01.11.2018 Aufrufe

Anzeiger 44-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anzeiger</strong> Oberhasli Nr. <strong>44</strong> Freitag, 2. November <strong>2018</strong><br />

bei der Gemeindeschreiberei öffentlich<br />

auf.<br />

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse<br />

sind innert 30 Tagen (in<br />

Wahlsachen innert 10 Tagen) nach<br />

der Versammlung schriftlich und begründet<br />

beim Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli, Schloss<br />

1, 3800 Interlaken einzureichen (Art.<br />

63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz,<br />

VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits-<br />

und Verfahrensvorschriften<br />

ist sofort zu beanstanden (Art. 49a<br />

Gemeindegesetz; Rügepflicht).<br />

Das Protokoll dieser Versammlung<br />

wird ab dem 30. November <strong>2018</strong><br />

während 20 Tagen in der Gemeindeschreiberei<br />

öffentlich aufgelegt.<br />

Gegen die Abfassung des Protokolls<br />

kann während der Auflagefrist beim<br />

Gemeinderat schriftlich und begründet<br />

Einsprache erhoben werden (Art.<br />

80 Abs. 2 Organisationsreglement).<br />

Innertkirchen, 22. Oktober <strong>2018</strong><br />

Gemeinderat Innertkirchen<br />

Evangelische-Reformierte<br />

Kirchgemeinde Innertkirchen<br />

Ordentliche Budgetversammlung<br />

11:15 Uhr nach dem Gottesdienst<br />

Traktanden<br />

1. Wahlen<br />

a) Präsident<br />

b) 3 Kirchgemeinderäte<br />

(Wiederwahl)<br />

c) 1 Kirchgemeinderat (Neuwahl)<br />

d) 1 Rechnungsrevisor<br />

2.Finanzwesen<br />

a) Genehmigung Budget und<br />

Festsetzung der Steueranlage<br />

b) Kreditantrag Renovation<br />

Kirche 1. Etappe<br />

c) Kenntnisnahme Finanzplan<br />

<strong>2018</strong> – 2023<br />

3.Handwäbihaus<br />

a) Verzicht auf Vorkaufsrecht<br />

b) Gewährung Baurecht<br />

c) Erteilung Dienstbarkeit<br />

4. Jahresrückblick und Ausblick<br />

5. Verschiedenes<br />

Beschwerden wegen Fehlern im Zustandekommen<br />

von Versammlungsbeschlüssen<br />

sind schriftlich und<br />

begründet innert 30 Tagen nach der<br />

Versammlung beim Regierungsstatthalter<br />

von Interlaken-Oberhasli<br />

einzureichen. Das Protokoll der ordentlichen<br />

Versammlung vom 2.<br />

Dezember <strong>2018</strong> ist ab dem 15. Dezember<br />

<strong>2018</strong> während 20 Tagen im<br />

Gemeindehaus einzusehen. Während<br />

dieser Zeit kann gegen das<br />

Protokoll beim Kirchgemeinderat<br />

schriftlich und begründet Einsprache<br />

erhoben werden. (Art. 70 des<br />

Organisationsreglements der Kirchgemeinde).<br />

Zur Versammlung sind<br />

alle Stimmberechtigten Kirchgemeindemitglieder<br />

freundlich eingeladen.<br />

Innertkirchen, 24. Oktober <strong>2018</strong><br />

Der Kirchgemeinderat<br />

Meiringen<br />

Einwohnergemeinde Meiringen<br />

Ordentliche Gemeindeversammlung<br />

Donnerstag, 29. November <strong>2018</strong>,<br />

20.00 Uhr, in der Aula Kapellen<br />

Meiringen<br />

Traktanden<br />

1.Budget und Steueranlage 2019<br />

a) Finanzplan 2019 – 2023;<br />

Kenntnisnahme<br />

b) Investitionsbudget 2019;<br />

Kenntnisnahme<br />

c) Budget und Anlagen für das<br />

Jahr 2019; Genehmigung<br />

2. Anschaffung Atemschutzfahrzeug<br />

Feuerwehr Meiringen;<br />

Genehmigung<br />

Verpflichtungskredit<br />

3.Abschluss Verpflichtungskredit<br />

Strassensanierung 2017 -<br />

Kenntnisnahme<br />

4.Rahmenkredit Strassensanierungen<br />

2019 – Genehmigung<br />

5.Wahl Rechnungsprüfungsorgan<br />

2019 – 2022<br />

6.Verschiedenes<br />

Die Unterlagen zu den Traktanden<br />

1 – 5 liegen vom 29. Oktober bis<br />

29. November <strong>2018</strong> in der Gemeindeschreiberei<br />

zur Einsichtnahme<br />

öffentlich auf. Informationen zu<br />

den Traktanden finden Sie auch in<br />

der Gemeindezeitung „aufwind“<br />

sowie auf unserer Webseite<br />

www.meiringen.ch.<br />

Die Versammlung ist öffentlich.<br />

Stimmberechtigt sind alle in kantonalen<br />

Abstimmungen stimmberechtigten<br />

Frauen und Männer, sofern<br />

sie mindestens seit 3 Monaten in<br />

der Gemeinde Meiringen Wohnsitz<br />

und das 18. Altersjahr zurückgelegt<br />

haben.<br />

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse<br />

sind innert 30 Tagen nach<br />

der Versammlung schriftlich und begründet<br />

beim Regierungsstatthalteramt<br />

Interlaken-Oberhasli, Schloss<br />

1, 3800 Interlaken einzureichen (Art.<br />

63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz,<br />

VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits-<br />

und Verfahrensvorschriften<br />

ist an der Versammlung sofort zu beanstanden<br />

(Art. 49a Gemeindegesetz;<br />

Rügepflicht).<br />

Das Protokoll dieser Versammlung<br />

liegt spätestens zehn Arbeitstage<br />

nach der Versammlung während<br />

dreissig Tagen bei der Gemeindeschreiberei<br />

Meiringen öffentlich auf<br />

und ist auf www.meiringen.ch einsehbar.<br />

Während der Auflage kann<br />

schriftlich und begründet Einsprache<br />

beim Gemeinderat erhoben<br />

werden.<br />

Gemeinderat Meiringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!