17.12.2012 Aufrufe

Gratulation an Beni Rabberger - Bergmarathon Rund um den ...

Gratulation an Beni Rabberger - Bergmarathon Rund um den ...

Gratulation an Beni Rabberger - Bergmarathon Rund um den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.bergmarathon.at<br />

18. <strong>Bergmarathon</strong> „<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong> Traunsee“<br />

(Willi-Buchinger-Gedächtnislauf)<br />

Laufbestzeit aus dem Jahre 2000 eingestellt<br />

<strong>Gratulation</strong> <strong>an</strong> <strong>Beni</strong> <strong>Rabberger</strong><br />

<strong>Bergmarathon</strong>-Tag, 1. Juli – ein fahler<br />

Himmel mit einigen Sternen zeigte sich<br />

<strong>um</strong> 3 Uhr früh – Startbeginn für 228<br />

LäuferInnen am Gmundner Rathausplatz.<br />

Wird der Tag regenfrei bleiben?<br />

Schon am Freitagabend gab es im Zelt als<br />

kulinarische Einstimmung die urige<br />

„Kaiserschmarrn-Party“ mit Anni und<br />

Barbara <strong>an</strong> <strong>den</strong> Großpf<strong>an</strong>nen. Auch die<br />

meisten Teilnehmer fassten hier ihre<br />

Startn<strong>um</strong>mer und die Laufunterlagen für<br />

<strong>den</strong> nächsten Tag aus.<br />

Samstag ab 3 Uhr früh herrschte schon<br />

etwas Nervosität im Zelt - Startbeginn für<br />

<strong>den</strong> wohl schönsten Bergerlebnislauf über<br />

70 km und 4300 Höhenmeter rund <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

Traunsee.<br />

Die bek<strong>an</strong>nte Route führte über die<br />

Traunbrücke zur Ortschaft Weyer mit<br />

Aufstieg z<strong>um</strong> Gipfel des Grünbergs. Im<br />

Abstieg z<strong>um</strong> Traunsee Richtung Traunstein<br />

machten schon m<strong>an</strong>che Bek<strong>an</strong>ntschaft mit<br />

dem aufgeweichten Bo<strong>den</strong>.<br />

Als ersten Höhepunkt bot sich die<br />

„Königsetappe“ mit der Besteigung des<br />

Traunsteins über <strong>den</strong> Naturfreunde-<br />

Klettersteig zur Hütte auf 1580 m Seehöhe<br />

<strong>an</strong>. Der durch <strong>den</strong> Regen rutschige Abstieg<br />

zur Mairalm und der gefürchtete<br />

Daxnersteig von Karbach zur Spitzlsteinalm<br />

– nur für <strong>den</strong> <strong>Bergmarathon</strong> markiert –<br />

verl<strong>an</strong>gte <strong>den</strong> Läufern alles ab.<br />

In Ebensee war für die in Gmun<strong>den</strong> <strong>den</strong><br />

Lauf begonnenen Halbmarathon-Teilnehmer<br />

Endstation, von dort starteten ab 7 Uhr<br />

früh 62 SportlerInnen für <strong>den</strong> Halbmarathon<br />

Ebensee-Gmun<strong>den</strong>.<br />

Für die 70-Km-Läufer folgte nach der<br />

Ersteigung des Feuerkogels im Abstieg eine<br />

Rutschpartie über die Pledialm z<strong>um</strong> Gasthof<br />

Kreh im L<strong>an</strong>gbathtal. Von hier zog sich nun<br />

die Route über die „Grasberge“ – Grasberg<br />

und Gmundnerberg nach Gmun<strong>den</strong>, wo die<br />

letzten Teilnehmer erst in <strong>den</strong> späten<br />

Abendstun<strong>den</strong> eintrafen.<br />

„Jeder Läufer ist ein Sieger“ unter dieser<br />

Devise führen die Ver<strong>an</strong>stalter diesen<br />

<strong>Bergmarathon</strong> mit inoffizieller Zeitmessung<br />

durch.<br />

In diesem Jahr erreichte der Lokalmatador<br />

Benedikt <strong>Rabberger</strong> aus Pinsdorf bei<br />

Gmun<strong>den</strong> mit der Glücks-Startn<strong>um</strong>mer 111<br />

die schnellste Zeit. Der 36-jährige Athlet<br />

stellte trotz schlechter Laufbedingungen<br />

<strong>den</strong> seit dem Jahre 2000 gehaltenen 70 km-<br />

Streckenrekord von Rene Steinpatzer mit<br />

einer neuen Bestzeit von 7:30 Stun<strong>den</strong> ein.<br />

Bei <strong>den</strong> Damen kam die Spitzenbergläuferin<br />

Leopoldine Rammerstorfer aus Niederwaldkirchen<br />

mit der Tagesbestzeit von 10:55<br />

Std. ins Ziel.<br />

Bei der Abschlussver<strong>an</strong>staltung im Festzelt<br />

freute sich M<strong>an</strong>fred Spitzbart für die<br />

Ver<strong>an</strong>stalter im Beisein der politischen<br />

M<strong>an</strong>datare aus Gmun<strong>den</strong>, Traunkirchen und<br />

Ohlsdorf mit <strong>den</strong> Laufteilnehmern, die auch<br />

bei schlechten Verhältnissen voll motiviert<br />

ihre Bestleistung gegeben haben.<br />

Das Org<strong>an</strong>isationsteam der Naturfreunde-<br />

Bergsteigergruppe „Traunsto<strong>an</strong>a“ mit rund<br />

70 Mitarbeitern d<strong>an</strong>kt für die Teilnahme am<br />

18. <strong>Bergmarathon</strong> 2006 und freut sich auf<br />

ein Wiedersehen am Samstag, 7. Juli 2007.<br />

Wir ersuchen <strong>um</strong> Beachtung, dass die<br />

Anmeldung für 2007 baldmöglichst nach<br />

Freigabe auf unserer Homepage im Internet<br />

www. bergmarathon.at - erfolgen soll.


Wir d<strong>an</strong>ken herzlich für die Unterstützung<br />

Brenner, Konditorei, Gmun<strong>den</strong><br />

Buchinger, Busreisen, Pinsdorf<br />

DVD-Personalbereitstellung, Ohlsdorf<br />

Fischerleitner, Tischlerei, Gmun<strong>den</strong><br />

„Fr<strong>an</strong>zl im Holz“, Gasthaus, Gmun<strong>den</strong><br />

Freizeitpark Vöcklabruck<br />

Gilles-Heizung, Gmun<strong>den</strong><br />

Gmundner Zementwerke, Gmun<strong>den</strong><br />

Gruber, Fleischhauerei, Gmun<strong>den</strong><br />

Grünbergalm, Gmun<strong>den</strong><br />

Jacquet, Pinsdorf<br />

J<strong>an</strong>usko-Elektro, Ohlsdorf<br />

Katherl, Tischlerei, Ohlsdorf<br />

Leiner, Möbelhaus, Vöcklabruck<br />

Mirlacher, Busreisen, Ohlsdorf<br />

Obermair & Hackmair, Pinsdorf<br />

Paschinger-Lederbekleidung, Gmun<strong>den</strong><br />

PKA, Dr. Schwarz, Gmun<strong>den</strong><br />

PSK Gmun<strong>den</strong><br />

Red Bull, Fuschl<br />

Römerquelle<br />

SOBILL, Gmun<strong>den</strong><br />

Tele Salzkammergut, Gmun<strong>den</strong><br />

T-Mobile<br />

Traunsee-Schifffahrt Eder, Gmun<strong>den</strong><br />

Unilever, Wels<br />

Wagner, Getränke, Gmun<strong>den</strong><br />

Webolino, Werbegrafik, Gmun<strong>den</strong><br />

Feuerwehr Ohlsdorf<br />

Österr. Bundesforste AG<br />

Stadtpolizei Gmun<strong>den</strong><br />

Umliegende Gemein<strong>den</strong><br />

des Marathongebietes<br />

Eigentümer und L<strong>an</strong>dwirte<br />

der benützten Grünflächen<br />

Ein besonderes „D<strong>an</strong>ke“<br />

sprechen wir der<br />

Stadtgemeinde Gmun<strong>den</strong><br />

für die <strong>um</strong>fassende Unterstützung<br />

aus


D<strong>an</strong>ke für eure Sofort-E-Mails!<br />

S.g. Herr Spitzbart,<br />

ich bin am Sa., 1.7.2006 z<strong>um</strong> ersten Mal<br />

beim <strong>Bergmarathon</strong> gestartet.<br />

Ich möchte Ihnen (stellvertretend für das<br />

gesamte Org<strong>an</strong>isations-Team) meinen<br />

herzlichen Glückwunsch zu dieser<br />

Ver<strong>an</strong>staltung aussprechen. Ich war von der<br />

professionellen Org<strong>an</strong>isation, <strong>den</strong><br />

freundlichen Betreuern, der reichhaltigen<br />

Verpflegung <strong>an</strong> <strong>den</strong> Kontrollstellen und der<br />

generellen Streckenführung<br />

überaus beeindruckt.<br />

Und das alles für ein unglaubliches Preis-<br />

Leistungsverhältnis von EUR 25,-!<br />

Bitte weiter so!!!<br />

MfG<br />

Robert (Steinbauer)<br />

Lieber M<strong>an</strong>fred!<br />

Nochmals, auch auf diesem Wege ein<br />

großes Lob <strong>an</strong> dich und alle Helfer für<br />

die tolle Org<strong>an</strong>isation des <strong>Bergmarathon</strong>s!<br />

Es wird jedes Jahr besser und<br />

professioneller und ihr seid eine<br />

riesengroße Unterstützung für die<br />

Teilnehmer - DANKE!<br />

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe<br />

ich aber doch: Obwohl der<br />

<strong>Bergmarathon</strong> kein Wettkampf ist und -<br />

wie ihr ja auch immer betont - ein<br />

jeder, der das in Angriff genommene Ziel<br />

auch geschafft hat, ein Sieger ist,<br />

sollte m<strong>an</strong> sich doch nicht mit einer so<br />

"halbherzigen" Siegerehrung<br />

zufrie<strong>den</strong> geben. Mich persönlich, und<br />

vielleicht geht es da ja nicht nur<br />

mir so, würde sehr interessieren, wie die<br />

Personen zu <strong>den</strong> Namen, die du als<br />

beste 5 jeder "Wertung" vorgelesen hast,<br />

AUSSEHEN. Die Schnellsten wer<strong>den</strong><br />

zur Bühne herausgeholt, noch schöner wäre<br />

es, alle 5 Vordersten vorne zu<br />

sehen. Auch im Hinblick auf die Tatsache,<br />

dass wieder sehr viele "neue"<br />

Teilnehmer dabei waren und nicht jeder<br />

je<strong>den</strong> kennt! Es geht nicht dar<strong>um</strong>,<br />

Preise zu bekommen, und auch nicht<br />

dar<strong>um</strong>, dass ich selbst auch gerne<br />

herausgebeten wor<strong>den</strong> wäre, aber alle, die<br />

auf die Siegerehrung warten und im<br />

Zelt bleiben, hätten d<strong>an</strong>n ein Gesicht und<br />

eine Person z<strong>um</strong> Namen!<br />

Je<strong>den</strong>falls wäre das sicherlich mindestens<br />

genau so interess<strong>an</strong>t, wie der<br />

Auftritt der Politiker, <strong>den</strong>en sicherlich<br />

auch ein Platz eingerä<strong>um</strong>t wer<strong>den</strong><br />

sollte.<br />

Vielleicht k<strong>an</strong>n diese Anregung im nächsten<br />

Jahr <strong>um</strong>gesetzt wer<strong>den</strong> und so die<br />

super Ver<strong>an</strong>staltung noch attraktiver<br />

gemacht wer<strong>den</strong>!<br />

Herzliche Grüße und bis Juli 2007,<br />

Margot Scherba<strong>um</strong><br />

Guten Morgen,<br />

der Halbmarathon Gmun<strong>den</strong> - Ebensee ist<br />

genau meine Dist<strong>an</strong>z, ich k<strong>an</strong>n nur je<strong>den</strong><br />

bewundern und gratulieren, der die<br />

gesamte <strong>Rund</strong>e absolviert.<br />

War schon wieder ein besonderes Erlebnis,<br />

dieser Samstag.<br />

G<strong>an</strong>z toll f<strong>an</strong>d ich die neue Labstelle am<br />

Spitzlstein, (der Spitzlstein hat’s in sich),<br />

da konnte ich die Stärkung wirklich<br />

brauchen.<br />

Vielen D<strong>an</strong>k und Glückwunsch zur<br />

gelungenen Ver<strong>an</strong>staltung dem gesamten<br />

Org<strong>an</strong>isationsteam.<br />

Schöne Grüße aus Natternbach<br />

Joh<strong>an</strong>n Peham<br />

Hallo M<strong>an</strong>fred!<br />

Möchten dir noch zur tollen Org<strong>an</strong>isation<br />

der Ver<strong>an</strong>staltung gratulieren.<br />

Besonders die gute Wegmarkierung<br />

(Spitzlstein,...) und die große Anzahl<br />

der Versorgungsstellen mit deinen<br />

freundlichen Helfern machen diesen Lauf<br />

einzigartig. Weiter so!<br />

Beate und Gerhard Rastinger<br />

Mit etwas Verspätung möchte ich Herrn<br />

M<strong>an</strong>fred Spitzbart und seiner Truppe zu<br />

dieser perfekt org<strong>an</strong>isierten Ver<strong>an</strong>staltung<br />

gratulieren. Labstellen, Wegmarkierungen<br />

sowie Massagemöglichkeiten - besser<br />

geht`s eigentlich nicht !<br />

Herzlichen D<strong>an</strong>k der Masseurin am<br />

Feuerkogel sowie der Dame mit der<br />

"grünen Pferdesalbe" bei der Kontrollstelle<br />

in der Kreh. Diese Salbe ist ein wahres<br />

Wundermittel - auf die Knie auftragen und<br />

m<strong>an</strong> läuft wieder wie geschmiert!<br />

Habe mir geschworen, dass dies heuer<br />

meine letzte Teilnahme war, werde diesen<br />

Schwur brechen und nächstes Jahr sicher<br />

wieder mitmachen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Mayr H<strong>an</strong>s<br />

Im Rahmen des Abschlussabends im<br />

Festzelt gab es für Udo Schober aus<br />

Linz eine besondere Ehrung für die<br />

durchlaufend 15-jährige Teilnahme<br />

am Gesamtmarathon jeweils über 70<br />

Kilometer.<br />

Lieber Udo, nochmals unsere herzlichen<br />

Glückwünsche und weiterhin<br />

alles Gute.<br />

Als E-Mail erreichte uns nachstehend<br />

<strong>an</strong>geführtes D<strong>an</strong>ke-Schreiben:<br />

Lieber M<strong>an</strong>fred Spitzbart,<br />

liebes Org<strong>an</strong>isationsteam,<br />

15 x <strong>Bergmarathon</strong> –<br />

Ich habe das Glück gehabt, 15 x <strong>den</strong> g<strong>an</strong>zen<br />

Marathon in ununterbrochener<br />

Reihenfolge been<strong>den</strong> zu können.<br />

Beginn noch unter dem Initiator Willi<br />

Buchinger +, damals noch Aufstieg<br />

z<strong>um</strong> Traunstein über Hernlersteig bei <strong>den</strong><br />

verschie<strong>den</strong>artigsten Wetterverhältnissen<br />

(von mir aus am meisten gefürchtet die<br />

große Hitze).15 Jahre ist eine schöne Zahl,<br />

aber m<strong>an</strong> muss auch einmal rechtzeitig<br />

aufhören können. Ich habe zwar öfter<br />

schon im Ziel gesagt, es war das letzte Mal,<br />

aber diesmal habe ich es meiner Frau<br />

versprochen.<br />

So möchte ich mich bed<strong>an</strong>ken für die<br />

Hilfsbereitschaft und Leistung des<br />

Org<strong>an</strong>isationsteams, für die Verpflegung,<br />

Geschenke, und die jedes Jahr<br />

neuen Ideen wie z.B. <strong>an</strong>dersfarbige<br />

Teilnehmerleibchen, oder heuer<br />

wetterfeste Startern<strong>um</strong>mern oder die<br />

Labstelle auf dem Grasberg, wo es<br />

überraschend und zur Abwechslung frische<br />

Erdbeeren gab.<br />

Jedes Mal war es wieder ein Erlebnis für<br />

mich, wenn ich <strong>den</strong> <strong>Bergmarathon</strong><br />

been<strong>den</strong> konnte, zwar keine Spitzenzeiten<br />

(zw. 15 und 17 Stun<strong>den</strong>), aber immer<br />

bereichernd meine Leistungsgrenzen<br />

(psychisch wie physisch) kennen zu<br />

lernen und sie zu akzeptieren, wobei die<br />

Zeit- d<strong>an</strong>k des Ver<strong>an</strong>stalterkonzeptes-<br />

keine Rolle spielt.<br />

Wie gesagt, ich habe meiner Frau<br />

versprochen es war der letzte Marathon,<br />

aber es gibt ja auch noch die<br />

Halbmarathons, und da habe ich auch noch<br />

nichts versprochen!!!<br />

Grüße und alles Gute<br />

Udo Schober (Jg.1942),<br />

Linz


GLÜCKWUNSCH zu deiner persönlichen Laufleistung<br />

70 km-Marathon (Gesamtdist<strong>an</strong>z)<br />

Damen:<br />

Hofm<strong>an</strong>n D<strong>an</strong>iela, Wels<br />

Gruber Sonja, Laakirchen 15:22<br />

Juda Martina, Siebeneich 12:34<br />

Krenn Elisabeth, Wels 14:27<br />

Kroiss Michaela, Timelkam 14:50<br />

Lebutsch Barbara, Wels 11:12<br />

Murauer, Mag., Barbara, Ebensee 12:26<br />

Raffelsberger Margit, Gschw<strong>an</strong>dt<br />

Rammerstorfer Leopoldine, Niederw. 10:55<br />

Rastinger Beate, Gmun<strong>den</strong> 13:35<br />

Sachsenhofer Anna Maria, Neuk./V 18:23<br />

Scherba<strong>um</strong> Margot, Scharnstein 11:33<br />

Stöttinger Fr<strong>an</strong>ziska, Ebensee 13:09<br />

Sturm Christine, Attn<strong>an</strong>g-Puchheim<br />

Thalhammer Elfriede, Altmünster 11:43<br />

Herren:<br />

Agardi Peter, München<br />

Anzengruber Friedrich, Haag/Hausr. 10:20<br />

Asamer Hubert, Vöcklamarkt 10:56<br />

Aschenberger Fr<strong>an</strong>z, Fr<strong>an</strong>kenburg 12:06<br />

Auer Fr<strong>an</strong>z, Eferding 14:08<br />

Auer, DI., Peter, Eferding 12:40<br />

Bachner Harald, Wien 17:17<br />

Baldinger Joh<strong>an</strong>n, Roitham 11:41<br />

Bammer Winfried, Gmun<strong>den</strong><br />

Becksteiner D<strong>an</strong>iel, Schw<strong>an</strong>enstadt 14:03<br />

Benz Rom<strong>an</strong>, Wien<br />

Berger, Dr., Helmut, Altmünster 16:45<br />

Breitwieser Rom<strong>an</strong>, Schw<strong>an</strong>enstadt 12:06<br />

Brunner Ludwig, Terl<strong>an</strong>/Siebeneich<br />

Burgstaller Michael, Pinsdorf 15:14<br />

Busse Rüdiger, Lüneburg<br />

Calmbach Uli, Donzdorf 09:07<br />

Chmel Christi<strong>an</strong>, Wien 13:02<br />

Classen Simon, Rosenheim 13:42<br />

Denk, Ing., Rudolf, Kirchberg-Th. 11:51<br />

Dißlbacher Josef, Pfaffing 08:10<br />

Dorner Thomas, Neukirchen/Lamb. 09:59<br />

Eder Georg, Vöcklabruck 12:06<br />

Eisenmagen Flori<strong>an</strong>, Wien<br />

Engelbrecht, DI., Gerd, Pennew<strong>an</strong>g 13:47<br />

Erndl Christi<strong>an</strong>, Ried im Innkreis 15:22<br />

Feichtinger Joachim, Seewalchen<br />

Fellner, Ing., Joh<strong>an</strong>nes, Wels<br />

Fl<strong>an</strong>dorfer Gerhart, Wien<br />

Födinger, Mag., Klaus, Wien<br />

Forcher Rudolf, Lienz 12:06<br />

Fuchs M<strong>an</strong>fred, Edelstau<strong>den</strong> 17:05<br />

Gegenleitner Fr<strong>an</strong>z, Schlierbach 11:44<br />

Gillesberger Herbert, Lindach 17:41<br />

Gokeler Achim, Fr<strong>an</strong>kfurt 10:39<br />

Göschl Horst, Gampern 11:05<br />

Grabner Siegfried, Ohlsdorf<br />

Gruber Martin, Wilhering 10:31<br />

Gruber Rom<strong>an</strong>, Laakirchen<br />

Gschw<strong>an</strong>dtner Thomas, Hallstatt 09:59<br />

Haas Stef<strong>an</strong>, Mehrnbach 13:19<br />

Haas Herbert, Kirchham<br />

Hain, Mag., Christoph, Linz 13:13<br />

Helletzgruber Gerhard, Wien 11:29<br />

Hochhauser Christi<strong>an</strong>, Wels 11:09<br />

Hofer Wolfg<strong>an</strong>g, Gmun<strong>den</strong><br />

Hofm<strong>an</strong>n Klaus, Pfungstadt 17:58<br />

Holzinger Joh<strong>an</strong>n, Gschw<strong>an</strong>dt 08:26<br />

Huber Othmar, Bad Goisern 10:40<br />

Huber, Ing., Helmut, Ohlsdorf 10:21<br />

Huemer Thomas, Windischgarsten 15:24<br />

Huemer, Dr., Fritz, Gmun<strong>den</strong> 12:25<br />

Hufnagl Joh<strong>an</strong>n, Weissenkirchen 11:04<br />

H<strong>um</strong>er M<strong>an</strong>fred, Schw<strong>an</strong>enstadt 10:35<br />

Hurch-Idl Bert, Gampern 11:49<br />

Isigkeit Volker, Kronberg<br />

K<strong>an</strong>n Christoph, Gmun<strong>den</strong> 13:35<br />

Kastenhuber Thomas, Laakirchen 10:33<br />

Kastl Helmut, Lasberg 12:49<br />

Kern Erich, Wien<br />

Kirschner Harald, Steyr 10:47<br />

Kla<strong>den</strong>sky Josef, Perchtoldsdorf 13:34<br />

Kluge Edgar, Gross-Gerau 17:58<br />

Kocot Wojtek , Kattowitz 12:29<br />

Kölblinger Wolfg<strong>an</strong>g, Traunkirchen 12:08<br />

Koller Harald, Wels<br />

Kurz Rupert, Kirchham 17:41<br />

Kurz Reinhard, Kirchham<br />

L<strong>an</strong>g Reinhard, Oberneukirchen 14:28<br />

L<strong>an</strong>gmaier Thomas, Gerasdorf 10:53<br />

Leitner Alois, Weyregg 09:30<br />

Leitner Wilhelm, Altmünster 10:26<br />

Lenz S<strong>an</strong>dro, Wien<br />

Lepsic Andreas, Eisbach 17:08<br />

Luger Wolfg<strong>an</strong>g, Prambachkirchen 10:33<br />

Mair Stef<strong>an</strong>, Lienz 12:06<br />

Mair Helmut, Haag/Hausruck 14:00<br />

Mayr Joh<strong>an</strong>n, Gampern 10:41<br />

Mayrhofer Severin, Altmünster 11:05<br />

Müller Mathias, Erl<strong>an</strong>gen<br />

Muttke Klaus-Dieter, Nidderau 15:20<br />

Neuhofer Oskar, Linz 16:46<br />

Neuhuber Ferdin<strong>an</strong>d, Ebensee<br />

Neurauter, Dr., Alex<strong>an</strong>der, Purkersd. 15:47<br />

Niederwieser Robert, Lienz 12:05<br />

Nowak, Mag., Josef , Linz 17:51<br />

Oberhauser Rene, Linz 13:07<br />

Obermayr Friedrich Erich, Attn<strong>an</strong>g-P.<br />

Pachinger Kurt, Seewalchen 10:03<br />

Pamminger Joh<strong>an</strong>n, Gschw<strong>an</strong>dt<br />

Paul Robert, Linz 10:31<br />

Perchtold Paul, Neukirchen 11:54<br />

Pernkopf Harald, Pinsdorf 14:49<br />

Pesendorfer Fr<strong>an</strong>z, Regau 12:58<br />

Pl<strong>an</strong>k Josef, Knittelfeld<br />

Plochberger Thomas, Leoben<br />

Pojer Martin, Neukirchen<br />

Pr<strong>an</strong>gl Jürgen, Gmun<strong>den</strong><br />

Prielinger Kurt, Roitham 12:51<br />

Prötsch Thomas, Haag/Hausruck 12:59<br />

Pülzl Klemens, Steyrermühl 14:20<br />

Pülzl Rudolf, Steyrermühl 18:23<br />

<strong>Rabberger</strong> Benedikt, Pinsdorf 07:30<br />

Racher Martin, Attn<strong>an</strong>g-Puchheim 11:16<br />

Raffelsberger H<strong>an</strong>nes, Gmun<strong>den</strong> 11:54<br />

Rastinger Gerhard, Gmun<strong>den</strong> 08:36<br />

Rauchdobler Rudolf, Haag/Hausruck 12:59<br />

Raudaschl Rol<strong>an</strong>d, Vöcklamarkt 11:38<br />

Regl Walter, Senftenbach 11:20<br />

Reisinger Jürgen, Ebensee<br />

Riederer Willi , Ebensee 07:58<br />

Riederer Peter, St. Flori<strong>an</strong><br />

Riedl Wolfg<strong>an</strong>g, Lenzing 14:14<br />

Riedl Bernhard, Vöcklabruck 15:14<br />

Riedl Wolfg<strong>an</strong>g, Wien 15:14<br />

Sams Günter, Bad Ischl 11:29<br />

Schauer Herbert, Haag/Hausruck 15:21<br />

Schindlauer Christi<strong>an</strong>, Vöcklabruck 13:53<br />

Schipfer Karl, Raaba 11:10<br />

Schmid Rudolf, Penk 11:43<br />

Schmitz Kunibert, Troisdorf 15:22<br />

Schober Udo, Linz 16:24<br />

Schögl Fr<strong>an</strong>z-Josef, Ohlsdorf 09:40<br />

Schöllhuber D<strong>an</strong>iel, Gschw<strong>an</strong>dt 09:51<br />

Schwab Michael, W<strong>an</strong>gen 11:17<br />

Schwarzböck Helmut, Schw<strong>an</strong>enstadt<br />

Schwingsh<strong>an</strong>dl Otto, Thalheim b.W. 11:31<br />

Selig Gerhard, Ebensee 13:59<br />

Siegl Thomas, Ebensee 08:02<br />

Sir Vladimir, Benesov<br />

Six Christi<strong>an</strong>, Neukirchen 09:05<br />

Six Andreas, Neukirchen 11:54<br />

Sommer Ludwig , Straßwalchen<br />

Sperrer Gary, Schörfling 11:23<br />

Spiessberger Josef, Pinsdorf<br />

Spiessberger, DI, Kurt, Attn<strong>an</strong>g-P. 14:12<br />

Stadler Helmut, Steinbach 12:51<br />

Steinbauer, Dr., Robert, Wels 10:58<br />

Steindl Reinhart, Ansfel<strong>den</strong> 15:48<br />

Steiner Dominik, Fornach 14:23<br />

Steinhuber Herbert, Atzbach 10:16<br />

Str<strong>an</strong>zinger-Mayrhauser Anton, Fr<strong>an</strong>kenm.<br />

Thaler Simon, Schladming<br />

Tilling Giles, Leonding<br />

Trem Andreas, Pinsdorf 10:02<br />

Treml Thomas, Neukirchen 13:35<br />

Tronegger, DI, Wolfg<strong>an</strong>g, Linz<br />

Unterweger Sigi, Thal-Assling 08:29<br />

Velebit Drago, Traun 12:49<br />

Vogl Martin, Altmünster<br />

Wachter Karl , Brunn/Gebirge 11:43<br />

Walli, DI, Christoph , Ried im Innkr. 17:29<br />

W<strong>an</strong>dl Peter, Timelkam 14:14<br />

Weichart Jürgen, Regau 15:24<br />

Weiss Walter, Schlüßlberg 11:33<br />

Wienerroither Bernhard, Ried 12:04<br />

Wiesauer Walter, Attn<strong>an</strong>g-Puchheim 12:11<br />

Wiesinger Rol<strong>an</strong>d, Wien<br />

Wöhlert Heinz, Aschersleben<br />

Zauner Norbert , Vöcklabruck 10:25<br />

Zauner Alois jun., Eggerding 14:06<br />

Zauner Mario, Eggerding 14:06<br />

Zederbauer Joh<strong>an</strong>nes, Bad Schallerb. 11:54<br />

Zehetner Ernst, Neukirchen/Lamb. 09:59<br />

Zelenka Walter, Wien<br />

Zimmer Joh<strong>an</strong>nes, Vorchdorf<br />

Zöbl Martin, Desselbrunn 11:23


Halbmarathon Gmun<strong>den</strong>-Ebensee<br />

Damen:<br />

Buchegger Doris, Kirchham 07:15<br />

Greslehner Bettina, Wien 08:18<br />

Hofinger Brigitte, Wels<br />

John H<strong>an</strong>nelore, Neukirchen 06:50<br />

Kaufm<strong>an</strong>n Irmard, Kronberg<br />

Kronberger D<strong>an</strong>iela, Gmun<strong>den</strong> 06:57<br />

Kronberger Anna, Gmun<strong>den</strong> 07:05<br />

Lehrner Renate, Wien 07:29<br />

M<strong>an</strong>dlbauer Barbara, Micheldorf 06:21<br />

Schögl Gertrude, Ohlsdorf 09:00<br />

Viehberger M<strong>an</strong>uela, R<strong>an</strong>nersdorf 07:56<br />

Herren:<br />

Asamer, Dr., M<strong>an</strong>fred, Pinsdorf 08:45<br />

Auer Christi<strong>an</strong>, Gschw<strong>an</strong>dt 05:29<br />

Buchegger M<strong>an</strong>fred, Kirchham 07:15<br />

Buchinger Harald, Pinsdorf 08:46<br />

Eder Jürgen, Gschw<strong>an</strong>dt 05:17<br />

Emich, Ing., Klaus, Weyregg 07:29<br />

Forstinger Fr<strong>an</strong>z, Gmun<strong>den</strong> 05:39<br />

Gillesberger Karl, Laakirchen 07:06<br />

Greslehner, Dr., Andreas, Wien 08:18<br />

Gruber Joh<strong>an</strong>n, Gmun<strong>den</strong> 08:10<br />

Heissl Josef , Roitham 08:04<br />

Heizinger Gregor, Altmünster 04:55<br />

Hochschartner Gerald, Gmun<strong>den</strong> 10:13<br />

Hofm<strong>an</strong>inger Fr<strong>an</strong>z, Gmun<strong>den</strong> 08:58<br />

Horak Josef, Wels 11:01<br />

H<strong>um</strong>er Ernst, Ungenach 05:11<br />

John M<strong>an</strong>fred, Neukirchen 05:08<br />

K<strong>an</strong>n Stef<strong>an</strong>, Gmun<strong>den</strong><br />

Kratschm<strong>an</strong>n Christi<strong>an</strong>, Kaltenleutg. 06:42<br />

Kronberger Fritz , Gmun<strong>den</strong> 07:07<br />

Kutil Karlheinz, Linz 06:59<br />

Lachner Georg , Salzburg 07:07<br />

Laimer Joh<strong>an</strong>nes, St. Georgen<br />

L<strong>an</strong>dl Wolfg<strong>an</strong>g, Ottensheim 07:50<br />

Leiss Klaus, Vorchdorf 05:59<br />

Mayer Christoph , Gmun<strong>den</strong> 08:06<br />

Nöstlinger Michael, Gmun<strong>den</strong> 06:41<br />

Peham Joh<strong>an</strong>n, Natternbach 07:52<br />

Pritsch Andreas , Linz 07:50<br />

Reinmüller Volker, Neukirchen/V. 06:42<br />

Schögl Fr<strong>an</strong>z, Ohlsdorf 05:04<br />

Schögl Joh<strong>an</strong>n , Gschw<strong>an</strong>dt 05:49<br />

Spitzbart Martin, Gmun<strong>den</strong> 06:00<br />

Stockinger Wolfg<strong>an</strong>g, Ottn<strong>an</strong>g<br />

Weber Reinhart, Vorchdorf 05:59<br />

Halbmarathon Ebensee-Gmun<strong>den</strong><br />

Damen:<br />

Erlinger Aloisia, Gmun<strong>den</strong> 11:07<br />

Forstinger Karin, Kirchham 04:54<br />

Lengauer Joh<strong>an</strong>na, Bad Zell 05:27<br />

Maier Doris, Altmünster 09:01<br />

Mitter Claudia, Regau 05:12<br />

Promberger Sabine, Ebensee 06:41<br />

Rauscher Karin, Vorchdorf 09:01<br />

Schmidler Anneliese, Eberstalzell 06:17<br />

Schustereder, Mag., Karin, Gmun<strong>den</strong><br />

Spitzer Sonja , Ebensee 06:41<br />

Windischbauer Sabina, Ried im Tr. 07:39<br />

Herren:<br />

Barker Richard, Haag/Hausruck 05:26<br />

Br<strong>an</strong>dl, Dr., Andreas, Garsten 04:40<br />

Derfler Wolfg<strong>an</strong>g, Ebensee 04:51<br />

Eilmsteiner Wolfg<strong>an</strong>g, Freistadt 07:00<br />

Fl<strong>an</strong>dorfer Leopold, Wien 06:43<br />

Geiblinger Gerhart, Linz 04:47<br />

Glück Harald, Wien 06:43<br />

Gottsm<strong>an</strong>n Alex<strong>an</strong>der, Regau 05:12<br />

Heissenberger Eberhard, Gampern 04:44<br />

Helml Joh<strong>an</strong>nes, Aurolzmünster 03:46<br />

Helml Rom<strong>an</strong>, Neuhofen 03:48<br />

Herramhof S<strong>an</strong>dor, Linz 08:34<br />

Hirsch Bernhard, Lenzing 04:34<br />

Horwarth Michael, Timelkam 03:47<br />

Hrouda Gerhard, Oberweis 04:04<br />

Hrouda Engelbert, Vöcklabruck 04:39<br />

Kofler Richard, Laakirchen 06:41<br />

Königsmaier Bernhard, Ebensee 03:31<br />

Kriegner Heinz, Haslach 04:11<br />

Kronberger Robert, Vorchdorf 04:39<br />

Lahnsteiner Reinhard, Ebensee 04:51<br />

Laimer Markus, Ohlsdorf 07:17<br />

Lebutsch Anton, Krenglbach 03:34<br />

Lengauer Josef, Bad Zell 05:26<br />

Littig Fr<strong>an</strong>z, Laakirchen 06:34<br />

Littig Stef<strong>an</strong>, Laakirchen 06:34<br />

Mickler Erich, Traunkirchen 06:00<br />

Pamminger Joh<strong>an</strong>n, Gmun<strong>den</strong> 05:35<br />

Pock Thomas, Graz 04:59<br />

Pock, Mag., Michael, Graz 04:24<br />

Prohaska Mario, Ebensee 04:28<br />

Raffelsberger Andreas, Ohlsdorf 07:17<br />

Rathner H<strong>an</strong>nes, Pichl bei Wels 07:33<br />

Reiter Alfred, Kirchham 04:54<br />

Schachinger, Ing., Günter, Altmünster 06:43<br />

Schauer Herm<strong>an</strong>n, Ohlsdorf 03:54<br />

Scheichl Herbert, Ebensee 04:51<br />

Schult Christi<strong>an</strong>, Linz 08:34<br />

Schwaiger Joh<strong>an</strong>nes, Ebensee 06:17<br />

Six Andreas, Fr<strong>an</strong>kenmarkt 05:08<br />

Six Joh<strong>an</strong>n, Vöcklamarkt 05:08<br />

Staral, Dr., Helmut, Graz 05:05<br />

Strasser Fr<strong>an</strong>z, Luftenberg 05:23<br />

Trenzinger Fr<strong>an</strong>z, Laakirchen<br />

Viechtbauer Fr<strong>an</strong>z, Laakirchen 08:19<br />

Weißhäupl Alois , Gmun<strong>den</strong> 07:38<br />

Wlk, DI, Alex<strong>an</strong>der, Grünau 03:34<br />

Wörister Rol<strong>an</strong>d, Dorsten 05:03<br />

Worthing-Smith, DI, Jeremy, Gmund. 04:59<br />

Zillner Thomas, Altmünster 04:47<br />

Zingl Wolfg<strong>an</strong>g, Wien 03:30<br />

Auf einen Blick<br />

Teilnehmer<strong>an</strong>zahl gesamt:<br />

Herren 253<br />

Damen 37<br />

70 km-Marathon:<br />

Herren 167<br />

Damen 15<br />

Halbmarathon Gmun<strong>den</strong>-Ebensee:<br />

Herren 35<br />

Damen 11<br />

Halbmarathon Ebensee-Gmun<strong>den</strong>:<br />

Herren 51<br />

Damen 11<br />

Ältester Teilnehmer: 66 Jahre<br />

Älteste Teilnehmerin: 57 Jahre<br />

Jüngster Teilnehmer 12 Jahre<br />

Jüngste Teilnehmerin: 13 Jahre<br />

Ausländ ische Teilnehmer<br />

aus Deutschl<strong>an</strong>d, Italien,<br />

Polen, Tschechien<br />

BESTZEITEN<br />

Gesamtmarathon<br />

Damen:<br />

1. Rammerstorfer Leopoldine 10:55<br />

2. Lebutsch Barbara 11:12<br />

3. Scherba<strong>um</strong> Margot 11:33<br />

Herren:<br />

1. <strong>Rabberger</strong> Benedikt 07:30<br />

2. Riederer Willi 07:58<br />

3. Siegl Thomas 08:02<br />

Halbmarathon Gmun<strong>den</strong> - Ebensee<br />

Damen:<br />

1. M<strong>an</strong>dlbauer Barbara 06:21<br />

2. John H<strong>an</strong>nelore 06:50<br />

3. Kronberger D<strong>an</strong>iela 06:57<br />

Herren:<br />

1. Heizinger Gregor 04:55<br />

2. Schögl Fr<strong>an</strong>z 05:04<br />

3. John M<strong>an</strong>fred 05:08<br />

Halbmarathon Ebensee - Gmun<strong>den</strong><br />

Damen:<br />

1. Forstinger Karin 04:54<br />

2. Mitter Claudia 05:12<br />

3. Lengauer Joh<strong>an</strong>na 05:27<br />

Herren:<br />

1. Zingl Wolfg<strong>an</strong>g 03:30<br />

2. Königsmaier Bernhard 03:31<br />

3. Wlk Alex<strong>an</strong>der 03:34<br />

Lebutsch Anton 03:34


Sag uns deine Meinung!<br />

Rückblick 2005<br />

Nach Beendigung des vorjährigen Marathons sind viele Rückmeldungen<br />

- großteils auf dem elektronischen Weg – bei uns eingel<strong>an</strong>gt.<br />

Ein herzliches „D<strong>an</strong>ke“ allen, die uns mit ihren Vorschlägen, Ideen, aber auch mit Kritik und Lob<br />

bedacht haben.<br />

Nachstehend führen wir interess<strong>an</strong>te Beiträge aus <strong>den</strong> Feedback-Bögen – z<strong>um</strong> Teil in Kurzform –<br />

zu verschie<strong>den</strong>en Themen <strong>an</strong>:<br />

Gesamteindruck<br />

...m<strong>an</strong>che Läufer sind vielleicht schon zu rekordhungrig,<br />

was die Zeit betrifft...<br />

...liebevoll durchgeführte Ver<strong>an</strong>staltung, einfach klasse..<br />

...meine Erwartungen wur<strong>den</strong> erfüllt, sehr attraktive<br />

Strecke...<br />

...schöne Strecke, perfekte Org<strong>an</strong>isation –<br />

Spitzenver<strong>an</strong>staltung! War eine interess<strong>an</strong>te Erfahrung...<br />

Route<br />

...erster Teil ausgezeichnet, letztes Drittel nicht so sehr<br />

hervorragend...<br />

...sehr <strong>an</strong>spruchsvoll, schwierige Bergab-Passagen...<br />

...ausgezeichnet, der Daxnersteig ist die Hölle...<br />

Stationen<br />

...ausreichend Labstationen mit sehr guter Versorgung und<br />

sehr freundlichen HelferInnen...<br />

...besser geht fast nicht mehr. Wurde sogar in der Kreh<br />

medizinisch (Pferdewaschwassergel) versorgt. D<strong>an</strong>ke noch<br />

einmal <strong>an</strong> die nette Dame...<br />

...zusätzliche Kontrollstelle zwischen Grasberg und<br />

Gmundnerberg wäre erforderlich...<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

...ab und zu ein KM-Schild, vor allem gegen Ende (z. Bsp.<br />

noch 10 km)...<br />

...aufblasbarer Zielbogen und kleiner Einlaufk<strong>an</strong>al würde<br />

die bemerkte Unsicherheit einiger Läufer (Erstteilnehmer)<br />

nehmen...<br />

...es sollte ein „Jederm<strong>an</strong>n“-Lauf bleiben und nicht zu<br />

einer kommerziellen St<strong>an</strong>dardver<strong>an</strong>staltung verkommen,<br />

wie es schon zu viele gibt...<br />

...auf der Espl<strong>an</strong>ade mehr Stimmung machen (Musikb<strong>an</strong>d,<br />

Tr<strong>an</strong>sparente, Zieleinlaufbogen), damit die Touristen die<br />

Läufer <strong>an</strong>feuern...<br />

...ein Hinweis auf Rücksichtnahme ist besonders auf die<br />

Fauna zu machen. So waren beispielsweise im Bereich<br />

Hochsteinalm (wie ich als Ebensee-Starter als einer der<br />

Ersten dort vorbeilief) einige Feuersalam<strong>an</strong>der direkt auf<br />

dem Weg. Ich bin mir nicht sicher, ob diese <strong>den</strong> Event<br />

beim Passieren des einen oder <strong>an</strong>deren Ehrgeizlers<br />

überlebt haben...<br />

...würde <strong>den</strong> <strong>Bergmarathon</strong> im Großen und G<strong>an</strong>zen so<br />

lassen, wie er ist (Keine Teilnehmer<strong>an</strong>zahl-Ausweitung)...<br />

...einen Wettermacher engagieren, der einen richtig<br />

tollen ersten Juli-Samstag hinzaubert...<br />

...unbedingt eine Zeitnehmung nach Altersklassen, das<br />

wünschen viele der Läufer, mit <strong>den</strong>en ich sprach...<br />

...keine – war ein sehr, sehr schöner Tag!...<br />

Nicht gefallen hat...<br />

...ich habe neben Stadtmarathons auch schon diverse<br />

Ausflüge in die Berge gewagt (Suisse Alpine, Jungfrau-<br />

Marathon, Graubün<strong>den</strong>-Marathon, etc.). Die Angabe der<br />

reinen Dist<strong>an</strong>z, Höhemeter, Grafik etc. konnten mir<br />

persönlich aber nicht <strong>den</strong> Schwierigkeitsgrad der<br />

Ver<strong>an</strong>staltung vermitteln.<br />

Besonders der „Klettersteig“ hat mich persönlich<br />

gefordert, da ich nicht g<strong>an</strong>z schwindelfrei bin... Nachdem<br />

ich nun aber die Strecke kenne, werde ich nächstes Jahr<br />

erneut teilnehmen und mich der Herausforderung<br />

stellen...<br />

...dass es immer wieder „Kamera<strong>den</strong>“ gibt, die durch<br />

Abkürzungen und sogar Zuhilfenahme von Fahrzeugen ihre<br />

„Bestleistungen“ erreichen und sich d<strong>an</strong>n noch rühmen.<br />

Ich war das erste Mal dabei und habe im Vorfeld schon<br />

davon gehört und d<strong>an</strong>n habe ich beim <strong>Bergmarathon</strong> ein<br />

und dieselbe Person zweimal überholt, obwohl sie mich<br />

nie überholen konnte. Wie gibt es das?...<br />

Besonders gefallen hat...<br />

...die einzigartige freundliche Stimmung, die tolle<br />

Verpflegung und Betreuung, die Strecke, das Zelt...<br />

...familiärer und freundlicher Rahmen, günstiger<br />

Startpreis, Abenteuerlauf der Extraklasse...<br />

...es war ein echtes Erlebnis, trotz teilweise schlechtem<br />

Wetter l<strong>an</strong>dschaftlich sehr eindrucksvoll, sehr gute<br />

Org<strong>an</strong>isation...<br />

...Kameradschaft unter <strong>den</strong> Teilnehmern, Org<strong>an</strong>isation,<br />

l<strong>an</strong>dschaftlich ein Hit (auch wenn das Wetter nicht spitze<br />

war), die Betreuung, Menschen auf Streckenr<strong>an</strong>d...<br />

...das freundliche Org<strong>an</strong>isationsteam, das immer mit<br />

Leibe und Seele dabei ist...<br />

...in Schlagworten: super Org<strong>an</strong>isation, die Stimmung vor<br />

dem Start, Hilfsbereitschaft <strong>an</strong> <strong>den</strong> Kontrollstellen und<br />

unter <strong>den</strong> „ehrlichen“ Mitstreitern, Freundlichkeit und<br />

Fürsorge bei <strong>den</strong> Kontrollstellen.<br />

Hallo M<strong>an</strong>fred, richte bitte allen Beteiligten, die bei so<br />

einem Sauwetter <strong>an</strong> <strong>den</strong> Kontrollstellen auf uns gewartet<br />

haben, meinen D<strong>an</strong>k aus. Es war wirklich eine Freude, zu<br />

<strong>den</strong> Kontroll- und auch Labstellen zu kommen, von der<br />

Ersten „Grünberg“ (D<strong>an</strong>ke Karina) bis zur Letzten<br />

„Gmundnerberg“ (D<strong>an</strong>ke Andrea), war es einfach super!...<br />

...ich k<strong>an</strong>n das hier nur sehr schwer beschreiben, was<br />

einem vor, während und nach so einem Event alles durch<br />

<strong>den</strong> Kopf geht, aber es war eine sehr gelungene<br />

Ver<strong>an</strong>staltung, die sich schon als Klassiker etabliert hat.<br />

Gute Verpflegung - Wegbeschreibung – Kontrollstellen!...


Rückblick 2005<br />

Sag uns deine Meinung!<br />

Servus, M<strong>an</strong>fred!!<br />

Nun ist schon einige Zeit verg<strong>an</strong>gen, als wir uns erneut, und<br />

dieses Jahr z<strong>um</strong> zweiten Male, der Herausforderung<br />

„<strong>Bergmarathon</strong>“ stellten.<br />

Letztes Jahr sind wir Rostocker ziemlich derb von <strong>den</strong> Ansprüchen<br />

und der Herausforderung rund <strong>um</strong> <strong>den</strong> Traunsee überrascht<br />

wor<strong>den</strong>. Diesmal schienen wir etwas besser vorbereitet; sowie<br />

konditionell, als auch ausrüstungstechnisch!! Um nur ein kleines<br />

“Risiko“ einzugehen wählten wir “Flachl<strong>an</strong>dtiroler“ dieses Jahr<br />

die zweite Hälfte des Laufes: Ebensee - Gmun<strong>den</strong>. Von vielen<br />

Einheimischen vielleicht etwas belächelt, f<strong>an</strong><strong>den</strong> wir diesen<br />

Abschnitt für unsere Ansprüche und gesteckten Ziele völlig<br />

passend!!<br />

Dieser Abschnitt sollte auch unbedingt beibehalten wer<strong>den</strong>, <strong>um</strong><br />

auch wirklich jederm<strong>an</strong>n die Ch<strong>an</strong>ce zu geben, teilzunehmen!!<br />

Wir waren auch dieses Jahr wieder <strong>an</strong>genehm überrascht, wie<br />

freundlich, nett und hilfsbereit wir von <strong>den</strong> Gastgebern<br />

aufgenommen wur<strong>den</strong>! Stets erteilte m<strong>an</strong> uns Auskunft und half<br />

uns, wo m<strong>an</strong> nur konnte!! Aber soooo viel Hilfe hatten wir ja als<br />

„alte Hasen» diesmal nicht mehr nötig!!!!<br />

Am <strong>an</strong>genehmsten empf<strong>an</strong>d ich persönlich wieder mal die<br />

familiäre Atmosphäre unter <strong>den</strong> Sportkamera<strong>den</strong>, Helfern und<br />

Einwohnern. Wir waren sehr überrascht und <strong>an</strong>get<strong>an</strong> von der<br />

Anteilnahme und der Begeisterung, auch schon der g<strong>an</strong>z Kleinen,<br />

als m<strong>an</strong> uns unterwegs sogar aus privater H<strong>an</strong>d Wasser und kleine<br />

Snacks <strong>an</strong>bot! Wir fühlten uns überall sehr willkommen und haben<br />

uns immer sehr wohl gefühlt!! Die Strecke passte besser zu uns,<br />

nachdem ich letztes Jahr ja die erste Hälfte lief, und nach 09:19<br />

Uhr schmerzlich in Ebensee <strong>an</strong>kam! Sie war auch konsequent gut<br />

ausgeschildert und die Orientierung fiel etwas leichter, auch für<br />

uns “Fremde“. Etwas vermisst habe ich eine Labstation im<br />

Zielbereich, auf die ich mich das g<strong>an</strong>ze Rennen hinweg freute und<br />

d<strong>an</strong>n leer und etwas desorientiert ausging!!! Zudem wäre eine<br />

Zielgasse für die letzten Meter sehr wünschenswert, besser für<br />

uns Teilnehmer als auch für die Zuschauer, <strong>den</strong>en ich auf diesem<br />

Wege nochmals für die tolle Unterstützung d<strong>an</strong>ken möchte!! Sie<br />

waren stets ein guter Motivator, auch unterwegs!!<br />

Eine Erweiterung des Teilnehmerkreises über die europäischen<br />

Grenzen hinaus, würde ich nicht uneingeschränkt zustimmen. Der<br />

mexik<strong>an</strong>ische Einfluss dieses Jahr war deutlich spürbar. Nicht<br />

jederm<strong>an</strong>ns Geschmack, wenn m<strong>an</strong> sich auf österreichische Musik<br />

und Kultur freut und einstellt. Natürlich war es eine<br />

Bereicherung, aber w<strong>an</strong>n kommen die ersten Keni<strong>an</strong>er, <strong>um</strong> uns in<br />

„Grund und Bo<strong>den</strong>“ zu laufen??? Die g<strong>an</strong>ze Ver<strong>an</strong>staltung darf<br />

keinen <strong>an</strong>deren Charakter bekommen. Es soll immer der schönste<br />

und erlebnisreichste Naturlauf rund <strong>um</strong> <strong>den</strong> Traunsee bleiben! !!!<br />

Eine Idee hätten wir von der Küste noch: wie wäre es mal mit einer<br />

Möglichkeit, einen Staffellauf <strong>an</strong>zubieten?? Gerade für die nicht<br />

g<strong>an</strong>z so fitten und L<strong>an</strong>gstrecken- Gewohnten? Auch für uns wäre es<br />

prima, hätten wir d<strong>an</strong>n doch noch <strong>den</strong> Einen oder Anderen aus <strong>den</strong><br />

eigenen Reihen, <strong>den</strong> wir für euren tollen Berglauf motivieren<br />

könnten!!!<br />

Auf je<strong>den</strong> Fall war es für uns „Rostocker Bua‘m“ wieder Mal ein<br />

tolles Erlebnis und eine schöne, <strong>an</strong>spruchsvolle, sportliche<br />

Herausforderung mit einem sehr unterhaltsamen<br />

Rahmenprogramm und vielen, vielen fleißigen Helfer. Denen g<strong>an</strong>z<br />

besonders unser D<strong>an</strong>k gilt!<br />

Bis z<strong>um</strong> nächsten Jahr! Wir freuen uns drauf!!!<br />

Sport am Berg!<br />

Viele Grüße von der Ostsee<br />

Enrico Baars<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Herausgeber: „Traunsto<strong>an</strong>a-Bergsteigergruppe“ der Naturfreunde<br />

Ortsgruppe Ohlsdorf – Ortsgruppe Gmun<strong>den</strong><br />

p. Adr. M<strong>an</strong>fred Spitzbart,<br />

A-4694 Ohlsdorf, Ohlsdorfer Straße 39<br />

Telefon/Fax 07612/47771, Mobil 0664/1116260<br />

E-Mail: spitzbart@bergmarathon.at<br />

Internet: www.bergmarathon.at<br />

Eigene Vervielfältigung<br />

Nach dem Bergerlebnis „Naturfreunde-Klettersteig“<br />

Einkehr und Stärkung<br />

im gemütlichen<br />

Naturfreundehaus<br />

am Traunstein<br />

(1580 m Seehöhe)<br />

Bewirtschaftung:<br />

Durchgehend vom 1. Mai – 26. Oktober<br />

Telefon 07612/65010 – Mobil 0699/12045560<br />

www.traunsteinhaus.at<br />

Kurt und Birgit freuen sich auf euren Besuch!<br />

Naturfreundehaus Gosau<br />

(Haus Gapp)<br />

Selbstversorgerhaus in zentraler Ortslage<br />

Ausg<strong>an</strong>gspunkt für W<strong>an</strong>derungen, Berg- und<br />

Mountainbiketouren, Schigebiet Dachstein-West<br />

Information: Brigitte Grill, 4694 Ohlsdorf,<br />

Ruhsam 13, Tel. 07612/47303, E-Mail: b.grill@eduhi.at<br />

Bitte vormerken!<br />

19. <strong>Bergmarathon</strong><br />

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>den</strong><br />

„Traunsee“<br />

Samstag, 7. Juli 2007<br />

www.bergmarathon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!