20.10.2018 Aufrufe

Vielfalt Farm

Das tierische Abenteuer beginnt...

Das tierische Abenteuer beginnt...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong><br />

stellt sich vor<br />

Wer wir sind und was wir tun<br />

Sonja Komar


Inhaltsverzeichnis<br />

Was finden sie in der Erstausgabe?<br />

- Wer sind wir?<br />

- Warum <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong>?<br />

- Unsere Dienstleistungen<br />

- Unser vielfältiges Team<br />

- Coming soon – weitere Projekte<br />

Impressum – Offenlegung<br />

Herausgeber, Eigentümer, Verleger und Redaktion:<br />

Sonja Komar<br />

<strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong><br />

Heidegasse 17a<br />

2443 Loretto<br />

www.vielfalt-farm.com<br />

Grundsatz und Ziel: Das Magazin dient der Präsentation<br />

des landwirtschaftlichen Betriebs und der<br />

Dienstleistungen.<br />

Bildquellen: Pixabay, Pexels und private Aufnahmen von<br />

Sonja Komar<br />

Trotz sorgfältiger Überprüfung übernimmt die<br />

Herausgeberin und Medieninhaberin keinerlei Haftung für<br />

drucktechnische und inhaltliche Fehler. Alle Rechte,<br />

insbesondere das Recht auf Vervielfältigung, Verbreitung<br />

sowie Übersetzung, liegen beim Eigentümer und<br />

Herausgeber.


Willkommen!<br />

Die <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> ist ein kleiner landwirtschaftlicher Betrieb und befindet sich in einem kleinen Dörfchen<br />

im Nordburgenland, namens Loretto. Ungefähr 40km von der Stadtgrenze Wiens entfernt beherbergen wir<br />

eine vielfältige Vielzahl an Tieren und auch einige Menschen.<br />

http://www.gemeinde-loretto.at<br />

Wer sind wir?<br />

Mein Name ist Sonja Komar und ich bin Inhaberin der <strong>Vielfalt</strong> - <strong>Farm</strong>. Ich bin gelernte diplomierte<br />

Gesundheits- und Krankenpflegerin aber durch die Ausbildung zur „diplomierten Trainerin für tiergestützte<br />

Intervention“ beim ÖGTT wurde auch noch mein Hobby zum Beruf.<br />

Eine <strong>Vielfalt</strong> von Tieren begleitet mich schon mein ganzes Leben.<br />

Durch den Umzug aufs Land kamen zu den „gewöhnlichen“ Haustieren auch noch die landwirtschaftlichen<br />

Nutztiere hinzu.


Um diese hier in Österreich halten zu dürfen benötigte ich aber eine Landwirtschaft. Gesagt, getan! So<br />

entstand die <strong>Vielfalt</strong> <strong>Farm</strong>.<br />

Bei der <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Konzentration auf<br />

Urproduktion, Tierhaltung und Abhaltung von Seminaren im landwirtschaftlichen Setting.


Warum <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong>?<br />

Unser aller Leben ist vielfältig und bunt. Sei es nun durch Familie,<br />

Beruf, Hobbies, Menschen die uns umgeben, Vorlieben die man hat,<br />

Charaktereigenschaften die uns prägen,…<br />

Unsere <strong>Vielfalt</strong> beinhaltet verschiedene Tiere, Rassen, Eigenarten,<br />

Aussehen, Blumen, Gemüse, alternative Methoden, Eigenarten,<br />

Ideen,…<br />

Diese Aufzählungen könnte man noch ewig weiterführen, was in unserem Leben alles vielfältig ist.<br />

So entstand die Idee der <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong>. Wir vereinen hier die tierische, pflanzliche, menschliche,<br />

charakterliche, kreative,… <strong>Vielfalt</strong> und bieten hier unseren Kunden vielfältige Augenblicke.<br />

Was bieten wir – unsere Dienstleitungen<br />

Kindergeburtstagsfeiern, Ziegenwanderungen, Auszeiten und individuelle Einzelangebote am Bauernhof<br />

für Kinder und Erwachsene sowie Workshops und Kinder – Erlebniscamps zählen zu unseren Angeboten.<br />

Da sich hier laufend etwas ändert, ändern sich aber auch immer wieder unsere Ideen…<br />

Melden sie sich für unseren Newsletter an, damit sie immer am Laufenden bleiben!


Kindergeburtstag<br />

Zoo, Fast – Food Laden und Kinderspielplatz waren gestern.<br />

Heute feiern wir in der Natur mit Ziegen, Enten, Hühnern, Wachteln, Meerschweinchen und Co!<br />

Ein einzigartiges Geburtstagsfest für Ihr Kind und seine Freunde.<br />

Insgesamt können hier bis zu 10 Kinder feiern, die Tiere kennen lernen, Spaß haben, herum tollen, spielen<br />

und dabei auch noch das Eine oder Andere lernen.<br />

Es gibt eine kleine Jause und ein kleines Andenken für ihr Kind. Die Torte darf gerne mitgebracht werden.<br />

Die einzigartige Location, Geschirr und Deko stellen wir natürlich zur Verfügung!


Kids <strong>Farm</strong>ing Day<br />

Jedes zweite Wochenende kann Ihr Kind einen Tag auf unserer <strong>Farm</strong> verbringen.<br />

Dabei dürfen die Kids im Betrieb mithelfen, haben viel Bewegung und Spaß in gesunder frischer Luft, und<br />

erleben Tiere und Natur hautnah.<br />

Ein Tag ohne Mobiltelefon, ohne Lärm und ohne PC– Natur und Tier pur!<br />

Tiere füttern, pflegen und trainieren, gemeinsames Arbeiten im Garten oder Gelände.<br />

Ein Erlebnis für Ihre Kids.<br />

Als Erinnerung gibt es noch eine Urkunde dazu, damit die <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> nicht vergessen wird.


Achtsamkeits – Training<br />

Ihr Kind lernt achtsam mit sich, mit Tieren und der Natur umzugehen.<br />

Gerade in der heutigen Zeit verlieren Kinder den Bezug zur Natur und sind durch die hohen Anforderungen<br />

leicht aus der Balance zu bringen. Dies äußert sich mit Lern-, Schlaf- oder anderen<br />

Verhaltensauffälligkeiten. Der Umgang mit den Tieren fördert die Stabilität der Aufmerksamkeit und der<br />

Konzentration. Genauso werden Kreativität, Motorik und Empathie (wertfreies Wahrnehmen und<br />

Begegnen) gefördert. Ihr Kind lernt seine Emotionen zu kontrollieren und innere Ruhe und Ausgleich zu<br />

finden. Durch Interaktion mit den Tieren und Pflanzen, angepasst an Ihr Kind, kann Ihr Kind gefördert und<br />

in Veränderungsprozessen unterstützt werden, oder einfach einmal etwas Neues kennen, sehen, hören<br />

und fühlen lernen.<br />

Schon die Anwesenheit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und die Interaktion (füttern, streicheln,<br />

bürsten, spazieren gehen…) mit den Tieren lässt ihr Kind „herunterfahren“.


Für die gesamte Familie oder nur für Erwachsene bietet sich ein besonderes Erlebnis mit unseren Ziegen<br />

an.<br />

Ziegenwanderung<br />

Lernen Sie die einzigartige Welt der Ziegen kennen.<br />

Ihr ausgeprägtes Sozial- und Herdenverhalten macht Sie zu besonderen Begleitern für Menschen. Aber<br />

auch ihr lustiges und schelmisches Temperament macht sie ganz speziell beim Umgang mit Menschen.<br />

Werden Sie nach einer kurzen Einführung ein Teil der kleinen Herde und spazieren Sie mit uns durch die<br />

schöne Heidelandschaft von Loretto. Lernen Sie schöne Plätzchen kennen und genießen Sie die<br />

Anwesenheit Ihrer meckernden Begleiter.<br />

Optimal für einen Nachmittagsspaziergang oder zur Appetitanregung vor einem Heurigenbesuch in der<br />

Gegend...


Wann haben Sie sich zuletzt etwas Gutes gegönnt?<br />

Baumelnde Seelen<br />

Nicht nur wenn es Ihnen schlecht geht können Natur und Tiere hilfreich sein, auch wenn Sie sich einmal<br />

eine "Auszeit" gönnen wollen sind diese "kleinen" Dinge genau das Richtige. Nützen Sie unsere<br />

Krafttankstelle und richten Sie Ihren Fokus auf den Moment.<br />

Sie möchten....<br />

- gerne einmal Zeit auf einer Mini - Landwirtschaft verbringen<br />

- mit einer Sense mähen oder eine Sense dengeln<br />

- Tiere beobachten oder mit ihnen interagieren<br />

- Tipps zur Tierhaltung<br />

- konkrete Planung für Ihr "Tier - Projekt"<br />

- die Natur fotografieren und brauchen dazu "Models" (Pflanzen oder Tiere)<br />

- einen naturnahen Garten erleben<br />

- Tipps zur Selbstversorgung und Permakultur<br />

- Tipps zur naturnahen Gartenplanung und Gestaltung oder zum Anlegen eines Gemüsebeets<br />

Entschleunigen Sie Ihren Alltag und schöpfen Sie neue Energie und Ideen aus dieser<br />

Selbsterfahrung.


Workshops<br />

Wir möchten unser Wissen mit ihnen teilen! Zurück in die Selbstversorgung, alternative Ideen umsetzen<br />

und alte Techniken aufleben lassen.<br />

Haben Sie Interesse und wollten immer schon wissen…<br />

Besuchen sie unsere Workshops!<br />

Hier einige Angebote:<br />

„ Von der Ziege zum Käse“ – Ziegenkäse selbst gemacht<br />

Bekommen sie viele Infos rund um die Ziege. Über Rassen, Haltung, Pflege und Fütterung<br />

Melken und die Verwendung der Milch sowie eine Einführung ins „Ziegenkäse machen“.<br />

bis hin zum<br />

Sie werden sehen, nach diesem Workshop möchten sie ihre eigene Ziege!


Vom Schaf zum Hut – Ideen aus Wolle<br />

Das Schaf ist mehr als ein Rasenmäher und dumm schon gar<br />

nicht…<br />

Infos über Rassen, Haltung, Pflege und Fütterung bis zur<br />

Verarbeitung der Wolle.<br />

Seien sie kreativ und versuchen sie sich selbst im Filzen.


Sie produzieren ihr Andenken selbst und nehmen es mit nach Hause, nur das Schaf bleibt hier!


Ein Garten für Alle / s… Permakultur<br />

Erfahren Sie die Geheimnisse der Permakultur und wie sie durch den Einsatz ihren Garten natürlicher<br />

gestalten. Nicht nur der Ertrag wird wachsen, sondern auch die Nützlinge werden gefördert.<br />

Und zu guter Letzt, weniger Arbeit im Garten!<br />

Weitere Themen und genauere Infos erhalten sie zeitgerecht mit dem Newsletter!


Unser vielfältiges Team<br />

Sonja Komar<br />

Inhaberin der <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong>. Gelernte Krankenschwester sowie diplomierte<br />

Trainerin für tiergestützte Intervention. Hier auf der <strong>Vielfalt</strong> <strong>Farm</strong> habe ich<br />

mein Hobby zum Beruf gemacht.<br />

Ich schätze nicht nur meine Familie, meine Berufe und Tiere, sondern auch<br />

gute Gespräche, anspruchsvolle Aufgaben und kreative Lösungen.<br />

Gottfried Komar<br />

„Der Mann für alles“. Von Beruf Fahrlehrer, seine Berufungen zu vielseitig um<br />

sie hier aufzuzählen. Es gibt nichts was Gottfried nicht macht oder kann. Er ist<br />

für alles offen, stets engagiert und hilfsbereit. Dabei strahlt er eine angenehme<br />

Ruhe aus und gibt mir immer Kraft. Er ist mein Fels in der Brandung, mein<br />

Antrieb, meine Stützräder, aber auch meine Bremse.<br />

Ohne seine Unterstützung gäbe es die <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> nicht.


Die Familie<br />

Die Familie besteht aus Oma, Opa, Bruder und Schwägerin und unsern Nichten. Alle haben irgendwie mehr<br />

oder weniger zur Entstehung, Umsetzung und Erhaltung der <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> beigetragen und tragen noch<br />

dazu bei. Sie sind der Support im Hintergrund den ich mit großer Dankbarkeit auch immer wieder in<br />

Anspruch nehmen muss, da das Leben nicht immer so spielt wie man es gerne hätte.<br />

Ziegen<br />

Hier wohnen derzeit fünf reinrassige bunte Edelziegen. Eine äußerst<br />

robuste Milchziegenrasse und gute Futterverwerter.<br />

Derzeit besteht die Gruppe aus drei kastrierten Böcken (Oberon, Artus und<br />

Gimli) und zwei Ziegendamen (Freya und Nora). Geboren sind die fünf im<br />

Mai / Juni 2018. Neben den Ziegenwanderungen sind sie ein besonderes<br />

Highlight bei Kindergeburtstagen und Workshops.<br />

Ab nächstem Jahr wird es das erste Mal Nachwuchs geben und mit der<br />

Herdebuchzucht begonnen, um diese tolle Rasse in Österreich zu<br />

etablieren.


Hühner<br />

Eine bunte Vielzahl von Hühnern tummelt sich auf der <strong>Vielfalt</strong>-<strong>Farm</strong>.<br />

Marans, Bielefelder Kennhühner, Barnevelder, Königsberger, Grünleger, Schwedische Isbar und unsere<br />

einzige Orloff Henne „Mimi“ versorgen uns mit Eiern.<br />

Unsere Seidenhühner schmücken den Garten und sind der Eyecatcher im Garten. Die Hühner erhalten Bio<br />

– Legefutter und täglich ihre „Leckerlis“, daher sind sie an Menschenhände gewöhnt und lassen sich zum<br />

Teil auch streicheln.


Wachteln<br />

Immer wieder gibt es auch Wachteln bei uns.<br />

Die heilende Wirkung der Wachteleier ist nicht unbekannt und daher stehen sie bei uns immer häufiger am<br />

Speiseplan.<br />

So ein Mini – Spiegelei am Brot oder Mini – Eier im Salat, da schmeckt es sogar den wählerischsten<br />

Kindern.


Enten<br />

Unsere Warzenenten (oder auch Stumm- und Moschusenten) Lucy, Ria und Daisy sind sehr angenehme<br />

ruhige Tiere. Es macht Freude ihnen bei der Gefiederpflege zu zusehen und ihre Baderituale zu<br />

beobachten. Auch sie versorgen uns mit Eiern, welche hervorragend zum Backen geeignet sind. Aber nach<br />

ausreichend langer Kochzeit kann man sie auch einmal zwischendurch essen.<br />

Daisy bekommt nächstes Jahr ihren Donald, dann hoffen wir auf Nachwuchs.


Achatschnecken – Die ungewöhnlichsten Haustiere<br />

Unsere fünf Achatschnecken (afrikanische Riesenschnecken) von der Sorte Archachatina maginata ovum<br />

sind nun fast ein Jahr alt und einfach rieeesig! Sie haben einen hohen Futterverbrauch und lieben es zu<br />

baden.<br />

Geeignet sind die Schnecken als Partyhighlight (haben sie schon einmal Erwachsene gesehen die<br />

ungeduldig auf das Erscheinen der Schnecke warten?) und auch für Kinder die sich in Geduld üben müssen.


Meerschweinchen<br />

Unsere beiden Rosetten / Langhaar Schweinchen sind kastrierte Böckchen und leben in unserem Büro. Sie<br />

sind zwar noch nicht optimal zugänglich für alle, aber es wird täglich mit ihnen geübt. Watson ist eindeutig<br />

offener als Mr. Jingles.


Hund<br />

Unser Seelenhund „Elvis“ ist ein sieben - jähriger Bullmastiff. Für diese Rasse ist er bereits ein Senior. Sein<br />

großes Herz und sein Einfühlungsvermögen (bester Tröster bei Tränen) sowie seine ausgeprägte Toleranz<br />

und übermäßige Ruhe machen ihn zu unserem treusten Begleiter. Er ist trotz seiner 75kg Gesamtmasse<br />

fest davon überzeugt, dass er eigentlich nur ein Schoßhündchen ist, aber übelgenommen hat ihm das noch<br />

niemand. Er liebt Menschen und vor allem Kinder, umso mehr, umso besser.


Kater<br />

Unser 14 jähriger Kater „Sir Winston“, von allen nur „Winnie“ genannt, sucht sich genau aus von wem er<br />

sich streicheln lässt. Hat er sich einmal mit unseren Gästen angefreundet lässt er sich alles gefallen.<br />

Seine Lieblingsbeschäftigung, neben schlafen und fressen, ist der allabendliche Spaziergang mit seinem<br />

großen Bruder Elvis. Ist Elvis zu langsam hilft Winnie gerne einmal mit einem Biss in den Allerwertesten von<br />

Elvis nach.


In unserer Bibliothek gibt es dann noch ein kleines Aquarium mit einigen bunten Fischen und drei Kois<br />

haben wir auch im kleinen Gartenteich.<br />

Das war die bunte Truppe rund um die <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong>!


Coming soon… Planung 2019<br />

Folgende Projekte sind für 2019 geplant bzw. bereits im Werden.<br />

- Errichtung eines mobilen Seminarraums<br />

- Ablegen des bronzenen Fahrabzeichens<br />

- Einzug von Schafen und 2 Shetland – Ponies<br />

- Hügelbeete zum Anbau von Gemüse für den familiären Verbrauch<br />

- Ziegentraining zum „Wagerl“ fahren und Packziegen – Training<br />

Ich hoffe ich konnte ihnen hiermit einen Einblick in unsere vielfältige <strong>Vielfalt</strong> – <strong>Farm</strong> gewähren.<br />

Entdecken sie unserer Website, abonnieren sie den Newsletter, kontaktieren sie uns oder machen sie sich<br />

einen Termin aus, denn ein paar Dinge haben sie noch nicht gesehen, gehört oder gelesen…<br />

Ich freue mich auf ein Kennenlernen, bis dahin alles Gute.<br />

Sonja Komar + das Team der <strong>Vielfalt</strong> <strong>Farm</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!