17.12.2012 Aufrufe

A - Z der TECHNIK A - MHT Industrietechnik

A - Z der TECHNIK A - MHT Industrietechnik

A - Z der TECHNIK A - MHT Industrietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialoberfläche. Kann durch zu hohen<br />

Aliuminiumgehalt o<strong>der</strong> durch ungleichmäßiges<br />

Abkühlen bei Abschrecken auftreten.<br />

Weissrost - Durch Feuchtigkeit, z.B.<br />

Schwitzwasser durch ungenügenden Luftzutritt,<br />

können sich bei verzinkten Ketten lockere, porige<br />

Oxidationsprodukte bilden. Diese Erscheinung<br />

bezeichnet man als Weissrost.<br />

Werkstoffnummer - DIN 17006 und 17007. In<br />

den Stahl-Eisen-Werkstoffblättern sind alle Stähle<br />

numeriert worden. In diesen Werkstoff-<br />

Leistungsblättern sind auch für jeden Stahl die<br />

Zusammensetzung und die<br />

Wärmebehandlungsdaten angegeben. Eine<br />

an<strong>der</strong>e Möglichkeit die verschiedenen Stähle zu<br />

trennen sind die Stahlbezeichnungen. (siehe<br />

diese)<br />

WLL - eng. Working load limit, Tragfähigkeit.<br />

Wöhlerkurve - Eine grafische Darstellung <strong>der</strong><br />

Meßwerte des Zusammenhangs zwischen<br />

Spannungen und Lastwechsel zur Ermittlung <strong>der</strong><br />

Standfestigkeit. (Wechselfestigkeit)<br />

Z<br />

Zertifizierung - Die Prüfung des QM-Systems mit<br />

Ausstellung eines Zertifikats bei bestandener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!