17.12.2012 Aufrufe

THEATER - AG

THEATER - AG

THEATER - AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachmittagsangebot an der Drei –Linden -Schule<br />

1. Schulhalbjahr 2011/2012<br />

Liebe Kinder und Eltern der DLS,<br />

Ein neues Schuljahr beginnt!<br />

Auch in diesem Halbjahr wird es im Rahmen des Nachmittagsangebotes der DLS<br />

wieder ein neues <strong>AG</strong>-Programm geben.<br />

Die meisten <strong>AG</strong>s werden von den netten <strong>AG</strong>-Anbietern weitergeführt.<br />

Weiterhin werden aber einige neue <strong>AG</strong>s angeboten, die das Bildungs- und<br />

Freizeitangebot unserer Schule erweitern werden.<br />

Der Vorteil, eine <strong>AG</strong> an unserer Schule zu besuchen, liegt darin, dass sich die Kinder<br />

auf einer anderen Ebene kennen lernen und sich miteinander beschäftigen.<br />

Da alle <strong>AG</strong>s in den Räumlichkeiten der DLS stattfinden, sind keine großen Fahrtwege<br />

für die Eltern notwendig, um ihrem Kind ein qualitatives Freizeitangebot zu<br />

ermöglichen.<br />

Schüler/innen aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgängen knüpfen<br />

Freundschaften und Lernpartnerschaften.<br />

Die <strong>AG</strong>-Anbieter freuen sich auf interessierte Kinder und tragen mit dazu bei, dass<br />

jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten kennenlernt und darin bestärkt wird.<br />

An dieser Stelle möchte ich allen <strong>AG</strong>-Anbietern ein großes Lob aussprechen und<br />

mich bei ihnen bedanken!<br />

Jetzt wünsche ich allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Durchblättern der<br />

Broschüre.<br />

Bitte die Abmeldebedingungen genau durchlesen!<br />

Sandra Bauhofer<br />

(Schulleiterin)<br />

Kunstprojekt „Intermezzo“<br />

Ein Wettbewerb des Main-Taunus-Kreises<br />

Das Projekt, mit dem sich die Drei-Linden-Schule<br />

beworben hat und angenommen wurde heißt:<br />

Der Natur auf der Spur<br />

Experimentelles Malen mit Naturmaterialien<br />

und Pflanzenfarbe<br />

Wir suchen Pflanzen, die als Färbepflanzen in Frage kommen,<br />

sammeln Sand, Erde und sonstige Naturmaterialien, die zum<br />

künstlerischen Gestalten inspirieren.<br />

Die Herstellung von Erd- und Pflanzenfarben und deren<br />

Weiterverarbeitung (Aquarellfarbe, Fingerfarbe, Kleisterfarbe, Kreide)<br />

ist besonders spannend.<br />

Unsere Farbexperimente, die gemeinsame Gestaltung eines<br />

großformatigen Bildes zum Thema Natur und unsere Erfahrungen in<br />

dieser Zeit, werden wir auch öffentlich vorstellen können.<br />

Für Kinder der 1. bis 4. Klasse.<br />

Die <strong>AG</strong> findet freitags von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Werkraum<br />

der DLS (Neubau) über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten statt.<br />

Die Gruppe ist auf 8 Kinder begrenzt. Das Projekt wird zwar<br />

gefördert, ein Materialbeitrag von ca. 20,00 € ist aber noch<br />

einzuplanen.<br />

Feuerwehr – <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!