06.11.2018 Aufrufe

Volleyball Saisonheft 2018 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

Liebe <strong>Volleyball</strong>erinnen, liebe <strong>Volleyball</strong>er,<br />

liebe Sportbegeisterte,<br />

mit Begeisterung nehme ich die hervorragende Jugendarbeit zur Kenntnis, die<br />

die <strong>Volleyball</strong>abteilung des TSV Mühldorf leistet. Zum einen sind es die überregionalen<br />

Erfolge der Jugendlichen, die den Namen der Stadt weit über die<br />

Landkreisgrenzen hinaus tragen. Zum anderen ist es das Engagement der vielen<br />

Trainer, die sich um 200 Spieler kümmern, damit diese einer vernünftigen<br />

Freizeitbeschäftigung nachgehen können. Wenn davon auch noch weit als die Hälfte Kinder und<br />

Jugendliche sind, dann ist das aller Ehren wert. Nicht umsonst ist Mühldorf Leistungsstützpunkt des<br />

Bayerischen <strong>Volleyball</strong>verbandes.<br />

Was konsequentes Training, verbunden mit dem entsprechenden Ehrgeiz und vor allem Spaß und<br />

Freude am Sport bewirken kann, zeigt sich bei der ersten Herrenmannschaft, die sich in der vierthöchsten<br />

deutschen Spielklasse etabliert hat. Ich will an dieser Stelle auch das jährliche<br />

Beachvolleyballturnier erwähnen, das auch in diesem Jahr wieder eine große Attraktion am<br />

Mühldorfer Stadtplatz und eine Bereicherung für das Altstadtfest war.<br />

Ich bedanke mich im Namen der Stadt Mühldorf a. Inn bei allen Aktiven und wünsche den<br />

<strong>Volleyball</strong>erinnen und <strong>Volleyball</strong>ern auch in der kommenden Saison weiterhin viel Erfolg. Ich bin mir<br />

sicher, dass Sie mit Ihrem großen Maß an Motivation und Spielfreude noch viel erreichen werden.<br />

Ihre<br />

Marianne Zollner<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

Kreisstadt Mühldorf a. Inn<br />

Fitness-Therapie-Zentrum<br />

ist treuer Fitnesspartner<br />

Den Körper fit halten und Verletzungen vorbeugen: Damit das Fitness- und Krafttraining nicht zu kurz<br />

kommt, steht auch in dieser Saison das Fitness- und Therapiezentrum in Mühldorf den <strong>Volleyball</strong>ern<br />

mit professioneller Betreuung zur Seite. Das FTZ-Training ist die ideale Ergänzung für ein abwechslungsreiches<br />

und individuell angepasstes Training für jeden einzelnen Spieler. Das FTZ bietet den<br />

Spielern außerhalb der regulären Hallen-Trainingszeiten die optimalen Bedingungen individuell an<br />

sich zu arbeiten und die SpielerInnen nehmen das auch großartig an. Durch das umfangreiche<br />

Leistungs-programm im FTZ werden besonders die Nachwuchs-<strong>Volleyball</strong>er an das Niveau und die<br />

Belastungen im Erwachsenenbereich herangeführt. Die Kombination aus vielseitiger Fitness- und<br />

Kraftvorbereitung sowie einer beschleunigten Regeneration bietet die besten Methoden, die<br />

Gesundheit aller Mannschaftsmitglieder zu verbessern und die Verletzungsanfälligkeit auf ein<br />

Minimum zu reduzieren. Deshalb besuchen auch einige Spieler neben dem Gerätetraining und der<br />

Magnetfeldtherapie, zusätzlich Veranstaltungen aus dem umfangreichen Kursangebot im FTZ, wie<br />

Pilates und Spinning und neu das F4-Premiumtraining. Mit viel Engagement und der Unterstützung<br />

des FTZ haben die <strong>Volleyball</strong>er des TSV Mühldorf hervorragende Voraussetzungen, auch heuer wieder<br />

die Saison in der Regionalliga erfolgreich und verletzungsfrei zu bewältigen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!