nach meinem Unterrichtspraktikum unterrichtete ich zwei Jahre am Gymnasium<br />

der Ursulinen. 1998 heiratete ich und wir bekamen zwei Kinder (jetzt <strong>18</strong> und 19<br />

Jahre alt). Im Anschluss an die Karenzzeit trat ich meinen Dienst am BRG Körösi in<br />

Graz an, wo ich bis zuletzt unterrichtete.<br />

Darüber hinaus begleitet mich außerdem eine andere Leidenschaft: die Musik. 1995 bis 1998 studierte ich<br />

Jazz-Kontrabass an der Kunstuniversität Graz. Diese musikalische Kreativität habe ich immer wieder in<br />

meinen Unterricht eingebaut, aber auch abseits der Schule spielt sie für mich nach wie vor eine große Rolle.<br />

Als Religions- und Deutschlehrerin durfte ich in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln, die ich für<br />

diese neue, sehr herausfordernde, Tätigkeit gut brauchen kann: Kommunikation und Konfliktmanagement<br />

(als Klassenvorstand und Personalvertreterin an der Schule), Betreuung von Studierenden und UnterrichtspraktikantInnen<br />

(als Mentorin) und Einblick in die Personalplanung des Schulamtes (als Teil des AR-<br />

GE-Teams). Außerdem war ich als Vertreterin der Berufsgemeinschaft auch bei den Treffen der IBG-RLÖ<br />

(Interdiözesane Berufsgemeinschaft der ReligionslehrerInnen Österreichs), wo ich mich mit den VertreterInnen<br />

der anderen Diözesen austauschen konnte.<br />

Das kommende Schuljahr sehe ich als Jahr der „Kennenlerntour“ – ich möchte ins Gespräch kommen,<br />

Kontakte knüpfen, Zuhörerin sein. Ich freue mich schon auf viele neue und interessante Begegnungen und<br />

erwarte mit Spannung die neuen Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt.<br />

Somit wünsche ich euch allen und auch mir - begleitet von Gottes Segen - einen gelungenen Start ins neue<br />

Schuljahr!<br />

Eva Bacher<br />

Randleisten-Untertiteltext<br />

Randleisten-Untertiteltext<br />

S C H U L A M T A K T U E L L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!