29.11.2018 Aufrufe

amtsblattn-48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Niedernberg <strong>48</strong>/2018<br />

AUS DEN VEREINEN<br />

Feuerwehr<br />

Ausbildung für alle Einsatzkräfte<br />

Donnerstag den 06. Dezember 2018<br />

um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus.<br />

Terminvorschau:<br />

08.12.2018, 14:00 Uhr<br />

Herbstwanderung ab Grillhütte<br />

08.12.2018, 17:00 Uhr<br />

Lakefleischessen Grillhütte<br />

29.12.2018, 16:30 Uhr<br />

Winterwanderung mit Einkehr<br />

im Ederkeller<br />

05.01.2019 - 20:00 Uhr<br />

Generalversammlung<br />

Liebe Vereinsmitglieder, bitte denkt an die<br />

Essenbestellung fürs Lakefleisch. Liste hängt<br />

im Feuerwehrhaus am schwarzen Brett<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Samstag, den 8. Dezember 2018, treffen<br />

wir uns um 18.30 Uhr zum Gottesdienst<br />

für die Lebenden und Verstorbenen des<br />

Schuljahrgangs 1940.<br />

Anschließend gemütliches Beisammensein<br />

im Cafe Reinhard.<br />

Jahrgang 1947/<strong>48</strong><br />

15.Dezember 19.00 Uhr<br />

Gemütliches Beisammensein beim „Wagner“<br />

NCV<br />

Veranstaltungsausschuss<br />

Treffen ist am 06. Dezember um 19 Uhr<br />

in der Narrhalla. Wer bei der Planung und<br />

Organisation, unserer Veranstaltungen in<br />

der neuen Kampagne, helfen möchte ist<br />

gerne eingeladen.<br />

Versammlungstermin<br />

Unsere nächste Versammlung findet am<br />

Donnerstag, den 13. Dezember um 20 Uhr<br />

in der Narrhalla statt.<br />

Geschichtsverein<br />

Was war vor 170 Jahren?<br />

Was war vor 50 Jahren?<br />

Ende 1968 wurde der Neubau der Kleiderfabrik<br />

Nebel im Stadtweg offiziell eingeweiht. 1976 erfolgte<br />

eine Erweiterung des Gebäudes zum<br />

Stadtweg hin. Begonnen hatte Hermann Nebel<br />

mit der Produktion von Damenkonfektion gegen<br />

Ende der 1950er Jahre im Erdgeschoss seines<br />

Elternhauses in der Hauptstraße 4. Das<br />

Unternehmen beschäftigte bis zu 90 Mitarbeiter.<br />

Bis ca. Mitte der 1980er Jahre trug die<br />

Konfektionskleidung das Logo „HN Modelle“, danach<br />

„Sebastiano“. Im Jahr 2006 wurde die<br />

Hauptproduktion eingestellt. Sohn Thomas Nebel<br />

schneiderte bis 2012 mit ca. 10 Beschäftigten<br />

Maßkonfektion und Vereinskleidung. 2012 wurde<br />

der Gebäudekomplex verkauft und 2013/14<br />

in Wohnungen umgewandelt.<br />

(mündliche Überlieferung)<br />

Natur- und Vogelschutzverein<br />

Zur Weihnachtsfeier am Dienstag den<br />

4. Dezember ab 17:30 Uhr ins Cafe Reinhard,<br />

möchten wir alle Vereinsmitglieder mit<br />

Lebensgefährten recht herzlich einladen.<br />

Spvgg<br />

SG Röllb./Röllfeld II – Spvgg II 1:1<br />

Die Hausherren begannen stürmisch und<br />

setzten unsere Abwehr von Beginn an unter<br />

Druck. Nach dem wir die erste viertel Stunde<br />

ohne Gegentor überstanden hatten kamen<br />

wir besser in die Partie und kamen zu eigenen<br />

Torchancen. Mit dem 0:0 ging es in die<br />

Halbzeit. In Durchgang 2 erhöhten wir den<br />

Druck. Leider gelang uns in dieser Phase kein<br />

Treffer und wie so häufig in dieser Saison<br />

konnten wir nicht über die volle Distanz der<br />

Partie die 0 halten. Etwa 15 Minuten vor<br />

Schluss konnten die Hausherren mit 1:0 in<br />

Führung gehen. Wir gaben aber nicht auf<br />

und fighteten bis zum Schluss. In der 89.<br />

Min. konnte der Heimkeeper eine scharfe<br />

Hereingabe von Marvin nicht festhalten und<br />

unser Trainer Markus Berg erzielte das 1:1.<br />

Mit dieser Leistung wären in der Vorrunde<br />

mehr Punkte möglich gewesen. Jetzt heißt<br />

es Kräfte sammeln und in der Rückrunde dort<br />

weiter machen, wo wir aufgehört haben.<br />

Torschütze: M. Berg<br />

Es spielten: N. Muck (TW), T. Werner, M. Frieß, M.<br />

Herdt, M. Orth, J. Hohm, D. Hein, S. Hohm, A.<br />

Hartmann, P. Hock, L. Höfling, J. Klug, C. White,<br />

M. Berg<br />

Spfrd Hausen I – Spvgg I 2:6<br />

Hausen begann furios in den ersten Minuten.<br />

Allerdings gelang uns dann nach 11 Minuten<br />

das 0:1 durch Philipp. Hausen konnte nur 2<br />

Minuten später ausgleichen. Wir ließen uns<br />

dadurch aber nicht beeindrucken und Steffen<br />

stellte die erneute Führung her. Kurz darauf<br />

erhöhte Marcel per Kopf zum 1:3. Damit ging<br />

es dann auch in die Pause. Der Wiederanpfiff<br />

war zeitgleich auch der Anpfiff zur Philipp<br />

Show. Der bei seinen Treffern 2 und 3 einmal<br />

abstaubte und einmal die gesamte<br />

Hintermannschaft der Sportfreunde alt aussehen<br />

ließ. Den letzten Treffer machte Julien,<br />

der höher als die gegnerische Abwehr sprang<br />

und zum 1:6 ein nickte. Die Hausherren gaben<br />

nicht auf und erzielten noch das 2:6. Am<br />

Ende auch in dieser Höhe verdienter Sieg.<br />

So langsam findet sich die Mannschaft -<br />

Abstimmung und Einsatzbereitschaft werden<br />

immer besser. Jetzt heißt es nach der Winterpause<br />

dran bleiben und alles für den Erfolg<br />

zu tun.<br />

Torschützen: Philipp Meyer (3), Steffen Höfling,<br />

Marcel Lebert, Julien Weber<br />

Es spielten: M. Ohnheiser (TW), S. Pfeiffer, S.<br />

Rohmann, N. Klug, M. Lebert, S. Höfling, M. Matko,<br />

S. Klug, L. Ohler, P. Meyer, Ju. Weber, Jo. Weber,<br />

J. Kohlhepp, P. Spall<br />

Die Aktiven gehen jetzt in die verdiente Winter<br />

pause. Trainer, Betreuer und alle Spie ler<br />

bedanken sich herzlichst bei allen, die sie<br />

bisher unterstützt haben. Sie wünschen allen<br />

eine erholsame fußballfreie Zeit, und freuen<br />

sich auf ein Wiedersehen auf dem grünen<br />

Rasen im März 2019.<br />

Junioren<br />

U17/2 (B-Junioren)<br />

(SG) SV/Spvgg II – JFG Churfr. II 0:1<br />

Trainingszeiten 2018/2019<br />

U13: Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

U15: Freitag 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Hallentraining<br />

in der Hans-Herrmann-Halle<br />

U7: Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

U9: Donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

U11: Mittwochs 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Sportheim – Öffnungszeiten<br />

Mi. 28.11.18 – ab 20.30 Uhr<br />

Fr. 30.11.18 – ab 19.45 Uhr<br />

Sa. 01.12.18 – ab 15.00 Uhr<br />

Fr. 07.12.18 – ab 19.45 Uhr<br />

Sa. 08.12.18 – geschlossene<br />

Gesellschaft<br />

Blauer Bock<br />

Die letzte Versammlung in diesem Jahr<br />

findet am kommenden Freitag, 30.11.2018,<br />

statt; Beginn ist um 20 Uhr. Eine Premiere<br />

ist der Ort: Wir treffen uns erstmals im<br />

„Nebengebäude“ von Alex Rung im<br />

Waldweg. Es sind alle Mitglieder recht herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Turnverein<br />

REHA Wirbelsäulengymnastik<br />

und Osteoporose<br />

Kurs REHA001 montags 20.00 – 21.00<br />

Kurs REHA008 dienstags 8.30 – 09.30<br />

Kurs REHA002 mittwochs 18.00 – 19.00<br />

Kurs REHA003 mittwochs 19.00 – 20.00<br />

Kurs REHA004 donnerstags 9.40 – 10.40<br />

Kurs REHA005 freitags 10.00 – 11.00<br />

Kursleiterin Isabella Rollmann<br />

Tel. 7074 od. 0175 4649334<br />

Kurs REHA006 donnerstags18.00 – 19.00<br />

Kurs REHA007 donnerstags20.00 – 21.00<br />

Kursleiterin:<br />

Christine Lebert-Schmitt Tel. 99 60 69<br />

Herz- u. Diabetikersportgruppe<br />

Mit viel Spaß und guter Laune trainieren<br />

wir mit qualifizierten Übungsleitern im<br />

Beisein eines Arztes jeden Mittwoch von<br />

14:00 bis 15:30 Uhr. Übungsleiterin<br />

Isabella Rollmann Tel.: 06028/7074<br />

Rehabilitationssport bei chronischen<br />

Atemwegserkrankungen<br />

(COPD, Asthma, Lungenemphysem u. a.)<br />

Montags 19.00 -20.00 Uhr<br />

Donnertags 10.45 – 11.45 Uhr<br />

H-H-Halle -Niedernberg<br />

bitte anmelden bei Ül: Isabella Rollmann<br />

Tel. 06028 7074 oder 0175 4649334<br />

Turnverein Abt. Handball<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

wE-Jgd.: HSG Kahl/Kleinost. – TVN15:11<br />

mE-Jgd.: JSG Gr.-Bieberau – TVN 6:21<br />

wD-Jgd.: TVN – HSG Bachgau 5:11<br />

C-Jgd.: HSG A’burg – TVN 21:22<br />

B-Jgd.: HSG A‘burg – TVN 23:26<br />

Männer 1: TVN – TV Kleinwallstadt 24:18<br />

Handball-Kindergarten (ab 3 Jahre)<br />

Trainingszeit in der Hans-Herrmann-Halle:<br />

Freitag von 14:30 Uhr – 15:30 Uhr<br />

Handball-Mini – Anfänger (2012/2011)<br />

Trainingszeit in der Hans-Herrmann-Halle:<br />

Freitag von 14:30 Uhr – 15:30 Uhr<br />

Vorschau:<br />

So., 16.12., 10:30 Uhr in Dieburg<br />

Handball-Mini – 1 (Jahrgang 2010)<br />

Trainingszeit in der Hans-Herrmann-Halle:<br />

Freitag von 14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!