17.12.2012 Aufrufe

Ländlich wohnen Natur erleben Landleben Rubriken Im ... - Landlust

Ländlich wohnen Natur erleben Landleben Rubriken Im ... - Landlust

Ländlich wohnen Natur erleben Landleben Rubriken Im ... - Landlust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Inhalt<br />

Januar/Februar 2007<br />

Ehrwürdige<br />

Haselnuss:<br />

Noch liegt<br />

der Winter<br />

auf den<br />

Kätzchen.<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

10 HASELNUSS<br />

Strauch der Hoffnung<br />

18 GARTENRUNDGANG<br />

Frost und Farbe<br />

26 LENZROSEN<br />

Farbspiel im Vorfrühling<br />

30 NASCHEN UND NISTEN<br />

Futterhäuschen für Vögel<br />

34 HOCHBEET<br />

Aufrecht gärtnern<br />

64<br />

48 Wasser und ein wenig Wärme erwecken<br />

Jetzt herrlich: Speckkartoffeln<br />

Knospen mitten im Winter zum Leben.<br />

In der Küche<br />

40 FRISCHE<br />

SCHWARZWURZELN!<br />

Feine Rezepte<br />

46 SERIE: LAND & LECKER<br />

Bier, Brez’n und Barock<br />

48 WINTERSPECK<br />

Köstliches mit Speck<br />

und Schmalz<br />

56 VON DER HAND<br />

IN DEN MUND<br />

Pikante Häppchen<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

64 ERWACHENDE KNOSPEN<br />

Winterschmuck mit Zweigen<br />

70 DAS WOHN-BAD<br />

72 FEINES FLICKWERK<br />

Patchwork-Arbeiten<br />

84 VON HAND GEMACHT<br />

Individueller Schmuck<br />

90 TOLLE TASCHEN<br />

100 STRICKEN<br />

Wärmende Hingucker<br />

Eichenholz kombiniert mit Kupfer und Gold in einem außergewöhnlichen Bad<br />

Sie wollen nur eins: rennen – Schlittenhunde<br />

<strong>Landleben</strong><br />

60 BÜCHER FÜRS LANDLEBEN<br />

Zum Schmökern,<br />

für Küche und Garten<br />

80 ALBRECHT DÜRER<br />

Meister der <strong>Natur</strong>studie<br />

94 GESTOCHEN SCHÖN<br />

Besuch beim Modelstecher<br />

106 MOTORSÄGENKURS<br />

Holzsägen wie Profis<br />

120 VOM ALTEN SCHLAG<br />

Das Schwäbisch-Hällische<br />

Schwein<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

102 STERNSTUNDE<br />

Reise durch die Nacht<br />

114 SCHLITTENHUNDE<br />

Auf und davon<br />

117 Ab durch die <strong>Natur</strong><br />

118 In der Wildnis<br />

126 DIE RINDE<br />

Das Gesicht der Bäume<br />

128 Die Rinde bestimmen<br />

132 DAS WEISSE WIESEL<br />

Auf die Schnelle noch was Warmes:<br />

Wir stricken Mützen, Pulswärmer und Stulpen.<br />

Warten auf den nächsten Einsatz:<br />

beim Motorsägenkurs für Brennholz-Macher<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 LIEBE LESER<br />

6 LESERBRIEFE<br />

8 LANDLUST PUR<br />

38 QUER DURCH<br />

DEN GARTEN<br />

138 TERMINE UND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

146 IMPRESSUM / VORSCHAU<br />

4 5<br />

70<br />

114<br />

106<br />

100


Inhalt<br />

März/April 2007<br />

10<br />

Klein und bescheiden:<br />

die süß duftenden<br />

Märzveilchen.<br />

Gefüllte Eier<br />

haben jetzt Saison.<br />

Wir liefern<br />

leckere Rezepte.<br />

54<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

10 MÄRZVEILCHEN<br />

Anmutige Frühlingsboten<br />

16 WILDBLÜTEN-TEPPICHE<br />

20 FOTOWETTBEWERB<br />

Die schönsten Pflanztische<br />

24 ROSEN EINFACH SCHNEIDEN<br />

28 FLECHTWERK<br />

34 GARTENWISSEN:<br />

Saat in den Boden<br />

38 FRISCHE ERBSEN<br />

In der Küche<br />

44 DIE ERSTEN KRÄUTER<br />

Kerbel und Kresse<br />

in der Frühlingsküche<br />

52 SERIE: LAND & LECKER<br />

Die Kirche am Elbufer<br />

54 AUS DEM EI GEPELLT<br />

Raffiniert gefüllte Eier<br />

62 UNSER OSTERMENÜ<br />

Glasierte Möhren<br />

und Filet in<br />

Gurken-Senfsoße<br />

44<br />

Kerbel & Kresse – zarte Blättchen<br />

für die Frühjahrsküche.<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

66 FILZEN<br />

Junges Gemüse<br />

80 BLUMENSCHMUCK<br />

Frühling im Haus<br />

86 ALTE HERDE<br />

Kochen mit Feuer und Flamme<br />

94 HANDARBEITEN<br />

Feinster Hohlsaum<br />

100 EIER FÄRBEN<br />

Natürlich schön<br />

106 MALEREI AUF PAPPMACHÉ<br />

66<br />

Frisch gefilzt: junges Gemüse<br />

106<br />

Hasengeschichten auf Pappmaché.<br />

<strong>Landleben</strong><br />

68 RENOVIEREN<br />

Der Traum von der<br />

Wassermühle<br />

74 TÜREN MIT TRADITION<br />

114 TÜCHTIGE HENNEN<br />

Jeden Tag ein Ei ...<br />

120 MODELLBAUER<br />

Kleine Kraftpakete<br />

128 GUMMISTIEFEL<br />

Mit Herzenslust ins<br />

Zweckschuhwerk<br />

Jule auf Moos-Entdeckung – mit ihren Funden bastelt sie zu Hause.<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

108 AUF MOOS-ENTDECKUNG<br />

Runzelbruder im Wald<br />

110 AUS MOOS GEMACHT<br />

Basteleien für Kinder<br />

124 KRÖTENWANDERUNG<br />

Pilgermarsch zur<br />

Gruppenhochzeit<br />

126 VOM WANDERN UND<br />

QUAKEN<br />

Paarungszeit bei Kröten,<br />

Fröschen und Unken<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 LIEBE LESER<br />

6 LESERBRIEFE<br />

8 LANDLUST PUR<br />

42 QUER DURCH<br />

DEN GARTEN<br />

60 KOCHKISTE<br />

139 TERMINE UND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

154 IMPRESSUM / VORSCHAU<br />

4 5<br />

68<br />

108<br />

Hans Georg Baumeister hat sich Großes vorgenommen.<br />

Er restauriert eine alte Mühle.


InhaltMai/Juni 2007<br />

40<br />

Aus zauberhaften<br />

Blüten<br />

werden köstliche<br />

Paradiesäpfel.<br />

Verlockende<br />

Tomatensorten<br />

Endlich frischer<br />

Spargel! Jetzt gibt‘s<br />

feine Rezepte.<br />

66<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

10 APFELBLÜTE<br />

14 ROSEN<br />

Die schönen Wilden<br />

20 GARTENRUNDGANG<br />

Verwunschen eingehüllt<br />

24 DIE BLUMENWIESE<br />

32 MIT WEGEN GESTALTEN<br />

38 STAUDENHALTER<br />

Aus eigener Werkstatt<br />

40 BUNTE TOMATEN<br />

44<br />

86<br />

In der Küche<br />

66 VOM FEINSTEN!<br />

Spargel und Erdbeeren<br />

74 JOHANNINÜSSE<br />

Delikatesse aus<br />

grünen Walnüssen<br />

76 SERIE: LAND & LECKER<br />

Café und Kunsthof<br />

Gloriana<br />

78 DUFTENDE DOLDEN<br />

Köstliches aus<br />

Holunderblüten<br />

Kerbel & Kresse – zarte Blättchen<br />

für Die die Rosen Frühjahrsküche. blühen – Zeit für duftende Dekorationen<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

86 DIE ROSE FEIERN<br />

Dekorationen mit<br />

nostalgischen Rosen<br />

92 GARTENBANK FEIN GEMACHT<br />

Hussen und Sommerdecke<br />

94 HANDARBEITEN<br />

Bunte Blüten, freche Früchte<br />

98 FÜR KLEINE KÖCHE<br />

Herd aus Holz<br />

100 POSTKASTEN<br />

AUS ALTER EICHE<br />

54<br />

Zurück in den Dörfern – wir haben die Störche besucht.<br />

112<br />

Vom Fach: Wilhelm Tönsfeuerborn hat beim Sensen den Bogen raus.<br />

<strong>Landleben</strong><br />

30 SERIE:<br />

LÄDCHEN AUF DEM LAND<br />

Fundgrube für Gärtner<br />

62 LÖWENZAHN, LÖWENZAHN!<br />

Kinder und die Kuhblume<br />

104 KANINCHEN<br />

<strong>Im</strong>mer auf dem Sprung<br />

112 VOM RICHTIGEN SCHWUNG<br />

Sensen lernen<br />

118 GUT AUFGESTIELT<br />

Stiele aus Holz<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

48 PHÄNOLOGIE<br />

Vier Jahreszeiten<br />

sind nicht genug<br />

54 WILLKOMMENE<br />

STÖRCHE<br />

Zurück in den Dörfern<br />

122 DER WILDE LAUCH<br />

Bärlauch in den Wäldern<br />

126 IM LAND DER BUCHEN<br />

Rotbuche –<br />

Baum unserer Heimat<br />

94<br />

Nadeln raus! Üppige Blütenschals zum Schmücken und Wärmen<br />

62 Mit David auf der Löwenzahnwiese<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 LIEBE LESER<br />

6 LESERBRIEFE<br />

8 LANDLUST PUR<br />

46 QUER DURCH<br />

DEN GARTEN<br />

84 KOCHKISTE<br />

102 HOF UND GARTEN<br />

134 TERMINE UND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

146 IMPRESSUM / VORSCHAU<br />

4 5


Inhalt<br />

Juli/August 2007<br />

10<br />

Sie umhüllen<br />

Spaliere und<br />

Zäune und verströmen<br />

einen<br />

umwerfenden<br />

Duft: Einjährige<br />

Wicken<br />

Sommerküche:<br />

gefüllte Maultaschen<br />

mit Blütenbutter<br />

50<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

10 DUFTWICKEN<br />

16 GARTENRUNDGANG<br />

In alten Bauerngärten<br />

18 TRADITION ÜBER<br />

GENERATIONEN<br />

21 EIN STÜCK VOM LEBEN<br />

24 IM RAUSCH DER FARBEN<br />

26 DER GÄRTNER<br />

WILHELM BUSCH<br />

30 SOMMERZEIT – ERNTEZEIT!<br />

In der Küche<br />

38 SOMMERSALATE<br />

Für heiße Tage<br />

und Gartenfeste<br />

46 DAS PFÄLZER<br />

SOMMERMENÜ<br />

52 BUNTE BLÜTENKÜCHE<br />

Von gedünsteten Taglilien<br />

bis Rosmarin-Pannacotta<br />

58 KAFFEEDUFT &<br />

KRÄUTERGENUSS<br />

Besuch auf dem Kräuterhof<br />

16<br />

Ein Stück vom Leben ist der Garten für Berta Feser.<br />

Wir haben sie und andere Bauerngärtnerinnen besucht.<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

64 FRÖHLICHE RINGELBLUMEN<br />

66 SCHMÜCKEN MIT SAMEN,<br />

BEEREN UND FRÜCHTEN<br />

70 GEFLOCHTENES GOLD<br />

Flechtwerk aus Stroh<br />

76 STICKEN<br />

Alte Mustertüchter<br />

80 SOMMERSTRICK<br />

Luftige Leibchen<br />

86 WIE FRÜHER – MOSAIKFLIESEN<br />

Jetzt kann man im Gemüsegarten ernten.<br />

<strong>Landleben</strong><br />

92 LANDPARTIE<br />

STILLE NORDHEIDE<br />

100 NEUGIERIGE ZIEGEN<br />

102 DIE ZIEGEN VOM ZASTLERTAL<br />

104 RASSENPORTRAITS<br />

105 GUT EINGEZÄUNT<br />

106 ROST IM BLUT<br />

Schlepperveteranen-Besitzer<br />

und ihre Treffen<br />

Es schwimmt! Nach der Expedition im Bach bauen die kleinen<br />

Forscher Rindenboote.<br />

106 Schlepperveteranen-Besitzer: Das Schönste ist die Fahrt zum Treffen.<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

114 DER FELDWEG<br />

Lebensraum und Ort<br />

der Ruhe<br />

119 PFLANZEN DER<br />

TRITTGESELLSCHAFTEN<br />

120 DIE BACHFORSCHER<br />

Dem Bachleben<br />

auf der Spur<br />

125 LEBEN IM BACH<br />

126 LIBELLEN<br />

Schillernde Flugkünstler<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 LIEBE LESER<br />

6 LESERBRIEFE<br />

8 LANDLUST PUR<br />

36 QUER DURCH<br />

DEN GARTEN<br />

56 KOCHKISTE<br />

134 TERMINE UND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

146 IMPRESSUM / VORSCHAU<br />

4 5<br />

30<br />

100<br />

Auf zur nächsten Weide! Rita Gehring und ihre Ziegen.<br />

120


Inhalt<br />

September/Oktober 2007<br />

34<br />

Jetzt haben<br />

Brombeeren<br />

Saison. Wir<br />

stellen die<br />

besten Sorten<br />

vor.<br />

Unser kleines<br />

Herbstmenü<br />

mit krossem<br />

Schweinebraten<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

14 GARTENRUNDGANG<br />

Feuerwerk der Dahlien<br />

18 FÄCHERAHORN<br />

Leuchtender Blattschmuck<br />

24 SONNENHUT<br />

Sonnige Farben<br />

und Formen<br />

26 EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN<br />

30 WIE UNSER GARTENHAUS<br />

ENTSTAND<br />

34 AROMATISCHE BROMBEEREN<br />

In der Küche<br />

42 KLEINES HERBSTMENÜ<br />

Kürbissuppe, Braten<br />

und Zwetschgensalat<br />

46 FRISCHER APFELKUCHEN!<br />

Jetzt unwiderstehlich<br />

52 SERIE: LAND & LECKER<br />

Kaffeehaus Sommer<br />

54 DIE BRATWURST HAT’S<br />

Rezepte um die Wurst<br />

60 BESUCH BEIM WINZER<br />

Spritziger Traubensecco<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

64 PRACHTVOLLE DAHLIEN<br />

Sträuße und Blütenbälle<br />

für Haus und Terrasse<br />

70 STRICKLIESEL RAUS<br />

Schmückendes aus<br />

Wollschnüren<br />

76 GESCHICHTE DER STRICKLIESEL<br />

78 ALTE KÜCHE IN NEUEM GLANZ<br />

Küchenmöbel patinieren<br />

102 SELBER NÄHEN<br />

Praktische Pflückschürze<br />

78<br />

Farbwechsel in der Küche: Eine Restauratorin gibt den Möbeln neuen Glanz.<br />

96<br />

Aus der eigenen Ernte selber saften und mosten.<br />

Wir holen die gute alte Strickliesel hervor und machen was aus den Schnüren!<br />

Kerbel & Kresse – zarte Blättchen<br />

für die Frühjahrsküche.<br />

42 64 Prächtige Blütenbälle und Sträuße aus feurigen Dahlien. 104 Wahre Wundertüten: Mischlingshunde begeistern<br />

<strong>Landleben</strong><br />

84 BEI TANTE EMMA<br />

90 DAS DIRNDL LEBT<br />

Besuch bei der Nahterin<br />

vom Schliersee<br />

96 APFELERNTE<br />

Sammeln und selber saften<br />

104 MISCHLINGSHUNDE<br />

Klasse ohne Rasse<br />

110 LEITERN MIT TRADITION<br />

<strong>Im</strong> Thüringer Holzland<br />

114 MIT PFERD UND PFLUG<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

10 KASTANIENZEIT<br />

Milde Sonne und<br />

blanke Kastanien<br />

12 KINDER BASTELN MIT<br />

KAPSELN UND FRÜCHTEN<br />

118 BAUMPORTRÄT ROSSKASTANIE<br />

122 KAPITALE KASTANIEN<br />

124 HIRSCHBRUNFT<br />

Hochzeit beim König<br />

des Waldes<br />

128 IM TAL DER HIRSCHE<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 LIEBE LESER<br />

6 LESERBRIEFE<br />

8 LANDLUST PUR<br />

32 NEUES FÜR HOF<br />

UND GARTEN<br />

40 QUER DURCH<br />

DEN GARTEN<br />

130 TERMINE UND<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

146 IMPRESSUM / VORSCHAU<br />

4 5<br />

70


Inhalt<br />

November/Dezember 2007<br />

10<br />

Mit ihren hübschen Federballblüten bilden<br />

Alpenveilchen jetzt Teppiche im Garten.<br />

24<br />

Weißkohl – der Dinosaurier<br />

unter den Gemüsen<br />

<strong>Im</strong> Garten<br />

10 beliebTes alpenveilchen<br />

Fensterschmuck und<br />

Blütenteppiche<br />

16 saFranKroKus<br />

Rotes Gold für die Küche<br />

24 KrauT und Kappes<br />

Weißkohl vom Feld<br />

und im Garten<br />

27 Kohl anbauen<br />

und einlagern<br />

28 Filder spiTzKohl<br />

Ein Fest fürs Kraut<br />

56<br />

34 Prachtvoller Schmuck<br />

Wir kochen mit frischem Sauerkraut! für die Vorweihnachtszeit<br />

In der Küche<br />

34 KrauTKüche<br />

Sauerkraut:<br />

von herzhaft bis pikant<br />

40 serie: land & lecKer<br />

Kaffeestunde am Kamin<br />

42 mispel<br />

Fruchtiges mit<br />

köstlichem Aroma<br />

46 WinTerliches FesTmenü<br />

Gefüllte Bauerngans,<br />

Birnen-Rotkohl und<br />

Honig-Mousse<br />

<strong>Ländlich</strong> <strong>wohnen</strong><br />

56 Tannengrün und Kerzenschein<br />

62 chrisTbaum-KerzenhalTer<br />

64 FeinsTe bänder<br />

In der alten Bandweberei<br />

70 schmücKen miT bändern<br />

und borTen<br />

72 FeTzig veredelT<br />

Lieblingsstücke fürs <strong>Landleben</strong><br />

76 ein FesT miT zapFen<br />

82 gemüTliche KaminöFen<br />

88 WeihnachTsKugeln aus holz<br />

102<br />

In der alten Ölmühle: Fleißige Hände trennen Walnusskerne von der Schale.<br />

98<br />

Von Kinderhand: ein Stern aus Stöckchen<br />

50<br />

Auf Landpartie im adventlichen Odenwald<br />

<strong>Landleben</strong><br />

50 landparTie<br />

Advent im Odenwald<br />

80 porzellanmalerei<br />

Mit Liebe zum Detail<br />

92 bilder aus der sTille<br />

Der Maler Otto Modersohn<br />

102 die alTe Walnussmühle<br />

108 rund um die moTorsäge<br />

114 bunTe benTheimer<br />

118 in der schinKenräucherei<br />

<strong>Natur</strong> <strong>erleben</strong><br />

98 sTocK und sTöcKchen<br />

Kinder basteln mit<br />

Ästen aus dem Wald<br />

122 der KreTenreTTer<br />

Von der Leidenschaft für<br />

einen vergessenen Strauch<br />

124 die misTel<br />

Eigentümliche<br />

Zauberpflanze<br />

128 misTeln in bäumen<br />

ansiedeln<br />

72<br />

Lieblingsstücke fürs<br />

<strong>Landleben</strong> fetzig veredelt<br />

Liebe Leser dieser Ausgabe ist das Rezeptheft „Jetzt wird‘s gemütlich“<br />

aufgeheftet. Unsere Abonnenten finden dies als lose Beilage im Innenteil<br />

dieser Ausgabe. Viel Freude damit! Ihre <strong>Landlust</strong> Redaktion<br />

<strong>Rubriken</strong><br />

3 liebe leser<br />

6 leserbrieFe<br />

8 landlusT pur<br />

22 Quer durch<br />

den garTen<br />

32 neues Für hoF<br />

und garTen<br />

132 Termine und<br />

veransTalTungen<br />

146 impressum/vorschau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!