24.10.2018 Aufrufe

hallo-muenster-sued_24-10-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps | Termine<br />

Mittwoch, <strong>24</strong>. Oktober <strong>2018</strong><br />

„Bensen<br />

&Fuchs“<br />

in Concert<br />

Das Hiltruper Rhythmusgespann<br />

Klaus<br />

Bensen und Christian<br />

Fuchs holt sich den Berliner<br />

Jazzpianisten, Keyboarder<br />

und Komponisten Tim Sund<br />

in den Kulturbahnhof Hiltrup.<br />

In Hiltrup wird Tim<br />

Sund nun sein musikalisches<br />

Tagebuch aufschlagen<br />

und im Trio mit Klaus Bensen<br />

und Christian Fuchs<br />

Kompositionen aus all seinen<br />

bisherigen Schaffensphasen<br />

vorstellen.<br />

Beginn ist um 20, Einlass ab<br />

19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt<br />

14 Euro, im Vorverkauf zwölf<br />

(ermäßigt zehn) Euro. Karten<br />

im Vorverkauf gibt es in<br />

der Stadtteilbücherei St. Clemens,<br />

Telefon 0 25 01/1 62 53<br />

Tim Sund ist mit „Bensen &<br />

Fuchs“ im Kulturbahnhof Hiltrup<br />

Foto: Sascha Giebel<br />

Ian Purnell Foto: M. Gossing<br />

Nicht nur in den derzeitigen<br />

Wahlergebnissen<br />

scheint das Land gegenüber<br />

dem urbanen<br />

Raum zunehmend zum<br />

Rätsel zu werden.<br />

Philine Rinnert Foto: D. Heer Saša Stanišic Foto: privat Tim Gorinski Foto: M. Gossing Jan Brandt Foto: Annika Nagel<br />

Erlebbare Romanwelten<br />

Jan Brandt und Saša Stanišic performen auf Burg Hülshoff ihre Texte<br />

Auf Burg Hülshoff -<br />

kurz vor der Stadt,<br />

aber doch schon<br />

auf dem Land - treffen<br />

am Freitag und<br />

Samstag (26./27. Oktober) um<br />

19.30 Uhr zwei Texte über das<br />

Dorf in einem völlig neuen Lesungsformat<br />

aufeinander. Es<br />

sind auch noch zwei der wichtigsten<br />

Romane der deutschsprachigen<br />

Gegenwartsliteratur:<br />

Saša Stanišics „Vor dem<br />

Fest“ und Jan Brandts „Gegen<br />

die Welt“.<br />

Im Double Feature des Burg<br />

Hülshoff - Center for Literature<br />

werden die beiden Schriftsteller<br />

zu Performern ihrer eigenen<br />

Texte. Schützenfesthilfe<br />

kommt von drei weiteren<br />

Künstlern: der Bühnenbildnerin<br />

Philine Rinnert, dem Video-<br />

Artist Ian Purnell und dem Musiker<br />

Tim Gorinski.<br />

Im ersten Teil des Doppelabends<br />

porträtiert Jan Brandt<br />

den Protagonisten seines Romans,<br />

Daniel Kuper, der zwischen<br />

die Fronten von Nazis<br />

und Aliens gerät. „Gegen die<br />

Welt“ schildert die Rebellion<br />

Kupers gegen eine Dorfgemeinschaft<br />

in Ostfriesland<br />

unter Rückgriff auf Fantasyund<br />

Science Fiction-Motive<br />

und Heavy<br />

Metal. Ian Purnell<br />

und Tim Gorinski bauen<br />

Brandt und seine Hauptfigur in<br />

ein multimediales Setting ein.<br />

Der zweite Teil des Abends gehört<br />

„Vor dem Fest“: Saša Stanišic<br />

liest selbst den Chor der<br />

brandenburgischen Dorfgemeinschaft,<br />

aus dessen Perspektive<br />

sein Roman erzählt ist.<br />

Durch historische Tiefen, Sprachen,<br />

Ankedoten bohrt sich<br />

sein polyp<br />

hones „Wir“. Es wird<br />

gegessen, getrunken, gelauscht.<br />

Und der Raum drumherum<br />

- von Philine Rinnert<br />

mit leichten Eingriffen verändert<br />

- tut sein übriges, um die<br />

Gäste zu einer Dorfgemeinschaft<br />

werden zu lassen.<br />

Der Eintritt kostet 15 Euro regulär,<br />

zehn Euro ermäßigt. Ein<br />

kostenloser Shuttlebus fährt<br />

an beiden Tagen um 18.30 Uhr<br />

von der Haltestelle Von-Vincke-Straße<br />

zur Burg Hülshoff.<br />

www.burg-huelshoff.de<br />

Kurz<br />

notiert<br />

„Gefahrenzone“:<br />

Drama von Bouchard<br />

MÜNSTER. „Gefahrenzone“ von<br />

Marc Michel Bouchard erzählt die<br />

Geschichte von drei ungleichen<br />

Brüdern, die am Tag der Hochzeit<br />

des Jüngsten aufeinander treffen,<br />

nahe der Stromschnellen, wo einst<br />

ihr Vater ertrank. Ein klärendes<br />

Gespräch lässt sich nicht vermeiden,<br />

doch alle Versuche enden im<br />

Streit. Zu unterschiedlich sind ihre<br />

Ansichten, ja ihre Leben selbst.<br />

Am Freitag (26. Oktober) um 20<br />

Uhr und am Sonntag (28. Oktober)<br />

um 18 Uhr ist das Stück auf<br />

dem Kleinen Bühnenboden, Schillerstraße<br />

48a, zu sehen.<br />

http://derkleinebuehnenboden.<br />

de/gefahrenzone.html<br />

Christiana Hagedorn<br />

am Hansaplatz<br />

MÜNSTER. Erwachsene Literaturfreunde<br />

sollten sich Sonntag (28.<br />

Oktober, 20 Uhr) vormerken.<br />

Schauspielerin Christiane Hagedorn<br />

gratuliert mit ihrem Programm<br />

„Schaurig schön“ der Bücherei<br />

am Hansaplatz zum Zehnjährigen<br />

– mit einem Kabinettstückchen<br />

mit Live-Hörspiel-Charakter.<br />

Der Eintritt ist frei, für Spenden<br />

wäre der Förderverein dankbar.<br />

ICH BIN<br />

MECHANIKER<br />

UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?<br />

Das Stellenangebot<br />

Ihrer Tageszeitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!