17.12.2012 Aufrufe

Harald Scherer - ligotky.de

Harald Scherer - ligotky.de

Harald Scherer - ligotky.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSV TRUNKELSBERG e.V.<br />

SPORT-INFOBLATT<br />

112. Ausgabe Dezember 2012<br />

Unsere Themenauswahl:<br />

➲ Grünes Blättle jetzt im Digitaldruck<br />

➲ Eltern-Kind Turnen mit Melanie Hun<strong>de</strong>gger<br />

➲ Fußballabteilung Mike Wörz gibt Amt an Tobias Zeh ab<br />

➲ Darius Schmidt neuer Jugendleiter<br />

➲ Tischtennis Schülerliga bringt viel Spaß<br />

➲ Tischtennis Damen und Herren an sicheren Tabellenpositionen<br />

➲ Kegelabteilung wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Aufbauphase<br />

➲ – neue Mitspieler immer willkommen<br />

➲ Heinz Ego Preisschafkopfsieger – Rudolf Zink Letzter<br />

➲ Kin<strong>de</strong>rboom bei <strong>de</strong>n „Fe<strong>de</strong>rballern“


Vorwort<br />

Lei<strong>de</strong>r haben Mike Wörz und Karsten<br />

Stingl in <strong>de</strong>r Fußballabteilung Ihre Ämter<br />

nie<strong>de</strong>rgelegt,<br />

ich möchte mich auch auf diesem Weg<br />

für die überaus gute Zusammenarbeit<br />

mit allen an<strong>de</strong>ren Abteilungen und die<br />

konstruktive Kritiken und Verbesserungsvorschläge<br />

für <strong>de</strong>n TSV bedanken,<br />

die Fußballabteilung war hier in sehr guten<br />

Hän<strong>de</strong>n. Natürlich wollen wir auch<br />

an dieser Stelle <strong>de</strong>n Nachfolgern Tobias<br />

Zeh alles, alles Gute und Glück für diese<br />

Aufgabe wünschen.<br />

Das Bratpfannenturnier fin<strong>de</strong>t am 25. Januar<br />

um 19.00 Uhr in <strong>de</strong>r Halle statt, bitte<br />

nehmen Sie diesen Termin ebenfalls<br />

in Ihren Kalen<strong>de</strong>r auf sowie <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rfasching<br />

zwei Tage später am Sonntag<br />

<strong>de</strong>n 27. Januar 2013 um 14.00 Uhr.<br />

Die Jahreshauptversammlung <strong>de</strong>s TSV<br />

ist am 8. März 213 (Freitag!!) um 20.00<br />

Uhr dieses Jahr im Gasthaus Ochsen in<br />

Trunkelsberg, bitte merken Sie sich diesen<br />

Termin vor.<br />

Nebenbei erwähnt sie, dass das „Blättle“<br />

jetzt im Digitaldruck abgedruckt wird<br />

So kommen Fotos und Anzeigen noch<br />

besser zur Geltung. Herzlichen Dank an<br />

die Druckerei Müller (mit <strong>de</strong>m Inhaber<br />

Herr Grudnick)<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Jetzt Finanz-Check<br />

machen!<br />

Der TSV Trunkelsberg wünscht Ihnen<br />

im Namen <strong>de</strong>r ganzen Vorstandschaft<br />

eine ruhige Adventszeit und besinnliche<br />

Weihnachtstage.<br />

Bleiben Sie gesund.<br />

<strong>Harald</strong> <strong>Scherer</strong><br />

Die Vorstandschaft sagt<br />

- DANKE –<br />

ÿ Zu Mike Wörz, <strong>de</strong>r nach jahrelanger<br />

Tätigkeit als Trainer im Jugendbereich<br />

sowie als 1. Abteilungsleiter in <strong>de</strong>r Fußballabteilung<br />

lei<strong>de</strong>r aufgehört hat. Die<br />

Arbeit mit ihm innerhalb <strong>de</strong>s Ausschusses<br />

<strong>de</strong>r Vorstandschaft war immer sehr<br />

konstruktiv.<br />

ÿ Zu Karsten Stingl - auch er hat nach<br />

langer Tätigkeit als sportlicher Leiter<br />

aufgehört.<br />

ÿ Zu Sieglin<strong>de</strong> Maretzek, die jahrzehntelang<br />

die Trikots <strong>de</strong>r 1. und 2. Fußballmannschaft<br />

gewaschen hat.<br />

ÿ Zu Gerd Maretzek, <strong>de</strong>r jahrzehntelang<br />

unseren Fußballplatz gepflegt hat.<br />

Anne Horn • 1. Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Geben Sie sich nicht mit einer 08/15-Beratung zufrie<strong>de</strong>n – machen Sie jetzt Ihren individuellen<br />

Finanz-Check bei <strong>de</strong>r Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir<br />

�����������������������������������������������������������������������������������<br />

Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle o<strong>de</strong>r unter<br />

www.spk-mm-li-mn.<strong>de</strong>. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse.


Die Badmintonabteilung<br />

informiert<br />

Guter Start in die neue Saison<br />

Nach <strong>de</strong>n ersten bei<strong>de</strong>n Spieltagen hat<br />

sich das Badminton-Team <strong>de</strong>s TSV Trunkelsberg<br />

in <strong>de</strong>r Bezirksklasse A-Süd gut<br />

etabliert. Die Mannschaft befi n<strong>de</strong>t sich<br />

<strong>de</strong>rzeit mit 4:2 Punkten auf <strong>de</strong>m fünften<br />

Tabellenplatz. Den bei<strong>de</strong>n Siegen<br />

gegen TSV Min<strong>de</strong>lheim II (5:3) und SG<br />

TSV Dietmannsried/TV Kempten/TV Bad<br />

Grönenbach (5:3) steht eine Nie<strong>de</strong>rlagen<br />

gegen TV Hin<strong>de</strong>lang I (2:6) gegenüber.<br />

In <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong>, die noch im Dezember<br />

ausgetragen wird, spielen Dominic<br />

Müller, Klaus Pilz, Markus Henkel, Wolfgang<br />

Selbitschka, Werner Wassermann,<br />

Anja Henkel, Nadine Pilz und Johanna<br />

Wassermann noch gegen TSV Schwabmünchen<br />

I, TSG Augsburg 5, TSF Ludwigsfeld<br />

2 und SG TSV Krumbach/TV<br />

Willmatshofen.<br />

Aktivitäten außerhalb <strong>de</strong>s Spielfel<strong>de</strong>s<br />

Traditionell tauschten etwa 15 Fe<strong>de</strong>rballer<br />

im November die Sportart und verbrachten<br />

einen lustigen Bowling-Abend.<br />

Auch das leckere Entenessen in Günz<br />

kurz vor Weihnachten gehört fest zum<br />

Jahresprogramm.<br />

Großer Andrang beim Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtraining<br />

Einen wahren Boom erlebt <strong>de</strong>rzeit die<br />

Badminton-Abteilung bei <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen. Seit September erlernen<br />

fast 20 Kids die Grundtechniken<br />

und haben großen Spaß dabei. Beson<strong>de</strong>rs<br />

erfreulich ist <strong>de</strong>r enorme Trainingsfl<br />

eiß unserer Neulinge. Im Frühjahr ist ein<br />

kleines internes Turnier geplant.<br />

Wir freuen uns, wenn noch mehr badmintoninteressierte<br />

Kids und natürlich<br />

auch Erwachsene beim Training vorbeischauen!<br />

Trainingszeiten im Winter:<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtraining:<br />

Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Erwachsenen Training:<br />

Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Anja Henkel • Schriftführerin<br />

Die Fußballabteilung<br />

informiert<br />

Am 11.11.2012 fand die jährliche turnusmäßige<br />

Versammlung <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Fußball statt. Durch die bereits angekündigten<br />

Rücktritte <strong>de</strong>s Abteilungsleiters<br />

Michael Wörz und <strong>de</strong>s Jugendleiters<br />

Karsten Stingl stan<strong>de</strong>n auch Neuwahlen<br />

auf <strong>de</strong>m Programm. Einstimmig wur<strong>de</strong>n<br />

von <strong>de</strong>r Versammlung Tobias Zeh als<br />

Abteilungsleiter und Darius Schmidt als<br />

Jugendleiter gewählt. Ich darf an dieser<br />

Stelle <strong>de</strong>m Tobi und <strong>de</strong>m Darius für<br />

ihre Bereitschaft danken, dass sie sich<br />

zur Verfügung gestellt haben und ihnen<br />

für ihre verantwortungsvollen Ämter viel<br />

Erfolg, allzeit eine glückliche Hand und<br />

vorallem gute Nerven wünschen. Sehr<br />

erfreulich ist <strong>de</strong>rzeit im sportlichen Bereich<br />

unsere Reservemannschaft, die<br />

dieses Jahr ein gehöriges Wort um die<br />

Meisterschaft mitspricht. Lei<strong>de</strong>r hängt<br />

unsere erste Mannschaft <strong>de</strong>rzeit etwas<br />

im Mittelfeld <strong>de</strong>r Tabelle fest und das Ziel<br />

Aufstieg ist bereits zur Winterpause fast<br />

unerreichbar. Auch unsere Jugendmannschaften<br />

haben ihre Freiluftrun<strong>de</strong> inzwischen<br />

abgeschlossen. Unsere Kleinfeldmannschaften<br />

zeigen gute Ansätze und<br />

wer<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r Neueinteilung im Frühjahr<br />

bestimmt entsprechen<strong>de</strong> Erfolge<br />

einfahren. Einen Spitzenplatz belegt die<br />

A-Jugend-Spielgemeinschaft (SG)FC<br />

Benningen, in <strong>de</strong>r Kreisklasse, in <strong>de</strong>r einige<br />

TSV-Spieler absolute Leistungsträger<br />

sind. Nun sind alle Jugendmannschaften<br />

in <strong>de</strong>r Halle und versuchen ihre Fertigkeiten<br />

durch das Training in <strong>de</strong>r Halle<br />

zu verbessern. Herzlichen Dank auch an<br />

alle Bürger <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Trunkelsberg ,<br />

die uns auch in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r mit<br />

<strong>de</strong>r Bereitstellung ihres Altpapiers unterstützt<br />

haben. Diese Altpapiersammlungen<br />

sind nachwievor eine wichtige<br />

Einnahmequelle für <strong>de</strong>n Gesamtverein<br />

und für unsere Abteilung. Durch die Än<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Müllentsorgungsgesetze ist<br />

die <strong>de</strong>rzeitige Rechtslage noch etwas<br />

verworren, wie es 2013 weitergeht. Das<br />

Landratsamt hat <strong>de</strong>n Vereinen weiterhin<br />

Unterstützung zugesagt und so hoffen


wir, dass wir diesen Service auch nächstes<br />

Jahr sicherstellen können. Zum Abschluß<br />

wünscht die Fußballabteilung<br />

allen Spielern, Trainern, Betreuern, Helfern,<br />

Gönnern und Freun<strong>de</strong>n unserer<br />

Abteilung, allen Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s TSV,<br />

sowie allen Bürgern <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Trunkelsberg<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und viel Glück und Gesundheit im<br />

neuen Jahr 2013. Und die Abteilung<br />

Fußball wür<strong>de</strong> sich sehr freuen, wenn<br />

im neuen Jahr wie<strong>de</strong>r mehr Freun<strong>de</strong> und<br />

Fans <strong>de</strong>s Fußballs <strong>de</strong>n Weg zu unserem<br />

Sportplatz fin<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>n.<br />

Michael Wörz • Abteilungsleiter Fußball<br />

Die Gymnastik - Abteilung<br />

informiert<br />

über das Eltern-Kind-Turnen:<br />

Hurra – auch die Gruppe am Dienstag<br />

Vormittag für die Kin<strong>de</strong>r ab ca. 1 1/2 bis<br />

3 Jahren bleibt bestehen! Treffpunkt ist<br />

je<strong>de</strong>n Dienstag um 09.30 Uhr (Dauer ca.<br />

1 Std.) in <strong>de</strong>r Unterallgäuhalle in Trunkelsberg.<br />

Bei Fragen bitte Melanie Hun<strong>de</strong>gger,<br />

Tel. 08331 3826, anrufen. Wir<br />

freuen uns auf Euch!<br />

über das Übungs-/Trainings-Programm<br />

in <strong>de</strong>r Unterallgäuhalle:<br />

o montags 20:00 bis 21:15 Uhr - Aerobic<br />

mit Sabine Rotter, Tel. 0171 6993355<br />

o dienstags 09:30 bis 10:30 Uhr - Eltern-<br />

Kind-Turnen (für Kin<strong>de</strong>r 1 1/2 bis 3 Jahre)<br />

mit Melanie Hun<strong>de</strong>gger, Tel. 08331 3826<br />

sowie Tamara Roth, Tel. 0176 56570382<br />

o dienstags 14:30 bis 15:30 Uhr - Seniorengymnastik<br />

mit Elke Freihoff, Tel.<br />

08393 942180 o<strong>de</strong>r Erika Rotter, Tel.<br />

08331 5355<br />

o dienstags 20:00 bis 21:00 Uhr - Damengymnastik<br />

mit Emilie Engstle, Tel.<br />

08331 495641<br />

o dienstags 20:00 bis 21.00 Uhr - Herren-Fitness-Gymnastik,<br />

mit Erwin<br />

Kerschbaumer, Tel. 08331 88754<br />

o freitags 08:00 bis 09:00 Uhr - Gymnastik<br />

mit Musik mit Elfi Müller, Tel. 08331<br />

89859<br />

o freitags 14:00 bis 15:00 Uhr - Eltern-


Kind-Turnen (für Kin<strong>de</strong>r ab 3 Jahre) mit<br />

Birgit Rothermel, Tel. 08393 922518, sowie<br />

Anja Kurz, Tel. 08393 922433<br />

Die Gymnastik-Abteilung wünscht<br />

ALLEN ein fröhliches Weihnachtsfest<br />

sowie einen guten Rutsch ins Neue<br />

Jahr 2013!<br />

Es wäre schön, wenn unsere Übungsleiter<br />

im Jahr 2013 neue Gesichter begrüßen<br />

können!<br />

Sabine Rotter • Abteilungsleitung<br />

Die Kegelabteilung<br />

informiert.<br />

Nach <strong>de</strong>m 6. Spieltag belegen die Herren<br />

Platz drei in <strong>de</strong>r Tabelle.<br />

Die Damen ebenfalls mit 8:4 Punkten<br />

stehen auf Platz fünf, haben sich allerdings<br />

bei <strong>de</strong>r Austragung <strong>de</strong>s Kreispokals<br />

für das Halbfi nale qualifi ziert.<br />

Trainingszeit <strong>de</strong>r Kegelabteilung ist immer<br />

Mittwoch von 14:00 bis 22:00 Uhr.<br />

Je<strong>de</strong>r ob jung o<strong>de</strong>r alt sind eingela<strong>de</strong>n in<br />

dieser Sportart reinzuschnuppern.<br />

Anmel<strong>de</strong>n unter TEL.08331/81258 o<strong>de</strong>r<br />

einfach vorbei kommen Turnschuhe an<br />

und die Kugel rollt<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>r Vorstandschaft und<br />

allen Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Abteilungen<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest und<br />

alles Gute für das neue Jahr.<br />

Bernhard Bayer<br />

Die Tischtennis-<br />

Abteilung informiert.<br />

.... über die laufen<strong>de</strong> Saison<br />

„Alles im Lot“, so könnte die TT Abteilung<br />

alle Mannschaften zusammenfassen.<br />

Die Damen und Herrenmannschaft sind<br />

auf sicheren Platzierungen (bei<strong>de</strong> Platz<br />

3) ohne sich Sorgen über <strong>de</strong>n Ab- und<br />

Aufstieg machen zu müssen.<br />

Bei <strong>de</strong>n Herren ist jedoch die Spieler<strong>de</strong>cke<br />

stark geschrumpft, so haben sich<br />

Winnie Wiesner, Klaus Ligotky, Jürgen<br />

Berger <strong>de</strong>rzeit langfristige Verletzungen<br />

zugezogen und können hier nicht die<br />

Herrenmannschaft unterstützen. Aber<br />

<strong>de</strong>r restliche (knappe) Ka<strong>de</strong>r zeigt hier<br />

große Verantwortung und stellt so manche<br />

private Veranstaltung hinter das TT<br />

Spiel an. Herzlichen Dank hierfür.<br />

Herausragen<strong>de</strong> Einzelbilanzen haben<br />

<strong>de</strong>rzeit Stefan Ba<strong>de</strong>r (6:0), Pito Berger<br />

(7:1), Daniel Manghofer und Rudi Spei<strong>de</strong>l<br />

(7:3), Peter Wetzstein (4:1) – das<br />

dürfte so bleiben J<br />

Bei <strong>de</strong>n Damen zeigt Sandra Groß in<br />

dieser Spielklasse mit einer Bilanz von<br />

13:2 ihre Ausnahmestellung in unserem<br />

Kreis.<br />

Auch hier ist <strong>de</strong>rzeit Ingrid Kraus durch<br />

eine Sportverletzung langfristig ausgefallen,<br />

Katharina Engstle ist dadurch in<br />

die „Stammmannschaft“ aufgerückt und<br />

schließt die Lücke ganz hervorragend.<br />

Die Jungenmannschaft liegt auch einem<br />

überaus guten 2. Platz in 3. Kreisliga.<br />

Hier ist Tim Schmalz mit 12:0 Siegen<br />

ebenfalls eine Macht, knapp gefolgt von<br />

Simon Karrer mit 11:2. Macht weiter so.<br />

Sehr erfreulich ist auch die Entwicklung<br />

von Tobias Hörmann, <strong>de</strong>r mit 6:4 Siegen<br />

eine richtig gute Saison hinlegt. Vervollständigt<br />

wird die Mannschaft durch<br />

Fon 0 83 31. 8 47 37<br />

in Trunkelsberg


Dennis Augustin und Leon Otte. Bei<strong>de</strong><br />

Spieler können jedoch das vorhan<strong>de</strong>ne<br />

Potential an <strong>de</strong>r Platte noch nicht immer<br />

abrufen. Aber die Ten<strong>de</strong>nz ist auch hier<br />

sehr gut.<br />

Bei <strong>de</strong>n Mädchen o<strong>de</strong>r besser gesagt<br />

jungen Damen ist Sarah Möschler mit<br />

9:3 überaus erfolgreich in unserem<br />

Kreis, Martina Friedrich hat mit 6:2 Siegen<br />

ebenfalls eine erfolgreiche Vorrun<strong>de</strong><br />

hinter sich. Die jungen Damen liegen<br />

<strong>de</strong>rzeit in <strong>de</strong>r Tabelle auf <strong>de</strong>m vierten<br />

Platz, nur einen Minuspunkt hinter <strong>de</strong>m<br />

Tabellenführer.<br />

In <strong>de</strong>r neu gegrün<strong>de</strong>ten Schülerliga<br />

(mit Leon Wabbel, Daniel Müller, Lukas<br />

Walter, Johannes <strong>Scherer</strong>, Lilli Müller<br />

und Ramazan Türkmenoglu) zeigen die<br />

„Kurzen“ hier schon großen Kampfgeist<br />

und es reichte schon am ersten Spieltag<br />

gegen Ottobeuren zu einem 5:5 Unentschie<strong>de</strong>n.<br />

Leon Wabbel und Daniel Müller<br />

gewannen hier das Doppel, und im<br />

Einzel wur<strong>de</strong> Siege von Leon Wabbel,<br />

Daniele Müller und Johannes <strong>Scherer</strong><br />

eingefahren. Lei<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n die weiteren<br />

Spiele aber verloren.<br />

In <strong>de</strong>r Schülerliga spielen übrigens alle<br />

Kin<strong>de</strong>r, die noch in keiner Mannschaft<br />

gespielt haben.<br />

Am Samstag 24. November waren wir<br />

selbst Ausrichter eines Spieltages, bei<br />

<strong>de</strong>m<br />

8 Mannschaften bei uns zu Gast waren<br />

und je<strong>de</strong> Mannschaft zwei Punktspiele<br />

hatte. Lei<strong>de</strong>r gingen bei<strong>de</strong> Spiel an diesem<br />

Tag für uns verloren, so konnten<br />

aber Johannes <strong>Scherer</strong> und Lukas Walter<br />

ihr erstes Doppel gewinnen, Ramazan<br />

Türkmenoglu sein erstes Einzel und<br />

für die An<strong>de</strong>ren klappte aber an diesem<br />

Vormittag nicht ganz – ein bisschen<br />

Glück hätten die „Zwerge“ gebraucht,<br />

aber lei<strong>de</strong>r war es mit <strong>de</strong>n Gegnern das<br />

eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Mal hold.<br />

Danke hier an das Seviceteam um Miriam<br />

Keller und die Kuchenbäckerinnen<br />

Martina Drescher, Marianne Müller und<br />

Heidi Griepentrog.<br />

.... über das Preisschafkopfen<br />

32 Teilnehmer fan<strong>de</strong>n im Nebel <strong>de</strong>n Weg<br />

nach Schwaighausen zum diesjährigen<br />

Preisschafkopfturnier <strong>de</strong>s TSV Trunkelsberg.<br />

Ein Greenhorn, ein Neuer <strong>de</strong>r gewann<br />

an diesem Abend. Zum ersten Mal dabei<br />

und schon konnte Heinz Ego mit 69<br />

Punkten <strong>de</strong>n Meistertitel erringen. Durch<br />

eine sagenhafte zweite Run<strong>de</strong> mit 67<br />

Punkten konnte er dieses Ergebnis erzielen.<br />

Knapp dahinter kam Uli Jonat<br />

– von <strong>de</strong>r Feuerwehr Trunkelsberg mit<br />

63 Punkten auf<br />

Platz 2. Er hatte zwei gleichmäßig gute<br />

Run<strong>de</strong>n (31 und 32 Punkte) Helmut Berger<br />

rettete die TT Ehre mit 56 Punkten<br />

lan<strong>de</strong>te er auf Platz 3.<br />

Den begehrten letzten Platz, also <strong>de</strong>r<br />

schlechteste aller Zocker, <strong>de</strong>r, <strong>de</strong>m an<br />

diesem Abend nichts gelang war Rudolf<br />

Zink, Er wur<strong>de</strong> mit sagenhaften MINUS<br />

91 Punkten Letzter. Ihm wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rpokal<br />

für <strong>de</strong>n Schlechtesten überreicht,<br />

<strong>de</strong>n er an diesem Abend gar nicht<br />

nach Hause nehmen wollte. Den Pokal<br />

wollte er nicht als Schmach ein Jahr in<br />

seinem Wohnzimmer stehen haben.<br />

Zwei Damen haben sich getraut es mit<br />

<strong>de</strong>n Männern aufzunehmen. Regina


Seichter und Wally Stüber (bei<strong>de</strong> aus<br />

<strong>de</strong>r Kegelabteilung) konnten mit ihren<br />

Platzierungen 10 und 11 sehr zufrie<strong>de</strong>n<br />

sein, auf je<strong>de</strong>n Fall ließen die bei<strong>de</strong>n Damen<br />

so manchen „alten Hasen“ hinter<br />

sich und lagen weit vor Vorjahressieger<br />

Robert Schatz.<br />

Bedanken möchte ich mich bei allen die<br />

mir hier seit Jahren die Treue halten und<br />

immer wie<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>m Preisschafkopfturnier<br />

kommen. Insbeson<strong>de</strong>re freue ich<br />

mich immer Gäste aus <strong>de</strong>n befreun<strong>de</strong>ten<br />

Abteilungen <strong>de</strong>r Schützen Trunkelsberg<br />

und Schwaighausen, <strong>de</strong>n Fußballern,<br />

<strong>de</strong>n TT‘lern, <strong>de</strong>n Keglern und <strong>de</strong>r freiwilligen<br />

Feuerwehr Trunkelsberg begrüßen<br />

zu dürfen. Dieser Abend war für mich als<br />

Turnierleitung sehr einfach, da alle Spieler<br />

sich die Regeln merken konnten und<br />

sich auch an diese gehalten haben.


.... über das Bratpfannenturnier 2013<br />

Nach <strong>de</strong>m überaus großen Erfolg im<br />

letzten Jahr, haben wir uns entschlossen<br />

auch in 2013 dieses Faschingsturnier<br />

durchzuführen.<br />

Es fi n<strong>de</strong>t am Freitag 25. Januar 2013 um<br />

19.00 Uhr in <strong>de</strong>r Unterallgäuhalle statt.<br />

Anmeldungen bitte ich Sie an die E-Mail<br />

Adresse „harald2712@gmx“ o<strong>de</strong>r telefonisch<br />

an <strong>Harald</strong> <strong>Scherer</strong> Tel. 983121,<br />

Pito Berger Tel. 8338072 o<strong>de</strong>r Daniela<br />

Schiller Tel. 47688 zu richten.<br />

Bitte mel<strong>de</strong>t Euch wie immer an damit<br />

wir besser planen können.<br />

Die Startgebühr beträgt für Erwachsene<br />

8 Euro, für Jugendliche 5 Euro.<br />

Für alle, die noch nie dabei waren, es ist<br />

ein Essen in diesem Startgeld mit dabei.<br />

Das gibt es sonst nirgendwo!<br />

Die Familie Rauter hat sich wie immer<br />

hier bereit erklärt für alle zu kochen.<br />

Herzlichen Dank hierfür schon im Voraus.<br />

.... über die Vereinsmeisterschaft<br />

2013<br />

Am Samstag 12. Januar 2013 um<br />

13.00 Uhr fi n<strong>de</strong>n die diesjährigen<br />

Vereinsmeisterschaften für die Erwachsenen<br />

in <strong>de</strong>r Unterallgäuhalle<br />

statt. Wir freuen uns auf je<strong>de</strong>n Teilnehmer<br />

und je<strong>de</strong>n Besucher.<br />

.... über die Adventszeit und<br />

Weihnachten<br />

Wir wünschen allen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>s TSV, Freun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s TSV und<br />

Gästen in unseren Veranstaltungen<br />

eine ruhige Adventszeit und<br />

eine schöne, geruhsame Weihnachtszeit.<br />

Für das Jahr 2013 wünschen wir<br />

Ihnen viel Gesundheit und Glück.<br />

Wir möchten uns auch an dieser<br />

Stelle für die gute Zusammenarbeit<br />

in <strong>de</strong>n Abteilungen und mit<br />

<strong>de</strong>r gesamten Vorstandschaft<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Daniela Schiller, Pito Berger,<br />

<strong>Harald</strong> <strong>Scherer</strong> • Abteilungsleitung<br />

Wir wünschen <strong>de</strong>m<br />

TSV Trunkelsberg<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes Neues Jahr 2013<br />

Druckerei Willi Müller<br />

Inhaber F. Grudnick<br />

Tannengasse 6<br />

87700 Memmingen<br />

Fon 08331 2344<br />

www.druckerei-willi-mueller.<strong>de</strong>


am Sonntag, 27. Januar 2013<br />

14 00 bis 17 00 Uhr<br />

in <strong>de</strong>r Unterallgäu - Halle


Sie wünschen sich neue I<strong>de</strong>en zum Thema Pflege/<br />

Wir haben für Sie einen Schritt weiter gedacht.<br />

AXA bietet Ihnen innovative Produkte zur Absicherung und Prävention <strong>de</strong>s Pflegefalls.<br />

Mit uns fin<strong>de</strong>n Sie genau die Lösung, die zu Ihrer Lebensplanung und Ihren finanziellen<br />

Möglichkeiten passt – von <strong>de</strong>r Basisabsicherung bis zur umfassen<strong>de</strong>n Vorsorge.<br />

AXA geht neue Wege beim Thema<br />

Pflege – gehen Sie mit.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

AXA Generalvertretung <strong>Harald</strong> <strong>Scherer</strong><br />

Talbergstraße 9, 87779 Trunkelsberg, Tel.: 0 83 31/8 92 12<br />

Fax: 0 83 31/98 31 22, harald.scherer@axa.<strong>de</strong>


Die letzte Seite<br />

Die letzte Seite<br />

Termine Termine Termine Termine Termine<br />

WANN WAS WO<br />

WANN<br />

WAS WO<br />

25.01.2013 1900 Uhr Bratpfannentunier Unterallgäuhalle<br />

27.01.2013 1400 Uhr Kin<strong>de</strong>rfasching Unterallgäuhalle<br />

08.03.2013 2000 17. Dez ab 20 Uhr Weihnachtsfeier Tischtennis<br />

Beim Sepp<br />

18. Dez<br />

Badminton Turnier<br />

Unterallgäuhalle<br />

22. Dez<br />

Uhr Badminton Jahreshauptversammlung Weihnachtskegeln<br />

Rössle Gasthaus Dickenreishsn. Ochsen<br />

26. Dez-05.Jan<br />

Kegelsportabzeichen<br />

Unterallgäuhalle<br />

7./8. Jan 06 Ganztags Jugendturniertage<br />

ein Kegelsportabzeichen Wettbewerb<br />

Unterallgäuhalle<br />

21. Jan 06 ab 13 Uhr Tischtennisvereinsmeisterschaft<br />

Unterallgäuhalle<br />

27. DER Jan Hier 06 FRISÖR 19.30 könnte<br />

Uhr Bratpfannenturnier IN IHRER <strong>de</strong>r Tischtennisabteilung Unterallgäuhalle<br />

29. Jan NACHBARSCHAFT<br />

06 14.00 Uhr Kin<strong>de</strong>rfasching<br />

Unterallgäuhalle<br />

IHRE<br />

04. Feb 06 20.30 Uhr TSV Fasching<br />

Unterallgäuhalle<br />

11. Feb 06 Ganz früh Gymnastik Skifahrt Hochzeiger<br />

Steilen Berg<br />

Werbung �stehen.<br />

03. März 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung Karin TSV<br />

Unterallgäuhalle Ego<br />

11. März vormittags Altpapiersammlung Fußball<br />

Dorf<br />

Lebensmittel<br />

schwungvoll<br />

Getränke • Backshop<br />

Lotto Toto Oddset<br />

Hier könnte Hermes Privat Paket Shop<br />

Foto Service<br />

● vielseitig<br />

● mo<strong>de</strong>rn<br />

● stilvoll<br />

● schönes<br />

● Ambiente<br />

FRISEURMEISTER<br />

IRENE MANGOLD<br />

● individuell<br />

● herzlich<br />

u ud di i<br />

Haarst o<br />

o<br />

I<br />

I<br />

r<br />

r<br />

e n e<br />

IHRE<br />

Werbung stehen.<br />

AM GEISBERG 3<br />

87779 TRUNKELSBERG<br />

TEL. 0 83 31/ 35 93<br />

Waldstr. 1 • 87779 Trunkelsberg<br />

Telefon 0 83 31/ 8 77 74<br />

Ausgabe: 84/2005 – September 2005<br />

Herausgeber: Turn- und Sportverein Trunkelsberg e.V.<br />

Verantwortlicher: 1. Vorsitzen<strong>de</strong> Anne Horn<br />

Telefon 0 83 31 / 57 99<br />

Herausgeber: Turn- und Sportverein Trunkelsberg e.V.<br />

Druck: Verantwortlicher: Druckerei 1. Vorsitzen<strong>de</strong> Willi Anne Müller, Horn 87700 Memmingen, Tannengasse 6<br />

info@druckerei-willi-mueller.<strong>de</strong><br />

Telefon 0 83 31 / 57 99<br />

Druck: Druckerei Willi Müller, Inh. Grudnick<br />

87700 Memmingen, 13 Tannengasse 6<br />

info@druckerei-willi-mueller.<strong>de</strong>


Frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches neues Jahr<br />

wünscht allen Kun<strong>de</strong>n, Freun<strong>de</strong>n<br />

und Bekannten<br />

AXA Generalvertretung<br />

<strong>Harald</strong> <strong>Scherer</strong><br />

Talbergstraße 9 · 87779 Trunkelsberg<br />

Tel.: 0 83 31/8 9212 · Fax: 0 83 31/98 3122<br />

E-Mail: harald.scherer@axa.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!