30.12.2012 Aufrufe

THEATER - AG

THEATER - AG

THEATER - AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaftsspiele-<strong>AG</strong><br />

Liebe 1.-, 2.-, 3.- und 4.-Klässler!<br />

Wer Spaß daran hat, gemeinsam mit anderen Kindern<br />

verschiedene Brett- oder Kartenspiele zu erlernen und<br />

gemeinsam zu spielen, ist in der Gesellschaftsspiele-<strong>AG</strong><br />

genau richtig.<br />

Wir treffen uns immer montags in der 5. Stunde<br />

(11.35 Uhr – 12.20 Uhr) im Klassenraum der Klasse 2a.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frau Gläßer<br />

Nachmittagsprogramm<br />

2012<br />

1. Schulhalbjahr


Nachmittagsangebot an der Drei–Linden-Schule<br />

1. Schulhalbjahr 2012<br />

Liebe Kinder und Eltern der Drei-Linden-Schule,<br />

ein neues Schulhalbjahr beginnt!<br />

Auch in diesem Halbjahr wird es im Rahmen des Nachmittagsangebotes der DLS<br />

wieder ein neues <strong>AG</strong>-Programm geben.<br />

Die meisten <strong>AG</strong>s werden von den netten <strong>AG</strong>-Leitern weitergeführt.<br />

Weiterhin werden aber einige neue <strong>AG</strong>s angeboten, die das Bildungs- und<br />

Freizeitangebot unserer Schule erweitern werden.<br />

Der Vorteil, eine <strong>AG</strong> an unserer Schule zu besuchen, liegt darin, dass sich die Kinder<br />

auf einer anderen Ebene kennen lernen und sich miteinander beschäftigen.<br />

Da alle <strong>AG</strong>s in den Räumlichkeiten der DLS stattfinden, sind keine großen Fahrtwege<br />

für die Eltern notwendig, um ihrem Kind ein qualitatives Freizeitangebot zu<br />

ermöglichen.<br />

Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen und Jahrgängen knüpfen<br />

Freundschaften und Lernpartnerschaften.<br />

Die <strong>AG</strong>-Leiter freuen sich auf interessierte Kinder und tragen mit dazu bei, dass<br />

jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten kennenlernt und darin bestärkt wird.<br />

An dieser Stelle möchte ich allen <strong>AG</strong>-Leitern ein großes Lob aussprechen und<br />

mich bei ihnen bedanken!<br />

Jetzt wünsche ich allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Durchblättern der<br />

Broschüre.<br />

Bitte die Anmeldebedingungen genau durchlesen!<br />

Silke Kühn<br />

(Rektorin)<br />

Chor<br />

Liebe 2.-, 3.- und 4.-Klässler!<br />

Der Chor findet immer dienstags in der 6. Stunde<br />

(12.20 Uhr – 13.05 Uhr) im Musikraum der DLS statt.<br />

Dieses Angebot richtet sich an alle, die gerne<br />

gemeinsam mit anderen singen und regelmäßig an der<br />

<strong>AG</strong> teilnehmen können.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frau Gläßer


Französisch als Fremdsprache<br />

Wer ist neugierig?<br />

Wer möchte eine neue Sprache lernen?<br />

Wer möchte spielen, singen, tanzen auf französisch, etwas über unser<br />

Nachbarland erfahren, lesen und schreiben? Eine Geheimsprache auf<br />

dem Schulhof?<br />

Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen zu einer Schnupperstunde, um<br />

sich dann für das kommende Schulhalbjahr zu entscheiden.<br />

Montags nachmittags von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Kosten: 30 €<br />

Die <strong>AG</strong> findet statt ab 3. Klasse, ab 6 – 15 Teilnehmer.<br />

Karin Krapp-Kuhlmann<br />

karin.krapp1@gmx.de<br />

Rückfragen auch möglich unter<br />

Telefon: 069-274025.41 - Mobil: 0173 352 3556<br />

Anmeldebedingungen<br />

Wählen Sie bitte die gewünschte <strong>AG</strong> aus.<br />

Manche <strong>AG</strong>s werden nur für bestimmte Altersklassen und Schülergruppen<br />

angeboten.<br />

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular dieses Programmheftes aus und geben Sie<br />

dieses Formular Ihrem Kind über die Ranzenpost mit. Die Klassenlehrerinnen und<br />

Klassenlehrer leiten Ihre Anmeldung (Abgabe bis spätestens 24.08.2012) an<br />

Herrn Klemm (FSJ) weiter. Falls sich zu viele Kinder für eine <strong>AG</strong> anmelden,<br />

entscheidet das Losverfahren.<br />

Innerhalb einer Woche (27.08.- 31.08.2012) erhalten die Kinder eine<br />

Rückmeldung per Ranzenpost. Kinder, die keine Nachricht erhalten, konnten<br />

leider nicht in die <strong>AG</strong> aufgenommen werden.<br />

Die Nachmittagsangebote sind eine schulische Veranstaltung. Das heißt, dass<br />

Ihre Kinder auch auf dem Schulweg versichert sind.<br />

Es besteht Anwesenheitspflicht und bei Fehlen benötigen wir eine<br />

schriftliche Entschuldigung. Die Teilnahme einer <strong>AG</strong> wird im Zeugnis<br />

festgehalten.<br />

Sollten Sie für Ihr Kind eine sportliche <strong>AG</strong> auswählen, teilen sie alle<br />

gesundheitlichen Probleme den <strong>AG</strong>-Leitern mit. Denken sie bitte an die Mitgabe<br />

von Getränken und Sportsachen.<br />

Fast alle <strong>AG</strong>-Angebote sind kostenpflichtig. Den Preis für die entsprechende <strong>AG</strong><br />

finden Sie im Heft. Die erste <strong>AG</strong>-Woche ist eine Schnupperwoche. Die Kinder<br />

müssen sich aber nach der ersten Woche entscheiden, ob sie weiterhin an<br />

der <strong>AG</strong> teilnehmen möchten.<br />

Das Geld wird nach der Schnupperwoche direkt von dem <strong>AG</strong>-Leiter/Leiterin<br />

eingesammelt.<br />

Die neue <strong>AG</strong>-Woche startet am Montag, 03.09.2012<br />

Dieses neue <strong>AG</strong>-Angebot ist bis zum Ende des ersten<br />

Schulhalbjahres (Freitag, 01.02.2013) gültig.<br />

An den letzten Schultagen vor den Ferien (Freitag mit nur drei<br />

Stunden Unterricht) entfallen alle <strong>AG</strong>s.


Sport & fun 1<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse,<br />

habt ihr Lust auf Sport, Spiel und Spaß, auf „allgemeine<br />

Bewegung“ (nicht spezialisiert auf eine bestimmte Sportart)<br />

Dann seid ihr montags, von 15.00 bis 16.00 Uhr, in der<br />

Schulturnhalle, genau richtig.<br />

Wir werden uns sehr abwechslungsreich sportlich betätigen,<br />

mit Spielen und Turnen, und vor den Bundesjugendspielen<br />

werden wir natürlich auch dementsprechend üben.<br />

Mitbringen müsst ihr Eure Sportsachen, ausreichend zu<br />

trinken und gute Laune !<br />

Kosten: 20 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Für TSG-Mitglieder kostenlos<br />

Ich freue mich auf EUCH !!!<br />

Birgit Hauptmann<br />

Sport & fun 2<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse,<br />

habt ihr Lust auf Sport, Spiel und Spaß, auf „allgemeine<br />

Bewegung“ (nicht spezialisiert auf eine bestimmte Sportart)<br />

Dann seid ihr montags, von 16.00 bis 17.00 Uhr, in der<br />

Schulturnhalle, genau richtig.<br />

Wir werden uns sehr abwechslungsreich sportlich betätigen,<br />

mit Spielen und Turnen, und vor den Bundesjugendspielen<br />

werden wir natürlich auch dementsprechend üben.<br />

Mitbringen müsst ihr Eure Sportsachen, ausreichend zu<br />

trinken und gute Laune !<br />

Kosten: 20 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Für TSG-Mitglieder kostenlos<br />

Ich freue mich auf EUCH !!!<br />

Birgit Hauptmann


Feuerwehr – <strong>AG</strong><br />

Hallo Kinder des 1.-3. Schuljahres,<br />

Ihr möchtet mehr wissen über die Arbeit der Feuerwehr?<br />

Wollt Ihr wissen wie man Menschen in einer Notlage helfen kann?<br />

Möchtet Ihr mit richtigen Feuerwehrautos arbeiten?<br />

Habt Ihr Spaß an der Teamarbeit?<br />

Dann seid Ihr, die Feuerwehr Frauen beziehungsweise Männer von<br />

morgen und in dieser <strong>AG</strong> genau richtig.<br />

Gruppengröße bis 15 Teilnehmer (Teilnehmer vom letzten Halbjahr<br />

werden bevorzugt)<br />

Wann: Mittwoch 15:00 -16:00 Uhr<br />

Wo: DLS<br />

Teilnahmegebühr: 35 €<br />

Die Feuerwehren der Stadt Bad Soden freuen sich auf Euch!!!<br />

Gruß Sven Griese<br />

Gitarren - <strong>AG</strong><br />

Hierbei handelt es sich<br />

um einen altersgemäßen<br />

Gitarrenunterricht in<br />

Gruppen mit fünf bis<br />

sechs Kindern. Von<br />

Beginn an werden<br />

ausgehend vom Melodiespiel elementare Kenntnisse auf dem<br />

Instrument vermittelt. Spielerisch werden die Noten<br />

mitgelernt. Im weiteren Verlauf des Unterrichts wird das<br />

Spiel mit Akkorden (Liedbegleitung) integriert. Die<br />

Instrumente werden für die Kinder bereitgestellt. Die<br />

Bereitschaft zum häuslichen Üben ist Voraussetzung zur<br />

Teilnahme an dem Kurs.<br />

Für Kinder der Klassen 2 bis 4<br />

Zeit: freitags von 14:30 Uhr bis 15.15 Uhr<br />

Raum: Klasse 4a<br />

Kosten: 180 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Info: Herr Gutmann, 06127 - 997558


Tischtennis <strong>AG</strong><br />

Hallo liebe Kinder vom<br />

1. bis 4. Schuljahr, habt ihr<br />

Lust<br />

auf Tischtennis?<br />

Dann kommt vorbei und<br />

trainiert eure Koordination,<br />

Schnelligkeit und Schlagtechnik beim Spielen mit dem kleinen<br />

weißen Ball.<br />

Wann: Freitags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Wo: Turnhalle der DLS oder Sauerbornhalle<br />

Kosten: 40 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Es können maximal 12 Kinder teilnehmen.<br />

Schläger und Bälle werden gestellt.<br />

MÄTTCH – Mädchengruppe Tischtennis<br />

Mädchen vom 1. bis 4. Schuljahr, die Spaß haben mit dem<br />

weißen Zellolitball in einem Mädchenteam zu spielen, haben die<br />

Möglichkeit an der MÄTTCH – Gruppe teilzunehmen.<br />

Wann: Freitags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Wo: Turnhalle der DLS<br />

Kosten: 40 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Es können maximal 12 Kinder teilnehmen.<br />

Schläger und Bälle werden gestellt.<br />

Infos: Thomas Hrabal (Tel. 0172/6533099)<br />

SoftTennis-<strong>AG</strong><br />

SoftTennis, das Ballspiel aus Japan, ist ein idealer Sport für Kinder<br />

und Jugendliche.<br />

Es macht viel Spaß und kombiniert sportliche Aktivität mit der Freude<br />

am gemeinsamen Spiel:<br />

o gesunde Bewegung<br />

o schnelle Erfolgserlebnisse<br />

o Aggressionsabbau<br />

o Schulung von Körper und Geist (ganzheitliche Sportart)<br />

SoftTennis verbessert das allgemeine Wohlbefinden und bringt<br />

Lebensfreude.<br />

Wo Turnhalle der DLS<br />

Wann Kurs 1: freitags, 12.00 bis<br />

13.00 Uhr (1. und 2. Klasse)<br />

(Beginn 07.09.2012)<br />

Kurs 2: freitags, 13.15 bis<br />

14.15 Uhr (3. und 4. Klasse)<br />

(Beginn 07.09.2012)<br />

Kosten 119 Euro pro Person/Schulhalbjahr<br />

(17 Stunden)<br />

Weitere Infos: Uwe Biehl 0171-1431138,<br />

www.softtennis-deutschland.de


Yogakurs für Kinder<br />

� Yoga macht Spaß und ist gut für die<br />

Beweglichkeit<br />

� Yoga fördert die<br />

Koordinationsfähigkeit, die<br />

Motorik und die<br />

Körperwahrnehmung<br />

� Yoga erhöht die Konzentrationsfähigkeit und entspannt<br />

Der Yogakurs richtet sich an alle Kinder - mit und ohne Vorkenntnisse.<br />

Die Stunde beginnt immer mit einer Einstimmung und einer darauf<br />

folgenden Aufwärmphase. Danach gibt es die eigentlichen Yoga-<br />

Übungen (Asanas), die in Phantasiereisen eingebunden werden z.B. zu<br />

den Tieren in Afrika. Eine Spielphase und die kurze<br />

Abschlussentspannung beenden die Stunde.<br />

Zeitraum: jeweils mittwochs, vom 12.09.2012 bis 30.01.2013<br />

Uhrzeit: von 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Wo: in der Gymnastikhalle der Drei-Linden-Schule<br />

Kosten: 70 Euro pro Kind für das Schulhalbjahr<br />

(Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 6 Kinder angemeldet haben; höchstens 12<br />

Kinder können mitmachen.)<br />

Ich freue mich auf Euch!<br />

Eure Bettina Steinmetz (Kinder –Yogalehrerin)<br />

Mail: besteinmetz@web.de<br />

Tel: 06173-640395<br />

Hallo Mädels und Jungs,<br />

mein Name ist Felix Brühl und ich lade euch zur Handball <strong>AG</strong> in der<br />

Drei-Linden-Schule ein.<br />

Wer kann kommen? Eingeladen sind alle Kinder von der 1.<br />

bis zur 4. Klasse, die Lust auf Handball<br />

haben.<br />

Was müsst ihr können? Egal ob Anfänger oder<br />

Fortgeschrittene, ihr seid<br />

willkommen!<br />

Was machen wir? Coole Spiele mit Ball, Prellen, Werfen,<br />

Passen und vor allem Teamspiele.<br />

Wann? Jeden Mittwoch in der Schulzeit von<br />

15:00-16:00 Uhr in der Sporthalle der<br />

Drei-Linden-Schule.<br />

Mitmachen können maximal 15 Kinder. Also beeilt euch bei der<br />

Anmeldung!!!<br />

Ich freue mich auf euch<br />

Felix Brühl<br />

Die <strong>AG</strong> ist für Mitglieder der TSG Neuenhain/Altenhain kostenfrei, für<br />

alle anderen kostet das 20 EUR.


Blockflöten-Orchester<br />

Liebe 1.- und 2.-Klässler!<br />

Das Blockflötenorchester von letztem Jahr wird<br />

fortgesetzt und findet nun immer mittwochs in der 5.<br />

Stunde (11.35 Uhr - 12.20 Uhr) im Musikraum der<br />

DLS statt. Wer bereits etwas Blockflöte spielen kann<br />

und gerne gemeinsam mit anderen Kindern<br />

musizieren möchte, ist hier herzlich willkommen.<br />

Auch Kinder, die im letzten Schuljahr nicht an der <strong>AG</strong><br />

teilgenommen haben, dürfen sich gerne anmelden.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an der <strong>AG</strong> ist die<br />

Bereitschaft zum regelmäßigen häuslichen Üben der<br />

Lieder und zu regelmäßiger Anwesenheit! Die<br />

Blockflötengriffe der Töne g`, a`, h` und c`` werden<br />

vorausgesetzt. Weitere Flötengriffe werden in der <strong>AG</strong><br />

erlernt.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder<br />

begrenzt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frau Gläßer<br />

Liebe 3.- und 4.-Klässler!<br />

Flöten-Orchester<br />

Wer bereits mit der linken und rechten Hand Block-<br />

oder Altflöte (C- oder F-Flöte) spielen und<br />

Musiknoten lesen kann, ist im Flötenorchester herzlich<br />

willkommen. Gemeinsam werden wir einen bunten<br />

Mix aus Volksliedern, klassischen und modernen<br />

Musikstücken spielen. Voraussetzung für die<br />

Teilnahme an der <strong>AG</strong> ist die Bereitschaft zum<br />

regelmäßigen häuslichen Üben der Lieder und zu<br />

regelmäßiger Anwesenheit!<br />

Wir treffen uns donnerstags in der 6. Stunde<br />

(12.20 Uhr – 13.05 Uhr) im Musikraum der DLS.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frau Gläßer


Geräteturnen für Kinder<br />

Ob Bodenturnen, Bock, Kasten oder das Turnen am Reck, alles<br />

wird hier geübt und gelernt.<br />

Der Spaß am Turnen steht absolut im Vordergrund.<br />

Für Kinder vom 1.- 4. Schuljahr<br />

1. Gruppe Mädchen (Anfänger + Fortgeschrittene):<br />

Dienstag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Sporthalle der<br />

Drei-Linden-Schule.<br />

Kosten: 20 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Für TSG-Mitglieder kostenlos<br />

2. Gruppe Jungen (Anfänger + Fortgeschrittene):<br />

Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Sporthalle<br />

der Drei-Linden-Schule.<br />

Kosten: 20 Euro pro Schulhalbjahr<br />

Für TSG-Mitglieder kostenlos<br />

Florian Eikamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!