10.11.2018 Aufrufe

Workbook 2018 FB Version 10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.Allgaeu-Holds.de<br />

<strong>Workbook</strong> <strong>2018</strong>


Volker, Knupp &<br />

Sebastian wünschen viel<br />

Spass beim stöbern


Herzl Serie<br />

Schatzi, schick mir eine Tour von<br />

deiner Tour. Es kann nur 1Herz<br />

geben? Naaa, von Spax-Trittchen<br />

über Leisten, Incuts, Henkel alles<br />

dabei bis zum Gigaherz. Quasi alle<br />

Frequenzen des Herzschlags.<br />

Design: Julius Kerscher


Im Wilden Kaiser, an einem Regentage reger<br />

Tage eingedenk, stieg ich den<br />

wolkenverhangenen Hang hinab - und mein<br />

hingegebener Blick verging sich in etwas, ich<br />

stolperte fast über einen Stein. Ich las ihn<br />

auf - ihm eignete, im rechten Winkel, die<br />

Form eines stilisierten Herzens. Ich befühlte<br />

unstill dieses Herz aus Stein. Selbst die<br />

großen Berge hätten nur die Bedeutung, die<br />

man selbst als Menschlein hineinlegte... so<br />

sagte Hermann Buhl schon - sonst seien sie<br />

nur ein Haufen Steine. Daran hat sich<br />

eigentlich wenig geändert; außer, dass der<br />

Café immer besser wird im Basecamp, und<br />

das Training sich vom Türbalken in Richtung<br />

ergonomischer Herzerwärmer verlagert hat.<br />

So nahm ich diesen Stein und mich des<br />

Steines an.<br />

Julius Kerscher


Herzl Jugs<br />

7 Griffe M-L<br />

Herzl Edges<br />

20 Griffe M<br />

Herzl slopy Edges<br />

13 Griffe M -XL


Herzl Incut Edges<br />

8 Griffe M - XL<br />

Herzl Pockets<br />

5 Griffe L - XL<br />

Herzl<br />

Foot<br />

33 Griffe S


Doppelherz<br />

2 Griffe XL<br />

Herzl Roofjugs<br />

6 Griffe XL<br />

Herzl Mega Jug<br />

1 Griffe XXL


Herzl Slopy Jug<br />

1 Griffe XXL<br />

Herzl Super Sloper<br />

1 Griffe XXL<br />

Herzl Supervolume<br />

1 Griff<br />

LxBxH(in cm): 90 x 65 x31


Sandstein Serie<br />

Inspiriert durch die sandigen Wunder<br />

in der Natur - egal ob Bleau, Pfalz<br />

oder 20.000 Meilen unter dem Meer.<br />

Dellen, Wellen, Kellen...<br />

Design: Julius Kerscher


Sand im Getriebe, Geiersteine,<br />

Albatrosse… Superlative gibt es<br />

nicht viele. Außer in der Natur,<br />

die sich im steten Flusse immer<br />

wieder übertrifft, Löcher wie<br />

Kellen, Leisten wie Aufleger…<br />

Hauptsache das Fingrige kommt<br />

in’s Runde oder auf’s Runde.<br />

Oberflächenspiel auf Griff und<br />

Tritt erhält die Farb-Sichtbarkeit<br />

in unseren hochfrequentierten<br />

Klettertempeln, auf Chalkverbot<br />

können wir da ja nicht setzen…


Sandstein Hueco XL<br />

8 Griffe XL<br />

Sandstein Hueco XXL<br />

5 Griffe XXL<br />

Sandstein Jugs M<br />

<strong>10</strong> Griffe M


Sandstein RoofJugs<br />

9 Griffe XL<br />

Sandstein Incut/Edges<br />

7 Griffe L- XL<br />

Sandstein Discs<br />

6 Griffe L


Sandstein Sloper XXL<br />

8 Griffe XL<br />

Sandstein Sloper L<br />

12 Griffe XXL<br />

Sandstein Sloper M<br />

15 Griffe M


Sandstein Pockets XL<br />

12 Griffe L<br />

Sandstein Pockets M<br />

11 Griffe M<br />

Sandstein Screw On<br />

26 Griffe XS-S


Sandstein Huecco XL<br />

8 Griffe XL<br />

Sandstein Huecco XXL<br />

5 Griffe XXL<br />

Sandstein Jugs M<br />

<strong>10</strong> Griffe M


Sandstein Edges L #1<br />

<strong>10</strong> Griffe L<br />

Sandstein Edges L #2<br />

5 Griffe L- XL<br />

Sandstein Incut Edges M<br />

<strong>10</strong> Griffe XL


Sandstein mini Edges<br />

12 Griffe S-M<br />

Sandstein micro edges<br />

14 Griffe S<br />

Sandstein Foot<br />

33 Griffe S


Sandstein Lip<br />

1 Griff<br />

LxBxH(in cm): 95 x 55 x 30<br />

Sandstein Crack #1<br />

1 Griff<br />

LxBxH(in cm): <strong>10</strong>5 x 60 x 35<br />

Sandstein Crack #2<br />

1 Griff<br />

LxBxH(in cm): 95 x 55 x 30


Biometrics<br />

Kantig, leistig, verspielt wie die Erosion im<br />

Dolomitenedelschotter. Passend zur<br />

kristallinen Formensprache moderner Wände<br />

samt Holzvolumes polygonale Griffe mit<br />

freundlich abgerundeten Kanten.<br />

Design:<br />

Julius Kerscher


Von der Halle an den Fels?! Vom Fels in<br />

die Halle…! "Thou nature, art my goddess<br />

- to thy laws, my services are bound"<br />

sprach's und formte, vom<br />

Dolomitenedelschotter geleitet, Material<br />

für die urbanen Spielplätze, passend zur<br />

modernen Formensprache der<br />

Kunstwände des Klettersports. Kristallin<br />

gebrochene Wandarchitekturen samt<br />

polygonaler Volumes schreien als<br />

Maßnahme nach erosiv-verspielter<br />

Beschraubung durch weitere Polygone.<br />

Aber biomassefreundlich abgerundet zu<br />

Greifen. Der Name "Biometrics" sollte<br />

sich als Widersprüchlichkeit ebenso<br />

selbst er- wie auch verklären.<br />

Widersprüchlichkeit ist dem<br />

Vertikalgeschehen, wo Auf und Ab Hand<br />

an Hand gehen, ja eigen.<br />

Julius Kerscher


Biometric Square Tubes<br />

6 Griffe L-XL<br />

Biometric Pinches Plus #1<br />

5 Griffe L<br />

Biometric Pinches Plus #2<br />

5 Griffe M


Biometric Jugs XL<br />

7 Griffe L- XL<br />

Biometric Edges<br />

8 Griffe M-L<br />

Biometric Incut M<br />

15 Griffe S-L


Biometric Tiles<br />

18 Griffe S-L<br />

Biometric Pinches<br />

9 Griffe L<br />

Biometric Stacks<br />

6 Griffe S-L


Biometric Foot<br />

19 Griffe S<br />

Biometric Flat Sloper<br />

9 Griffe M-L<br />

Biometric Screw On<br />

33 Griffe XS


Konglomerat Serie<br />

Wer Konglomerat sagt, fürchtet sich<br />

vor Mutter Naturs Launen von<br />

Rottachberg bis Buchenhain. Oder<br />

steht drauf - wenn er’s kann. Oder<br />

liest hier, dass es die schönen Formen<br />

nun eben auch in richtig geil griffig<br />

gibt! Für den starken Daumen und<br />

dicken Arm ebenso wie den<br />

softknubbligen Kellentraum von<br />

erhörten Höhen im Erstkontakt mit<br />

der steilen Welt. Ois dabei.<br />

Design Julius Kerscher


Konglomerat Jugs L<br />

15 Griffe L<br />

Konglomerat Jugs XL<br />

6 Griffe XL<br />

Konglomerat Roof Jugs XL<br />

6 Griffe XL


Konglomerat Incut/Jugs<br />

6 Griffe XL<br />

Konglomerat Pinches<br />

9 Griffe M- XL<br />

Konglermerat mini sinter<br />

6 Griffe XL


Konglomerat Incut Edges M<br />

13 Griffe M<br />

Konglomerat Edges S #2<br />

14 Griffe S<br />

Konglomerat Edges S<br />

14 Griffe S


Konglomerat Pockets<br />

15 Griffe L<br />

Konglomerat Sloper<br />

15 Griffe M- L<br />

Konglermerat Foot<br />

26 Griffe S-M


Konglomerat Jugs M<br />

8 Griffe L<br />

Konglomerat Sloper<br />

1 Griff XL<br />

Konglomerat Supervolume<br />

Sloper<br />

1 Griff XXXL<br />

LxBxH(in cm): 75 x 45x 20


"Konglomeratsdämmerung" is a German weird -<br />

almost a word. It means something like doom of<br />

conglomerate. WTF?! Anyway, this is how I got<br />

addicted to shaping climbing holds. See the picture<br />

from the place of inspiration, the beginning: Within<br />

cycling distance south of Munich, near Baierbrunn,<br />

there is a bouldering spot called Buchenhain. It was<br />

the place to be, for training, testing new<br />

equipment such as pitons and biners - and planning<br />

big tours for numerous famous climbers from or<br />

living in Munich. Buchenhain made them strong.<br />

The rock is special - conglomerate. Pumpy - not so<br />

much due to the super fingerfriendly shapes, but<br />

due to an almost uniquely slippery surface, often<br />

sintered, plus polished by generations of famous<br />

hands and feet - Dülfer, Fiechtl, Herzog, Sixt, Rittler,<br />

Schmid, Heckmair... it was quite tempting to leave<br />

the legendarily slippery texture where it is, but<br />

bring the spirit and shapes to nowaday’s training<br />

spots.


Concarve Serie<br />

Concarve Formen, schöne Radien<br />

Eine kleine Serie aus dem Blautal<br />

Design Johannes Kielmann


Concarve Jugs XL<br />

6 Griffe XL<br />

Concarve Incut M<br />

15 Griffe M- L<br />

Concarve Jugs L<br />

12 Griffe M-L


Allgäu Serie<br />

So wie alles begann –<br />

einfache Formen, klare Griffe, bewährte Qualität<br />

Design:<br />

Volker Fester, Knupp Huber,<br />

Daniel Gebel , Tassilo Hufnagel,<br />

Johannes Kielmann


Schrecksee


Allgäu Mushroom Jugs<br />

13 Griffe L<br />

Allgäu Jugs M<br />

8 Griffe M<br />

Allgäu Double<br />

5 Griffe M-L


Allgäu Ritchwood<br />

7 Griffe M-L<br />

Allgäu Crimp<br />

11 Griffe M<br />

Allgäu Lip<br />

12 Griffe M-L


Allgäu hard Crimps<br />

9 Griffe L<br />

Allgäu Sloper M<br />

8 Griffe M<br />

Allgäu foot<br />

20 Griffe XS


Allgäu Nohold<br />

<strong>10</strong> Griffe XS<br />

Allgäu Sloper XL<br />

2 Griffe XL<br />

Allgäu Flat Screw On<br />

12 Griffe M


Allgäu direktional<br />

17 Griffe XS - XL<br />

Allgäu Direktional Sloper XL<br />

1 Griff XL<br />

Allgäu Trigon XL<br />

1 Griff XL


Allgäu Supervolume<br />

1 Griffe<br />

LxBxH(in cm): 60 x 60 x 35<br />

Allgäu Trigon Screw On<br />

2 Griffe XS<br />

Allgäu Flat Screw On<br />

12 Griffe M


Runter kommen se alle.<br />

Diese Regel führt seit<br />

Jahren bei<br />

Matratzenträgern zu<br />

kaputten Gelenken, Knien<br />

und schmerzendem<br />

Rücken.<br />

Damit ist nun Schluss! –<br />

das runtergehüpfe muss<br />

nicht mehr sein – für‘n<br />

Abstieg gibt‘s nun dafür<br />

passende Henkel, für jede<br />

Steilheit den passenden.<br />

Und mit dem Pfeil auch<br />

für jeden erkenntlich.


Allgäu Downclimber #1<br />

1 Griffe XL<br />

Allgäu Downclimber #2<br />

1 Griff XL<br />

Allgäu Downclimber #3<br />

1 Griff XL


Farben


Neben Griffen in den<br />

Standard – und<br />

Neonfarben bieten<br />

wir auch meliert und<br />

Flagfarben.<br />

Wie bei allen PU-Harzen und auch bei den meisten<br />

anderen Materialien üblich, treten bei Nutzung im<br />

Outdoorbereich, aufgrund der UV-Strahlung der<br />

Sonne, Verfärbungen auf. Wir empfehlen daher<br />

die Farben weiß, blau und lila, sowie<br />

die Neonfarben nur im Indoorbereich zu nutzen.


Routenbau


Knupp<br />

Nils<br />

Jo<br />

David<br />

Jürgen<br />

Andi<br />

Der Routenbauer gehört zu den<br />

heimlichen Helden der Kletter- und<br />

Boulderhallen, von dem die meisten<br />

Kletterer allerdings überhaupt nichts<br />

mitbekommen. In seiner Verantwortung<br />

liegt es, spannende Routen zu gestalten<br />

und einen Schwierigkeitsgrad<br />

festzulegen. Für das Glücksgefühl, wenn<br />

man nach etlichen Versuchen endlich<br />

eine besonders knifflige Passage<br />

gemeistert hat, kann man sich bei den<br />

Routenbauern bedanken (oder ihm die<br />

Schuld für seine Abstürze geben).<br />

Unser vielseitiges Team zaubert euch<br />

fachgerecht Erlebnisse an die Wand –<br />

egal ob Boulder oder Route, Breiten oder<br />

Spitzensport – wir werden euch<br />

verzaubern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!